Stichtag Auszug mit aktuellen Daten FN z

Ähnliche Dokumente
Grundlage dieses Auszuges ist das Hauptbuch ergänzt um Daten aus der Urkundensammlung.


Grundlage dieses Auszuges ist das Hauptbuch ergänzt um Daten aus der Urkundensammlung.





Grundlage dieses Auszuges ist das Hauptbuch ergänzt um Daten aus der Urkundensammlung.


Stichtag Auszug mit aktuellen Daten FN g. Grundlage dieses Auszuges ist das Hauptbuch ergänzt um Daten aus der Urkundensammlung.

Informationsdatenblatt isd 4 Abs. 1 AltFG

Informationsdatenblatt isd 4 Abs. 1 AltFG

Die gelbe Spalte. Firmenbuch-Neueintragungen. Firmenbuch-Löschungen. Firmenbuch-Änderungen

1 Gesellschaftsvertrag vom

Grundlage dieses Auszuges ist das Hauptbuch ergänzt um Daten aus der Urkundensammlung.

Universität Linz Firmenreport

Abteilung A Wiedergabe des aktuellen Registerinhalts Abruf vom :41. Seite 1 von 2

Firmenbuch-Neueintragungen

HRB Handelsregister B des Amtsgerichts Gießen Ausdruck Nummer der Firma: Abruf vom :57. Seite 1 von 7. Grund- oder Stammkapital

UE Übung aus Unternehmensrecht. 6. Einheit

Verordnung über Gebühren in Handels-, Partnerschaftsund Genossenschaftsregistersachen (Handelsregistergebührenverordnung - HRegGebV)

HRB Seite 1 von 8

Abruf vom , 09:48. a) Allgemeine Vertretungsregelung b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende. persönlich haftende Gesellschafter,

Torggler Rechtsanwälte GmbH

13 des Handelsgesetzbuch (HGB)

Rechtsformen der Unternehmen im Überblick

GESELLSCHAFTSVERTRAG

- Wiedergabe des aktuellen Registerinhalts - Abruf vom , 17:03. Amtsgericht Charlottenburg


HRB Handelsregister B des Amtsgerichts Frankfurt am Main Ausdruck Nummer der Firma: Abruf vom :50.

Beschlussvorschläge. der. Vorarlberger Kraftwerke Aktiengesellschaft. für die. 87. ordentliche Hauptversammlung am 30. Juni 2016

Die gelbe Spalte. Firmenbuch Neueintragungen

Firmenbuch Lizenzprodukte - Berechnung

TAGESORDNUNG 41. ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG DER ÖSTERREICHISCHE VOLKSBANKEN-AG AM , UHR

Benutzerhinweise... Abkürzungsverzeichnis...

1. Allgemeines zum Firmenbuchverfahren

TAGESORDNUNG 41. ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG DER ÖSTERREICHISCHE VOLKSBANKEN-AG AM , UHR

Firmenbuch. Jedem Rechtsträger wird im Firmenbuch eine Nummer (die Firmenbuchnummer) zugewiesen, die aus Ziffern und einem Prüfbuchstaben besteht.

Wahlfachkorb Computer und Recht: Elektronischer Verkehr mit Gerichten Sommersemester Firmenbuchabfrage. 10. Mai 2012 Dr.

KSV-Auskunft UnternehmensProfil Professional. Ihre Anfrage: Workstar Personaldienstleistungen GmbH, Mariahilferstraße 54/6, A-1070 Wien

Zu diesem Tagesordnungspunkt ist keine Beschlussfassung erforderlich.

Firmenbuch Lizenzprodukte - Kalkulation

Vorwort... Die Herausgeber/Die Autoren... Abkürzungsverzeichnis... Verzeichnis der wichtigsten zitierten Kommentare/Handbücher... Einleitung...

Beschlüsse und Abstimmungsergebnisse der ordentlichen Hauptversammlung 2011

Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, die Hauptversammlung möge folgenden Beschluss fassen: BESCHLUSS

Verschmelzungsvertrag. zwischen der

Rupert Brix. Handbuch Aktiengesellschaft

Information Data Sheet acc. to 4 Sec. 1 AltFG 03/27/2018

Umgründungsrecht Dr. Franz Althuber LL.M.

IVA - VOLLMACHT für die Hauptversammlung der AMAG Austria Metall AG am 16. April 2015

HRB Seite 1 von 11. Grund- oder Stammkapital. a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag b) Sonstige Rechtsverhältnisse

B e r i c h t an den Gemeinderat

Abschrift der Anträge zu anstehenden Erledigungen in der Hauptversammlung 2015 der Fabasoft AG

Anlage 1. Chronologischer Handelsregisterauszug der DAP Industrial AG

Firmenbuch-Neueintragungen

SATZUNG I. Die Gesellschaft führt die Firma VOLKSWOHL-BUND SACHVERSICHERUNG AKTIENGESELLSCHAFT. II. Sie hat ihren Sitz in Dortmund.

I. Sachverhalt für Y, dem derzeitigen Alleingesellschafter der Dicht Plus GmbH

Bericht des Aufsichtsrats. zur Einziehung. von Partizipationskapital. der Erste Group Bank AG. gemäß 102a Bankwesengesetz

^QeckYcbciKug^Kommcritare) Band 62. Gesellschaftsrecht. BGB HGB PartG'G GmbHG AktG GenG UmwG InsO AnfG IntGesR. herausgegeben von. Dr.

Abteilung A Wiedergabe des aktuellen Registerinhalts Abruf vom :15

Ausgliederungen und Gemeinden

Beschlüsse und Abstimmungsergebnisse der ordentlichen Hauptversammlung 2013

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... Abkürzungsverzeichnis... Literaturverzeichnis...

S&T AG. Beschlussvorschläge des Vorstandes und des Aufsichtsrates für die 18. ordentliche Hauptversammlung am 27. Juni 2017

14 e) Die Minderheitsaktionäre werden darauf hingewiesen, dass diese gemäß 6 GesAusG einen Antrag auf Überprüfung des Barabfindungsgebots beim Handels

Verlegung der Allgemeinen Prüfungstagsatzung Schlussrechnungstagsatzung Zahlungsplantagsatzung

2. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr

Fall Alles wie immer. Sachverhalt für den Vorstand der A AG

Warimpex Finanz- und Beteiligungs Aktiengesellschaft. Wien, FN w. ("Gesellschaft") Tagesordnung. und

Bericht des Vorstands

Beschlüsse und Abstimmungsergebnisse der ordentlichen Hauptversammlung 2014

XIII. Abkürzungsverzeichnis

UMGRÜNDUNGSPLAN gem. 39 UmgrStG

Information Data Sheet acc. to 4 Sec. 1 AltFG 23/08/2018

Erläuternder Bericht des Vorstands der Readcrest Capital AG zu den Angaben nach 289a Abs. 1 HGB

39. Ordentliche Hauptversammlung der Austria Aktiengesellschaft am

A-TEC INDUSTRIES AG Wien, FN h

OHG (offene Handelsgesellschaft) Eine OHG ist eine Gesellschaft, deren Zweck auf den Betrieb eines Handelsgewerbes gerichtet ist.

Information Data Sheet acc. to 4 Sec. 1 AltFG 05/01/2018

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung

Inhaltsverzeichnis. Teil 1 : Aktienrecht

Warimpex Finanz- und Beteiligungs Aktiengesellschaft. Wien, FN w. ("Gesellschaft") Tagesordnung. und

Beschlussvorschläge. der. Vorarlberger Kraftwerke Aktiengesellschaft. für die. 88. ordentliche Hauptversammlung am 29. Juni 2017

Einzelkaufleute (Muster)

Artikel 1 Änderung des Aktiengesetzes. Entwurf. Der Nationalrat hat beschlossen: Inhaltsverzeichnis

Satzung des Landkreises Mayen-Koblenz für die Kreissparkasse Mayen vom

Amtliche Abkürzung: UmwG Gliederungs-Nr.: Normtyp: Gesetz. Zuletzt geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 17. Juli 2017 (BGBl. I S.

DO & CO Aktiengesellschaft Wien, FN m. Beschlussvorschläge des Vorstands für die 19. ordentliche Hauptversammlung 27.

Anträge an die ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG. der. Raiffeisen International Bank-Holding AG Firmenbuch des Handelsgerichtes Wien FN m

Deutsche Bank. Deutsche Bank Aktiengesellschaft - Hauptversammlung 2013 Abstimmungsergebnisse

Fall 1 (Umwandlungsrecht)

Pflichtveröffentlichung gemäß 21 Abs. 1 Nr. 4, Abs. 2 i.v.m. 14 Abs. 3 Satz 1 des Wertpapiererwerbsund Übernahmegesetzes in (WpÜG)

Die gelbe Spalte ungekürzt. Firmenbuch-Neueintragungen

Stern Immobilien AG Grünwald, Landkreis München

Inhaltsverzeichnis 5. Inhaltsverzeichnis

Satzung. der Bertelsmann Management SE in Gütersloh. in der Fassung vom 03. November Firma und Sitz. Bertelsmann Management SE.

Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied Hartmann, Götz, Gehrden, * Augustin, Dieter, Burgwedel, *

Erläuternder Bericht des Vorstands zu den Angaben gemäß 289 Abs. 4 HGB und 315 Abs. 4 HGB

Transkript:

C:\Programme\Medix\Medix3\FB\FB2.htm Abfragedatum: 28.02.2005 11:57:55 Stichtag 28.2.2005 Auszug mit aktuellen Daten FN 191453 z Grundlage dieses Auszuges ist das Hauptbuch ergänzt um Daten aus der Urkundensammlung. Letzte Eintragung am 05.02.2005 mit der Eintragungsnummer 18 zuständiges Gericht Landesgericht Krems FIRMA 3 Moeller Gebäudeautomation KG RECHTSFORM 1 Kommanditgesellschaft 1 Rechtsform besteht seit 03.02.2000 SITZ in 9 politischer Gemeinde Schrems GESCHÄFTSANSCHRIFT 1 Schrems-Eugenia 3943 Schrems-Eugenia STICHTAG für JAHRESABSCHLUSS 1 30. April JAHRESABSCHLUSS (zuletzt eingetragen; weitere siehe Historie) 16 zum 30.04.2004 eingereicht am 03.08.2004 1 Gesellschaftsvertrag vom 21.12.1999 001 1 Die Gesellschaft ist durch Umwandlung 002 gemäß 1 ff UmwG aus der Felten & Guilleaume Austria AG (FN 32253 g) hervorgegangen. 3 Generalversammlungsbeschluss vom 14.06.2000 003 Änderung des Gesellschaftsvertrages in den 1 und 2. 6 Gesellschafterbeschluss vom 26.06.2001 004 Neufassung des Gesellschaftsvertrages. 8 Umwandlungsplan vom 22.11.2002 005 8 Übertragung des Unternehmens der 006 MOELLER Electric GmbH (FN 98313 d) auf diesen Rechtsträger gemäß 2 ff UmwG. PERSÖNLICH HAFTENDER GESELLSCHAFTER A Moeller Produktions- und Vertriebs-Management AG 1 vertritt seit 03.02.2000 selbständig PROKURIST D Theo Kubat, geb. 24.09.1948 Seite 1/3

C:\Programme\Medix\Medix3\FB\FB2.htm Abfragedatum: 28.02.2005 11:57:55 1 vertritt seit 03.02.2000 gemeinsam mit einem zweiten Prokuristen oder gemeinsam mit dem Komplementär. F Mag Erich Weber, geb. 25.04.1954 1 vertritt seit 03.02.2000 gemeinsam mit einem zweiten Prokuristen oder gemeinsam mit dem Komplementär. G Mag Manfred Schwarzinger, geb. 30.01.1956 1 vertritt seit 03.02.2000 gemeinsam mit einem zweiten Prokuristen oder gemeinsam mit dem Komplementär. H Ing Friedrich Schröder, geb. 09.06.1962 1 vertritt seit 03.02.2000 gemeinsam mit einem zweiten Prokuristen oder gemeinsam mit dem Komplementär. J Dipl.Ing. Günter Idinger, geb. 31.05.1967 5 vertritt seit 25.09.2000 gemeinsam mit einem zweiten Gesamtprokuristen oder dem Komplementär. N Ing Konrad Gnigler, geb. 21.12.1959 10 vertritt seit 14.01.2003 gemeinsam mit einem zweiten Gesamtprokuristen oder gemeinsam mit dem Komplementär O Ing. Günther Mosinzer, geb. 08.04.1969 14 vertritt seit 13.01.2004 gemeinsam mit einem zweiten Gesamtprokuristen oder gemeinsam mit dem persönlich haftenden Gesellschafter. KOMMANDITIST VERMÖGENSEINLAGE B Moeller F & G International Beteiligungen GmbH 18... EUR 10.900.925,13 --- ZWEIGNIEDERLASSUNG 001 ------------------------------------------------- FIRMA 4 Moeller Gebäudeautomation KG, Zweigniederlassung Wien ORT der ZWEIGNIEDERLASSUNG 001 in 2 politischer Gemeinde Wien GESCHÄFTSANSCHRIFT 2 Scheydgasse 42 1210 Wien --- PERSONEN ---------------------------------------------------------------- 3 A Moeller Produktions- und Vertriebs-Management AG 1 (FN 189821 z) 1 Scheydgasse 42 1215 Wien 1 B Moeller F & G International Beteiligungen GmbH 1 (Amtsgericht Bonn HRB 8631) Sitz in Bonn Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1 Hein-Moeller-Straße 7-11 D-53115 Bonn 1 D Theo Kubat, geb. 24.09.1948 1 F Mag Erich Weber, geb. 25.04.1954 Seite 2/3

C:\Programme\Medix\Medix3\FB\FB2.htm Abfragedatum: 28.02.2005 11:57:55 1 G Mag Manfred Schwarzinger, geb. 30.01.1956 1 H Ing Friedrich Schröder, geb. 09.06.1962 5 J Dipl.Ing. Günter Idinger, geb. 31.05.1967 5 Hernalser Hauptstraße 67/19 1170 Wien 10 N Ing Konrad Gnigler, geb. 21.12.1959 10 Schlosserberg 1 4863 Seewalchen 14 O Ing. Günther Mosinzer, geb. 08.04.1969 14 Ramsauerstr. 26 9020 Klagenfurt -------------------- VOLLZUGSÜBERSICHT --------------------------------------- Landesgericht Krems an der Donau 1 eingetragen am 16.02.2000 Geschäftsfall 10 Fr 134/00 a Antrag auf Neueintragung einer Firma eingelangt am 26.01.2000 2 eingetragen am 20.06.2000 Geschäftsfall 10 Fr 915/00 z Antrag auf Änderung eingelangt am 16.06.2000 3 eingetragen am 23.08.2000 Geschäftsfall 10 Fr 1124/00 g Antrag auf Änderung eingelangt am 19.07.2000 4 eingetragen am 26.09.2000 Geschäftsfall 10 Fr 1588/00 p Antrag auf Änderung eingelangt am 14.09.2000 5 eingetragen am 14.11.2000 Geschäftsfall 10 Fr 2170/00 w Antrag auf Änderung eingelangt am 02.11.2000 6 eingetragen am 26.10.2001 Geschäftsfall 10 Fr 1803/01 p Antrag auf Änderung eingelangt am 04.09.2001 Handelsgericht Wien 8 eingetragen am 01.02.2003 Geschäftsfall 75 Fr 360/03 d Zuständigkeitsänderung gem. 120 (7) JN Landesgericht Krems 9 eingetragen am 15.02.2003 Geschäftsfall 10 Fr 356/03 d Änderung der Zuständigkeit eingelangt am 13.02.2003 10 eingetragen am 19.03.2003 Geschäftsfall 10 Fr 555/03 x Antrag auf Änderung eingelangt am 17.03.2003 14 eingetragen am 17.03.2004 Geschäftsfall 10 Fr 621/04 b Antrag auf Änderung eingelangt am 08.03.2004 16 eingetragen am 11.08.2004 Geschäftsfall 10 Fr 1958/04 v Einreichung Jahresabschluss eingelangt am 03.08.2004 18 eingetragen am 05.02.2005 Geschäftsfall 10 Fr 146/05 m Antrag auf Änderung eingelangt am 28.01.2005 erstellt über Verrechnungsstelle IMD *********************************** HA021 ******************************* 28.2.2005 11:57:22,592 60100097 ** ZEILEN: 132 Seite 3/3

Stichtag 28.2.2005 Auszug mit historischen Daten FN 65581 v Grundlage dieses Auszuges ist das Hauptbuch ergänzt um Daten aus der Urkundensammlung. Die mit 28.02.2005 historischen Daten sind durchgestrichen. Gelöschte Rechtsträger und Zweigniederlassungen sind seitlich mit dem Zeichen '#' markiert. Letzte Eintragung am 06.01.2005 mit der Eintragungsnummer 41 zuständiges Gericht Landesgericht Korneuburg 1 früher Landesgericht Salzburg HRB 3704 Ersteintragung am 14.12.1979 FIRMA 1 Lieferbeton Salzburg Gesellschaft m.b.h. 4 Lieferbeton Gesellschaft mbh RECHTSFORM 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung SITZ in 1 politischer Gemeinde Salzburg 7 politischer Gemeinde Wien 22 politischer Gemeinde Wien zuständig Landesgericht Wiener Neustadt 24 politischer Gemeinde Wien zuständig Handelsgericht Wien 29 politischer Gemeinde Langenzersdorf GESCHÄFTSANSCHRIFT 1 Linzer-Bundesstr. 5023 Salzburg-Mayrwies 7 Handelskai 132 1021 Wien 29 Lagerstraße 1-5 2103 Langenzersdorf KAPITAL 1 ATS 500.000 21 ATS 8.000.000 26 EUR 581.382,67 STICHTAG für JAHRESABSCHLUSS 1 31. Dezember JAHRESABSCHLUSS 11 zum 31.12.1996 eingereicht am 20.10.1997 14 zum 31.12.1997 eingereicht am 23.09.1998 15 zum 31.12.1998 eingereicht am 10.09.1999 19 zum 31.12.1999 eingereicht am 27.09.2000 27 zum 31.12.2000 eingereicht am 09.08.2001 31 zum 31.12.2001 eingereicht am 14.06.2002 36 zum 31.12.2002 eingereicht am 10.09.2003 39 zum 31.12.2003 eingereicht am 22.06.2004 VERTRETUNGSBEFUGNIS 1 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten je zwei gemeinsam. Seite 1/8

10 Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Generalversammlung kann, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, einzelnen von ihnen selbständige Vertretungsbefugnis erteilen. 1 Gesellschaftsvertrag vom 23.10.1978 001 mit Nachtrag vom 29.06.1979. 1 Generalversammlungsbeschluss vom 29.10.1986 002 Kapitalerhöhung um ATS 400.000,-. Änderung des Gesellschaftsvertrages. 4 Generalversammlungsbeschluss vom 22.08.1996 003 Änderung des Gesellschaftsvertrages im Punkt 1.. 6 Generalversammlungsbeschluss vom 29.11.1996 004 Änderung des Gesellschaftsvertrages in den Punkten II. u.iii 7 Generalversammlungsbeschluss vom 29.11.1996 005 Spaltung zur Aufnahme eines Vermögensteiles der Lieferbeton Aktiengesellschaft (FN 53511 v) und zwar des Betriebes "Transportbeton" gemäß Spaltungs- und Übernahmsvertrag 10 Generalversammlungsbeschluss vom 18.02.1997 006 Neufassung des Gesellschaftsvertrages. 10 Verschmelzungsvertrag vom 18.02.1997 007 10 Generalversammlungsbeschluss vom 03.04.1997 008 BETON-UNION Betonerzeugungs- und Vertriebsgesellschaft m.b.h. (FN 112664 h) Sitz der übertragenden Gesellschaft in Wiener Neustadt. 16 Verschmelzungsvertrag vom 24.11.1999 009 16 Generalversammlungsbeschluss vom 24.11.1999 010 Transportbeton G. Schinko GmbH (FN 148265 m) Sitz der übertragenden Gesellschaft in Kirchbach. 21 Verschmelzungsvertrag vom 30.08.2000 011 21 Generalversammlungsbeschluss vom 14.09.2000 012 L & S Beton GmbH (FN 68249 t) Sitz der übertragenden Gesellschaft in Wien. 21 Verschmelzungsvertrag vom 14.09.2000 013 21 Generalversammlungsbeschluss vom 14.09.2000 014 Kohlbacher Beton GmbH (FN 38998 a) Sitz der übertragenden Gesellschaft in Graz. 21 Verschmelzungsvertrag vom 30.08.2000 015 21 Generalversammlungsbeschluss vom 14.09.2000 016 Dr Julius Stainer Betonwerke GmbH (FN 111145 z) Sitz der übertragenden Gesellschaft in Wöllersdorf- Steinabrückl 21 Generalversammlungsbeschluss vom 14.09.2000 017 Seite 2/8

Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln um ATS 7.500.000,-- Änderung des Gesellschaftsvertrages in Punkt III. 23 Generalversammlungsbeschluss vom 14.09.2000 018 Spaltung zur Aufnahme eines Vermögensteiles der H. Pehofer & Co Transportbeton GmbH (FN 115119 v) und zwar durch Übernahme des gesamten Vermögens mit Ausnahme des "Werks Neunkirchen" gemäß Spaltungs- und Übernahmevertrag vom 30.8.2000 26 Gesellschaftsvertrag mit Generalversammlungsbeschluss 019 vom 27.04.2001 gemäß 1. Euro-JuBeG angepasst. 26 Generalversammlungsbeschluss vom 27.04.2001 020 Neufassung des Gesellschaftsvertrages. 29 Generalversammlungsbeschluss vom 29.11.2001 021 Neufassung des Gesellschaftsvertrages. 32 Verschmelzungsvertrag vom 11.07.2002 022 32 Generalversammlungsbeschluss vom 11.07.2002 023 Ybbstaler Fertigbeton Gesellschaft m.b.h. (FN 103188 y) Sitz der übertragenden Gesellschaft in Langenzersdorf. 32 Generalversammlungsbeschluss vom 11.07.2002 024 H. Pehofer & Co Transportbeton GmbH (FN 115119 v) Sitz der übertragenden Gesellschaft in Neunkirchen. 32 Generalversammlungsbeschluss vom 11.07.2002 025 M - Müllner Betongesellschaft m.b.h. (FN 181440 z) Sitz der übertragenden Gesellschaft in Waldhausen. 32 Generalversammlungsbeschluss vom 11.07.2002 026 Thayatal Lieferbeton Gesellschaft m.b.h. (FN 33020 i) Sitz der übertragenden Gesellschaft in Groß Siegharts. 32 Generalversammlungsbeschluss vom 11.07.2002 027 Readymix Fertigteile GmbH (FN 173820 v) Sitz der übertragenden Gesellschaft in Völkermarkt. 33 Generalversammlungsbeschluss vom 11.07.2002 028 Spaltung 33 zur Aufnahme in die 029 Reiterer Erdbau GmbH (FN 170751 f) durch Übertragung der ehemaligen Betriebe der BFI Betonfertigteilindustrie GmbH (FN 140196 x) und der FEBAURÖHRS GmbH (FN 173820 v) gemäß Spaltungs- und Übernahmsvertrag vom 11.07.2002 41 Verschmelzungsvertrag vom 27.10.2004 030 41 Generalversammlungsbeschluss vom 27.10.2004 031 Seite 3/8

Beton Lieferung und Erzeugung GmbH (FN 169796 a) Sitz der übertragenden Gesellschaft in Langenzersdorf. GESCHÄFTSFÜHRER (handelsrechtlich) A Ing Alfred Tambour, geb. 26.11.1932 1 vertritt seit 26.01.1989 selbständig 2 Funktion gelöscht C Dipl.Ing. Sepp Baldia, geb. 16.11.1946 2 vertritt seit 01.01.1994 selbständig 3 Funktion gelöscht D Horst Anhell, geb. 29.01.1959 3 vertritt seit 22.01.1996 selbständig 6 Funktion gelöscht E Dipl.Ing. Günter Drave, geb. 13.05.1933 6 vertritt seit 29.11.1996 selbständig 13 Funktion gelöscht G Mag. Franz Lager, geb. 30.10.1951 25 Funktion gelöscht H Helmut Pehofer, geb. 08.04.1944 17 Funktion gelöscht I DI Wolfgang Schuster, geb. 30.08.1955 34 Funktion gelöscht L Heinrich Horny, geb. 04.07.1956 12 vertritt seit 03.04.1998 gemeinsam mit 20 Funktion gelöscht P Ing Peter Neuhofer, geb. 22.11.1957 37 vertritt seit 29.07.2003 gemeinsam mit Q Dipl.Ing. Markus Stumvoll, geb. 02.04.1964 20 vertritt seit 03.11.2000 gemeinsam mit 28 Funktion gelöscht S Dr. Hannes Rosenthaler, geb. 07.01.1962 28 vertritt seit 20.11.2001 gemeinsam mit 37 Funktion gelöscht U Mag. Michael Kraus, geb. 04.07.1964 34 vertritt seit 07.11.2002 gemeinsam mit PROKURIST C Dipl.Ing. Sepp Baldia, geb. 16.11.1946 13 Funktion gelöscht D Horst Anhell, geb. 29.01.1959 J DI Wolfgang Findeis, geb. 03.10.1953 37 Funktion gelöscht K Norbert Herz, geb. 26.07.1941 Seite 4/8

18 Funktion gelöscht L Heinrich Horny, geb. 04.07.1956 12 Funktion gelöscht M Dr. Herbert Stahl, geb. 24.04.1941 35 Funktion gelöscht N Gottfried Unger, geb. 07.04.1944 18 Funktion gelöscht O DI Günter Wegricht, geb. 10.01.1944 20 Funktion gelöscht P Ing Peter Neuhofer, geb. 22.11.1957 13 vertritt seit 01.06.1998 gemeinsam mit. 37 Funktion gelöscht Q Dipl.Ing. Markus Stumvoll, geb. 02.04.1964 28 vertritt seit 20.11.2001 gemeinsam mit R Herbert Brunner, geb. 21.04.1962 25 vertritt seit 13.03.2001 gemeinsam mit T Ing. Alfred Burger, geb. 23.06.1966 30 vertritt seit 18.01.2002 gemeinsam mit V Heinz Glößl, geb. 01.01.1951 37 vertritt seit 29.07.2003 gemeinsam mit W Ing. Gerald Demuth, geb. 07.11.1963 38 vertritt seit 13.02.2004 gemeinsam mit X Karl Teuschl, geb. 02.12.1955 38 vertritt seit 13.02.2004 gemeinsam mit Y Gerhard Piff, geb. 23.06.1961 40 vertritt seit 04.10.2004 gemeinsam mit GESELLSCHAFTER STAMMEINLAGE HIERAUF GELEISTET B Lieferbeton Holding Aktiengesellschaft 1... ATS 500.000 9 Funktion gelöscht 1... ATS 250.000 5... ATS 500.000 9 Funktion gelöscht F READYMIX KIES-UNION AG 9... ATS 500.000 21... ATS 8.000.000 26... EUR 581.382,67 9... ATS 500.000 21... ATS 8.000.000 26... EUR 581.382,67 ------------------------------------------------------- Summen: EUR 581.382,67 EUR 581.382,67 --- PERSONEN ---------------------------------------------------------------- 1 A Ing Alfred Tambour, geb. 26.11.1932 1 B Lieferbeton Gesellschaft m.b.h., Wien (HRB 19800 HG Wien) 2 Lieferbeton Aktiengesellschaft Seite 5/8

8 Lieferbeton Holding Aktiengesellschaft 2 (FN 53511 v) 2 Handelskai 132 1021 Wien Postfach 2 C Dipl.Ing. Sepp Baldia, geb. 16.11.1946 2 Schauergasse 39 3400 Klosterneuburg 3 D Horst Anhell, geb. 29.01.1959 3 Meister Erhard-Allee 7 9500 Villach 6 E Dipl.Ing. Günter Drave, geb. 13.05.1933 6 Handelskai 132 1020 Wien 10 Neustift am Walde 89 1190 Wien 9 F READYMIX KIES-UNION AG 9 (FN 118095 w) 9 Puchberger Str., Indgl. Weikersdorf 2700 Wiener Neustadt 10 G Mag. Franz Lager, geb. 30.10.1951 10 Mozartstraße 14 2232 Deutsch Wagram 10 H Helmut Pehofer, geb. 08.04.1944 10 Neunkirchner Straße 46 2620 Ternitz 10 I DI Wolfgang Schuster, geb. 30.08.1955 10 Veitingergasse 19 1130 Wien 10 J DI Wolfgang Findeis, geb. 03.10.1953 10 Badergasse 5 4030 Linz-Ebelsberg 10 K Norbert Herz, geb. 26.07.1941 10 Charlottendorfgasse 5 8010 Graz 10 L Heinrich Horny, geb. 04.07.1956 10 Hauptstraße 46 2340 Mödling 10 M Dr. Herbert Stahl, geb. 24.04.1941 10 Freisingergasse 6 3400 Klosterneuburg 10 N Gottfried Unger, geb. 07.04.1944 10 Handelskai 214/13 1020 Wien 10 O DI Günter Wegricht, geb. 10.01.1944 10 Hutweidengasse 42 1190 Wien 13 P Ing Peter Neuhofer, geb. 22.11.1957 13 Feldstr. 2 c 3420 Kritzendorf 20 Q Dipl.Ing. Markus Stumvoll, geb. 02.04.1964 20 Schredtgasse 3 3400 Klosterneuburg 25 R Herbert Brunner, geb. 21.04.1962 25 A. Prokschgasse 1 2491 Neufeld a.d. Leitha 28 S Dr. Hannes Rosenthaler, geb. 07.01.1962 28 Sandgrubenweg 45a 2230 Gänserndorf 30 T Ing. Alfred Burger, geb. 23.06.1966 30 Böhnelstraße 15a 2531 Gaaden 34 U Mag. Michael Kraus, geb. 04.07.1964 34 Wendlingerstraße 36/10 2232 Deutsch Wagram 38 Lagerstraße 1-5 2103 Langenzersdorf 37 V Heinz Glößl, geb. 01.01.1951 37 Röthelstein 42 8131 Mixnitz Seite 6/8

38 W Ing. Gerald Demuth, geb. 07.11.1963 38 Franz Gehrerstraße 13 2500 Baden 38 X Karl Teuschl, geb. 02.12.1955 38 Mankerstraße 34 3380 Pöchlarn 40 Y Gerhard Piff, geb. 23.06.1961 40 Siegesplatz 21/1 1220 Wien -------------------- VOLLZUGSÜBERSICHT --------------------------------------- Landesgericht Salzburg 1 Ersterfassung abgeschlossen am 03.12.1993 Geschäftsfall 912 Fr 1510/93 x Ersterfassung gem. Art. XXIII Abs. 4 FBG 2 eingetragen am 07.04.1994 Geschäftsfall 24 Fr 1371/94 x Antrag auf Änderung eingelangt am 18.02.1994 3 eingetragen am 09.02.1996 Geschäftsfall 24 Fr 998/96 s Antrag auf Änderung eingelangt am 08.02.1996 4 eingetragen am 03.09.1996 Geschäftsfall 24 Fr 6101/96 w Antrag auf Änderung eingelangt am 02.09.1996 5 eingetragen am 04.09.1996 Geschäftsfall 24 Fr 6169/96 w Antrag auf Änderung eingelangt am 02.09.1996 6 eingetragen am 19.12.1996 Geschäftsfall 24 Fr 9201/96 d Antrag auf Änderung eingelangt am 16.12.1996 Handelsgericht Wien 7 eingetragen am 29.01.1997 Geschäftsfall 74 Fr 29/97 p Antrag auf Sitzverlegung eingelangt am 31.12.1996 8 eingetragen am 08.05.1997 Geschäftsfall 74 Fr 3317/97 z Antrag auf Änderung eingelangt am 07.04.1997 9 eingetragen am 15.05.1997 Geschäftsfall 74 Fr 3318/97 a Antrag auf Änderung eingelangt am 07.04.1997 10 eingetragen am 16.05.1997 Geschäftsfall 74 Fr 3319/97 b Antrag auf Änderung eingelangt am 07.04.1997 eingetragen am 16.05.1997 Geschäftsfall 74 Fr 4081/97 y Antrag auf Änderung eingelangt am 17.04.1997 11 eingetragen am 27.11.1997 Geschäftsfall 74 Fr 10102/97 b Antrag auf Änderung eingelangt am 20.10.1997 12 eingetragen am 09.04.1998 Geschäftsfall 74 Fr 2573/98 p Antrag auf Änderung eingelangt am 06.04.1998 13 eingetragen am 08.07.1998 Geschäftsfall 74 Fr 4916/98 i Antrag auf Änderung eingelangt am 19.06.1998 14 eingetragen am 01.12.1998 Geschäftsfall 74 Fr 9333/98 f Antrag auf Änderung eingelangt am 23.09.1998 15 eingetragen am 02.10.1999 Geschäftsfall 74 Fr 11566/99 y Einreichung Jahresabschluss eingelangt am 10.09.1999 16 eingetragen am 01.02.2000 Geschäftsfall 74 Fr 15680/99 y Antrag auf Änderung eingelangt am 25.11.1999 17 eingetragen am 15.03.2000 Geschäftsfall 74 Fr 2863/00 a Antrag auf Änderung eingelangt am 09.03.2000 18 eingetragen am 13.07.2000 Geschäftsfall 74 Fr 8107/00 m Antrag auf Änderung eingelangt am 10.07.2000 19 eingetragen am 25.10.2000 Geschäftsfall 74 Fr 11245/00 b Einreichung Jahresabschluss eingelangt am 27.09.2000 20 eingetragen am 09.11.2000 Geschäftsfall 74 Fr 13416/00 w Antrag auf Änderung eingelangt am 06.11.2000 21 eingetragen am 24.11.2000 Geschäftsfall 74 Fr 11185/00 p Antrag auf Änderung eingelangt am 27.09.2000 Landesgericht Wiener Neustadt 22 eingetragen am 03.01.2001 Geschäftsfall 1 Fr 9/01 h Zuständigkeitsänderung gem. 120 (7) JN Seite 7/8

23 eingetragen am 04.01.2001 Geschäftsfall 1 Fr 14/01 s Antrag auf Änderung eingelangt am 27.09.2000 Handelsgericht Wien 24 eingetragen am 10.01.2001 Geschäftsfall 74 Fr 354/01 w Zuständigkeitsänderung gem. 120 (7) JN 25 eingetragen am 27.03.2001 Geschäftsfall 74 Fr 3851/01 m Antrag auf Änderung eingelangt am 20.03.2001 26 eingetragen am 17.05.2001 Geschäftsfall 74 Fr 5690/01 t Antrag auf Änderung eingelangt am 15.05.2001 27 eingetragen am 25.09.2001 Geschäftsfall 74 Fr 8332/01 b Einreichung Jahresabschluss eingelangt am 09.08.2001 28 eingetragen am 27.11.2001 Geschäftsfall 74 Fr 12217/01 s Antrag auf Änderung eingelangt am 22.11.2001 Landesgericht Korneuburg 29 eingetragen am 26.02.2002 Geschäftsfall 28 Fr 699/02 b Antrag auf Sitzverlegung eingelangt am 31.01.2002 30 eingetragen am 02.03.2002 Geschäftsfall 28 Fr 1071/02 z Antrag auf Änderung eingelangt am 11.02.2002 31 eingetragen am 19.06.2002 Geschäftsfall 33 Fr 84/02 i Einreichung Jahresabschluss eingelangt am 14.06.2002 32 eingetragen am 17.09.2002 Geschäftsfall 33 Fr 420/02 d Antrag auf Änderung eingelangt am 07.08.2002 33 eingetragen am 19.09.2002 Geschäftsfall 33 Fr 685/02 v Antrag auf Änderung eingelangt am 07.08.2002 34 eingetragen am 10.12.2002 Geschäftsfall 33 Fr 1539/02 z Antrag auf Änderung eingelangt am 04.12.2002 35 eingetragen am 20.05.2003 Geschäftsfall 33 Fr 1152/03 p Antrag auf Änderung eingelangt am 14.05.2003 36 eingetragen am 12.09.2003 Geschäftsfall 33 Fr 1849/03 p Einreichung Jahresabschluss eingelangt am 10.09.2003 37 eingetragen am 25.09.2003 Geschäftsfall 33 Fr 1939/03 x Antrag auf Änderung eingelangt am 22.09.2003 38 eingetragen am 19.02.2004 Geschäftsfall 33 Fr 465/04 m Antrag auf Änderung eingelangt am 17.02.2004 39 eingetragen am 24.06.2004 Geschäftsfall 33 Fr 1338/04 x Einreichung Jahresabschluss eingelangt am 22.06.2004 40 eingetragen am 14.10.2004 Geschäftsfall 33 Fr 2119/04 w Antrag auf Änderung eingelangt am 12.10.2004 41 eingetragen am 06.01.2005 Geschäftsfall 33 Fr 3017/04 s Antrag auf Änderung eingelangt am 23.12.2004 erstellt über Verrechnungsstelle IMD *********************************** HA022 ******************************* 28.2.2005 11:59:37,875 68470446 ** ZEILEN: 479 Seite 8/8

C:\Dokumente und Einstellungen\Brugger\Desktop\FB3.htm Abfragedatum: 28.02.2005 11:57:58 Stichtag 28.2.2005 Auszug mit aktuellen Daten FN 169487 x Grundlage dieses Auszuges ist das Hauptbuch ergänzt um Daten aus der Urkundensammlung. Letzte Eintragung am 19.09.2003 mit der Eintragungsnummer 23 zuständiges Gericht Landesgericht Wels FIRMA 1 STEINER INDUSTRIES AKTIENGESELLSCHAFT RECHTSFORM 1 Aktiengesellschaft SITZ in 1 politischer Gemeinde Ebensee GESCHÄFTSANSCHRIFT 1 Steinkogelstraße 32 4802 Ebensee GESCHÄFTSZWEIG 1 Industriebeteiligungen KAPITAL 9 EUR 51.300.000 ART der AKTIEN 9 Stückaktie STICHTAG für JAHRESABSCHLUSS 1 31. Dezember JAHRESABSCHLUSS (zuletzt eingetragen; weitere siehe Historie) 14 zum 31.12.1999 eingereicht am 15.11.2000 KONZERNABSCHLUSS (zuletzt eingetragen; weitere siehe Historie) 14 zum 31.12.1999 eingereicht am 15.11.2000 VERTRETUNGSBEFUGNIS 1 Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder durch eines von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern selbständige Vertretungsbefugnis erteilen. SONSTIGE BESTIMMUNGEN 1 Der Vorstand besteht aus einem, zwei oder höchstens jedoch drei Mitgliedern. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so kann der Aufsichtsrat einen Vorsitzenden und einen Stellvertreter des Vorsitzenden ernennen. ART DER BEKANNTMACHUNG 1 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Amtsblatt zur Wiener Zeitung. Seite 1/4

C:\Dokumente und Einstellungen\Brugger\Desktop\FB3.htm Abfragedatum: 28.02.2005 11:57:58 1 Satzung vom 27.03.1998 001 3 Verschmelzungsvertrag vom 25.05.1998 002 3 Hauptversammlungsbeschluss vom 25.05.1998 003 Steiner GmbH (FN 106185 f) Sitz der übertragenden Gesellschaft in Ebensee 7 Hauptversammlungsbeschluss vom 11.12.1998 007 Kapitalerhöhung um ATS 400,370.400,-- beschlossen und durchgeführt. 7 Hauptversammlungsbeschluss vom 11.12.1998 008 Neufassung der Satzung. 8 Hauptversammlungsbeschluss vom 22.06.1999 009 Kapitalherabsetzung durch Einziehung gemäß 192 Abs 3 Z 1 AktG um ATS 165.370.400.-- beschlossen und durchgeführt. 8 Hauptversammlungsbeschluss vom 22.06.1999 010 Neufassung der Satzung. 9 Satzung mit Hauptversammlungsbeschluss vom 13.07.1999 011 gemäß 1. Euro-JuBeG angepasst. 9 Hauptversammlungsbeschluss vom 13.07.1999 012 Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln um EUR 65.651,91 beschlossen und durchgeführt. Änderung der Satzung im 5. 9 Hauptversammlungsbeschluss vom 13.07.1999 013 Änderung der Satzung in 9. 9 Hauptversammlungsbeschluss vom 13.07.1999 014 Änderung der Satzung in 19. 9 Hauptversammlungsbeschluss vom 13.07.1999 015 Änderung der Satzung in 23. 10 Hauptversammlungsbeschluss vom 12.11.1999 016 Neufassung der Satzung 10 Hauptversammlungsbeschluss vom 12.11.1999 017 Ermächtigung des Vorstandes gemäß 169 AktG, das Grundkapital bis zum 31.10.2004 auf höchstens EUR 53,865.000,-- zu erhöhen. 16 Beschluss des Gerichtes vom 30.05.2001 20 S 273/01 z-3 018 Landesgericht Wels KONKURS eröffnet 16 Die Gesellschaft ist infolge Eröffnung des 019 Konkursverfahrens aufgelöst. VORSTAND A Alfred Steiner, geb. 08.07.1963 4 Vorsitzender vertritt seit 07.07.1998 selbständig C Wolfgang Putzinger, geb. 20.09.1962 4 vertritt seit 07.07.1998 selbständig K Wolfgang Silmbroth, geb. 20.01.1963 11 vertritt seit 29.04.2000 gemeinsam mit einem weiteren Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen MASSEVERWALTER S Mag. Gerhard Hoyer 22 seit 24.07.2003 AUFSICHTSRAT R Mag. Gerhard Eigner 23 Vorsitzender Seite 2/4

C:\Dokumente und Einstellungen\Brugger\Desktop\FB3.htm Abfragedatum: 28.02.2005 11:57:58 Aufsichtsrat gemäß 89 Abs. 1 AktG T Dr. Georg Schwab 23 Stellvertreter des Vorsitzenden Aufsichtsrat gemäß 89 Absatz 1 AktG U Dr. Paul Fuchs 23 Mitglied Aufsichtsrat gemäß 89 Absatz 1 AktG --- PERSONEN ---------------------------------------------------------------- 1 A Alfred Steiner, geb. 08.07.1963 1 Am Huemerhof 51 4813 Altmünster 1 C Wolfgang Putzinger, geb. 20.09.1962 1 Moosstraße 13 5302 Henndorf am Wallersee 11 K Wolfgang Silmbroth, geb. 20.01.1963 11 Mitterndorf 15 4801 Traunkirchen 20 R Mag. Gerhard Eigner 20 Ringstraße 25 4600 Wels 22 S Mag. Gerhard Hoyer 22 Rablstraße 32 4600 Wels 23 T Dr. Georg Schwab 23 Ringstraße 3 4600 Wels 23 U Dr. Paul Fuchs 23 Reinberghof 2 4609 Thalheim bei Wels -------------------- VOLLZUGSÜBERSICHT --------------------------------------- Landesgericht Wels 1 eingetragen am 07.04.1998 Geschäftsfall 29 Fr 17/98 f Antrag auf Neueintragung einer Firma eingelangt am 02.04.1998 3 eingetragen am 29.05.1998 Geschäftsfall 29 Fr 350/98 w Antrag auf Änderung eingelangt am 26.05.1998 4 eingetragen am 01.08.1998 Geschäftsfall 29 Fr 813/98 a Antrag auf Änderung eingelangt am 23.07.1998 7 eingetragen am 19.12.1998 Geschäftsfall 29 Fr 2804/98 d Antrag auf Änderung eingelangt am 17.12.1998 8 eingetragen am 13.07.1999 Geschäftsfall 29 Fr 2388/99 a Antrag auf Änderung eingelangt am 08.07.1999 9 eingetragen am 30.12.1999 Geschäftsfall 29 Fr 3028/99 t Antrag auf Änderung eingelangt am 14.09.1999 10 eingetragen am 29.04.2000 Geschäftsfall 29 Fr 719/00 y Antrag auf Änderung eingelangt am 25.02.2000 11 eingetragen am 29.04.2000 Geschäftsfall 29 Fr 720/00 z Antrag auf Änderung eingelangt am 01.03.2000 14 eingetragen am 01.12.2000 Geschäftsfall 29 Fr 3878/00 v Antrag auf Änderung eingelangt am 15.11.2000 16 eingetragen am 31.05.2001 Geschäftsfall 29 Fr 1876/01 h Mitteilung des Insolvenzgerichtes eingelangt am 30.05.2001 20 eingetragen am 21.03.2002 Geschäftsfall 29 Fr 922/02 p Einschreiten von Amts wegen 22 eingetragen am 01.08.2003 Geschäftsfall 29 Fr 2645/03 g Mitteilung des Insolvenzgerichtes eingelangt am 25.07.2003 23 eingetragen am 19.09.2003 Geschäftsfall 29 Fr 3081/03 y Seite 3/4

C:\Dokumente und Einstellungen\Brugger\Desktop\FB3.htm Abfragedatum: 28.02.2005 11:57:58 Einschreiten von Amts wegen erstellt über Verrechnungsstelle IMD *********************************** HA021 ******************************* 28.2.2005 11:57:24,432 77364741 ** ZEILEN: 156 Seite 4/4