15/16. WiLDpARK Live. SpieLTAG 4. AuSGABe 2, Gast: MSV Duisburg Story: Alles findet sich 11 x Pascal Köpke Mixed-Zone

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "15/16. WiLDpARK Live. SpieLTAG 4. AuSGABe 2, 22.08.2015. Gast: MSV Duisburg Story: Alles findet sich 11 x Pascal Köpke Mixed-Zone"

Transkript

1 Gast: MSV Duisburg Story: Alles findet sich 11 x Pascal Köpke Mixed-Zone WiLDpARK Live AuSGABe 2, /16 SpieLTAG 4 Offizielles Stadionmagazin des Karlsruher Sport-Club Mühlburg-Phönix e. V. 1,00, der unserer Jugend zugutekommt

2 Wirklich guten Fußball erkennt man auch an den Fans. Egal, ob auf Sitz- oder Stehplätzen. Die Bundesliga engagiert sich für Fußballfans und Fankurven. Wer für seinen Verein steht, braucht nicht zu sitzen zumindest in Deutschland. Fankurven sind bei uns ein unverzichtbarer Teil des Stadionerlebnisses, Sprechgesänge und Choreografien sorgen für eine faszinierende Atmosphäre. Deshalb war es in der Bundesliga anders als in anderen europäischen Wettbewerben nie eine Option, die Stehplätze abzuschaffen. Lebendige Fußballkultur bedeutet, dass niemand ausgeschlossen wird. Deshalb stehen die Clubs zu ihrer Verantwortung, möglichst für jeden Geldbeutel ein packendes Fußballerlebnis zu bieten. Die Bundesliga-Mannschaften spielen in Europa ganz oben mit, die Eintrittspreise nicht. Der Besuch eines Bundesliga-Spiels ist oft schon für weniger als 10 Euro möglich kaum mehr, als ein Kinobesuch kostet. Eine Sitzplatzkarte lag in der Saison 2012/2013 im Durchschnitt bei 27 Euro und die Anreise im Nahverkehr ist in der Regel auch noch drin. In anderen Topligen müssen die Fans oftmals mehr als das Doppelte an Eintrittspreisen bezahlen. Die erschwinglichen Tickets in Deutschland werden durch eine ausgewogene Vermarktung ermöglicht unter anderem durch den Verkauf der Logenplätze und dadurch, dass die Vereine durch Erlöse aus der zentralen Rechtevermarktung insgesamt finanziell gut aufgestellt sind. Darüber hinaus ist der Stadionkomfort in keinem Land der Welt größer als in Deutschland. Das spiegelt sich in den Zuschauerzahlen wider. Mehr als 12,8 Millionen Menschen feuerten 2012/2013 die 18 Bundesliga-Clubs in den Arenen an durchschnittlich Fans pro Spiel. Damit liegt die Bundesliga weltweit an der Spitze. Nur die National Football League (NFL) in den USA hat mehr Zuschauer. Zur Fußballkultur in Deutschland gehört auch das Mitfiebern der Millionen von Fußballbegeisterten an Radios, TV-Geräten und im Internet. Mit 11 Stunden frei empfangbarer Berichterstattung pro Wochenende ist die Bundesliga so präsent im TV wie keine andere Topliga in Europa. Die meisten Begegnungen der Bundesliga starten um Uhr. Diese Kernanstoßzeit wurde bewusst erhalten, damit Fußball im Stadion immer auch in Familien erlebt werden kann ebenfalls eine schöne Tradition. Anderswo gibt es dagegen bis zu zehn verschiedene Anstoßzeiten pro Spieltag. Die Bundesliga setzt sich dafür ein, dass Fußball in Deutschland die schönste Nebensache der Welt bleibt und zwar für alle. Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie auf unserer Website unter

3 Inhalt 3 Impressum Wildpark Live Offizielles Stadionmagazin des Karlsruher Sport-Club Mühlburg-Phönix e. V. Herausgeber Karlsruher Sport-Club, Mühlburg Phönix e. V. Adenauerring 17, Karlsruhe Tel , Fax Redaktion Jörg Bock Ständige Mitarbeiter Ralf Bott, Stephanie Haag, Sandra Walzer, Andreas Kleber, David Ruf, Katharina Cebula Fotos GES, Dettenheim; Reha Südwest; Privat Anzeigen KSC-Marketing Layout, Herstellung, Koordination Systemedia GmbH, Wurmberg Art Direction, Gestaltung, Realisation Systemedia GmbH Konzept J G & Partner, Baden-Baden Bestellung Abo und Info über die KSC-Geschäftsstelle Tel Texte Alle namentlich gekennzeichneten Texte geben die Meinung des Verfassers, nicht der Redaktion wieder. 05 Veränderungen Einwurf 06 Alles findet sich Neue Wege 12 Aufstellung Aufstellung: KSC und MSV Duisburg 14 MSV Duisburg Der Gegner 18 Pascal Köpke Elf Entscheidungen / Poster: Pascal Köpke 33 Rund um den Wildpark Mixed-Zone 37 Peter Neustädter History: Was macht eigentlich Peter Neustädter? 38 Das Potenzial braucht noch Zeit Braunschweig mit neuer Taktik und noch nicht in Form 24 Heimspiel 26 Statistik 27 Tabellen 30 Talentteam Der Gegner: Heimspiel MSV Duisburg Talentteam Ausblick

4 OFFIZIELLER AUSRÜSTER WE ARE TEAM jakosport.com

5 Einwurf 5 Ingo Wellenreuther Veränderungen Liebe Mitglieder, Freunde, Partner und Fans des KSC, liebe Gäste aus Duisburg, herzlich willkommen im Wildparkstadion. Das zweite Heimspiel der Saison bringt am heutigen Spieltag eine äußerst geschichtsträchtige Partie zurück in den Wildpark denn fast auf den Tag genau vor 52 Jahren trafen der KSC und der Meidericher SV am ersten Spieltag der ersten Bundesligasaison aufeinander. Am 24. August 1963, dies war ebenfalls ein Samstag, endete die Begegnung mit einer 1 : 4-Niederlage des KSC. Einer der Torschützen beim MSV war damals übrigens kein geringerer als ein gewisser Helmut Rahn. Eine historische Erinnerung, die beide Traditionsvereine als Gründungsmitglieder der Bundesliga verbindet. Wesentlich bessere Erinnerungen haben wir im Übrigen an das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften. Damals, im Oktober 2012 schlugen wir im DFB- Pokal als Drittligist den damaligen Zweitligisten aus Duisburg mit 1 : 0. Das entscheidende Tor hatte Dennis Kempe in der 88. Minute erzielt. Auch heute gehen wir positiv gestimmt in den vierten Spieltag und das zweite Heimspiel der noch jungen Saison. Denn der Auftritt unserer Mannschaft beim 2 : 1-Auswärtserfolg beim FSV Frankfurt hat gezeigt, was unser Team leisten kann, wenn es mit der richtigen Einstellung ins Spiel geht. Nach einem zunächst für alle unfassbar schnellen Gegentor nach nur wenigen Sekunden hat unsere Mannschaft sprichwörtlich die Ärmel nach oben gekrempelt und das Spiel mit einer sehr guten kämpferischen Leistung zu unseren Gunsten gedreht. Dies hat uns alle sehr gefreut, zumal dies nach den enttäuschend verlaufenen ersten drei Spielen keine einfache Aufgabe war. Es zeigt, wie wichtig Einsatzbereitschaft, Siegeswille und die notwendige Aggressivität auf dem Platz sind, um Spiele zu gewinnen. Liebe Gäste, noch bis zum Ende des Monats ist das Transferfenster im Profifußball geöffnet und ermöglicht Veränderungen auch in unserem Kader. Wie Sie sicher in den Medien verfolgt haben, hat sich bereits in den letzten Tagen beim KSC einiges getan. Mit Dimitris Diamantakos von Olympiakos Piräus und Grischa Prömel aus Hoffenheim können wir zwei Neuzugänge begrüßen, die beide aufgrund ihrer sportlichen Perspektiven hervorragend zu uns passen und die Mannschaft verstärken werden. Dem gegenüber stehen die Abgänge von Rouwen Hennings und Philipp Max. Der eine wechselt nach Burnley in die zweite englische Liga, der andere nach Augsburg in die Bundesliga. Beide Akteure waren bei uns Stammspieler, beide waren sowohl in der Mannschaft als auch bei den Fans beliebt und beide waren sportlich wichtig für unser Team. Gleichwohl haben wir schweren Herzens dem Wunsch der Spieler nachgegeben und einem Wechsel zugestimmt, aber erst nachdem die finanziellen Bedingungen, die wir als Verein von vornherein klar gesetzt haben, erfüllt worden sind. In beiden Fällen hat sich die konsequente Haltung des Vereins im wahrsten Sinne des Wortes bezahlt gemacht. Obwohl wir den Weggang bedauern, haben wir aus Verantwortung gegenüber dem Verein nach Abwägung aller sportlichen und wirtschaftlichen Argumente dann die Freigabe erteilt. Dabei spielte auch eine Rolle, dass sich Rouwen und Philipp in ihrer Zeit beim KSC tadellos verhalten und sehr gut präsentiert haben. Das wurde anerkannt und deshalb sind beide auch in Zukunft bei uns im Wildpark immer herzlich willkommen. Wir wünschen beiden, ebenso natürlich auch Jannik Dehm, der uns in Richtung Hoffenheim verlassen hat, alles Gute für ihre weitere Zukunft. Wir sind uns alle darin einig, dass wir auch durch die Neuzugänge einen leistungsstarken Kader haben, der unter Führung unseres guten Trainerteams die angestrebten Ziele auch in dieser Saison erreichen kann. Dabei geben uns insbesondere die positiven Entwicklungen unserer jungen Spieler Hoffnung auf eine gute Zukunft. Für den heutigen Nachmittag freuen wir uns jetzt auf unsere Mannschaft und deren nächsten Auftritt hier im Wildpark. Ich bin mir sicher, dass sich unser Team wieder mit dem gleichen Herzblut und mit der gleichen Leidenschaft präsentieren wird, wie sie es in Frankfurt getan hat. Unterstützen Sie unsere Mannschaft dabei lautstark! In diesem Sinne wünsche ich uns allen einen tollen Samstagnachmittag hier bei unserem KSC.

6 6 Story Neue Wege Alles findet sich Schlüssel verloren, Orientierung verloren, Geldbörse verloren, Papiere verloren, Faden verloren: große Katastrophen unterschiedlicher Art. Auf den ersten Blick. Dann aber findet sich eine Antwort, eine Lösung, ein Gegenstand hinter dem Schrank, im Auto unterm Rücksitz, auf dem nächsten Ortsschild, beim Fundbüro, im Kopf. Wichtig ist das Vertrauen, dass es genau das tut. Sich findet. So wie der KSC in der Saison 2015/16. Manch einer oder eine schaut gern und oft zurück. Will wissen, ob nicht doch noch die Vergangenheit zwickt, der Schuh der letzten Saison drückt. Ob der Weggang von Schlüsselspielern nicht bedeutet, dass das Team etwas Wichtiges verliert. Sein Gesicht womöglich. Dem stellt sich der Verein in blau-weiß entgegen, mit neuen Gesichtern und neuem Mut. Jens Todt hat eine Frage nach dem Weggang von Rouwen Hennings so beantwortet: Es werden neue Gesichter kommen, neue Spieler werden sich nach vorne spielen. Und gleichzeitig ist da ganz viel Dankbarkeit, denn mit Rouwen Hennings geht nicht einfach ein Spieler zu einem neuen Verein. Es geht einer, der den KSC ganz weit nach oben und nach vorn gebracht hat. Da haben beide, Club und Kicker, ein ziemlich gutes Gefühl, wenn ein Aktiver bei Vertragsauflösung sagt: Die Zeit beim KSC war die bisher schönste Drei Jahre Vollgas für den KSC: #DankeRouwen in meiner Karriere. Ich habe mit meinem Wechsel in den Wildpark damals alles richtig gemacht. Dann zeigt das doch: Da hat einer sein Herz auf den Rasen gelegt, und es hat funktioniert. Auch wenn oder gerade weil er jetzt aus rationalen Gründen geht er geht im Guten, und der Wildpark winkt. Sogar mit eigenem Hashtag, #DankeRouwen hieß es in den verschiedenen Kanälen im Netz. Apropos Netz: Darin hat der Ball gezappelt, am Wochenende. Endlich, sollte man hinzufügen dürfen, denn Chancen hat sich Erwin Jimmy Hoffer schon einige erspielt. Jetzt hat er getroffen, eineinhalb Mal sogar. Auch wenn der Siegtreffer in

7 Story 7 Dreimal neu, dreimal mit großem Potenzial: Torschütze Jimmy Hoffer und die beiden "Neuen" Dimitris Diamantakos und Grischa Prömel. Frankfurt als Eigentor gewertet wurde, der Neuzugang hatte maßgeblichen Anteil daran. Schön, dass der Österreicher jetzt endgültig in Baden angekommen ist. Und noch einen haben die Verantwortlichen beim KSC für den Kader gefunden: Der Grieche Dimitris Diamantakos kam von Olympiakos Piräus auf Leihbasis nach Karlsruhe und will hier mit der Nummer 9 seine Stürmerqualitäten unter Beweis stellen. Dazu gehört allerdings auch die Fähigkeit, sich in Geduld zu üben nach seiner Mandeloperation muss er erst wieder ganz fit werden, bevor er im blau-weißen Dress angreifen darf. Immerhin ist er auf dem Weg der Besserung; der Rest? Findet sich. Jannik Dehm dagegen hat den KSC Richtung Hoffenheim verlassen, für die zweite Mannschaft von 1899 wird der 19-Jährige künftig auflaufen. Auch ihm wünscht der KSC viel Erfolg. Der Weggang nach den ersten Pflichtspielen in der laufenden Saison zeigt: Es ist nicht einfach mit der noch laufenden Transferperiode. Wo eigentlich der Kader fix sein und alle Konzentration den Aufgaben in der Liga gelten sollte, da sind viele Entscheidungen noch offen. Wer bleibt, wer geht? Wer kommt, und wann? Markus Kauczinski wird noch bis 31. August keine hundertprozentige Ruhe und Sicherheit haben, auch wenn die größten Unsicherheiten mit Rouwen Hennings und zuletzt auch mit der Verpflichtung von Grischa Prömel vom Tisch sind. Der Mittelfeldakteur und aktuelle deutsche U20-Nationalspieler wechselte von 1899 Hoffenheim nach Karlsruhe, ein junger Mittelfeldspieler mit viel Herz und Potenzial, wie Sportdirektor Todt es zusammenfasst. Die neue Rückennummer war schnell gefunden: Mit der 19 ist Prömel bereits letzte Woche beim FSV Frankfurt aufgelaufen und hat nachdem nach nicht einmal einer halben Minute das 1 : 0 für die Hausherren gefallen war gemeinsam mit seinen Kollegen hervorragend zurück ins Spiel gefunden.

8 Schöne Schattenseiten PERGOLINO P3000 / P Die offene Pergola Markise für Sonnen- und Wetterschutz: fi ligran, atmosphärisch, stabil Besuchen Sie uns auf Facebook unter Unsere Markisen in 3D konfi gurieren unter oder auch als App zum Download verfügbar KLAIBER Sonnen- und Wetterschutztechnik GmbH Graf-Zeppelin-Straße D Forst Tel: / info@klaiber.de

9 Story 9 Genau das macht übrigens das Trainerduo Kauczinski/Giannikis aus. Mit Ruhe und Konzentration, unbedingtem Willen und positiver Leidenschaft den richtigen Weg finden. Das Feuer im Team finden. Neues entstehen lassen, dem Ganzen ein Gesicht geben und Stück für Stück herausfinden, wie es im Detail aussieht. Was zählt, ist schließlich das, was ist und was kommt. Nicht die verpassten Chancen oder verpatzten Auftritte. Was zählt, ist eben doch auf m Platz. Der Rest findet sich. Finde ich. Text: Sandra Walzer MIT BESTER BERATUNG ZU MEHR RENDITE Wolfgang Keiber, Leiter Filiale Bulach Dank einer ausgezeichneten Beratung freue ich mich auch in der Niedrigzinsphase über mehr Erträge. Manuela Goos, Volksbank-Kundin Auf Basis Ihrer Wünsche und Ziele sowie mit unserem erfahrenen Blick auf die aktuellen Marktentwicklungen konzipieren wir eine optimal auf Sie zugeschnittene Anlagestrategie. Diese verspricht Ihnen auch in Niedrigzinsphasen Chancen auf eine Rendite. Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch! Telefon Wir machen den Weg frei. Anzeigenmotiv_Beratung_Kurier.indd :59

10 MIR GEHT S WIEDER GUT! Patienten Service-Hotline Wir fördern den Sport zum Nutzen der Region! Ihre ACURA Kliniken: Fachklinik Falkenburg Bad Herrenalb, Waldklinik Dobel, Fachklinik Waldbronn Fachklinik Bad Schönborn Tel.: Angiologie Gynäkologie Kardiologie Neurologie Orthopädie Onkologie Sport ist ein wichtiges Bindeglied der Gesellschaft. Er stärkt den Zusammenhalt und schafft Vorbilder. Deshalb unterstützen wir den Breitensport und die Leistungsvielfalt in den Vereinen. National und international sorgen wir so mit unserem Engagement für die notwendigen Rahmenbedingungen. Damit sind wir der größte nichtstaatliche Sportförderer in Deutschland. Sparkassen-Finanzgruppe. Gut für die Region. Ambulante Reha Therapie Prävention Fitness Wellness ACURA WAGNER GESUNDHEITSZENTRUM ACURA Wagner Gesundheitszentrum Pforzheim Tel.:

11 WIR SUCHEN DICH! Der KSC-Ordnungsdienst sucht ab sofort Verstärkung bei KSC-Heimspielen und sonstigen Veranstaltungen. Voraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre, gepflegtes Äußeres und gute Umgangsformen sowie sicheres, souveränes und freundliches Auftreten im Kontakt mit den Gästen im Stadion, Zuverlässigkeit und Spaß am Arbeiten im Team. Wir freuen uns auf Dich! Kontakt: Tel. 0721/ Ordner erhalten einen Stundenlohn von 8,50 Euro. Mitten im Wildpark Speisen Genießen Feiern Bundesliga und mehr! Alle Spiele bei uns... Du willst sie doch auch sehen! AV- und Konferenzraumtechnik Veranstaltungstechnik Videokonferenzsysteme Sky...was sonst. Dienstag - Sonntag ab 11Uhr Wir haben durchgehend geöffnet! // multi-media systeme AG Brettener Str Walzbachtal info@multi-media-systeme.de Telefon: / Fax: /

12 12 Aufstellung Sturm Hoffer, Erwin Diamantakos, Dimitris Köpke, Pascal Manzon, Vadim Mittelfeld Prömel, Grischa Sallahi, Ylli Krebs, Gaétan Meffert, Jonas Park, Jung-Bin Grupp, Tim Abwehr Valentini, Enrico Thoelke, Bjarne Bader, Matthias Tor Das KSC-Team vertraut auf: Orlishausen, Dirk Vollath, René Stritzel, Florian Das Team hinter dem Team Burkhard Reich Teammanager Dr. Marcus Schweizer Mannschaftsarzt Steffen Wiemann Physiotherapeut Sven Kienzle Physiotherapeut Christian Marquardt Physiotherapeut Hüseyin Cayoglu Zeugwart Thomas Laschuk Busfahrer

13 Mittelfeld /16 UNSER KSC Yamada, Hiroki Nazarov, Dimitrij Peitz, Dominic Barry, Boubacar Mehlem, Marvin Torres, Manuel Abwehr Gordon, Daniel Stoll, Martin Kempe, Dennis Mauersberger, Jan Traut, Sascha Gulde, Manuel Trainer TR Co MSv Duisburg Kauczinski, Markus Co Westermann, Patrick Trikotpaten siehe Seite 28 Giannikis, Argirios TW Rabe, Kai AT Lorius, Marc Tor 1 Michael Ratajczak 22 Maurice Schumacher 30 Marcel Lenz Abwehr 2 Matthias Kühne 4 Dustin Bomheuer 5 Branimir Bajic 7 Sascha Dum 17 Kevin Wolze 21 Rolf Feltscher 25 Thomas Meißner 27 Dan-Patrick Poggenberg 28 Steffen Bohl Mittelfeld 3 Enis Hajri 6 Martin Dausch 9 Pierre De Wit 13 Zlatko Janjic 14 Tim Albutat 16 Andreas Wiegel 19 Nico Klotz 20 Dennis Grote 23 James Holland 24 Dominik Behr 26 Ahmet Engin Angriff 8 Thomas Bröker 10 Kingsley Onuegbu 11 Stanislav Iljutcenko 18 Simon Brandstetter 33 Kevin Scheidhauer Trainer Gino Lettieri Co-Trainer Daniel Felgenhauer Schiedsrichter Das Schiedsrichtergespann wurde vom DFB erst nach Redaktionsschluss festgelegt. Wir informieren Sie aktuell im Stadion über die Unparteiischen der heutigen Begegnung!

14 14 Der Gegner MSV Duisburg 4. Reihe: Mannschaftsarzt Dr. Falk Ullerich, Stanislav Iljutcenko, Kingsley Onuegbu, Thomas Meißner, Dustin Bomheuer, Kevin Scheidhauer, Sascha Dum, Simon Brandstetter, Busfahrer Martin Kuppers 3. Reihe: Zeugwart Peter Lindner, Steffen Bohl, Zlatko Janjic, Branimir Bajic, Sportdirektor Ivo Grlic, Enis Hajri, Thomas Bröker, Rolf Feltscher, Mannschaftsarzt Dr. Christian Schoepp, Physiotherapeut Will aan den Boom 2. Reihe: Maskottchen Ennatz, Zeugwart Manni Piwonski, Zeugwart Sascha Jordan, Matthias Kühne, Dennis Grote, Maurice Schumacher, Michael Ratajczak, Marcel Lenz, Ahmet Engin, Tim Albutat, Physiotherapeut Andreas Bühren, Physiotherapeut Sven Bockermann 1. Reihe: Kevin Wolze, Nico Klotz, Andreas Wiegel, Torwarttrainer Sven Beuckert, Athletiktrainer Andreas Tappe, Cheftrainer Gino Lettieri, Co-Trainer Daniel Felgenhauer, Domink Behr, Martin Dausch, Pierre De Wit Es fehlen: Dan-Patrick Poggenberg, Busfahrer Frank Wisniewski, James Holland Klassenerhalt ist das Saisonziel des Aufsteigers Zebras mit Anlaufschwierigkeiten Unerwartet schwach in die Saison gestartet ist der MSV Duisburg. Nach Niederlagen in der Liga gegen Kaiserslautern (1 : 3) und Bochum (0 : 3) setzte es im DFB-Pokal eine derbe 0 : 5-Heimklatsche gegen Schalke, dem am vergangenen Sonntag ein 2 : 2-Unentschieden vor eigener Kulisse gegen Mitaufsteiger Bielefeld folgte. In Anbetracht der misslichen Situation warf Trainer Gino Lettieri einen Blick zurück auf die vergangene Spielzeit und erklärte: Nach fünf Spielen in der 3. Liga, als wir eine neu formierte Mannschaft hatten, galten wir schon als Absteiger. Jetzt ist es ähnlich, es wird alles schlecht geredet. Letztendlich waren wir dann aber doch gut genug, um aufzusteigen. Und auch jetzt sind wir gut genug, um diese Phase zu überstehen und die Klasse zu halten! Überhaupt durchliefen Fans und Verantwortliche des MSV in den vergangenen zehn Jahren ein Wechselbad der Gefühle. Zwischen 2005 und 2015 stiegen die Meidericher insgesamt sechsmal auf oder ab. Besonders hart traf den Traditionsverein der Zwangsabstieg in die 3. Liga vor zwei Jahren. Einmal Hölle und zurück lautete deshalb passenderweise die Parole auf den Aufstiegs-Shirts, die sich die Duisburger nach dem 3 : 1-Erfolg gegen Kiel am 37. Spieltag der vergangenen Saison überstreiften. Routinier Zlatko Janjic, der in der abgelaufenen Spielzeit 17 der insgesamt 63 Duisburger Tore erzielte, mahnte bereits im Vorfeld zur neuen Saison um Geduld: Wir müssen den Spielern, für die die 2. Liga Neuland ist, die nötige Zeit lassen, auch wenn die Ansprüche in Duisburg hoch sind. Das weiß auch Sportdirektor Ivica Grlic, der deshalb fast schon gebetsmühlenartig wiederholt, dass es für den MSV einzig und allein darum geht, die Klasse zu halten. Mit Platz 15 wäre Präsident Ingo Wald deshalb hochzufrieden, zumal die Zebras das Ziel Nichtabstieg mit einem Etat von gerade einmal knapp sechs Millionen Euro in Angriff genommen haben. Nach wie vor muss der momentane Tabellenletzte in punkto Finanzen streng haushalten, drücken den Verein doch rund sieben Millionen Euro Verbindlichkeiten. Text : Andreas Kleber

15 Der Gegner 15 Die Anschrift MSV Duisburg Margaretenstraße Duisburg Postanschrift: Postfach , Duisburg Telefon: (02 03) Telefax: (02 03) info@msv-duisburg.de Das Gründungsdatum 17. September 1902 (seit 14. August 2001 MSV Duisburg GmbH & Co. KGaA) Die Vereinsfarben Blau-Weiß Die Mitgliederzahl Ca Die größten Erfolge Deutscher Amateurmeister 1987 Das Stadion Schauinsland-Reisen-Arena ( Zuschauer) Das Präsidium Ingo Wald (Vorstandsvorsitzender e.v.), Robert Philipps (Stellvertr. Vorstandsvorsitzender e.v.), Bernard Dietz (Stellvertr. Vorstandsvorsitzender e.v.), Peter Mohnhaupt (Geschäftsführer GmbH und Co. KGaA), Bernd Maas (Geschäftsführer GmbH und Co. KGaA), Jürgen Marbach (Aufsichtsratsvorsitzender GmbH und Co. KGaA), Thomas Maaßen (Stellvertr. Aufsichtsratsvorsitzender GmbH und Co. KGaA), Ivica Grlic (Sportdirektor), Michael Meier (Teammanager) Der Trainer Gino Lettieri, geb in Zürich (SUI) Spielerstationen TSV 1860 München Amateure, TSV 1860 München, TSV Ampfing, FC Wacker München, TSV Ampfing, FC Falke Markt Schwaben Trainerstationen TSV 1860 München (Co-Trainer), FC Bayern Hof, FC Augsburg, Bonner SC, SpVgg Bayreuth, 2006 SV Darmstadt 98, 2007 SV Wacker Burghausen, SpVgg Weiden, SV Wehen Wiesbaden, 2014 Arminia Bielefeld (Co-Trainer), Seit 1. Juli 2014 beim MSV Duisburg Der Kapitän Branimir Bajic Das Saisonziel Klassenerhalt Das letzte Spiel Zum bislang letzten Mal gegenüber standen sich der KSC und der MSV am 31. Oktober 2012 in der zweiten Runde des DFB-Pokals. Damals siegte der KSC vor Zuschauern im Wildparkstadion mit 1 : 0 (0: 0). Das Tor des Tages erzielte Dennis Kempe zwei Minuten vor Spielende mit dem Kopf. Auf Duisburger Seite sah Torhüter Felix Wiedald wegen unsportlichen Verhaltens zudem die Rote Karte (90.). Bereits zehn Minuten zuvor musste Goran Sukalo (MSV) mit Gelb-Rot vom Platz.

16 16 Partner Hauptsponsor Ausrüster ExklusivPartner BadenPartner WildpARKpARTner

17 - Weltweit ältester Mercedes-Benz Partner -

18 11 Entscheidungen für... Pascal Köpke Man könnte diesen Text mit vielen Dingen beginnen, die Pascal Köpke in irgendeiner Form 18 Im Porträt: Pascal Köpke beschreiben: Seine Nummer 27, 11 Tore für Unterhaching in der letzten Saison in der 3. Liga, der berühmte Vater, das spektakuläre Seitfallspreizschritt -Tor im Test gegen Malaga vor Rundenbeginn und, und, und. Wir beschränken uns aber auf das, was uns auf dieser Seite wirklich interessiert: Wir haben Pascal Köpke mit unseren Elf Entscheidungen konfrontiert. 1. Abwasch oder bügeln? Na, das fängt ja schon gut an. Also eher noch das Abwaschen. Ganz ehrlich gebügelt habe ich bisher noch nie. Beim Abwaschen kann ich zumindest auf die Spülmaschine zurückgreifen. Staubsaugen finde ich nicht schlimm. Generell muss ich sagen: Unordentlichkeit mag ich gar nicht. Wenn man so will, bin ich beim Aufräumen und Ordnung halten Weltmeister. 2. FIFA 15: Neymar oder Messi? Messi, keine Frage. Er ist schneller, besser am Ball, dazu dribbelstark und schwerer zu verteidigen. Eine ganz eindeutige Entscheidung. 5. Seitfallzieher: Köpke-Standard oder Sonderausstattung? Eigentlich ist das gemischt, es kommen solche und solche Tore vor. Treffer wie das Fallrückziehertor in Haching, welches dann Tor des Monats wurde oder das gegen Malaga hier im Wildpark, erregen natürlich mehr Aufmerksamkeit. Aber sowas kann man nicht trainieren. 6. Übersee oder Heimaturlaub? Am liebsten Marseille, das ist beides Meer und Heimat. Für mich ist dort zu sein ein bisschen wie im Paradies. Du hast die Berge, das Meer die Cote d Azur ist immer schön. 10. Dein erstes Fußballgeschenk als Kind: Torwarthandschuhe oder Kickstiefel? Die Kickstiefel und vor allem ein Ball. Meine Mama sagt, dass das auch mein erstes Wort war: Ball. 11. In der Zeitmaschine: vor oder zurück? Vor. Um zu sehen, was in 100 Jahren ist was erfunden wurde, was sich wie entwickelt und verändert hat. Die Vergangenheit kennt man ja, aber bei der Rasanz, in der sich Dinge in der heutigen Zeit verändern, ist es sicher total spannend, was sich bis dahin noch alles getan hat. 3. Badblockierer oder Schnellduscher? Eigentlich der Schnellduscher. Obwohl, das eigentlich kann weg. Duschen, Deo, Bodylotion, Parfüm, Wachs in die Haare und los geht s. 4. In der Schulzeit: Mathe oder Geschichte? Geschichte weil ich besser auswendig lernen konnte. Mein Lieblingsfach war aber Französisch. Ich habe ja in der Zeit, als mein Papa für Olympique Marseille gespielt hat, drei Jahre in Frankreich gelebt. Und so habe ich einen natürlichen Vorsprung und einen ganz anderen Zugang zur Sprache gehabt, als es in der Schule anstand. 7. Selfie oder Teamfoto? Ich bin ja bei Instagram oder Facebook vertreten, und da kommt das Selfie schon mal vor. Auch Fans fragen immer mal wieder danach. Bei Teamfotos ist das einfach die gehören einfach dazu. 8. Fleisch oder Fisch? Da brauche ich keine Entscheidung: Ich esse beides gerne. 9. Schlabberlook oder Modeguru? Das ist gemischt. Ins Training wird es eher der Schlabberlook. Aber wenn man abends mal rausgeht, dann gerne auch modisch. Zurzeit heißt das längere T-Shirts oder auch längere Hemden, die Jeans eher eng geschnitten und mit ein paar Löchern. Und die Sneaker eher höher. Dazu eine Lederjacke perfekt. A. Köpke Lahm Boateng Blanc R. Carlos Schweinsteiger Ronaldinho Messi C. Ronaldo Henry M. Wolf Deine Traumelf

19 Pascal Köpke Geburtsdatum: Geburtsort: Nationalität: Größe: Gewicht: Position: Hanau Deutschland 175 cm 76 kg Angriff Rückennummer: 27 beim KSC seit: Juli 2015 bisherige Vereine: SpVgg Unterhaching, 1. FC Nürnberg, 1. FC Herzogenaurach, ASV Herzogenaurach Jetzt zum attraktiven Preis von Der KSC vertraut auf LINDA Qualität! 99,90! Offizieller Ausstatter des Medizinkoffers der deutschen Fußball- Nationalmannschaft und des Karlsruher SC. Apotheke Burgert am Ludwigsplatz Waldstr Karlsruhe Bergbahn Apotheke Bergbahnstr. 2a Karlsruhe Europa Apotheke Südendstr Karlsruhe Kranich Apotheke Otto-Wels-Str. 35b Karlsruhe Merkur Apotheke Reinmuthstr Karlsruhe Olympia Apotheke am Kolpingplatz OHG Karlstr Karlsruhe Rosen-Apotheke Breisgaustr Karlsruhe Apotheke 29 Karlstr Karlsruhe

20

21 pascal KÖpKe 27 Angriff

22 15/ CLuB unsere partner ah ASSEKURANZ HERRMANN BauForum architekten & ingenieure Christian Rieger Direktion Daniel Jörger HAASL GMBH BOHR- UND SÄGETECHNIK HUST ImmobilienService IHRE EXPERTEN IN DER REGION

23 Mehr unter Das Highlight im Schwarzwald - Eiskart fahren Karlsruhe Plastikkarten Hausverwaltung Meisbacher PALETTEN LOGISTICS GmbH Visitenkquer_2012:Layout :02 Uhr Seite sanieren malen dekorieren

24 24 Heimspiel Mit dem Frankfurt-Schwung in die zweite Heimpartie Auf ins Traditionsduell Es war der , und ebenfalls ein Samstag. Fast auf den Tag genau vor 52 Jahren trafen der KSC und der Meidericher SV am ersten Spieltag der Bundesliga aufeinander. Das Spiel endete mit einer 1 : 4-Niederlage des KSC, einer der Torschützen beim MSV war kein geringerer als Helmut Rahn. Es war Spiel 1 der Bundesligahistorie überhaupt für beide Vereine. Am heutigen Samstagnachmittag treffen aber nicht nur zwei Gründungsmitglieder Bundesliga aufeinander sondern auch zwei Teams, die zuletzt im DFB-Pokal die Klingen gekreuzt haben: In der 2. Runde schlug der KSC im Oktober 2012, damals Drittligist, den Zweitligisten MSV Duisburg mit 1 : 0. Das entscheidende Tor hatte Dennis Kempe in der 88. Minute erzielt. Heute will der KSC nun da weitermachen, wo er am vergangenen Freitagabend in Frankfurt aufgehört hatte. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung die nächsten Punkte einzufahren und einen weiteren Schritt in der Entwicklung zu gehen.

25 Heimspiel 25

26 26 Tabellen und Statistik KSC-Fieberkurve 2013/ / / Tabellenplatz Spieler-Statistik Nr. Name Position geb. Einsätze Spiel-Min. Eingew. Ausgew. Gelb Gelb-Rot Rot Tore 1 Orlishausen, Dirk Tor Vollath, René Tor Stritzel, Florian Tor Gordon, Daniel Abwehr Stoll, Martin Abwehr Kempe, Dennis Abwehr Mauersberger, Jan Abwehr Traut, Sascha Abwehr Gulde, Manuel Abwehr Valentini, Enrico Abwehr Thoelke, Bjarne Abwehr Bader, Matthias Abwehr Yamada, Hiroki Mittelfeld Nazarov, Dimitrij Mittelfeld Peitz, Dominic Mittelfeld Prömel, Grischa Mittelfeld Barry, Boubacar Mittelfeld Mehlem, Marvin Mittelfeld Torres, Manuel Mittelfeld Sallahi, Ylli Mittelfeld Krebs, Gaétan Mittelfeld Meffert, Jonas Mittelfeld Park, Jungbin Mittelfeld Grupp, Tim Mittelfeld Hoffer, Erwin Sturm Diamanatakos, Dimitris Sturm Köpke, Pascal Sturm Manzon, Vadim Sturm Eigentor: 1

27 Tabellen und Statistik 27 Tabelle Rang Verein SP S U N Tore Diff. Pkt. 1 VfL Bochum : RB Leipzig : FC St. Pauli : SV Sandhausen* : Sport-Club Freiburg : FC Heidenheim : FC Kaiserslautern : SpVgg Greuther Fürth : FC Nürnberg : DSC Arminia Bielefeld : Karlsruher SC : SC Paderborn : FC Union Berlin : Fortuna Düsseldorf : TSV 1860 München : FSV Frankfurt : Eintracht Braunschweig : MSV Duisburg : Torjäger Rang Spielername Mannschaft Tore 1 Andrew Wooten SV Sandhausen 5 2 Nils Petersen SC Freiburg 4 3 Simon Terodde VfL Bochum 3 3 Aziz Bouhaddouz SV Sandhausen 3 5 Onur Bulut VfL Bochum 2 5 Emil Forsberg RB Leipzig 2 5 Sebastian Freis SpVgg Greuther Fürth 2 5 Marcel Halstenberg FC St. Pauli 2 5 Florian Hübner SV Sandhausen 2 5 Damir Kreilach 1. FC Union Berlin 2 5 Kacper Przybyłko 1. FC Kaiserslautern 2 5 Marc Rzatkowski FC St. Pauli 2 5 Davie Selke RB Leipzig 2 Heimtabelle Rang Verein SP S U N Tore Diff. Pkt FC Heidenheim : FC Nürnberg : FC St. Pauli : VfL Bochum : Sport-Club Freiburg : SV Sandhausen* : SpVgg Greuther Fürth : FC Union Berlin : RB Leipzig : FC Kaiserslautern : DSC Arminia Bielefeld : MSV Duisburg : Karlsruher SC : Fortuna Düsseldorf : TSV 1860 München : FSV Frankfurt : Eintracht Braunschweig : SC Paderborn : Auswärtstabelle Rang Verein SP S U N Tore Diff. Pkt. 1 SV Sandhausen* : VfL Bochum : RB Leipzig : FC Kaiserslautern : FC St. Pauli : SC Paderborn : Sport-Club Freiburg : Karlsruher SC : DSC Arminia Bielefeld : FSV Frankfurt : Eintracht Braunschweig : SpVgg Greuther Fürth : TSV 1860 München : Fortuna Düsseldorf : FC Union Berlin : FC Heidenheim : FC Nürnberg : MSV Duisburg : Zuschauer Rang Mannschaft Summe Spiele Schnitt 1 1. FC Kaiserslautern FC Nürnberg Fortuna Düsseldorf FC St. Pauli RB Leipzig TSV 1860 München SC Freiburg VfL Bochum Karlsruher SC Eintracht Braunschweig Spieltag Freitag, , 18:30 Uhr SpVgg Greuther Fürth FSV 1899 Frankfurt SV Sandhausen 1. FC Heidenheim Arminia Bielefeld Eintracht Braunschweig Samstag, , 13:00 Uhr Karlsruher SC MSV Duisburg Fortuna Düsseldorf SC Freiburg Sonntag, , 13:30 Uhr RB Leipzig FC St. Pauli VfL Bochum 1. FC Nürnberg TSV 1860 München 1. FC Union Berlin Montag, , 20:15 Uhr 1. FC Kaiserslautern SC Paderborn 07 *SV Sandhausen: Drei Punkte Abzug wegen Verstößen gegen Vorschriften der Lizenzierungs- ordnung mit Blick auf Form und Inhalt relevanter Unterlagen.

28 28 Trikotpaten/VIP-Tipp Trikotpaten 1 Orlishausen, Dirk 5 Kempe, Dennis 7 Traut, Sascha 8 Hoffer, Erwin 10 Yamada, Hiroki 13 Peitz, Dominic 14 Gulde, Manuel 18 Torres, Manuel 22 Valentini, Enrico TR Kauczinski, Markus Hier die attraktiven Preise für den VIP-Tipp 2015/2016, gestiftet von unseren Partnern: 1. Preis ENZO Wasserbett im Wert von Euro Beruhigung und Größe wählbar Einbau in Bettrahmen möglich 5. Preis Especially for two NIGHT 1 Übernachtung für 2 Personen im Doppelzimmer 1 x Panorama-Frühstücksbuffet 1 x 7-Gang Surprise Dinner für 2 Personen inkl. Champagner, Aperitif, Wein, Wasser, Benutzung der Bade- und Saunawelt (inkl. Bademantel) Tägliches WohlFit-Programm 2. Preis FESTZELTABEND für 8 Personen mit Blechblosn der bayrischen Band im Rahmen des Dirndl- und Lederhosenabends in Kohlers Festzelt beim Bühler Zwetschgenfest Werden Sie Gast in unseren VIP-Logen im Festzelt am im Wert von ca. 400, 6. Preis 2 VIP-Tickets für ein Bundesliga Spiel zur Wahl und nach Verfügbarkeit 3. Preis 1 Übernachtung für 2 Personen in München im 4-Sterne-Hotel inklusive Frühstück 2 Karten für ein Champions League Spiel 7. Preis Polar Loop Tracken Sie Ihre Aktivität rund um die Uhr für eine effektive Zielerreichung. Lassen Sie sich z. B. Ihre Aktivität, die verbrannten Kalorien oder die zurückgelegten Schritte anzeigen oder überprüfen Sie Ihre Schlafqualität 4. Preis Einen Tankgutschein im Wert von insgesamt 300, Preis Individuell zusammengestellte Päckchen von sebamed

29 VIP-Tipp Story VIP-Tipper der Saison 15/16 EFA Tankstellenbetriebe + Mineralölhandel GmbH Emil Fahrer Hertzstraße Ettlingen Tel init innovation in traffic systems AG Dr. Gottfried Greschner Käppelestrasse Karlsruhe Ludwig GmbH Bau- und Industriebedarf Großklamm Rheinstetten Tel Fax Claus Schilli Rechtsanwalt Amalienstraße Karlsruhe Tel. (07 21) Fax (07 21) Enzo Wasserbetten Enzo-Team Windeckstraße Karlsruhe Tel Fax VIP-TIPP KSC MSV Duisburg Holzbau Strauss GmbH Kirchstr Bretten Tel /3721 Fax / Der KURIER Christof Bindschädel Amalienstraße Karlsruhe Tel Fax Unternehmen Name Tipp P. EFA Tankstellenbetriebe und Mineralölhandel GmbH Emil Fahrer 2 : 1 0 INIT AG Dr. Gottfried Greschner 1 : 1 0 Ludwig GmbH Paul-Heinz/Eva Ludwig 1 : 1 0 Anwaltskanzlei Schilli Claus Schilli 2 : 1 0 Enzo Wasserbetten Heinz Axtmann 3 : 1 0 Holzbau Strauß Klaus Strauß 2 : 0 0 Rotech GmbH Heinz Peters 2 : 0 0 Der Kurier Christof Bindschädel 3 : 1 0 SWA Südwest Asphalt GmbH & Co. KG Thomas Link 2 : 0 0 TicketForum Holger Glutsch 1 : 0 0 Weiss Tief und Straßenbau GmbH Roland Weiss 3 : 0 0 Bäckerei Konditorei Lörz Klaus Lörz 2 : 1 0 IT Chain GmbH Christoph Ludin 3 : 1 0 Wolfgang Krink Wolfgang Krink 4 : 1 0 SÜWE Vertriebsund Dienstleistungs GmbH & Co. KG Johannes Wagner 3 : 1 0 ROTECH GmbH Im Katzentach DE Ettlingen Fon: +49-(0) Fax: +49-(0) hpeters@rotech.de Website: GmbH & Co. KG Josef-Herrmann-Str Iffezheim Tel / Fax / Härdt GmbH & Co. KG Bernd Härdt 2 : 1 0 MOSTER Elektrogroßhandelsgesellschaft mbh Team Moster 2 : 0 0 Raiffeisen Baucenter GmbH Thomas Munz 2 : 2 0 Kleine Anzeige L rz.qxp WEMA energiemanagement Michael Wagner 3 : 2 0 Weiss Tief- und Straßenbau GmbH Roland Weiss Oliverstraße Baden-Baden Klaus Lörz Hardtstraße Karlsruhe Tel: (07 21) Fax: (07 21) IT Chain GmbH The Supply Chain Management Company Fettweisstraße Karlsruhe @itchain.de Wolfgang Krink Residenza Riva al Lago Rivapiana Locarno - Minusio Schweiz Für Karlsruhe, den Landkreis und die Südpfalz werden wöchentlich rund Zeitungen gedruckt und verteilt. Das Wochenblatt berichtet über Lokales und Sport, als Medienpartner natürlich ausführlich über den KSC Adresse: Am Sandfeld 15, Karlsruhe, Telefon: Online: Härdt GmbH & Co. KG Baustoffe + Transporte Natursteine + Erdarbeiten Bretten Tel Hertzstr Karlsruhe Tel.: 0721/ Fax: 0621/ Karlsruhe@moster.de Raiffeisen Baucenter Fettweisstr Karlsruhe Tel.: 0721/ Ihr kompetenter Energiemakler aus der Region für Privatpersonen, Unternehmen, Hausverwaltung: Fordern Sie noch heute Ihr Angebot an, kostenfrei!

30 30 Talentteam Sommerferien-Abschluss im Europa-Park Sommerhitze und Riesenspaß Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr macht sich die KSC-Fußballschule im September auf in den Europa-Park Rust. Für das Camp, das vom stattfindet, gibt es noch wenige freie Plätze. Bewährt und beliebt ist die Kombination aus Action, Fußball & Freizeitpark, die das Europa-Park-Camp der KSC-Fußballschule seinen Teilnehmern bietet. Na, seid Ihr neugierig geworden? Hier findet Ihr nochmal die Infos zum Europa-Park-Camp im Überblick: Das Anmeldeformular und alle weiteren Infos sind auf der Homepage der KSC-Fußballschule unter zu finden. Beim zweiten diesjährigen Europa-Park- Camp vom haben alle Mädels und Jungs zwischen 10 und 14 Jahren die Möglichkeit, ihren Sommerferien- Abschluss zu etwas ganz Besonderem zu machen. Während es morgens auf den Trainingsplatz geht und täglich abwechslungsreiche Einheiten mit den Trainern der KSC- Fußballschule anstehen, heißt es nachmittags: Ab in den Europa-Park!. Und dieser bietet jede Menge Highlights: Ob Silver Star, Blue Fire oder Euro- Mir hier kommt jeder auf seine Kosten! - zwei Stunden Training täglich - Frühstück, Mittagessen, Abendessen inkl. Getränke - Teilnahmeurkunde - Abschlussturnier der Teilnehmer - drei Übernachtungen im Tipidorf - Hin- und Rückfahrt mit dem Bus ab Karlsruhe - Rundumbetreuung - Parkausrüstung (T-Shirt, Cap) - eine KSC-Fußballschul-Ausrüstung - täglicher Besuch im Europa-Park Wir würden uns freuen, Dich beim Europa- Park-Camp begrüßen zu dürfen. Bei Fragen ist die KSC-Fußballschule per (info@ksc-fussballschule.de) oder telefonisch ( ) erreichbar.

31 DU JUBELST. DU LEIDEST. Du und Dein Team. 90 Minuten. Alle Spiele. In guten wie in schlechten Zeiten. Alle Bundesliga-Spiele des KSC live. Nur auf Sky. Für 19,99 mtl. * im 24-Monats-Abo, danach 35,99 mtl.* Gratis Trikot * Hol Dir jetzt das unschlagbare Bundesliga-Angebot. im Fanshop sky.de/ksc *Angebot gilt bei Buchung von Sky Welt und dem Fußball-Bundesliga-Paket mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 23 Monaten) für mtl. 19,99 zzgl. einer einmaligen Aktivierungsgebühr in Höhe von 49 und 12,90 Logistikpauschale. Eine Anpassung bestehender Sky Abonnements auf dieses Angebot ist nicht möglich. Verlängerung: Wenn das Sky Abonnement nicht fristgerecht 2 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird, verlängert es sich um weitere 12 Monate zu mtl. 35,99 (Sky Welt + 1 Programmpaket). Receiver: Zu diesem Abonnement stellt Sky einen Sky HD-Receiver während der gesamten Laufzeit leihweise zur Verfügung. Die einmalige Servicepauschale i. H. v. 99 entfällt. Auf Wunsch kann alternativ der Sky HD-Leihreceiver im Fußball-Club-Design gegen eine einmalige Servicepauschale i. H. v. 29 gewählt werden. Bei Tausch des Receivers wegen Defekts kann Sky nicht garantieren, dass der Kunde einen Sky Receiver im gleichen Design erhält. Trikot: Bei Abschluss im Fanshop oder online gibt es zum Abonnement ein original Fußball-Bundesliga-Trikot gratis dazu. Nur solange der Vorrat reicht. Umtausch und Barauszahlung ausgeschlossen. Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Angebot gültig bis Stand: Juli Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, Unterföhring. Foto: imago/mis, imago/moritz Müller, picture alliance/augenklick/fi

32

33 Mixed-Zone KSC-Tag auf der Rennbahn bei der Großen Woche in Iffezheim Traditioneller KSC- Ausflug am KSC-Tag kostenlos. Der Eintritt ist für Kinder bis 16 Jahre ebenfalls frei, sonst kostet er am KSC-Tag 5,00. Die Besucher erwartet ein ereignisreicher Nachmittag mit spannenden Pferderennen und vielen Aktionen rund um die anwesenden Profispieler. Ein Highlight des Tages, bei dem man die KSC-Profis hautnah erleben kann, ist das Duell verschiedener Vereine mit Orle & Co. am XXL-Menschenkicker. Am 02. September ist es wieder soweit: Bereits zum dritten Mal steht im Rahmen der Großen Woche auf der Galopprennbahn in Iffezheim der KSC-Tag auf dem Programm. Dann ist wieder der gesamte Verein auf den Beinen vor Ort erwarten wir neben der Vereinsführung um Präsident Ingo Wellenreuther auch in diesem Jahr erneut das komplette Profiteam des KSC, angeführt von Kapitän Dirk Orlishausen. Komplettiert wird diese namhafte Riege durch Sportdirektor Jens Todt und Cheftrainer Markus Kauczinski sowie dem gesamten Trainer- und Funktionsteam des Zweitligisten. So werden am KSC-Tag möglicherweise auch die Träume ihrer Jugendkicker wahr einmal mit den Profis an einem Spieltag im Wildparkstadion auf das Feld laufen. Dieser Wunsch geht für ein Team in Erfüllung. Wie man sich als Verein für diese Aktion und einige mehr bewirbt, verraten wir weiter unten. Und alle KSC-Fans im Stadion aufgepasst! Sogar das ist möglich: Komplett freier Eintritt am KSC-Tag: Für Inhaber einer Dauerkarte oder einer Tageskarte aus dem heutigen Spiel gegen den MSV Duisburg ist der Eintritt auf die Rennbahn Und auch für die Vereine aus der Region gibt es attraktive Angebote und Sonderkonditionen: Karten bestellen und anmelden können sich Vereine per Mail unter folgender Adresse:

34 34 Mixed Zone U19: Teambuilding im Golfclub Bruchsal Rasen mal anders Rasensport mal ganz anders getreu diesem Motto stellten sich die Fußballprofis von morgen im Golfclub Bruchsal vor kurzem einer neuen Herausforderung. Das Erfolgsteam der U19 des KSC, das vergangenes Jahr sensationell das Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft erreichte, lief mit dem gesamten Trainerstab und einigen neu hinzugekommenen Spielern zum Golf-Schnuppernachmittag auf. Ermöglicht wurde dieser Motivationsevent durch ein großzügiges Sponsoring der Baugenossenschaft Familienheim Karlsruhe eg und der Ungeheuer Automobile GmbH, dem BMW und MINI Partner in der Region. Beide Unternehmen sind seit vielen Jahren Business Partner des Golfclubs Bruchsal und wissen, dass Golf verbindet. Michael Veiga, Vorstandsvorsitzender der Familienheim Karlsruhe eg, war mit dem Verlauf der Schnupperaktion sichtlich zufrieden: Wir haben uns sehr gefreut, dass unsere Einladung so begeistert angenommen wurde. Der KSC leistet exzellente Jugendarbeit und hat ein großartiges Team aufgebaut. Das verdient jede sportliche Unterstützung. Axel Humbert, Filialleiter von Ungeheuer Automobile in Bruchsal, war nicht weniger enthusiastisch: Im Sport ist die Jugendarbeit von heute der Erfolg von morgen. Das gilt für den Fußball genauso wie für das Golfspiel. Wir möchten einen Beitrag für eine lebendige Sportkultur leisten. Auf dem Programm standen eine Trainingseinheit auf der Driving Range, auf dem Putting Green und auf dem Chipping Green des Golfclubs. Das frisch Gelernte wurde dann auch gleich unter Wettbewerbsbedingungen in einem kleinen Putting Turnier eingesetzt. Nicht nur der Sieger durfte sich über eine Wochenend-Probefahrt im MINI Cooper oder BMW 2er Cabrio freuen: Die kleine Glücksfee Mia zog aus einem Topf mit allen Spielernamen noch einen zweiten Gewinner für den begehrten Preis. Trainer, Spieler und Betreuer hatten großen Spaß an der ungewohnten Ballarbeit. Auch

35 Mixed-Zone 35 KSC kommt nach Karlsdorf-Neuthard Benefizspiel für Dietmar Roth Ein Benefiz-Fußballspiel zugunsten des früheren Profispielers Dietmar Roth bestreitet die Zweitliga-Mannschaft des Karlsruher Sport-Clubs am Donnerstag, 3. September, im Altenbürgstadion von Karlsdorf-Neuthard. Die KSC-Profis treten gegen eine örtliche Auswahlmannschaft an. Anpfiff ist um 18 Uhr. Ausrichter der Partie ist der KSC, unterstützt vom FC Germania Karlsdorf, dem FV Neuthard, der Gemeinde Karlsdorf- Neuthard und den Fußballvereinen aus Liedolsheim und Rußheim. Dietmar Roth, früherer Bundesligaspieler unter anderem beim badischen Traditionsverein und bei der Frankfurter Eintracht, kämpft sich nach einem schweren Schlaganfall vor zwei Jahren zurück ins Leben. Mit den Einnahmen aus dem Benefizspiel soll die lange und intensive Rehabilitation des Ex-Profis und früheren Jugendspielers vom FV Liedolsheim unterstützt werden. Eintrittskarten sind im KSC-Fanshop sowie bei den bekannten Vorverkaufsstellen und dem beim Bürgeramt der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard, Rufnummer (07251) , erhältlich. Die Preise liegen bei 6. Euro (8. Euro Abendkasse) sowie 4. Euro (6. Euro) für Jugendliche von 14 bis 17 Jahren. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. ABFÄLLE BRAUCHEN EINFÄLLE WIR HABEN WELCHE UND DIE BLAUE SCHLAUE TONNE ENTSORGUNG & RECYCLING SÜDWEST GMBH WIR ENTSORGEN DIE ABFÄLLE VON INDUSTRIE, HANDEL, BEHÖRDEN UND GEWERBE Wohin mit dem Abfall? Wir haben die Lösung für Sie, sprechen Sie uns an: AKTENVERNICHTUNG KOMPLETT-ENTSORGUNG SCHROTT UND METALL ALTPAPIER GEWERBEABFÄLLE E-SCHROTT BIO-ABFÄLLE

36 36 Mixed-Zone 60 Jahre Wildpark Am 7. August 1955 wurde das Wildparkstadion mit einem Spiel zwischen dem Karlsruher SC und Rot Weiss Essen eingeweiht. Der amtierende DFB-Pokalsieger KSC und der amtierende deutsche Meister aus dem Ruhrpott trennten sich 2 : 2-Unentschieden. Seitdem hat wohl kein Ort in Karlsruhe mehr emotionale Sportgeschichte erlebt. Wir freuen uns schon jetzt auf alles, was da noch kommt vor allem in einem neuen Wildparkstadion. Happy Birthday!

37 Der Abwehrspieler Peter Neustädter spielte von 1992 bis Ende 1993 beim Karlsruher SC. Er trug in 16 Spielen das KSC-Trikot. Vom KSC wechselte er in der Rückrunde der Saison 1994/1994 noch zum Chemnitzer FC, ehe er dann von 1994 bis 2006 beim FSV Mainz 239 Erstligaspiele bestritt. Der kasachisch-deutsche Fußballer kam aus der Jugend von Zenit Leningrad und spielte u. a. für Dnepr Dnepropetrowsk. Für die Nationalmannschaft Kasachstans war er dreimal im Einsatz. Seine Trainerstationen waren der FSV Mainz 05 II und die TuS Koblenz. Wildpark Live: Hallo Peter, was machen Sie beruflich und wo leben Sie? Peter Neustädter: Seit der Saison 2014/2015 bin ich Sportdirektor des Jugendbereichs von Rəvan Baku FK in Aserbaidschan. Meine Aufgabe ist die Umstrukturierung des gesamten Jugendbereichs. Hier lebe ich auch. Wildpark Live: Welche Beziehung haben Sie heute noch zum Fußball? Peter Neustädter: Ich bin dem Fußball immer eng verbunden momentan beruflich, aber ich kann mir? History ein Leben ohne Fußball generell gar nicht mehr vorstellen. Auch durch meine beiden Söhne werde ich immer fußballverrückt bleiben: Roman spielt beim FC Schalke 04 und Daniel bei der TuS Koblenz. Was macht eigentlich... Peter Neustädter Wildpark Live: Welches waren die schwärzesten Stunden in Ihrer Zeit in Ihrer Fußballer-Karriere? Peter Neustädter: Es gab einige Verletzungen, die mich zu längeren Pausen gezwungen haben. Aber ich hatte immer Glück und einige sehr gute Physiotherapeuten, so dass ich die Verletzungen immer schnell überwunden habe. Wildpark Live: Wer war Ihr Lieblingsgegenspieler oder unangenehmster Gegenspieler? Peter Neustädter: Ich habe einfach gerne Fußball gespielt und war immer froh zu spielen. Man konnte sich seine Gegenspieler auch nicht aussuchen. Der KSC hatte damals auch nicht mit Libero gespielt, was meiner defensiven Spielweise sehr entgegengekommen ist. Wildpark Live: Was war das größte Erlebnis in Ihrer Laufbahn? Peter Neustädter: Das war außerhalb des Fußballspielens es war eine Riesenfreude und Überraschung für mich, dass ich vor zwei Jahren von meinem Ex-Verein Dnepr Dnepropetrowsk zur 25-Jahrfeier unserer damaligen Meisterschaftsfeier eingeladen wurde. Ich war sehr glücklich, dass mich meine Ex- Mannschaft nicht vergessen hat. Und es war eine schöne Feier mit vielen ehemaligen Kameraden. Wildpark Live: Welchen Bezug haben Sie noch zum Karlsruher SC und zu wem haben Sie noch Kontakt? Peter Neustädter: Zum Verein habe ich keine Kontakte mehr. 37 Ich habe aber noch Freunde von damals in Karlsruhe, mit denen ich Freundschaften pflege. Wildpark Live: Welche Erinnerungen haben Sie an die Zeit beim KSC? Peter Neustädter: Es war ein tolles Jahr und ich bin dem Verein mit allen Verantwortlichen dankbar. Vor allem Winnie Schäfer bin ich sehr dankbar, dass er mich nach Deutschland geholt hat. Meine Eltern waren schon zwei Jahre vorher nach Deutschland übergesiedelt und ich habe meine Familie sehr vermisst. Auch beim KSC zu spielen war eine tolle Sache, auch weil der KSC so tolle Fans hat. Ich habe mich immer auf jedes Heimspiel gefreut kam ich nicht mehr richtig zum Spielen beim KSC, so dass ich nach Chemnitz wechseln musste, weil ich einfach Fußballspielen wollte. Wildpark Live: Bei welchem Verein hätten Sie gerne mal gespielt? Peter Neustädter: Ich war mit meinen Stationen zufrieden. Wildpark Live: Wann haben Sie zum letzten Mal ein Spiel des KSC live im Stadion erlebt? Peter Neustädter: Das ist lange, lange her. Wildpark Live: Verfolgen Sie die KSC-Spiele noch und was trauen Sie der Mannschaft in der Saison zu? Peter Neustädter: Klar, über das Internet und andere Medien verfolge ich schon, wie der KSC spielt. Die Mannschaft hat sich gut entwickelt und ich hoffe, sie wird eine genauso gute Rolle wie 2014/2015 spielen. Das Interview führte Ralf Bott

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen Kommentartext Medien sinnvoll nutzen 1. Kapitel: Wir alle nutzen Medien Das ist ein Computer. Und da ist einer. Auch das hier ist ein Computer. Wir alle kennen Computer und haben vielleicht auch schon

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit.

Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit. Meine Familie, jeden Tag ein Abenteuer! Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit. Weil Ihre Familie das Wichtigste ist der kostenlose Familien-Check der Versicherungskammer Bayern. Nichts verändert

Mehr

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach Oktober 20 FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 0 UND BORUSSIA DORTMUND Deutliche Unterschiede im Interesse an den 1 Bundesliga-Vereinen Besonders großer

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber »gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber alles zusammen. Denn hätten die Alleinerziehenden nicht

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

WAS finde ich WO im Beipackzettel

WAS finde ich WO im Beipackzettel WAS finde ich WO im Beipackzettel Sie haben eine Frage zu Ihrem? Meist finden Sie die Antwort im Beipackzettel (offiziell "Gebrauchsinformation" genannt). Der Aufbau der Beipackzettel ist von den Behörden

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser HANS-FISCHER FISCHER-SEMINARE SEMINARE St. Wendelinsstrasse 9 86932 Pürgen-Lengenfeld Telefon 08196 99 82 10 Fax 08196 99 82 10 www.fischerseminare.de hans.fischer@fischerseminare.de

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung Wir machen aus Zahlen Werte Ihre Fragen Ich schwimme irgendwie in meinen Finanzen, ich weiß nicht so genau wo ich stehe

Mehr

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Eingeschrieben? Die Lizenz zum Geld verdienen! http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Die ersten Schritte nach dem Einschreiben wie geht s weiter? Von Peter Mischa Marxbauer Kaufmann Xpert

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Andreas Rühl. Investmentfonds. verstehen und richtig nutzen. Strategien für die optimale Vermögensstruktur. FinanzBuch Verlag

Andreas Rühl. Investmentfonds. verstehen und richtig nutzen. Strategien für die optimale Vermögensstruktur. FinanzBuch Verlag Andreas Rühl Investmentfonds verstehen und richtig nutzen Strategien für die optimale Vermögensstruktur FinanzBuch Verlag 1. Kapitel Wollen Sie Millionär werden? Kennen Sie die Formel zur ersten Million?

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Der Verein TSG 08 Roth

Der Verein TSG 08 Roth TSG O8 Roth Fußball TSG 08 Roth Ein Verein stellt sich vor Einerseits sind wir ein ganz junger Verein, andererseits auch ein ganz alter: Im Mai 2008 stimmten die Mitgliederversammlungen des SC Roth von

Mehr

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung Beitrag: 1:51 Minuten Anmoderationsvorschlag: Im Herbst beginnt das Ausbildungsjahr. Wer aber seine Traumstelle haben möchte, sollte sich frühzeitig kümmern, denn bis dahin ist es ein weiter Weg: Welcher

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus?

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? NINA DEISSLER Flirten Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? Die Steinzeit lässt grüßen 19 es sonst zu erklären, dass Männer bei einer Möglichkeit zum One-Night-Stand mit

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Wie verliebt er oder sie sich bloß in mich? Während Singles diese Frage wieder und wieder bei gemeinsamen Rotweinabenden zu ergründen versuchen, haben Wissenschaftler

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints pink-e-pank.de Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints November 20, 2014 Zwei. Mein kleines Mädchen ist seit Dienstag zwei Jahre alt. Das sind 24 Monate, 104

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Öffnen Sie die Albelli Gestaltungssoftware

Öffnen Sie die Albelli Gestaltungssoftware In 10 Schritten zu Ihrem ersten Fotobuch Anleitung Ab Windowsversion 7.4 1 Wählen Sie Ihre besten Fotos aus. Wenn Sie wissen, welche Fotos Sie verwenden möchten, speichern Sie sie am besten in einem Ordner

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

»Mama, Papa!«Nele sitzt mit Mama und Papa beim Frühstück, als David in die Küche stürmt.»die Zahnfee war da!«aufgeregt klappert er mit einem kleinen

»Mama, Papa!«Nele sitzt mit Mama und Papa beim Frühstück, als David in die Küche stürmt.»die Zahnfee war da!«aufgeregt klappert er mit einem kleinen »Mama, Papa!«Nele sitzt mit Mama und Papa beim Frühstück, als David in die Küche stürmt.»die Zahnfee war da!«aufgeregt klappert er mit einem kleinen Kästchen. Darin sind fünf wunderschön glänzende Murmeln.»Aha«,

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Baden, schwimmen, planschen Wasser macht Spaß www.baderegeln.info

Baden, schwimmen, planschen Wasser macht Spaß www.baderegeln.info Weil Wasser keine Balken hat...... gibt es die DLRG und die Versicherungskammer Bayern. Beide helfen Ihnen ohne Wenn und Aber und sind immer in der Nähe. Besser als jede Versicherung ist, dass Ihr Kind

Mehr

TICKETINFOS. Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: RELEGATIONSSPIELE 29. MAI & 2. JUNI 2015

TICKETINFOS. Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: RELEGATIONSSPIELE 29. MAI & 2. JUNI 2015 Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: Für das Auswärtsspiel am 29.05.2015 (Freitag, 20.30 Uhr) in Kiel stehen den Löwenfans 1.400 Tickets zur Verfügung (ausschließlich Stehplätze). Diese

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Jaqueline M. und Nadine M. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Sozialassistentin ausbilden. Die

Mehr

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes!

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes! Servicewüste Der Nächste bitte! Was darfs denn sein? Ich bin noch so unentschieden! Wenn ich ihnen behilflich sein kann? Das ist sehr liebenswürdig! Man tut was man kann! Das ist wirklich ein ausgezeichneter

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark) Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer ELTERNCOACHING Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? Elterncoaching - Grundsätzlich Es ist einfach, großartige Eltern zu sein... bis man selbst Kinder hat! Elterncoaching gibt s das? jeder Verein,

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

von Dr. med. Wolfgang Rechl, Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK)

von Dr. med. Wolfgang Rechl, Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) Grußwort Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung Behandlungsfehler: Häufigkeiten Folgen für Arzt und Patient von Dr. med. Wolfgang Rechl, Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) am 4. April

Mehr

Der neue Test ist noch Interessanter, denn da wird Menschen mit Gericht gedroht, wenn sie ihre Gebühren nicht bezahlen!

Der neue Test ist noch Interessanter, denn da wird Menschen mit Gericht gedroht, wenn sie ihre Gebühren nicht bezahlen! Der neue Test ist noch Interessanter, denn da wird Menschen mit Gericht gedroht, wenn sie ihre Gebühren nicht bezahlen! Aufgefallen ist uns der Herr bei unseren Streifzügen in Facebook! Wie immer der Kommentar

Mehr

Holiday plans: ein Gespräch über Urlaubspläne

Holiday plans: ein Gespräch über Urlaubspläne 1. Hören Sie den Dialog und beantworten Sie die folgenden Fragen: a) Wohin fahren Ralf und Bettina auf Urlaub? b) Wann wird Bettina nach Argentinien reisen? c) Wann hat sie Schule? d) Wann hat sie frei?

Mehr