Dr. Schmidt und Partner SMOOTHIES. Kaffee war gestern!

Ähnliche Dokumente
Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag

SMOOTHIES-REZEPTEBUCH. für Groß und Klein

Rezepte für Getränke. ohne Schnörkel und ohne Zucker.

Essen nicht vergessen! H A N D T A S C H E N 60 schnelle vegetarische Rezepte für den Spontanhunger KOCHBUCH KOCHBUCH HANDTASCHEN

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Gazpacho kalte Gemüsesuppe

Tabouleh ZUTATEN: ZUBEREITUNG:

Waldorfsalat. Zubereitung

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

REZEPT. Frühstücks-Smoothie-Bowl N 23. Hell & Dunkel. 1. Die Zutaten für den Smoothie mit einem Pürierstab oder im Mixer fein pürieren.

Brotaufstrich mit Karotten, Feta und Frischkäse

Smoothie-Rezepte. Gesund & lecker. Präsentiert von

Rezeptideen Workshop Gesunde Snacks im Schülercafé (Referentin: Frau Gabriele Lausch-Schulz- Dipl. Oecotrophologin)

Ein Rezept meiner Krankenkasse

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht!

Kochstudio

Rezepte APFELQUARK BANANENMILCH BEEREN-LASSI

d E Ew V 1 Portion: 310 kcal, 11 g EW, 23 g F, 15 g KH, 3 g Blst., 236 mg Ca zubereitung:

Tomaten Mozarella mit Leinöl

125 ml Rosinenwasser (worin zuvor die Rosinen eingeweicht wurden) Morgenstund nach Grundrezept zubereiten und etwas abkühlen lassen.

Kochstudio

RAFFINIERTE SMOOTHIE- REZEPTVORSCHLÄGE ZUM SELBERMACHEN

Gesunde Rezepte. Salamiaufstrich. Thunfischaufstrich

Workshop am 21. Februar 2013

Marinade für Fleisch. Marinade für Fisch ZUTATEN ZUTATEN

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr

Linsen & Lauch Paddy mit Spinat, gelbem Ketchup, Randen Salat und Maracuja Shake mit Orangen (für 4 Personen)

Leckere Smoothies. Rene Schudel. kreiert von.

Bunte Gemüse-Paella mit Paprika, Basmatireis und gerösteten Mandeln

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen.

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT

REZEPTE für die leichte Sommerküche aus der Sendung

BABY-SPINAT-PESTO. Zutaten:

Frühstück. Dein MeinSixpack.net Ernährungsplan In 4 Wochen zu deinem Waschbrettbrauch!

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Alleskönner Tomate Rezepte von Björn Freitag

Tomaten-Avocado-Brotsalat

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel

Joghurtsalat Laban bi Elthum

Kochen im März Entenbrust mit Apfelschnitze

Vorwort Basics für Ihre Diät. Inhaltsverzeichnis. Schlank mit Aldi - 1. Woche Einkaufsliste für die 1. Woche (2 Pers.)

Rezeptheft Faires Frühstück

5 Tage Rezeptideen. Vollkost Mahlzeiten Tag 1. Morgens. Mittags. Abends. Complete Blue ocean. Buchweizen mit frischem Lachs und Salat

Kochstudio

Zaziki. Zaziki. Frischkäse-Kräuter-Dip

Monatsmenü Juli. Vorspeise Erbsen-Minzsüppchen

Rezeptideen für ein Klassen-/Schulfrühstück

Salate und Soßen zum Grillfleisch

Die Küchenschlacht - Menü am 02. April 2015 Finalgerichte Horst Lichter

*** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken ***

Kochstudio

Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche. Leichte Arbeitswoche

Buttermilch-Diät. Sie ist gut für die schlanke Linie und wirkt bekanntlich sowohl von innen, wie auch

Lachs-Rezepte Im November 2015

Leckere Salate - knackig und gesund -

Pro Portion: 220 Kcal 8g Eiweiß 11g Fett 25g Kohlenhydrate

Kochabend vom 17. Mai 2016 Wursten. Wursten

Orangen-Käsekuchen mit Zwieback-Aprikosen-Bröselboden (kalorienarm, vegetarisch)

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

Bitter Elephant. Die Zutaten in der obigen Reihenfolge ins Glas giessen und vor dem Servieren gut umrühren. Mit Strohhalm servieren.

Günters DETOX-Methode Light

Ideal für Spangenträger. Essen à la carte. give me. smile

Must-have Salatdressings 2015

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 3

Mango-Möhren-Hähnchen

Zucchini: ita. Kürbis, ursprünglich aus Mittelamerika

Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt

GETRÄNKE. Früchte-Smoothie. Früchte-Smoothie mit Honig (4 Gläser à 200 ml)

Mocktails mit Pure Leaf als Hauptzutat

ALKOHOLFREIE DRINK-REZEPTE

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Zutaten. Gesunde Rezepte für die ersten Tage. Bulgur-Hackfleisch-Pfanne mit Cashews und Spinat. Schwangerschaft

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE

Unsere Rezeptvorschäge:

Müsli im Glas. Für ca. 10 Portionen. Zutaten:

Haltbarkeit ungeöffnet und kühl gelagert: 4-6 Monate, nach dem Öffnen innerhalb von 3-4 Tagen verzehren. Für ca. 20 Personen.

Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: "Frischekick" mit Alexander Herrmann

BASISCHES FRÜHSTÜCKS- MÜSLI AM ERSTEN HEILFASTEN-TAG

SARAH DITTRICH & MAXI WITTNER

Fixe kalte Mahlzeiten

Kürbis süß-sauer. Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große Würfel schneiden. 2 kg Kürbis

Etwas von den passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern verrühren und als erste Schicht in die Auflaufform geben.

Zubereitung. Hugo " auch ein alkoholfreier Genuss

Frühstück: Heidelbeeren-Bananen-Müsli

Was kochen Sie heute im September? Woche 2: (Zu Ausgabe 09/2015, S. 56) 8. Linseneintopf mit Möhren und Würstchen

Mit Lieken Urkorn Fit & Vital * CHIAktiv.

Gesunde Kraftspender

Du bist so. knackig. 25 gute Salate

WOCHE 4 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH. Frühstück: 2 Scheiben Vollkornbrot Kräuterfrischkäse 2 hartgekochte Eier

Sangria - Bowle Pfeffer - Frischkäse - Radiesli Cracker mit Avocado und Tomaten ***** Tomaten - Bohnen - Salat Mit Basilikum - Mozzarella *****

Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Waffelröllchen in einen Gefrierbeutel geben und mit der Kuchenrolle zerkleinern (oder im

Zubereitung. Zubereitung. Zubereitung

gesundleben - leckeressen!

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom (Superfood)

Genuss auf gut Schwäbisch. Rezepte aus dem Südwesten. Rezepte

Meine Lieblingsrezepte

Die Rezepte zum Nachkochen

Transkript:

Dr. Schmidt und Partner SMOOTHIES Kaffee war gestern! www.dr-sup.de

Liebe Mandantinnen und Mandanten, liebe Freunde unserer Kanzlei, sie sind bunt, sie sind lecker und sehr gesund. Die Rede ist von dem neuen Trendgetränk Smoothies. Auch unsere Kanzlei, Dr. Schmidt und Partner ist auf den Geschmack gekommen und seit Neuestem wird in vielen Büros der Kaffee durch einen leckeren Smoothie ersetzt. Wie auch in den letzten Jahren haben wir unsere Lieblingsrezepte für Sie ausprobiert und nur die Besten für Sie ausgewählt und in diesem Buch zusammengefasst. Wir haben geschält, geschnitten, püriert, dekoriert und alles für Sie auf Bildern festgehalten. Auf den nächsten Seiten erwarten Sie zwölf Frucht Smoothies, zwei grüne Smoothies und sechs leckere und gesunde Snacks für die Mittagspause - Lunch im Glas. Jetzt steht Ihrem Mixvergnügen nichts mehr im Wege. Probieren Sie unsere Rezepte aus und starten sie gesund ins Jahr 2017. Viel Spaß wünscht Ihnen das Team von Dr. Schmidt und Partner

INHALT FRUCHT SMOOTHIES 5 Frühlingserwachen 6 Mango-Möhren Smoothie 7 Blueberry- Sky 8 Sunshine Smoothie 9 Tropical Smoothie 10 Smoothie Exotica 11 Rotkäppchen 12 Warmer Birnen Smoothie 13 Kirsch-Schoko Smoothie 14 X-Mas Smoothie GRÜNE SMOOTHIES 17 SuP-Power Smoothie 18 Evergreen LUNCH IM GLAS 20 Nizza Salat mit Thunfisch 21 Wurstsalat 22 Multikorn-Gemüse Müsli 23 Chia Knusper-Pudding 24 Möhren Couscous Salat 25 Currywurst im Glas 3

FRUCHT SMOOTHIES 4 FRUCHT SMOOTHIES

Frühlingserwachen Der Power Drink, der die Frühjahrsmüdigkeit im Nu vertreibt! 150 g Erdbeeren je 30 g Himbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren 50 g Sauerkirschen 1 Orange 6 Eiswürfel 50 ml Honig 2 cm Vanilleschote Zucker/Süßstoff nach Belieben Für die Deko: Ein kurzes Holzspießchen Erdbeeren, Heidelbeeren, Kirschen, Himbeeren Die Beeren und Kirschen waschen, die Kirschen entsteinen und die Orange auspressen. Das Mark aus der Vanilleschote mit einem Messer herauskratzen. Die Früchte mit dem Saft, dem Vanillemark, der ausgepressten Orange und dem Honig auf höchster Stufe pürieren. Die Eiswürfel zerkleinern und zu den fein pürierten Früchten dazugeben. Nochmals kurz pürieren, bis ein schön cremiger Smoothie entstanden ist. Für 1 Glas (350 ml) ca. 10 Min. Zubereitung Elke Jeromin, Michaela Rosenberg FRUCHT SMOOTHIES 5

Mango-Möhren Smoothie Die perfekte Kombination aus knackigen Möhren und süßer Mango. 100 g Möhren 1 Apfel 200 g Mango (gefroren) 150 g Jogurt (1,5 % Fett) 300 ml Wasser Für die Deko: geschälte Möhre mit Möhrenkraut Die Möhren, den Apfel und die Mango schälen und in kleine Stücke schneiden. Das klein geschnittene Obst und Gemüse zusammen mit dem Jogurt und dem Wasser in den Mixer geben und ca. zwei Minuten auf höchster Stufe pürieren bis alles schön cremig ist. Den cremig feinen Smoothie auf vier Gläser aufteilen. Zur Dekoration geben Sie eine geschälte Möhre mit Möhrenkraut dazu. Für 4 Gläser (800 ml) ca. 10 Min. Zubereitung Kerstin Müller, Lisa Schröder 6 FRUCHT SMOOTHIES

Blueberry Sky Cremig, leicht und fruchtig- ein Smoothie zum Genießen. 200 g Heidelbeeren 1 Nektarine 4 Eiswürfel 200 g Jogurt (1,5% Fett) 1 EL Mohn Für die Deko: Blaubeeren und Nektarine, ein kurzes Holzspießchen Die Nektarine schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Heidelbeeren gut waschen und abtropfen lassen. Das Obst zusammen mit dem Jogurt und dem Mohn in den Mixer geben. Auf höchster Stufe pürieren, bis eine feine Masse entstanden ist. Die Eiswürfel zerkleinern und dazugeben. Nochmals kurz pürieren, bis ein schöner cremiger Smoothie entstanden ist. Für 1 Glas (350 ml) ca. 10 Min. Zubereitung Natascha Schlierkamp, Katharina Kerling FRUCHT SMOOTHIES 7

Sunshine Smoothie Schließen Sie die Augen und schmecken Sie den Sommer. 1 Grapefruit 1/2 Orange 1/2 Zitrone 1/2 Limette 80 g kernlose grüne Trauben 1 Banane 3 Eiswürfel Für die Deko: 1/4 Scheibe Grapefruit und ein Blatt Melisse Die Grapefruit und die Orange schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Zitrone und die Limette auspressen. Die Banane schälen und in kleine Stücke schneiden. Grapefruit, Orange, Trauben, Banane und den Fruchtsaft der ausgepressten Zitrone und Limette zusammen in den Mixer geben und auf höchster Stufe fein pürieren. Das Eis zerkleinern und nochmals kurz pürieren bis ein cremiger Smoothie entstanden ist. Für 1 Glas (350 ml) ca. 10 Min. Zubereitung Kerstin Müller, Lisa Schröder 8 FRUCHT SMOOTHIES

Tropical Smoothie Dieser Smoothie wird Sie in Urlaubsstimmung versetzen. 100 g Papaya 100 g gereifte Mango 1/2 Orange 1/2 Zitrone 1/2 Limette 1 Banane 5 Eiswürfel Melisse Für die Deko: Orange und Melisse Die Papaya, die Mango, die Banane und die Orange schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Zitrone und die Limette auspressen. Das Obst zusammen mit dem ausgepressten Zitronen- und Limettensaft in den Mixer geben und pürieren bis eine homogene Masse entstanden ist. Die Eiswürfel zerkleinern und dazugeben und nochmal kurz durchmixen. Für 1 Glas (350 ml) ca. 10 Min. Zubereitung Martina Hennecke, Nicole Schmorleiz FRUCHT SMOOTHIES 9

Smoothie Exotica Achtung- es wird exotisch. Die perfekte Kombination zwischen süßer, exotischer Drachenfrucht und säuerlicher Zitrone. 1 Pitahaya (Drachenfrucht) 100 g kernlose grüne Trauben 4 Blätter Pfefferminze 1/2 Zitrone 1/2 Limette 75 ml Wasser Zucker/Süßstoff (nach Belieben) Für die Deko: Eine Scheibe Zitrone und Pfefferminzblätter Die Trauben waschen, die Pitahaya schälen und die Zitrone und Limette auspressen. Die Pitahaya in kleine Stücke schneiden und mit den Trauben, den Pfefferminzblättern und dem Zitronen- und Limettensaft in den Mixer geben und auf höchster Stufe fein pürieren. Den fertigen Smoothie in Gläser abfüllen und je nach Geschmack und Konsistenz mit Wasser auffüllen und Zucker oder Süßstoff dazugeben. Für 1 Glas (350 ml) ca. 10 Min. Zubereitung 10 Nadine Leschitzki, Nina Saas FRUCHT SMOOTHIES

Rotkäppchen Bei uns kommt die Knolle ins Glas. Das rote Supergemüse verleiht dem Smoothie nicht nur eine schöne Farbe, sondern auch einen wunderbar kräftigen Geschmack. 300 g Ananas 80 g Rote Bete 1 Apfel 1 Orange 50 ml Möhrensaft 1 cm frischer Ingwer Für die Deko: Rote Bete und ein Zweig Melisse Die Ananas, die Rote Bete, den Apfel und die Orange schälen und in kleine Stücke schneiden. Beim Verarbeiten der Roten Bete sollten Sie Gummihandschuhe tragen. Die geschnittenen Apfelstückchen, die Rote Bete und den Möhrensaft fein pürieren. Anschließend den Ingwer und die Ananas klein schneiden und dazugeben. Nochmals kräftig mixen, bis ein cremiger Smoothie entstanden ist. Für 1 Glas (350 ml) ca. 10 Min. Zubereitung FRUCHT SMOOTHIES 11

Warmer Birnen Smoothie Dieser warme Smoothie hilft gegen kalte, ungemütliche Herbsttage und schmeckt dabei wundervoll cremig. 1 große Birne 250 ml Mandelmilch 1 cm frischer Ingwer 1 Hand voll Mandeln (ungeschält) Honig nach Belieben Für die Deko: geraspelte Mandeln und ein Stückchen Birne Die Birne schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Alle Zutaten bei Zimmertemperatur in den Mixer geben und pürieren. Den fertigen Smoothie vorsichtig in der Mikrowelle erhitzen und danach dekorieren. Für 1 Glas (350 ml) ca. 10 Min. Zubereitung Martina Hennecke, Nicole Schmorleiz 12 FRUCHT SMOOTHIES 13

Kirsch-Schoko Smoothie Passend zur Vorweihnachtszeit- Kirschen, Schokolade und einen kleinen Schuss Alkohol. 150 g Sauerkirschen aus dem Glas 1/2 Banane 20 g Zartbitterschokolade 1/2 TL Zucker 1 TL Kirschwasser (nach Belieben) 4 Eiswürfel 2 EL Jogurt 1/2 TL Schokoraspel Für die Deko: Schokoraspeln, eine Kirsche, ein kurzes Holzspießchen Die Bananen schälen und die Zartbitterschokolade zerkleinern. Die Kirschen, die Banane, die Schokolade und den Jogurt in den Mixer geben und auf höchster Stufe fein pürieren. Die Eiswürfel zerkleinern und mit dem Zucker und dem Kirschwasser dazugeben und nochmals alles schön cremig mixen. Die Kirsche auf dem Holzspießchen aufspießen und über das Glas legen. Die Schokoraspeln oben auf den Smoothie geben. Für 1 Glas (350 ml) ca. 10 Min. Zubereitung Natascha Schlierkamp, Katharina Kerling FRUCHT SMOOTHIES 13

X-Mas Smoothie Jetzt kommt Weihnachtsstimmung auf. Mit diesen weihnachtlichen Gewürzen mixen Sie den perfekten Smoothie für die Festtage. 1 großer Apfel 150 ml Wasser 50 ml Mandelmilch 1/2 Vanilleschote 1 TL Honig 1 Prise Zimt 1 Prise Muskat 1 Prise Nelkenpfeffer 1 Hand voll Mandeln Den Apfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Das Vanillemark aus der Vanilleschote vorsichtig mit einem Messer rauskratzen. Alle Zutaten in den Mixer geben und pürieren. Den fertigen Smoothie in der Mikrowelle erhitzen. Für 1 Glas (350 ml) ca. 10 Min. Zubereitung Für die Deko: geraspelte Mandeln, Apfel 14 FRUCHT SMOOTHIES 15

FRUCHT SMOOTHIES 15

GRÜNE SMOOTHIES 16 GRÜNE SMOOTHIES

SuP-Power Smoothie Unser Powergetränk in der Kanzlei. Ein natürlicher Wachmacher mit viel Energie und Kraft für den ganzen Tag. 300 g Mango (gefroren) 300 g Baby Blattspinat 1 EL Chia Samen 1 EL Weizengras Wasser nach Belieben Für die Deko: 1 Stückchen Apfel oder Mango Den Spinat putzen und die groben Stiele entfernen. Die Mango schälen und in kleine Stücke schneiden. Den Spinat, die Mango, die Chia Samen und das Weizengras zusammen in den Mixer geben und fein pürieren. Den Smoothie abschmecken und je nach Belieben mit Wasser verdünnen. Für 1 Glas (350 ml) ca. 10 Min. Zubereitung Anna-Lena Quirbach, Damaris Wolf GRÜNE SMOOTHIES 17

Evergreen Reichlich Vitamine und Ballaststoffe- tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes. 250 g Spinat 1 Apfel mit Schale 1 Banane 1/4 Avocado Saft von einer Orange 1 cm Ingwer 200 ml Wasser Für die Deko: Apfel und Spinat Den Spinat putzen und die groben Stiele entfernen. Den Apfel gut waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Banane und die Avocado ebenfalls schälen und in kleine Stücke schneiden. Alle Zutaten in den Mixer geben und cremig pürieren. Mit einem Blatt Spinat oder einem Stückchen Apfel dekorieren. Für 1 Glas (350 ml) ca. 10 Min. Zubereitung 18 GRÜNE SMOOTHIES

LUNCH IM GLAS LUNCH IM GLAS 19

Nizza-Salat mit Thunfisch Kartoffeln, Fisch, Salat - und alles in einem Glas. Der perfekte Snack zum Mittagessen. 1 Ei 2 Kartoffeln 1 Paprika 1 kleine Schalotte 1 Dose Thunfisch 50g Tomaten 4 schwarze Oliven 2 Blätter Kopfsalat 4 Blätter Basilikum 1 EL Essig/ 2 EL Öl Salz/Pfeffer Das hart gekochte Ei pellen und in Scheiben schneiden. Die gekochten Kartoffeln, die Paprika, die Schalotten und die Tomaten in Scheiben schneiden. Den Thunfisch und die Oliven abtropfen lassen. Salatblätter und Basilikum putzen und in mundgerechte Stücke zupfen. Für die Vinaigrette Essig und 2 EL Wasser mit Salz und Pfeffer gründlich verrühren und das Öl unterschlagen. Zuerst die Vinaigrette in das Glas geben. Dann nacheinander Kartoffeln, Paprika, Schalotte und Thunfisch darüber schichten. Darauf die Tomaten, das Ei und die Oliven geben und mit Salat und Basilikum abschließen. Zum Essen den Salat auf einen Teller stürzen und gut mischen. Für 1 Glas (ca. 600 ml) ca. 20 Min. Zubereitung 20 LUNCH IM GLAS

Wurstsalat Lyoner, Rettich und Radieschen leicht, würzig und sehr schmackhaft. 80 g Lyoner 100 g Rettich, 4-5 kleine Radieschen, 3 Cornichons 1/4 Bund Schnittlauch 3 Stile Petersilie 1 EL Zitronensaft 1 1/2 EL Essig 1 TL Senf 1/2 TL flüssiger Honig Salz/ Pfeffer 2 EL Öl 30g geraspelter Emmentaler Die Wurst in dünne Scheiben schneiden. Rettich und Radieschen putzen und ebenfalls in feine Scheiben schneiden. Schnittlauch, Petersilie und Cornichons klein schneiden. Für die Vinaigrette den Zitronensaft, Essig, Senf, Honig, Salz und Pfeffer verrühren und das Öl darunter schlagen. Jetzt nach und nach schichten. Zuerst die Vinaigrette ins Glas gießen, danach die Wurstscheiben, den Rettich, die Radieschen und die Cornichons darüber schichten. Mit Kräutern und Käse bestreuen. Zum Essen den Salat auf einen Teller stürzen und gut mischen. Für 1 Glas (ca. 600 ml) ca. 20 Min. Zubereitung LUNCH IM GLAS 21

Multikorn-Gemüse-Müsli Ein Müsli muss nicht immer süß schmecken. Probieren Sie doch auch mal unser Gemüse Müsli. 4 EL 5-Korn-Flockenmischung 1 EL Balsamico 1 TL Öl 2 TL Sonnenblumenkerne 1 kleine Möhre 1/4 Gurke 1/4 Paprika 2 Radieschen 1 Handvoll Sprossen 150 ml Dickmilch 1 EL Zitronensaft 1/2 TL Honig Die Flockenmischung in das Glas geben, mit Essig und Öl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne goldbraun rösten. Die Möhren schälen und raspeln. Die Gurken und die Paprika waschen und schneiden. Übereinander Möhre, Gurke und Paprika über die Flockenmischung in das Glas schichten. Mit Kernen und Sprossen bestreuen. Die Dickmilch mit Zitronensaft und Honig cremig rühren und darauf gießen. Zum Essen das Müsli auf einen Teller stürzen und gut mischen. Für 1 Glas (ca. 500 ml) ca. 15 Min. Zubereitung 22 LUNCH IM GLAS 27

Chia Knusper-Pudding Superfood zum Frühstück. Starten Sie Ihren Tag mit leckeren Früchten und gesundem Chiasamen. 2 EL Chia Samen 150 ml Mandeldrink 1 EL gehackte Mandeln 100 g Erdbeeren 1 reife Kiwi 2 EL Hafer Crunchy Müsli 1 EL Ahornsirup 1/4 TL Zimtpulver Die Chia Samen in ein Glas geben und den Mandeldrink darüber gießen und alles gründlich verrühren und ca. 2-3 Stunden im Kühlschrank quellen lassen. Die Mandeln in einer Pfanne goldbraun rösten. Die Erdbeeren klein schneiden, die Kiwi schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zuerst das Müsli, dann die Erdbeeren und die Kiwi auf das Chia-Gel schichten. Mit Ahornsirup beträufeln und mit Mandeln und Zimt bestreuen. Zum Essen den Pudding in eine Schüssel stürzen und mischen. Für 1 Glas (ca. 500 ml) ca. 15 Min. Zubereitung 2-3 Std. Einweichen LUNCH IM GLAS 23

Möhren Couscous-Salat Um diesen Mittagssnack werden Ihre Kollegen Sie beneiden. Es ist sehr gesund, schmeckt lecker und sieht dabei auch noch super aus. 100 ml Gemüsebrühe 2 1/2 EL Öl 50 g Instant Couscous 2 TL Mandelstifte 1 Kleine Möhre 80 g Kichererbsen 3 Stiele Minze 2 EL Orangensaft 1 EL Essig Salz/Pfeffer 1 TL Honig 2 EL Sahnejogurt 1 EL Granatapfelkerne Für 1 Glas (ca. 600 ml) 20 Min. Zubereitung Die Brühe mit 1/2 EL Öl aufkochen. Den Couscous damit übergießen und 5 Minuten ziehen lassen. Inzwischen die Mandelstifte in einer Pfanne goldbraun rösten. Die Möhren schälen und in kleine feine Stifte schneiden. Petersilie und Minze waschen und fein schneiden. Für die Vinaigrette Orangensaft, Essig, Salz, Pfeffer und Honig verrühren. Das übrige Öl unterschlagen. Zuerst die Vinigrette ins Glas gießen und den Couscous darauf geben. Dann die Möhren und die Kichererbsen darüber schichten. Den Jogurt darauf geben. Mit Mandeln, Granatapfelkrene, Petersilie und Minze bestreuen. Zum Essen den Salat auf einen Teller stürzen und vorsichtig vermischen. Antje Fries, Monika Herbach 24 LUNCH LUNCH IM GLAS IM GLAS 29

Currywurst im Glas Diese Currysoße ist eine Sünde wert! 1 Zwiebeln 2 EL Butterschmalz 1 EL Zucker 3 EL Currypulver 400 g Tomaten 200 g Tomatenketchup 2 kleine Gewürzgurken 50 ml Rinderbrühe 3 EL Essig 1 EL Chilisoße (Sambal Oelek) Salz nach Belieben Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Den Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Zucker darüberstreuen und hell karamellisieren lassen. Curry zugeben und kurz anschwitzen lassen. Die Tomaten dazugeben und alles aufkochen. Unter Rühren ca. 20 Min einkochen. Die Gurken fein würfeln. Gurken, Ketchup und Rinderbrühe in die Soße geben. Mit Essig, Sambal Oelek und Salz kräftig würzen. Die Wurst in der Pfanne braten oder auf dem Grill grillen und in Scheiben schneiden. Zuerst die Wurst ins Glas geben und danach die Currysoße darüber gießen. Für 4 Gläser mit je einer Currywurst ca. 15 Min. Zubereitung LUNCH IM GLAS 25

Rainer Höfer, Sabine Vogt Antje Fries, Monika Herbach Katharina Kerling, Natascha Schlierkamp, Rainer Höfer, Laura Lanio, Sabine Vogt, Sabine Speer Natascha Schlierkamp Bernhard Wolf, Martin Wolf

Kerstin Müller, Martin Wolf Für Sie am Mixer: Rainer Höfer, Martin Wolf, Bernhard Wolf, Elke Jeromin, Nina Saas, Lisa Schröder, Sandra Maaß, Kerstin Müller, Natascha Schlierkamp, Michaela Rosenberg, Monika Herbach, Antje Fries, Doris Dobkowitz, Sabine Speer, Laura Lanio, Sabine Vogt, Nadine Leschitzki, Damaris Wolf, Anna-Lena Quirbach, Katharina Kehrling, Nicole Schmorleiz, Martina Hennecke

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest sowie Glück, Erfolg und Gesundheit für das kommende Jahr 2017. Besonders möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit bedanken. Ihr Team von Dr. Schmidt und Partner www.dr-sup.de Koblenz Rizzastraße 44 56068 Koblenz Telefon: 0261-30090 Fax: 0261-3009 239 koblenz@dr-sup.de Dresden Oberhausen Am Weißiger Bach 99 Im Lipperfeld 25 01328 Dresden/OT Weißig 46047 Oberhausen Telefon: 0351-444970 Telefon: 0208-823750 Fax: 0351-44497 40 Fax: 0208-82375 50 dresden@dr-sup.de oberhausen@dr-sup.de München Unsöldstraße 2 80638 München Telefon: 089-23035350 Fax: 0261-3009 239 muenchen@dr-sup.de