ADG mbh, Pfingstweidstraße 5, Mannheim 1 von 1

Ähnliche Dokumente
Sie möchten einen neuen Termin im Kalender anlegen:

Kurzanleitung. Anleitung zur Anwendung der Besteller Software Release 3.0

Information zur Konzeptberatungs-Schnittstelle

S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH DUDLE.ELK-WUE.DE T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E

OS Anwendungsbeschreibung

DIE TASKLEISTE VON WINDOWS 10

1. Einführung Hinweis:

ACS Data Systems AG. Bestellungen. (Version ) Buchhaltung für Schulen. ACS Data Systems AG. Bozen / Brixen / Trient. Tel

News Inhalt. PNW-News-DE-6.4.docx Seite 2 von 12

Anleitung zur Aktivierung der neuen Lizenz an Ihren Rechnern

TYPO3 (Facett.Net Backend) 33

Auswertung erstellen: Liste mit -

Online-Update durchführen Konto einrichten 2

Hilfe zur Dokumentenverwaltung

Telephone Integration für Microsoft CRM 4.0 (TI)

Schulungsunterlagen zur Version 3.3

Modul ProfiReifeneinlagerung

VisiScan 2011 für cobra

XT Großhandelsangebote

Imagic IMS Client Allgemeines

5 (c) Elmar Weigel. 2.2 Das Betriebssystem Windows XP. Quick - Soft

1 Verwendung bestehender Zellinhalte aus anderen Tabellen bzw. Mappen

ELBA-business Tipps / Tricks in ELBA 5.6.0

Import des persönlichen Zertifikats in Outlook Express

Bedienungsanleitung AliceComfort

IDEP / KN8 für WINDOWS. Schnellstart

Anleitung. Serienbrief - Outlook 2010 (Stand: Mai 2014)

NV. Regatta-Timer 1.1 Dokumentation

Arbeiten mit dem Outlook Add-In

Bestellungen beim Großhandel über das Internet

1.2 Lehrer-Webmail (Exchange)

Bedienanleitung zum Excel-Erfassungsprogramm für die Kinder- und Jugendhilfestatistik - Kinder und tätige Personen in Tageseinrichtungen

Tumorbank Molekulare Onkologie

Fakultät für Elektro- und Informationstechnik - Aktuelle Meldungen -

Tutorial Erste Schritte

Depotbezogen in der Depotübersicht, indem Sie auf die Zahl der ungelesenen Dokumente in der Kopfspalte der Depotübersicht klicken.

Kontakte nach Nachnamen sortieren lassen

Anleitung zum Einfügen von Daten aus OpenOffice Calc in OpenOffice Base Beispiel anhand einer Adressen Calc-Tabelle

SIHLNET -Konfiguration

Windows 7. Der Desktop und seine Elemente. Der Desktop

ELBA-business Electronic banking fürs Büro. Tipps und Tricks

TRIC DB Release 6.0. Refresh mit der Wiederherstellung der Produkte Siemens, Landis&Gyr und DEOS. für. Lizenznehmer der TRIC DB Version 6.0.

Die Frage, ob Sie Makros aktivieren möchten ist nicht erschienen und die angebotenen Funktionalitäten können Sie nicht nutzen?

Im Folgenden wird Ihnen an einem Beispiel erklärt, wie Sie Excel-Anlagen und Excel-Vorlagen erstellen können.

Codex Newsletter. Allgemeines. Programm-Neuerungen: Codex Newsletter. auf unserer Homepage. GAEB-Projekte mit mehreren Stamm-Leistungen:

Import des persönlichen Zertifikats in Outlook 2003

Cross-Selling Zusatzempfehlungen direkt an der XT-Kasse

ANLEITUNG LIEFERANTENMANAGEMENT


Dieses Programm dient dem schnellen Verständnis der Unterschiede zwischen altem und neuem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I).

Dieses Dokument beschreibt die Vorgehensweise wie Sie eine Signatur mit ava sign 4.0 prüfen können.

SMART PODIUM Bedienungsanleitung

KURZANLEITUNG MSDAS DMS SYSTEM - SILVERDAT II SCHNITTSTELLE

OPAL Funktionsbeschreibung

Whitepaper. Produkt: address manager Outlook AddIn für den address manager Zuordnung. combit GmbH Untere Laube Konstanz

Bedienanleitung zum Excel-Erfassungsprogramm für die Kinder- und Jugendhilfestatistik - Kinder und tätige Personen in Tageseinrichtungen

Anleitung zur Pflege des Firmenkontos auf der PLG Homepage. Wie Sie Ihre Daten ganz einfach selber bearbeiten können!

VR-NetWorld Software Umstellen einer bestehenden HBCI-Bankverbindung auf ein neues Sicherheitsmedium

Die App-Symbolleiste der Software Polysystems ShowTime für das Anoto LiveBoard

Anleitung zur Umstellung auf MSV3 im XT-Warenwirtschaftssystem

Exportschnittstelle Makler 2000 Immowelt

EPLAN Stammdaten auf der häwa-homepage

Einrichtung einer unpersonalisierten HBCI-Karte in der VR-NetWorld Software

Erste Schritte mit SFirm32 (HBCI-Chipkarte)

Installationsanleitung adsl Privat unter Windows XP

Novell Filr Inhaltsverzeichnis

Umstellung Home & Office Banking auf Volksbank Office Banking

Erste Schritte mit SFirm32 (EBICS)

Kundeninformation zur neuen Version 5.0

Große Dokumente gestalten

Rahmendienste und Dienstfolgen

Wir schreiben einen Brief

Anleitung zur Aktivierung von JavaScript und Pop-Ups

Erste Schritte mit SFirm32 (FTAM)

snap Adressen selektieren und Etiketten oder Serienbriefe in Word erstellen

Fachstellenanhörung mit OTS BauI. Stadt Konstanz Baurechts- und Denkmalamt Unter Laube Konstanz

VR-NetWorld Software - Umstellung Dauerlastschriften

3-stellige Postleitzahlen

Inhalt. 1 Installation und Konfiguration des Citrix Receivers

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Einrichtung der VR-NetWorld-Software

Erste Schritte mit Elvis 3 ein Beispielprojekt

Veränderung in der VR-NetWorld Software Was ist neu?

Import des persönlichen Zertifikats in Outlook2007

SYMPTOME U. a.: Wenn man nach der Datensicherung wieder mit dem ColorManager arbeiten will, kommt die Meldung. auf Deutsch oder.

2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein

HONORIS - die neue Benutzeroberfläche

Ersterfassung Volksbank Office Banking

OP 2005: Änderungen Mailimport

Elektronische Postfächer

Eltako-FVS. Lizenzaktivierung ohne Internetverbindung

Konfiguration von Outlook 2007

Installationsanleitung xdsl Privat unter Windows XP PPTP Version

Besteller zuweisen. Wählen Sie nun den Knoten "Kontaktpersonen" aus, und klicken Sie auf das Symbol "Erfassen".

Volksbank Office Banking mit Erst-PIN

LERNMATERIALIEN VERWALTEN. von Harald Jakobs und Yannic Hoffmann Stand: September 2015

Offene Posten: Zahlungen an Lieferanten

Workshop SQL Server-Installation Installation des Microsoft SQL Server 2005 EXPRESS

Transkript:

ADG mbh Pfingstweidstraße 5 68199 Mannheim Tel.: 01805 / 26 37 37 Fax.: 0911 / 9300 557 e-mail: s3000-hotline@adg.de Aut-idem Im Artikelsuchdialog des Verkaufscenters können Sie anhand der Spalte 129 sofort erkennen, ob ein Artikel einer Aut-idem-Gruppe angehört, oder ob ihm Indikationsnummern nach 129 zugeordnet sind. Artikel gehört zu einer Aut-idem-Gruppe Artikel hat Indikationsnummern nach 129 ADG mbh, Pfingstweidstraße 5, 68199 Mannheim 1 von 1

Um die Spalte 129 in die Artikelauswahl zu konfigurieren, übernehmen Sie bitte die Option 129 aus den Verfügbaren Spalten in die Ausgewählten Spalten. Dieses Fenster öffnen Sie, indem Sie die Maus in die Überschriftenleiste setzen, den rechten Mausklick aktivieren und Konfigurieren auswählen. Um die Oder-aber-Suche Vergleich 129 zu starten, gibt es folgende Möglichkeiten: Direkt aus dem Artikelsuchdialog mit dem Button Oder-aber-Suche ADG mbh, Pfingstweidstraße 5, 68199 Mannheim 2 von 2

Mit dem Button Vergleichbare Arzneimittel 129 In der oberen Symbolleiste des Verkaufscenters liegt der Button Vergleichbare Arzneimittel ( 129). Anhand dieses Buttons können Sie sofort erkennen, ob ein Artikel einer Aut-idem- Gruppe angehört oder nicht, oder ob für einen Artikel ohne Aut-idem-Gruppe Indikationsnummern nach 129 vorliegen. Artikel gehört nicht zu einer Aut-idem-Gruppe Artikel gehört zu einer Aut-idem-Gruppe Artikel gehört zu keiner Aut-idem-Gruppe, er hat jedoch Indikationsnummern nach 129 Artikel, für die keine Einträge zum Indikationsgebiet seitens der ABDATA gemacht wurden, werden folgendermaßen angezeigt: Artikel gehört zu einer Aut-idem-Gruppe. Es gibt aber keine Angaben zu Indikationen. Laut ABDATA muss in diesem Fall der Apotheker aufgrund seiner individuellen Informationslage eine Entscheidung treffen. Folgendes Icon hat immer Bezug auf einen Ausgangsartikel, es kann nie durch die Eingabe eines einzelnen Artikels entstehen: Dieser Artikel darf nicht als Oder-aber-Vergleich 129 Artikel abgegeben werden, da diesem Indikationen zugeordnet sind, die der Ausgangsartikel nicht enthält. Durch Markieren der Artikelzeile, rechte Maustaste, ODER ABER 129 ADG mbh, Pfingstweidstraße 5, 68199 Mannheim 3 von 3

Durch Markieren der Artikelzeile und über Aktion/Artikelsuche den Punkt ODER ABER ( 129) auswählen Wird der Oder-aber-Vergleich 129 gestartet, geht eine neue Liste auf: ADG mbh, Pfingstweidstraße 5, 68199 Mannheim 4 von 4

Substitution möglich: In dieser Ergebnisliste werden zuerst alle Artikel angezeigt, die zu den 3 preisgünstigsten Arzneimitteln der Auswahl gehören und deren Indikationen mit den Indikationen des Ausgangsartikels genau übereinstimmen, oder die noch mehr oder gar keine Indikationen haben. Diese Artikel werden in der Spalte 129 mit einem grünen oder gekennzeichnet. = Indikationen zugeordnet = Keine Indikationen zugeordnet Substitution nicht möglich (oder nur in Ausnahmefällen, z. B. Notdienst): Danach folgen die Artikel, die nicht zu den 3 preisgünstigsten Arzneimitteln gehören und deren Indikationen mit den Indikationen des Ausgangsartikels genau übereinstimmen, oder die noch mehr oder gar keine Indikationen enthalten. Diese Artikel werden in der Spalte 129 mit einem gelben oder gekennzeichnet. = Indikationen zugeordnet = Keine Indikationen zugeordnet Substitution nicht möglich: Danach folgen die Artikel, bei denen eine oder mehrere Indikationen vom Ausgangsartikel fehlen. Diese Artikel werden in der Spalte 129 mit einem roten gekennzeichnet. Wird ein Artikel, der mit einem roten folgende Meldung im Verkaufscenter: gekennzeichnet ist, ausgewählt, dann erscheint Ja: Der mit einem roten gekennzeichnete Artikel wird übernommen. Nein: Der Dialog Oder-aber ( 129) wird erneut geöffnet. Mit freundlichem Gruß Ihre ADG Hotline ADG mbh, Pfingstweidstraße 5, 68199 Mannheim 5 von 5