Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Jubiläumsfest 40 Jahre kommunale Einheit Werneck

Ähnliche Dokumente
Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Baunach -13- Nr. 3/08

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung. Bildstockwandertage im Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Freiwillige Feuerwehr Ettleben. Malaktion anl. 40 Jahre kommunale Einheit Werneck

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT.

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage.

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. vom Jahrgang 39 Freitag, den 27. Juli 2012 Nummer 30

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung


MGH - aktuell Oktober 2017

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Balthasar-Neumann-Schulverband

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung

Saison in unserem Freibad!

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23


Amtsblatt Markt W erneck Amtliche Nachrichten Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Hallenbad Werneck normaler Abfuhrtag: geänderter Abfuhrtag:

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Fußball Markgemeindepokal Jugend U 7 - U 11 in Werneck am

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Hallenbad Werneck. Fußball Jugend Gemeindepokal

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 8. Juli 2011 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Hallenbad Werneck. Freibad Schraudenbach. Abgabenfälligkeit Fachkraft für Abwassertechnik

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Probealarm der Sirenen. Fundsachen

Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4

Gottesdienstordnung vom

Amtliche Nachrichten. Einladung zum Schlossparkfest und Tag der offenen Gartentür. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaßbetreuer gesucht

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 12. August 2011 Nummer 32-35

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 39 Freitag, den 15. Juni 2012 Nummer 24

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Amtliche Nachrichten. Ferienbetreuung für Schulkinder Klasse. Romantische Bildstock-Wanderung durch Wald und Flur rund um Egenhausen

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3


Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Amtliche Nachrichten

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8

MGH - aktuell November 2018

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen BEKANNTMACHUNG. Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung!

Amtliche Nachrichten. Seniorenausflug Markt Werneck am Ferienspaß Großer Flohmarkt. Ferienspaß Kunst-und Kreativtag

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

36. Gemeindefeuerwehrtag

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht

Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14. Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Amtliche Nachrichten. Öffentliche Verpachtung landwirtschaftlicher Grundstücke in verschiedenen Gemarkungen des Marktes Werneck

Januar bis Juli 2016

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Verfahren Egenhausen 5, Markt Werneck, Landkreis Schweinfurt

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Transkript:

Jahrgang 39 Freitag, den 20. Juli 2012 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.07.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal des Rathauses Werneck statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 10.07.2012 Arbeitskreis Erneuerbare Energie -Information zu möglichen Photovoltaikanlagen auf gemeindlichen Gebäuden -Information und Beschluss zur Gründung einer Genossenschaft Antrag auf Baugenehmigung Erweiterung der Wohneinheit im Dachgeschoss /Geräteraum im EG auf Fl.-Nr.783/4 + 159/10 Gemarkung Stettbach Antrag auf isolierte Befreiung für die Errichtung eines Carports auf Fl.Nr. 705/1, Gemarkung Ettleben (Baugebiet Binsen 2.BA) Aussegnungshalle Egenhausen -Festlegung des Standortes Widmung der Verlängerung der Straße Mittlerer Weg, Gemarkung Werneck Landratswahl am 23.09.12 -Entschädigung für Wahlhelfer Beschaffung einer Wärmebildkamera für die Freiwillige Feuerwehr Werneck Vergabe der Tiefbauarbeiten und Straßeninstandsetzungen in Werneck und Gemeindeteilen für das Jahr 2012 Behandlung des Antrages zur Bewerbung des Marktes Werneck als Fair-Trade-Gemeinde Termine Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Tagesordnung kann aus redaktionellen Gründen noch geändert oder ergänzt werden. Wir bitten deshalb die Tagespresse (Termine) bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Restplätze beim Wernecker Ferienspaß 2012 Jeweils 5 Kinder können noch für den Ganztagesausflug ins Erfahrungsfeld der Sinne (Nr.48) und für das Zeltlager in Münnerstadt (Nr. 50) teilnehmen. Weitere Restplätze gibt es für folgende Veranstaltungen: Nr.1 (Insektenhotel), Nr. 3 (DFB), Nr.4 (Flohmarkt), Nr.11 (Museum), Nr. 15 (Feuerwehr), Nr.20 (Piraten), Nr.21 (Radsport), Nr. 30 (Bücherei), Nr. 33 und Nr. 34 (Obstlehrpfad), Nr. 45 (firlefanz), Nr. 46 (Kunst & Kreativ), und Nr. 47 (Familienfest). Bei Wasserspaß im Hallenbad steht nur noch der Nachmittag zur Verfügung (Nr. 27), beim Dance-Club nur noch der Workshop II (Nr. 37), beim Kurs Wissenswertes und Kostbares Rund um den Honig ist bei beiden Terminen die Teilnehmerzahl aufgestockt (Nr. 28 und 29). Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am Montag, 23.07. ganztägig geschlossen. Um Beachtung wird gebeten. Jubiläumsfest 40 Jahre kommunale Einheit Werneck Samstag, 04.08.2012 Aus dreizehn ehemals selbstständigen Gemeinden wurde ab 1972 in verschiedenen Schritten der Markt Werneck gebildet. Zum 01.07.2012 jährt sich die kommunale Einheit zum 40. Mal. Das Jubiläum wird gefeiert am Samstag, 04.08.2012 ab 15.00 Uhr am Balthasar-Neumann-Platz. Das Festprogramm gestalten die Gemeindeteile mit Vorführungen und Musik. Eine Ausstellung im Rathaus zeigt Meilensteine der zurückliegenden Jahre. Rund um den Platz werden die Bilder der Malaktion Mein Lieblingsort im Markt Werneck ausgestellt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Sternlauf zum Festplatz Anlässlich der Jubiläumsfeier rufen wir die Besucher aller Gemeindeteile dazu auf, sich am Samstag, 04.08.12 um ca. 15.00 Uhr an den verschiedenen Ortseingängen Wernecks zu treffen und anschließend gemeinsam auf dem Festplatz einzulaufen. Genaue Einlaufzeiten werden noch bekannt gegeben. Bereits heute herzliche Einladung. Ergebnisse der Endrunde des Fußball- Marktgemeindepokals der Herren Sa., 14.07. TSV Eßleben -FV Egenhausen 1:2 TSV Mühlhausen/Schraudenbach -SG Schleerieth 0:0 3:4 n. E. SV Vasbühl -TSC Zeuzleben 0:2 Sieger des Losentscheids unter den Verlierern: TSV Mühlhausen/Schraudenbach So., 15.07. SG Schleerieth -FVEgenhausen 0:1

Werneck -2- Nr. 29/12 TSC Zeuzleben -TSV Mühlhausen/Schraudenbach 0:2 Spiel um Platz 3: SG Schleerieth -TSC Zeuzleben 0:0 4:3 n. E. Finale: FV Egenhausen -TSV Mühlhausen/Schraudenbach 2:2 n. V. 13:12 n. E. Platzierung Marktgemeindepokal Fußball I. Mannschaft 1. FV Egenhausen, 2.TSV Mühlhausen/Schraudenbach, 3. SG Schleerieth, 4. TSC Zeuzleben, 5. TSV Eßleben, 6. SV Vasbühl/ Brebersdorf, 7. TSV Ettleben/Werneck, 8. SV Schnackenwerth, 9. Spfr. Stettbach/DJK Eckartshausen Der Sieger wird gebeten, den Pokal zwecks Gravur im Rathaus, Zi.Nr. 17, I. Stock, abzugeben. 2013 findet der Marktgemeindepokal in Eßleben statt. Ortssprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales - Region Unterfranken Das Zentrum Bayern Familie und Soziales -Region Unterfranken hält am Freitag, den 03.08.2012, von 9.00-12.00 Uhr, einen Ortssprechtag im Rathaus der Stadt Schweinfurt ab. hierbei wird über die Leistungen - des Schwerbehindertenrechts, - des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes, - des Landeserziehungsgeldgesetzes, - der Kriegsopferversorgung - und des Opferentschädigungsgesetzes informiert und beraten. Entsprechende Anträge werden auf- und entgegengenommen. Seniorenausflug des Marktes Werneck Freitag, 24.8.2012 Das Ausflugsziel in diesem Jahr ist die Stadt Volkach. Mit dem Schiff Alte Liebe der Schiffstouristik Würzburg fahren wir von Marktbreit nach Volkach. Folgender Ablauf ist vorgesehen: Abfahrt der Busse in den Ortsteilen ca. 9.00 Uhr (genaue Zeiten werden im Amtsblatt noch bekannt gegeben). 10.00 Uhr Schifffahrt Marktbreit-Volkach. Ankunft in Volkach um ca. 13.00 Uhr. Um 13.30 Uhr begrüßt 1. Bürgermeister Peter Kornell direkt am Schiffsanlegeplatz die Gruppe. Es bestehen dann folgende Möglichkeiten: 13.45 Uhr Teilnahme an einer Stadtführung (Dauer 1 1/2 Stunden, Preis: 1,-EUR) oder Zeit zur freien Verfügung auf dem Schiff oder an Land 15.15 Uhr Rückfahrt mit dem Schiff nach Marktbreit Ca. 18.00 Uhr Rückfahrt der Busse ab Marktbreit in die Ortsteile Eigenanteil pro Person: 25,-EUR (mit Führung 26,-EUR). Im Preis enthalten sind die Fahrtkosten für Bus und Schiff, das Mittagessen, zwei Tassen Kaffee und ein Stück Kuchen. Als Mittagessen wird angeboten: Putengeschnetzeltes mit Spätzle und Sommergemüse ODER Schweinebraten mit Kloß und Rotkraut. Wir bitten Sie sich bei Ihrer Ansprechpartnerin /Ansprechpartner (oder im Rathaus) bis Freitag, 3.8.2012 anzumelden und sofort zu zahlen. Bitte geben Sie auch an, welches Gericht Sie als Mittagessen wählen. Es ist auch wichtig, bei der Anmeldung festzulegen, ob Sie an der Stadtführung teilnehmen. Ansprechpartner: Eckartshausen: E. Liebenstein, Tel. 2437 Egenhausen: R. Hart, Tel. 7527 Eßleben: E. Seufert, Tel. 4659 Eßleben: H. Keller, Tel. 6356 Ettleben: im Rathaus melden, Tel. 2262 Mühlhausen: E. Stark, Tel. 4635 Mühlhausen: B. Mitesser, Tel. 3280 Rundelshausen: M. Rottmann, Tel. 8804 Schleerieth: O. Schmittfull, Tel. 8246 Schnackenwerth: B. Göbel, Tel. 1656 Schraudenbach: E. Rumpel, Tel. 7796 Stettbach: L. Keller, Tel. 8711 Vasbühl: R. Pfister, Tel. 8707 Werneck: S. Reith, Tel. 8230 Werneck: H. Behr, Tel. 3091 Zeuzleben: A. Schäfer, Tel. 1027 Zeuzleben: A. Silß, Tel. 1866 Amtsblatt -Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am 10. August. Das erste Amtsblatt nach der Sommerpause erscheint am 07. September. Fundsachen 1 Schlüssel und 1 Sitzkissen, liegengeblieben in Wernecker Apotheke 1 Schlüsselbund, gef. in Zeuzleben 1 Schirm, liegengeblieben im Rathaus 1 Schnullerband, gef. in Stettbach Kultur Musikverein Werneck e.v. -Schlosskonzert- Am Sa., 21.07., findet um 20.00 Uhr im Schloßpark das Schlosskonzert mit der Bläserphilharmonie und dem Jugendblasorchester Werneck statt. Bei schönem Wetter ist Gelegenheit zum Picknick. Karten an der Abendkasse Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Samstag, 21.07. Werneck Altenheim 15.00 Messfeier Schleerieth 17.30 Messfeier Werneck Pfarrkirche 18.30 Messfeier Eckartshausen 19.00 Messfeier Sonntag, 22.07. Werneck Schlosskirche 8.30 Messfeier Egenhausen 8.45 Messfeier Ettleben 8.45 Messfeier Schnackenwerth 9.00 Messfeier Stettbach 9.30 Messfeier Vasbühl 10.00 Wortgottesfeier Rundelshausen 10.00 Messfeier Werneck Pfarrkirche 10.00 Messfeier

Werneck -3- Nr. 29/12 Freitag, 27.07. Schleerieth 21.00 Stille eucharistische Anbetung Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian Samstag, 21.07. Eßleben 18.30 Messfeier Sonntag, 22.07. Mühlhausen 08.45 Messfeier Schraudenbach 10.00 Messfeier -Patrozinium Zeuzleben 10.00 Wortgottesfeier Eßleben 14.00 Andacht Freitag, 27.07. Zeuzleben ca. 8.05 Schulabschluss- Gottesdienst für die Kinder aus Eßleben u. Zeuzleben in Zeuzleben Unsere Bücherei ist in den Sommerferien ab dem 21.08. - 31.08. geschlossen. Letzte Ausleihe vorher ist am 17.08. und erste Ausleihe nach den Ferien ist am 04.09. Unsere Ausleihzeiten: Di., 9.00-10.00 Uhr, Mi., 18.00-19.00 Uhr, Fr., 17.00-18.00 Uhr. DJK Eckartshausen -Vorstandssitzung am Mo., 30.07. um 20.00 Uhr. -Vorankündigung: Garagenfest am 14.08. am Sportheim. Bestellungen (gegrillte Forellen) sind bis zum 02.08. in der im Sportheim ausliegenden Liste möglich. OT Eckartshausen - Faschingsgemeinschaft S-R-E Sa., 25.08., Ausflug nach Oberfranken, mit Floßfahrt auf dem Main. Näheres siehe Beitrag unter Schleerieth! Evang.-Luth. Kirchengemeinde So., 22.07. 10.00 Gottesdienst (Schlosskirche, Knab-Ziegler) Geburten Standesamtliche Nachrichten Bauernschmitt Lara 10.07.2012 Bauernschmitt Christian und Nina, Theilheim Piel Gabriel Albrecht 11.07.2012 Piel Alexander und Eveline, Mühlhausen Albrecht Lukas 13.07.2012 Albrecht Marco und Jasmin, Dittlofsroda Lenhard Carolina Raphaela 14.07.2012 Lenhard Christian und Christine, Grettstadt KAB Werneck Vereinsnachrichten Herzl. Einladung zum Familientag an der Pfadfinderhütte in Egenhausen am Sa., 28.07. Anmeldung erforderlich. Nähere Einzelheiten siehe Beitrag unter: KAB Egenhausen. Musikverein Werneck e.v. Schlosskonzert mit der Bläserphilharmonie und dem Jugendblasorchester Werneck am Sa., 21.07., 20.00 Uhr im Schloßpark. Bei schönem Wetter ist Gelegenheit zum Picknick. Karten an der Abendkasse. Kath. öffentl. Bücherei Werneck Wir haben wieder neue Bilderbücher, Erstleserbücher, Jugendromane, Frankenkrimis, historische Romane und weitere Erwachsenenliteratur eingestellt. Ab September kann bei uns die Zeitschrift Unser schöner Garten entliehen werden. Auch der neue Band von Jussi Adler Ollson Verachtung ist vorhanden. Dorfgemeinschaft Egenhausen e.v. Fr., 20.07. um 20.00 Uhr, Infoveranstaltung im Sportheim Egenhausen. Herzliche Einladung geht an die gesamte Dorfbevölkerung. KAB Egenhausen Herzl. Einladung an alle KAB Ortsverbände Werneck zum Familientag an der Pfadfinderhütte Egenhausen am Sa., 28.07., Ablauf: 13.30 Uhr Erlebniswanderung, ab 15.30 Uhr verschiedene Spiele und Aktivitäten, Kaffee und Kuchen, ab 18 Uhr Grillen und Lagerfeuer. Anmeldung erforderlich bis Mi., 25.07. bei G. Christ, Tel. 7206 o. S. Tonn, Tel. 7999 Pfarrgemeinde Egenhausen Pfarrversammlung am Sa., 28.07. um 19.45 Uhr im Sportheim. Herzliche Einladung an die Pfarrgemeinde Egenhausen. FV Egenhausen Frühschoppen am So., 22.07. ab 10.00 Uhr TSV Eßleben 1928 e.v. Herzl. Einladung an alle Mitglieder zur Ordentlichen Mitgliederversammlung am Fr., 27.07. um 20:00 Uhr im Sportheim. Die Vorstandschaft hofft, dass insbesondere auch viele junge Mitglieder an der Versammlung teilnehmen. -Tagesordnung- 1. Begrüßung, 2. Totengedenken, 3. Berichte des Vorstandes,4a. Protokollverlesung, b. Sportgeschehen, c. Kassenbericht, d. Wirtschaftsbericht, 5. Entlastung der Vorstandschaft, 6. Kurzberichte der Abteilungsleiter, 7. Beitragserhöhung (Spartenbeitrag), 8. Wünsche und Anträge -Fußball Vorbereitung Herren- Fr., 20.07., 19.00 Uhr TSV I-Güntersleben in Rieden So., 21.07., 18.00 Uhr TSV I-Höchberg II in Opferbaum Wanderfreunde Eßleben e.v. Wanderung Auf den Engelspuren zum Zabelstein (ca. 9 km), Abfahrt So., 22.07. um 13.00 Uhr am Sportheim, Ausgangspunkt in Prüßberg. Gäste willkommen.

Werneck -4- Nr. 29/12 Frauenbund Ettleben -Do., 26.07., Kochvortrag in Schweinfurt Gesunde, schnelle Küche, Unkostenbeitrag 6,50 EUR p. P., Abfahrt: 18.00 Uhr am Brunnen -So., 25.11. Opernbesuch Die Zauberflöte in Meiningen, Abfahrt in Zeuzleben um 17.15 Uhr und in Ettleben um 17.30 Uhr am Brunnen, Unkostenbeitrag 31,- EUR p. P. für Eintritt und Bus. Herzl. Einladung zu den Veranstaltungen. Gäste willkommen. Wir haben noch freie Karten für die Oper. Anmeldung bitte bald bei H. Weingart, Tel. 2851. -Fußball- Mo., 23.07. - Im Rahmen des Sportwochenendes der DJK Rieden bestreitet die SG Mühlhausen/Schraudenbach I um 18.30 Uhr ein Vorbereitungsspiel. Bitte auch den Aushang am Sportheim beachten. Sa., 18.08. -Im Anschluss an das Verbandsspiel gegen die FSG Wiesentheid findet ab 18:00 Uhr ein Hähnchenessen im Sportheim statt. Interessenten tragen sich bitte in die im Sportheim aufliegende Liste nebst Zeitangabe ein. Anmeldeschluss ist der 06.08. MGV Liederkranz Ettleben Am So., 22.07., findet in der Anlage am Sportplatz unser traditionelles Gartenfest statt. Das Fest beginnt nach der Kirche mit dem Frühschoppen und ab 11.00 Uhr Mittagessen (Sauer- und Hirtenbraten; gegrillte Makrelen). Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen, sowie die üblichen Grillspezialitäten. Ab 17.00 Uhr gibt es wieder Makrelen. Aufbau am Sa., 21.07. ab 9.00 Uhr, Abbau am Mo., 23.07. ab 9.00 Uhr Interessengemeinschaft Wasserschutzgebiet Ettleben e.v Am Mo., 23.07. um 20.00 Uhr ist eine weitere Versammlung im Feuerwehrhaus in Ettleben aller Personen die Einwände zu dem geplanten Wasserschutzgebiet gemacht und auch in der Anhörung im Landratsamt waren. Wir werden das Protokoll zusammen durchgehen. TSV Ettleben Sitzung des Wirtschaftsausschusses + Helfer am Mo., 23.07. um 20.00 Uhr im Sportheim, bitte zahlreich und pünktlich erscheinen. -Korbball- Sa., 21.07., Kreismeisterschaft A-Klasse SW in Eßleben Jugend 19 14.30 Uhr Ettleben -Schonungen So., 22.07., Kreisturniere in Eßleben Frauen Ü 30 11.55 Uhr Ettleben -Werneck 13.10 Uhr Ettleben -Nordheim 14.35 Uhr Ettleben -Schraudenbach 16.00 Uhr Ettleben -Fahr Jugend 15 10.00 Uhr Ettleben -Erbshausen/Sulzwiesen 11.10 Uhr Ettleben -Sennfeld 12.20 Uhr Ettleben -Niederwerrn 13.35 Uhr Halbfinale,ab 15.00 Uhr Endspiele Jugend 19 10.20 Uhr Ettleben -Werneck 11.30 Uhr Ettleben -Üchtelhausen 12.40 Uhr Ettleben -Unterspiesheim 14.00 Uhr Halbfinale ab 15.00 Uhr Endspiele TSV Mühlhausen -Korbball- Sa., 21.07., Jugend 12 Unsere Jugend 12 nimmt am Sa., 21.07., als Dank zur errungenen Meisterschaft an der Kreismeisterschaft in Eßleben teil. Der Turnierbeginn ist um 12.00 Uhr, die Siegerehrung findet um 16.00 Uhr statt. Über eine zahlreiche Unterstützung freut sich die Mannschaft. OT Rundelshausen - Faschingsgemeinschaft S-R-E Sa., 25.08., Ausflug nach Oberfranken, mit Floßfahrt auf dem Main. Näheres siehe Beitrag unter Schleerieth! OT Schleerieth Sa., 21.07., 9:00 Uhr, Altpapiersammlung zugunsten KIGA. Bitte Papier/Kartons rechtzeitig bereit stellen! SG Schleerieth So., 22.07., 15.00 Uhr Schleerieth I- FT SW II Faschingsgemeinschaft S-R-E Wir machen am Sa., 25.08. einen Ausflug nach Oberfranken, mit einer Floßfahrt auf dem Main. Preis für Mitglieder, Helfer und Aktive 10 Euro. Max. 40 Personen, Anmeldung ab sofort bei K. Schmittfull, Tel.1683, oder W. Müller Tel.1220. FF Schnackenwerth -Besuch des Feuerwehrfestes mit Festumzug in Niederwerrn am So., 22.07., Treffpunkt 12.20 Uhr am Dorfplatz in Uniform. -Außerordentliche Feuerwehrübung am Mo., 23.07. für alle Aktiven ab 19.30 Uhr. Kindergartenfest Schnackenwerth So., 22.07., Kindergartenfest im Sportheim Schnackenwerth. 15.00 Uhr Aufführung der KIGA Kinder, danach Kaffee und Kuchen sowie Leckeres vom Grill. Herzliche Einladung an alle! Zur Info: Nächste Altpapiersammlung am Sa., 13.10. SV Schnackenwerth -Fußball- So., 22.07., Einlagespiel bei der DJK Rieden SV Schraudenbach -Fußball- Sa., 21.07., 17.30 Uhr Neubessingen - Sen. Schraudenbach So., 22.07., 18.00 Uhr TSV/SVS I- Post SV Sieboldshöhe in Stettbach Mo., 23.07., 19.00 Uhr TSV/SVS II - Bergtheim in Rieden -Gymnastikabteilung- Abschlussfeier am Mi., 25.07., 19.00 Uhr, bitte Teller und Besteck mitbringen. -Vereinsbladla- Beiträge für das nächste Vereinsbladla bitte bis spät. Fr., 27.07. bei D. Rumpel abgeben.

Werneck -5- Nr. 29/12 Kindergarten Stettbach Nächste Altpapiersammlung am Sa., 21.07. Das Altpapier bitte ab 9.00 Uhr bereitstellen. Obst- und Gartenbauverein Stettbach Herzliche Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Sa., 18.08., 20.00 Uhr, Gasthaus Krückel, Stettbach. -Tagesordnung- 1. Begrüßung, 2. Neuwahl des 2. Vorsitzenden, 3. Verschiedenes. Schriftliche Anträge sind bis 11.08. beim 1. Vors., H. Winfried Vogel, einzureichen. Sonstiges Café Klatsch Programm Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab 14.00 Uhr. Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do., 26.07.12 Eiscafé Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Das Café Klatsch Team der Sozialstation St. Michael freut sich auf Ihr Kommen. Spfr. Stettbach -Lammfest vom 20. - 22.07.- Am Freitag, Samstag und Sonntag, den 20., 21. und 22.07. findet das traditionelle Lammfest der Sportfreunde Stettbach statt. Es gibt leckere Spezialitäten vom Lamm. In diesem Rahmen finden auch attraktive Fußballspiele statt. Programm: Fr., 20.07., 18.00 Uhr Semioren SG. Stettbach/Eckartsh. - Eitensheim Sa., 21.07., 16.00 Uhr Zeuzleben I- Wipfeld I, 18.00 Uhr Waigolshausen I- Ramsthal I, ab 17.00 Uhr Lammgyros, Lammkoteletts, ab 20.00 Uhr Partymusik mit Bar und Cocktails So., 22.07, ab 11.00 Uhr Lammbraten, 14.00 Uhr Stettbach I- Birnfeld I, 15.00 Uhr Egenhausen I- Hesselbach I, 17.30 Uhr Post SV Siebold WÜ I-Mühlhausen I Bücherei Zeuzleben Die letzte Ausleihmöglichkeit vor den Ferien ist am Do., 26.07. und am So., 29.07. nach dem Gottesdienst. In den Ferien ist die Bücherei am 18. bzw. 19.08. nach dem Gottesdienst geöffnet. Ab 13.09. ist die Bücherei wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Decken Sie sich noch für die Ferien mit Lesestoff ein, wir haben wieder viele neue Bücher aus den Bestsellerlisten gekauft. Kindergarten Zeuzleben -Am So., 22.07. übernimmt der Kindergarten Zeuzleben am Tag der offenen Tür bei NE Solar die Kaffeebar. Wir freuen uns über zahlreiche Gäste. -Anläßlich des Jubiläums 40 Jahre Gebietsreform Markt Werneck auf dem Balthasar-Neumann-Platz am Sa., 04.08., richtet der Kindergarten Zeuzleben ebenfalls die Kaffeebar aus. Hierfür werden noch fleißige Kuchenbäcker/innen gesucht. Bitte unter Tel. 4433, M. Schäfer, melden. Tag der offenen Tür bei der Regierung von Unterfranken Am Samstag, 22. September 2012, lädt die Regierung von Unterfranken in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich ein zum Tag der offenen Tür, am Peterplatz 9 in 97070 Würzburg. Ein vielfältiges Programm mit vielen Informationen und Attraktionen erwartet die Besucher vor dem und im Haupt- und Nebengebäude der Regierung von Unterfranken. Ein Schwerpunkt der Darstellungen liegt bei den Bündelungsaufgaben und aktuellen Themen der Regierung und den damit verbundenen fachlichen Kompetenzen der Mitarbeiter. Ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Kinder- und Rahmenprogramm, einschließlich Führungen durch das denkmalgeschützte Regierungsgebäude, runden den Tag der offenen Tür ab. Für das leibliche Wohl ist in der Regierungskantine und vor dem Hauptgebäude gesorgt. Alle Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Regierung freuen sich über Ihren Besuch. Da Parkplätze um den Peterplatz nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen, bitten wir die Bürgerinnen und Bürger, die öffentlichen Verkehrsmittel bzw. den naheliegenden Residenzparkplatz zu benutzen. Aktuelle Informationen, ein vorläufiges Programm und das Veranstaltungsplakat stehen auch auf der Homepage der Regierung von Unterfranken im Internet unter http://www.regierung. unterfranken.bayern.de >Aktionen> Tag der offenen Tür am 22. September 2012 zum Herunterladen bereit. Eigenheimer Vereinigung Zeuzleben Am So., 22.07., wandern wir nach Stettbach zum Lammfest. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am Marktplatz. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Herzl. Einladung an Alle. TSC Zeuzleben -Altpapiersammlung der TSC-Jugend am Sa., 21.07. Bitte Papier und Kartonagen ab 09.00 Uhr getrennt am Straßenrand bereitstellen. -2. Vierteljahresversammlung am Do., 26.07. um 21.00 Uhr im Sportheim. Einladung an alle Mitglieder, Helfer und Freunde des Vereins. Laufserie Oberes Werntal -Panoramalauf Euerbach am Fr., 20.07.- -Weinfestlauf Garstadt am So., 29.07.- Informationen zu den Laufstrecken und zur Anmeldung im Internet unter: www.vfl-euerbach.de, www.garstadt-lauf.de Die Preisverleihung zur Laufserie findet am 29.07. ab 14.00 Uhr auf dem Weinfest in Garstadt statt.

Werneck -6- Nr. 29/12 Ausstellung Kunst in den Gärten in Oberwerrn vom 21. - 22.07. 16 Künstler und Kunsthandwerker zeigen unterschiedliche Stilrichtungen der Malerei, Keramik-, Goldschmiede- und Holzarbeiten sowie handgeschöpften Papierwaren. Eintritt frei! Am Buchweg 36 und 38, 11.00-18.00 Uhr BayernTourNatur: Romantische Bildstock -Radtour -So. 22.07. von 10.00 -ca. 15.30 Uhr- Auf einer ausgewählten Teil-Strecke zur Nordroute erfahren Sie die Hintergründe zur Bildstocksetzung vor Ort, in Zusammenhang von Glauben, Schicksal und Rechtsprechung bis hin zur Politik vergangener Jahrhunderte. Schwierigkeitsgrad: 28 km, mittlerer konditioneller Anspruch, Kosten: 10 EUR pro Person, Kinder bis 14 J. frei Anmeldung / Info: Margit Markert, Tel. 09725-5640 (AB) www. Erlebnisfuehrungfranken.de Leichtathletiksportfest am 22.07. in Rottershausen Ausschreibungen und Zeitplan (Wettbewerbe) im Internet: www.blv-sport.de/termindatenbank Meldungen bis Do., 19.07. an: Richard Erhard, St.-Dionys-Str. 11, 97714 Oerlenbach/Rottershausen, Tel. 09738 619; Fax: 09738 8597051; online: hppt://meldung.cosa-software.de/ oder richard.erhard@gmx.de Stellenmarkt Wir suchen eine Reinigungskraft (2x wöchentlich) für die Pflegeentlastung der Sozialstation St. Michael in Werneck auf 400 EUR - Basis. Arbeitszeit: jeden Dienstag ab 18:00 Uhr ca. 1 Stunde und jeden Freitag ab 18:00 Uhr ca. 2 Stunden. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an die Sozialstation St. Michael, z. H. H. Buchholz, Am Schlosspark 11, 97440 Werneck Ich hört ein Wasser rauschen, Mühlenromantik im Oberen Werntal -So. 22.07. von 13.00-15.30 Uhr- Tauchen Sie ein in die Geschichte der Bildstöcke am Wegesrand und erfahren Sie Wissenswertes über den Flusslauf Wern, den Riedhof, die Viereckschanze, die Alte Burg und das Dachdeckermarter. Treffpunkt: Unteres Tor, Geldersheim, Dauer: 2 1/2 Std., Kosten: 5,00 EUR (zzgl. Apfelmost) Anmeldung über die Tourist Information Schweinfurt, Tel. 306 09721-3600 und bei Alfred Popp, Tel. 09721-86507 Wanderspaß in Wasserlosen 29.07.2012 Langstreckenläufer und Kurzstreckenläufer kommen auf ihre Kosten. Das Wanderangebot reicht von fünf bis 15 Kilometer. Jeweils um 10.00 Uhr startet eine geführte Tour mit anschließender Möglichkeit zur Einkehr. Jeder Weg kann auch individuell im eigenen Tempo abgelaufen werden und bietet jede Menge Wanderspaß für Groß und Klein: die Familientour (5km), die Bildstockwanderung (7km), die Hügelgräbertour (8km), der Wolfspfoten-Pfad (7,5km), der Kohlenbrenner Weg (8km) und die Reichthal Tour (15km). Als besonderes Highlight steht dieses Jahr das Kohlenmeilerfest in Wülfershausen im Mittelpunkt des Aktionstages sowie der Tag der offenen Tür im Pumphaus bei Kaisten. Auch die örtlichen Gastronomiebetriebe, das Pfarreimuseum in Greßthal sowie das Museum für Deutsch-Amerikanische Nachkriegsgeschichte in Rütschenhausen beteiligen sich am Wanderspaß, der von der Interkommunalen Allianz Oberes Werntal und der Gemeinde Wasserlosen veranstaltet wird. Die Programmübersicht zum Wanderspaß in Wasserlosen ist im Rathaus Werneck erhältlich. Weitere Informationen auch im Internet unter www.oberes-werntal.de oder www.jack-wolfskin. de Straßenfest in Brebersdorf vom 04-06.08.2012 Samstag: ab 18.00 Uhr, Sonntag: 8.30 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche, 10.00 Uhr Festbetrieb, ab 19.00 Uhr Böhmischer Abend Wohnungsmarkt Geschlossene Garage in Werneck, Bodo-von-Ravensburg- Straße, ab 1.8. zu vermieten. Tel. 0033 607214090 oder E-Mail: hilde.hofmann@wanadoo.fr Ärzte -Apotheken -Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst 21./22./25.07. Dr. Full, Spitalstr. 3, Werneck, Tel. 8361 Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von 9.00-11.00 Uhr und 16.00-18.00 Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 20./21./22./25.07. Dr. Gimpl, Schweinfurt, Tel. 09721/22881 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag 18.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von 18.00 Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel. 01805-191212 einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel. 19222. **** Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen:

Werneck -7- Nr. 29/12 Rufbereitschaftsdienst...09722/59129 Hebammenpraxis...0173/6996996 **** Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. **** Caritas Sozialstation St. Michael Ambulante Alten- und Krankenpflege, Essen auf Rädern. Am Schloßpark 11, 97440 Werneck, Tel. 09722/7674, 24 Stunden Rufbereitschaft. www.sanktmichael.com Pflegeentlastung der Sozialstation Brauchen Sie als pflegende Angehörige einen Tag für sich? Dann würden wir gerne Ihren zu pflegenden Angehörigen bei uns in der Pflegeentlastung tage- oder stundenweise betreuen. Rufen Sie uns an: Tel. 09722/9480364 Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag von 8.00-16.00 Uhr Unser Fahrdienst holt Ihren Angehörigen auch gerne zuhause ab und bringt ihn wieder heim. **** Häusliche Krankenpflege Stadt &Land Sozialstation -Sonderdienste -Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/938363 -alle Kassen - **** Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, 97440 Werneck, Tel. 09722/220 E-Mail-Adresse: info@werneck.de Homepage: http://www.werneck.de verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung -Kurzzeitpflege -Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Info und Beratung unter Tel. 508-1621 - www.kah-werneck.de **** Zahnärztlicher Notfalldienst 21./22.07. Dr. Seith, Johann-Georg-Gademann-Str. 9, Schweinfurt, Tel. 09721/802880 Notfalldienstzeiten: 10.00-12.00 Uhr und 18.00-19.00 Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/191313 zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) LW-Service auf einen KLicK: WWW.Wittich.de Notfalldienst der Apotheken 13.07. Rosen-Apotheke, Poppenhausen 14.07. Hubertus-Apotheke, Arnstein 15.07. Löwen-Apotheke, Niederwerrn 16.07. Schwanen-Apotheke, Schwanfeld 17.07. Rathaus-Apotheke, Euerbach 18.07. Apotheke Vanselow, Werneck 19.07. Anker-Apotheke, Niederwerrn

Werneck -8- Nr. 29/12 So einfach geht s... - www.lw-flyerdruck.de besuchen Din A -Größe/Produkt auswählen -Papier wählen 5000 2500 1000 500 -Stückzahl wählen -Vorlage schicken -Versandart auswählen -Fertig www.lw-flyerdruck.dee Oder Ihre Liebsten mal ganz groß? Ganz einfach: Ihr Lieblingsfoto auswählen, bequem hochladen auf LW-flyerdruck.de und sich über die Liebsten im Großformat freuen! VomFoto...... zum Poster Bis zu einer unglaublichen Größe von 118,8 cm x84,0 cm Weitere Angebote finden Sie unter www.lw-flyerdruck.de Flyer Falzflyer Plakate Office Broschüren

Werneck -9- Nr. 29/12

Werneck -10- Nr. 29/12 Eines Morgens wachst du nicht mehr auf, die Vögel aber singen, wie sie gestern sangen. Nichts ändert diesen neuen Tageslauf. Nur du bist fortgegangen dubist nun frei, unsere Tränen wünschen dir Glück. Goethe

Werneck -11- Nr. 29/12

Werneck -12- Nr. 29/12