Projektreferenzen Verkehrsanlagen

Ähnliche Dokumente
Projektreferenzen Freianlagen

Nordrhein-Westfalen. Projektreferenzliste. Kreis Herford

B 167 Ortsdurchfahrt Eberswalde Platz an der Friedensbrücke

B 265 Ortsumgehung Hürth-Hermülheim und Ausbau bis Köln-Militärring. Bauausführung der B 265n Derzeitiger Sachstand und weiterer Bauablauf

Referenzliste Aktuelle Projekte

Honorarempfehlungen für die Honorartafeln HOAI 2013 und prozentuale Änderung gegenüber den Honorartafeln HOAI 2009 für die Leistungsbilder

Neubau der Kastanienallee zweiter Bauabschnitt von Friedrich-Engels-Straße bis Dietzgenstraße. Informationsveranstaltung am

BAUMAßNAHMEN Stand:

Gasbeschaffenheit bezüglich des Brennwertes "H s,eff " an wesentlichen Ein- und Ausspeisepunkten oder in den entsprechenden Teilnetzen

Haupttabelle für Grundwasserstände EGLFING LEHRER 265B

Verkehrsstatistik 2015

Herzlich Willkommen zur Bürgerinformationsveranstaltung Birkengewann. Wohngebiet Im Birkengewann im Osten der Stadt

Kreis Minden-Lübbecke - Bad Oeynhausen

Feststellungsentwurf. Wassertechnische Untersuchung

KONSTA Planungsgesellschaft

Bauvorhaben Objekt Leistungen Auftraggeber Netto-Bausumme. Ingenieurbauwerks- u. Verkehrsplanung, Phase 1-7 örtliche Bauüberwachung

Radweg entlang der K12 als Lückenschluß von Klütz Richtung Grundshagen. Erd- und Asphaltarbeiten / Ausgleichspflanzungen

Wassertechnische Berechnungen

Für die vier Ortsgemeinden in der Verbandsgemeinde Asbach wurden im Jahr 2012 folgende größere Tiefbaumaßnahmen begonnen bzw.

Erschließung Gewerbegebiet Weiher im Stadtteil Beiningen

Informationsveranstaltung zur Neuordnung der Verkehrsanlagen in der Hamburger Straße zwischen Rebenring und der AS A392

Grundstücksverwaltungsgesellschaft Zur Eidechsmauer mbh. Entwässerung in der Stadt Schweich

Arbeitsmarktstatistik Januar 2017

Leistungsumfang. Objektplanung nach 56 HOAI Lph. 3-7 Örtl. Bauüberwachung nach 57 HOAI. Objektplanung nach 56 HOAI Lph. 3-7

Lärmaktionsplan Duisburg. Bezirk Mitte. Belastungsschwerpunkt 52: Karl-Lehr-Straße / von Wegnerstraße bis Sternbuschweg Basisdaten zur Lärmminderung

A 6, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Rheinbrücke Frankenthal und Landesgrenze Hessen. Gerd Kemmer / Karin Mihatsch Baureferat Nord

Regionale Verkehrstagung des ADAC Nordbayern e.v.

Planfeststellungverfahren: Ringschluss Südring von der Lippstädter Straße bis zur Rietberger Straße im Stadtteil Wiedenbrück

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe (Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten) August 2016 (Veränderung in % zum Vorjahr)

Neubau Stadtstraße Nord in Braunschweig

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt

Stadt Horn-Bad Meinberg Stadtentwicklung, Bauen und Liegenschaften

Puerto de La Luz, Gran Canaria

Erschließungsbeitrag Straßenausbaubeitrag kein Beitrag Erstmalige Herstellung Ausbau (Verbesserung, Erneuerung) Instandsetzung, Unterhalt (Reparatur)

GEMEINSAM - für eine neue Straße!

Gemeinde Blankenfelde-Mahlow

Referenzliste Verkehr

Neugestaltung Gartenstraße Informationsveranstaltung Dienstag, den , 19 Uhr

Stand: BAUMAßNAHMEN 2019

Stadt Delmenhorst in Zahlen Statistischer Vierteljahresbericht Erstes Quartal 2012

Ingenieurbüro Hans Wolf & Partner GmbH. Beratung. Planung. Bauleitung. Referenzen Konstruktiver Ingenieurbau Stützbauwerke.

Markt Elsenfeld. 3. Änderung des Bebauungsplans. Gewerbegebiet Nord. Begründung


St 2063 / 2066; Erneuerung und Umgestaltung der Ortsdurchfahrt Tutzing. 3. Bürgerforum

Salzburger BAUGipfel 2012

BAUMAßNAHMEN Stand:

St 2245, Ortsumgehung Vincenzenbronn

INGENIEURBÜRO. Straßenbau/Erschließung

Stadt, Straße und Verkehr. Referenzen (Auszug) Bockermann Fritze IngenieurConsult GmbH Dieselstraße 11, Enger T F

Gralle & Partner Beratende Ingenieure mbb

1. Arbeitskreissitzung Landkreis Gifhorn

Satzung über die Reinigung der öffentlichen Straßen in der Gemeinde Auetal (Straßenreinigungssatzung)

der Stadt Sankt Augustin über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen

M a r k t M ö m b r i s O r t s d u r c h f a h r t S c h i m b o r n. Bürgerworkshop 18. Mai arc.grün landschaftsarchitekten.

Externer Meilenstein. Manueller Sammelrollup Unterbrechung. Inaktiver Vorgang. Inaktiver Meilenstein Inaktiver Sammelvorgang

5.1 Kanallängsschnitt 1 Schmutzwasser Planung M 1 : 500/ Kanallängsschnitt 2 Regenwasser Planung M 1 : 500/100

IDB Grundstücks- und Erschließungsgesellschaft Kreis Harburg KG. B-Plan Wohngebiet Hexenberg in Moisburg

1 Anwendungsbereich 1 Anwendungsbereich. 2 Leistungen 3 Leistungen und Leistungsbilder. 3 Begriffsbestimmungen 2 Begriffsbestimmungen

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

B47neu, Südumgehung Worms zwischen AS Kolpingstraße und B9

Gewerbegebiet Fürhaupten Nord Bay. Vermessungsverwaltung Gewerbegebiete - 1

Geplanter Ausführungszeitraum Umgehung unter Betrieb. Im Bau.

Honorarordnung für Architekten und Ingenieure 19, 20 HOAI 5

Verkehr in Pleizenhausen

Gemeinde Rosengarten. Bebauungsplan Grotesche Heide mit örtlicher Bauvorschrift. Städtebauliche Entwurfsvarianten. Konzeptbeschreibung

Lfd. Nr Gleisanlagen und Haltestellen

Fachbereich 66 Tiefbau. Einbringung Haushaltsentwurf 2018

Gralle & Partner Beratende Ingenieure mbb

Planungszeitraum: Investition: 0,26 Mio. Kurgebietserschließungsstraße. Planungszeitraum: Investition: 0,75 Mio.

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Standardbauweisen im Straßenbau 66/06 HdO 1

Staatliches Bauamt Würzburg Bereich Straßenbau St 2270 Ausbau nördlich Segnitz Vorentwurf Gemeinderatssitzung am Falk Piller Max Endrich

BEGRÜNDUNG ZUR TEILAUFHEBUNG DES BEBAUUNGSPLANES 2. VERKEHRSRING I

Energiewende als Chance Flexibilisierung im Heizkraftwerk Flensburg. Claus Hartmann

Vorstellung und Diskussion Ausbauplanung Beethovenstraße. Vorstellung und Diskussion von Ausbauvarianten für die Beethovenstraße

6-11. Satzung für die Erhebung eines Straßenausbaubeitrages

Straßenräume Ortseingänge Kreuzungen Plätze

Erschließungsbeitragssatzung 60.1

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

BAUMAßNAHMEN Stand:

Bauablauf. Umgestaltung und Gleissanierung Sundgauallee in Freiburg Sanierung Sundgaubrücke

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Bezirk Mitte. Lärmaktionsplan Duisburg-Mitte. Änderung nach. Abwägung. Juni/Juli2012. Belastungsschwerpunkt 18: Neudorfer Straße

Dipl.-Ing. SCHEUERMANN u. MARTIN. Ausbau Südring. Verkehrsanlagen Entwässerung Wasserversorgung

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Unterrichtszeiten Dienstag/Donnerstag/Freitag 18:00 21:15 4 Lektionen Samstag und Blockseminar 08:30 16:30 8 Lektionen

Planung Abwasseranlagen und Hochwasserschutzmaßnahmen

Freianlagen. Erläuterungsbericht Entwurf

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Projekt: Ausbau der Markstraße in Neuwied zwischen Engerser Straße und Hermannstraße

Feststellungsentwurf

SATZUNG. für die Erhebung eines Straßenausbaubeitrages in der Gemeinde Gröbenzell i. d. F. vom

Transkript:

Projektreferenzen Verkehrsanlagen Westliche Entlastungsstraße, Bad Nenndorf Innerörtliche Hauptverkehrsstraße, ca. 500 m, Anbindung mittels KVP, Umlegung eines Bahnhofsparkplatzes, Neustrukturierung Geh-/Radwege zur Bahnhofsanbindung, Querungshilfen, Gestaltung eines Regenrückhaltebeckens sowie einer Retensionsmulde mit Gewässerumlegung, Anlage eines Amphibienleitsystems an Querung Haster Bach Planungsleistungen: Entwurfsvermessung 3 HOAI 2009 Objektplanung für Verkehrsanlagen LP 1-9 46 HOAI 2009 Bearbeitungszeitraum: Feb 2009 - Okt 2014 rd. 1,486 Mio Euro (Straßen- u. Kanalbau) Stadt Bad Nenndorf, 31592 Bad Nenndorf Depenbrock Bau GmbH & Co. KG, 33605 Bielefeld Ausbau Hannoversche Straße / Obertorstraße, Bückeburg Umgestaltung der Hannoverschen Straße / Obertorstraße (verkehrswichtige innerörtliche Hauptverkehrstraße), ca. 750 m einschl. Nebenanlagen (Parken, Grünflächen, Geh- und Radwege), Ausarbeitung von Deckenhöhenplänen. Planungsleistungen: Objektplanung für Verkehrsanlagen LP 2-5 55 HOAI 1996 Bearbeitungszeitraum: Mrz 2009 - Nov 2010 rd. 1,285 Mio Euro Stadt Bückeburg, 31675 Bückeburg Brunkow GmbH & Co. Tiefbau KG, Hüllhorst Ingenieurbüro Kruse Selliendorfer Straße 34 32 457 Porta Westfalica Fon: 05722 / 9099-0 Fax: 05722 / 9099-27 E-Mail info@ingenieurbuero-kruse.de Seite: 1 / 5 Stand: 10.11.15

Radweg Rintelner Straße (Weserradweg), Vlotho/Porta Westfalica Lückenschluss des Weserradwegabschnittes zwischen Vlotho - Uffeln (hinter der DB-Weserbrücke) und Porta Westfalica Veltheim (Richtung Jachthafen am Kraftwerk Veltheim). Radweg in bituminöser bzw. Wassergebundener Bauweise unter Berücksichtigung naturschutzfachlicher/artenschutzrechtlichen Belange. Verschiedene Stützeinrichtungen (Winkelstützwände, Gabionen). Insgesamt 3,45 km Länge. Überarbeitung des Landschaftspflegerischen Begleitplans. Objektplanung der erforderlichen naturschutzfachlichen Ausgleichsmaßnahmen (Entwicklung von Wildkrautfluren mit Stein- und Totholzschüttungen, Grünlandextensivierung). Planungsleistungen: Objektplanung für Verkehrsanlagen LP 2-9 55 HOAI 1996 Objektplanung für Freianlagen LP 2-9 15 HOAI 1996 Bearbeitungszeitraum: Apr. 2008-2010 rd. 0,722 Mio Euro Vlothoer Wirtschaftsbetriebe, 32602 Vlotho Hermann Vollmer GmbH, 32602 Vlotho Rolf Richter, 32602 Vlotho-Exter (Freistellungs-/ Rodungsarbeiten) Erschließung Vordere Hohefeld, Bad Nenndorf Verkehrsanlagen für die Erschließung des Baugebietes Vordere Hohefeld. 17 Erschließungsstraßen und 4 Stichwege (insges. ca. 2,05 km) in Pflasterbauweise, Stellplätzen und Grünflächen. ca. 400 m Verbindungsstraße zwischen Horster Feld Richtung Bahnhof (künftige westl. Entlastungsstraße). Verkehrliche Anbindung mittels Mini-KVP (Kreisverkehrsplatz), Erdwälle als Lärmschutzmaßnahme Regen- und Schmutzwasserkanal, 2 Regenrückhaltebecken, Wasserversorgung. Ausgleichs-/ Wallbepflanzungen, Straßenbegleitgrün, Spiel- und Bolzplatz. Planungsleistungen: Objektplanung für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke LP 2-9 55 HOAI 1996 Ingenieurbüro Kruse Selliendorfer Straße 34 32 457 Porta Westfalica Seite: 2 / 5

Örtliche Bauüberwachung 57 HOAI 1996 Bearbeitungszeitraum: Nov 2005 Dez 2015 Straßenbauarbeiten: rd. 1,550 Mio Euro (1. + 2. BA) GBG Grundstücksgesellschaft mbh, 31675 Bückeburg Tiefbauarbeiten 1. BA: NN - Bau Neitz GmbH, 31840 Hessisch Oldendorf Erschließung Falkingsviertel, Bückeburg Verkehrsanlagen für die Erschließung des Baugebietes Falkingsviertel (Sanierungsgebiet Hannoversche Straße, ca. 6,4 ha) mit 13 Erschließungsstraßen (insges. ca. 1.560 m) sowie Quartiersplatz. Ausbau der Fahrbahn in Pflasterbauweise, Stellplätze und Grünbeete in verkehrsberuhigender Anordnung. Umgestaltung der Randbereiche angrenzender Straßen: Ahnser Straße (Gestaltung Ladezone) und Am Ostbahnhof (am Eilser Minchen), Bergdorfer Straße (Gehweganlagen, Stellplätze, Grünflächen. Ausarbeitung von Deckenhöhenplänen für 1) Baustraße sowie 2) Endausbau. Entwässerungskonzept für Regen- und Schmutzwasserkanal einschl. Regenrückhaltung (nur Vorentwurfsplanung). Konzeptvorschläge Lärmschutzwand Getränkemarkt. Planungsleistungen: Objektplanung für Verkehrsanlagen LP 2-5 55 HOAI 1996 sowie für Massenermittlungen Abbrucharbeiten und Abrechnung Erdmassen Bearbeitungszeitraum: Jan 2004 - Feb 2007 rd. 0,910 Mio Euro Stadt Bückeburg, 31675 Bückeburg NN - Bau Neitz GmbH, 31840 Hessisch Oldendorf Erschließung Gartenstadt, Minden Verkehrsanlagen für die Erschließung des Baugebietes Gartenstadt (ehem. Ingenieurbüro Kruse Selliendorfer Straße 34 32 457 Porta Westfalica Seite: 3 / 5

Mudra-Kaserne an der Fasanenstraße). 2 Erschließungsstraßen und 11 Stichwege (insges. ca. 950 m) in Pflasterbauweise, einschl. Stellplätze, Grünflächen und Mulden-Rigolen zur Versickerung des Niederschlagwassers. Einschl. Bepflanzungsplanung für Straßenbegleitgrün. Planungsleistungen: Objektplanung für Verkehrsanlagen LP 3-9 55 HOAI 1996 Örtliche Bauüberwachung 57 HOAI 1996 Objektplanung für Freianlagen LP 3-9 15 HOAI 1996 Bearbeitungszeitraum: Jun 2003 - Nov 2007 Straßenbauarbeiten: 0,260 Mio Euro Begrünung: rd. 16.000 Euro MEW GmbH, 32423 Minden Straßenbauarbeiten: Hillbau GmbH, 32479 Hille Begrünung: Netzeband Garten- u. Landschaftsbau GmbH&Co.KG, 32479 Hille Dorferneuerung Rannenberg, Auetal Maßnahmen zur Dorferneuerung - Gestaltung Ortsmitte Brinkstraße, OT Rannenberg - Straßenerneuerung In der Reete / Einmündung Margland, OT Rannenberg - Straßengestaltung Gut Bodenengern Die Maßnahmen umfassen im wesentlichen die Herstellung der Fahrbahnoberfläche in bituminöser bzw. Pflaster-Bauweise, Rinnen aus Beton- bzw. Naturstein, Herstellung von Natursteinmauerwerk u.a. sowie Sanierung des Schmutzwasser- und Neubau des Regenwasserkanals. Planungsleistungen: Objektplanung für Verkehrsanlagen LP 3-7 55 HOAI 1996 Bearbeitungszeitraum: Dez 2003 - Jun 2004 rd. 240.000 Euro Gemeinde Auetal, 31749 Auetal Tegtmeier Bau GmbH & Co.KG, 31840 Hessisch Oldendorf Ingenieurbüro Kruse Selliendorfer Straße 34 32 457 Porta Westfalica Seite: 4 / 5

Ausbau Valdorfer Straße, Vlotho Ausbau der Valdorfer Straße (verkehrswichtige innerörtliche Straße mit Zubringerfunktion, die wesentlichen Teile des südlichen Stadtgebietes mit dem überörtlichen Verkehrsnetz verbindet). Neutrassierung der Fahrbahn (ca. 1,2 km), Neuordnung der Entwässerung, Anlegung von Gehwegen unter Berücksichtigung der schwierigen topographischen Verhältnisse (Hanglage, Steigungs- bzw. Gefällstrecke). Planungsleistungen: Objektplanung für Verkehrsanlagen LP 1-9 55 HOAI 1996 Bearbeitungszeitraum: Nov 2000 - Jan 2004 rd. 0,792 Mio Euro Stadt Vlotho - Fachbereich IV, 32602 Vlotho Tiefbauarbeiten: Hermann Vollmer GmbH, 32602 Vlotho Ausbau Königsstraße, Minden Ausbau der Königsstraße L766 in der Ortsdurchfahrt Minden, von Mittellandkanal bis Preußenring, 6,50 m breit in Asphaltbauweise. Anlage von getrennten beidseitigen Geh- und Radwegen - überwiegend durch Grünstreifen vom Fahrbahnrand abgesetzt - in Pflasterbauweise, und Anlage von bedarfsorientierten Parkstreifen. Insgesamt 1,3 km Länge. Planungsleistungen: Objektplanung für Verkehrsanlagen LP 1-5 55 HOAI 1996 Bearbeitungszeitraum: 1999-2003 rd. 2,30 Mio DM Westfälisches Straßenbauamt Minden, 32425 Minden Ingenieurbüro Kruse Selliendorfer Straße 34 32 457 Porta Westfalica Seite: 5 / 5