V. Hauptstadtkonferenz der Kammerunion Elbe/Oder

Ähnliche Dokumente
Zukünftige Bahninfrastruktur und Bahnangebote Szczecin (Stettin) Berlin. Dr. Jürgen Murach. Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin

Grenzüberschreitende Bahnverbindungen der Woiwodschaft Westpommern. Der jetzige Zustand und die Entwicklungsperspektiven.

Schienenverbindungen zwischen Deutschland und Polen. Ein wahres Trauerspiel der D-PL-Zusammenarbeit!

Zwischenergebnisse: EU INTERREG IV - Programme zur Unterstützung der Oder-Partnerschaft

Eckdaten zum Schienenverkehr in Tschechien

was tun wir? Osteuropa-Beratung, Fokus Polen Länder Polen Russland Ukraine

Grenzüberschreitender Verkehr zwischen Deutschland und Polen

Eisenbahninfrastruktur sowie Investitionsvorhaben auf deutscher Seite bis zur deutsch-polnischen Grenze

MOSELSCHIFFFAHRT UND STRUKTURWANDEL

SVSM TAG DES STANDORTMANAGEMENTS HERZLICH WILLKOMMEN AM FLUGHAFEN ZÜRICH!

Kontakt. Stadt Świebodzice Rathaus Ul. Rynek Świebodzice Woiwodschaft Niederschlesien Polen

Urząd Miejski w Wolsztynie, ul. Rynek 1, Wolsztyn, Tel , Fax

Hamburger Hafen und Logistik AG

Anwendung der RIN zur Netzgestaltung unter Berücksichtigung der EU- Osterweiterung sowie in der Region Nordthüringen

Aktuelle europapolitische Überlegungen zu Entwicklungen der Schienenverbindungen in Europa. Michael Cramer, MdEP

Mobilität der Stadt. Güterverkehr

Gemeinsame Vermarktung der touristischen wie kulturellen Angebote entlang der Bahnstrecke Dresden Breslau mittels der Eisenbahn

Ostsee-Adria- Entwicklungskorridor

Quelle: Eigene Darstellung nach Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Flugbewegungen Passagierzahlen

Workshop der 26. Ostbrandenburger Verkehrsgespräche. Eisenbahnverbindung Berlin Zielona Góra Wrocław - ein Wirtschaftsfaktor

Landesverkehrsplan Sachsen Oktober 2012; Kolloquium Integrierte Verkehrsplanung heute

Frankfurt im Vergleich zu europäischen Standorten

Entwicklung der Achse Berlin - Rostock - Gedser - Øresundregion Phase 1

Der Bedarf an Elektrifizierung ohne Oberleitung

Fördermöglichkeiten verschiedener Kooperationsformen

Vereinbarungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen Republik hinsichtlich der Schiffbarkeit der Elbe

Werne an der Lippe. Neue Ansiedlungsmöglichkeit für Unternehmen. Der Wirtschaftsstandort an der A 1. Werne an der Lippe (NRW)

Bedeutung und Erfordernis des geplanten Flughafens bei Stendal

E T T C EURO TRANSPORT & TRADE CENTER

Umfrage zum Flughafen Paderborn-Lippstadt

Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8 Status Quo und Ausblick

Investitionsstandort Głogów

Bedeutung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit für den Freistaat Sachsen Besuch der Südamerika Delegation am 02.Mai 2013

Klaus Matzka EIN DREILÄNDERECK oder ZIPFELN ALLER ARTEN

Schienenverkehrskonferenz der IHKs der Metropolregion Nürnberg

SOFT MOBILITY. Maßnahmen für eine klimaverträgliche Verkehrspolitik in Europa Michael Cramer, MdEP.

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Tschechien und Österreich und Tschechien und Slowakei

Deutsche Bahn AG Zukunft bewegen. Gemeinsam.

Rad.RoutenPlaner. 7.0

EU-Strukturförderung Städtische Dimension der Förderung in Ziel 1 und Ziel 3

Peter Sonnabend (Sehr) Schnelle Pakete auf der Schiene Zukunftsplanung für den KEP-Bereich

Verkehr in Hamburg, in der Metropolregion und mit dem Hinterland des Seehafens

02 standort m bis Autobahnkreuz Schkeuditz. Autobahn A9 PUNCTUM

Inbetriebnahme der Neubaustrecke Erfurt - Leipzig/Halle (VDE 8.2) am 13. Dezember 2015

Bahnmarkt in Polen. Dr. Michał Beim. PKP S.A. Polnische Staatsbahnen AG

INFRASTRUKTURBEDARF IM KNOTEN BERLIN

SWISS befördert erstmals über 16 Millionen Fluggäste

WIEN HAUPTBAHNHOF NEUE MOBILITÄT IM ZENTRUM WIENS

5.KEO-Hauptstadtkonferenz Die Erreichbarkeit von Wirtschaftszentren in Polen, Tschechien und Deutschland

Grenzüberschreitender Verkehr zwischen Deutschland und Polen

Ausbau Bahnachse Basel-Ulm und Bodensee-S-Bahn

Verkehrsinfrastruktur im deutsch-polnischen Grenzraum. Bestand, Bau und Planung der überregionalen Verkehrsnetze auf einer Karte

WE WROCŁAWIU Wrocław, ul. Włodkowica 8 Wrocław, den 11. Juni 2015

Potenzial der Verlagerung von Flügen auf die Bahn am Flughafen München

Polen. Baedeker. c\?s. Verlag Karl Baedeker. Allianz (i'l'i) Reiseführer

SOFT MOBILITY Maßnahmen für eine klimaverträgliche Verkehrspolitik in Europa Michael Cramer, MdEP.

Vorteile für die Chemielogistik durch eine verbesserte Schienenanbindung nach Polen

Verkehrsinfrastruktur Grossraum Zürich Situation heute Strategien für morgen

Der Landtag hat am 14. Dezember 2000 folgenden Beschluss gefasst (Drucksache 12/5794 laufende Nr. 1):

Düsseldorf Zentrale Lage, Schnelle Erreichbarkeit

Ausbau der Eisenbahnverbindungen von München/Nürnberg über Schwandorf nach Prag

Nachfrageentwicklung im Gebiet Brandenburg positiv

Warum wir oben bleiben wollen

Öresund-Hamborg in 2,5 stunden

Orte der Koordinationstagungen des Forum Train Europe FTE im Personen- und Güterverkehr

Positionspapier zur deutsch-dänischen Infrastruktur

Grenzüberschreitender Verkehr nach Polen

Dipl.-Ing. Stefanie Langowski DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH

Internationaler Fernverkehr. DB Fernverkehr AG Oliver Ueck Flensburg,

Basler Erklärung. zur Gesamtfinanzierung der Elektrifizierung der Hochrheinbahn zwischen Basel (CH) und Erzingen (D) zwischen

Stettin: grenzüberschreitende Metropole

Gegenwart und Zukunft des internationalen Fernverkehrs 8. Salzburger Verkehrstage 2010

Faktencheck II: Bayerns Wirtschaft braucht keine 3. Bahn. September 2015

3. IRG Rail Annual Market Monitoring Report Österreichische Bahn im europäischen Vergleich

Die Containerwelle rollt Zukunftsherausforderungen der Verkehrsträger Schiene, Binnenwasserstraße e und Seehafenhinterlandverkehr

Überall dort, wo gebaut wird

Neue Herausforderungen an den Kombinierten. Verkehr nach der EU-Osterweiterung

Verkehrsemissionen in Österreich und Einfluss der Geschwindigkeit

Tarifangebote im Binnenverkehr der PKP

Regional und überregional bedeutsame Verkehrsinfrastrukturprojekte in und für die TechnologieRegion Karlsruhe

1 Wo ist was? Was ist wo?

ÖPNV Finanzierung im Kontext der ÖPNV- und SPNV-Marktöffnung in Polen. Dr. Micha Beim, IMOVE - TU Kaiserslautern Pawe Sza amacha, Instytut Sobieskiego

Reaktivierung des SPNV WLE Strecke Sendenhorst - Münster Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Sendenhorst am 22.9.

Bilanz und Erwartungen zum Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in Brandenburg und Berlin

BEDEUTUNG DER SCHIENENINFRASTRUKTUR VON DEUTSCHLAND NACH POLEN/TSCHECHIEN

Verkehrsinfrastruktur im Freistaat Sachsen

Thüringen Die schnelle Mitte Deutschlands

WasserKulturLandschaft Elbe Spuren und Zeugnisse des Wassers

IHA-Hotelkonjunkturbarometer Sommer 2010

Flughafen Wien: Drehkreuz mit Perspektive

GEWERBEPARK ST. PÖLTEN-WÖRTH. Eine Entwicklung der ÖBB

Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8 - Einbindung Südthüringens an das ICE-Netz - Deutsche Bahn AG Eckart Fricke Suhl

Niederösterreich Unverbindliche Standortvorschläge

Wolfgang Aichinger Michael WOLLFART Magistrale für Europa

Entwicklung des Straßennetzes in der Region Anhalt

Seehafenhinterlandanbindung im Interesse der Menschen lösen

Bahnverbindung Berlin-Rostock-Kopenhagen

Containertransporte auf der Schiene nach Polen ein Erfahrungsbericht

BUND-Konzept zur sofortigen Verlagerung von Kurzstreckenflügen am Flughafen Frankfurt am Main auf die Bahn.

Wien Hauptbahnhof neue Mobilität im Zentrum Wiens Dietmar Pfeiler, Michael Fröhlich

Transkript:

V. Hauptstadtkonferenz der Kammerunion Elbe/Oder ZUR VERKEHRLICHEN ERREICHBARKEIT DER WIRTSCHAFTSZENTREN IN POLEN, TSCHECHIEN UND DEUTSCHLAND WROCŁAW, BRESLAU, VRATISLAW Dr.-Inżg Zbigniew Sebastian, Niederschlesische Wirtschaftskammer Berlin, 7. Oktober 2014 1

VERKEHRLICHE ERREICHBARKEIT VON WROCŁAW IM GEBIET DER KAMMERUNION ELBE/ODER 2

Mitteleuropäischer Verkehrskorridor (CETC) Route 59 3

ENTWICKLUNGSSTRATEGIE FÜR DIE MAKROREGION WESTPOLEN 2020. SCHLÜSSELPROJEKTE FÜR DIE MAKROREGION WESTPOLEN: 1. ODER-WASSERSTRASSE. 2. FERTIGSTELLUNG DES BAUS DER SCHNELLVERKEHRSSTRASSE S-3 IM VERLAUF DES VERKEHRSKORRIDORS CETC ROUTE 65. 3. MODERNISIERUNG VON BAHNSTRECKEN IM VERLAUF DES VERKEHRSKORRIDORS CETC ROUTE 65, 4. FERTIGSTELLUNG DES BAUS DER SCHNELLVERKEHRSSTRASSE S-5. 5. BAU DER SCHNELLVERKEHRSSTRASSE S-11. DIE UMSETZUNG DER VORGENANNTEN VORHABEN DIENT DER RÄUMLICH- FUNKTIONALEN INTEGRATION DER TEILGEBIETE IN DER MAKROREGION. ERHÖHUNG DER VERKEHRLICHEN ERREICHBARKEIT WESTPOLENS MITTELS ZIELGERICHTETEM AUSBAU DER VERKEHRSANBINDUNGEN DER BALLUNGSRÄUME IN DER MAKROREGION MIT BERLIN, PRAG, WIEN UND DRESDEN. MODERNISIERUNG DER ODER-WASSERSTRASSE SOWIE STÄRKUNG DER INTERGREGIONALEN UND GRENZÜBERSCHREITENDEN ZUSAMMENARBEIT IM EINZUGSGEBIET DER ODER. 4

STRASSENNETZ 1. SCHNELLVERKEHRSSTRASSE S-5, ABSCHNITT WROCŁAW POZNAO: FERTIGSTELLUNG BIS ENDE 2017 (ZWEI FAHRBAHNEN MIT JE ZWEI FAHRSTREIFEN). 2. SCHNELLVERKEHRSSTRASSE S-3, ABSCHNITT SZCZECIN BOLKÓW: FERTIGSTELLUNG BIS 2018. 3. SCHNELLVERKEHRSSTRASSE S-3, ABSCHNITT BOLKÓW GRENZÜBERGANG PL/CZ: KEINE AUSBAUPLÄNE. 4. FÜR DIE AUF TSCHECHISCHER SEITE GEPLANTE SCHNELLVERKEHRSSTRASSE R-11 (VERLÄNGERUNG DER AUTOBAHN VON PRAG NACH HRADEC KRÁLOVÉ) WIRD DERZEIT KEIN FERTIGSTELLUNGSTERMIN ANGEGEBEN. DAMIT WIRD DEM GEPLANTEN VERKEHRSKORRIDOR MAKROREGION WESTPOLEN-TESCHECHISCHE REPUBLIK GEGENWÄRTIG KEINE PRIORITÄT EINGERÄUMT. 5

DURCH DEN BALLUNGSRAUM WROCŁAW VERLAUFEN DIE FOLGENDEN, WICHTIGSTEN STRASSEN: 1. AUTOBAHN A-4 (E36/E40 : BERLIN OLSZYNA WROCŁAW OPOLE KATOWICE KRAKÓW PRZEMYŚL KIEW); ANBINDUNG AN DIE A-18 AM KREUZ KRZYWA. 2. LANDESSTRASSE 8 (EUROPASTRASSE E-67) WARSZAWA ŁÓDŹ WROCŁAW PRAGA. 3. LANDESSTRASSE 5 (EUROPASTRASSE E-261) GDAOSK BYDGOSZCZ POZNAO WROCŁAW LUBAWKA TSCHECHISCHE REPUBLIK 6

VERKEHRLICHE ERREICHBARKEIT VON WROCŁAW ENTFERNUNG: 1 Stunde Fahrtzeit ENTFERNUNG: 2 Stunden Fahrtzeit 7

BAHNSTRECKEN. 1. BAHNSTRECKE E-59 ALS TEILSTRECKE DES TRANSEURPÄISCHEN VERKEHRSWEGS VON MALMÖ UND YSTADT NACH WIEN, BUDAPEST UND PRAG ÜBER ŚWINOIUJŚCIE, SZCZECIN, POZNAO, WROCŁAW, OPOLE, CHAŁUPKI UND WEITER ÜBER BOHUMIN NACH OSTRAVA. 2. DER STRECKENAUSBAU SIEHT EINE HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT BEI PERSONENZÜGEN VON 160 KM/H, BEI GÜTERZÜGEN VON 120 KM/H VOR. BISLANG GIBT ES KEINE ANGABEN ÜBER DIE FERTIGSTELLUNG DES VORHABENS AUF DEM GESAMTEN POLNISCHEN STRECKENABSCHNITT. 3. DERZEIT WERDEN INSTANDHALTUNGSARBEITEN ENTLANG DER ALTERNATIVSTRECKE C-E 59 (ŚWINOUJŚCIE SZCZECIN ZIELONA GÓRA WROCŁAW MIĘDZYLESIE) VORGENOMMEN; VORGESEHEN IST EINE NUTZUNG VOR ALLEM FÜR DEN GÜTERVERKEHR. 4. AUFGRUND DER JEWEILIGEN FAHRTZEITEN (WROCŁAW BERLIN: 5H15 ; WROCŁAW DRESDEN: 3H14 ; WROCŁAW PRAG: 5H55 ; WROCŁAW BRNO: 5H57 ) SPIELT DER BAHNVERKEHR IM GRENZÜBERSCHREITENDEN PERSONENVERKEHR ZWISCHEN POLEN UND DEUTSCHLAND SOWIE ZWISCHEN POLEN UND TSCHECHIEN EINE EHER UNTERGEORDNETE ROLLE. BEI EINEM PERSONENVERKEHRSAUFKOMMEN VON INSG. 15 MILLIONEN REISENDEN ZWISCHEN BERLIN/BRANDENBURG UND POLEN LIEGT DER ANTEIL DER BAHNREISENDEN BEI NUR 7 %; DAHER MÜSSEN ENTSPRECHENDE ANGEBOTE (EINSCHL. FAHRPLÄNE) ZIELGERICHTET OPTIMIERT WERDEN. 8

VERLAUF DER STRECKE C-E 59 9

LUFTVERKEHRSPROGNOSE FÜR DEN FLUGHAFEN WROCŁAW JAHR FLUGBEWEGUNGEN PASSAGIERAUFKOMMEN 2015 37.112 2.360.000 2020 44.476 3.111.308 2025 50.098 3.730.739 2030 55.396 4.220.561 DIE ANSIEDLUNG WEITERER FLUGGESELLSCHAFTEN AM FLUGHAFEN WROCŁAW WIRD ZU EINEM ZUSÄTZLICHEN ANSTIEG DES VERKEHRSAUFKOMMENS BEITRAGEN. IM AUGUST 2014 BETRUG DAS PASSAGIERAUFKOMMEN 242.000 BEI INSGESAMT 2.457 FLUGBEWEGUNGEN. IM VERGLEICH ZUM VORJAHR STIEG DAS PASSAGIERAUFKOMMEN IM MONAT AUGUST 2014 AUF DEN STRECKEN NACH FRANKFURT, MÜNCHEN, ZÜRICH, BRÜSSEL, PARIS UND KOPENHAGEN UM 22,2 %. 10

ANBINDUNG AN DEN NEUEN FLUGHAFEN BERLIN/BRANDENBURG. 1. AUFGRUND DER ZAHLREICHEN FLUGVERBINDUNGEN ZWISCHEN DEM FLUGHAFEN WROCŁAW UND DEN FLUGHÄFEN FRANKFURT/MAIN UND MÜNCHEN IST NICHT DAVON AUSZUGEHEN, DASS DER FLUGHAFEN BERLIN/BRANDENBURG VON DEN EINWOHNERN DES BALLUNGSRAUMS WROCŁAW STARK FREQUENTIERT WERDEN WIRD. 2. AUS SICHT HIESIGER REISENDER IST EINE DIREKTE FLUGVERBINDUNG ZWISCHEN WROCŁAW UND MÜNCHEN ODER FRANKFURT/MAIN BEQUEMER ALS EINE NUTZUNG DER VERKEHRSANBINDUNGEN NACH BERLIN/BRANDENBURG (AUTOBAHNEN A4 BZW. A18). 3. DAHER BESTEHT KEINERLEI RATIONALEN GRÜNDE DAZU, DIE FLUGHÄFEN WROCŁAW UND BERLIN/BRANDENBURG VERKEHRLICH EIGENS MITEINANDER ZU VERBINDEN. 11

EUROPÄISCHES WASSERSTRASSENNETZ 12

Die Oder-Wasserstraße von Kędzierzyn über Gliwice nach Szczecin ODER BRÜSSEL, 25.06.2013 VERSION 1062013 13

DER BALLUNGSRAUM WROCŁAW ALS TEILSTRECKE DER ODER-WASSERSTRASSE IM EINZUGSGEBIET VON ODER UND ELBE GELEGEN SIND DIE BEDEUTENDSTEN WIRTSCHAFTSSTANDORTE IN EUROPA. ERFORDERLICH SIND DAHER, SCHNELLSTMÖGLICH UND GRENZÜBERSCHREITEND, WESENTLICH HÖHERE INVESTITIONEN IN DIE WICHTIGSTEN WASSERSTRASSEN, DARUNTER DIE ODER, VORGENOMMEN WERDEN. 14

GESCHICHTE IN DEN 70ER JAHREN DES 20. JAHRHUNDERTS HERRSCHTE AUF DER ODER GEDRÄNGE. ZWISCHEN SCHLESIEN UND STETTIN FUHREN REGELMÄSSIG ETWA 400 FRACHTSCHIFFE, DIE JÄHRLICH INSGESAMT ÜBER 22,5 MIO. TONNEN FRACHT TRANSPORTIERTEN!!!!! GEGENWART AUF DER ODER VERKEHREN LEDIGLICH EINIGE WENIGE FRACHTKÄHNE UND SCHLEPPER. DER FRACHTVERKEHR AUF DER ODER WIRD AUF EIN VOLUMEN VON GERADE EINMAL 0,7 MIO. TONNEN GESCHÄTZT!!!! GRÜNDE: DIE WASSERTIEFE (MINDESTTIEFGANG) DER ODER SOLLTE AUF DEM ABSCHNITT VON SCHLESIEN NACH STETTIN MINDESTENS 180 CM AN 240 TAGEN IM JAHR BETRAGEN. DERZEIT KANN DIES NICHT GEWÄHRLEISTET WERDEN!!!!!!!!! DERZEITIGE INVESTITIONSVORHABEN ENTLANG DER ODER (!!!???): BIS 2015 SOLL DIE ODER VON KM 281,6 BIS KM 416,5 (ABSCHNITT STAUSTUFE BRZEG DOLNY BYTOM ODRZAOSKI) ZU EINER WASSERSTRASSE DER KLASSE III AUSGEBAUT WERDEN, OBGLEICH VORRANGIGES ZIEL EIN AUSBAU AUF KLASSE IV SEIN SOLLTE!!! UMSETZUNGSZEITRAUM: 10/2012 BIS 03/2015; UMSETZUNGSSTAND 12/2012: 8 %. ODRA BRUKSELA 25/06/2013 WERSJA 1062013 15

VERKEHRSTRÄGER WASSERSTRASSE IM RAHMEN DER VERKEHRLICHEN ERREICHBARKEIT DES BALLUNGSRAUMS WROCŁAW: ZUSAMMENFASSUNG POLEN BEDARF DRINGEND EINES GROSSPROJEKTS ZUR REVITALISIERUNG DER ODER. EINE UMFASSENDE MODERNISIERUNG IST VON WESENTLICHER BEDEUTUNG, UM EINEN GRENZÜBERSCHREITENDEN FRACHTVERKEHR AUF DER ODER SOWIE DEM ODER-SPREE- UND DEM ODER-HAVEL-KANAL GEWÄHRLEISTEN ZU KÖNNEN. HIERZU IST EBENSO EINE ANBINDUNG VON ODER-SPREE- UND TELTOWKANAL AN DAS TEN-T ERFORDERLICH. EINE UMFASSENDE MODERNISIERUNG DER ODER-WASSERSTRASSE IST EBENSO VON MAßGEBLICHER BEDEUTUNG FÜR EINE NACHHALTIGE VERBESSERUNG DES HOCHWASSERSCHUTZES SOWIE DIE GEWÄHRLEISTUNG STABILER WASSERVERHÄLTNISSE IN IHREM EINZUGSGEBIET. EINE VOLLSTÄNDIGE ANBINDUNG DER ODER AN DAS EUROPÄISCHE WASSERSTRASSENNETZ TRÄGT NICHT ZULETZT ZU EINEM ERHEBLICHEN WIRTSCHAFTSWACHSTUM IN DEN ANRAINER-REGIONEN BEI. 16

OSTATNIA GORĄCA INFORMACJA Konferencja: Przewozy kolejowe między Niemcami, a Polską 24/09/2014 W GRUDNIU ZOSTANIE ZAWIESZONE POŁĄCZENIE KOLEJOWE Z WROCŁAWIA DO BERLINA!!!!!! 168 LETNIA, JEDNA Z NAJSTARSZYCH EUROPEJSKICH TRAS KOLEJOWYCH ZOSTAŁA UZNANA ZA NIERENTOWNĄ I NIEPOTRZEBNĄ!!! JEST TO DECYZJA OBUSTRONNA DEUTSCHE BAHN I PKP INTERCITY. 17

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Dr.-Ing. Zbigniew Sebastian Niederschlesische Wirtschaftskammer biuro@ dig.wroc.pl www.dig.wroc.pl ODRA BRUKSELA 25/06/2013 WERSJA 1062013 18