Neue Kennzahlen helfen das Mastitisrisiko zu senken. Der Ruf nach einer Reduzierung der Antibiotika-Gaben. Drei Wege führen ans Ziel KOMPAKT

Ähnliche Dokumente
Möglichkeiten der Minimierung des Antibiotikaeinsatzes in der Mastitis-Therapie

Eine Formel für gesunde Euter. Volker Krömker

Aus der Wissenschaft für die Praxis zur Sicherung der Eutergesundheit und Rohmilchqualität. V. Krömker Hochschule Hannover Mikrobiologie

Thüringer Verband für Leistungsund Qualitätsprüfungen in der Tierzucht e.v. Stotternheimer Str Erfurt

Antibiotikaeinsatz im Milchviehbetrieb. sind Einsparungen möglich? M. Spohr. EGD Stuttgart, TSK Baden-Württemberg. Fachtagung Milchgewinnung

Mastitisbekämpfung Mehr als die Auswahl der richtigen Therapie

Hart aber fair. Der Faktencheck in Sachen Mastitis. 5 Dinge, die Sie über Kennzahlen zur Eutergesundheit wissen sollten

Eutergesundheit Landwirtschaftskammer Oberösterreich

2/11/2016. Mastitis. Subklinische Mastitiden. Mastitis vorbeugen an was muss man denken? Dr. Simone Steiner. keine klinischen Veränderungen

Dr. Manfred Hammel Landeskontrollverband Brandenburg e.v.

IHRE MASTITIS-THERAPIE BEKOMMT ZUWACHS.

Eutergesundheit. Tiergesundheitsdienst

Antibiotische Trockensteller Viele Kühe brauchen ihn nicht

Einfluss der Zellgehalte der Milch auf die Milchleistung von Kühen

Bestandsproblem Sc. uberis Mastitissanierung Fallbeispiel aus der Rinderpraxis

Gesundheitsmanagement im Rinderbestand

Möglichkeiten der Reduktion des Antibiotika-Einsatzes zur Mastitisbekämpfung durch moderne Labordiagnostik

Kühe erfolgreich trockenstellen, EIN Konzept für jeden Betrieb? Dr. M. Behr

Das SESAM - Projekt:

Neue Möglichkeiten des Trockenstellens. E. Neike, Pfizer GmbH

Strategische Mastitisbekämpfung in der Praxis. Grüße aus Berlin. Inhalt. Was kostet eine klinische Mastitis?

Aspekte der Eutergesundheit - Milchmikrobiologische Diagnostik -

Zusammenarbeit mit dem Landeskontrollverband (LKV) Niederösterreich. Es wurde ein

Jürg Maurer. Internationale Milchschaf-Fachtagung, Sursee, 13. November 2010

Projekt milchqplus. milchqplus- Kennzahlen zur Eutergesundheit der 25% besten Betriebe nach Zellzahl. Zellzahl

Modernes Eutergesundheitsmanagement - Möglichkeiten und Grenzen der Antibiotikareduzierung. Christian Fidelak bovicare GmbH - Potsdam

Viertel-individuelles Trockenstellen - eine Alternative?

Viertel-individuelles Trockenstellen - eine Alternative?

S. aureus- Sanierung mit Hilfe einer Impfung (Fallbeispiel)

Erste Auswertungen des Eutergesundheitsmonitorings aus der MLP in Thüringen

Mastitis. Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni Vienna) Was erwartet Sie? Ist - Zustand. Schritte zur Bestandsanierung

Erfahrungen zum Einsatz einer Staph.aureus-Impfung

Eutergesundheit und Zellzahl

Moderne Untersuchungsmethoden zur Risikoanalyse in Mastitisproblembeständen

«

Umsetzungsempfehlung Selektives Trockenstellen

Automatische Melksysteme Eutergesundheit und Melkroboter

Ist das Euter gesund

Einfluss des Fütterungsmanagements auf das Immunsystem der Milchkuh

Mastitistherapie - ökonomisch und medizinisch verantwortungsvoll

Datenanalyse und Milchdiagnostik - Chance für rechtliche Sicherheit und verbesserte Milchqualität. Dr. Sonja Heinze Andrea Herold

Staphylococcus aureus und KNS als Mastitiserreger. Übertragung, Pathogenität und Prophylaxe. V. Krömker

ERREGERUNTERSUCHUNG IN DER MILCH INNERHALB VON 5 STUNDEN.... denn es geht um Ihre Milch

Wo kommt denn der Erreger schon wieder her? Ursachen erkennen und beseitigen. M. Spohr. Eutergesundheitsdienst der TSK Baden-Württemberg

Eutergesundheit in Hessen, Entwicklung, aktuelle Situation und Ausblick

Nutzung von Kennzahlen bei der strategischen Mastitisbekämpfung. Beispiele aus der Praxis (1)

Praktischer Leitfaden Mastitis

Automatisches Melken. LfL-Information

Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin

Praktischer Leitfaden Mastitis

Informationen zur Umsetzung der revidierten Tierarzneimittelverordnung

Eutergesundheit beim Melken mit AMS

Aureus und Co. Paroli bieten

Medienart: Print Medientyp: Fachpresse Auflage: 11'192 Erscheinungsweise: monatlich. TIERHALTUNG Wer selektiv trocken stellt,

Therapie der Färsenmastitis

Hessische Vereinbarung. Handlungsempfehlungen zum Antibiotikaeinsatz zur Behandlung von Eutererkrankungen und beim Trockenstellen von Milchkühen

Einfluss von Clostridienbelastung und Hygieneniveau auf Zellgehalt und Keimzahl

INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 9 BAU UND FUNKTION DER MILCHDRÜSE 10

Mastitis Was gibt es Neues?

Trockenstellen auch ohne Antibiotika?

Antibiotikaminimierung in der Milchproduktion -Ansatzpunkte-

Dr. Elke Stellbrink Group Product Manager Ruminants. LKV, Güstrow

BHB ein geeigneter Parameter zur Beurteilung der Ketosesituation? J. Höfener, Leiter MLP/GeRo

Bewertung von Erregernachweisen in der Mastitisdiagnostik

Informationen für Rinderhalter. Das kleine Mastitis 1 x 1 mit praktischen Arbeitsblättern

Forschung zur Eutergesundheit in Sachsen-Anhalt im Projekt SESAM Ergebnisse verschiedener Detailfragen

Gesunde Euter Kriterien und Voraussetzung. Gesunde Euter - Definition

Einfluss der Einstreu auf die Eutergesundheit

Milchkühe SANO FÜTTERUNGSKONZEPT RIND

Erklärungen zu den Zellwerten von ValLait

Hygienemaßnahmen bei den Liegeflächen

BESTIMMUNG von Mastitiserregern aus Milchproben mit molekularbiologischen Methoden

Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft

Wie lange sollte eine Kuh leben? Untersuchungen zur Nutzungsdauer und Lebensleistung bei Deutschen Holstein Kühen

Thüringer Landesanstalt. für Landwirtschaft, Beurteilung der Eutergesundheit von Milchkühen anhand der Leitfähig- keitsmessungen mit dem Mastitron

Mastitis-Behandlung am trockengestellten Euter 1

ERFAHRUNGSBERICHT RUND UMS TROCKENSTELLEN OHNE ANTIBIOTIKA ANITA GSTÖHL 9492 ESCHEN (FL)

EuterSafe Das MSD-Trockenstellprogramm. Begleitbroschüre zur App Selektives Trockenstellen leicht gemacht

Der Betrieb wächst. Was muss im Herdenmanagement mitwachsen?

Jahresbericht 2017 MLP-Auswertung der Bio-Betriebe in Niedersachsen Milchwirtschaftsjahr 2015/2016

Die Kosten der Eutergesundheit - Milchverluste

Betriebswirtschaftliche Aspekte zur Eutergesundheit und Vorstellung eines neuen Forschungsprojektes

Entwicklung einer Optimierungsstrategie zur Zitzengummiauswahl zwecks Minderung der melkassoziierten Mastitisentstehung

Jahresbericht 2016 MLP-Auswertung der Bio-Betriebe in Niedersachsen Milchwirtschaftsjahr 2014/2015

2/2015. Euterentzündung. verstehen. von Kälbern. Neuinfektionsrate

Startvac. Möglichkeiten und Grenzen. less mastitis post partum. ÖGT Sektion Klauentiere und TGD Kärnten

2/2014. Umweltkeime bekämpfen. Mykoplasmen beim Rind. Trockenstehmanagement

Die öffentliche Diskussion um den

Veränderungen in ausgewählten Verhaltensweisen bei brünstigen Kühen in der Milchproduktion

Mit einer guten Melkarbeit sollte die Kühe nicht ständig zum Doktor rennen. Melkberater, Hans Wüthrich, CASEi, Inforama, Rütti, Zollikofen

Eigenkontrolle nach TierSchG 11 (8) bei Milchkühen. Vorbemerkung

Mehr Ruhe für Hochleistende

Eutergesundheit und Milchqualität

Untersuchungen zur Verbesserung der Eutergesundheit bei Milchkühen unter besonderer Berücksichtigung des Einsatzes von Homöopathika

Antibiotika in der Landwirtschaft - ein notwendiges Übel oder gibt es Alternativen? Christophe

Transkript:

Gesundheit Neue Kennzahlen helfen das Mastitisrisiko zu senken Mastitiden lassen sich nachhaltig nur verhindern, wenn die tatsächliche Eutergesundheitssituation bekannt ist. Mithilfe neuer Kennzahlen im MLP-Bericht lassen sich Risikofaktoren zukünftig aufspüren, sinnvolle Vorbeugemaßnahmen treffen und damit Antibiotika einsparen. Zusammenfassung der von Dr. Volker Krömker auf der 2. Elite Herdenma nagement- Konferenz gehalteten Präsentation Der Ruf nach einer Reduzierung der Antibiotika-Gaben wird immer lauter. Gleichzeitig nehmen die Anforderungen an die Milchqualität durch einen wachsenden Export in Drittländer zu. Aber auch aus ureigenem Interesse sollten Milcherzeuger die Eutergesundheit ihrer Milchkühe überwachen, denn nur gesunde Kühe können hohe Leistungen realisieren. Zudem sind Mastitiden mit enormen Kosten (Medikation, Milchverluste und Merzung) verbunden. Neue, von dem Projekt milchqplus entwickelte Kennzahlen, die ab Januar 2015 in den MLP-Berichten ausgewiesen werden, erleichtern die strategische Überwachung der Eutergesundheit in den Beständen. Die neuen Kennzahlen sind (Berechnungen siehe Kasten): Neuinfektionsrate: Wie viele Kühe stecken sich in der Laktation und Trockenstehzeit an? Heilungsrate in der Trockenperiode: Der Anteil der Mastitiden, die während der Trockenstehzeit ausgeheilt sind, wird hier erfasst. Infektionsdauer: Hierbei wird der Anteil unheilbar euterkranker Kühe, aktuell erkrankter Kühe und die Anzahl an Spontanheilungen ermittelt. KOMPAKT In den MLP-Berichten werden neue Kennzahlen zur Eutergesundheit ausgewiesen. Mit den Kennzahlen Neuinfektionsrate, Heilungsrate und Infektionsdauer lässt sich die Eutergesundheit strategisch überwachen. Die Eutergesundheit kann über drei Wege verbessert werden: Neuinfektionsrate senken, Übergang von subklinischer zu klinischer Mastitis verhindern und die Infektionsdauer verkürzen. Vor dem Einsatz von Antibiotika sollte man die Heilungsrate der erkrankten Kuh abschätzen. Bei leichten bis mittleren Mastitiden sollte zuerst die Diagnostik abgewartet werden. Drei Wege führen ans Ziel Nach der regelmäßigen Auswertung dieser Kennzahlen lässt sich über drei Wege die Eutergesundheit positiv beeinflussen. 1. Neuinfektionsrate senken: Sehr gute Betriebe erreichen bei dieser Kennzahl einen Wert von 13 bis 15 %. Beobachtet man die Neuinfektionsrate Monat für Monat, kann man z. B. erkennen, ob Neuinfektionen zu bestimmten Jahreszeiten oder in bestimmten Laktationsphasen auftreten. So lässt beispielsweise ein Peak im ersten Laktationsmonat auf eine Infektion rund um die Geburt schließen, im zweiten Monat hingegen auf vermehrte Ketosen im Bestand. Eine Infektion in der Trockenperiode deutet z. B. oftmals auf Infektionen mit Umwelterregern hin, nicht selten hervorgerufen durch eine hohe Milchleistung beim Trockenstellen, eine unzureichende Hygiene bei der Arzneimittelanwendung (z. B. beim Trockenstellen). Möglich ist aber auch, dass sich unter den Trockenstehern zu viele unheilbare Kühe befinden oder eine falsche Trockenstelltherapie gewählt wurde. Auch eine Überbelegung sowie die erhebliche Stoffwechselbelastung unmittelbar nach dem Abkalben können die Eutergesundheit negativ beeinflussen (zehnmal höheres Infektionsrisiko bei kurzfristig festliegenden Kühen). Treten Neuinfektionen nach der Frischkalberphase während der Laktation auf, sind meist kuhassoziierte Erreger beteiligt. Diese werden während des Melkens von Kuh zu Kuh übertragen. Die Verbindung momentan erkrankter Kühe mit der Neuinfektionsrate zeigt zudem an, wie effektiv die Maßnahmen zur Verbesserung der Eutergesundheit tatsächlich sind. 2. Übergang von subklinischen zu klinischen Mastitiden verhindern: Ein Übergang hin zu klinischen Mastitiden lässt sich vor allem durch eine Stärkung der Immunabwehr verhindern. Um die Immunantwort zu verbessern sollte, u. a. eine Wiederkäuer gerechte Ration gefüttert (homogene Rationen) und eine optimale Versorgung mit Spurenelementen und Vitaminen sichergestellt werden 58 Elite 1/2015

3. Infektionsdauer verkürzen: Die Infektionsdauer von Euterentzündungen lässt sich über verschiedene Maßnahmen verkürzen: Eine kurzfristige Lösung stellt die Merzung klinisch erkrankter Kühe dar. Sie ist aber nur bei Infektionen mit Galt, S. aureus oder mit Mykoplasmen infizierten Eutern angebracht (nur Einzeltiere). Langfristig kann man auch mithilfe antibiotischer Therapien die Infektionsdauer und damit die Eutergesundheit nachhaltig verbessern. Zunächst gilt es aber zu prüfen, bei welchen euterkranken Kühen eine antibiotische Therapie überhaupt angebracht ist. In einer an der Hochschule Hannover durchgeführten Untersuchung konnte aufgezeigt werden, dass bei chronisch unheilbar euterkranken Kühen eine alleinige Behandlung mit Entzündungshemmern zu einer vergleichbaren (allerdings niedrigen) bakteriologischen Heilungsrate führt wie eine Standardtherapie (Anti biose). Bei dieser Untersuchung wurde 84 unheilbar euterkranken Kühen (> 2 Vorbehandlungen, 3 x 700.000 Zellen MLP) entweder ein Antibiotikum oder ein Entzündungshemmer (NSAID, Ketoprofen) verabreicht. Ergebnisse: Klinische Heilungsrate: NSAID 91 %; Antibiose 84 % Bakteriologische Heilungsrate: NSAID 22 %; Antibiose 27 % Rezidivrate (Häufigkeit des Wiederauftretens einer Erkrankung): NSAID 43 %; Antibiose 50 %. heilungsrate abschätzen Neben der Anzahl der bisherigen Mastitiden gibt es weitere tierindividuelle Einflussfaktoren, die die bakteriologische Heilungsrate nach einer Antibiotika-Therapie beeinflussen. Dazu gehören: Das Alter des Tieres, die Laktationsnummer (bei Färsen ist die Antibiotika-Therapie sinnvoller als bei älteren Kühen), das Laktationsstadium, in dem die Euterentzündung auftritt, der Zellzahlverlauf und die Zelldifferenzierung (Art der Abwehrzellen). Die Heilungswahrscheinlichkeit (Therapieerfolg) lässt sich mithilfe eines Scoring-Systems (Übersicht 1, Seite 60) abschätzen. Bei einer geringen Punktesumme (< 6) wird die Heilungswahrscheinlichkeit als gut, bei einer hohen Summe (> 10) als schlecht eingestuft. Bei einer niedrigen Heilungswahrscheinlichkeit sollte nach Absprache mit dem Tierarzt auf den Einsatz von Antibiotika verzichtet werden, es empfiehlt sich lediglich Allgemeinstörungen (Fieber, Schmerzen etc.) zu behandeln. Der Antibiotika-Einsatz kann aber nicht nur durch das Weglassen bei chronisch euterkranken Kühen, sondern auch durch Länge und Aufwand der Behandlung (nur Label gerechter Einsatz) sowie durch ein ausgefeiltes Therapiekonzept eingeschränkt werden. Für ein solches Therapiekonzept ist wiederum eine ausführliche Diagnostik unumgänglich, ohne dass dabei die Infektionsdauer der Mastitiden verlängert wird. Dabei müssen jedoch folgende Voraussetzungen erfüllt werden: Bei leichten bis mittleren Mastitiden sollte die Therapie mit Entzündungshemmern gestartet und auf die Diagnostik gewartet werden. Elite 1/2015 59

GesunDheiT 1. heilungswahrscheinlichkeit bei Mastitis Parameter Score 1 2 3 Laktationsnummer 1 2 > 2 Mastitisfälle in dieser Laktation 0 1 > 1 Mastitisfälle in der Vorlaktation 0 1 > 1 Zellzahlindividualsumme 400 0 1 2 3 4 6 Aktuelle Zellzahl (x 1.000 Zellen/ml) < 400 400 1.000 > 1.000 Beurteilung: < 6 Score Punkte gut, < 11 mittel, > 10 schlecht Mit diesem Scoring System kann die Heilungswahrscheinlichkeit beim Auftreten einer Mastitis eingeschätzt werden. Entnahme hervorragender, nicht kontaminierter Milchproben. Regelmäßige systematische Diagnostik mit Differenzierung auf Artebene. Regelmäßige Erstellung von Antibiogrammen oder minimalen Hemmkonzentrationen (MHK) der relevanten Mikroorganismen. Sorgsame Laborarbeit. Zuerst Diagnostik abwarten Um Antibiotika einzusparen, muss vor allem viel Aufmerksamkeit auf die Mastitisprophylaxe gelegt werden. Bei leichten bis mittleren Mastitiden sollte die Therapie mit Entzündungshemmern gestartet werden, ohne dass direkt mit einer Antibiose begonnen wird. Die Milch kann dann entweder im Labor oder mithilfe der Schnelldiagnostik in der Praxis oder auf dem Milchviehbetrieb untersucht werden. Folgende Ergebnisse können dann aus dieser Diagnostik resultieren: Kennzahlen zur Beurteilung der Eutergesundheit Die Kennzahlen für die Infektionsdauer sind: Unheilbar euterkranke Kühe: Anteil der Kühe einer Herde, die dreimal in Folge über 700.000 Zellen/ml Milch (MLP) aufwiesen. Dieser Anteil spiegelt die Anzahl der Kühe wieder, die unheilbar an Mastitis erkrankt sind. Der Grenzwert liegt hierfür bei max. 1 %. Anteil erkrankter Kühe: Tiere einer Herde, bei denen der Zellgehalt den Schwellenwert von 100.000 Zellen/ml Milch (MLP) überschreitet. Bei den Spitzenbetrieben liegt dieser Wert bei maximal 24 %. Spontane Heilung: Anteil der Kühe, deren Milch im vergangenen Monat > 100.000 Zellen/ml und im aktuellen Monat < 100.000 Zellen/ml Milch aufweist. Sehr gut geführte Milch viehbetriebe erreichen einen Wert von 25 %. Unter der Neuinfektionsrate in der Laktation versteht man den Anteil der Kühe (in %), die im Vormonat < 100.000 Zellen/ml Milch und im aktuellen Monat > 100.000 Zellen/ml Milch aufweisen. Die Heilungsrate in der Trockenperiode (wie wirksam ist der Trockensteller?) berechnet sich aus der Anzahl Kühe, die in der letzten MLP vor der Kalbung > 100.000 Zellen/ml Milch und in der ersten MLP nach der Kalbung < 100.000 Zellen/ml aufweisen. Die Neuinfektionsrate in der Trockenperiode wird folgendermaßen berechnet: Anteil der Kühe, die in der letzten MLP vor der Kalbung < 100.000 Zellen/ml Milch und in der ersten MLP nach der Kalbung > 100.000 Zellen/ml zeigen. Die aufgeführten Kennzahlen werden ab Januar 2015 auf dem MLP- Bericht ausgewiesen. 6 Elite 1/2015

GesunDheiT Erfolgt kein Erregerwachstum, sollte auf eine Antibiose (Antibiotika-Therapie) verzichtet werden. Denn in diesem Fall ist entweder kein Erreger mehr an der Entzündung beteiligt oder die Ausscheidungsraten sind so niedrig, dass sich der Organismus selbst hilft. Sind gram-positive Erreger zu finden, sollten β-laktamantibiotika, bei Streptokokken Penicillin und bei Staphylokokken andere β-laktamantibiotika eingesetzt werden. Lassen sich gram-negative Organismen ausmachen, sollte eine Antibiose nur bei Allgemeinstörungen und dann in den Muskel (intramuskulär) erfolgen. Wenig sinnvoll erscheint eine Antibiotika-Therapie bei einer Beteiligung von Umwelterregern, da hier die Infektionsdauer in der Regel sehr kurz ist. Natürlich muss den betroffenen Kühen, z. B. mit Entzündungshemmer (NSAID), Linderung verschafft werden. Ebenso wichtig ist die Verbreitung der Umwelterreger zu unterbinden, z. B. durch eine Optimierung der Boxenhygiene. Von einer antibiotischen Behandlung abgesehen werden sollte auch bei chronisch unheilbaren Mastitiden (nur noch bei schweren Fällen), bei subklinischen Fotos: Heil Für die Diagnostik müssen nicht kontaminierte Milchproben gezogen werden. Checkliste: Mastitisprophylaxe Mit den richtigen Maßnahmen lässt sich die Eutergesundheit deutlich verbessern: Regelmäßige (monatliche) Analyse der MLP-Daten. Zur Datenanalyse gehören ab dem Jahr 2015 sechs Kennzahlen, u.a. die Neuinfektionsrate in der Laktation und in der Trockenstehzeit. Klinische Fälle in der Herde systematisch erfassen. Dabei sollte vor allem ein Augenmerk darauf gelegt werden, wie viele Kühe zu Wiederholungstätern werden. Bakteriologische Untersuchungen systematisch durch führen. Dabei muss nicht jede Kuh untersucht werden. Je nachdem wie das Krankheitsgeschehen aussieht, können auch Einzeltiere (klinische Fälle) oder z. B. nur die Frisch kalber (hohe Neuinfektionsrate in der Trockenstehzeit) untersucht werden. Auch ein Erregernachweis zum Trockenstellen ist optimal. Feste Arbeitsstandards für die wichtigsten Arbeitsbereiche einführen (Melken, Füttern, Boxenpflege, Laufgänge abschieben, Mastitisbehandlungen etc.). Vorbeugend Arzneimittel applizieren wie Dippmittel (DLG-geprüft), Impfstoffe (hier Effekte bisher nicht zufriedenstellend), Zitzenversiegler und Trockensteller. Euterentzündungen (außer Sc. agalactiae, Sc. canis) und bei nicht infizierten Vierteln zum Trockenstellen. Zukünftig werden Zellen differenziert Hat man die (in sich schlüssigen) Ergebnisse aus der Erstuntersuchung, gilt es, je nach Erregertyp, unterschiedlich intensiv weiterzusuchen. Wurde Galt- und/ oder S. aureus nachgewiesen, sollte die komplette Herde untersucht werden. So lassen sich die infizierten Kühe auffinden. Sie sollten in einer eigenen Melkgruppe zusammengefasst werden, um das Ansteckungsrisiko zu minimieren. Bei anderen Erregern wie z. B. Sc. uberis genügt es, Stichproben (von z. B. zehn Tieren) zu untersuchen. Dadurch lässt sich herausfinden, wie weit sich der Erreger bereits im Bestand verbreitet hat. Bei großen Herden empfiehlt sich immer ein regelmäßiges Monitoring über die Tankmilch. Im Laufe des nächsten Jahres soll über die MLP-Berichte eine weitere Diagnostik-Möglichkeit zur Verfügung stehen: die Zelldifferenzierung (Art der Abwehrzellen). Mithilfe dieser Differenzierung kann die somatische Zellzahl künftig weiter aufgeschlüsselt werden. Denn die somatischen Zellen setzen sich aus den Epithelzellen (Drüsengewebe) und den Leukozyten zusammen. Die Leukozyten wiederum gliedern sich in verschiedene Zelltypen auf (polymorphkernige neutrophile Granulozyten, Makrophagen und Lymphozyten), die jeweils ihre eigene Funktion bezüglich der Eutergesundheit haben. So zeichnet sich die Milch chronisch infizierter Kühe z. B. durch eine große Anzahl an Makrophagen aus (siehe auch Elite 6/2013, Seite 48 bis 51). B. Ostermann-Palz 62 Elite 1/2015

Was die Guten besser machen Das Herdenmanagement beeinflusst entscheidend die Eutergesundheit. Das zeigte eine Untersuchung in Niedersachsen. Trotz der Bedeutung, die die Eutergesundheit für die Milchviehbetriebe hat, hat sich die Herdensammelmilch-Zellzahl in den vergangenen Jahren nur um wenige Prozentpunkte verbessert. Dass die Eutergesundheit stark vom Herdenmanagement beeinflusst wird, hat eine niedersächsische Studie aufgezeigt. Bei dieser Studie wurde das Management von Betrieben mit einer sehr guten Eutergesundheit mit dem Herdenmanagement von durchschnittlichen Betrieben verglichen. In die Gruppe der eutergesunden Betriebe wurden 44 Herden aufgenommen. Sie hatten im Mittel der elf monatlichen Milchkontrollen einen Zellgehalt von 88.000 Zellen/ml Milch. Die 44 Durchschnittsbetriebe hatten hingegen wegen Eutergesundheitsproblemen die Beratung des Tiergesundheitsdienstes in Anspruch genommen. Ergebnisse: Die durchschnittlichen Betriebe halten mehr Kühe, die mit kuhassoziierten Erregern (z. B. S. aureus) infiziert sind. Um eine eutergesunde Herde zu bekommen, sollten weniger als 5 % der Kühe S. aureus aufweisen. Betriebe mit einer durchschnittlichen Eutergesundheit zeigten eine höhere Neuinfektionsrate (Berechnung siehe Seite 60). Die Durchschnittsbetriebe pfleg ten 2,1-mal pro Tag die Boxen, die eutergesunden Milchviehbetrieben hingegen dreimal täglich. In den Herden, in denen verstärkt Mastitiden auftraten, waren die Euter im Melkstand deutlich schmutziger (Übersicht 1). Bei den Durchschnittsherden wurden mehr kuhassoziierte Keime beim Melken übertragen. Dieser Übertragungsweg lässt sich u.a. durch eine Zwischendesinfektion oder Melkreihenfolge eindämmen. Auch in der Trockenstehzeit zeigten die Durchschnittsbetriebe eine höhere Neuinfektionsrate. Hiervon sind vor allem Betriebe betroffen, deren Kühe in einem Tiefstreustall kalben. Nur Betriebe, die den Trockenstehern im Tiefstreustall 10 m 2 und 10 kg Stroh/Tag zur Verfügung stellen, können in diesen Ställen eine niedrige Neuinfektionsrate realisieren. Die Kühe der durchschnittlichen Betriebe zeigten häufiger eine schlechte Zitzenkondition, vor allem Hyperkeratosen. Angestrebt werden sollten max. 20 % Hyperkeratosen. Es sollte darauf geachtet werden, die Kühe nicht zu stark auszumelken. Auch die Abnahmeschwelle sollte überprüft werden. Die Beratungsbetriebe stockten den Bestand stärker auf. -os- 1. Management in eutergesunden Herden ist top HZELL 1) NZELL 1) Gute und sehr gute Hygiene im Melkraum (%) 2) 59 77 Betriebe, die Mastitis-Kühe am Schluss melken 11 37 Zitzengummiwechsel < 6.000 Melkungen (%) 48 86 Euter sind sauber bis sehr sauber (%) 30 65 Trockene Liegeflächen im Euterbereich (%) 66 79 1) HZELL: Vergleichsgruppe mit höheren Zellgehalten; NZELL: Betriebe mit niedrigen Zellgehalten (n = 44); 2) Hygienebewertung: 1 = sehr sauber, 6 = stark verschmutzt Dissertation Dr. Otto Volling: Eutergesundheitsmanagement in Herden mit sehr niedrigem Herdensammelmilchzellgehalt