Im Blick der Unternehmen Der Hafen Offenbach auf der EXPO REAL

Ähnliche Dokumente
A R D I G O L D M A N

FrankfurtOffenbach Lab Programm 3. März 2016 Heyne Fabrik

OPG Offenbacher Projektentwicklungsgesellschaft mbh. Firmenprofil

Willkommen. wohngebiet zum wohlfühlen. st es Luxus, wenn man die schönen Seiten des Lebens. intensiv plant? Kann ein Stadthaus im Grünen stehen

HAFEN OFFENBACH AM WASSER UND GLÜCKLICH

Hello People! Darmstadt ist eines der wichtigsten Wirtschaftszentren der Metropolregion Rhein-Main. Sie ist Treffpunkt für Wissenschaft, Wirtschaft

PANDION feiert Richtfest in den Klostergärten

Union Investment erwirbt Bürogebäude im Frankfurter Europaviertel von Vivico

Die Sedelhöfe. Mehr Stadt. Mehr Zukunft. Mehr Ulm.

Bleyle Quartier in Ludwigsburg fertiggestellt

Am Sandtorpark 2 6 Hamburg. coffee plaza

EUROPAVIERTEL WEST MEHR STADT, MEHR LEBEN VORTRAG VON THOMAS REINHARD AM 10. JUNI RVI_Juni_2011.pptx 1 aurelis. Ideen finden Stadt.

Neues Sparda-Bank-Hessen-Stadion mit Potenzial für die 2. Bundesliga

PRIME 2 BÜRO & RETAIL AN BESTER LAGE

Quartier Belvedere Central - QBC 3

katharinenstrasse / brühl bernsteincarré leipzig

BelVivo Europaviertel Frankfurt

Frankfurt am Main. Niederrad: Von der Burostadt zum Quartier

WAS WIR MACHEN IN BETRIEB

Starke Perspektiven für die Münchner Au durch die Verlagerung der Paulaner Brauerei nach Langwied. Mehr Wohnraum und mehr Grün für München

STRABAG REAL ESTATE PRÄSENTATION. LANDESHAUPTSTADT HANNOVER Wirtschafts- und Umweltdezernat

EXPOSÉ MIETANGEBOT BAYERFORUM BAYERSTRASSE 16-16B MÜNCHEN ZENTRAL GELEGENE LADENFLÄCHE DIREKT AM GLEIS 11

Monza-Park Monzastraße 2-4, Langen

Tel sb09 Schorbachstraße 9, Butzbach: Variable Büroflächen mit bester Verkehrsanbindung Mietpreise: Büroflächen:

Wohnen in der City. Zu vermieten: 10 City-Wohnungen und 2 Büros in Darmstadt, Bismarckstraße 18 20

Projekte aus der Region Nord. aurelis. Wir entwickeln Potenziale.

Oktober 2012 Messe München Halle A1

EXPOSÉ FRANKFURT, Eschersheimer Landstraße

Gewerbestandort im Süden Düsseldorfs entwickelt sich. Hafenpforte das neue Portal zum Reisholzer Hafen

Projekte entwickeln und bauen: Alles aus einer Hand

2015 ALDINGER+WOLF. Mit Baufeld 5 kommen Sie im Europaviertel Hochhinaus! DB Immobilien

Investitionen in nachhaltige Quartiere: Strategien der Immobilienwirtschaft

BELMUNDO BELSENPARK. Ihr neuer Standort in Oberkassel

Pandion und Competo entwickeln Bürogebäude LeFlux

Inhaltsverzeichnis Aurelis Pressemappe... 1

le flair das Viertel voller Leben Projektinformation

Wo Unternehmen im Licht stehen

Resultate. Urbanes Wohnen

Immobilienentwicklung mit internationalen Investoren

EXPOSÉ MIETANGEBOT GLEICHMANNSTRASSE MÜNCHEN ZENTRALE EINZELHANDELS- GVG Grundstücks- Verwaltungs- und -Verwertungsgesellschaft mbh

EXPOSÉ MIETANGEBOT PROVISIONSFREI!

Alt-Katholisches Gemeindezentrum Augsburg

Am Sandtorkai 50 Hamburg. SKai

Jahr 2011 Orrick-Haus Heinrich-Heine-Allee, Düsseldorf

10 Jahre Stadtentwicklung Bahnstadt

Schöner Leben in Simmering - 11., Sellingergasse 3 / Mühlsangergasse 5

Mit jedem Projekt den Kunden erfolgreicher machen.

Union Investment realisiert Quartier mit revitalisiertem Hochhaus, Wohnungen und Hotel in Hamburger Innenstadt

Bayerischer Immobilienkongress 2011 Wie können Städte wachsen? München, 13. Juli 2011 Dr. Jürgen Büllesbach Vorsitzender der Geschäftsführung,

Daten und Fakten. Quartier 21, Hamburg-Barmbek ehem. Allgemeines Krankenhaus (AK) Barmbek. Quartierkonzept

Pressemeldung 25. Februar 2016

EXPOSÉ MIETANGEBOT BAYERSTRASSE MÜNCHEN LÄDEN UND BÜROS DIREKT AM MÜNCHNER HAUPTBAHNHOF

Quartier Kaiserstraße Schwarzplan M1:1000

MITTEILUNGSVORLAGE. Beratungsfolge Sitzungstermin Zuständigkeit. Besprechungspunkt: DGNB-Zertifizierung Mühlenweg - Harckesheyde

LEBEN SIE WOHNVISIONEN. Ihr neues Zuhause im EnergieHausPLUS

Baugemeinschaft Schwabing Nord Gemeinsam Planen Bauen Wohnen

PORTALIS. Asset Management GmbH. Profitieren Sie von unserer 40-jährigen Erfahrung im deutschen und internationalen Immobiliengeschäft!

BauGrund übernimmt Property Management für die Westarkaden in Freiburg

Business & Freizeit im Einklang. Golfpark. Fürth

REAL 2 IMMOBILIEN BAU- TEN UND PRO- JEKTE

/// Arbeiten Nachhaltigkeitskommunikation

EIN NEUER, LEBENDIGER STADTTEIL PRÄGT DIE ZUKUNFT.

EXPOSÉ MIETANGEBOT GLEICHMANNSTRAßE MÜNCHEN KLEINER HOBBYRAUM IM SOUTERRAIN EINES WOHN-

Pressespiegel DBA Deutsche Bauwert AG 2016

1 Hamburg, 11. Dezember Union Investment investiert 30 Mio. Euro in Ausbau des Wandsbek Quarree in Hamburg

BÜROGEBÄUDE LEHEL CARRÉ Gewürzmühlstraße Thierschplatz Robert-Koch-Straße Sternstraße. Patrick Will

Bürovermietung in Hamburg

Willkommen am Vorteilsstandort Beste Aussichten für Ihr Unternehmen

Immowelt-Marktbericht Frankfurt

Lage. Flughafen SXF/ BBI


Mission. Die Nassauische Heimstätte / Wohnstadt zählt zu den zehn größten nationalen Wohnungsunternehmen.

Projektinformation BelVista am Boulevard West, Europaviertel Frankfurt

Allianz Real Estate Germany GmbH. Joachimstaler Straße / Kurfürstendamm Berlin

Oldenburgs neuer Stadtteil Alexanderhaus Bauen & Wohnen in und um Oldenburg. Ein Stadtteil mit Zukunft.

BESONDERES LEISTEN MEHRWERTE SCHAFFEN

EXPOSÉ. Provisionsfrei. Hansastraße München. Highlights. Ansprechpartner. sehr gute Anbindung an das öffentliche.

Prime Property Award 2010 für nachhaltige Immobilieninvestments vergeben

AXA Schweiz: Energie-Management und Effizienz-Massnahmen bei einem grossen institutionellen Immobilien-Investor

Europaallee Zürich Baufeld A Sport & Outdoor Kompetenz

Ökologisch und sozial nachhaltig Freiburg Kartäuserstraße, Freiburg Leben

Immobilienangebote Expo Real Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Photovoltaik

zentral. urban. zeitgemäß. Stadtwohnungen in Nürnberg.

WIR BAUEN ZUKUNFT. Wiener Standortentwicklung

Nachhaltige Stadtentwicklung in Dresden - Pieschen

Pressemitteilung. Baubeginn für Holiday Inn in Frankfurt Gateway Gardens

Der Ort. Die Idee. Das Projekt

Wirtschaftsflächenportfolio Kanton Basel-Stadt

Ljubljana, Slovenia. Seite

KAISERBÜROS III. Ihr Wohlfühl Büro in 1A Lage KAISER WILHELM RING 26, KÖLN DR. KÜSTER GRUNDBESITZ GMBH KAISER-WILHELM-RING 34 D KÖLN

Im Herzen Europas. Im Herzen Leipzigs. Immer im Zentrum. Immer zentral.

Wohnen und Arbeiten im Wetteraukreis. Vielfältige Möglichkeiten in attraktivem Objekt privat und/oder gewerblich nutzbar

Birk-Areal in Tuttlingen Bestandsplan

Lloydstraße 4-6 Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße Bremen T: F:

Q 6 Q 7 Bürowelt: Mannheims neue erste Adresse

RETAILFLÄCHE im modernen Einkaufscenter

SUBSTANZ SCHAFFT WERTE

Mozartstraße Bonn

G Frankfurt Office Bethmannpark Friedberger Landstrasse Frankfurt am Main

Transkript:

Presseinformation Offenbach am Main, 01.10.2014 Im Blick der Unternehmen Der Hafen Offenbach auf der EXPO REAL Verkehrsgünstig im Zentrum der Metropolregion Frankfurt und zugleich prominent am Wasser gelegen, rückt der Hafen Offenbach jetzt auch mit seinen repräsentativen Büroflächen immer stärker in den Fokus der Investoren. Auf der internationalen Immobilienmesse EXPO REAL vom 6. bis 8. Oktober in München präsentiert sich das neue Offenbacher Stadtviertel am Mainufer als attraktiver Gewerbestandort mit ganz besonderem Flair. Im Osten Frankfurts, in Sichtweite zur Europäischen Zentralbank, drehen sich die Baukräne. Im Hafen Offenbach, der größten und spannendsten Baufläche im Rhein-Main-Gebiet mit direkter Wasserlage, schreitet die Entwicklung dynamisch voran. Auf rund 256.000 Quadratmetern entsteht hier ein neues Quartier, das Arbeiten, Wohnen, Bildung und Freizeit in einer hochwertigen Architektur mit ökologischer Nachhaltigkeit verbindet. Der erste, östliche Bauabschnitt des neuen Quartiers mit einem Mix aus Wohnungen, Büros, Gastronomie und Einzelhandel ist umgesetzt, der zweite Abschnitt schon in weiten Teilen vermarktet. Auch hier soll eine Mischung aus Wohnen und Gewerbe sowie ein Hotel entstehen. Attraktiver Ankerplatz Im Hafen Offenbach sind bereits viele Unternehmen vor Anker gegangen, die für hohe Qualität und besonderen Anspruch an ihre Projekte stehen. In die drei Mehrparteienhäuser der ABG Frankfurt Holding mit 178 Wohnungen auf der Hafeninsel mit direkter Mainlage sind bereits zahlreiche Mieter eingezogen. Unmittelbar am Hafenbecken, zu dem eine breite, Seite 1 von 5

terrassenförmige und schon jetzt viel frequentierte Hafentreppe hinab führt, befinden sich die Inselhäuser mit 150 Hafengold -Eigentumswohnungen der DIH Deutsche Wohnwerte im Rohbau. Sie sind bereits zu zwei Dritteln verkauft oder platziert. Noch in diesem Monat will der renommierte Frankfurter Projektentwickler Ardi Goldman den Grundstein für sein Mehrparteienhaus Luv und Lee mit 27 Wohneinheiten und Gastronomie unmittelbar an der Nordseite der Hafentreppe legen. In östlicher Fortsetzung der Treppe, am Hafenplatz, entstehen die Hafenarkaden, ein Wohn- und Geschäftshaus des GSW Gemeinnütziges Siedlungswerk mit Gastronomie und 36 Mietwohnungen. An der Südseite des Platzes, unmittelbar am Eingang zum neuen Stadtviertel, errichten Prime Properties, ein Frankfurter Unternehmen der Immobiliengruppe Andrzej Lyson, ein Quartierszentrum mit Einzelhandel und 90 Mietwohnungen. Die Stadt Offenbach wird im Frühjahr am Hafenbecken mit dem Bau einer Ganztagsgrundschule und Kindertagesstätte beginnen. Repräsentative Adresse Nachdem sie den Hafen Offenbach erfolgreich als Wohn- und Freizeitstandort etablieren konnte, startet die für die Entwicklung des Stadtviertels verantwortliche OPG Offenbacher Projektentwicklungsgesellschaft mbh eine neue Vermarktungsphase. Dabei richtet das Tochterunternehmen der Stadtwerke Offenbach Unternehmensgruppe (SOH) seinen Fokus verstärkt auf das Gewerbe. Bei der EXPO REAL wird das OPG-Team um Geschäftsführerin Daniela Matha das interessierte Fachpublikum vom 6. Bis 8. Oktober in der Halle C1 am Stand C1.230 über die Vorzüge des Offenbacher Standortes informieren. Die einmalige Wasserlage, das lebendige Umfeld mit Kultur und Naherholung und das nachhaltige Entwicklungskonzept mit den hohen Qualitätsstandards bei Erschließung und Infrastruktur machen den Hafen Offenbach für Unternehmen zu einer repräsentativen, nicht alltäglichen Adresse. Arbeiten und Wohnen sind hier auf hohem Niveau vereint. Das gut an die Innenstadt und ihr gründerzeitliches Nordend angebundene Viertel Seite 2 von 5

kann mit kurzen Wegen und hervorragender Verkehrsinfrastruktur punkten. In nur wenigen Minuten sind der Rhein-Main-Flughafen oder die Frankfurter Innenstadt erreicht. Internationale Anleger Grundstücke mit einem derartigen Mehrwert sind ein knappes Gut. Ausgewählte Investoren haben deshalb schon im Hafen Offenbach angelegt. Als erstes Unternehmen wird hier noch dieses Jahr der französische Baustoff-Konzern Compagnie de Saint-Gobain seine neue Deutschlandzentrale beziehen. Sein Entwickler Groß & Partner Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbh startete im ersten Bauabschnitt des Quartiers ebenfalls die Vermarktung eines benachbarten Bürogebäudes. Für den modernen Kreativ- und Wirtschaftsstandort Offenbach liefert die erfolgreiche Revitalisierung des früheren Industriehafens starke Impulse. Gerade für Unternehmen, die im Wettbewerb um die besten Talente ein inspirierendes, kreativitätsförderndes Umfeld schätzen, bietet der Hafen Offenbach mit seinem Nutzungsmix und seinen großzügigen Freiflächen einen attraktiven Standort mit hohem Gestaltungsspielraum. Dafür stehen vor allem im dritten, westlichen Bauabschnitt sowohl auf der Landseite entlang der Hafenallee, als auch auf der Inselspitze gut sichtbare Filetgrundstücke mit exponierter Wasserlage zur Verfügung. Auch diese Flächen sind hervorragend erschlossen. Gerade erst hat die OPG den Grundstein für eine Straßenbrücke und einen Fußgängersteg über das Hafenbecken gelegt. Damit wird die Hafeninsel noch besser an die Offenbacher Innenstadt angebunden. Expertentalk Auch in diesem Jahr lädt die OPG auf der EXPO REAL zu einem Expertentalk ein. Unter dem Titel Hafen Offenbach Im Blickpunkt der Unternehmen tauschen sich am Dienstag, 7. Oktober, um 13 Uhr in der Metropolarena C1.334 OPG-Geschäftsführerin Daniela Matha, Offenbachs Oberbürgermeister Horst Schneider, der Offenbacher IHK-Geschäftsführer Frank Achenbach, Planer und Investor Andrzej Lyson aus Frankfurt sowie Seite 3 von 5

der Offenbacher Kommunikationsdesigner und Partner von Urban Media Project, Loimi Brautmann, über die aktuelle Entwicklung aus. In der Gesprächsrunde wird es auch um Fragen des Offenbacher Strukturwandels und die Bedeutung des revitalisierten Hafens für diese Entwicklung gehen. Die ehemalige Industriestadt ist schon seit Jahren Deutschlands Gründerstadt Nummer eins, ist jung, lebendig und tolerant und entwickelt sich zum Dienstleistungs- und Kreativstandort mit internationaler Ausstrahlung. Wirtschaft, Politik und Verwaltung ziehen bei dieser Entwicklung in einem Masterplan-Prozess an einem Strang. Vor diesem Hintergrund wird die Expertenrunde den Fragen nachgehen, wie sich die Arbeitswelt verändert hat, welche Anforderungen Unternehmen und ihre Mitarbeiter heute an einen modernen Gewerbe- und Wohnstandort haben und was Investoren reizt, sich in Offenbach und hier besonders im Hafen Offenbach anzusiedeln. Seite 4 von 5

Hafen Offenbach Der Hafen Offenbach ist von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit dem (Vor)Zertifikat in Gold der Kategorie Stadtquartier Neubau ausgezeichnet worden. Mit der höchstmöglichen Zertifikatsstufe würdigt die DGNB die an nachhaltigen Kriterien ausgerichtete Gesamtkonzeption des neuen Stadtviertels, das die Ansprüche moderner Menschen an Wohnen, Arbeiten und Freizeit in Einklang bringt. Dazu gehört neben der Planung der sorgsame Umgang mit Flächen, die Nutzungsvielfalt und die Anbindung an schon bestehende Viertel wie das Nordend und die Innenstadt. Bundesweit ist der Hafen Offenbach eines der ersten Stadtquartiere überhaupt, das das begehrte Vorzertifikat in Gold erhält. Die DGNB betrachtet sowohl ökologische wie wirtschaftliche, soziale und technische Qualität als auch Prozessabläufe, die Einbindung des Quartiers in die Umgebung und legt Wert auf ansprechende Architektur. Der Hafen Offenbach überzeugte unter anderem mit seinem Konzept zum Einsatz regenativer Energie, mit den angestrebten niedrigen CO2-Werten und den vielen Grünflächen. Stadtwerke Offenbach Immobilien Die OPG Offenbacher Projektentwicklungsgesellschaft mbh ist eine 100-prozentige Tochter aus dem Geschäftsfeld Immobilien der Stadtwerke Offenbach Unternehmensgruppe. Als Partnerin der Stadt Offenbach trägt das Team der OPG mit der Umsetzung strategisch bedeutsamer Entwicklungsprojekte dazu bei, städtische Flächenpotenziale kreativ und wertsteigernd umzusetzen. Mit der erfolgreichen Revitalisierung des früheren Industriehafens liefert die OPG starke Impulse für den modernen Kreativund Wirtschaftsstandort Offenbach. Die Aufgabenbereiche der OPG sind vielfältig. Zu den aktuellen Projekten zählen neben der Entwicklung des Hafenareals die Vermarktung des Neubaugebietes "An den Eichen" sowie die Entwicklung des Areals Buchhügel als Standort des neuen Polizeipräsidiums für den Bereich Südosthessen. Zudem war die OPG mit der Projektleitung für den Neubau des Sparda-Bank-Hessen- Stadions am Bieberer Berg beauftragt und hatte die Projektleitung für den Bau des Sportzentrums "Am Wiener Ring". Veranstaltungshinweis Dienstag, 7. Oktober, 13 Uhr, EXPO REAL Metropolarena C1.334, Expertentalk zum Thema Hafen Offenbach Im Blickpunkt der Unternehmen. Kontakt OPG Offenbacher Projektentwicklungsgesellschaft mbh Senefelderstraße 162 63069 Offenbach am Main Geschäftsführerin : Daniela Matha Stadtwerke Offenbach Unternehmensgruppe (SOH) Senefelderstraße 162 63069 Offenbach am Main Leiterin der Unternehmenskommunikation: Regina Preis, 069 84 00 04 110 Seite 5 von 5