MANAGEMENT & TECHNOLOGIE U-CI PRODUKTION + LOGISTIK 4.0 WIR BESCHÄFTIGEN UNS MIT BEWEGUNG.

Ähnliche Dokumente
Wertschöpfungs- Prozesse. IT optimieren. Die Experten mit dem Blick auf s ganze. u-ci Organisation der Wertschöpfung (Supply Chain Management)

LOGISTIK IM TAKT DER PRODUKTION U-CI ORGANISATIONSENTWICKLUNG UEBACH CONSULTING INNOVATIONS

SYNTAKT Logistik im Takt

ORGANISATIONSENTWICKLUNG MIT UNTERNEHMEN 4.0 EFFIZIENT UND WETTBEWERBSFÄHIG UEBACH CONSULTING INNOVATIONS

Industrie 4.0 Siemens AG Alle Rechte vorbehalten.

LEAN MANAGEMENT UND KOSTENSENKUNG

Fabrik der Zukunft Eine modulare Produktioninfrastruktur sichert Ihre Produktivitätssteigerungen. Stephan Guby Technologietagung 12.

INDUTEC Reine Perfektion!

Volkswirtschaftliche Potenziale von Industrie 4.0

ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION!

t consulting management-consul

headwaylogistic gmbh Kurt-Schumacher-Straße Herten member of

Datengetriebene Dienstleistungen im Maschinenbau am Beispiel von TRUMPF

TOYOTA I_SITE Mehr als Flottenmanagement


V i r i b u s U n i t i s Mit vereinten Kräften

LogiMAT Messehighlights der inconso AG: Vielfältiges Angebot der inconso AG für die richtige Logistiklösung, Halle 5, Stand 408

Siemens Elektronik Werk Amberg Die digitale Fabrik entwickelt sich weiter in Richtung Industrie 4.0

CAMELOT Management Consultants AG

Produkt-Info: Logistik Check!

Qualität 4.0 am Beispiel Katapult Quality Science Lab

Sichere IT-Lösungen. Aus Aachen. Seit über 15 Jahren.

Der Einsatz einer MES Lösung Eine Möglichkeit zur Zukunftssicherung des Standortes Deutschland?

UNTERNEHMENSLEITBILD

Fenster- und Türtechnologie. Roto Lean Die Beratung für effiziente Fensterfertigung

Schlanke Maschinendatenerfassung für produzierende Unternehmen. Reinhard Nowak

Energieeffizienz und Energiemanagement in der Industrie. Steigerung von Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit von Industriebetrieben

Einkaufsoptimierung als kritischer Erfolgsfaktor

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte

WEISER, KUCK & COMP. Management und Personalberatung BDU

Ihr Partner für IT-Lösungen

integrat Know-How und Lösungen für Industrie 4.0 und IoT

Inhalt. Über uns. Schwerpunkte. Tätigkeitsfelder Ultimo Beratungsgesellschaft mbh

Schlanke Auftragsabwicklung. Vom Kunden zum Kunden ohne Verschwendung

Digitale Fabrik mit Siemes PLM

Machen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher!

Effizienzsteigerung und Fabrikplanung

Dennso Management Consulting BESSER BERATEN.

Durch den anderen InHouse - Workshop zu höchster Effizienz und Effektivität in Unternehmen, Produktion und Logistik

Prozessoptimierung und Kostentransparenz durch den Einsatz einer intelligenten Technikersteuerung KTA (Koordination Technischer Außendienst)

Rees Zerspanungstechnik. Rees Prozessmanagement

LEANFACTS PRODUKTWELTEN. für perfekten Materialfluss. Ausgabe 01, Themen:

Leitbild und Führungsgrundsätze der Stadtwerke Halle-Gruppe.

Unsere Führungsgrundsätze. Die Führungskräfte der Chiesi GmbH.

Industrie 4.0 beginnt im Kopf

INDUSTRIE. Lean Factory nach den Ansätzen von Industrie 4.0. Auf dem Weg zur automatisierten, modularen und wandelbaren Fabrik

Lean Production. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

OUTSOURCING VON LOGISTIK-DIENSTLEISTUNGEN IN DER CHEMISCHEN INDUSTRIE

Zukunft gestalten! Leitbild für die RHEIN-ERFT AKADEMIE

Willkommen bei Wisskirchen.

Von der Unternehmenssteuerung bis zum Antrieb

Lean Management im Produktentstehungsprozess

Optimale Organisation maximale Leistung. Weiterentwicklung Einkaufsabteilung

Vision & Mission Führungsgrundsätze

Digitalisierung zwischen Anspruch und Wirklichkeit.

LEITLINIEN ZUR GELUNGENEN DURCHFÜHRUNG DER PRAXISPHASEN.

Qualitäts- und Umwelt-Management-Handbuch

Leistungsangebot MANAGEMENT & CONSULT

ABERLE PMS EFFIZIENZ ALS MANAGEMENTSYSTEM

ABSCHLUSSARBEIT (Bachelor/Master)

Das IMPULS Trainingscenter befähigt Unternehmen im kontinuierlichen Verbesserungsprozess

HOCHLEISTUNG I PRÄZISION I ZUVERLÄSSIGKEIT. Leitbild

Produkt Information Effizienz-Audit Projekt-Controlling/Projekt-Management

Erfahrene Berater in einer starken Gruppe

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

FR AUNHOFER-INSTITUT FÜR FERTIGUNGSTECHNIK. KLEBEN ABER SICHER! Klebprozess nach DIN 2304

Zukunft Mittelstand: digital, vernetzt, kooperativ. Dr. Christian Jacobi, agiplan GmbH Forum deutscher Wirtschaftsförderer

Big Data/ Industrie 4.0 Auswirkung auf die Messtechnik Jochen Seidler

Industrie Herausforderungen und Chancen in der Elektronikproduktion

Architektur aus der Geschäftsmodell-Idee

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt.

Energieeffizienz in Betrieben Herausforderungen in der praktischen Umsetzung

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend.

G&O AUTOMATISIERUNGSGESELLSCHAFT MBH

MatrixPartner Beratungs GmbH

Product Lifecycle Management Studie 2013

Mehr Wert(e): Nachhaltige Innovationen für nachhaltigen Konsum. Stephan Füsti-Molnár 31. August 2015

Unsere Erfahrung ist immer an Ihrer Seite. Wo Wissen und Erfahrung Partner sind

INTRALOGISTIQ Vom Spezialisten für Systemintegration.

Umweltmanagement: Mit Struktur in eine ökoeffiziente Zukunft Die Ergebnisse des Eco Jams

Drei Hebel für Ihren Erfolg

Ultraeffiziente Produktion im urbanen Umfeld Ultraeffizienzfabrik als wesentlicher Bestandteil der Stadt der Zukunft

Trainerprofil & Vita

Industrie 4.0! Intralogistik 4.0? Wie ändern sich die Anforderungen an die Intralogistik unter der Vision Industrie 4.0?

Wie relevant ist Industrie 4.0 für kleine und mittelständische Unternehmen?

Das Wissen hat Grenzen, unsere IT-Dienstleistungen nicht.

Herausforderung Digital Citizen Konsequenzen für Dienstleister in einer neuen Welt

DIE EXPERTEN FÜR ENERGIEEFFIZIENZ. Netconnect Ing. Armin Zingerle, Mariatrosterstrasse 178, Graz

Industrie 4.0 simplifed

Transformation bestehender Geschäftsmodelle und -prozesse für eine erfolgreiche Digitalisierung

Sie lieben die Herausforderung?

Inhaltsverzeichnis 3. Inhaltsverzeichnis

Positionsprofil. Entwicklungsleiter Messtechnik

Wertschöpfungspotentiale in Lieferantenbeziehungen erkennen, nutzen, optimieren eplit GmbH

Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg

Neue Wege, die begeistern frische Impulse für Ihren Employer Brand!

Industrie 4.0 / Industrial Internet of Things Das Internet der Dinge und seine Möglichkeiten

Digitale Transformation der industriellen IT

Der Online-Selbstcheck Industrie 4.0

Transkript:

MANAGEMENT & TECHNOLOGIE U-CI PRODUKTION + LOGISTIK 4.0 WIR BESCHÄFTIGEN UNS MIT BEWEGUNG www.u-ci.de

LEITLINIEN Unsere Kunden und allen, die sich im Transformationsprozess befinden, geben wir folgende Leitlinien mit. Gemäß unserer Grafik sind bei Industrie 4.0 Lösungen die Bereiche: Organisation und Personal - Technik und Ressourcen - Prozesse und IT-Werkzeuge betroffen. Die 5 Leitsätze lauten: 1. Nur die individuelle und ganzheitliche Betrachtung und Gestaltung des Wertschöpfungsprozesses führen zu einer nachhaltig erfolgreichen Konzeption/Optimierung. 2. Die Qualität der physischen Prozesse ist entscheidend. Eine Voll- oder Teilautomatisierung führt zu höchster Effizienz und Sicherheit. 3. Für die Transparenz über die gesamte Wertschöpfungskette sind Informationen und deren Verarbeitung in Echtzeit erforderlich. 4. Daten müssen als Assets begriffen werden, mit denen Wertschöpfungs- Prozesse verbessert, kontrolliert und gesteuert werden können. 5. Eine erfolgs- und leistungsorientierte Kultur ist die Basis für dynamische Verbesserungs-Prozesse. UEBACH CONSULTING INNOVATIONS Seite 2 4.0 Produktions- & Logistik Systeme

PRODUKTION & LOGISTIK - GANZHEITLICH BIS INS DETAIL In der 4.0 Analyse werden Synergiepotenziale zwischen den 4 Ressourcen identifiziert und gehoben: Mitarbeiter Immobilien Maschinen und Anlagen Betriebsmittel Automatisierung, S7 Transporte + Ausrüstung Aufbauorganisation Führungskräfte, Arbeitszeitmodelle Planung, Disposition QM, KVP Qualifizierung IT-Systeme (ERP, MIS, MES) Controlling (Monitoring, KPI, OEE) Kopfsteuerungen, Leitrechner Auto-ID, Echtzeit-Erfassung Ablauforganisation Personal Losgrößen Bestände Beschaffung Transporte Instandhaltung UEBACH CONSULTING INNOVATIONS Seite 3 4.0 Produktions- & Logistik Systeme

PRODUKTION & LOGISTIK - GANZHEITLICH BIS INS DETAIL LZ Hub LZ Lieferant Montage UEBACH CONSULTING INNOVATIONS Seite 4 4.0 Produktions- & Logistik Systeme

PRODUKTIONS & QUALITÄTSSTEUERUNGSSYSTEM 4.0 Prozess- und Produktioninformationen werden in einer Datenbasis in Echtzeit integriert und gesteuert. Dazu gehören die: Fertigung und Montage, Logistik, Diagnose, Entwicklung & Prozesse Qualitätssicherung, Instandhaltung, Energiemanagement, Umweltschutz Ressourcenplanung (Mensch, Maschine, Material, BDE, MDE, usw.) Produktionsumfeld Energie/ Umwelt Mensch Arbeits umfeld Erkennung & Interaktion Reales Umfeld Maschine Produkt Logistikumfeld Server/Computer Sensor/ Aktor Lokale Kommunikation Kommunikation und Dienste Middleware Cloud/Services UEBACH CONSULTING INNOVATIONS Seite 5 4.0 Produktions- & Logistik Systeme

FABRIK & LOGISTIKSTEUERUNG 4.0 Bediener Management-PC OE Server Zentral FiBu, ERP Zentrale Produktions- Datenbank MES+MIS Leitstand Produktion + Logistik Lieferant Server Produktion Server Logistik Dezentrale - Datenbanken Bediener Produktions-PC Bediener Logistik-PC Anlagenswitch Wareneingang SCADA w.w.w. Elektronische Warenbegleitkarte Anlagenswitch Fertigung 1 Anlagenswitch Fertigung 2 Anlagenswitch Produkt- Anlagenswitch Fertigung x Verfolgung Warenausgang Shop Floor Manuell erfasste Fertigungsauftragsdaten QS-Daten Betriebsdaten Autom. Erf. Produktdaten man. Erf. Produktdaten Safety-SPS Daten Mat-Fluss- SPS Daten Fertigung SPS Daten Maschinen Daten UEBACH CONSULTING INNOVATIONS Seite 6 4.0 Produktions- & Logistik Systeme

LÖSUNGEN 4.0 = HORIZONTALE & VERTIKALE IT-INTEGRATION Architektur in vier Ebenen 1. Unternehmens-Leitebene: ERP für gesamtes Unternehmen 2. Produktionsleitebene: MES für Produktionsstandort(e) 3. Steuerebene: PLC für Produktionsbereiche 4. Feldebene: Aktoren und Sensoren für Maschinenbereiche Industrie 4.0 Ansätze ermöglichen die Effizienzsteigerung für Produktions- und Logistikprozesse durch eine modelltechnische, architektonische, kommunikationstechnische und interaktionsmäßig durchgängige Betrachtung von Produkt, Produktionsmitteln und Produktionssystem. UEBACH CONSULTING INNOVATIONS Seite 7 4.0 Produktions- & Logistik Systeme

PRODUKTIONS- & LOGISTIKKONZEPT UEBACH CONSULTING INNOVATIONS

INHALTE PRODUKTIONS- & LOGISTIKKONZEPT Individuelles Produktions- und Logistiksystem - ganzheitlich bis ins Detail Neues oder vorhandenes Werk mit neuen oder vorhandenen Produkten Führungsgrundsätze und Kernaufgaben Lean-Managementprinzipien in Produktion und Logistik Fertigungsorganisation, Personalorganisation und Teamarbeit Optimaler Material- und Fertigungsfluss (unter gegebenen Möglichkeiten) Physische Automatisierungstechnik, Kopfsteuerungen und IT 4.0 IT-Produktions- u. Qualitätssteuerungssystem Logistik-Konzept Konzept für Dienstleistungen Projektintegration der Mitarbeiter UEBACH CONSULTING INNOVATIONS Seite 9 4.0 Produktions- & Logistik Systeme

4.0 KONZEPTE & LÖSUNGEN BIS AUF DIE BIT-EBENE Durchgängig innovative Lösung auf der Basis von Standardsoftware Fabrikvisualisierung Produktionssteuerungssystem Instandhaltungsleitsystem Qualitäts-Managementsystem Diagnose-System Vorteile Integration aller Informationen und Darstellung im Echtzeitbetrieb Reduzierung der Systemschnittstellen Aktive Werkerführung, Qualität, Produktion, Instandhaltung Automatische Logistik-Steuerung LZ Hub LZ Lieferant Montage UEBACH CONSULTING INNOVATIONS Seite 10 4.0 Produktions- & Logistik Systeme

ANGEBOT PROJEKT 4.0 NACHHALTIGER ERFOLG IN DREI SCHRITTEN 1. Potenzial Check Produktion & Logistik 4.0 zwei 2 2 2 2 Fachspezialisten analysieren gemeinsam mit Ihnen vor Ort das 4.0 Potenzial* Prozessoptimierungs- und Automatisierungsmöglichkeiten Fabriksteuerung + Qualitätsmanagement Controlling, KPI s, IT-System Integration Status Bericht und Verbesserungspotenzial * 2 U-CI Spezialisten je 2 Tage pro Standort, zzgl. Berichterstellung und Reisekosten 2. Konzept Produktion & Logistik 4.0 (Preis nach Durchführung P-Check) Effiziente Produktions- und Logistikprozesse Erfolgs- und leistungsorientierte Produktion (KVP) 4.0 Fabrik- und Qualitätssteuerung, Automatisierung Materialfluss, Lager- und Produktionsversorgung Maßnahmenplanung (Lastenhefte, Feinplanung, Projektplanung) 3. Maßnahmen + Implementierung (Preis nach Durchführung Konzept) Wir betreuen die Umsetzung der gemeinsam abgestimmten Maßnahmen aus dem Konzept mit den von Ihnen gewünschten Unterstützungsleistungen (Projektsteuerung- und Management, Fachspezialisten) bis zum Betrieb. prozesssicheren Personal ist geschult, neue Abläufe und Anlagen im Betrieb sowie IT-Systeme prozesssicher im Unternehmen verankert und werden integrierter Teil der Unternehmenskultur! Führung und Mitarbeiter leben das operative Geschäft. UEBACH CONSULTING INNOVATIONS Seite 11 4.0 Produktions- & Logistik Systeme

4.0 DIENSTLEISTUNGSPORTFOLIO Analyse - Konzept - Detailplanung - Implementierung für Produktions- und Logistiksysteme neue und bestehende Fabriken Verbundproduktion einrichten Produktentwicklung an der Wertschöpfung ausrichten Bestehende Produktions- + Logistikprozesse optimieren Automatisierung von Produktions- und Logistikprozessen Industrie 4.0 Lösungen für Produktion + Logistik Fabriksteuerung- und Controlling Make or buy Entscheidungsgrundlagen UEBACH CONSULTING INNOVATIONS Seite 12 4.0 Produktions- & Logistik Systeme

4.0 POTENZIAL-CHECK Ergebnis-Ziel: Flexible, stabile und effiziente Wertschöpfungsprozesse. Nachhaltig wirtschaftlich! Mit höchster Effizienz den EBIT steigern! Unser Angebot für Sie: Ein preiswerter Einstieg in die zukunftsorientierte Weiterentwicklung Ihrer wertschöpfenden Prozesse mit der individuellen 4.0 Potenzial-Analyse. ^Wir analysieren mit zwei Fachspezialisten zwei Tage vor Ort mit Ihnen gemeinsam Ihren aktuellen 4.0 Wertschöpfungsstatus. Sie erhalten einen qualifizierten Bericht und eine realisierbare Grundlage als erste Basis für Ihr 4.0 Projekt. UEBACH CONSULTING INNOVATIONS Seite 13 4.0 Produktions- & Logistik Systeme

U-CI MARKENKERN & ARBEITSMETHODIK GANZHEITLICH BIS INS DETAIL Durch Leistung überzeugen U-CI Partner setzen sich aus Führungskräften und Fachspezialisten zusammen. Wir arbeiten teamorientiert und überzeugen mit einer breiten Technologie-Expertise und branchenübergreifendem Know-how. Mit aktuellem Wissen, Erfahrung, Kreativität und unbedingtem Willen zu Leistung und Qualität unterstützen wir die Lösung von Aufgabenstellungen mit hoher Fachkompetenz. Mit Blick aufs Ganze zielstrebig umsetzen Wir begleiten Produktions- und Logistikunternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Zukunftsorientierte Strategien und Konzepte gehen einher mit schneller und ergebnisorientierter Umsetzung - immer dort wo unsere Kunden uns benötigen. Unsere langfristigen Kundenbeziehungen sind von gegenseitiger Wertschätzung geprägt. Viele Kunden arbeiten seit Jahren mit U-CI zusammen und stellen uns uns immer wieder vor neue Herausforderungen.. Gemeinsam nachhaltige Erfolge erzielen Zusammen mit den Mitarbeitern unserer Kunden erarbeiten wir nachhaltige Konzepte, die wir auch Seite an Seite realisieren. Grundpfeiler unserer Kundenbeziehung ist Vertrauen. Unsere Experten sind erfahrene Persönlichkeiten, die sich in jedes einzelne Projekt einbringen. Hohe soziale Kompetenz führt zu Lösungen, die von den Mitarbeitern unserer Kunden mitgetragen werden. UEBACH CONSULTING INNOVATIONS Seite 14 4.0 Produktions- & Logistik Systeme

U-CI 4.0 TEAM FÜR PRODUKTIONS & LOGISTIK SYSTEME Dipl.-Kaufm. Eckhard Uebach, Projektleiter Dipl.-Ing. Henrik Uebach, Produktions- + Logistikplanung Dipl.-Ing. Holger Seibt Prozessplanung Dr.-Ing. Jürgen Scharfe IT-Systeme für Produktion + Logistik Prof. Aribert Büngers, Operations-Management Dipl.-Ing. Hubert Pflug Fabrikautomatisierung UEBACH CONSULTING INNOVATIONS Seite 15 4.0 Produktions- & Logistik Systeme

WIR FREUEN UNS AUF EINE ZUSAMMENARBEIT U-CI Uebach Consulting Innovations GmbH Auf der Wiese 10 D-57258 Freudenberg Fon : +49 2734 4393 633 Fax : +49 2734 4393 635 web : www.@u-ci.de Wir bieten Ihnen an, unsere Expertise in der ganzheitlichen Organisations- und Prozessentwicklung für Ihr Unternehmen zu nutzen. Wir streben nicht nach schnellem Gewinn, sondern nach einer langfristigen, auf Qualität und Vertrauen angelegten Geschäftsbeziehung. Mit Gewinn für beide Seiten. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Dipl.-Kfm. Eckhard Uebach Mobil: +49 171 497 0497 Mail : eckhard.uebach@u-ci.de Dipl.-Ing. Henrik Uebach Mobil: +49 179 678 4944 Mail : henrik.uebach@u-ci.de UEBACH CONSULTING INNOVATIONS