Prof. Dr. Carl-Hermann Hempen. 30. Sept Prof. Dr. C-H. Hempen 1

Ähnliche Dokumente
Fortschritte der TCM in der Behandlung von Metastasen

Ohrenschmerzen. Leichte bis schwere Ohrenschmerzen: Schmerzen, errötetes Ohr, heisser Kopf, Fieber, Malaise

Xiaqi Tang: Eine einführende Erläuterung der Abkochung, die das Qi Hinabsteigen Läßt

Ohne Qi läuft nichts der Milz-Qi-Mangels im Alltag gestresster Patienten

Carola Krokowski Akupunktur und Phytotherapie beim Pferd

Die Behandlung männlicher Sterilität

Meister He Rens ( 何任 ) Strategien der Krebsbehandlung

Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie

TCM und Immunsystem. TCM und Immunsystem

Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie

Westliche und traditionell chinesische Heilkräuter. Rezeptur, die Nahrungsmittel-Stagnationen saniert

Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie

Akupunktur und Phytotherapie beim Pferd

Modifikationen von XiaoYaoSan

CM-Diagnose: Feuchtigkeit-Hitze und Blut-Stase oder toxische Feuchtigkeit-Hitze und Blut- Stase der Haut (Akne vulgaris)

Nährt Blut und Yin, stärkt Qi, wärmt Yang, befeuchtet die Därme und reguliert den Qi-Fluss. Magen-Darm Probleme

Klärt Hitze, wandelt Schleim um, verteilt Lungen-Qi und senkt rebellierendes Qi.

Fortschritte in der Behandlung seniler vaskulärer Demenz

Stefan Englert Kleines Handbuch Chinesische Phytotherapie

Diese obskure und ungewöhnliche gleichwohl

7.4 Dui Yao (Arznei-Kombinationspaare)

Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie

FK Leber (gan; o. hepaticus) FK Leber Wandlungsphase Holz : Erhaltung der Harmonie des Qi-Flusses im Frühjahr und des Feuer-Hahns

Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie

Pflanzenextrakte GmbH Arzneimittelgroßhandel

Das Bambushain-Kloster und seine im 10. Jahrhundert

Teil I - TCM-Crashkurs 41

Inhalt. Vorwort... Erklärung zu den Abbildungen... Anmerkung zu den chinesischen Arzneinamen... Danksagung...

Kräuterliste Dermatologie

ROHDROGEN NACH CHINESISCHEN ZEICHEN

NAHRUNGSMITTELALLERGIEN

Grippe. Kopfweh, simultanes Frösteln und Fieber, Halsschmerzen, Gliederschmerzen, steifer Nacken, Müdigkeit, leicht verstopfte Nase

Allergiebehandlung mit chinesischer Medizin

!"#$%$&'($&)*+%,'*-./+-01*- 2*#,&0%$&'-34&-5#4&'-61$ %4(,---61&1*-

Temperaturverhalten von Kräutern. Geschmacksrichtung von Kräutern

Radix Bupleurum Chai Hu

Inhalt. A Einführung. 5.7 Kompatibilitäten - Pei Wu - 12»Die 18 unverträglichen Arzneien«-ShiBaFan- 13. Vorwort

FH-Di-Dysenterie (& Blutungen) WS-Stagn. im Kopf. 4 Grosse, H. d. Qi-Ebene. Bl-FH. s-feuer-t oder s-t der lu. ma & di - nahrungsstagnation.

KAPITEL 1 GRUNDLAGEN. I. Grundbegriffe der TCM 2 A. Die Grund-Energien und ihre Pathologien - Qi, Blut, Essenz, Säfte, Geist 2

Milz- und Magen-Yin-Mangel

Kinderkrankheiten pragmatisch und wirksam behandeln mit chinesischer Medizin

Hydrophile Konzentrate

Workshop Behandlung allergische Rhini4s mit Akupunktur und Chinesischen Medizin. Josef Hummelsberger

Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie

Chinesische Arzneimitteltherapie bei Infekten

Ben Tun Qi Rennendes Ferkel Qi

Auslösernde Faktoren: Schlafen auf einem zu niedrigem Kissen mit dem Kopf am Rand und Gesicht nach vorne gedreht offenes Fenster mit Luftzug

HERBASINICA Kurier. Die TCM-Superlative auf der gigantischen Quantum of the Seas

Fallbeispiele zu Wind-Pathologien in der Ostasiatischen Medizin

TCM-Drogen. Synopse. Pinyin - Latein

Chinesische Arzneimitteltherapie

KAPITEL. Schwindelgefühle

Diabetesbehandlung mit Chinesischer Medizin 19. Oktober Josef Hummelsberger München

Chinesische Arzneimittelrezepte und Behandlungsstrategien

PHARMAKOLOGIE ASSISI Extrakurs: Pharmakologie: Fallstudien in Assisi von bis SONDERSEMINAR KLASSISCHE REZEPTUREN

Die Behandlung von Schlaganfall (Zhong Feng) in der TCM (Teil 2)

Chinesische Heilpflanzen in Bayern. Kontrollierter Anbau zuverlässige Therapie

Krammer-Pojer, O. Geheimnisse aus der Jadekammer Potenzstörungen und Libidoverlust m. chinesischer Medizin behandeln

DAS NÄHREN DES BLUTES von Claude Diolosa IRON DROPS IN DER THERAPIE

TCM-Behandlung für Neugeborene

Granulat Einzel - Liste nach Pinyin - Alphabeth

Huang Huang/Kalg, A. Die Klassischen Rezepturen der Chinesischen Medizin

3. Abschnitt der SMS Vollausbildung CPC Certified Physician of Chinese Medicine

1/2008. Den Krebs schwächen, den Menschen stärken CHEMOTHERAPIE: BEGLEITUNG MIT TCM INHALTSVERZEICHNIS IMPRESSUM

Heuschnupfen und Allergien Behandlung mit Akupunktur & TCM

Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie

Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie

Drogen der Chinesischen Arzneitherapie

Erdelement - Therapie mit westlichen Kräutern aus Sicht der TCM

Blut-Stasen in den Luo Mai als Folge einer chronischen Erkrankung

a) Wind- Feuchtigkeit ausleitende Mittel

Anwendung: vernichtet Bakterien und beruhigt Juckreiz, vaginale Trichomoniasis, Scheidenkatarrh, übel riechender Weissfluss

Achillessehnendysplasie

anhang Weiterführende Literatur

Qi regulierende Mittel

Konzepte der Chinesischen Medizin ( TCM )

Acht therapeutische Verfahren

BAO YUAN TANG Von Grund auf stärkende Suppe

UNTERSCHIEDE UND GEMEINSAMKEITEN VON BI UND WEI SYNDROM

Differentialdiagnose und Therapie der allergischen Rhinitis mit Akupunktur und Chinesischen Arzneimitteln (Teil 1)

Krankheitsmuster durch Klimatische Faktoren

Kapitel 1 Geschichte der Akupunktur und Entwicklung der Veterinärakupunktur 13

Noyer Cremen Formeln

Dr. Katrin Schumacher Arzneimittelliste

TCM-Ärzte im Kampf gegen die Lungenseuche

8 Hinweise zum Erstellen eindeutiger Verschreibungen

Chinesische Arzneimittelrezepte und Behandlungsstrategien Priv. Doz. Dr. Yan Ma 1

Das PCO-Syndrom in der Praxis der Chinesischen Medizin 1 Nora Giese und Fransiscus Sulistyo-Winarto

Hitze klärende Mittel I

11. Das Innere wärmende Mittel 12.B: Yang stärkende Mittel

Zhu Xiao Long. Magistralrezepturen. Dermatologie

AKUTE BLASENENTZÜNDUNG BEI DER KATZE EINE FALLDOKUMENTATION

Hühnersuppe als Tonikum

DAS TCM MINDMAPPING UND SEINE GESCHICHTE

Das Pulver der heiteren Ungezwungenheit.

Transkript:

Prof. Dr. Carl-Hermann Hempen 30. Sept. 2015 Prof. Dr. C-H. Hempen 1

Beispiel Mammakarzinom Ätiologie Qi staut ein und wandelt sich zu "Glut" ardor huŏ 火 Fk Milz pí 脾 setzt nicht ausreichend um tánzhuó 痰浊 entsteht "Schleim-Trübes "Schleim-Trübes tánzhuó 痰浊 und "Hitze rè 热 verbinden sich, in den Leitbahnen entstehen Klumpen und Blockaden 30. Sept. 2015 Prof. Dr. C-H. Hempen 2

Blockaden wandeln sich zu ardor und bringen Toxisches hervor Stasen und Toxisches Physiologie Depletio des orthopathischen Qi Äußere Heteropathien Mammakarzinom Innerlich hervorgebrachter humor ( Feuchtigkeit) und pituita (Schleim) und Xue-Stasen führen zu Qi-Blockaden Xue Stasen pituita Verfestigungen Ansammlung von Toxischem 30. Sept. 2015 Prof. Dr. C-H. Hempen 3

Blockierung der Netzleitbahnen Mammakarzinom Therapieprinzip - Frühphase: Beseitigung der Heteropathie - Mittlere Phase : Beseitigung der Heteropathie, Stützung der Orthopathie - Spätphase Stützung der Orthopathie 30. Sept. 2015 Prof. Dr. C-H. Hempen 4

Therapieziel Verringerung von Rezidiven Vermeidung von Metastasen Erhöhung der Überlebensrate Verbesserung der Lebensqualität Verlängerung der Überlebensdauer 30. Sept. 2015 Prof. Dr. C-H. Hempen 5

30. Sept. 2015 Prof. Dr. C-H. Hempen 6

Arzneitherapie Stützung der Orthopathie Pulver mit Ginseng, Poria und Atractylodes und Dekokt, das die Energien der Mitte ergänzt und das Qi vermehrt Mod. Mamma-Ca (Shenling baizhu san und Buzhong yiqi tang) Glehnia und Ophiopogonis Dekokt und Pille die das Yin mächtig ergänzt Mod. Mamma-Ca (Shāshēn màidōng tāng und Da buyin wan) Dekokt mit Radix Ginseng zum Nähren der äußeren Entfaltung Mod. Mamma-Ca (Renshen yangrong tang) Die nach links gehende Pille Mod. Mamma-Ca (Zuŏguī wán) 30. Sept. 2015 Prof. Dr. C-H. Hempen 7

Arzneitherapie Bewegung und Harmonisierung des Qi Pulver der heiteren Ungebundenheit Mod. Mamma-Ca (Xiaoyao san) 30. Sept. 2015 Prof. Dr. C-H. Hempen 8

Arzneitherapie Blockade Lösung von eingestautem Xue im Inneren Stasen aus der Versammlungshalle des Xue vertreibendes Dekokt Mod. Mamma-Ca (Xuefu zhuyu tang) 30. Sept. 2015 Prof. Dr. C-H. Hempen 9

Arzneitherapie Einlagerung von humor und pituita Dekokt des Jadegefäßes mit Sargassum Mod. Mamma-Ca (Haizao yuhu tang) 30. Sept. 2015 Prof. Dr. C-H. Hempen 10

Einzelmittel Bei calor toxicus Vespae nidus (Fēngfáng) 蜂房 Hedyotidis diffusae herba (Báihuāshéshécǎo) 白花蛇舌草 Scutellariae herba (Bànzhīlián) 半枝莲 Rhapontici radix (Lòulú) 漏芦 Cremastrae pseudobulbus (Shāncígū) 山慈姑 Houttuyniae herba cum radice (Yúxīngcǎo) 鱼腥草 Paridis rhizoma (Zǎoxiū) 蚤休 Patriniae herba (Bàijiàngcǎo) 败酱草 Smilacis glabrae rhizoma (Tŭfúlíng) 土茯苓 30. Sept. 2015 Prof. Dr. C-H. Hempen 11

30. Sept. 2015 Prof. Dr. C-H. Hempen 12

Bei Mamma Ca Zur Behandlung vor Operationen Pulver mit Ginseng, Poria und Atractylodes macrocephala Mod. Mamma- Ca bei OP(Shenling baizhu san) 参苓白术散 Codonopsitis radix (Dǎngshēn) 12 g Atractylodis macrocephalae rhizoma (Báizhú) 15 g Astragali radix (Huángqí) 30 g Poria (Fúlíng) 12 g Citri reticulatae pericarpium (Chénpí) 10 g Massa medicata fermentata (Shénqū) 12 g Dioscoreae rhizoma (Shānyào) 15 g Hordei fructus germinatus (Màiyá) 12 g Oryzae fructus germinatus (Gŭyá) 12 g Ligustri lucidi fructus (Nǚzhēnzĭ) 12 g Coicis semen (Yìyĭrén) 30 g 30. Sept. 2015 Prof. Dr. C-H. Hempen 13

+ Herauslösen des Toxischen Coicis semen (Yìyĭrén) 30 g Hedyotidis diffusae herba (Báihuāshéshécǎo) 30 g Scutellariae herba (Bànzhīlián) 30 g Cremastrae pseudobulbus (Shāncígū) 30 g 30. Sept. 2015 Prof. Dr. C-H. Hempen 14

Bei Mamma Ca Leber Metastasen Dekokt der Artemisia scoparia und Dekokt der sechs Edlen Mod. Mamma- Ca (Yinchenhao und Liujunzi tang) Dekokt mit Artemisia scopariae (Yīnchénhāo tāng) 茵陈蒿汤 Artemisiae scopariae herba (Yīnchén) 30 g Gardeniae fructus (Zhīzĭ) 12 g Rhei rhizoma (Dàhuáng) 9 g Dekokt der sechs Edlen (Liù jūnzĭ tāng) 六君子汤 Codonopsitis radix (Dǎngshēn) 12 g Poria (Fúlíng) 12 g Atractylodis macrocephalae rhizoma (Báizhú) 6 g Dioscoreae rhizoma (Shānyào) 12 g Corydalidis rhizoma (Yánhúsuŏ) 12 g Cyperi rhizoma (Xiāngfù) 12 g 30. Sept. 2015 Prof. Dr. C-H. Hempen 15

+ Herauslösen des Toxischen Hedyotidis diffusae herba (Báihuāshéshécǎo) 30 g Paridis rhizoma (Zǎoxiū) 30 g Solani nigri herba (Lóngkuí) 30 g Cynanchi paniculatae radix (Xúchángqīng) 30 g 30. Sept. 2015 Prof. Dr. C-H. Hempen 16

133 patients with stage IV pulmonary adeno carcinoma Guo et al., Shanghai 2014 30. Sept. 2015 Prof. Dr. C-H. Hempen 17

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit 30. Sept. 2015 Prof. Dr. C-H. Hempen 18