Prognose der Infektionsgefahr von Fusarium an Winterweizen

Ähnliche Dokumente
ISIP.de Informationssystem Integrierte Pflanzenproduktion

Ansätze zur Prognose des Auftretens von Drahtwürmern mit SIMAGRIO-W

Kartoffelkäferprognose mit GIS Ein bewährtes System im neuen Gewand

Ist eine Blütenbehandlung im Raps gegen Sclerotinia immer wirtschaftlich?

Optimierte Bekämpfung der Anthraknose an Lupine mit dem Prognosemodell SIMCOL

Fusarium- und Toxin-Probleme in Maisfruchtfolgen: Einfluss von Anbau und Bearbeitungsverfahren

Mit präzisen Prognosen zu nachhaltigem Pflanzenschutz

1. Einleitung und Problemstellung - Fragestellungen - EU-Höchstmengen für Fusarientoxine in Lebensmitteln

Minderung des Fusariumbefalls in Getreide durch acker- und pflanzenbauliche Maßnahmen

Verfahrenstechnische Ansätze zur Minimierung der Fusariumtoxin-Belastung im Getreide. Joachim Kakau

Krautfäuleprognose mit GIS-basierten täglichen Risikokarten im Internet, Validierung

Entscheidungshilfen und Prognosemodelle

Zerkleinerung und Einarbeitung von Maisstoppeln und Maisstroh zur Reduzierung der Fusariumbelastung im Folgeweizen

Neue Forschungsergebnisse zu Weizensteinbrand und Zwergsteinbrand

Fusarium im Getreide. Strategien zur Begrenzung des Fusariumrisikos im Getreidebau. Sondersituation Mykotoxin-Grenzwerte

ISIP- die Internetplattform für den Pflanzenschutzwarndienst gegenwärtiger Stand und Nutzung in Sachsen

Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei. Pflanzenschutz in Winterweizen

Pflanzenschutz bei dauerhaft konservierender Bodenbearbeitung

Abschlussbericht. Informationssystem Integrierte Pflanzenproduktion (ISIP) e.v. Rüdesheimer Str ; Bad Kreuznach

Strategien gegen Zwergsteinbrand (Tilletia controversa) und Steinbrand (Tilletia caries) im ökologischen Getreidebau

Online-Entscheidungshilfen Neu: SIG-Getreide

Versuchsergebnisse aus Bayern 2001 bis 2005

Stand zum Projekt OPTIHERB

Dissertation. Vorgelegt. am von Frau Jeanette Jung. geb. am 05. Dezember 1982 in Bad Kreuznach

ISIP- von der Entscheidungshilfe am PC zu mobilen und vernetzten Lösungen

Fusarium-Mykotoxinbelastung der Weizenkultur Schleswig-Holsteins, deren Vorhersage und Befallskontrolle IPS-Weizenmodell SH -

Kosten präventiver Maßnahmen zur Mykotoxin- Verminderung bei Weizen

Bewertung der phytosanitären Situation in weizendominierten Fruchtfolgen

Mehrjährige Ergebnisse zur Strategie gegen Zwergsteinbrand (Tilletia controversa) und Steinbrand (Tilletia caries) im Ökologischen Getreidebau

Verbundvorhaben zur Bekämpfung des Feuerbranderregers im Obstbau ohne Antibiotika

Versuchsergebnisse aus Bayern

Gesunde Maisbestände durch optimierte Feldhygiene

Untersuchungsvorhaben Fusarium an Weizen nach Mais

Strategien gegen Zwergsteinbrand (Tilletia controversa) und Steinbrand (Tilletia caries) im ökologischen Getreidebau

Regierungspräsidium Stuttgart Stuttgart, den Pflanzenschutzdienst - Dr. Friedrich Merz

Versuche zu Intensivierungsmaßnahmem im Weizenanbau

Fusarium-Artenspektrum und Mykotoxinbildung an Weizen in Abhängigkeit von der Fruchtfolge

Versuchsergebnisse aus Bayern

Züchterische Strategien zur Bekämpfung der Kolbenfäule bei Mais

Versuchsergebnisse aus Bayern Ernte 2003 bis 2005

Fäulnis 2014, ein Problem mit vielen Ursachen!

Pfluglose Landwirtschaft auch im Südburgenland möglich!

Dauerbrenner Fusarium

Versuchsergebnisse aus Bayern

Versuchsergebnisse aus Bayern 2009 bis 2011

Schwefel-Informationstag der FAL Schwefelversorgung bestimmen. Schwefelversorgung bestimmen

Wie betroffen ist die ukrainische Landwirtschaft vom Klimawandel?

Zielstellung. 1. Demonstration des integrierten Pflanzenschutzes in einzelnen Betrieben repräsentativer Regionen bei intensiver Beratung

Versuchsergebnisse aus Bayern

Versuchsergebnisse aus Bayern 2003 bis 2005

mittlere WS bis Silageernte ab Blüte

Fusarium. Dr. Torsten Balz

Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft

Landesversuche Pflanzenschutz 2013

Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft

Gospodin Kolev (Autor) Untersuchungen zur Biologie und Bekämpfung von Microdochium nivale (Samuels & Hallett) In Winterweizen

Mykotoxin-Höchstmengenverordnung

ÄHREN- BEHANDLUNG IM WEIZEN

Versuchsergebnisse aus Bayern

Versuchsergebnisse aus Bayern

Einflussfaktoren der Proteinbildung beim Weizen

Fusarium-Befall aus dem Boden?

Befallserhebungen auf Praxisschlägen Auswertung unter Einbezug von Geo- und Sensordaten im Projekt igreen

Versuchsergebnisse aus Bayern

Bt Mais ein Projektüberblick mit Ergebnissen bodenfaunistischer Untersuchungen (Nematoden)

Fungizidstrategien in Getreide 2018 (Zusammenfassungen)

Versuchsergebnisse aus Bayern

Minderung von Ährenfusariosen und Mykotoxinen bei pflugloser Bodenbearbeitung

Versuchsergebnisse zur Intensivierung von Pflanzenschutz und Düngung in Winterweizen, Winterroggen, Mais

Fungizidstrategien in Getreide 2017 (Zusammenfassungen)

Maisrost Puccinia sorghi

Konzept zum Risikomanagement bei Mykotoxinen

Versuchsergebnisse aus Bayern

Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt

Nutzen von Pflanzenschutzmitteln für die Landwirtschaft

Mehrfache Lineare Regression 1/9

Versuchsergebnisse aus Bayern

Analyse der möglichen Auswirkungen von Kühlturmschwaden

Fischfutter was passiert, wenn es nicht gut gelagert wird?

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Abteilung Qualitätssicherung und Untersuchungswesen

Blattkrankheiten an Mais eine neue Herausforderung für Sachsen? Groitzsch, , Birgit Pölitz / Susanne Schumann

Status der Kupferstrategie im Bereich Kartoffeln. Wilfried Dreyer, Arbeitsgemeinschaft Ökoring, Visselhövede, und Naturland Fachberatung

Einschränkung des Fusariumrisikos in Maisfruchtfolgen Dr. Walter Schmidt, Dr. Olaf Nitzsche, Fachbereich 4 Pflanzliche Erzeugung

Intensivierungsversuch Winterweizen mit unterschiedlich kombinierten Düngungs-, Wachstumsregler- und Fungizidvarianten am Standort der LFS Pyhra 2012

Vortrag: Jan Werthmüller, Agroscope (Schweiz):

Abschlußbericht. Projektlaufzeit Dr. C. Brandfaß (AG Prof. Karlovsky) Dr. J. Weinert

Fungizidstrategien in Getreide 2015 (Zusammenfassungen)

Ackerbauliche Erkenntnisse zum Sojaanbau auf 41 Praxisbetrieben in Deutschland Harald Schmidt & Lucas Langanky

Wie man Phytophthora kontrolliert

LAKO - Landwirtschaftliche Koordinationsstelle für Bildung und Forschung Versuchsberichte

Fungizidstrategien in Getreide 2016 (Zusammenfassungen)

Mitteilungen und Nachrichten

Ergebnisse aus dem LfL-Bodenbearbeitungsversuch Puch, Bayern

Neue Einsatzmöglichkeiten von Prosaro zur Reduktion von Fusarium und Mykotoxinen im Mais

Versuchsergebnisse aus Bayern 2003 bis 2006

Versuchsergebnisse aus Bayern

Transkript:

Prognose der Infektionsgefahr von Fusarium an Winterweizen Autoren: Jeanette Jung¹, Dr. Paolo Racca¹, Andre Bechtel², Stephan Weigand² und Dr. Benno Kleinhenz¹ ¹ZEPP (Zentralstelle der Länder für EDV-gestützte Entscheidungshilfen und Programme im Pflanzenschutz), Rüdesheimer Str. 60-68, 55545 Bad Kreuznach Telefon: 0671 820-468 Telefax: 0671 820-402 E-mail: info@zepp.info www.zepp.info 2 Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Institut für Pflanzenschutz, Lange Point 10, 85354 Freising Die Infektion der Getreideähren durch Fusarium graminearum bzw. Fusarium culmorum (Abbildung 1) führt neben Ertragsausfällen zu einer erheblichen Verminderung der Erntegutqualität. Dabei kommt vor allem der Produktion und Anreicherung von Mykotoxinen im Korn die größte Bedeutung zu, da diese mit einer gesundheitlichen Gefährdung für Mensch und Tier einhergeht. Neben anderen, ist das am häufigsten und mit Abstand in höchsten Konzentrationen festgestellte Mykotoxin Deoxynivalenol (DON). Es wird von den beiden Fusarium-Arten F. culmorum und F. graminearum produziert. Zur Vermeidung einer gesundheitlichen Gefährdung regeln innerhalb der Europäischen Union Höchstmengenverordnungen die zulässige Mykotoxinbelastung (DON-Grenzwerte) in Mahlgetreide, im Brot sowie in Säuglings- und Kleinkindernahrung. Mit dem Prognosemodell FUS-OPT soll das Risiko einer Ähreninfektion abgeschätzt und über das Internetportal www.isip.de der Praxis zur Verfügung gestellt werden. Abbildung 1: Mit Fusarium befallene Getreideähren 1

Das Prognosemodell FUS-OPT Zur Prognose des Befallsrisikos durch Ährenfusariosen wird bei der ZEPP (Zentralstelle der Länder für EDV-gestützte Entscheidungshilfen und Programme im Pflanzenschutz) das Prognosemodell FUS-OPT angewandt (Abbildung 2). Die im Folgenden erläuterten epidemiologischen Prozesse des Pilzes werden im Modell abgebildet. Die bedeutendsten Infektionsquellen für eine Fusarium-Epidemie am Getreide stellen befallene Ernterückstände dar. Besonders die Vorfrucht Mais in Verbindung mit einer nichtwendenden Bodenbearbeitung bildet ein hohes Risiko für einen Befall. Auf infizierten Vorfruchtresten kann es bei geeigneter Witterung und ausreichender Durchfeuchtung der Vorfruchtreste zur Ausbildung von Pilz-Myzel und Pilz-Fruchtkörpern (Perithezien) kommen. Die Menge der Perithezien, welche durch Temperatur und Feuchte beeinflusst ausgebildet werden, stellen im Modell das Infektionspotenzial dar (Abbildung 2). Dabei begünstigen relative Luftfeuchten von mehr als 90 % und Temperaturen von 18 bis 22 C das Pilzwachstum auf den Stoppeln besonders. Entscheidend ist, dass sich diese Prozesse unabhängig von den umgebenden Getreidepflanzen auf Vorfruchtresten an der Bodenoberfläche abspielen. Ein im Frühjahr ausreichend gebildetes Infektionspotenzial stellt die Grundlage für eine spätere Ähreninfektion dar. Aus den auf den Vorfruchtresten gebildeten Perithezien werden bei feucht-warmer Witterung die Ascosporen freigesetzt. Diese werden über die Luft bis zur Getreideähre verbreitet. Für eine Fusariuminfektion auf der Ähre ist der Witterungsverlauf von Mitte Ährenschieben bis Ende der Blüte entscheidend (BBCH 55 bis 69). Eine Infektion der Ähre ist dann möglich, wenn sich an den Vorgang der Ascosporenfreisetzung eine nasse Periode anschließt, da zur Ähreninfektion mindestens 24 Stunden Nässe erforderlich sind. Zusätzlich stellen Temperaturen zwischen 25 bis 32 C optimale Bedingungen für Infektionen dar, allerdings liegen die Grenzwerte für diese Prozesse innerhalb eines größeren Temperaturspektrums von 15 bis 32 C. Der Infektionsprozess der Ähre wird daher in FUS-OPT in Abhängigkeit der Temperatur und der Ährenfeuchte sowie der Anfälligkeit in Bezug auf das BBCH- Stadium berechnet (Abbildung 2). Über die so berechneten Infektionswerte können in einem letzten Schritt vom Modell Aussagen zum Risiko der Überschreitung relevanter DON- Grenzwerte ausgegeben werden. 2

Abbildung 2: Im Prognosemodell FUS-OPT abgebildete epidemiologische Prozesse der Pilze F. graminearum bzw. F. culmorum zur Berechnung des Risikos einer Überschreitung relevanter DONGrenzwerte Neue Ansätze neuer Modelloutput fluss auf die Ausbildung des Pilzinokulums Während befallsfördernde Faktoren wie Vor- haben könnte. Im Rahmen eines dreijährigen, frucht Mais, nicht-wendende Bodenbearbei- von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt tung sowie (DBU) geförderten Projektes wurde daher in Temperaturansprüche zur Perithezienbildung Laborversuchen der Einfluss der Temperatur, und Ähreninfektion vielfältig erforscht sind und der Luftfeuchte und der Bodenart auf den im Modell bereits integriert waren, fand bisher Wassergehalt von Maisstoppeln und die Pe- der Einfluss von Bodenparametern auf die rithezienbildung von F. graminearum genauer Ausbildung des Infektionspotenzials auf Ernte- untersucht. Die Ergebnisse ermöglichten die resten keine Berücksichtigung. Da die ent- Integration von Bodenparametern zur Berech- scheidende nung des Wassergehaltes der Maisstoppeln in und Feuchte- Voraussetzung für eine Ähreninfektion die Ausbildung von Perithezien das Prognosemodell FUS-OPT. auf Vorfruchtresten an der Bodenoberfläche Mit den Ergebnissen der Laborversuche wer- darstellt, lag die Annahme nahe, dass der Bo- den im Modell zukünftig tägliche Luftfeuchte- den als Feuchtelieferant ebenfalls einen Ein- und Temperaturwerte verwendet, um prognos- 3

tizieren zu können, wann der Wassergehalt der Maisstoppeln auf unterschiedlichen Bodenarten unter den Grenzwert zur Perithezienbildung fällt und sich kein weiteres Infektionspotenzial an der Bodenoberfläche ausbilden kann. Mit diesem Ansatz wurde das Ziel verfolgt, eine genauere Abschätzung des Infektionspotenzials auf der Bodenoberfläche bereits vor, aber auch während der Getreideblüte treffen zu können. Der Vorteil besteht in einer frühzeitigen Darstellung des an der Bodenoberfläche bzw. auf den Vorfruchtresten aufgebauten Pilzsporenpotenzials zu BBCH 49. Risikoabschätzung bereits vor der Blüte Über das Internet auf www.isip.de sollen der Beratung in einem ersten Schritt regionale Risikokarten des auf den Vorfruchtresten des Feldes aufgebauten Infektionspotenzials zu BBCH 49 zur Verfügung stehen. Diese sogenannte Vorprognose ermöglicht eine Abschätzung des Risikos für Blüteninfektionen mit Fusarium. Von einem niedrigen Risiko für Blüteninfektionen wird ausgegangen, wenn sich aufgrund der Witterungsverhältnisse der Herbst-/Wintersaison nur wenige Perithezien auf den Vorfruchtresten ausbilden konnten. Hingegen erfolgt die Ausgabe eines hohen Risikos für Blüteninfektionen, wenn ein stark ausgebildetes Infektionspotenzial berechnet wurde. Von elementarer Bedeutung bei der Interpretation der Karten ist, dass es in Gebieten mit einem hohen berechneten Infektionspotenzial auf den Vorfruchtresten des Feldes zu BBCH 49 nicht zwangsläufig zu Blüteninfektionen kommen muss. Ergeben sich in der weiteren Vegetationsperiode während der Getreideblüte keine Infektionsbedingungen, kann auch ein hohes Infektionspotenzial unschädlich bleiben. Daher dient die Vorprognose in einem ersten Schritt zur Einstufung der Lage der Schläge in Gebiete mit hohem bzw. niedrigem Risiko. Im Zeitraum BBCH 49 bis 65 erfolgt daher in einem zweiten Schritt die Ausgabe täglicher regionaler Risikokarten zur Abschätzung des Risikos zur Überschreitung relevanter DON-Grenzwerte auf Grundlage der Infektionsbedingungen an den Ähren. Die Prognoseberechnung soll zu Beginn der Modellumsetzung in 2012 für Hochrisikoschläge erfolgen, d. h. Vorfrucht Mais und nichtwendende Bodenbearbeitung. Validierung der neuen Ansätze in FUS-OPT Nach Integration der neu entwickelten Ansätze in das Modell FUS-OPT wurde das errechnete Infektionspotenzial anhand von Befallserhebungen in Praxisschlägen überprüft. Von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) wurden der ZEPP zu diesem Zweck Daten von Ascosporenfängen des Pilzes zur Verfügung gestellt. Die Sporen wurden mit einer Burkard-Sporenfalle aus der Luft gefangen und tägliche Werte zur Anzahl der geflogenen Sporen festgestellt. Aufgestellt waren die Sporenfallen in Weizenbeständen, in denen mindestens eine Maisstoppel pro Quadratmeter ausgestreut wurde. Der zur Verfügung gestellte Datensatz umfasste für die oberbayerischen Standorte Osterseeon und Frankendorf jeweils sieben Jahre. Zur Validierung der neuen Ansätze im Prognosemodell FUS-OPT wurde das täglich vom Modell berechnete Infektionspotenzial mit den aus der Luft gefangenen Sporen verglichen (Abbildung 3). Das Bestimmtheitsmaß der linearen Regression beider Parameter lag zwischen 0,97 und 0,69 (Abbildung 4). Im Korrelationstest waren die bonitierten und simulierten Parameter in allen Fällen hochsignifikant. 4

relativierter Anteil der Summe der Sporen relativierter Anteil des aufsummierten Infektionspotenzials 1 0,9 0,8 relativierter Anteil 0,7 0,6 0,5 0,4 0,3 0,2 0,1 0 1 5 9 13 17 21 25 29 33 37 41 Boniturtage Abbildung 3: Vergleich der aufsummierten relativierten Summe der Sporen und des aufsummierten relativierten Infektionspotenzials über den Boniturzeitraum vom 16.05.-27.06.2008 am Standort Frankendorf Frankendorf Osterseeon 1,00 0,90 0,80 Bestimmtheitsmaß 0,70 0,60 0,50 0,40 0,30 0,20 0,10 0,00 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 Abbildung 4: Bestimmtheitsmaß der linearen Regression der aufsummierten relativierten Summe der Sporen und des aufsummierten relativierten Infektionspotenzials für die Standorte Frankendorf und Osterseeon Zusätzlich wurde das Ergebnis der Risikoabschätzung zu BBCH 49, die sogenannte Vorprognose, validiert. Hierfür wurde das über die Herbst-/Wintersaison aufgebaute Infektionspotenzial berechnet und im Anschluss mit den während der Getreideblüte aus der Luft gefan- 5

genen Ascosporen verglichen. Hierbei ergab sich eine positive, hochsignifikante Korrelation mit einem Bestimmtheitsmaß von 0,76. Dieses Ergebnis lässt sich wie folgt interpretieren; wurde vom Modell ein hohes aufgebautes Infektionspotenzial vor der Blüte berechnet, war die Menge der gefangenen Ascosporen während der Blüte ebenfalls höher. Damit zeigte sich ein deutlicher Zusammenhang zwischen den beiden Werten, was eine Eignung des berechneten Infektionspotenzials bis BBCH 49 zur Einschätzung des Risikos für Blüteninfektionen zulässt. Fazit Die bisherigen Validierungsergebnisse sind sehr zufriedenstellend und zeigen, dass die Integration der neuen Ansätze im Prognosemodell FUS-OPT gute Prognosen des täglichen Infektionspotenzials sowie einer Risikoabschätzung zu BBCH 49 ermöglichen. Ein entscheidender Vorteil der Anpassungen besteht in der genauer abgebildeten Berechnung der möglichen Perithezienbildung auf den Vorfruchtresten. Durch die exaktere Berechnung des Infektionspotenzials kann eine bessere Abschätzung des Risikos einer möglichen Ähreninfektion ausgegeben werden. Geplant ist die Ausgabe von Risikokarten. Die Informationen aus diesen Karten sollen ab der Saison 2012 für Hochrisikoschläge (Vorfrucht Mais und nicht-wendende Bodenbearbeitung) über den Warndienst der Pflanzenschutzdienste der Länder der Praxis zur Verfügung stehen. Damit ist eine frühzeitige Warnung für Gebiete mit einem hohen Risiko zur Überschreitung relevanter DON-Grenzwerte möglich. 6