Mag. Werner Kilian öffentlicher Notar A-2100 Korneuburg Hauptplatz 6-7 Tel /724 36, Fax 02262/

Ähnliche Dokumente
Musterverträge. Wichtiger Rechtshinweis

Musterverträge. Wichtiger Rechtshinweis

Musterverträge. Wichtiger Rechtshinweis

K A U F V E R T R A G

Selbstberechnung Grunderwerbsteuer Erfassungsnummer Dr. Günther Fuchs & Dr. Andreas Reim, Öffentliche Notare Selbstberechnung erfolgte am

Vertragsmuster -Eigentumswohnung- Vertragsmuster -Eigentumswohnung - Dieses Vertragsmuster soll Ihnen eine Orientierung geben - 1 -

I. Zivilrechtliche Grundlagen

Kaufvertragsmuster Grundstückskaufvertrag ohne Anderkonto. Die Erschienenen erklärten: Wir schließen den nachstehenden K A U F V E R T R A G,

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Refinanzierungsgarantien AGB RG

Muster des Monats: Belastungsvollmacht. 3 Belastungsvollmacht ( 1 )

N O T A R I A T S A K T

Vertiefung Zivilrecht 16. Stunde

CHECKLISTE FÜR DEN HAUSKAUF

Institut für Notarrecht an der Humboldt-Universität zu Berlin SoSe 2006 Immobilienerwerb und -errichtung in der Praxis Notarin Dr. K.

K A U F V E R T R A G

TREUHAND- UND VERWALTUNGSVERTRAG

Muster: Kauf- und Abtretungsvertrag GmbH & Co. KG

Verschwiegenheitsvereinbarung. zwischen. Muster VC Aktiengesellschaft vertreten durch den Vorstand Fred Mustermann. und. Firma xy. und.

Notarielle Fachprüfung 2012/II. Vortrag F Dieser Aufgabentext umfasst 6 Seiten einschließlich der Anlage

Kaufvertrag. (Auch wenn bei personenbezogenen Begriffen männliche Formulierungen verwendet werden, so beziehen sich diese auf beide Geschlechter.

GEHEIMHALTUNGSVEREINBARUNG (die Vereinbarung )

Musterverträge. 1) Kauf- und Bauträgervertrag 2) Treuhandvereinbarung 3) Wohnungseigentumsvertrag 4) Verbindliches Kaufanbot

Muster: Kauf- und Abtretungsvertrag GmbH & Co. KG

zwischen COSYNUS GmbH Heidelberger Straße Darmstadt im folgenden COSYNUS genannt und im folgenden Partner genannt

A N G A B E N D E S VERKÄUFERS ZUR I M M O B I L I E N B E S TE U E R U N G (nicht gewerblich)

Die Prinzipien des Notars

Pferdeeinstellungsvertrag

K A U F V E R T R A G

Selbstberechnung gem. 12 GrestG 3. Entwurf über FinanzOnline zu ErfNr: Steuer Nr.: 054 / 4139 KAUFVERTRAG 1 PRÄAMBEL

K AU F V E R T R AG. als Verkäuferin im Folgenden kurz Verkäuferin genannt einerseits, und

hält an der nachfolgend bezeichneten Kommanditgesellschaft (Firma) [xxx KG] (nachfolgend "Fondsgesellschaft" genannt)

Wienwert 6,75 % Fixzins-Anleihe 2011 bis Treuhandvertrag

INTERNATIONALE HANDELSKAMMER (I.C.C.) Nichtumgehungs-, Geheimhaltungs- und Arbeitsvereinbarung

Kommissionsvertrag. wird Folgendes vereinbart:

Erläuterungen Kaufvertrag

Beratungsvertrag. (Muster) zwischen. - nachfolgend Auftraggeber genannt - und. - nachfolgend Auftragnehmer genannt - Inhaltsverzeichnis

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Salzburger Land Tourismus GmbH als Auftragnehmerin ihrer Business-Partner

V E R K A U F S - E X P O S É

VERSCHMELZUNGSVERTRAG

FLENSBURGER-FÖRDE, LANDHAUS MIT 6 WOHNUNGEN, HAUPWOHNUNG MIT SWIMMINGPOOL Mehrfamilienhaus / Kauf

SIR-Konkret. für Kauf einer bestehenden Wohnung TEIL 3 CHECKLISTE. VORFRAGE: Anwendbarkeit des Bauträgervertragsgesetzes?

Reichweite der gegenseitigen Bevollmächtigung mehrerer Käufer zur Bestellung von Finanzierungsgrundpfandrechten

V E R W A L T E R V E R T R A G zwischen

Willst du mit mir wohnen?

Was Sie tun können, um richtig vorzusorgen Durch einen Unfall, eine schwere Krankheit oder Altersabbau kann jeder Mensch in eine Situation kommen, in

CHECKLISTE IMMOBILIENERTRAGSTEUER

Vertrag über die Kryokonservierung und Lagerung von Eierstockgewebe

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Hundebetreuung

Berufungsentscheidung

Kauf- und Übernahmevertrag

Teilzahlungskaufvertrag

Gewinnabführungsvertrag

Vertragsmuster -Haus/Grundstück- Vertragsmuster -Haus/Grundstück- Dieses Vertragsmuster soll Ihnen eine Orientierung geben - 1 -

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE

Kauf / Verkauf einer Immobilie

PATENTLIZENZOPTIONSVERTRAG

Vorgesprächstermin erwünscht ja Ä nein Ä Beurkundungstermin vereinbart noch nicht Ä am... Bisheriger Sachbearbeiter für frühere Beurkundungen?...

GEHEIMHALTUNGSVEREINBARUNG

Einladung. zur Hauptversammlung der micdata AG

Alexander Herrmann. Gutachtenauftrag Datum: Für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten.

Berufungsentscheidung

Muster eines Unternehmenskaufvertrages

Jahrgang 1959 Ausgegeben am 23. Dezember Stück 278. BÜRGSCHAFTSABKOMMEN

Informationen zu Baulasten

Vertrag zur Betriebsübernahme

6. Eintragungsarten Grundbücherliche Eintragungsarten Einverleibung Vormerkungen

Allgemeine Einkaufsbedingungen für Planung, Überwachung und gutachterliche Tätigkeiten. der E.ON Energie 01/2002

PROTOKOLL ZWISCHEN DER REPUBLIK ÖSTERREICH UND DEM KÖNIGREICH BELGIEN

Urkundenrolle-Nr. /2013. Verhandelt. zu Haren. Vor mir, dem unterzeichnenden Notar. Ulrich Wilde. mit dem Amtssitz in Haren (Ems)

*** - NOTAR ZU *** -

Bürgerliches Gesetzbuch

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für Dienstleistungen der Firma. MS Reinigung & Handel. Stefan Münst. Ginsterweg 11.

Geschäfts- und Kommanditanteilskaufvertrag bei GmbH & Co. KG

Muster eines Unternehmens-Kaufvertrages

Moderne Bildung für eine wissende Gesellschaft / Das Projekt wird aus Quellen der EU mitfinanziert. Mietvertrag

VERTRAG. über die Nutzung der Infrastruktur der Eisenbahninfrastrukturgesellschaft Aurich Emden GmbH (EAE)

Marktgemeinde Lfd.Nr. 04/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates

bei Ihrem Immobilienverkauf

Kostenlose Vorlage Praktikumsvertrag Ein Service von studays

CHECKLISTE FÜR DEN KAUF EINER EIGENTUMSWOHNUNG

Risiken und Haftungen beim Kauf von Immobilien. RA Dr. Johannes Fuchs Investorakademie Webinar

Musterverträge. 1) Kauf- und Bauträgervertrag 2) Treuhandvereinbarung 3) Wohnungseigentumsvertrag 4) Verbindliches Kaufanbot

W E R K V E R T R A G

MUSTER Alle Angaben zu Personen sind fiktiv. VERTRAG ZUR GEWÄHRUNG EINES AUSBILDUNGSDARLEHENS. zwischen. Vorname Nachname Strasse Hausnummer PLZ Ort

xxx handelnd in ihrer Eigenschaft als alleinvertretungsberechtigtes, von den Beschränkungen des 181 BGB befreites Vorstandsmitglied der

PFERDEKAUFVERTRAG. Zwischen Herrn/Frau... (Verkäufer) und Herrn/Frau... (Käufer) wird nachfolgender Kaufvertrag geschlossen:

Berufungsentscheidung

V E R T R A G S B E D I N G U N G E N (Hofreuthackerstraße Rehhof) I. Grundbuchbeschrieb

K a u f v e r t r a g. I. Vorbemerkung

Mietvertrag Fernseher (bestehend aus sechs Seiten)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Regelung von Erschließungsfragen im Bauträgervertrag

INHALTSVERZEICHNIS. Vorwort Die Autoren... 7 FRAGEN, DIE SIE SICH STELLEN SOLLTEN... 17

Betreuung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung. Merkblatt

Abkommen. zwischen. der Österreichischen Bundesregierung. und. der Regierung der Republik Polen. über den gegenseitigen Schutz von Verschlusssachen

Arbeitsvertrag. Achtung! Wichtiger Hinweis für die Verwendung des nachfolgenden Mustervertrages: Stand: Juli 2008

2.3 Gegenstand der Tätigkeit ist immer die vereinbarte Dienstleistung und nicht die Herbeiführung eines wirtschaftlichen Erfolges.

Arbeitsvertrag. geringfügig Beschäftigte. für. Achtung! Wichtiger Hinweis für die Verwendung des nachfolgenden Mustervertrages: Stand: September 2009

Antrag auf Akteneinsicht in Baugenehmigungsakten (Hinweis: Die Regelbearbeitungszeit beträgt ca. 3 Wochen nach Eingang des vollständigen Antrags)

Transkript:

Mag. Werner Kilian öffentlicher Notar A-2100 Korneuburg Hauptplatz 6-7 Tel. 02262/724 36, 741 23 Fax 02262/741 23 15 kanzlei@notar-kilian.at TREU N107018-3 /2014 Selbstberechnung GRUNDERWERB Erfasst am Bundesland N zu Erfassungszahl Öffentlicher Notar Mag. Werner KILIAN 2100 Korneuburg KAUFVERTRAG 1.) Verkaufende Partei : ------------------------------------------------------------------------------------ Die Rudolf Gesellschaft m.b.h. (FN 109615 z) ------------------------------------------------- mit dem Sitz in Leobendorf und der Geschäftsanschrift ------------------------------------------ 2100 Leobendorf, Walter Rudolf Straße 4 ------------------------------------------------------------ vertreten durch deren gefertigten Repräsentanten ------------------------------------------------- 2.) Kaufende Partei : ---------------------------------------------------------------------------------------- Herr/Frau, geboren am, SVNr., --------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------------------------------------ AZ: 0546/13 - KI/AN

-- Seite Zwei -- -------------------------------------------------- ERSTENS ------------------------------------------------- -------------------------------- Grundbuchs- und Kaufgegenstand ------------------------------- aktueller GB-Stand Die Vertragsparteien nehmen den vorerwähnten Grundbuchsstand zum nachangeführten Kaufobjekt zur Kenntnis. ------------------------------------------------------------- Gegenstand dieses Kaufvertrages bilden die der verkaufenden Partei zugeschriebenen Anteile (BLNR ), mit welchen Anteilen Wohnungseigentum an untrennbar verbunden ist, ---------------------------------------------------------------------------------- Anteile (BLNR ), mit welchen Anteilen Wohnungseigentum an untrennbar verbunden ist, ---------------------------------------------------------------------------------- Anteile (BLNR ), mit welchen Anteilen Wohnungseigentum an untrennbar verbunden ist, ---------------------------------------------------------------------------------- je an der Liegenschaft EZ 1395 Katastralgemeinde 11018 Stetten -------------------------- Wohnungseigentum - mit dem Grundstück-------------------------------------------------------------- 2854/19 GST-Fläche ---------------------------------------------------------------------------------------- im Gesamtausmaß von ------------------------------------------------------------------------ m 2 (in Worten: neunhundertneunundzwanzig Quadratmeter) samt dem darauf befindlichen Reihenhaus. -------------------------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------- ZWEITENS ------------------------------------------------ -------------------------------------------- Kaufvereinbarung ------------------------------------------ Die Rudolf Gesellschaft m.b.h., FN 109615 z, im folgenden "verkaufende Partei" genannt, verkauft und übergibt hiemit zur Gänze an Herrn/Frau, im folgenden "kaufende Partei" genannt, und diese kauft und übernimmt hiemit zur Gänze von der verkaufenden Partei das im Artikel Erstens angeführte Vertragsobjekt, (mit welchen Anteilen Wohnungseigentum an untrennbar verbunden ist), um den beiderseits vereinbarten Kaufpreis von... (in Worten: Euro ). ----------------------------------------------------------------------------------- Das Kaufobjekt wird übergeben und übernommen mit allen Rechten und Pflichten, mit denen die verkaufende Partei das Kaufobjekt besitzt und benutzt oder zu besitzen und benützen berechtigt wäre, und in der derzeitigen Beschaffenheit und samt allem rechtlichen und physischen Zubehör. -----------------------------------------------------------------------------------

-- Seite Drei -- ------------------------------------------------- DRITTENS ------------------------------------------------ ----------------------------------------- Kaufpreisberichtigung --------------------------------------- Die kaufende Partei hat den beiderseitig vereinbarten Kaufpreis von (Euro ) bereits vor Vertragsunterfertigung beim Urkundenverfasser Mag. Werner KILIAN, öffentlicher Notar, 2100 Korneuburg, Hauptplatz 6-7, auf dessen Anderkonto Nr. - 01.168.012 bei der Notartreuhandbank, BLZ 31500, ltd. auf, mit dem unwiderruflichen Treuhandauftrag hinterlegt, diesen Betrag samt den auf dem Anderkonto anfallenden Zinsen abzüglich Kontoführungsspesen und KESt aufgrund des abgesondert errichteten Treuhandvertrages an die verkaufende Partei auszufolgen, sobald die Einverleibung des Eigentumsrechtes auf dem Kaufobjekt zugunsten der kaufenden Partei im vereinbarten Rang und Lastenstand grundbücherlich durchgeführt ist. --------------------- Die kaufende Partei hat bereits vor Vertragsunterfertigung den erforderlichen Betrag zur Bezahlung der Grunderwerbsteuer zu treuen Handen des Urkundenverfassers auf dessen notarielles Anderkonto Nr. 002-01.168.004 bei der Notartreuhandbank, BLZ 31500, überwiesen und erteilt den Auftrag zur Selbstberechnung der Grunderwerbsteuer. ------------- ------------------------------------------------- VIERTENS ------------------------------------------------ ------------------------------------------------- Übergabe ------------------------------------------------ Die Übergabe und Übernahme des Kaufobjektes in den wirklichen Besitz der kaufenden Partei hat mit Unterfertigung dieses Vertrages als rechtlich vollzogen zu gelten. ---------------- Von diesem Zeitpunkt an gehen Gefahr und Zufall des Eigentums sowie Nutzen und Lasten auf die kaufende Partei über. --------------------------------------------------------------------- Als Verrechnungsstichtag für die Bezahlung der Betriebskosten, insbesondere sämtlicher diesbezüglicher Realsteuern und Abgaben welcher Art auch immer, wird jedoch der 2014 vereinbart. ------------------------------------------------------------------------------- Die verkaufende Partei erklärt, dass bis zum Verrechnungsstichtag die Betriebskosten des Vertragsobjektes bezahlt sind bzw. werden und das Vertragsobjekt somit frei von Betriebskostenrückständen in das Eigentum der kaufenden Partei übergeht. --------------------- ------------------------------------------------- FÜNFTENS ------------------------------------------------ ------------------------------------ Haftung und Gewährleistung ------------------------------------ Die verkaufende Partei hat keine besonderen Eigenschaften des Vertragsobjektes zugesichert. --------------------------------------------------------------------------------------------------

-- Seite Vier -- Die kaufende Partei erklärt, den Vertragsgegenstand eingehend besichtigt zu haben und über dessen Zustand voll informiert zu sein. ----------------------------------------------------- Die verkaufende Partei leistet jedoch Gewähr dafür, dass der Kaufgegenstand die gewöhnlich für solche Objekte vorausgesetzten Eigenschaften aufweist. -------------------------- Die verkaufende Partei haftet weiters dafür, dass das Kaufobjekt vollkommen satz-, lasten- und bestandfrei, somit frei von Rechtsmängeln welcher Art auch immer, in den bücherlichen Besitz der kaufenden Partei übergeht. -------------------------------------------------- Die verkaufende Partei haftet somit dafür, dass: ----------------------------------------------- der Kaufgegenstand nicht streitverfangen und frei veräußerliches Eigentum ist; --- daran niemandem irgendwelche dingliche Rechte zustehen, insbesondere nicht solche, die kraft Gesetzes auch dann gegenüber Dritten wirken, wenn sie nicht im Grundbuch eingetragen sind, wie Gebühren- und Abgabenrückstände oder öffentlich-rechtliche Verpflichtungen. ------------------------------------------------------- Die verkaufende Partei haftet überdies dafür, dass keine unerledigten Aufträge bzw. Auflagen der Baubehörde oder sonstiger Behörden existieren. -------------------------------------- Die kaufende Partei erklärt ferner, dass ihr die tatsächlichen und rechtlichen Verhältnisse hinsichtlich der vertragsgegenständlichen Liegenschaftsanteile bekannt sind, insbesondere der zwischen den Miteigentümern abgeschlossene Wohnungseigentumsvertrag vom. Die kaufende Partei verpflichtet sich, die in diesem Wohnungseigentumsvertrag enthaltenen Vereinbarungen vollinhaltlich zu akzeptieren und auf ihre Rechtsnachfolger zu überbinden. -------------------------------------------------------------------------------------------------- Weiters unterwirft sich die kaufende Partei der Hausordnung in der derzeit geltenden Fassung und wird über Verlangen der Hausverwaltung die notwendige Vollmacht erteilen. --- Die verkaufende Partei sagt weiters ausdrücklich zu, dass hinsichtlich des Kaufobjektes keinerlei zivilrechtliche oder verwaltungsbehördliche Verfahren anhängig sind oder angekündigt wurden. ---------------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------ SECHSTENS ----------------------------------------------- --------------------------------------------------- Kosten -------------------------------------------------- Die mit der Errichtung und grundbücherlichen Durchführung dieses Vertrages verbundenen Kosten, Grunderwerbsteuer und Gebühren hat die kaufende Partei zu tragen. -

-- Seite Fünf -- Hiezu wird festgestellt, dass der Auftrag zur Errichtung und einer allfälligen grundbücherlichen Durchführung dieses Vertrages ausschließlich durch die kaufende Partei erteilt wurde. ------------------------------------------------------------------------------------------------ ----------------------------------------------- SIEBENTENS ---------------------------------------------- --------------------------------------- Immobilienertragsteuer -------------------------------------- Die Vertragsparteien werden über die Rechtsfolgen des mit 01.04.2012 in Kraft getretenen 1. Stabilitätsgesetzes 2012 (1. StabG 2012) in Kenntnis gesetzt und bestätigen den Erhalt des Informationsschreibens Information zur steuerlichen Behandlung von privaten Grundstücksveräußerungen ab 01.04.2012 der Notariatskammer. --------------------- Der kaufenden Partei wird empfohlen, sämtliche Belege für allfällige Errichtungs- und Instandsetzungskosten unabhängig von einer allfälligen steuerlichen Behaltefrist zeitlich unbeschränkt aufzubewahren, da bei einem zukünftigen Verkauf der Immobilie durch die kaufende Partei Errichtungs- und Instandsetzungskosten bei der Berechnung der Immobilienertragsteuer steuermindernd berücksichtigt werden können und derartige Belege als Nachweis vorzulegen sind. ----------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------- ACHTENS ------------------------------------------------ ------------------------------------------- Staatsbürgerschaft ------------------------------------------ Die kaufende Partei erklärt an Eidesstatt, österreichische Staatsbürgerin zu sein. -------- ------------------------------------------------- NEUNTENS ----------------------------------------------- ------------------------------------------------ Aufsandung ----------------------------------------------- Die Vertragsteile erteilen ihre ausdrückliche Einwilligung, dass ob dem unter Punkt Erstens genannten Vertragsobjekt das Eigentumsrecht für die kaufende Partei zur Gänze im Grundbuch einverleibt werde. ----------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------- ZEHNTENS ------------------------------------------------ -------------------------------------------- Bevollmächtigung -------------------------------------------- Die Vertragsparteien bevollmächtigen und beauftragen hiermit Frau Andrea Köberl, Angestellte im Notariat Mag. Werner Kilian, Hauptplatz 6-7, 2100 Korneuburg, sämtliche zur grundbücherlichen Durchführung dieses Vertrages erforderlichen Maßnahmen zu setzen, bzw. auch ergänzende Schriftstücke aufzusetzen und zu unterfertigen und allenfalls auch

-- Seite Sechs -- Änderungen und Ergänzungen, die zur grundbücherlichen Durchführung dieses Vertrages erforderlich sein sollten, in ihrem Namen grundbuchstauglich zu unterfertigen. ------------------ -------------------------------------------------- ELFTENS ------------------------------------------------- ---------------------------------- Allgemeine Rechtsbelehrungen --------------------------------- Abschließend hat der Urkundenverfasser auf folgendes hingewiesen: ----------------------------- a.) Das Eigentum am Kaufobjekt geht nicht schon durch die Vertragsunterfertigung, sondern erst durch die Eintragung in das Grundbuch über. ------------------------------------------------ b.) Die Vertragsparteien verzichten einvernehmlich darauf, dass der Vertragsverfasser den Kaufgegenstand an Ort und Stelle persönlich besichtigt. ----------------------------------------- c.) Festgehalten wird, dass mit den Vertragsparteien die Möglichkeit der Umsatzsteuerverrechnung gemäß 6 Abs. 2 UStG. erörtert wurde und teilen die Vertragsparteien mit, dass die Option der Umsatzsteuerverrechnung nicht wahrgenommen wird. ---------------------------------------------------------------------------------- d.) Sämtliche Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag gehen auch auf die Erben und Rechtsnachfolger der Vertragsparteien über. ------------------------------------------------------- ------------------------------------------------ ZWÖLFTENS ---------------------------------------------- ----------------------------------------------- Versicherung ----------------------------------------------- Für die gegenständliche Reihenhausanlage wurde bereits von der Firma Rudolf Gesellschaft m.b.h., FN 109615z, eine Bündelversicherung bei der versichungsanstalt abgeschlossen, welche eine Feuer-, Sturm-, Leitungs-, Wasserschaden- und Haftpflichtversicherung beinhaltet. Die kaufende Partei tritt diesem Versicherungsvertrag (Bündelversicherung) mit Vertragsunterfertigung bei und übernimmt diesen. Die Versicherungsprämie ist bis zur Übergabe von der verkaufenden Partei zu tragen. Die kaufende Partei wird verpflichtet, ehest möglich eine Haushaltsversicherung mit Deckungsbeginn ab Übergabe abzuschließen. ---------------------------------------------------------- --------------------------------------------- DREIZEHNTENS -------------------------------------------- ---------------------------------------------- Energieausweis --------------------------------------------- Die kaufende Partei bestätigt, bereits vor Vertragsunterfertigung den zum Kaufobjekt vorliegenden Energieausweis erhalten zu haben. ------------------------------------------------------

-- Seite Sieben -- Die im Energieausweis für das Vertragsobjekt angegebenen Energiekennzahlen gelten unter Berücksichtigung der bei ihrer Ermittlung unvermeidlichen Bandbreiten als bedungene Eigenschaft im Sinne des 922 Abs. 1 ABGB. Für die Richtigkeit des Energieausweises haftet der Ausweisersteller der kaufenden Partei gemäß 6 EAVG 2012 unmittelbar. --------------------------------------------------------------------------------------------------- --------------------------------------------- VIERZEHNTENS -------------------------------------------- --------------------------------------- Sonstige Bestimmungen -------------------------------------- Der Kaufvertrag wird in einer Urschrift ausgefertigt, die der kaufenden Partei gehört. Die verkaufende Partei erhält über Verlangen beglaubigte Abschriften. ---------------------------- Korneuburg, am Rudolf Gesellschaft m.b.h., FN 109615 z

-- Seite Acht --

Fehler! AutoText-Eintrag nicht definiert. AZ: 0546/13 - KI/AN

Mag. Werner Kilian öffentlicher Notar A-2100 Korneuburg Hauptplatz 6-7 Tel. 02262/724 36, 741 23 Fax 02262/741 23 15 kanzlei@notar-kilian.at REGISTRIERT IM TREUHAND-REGISTER DES ÖSTERREICHISCHEN NOTARIATES ZUR ZAHL N107108-3- /2013 TREUHANDVEREINBARUNG abgeschlossen zwischen den Kaufvertragsparteien: --------------------------------------------------- Die Rudolf Gesellschaft m.b.h. (FN 109615 z) ------------------------------------------------- mit dem Sitz in Leobendorf und der Geschäftsanschrift ------------------------------------------ 2100 Leobendorf, Walter Rudolf Straße 4 ------------------------------------------------------------ vertreten durch deren gefertigten Repräsentanten ------------------------------------------------- als Treugeber und verkaufende Partei genannt ----------------------------------------------------- Herr/Frau, geboren am --------------------------------------------------------------- als Treugeber und kaufende Partei genannt und -------------------------------------------------- Notar Mag. Werner KILIAN ---------------------------------------------------------------------------- als Treuhänder, ------------------------------------------------------------------------------------------ wie folgt: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- ERSTENS Die vorgenannten Treugeber bestellen hiermit den öffentlichen Notar Mag. Werner KILIAN zum Treuhänder und letzterer übernimmt die Treuhandschaft nach Maßgabe folgender Bestimmungen: ---------------------------------------------------------------------------------- AZ: 0546/13 - KI/AN

-- Seite Zwei -- 1.) Grundgeschäft ist der von der kaufenden Partei und der verkaufenden Partei beglaubigt unterfertigte Kaufvertrag vom heutigen Tag, betreffend die Anteile (BLNR ), mit welchen Anteilen Wohnungseigentum an untrennbar verbunden ist, an der Liegenschaft EZ 1395 Katastralgemeinde 11018 Stetten. ----------------- Die kaufende Partei erklärt an Eides statt, österreichische Staatsbürgerin zu sein. ------- 2.) Die kaufende Partei hat bereits vor Vertragsunterfertigung den gesamten Kaufpreis in der Höhe von (Euro ) beim Treuhänder bei der Notartreuhandbank, BLZ 31500, auf das Konto Nr. zur Einzahlung gebracht. ------------------------------------------ Dem Treuhänder wird nunmehr der folgende gemeinsame, einseitig seitens der Vertragsparteien unwiderrufliche Auftrag erteilt: ------------------------------------------------------- a) der Treuhänder hat den erlegten Betrag samt abgereifter Anderkontozinsen, abzüglich Kontoführungspesen und Kapitalertragssteuer, an die verkaufende Partei auf ein noch namhaft zu machendes Konto zur Anweisung zu bringen, sobald die lastenfreie Eintragung des Eigentumsrechtes auf dem Kaufobjekt im vereinbarten Rang zugunsten der kaufenden Partei grundbücherlich durchgeführt ist. ----------------------------------------------------------- b) Sollte die lastenfreie Eigentumseintragung auf dem Kaufobjekt im vereinbarten Rang zugunsten der kaufenden Partei nicht zu erwirken sein, hat der Treuhänder den gesamten Erlagsbetrag, einschließlich Anderkontozinsen, abzüglich Kontoführungsspesen und notarieller Gebühren, an die kaufende Partei zurückzustellen. --------------------------------------- ZWEITENS 1.) Änderungen und Ergänzungen dieser Vereinbarung bedürfen der Schriftform. -------------- 2.) Die Treugeber stimmen zu, dass der Notar die beteiligten Kredit- und Finanzinstitute von der Verpflichtung zur Wahrung des Bankgeheimnisses ( 38 BWG) bei Vorliegen einer gesetzlichen Verpflichtung entbindet. -------------------------------------------------------------------- 3.) Eine Auflösung dieses Treuhandverhältnisses ist an die Zustimmung des Notars gebunden. -----------------------------------------------------------------------------------------------------

-- Seite Drei -- 4.) Die Treugeber verzichten hiemit auf einen Rücktritt vom Treuhandauftrag und von dem dieser Treuhandschaft zugrundeliegenden Rechtsfall, ferner auf Widerruf oder Aufhebung der Treuhandschaft, sobald der Notar bereits mit der Erfüllung der Treuhandschaft begonnen hat, bis zur Beendigung der Treuhandschaft. --------------------------------------------- Beginn der Erfüllung der Treuhandschaft ist die erste Verfügungshandlung des Notars über das Treuhandgut oder Teile desselben. ------------------------------------------------------------------ 5.) Die Treugeber entbinden den Notar - soweit er nach den Richtlinien der österreichischen Notariatskammer für notarielle Treuhandschaften vom 8.6.1999 Auskunfts- und Mitteilungspflichten zu erfüllen hat - von der Verschwiegenheitspflicht ( 37 NO). -------------- 6.) Die Treugeber erteilen ihr Einverständnis, dass bei Beendigung der Amtstätigkeit des Notars diese Treuhandschaft durch den Substituten, sodann durch den Kanzleinachfolger, in Ermangelung eines solchen durch den von der zuständigen Notariatskammer zu bestimmenden Notar, fortgesetzt und beendet wird. -------------------------------------------------- 7.) Die Treugeber erteilen ferner ihr Einverständnis, dass diese Treuhandschaft im Treuhandregister des österreichischen Notariates, das mit Hilfe einer Datenverarbeitungsanlage geführt wird, registriert wird und Mitteilungen aus diesem Register an den jeweils die Treuhandschaft durchführenden Notar (Notarsubstituten) und an die zuständige Notariatskammer erfolgen können. ---------------------------------------------------- 8.) Berichte des Notars an die Treugeber können an die eingangs angeführten Adressen zugesandt werden, es sein denn, die Partei(en) hätte(n) eine andere Anschrift nachweislich bekanntgegeben. -------------------------------------------------------------------------------------------- DRITTENS 1.) Die Treugeber wurden vom Notar über den Versicherungsschutz dieser Treuhandschaft belehrt. Diese Treuhandschaft ist in das Treuhandregister einzutragen, der Treuhandrahmen überschreitet jedoch nicht die Berufshaftpflichtversicherung des Notars. -------------------------- 2.) Der Eintritt der Auszahlungsbedingung ist dem Notar durch Vorlage eines Grundbuchsauszuges betreffend die Einverleibung des Eigentumsrechtes für die kaufende Partei auf dem Kaufobjekt nachzuweisen. --------------------------------------------------------------- Korneuburg, am

-- Seite Vier -- Treugeber: (kaufende Partei) Treuhänder:

Fehler! AutoText-Eintrag nicht definiert. Fehler! AutoText-Eintrag nicht definiert.