Alphabetische Ordnung von Stiftungen und Förderprogrammen Übersicht nach Zielgruppen

Ähnliche Dokumente
Der Europäische Sozialfonds (ESF) in der Förderperiode

LISTE FÖDERMÖGLICHKEITEN: Fächer- und Länderübergreifende Förderung:

Das Stipendium richtet sich an leistungsstarke, aber auch sehr engagierte Abiturienten bzw. Studierende:

GanzTag Weiterbildungsnachweis Nordrhein-Westfalen Informationen für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte in Ganztagsschulen und Ganztagsangeboten

Der ESF in Brandenburg

ESF-Jahrestagung ESF : Ressourcen bündeln, Zukunft gestalten. Dialogrunde 4:

11 Vorhaben Brandenburg

Stipendien-Übersicht

Die EU-Strukturfondsförderung aus EFRE und ESF in Niedersachsen ab 2007

INITIATIVE ZUR GRÜNDUNG D E R H A M B U R G E R S T I F T U N G FÜR MIGRANTEN

Fördermöglichkeiten für kulturelle Projekte mit Geflüchteten

Der Europäische Sozialfonds in der Wahrnehmung der Bürger im Frühjahr 2011

Europa für Bürgerinnen und Bürger

Möglichkeiten der frühen sprachlichen Förderung in ausgewählten Kindertagesstätten in Berlin

Informationsveranstaltung zum neuen EU-Bildungsprogramm ERASMUS+ Begrüßung: Frau Ministerin Frauke Heiligenstadt, Niedersächsisches Kultusministerium

Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung in der Partnerschaft für Demokratie

Woche des bürgerschaftlichen Engagements 2007 Integration und Teilhabe

UNSER HESSEN EINE ERFOLGSBILANZ. Stabilität für Hessen.

EIBE. Eingliederung in die Berufs- und Arbeitswelt. Berufliche Basisqualifikation sichern Individuell fördern

ASA-Programm. Wie das funktioniert?

Durchführungszeitraum: bis

NEUE HERAUS- FORDERUNGEN ERFORDERN NEUE KONZEPTE! ZIELGRUPPEN DIE AUSBILDUNG

Ganztagsschule in Angebotsform in der Grundschule Ganztagsschule in offener Form in der Realschule plus -Informationen-

Ein Projekt zum Aufbau von Kooperationsstrukturen zwischen der Internationalen Jugendarbeit und Migranten(selbst)organisationen EINLADUNG

Kurzinformation Arbeit

Die Realschule in Baden-Württemberg.

1688/AB XX. GP - Anfragebeantwortung 1 von /AB XX.GP

Interkulturelle Orientierung von Bildungspatenschaften und Zusammenarbeit mit Migrantenorganisationen Mousa Othman

Umsetzung des ESF- Qualifizierungsprogramms im IQ- Landesnetzwerk Bayern

Hochschuleigenes Auswahlverfahren für Lehramtsstudiengänge

über den aus Mitteln der Stadt Köln Amt für Kinder, Jugend und Familie gewährten Zuschuss aus:

Grundzüge der EU-Förderung

Fördermittelsalon für Unternehmen

Workshop Zukunftsprogramm Arbeit. Die neue ESF-Förderperiode in Schleswig-Holstein

Vorwort...12 Einleitung...14 Von der Idee zum Projekt...17 Die Idee Konzeptentwicklung / Projektplan...19 Der Antrag...26 Anschreiben...

Thomas Rachel MdB Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung

Alphabetisierung deutschsprachiger Erwachsener

Netzwerkbildung in der Bildungslandschaft gezeigt am Beispiel Deutschland

Bildungscampus Osterholz-Scharmbeck

Finanzierungsmöglichkeiten

Europäischer Sozialfonds Fondo Sociale Europeo Nals, 21. April 2016 Nalles, 21. April 2016

ESF-Programm rückenwind - Für die Beschäftigten in der Sozialwirtschaft

Projekt im ESF-Bundesprogramm Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier (BIWAQ)

Die Arbeit mit Ehrenamtlichen

Kernergebnisse der Online-Umfrage zur abgelaufenen Bundestagswahl 2009

McKay Savage/Flickr. Schweizerisch-Indisches Klassenzimmer. Schulpartnerschaften auf der Sekundarstufe II

Europäische Fördermittel Antragsmanagement für Projekte der politischen Bildung

Qualifizierung nach Maß: Wir organisieren (über)regionale Fortbildungen und Fachtagungen.

Politik für Mannheim

Teilhabechancen durch Bildung im Alter erhöhen - Bildung bis ins hohe Alter? Dr. Jens Friebe. Dezember 2015

Europaschule in Nordrhein-Westfalen. Wolfgang Brock Europabeauftragter der Johannesschule

Fördermittel Kommunales Energiemanagement. Natur- und Umweltakademie des Landes Nordrhein Westfalen

Bildungszeit Für die Menschen. Für die Unternehmen. Für das Land. DGB Baden-Württemberg, Joachim Ruth, Abt. Bildungspolitik 1

NO1-LEO

Ostfildern Vielfalt leben

Erwachsen werden Bedingungen des Aufwachsens Jugendlicher in Deutschland

Bestandsanalyse zu geschlechtsspezifischen Angeboten in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Sachsen-Anhalt

Der StadtSportBund Dortmund und die Sportjugend. Wie werden wir Bewegungskindergarten?

Tabelle D1-1 Internet: Zusammenfassende Darstellung der Bundes- und Länderprogramme und Fördermittel

Kernstrategien der EU für den Förderzeitraum

Weite wirkt Reformation und die Eine Welt. Vorschau Veranstaltungen 2016

Willkommen. Weiterbildungsakademie als operatives Konzept. bei der 72. BundesDekaneKonferenz an der HfWU. Referent: Rektor Prof. Dr.

AHK Polen als Partner in der Umstrukturierung der Berufsbildung in Polen. Maria Montowska Mitglied der Geschäftsführung AHK Polen

Kinder in Tagesbetreuung

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Deutsche) entsprechend amtl. Statistik SS 11

MULTINATIONALES INITIIERUNGSPROJEKT FÜR EUROPÄISCHE PRAKTIKA

Regionales Integrationsforum West 2011 / Marion Wartumjan: Wie werden Ausbildungsstellen vergeben? Logiken von Betrieben

Geld oder Ehre? Ehrenamt und freiwilliges Engagement im Spannungsfeld ökonomischer Kalküle.

"Mit dem ESF in die Selbständigkeit"

Task Force für Arbeit Region Düsseldorf Bergisch Land Seite 2

School image Wie können wir das Ansehen unserer Schule verbessern

WIR BRINGEN BEWEGUNG INS LEBEN

Foto: MILAN-Bild, Seehausen. Nord-Süd-Ausdehnung: Ost-West-Ausdehnung:

Weiterbildung und Fachkräftesicherung für klein- und mittelständische Unternehmen mit den Fördermöglichkeiten des Europäischen Sozialfonds

Europa macht Schule. Ein Programm zur Förderung der europäischen Begegnung

RB GESETZ über die Förderung von Kindern und Jugendlichen im Kanton Uri (Kantonales Kinderund Jugendförderungsgesetz, KKJFG)

Infoblatt über die vom Kultusministerium geplante Veränderung und Kürzung der ErzieherInnenausbildung

Man lernt nie aus. EU-Bildungsprogramm lebenslanges-lernen.at


Interkulturelle Kompetenz für Bildungspatenschaften Christa Müller-Neumann und Mousa Othman

FÖRDERMITTEL NEWSLETTER

Neue Fördermittel für interkulturelle Projekte mit Kindern und Jugendlichen von März bis Dezember 2017!

Innovative Praxisintegrierte Duale Bachelor Studiengänge an der Hoffbauer Berufsakademie in Potsdam

Bildungsförderung in Deutschland: Ungleichheiten beim Zugang zu Stipendien

Antragsverfahren zur Erteilung einer Betriebserlaubnis nach 45 Sozialgesetzbuch (SGB) VIII

RUCKSACK Ein Konzept zur Sprachförderung und Elternbildung im Elementarbereich

Mitgliederversammlung 2012 in Weimar

Diploma Supplement. Zeig, was du kannst! Europass Österreich. europass.at bildung.erasmusplus.at

Dialog eigenständige Jugendpolitik RLP

Hochschulzertifikat. Weiterbildung mit. Dozent/-in im Gesundheitswesen Praxisanleiter/-in Lehrrettungsassistent/-in. Zukunft sichern!

Stifterinformationen: Stiften für alle

Qualifizierung nach Maß: Wir organisieren (über)regionale Fortbildungen und Fachtagungen.

Klimaschutz als Wirtschaftsmotor?

Das Beratungsangebot der EU Service-Agentur. Kathrin Hamel. EU Service-Agentur im Hause der Investitionsbank

Neuigkeiten Prüfung mit gutem Ergebnis bestanden: Das Staatliche Rechnungsprüfungsamt prüfte die Jugendwerkstatt Regensburg e.v.

- Hilfen für Kinder psychisch kranker Eltern - Caritas

Urbane Kulturen im Umbruch Österreich-Bericht AK Großstädtischer Volkshochschulen

Berlin braucht dich! Alle Berliner Talente in Ausbildung bringen! BQN Berlin.

Transkript:

33 54 9 37 49 ng Stichwort Link Alle Schulen Austa Aktion Mensch und Halbach-ng und Halbach-ng und Halbach-ng Auslandsbafög Förderprogramm Bekämpfung von arbeitslosigkeit http://aktionmensch.de/foerderung/foerderprogramme/inklusion/foerderprogramm.ph p http://www.kruppstiftung.de/default.php?session=a803dc27153d893be577c378561d88 0c&PAGE=165 Per Internet vom http://www.kruppstiftung.de/default.php?session=c0036eb3c6113031d91c572552e332 Klassenzimmer direkt ins All 2e&PAGE=1432 Förderpreis "Kataloge für junge Künstler" Studenten http://www.kruppstiftung.de/default.php?session=44bfe4860072b524228bad6e44d37e 35&PAGE=179 http://www.auslandsbafoeg.de/ 62 Bethe-ng Kinderschutz http://www.bethe-stiftung.de/startseite/ Zielgruppen Migranten+ Abituri enten 23 BP-ng Förderung der hilfe, insbesondere die Förderung von Initiativen zur berufn Qualifizierung http://www.bpstiftung.de/zahlen-daten-fakten.156.0.html 18 39 27 40 34 29 Datenbank des Deutschen Bildungsservers Förderung von Datenbank für internationalen internationale arbeit Begegnu und (dija) internationalem Deutscher ngsverbund Lernen vor Ort Deutsches Informationszentrum förderung (DIZK) Deutsch-Französisches werk ngssuchende http://www.bildungsserver.de/institutionensuche.html http://www.dija.de/foerdertipps/ Beschreibung von 140 verschiedene http://www.lernen-vor-ort.info/de/147.php Kunst- und förderung nur für deutschfranzösischen http://www.stiftungsinde.de/ http://www.dfjw.org/richtlinien 1/ 5 Bildungsbüro Remscheid, 16.12.2011

12 5 ng Stichwort Link Alle Schulen Austa EU-Bildungsprogramm EU-Bildungsprogramm für lebenslanges Lernen Schule, Hochschule, allgemeine Erwachsenenbildung, beruflich Bildung http://www.lebenslanges-lernen.eu/ Schulen http://www.etwinning.de/ 50 EU- in Aktion http://www.jugend-in-aktion.de/ 35 16 Europa fördert Europäischer Sozialfond (esf), Kunst, Wissenschaft und Bildung Öffent und private Einrichtu http://www.europa-foerdert-kultur.info/ http://www.esf.de/portal/generator/1288/foerdergrundsaetze.html European youth foundation Schulen, http://www.eyf.coe.int/fej/ 13 51 enten 1 Evangelischer Entwicklungsdienst (EED) Schulen http://www.eed.de/de/de.col/de.col.c/de.sub.46/de.sub.c.inlandsfoe RDERUNG/inde.html 53 47 Fonds für projekte zwischen Afrika und Europa geschaffen Förderprogramme und Studienstiftu projekte zwischen Afrika und Europa Studierende 43 57 Freundenberg ng Benachteiligte Randgruppen http://www.coe.int/t/dg4/nscentre/ge_en.asp http://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=427 http://www.freudenbergstiftung.de/inde.php?id=393 19 Heinz Nidorf ng und ng Westfalen Projekte in der Region Westfalen http://www.heinz-nidorfstiftung.de//ngszweckezweiteseite.asp 55 Hertie ng: stark! Verantworte Deine Zukunft. http://www.ghst.de/unsere-themen/vorschule-und-schule/stark/ 52 Hertie-ng Kinder und http://www.ghst.de/unsere-themen/vorschule-und-schule/ 22 Ida und Richard Kaselowsky-ng u. a. Förderung von Kindern und n in den Bereichen Erziehung, Bildung, Musik, Sport und Kunst http://www.oetker-stiftu.de/foerderschwerpunkte_2.html 2/ 5 Bildungsbüro Remscheid, 16.12.2011

ng Stichwort Link Alle Schulen Austa enten 10 Institut für Internationale Zusammenarbeit des VHS Deutschen Volkshochschul- Verbandes http://www.dvvvhs.de/aktuelles/archiv/foerderprogramme/bildungsangebote-fuerjugend/ 4 Joachim-Herz-ng Schulen http://joachim-herz-stiftung.de/de/information/funding/ 20 48 56 11 26 hilfe Kinder und http://www.jugendhilfeportal.de/foerdermittel/ Kölner Gymnasial- und ngsfond Kontaktstelle Europa für Bürgerinnen und Bürger Europäische Bürgerinnen Körber ng Studenten und schulmüde Schulabgänger ohne Abschluss Personen jeder Altersgruppe http://www.stiftungsfonds.org/hauptmenue/projekte/ http://www.kontaktstelle-efbb.de/ziele-des-programms/#c24 http://www.koerber-stiftung.de/bildung.html 60 Lerose-ng Remscheider Privatstiftung für Kinder,, Familien http://www.lerose-stiftung.de/ Lothar und Ulrike Kaiser- Bildung und Erziehung in ng Deutschland sowie von hilfe,, Sport und hilfsbedürftigen 61 Personen in Remscheid" http://www.waterboelles.de/stiftung.pdf 59 Lu-ng Sitz Remscheid http://www.lu-stiftung.de/ 28 LVR-Landesjugendamt Förderung der internationalen arbeit im Jahr 2012 (22.08.2011) http://www.dija.de/news/newsmeldung/date/lvr-landesjugendamtinformiert-foerderung-der-internationalen-jugendarbeit-im-jahr-2012/ MSW-Nordrhein-Westfalen Schulen http://www.schulministerium.nrw.de/bp/inde.html 3 6 Pädagogischer AustadiSchulen http://www.kmk-pad.org/ 58 Remscheider BürgerstiftungSchule http://www.buergerstiftung-remscheid.de/ 3/ 5 Bildungsbüro Remscheid, 16.12.2011

ng Stichwort Link Alle Schulen Austa enten 2 Robert-Bosch-ng Schulen http://www.bosch-stiftung.de/content/language1/html/1542.asp 15 25 Service Eine-Welt Software Ag ng online Finanzierungsratgeber Personen jeder Altersgruppe http://www.service-einewelt.de/finanzierungsratgeber/finanzierungsratgeber-start.html http://www.software-ag-stiftung.com/de/foerderbereiche.html 42 START Das Schülerstipendienprogram m für engagierte Schüler /-innen, die die 9. oder 10. Klassenstufe (bei 13-jähriger Schulzeit) bzw. die 8. http://www.start-stiftung.de/bewerben oder 9. Klassenstufe (bei 12-jähriger Schulzeit) besuchen 30 ng Deutsch- Lehrer und Schüler in den Bereichen Sprachförderung und Austa zwischen Deutschland und Russland http://www.stiftung-drja.de/foerderung/schulischer-austa/ 31 ng Deutsch- Außerschulischer Austa richtet sich an und http://www.stiftung-drja.de/foerderung/ausserschulischer-austa/ Fachkräfte der hilfe. 32 ng Deutsch- Programme im Bereich Berufr Austa richten sich an http://www.stiftung-drja.de/foerderung/berufr-austa/ Berufsschulen sowie an Auszubildende und junge Berufstätige. 44 ng Deutsch- Förderung junger Migrantinnen und Migranten http://www.stiftung-drja.de/foerderung/foerderung-junger-migrantinnenund-migranten/ 21 ng Mercator http://www.stiftung-mercator.de/diestiftung/foerderung/foerdervoraussetzu.html 4/ 5 Bildungsbüro Remscheid, 16.12.2011

ng Stichwort Link Alle Schulen Austa enten 8 63 ng Partner für Schulen NRW ngsverzeichnis für NRW Schüler 3135 http://www.partner-fuerschule.nrw.de/dev/t3/lernferiennrw/service/aktuelles/nachrichtendetails/a rticle/anmeldung-zu-den-lernferien-nrw-im-herbst-2011-ab-sofortmoeglich.html?t_ttnews%5bbackpid%5d=222&chash=3db137e6ef http://www.mik.nrw.de/nc/stiftungsverzeichnis-fuer-das-land-nrw/allestiftu.html 17 Die ng fördert Projekte von Organisationen, die sich ehrenamtlich für den ng Umwelt und EntwickNord-Süd-Dialog, den Umweltschutz und das interkulturelle Lernen einsetzen, sowie den Prozess der Agenda 21 im Land NRW unterstützen. 14 38 ngssucheinde ngssuchende http://www.stiftungsinde.de/ http://www.stipendienlotse.de/inde.php?b%5b%5d=2&l%5b%5d=1&f Stipendienlotse Abiturienten /-innen 45 =64&S=&job=search STUDIENKOMPASS ju Menschen aus Elternhäusern ohne http://www.studienkompass.de/foerderprogramm.html 41 akademischen Studienstiftung des Hintergrund Abiturienten /-innen 46 Deutschen Volkes http://www.studienstiftung.de/vorschlag.html 24 Vodafone ng Deutschland 7 36 Zeitstiftung Schule, Wissenschaft, http://www.service-einewelt.de/finanzierungsratgeber/finanzierungsratgeberunters_nrwumwelt.html http://www.vodafonestiftung.de/content/stiftung/foerderkriterien/inde.html http://www.zeit-stiftung.de/home/inde.php?id=9 5/ 5 Bildungsbüro Remscheid, 16.12.2011