ING 3Y European Credit Mix

Ähnliche Dokumente
5Y EUR EUROPEAN CREDIT MIX 2018 II

AHP CREDIT SPREAD RADAR

m y Solutions Equity Barrier Reverse Convertibles in EUR

2.5Y USD Semi-Annual Step-Up

ING SX5E Invest Autocall 2020

EINE SICHERE SACHE. Inspiriert investieren. Kurzläufer-Anleihe

NRW EONIA-Anleihe. Schatzanweisung des Landes Nordrhein-Westfalen

ING Bank N.V. (NL) 4Y EUR MIB Autocallable Note

Nachtrag vom 26. Mai 2015

ING 3Y Europe Invest Autocall 2020

Bonus und Capped Bonus Zertifikate Juni 2010

Sparkasse. Zins-Hamster-Anleihe IV. Sichern Sie sich jetzt die LBBW Zins- Hamster-Anleihe IV

Die DJ EURO STOXX 50 SM Hochzinswandler Anleihe Garantierte Rückzahlung des Nennbetrages und Renditechancen von 9% p.a.!

Final Terms. dated 27 March 2018

1. Grafschafter Zinsanleihe KREISSPARKASSE GRAFSCHAFT BENTHEIM ZU NORDHORN ª

DekaBank Deutsche Girozentrale (Rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts)

4,80 % Nachrangige Raiffeisen Anleihe /1. Seite 1 von 5

Nachtrag vom 12. Mai 2014

Unternehmen mit den höchsten FuE-Ausgaben mit Sitz in Europa* (Teil 1)

Multi-Asset mit Schroders

Derivate und Bewertung

(Wette auf eine Kurs- oder Indexentwicklung, mit oder ohne Hebelwirkung - ohne Rückzahlungsgarantie)

Himalaya Garant Anleihe auf die 10 wertvollsten Marken der Welt

Attraktive Zinsen für Ihr Geld mit der Captura GmbH

Endgültige Bedingungen. Indexzertifikates auf 5 europäische Staatsanleihen bis

V E R M E R K. Abteilung Steuerrecht Herr Dr. Tischbein Ti/pf. Von: (Abt./Verf.) Durchwahl: 2400 Datum:

An die Inhaber von deutschen Anteilen des Fonds Commun de Placement EasyETF S&P 500

Commerzbank Aktienanleihe

IMPRESSUM / DISCLAIMER:

1. Risikohinweis für Investmentunternehmen für Wertpapiere und Investmentunternehmen für andere Werte

db x-trackers WICHTIGE MITTEILUNG AUSSCHÜTTUNGSBEKANNTMACHUNG

db x-trackers WICHTIGE MITTEILUNG AN DIE ANTEILSINHABER DER FOLGENDEN TEILFONDS:

M a r k t r i s i k o

Von den höchsten Dividendenrenditen des DAX profitieren. DAX TOP 10 Zertifikat von -markets

Was taugt der Wertpapierprospekt für die Anlegerinformation?

Kapitalerhöhung - Verbuchung

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Skandia Smart Dolphin. Investment mit Höchststandsgarantie.

Clearing-Bedingungen der Eurex Clearing AG Seite 1

Produktanalyse C-QUADRAT ARTS Fonds. Jänner 2008 Marketingmitteilung nur zur internen Verwendung

db x-trackers II WICHTIGE MITTEILUNG AUSSCHÜTTUNGSBEKANNTMACHUNG

UBS Life Funds Fondsgebundene Lebensversicherung

HIER GEHT ES UM IHR GUTES GELD ZINSRECHNUNG IM UNTERNEHMEN

coclip zertifikat clever die chancen von unternehmensanleihen produktinformation.

KONZEPT ACTIVE BOND SELECTION. Rentenmarktentwicklungen aktiv vorgreifen

Halbjahresbericht. für. Generali AktivMix Dynamik Protect

Rating: Bedeutung und Auswirkungen

Neuemission: Capped Bonus-Zertifikate (SVSP-Produktcode: 1250)

VERNEHMLASSUNGSBERICHT DER REGIERUNG BETREFFEND DIE ABÄNDERUNG DES KONSUMKREDITGESETZES (KKG) (UMSETZUNG DER RICHTLINIE 2011/90/EU)

PRODUKTFAHRPLAN. für Wertpapier-Anlagelösungen der HypoVereinsbank

Die Gesellschaftsformen

Fragen und Antworten zur Sicherheit von Geldanlagen

Fragen und Antworten zur Sicherheit von Geldanlagen

Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto)


3.6Derivate Finanzinstrumente

Verschenken Sie kein Geld!

Zertifikate - eine Alternative zur Aktie

GÜNSTIG EINSTEIGEN. Discount-Zertifikate. Den Basiswert mit Rabatt erwerben und zusätzlich vom Risikopuffer profitieren!

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Weltspartags-Wochen! Gut aufgestellt mit den Zertifikaten der DekaBank.

Nutzungsbedingungen für 1-Click Trading auf der Next Generation Handelsplattform der CMC Markets UK Plc

Clearing der Geschäfte an der Eurex Bonds GmbH. 2 Abschnitt: Abwicklung der Geschäfte an der Eurex Bonds GmbH

Entdecke das Investier in Dir! Mit einem Fondssparplan von Union Investment. Start

USD 5 JAHRES 100% KAPITALSCHUTZ-ZERTIFIKAT MIT 40% PARTIZIPATION AUF DEN BLACKROCK GLOBAL ALLOCATION FUND

BIL Wealth Management

Anspar-Darlehensvertrag

IFZM. Die KASKO für Investmentfonds

Werbemitteilung. Bonitätsanleihen der Landesbank Berlin. Renditechancen unter der Lupe

Realer Vermögensaufbau in einem Fonds. Fondsprofil zum

Inflationsgeschützte Garant Anleihe auf den Dow Jones Euro STOXX 50. Nur für den internen Gebrauch - nicht zur Verteilung an den Endkunden

in Zusammenarbeit mit RAHMENVERTRAG FÜR FINANZGESCHÄFTE PRODUKTANHANG FÜR WERTPAPIERDARLEHEN Ausgabe Januar 2001

22. April BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbh, Frankfurt am Main NACHTRAG NR. 1

Bonus-Chance per Express

Anlagerichtlinien AWi Immobilien Schweiz

CS ETF (IE) plc 2nd Floor, Block E, Iveagh Court, Harcourt Road, Dublin 2, Irland

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot-Risikominimiert. Herr DDI Mag. Christian Czurda Hauptstraße Haus Kaltenleutgeben

2. Mai Geldtheorie und -politik. Die Risiko- und Terminstruktur von Zinsen (Mishkin, Kapitel 6)

INVEST Volker Meinel. Hebelprodukte der BNP Paribas im vergleichenden Überblick

Sehr stark AA IFS-Ratings bezeichnen eine sehr niedrige Erwartung von Zahlungsausfällen

Rente = laufende Zahlungen, die in regelmäßigen Zeitabschnitten (periodisch) wiederkehren Rentenperiode = Zeitabstand zwischen zwei Rentenzahlungen

Banken und Börsen, Kurs (Inhaltlicher Bezug: KE 1)

DIE SPARKASSE BREMEN AG

Herzlich willkommen! Unternehmensrating - Hintergründe und Auswirkungen Markus Glogowski Firmenkundenbetreuer VR Bank Kaufbeuren Tel.

Lebensversicherung. OBJEKTIV UNBESTECHLICH KEINE WERBUNG

Vorab per (Länder: Verteiler ASt) Bundesamt für Finanzen. Oberste Finanzbehörden der Länder. nachrichtlich:

Leitlinien. über die bei Sanierungsplänen zugrunde zu legende Bandbreite an Szenarien EBA/GL/2014/ Juli 2014

Numerische Mathematik I 4. Nichtlineare Gleichungen und Gleichungssysteme 4.1 Wo treten nichtlineare Gleichungen auf?

Aktienanleihen. variantenreiches investment mit attraktiven kupons

Neuemission: BEST UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto)

NISSAN FINANCE MIT NISSAN FINANCE BRINGEN SIE AUCH UNERWARTETE EREIGNISSE NICHT AUS DER RUHE

Dokumentation der Anlageberatung

Sichere Zinsen zum Greifen nahe

Nachtrag Nr. 6 vom 2. September Zertifikate NATIXIS STRUCTURED PRODUCTS LIMITED

MEMORY EXPRESS-ZERTIFIKAT AUF STOXX EUROPE 600 OIL & GAS

Was ist eine Aktie? Detlef Faber

Inspiriert investieren

- 1 - Zwischen Ihnen und uns ist am... der Bilanzgruppenverantwortlichen ( BGV )-Vertrag abgeschlossen worden.

TECHNISCHE INFORMATION LESSOR LOHN/GEHALT BEITRAGSNACHWEIS-AUSGLEICH BUCH.-BLATT MICROSOFT DYNAMICS NAV

Transkript:

Jährlicher Kupon Laufzeit des Produkts: 3 Jahre Risikoprofil: Siehe Seite 4 Keine Kapitalgarantie bei Endfälligkeit durch den Emittenten Interne Risikoklasse bei ING Luxembourg* 0 1 2 3 4 5 6 Beschreibung ING 3Y European Credit Mix ist ein Anlageprodukt: das von ING Bank N.V. ( der Emittent ) emittiert wird; mit einer Laufzeit von 3 Jahren; auf EUR lautend; dessen Kapital und Kupons dem Kreditrisiko eines diversifizierten Korbs aus 200 Unternehmen aller Branchen (nachstehend Referenzunternehmen ) unterliegt. Dieser Korb ist wie folgt gewichtet: 62,50% für die Investment Grade-Kategorie (vollständige Liste, Seite 8) 37,50% für die High Yield-Kategorie (vollständige Liste, Seite 9) das einen jährlichen Kupon ausschüttet, sofern keine Kreditereignisse eintreten: Coupon Jahr 1 1,30% Jahr 2 1,40% Jahr 3 1,50% Vorteile Auschüttung eines steigenden jährlichen Kupon mit mindestens 1,30% brutto pro Jahr und maximal 1,50% brutto pro Jahr Diversifikation des Kreditrisikos des Korbs: Korb aus 200 Referenzunternehmen aus verschiedenen Wirtschaftssektoren: 125 Unternehmen, deren Anleihen zur Investment Grade-Kategorie gehören, derzeit im itraxx Europe Main Series 23 Version 1-Index geführt werden und von den Ratingagenturen Standard & Poor s bzw. Moody's Ratings von AAA bis BBB- bzw. von Aaa bis Baa3 erhalten haben (Stand: Datum der Veröffentlichung dieses Factsheets*). 75 Unternehmen, deren Anleihen zur High Yield-Kategorie gehören, derzeit im itraxx Europe Crossover Series 23 Version 1-Index geführt werden und von der Ratingagentur Standard & Poor s von CCC bis BBB- erhalten haben (Stand: Datum der Veröffentlichung dieses Factsheets*). Nachteile Kapitalverlustrisiko, wenn ein Kreditereignis bei einem oder mehreren Referenzunternehmen eintritt (siehe Mechanismus des Produkts, Seite 2). Kuponverlustrisiko, wenn ein Kreditereignis bei einem oder mehreren Referenzunternehmen eintritt (siehe Mechanismus des Produkts, Seite 2). Factsheet CL15049/4 Stand: 07/09/2015 *Siehe Definition Seite 4 1 1

Mechanismus des Produkts Nominalbetrag Der Nominalbetrag kann durch eventuelle Kreditereignisse (Zahlungsausfall, Konkurs oder Umschuldung) bei einem oder mehreren Referenzunternehmen beeinträchtigt werden. Jedes Referenzunternehmen der Investment Grade-Kategorie weist eine Gewichtung von 0,50% im Korb auf (62,50% dividiert durch 125) Jedes Referenzunternehmen der High Yield -Kategorie weist eine Gewichtung von 0,50% im Korb auf (37,50% dividiert durch 75) So wird sich ein Nominalbetrag von 10 000 EUR bei Eintritt eines Kreditereignisses zum Beginn des 1. Jahres bei einem High Yield-Unternehmen und zum Beginn des 2. Jahres bei zwei Investment Grade-Unternehmen wie folgt verändern: Jahr 1: 10 000 (10 000 x (37,50% x 1/75) ) = 9 950 EUR Bruttokupon Jahr 2: 9 950 (10 000 x (62,50% x 1/125) x 2) = 9 850 EUR Der jährliche Bruttokupon ist progressiv und wird während der Laufzeit des Produktes, beziehungsweise 1,30% ; 1,40% ; 1,50% betragen des Nominalbetrages (der unter Umständen durch ein Kreditereignis bei einem oder mehreren Referenzunternehmen beeinträchtig wird) während der Laufzeit des Produkts. Treten im Jahresverlauf ein oder mehrere Kreditereignisse ein, werden die aufgelaufenen Zinsen für die betroffenen Referenzunternehmen ausgezahlt, und zwar bis zum Eintrittsdatum des Kreditereignisses. Im vorstehenden Beispiel beträgt der Bruttokupon für das 2. Jahr folglich 9 850 x 1,40% = 137,9 EUR. Ohne Kreditereignis hätte der Bruttokupon 10 000 x 1,40% = 140 EUR betragen. Hinweis Mit diesem Produkttyp gehen Anleger ein doppeltes Kreditrisiko ein, d.h. das mit dem Emittenten im Falle eines Konkurses oder Zahlungsausfalls sowie das Risiko eines Kreditereignisses für die 200 Referenzunternehmen (in Höhe des Anteils am Anlagekapital, der jedem Referenzunternehmen entspricht - siehe Beispiele Seite 3). Sollte der Anleger das Produkt vor Fälligleit verkaufen könnte er einen Verlust eingehen. 2

Investierter Nominalbetrag: 10 000 EUR Szenario 1 ohne Kreditereignis Nominalbetrag Effektiver Bruttokupon pro Jahr Bruttokupon in EUR pro Jahr Jahr 1 EUR 10 000 1,30% EUR 130 Jahr 2 EUR 10 000 1,40% EUR 140 Jahr 3 EUR 10 000 1,50% EUR 150 Rückzahlung bei Fälligkeit: EUR 10 000 Bruttokupon: EUR 420 Total: EUR 10 420,00 Szenario 2 mit Kreditereignis Anfang des 2. Jahres: Kreditereignis bei 6 High Yield Referenzunternehmen Anfang des 3. Jahres: Kreditereignis bei 3 Investment Grade Referenzunternehmen Nominalbetrag Effektiver Bruttokupon pro Jahr Bruttokupon in EUR pro Jahr Jahr 1 EUR 10 000 1,30% EUR 130,00 Jahr 2 EUR 9 700 1,40% EUR 135,80 Jahr 3 EUR 9 550 1,50% EUR 143,25 Rückzahlung bei Fälligkeit: EUR 9 550 Bruttokupon: EUR 409,05 Total: EUR 9 959,05 Szenario 3 mit Kreditereignissen Anfang des 2. Jahres: Kreditereignis bei 7 Investment Referenzunternehmen Anfang des 3. Jahres: Kreditereignis bei 15 High Yield Referenzunternehmen Nominalbetrag Effektiver Bruttokupon pro Jahr Bruttokupon in EUR pro Jahr Jahr 1 EUR 10 000 1,30% EUR 130,00 Jahr 2 EUR 9 650 1,40% EUR 135,10 Jahr 3 EUR 8 900 1,50% EUR 133,50 Rückzahlung bei Fälligkeit: EUR 8 900 Bruttokupon: EUR 398,60 Total: EUR 9 298,60 Wichtiger Hinweis: Die vorstehenden Zahlenangaben sind rein hypothetisch und dienen dem ausschließlichen Zweck, Anlegern das Verfahren zur Berechnung des jährlichen Bruttokupons und zur Rückzahlung des investierten Nominalbetrags anhand dieser 3 Szenarien zu erläutern. Es gibt keinen Anhaltspunkt dafür, das eines dieser Szenarien in der Zukunft tatsächlich eintritt. Anleger sollten ferner beachten, dass die vorstehenden Szenarien keinen Konkurs oder Zahlungsausfall des Emittenten berücksichtigen, und dass sie die Beträge, auf die sie einen Anspruch hätten, in diesem Fall möglicherweise nicht erhalten, oder den Verlust eines Teils oder des gesamten investierten Kapitals erleiden. 3

Anlegerprofil ING 3Y European Credit Mix richtet sich an Anleger: die über ausreichende Erfahrung zur Beurteilung der Merkmale des angebotenen Produkts verfügen, die über ausreichende Sachkenntnis verfügen, um die mit einer Anlage in dieses komplexe Finanzinstrument verbundenen Vorteile und Risiken im Hinblick auf ihre finanzielle Situation einschätzen zu können, die eine Anlage in Rentenmarktpapiere der Investment Grade- und High Yield-Kategorien bevorzugen. Risikoprofil Die Risikoklasse eines Investmentprodukts wird von ING Luxembourg S.A. zum Zeitpunkt der Emission des betreffenden Produkts anhand einer Analyse von verschiedenen Kriterien und Parametern des Produkts bestimmt. Dazu gehören der Typ des verbundenen Produkts gemäß der Eusipa-Methode(*), der Typ des Basiswerts, der Fälligkeitstermin oder der eventuelle Schutz des Kapitals und/oder der Kupons. ING Luxembourg unterscheidet somit für sein gesamtes Programm von Investmentprodukten 7 Risikoklassen von 0 (geringstes Risiko) bis 6 (höchstes Risiko), um eine Angabe für das mit jedem betreffenden Produkt verbundene Risikoniveau zu machen und den Vergleich zwischen den Investmentprodukten zu erleichtern. Es muss allerdings darauf hingewiesen werden, dass das Modell, das ING Luxembourg für die Bestimmung dieser Risikoklasse verwendet, nur bestimmte wichtige Risikokategorien einbezieht. Es berücksichtigt insbesondere nicht die historische Volatilität der Marktparameter, das Kreditrisiko und das dem Emittenten inhärente Liquiditätsrisiko sowie das Marktoder Währungsrisiko im Falle des Verkaufs des betreffenden Produkts vor seiner Endfälligkeit. Aus diesem Grund wird diese Risikoklasse nur informationshalber angegeben und spiegelt nicht notwendigerweise das Risikoniveau eines Finanzprodukts unter allen Umständen während der Laufzeit dieses Produkts wider. Das Risikoniveau eines Finanzprodukts kann entsprechend den wirtschaftlichen Aussichten und den Marktschwankungen steigen oder sinken. Es stellt in keinem Fall eine Anlageberatung oder eine Garantie für die finanzielle Sicherheit eines Investments dar. Bei schnellen Veränderungen der wirtschaftlichen Aussichten oder bei außergewöhnlichen Marktbedingungen können auch Instrumente mit sehr geringem Risiko hohen finanziellen Verlusten unterliegen. (*) Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.eusipa.org Risiken Dieses Investmentprodukt ist mit unterschiedlichen Risiken verbunden: Zinsrisiko: Steigende Zinsen wirken sich negativ auf den Marktpreis dieses Schuldtitels ( Wertpapier ) aus, während sinkende Zinsen seinen Marktpreis positiv beeinflussen. Kreditrisiko der Referenzunternehmen: Ein Kreditrisiko ist dann gegeben, wenn ein oder mehrere Referenzunternehmen ihre finanziellen Verpflichtungen nicht erfüllen. Nimmt das Risiko eines oder mehrerer Referenzunternehmen nach Einschätzung des Marktes zu, hat dies einen negativen Einfluss auf den Marktpreis dieses Wertpapiers (und umgekehrt). Im Falle eines Kreditereignisses bei einem oder mehreren Referenzunternehmen verlieren Anleger ihre Investition möglicherweise teilweise oder ganz, und zwar in Höhe des Anteils, der jedem, von einem Kreditereignis betroffenen Referenzunternehmen am Anlagekapital entspricht (siehe vorstehendes Beispiel). Das Kapital ist also nicht garantiert. Kredit- und Liquiditätsrisiko des Emittenten: Die Insolvenz des Emittenten kann zu einem Teil- oder Gesamtverlust des investierten Kapitals sowie der ausstehenden Kuponzahlungen führen. Liquiditätsrisiko: Außer unter außergewöhnlichen Marktbedingungen stellt der Emittent die Liquidität der Wertpapiere zu einem von ihm festgelegten Preis sicher. Die Differenz zwischen dem Kauf- und Verkaufspreis beträgt ungefähr 1%. Bei außergewöhnlichen Marktbedingungen behält sich der Emittent das Recht vor, die Wertpapiere nicht zurückzukaufen, so dass ihr Verkauf vorübergehend unmöglich ist. Der Marktpreis kann zum Zeitpunkt des Verkaufs der Wertpapiere nicht mit Exaktheit ermittelt werden. Die veröffentlichten Preise dieser Wertpapiere und ihre Bewertung im Wertpapierportfolio des Anlegers bei ING Luxembourg S.A. stellen lediglich einen Anhaltspunkt dar, der nicht dem bei einem Verkauf erzielten Marktpreis entspricht. Transaktionen können einen Gewinn oder einen Verlust im Vergleich zum investierten Kapital verzeichnen. Ansonsten wird auf die im Prospekt erläuterten Risk Factors hingewiesen, die Anleger aufmerksam durchlesen sollten. Bei Zweifeln hinsichtlich möglicher Anlagerisiken sollten sich Anleger an einen Finanzberater wenden. * Factsheet CL15049/4, Stand: 07/09/2015 4

Zusätzliche Informationen Investment Grade Anleihen der Investment Grade-Kategorie, die von den Ratingagenturen Standard & Poor s bzw. Moody's Ratings von AAA bis BBBbzw. von Aaa bis Baa3 erhalten haben (Stand: Datum der Veröffentlichung dieses Factsheets*). AAA/Aaa entspricht den besten Ratings der Ratingagenturen Standard & Poor s/moody s. Die Ratings BBB-/Baa3 bedeuten, dass der Emittent nach Auffassung der Ratingagentur zwar über eine ausreichende Kapazität zur Leistung seines Schuldendienstes verfügt, eine Verschlechterung der wirtschaftlichen Bedingungen seinen normalen Schuldendienst jedoch beeinträchtigen könnte. Vollständige Liste, Seite 8. High Yield Anleihen der High Yield-Kategorie, die von den Ratingagenturen Standard & Poor s bzw. Moody's Ratings unter BBB- bzw. unter Baa3 erhalten haben (Stand: Datum der Veröffentlichung dieses Factsheets*). Anleihen dieser Kategorie weisen somit hinsichtlich der Zins- und Tilgungszahlungen ein spekulativeres Profil auf. Diese Anleihen sind mit einem höheren Risiko verbunden, als Anleihen der Investment Grade-Kategorie, und bieten deshalb eine potenziell höhere Rendite. Vollständige Liste, Seite 9. Kreditereignis Ein Kreditereignis liegt bei einem Referenzunternehmen auf der Grundlage öffentlich verfügbarer Informationen dann vor, wenn: es Konkurs angemeldet hat oder zahlungsunfähig ist (für einen Betrag von mindestens 1 000 000 USD oder dem Gegenwert in einer anderen Währung) oder eine Umschuldung seiner Verbindlichkeiten infolge der Verschlechterung seiner Finanzlage (z.b. durch die Senkung der festen Zinszahlungen oder der Laufzeitverlängerung vorhandener Verbindlichkeiten) vornimmt. Die Senkung des Bonitätsnote eines Referenzunternehmens (Rating-Herabstufung) ist jedoch nicht als Kreditereignis einzustufen. Die aktuelle Übersicht über Kreditereignisse ist auf der Website der International Swaps and Derivatives Association ( ISDA ) verfügbar. www.isda.org. Erlösquote Im Falle eines Kreditereignisses bei einem Referenzunternehmen erhält der Anleger bei Fälligkeit dessen Erlösquote, die auf der Basis von 0,50% des ursprünglichen Nominalbetrags für Referenzunternehmen der Investment Grade-Kategorie und auf der Basis von 0,50% für Referenzunternehmen der High Yield-Kategorie berechnet wird. Rating Die Bonitätsbewertung (oder das Rating) entspricht der Einschätzung der Bonität eines Unternehmens durch eine Ratingagentur. Das vergebene Rating spiegelt seine zukünftige Fähigkeit zur vollständigen Rückzahlung seiner Verbindlichkeiten gegenüber seinen Gläubigern wider. * Factsheet CL15049/4, Stand: 07/09/2015 5

Emittent - Prospekt Informationen über den Emittenten, d.h. ING Bank N.V. mit derzeitigem Sitz in 888, Bijlmerplein in 1102 MG Amsterdam, Niederlande, einschließlich seiner Risikofaktoren, sind im Registrierungsdokument ( Registrierungsdokument ) und seinen eventuellen Nachträgen zum Datum der Veröffentlichung dieses Factsheets erläutert. Der Prospekt, bestehend aus dem Basisprospekt vom 29/06/2015, seinen Nachträgen vom 06/08/2015 sowie den Final Terms vom 11/09/15 für das Produkt ING 3Y European Credit Mix und dem Registrierungsdokument sind in den ING-Geschäftsstellen in Luxemburg erhältlich. Sie sind ferner ausschließlich zu Informationszwecken auf der Internetseite von ING Luxemburg verfügbar. www.ing.lu. Der Basisprospekt und seine Nachträge wurden in den Niederlanden von der Autoriteit Financiële Markten genehmigt, die ihn im Rahmen der Passporting-Regelung an die CSSF in Luxemburg weitergeleitet hat. Die Final Terms, mit offiziellem Verweis ING Bank N.V. Linear Basket Credit-Linked Notes due 11-2018, wurden vor dem öffentlichen Angebot in Luxemburg bei der CSSF hinterlegt. Besteuerung 1. Steuerregelung für in Luxemburg ansässige Privatpersonen Erträge, die von ING Luxembourg im Rahmen des ING 3Y European Credit Mix an eine in Luxemburg ansässige Privatperson gezahlt werden, unterliegen der Quellensteuer (derzeit 10%) gemäß dem luxemburgischen Gesetz vom 23. Dezember 2005, mit dem die Quellensteuer für bestimmte Zinserträge auf Kapitalanlagen in Schuldtitel eingeführt wurde (basierend auf der EU-Richtlinie 2003/48/EG vom 3. Juni 2003 im Bereich der Besteuerung von Zinserträgen (im Folgenden die Zinsbesteuerungsrichtlinie)). 2. Steuerregelung für in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in einem der in der Zinsbesteuerungsrichtlinie aufgeführten abhängigen und assoziierten Gebiete ansässige Privatpersonen Basierend auf dem luxemburgischen Gesetz vom 21. Juni 2005 und dem Gesetz vom 25. November 2014 über die Umsetzung der Zinsbesteuerungsrichtlinie unterliegen Zinsen, die auf bestimmte Typen von Anlagen einer in einem anderen Mitgliedstaat der EU ansässigen Privatperson bei einem Finanzinstitut in Luxemburg gezahlt werden ab dem 1. Januar 2015 (bis zur Außerkraftsetzung dieser Richtlinie) dem automatischen Informationsaustausch. Der ING 3Y European Credit Mix erscheint derzeit nicht auf der Liste von Produkten, auf die die Zinsbesteuerungsrichtlinie anwendbar ist. Die Erträge im Rahmen des ING 3Y European Credit Mix könnten der Besteuerung im Wohnsitzstaat des Begünstigten unterliegen. 3. Steuerregelung für nicht in der EU ansässige Privatpersonen Gemäß der derzeitigen luxemburgischen Rechtsprechung dürften Zinsen, die von ING Luxembourg im Rahmen des ING 3Y European Credit Mix an eine nicht in der EU ansässige Privatperson gezahlt werden, grundsätzlich nicht der luxemburgischen Quellensteuer unterliegen. Die Erträge im Rahmen des ING 3Y European Credit Mix könnten der Besteuerung im Wohnsitzstaat des Begünstigten unterliegen. 4. Automatischer Informationsaustausch ab dem 1. Januar 2016 a. EU Die EU-Richtlinie 2014/107/EU vom 9. Dezember 2014 über den verpflichtenden automatischen Informationsaustausch im Rahmen von Besteuerung hat neue Regeln bezüglich des automatischen Informationsaustausch zur Anwendung auf Finanzdaten ab dem 1. Januar 2016 vorgestellt. Die durch den ING 3Y European Credit Mix erzielten Erträge und der Kontostand einschließlich des Werts des Produkts sollten automatisch den luxemburgischen Steuerbehörden gemeldet werden. Die luxemburgischen Steuerbehörden würden diese Informationen dann der zuständigen Behörde des anderen EU- Mitgliedstaats zuleiten, in dem der wirtschaftliche Eigentümer (beispielsweise eine Privatperson) steuerlich ansässig ist. b. Nicht-EU Basierend auf der von Luxemburg unterzeichneten Multilaterale Vereinbarung der zuständigen Behörden über den automatischen Informationsaustausch über Finanzkonten sollten die durch den ING 3Y European Credit Mix erzielten Erträge und der Kontostand einschließlich des Werts des Produkts automatisch der zuständigen luxemburgischen Behörde gemeldet werden, die ihrerseits der anderen zuständigen Behörde des anderen Unterzeichnerstaats dieser Vereinbarung, in dem der wirtschaftliche Eigentümer (beispielsweise eine Privatperson) steuerlich ansässig ist, Meldung erstatten. Wichtiger Hinweis Die Angaben in dieser technischen Produktinformation dürfen nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Interessierte Anleger müssen ihre Anlageentscheidung folglich völlig eigenständig treffen, und sich bei ihrem gewohnten Finanzberater erkundigen, ob dieses Produkt mit ihrem Anlegerprofil im Einklang steht und/oder den Rat eines externen Finanzexperten bezüglich der Eignung dieser Anlage angesichts des Rechtsrahmens und der Vorschriften sowie Steuerbedingungen einholen. Für die vorstehenden Beispiele, die ausschließlich zur Informationsfindung zur Verfügung gestellt werden, übernimmt der Emittent oder ING Luxembourg S.A. somit keinerlei Haftung. Das öffentliche Zeichnungsangebot der Wertpapiere im Großherzogtum Luxemburg (das Angebot ) erfolgt ausschließlich auf der Grundlage des Prospekts. Die Verbreitung des Prospekts, das Angebot, die Annahme des Angebots und seine Modalitäten unterliegen in bestimmten Gerichtsbarkeiten möglicherweise gesetzlichen Beschränkungen. Personen, die Kenntnis von einem beliebigen Teil des Prospekts erhalten, müssen sich über diese Beschränkungen informieren und diese einhalten. Der Emittent, ING Luxembourg S.A., und seine Tochtergesellschaften übernehmen weder eine Haftung bei Verstößen gegen diese Beschränkungen noch eine Haftung bezüglich der in einer beliebigen Gerichtsbarkeit für den (künftigen) Käufer eines Schuldtitels, für das Angebot, den Vertrieb oder den Verkauf dieser Wertpapiere eventuell geltende Beschränkungen. Die betroffenen Finanzinstrumente werden nicht gemäß dem United States Securities Act von 1933 in seiner geänderten Fassung ( Securities Act ) eingetragen und dürfen weder in den Vereinigten Staaten, noch außerhalb ihres Staatsgebiets US-amerikanischen Staatsbürgern oder Inhabern einer Green Card angeboten oder verkauft werden. Anlegern müssen vor einer Anlageentscheidung den Prospekt zur Kenntnis nehmen. Factsheet CL15049/4, Stand: 07/09/2015 6

Merkmale der Emission ING Bank N.V. Linear Basket Credit-Linked Notes due 11-2018 Anlagetyp Emittent Öffentliche Platzierung in Luxemburg ING Bank N.V. (Rating: Moody s: A1, S&P: A, Stand: Datum der Veröffentlichung dieses Factsheets*). Das Rating wird ausschließlich zu Informationszwecken angegeben und stellt keine Empfehlung für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren des Emittenten dar. Es kann jederzeit von der Ratingagentur ausgesetzt, geändert oder zurückgenommen werden. Emissionsvolumen EUR 15 000 000 Mindestanlage EUR 1 000 Währung EUR Stückelung EUR 1 000 Wertpapierkennnummer 195227-63 ISIN-Code XS1291167143 Zeichnungspreis 100% Beginn der Zeichnungsfrist 11/09/2015 Ende der Zeichnungsfrist 03/11/2015, außer bei vorzeitiger Beendigung der Zeichnungsfrist Zahlungsdatum 12/11/2015 Rückzahlungsdatum 12/11/2018 Jährlicher Kupon Jahr 1: 1,30% Jahr 2: 1,40% Jahr 3: 1,50% Zinstermine 12/11/2016 ; 12/11/2017 ; 12/11/2018 (Modified Following Business Day Convention) Vereinbarte Zinsberechnungsbasis Basis 30/360 Rückzahlung durch den Emittenten bei Fälligkeit 100% des ursprünglich investierten Nominalbetrags, falls kein Kreditereignis eintritt. Im Falle eines Kreditereignisses bei einem oder mehreren Referenzunternehmen: 100% - [0,50% x Anzahl der von einem Kreditereignis betroffenen Referenzunternehmen der Investment Grade-Kategorie] - [0,50% x Anzahl der von einem Kreditereignis betroffenen Referenzunternehmen der High Yield-Kategorie] und unter Berücksichtigung der Kosten des Emittenten, insbesondere für die Glattstellung der Absicherungspositionen. Kreditrisiko Lieferung Mit diesem Produkttyp gehen Anleger ein doppeltes Kreditrisiko ein, d.h. das mit dem Emittenten und sowie das mit allen 200 Referenzunternehmen verbundene Risiko (in Höhe des Anteils am Anlagekapital, der jedem Referenzunternehmen entspricht) (Zusatzinformationen, Seite 8 und 9) Ausschließlich durch Eintragung auf einem Wertpapierkonto (keine physische Lieferung) Provisionen und Gebühren Bei einem Verkauf des Anlageprodukts vor Fälligkeit werden auf den von ING Luxembourg S.A. festgestellten Preis Marktgebühren berechnet. Diese können auf der Internetseite www.ing.lu eingesehen werden. Sekundärmarkt Ein Verkauf des Anlageprodukts vor seinem Fälligkeitsdatum erfolgt zum Marktpreis. Anleger erhalten von ihrem Kundenbetreuer einen unverbindlichen Preis der Anlageprodukte während ihrer gesamten Laufzeit sowie etwaige Kosten im Falle eines vorzeitigen Verkaufs. Unter normalen Marktbedingungen beträgt die Differenz zwischen dem Kauf- und Verkaufspreis ungefähr 1%. Factsheet CL15049/4, Stand: 07/09/2015 7

Auflistung der 125 Referenzunternehmen der Kategorie Investment Grade ( Derzeitiger Aufbau des 3Y itraxx Europe Main Series 23 Version 1 Index ) Notation de l obligation Notation de l obligation Moody Fitch S&P Moody Fitch S&P Accor SA - BBB- BBB- Kering - - BBB Aegon NV A3 A A- Koninklijke Ahold NV Baa2 - - Airbus Group SE A2 - - Koninklijke DSM NV A3 A- A- Electrolux AB - WD BBB Koninklijke KPN NV Baa3 BBB- BBB- Volvo AB Baa2 - - Koninklijke Philips NV Baa1 A- BBB+ Akzo Nobel NV Baa1 BBB+ BBB+ LANXESS AG Baa3 WD BBB- Allianz SE Aa3 - - Lloyds Bank PLC A1 A+ A Anglo American PLC Baa2 BBB BBB- LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton SE - WD A+ Anheuser-Busch InBev NV A2 A A Marks & Spencer PLC Baa3 - BBB- Assicurazioni Generali SpA Baa1 A- - Mediobanca SpA - BBB+ BBB- Atlantia SpA Baa1 - BBB+ METRO AG Baa3 BBB- BBB- Aviva PLC (P)A3 WD A- Muenchener Rueckversicherungs-Gesellschaft AG in Muenchen - - - AXA SA (P)A2 A A- National Grid PLC Baa1 BBB A- BAE Systems PLC Baa2 BBB+ BBB+ Nestle SA Aa2 AA+ AA Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA A3 A- BBB Next PLC Baa2 WD BBB Banco Santander SA A1 *+ A A Orange SA Baa1 BBB+ BBB+ Barclays Bank PLC A2 A A- Pearson PLC Baa1 NR BBB+ BASF SE A1 A+ A+ Pernod Ricard SA Baa3 BBB- BBB- Bayer AG A3 A A- PostNL NV Baa3 - BBB- Bayerische Motoren Werke AG A2 - - Publicis Groupe SA Baa2 - BBB+ Bertelsmann SE & Co KGaA Baa1 BBB+ BBB+ RELX PLC - BBB+ BBB+ BNP Paribas SA A1 A+ A+ Rentokil Initial PLC - - BBB Bouygues SA Baa1 WD BBB Repsol SA Baa2 BBB BBB- BP PLC A2 A A Rolls-Royce PLC A3 - A Brisa Concessao Rodoviaria SA Baa3 - - Royal Dutch Shell PLC Aa1 AA *- AA- British American Tobacco PLC A3 A- A- RWE AG Baa1 BBB+ BBB British Telecommunications PLC Baa2 BBB BBB Safeway Ltd Baa2 - - Carlsberg Breweries A/S Baa2 BBB - Sanofi A1 AA- AA Carrefour SA (P)Baa1 BBB+ BBB+ Siemens AG A1 - - Casino Guichard Perrachon SA - BBB- BBB- Sky PLC Baa2 BBB- BBB Centrica PLC Baa1 A- BBB+ Societe Generale SA A2 A A Commerzbank AG Baa1 BBB BBB+ Solvay SA Baa2 BBB+ *- BBB+ *- Cie de Saint-Gobain Baa2 BBB *- BBB Standard Chartered Bank Aa2 AA- A+ Compass Group PLC Baa1 A- A Statoil ASA Aa2 - AA- Continental AG Baa1 BBB BBB STMicroelectronics NV Baa3 BBB- BBB- Cooperatieve Centrale Raiffeisen-Boerenleenbank BA/Netherlands Aa2 AA- A+ Suedzucker AG Baa2 - - Credit Agricole SA A2 A A Svenska Handelsbanken AB Aa2 AA- AA- Credit Suisse Group AG (P)Baa2 A BBB+ Swiss Reinsurance Co Ltd Aa3 A+ AA- Daimler AG A3 A- A- Tate & Lyle PLC Baa2 - - Danone SA Baa1 - A- Telefonaktiebolaget LM Ericsson Baa1 BBB+ BBB+ Danske Bank A/S A2 A A Telefonica SA Baa2 BBB+ BBB Deutsche Bank AG A3 A BBB+ Telekom Austria AG Baa2 - - Deutsche Telekom AG Baa1 BBB+ BBB+ Telenor ASA A3 NR A Diageo PLC A3 A- A- TeliaSonera AB A3 A- A- E.ON SE (P)Baa1 BBB+ BBB+ Royal Bank of Scotland PLC/The A3 BBB+ BBB+ Electricite de France SA A1 A+ A+ TOTAL SA (P)Aa1 AA- AA- EnBW Energie Baden-Wuerttemberg AG A3 - - UBS AG A2 - A Enel SpA Baa2 BBB+ BBB Unibail-Rodamco SE - A A Eni SpA A3 A A- UniCredit SpA Baa1 BBB+ BBB- Experian Finance PLC - - - Unilever NV A1 A+ A+ Fortum OYJ Baa1 A- BBB+ United Utilities PLC - - - Gas Natural SDG SA Baa2 BBB+ BBB Valeo SA Baa2 - BBB GDF Suez A1 NR A Vattenfall AB A3 A- A- *- GKN Holdings PLC Baa3 BBB- BBB- Veolia Environnement SA Baa1 BBB BBB Glencore International AG - - BBB Vinci SA Baa1 BBB+ A- Groupe Auchan SA - - A- Vivendi SA Baa2 BBB BBB Hannover Rueck SE - - - Vodafone Group PLC Baa1 BBB+ BBB+ Holcim Ltd Baa2 BBB BBB Volkswagen AG A2 - - HSBC Bank PLC Aa2 AA- AA- Wendel SA - - BBB- Iberdrola SA Baa1 BBB+ BBB Wolters Kluwer NV Baa1 WD BBB+ ING Bank NV Baa1 A A- WPP 2005 Ltd - BBB+ BBB Intesa Sanpaolo SpA Baa1 BBB+ BBB- Zurich Insurance Co Ltd - - - ITV PLC Baa3 NR BBB- Ratings Stand: 07/09/2015 Die Referenzunternehmen bleiben statisch und gleich gewichtet im Index. Eine Rating-Hinauf- oder Herabstufung von einem oder mehreren Referenzunternehmen beinflusst nicht die Präsenz oder Gewichtung der Referenzunternehmen im Index. 8

ING European Credit Mix II Auflistung der 75 Referenzunternehmen der Kategorie High Yield ( Derzeitiger Aufbau des 5Y itraxx Europe Crossover Series 23 Version 1 Index ) Moody Fitch S&P Moody Fitch S&P Abengoa SA B2 *- B B+ Melia Hotels International SA - NR NR Alcatel-Lucent B2 *+ NR B+ *+ Metsa Board OYJ Ba2 - BB Altice Finco SA B1 *- - B+ Monitchem HoldCo 3 SA - - - ArcelorMittal Ba1 BB+ BB New Look Bondco I Plc B2 B- B Ardagh Packaging Finance PLC - - B Nokia OYJ Ba2 BB BB+ Astaldi SpA B1 - B+ Norske Skogindustrier ASA Caa2 - CCC+ Beni Stabili SpA SIIQ - - - Novafives SAS Ba3 - BB- Boparan Finance PLC B2 - B+ Numericable-SFR SAS Ba3 *- - B+ British Airways PLC Ba2 - BB NXP BV / NXP Funding LLC B1 - - Cable & Wireless Ltd B1 - - Peugeot SA Ba3 BB BB- Care UK Health & Social Care PLC Caa2 - - Pizzaexpress Financing 1 PLC B3 - B Cerved Group SpA B1 - BB- Play Finance 1 SA - - B Clariant AG Ba1 - BBB- Portugal Telecom International Finance BV - WD NR CNH Industrial NV Ba1 - BB+ Premier Foods Finance PLC B2 B B ConvaTec Healthcare E SA - - B+ R&R Ice Cream PLC B2 - B Deutsche Lufthansa AG Ba1 - BBB- Rallye SA - - - Dry Mix Solutions Investissements SAS B2 - B Rexel SA Ba2 BB BB EDP - Energias de Portugal SA Baa3 BBB- BB+ Schaeffler Finance BV - - BB- Eileme 2 AB Ba3 - BB *+ Selecta Group BV Aa3 AA- AA Fiat Chrysler Automobiles NV - BB- NR Smurfit Kappa Acquisitions Ba1 BB+ BB+ Financiere Quick SAS B3 - B- Stena AB Ba3 - BB Finmeccanica SpA Ba1 BB+ BB+ Stonegate Pub Co Financing PLC B2 - - Galapagos Holding SA B2 - B Stora Enso OYJ Ba2 WD BB Galp Energia SGPS SA - - - Sunrise Communications Holdings SA Ba2 BB+ BB+ Grupo Isolux Corsan Finance BV - - - Techem GmbH Ba3 BB- B+ Hellenic Telecommunications Organization SA Caa2 *- WD B Telecom Italia SpA Ba1 BBB- BB+ Hema Bondco I BV - - - Tesco PLC Ba1 BB+ BB+ HOCHTIEF AG - - - ThyssenKrupp AG Ba1 BB+ BB Iceland Bondco PLC - - - Trionista Holdco GmbH - - - INEOS Group Holdings SA B1 - B+ TUI AG Ba3 - BB- J Sainsbury PLC - WD NR TVN Finance Corp III AB B1 - B+ *+ Jaguar Land Rover Automotive PLC Ba2 BB- BB Unilabs Subholding AB - - B Ladbrokes PLC Ba2 BB *- BB Unitymedia GmbH B1 - BB- Lock Lower Holding AS B2 - B+ UPC Holding BV Ba3 - BB- Louis Dreyfus Commodities BV - - - Virgin Media Finance PLC Ba3 BB- BB- Loxam SAS - - BB- Vougeot Bidco PLC B2 - B Matalan Finance PLC B3 - B- Wind Acquisition Finance SA B2 B+ BB- Ziggo Bond Co BV - - - Ratingstand: 07/09/2015 Die Referenzunternehmen bleiben statisch und gleich gewichtet im Index. Eine Rating-Hinauf- oder Herabstufung von einem oder mehreren Referenzunternehmen beinflusst nicht die Präsenz oder Gewichtung der Referenzunternehmen im Index. 9