Den Wandel aktiv gestalten

Ähnliche Dokumente
JÜRGEN ZWICKEL. Potenzialsätze. Inspiration für Herz und Kopf

Aufbrüche in Umbrüchen

K.E.C.K Kreatives-Erlebnis-Coaching Manuela Klasen Persönlichkeitscoaching und Mentaltraining. Lebe deinen Traum und Von der Leichtigkeit des Seins

Ob es besser wird, wenn es anders wird, weiß ich nicht, dass es aber anders werden muss, wenn es besser werden soll, das weiß ich.

Prof. Dr. Gerald Hüther, Leiter der Zentralstelle für neurobiologische Präventionsforschung in Göttingen

Das Gesetz der Anziehung zum Thema Geld

Lernen ist eine ständige Bewegung; es beruht nicht auf Wissen. (Krishnamurti)

Channeling von Maria Magdalena Die Macht der Liebe

Veränderungsprozesse verstehen und gestalten. Große Schulleiterdienstbesprechung SSA Künzelsau

Sie liegen mir am Herzen! Schenken Sie sich ein paar Minuten Zeit für sich und ihr Wohlbefinden:

Ziele klar formulieren - Ziele mental verankern!

Sixpack Part Two. Optimiere dein Sixpack 2! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert!

Gesamtübersicht MAIN 7 Trainingsprogramm für Führungskräfte

Veränderungsprozesse begleiten- Stolperfallen und Gelingensfaktoren. Kongress: Kompetent in die Berufswahl Stuttgart

Qualität durch Führung durch Qualität der Führung - KVP für Führungskräfte -

Wertschöpfung durch Wertschätzung Motivation und Inspiration Bedürfnisse Mitarbeiter Fairer und respektvoller Umgang (Anerkennung und Wertschätzung)

Neue Ziele erreicht man nicht auf alten Wegen

Leseprobe S. 2, 12-17

Vorwort. Wir verfolgen das Ziel die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen zu fördern.

Museklaufbau Part One

Partizipationsprozesse. Sehnsucht nach Gemeinschaft

Konflikte im Schulteam ansprechen und bearbeiten kann das gelingen?

Meine Zukunft beginnt JETZT!

Die Theorie U. Ein Weg um Einrichtungen für Menschen mit Behinderung zu verändern. von John O Brien

Negative somatische Marker Solche Marker sind als Alarmsignale zu verstehen und mahnen zur Vorsicht.

Probleme lösen - auf einfache Art und Weise

Reflexion zum kollegialen Coaching

Einfach glücklich er s ein! 4 erstaunlich einfache Tipps, wie Sie glücklicher und zufriedener werden!

Das Coaching im Kinderfussball

Wandel in den Köpfen?!

Wie du Gestalter deines Lebens wirst

German Translations of Brad Yates Videos

Vorwort von Bodo Schäfer

Wer Wandel erreichen will, muss ihn vorleben.

PeP im Mittelstand gegen den Strom schwimmen, profitabler als andere arbeiten.

Eva Fischer SINGLES. Orte zum Finden und Verlieben

Wege aus dem Burnout

Jenseitsbotschaften Was dir deine geliebte Seele noch sagen möchte Kartenset

Mystik ist die Sprache Gottes, die in jedem Moment zu Dir spricht. Thomas Hübl

Echt. Stark. Oberfranken!

Unterstützung für Organisationen in Veränderungsprozessen. Navigieren im Nebel Führungsaufgabe(n) in Zeiten des Umbruchs und der Veränderung

Change happens - Veränderungen gehirngerecht gestalten - inkl. Arbeitshilfen online

kealani kealani Coaching und Beratung

Programmier dich um auf Selbstbewusst

Förderung der SOZIALEN KOMPETENZ

Leseprobe aus: Das Erdenherz-Chakra von Sonja Ariel von Staden. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Verlages. Alle Rechte vorbehalten.

Malen, spielen, lachen, kneten, bauen. Alles für Ihr Kind. Kindermalatelier Farbmuus

Biographie Nicola Rhein

Nimm Dein Glück selbst in die Hand

Resilienz: Chancen im Berufsalltag

Ausbildungsreihe Gewaltfreie Kommunikation mit Deborah Bellamy, Gabriele Grunt und Katharina Ossko

Grundlage hierfür sind das Rahmenbild für kath. Kindertagesstätten im Bistum Trier und das Leitbild unseres Trägers der KiTa ggmbh Trier.

Die Qualität von Einstellung und Bewusstsein, mit denen Menschen zu sich und ihren Unternehmen stehen, entscheidet über Erfolg und Misserfolg.

Horse Assisted Assessment Führungspositionen passend besetzen und ausbauen

Stress entsteht im Kopf Die Schlüsselrolle von Denkmustern im Umgang mit Stress und Belastungen

Veränderungsprozesse verstehen und gestalten. Fachtag: Vielfalt in der Schule SSA Pforzheim Kurhaus Schömberg

Nicht "ob" sondern "wie"... - lösungsorientierte Kommunikation in der Schule

Die Kunst, den Wandel zu gestalten

Raum und Zeit für mich und meine Entwicklung zur Führungspersönlichkeit

Kommunikation im Change Prozess

MANFRED MOHR. Das Wunder der. Selbstliebe. Ein Jahresbegleiter auf dem Weg zu deinem Herzen

Meine Geheimnisse für ein bewusstes und sinnerfülltes Leben

The Red Badge of Courage

Gott gefallen durch Glauben

Mediation Konfliktmanagement Coaching. Wir können streiten oder andere Wege gehen

Deine eigene Zeit. Predigt an Silvester 2015

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Veränderungsprozesse verstehen und gestalten. Abschlussforum AK SchuleWirtschaft Wolpertshausen

Einführung in die Ich-MindMap-Methode nach Götz Wittneben

Leitbild. des Jobcenters Dortmund

Vorwort. Thomas Wittek. Ich freue mich, dass Sie sich heute die Zeit nehmen um diese Broschüre zu lesen!

Strategie, Struktur und Kultur

Change Management. Veränderungsprozesse initiieren und gestalten

Erkenne deine Muster...

Bewertung der Zielerreichung Bewertung der Nachhaltigkeit

Der Ansatz von Emmi Pikler in Tageseinrichtungen für Säuglinge und Kleinkinder. Text: M. von Allwörden und F. Drees: Der Säugling ist eine Person

Veränderungsprozesse verstehen und gestalten. Forum Werkrealschule 2012 Bad Wildbad 19./

FENG SHUI FÜR MENSCHEN UND RÄUME

Christian Hueske s Performance-Test: Way to glory

7 Legenden 7 Strategien 1 Ziel

AP06. Den Wandel gestalten Strategisches Change-Management. Veränderungsprozesse wirksam führen und managen

NLP- Practitioner- Ausbildung 2009 DVNLP-zertifiziert

Herzlich Willkommen! Personales Gesundheitsmanagement Schätze heben und Sinne schärfen. Für die 21. Längste Kaffeepause Freiburgs

Sprich nie Böses von einem Menschen, wenn du es nicht gewiß weißt, und wenn du es gewiß weißt, so frage dich: Warum erzähle ich es?

Gandhis 10 Weisheiten um die Welt zu verändern

"gehört" Mein Ohr an Gottes Herz. Unser Auftrag und wie wir ihn erfüllen können

Leben und Arbeit in Balance? Dipl.-Psych. Beate Schürmann, Leitung Tagesklinik Bipolare Störungen

Be The Arrow. Seminar: Öffne dein Herz! und verwirkliche deine Träume

TEST: Wie viel Tigerenergie steckt in dir? LOTHAR SEIWERT DIE TIGER-STRATEGIE WER FÜR SEINE ERFOLGE NICHT SELBER SORGT, HAT SIE NICHT VERDIENT

sone: Samet, du hast 10 bis 12- jährige Kinder in einem Hip Hop Kurs ein halbes Jahr trainiert, wie ist das zustande gekommen?

LUST AUF PERSPEKTIVE? DAS INSTITUT FÜR TRANSAKTIONSANALYSE IN ORGANISATIONEN IN MÜNCHEN

fit im job-welt let s change for good

Veränderungsprozesse im Vereinsvorstand

Wirkungsvoll schreiben : Tipps zu schwierigen Kundensituationen

FÜHREN DURCH WERTE. Ein Seminar zur Förderung vertrauenswürdiger und nachhaltiger MitarbeiterInnenführung.

Erfolgreiche Qualitätssicherung in der Ausbildungsplatzakquisition

Facilitating Change Eine Fortbildung in 7 Modulen á 2,5 Tage für Führungskräfte, ProjektleiterInnen, PersonalerInnen und BeraterInnen.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Ich formuliere mein Ziel SMART

Transkript:

Den Wandel aktiv gestalten Changemanagement im Verein - Meilensteine für gelingende Veränderungen 8. Internationaler Sportkongress, Hamburg, 06.11.2016 info@josefquester.de - www.josefquester.de 1

Veränderungen bringen... B e w e g u n g manchmal Unruhe Heute zum Aktiv-Sein zum Wandeln zur Lust am gemeinsam Verändern info@josefquester.de - www.josefquester.de 2

Veränderungen werfen oft Fragen auf... Was soll der Quatsch? Muss ich da mitmachen?... Veränderungen rufen oft Reaktionen hervor... Hab ich keine Lust d rauf! Wir haben doch unseren Sport, die Gymwelt, u.ä. Geht sowieso nicht! Ich nicht sollen andere machen 1. Enorme Begeisterung 2. Allmähliche Ernüchterung 3. Panik 4. Flucht in Nebensächlichkeiten 5. Bestrafung Unschuldiger 6. Auszeichnung Nichtbeteiligter 7. Vernichtung noch brauchbarer Unterlagen info@josefquester.de - www.josefquester.de 3

Wenn wir wollen, dass alles so bleibt, wie es ist, dann müssen wir alles ändern! Giuseppe Tomasi di Lampedusa(1886-1957), italienischer Schriftsteller Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll! Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799), deutscher Naturwissenschaftler Nichts ist so beständig wie der Wandel Heraklit von Ephesus (etwa 540-480 v. Chr.) Was bleibt, ist die Veränderung; was sich verändert, bleibt. Michael Richter (*1952), deutscher Zeithistoriker Ein Grashalm wächst auch nicht schneller, wenn man daran zieht. Chinesisches Sprichwort Auf der Welt gibt es nichts, was sich nicht verändert, nichts bleibt ewig so wie es einst war. Dschuang Dsi(350 - etwa 275 v. Chr.), taoistischer Philosoph Du musst selbst zu der Veränderung werden, die du in der Welt sehen willst. Mahatma Gandhi (1869-1948) (nach Kurt Lewin) info@josefquester.de - www.josefquester.de 4

Meilenstein 1 Meine guten Erfahrungen Welche großen Veränderungen auf der Welt kennst Du, von denen Du nie gedacht hättest, dass sie geschehen werden? Erinnere Dich:... etwas Neues angefangen... und nicht wusstest, wie es werden wird...... in das Lebensgefühl dieser Zeit eintauchen... Dich offen zu machen...... wie bist Du das Neue angegangen... Deine Freude... was wesentlich war...... um nun mit absichtloserneugier... Dein neues Veränderungs-Projekt hier... info@josefquester.de - www.josefquester.de 5

Meilenstein 2 Dem Denken eine andere Richtung geben Wir können die Probleme nicht mit dem gleichen Bewusstsein lösen, mit dem sie entstanden sind. (Albert Einstein) Wenn Du das willst, was Du noch nie gehabt hast, dann tue das, was Du noch nie getan hast. (Nossrat Pesechkian) Dem Denken eine andere Richtung geben Denk- und Handlungsmuster (Mind-Set) 13 info@josefquester.de - www.josefquester.de 6

Wandel-& Innovations-Fallen = Potenzialverschwendung Falsches-Pferd-Falle Hochglanzfalle Trägheitsfalle Erfolgsfalle Kannibalismus-Falle Dem Denken eine andere Richtung geben Der Gelingen -Zyklus Den Aufmerksamkeitsfokus verändern info@josefquester.de - www.josefquester.de 7

Meilenstein 3-Alle unter einem Hut Ablenker vor 1945 geboren Wirtschaftswunder- Kinder 1945-1955 Zurückzieher Baby Boomer 1956-1965 Verweigerer Generation X 1966-1985 Yes-butter, Rationalisierer Generation Y nach 1985 Whynotter Einander begegnen Generation Why Einander begegnen - alle unter einem Hut Unsere Gemeinschaft Reaktionen wahrnehmen Einander verstehen, Feedback-Schleifen einbauen Kein Mensch ist von Natur aus X oder Y Menschen streben nach Zugehörigkeit Trenne Verhalten von Person und Absicht Hinter jeder Verhalten steckt ein gute Absicht Menschen tun stets das Beste, was Sie zur Verfügung haben info@josefquester.de - www.josefquester.de 8

Meilenstein 4 Erkundungs-& Auftau-Impulse I für alle Stakeholder Warum Turn-und Sportverein sich entwickeln und verändern sollten... Welche Bedingungen & Herausforderungen innerhalbdes Vereins fordern & fördern Veränderungs-Energie, -Aktivität? Welche Bedingungen & Herausforderungen außerhalbdes Vereins fordern & fördern Veränderungs-Energie, -Aktivität? Meilenstein 4 Erkundungs-& Auftau-Impulse II für alle Stakeholder Wie fühlst Du Dich in Deinem Verein? Was verbindet Dich heute mit Deinem Verein? Was sind die wichtigsten Quellen Deiner Zufriedenheit Was ist Dir wichtig? Wovon träumst Du? Welche Fußabdrücke wirst Du zum Ende Deiner Laufbahn hinterlassen? Was hast Du weitergegeben? Was sind Deine Herzenswünsche? Wer sollte an der künftigen Vereinsentwicklung beteiligt werden? info@josefquester.de - www.josefquester.de 9

Formel für Wandel & Veränderung Den Übergang gestalten: Ressourcenausnutzung >> Potenzialentfaltung Der kritische, bedeutsame Moment Ausgangs-Situation -Zustand Unsere Potenziale Ziel Gewandelte, veränderte Situation Der bedeutsame Raum für den Übergang Gemeinschaft Haltung Gefühl Aufmerksamkeitslenkung Mein/unser V-Code entfaltet aktiviert Potenziale sind etwas: das möglich ist und noch nicht sichtbar ist; das sich irgendwann zeigen, entfalten und aktivieren kann wenn die Haltung stimmt und Sie Menschen einladen, statt sie anzutreiben 21 info@josefquester.de - www.josefquester.de 10

Meilenstein 6 Meine Haltung als Führungskraft Bin ich ein... Whynotter (warum nicht) Ich weiß dass die Dinge nicht leicht sein werden, aber das kriegen wir schon hin!...oder ein... Yesbutter (ja, aber...)...wie soll das denn gehen? Was soll ich denn noch alles machen? Das haben wir ja noch nie gemacht! Meine Haltung als Führungskraft Die Treppe kehrt man immer von oben! Sie sind, ihr seid von zentraler Bedeutung! info@josefquester.de - www.josefquester.de 11

Mein Haltung als Führungskraft...und sicher eine Ja-es-kann-Gelingen-Führungskraft Supportive Leader... ja, es ist möglich Die Führungskräfte der Vergangenheit wussten, wie sie Anweisungen erteilen mussten. Die Führungskräfte jetzt hier wissen, welche Impulse sie anbieten, welche Fragen sie stellen müssen. Was wir sind, ist das Ergebnis dessen, was wir gelernt haben aber nicht das, was unser Potenzial ist. (Virginia Satir) 25 info@josefquester.de - www.josefquester.de 12

Meilenstein 7 Veränderungs-Potenziale Gefühle Leidenschaft Ermutigung Begeisterung Es-kann- gelingen- Überzeugung Erfahrung statt Wissen Neugier Wandel Einander begegnen Aus Visionen Wirklichkeiten werden lassen Mein, unser Veränderungs-Identitäts-Code Haltung Quelle: Robert Dilts info@josefquester.de - www.josefquester.de 13

Meilenstein 8 Erkundungs-& Auftau-Impuls: Herausforderungen Was frustriert Dich im Moment am meisten? Was sind die 3-4 wichtigsten Herausforderungen? Was wollen wir gemeinsam bewirken? 28 Formel : Handlungsaktivität - Energie ermöglichen Leiden Hoffnung Aktivität Energie Leiden liefert Energie Hoffnung kanalisiert sie info@josefquester.de - www.josefquester.de 14

Unzufriedenheiten Formel : Handlungsaktivität - Energie ermöglichen Identifizieren mit gem. Zielen Veränderungs -Energie -Aktivität > Widerstände Erste Schritte in die richtige Richtung gehen Meilenstein 9 - Stellen Sie sich vor... Die Strahlkraft von Bewegung, Sport, Spiel in Ihrem zukünftigen Turnund Sportverein 31 info@josefquester.de - www.josefquester.de 15

Meilenstein 9 - Mögliche Vereins-Identitäts-Codes Potenzial- Entfalter 32 Meilenstein 10 Ein Modell-Strategie Ziel Verdeutliche genau, wohin Du willst -und d ran bleiben Sinnesschärfe Sei aufmerksam, nimm wahr, was Du auf dem Weg bekommst Flexibilität Sei beweglich, verändere solange, sooft, bis Du das bekommst, was Du willst. info@josefquester.de - www.josefquester.de 16

Meilenstein 11 Gemeinsames Ziel im Verein Mit der 3-M- Formel... mit der 3-M-Formel Messbar Kann ich eindeutig überprüfen, ob ich mein Ziel erreicht habe? Statt Wir wollen versuchen im kommenden ein Angebot für Männer zu implementieren - Am 31.10.2017 haben wir... Machbar Zielen Sie hoch! Behalten Sie das Erreichbare im Auge Planen Sie Teilschritte ein Schaffen Sie schon im Vorfeld das gute Gefühl der Machbarkeit Motivierend Gehirngerechte Zielformulierungen ohne Negation, Muss Wie sehr möchte ich mein Ziel erreichen? Malen Sie sich ein positives Bild aus, wie es sein wird, wenn Sie Ihr Ziel erreicht haben mit allen Sinnen info@josefquester.de - www.josefquester.de 17

Meilenstein 12 - Das 4-Aktionen-Format Eleminieren Steigern Reduzieren Kreieren 36 Meilenstein 13 -Die 3 Säulen des Wandels Hoffnung Vision, Ziele Wer wir sind Führung PositionierungLeidensdruck Team Was wir können Ermutigen Dokumentieren Gem. Intentionen Gem. Willensbildung Inspirieren Wohin wir wollen ProfilierungVereinsauftrag Schwerpunkte Effekte D ran bleiben Dokumentieren Inszenierung Machen, Aktivitäten Präsentation nach innen Präsentation nach außen Selbstsicher auftreten Erfolge ausbauen Erreichtes verankern, stabilisieren Dokumentieren Vereins-Zukunfts- Check Aktivitäts-Plan Gem. Zukunft gestalten info@josefquester.de - www.josefquester.de 18

Wandel-Aktivierungs-Repertoire: Empfehlungen für gutes Gelingen Ermöglichen Sie herausfordernde (Lern-) Erfahrungen Fördern Sie Mut zu Fehlern Bieten Sie Erfahrungsräume für Verantwortung Erinnern Sie die Menschen an das, was sie können Lernen Sie mit offenem Herzen, Denken und Willen Konzentrieren Sie sich in Zukunft auf die Stärken von Bewegung, Spiel und Sport Seien Sie neugierig - erkunden Sie wertschätzend Spüren Sie gemeinsam Transformations- Geist Nehmen Sie wahr, was Ihnen und anderen wichtig ist Feiern Sie Erfolge! 38 Was wir jetzt unmittelbar tun können Mein Entdeckungen...Was ist das Schönste, dass Sie sich jetzt ausmalen? Was müssten Sie ggf. loslassen um die Vision zu realisieren? Was müssten Sie ggf. lernen? Meine, unsere ganz praktischen Schritte...... in den nächsten 3 Tage... in den nächsten 3 Monaten... in den nächsten 3 Jahren info@josefquester.de - www.josefquester.de 19

und jetzt Fragen Anmerkungen Ideen 40 Vielen Dank und Gutes Gelingen beim individuellen & gemeinschaftlichen Nutzen der Workshop-Erfahrungen. Freude beim Aktivieren und Wandeln! Beratung Training Coaching info@josefquester.de; www.josefquester.de mobil: 0160-90283010 41 info@josefquester.de - www.josefquester.de 20