Aktuelle Versionen der Dateien zur ADT/GEKID-Schnittstelle

Ähnliche Dokumente
Aktuelle Versionen der Dateien zur ADT/GEKID-Schnittstelle

Aktuelle Versionen der Dateien zur ADT/GEKID-Schnittstelle

) @Installations_ID=optional

Factsheet TOMAS -Schnittstelle

Informationsblatt zur WinIBW 3

MwSt. Luxemburg ab 01/2015 Stand: 28. November 2014

Beschreibung zum ADT-GEKID-XML- Schema

ABB i-bus KNX. Firmware-Information

ABB i-bus KNX. Firmware-Information. KNX-Gefahrenmelderzentrale, AP. Typ: GM/A 8.1

Anleitung Gruppe. Version 1.6. Pinnatec AG Rainweg Balsthal

Hinweise zur Abklärung von Problemen mit der Oncobox und GTDS

Ausfüllanleitung Fachapplikation KB

Vorbereitung der Abiturzeugnisse mit CUBE-SVS

Newsletter e-rechnung an die öffentliche Verwaltung

Online - Dokumentation der software für zahnärzte apollonia und ident der procedia GmbH Version 300/400

Befüllung EMT-Schnittstelle für WM Datenservice Anlage 7 zu den Nutzungsbedingungen OeKB Fondsdaten Portal

Newsletter e-rechnung an die öffentliche Verwaltung

CATIA Richtlinien. Es wird zuerst ein quadratischer Tank (geschlossene Form) konstruiert, dieser wird zu:

Qualitätssicherung im Krebsregister Baden-Württemberg

Beschreibung zum ADT-GEKID-XML-Schema

71 Verfahren: Material bestellen

E-Government XML Strukturen für Antragsdaten

Exklusive Buchungsmaske für Reisebüros und Reiseveranstalter

U8 DATENBANKEN IM CMS (CONTENT- MANAGEMENT- SYSTEM)

Behandlung der Schulorganisation in PM-UPIS

Initiative Tierwohl - Schwein

Neuer Web-Shop. oder wenn noch kein ISP Login vorhanden start2013 (bitte nach erstmaligen Login ändern).

Anlage 7. XML Schema für die Kommunikation zwischen Sozialversicherung und Arbeitgebern. Schema SV_Header_SVTOAG.xsd

windata SEPA-API Basic / Pro Dokumentation

Datenkatalog mit Merkmalsausprägungen nach ADT/GEKID Basisdatensatz 2.0.0

1. Kapitel Konfiguration der Felder der Kursbeschreibung

Label-Guide Stand:

Initiative Tierwohl Geflügel

Anforderungen an die elektronische Meldung - der ADT-GEKID-XML-Datensatz und seine Verarbeitung in Registern (aktueller Stand)

Anleitung zur Import-Tabelle

EDM PROJEKT/THEMA GZÜV SCHNITTSTELLE BESCHREIBUNG XML INTERFACE WATER VERSION: V Projektteam H2O Page 1 of 21

MAMMAKARZINOM. Dr. med. Antje Nixdorf Oberärztin, Leiterin Brustzentrum Städtisches Klinikum Worms

ELENA Elektronische Übermittlung von Einkommensnachweisen. Grundsätze der Modellierung

1.2 Manuelle Korrektur von Leistungsfällen aufgrund von Fehlerbehebungen

STV - Zusatzspezifikation CRS XML Schema v1.0

Meldungen an das KRBW: Grundlagen

Allgemeine Informationen zur Registrierung für die GRAPHISOFT Studentenversionen

1 Bearbeitung alter Reports für SCHULKARTEI 4

ACHTUNG: WICHTIGE PRODUKTINFORMATION Fehler beim Inhalt des WIZARD 2 Barcode-ID-Etiketts #023

NC Document Pool. Dokumentation NCDSS 9.00 für Microsoft Dynamics NAV 2016* *NC NC Document Pool 9.00 ist für Microsoft Dynamics NAV 2016 verfügbar.

Inhalt Gleason-Score... 2 Anlass Gleason... 3 IIEF-Score... 4 ICIQ... 5 Datum ICIQ und IIEF Erhebung... 6 Neu: Datum der Stanzen...

Infoniqa GDPdU - Center

Codierung der Standardlastprofile nach Maßgaben der TU München für den deutschen Gasmarkt

Implementierung Krebsregister

Installationsanleitung. zum Anschluss an Telefonanlagen (Mehrplatzversion)

Testdaten und -szenarien VSD Telematikkonformität - Profilpaket 0 - Release Fallback-Prüfstelle Fraunhofer FOKUS

rmdata GeoProject Release Notes Version 2.4 Organisation und Verwaltung von rmdata Projekten Copyright rmdata GmbH, 2015 Alle Rechte vorbehalten

Initiative Tierwohl Geflügel

WILLKOMMEN. Geodatenvertrag Änderungen mit Einführung von ALKIS

ecampus elearning Initiative der HTW Dresden

Kunden-Nr.: Kd-Nr. eintragen. Vertrags-Nr.: Vertrags-Nr. eintragen

Rundschreiben Nr. 12/2016 Schnittstelle zur ZBFS Informationen für Classic-Anwender fidelis.personal.classic

Datenkatalog mit Merkmalsausprägungen

PP Produktionsplanung und -steuerung. SAP R/3 Enterprise

Wartungs- und Inspektions-Protokoll App mit Admin Tool. Funktionsbeschreibung

ZESy Zeiterfassungssystem. Webbasiertes Zeitmanagement

Mindjet ifilter Manuelle Installation

Produktinformation ADNOVA finance

Schulungsunterlagen. Registrierung und Meldung. November

Maßnahmen zur Verbesserung der Datenqualität

rmdata GeoProject Release Notes Version 2.7 Organisation und Verwaltung von rmdata Projekten Copyright rmdata GmbH, 2017 Alle Rechte vorbehalten

Was hat sich geändert in der klinischen Krebsregistrierung?

Technische Richtlinie XML-Datenaustauschformat für hoheitliche Dokumente (TR XhD) 1 Rahmenwerk

Handreichung zur Nutzung der WinIBW mit Citrix

Bitrix24 Self-hosted Version Technische Anforderungen

Tacton keytech Integration

Solid Edge LIZENZ(en) ausborgen License Borrowing

Schritt für Schritt zum Shop

Reservation von Abschlagzeiten via Internet

Katalogportal Mainz. Allgemeines. Katalogauswahl. F B M - Fachbibliothek Medizin, Seite 1 von 8

Änderungliste der Formblattsammlung

Folienübergänge und Animationen

KUNDENINFORMATION ZU SICHERHEITSRELEVANTER MASSNAHME IM FELD: HAEMONETICS TEG -ANALYSESOFTWARE

Name des Schülers / der Schülerin: Muttersprache: deutsch O O. Deutsch: (GS): Leselernprozess: Schreiblernprozess:

Behandlung der Lehrfächerverteilung in PM-UPIS

XSD - XML Schema Definition

ARAkoll 2013 Dokumentation. Datum:

Anleitung für die Rechnungsstellung des TarPoint

STV - Zusatzspezifikation CbC XML Schema v1.0

Service Level Agreement (SLA) für OS4X Suite der c-works GmbH

dena Energieausweis für Nichtwohngebäude Definition der Schnittstelle 1. Allgemeines

Gruppe A PRÜFUNG AUS SEMISTRUKTURIERTE DATEN Kennnr. Matrikelnr. Familienname Vorname

Hinweis DEÜV Datensatz-Version 02

App Installationscheckliste Orchestration 2.6 für App Orchestration

Praktikum OOP/C++ - Versuch 5

Kurzanleitung. Toolbox. T_xls_Import

Entwicklungsdokumentation. für. Kindertagesstätten und Kindergärten

TactonWorks EPDM Integration. Lino EPDM pro. Whitepaper. unter Nutzung des TactonWorks Add-in EPDM von Tacton Systems AB

Bundesministerium für Gesundheit. Bekanntmachung

Änderungliste der Formblattsammlung

Handbuch Xlive FILE ROUTER Intrexx Konfiguration

AmBADO KJP. Revision

Anlagenbuchhaltung NTCS Variabler Import. Interne Kurz-Doku. Stand V 14.26

Transkript:

Aktuelle Versinen der Dateien zur ADT/GEKID-Schnittstelle Datei Aktuelle Versin Stand XML-Schema-Datei ADT_GEKID-Schema_v2.1.1.xsd 01.06.2018 Graphische Darstellung des ADT_GEKID-Schema_v2.1.0.pdf 08.12.2017 XML-Schemas Vereinfachte Baumdarstellung ADT_GEKID-Schema_v2.1.0.txt 08.12.2017 des XML-Schemas Erläuterungsdkument zum XML- ADT_GEKID-Schema_v2.1.0_Beschreibung.pdf 08.12.2017 Schema Zielgebietsschlüssel zum XML- Zielgebietsschluessel_zu_v2_1_0.pdf 08.12.2017 Schema Diese Datei ADT_GEKID_Schema_Versinshistrie_v.2.1.1.pdf 01.06.2018 Änderungshistrie 01.06.2018 XML-Schema-Datei auf Versin 2.1.1 (vn 2.1.0) Attribut "Schema_Versin" Es wurde die neuen Werte "2.0.1" und "2.1.1" hinzugefügt. Typ "Mdul_Darm_Typ", Feld "RektumMRTDuennschichtAngabemesrektaleFaszie" der reguläre Ausdruch wurde vn "[1-9](\d)? [DNU]" auf "0 [1-9](\d)? [DNU]"geändert, s dass jetzt auch der Wert "0" übermittelt werden kann. Typ "ICD_Versin_Typ" Es wurden für die Vergangenheit die Werte "10 2004 GM" bis "10 2012 GM" und für die Zukunft die Werte "10 2019 GM" und "10 2020 GM" inkl. Anntatinen hinzugefügt. Feld "OP_OPS_Versin" Es wurden für die Vergangenheit die Werte "2004" bis "2012" und für die Zukunft die Werte "2019" und "2020" inkl. Anntatinen hinzugefügt. 15.09.2017 XML-Schema-Datei auf Versin 2.1.0 (vn 2.0.0) Dem Attribut "Schema_Versin" wurde der Enumeratins-Wert "2.1.0" hinzugefügt. Um die Übermittlung des im Bundesanzeiger veröffentlichen Mduls zur Dkumentatin des Prstatakrebses zu ermöglichen, wurden neue Elemente "Mdul_Prstata" zu den vrhandenen Elementen "Diagnse", "OP" und "Verlauf" hinzugefügt. Das flgende neue Typ-Element wurde ebens hinzugefügt: Mdul_Prstata_Typ Ein kmplexer Typ zur Abbildung des Mduls Prstatakarzinm mit den Feldern: GleasnScre GleasnGradPrimaer

GleasnGradSekundaer GleasnScreErgebnis AnlassGleasnScre DatumStanzen AnzahlStanzen AnzahlPsStanzen CaBefallStanze Przentzahl U PSA DatumPSA KmplPstOP_ClavienDind Im Element "Bestrahlung->ST_Zielgebiet" wurden der Enumeratinsliste die beiden Werte 3.3.+ Brustwand (z.b. Rezidiven n. Ablati Sarkme) mit Lymphknten 3.3.- Brustwand (z.b. Rezidiven n. Ablati Sarkme) hne Lymphknten hinzugefügt 20.03.2017 XML-Schema-Datei auf Versin 2.0.0 (vn 1.0.5) Dem Rt-Element "ADT_GEKID" wurde das Pflicht-Attribut "Schema_Versin" hinzugefügt. Um die Übermittlung der im Bundesanzeiger veröffentlichen Mdule zur Dkumentatin des Brust- und Darmkrebses zu ermöglichen, wurden neue Elemente "Mdul_Mamma" und "Mdul_Darm" zu den vrhandenen Elementen "Diagnse" und "OP" hinzugefügt. Zusätzlich wurde ein neues Element "Mdul_Allgemein" (für mdul-übergreifende Felder) zu den vrhandenen Elementen "Diagnse", "OP", "ST", "SYST" und "Verlauf" hinzugefügt. Die flgenden neuen Typ-Elemente wurden ebens hinzugefügt: Mdul_Mamma_Typ Ein kmplexer Typ zur Abbildung des Mduls Mammakarzinm mit den Feldern: Praetherapeutischer_Menpausenstatus HrmnrezeptrStatus_Oestrgen HrmnrezeptrStatus_Prgestern Her2neuStatus PraepDrahtmarkierung IntrapPraeparatkntrlle TumrgresseInvasiv TumrgresseDCIS Mdul_Darm_Typ Ein kmplexer Typ zur Abbildung des Mduls Klrektales Karzinm mit den Feldern: RektumAbstandAnkutanlinie RektumAbstandAbralerResektinsrand RektumAbstandCircResektinsebene RektumQualitaetTME RektumMRTDuennschichtAngabemesrektaleFaszie ArtEingriff RektumAnzeichnungStmapsitin GradRektumAnastmseninsuffizienz ASA RASMutatin

Mdul_Allgemein_Typ Ein kmplexer Typ zur Abbildung der zwei Felder, die zu beiden Mdulen gehören: DatumSzialdienstkntakt DatumStudienrekrutierung Hrmnrezeptr_Typ Ein Typ für die flgenden drei Felder aus dem Mdul Mammakarzinm HrmnrezeptrStatus_Oestrgen HrmnrezeptrStatus_Prgestern Her2neuStatus Zahl_3stellig_Typ Ein Typ für die flgenden Felder aus den Mdulen Mammakarzinm und Klrektales Karzinm TumrgresseInvasiv TumrgresseDCIS RektumAbstandAnkutanlinie RektumAbstandAbralerResektinsrand RektumAbstandCircResektinsebene Datum_NU_Typ Ein Typ für die flgenden zwei Felder aus dem Mdul Mammakarzinm DatumSzialdienstkntakt DatumStudienrekrutierung Bei flgenden (Typ-)Elementen vn Feldern mit Wertelisten wurde die Validierung auf bestimmte Werte vn regulären Ausdrücken auf Enumeratin umgestellt (ACHTUNG: dadurch keine Übertragung dieser Felder hne Wert mehr möglich): JNU_Typ Histlgie_Typ->Grading Menge_TNM_Typ->TNM->TNM_y_Symbl Menge_TNM_Typ->TNM->TNM_r_Symbl Menge_TNM_Typ->TNM->TNM_a_Symbl Menge_TNM_Typ->TNM-> TNM_c_p_u_Praefix_T Menge_TNM_Typ->TNM-> TNM_c_p_u_Praefix_N Menge_TNM_Typ->TNM-> TNM_c_p_u_Praefix_M Menge_TNM_Typ->TNM->TNM_L Menge_TNM_Typ->TNM->TNM_V Menge_TNM_Typ->TNM->TNM_Pn Menge_TNM_Typ->TNM->TNM_S Menge_FM_Typ->Fernmetastase->FM_Lkalisatin Nebenwirkung_Typ->Nebenwirkung_Grad Patienten_Geschlecht Meldung->Meldebegruendung Tumrzurdnung->Seitenlkalisatin (neuer Typ: Seitenlkalisatin_Typ) Diagnse->Seitenlkalisatin (neuer Typ: Seitenlkalisatin_Typ) Diagnse->Diagnsesicherung Verlauf->Gesamtbeurteilung_Tumrstatus Verlauf->Verlauf_Lkaler_Tumrstatus Verlauf->Verlauf_Tumrstatus_Lymphknten Verlauf->Verlauf_Tumrstatus_Fernmetastasen OP->OP_Intentin OP->Menge_Kmplikatin->OP_Kmplikatin ST->ST_Intentin ST->ST_Stellung_OP Bestrahlung->ST_Zielgebiet (Hier wurden zusätzlich einige neue Werte (grbe Reginen) eingefügt.) Bestrahlung->ST_Seite_Zielgebiet

Bestrahlung->ST_Applikatinsart Bestrahlung->ST_Ende_Grund SYST->SYST_Intentin SYST->SYST_Stellung_OP SYST->Menge_Therapieart->SYST_Therapieart SYST->SYST_Ende_Grund Tumrknferenz->Tumrknferenz_Typ Flgende Felder wurden neu mit Enumeratinen versehen: Nebenwirkung_Typ->Nebenwirkung_Versin Diagnse->Allgemeiner_Leistungszustand (neuer Typ: Allgemeiner_Leistungszustand_Typ) Verlauf->Allgemeiner_Leistungszustand (neuer Typ: Allgemeiner_Leistungszustand_Typ) Diagnse->Primaertumr_ICD_Versin Diagnse->Primaertumr_Tpgraphie_ICD_O_Versin Histlgie->Mrphlgie_ICD_O_Versin TNM->TNM_Versin OP->OP_OPS_Versin Das Feld "Diagnse->Fruehere_Tumrerkrankungen" wurde durch das neue Mehrfachfeld "Diagnse->Menge_Fruehere_Tumrerkrankung->Fruehere_Tumrerkrankung" mit den drei Kindelementen "Freitext", "ICD_Cde" und "Diagnsedatum" ersetzt. Viele Felder (hauptsächlich Enumeratins-Felder und ihre Werte) wurden mit Anntatinen versehen. Maximale Länge der Patienten-PLZ im PLZ_Typ wurde auf 10 Zeichen eingestellt, wie im Basisdatensatz vrgesehen. Weitere Änderungen/Berichtigungen: ICD_Versin Es wurde ein neuer Typ "ICD_Versin_Typ" eingeführt Alle Werte außer "Snstige" wurden um eine führende "10" (für VersinICD 10) erweitert Der Enumeratin wurden die neuen Werte "10 2018 GM" und "Snstige" hinzugefügt Das Feld "Diagnse->Primaertumr_ICD_Versin" wurde auf den Typ "ICD_Versin_Typ" umgestellt Im Element "Tumrzurdnung" wurde ein Feld "Primaertumr_ICD_Versin" ergänzt Im Element "Fruehere_Tumrerkrankung" wurde ein Feld "ICD_Versin" ergänzt Im Element "Verlauf->Td->Menge_Tdesursache" wurde ein Feld " Tdesursache _ICD_Versin" ergänzt OP_OPS_Versin neuen Wert "2018" der Enumeratin hinzugefügt Nebenwirkung_Versin neuen Wert "Snstige" hinzugefügt Ann.: Falls andere bzw. ältere Versinen verwendet werden Diagnse->...->Fruehere_Tumrerkrankung->ICD_Cde Im Feldnamen "ICD_Cde" wurde der 1. Buchstabe kleines "L" durch ein grßes "i" ersetzt Mdul_Allgemein in Element "OP" eingefügt Datum_NU_Typ

wurde in einen kmplexen Typ mit den zwei Feldern "Datum" und "NU" geändert. Menge_TNM_Typ wurde reduziert auf "TNM_Typ" als Typ Menge_TNM wurde in "Diagnse" ersetzt durch zwei Felder "ctnm" und "ptnm" wurde in "Op" und "Verlauf" ersetzt durch das Feld "TNM" Strahlendsis_Typ als neuen Typ angelegt mit den Feldern "Dsis" (xs:decimal, >0.0) und Einheit (Enumeratiin: Gy, GBq) Menge_Bestrahlung->Bestrahlung Typ vm Feld "ST_Gesamtdsis" vn xs:string auf "Strahlendsis_Typ" geändert Typ vm Feld "ST_Einzeldsis" vn xs:string auf "Strahlendsis_Typ" geändert 01.04.2016 XML-Schema-Datei auf Versin 1.0.5 (vn 1.0.3) Da die Cnstraints nicht funktinierten, wurde der Namespace tns eingeführt und in den definierten Cnstraints ergänzt. Da die Mehrfachverwendung vn Elementnamen zu Prblemen führen kann (z. B. bei der autmatischen Generierung vn Klassen aus dem Schema) wurden die flgenden Typen erweitert und umbenannt: FM_Typ geändert in Menge_FM_Typ Anpassung der Elemente Menge_FM in den Elementen Diagnse und Verlauf auf den geänderten Typ TNM_Typ geändert in Menge_TNM_Typ Anpassung der Elemente Menge_TNM in den Elementen Diagnse, OP und Verlauf auf den geänderten Typ Weitere_Klassifikatin_Typ geändert in Menge_Weitere_Klassifikatin_Typ Anpassung der Elemente Menge_Weitere_Klassifikatin in den Elementen Diagnse und Verlauf auf den geänderten Typ Beim Typ Melder_Typ wurde das Attribut Melder_ID in den Typ mit hineingezgen. Beim Element Melder wurde die Verknüpfung zum Melder_Typ via extensin entfernt. Flgenden IDs wurden explizit auf use= ptinal gestellt: Absender_ID Sftware_ID Installatins_ID Histlgie_ID Bei flgenden IDs fehlte die Typangabe. Sie wurden auf den Typ xs:string gesetzt Absender_ID Sftware_ID Installatins_ID Beim Element Meldeanlass wurde der Werteliste die Ausprägung histlgie_zytlgie hinzugefügt.

04.02.2016 XML-Schema-Datei auf Versin 1.0.4 (vn 1.0.3) ACHTUNG: Diese Versin ist KEINE gültige Versin! Sie war versehentlich für einige wenige Stunden zum Dwnlad bereitgestellt, als sie nch im Entwurfsstadium war. 13.08.2015 XML-Schema-Datei auf Versin 1.0.3 (vn 1.0.2) In flgenden Feldern stand die im regulären Ausruck scheinbar erlaubte Optinalität des Wertes im Widerspruch zur exakten erlaubten Zeichenanzahl, die bereits, wie gewünscht, keine Übertragung vn leeren Feldern erlaubte. Der reguläre Ausdruck wurde angepasst. ICD_Typ Diagnse->Primaertumr_Tpgraphie_ICD_O Diagnse->Diagnsesicherung Diagnse->Seitenlkalisatin Histlgie->Grading Fernmetastase->FM_Lkalisatin TNM->TNM_L TNM->TNM_V TNM->TNM_Pn OP->OP_Intentin ST->ST_Intentin ST->ST_Stellung_OP Bestrahlung->ST_Zielgebiet Bestrahlung->ST_Seite_Zielgebiet Bestrahlung->ST_Applikatinsart ST->ST_Ende_Grund Nebenwirkung_Typ->Nebenwirkung_Grad SYST->SYST_Intentin SYST->SYST_Stellung_OP Menge_Therapieart->SYST_Therapieart SYST->SYST_Ende_Grund Verlauf->Gesamtbeurteilung_Tumrstatus Verlauf->Lkaler_Tumrstatus Verlauf->Tumrstatus_Lymphknten Verlauf->Tumrstatus_Fernmetastasen Td->Td_tumrbedingt Menge_Tdesursache->Tdesursache_ICD Tumrknferenz->Tumrknferenz_Typ Im flgenden Feld wurden Anpassungen am Pattern vrgenmmen und zusätzlich wurde die max. Länge in eine exakte Länge geändert, s dass jetzt kein leeres Feld mehr übermittelt werden kann: TNM->TNM_S Im flgenden Feld wurden Anpassungen am Pattern vrgenmmen, s dass jetzt kein leeres Feld mehr übermittelt werden kann: Menge_Kmplikatin->OP_Kmplikatin In flgenden Feldern wurde die Feldlänge vn einer exakten Längenangabe auf eine maximale Längenangabe geändert, s dass jetzt auch ein leeres Feld, wie im Basisdatensatz vrgesehen, übertragen werden kann:

TNM->TNM_y_Symbl TNM->TNM_r_Symbl TNM->TNM_a_Symbl TNM->TNM_c_p_u_Praefix_T TNM->TNM_c_p_u_Praefix_N TNM->TNM_c_p_u_Praefix_M 09.02.2015 XML-Schema-Datei auf Versin 1.0.2 (vn 1.0.1) Vereinfachte Baumdarstellung auf Versin 1.0.2 (vn 1.0.1) Im Feld TNM_S wurde das Pattern s abgeändert, dass eine Eingabe des Wertes N nicht mehr gültig ist. 19.08.2014 XML-Schema-Datei auf Versin 1.0.1 (vn 1.0) Im Feld OP_Kmplikatinen wurde das Pattern um fehlende Abkürzungen ergänzt.