Compliance Suite. DS-GVO-Vorgaben rechtssicher und einfach managen

Ähnliche Dokumente
Konzernsteuerungssysteme Revision IKS - Compliance

Mit Business Process Management zur kontinuierlichen Verbesserung BPM-Suite BIC Cloud

Integrierte und digitale Managementsysteme

Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (EU DS-GVO) - Lösungen für Unternehmen


Checkliste zur Datenschutzgrundverordnung

GRC TOOLBOX PRO Vorstellung & News

Benennung verpflichtend

Systemgestütztes Management der IT-Sicherheit mit der GRC-Suite iris

DIE DATENSCHUTZ- GRUNDVERORDNUNG. Keine Angst vor der DSGVO!

Die Datenschutz-Grundverordnung Auswirkungen auf die Praxis

DATENSCHUTZ in der Praxis

Wartungs- und Instandhaltungs- Management für die betriebliche Praxis

Am Beispiel des Bibliographischen Institut GmbH

DIE DATENSCHUTZ- GRUNDVERORDNUNG. Plan zur Umsetzung

Datenschutzexpertin: Wie ECM-Lösungen bei der Umsetzung der DSGVO unterstützen

Projektmanagement- Software

DAS MODELL DER DREI VERTEIDIGUNGSLINIEN ZUR STEUERUNG DES RISIKOMANAGEMENTS IM UNTERNEHMEN

EU-Datenschutz- Grundverordnung

ISIS12 als Informationssicherheitsmanagementsystem Wenn weniger manchmal mehr ist! Ralf Wildvang

QS-Daten fest im Griff!

Harmonisierung von GRC Vision oder Realität? Samuel Brandstätter

IDV Assessment- und Migration Factory für Banken und Versicherungen

RMSecur Umfassende Risikoberatung für Ihre Logistik RMSecur Risk-Management

EASY HR EFFIZIENT UND SICHER. DIE MODERNE PERSONALABTEILUNG

Qualitätssicherung und formales Testen einer E-Business Suite-Migration

CENIT RETENTION SOLUTION Pluscard, Saarbrücken

Grafik Umsatzerlöse. Datenschutztag Datenschutz-Managementsystem zur Sicherstellung der DSGVO

(IT) Notfallmanagement im Unternehmen und in der Behörde Planung und Umsetzung gemäß BSI-Standard und ISO 22301

Cloud Security. Compliance in der Cloud sicherstellen. Managed Hosting Cloud Hosting Managed Services

SICHERHEIT IN DER INFORMATIONSTECHNOLOGIE SIE SIND SICHER

Oracle SOA Suite: Total Quality T-Systems

Umwelt- Skandal. Korruptions- Sumpf

Informationssicherheit zentral koordiniert IT-Sicherheitsbeauftragter

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) DSGVO-COMPLIANCE FRISTGERECHT ERREICHEN. Warten Sie nicht bis Mai 2018, überprüfen Sie Ihre Maßnahmen jetzt.

SAP Fraud Management und SAP Audit Management Die sichere Unterstützung für Compliance und Revision

Projektpraxis Datenschutz

Implementierung einer neuen Datenschutz Strategie robust, sicher, compliant und digital transformation-ready

GDD-Praxishilfe DS-GVO II

Herzlich Willkommen. zum bayrisch-tschechischen Workshop. Datenschutzbeauftragter nach der DSGVO. Autor: Rainer Aigner Stand:

Management von Informationssicherheit und Informationsrisiken Februar 2016

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) Neue Regeln für den Datenschutz

AUF EINEN BLICK. Die EU-Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO)

Experts in Finance Solutions

DSGVO und DSG-Revision

DSGVO und DSG-Revision

avamechbase für Teamcenter PLM für Unternehmen mit Herstellprozessen

Datenschutz mit DataReporter

it-sa 2015 Toolgestützte Prüfung des SAP Berechtigungskonzepts Autor: Sebastian Schreiber IBS Schreiber GmbH

Die neue EU-Datenschutz- Grundverordnung Die wichtigsten Neuerungen im Überblick und wie diese in der Raiffeisen Informatik umgesetzt werden.

EU-Datenschutz-Grundverordnung wie weit ist die deutsche Wirtschaft? Achim Berg Bitkom-Präsident Berlin, 17. Mai 2018

Projektmanagement- Software

WORKSHOP LIEFERANTEN- MANAGEMENT

EN4M TM business applications. Smart Software for Smart Solutions

Bedeutung der Digitalisierung für die Rechtsabteilung Matthias Fischer Bereichsleiter Software Unternehmensjuristen Wolters Kluwer Deutschland GmbH

DSGVO medialer Hype Umsetzen? Abwarten? Ignorieren? MyHive Expert Breakfast Ing. Michael T. Kalaus, SPcM

Management- Handbuch. Entwicklung, Produktion, Dienstleistung und Vertrieb. DIN EN ISO 9001:2015. Auflage 1.1

MICROSOFT DYNAMICS SYSTEM- INTEGRATION

Datenschutz leichter gemacht : DSGVO-Umsetzung mit Schnittstellen zu ISO Dr. Bettina Thurnher, Information Security Manager, Gebrüder Weiss

Compliance Management

IT SERVICE MANAGEMENT FÜR AGILE PROJEKTE. Zwischen Agilität und Stabilität Herausforderungen in einer agiler werdenden Organisation

Stellenwert und praktische Bedeutung der Zertifizierung von Datenschutz- Managementsystemen nach DSGVO und DSG

avamedbase für Teamcenter PLM für Unternehmen der Medizintechnik

EU-DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG

Datenschutzbeauftragter im Unternehmen: Erfüllen Sie Ihre rechtlichen Pflichten mit unserer Hilfe

Praxistag für die Öffentliche Verwaltung 2010 SharePoint und xrm: Pendenzen- und Ressourcenmanagement einfach gemacht

Switch on the Mobile Enterprise

Decision Management am Beispiel einer Kreditautobahn Dr. Olaf Weinmann, Bosch Software Innovations GmbH

Wege in die digitale Zukunft

Vom steuerlichen Kontrollsystem zum Tax Performance Management System. Das innerbetriebliche Kontrollsystem zur Erfüllung der steuerlichen Pflichten

i-Vision Software für Datenbrillen, Smart Glasses und Augmented Reality.

GuideCom Dienstleistersteuerung

Ein Update für Ihr Passwort ist verfügbar Absicherung von Datenbanken durch automatisierte Passwortwechsel

TEIL 1 allgemeiner Teil

Prozessorientiertes Qualitätsmanagement

Fragebogen. zur Beurteilung der Zertifizierungsfähigkeit des Betrieblichen Gesundheitsmanagements nach DIN SPEC

EXTERNE DIENSTLEISTER EFFIZIENT STEUERN COMPLIANCE, PROZESSE UND PERFORMANCE IM GRIFF

Auf die Mischung kommt es an: Was ist ein Reporting, das nur aus Zahlen besteht, wert? Discloure Management und textorientiertes Berichtswesen mit IBM

EU Datenschutz-Grundverordnung

Praxisnetzwerk Global Mobility Südwest

Von der Ersterhebung bis zur Einführung eines Datenschutz Management Systems.

QM & BPM Lösungen mit SharePoint / Office 365

Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung. Alles neu? oder Nur alter Wein in neuen Schläuchen?

Die neue Datenschutzgrundverordnung Folgen für den Einkauf

#WIR AM DEPARTMENT FÜR E-GOVERNANCE IN WIRTSCHAFT UND VERWALTUNG (DONAU UNI KREMS) #LEHRENDE

Einführung in die Content Services Plattform. OnBase

Was hat Ihr Software-Zoo mit dem. modernen Arbeitsplatz zu tun?

ISO Zertifizierung

DSGVO Herausforderung Datenschutz

Wirtschaft trifft UNO Wie können Unternehmen in Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung von einer Zertifizierung gem. UNO-Charta profitieren?

Vorstand oder Geschäftsführung Bereichs- oder Abteilungsleitung Mitarbeiter

Unser Service-Angebot für kommunalen Datenschutz in Hessen DATENSCHUTZ MIT QUALITÄT RECHTSKONFORM UMSETZEN

DSFA Datenschutz-Folgenabschätzung. Diskussionsvorlage 6. DialogCamp, München

Vom BDSG zur DSGVO Ein Praxisbeitrag. 27. Oktober 2017 Dr Christoph Ritzer, Partner Norton Rose Fulbright LLP

Transkript:

Compliance Suite DS-GVO-Vorgaben rechtssicher und einfach managen 01.12.2017

DS-GVO warum müssen Sie jetzt handeln? Am 25. Mai 2018 tritt die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) in Kraft Bei Nicht-Einhaltung der neuen Vorschriften drohen Bußgelder von bis zu 4% des globalen Jahresumsatzes Der Nachweis der Einhaltung der geforderten Anforderungen ist komplex und bedeutet einen hohen administrativen Aufwand, v.a. in HR-Abteilungen Zu erfüllende DS-GVO-Anforderungen müssen in der Organisation und in der IT umgesetzt werden

DS-GVO die wichtigsten Neuerungen Deutliche Verschärfung der Informations-, Auskunfts- und Meldepflichten sowie der zeitlichen Fristen Die Datenschutz-Folgenabschätzung ersetzt die bisherige Vorabkontrolle und ist deutlich umfangreicher Ausweitung der Dokumentations- und Nachweispflichten Nachweis eines gelebten Datenschutzmanagementsystems inklusive dokumentierter Verfahren zur Prüfung und kontinuierlichen Verbesserung Auch Auftragsverarbeiter unterliegen verschärften Dokumentationspflichten und können haftbar gemacht werden

Herausforderungen von Unternehmen Erfüllungsnachweise von Auflagen und Pflichten auf Knopfdruck, gerichtsfest und DS-GVO-konform Verfolgung und Dokumentation von Maßnahmen aus der Auditierung durch Managementbeauftragte, interne Revision, externe Prüfer, usw. Sicherung der Betriebsgenehmigung mittels Nachweis der Auflagenerfüllung und Aufrechterhaltung von Zertifikaten Exakt für die Bewältigung dieser Herausforderungen wurde die Compliance Suite auf Basis von ConSol CM entwickelt Einbinden der Pflichtenerfüllung in das betriebliche Governance, Risk, Compliance, die kontinuierliche Verbesserung und in die Entscheidungen der Unternehmensführung

Compliance Suite auf Basis von ConSol CM Aufbauend auf einer Low Code Plattform mit BPM, CRM und Case Management bietet ConSol CM Lösungsmöglichkeiten für unterschiedlichste Prozesse wie die Compliance Suite Compliance Suite Mehrere Geschäftsprozesse können auf einer einzigen Plattform parallel betrieben werden Silo-Denken gehört der Vergangenheit an, ConSol CM fördert die lösungsorientierte und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit

DS-GVO- Verarbeitungsverzeichnis/ DSFA Pflichtenmanagement Compliance Suite auf Basis von ConSol CM Anforderungen aus diversen Kontrollsystemen (z.b. Umwelt-, Arbeitsschutz) Internes Meldewesen: Auffälligkeiten von unterschiedlichsten Entstehungsorten an einem Platz erfassen und bewerten sowie Informations- und Meldepflichten erfüllen Compliance Suite Davon abgeleitete Maßnahmen können Sie mit weiteren Aufgaben versehen und zentral in der Compliance Suite nachverfolgen Risikoanalyse ableiten nachverfolgen Maßnahmen Flexible Reportingtools ermöglichen Statusberichte auf Knopfdruck für die unterschiedlichsten Stakeholder DB, ERP, MS Office, etc. Optional anbindbar: Automatisierte Durchführung der Maßnahmen, z.b. löschen, migrieren oder verschlüsseln von Daten in den betroffenen IT-Drittsystemen und Datenbanken unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen

Compliance Suite Ihr Nutzen Strukturierung, Kontrolle und Dokumentation Ihres organisationsweiten Datenschutzmanagements allgemeingültig und gesetzeskonform gemäß der neuen DS-GVO IT-gestützte Abarbeitung offener Punkte im Unternehmen Nachweis der gelebten Compliance gegenüber Behörden und Stakeholdern Personalisierte Zuweisung von Aufgaben und Maßnahmen Monitoring externer Pflichten Tagesaktuelles Reporting des Erfüllungsstandes Anbindung der Pflichtenerfüllung an die Maßnahmenverfolgung

Was zeichnet die Compliance Suite aus? Mit der Compliance Suite können Sie.. Compliance leben Die Compliance Suite lenkt sicher durch die Prozesse Verankerte Qualitätssicherung wie von selbst Dokumentierte Einhaltung aller Standards, minimierte Risiken und reduzierte Fehlerquote Compliance-Prozesse messen Qualität und Leistung steigern Die Compliance Suite verknüpft Prozesse über Abteilungsgrenzen Gesteigerte Transparenz, besseres Reporting, minimierte Risiken Neue Regelwerke schnell und flexibel integrieren Vertrauen schaffen Sicherstellung von gleichbleibender Qualität Vertrauen eröffnet neue Geschäftsfelder Basis für lange Kundenbeziehungen

Zusätzliche Beratungsleistung Umsetzung und Dokumentation einer DS-GVO-konformen Datenschutzorganisation Umsetzung und Dokumentation von DS-GVO-konformen Verfahren und Prozessen (Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Befugnisse) Durchführung von DS-GVO Audits und GAP-Analysen (Identifizierung von strategischen und operativen Lücken)

ConSol CM: eine Plattform unbegrenzte Möglichkeiten ConSol CM ist eine Low Code Plattform zur individuellen Umsetzung Ihrer Prozesse und Anforderungen in Software ohne Entwickler- Kenntnisse. Mit ConSol CM bestimmen Sie und eben nicht die Software über Ihre Prozesse! 200 Unternehmen weltweit nutzen ConSol CM. 20.000+ Anwender stellen über 2 Mio. Kunden in verschiedensten Prozessen zufrieden, wie CRM, Customer Service, IT Service Management, Personalmanagement, uvm. Weitreichende Synergieeffekte schaffen Sie mit ConSol CM durch den parallelen Betrieb von mehreren Prozessen auf einer Instanz.

Wie profitieren Sie durch die Compliance Suite auf Basis von ConSol CM? ConSol CM ist.. individuell Maßgeschneiderte Prozesse, vollkommen frei konfigurierbare Datenfelder für alle Entitäten erweiterbar Mehr Kunden, neue Geschäftsfelder, mehr Datenvolumen das System wächst mit intuitiv prozessgeführte User-Führung, geringe Fehlerquote, startklar innerhalb weniger Wochen integrationsfreudig Moderne Technologie, offene Schnittstellen in jede IT-Landschaft integrierbar wasserdicht Compliance-konform, revisionssicher, transparent richtungsweisend Reports, Analysen Grundlage für erfolgskritische Entscheidungen

ConSol CM Kunden Die wahre Stärke von ConSol CM zeigt sich bei komplexen Fällen, zu deren Lösung mehrere Abteilungen beitragen. Manuela Schiffer Projekt- und Qualitätsmanagement Abrechnungszentrum Emmendingen Die Software von ConSol ermöglicht es durch ihre Skalierbarkeit und Flexibilität, im Großen zu denken, aber trotzdem überschaubar anzufangen und dann Schritt für Schritt weitere Anforderungen abzudecken. Stefan Mauer Leiter Business Development KYOCERA Document Solutions Deutschland GmbH

AKRA Business Solutions GmbH Domstr. 17 D-20095 Hamburg Tel.: +49-40-226188500 www.akrabs.de ConSol Consulting & Solutions Software GmbH Franziskanerstr. 38 D-81669 München Tel.: +49-89-45841-100 info@consol.de www.consol.de Folgen Sie uns auf Twitter: @consol_de Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben! CM/ ist eine geschützte Marke der ConSol Consulting & Solutions Software GmbH.