Steuerrecht im Russlandgeschäft wichtigste Themen 2012 im Überblick



Ähnliche Dokumente
Weltweit engagiert. Patrick Pohlit, Hamburg 04. Juli 2014

Gutachten. Betriebsstätten in Italien

Steuerliche Aspekte bei Joint Venture. Deutsch-Russische Auslandshandelskammer Rechtskomitee Valeria Khmelevskaya Baker & McKenzie Moskau, 21.

Umsetzung internationaler Steuerkonzepte in Russland Helge Masannek Group Director Tax, Legal, Customs, Rechtsanwalt, SCHNEIDER GROUP Moskau,

Weltweit engagiert. Irina Ermakowa Moskau 16. April 2015

Wie stelle ich eine korrekte Rechnung?

Buchungsleitfaden Jahresabschluss nach 4 Abs.3 EStG

12. Rechtskonferenz Russland. Deutsche Unternehmen in Russland Aktuelle Rechtsthemen und ihre Umsetzung in der Praxis

Widerrufsrecht & Widerrufsbelehrung

voks: Datenübernahme STEUERN

Ein schmaler Grat? Häufige Fälle im FinSTRG

Jetzt noch erfolgreicher unterwegs. Dank der Conti360 Fleet Services.

HANDLUNGSHINWEISE DES AUSSCHUSSES STEUERRECHT

Weltweit engagiert. De-Offshorization. Patrick Pohlit Moskau 25. November 2014

Steuerliche Aspekte unterschiedlicher Rechtsformen

Firmengründung in Österreich. Tax l Accounting l Audit l Advisory

Weltweit engagiert. Ольга Будей / Olga Budey , Санкт-Петербург/ St. Petersburg

Weltweit engagiert. Aktuelles aus dem Steuerbereich. Kateřina Jordanovová, VORLÍČKOVÁ PARTNERS Praha

IHK-Steuerforum am Verschärfte Anforderungen an die strafbefreiende Selbstanzeige

Das kleine (oder auch große) Rechnungs-Einmaleins

RSP International. Ihr Partner in Osteuropa und Zentralasien

Tax Compliance. Münchner Bilanzgespräche. WP StB Dipl.-Betriebsw. (FH) Reinhard Hartl. München, 17. Oktober 2013

STEUERN UNd RECHT aus EiNER HaNd!

Produktzertifizierung für den Export in die Russische Föderation

Marktprozessbeschreibungen richtig lesen und verstehen. 2. Februar 2012

Montenegro. Mattig Management Partners. Grundzüge des Rechtssystems

DEUTSCH-RUSSISCHE AHK Seminar des Komitees für Rechtsfragen: Joint Venture in Russland :

International Tax Highlights for German Subsidiaries. Umsatzsteuer mit IT. 21. November 2013

BEI LIEFERUNGEN ZWISCHEN DEUTSCHLAND UND CHINA

Guten Tag. Pflicht zur Durchführung eines Energieaudits für alle Nicht KMU * bis 12/2015

Elektronische Rechnungen. Endlich einfach?

Kostenvoranschlag Russische Buchhaltung

Referent Harald Scheerer Dipl. Kfm. Steuerberater

Elektronische Ausfuhrabwicklung

Butter bei die Fische. Studium und Selbständigkeit :30 Uhr Universität Hamburg, Career Center

Firmengründung in Deutschland für Schweizer Unternehmen

Schulungsunterlagen. Fortgeschrittener Vorkasse. Autor: Michael Haak Haak GmbH. ERP CRM DMS Shop RMA FiBu seit

Verrechnungspreise Russland Anwendungsbereich und Vergleich zu den Regelungen in Deutschland

Informationsmaterial zum Praxisprojekt Familienunternehmen und Entrepreneurship im Masterstudiengang Unternehmensführung

Steuerfachwirtin! Da steckt Zukunft drin.

Erfolgsamblog.de Anzahlungen in Lexware

Textgegenüberstellung

Business Class Sicherheit für Ihr Unternehmen. Akad.Vkfm. Manfred KARGL

Ordnungsgemäße Rechnung gem. 14 Abs. 4 UStG. Rechtsstand: April 2013

ADDISON Apps4Business. Mein Unternehmen.

Strukturen schaffen. Wichtige Änderungen im Unternehmensund Steuerrecht 2014 / Mittwoch, 26. November 2014, ab 17:30 Uhr, Stuttgart

IHK - Gründertag. Steuern und Buchführung Referentin: Susanne Brugger Steuerberaterin St.-Mang-Platz 1, Kempten, Tel.

Ust.-VA ab Release 1.0.0

Gebührentabelle. selbständiger Buchhalter und Bilanzbuchhalter. Stand: 01. Januar 2007

Februar RUFIL CONSULTING Accounting & Management in Russia Februar

Bundesgesetz über die Besteuerung von Mitarbeiterbeteiligungen

Agenda. Ist-Situation Entscheidung Vetsch AG Alternativen Kontaktinformation

Arbeitsschritte EAÜ Leistungserbringer Einnahmen erfassen

Slowenien - Einrichtung einer Clearingstelle

Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe

PC-Kaufmann 2014 Neues Buchungsjahr anlegen

Vorauszahlungen auf die Jahressteuerschuld von Einkommen- und Kirchensteuer sind vierteljährlich zu leisten am 10.3., 10.6., und

Titel, Vorname, Name Geburtsdatum Beruf / Tätigkeit. -Adresse Telefonnummer Faxnummer. Bank (für Zahlungen an mich) Bankleitzahl Kontonummer

Von Steuern, Buchhaltung und Rechnungswesen

SOL-IT wawicube. Berechnen. Lenken. Überblicken.

Managementbewertung Managementbewertung

Ingenieurbüro S c h l ü t e r. www. ingenieurbuero-schlueter.de

Beratung bei der Zukunftssicherung Ihres Unternehmens

Einkommensteuerliche Beurteilung der Vergütungen, die Gesellschafter und Geschäftsführer von einer GmbH erhalten (07.

Schritte zum Systempartner Stufe Großhandel

Bern Genf Lausanne Lugano Luzern Sion St. Gallen Zürich Zug Ihr Treuhandpartner

Steuerliche Behandlung von Preisgeldern

IT-Dienstleister International 19. März 2009, IHK-Akademie München

Handbuch für die DailyDeal Entwertungs-App

präsentiert ATLAS AES Auswirkung auf die betriebliche Organisation Michael Waker / Zollcon GmbH

ÜBER DIE ROLLE DER NATIONALEN PARLAMENTE IN DER EUROPÄISCHEN UNION

Rechtliche Aspekte der IT-Security.

Selbstständig mit einem Schreibbüro interna

Business-Master Unternehmer-Training

MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München. MEAG RealReturn (ISIN: DE000A0HMMW7)

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft! Wir sind Ihre Personalabteilung vor Ort.

Kroatien. Mattig Management Partners. Grundzüge des Rechtssystems. Gesellschaftsformen Sozialversicherungsrecht Steuerrecht Doppelbesteuerungsabkommen

Versicherungsservice für Apotheken

Joint-Venture- Gründungen in Russland

Das Doppelbesteuerungsabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Russischen Föderation. Überblick und ausgewählte Rechtsfragen

IGP Umsatzsteuer Clearingstelle

...ist für Sie! Richtig rangehen im Telemarketing für den Außer-Haus-Markt.

Vorteile einstreichen

Automatischer Abschluss von Abrechnungsnummern

Steuerliche Aspekte bei der Finanzierung von Auslandsaktivitäten.

Einladung zur RESTRUKTURIERUNGS- KONFERENZ 2015

Road Map der russischen Regierung zur Vereinfachung der Steueradministration

ERGEBNISSE DER CW-MARKTSTUDIE COLLABORATION AUS DER CLOUD IM UNTERNEHMENSEINSATZ IN TABELLARISCHER FORM

- Unsere Zusammenarbeit

Managed Services als strategische Lösung. Typische Aufgaben. Wir schaffen Ihnen Freiräume!

Proseminar: Website-Managment-System. NetObjects Fusion. von Christoph Feller

1. Anmeldung von Konten für das elektronische Postfach

Chancen agiler Softwareentwicklung. Dipl.-Inform. Henning Wolf Geschäftsführer der akquinet agile GmbH

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

1. Leistungsempfänger ist kein Unternehmer ( 3a Abs. 1 UstG)

MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München. MEAG FairReturn (ISIN Anteilklasse A: DE000A0RFJ25 ISIN Anteilklasse I: DE000A0RFJW6)

Kartellrecht mit bits & bytes: Internal Investigations

Freiberufliche Einkünfte: Infektion bei Verzicht auf persönliche Leistungserbringung

Die EWIV in der europäischen Wirtschaftspraxis

Steuerforum. Tax Compliance heute und morgen: Gläserne Unternehmen im Brenn punkt von grenzüberschreitendem Informationsaustausch

Transkript:

Steuerrecht im Russlandgeschäft wichtigste Themen 2012 im Überblick Investitionskonferenz Recht in Russland 2012 Patrick Pohlit, Alexander Yudovich Berlin, 11. Oktober 2012 Rödl & Partner 27.09.2011 Erfolg kennt keine Grenzen! Wir beraten deutsche Unternehmen weltweit. 1

Agenda 01 Gewinnsteuer 1.1 Betriebsstätte 1.2 Thin Capitalization 1.3 Verrechnungspreise 02 Umsatzsteuer 2.1 Rabatte, Boni 2.2 Faktura-Rechnung 2.3 Steueragent 03 Einkommensteuer 04 Neues Rechnungslegungsgesetz 05 Zusammenfassung 2

Agenda 01 Gewinnsteuer 1.1 Betriebsstätte 1.2 Thin Capitalization 1.3 Verrechnungspreise 02 Umsatzsteuer 2.1 Rabatte, Boni 2.2 Faktura-Rechnung 2.3 Steueragent 03 Einkommensteuer 04 Neues Rechnungslegungsgesetz 05 Zusammenfassung 3

01 Gewinnsteuer Betriebsstätte MG Lieferung Engineering BS + Ort der lokalen Leistung (Bauausführung / Montage / Überwachung) Sub - unternehmer 4

01 Gewinnsteuer Betriebsstätte Steuerrechtliche Registrierung und Betriebsstätte Negativkatalog Betriebsstätte Umfang Beginn Ende Schonfrist 12 Monate (DBA) 5

01 Gewinnsteuer Betriebsstätte Unterbrechung und Zurechnung Vorübergehende Unterbrechung/ 90 Kalendertage/ höhere Gewalt Fortsetzung und Wiederaufnahme von Arbeiten nach Abnahme übereinstimmender Ort oder unmittelbar angrenzend Übereinstimmung bei Ausführendem oder verbundene Person Bau oder Montage eines neuen Objekts auf derselben Baustelle oder Rekonstruktion eines zuvor abgeschlossenen aber nicht abgenommenen Objekts In sonstigen Fällen, einschließlich der Durchführung von Reparaturen, Garantie- und Renovierungsarbeiten oder technischer Umrüstung von bereits übergebenen/ abgenommenen Objekten keine Zurechnung 6

01 Gewinnsteuer Thin Capitalization Zinsen + Dividenden MG Darlehen TG 1. Zinsabzugsbeschränkung Art. 269 (1) StGB RF 2. Thin Capitalization Art. 269 (2) StGB RF 3. DBA VM 600 EK 100 FK 500 (davon 400 Darlehen der MG) 7

01 Gewinnsteuer Thin Capitalization Neue Entwicklungen in der Rechtsprechung Severnij-Kusbass Diskriminierungsverbote des DBA stehen russ. ThinCap Regelungen nicht entgegen Artikel 9 DBA verbietet nicht deren Anwendung Deutsch Russisches DBA? Zinsloses Darlehen? MinFin 8

01 Gewinnsteuer Thin Capitalization Schwestergesellschaften > 20 % Muttergesellschaft Schwestergesellschaft > 20 % 0 % Darlehen Quellensteuer auf Zinsen gemäß DBA Beteiligung Darlehen Tochtergesellschaft Form über Inhalt: russische Thin-Cap-Vorschriften grundsätzlich nicht auf Darlehen ausländischer Schwestergesellschaften anwendbar Grenze: Rechtlicher Gestaltungsmissbrauch 9

01 Gewinnsteuer Verrechnungspreise HK VP Wiedererkaufspreis 50 50 a) 75 b) 100 Endkunde 100 c) MG TG 10

01 Gewinnsteuer Verrechnungspreise Dokumentation: Empfehlungen des FNS Titelblatt Beschreibung der wichtigsten Eigenschaften der Geschäftsbereiche des Steuerzahlers Beschreibung der wichtigsten Eigenschaften der Unternehmensgruppe Angaben über das kontrollierbare Geschäft und Funktionsanalyse Beschreibung der Auswahl der Preisbildungsmethoden und Informationsquellen Bestimmung der Bandbreiten der marktüblichen Preise oder der Rentabilität 11

01 Gewinnsteuer Verrechnungspreise Kontrollierbare Geschäfte: Außenhandelsgeschäfte Binnengeschäfte (elektronische) Anmeldung kontrollierbare Geschäfte bis zum 20. Mai des folgenden Kalenderjahres (Entwurf VO FNS) bei der zuständigen Steuerbehörde (Sitz FA) Vorlagepflicht der Dokumentation auf Anforderung des FNS innerhalb von 30 Tagen (ab 1.Juni des Folgekalenderjahres) Schwellenwerte 12

01 Gewinnsteuer Verrechnungspreise Was ist zu tun? Verbundene Unternehmen bestimmen! Kontrollierbare Geschäfte und Meldefristen erfassen! Verrechnungspreisdokumentation vorbereiten! Informationsquellen bestimmen! Deutsche Dokumentation als Mindeststandard und ggf. Adaption! Monitoring MinFin, FNS (Empfehlungen)! 13

Agenda Gewinnsteuer 1.1 Betriebsstätte 1.2 Thin Capitalization 1.3 Verrechnungspreise 02 Umsatzsteuer 2.1 Rabatte, Boni 2.2 Faktura-Rechnung 2.3 Steueragent 03 Einkommensteuer 04 Neues Rechnungslegungsgesetz 05 Zusammenfassung 14

02 Umsatzsteuer Rabatte, Boni MG Rabatt/Boni TG Rabatt/Boni Zoll Umsatzsteuer Gewinnsteuer Kunde 15

02 Umsatzsteuer Rabatte, Boni Retro Rabatte Bonus / Prämie Leroy Merlin Boni in Sachform 16

02 Umsatzsteuer Faktura-Rechnungen Allgemein Korrigierte Faktura - Rechnung (neue Form ab Mai 2012) Preiserhöhungen / Preisminderungen Elektronische Faktura-Rechnung Unterschriftenstempel (WAS) 17

02 Umsatzsteuer Steueragent Leistender Leistungsempfänger Voraussetzungen und Rechtsfolgen Pflichten des Steueragenten ( UMS WAS) Steuerrückstände beim Leistenden Reformvorschlag (WAS) BS 18

Agenda Gewinnsteuer 1.1 Betriebsstätte 1.2 Thin Capitalization 1.3 Verrechnungspreise 02 Umsatzsteuer 2.1 Rabatte, Boni 2.2 Faktura-Rechnung 2.3 Steueragent 03 Einkommensteuer 04 Neues Rechnungslegungsgesetz 05 Zusammenfassung 19

03 Einkommensteuer Hochqualifizierte ausländische Fachkräfte: Voraussetzungen Rechtsfolgen Steuersatz Prämien und Bonuszahlungen Kündigung Übernahme der Wohnungsmiete 20

Agenda Gewinnsteuer 1.1 Betriebsstätte 1.2 Thin Capitalization 1.3 Verrechnungspreise 02 Umsatzsteuer 2.1 Rabatte, Boni 2.2 Faktura-Rechnung 2.3 Steueragent 03 Einkommensteuer 04 Neues Rechnungslegungsgesetz 05 Zusammenfassung 21

04 Neues Rechnungslegungsgesetz Inkrafttreten: 01.01.2013 Buchführungspflicht: Organisationen und Einzelunternehmer, die ihren Gewinn nach der vereinfachten Gewinnermittlungsmethode (EÜR) ermitteln Geschäftsführer kleiner und mittlerer Unternehmen können weiterhin die Buchhaltung selbst führen. Bei börsenorientierten Unternehmen muss der Hauptbuchhalter folgende Voraussetzungen erfüllen: Hochschulabschluss 3 Jahre/ 5 Jahre Berufserfahrung bei fachbezogenem /nicht fachbezogenem Hochschulabschluss Keine Vor-und Bewährungstrafen im Wirtschaftsbereich Keine Mitgliedschaft in einer selbstregulierenden Wirtschaftsprüferorganisation 22

04 Neues Rechnungslegungsgesetz Hauptbuchhalter nicht mehr für die Bildung von Bilanzierungs-und Bewertungsmethoden, der Buchhaltung und der rechtzeitigen Vorlage von vollständigen und genauen Jahresabschlüssen verantwortlich und haftet auch nicht mehr für diese Entwicklung von Bilanzierungs-und Bewertungsmethoden können Consulting-Organisation oder Berater übernehmen Gemäß Artikel 19 des neuen Gesetzes muss im Unternehmen eine interne Kontrolle installiert werden: Neuer Vollzeit-Controller? 23

Agenda Gewinnsteuer 1.1 Betriebsstätte 1.2 Thin Capitalization 1.3 Verrechnungspreise 02 Umsatzsteuer 2.1 Rabatte, Boni 2.2 Faktura-Rechnung 2.3 Steueragent 03 Einkommensteuer 04 Neues Buchhaltungsgesetz 2013 05 Zusammenfassung 24

05 Zusammenfassung 1.Gewinnsteuer: Betriebsstätte ThinCap Verrechnungspreise 2.Umsatzsteuer: Rabatte, Boni 3.Rechnungslegung 25

Ihr Ansprechpartner Bild Patrick Pohlit Rechtsanwalt (DE) Steuerberater Rödl & Partner Moskau Business Center LeFort Elektrosawodskaja ul. 27/2 107023 Moskau / Russland Telefon +7 (495) 933 51 20 Telefax +7 (495) 933 51 21 patrick.pohlit@roedl.pro 26

Ihr Ansprechpartner Bild Alexander Yudovich Jurist (Russland) Steuerberater Rödl & Partner Moskau Business Center LeFort Elektrosawodskaja ul. 27/2 107023 Moskau / Russland Telefon +7 (495) 933 51 20 Telefax +7 (495) 933 51 21 alexander.yudovich@roedl.pro 27