Neue Arbeitsmigration auch im Ärztebereich. eine Möglichkeit zur Lösung des Ärztebedarfs in Deutschland? Regionales Projekt al Andaluz

Ähnliche Dokumente
Neue Arbeitsmigration auch im Ärztebereich. eine Möglichkeit zur Lösung des Ärztebedarfs in Deutschland? Regionales Projekt al Andaluz

Neue Arbeitsmigration im Medizinischen Bereich. Eine Möglichkeit zur Lösung des Fachkräftemangels in Deutschland?

Rolf Glazinski. Anwerbung und Integration ausländischer Ärzte

Wie die BA auf die Märkte Bewerbergewinnung von morgen reagiert... Kooperation mit EURES-Netzwerk (Netzwerk der europäischen Arbeitsverwaltungen): Abs

Rekrutierungsstrategien in der Gesundheits- und Krankenpflege zur Kompensierung des Fachkräftemangels

Personalgewinnung aus dem Ausland für den deutschen Arbeitsmarkt. Die BA als Partner

Potenziale internationaler Fachkräfte

Steuerung der Arbeitsmigration nach Deutschland eine Bilanz nach zehn Jahren

MobiPro-EU. DGB Tag der Berufsausbildung. Attraktivität beruflicher Bildung Perspektiven für die Fachkräfte von morgen. Berlin,

Bedeutung von ausländischen Fachkräften in der stationären Versorgung in NRW

Saarland-Heilstätten GmbH

Brücken bauen nach Deutschland Fachkräfte aus Spanien

UNSER MODELLPROJEKT DRITTLÄNDER

Arbeitsmarktintegration von Asylsuchenden, Geduldeten und und Flüchtlingen. 23. Mai 2016

Fachkräfteengpässe bei Gesundheitsberufen in nahezu allen Bundesländern

Als Arzt in Schweden - Arbeiten im Land der Elche

Qualifizierungs- und Integrationsprojekt für ausländische Ärzte

Bienvenidos - Junge Spanier in Thüringen

Herausforderungen des demografischen Wandels und der Gesundheitsversorgung in einem Flächenland.

Ausbildungsinteressierte Jugendliche aus der EU - FAQ für Unternehmen

VIER KLINIKEN EIN VERBUND. FÜR BREMEN

Wie finde ich eine Arbeit in Deutschland? präsentiert von: Sofie Calheiros und Sebastian Halden am 20. Juni 2018 ArrivalAid Jobs & Careers

Integrationsbeauftragte für ausländische Fachkräfte

Einstellung und Integration ausländischer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wir unterstützen Sie!

Internationale Personalgewinnung Fachkräfte sichern. 26. September 2013

Berufsbezogene Deutschkurse für Fachkräfte

Dienstleistungsangebote ZAV Incoming und EURES Deutschland

Sprachförderung im Regelsystem. Integrationskurs und Berufsbezogene Deutschsprachförderung. - Gesamtüberblick

Bildungszentrum des Handels e.v.

Integrationskursmanagement im Landkreis Osnabrück

Pflegen auf Portugiesisch? Anforderungen, Chancen und Erfahrungen zu Gewinnung und Qualifizierung von europäischen Fachkräften

GeWINO Innovation im Nordosten

Neue Herausforderungen der Arbeitsmarktintegration

März 2015 Frank Böttcher Gesundheitskongress. Ärzte aus dem Ausland Beitrag zur Lösung der Personalprobleme in Deutschland

Interkulturelle Kompetenz Herausforderung für das Ausbildungspersonal

Berufliche Integration durch Sprache

Willkommenskultur für Flüchtlinge

Jobbegleitung am Landratsamt Mühldorf a. Inn. unterstützt von

Große Herausforderung, große Chance junge Spanier im bayerischen Handwerk

Willkommenskultur in der Europäischen Metropolregion Nürnberg

Willkommenszentrum Berlin: Erfahrungen mit der Informations- und Beratungsarbeit in den sozialen Medien im Kontext der Migrationsberatung


Beschäftigung geflüchteter Menschen

Habla Usted alemán? Dirk Gruhne. Fit für den deutschen Arbeitsmarkt. connectum scp, Barcelona

Projekt Willkommen in Köln II. Willkommen in Köln II. Kölner Pilotprojekt zur Integration von Zuwanderinnen und Zuwanderern aus Südosteuropa

Ausländische Auszubildende im Unternehmen

I N F O R M A T I O N

Workshop des BIBB, f-bb und SOFI: Perspektiven für Weiterbildungsforschung und politik - Weiterbildung im Kontext von Zuwanderung

Au-pair-Info für deutsche Gastfamilien

Zukünftige Integrationsschwerpunkte des BAMF. Folie 1

Integration von Migranten und Ausländern. Schwerpunkt: Spracherwerb

Sprachförderung für Migrantinnen und Migranten

Inhalte für Gespräche mit Jobcenter- Mitarbeitern oder -Leitungen:

Arbeitsmarktintegration Chancen im Gesundheitswesen

Projektmanager Fachkräftegewinnung Europa. Burkhard Schrewing Projektmanager Fachkräftegewinnung Europa

Integration immigrierter Ärztinnen und Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland, Erfahrungsbericht

Herzlich willkommen bei der WBS GRUPPE

Rechtliche Rahmenbedingungen der Beschäftigung Geflüchteter - TALENTUM Fachtagung

Personalgewinnung im Gesundheitswesen. Intelligent. Crossmedial. Zielgruppengerecht.

SITZUNG DES AUSSCHUSSES WIRTSCHAFTSPOLITIK 17. November 2015

Kurzreferat Justizzentrum

Hausärztliche Versorgung im ländlichen Raum Vortrag am 18. April 2012 in Böblingen

Vortrag. Welcome Center Rheinland-Pfalz

Au-pair-Beschäftigungen Informationen für Gastfamilien

Die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen in der Pflege im Land Brandenburg

ZAV Zentrale Auslands- und

Haben Personen mit Migrationshintergrund interkulturelle Kompetenz?

Anerkennung ausländischer Qualifikationen

Leitfaden für die Bewerbung ausländischer Ärzte

Internationaler Personalservice (IPS) Sachsen der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung

HLPUG. Abteilung II Akademische Heilberufe. Berufsangelegenheiten in den Bereichen. Medizin Pharmazie Psychotherapie Zahnmedizin

Forum: Politik! Deutschland ein Einwanderungsland!

Kassenärztliche Vereinigung Hamburg Arztregister Postfach Hamburg

Einwanderungsland Deutschland: Die Herausforderungen der kommenden Jahre

Geflüchtete und Ausbildung. Multiplikatorenschulung für BBA-Mitglieder,

An alle Führungskräfte und Beschäftigte in den Geschäftsbereichen, Centren, Instituten, Kliniken, Abteilungen, Forschungsbereichen,.

Landratsamt München. Arbeitsmarktintegration von Asylbewerbern. Weil Integration mehr als Sprache ist!

Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter in Leipzig

AGER ASOCIACIÓN GRANADINA DE EMIGRANTES RETORNADOS

Projekt B: Mentorenprojekt Ärzte helfen Ärzten

Willkommen in FrankfurtRheinMain Welcome to FrankfurtRhineMain

118. Deutscher Ärztetag

Willkommenskultur ist Bürgersache

Dr. Hans Dietrich von Loeffelholz

März Frühzeitige Integration von Asylbewerbern in den Arbeitsmarkt

Familienname... Vorname/n... Geburtsname... geb. am... Geburtsort... Staatsangehörigkeit... PLZ/Ort... Straße...

Herzlich willkommen bei der WBS GRUPPE. Unternehmenspräsentation, Stand 07 / 2017

Dr. med. Max Kaplan, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer am 4. Mai 2011 im Ärztehaus Bayern. Es gilt das gesprochene Wort!

Thorsten Nappe Geschäftsführer Operativ Agentur für Arbeit Rostock Quo vadis Arbeitsmarkt MV 2020

Aufstiege in der Arbeitswelt Bilanz, Potenziale und Chancen

Es bestand schon früher eine Mitgliedschaft bei der Sächsischen Landesärztekammer. durch die Universität:

Berufliche Anerkennung in Baden-Württemberg Merk-Blatt für das Stipendien-Programm

Regionaldirektion Berlin-Brandenburg 13. Dezember 2016 Fachtagung SFBB. Unterstützungsangebote der BA für Geflüchtete am Übergang Schule - Beruf

SIN FR NTERAS. Gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft...

Ausbildungscoaching für junge Geflüchtete und Neuzugewanderte

Praktika für Flüchtlinge Folgende Praktika können Sie als Unternehmen mit Flüchtlingen durchführen:

Zugang zum Arbeitsmarkt für Flüchtlinge

Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) IPS Internationaler Personalservice Ina Rosenow - Berufsberaterin

Agentur für Arbeit Berlin Süd Arbeitgeber-Service Asyl. Status Quo und geänderte Rahmenbedingungen zur beruflichen Integration von Geflüchteten

Transkript:

Neue Arbeitsmigration auch im Ärztebereich eine Möglichkeit zur Lösung des Ärztebedarfs in Deutschland? Regionales Projekt al Andaluz

Dr. med. Jörg Leiter einer Urologischen Klinik in Ostfriesland (11 Ärzte im Team) Katholische Trägerschaft 2

Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Einwanderungsland Notwendiger Migrationsüberschusses für positives Wirtschaftswachstum Positive Bilanz der Migration von knapp 200.000 Menschen jährlich notwendig 3

4

Ärztemangel in Deutschland Schätzungen sprechen in 2013 von etwa 12.000 unbesetzten Stellen in den deutschen Kliniken Unklare Anzahl bei Niedergelassenen (besonders im ländlichen Bereich) Prognosen für 2019 schätzen etwa 37.000 vakante Stellen 5

Ärztemangel in Deutschland multifaktoriell Arbeitszeitschutzgesetze aus Brüssel und Berlin Verminderung der Zulassungszahlen Umorientierung von Medizinstudien-Absolventen Einführung von Teilzeitverträgen Abwanderung deutscher Ärzte ins Ausland gesetzliche Umsetzung von Elternzeit durch eine Verschiebung in der Geschlechterverteilung 2/3 aller Medizinstudienanfänger sind Frauen 6

Beruf des Arztes Der Arztberuf nimmt eine besondere Stellung ein, da es sich um einen reglementierten Beruf handelt. Arbeiten als Arzt ist nur mit der Approbation möglich. Die Approbation kann nur mit einem offiziellen Sprachexamen (Minimum B2) beantragt werden. 7

Historisches Die geographische Randlage verursacht Nachteile. In den 80er Jahren gab es viele arabische Kollegen. In den 90er Jahren notierten wir aus den ehemaligen GUS- Staaten Nachfragen. In den letzten vier Jahren hatten wir wieder vor allem Nachfragen aus arabischen Ländern. Jetzt in den letzten 1,5 Jahren aus dem Süden der EU wegen der dortigen Krise. 8

Aktuelles Lösen von Problemen von neuen Kollegen mit den Verwaltungen / staatlichen Stellen Zufallskontakte mit Überschneidungen im letzten Jahr eigenes Interesse / Schwierigkeiten bei der Nachbesetzung von Arztstellen / Personalentwicklung / Personalgewinnung 9

Ärztesprachkurse in Leer 8 Ärzte aus verschiedenen Fachdisziplinen Freistellung für 10 Werktage á 8 Stunden (entspricht einer virtuellen Ko-Finanzierung von etwa 20.000 Euro) Räumlich getrennt zu dem Krankenhaus Dokumentation des Interesses an den Kollegen durch die Weiterbildung während der Arbeitszeit 10

Ärztesprachkurse in Leer Wiederholen des Angebotes im Mai 2014 Möglichkeit der Ko-Finanzierung durch ESF- BAMF-Mittel mit dem Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft Fortsetzen der Sprachförderung durch dreimal wöchentlich bezahlte Sprachkurse nach der Arbeitszeit 18 20 Uhr, sowie Einzelstunden 11

12

Aktuelle Aktivitäten al Andaluz Kontakt mit Sprachschulen in Berlin, Barcelona und Granada, die ausländischen Sprachschülern Kurse mit Schwerpunkt im Gesundheitswesen anbieten Teilnahme an einer Fachtagung zur Neuen Arbeitsmigration im BAMF in Nürnberg 23.01.14 Kontakt mit der Spanischen Botschaft in Berlin (Handlungsempfehlung einer guten Praxis ) Kontakt mit der Medizinischen Fakultät der Universität von Granada / Andalusien 13

Aktuelle Aktivitäten In der Medizinischen Fakultät von Granada im Juni und November 2013 zweimal Vorträge mit Schwerpunkten: Finden einer Arztstelle in Deutschland Rechtliche Rahmenbedingung / Voraussetzung Funktion des Gesundheitssystems in Deutschland Funktion der Ausbildung in Deutschland Gehalt / Tarifverträge / Rente etc. Fördermöglichkeiten 14

Aktuelle Aktivitäten Netzwerken mit verschiedenen in- und ausländischen Interessenten / Interessierten Erstellen einer dreisprachigen homepage zum Thema: Arbeiten als ausländischer Arzt in Deutschland www.medicoenalemania.org 15

16

17

Aktuelle Aktivitäten Kontakt mit dem BAMF, dem BMAS und der BA/ZAV wegen spanischer Ärzten, die versucht haben über job of my life eine Förderung für ihre Sprachkurse zu erhalten. Inzwischen haben fünf bei uns als Kollegen angefangen, eine folgt im Frühjahr nach. Zwei sind aus persönlichen Gründen nach ganz kurzer Zeit bei uns wieder ausgeschieden, arbeiten aber in Deutschland. 18

the job of my life Sprachförderprogramm der Bundesregierung Neue Richtlinien seit 01.11.2013 Förderung auch im Herkunftsland möglich Vorlauf von etwa 6-8 Monaten Sprachniveau mindestens B2 (je nach Bundesland plus spezifischer Sprachprüfung) Arbeitszusage vom zukünftigen Arbeitgeber 19

Ablauf des Programmes job of my life 1.Arbeitslos im Herkunftsland gemeldet 2.Interesse als Arzt in Deutschland zu arbeiten 3.Kontaktaufnahme mit der ZAV in Deutschland 4.Informationen durch den dortigen Fachvermittler 5.Download und Ausfüllen der relevanten Papiere 6.Suche nach einem möglichen Arbeitgeber in Deutschland im Internet 7.Kontaktaufnahme mit einem möglichen Arbeitgeber in Deutschland 8.Antrag auf Reisekostenübernahme durch die ZAV für ein Bewerbungsgespräch in Deutschland 9.Nach positivem Entscheid durch die ZAV Bewerbungsgespräch in Deutschland 10.Bewerbungsgespräch in Deutschland mit Förderung durch die ZAV (bis 300 Euro) 11.Arbeitsangebot, durch Arbeitgeber und Aspiranten unterschrieben 12.Kontaktaufnahme mit einer Sprachschule in Spanien 13.Kostenvoranschlag für einen Sprachkurs mit Prüfung B2 14.Einreichen der relevanten Unterlagen bei der ZAV 15.nach positivem Entscheid durch die ZAV für den Sprachkurs in Spanien 16.Beginn des Sprachkurses in Spanien mit Förderung (bis 8160 Euro) 17.Sprachprüfung B2 (Förderung bis 150 Euro) 18.Unterschreiben des Arbeitsvertrages in Deutschland durch beide Seiten 19.Beantragung der Arbeitserlaubnis als Arzt ( Approbation ) 20.evtl. Arbeitsbeginn als Hospitant (Gastarzt ohne Arbeitserlaubnis) 21.Beantragung bei der ZAV der Förderung des Umzuges (bis 890 Euro) 22.Beantragung bei der ZAV der Förderung von Übersetzungskosten (bis 1000 Euro) 23.Nach Erteilung der Approbation Arbeitsaufnahme in Deutschland als Arzt 24.Übersendung des Arbeitsvertrages an die ZAV um die beantragten, noch ausstehenden Förderungen zu erhalten 20

Wegen des demokratischen Prozesses der Verabschiedung des aktuellen Bundeshaushaltes 2014 : Kurzfristiges Stoppen der Gewährung von Stipendien seit dem 28.02.14 Aufstocken der zur Verfügung stehenden Fördermittel durch Beschluss des Bundestagsausschusses Arbeit und Soziales vom 12.03.14 21

Zusammenfassend: Sehr engagierte junge Menschen Belastbar Interessiert Sprachlich rasch lernend Gut vorausgebildet Kulturell sehr nahe unsicher im Umgang mit Ämtern 22

Besondere Herausforderungen Gründen einer Willkommenskultur Unterstützung bei Problemen mit Ämtern Eingehen auf spezifische Probleme: Anbieten von Appartements zu Beginn Unterstützung bei der Wohnungssuche Angebote zur Integration der Angehörigen Mehr Angebote der Kontakte außerhalb der Arbeit Angebote der Kinderbetreuung Angebote der fachlichen und sprachlichen Bildung 23

Die Neue Arbeitsmigration ist eine zusätzliche Möglichkeit zur Lösung des Ärztebedarfs in Deutschland

Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit 25