breiteten Sprachgebrauch, also mit einer Standardverwendung von Worten zu tun. Und genau diese Standardverwendung ist es, die Bennett/Hacker

Ähnliche Dokumente
4. Das diagnostische Gespräch (1)

Sprachen. Susanne Hahn. Google Translate. Die neue Generation gelungener Übersetzungen? Essay

Förderliches Verhalten

sich die Schuhe zubinden können den Weg zum Bahnhof kennen die Quadratwurzel aus 169 kennen

Kommunikation Das Metamodell der Sprache, Teil 1

Die soziale Konstruktion der Wirklichkeit nach Peter L. Berger und Thomas Luckmann

3. Sätze und Formeln

Rudolf Steiner ERWIDERUNG AUF DEN ARTIKEL: MEINE «EINGEBILDETE» REVOLUTION, VON ARNO HOLZ

Inhaltsverzeichnis Einführung: Was ist Physikdidaktik?...1 Warum Physikunterricht?...11 Ziele im Physikunterricht...83

ownload Die Erörterung Ein Leitfaden zum richtigen Schreiben Otto Mayr Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Jeweils am Montag um 18:30 treffen sich Studenten in Seminarraum 3 zum gemeinsamen Lernen.

Warum Üben großer Mist ist

2. Klassenarbeiten Im Fach Biologie werden in der Sekundarstufe I keine Klassenarbeiten geschrieben.

Fremdwörter in der Jugendsprache

Hackenbusch und Spieltheorie

DIE ZUKUNFT DER HAUSGERÄTE

Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachenkenntnisse

LEHRPLAN FÜR DAS GRUNDLAGENFACH GRIECHISCH

Meditatives Bogenschießen oder Den Pfeil mit dem Geist steuern

Kernlehrplan Philosophie - Einführungsphase

Versuch einer Annäherung an den Begriff der Monade und an die Beziehung zwischen Seele und Körper in der Monadologie von Leibniz

Martha C. Nussbaum: Emotionen als Urteil über Wert und Wichtigkeit

Streit um die richtige Bibelübersetzung

die Organisationsfähigkeit

DW: DEUTSCH LERNEN / DEUTSCH XXL / DEUTSCH IM FOKUS / SPRACHBAR

Erinnerung 1. Erinnerung 2

Fragen der Ethik, Moritz Schlick Kapitel II: Warum handelt der Mensch?

Grundschraffur Metalle feste Stoffe Gase. Kunststoffe Naturstoffe Flüssigkeiten

Transitiver, intransitiver und reflexiver Bildungsbegriff

Die Aufsatzart der Erörterung besteht aus Einleitung Hauptteil Schluss

Dolmetschsprachprüfung

Schulinterner Lehrplan für das Fach Philosophie in der Einführungsphase der Gesamtschule Aachen-Brand

Das erste Mal Erkenntnistheorie

Dolmetschsprachprüfung

1. Einleitung wichtige Begriffe

10 Mathematische Darstellungen verwenden. Diagramme lesen und auswerten

1 Darstellung von Modalverben in einschlägigen Grammatiken am Beispiel von Eisenberg (1989) und Engel (1988)

Technische Universität München Zentrum Mathematik Propädeutikum Diskrete Mathematik. Weihnachtsblatt

5 Selbstkonstruktion und interpersonale Distanz empirische Prüfung

Networking in Excellence

Schulinternes Curriculum Philosophie Gymnasium Schloss Holte-Stukenbrock

2. Stetige lineare Funktionale

Platons Symposion. Die Rede des Sokrates: Bericht einer Rede der Diotima über das wahre Wesen des Eros. Hilfsfragen zur Lektüre von: Sechste Lieferung

Wissenschaftliches Arbeiten

Stress entsteht im Kopf Die Schlüsselrolle von Denkmustern im Umgang mit Stress und Belastungen

Gängige Definition des Gegenstandes der Psychologie: Menschliches Erleben und Verhalten (Handeln)

Erörterung. Hauptteil Zweck: Themafrage erörtern; Möglichkeiten des Hauptteils:

SELBSTREFLEXION. Selbstreflexion

Lösungsskizze Fall 6: Die verwechselten Preisschilder

Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens: Referat. Univ.-Prof. Swen Körner

Übersicht zu den Unterrichtsvorhaben in der EF. Jahrgangsstufe: EF Jahresthema:

Beobachtung und fachliche Reflexion von Kindverhalten

- Präsentieren von wissenschaftlichen Inhalten

Stoffverteilungsplan Deutsch Unterrichtsthemen Kompetenzen Aufgabentypen

Gedächtnis. Extern gewonnene Informationen werden in drei Stufen verarbeitet:

Präsentationstechnik. Hinweise zur Strukturierung und zum Halten eines Vortrages

Äußerst wissenswert: Man braucht hierzulande weder einen Führerschein, noch eine Fahrerlaubnis

Einführung in die Logik

Handout- Partner von kommunikationsbeeinträchtigten Menschen im Alltag

Literaturwissenschaft machen allzu schnell den Fehler, sofort darauf abzuzielen, was ein Gedicht oder ein Roman uns zu sagen hat, und vernachlässigen

Den eigenen Weg suchen, statt den breiten Straßen zu folgen: Die trügerische Sicherheit der Bildungsangebote

3. Formale Aspekte einer wissenschaftlichen Arbeit. 3.1 Das Zitieren Direkte und indirekte Zitate

Arbeitskreis Anwendungsorientierter Mathematikunterricht. Nicht anwendungsorientierter Mathematikunterricht" - Was ist das?

Zweiter Hauptteil: Das Leib-Seele-Verhältnis in der Medizin I) Einleitung II) Begriffsklärung, oder: Kurze Darstellung der begrifflichen

Ein Mind Map erstellen Schritt für Schritt

Lösung Fall 8 Anspruch des L auf Lieferung von Panini á 2,-

Sprachen lernen im Europäischen System. Der Europäische Referenzrahmen

INHALTSVERZEICHNIS ERSTER TEIL: KANT VORWORT... 7 INHALTSVERZEICHNIS... 9 SIGLENVERZEICHNIS... 15

Schriftliche Arbeiten. Leitfaden für die Gestaltung

Sprachliches Wissen: mentales Lexikon, grammatisches Wissen. Gedächtnis. Psycholinguistik (2/11; HS 2010/2011) Vilnius, den 14.

Grippeschutz-Maßnahmen

Wie beweise ich etwas? 9. Juli 2012

5.1 Determinanten der Ordnung 2 und 3. a 11 a 12 a 21 a 22. det(a) =a 11 a 22 a 12 a 21. a 11 a 21

Physikalismus. Vorlesung: Was ist Naturalismus? FS 13 / Di / Markus Wild & Rebekka Hufendiek. Sitzung 7 ( )

Vorlesung. Einführung in die mathematische Sprache und naive Mengenlehre

Mündliche Kommunikation im DSD I

Prozesseinheiten PE 1

ELEMENTE / TEILE EINER VWA Empfehlungen zur formalen Gestaltung

Schulinternes Curriculum für das Fach Praktische Philosophie. Fach / Jahrgangsstufe Praktische Philosophie 5/6

PHILOSOPHIE. Qualifikationsphase (Q2) GRUNDKURS Unterrichtsvorhaben XIV: Unterrichtsvorhaben XIII:

Teil II: Phrasen und Phrasenstruktur

1 Zur Erinnerung: Freges referenzielle Semantik. Christian Nimtz // 2 Das Argument vom Erkenntniswert

Allgemeines Lernziel 1 Die Lernenden hören zu, sprechen, lesen, schreiben und stellen auf Deutsch dar, um Gedanken, Ideen und Gefühle zu ergründen.

Präsentationsziele Vorüberlegungen zum gewählten Thema

Beispiellösungen zu Blatt 19

Lebendig präsentieren und frei reden? Nach diesem Workshop kein Problem!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Pro und Kontra verpflichtendes Auslandspraktikum - eine Erörterung verfassen

Redemittel für wissenschaftliche Texte (zusammengestellt von Natalia Schultis, PH Freiburg)

Fall 2. A. Ausgangsfall K könnte gegen V einen Anspruch auf Übereignung und Übergabe des Buches aus 433 Abs. 1 S 1 BGB haben.

REFERATE: TIPPS ZU VORBEREITUNG & PRÄSENTATION

Bildungsplan Schule für Geistigbehinderte

für eine Inhaltsangabe (KA)

Motorische Förderung von Kindern im Schulsport

Jwala und Karl Gamper. Ich bin genial Die 7 Erkenntnisse zum Genius

Latein als 3. Fremdsprache

Gefühle. Das limbische System. An was erkennt man deine Befindlichkeit? KG US MS OS. Spiegel. Material. Bemerkungen

Kernlehrplan für die Sekundarstufe II Katholische Religion Gymnasium August-Dicke-Schule

Fragen zur Konfliktbearbeitung

- Gritas Deutsch-Seiten Lies die folgenden 4 Themenstellungen und überlege, welche Art der Bearbeitung jeweils gefordert wird:

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Transkript:

Maxwell R. Bennett/Peter M.S. Hacker, Die philosophischen Grundlagen der Neurowissenschaften, Darmstadt 3/2015 (2003) (Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 585 Seiten mit einem Vorwort von Annemarie Gethmann-Siefert, brosch., 49,90 ) 05.05.15 (empfohlene Zitierweise: Detlef Zöllner zu Maxwell R. Bennett/Peter M.S. Hacker, Die philosophischen Grundlagen der Neurowissenschaften, Darmstadt 3/2015 (2003), 05.05.2015, in: http://erkenntnisethik.blogspot.de/) 1. Zusammenfassung 2. Fachsprachliche und nichtfachsprachliche Begriffe 3. Denken und Sprechen 4. Phänomenologie und Sprachanalytik 5. Bindungsproblem (Gestaltwahrnehmung) 6. Innen-Außen-Differenz als Kryptokartesianismus 7. Qualia, Seele und das Arrangieren von Dingen 8. Gibt es Willensakte? 9. sprachanalytischer Reduktionismus Das Verbalverhalten des Menschen bildet zwar einerseits nur eine bestimmte Form seines Gesamtverhaltens man kann Bennett/Hacker hier gewiß keinen Reduktionismus vorwerfen, aber es bildet zugleich auch das Kriterium, das den Menschen vom Tier unterscheidet. Indem es zum tierischen Verhalten des Menschen gewissermaßen hinzukommt, ermöglicht es ein über das auch den Tieren eigene Bewußtsein hinausgehendes, nur den Menschen auszeichnendes Selbstbewußtsein:... sowohl Philosophen als auch Nichtphilosophen neigen dazu, das Selbstbewusstsein als Bewusstsein von einem Etwas auszulegen, das sie als Selbst, Ich oder Ego bezeichnen.... wie wir noch zeigen werden, ist das Selbst oder das Ich (so aufgefasst) eine auf Begriffskonfusionen zurückgehende Fiktion. Gewiss gibt es so etwas wie Selbstbewusstsein im philosophischen Sinne des Ausdrucks, dabei handelt es sich jedoch nicht um ein Bewusstsein von einem Selbst, sondern um eine den Menschen allein auszeichnende Fähigkeit zu reflexivem Denken und Wissen, die mit dem Sprachbesitz steht und fällt. (Bennett/Hacker 3/2015, S.438) Das letzte Zitat beinhaltet übrigens eine unbewußt-ironische Wendung, die sich gegen die von Bennett/Hacker vertretene Form der Sprachkritik richtet. Wenn nämlich sowohl Philosophen als auch Nichtphilosophen dazu neigen, das Selbst als ein Etwas aufzufassen, so haben wir es hier doch wohl mit einem ver-

breiteten Sprachgebrauch, also mit einer Standardverwendung von Worten zu tun. Und genau diese Standardverwendung ist es, die Bennett/Hacker angeblich ihrer Kritik zugrundelegen. Mit welchem Recht können sie dann also gerade diesen Sprachgebrauch kritisieren? Auf welches Wahrheitskriterium berufen sie sich hier? Doch folgen wir weiter der Bennett/Hackerschen Argumentation. Das Selbstbewußtsein, so Bennett/Hacker, resultiert als Fähigkeit, darüber zu reflektieren, was man denkt oder fühlt, aus der Fähigkeit, zu sagen, was man denkt oder fühlt; folglich ist sie kein Kunstgriff, mit dem die Natur aufwartete, sondern ein Begleitumstand des Besitzes einer entwickelten Sprache. (Bennett/Hacker 3/ 2015, S.118) Mit dieser Qualifizierung von Selbstbewußtsein und Reflexionsfähigkeit als Begleitphänomenen der Sprache setzen Bennett/Hacker Denken und Sprechen gleich. Ein vorsprachliches Denken, etwa in Form eines bildhaften Denkens, das erst mühsam in die lineare Syntax des mündlichen Sprechens übertragen bzw. übersetzt werden muß, gibt es Bennett/Hacker zufolge nicht. Da stören sie auch gegenteilige Äußerungen von Einstein, Hadamard und Penrose nicht. (Bennett/ Hacker 3/2015, S.466) Deren Verlautbarungen sind dann eben einfach nur Beispiele eines verworrenen Sprachgebrauchs. Bennett/Hacker äußern sich eingehend zu der Vorstellung, man müsse ein inneres, bildhaft-vorsprachliches Denken erst mühsam in Worte übersetzen. (Bennett/Hacker 3/2015, S.457ff.) Ihrer Ansicht nach handelt es sich bei der Annahme, dass Sprache eine Übersetzung nichtsprachlichen Denkens ist, um einen fatalen Irrtum. (Vgl. Bennett/Hacker 3/2015, S.458) Sie argumentieren, daß diese Annahme impliziere, daß man seine wortlose(n) Gedanken einer vergleichenden Prüfung unterziehen könne, so wie man zwei äußere Wahrnehmungsobjekte, etwa ein Portrait und die portraitierte Person, miteinander vergleichen könne. Nur dieser Vergleich könne einen dann in den Stand versetzen, festzustellen, ob man seine wortlosen Gedanken korrekt in gesprochene Sprache übersetzt habe. Die Vorstellung eines Aspekt für Aspekt miteinander vergleichenden Vorgehens beim Übersetzen von wortlosen Gedanken in Sprache weisen Bennett /Hacker mit der rhetorischen Frage zurück, ob Gedanken überhaupt Bestandteile haben, die man miteinander vergleichen könnte, und sie schließen ihre Überlegungen mit der Bemerkung ab, daß man ebenso wenig wortlose Gedanken in Worte übersetzen könne, wie man die Zimmermöbel in Worte übersetzen

kann.() (Vgl. Bennett/Hacker 3/2015, S.463) Der Übersetzer merkt hierzu übrigens an, daß es sich an dieser Stelle um ein Wortspiel handelt, weil im Englischen translate u.a. auch verschieben bedeutet. Bennett/Hacker vergleichen also Gedanken mit Möbelstücken. Das ist in der Tat bezeichnend für das sprachanalytische Vorgehen. Bennett/ Hacker kennen nur Begriffe. Andere Wortbildungen ziehen sie nicht in Betracht, obwohl sie sie in ihre Rhetorik einbeziehen. Denn was ist das Gleichsetzen von Gedanken mit Möbelstücken anderes als eine Metapher? In diesem Fall steht diese Metapher für eine Gleichsetzung von Bedeutung mit Referentialität. Worte verweisen auf ihre Bedeutungen wie Wegweiser auf einen Ort verweisen. Wir haben es mit einer 1:1-Entsprechung von Begriffen und Bedeutungen zu tun: Denn ein Gedanke ist genau das, was durch eine Äußerung oder eine andere symbolische Repräsentation bzw. Darstellung ausgedrückt werden kann. (Bennett/Hacker 3/2015, S.239) Wie sehr Bennett/Hacker das Zeigen als die Grundform der Bedeutungsstiftung verstehen, zeigt sich z.b. bei ihrer Diskussion der subjektiven und objektiven Qualitäten von Farbwahrnehmungen. (Vgl. Bennett/Hacker 3/2015, S.381ff.) Die subjektive Dimension der Farbwahrnehmung wird vollständig geleugnet, und zwar dadurch, daß Bennett/Hacker den einzig sinnvollen Gebrauch von Farbwörtern auf die Möglichkeit zurückführen, daß wir auf einen bestimmten Farbeindruck zeigen können, also etwa auf einen roten Farbfleck oder auf einen roten Apfel. Wir müssen also Bennett/Hacker zufolge immer entweder auf einen Gegenstand oder auf ein bestimmtes Verhalten verweisen bzw. zeigen können, um Worten bzw. Begriffen eine Bedeutung verleihen zu können. Wären hingegen auch innere Vorstellungsbilder bedeutungsstiftend, wüssten wir nie, ob eine andere Person die Worte versteht, die wir gebrauchen, ohne sie zu fragen, welche Vorstellungsbilder sie beim Hören dieser Worte habe. (Vgl. Bennett/Hacker 3/2015, S.459) Und selbst dann wenn wir nachfragen, können wir nie sicher sein, ob die Antwort zu einem endgültigen Verstehen führt; eine Vorstellung, die, wie Bennett /Hacker beteuern, absurd wäre. (Vgl. ebenda) Daß es so etwas wie eine Übersetzungsproblematik Bennett/Hacker zufolge nicht gibt, liegt also daran, daß sie von durch Zeigegesten sichergestellten 1:1- Entsprechungen von Begriffen und Bedeutungen bzw. Gedanken ausgehen. Damit fällt die ganze expressive Dimension von Sprache unter den Tisch. Darauf

wird noch in den folgenden Posts zurückzukommen sein. Letztlich reduzieren Bennett/Hacker das Denken auf eine bestimmte, engbegrenzte Form von Denken, die eigentlich eher ein Resultat des Denkens bildet als das Denken selbst: auf schlußfolgerndes Denken. Bennett-Hacker gestehen zu, daß es so etwas wie heuristische Hilfsmittel des Denkens gibt, wie etwa Diagramme oder auf ein Blatt Papier hingekritzelte Skizzen. (Vgl. Bennett/Hacker 3/ 2015, S.467) Das bedeute aber keineswegs, daß wir es hier mit einer Form des vorsprachlichen Denkens zu tun hätten: Vorstellungsbilder können das Denken unterstützen, häufig sogar wesentlich eine Beschreibung der Abfolge dieser Bilder, einschließlich der Bilder von Diagrammen und/oder algebraischen Symbolen, wäre jedoch weder eine Beschreibung des Denkens der Person (das als schnell, aufschlussreich und imponierend oder als langsam, schwerfällig und ineffektiv beschrieben werden kann) noch eine Darstellung dessen, was sie dachte. Und es gibt nichts dergleichen wie ein Übersetzen dieser Bilder in Sprache. (Bennett/ Hacker 3/2015, S.467) Weder Skizzen auf einem Blatt Papier noch innere Vorstellungsbilder können Bennett/Hacker zufolge sinnvoll als Denken bzw. als Ausdruck des Denkens bezeichnet werden. Diese Ehre können nur die Worte der gesprochenen Sprache für sich in Anspruch nehmen: Die Worte, die wir beim Sprechen äußern, sind der Ausdruck unseres Denkens. Die Bilder, die wir während des Denkens heraufbeschwören, sind nicht der Ausdruck unseres Denkens, sondern sie unterstützen das Denken oder begleiten es. (Bennett/Hacker 3/2015, S.469) Ich bin dagegen der Meinung daß die Apologeten des Sprachgebrauchs hier selbst wiedermal auf verworrene Weise die Dinge auf den Kopf stellen. Tatsächlich ist es ein abwegiger Sprachgebrauch, heuristisches Denken nicht als Denken bezeichnen zu wollen. Auf verworrene Weise stellen Bennett/Hacker das Endprodukt, das Resultat des Denkprozesses: die Schlußfolgerung, in der der Denkprozeß zu einem Ende kommt, als den eigentlichen Denkprozeß dar: Man kann aufgrund der Evidenz e zu dem Schluss kommen, dass p, oder begreifen, dass c aus a und b folgt, ohne irgendetwas zu sich selbst zu sagen; notwendig ist allein, dass man von da an gewillt ist, unter sonst gleichen Bedingungen zu versichern, dass p aufgrund von e oder dass c aus dem Grund, dass a und b, oder willens ist zu handeln aus dem Grund, dass p, und in der Lage ist, die Tatsache, dass p, als den Grund für das eigene Handeln anzuführen. (Bennett/Hacker 3/2015, S.465) Um zu diesen wunderbar gegliederten, der Reihe nach aufgeführten Schluß-

folgerungen zu kommen, denen Bennett/Hacker als einzigen das Prädikat Denken zugestehen wollen, muß ich schon einen langen Denkprozeß hinter mich gebracht haben; und tatsächlich bin ich jetzt mit diesen Schlußfolgerungen mit meinem Denkprozeß zu einem Ende gekommen. Wo das Denken endet, kann man aber wohl kaum noch von einem Denken sprechen. Wie man zu diesem Schluß gekommen ist was ja das eigentliche Denken wäre, interessiert Bennett/Hacker nicht; nur daß man es sagen kann, was sicher auch ein Denken ist, aber eben eine andere, nämlich sprachliche Form. Das vorsprachliche Denken besteht genau in dem, was Bennett/Hacker ein paar Sätze weiter so zum Ausdruck bringen: bevor man etwas auf Deutsch oder Englisch sagen kann, muß man überhaupt erst einmal entscheiden..., was man sagen will. (Vgl. Bennett/Hacker 3/2015, S.465) Es gibt also einen vorsprachlichen Denkprozeß vor dem Sprechen, um so mehr, als Denken, wie Bennett/Hacker selber hervorheben, nicht darin besteht, etwas zu sich selbst zu sagen.