Dr. Michael Hartschen DIGITALE WELTEN ZUM ANFASSEN: MARKETING IM ZEITALTER DES IOT #6

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dr. Michael Hartschen DIGITALE WELTEN ZUM ANFASSEN: MARKETING IM ZEITALTER DES IOT #6"

Transkript

1 Dr. Michael Hartschen DIGITALE WELTEN ZUM ANFASSEN: MARKETING IM ZEITALTER DES IOT #6

2 Diese Publikation wurde nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und erstellt. Wir übernehmen ausdrücklich keinerlei Verantwortung für jegliche Art von Folgen (privat wie geschäftlich), die dir im Zusammenhang mit dem Inhalt des E-Books entstehen. Die Leserin/der Leser ist für die resultierenden Handlungen aus dieser Veröffentlichung selbst verantwortlich Dr. Michael Hartschen 1. Auflage Umschlaggestaltung, Illustration: Dr. Michael Hartschen, Brain Connection GmbH Lektorat, Korrektorat: Andrea Hartschen Titelbild: Fotolia Eugenio Marongiu Verlag: Brain Connection GmbH, Hegnaustr. 60, CH-8602 Wangen/Zürich Dieser Artikel ist im Blog erschienen Das Werk, einschliesslich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jegliche Verwendung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung Dr. Michael Hartschen Seite 2

3 Inhaltsverzeichnis 1 Digitale Welten zum Anfassen. Warum wir das Internet der Dinge fühlen, berühren und erfahren müssen, um es zu erfassen 4 2 Der Begriff kommt vom Begreifen 4 3 Marketing zum Anfassen 5 4 Das Internet der Dinge als Chance für das Marketing 6 5 Reale Welten in virtueller Gestalt: Der Nutzen von 3D-Brillen 6 6 Der doppelte Nutzen des Realen 8 7 Einfach begeistern: Geschichten vermitteln Wissen und Gefühle. Die Macht des Storytelling Dr. Michael Hartschen Seite 3

4 1 Digitale Welten zum Anfassen. Warum wir das Internet der Dinge fühlen, berühren und erfahren müssen, um es zu erfassen Seit vielen Jahren erleben wir, wie im Rahmen der Digitalisierung immer mehr Bereiche und Gegenstände des alltäglichen Lebens entmaterialisiert werden. Auch wenn sehr viele Menschen emotional noch sehr am Bargeld hängen, ist die Virtualisierung des Bezahlens in der überwiegenden Zahl der Fälle längst vollzogen. Die Bücherregale sind zunehmend leer und Menschen lesen vermehrt E- Books oder hören Hörbücher im Mp3- Format. Fotos schauen wir fast ausschliesslich auf Displays und kaum mehr als Print oder Fotoalbum an. Mit dem Internet der Dinge kündigt sich eine Kehrtwende dieses Prozesses der Entmaterialisierung an. Die Dinge kehren quasi zurück. Gerade in der Gegenständlichkeit des Internets der Dinge sehe ich eine grosse Chance und einen Schlüssel zu seinem Erfolg: Insbesondere beim Marketing für neue, noch unbekannte und teilweise abstrakte Konzepte der Produkte und Dienstleistungen des Internets der Dinge muss Einfachheit und Erfahrbarkeit eine zentrale Rolle spielen. 2 Der Begriff kommt vom Begreifen Der Philosoph Georg Friedrich Hegel erinnerte bereits daran, dass sich das Wort Begriff vom Vorgang des Begreifens, also vom Anfassen und dem Greifen mit den Händen herleitet. Sich einen Begriff von etwas machen zu können, bedeutet wörtlich, die Dinge, die konkreten Gegenstände mit den Händen greifen zu können. Wenn wir etwas anfassen und spielerisch damit umgehen können, lernen wir viel 2016 Dr. Michael Hartschen Seite 4

5 leichter, um was für einen Gegenstand es sich handelt und was wir damit machen können. Bei der Digitalisierung und dem Internet der Dinge ist das nicht anders. Schliesslich geht es auch hier um ganz konkrete Produkte, die entwickelt, und Gegenstände, die vernetzt werden. Wenn sich die Menschen einen Begriff vom Internet der Dinge machen können sollen, muss meiner Überzeugung nach beim Marketing ein gesteigerter Wert auf das wortwörtliche Begreifen gelegt werden. 3 Marketing zum Anfassen Diese Auffassung zieht weitreichende Konsequenzen für das Marketing nach sich. Je komplexer Produkte, Dienstleistungen und Lösungen werden, umso komplizierter wird es, sie zu beschreiben und sie zu vermarkten. Endlose Listen mit Features und Ausstattungsmerkmalen führen eher zur Überforderung und machen es für Kunden schwieriger, Vorteile und konkreten Nutzen auszumachen. Dieser Umstand lässt sich leicht ändern, indem beim Marketing der Fokus stärker auf die konkrete Vermittlung gelegt wird. Während der E-Commerce und Onlinehandel lange Zeit vermuten liess, dass der lokale Handel seinem Ende entgegensieht, sehe ich gerade hier eine grosse Chance. Es könnte zu einer Rückkehr des Showrooms kommen, in dem Kunden Produkte anfassen und direkt erleben können. Von einem Smart Home zu lesen ist etwas grundlegend anderes, als ein Smart Home zu erleben Dr. Michael Hartschen Seite 5

6 4 Das Internet der Dinge als Chance für das Marketing Aber auch umgekehrt stellt das Internet der Dinge eine neue Chance für das Marketing dar. Der lokale Handel könnte dadurch eine Transformation erfahren und eine Renaissance erleben, wenn er stärker auf das Erleben setzt. Das Internet der Dinge selbst bietet hier neue Lösungen an, die genau dieses neue Erleben der Dinge befördert: Smarte digitale Displays können bei der Modeberatung helfen, indem sie zueinander passende Produkte, die vielleicht zu meinem vorherigen Einkauf passen, einblenden. Das Einkaufen als Event zu verstehen, bedeutet für mich, den Einkauf wieder verstärkt als emotionalen Vorgang zu begreifen. Das Gefühl entscheidet massgeblich beim Einkaufen mit. Anfassen, fühlen, sehen, herumspielen, ausprobieren all das spricht die Sinne an und hilft, gute Entscheidungen zu treffen. 5 Reale Welten in virtueller Gestalt: Der Nutzen von 3D-Brillen Immer mehr Technologiekonzerne entwickeln Konzepte, die virtuelle sondern sie mit 2 Mrd. Dollar teuer einkaufen musste. Dabei ist die 3D- Realität und Wirklichkeit miteinander beziehungsweise VR-Technologie verknüpfen wie etwa mit 3D-Brillen. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg bereut inzwischen, dass sein Konzern nicht selbst diese nicht neu. Schon vor einigen Jahren brachten Firmen wie Sony 3D-Brillen auf den Markt und sahen sich mit dem Problem konfrontiert, dass Technologie entwickeln konnte, niemand sie wollte. Es gab schlicht 2016 Dr. Michael Hartschen Seite 6

7 und ergreifend keinen praktischen Nutzen dafür. Heute ist das anders und meiner Ansicht nach auch wegen der Neuerungen im Bereich des Internets der Dinge. Quelle: Michelle Obama produzierte gemeinsam mit The Verge ein 360 -Video. Es war eines der weltweit ersten VR-Videos, in dem eine Infografik integriert wurde. Im Marketing können 3D-Welten die reale Welt nachahmen. Durch die Simulationen haben Kunden die Möglichkeit, sich mit neuen, unbekannten Dingen vertraut zu machen. Das räumliche Empfinden schafft zusätzlich Vertrauen, weil es real zu sein scheint. Indem Menschen optisch und akustisch virtuelle Welten wahrnehmen können, erleben sie diese Welten emotional. Auf diese Weise können sich Unternehmen die Erkenntnisse des Neuromarketings zunutze machen Dr. Michael Hartschen Seite 7

8 Quelle: Dieses VR-Video wurde 2015 mit dem Master of Marketing Award ausgezeichnet und wurde zum Publikumsmagnet. Menschen strömten in die Einkaufszentren, in denen es im Rahmen einer City-Tour gezeigt wurde. 6 Der doppelte Nutzen des Realen Das Begreifen von realen Dingen und Simulieren von realen Welten hat im unternehmerischen Kontext einen doppelten Nutzen, besonders dann, wenn es um Innovationen geht. Ideal verschiedene Technologien bereit. Die Firma Kärcher arbeitet bereits seit Längerem mit Systemen dieser Art, um Designvarianten zu prüfen zum Teil noch bevor Prototypen wäre, bereits bei der internen hergestellt werden. Produkt- und Dienstleistungsentwicklung darauf zu achten, dass die Daraus leitet sich ein doppelter Nutzen ab: Zum einen für das Ideen in einem frühen Stadium eine Unternehmen, weil es einfacher reale Gestalt annehmen, damit sie wird, eine bessere Qualität zu liefern, begreifbar werden. Im Rahmen des sich die Kommunikation und Ab- Rapid Prototyping stehen heute 2016 Dr. Michael Hartschen Seite 8

9 stimmungsprozesse vereinfachen sowie Kundenerlebnisse simulieren lassen. Und zum anderen für die Kunden, die von den verbesserten Produkten und Dienstleistungen profitieren, die optimal auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Hier zeigt sich, wie sehr die beiden Bereiche die unternehmensinternen Prozesse und die Customer Journey durch die Digitalisierung miteinander in Beziehung stehen. Ein Leadkunde kann bei komplexen Produkten oder Prozessen schon sehr früh aktiv miteinbezogen werden. Daraus entsteht ein echter Mehrwert, der häufig unterschätzt und vergessen wird. 7 Einfach begeistern: Geschichten vermitteln Wissen und Gefühle. Die Macht des Storytelling. Dinge einfach erfahrbar zu machen, kann auf der einen Seite bedeuten, sie selbst anzufassen und auszuprobieren. Erfahrungen lassen sich aber auch teilen: Einer der wesentlichen Gründe für den Erfolg von Amazon sind die unzähligen Geschichten und Erfahrungsberichte von Kunden, die sie mit anderen Kunden unterhalb der Produktbeschreibung teilen. Einfache Geschichten und Anwendungsbeispiele helfen Menschen, eine Orientierung und ein erstes Gefühl zu bekommen. Insbesondere im Zeitalter des Internet der Dinge werden die neuen Arten des Teilens von Erfahrungen wichtiger werden. Dadurch werden bestimmte Medien und Kanäle wichtig: Videos auf Youtube oder Vimeo können die Geschichte von der Entstehung von Produkten erzählen: 2016 Dr. Michael Hartschen Seite 9

10 Quelle: Unbedingt mit VR-fähigem Gerät anschauen! Es lohnt sich Storytelling wird auch in den Social Media wie Facebook immer wichtiger. Im Storytelling liegt meiner Meinung nach auch der Schlüssel für Marketingstrategien auf Snapchat. Mit persönlichen Geschichten können Wissen und Gefühle gleichermassen vermittelt werden. Bei neuen Marketingkonzepten wie z.b. Personal Branding, Content Marketing oder beim Affiliate Marketing werden aus genau diesen Gründen Menschen zu Markenbotschaftern gemacht. Storytelling und das direkte, konkrete Erleben von Dingen gehören für mich zusammen. Um Menschen einfach zu begeistern, muss Marketing im Zeitalter des Internet der Dinge auf diesen beiden Säulen beruhen Dr. Michael Hartschen Seite 10

11 Nutzen Innovation & Einfachheit Unser Angebot 2016 Dr. Michael Hartschen Seite 11

12 Kontaktinformationen Dr. Michael Hartschen Unternehmer, Simplicity- & Innovationscoach BRAIN CONNECTON GmbH Hegnaustr. 60 CH-8602 Wangen/Zürich Dr. Michael Hartschen Geschäftsführer & Inhaber Tel BRAIN CONNECTION GmbH ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen im Fachbereich Innovation und Einfachheit. Wir befähigen Menschen in Unternehmen zur erfolgreichen Gestaltung und Umsetzung von Innovationen. Wir leben die Prinzipien der Einfachheit vor. Als Coach, Moderatoren und Trainer reduzieren wir die Komplexität, beschleunigen Prozesse, gestalten neue und optimieren bestehende Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle hin zur Kunden- und Nutzerorientierung Dr. Michael Hartschen Seite 12

DAS INTERNET DER DINGE UND DIE DIGITALE EINFACHHEIT. #1

DAS INTERNET DER DINGE UND DIE DIGITALE EINFACHHEIT. #1 Dr. Michael Hartschen DAS INTERNET DER DINGE UND DIE DIGITALE EINFACHHEIT. #1 2016 Dr. Michael Hartschen Seite 1 Diese Publikation wurde nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und erstellt. Wir übernehmen

Mehr

Dr. Michael Hartschen DER RICHTIGE AUGENBLICK ZÄHLT. ZUR AKZEPTANZ NEUER TECHNOLOGIEN. #3

Dr. Michael Hartschen DER RICHTIGE AUGENBLICK ZÄHLT. ZUR AKZEPTANZ NEUER TECHNOLOGIEN. #3 Dr. Michael Hartschen DER RICHTIGE AUGENBLICK ZÄHLT. ZUR AKZEPTANZ NEUER TECHNOLOGIEN. #3 Diese Publikation wurde nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und erstellt. Wir übernehmen ausdrücklich

Mehr

Dr. Michael Hartschen DAS GEHEIMNIS DER CUSTOMER JOURNEY. WIE DAS INTERNET DER DINGE HILFT, DIE WÜNSCHE DES KUNDEN INS ZENTRUM ZU STELLEN.

Dr. Michael Hartschen DAS GEHEIMNIS DER CUSTOMER JOURNEY. WIE DAS INTERNET DER DINGE HILFT, DIE WÜNSCHE DES KUNDEN INS ZENTRUM ZU STELLEN. Dr. Michael Hartschen DAS GEHEIMNIS DER CUSTOMER JOURNEY. WIE DAS INTERNET DER DINGE HILFT, DIE WÜNSCHE DES KUNDEN INS ZENTRUM ZU STELLEN. #4 Diese Publikation wurde nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert

Mehr

Dr. Michael Hartschen DAS INTERNET DER DINGE UND DIE ZUKUNFT DES MARKETINGS #7

Dr. Michael Hartschen DAS INTERNET DER DINGE UND DIE ZUKUNFT DES MARKETINGS #7 Dr. Michael Hartschen DAS INTERNET DER DINGE UND DIE ZUKUNFT DES MARKETINGS #7 Diese Publikation wurde nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und erstellt. Wir übernehmen ausdrücklich keinerlei Verantwortung

Mehr

Dr. Michael Hartschen WIE SICH MENSCHLICHE EVOLUTION UND DIGITALE REVOLUTION BEDINGEN #5

Dr. Michael Hartschen WIE SICH MENSCHLICHE EVOLUTION UND DIGITALE REVOLUTION BEDINGEN #5 Dr. Michael Hartschen WIE SICH MENSCHLICHE EVOLUTION UND DIGITALE REVOLUTION BEDINGEN #5 Diese Publikation wurde nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und erstellt. Wir übernehmen ausdrücklich keinerlei

Mehr

Dr. Michael Hartschen DAS INTERNET DER DINGE BRAUCHT INNOVATIONEN #9

Dr. Michael Hartschen DAS INTERNET DER DINGE BRAUCHT INNOVATIONEN #9 Dr. Michael Hartschen DAS INTERNET DER DINGE BRAUCHT INNOVATIONEN #9 Diese Publikation wurde nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und erstellt. Wir übernehmen ausdrücklich keinerlei Verantwortung

Mehr

Dr. Michael Hartschen DAS INTERNET DER DINGE MUSS CHEFSACHE WERDEN #8

Dr. Michael Hartschen DAS INTERNET DER DINGE MUSS CHEFSACHE WERDEN #8 Dr. Michael Hartschen DAS INTERNET DER DINGE MUSS CHEFSACHE WERDEN #8 Diese Publikation wurde nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und erstellt. Wir übernehmen ausdrücklich keinerlei Verantwortung

Mehr

ONLINE MARKETING FUNKTIONIERT DAS? Thomas Baule Business und BMS Coach, Investor, Developer , Köln im Rahmen der PMR-Expo

ONLINE MARKETING FUNKTIONIERT DAS? Thomas Baule Business und BMS Coach, Investor, Developer , Köln im Rahmen der PMR-Expo ONLINE MARKETING FUNKTIONIERT DAS? Thomas Baule Business und BMS Coach, Investor, Developer 28.11.2018, Köln im Rahmen der PMR-Expo AGENDA Vorstellung meiner Person Was bedeutet die Digitalisierung? Das

Mehr

Leben verändern mit digitalen Bankdienstleistungen

Leben verändern mit digitalen Bankdienstleistungen Leben verändern mit digitalen Bankdienstleistungen INDIVIDUALITÄT IST MIR WICHTIG Kunden legen Wert auf smarte Technologien. Wearables wie Fitbit oder die Apple Watch bieten persönliche Erlebnisse in einer

Mehr

Kritik der vernetzten Vernunft

Kritik der vernetzten Vernunft D3kjd3Di38lk323nnm Jörg Friedrich Kritik der vernetzten Vernunft Philosophie für Netzbewohner Heise Reihenherausgeber: Florian Rötzer, München, fr@heise.de Lektorat: Dr. Michael Barabas Copy-Editing: Susanne

Mehr

Das Herz in der Hecke

Das Herz in der Hecke Thomas Ahlers Das Herz in der Hecke oder die Dimension des inneren Friedens www.tredition.de 2017 Thomas Ahlers Lektorat: Heidi Gerlach Korrektorat: Henning Ahlers Verlag: tredition GmbH, Hamburg ISBN

Mehr

BOOK WORK IRRWEG INTUITION IRRWEG INTUITION. Workbook Manipulation. Ein Arbeitsheft zum (Praxis-) Handbuch Manipulation C. 1.

BOOK WORK IRRWEG INTUITION IRRWEG INTUITION. Workbook Manipulation. Ein Arbeitsheft zum (Praxis-) Handbuch Manipulation C. 1. Eike Rappmund Schwerpunkt: I Grundlagen, Sammelband: C Evolutionäres, Heft: 1 (#8) I. C. 1. Workbook Manipulation WORK BOOK Ein Arbeitsheft zum (Praxis-) Handbuch Manipulation Schwerpunkt [ I ]: Grundlagen,

Mehr

Technologien, Medien, Erlebnisse Digitale Trends

Technologien, Medien, Erlebnisse Digitale Trends Adobe Customer Experience Webinars Technologien, Medien, Erlebnisse Digitale Trends Hartmut König, 22.05.2017 2017 Content Is King Poll 1: Wer hat den Satz Content is King prominent geprägt? Steve Jobs

Mehr

Kreativer Partner für systemische Innovation, nachhaltige Produktentwicklung und digitale Kommunikation

Kreativer Partner für systemische Innovation, nachhaltige Produktentwicklung und digitale Kommunikation Kreativer Partner für systemische Innovation, nachhaltige Produktentwicklung und digitale Kommunikation Zukunft gemeinsam gestalten Durch Innovationen können Unternehmen den nachhaltigen Wert ihrer Produkte,

Mehr

ERSTE SCHRITTE SOCIAL MEDIA

ERSTE SCHRITTE SOCIAL MEDIA ERSTE SCHRITTE SOCIAL MEDIA EIN RATGEBER FÜR KLEINE UNTERNEHMEN, HANDWERKER UND FREIBERUFLER ALEXANDER SPRICK Erstauflage, Januar 2014 2014 Alexander Sprick, Dipl.-Kfm. Alte Kasseler Str. 23, D-31737 Rinteln,

Mehr

Visual Storytelling. Visuelles Erzählen in PR und Marketing. Bearbeitet von Petra Sammer, Ulrike Heppel

Visual Storytelling. Visuelles Erzählen in PR und Marketing. Bearbeitet von Petra Sammer, Ulrike Heppel Visual Storytelling Visuelles Erzählen in PR und Marketing Bearbeitet von Petra Sammer, Ulrike Heppel 1. Auflage 2015. Taschenbuch. XII, 330 S. Paperback ISBN 978 3 96009 001 4 Format (B x L): 17,6 x 23

Mehr

Inhaltsverzeichnis VII

Inhaltsverzeichnis VII Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung YouTube als elementares Marketinginstrument in der digitalen Welt.... 1 2 Grundlagen des Online- und Social-Media-Marketings.... 5 Relevanz von Online-Marketing und Social

Mehr

Über die Ethik des Engagements. Der kleine König Jay C. I. Deutsche Version

Über die Ethik des Engagements. Der kleine König Jay C. I. Deutsche Version www.littlekingjci.com Deutsche Erstausgabe Titel: Über die Ethik des Engagements 2018 Friedhelm Wachs Umschlag/Illustration: strichfiguren.de (Adobe Stock) Autor: Friedhelm Wachs Lektorat, Korrektorat:

Mehr

EDITIONS W. BUSINESS, INNOVATION & PASSION.

EDITIONS W. BUSINESS, INNOVATION & PASSION. EDITIONS W. BUSINESS, INNOVATION & PASSION. Verlagsleistung Kommunikation Administration EDITIONS W. IHR STARKER VERANSTALTUNGSPARTNER. Als Veranstalter oder Organisator von bestimmen Sie die geeigneten

Mehr

Die NÖ Info-Tour zur Digitalisierung.

Die NÖ Info-Tour zur Digitalisierung. Die NÖ Info-Tour zur Digitalisierung. Wir laden Sie herzlich ein: Erleben Sie bei der NÖ Info-Tour zur Digitalisierung aus erster Hand, wie wir in Niederösterreich von den Chancen der Digitalisierung profitieren

Mehr

kumulus #SocialMedia ABC 26 Impulse für einen authentischen und emotionalen Auftritt im Internet

kumulus #SocialMedia ABC 26 Impulse für einen authentischen und emotionalen Auftritt im Internet J. Christoph Ziegler kumulus ebook kumulus #SocialMedia ABC 26 Impulse für einen authentischen und emotionalen Auftritt im Internet J. Christoph Ziegler kumulus-perspektiven.de J. Christoph Ziegler ist

Mehr

Springer Spektrum, Springer Vieweg und Springer Psychologie.

Springer Spektrum, Springer Vieweg und Springer Psychologie. essentials Essentials liefern aktuelles Wissen in konzentrierter Form. Die Essenz dessen, worauf es als State-of-the-Art in der gegenwärtigen Fachdiskussion oder in der Praxis ankommt. Essentials informieren

Mehr

Die NÖ Info-Tour zur Digitalisierung.

Die NÖ Info-Tour zur Digitalisierung. Die NÖ Info-Tour zur Digitalisierung. Wir laden Sie herzlich ein: Erleben Sie bei der NÖ Info-Tour zur Digitalisierung aus erster Hand, wie wir in Niederösterreich von den Chancen der Digitalisierung profitieren

Mehr

Was mir auf der Seele brennt!

Was mir auf der Seele brennt! Stephan Soom Was mir auf der Seele brennt! Du bist alles und alles ist eins. 3 www.windsor-verlag.com 2014 Stephan Soom Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627842-09-9

Mehr

DIENSTLEISTUNGEN. Über uns

DIENSTLEISTUNGEN. Über uns DIENSTLEISTUNGEN real estate marketing training education entertainment Über uns Novazona ist ein schweizer Technologie Unternehmen welches sich auf die virtuelle Darstellung von Firmen Produkten und VR-Simulatoren

Mehr

Springer Spektrum, Springer Vieweg und Springer Psychologie.

Springer Spektrum, Springer Vieweg und Springer Psychologie. essentials Essentials liefern aktuelles Wissen in konzentrierter Form. Die Essenz dessen, worauf es als State-of-the-Art in der gegenwärtigen Fachdiskussion oder in der Praxis ankommt. Essentials informieren

Mehr

Smart Home = Smart Journey?

Smart Home = Smart Journey? Smart Home = Smart Journey? Qualität von Vermarktungsstrategien im Web eresult GmbH Ihr Partner für optimale User Experience www.eresult.de Hintergrund und Zielsetzung der Analyse Mit der modernen Smarthome

Mehr

Die Geheimnisse erfolgreichen YouTube Marketings

Die Geheimnisse erfolgreichen YouTube Marketings Marc Oliver Opresnik Oguz Yilmaz Die Geheimnisse erfolgreichen YouTube Marketings Von YouTubern lernen und Social Media Chancen nutzen ~ SpringerGabler Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung - YouTube als elementares

Mehr

IVB. BOOK WORK MACHTSPIELE MACHTSPIELE. Workbook Manipulation. Ein Arbeitsheft zum (Praxis-) Handbuch Manipulation MANIPULATION

IVB. BOOK WORK MACHTSPIELE MACHTSPIELE. Workbook Manipulation. Ein Arbeitsheft zum (Praxis-) Handbuch Manipulation MANIPULATION Michael Kirchhoff (Autor), GreatLife.Books (Hrsg.) IVB. Workbook Manipulation WORK BOOK Ein Arbeitsheft zum (Praxis-) Handbuch Manipulation [ IV ] Systemische Manipulation, Sammelband (B): Praxis (1),

Mehr

Chancen und Risiken der Nutzung von Social Media als Marketinginstrument. Social-Media-Marketing in der Theorie und Praxis

Chancen und Risiken der Nutzung von Social Media als Marketinginstrument. Social-Media-Marketing in der Theorie und Praxis Wirtschaft Osman Ahmad Chancen und Risiken der Nutzung von Social Media als Marketinginstrument. Social-Media-Marketing in der Theorie und Praxis Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Fotografieren im Verein

Fotografieren im Verein Fotografieren im Verein Der kleine Guide für Vereinsmitglieder Fotografieren? Ja, bitte! Mit Regeln für mehr Freude Bei der Vereinsfeier das Smartphone zücken, einfach drauflosknipsen und die Schnappschüsse

Mehr

GoYa! Die Markenagentur TURNING BRANDS INTO MAGIC.

GoYa! Die Markenagentur TURNING BRANDS INTO MAGIC. GoYa! Die Markenagentur TURNING BRANDS INTO MAGIC. BRANDING IN ZEITEN DES DIGITALEN STRUKTURWANDELS. Wer sind die Gewinner? Wer sind die Verlierer? Ein Vortrag in sechs Akten. Dortmund, 13.02.2017 WAS

Mehr

Der digitale Weg zu Neukunden, die sich für additive Fertigung interessieren.

Der digitale Weg zu Neukunden, die sich für additive Fertigung interessieren. Der digitale Weg zu Neukunden, die sich für additive Fertigung interessieren. Möchten Sie die Nutzer der additiven Fertigung 365 Tage im Jahr erreichen? Dann werden Sie Anbieter auf Additively. Erfahren

Mehr

Dieses Buch widme ich in Liebe meinen Eltern Margot Ronck-Kieffer und Henri Ronck die es mir ermöglicht haben so aufzuwachsen dass meine Kindheit ein

Dieses Buch widme ich in Liebe meinen Eltern Margot Ronck-Kieffer und Henri Ronck die es mir ermöglicht haben so aufzuwachsen dass meine Kindheit ein 2 Dieses Buch widme ich in Liebe meinen Eltern Margot Ronck-Kieffer und Henri Ronck die es mir ermöglicht haben so aufzuwachsen dass meine Kindheit ein Traum war, so voller Wunder und welche mir jegliche

Mehr

Dieses Büchlein widme ich meiner lieben Tochter Lydia, die mir immer Kraft gegeben hat, Lebensfreude aufrechtzuerhalten und zu erfahren, was

Dieses Büchlein widme ich meiner lieben Tochter Lydia, die mir immer Kraft gegeben hat, Lebensfreude aufrechtzuerhalten und zu erfahren, was 2 Dieses Büchlein widme ich meiner lieben Tochter Lydia, die mir immer Kraft gegeben hat, Lebensfreude aufrechtzuerhalten und zu erfahren, was bedingungslose Liebe bedeutet. Ein grosses Dankeschön richte

Mehr

Erfolgskonzepte in der Kundenansprache

Erfolgskonzepte in der Kundenansprache Erfolgskonzepte in der Kundenansprache Inszenierung von Erlebnisshopping auf neckermann.de servicelogiq Event am 01. Dezember 2005 in Nürnberg Dr. M. J. Krechting, Direktor Marketing, Kommunikation und

Mehr

WIE SICH DER DIALOG MIT DEM KUNDEN VERÄNDERT DAS DIGITAL COMMAND CENTER BY SAMSUNG ELECTRONICS DEUTSCHLAND DR. MARKUS GRÄßLER, HANAU,

WIE SICH DER DIALOG MIT DEM KUNDEN VERÄNDERT DAS DIGITAL COMMAND CENTER BY SAMSUNG ELECTRONICS DEUTSCHLAND DR. MARKUS GRÄßLER, HANAU, WIE SICH DER DIALOG MIT DEM KUNDEN VERÄNDERT DAS DIGITAL COMMAND CENTER BY SAMSUNG ELECTRONICS DEUTSCHLAND DR. MARKUS GRÄßLER, HANAU, 03.11.2015 ERSTE GEDANKEN Die Customer Journey wie wir sie uns alle

Mehr

Der neue Online-Handel

Der neue Online-Handel Der neue Online-Handel Gerrit Heinemann Der neue Online-Handel Geschäftsmodell und Kanalexzellenz im Digital Commerce 7., vollständig überarbeitete Auflage Gerrit Heinemann Hochschule Niederrhein Mönchengladbach

Mehr

1. Auflage September 2016

1. Auflage September 2016 1. Auflage September 2016 Copyright 2016 by Ebozon Verlag ein Unternehmen der CONDURIS UG (haftungsbeschränkt) www.ebozon-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Covergestaltung: Ebozon Verlag Coverfoto: Pixabay.com

Mehr

Tobias Kollmann Holger Schmidt. Deutschland 4.0 Wie die Digitale Transformation gelingt

Tobias Kollmann Holger Schmidt. Deutschland 4.0 Wie die Digitale Transformation gelingt Tobias Kollmann Holger Schmidt Deutschland 4.0 Wie die Digitale Transformation gelingt Deutschland 4.0 Tobias Kollmann Holger Schmidt Deutschland 4.0 Wie die Digitale Transformation gelingt Professor Dr.

Mehr

Roland Gabriel Heinz-Peter Röhrs. Social Media. Potenziale, Trends, Chancen und Risiken

Roland Gabriel Heinz-Peter Röhrs. Social Media. Potenziale, Trends, Chancen und Risiken Roland Gabriel Heinz-Peter Röhrs Social Media Potenziale, Trends, Chancen und Risiken Social Media Roland Gabriel Heinz-Peter Röhrs Social Media Potenziale, Trends, Chancen und Risiken Prof. Dr. Roland

Mehr

Workshop mit Christian Tembrink

Workshop mit Christian Tembrink Workshop mit Christian Tembrink Ihr Referent: Christian Tembrink Christian Tembrink Geschäftsführer netspirits 7 Jahre Online Marketing im Konzern (E-Commerce PL Yello Strom SEO, SEA, E-Mail, Display)

Mehr

Einen ganz besonderen Dank möchte ich Sabine Emmerich aussprechen, ohne die ich dieses Buch sicher nicht hätte realisieren können.

Einen ganz besonderen Dank möchte ich Sabine Emmerich aussprechen, ohne die ich dieses Buch sicher nicht hätte realisieren können. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Menschen bedanken, die in den letzten Jahren an mich und meine Ideen geglaubt haben. Nur so konnten wir gemeinsame Erfolge feiern. Einen ganz besonderen Dank

Mehr

Praxiswissen Online-Marketing

Praxiswissen Online-Marketing Praxiswissen Online-Marketing Affiliate- und E-Mail-Marketing, Suchmaschinenmarketing, Online-Werbung, Social Media, Facebook-Werbung 6. Auflage Praxiswissen Online-Marketing Praxiswissen Online-Marketing

Mehr

Branchenspezifisches Social Media Marketing auf Instagram

Branchenspezifisches Social Media Marketing auf Instagram Medien Isabelle Meuth Branchenspezifisches Social Media Marketing auf Instagram Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation

Mehr

Das Hörbuch. Michael Draksal. Eine geführte Kreativ-Session

Das Hörbuch. Michael Draksal. Eine geführte Kreativ-Session Das Hörbuch Michael Draksal Eine geführte Kreativ-Session Herzlich willkommen! In diesem Hörbuch führe ich Dich durch eine Kreativ-Session, die Dich zu überraschenden, ja genialen Lösungen inspirieren

Mehr

Konsumentenverhalten im Zeitalter der Digitalisierung

Konsumentenverhalten im Zeitalter der Digitalisierung essentials Essentials liefern aktuelles Wissen in konzentrierter Form. Die Essenz dessen, worauf es als State-of-the-Art in der gegenwärtigen Fachdiskussion oder in der Praxis ankommt. Essentials informieren

Mehr

Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen

Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen TopSpeakersEdition GABAL Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen [ Erfolgreiche Speaker verraten ihre besten Konzepte und geben Impulse für die Praxis COLLIN CROOME Der

Mehr

BVDW Guided Tours auf der DMEXCO Köln, 12. & 13. September 2018

BVDW Guided Tours auf der DMEXCO Köln, 12. & 13. September 2018 BVDW Guided Tours auf der DMEXCO 2018 Köln, 12. & 13. September 2018 DMEXCO digital marketing exposition & conference Ideeller und fachlicher Träger Unter besonderer Mitwirkung Die DMEXCO ist die globale

Mehr

Andreas Habicht Jonathan Habicht

Andreas Habicht Jonathan Habicht 1 Andreas Habicht Jonathan Habicht Digitale Transformation wie sich die Kommunikation verändert und wie wir davon profitieren können warum? 30 Jahre Internet, 10 Jahre Smartphone, wie verändert sich Kommunikation?

Mehr

netstart: Der START in die Net Economy Mit dem ETL-netSTART Institut im E-Business durchstarten

netstart: Der START in die Net Economy Mit dem ETL-netSTART Institut im E-Business durchstarten netstart: Der START in die Net Economy Mit dem ETL-netSTART Institut im E-Business durchstarten www.netstart-institut.de Online-Visionen für Ihre Zukunft E-Business, M-Business und T-Business - Das sind

Mehr

... und um mich kümmert sich keiner!

... und um mich kümmert sich keiner! Kolumnentitel 3 Ilse Achilles... und um mich. kümmert. und um sich mich keiner! kümmert sich keiner! Die Situation der Geschwister behinderter und chronisch kranker Kinder Mit einem Geleitwort von Waltraud

Mehr

CAS HES-SO in Digital Marketing for Touristic Services

CAS HES-SO in Digital Marketing for Touristic Services CAS HES-SO in Digital Marketing for Touristic Services Digitales Marketing optimal einsetzen, um wettbewerbsfähiger und erfolgreicher zu agieren www.hevs.ch/casdigitalmarketing HES-SO Valais-Wallis Techno-Pôle

Mehr

SOCIAL MEDIA IM HANDEL

SOCIAL MEDIA IM HANDEL SOCIAL MEDIA IM HANDEL BEDEUTUNG UND PERFORMANCEVERGLEICH VON BRANCHEN JAHRGANG 2018 FABIAN MAYNTZ IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH Köln GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax

Mehr

Marco Maltzen. Der Seelenwanderer. Erlebnisse eines Herzens

Marco Maltzen. Der Seelenwanderer. Erlebnisse eines Herzens Marco Maltzen Der Seelenwanderer Erlebnisse eines Herzens 3 www.windsor-verlag.com 2013 Marco Maltzen Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-938699-66-5 Titelfoto:

Mehr

Nathalie Ihsen. Betreuungsrecht in leichter Sprache

Nathalie Ihsen. Betreuungsrecht in leichter Sprache www.tredition.de Nathalie Ihsen Betreuungsrecht in leichter Sprache www.tredition.de 2015 Nathalie Ihsen Verlag: tredition GmbH, Hamburg ISBN Paperback: 978-3-7323-4028-6 Hardcover: 978-3-7323-4029-3 e-book:

Mehr

DIGITALE FORMAT- ENTWICKLUNG

DIGITALE FORMAT- ENTWICKLUNG DIGITALE FORMAT- ENTWICKLUNG Nutzerorientierte Medien für die vernetzte Welt Egbert van Wyngaarden 1. Auflage HERBERT VON HALEM VERLAG Köln INHALT Vorwort 10 Einleitung 12 A DIGITAL ERZÄHLEN 17 A1 Technologie

Mehr

IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN.

IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN. Apps Homepages SEO Google Social Media Das Örtliche Das Telefonbuch Gelbe Seiten Adressbücher Beratung & Full Service IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN. Erfolgreiches Marketing vor Ort. Bei uns stehen Sie

Mehr

Social Intrapreneurship Startup-Kultur Consumer Insights Shared Value Co-Creation Employer Branding Innovationsräume Rapid Prototyping

Social Intrapreneurship Startup-Kultur Consumer Insights Shared Value Co-Creation Employer Branding Innovationsräume Rapid Prototyping Social Intrapreneurship Startup-Kultur Consumer Insights Shared Value Co-Creation Employer Branding Innovationsräume Rapid Prototyping Wir sind intraprenör. Wir hinterfragen traditionelle Muster und begleiten

Mehr

Digitalisierung 4.0: Wann wachen wir endlich auf?

Digitalisierung 4.0: Wann wachen wir endlich auf? Digitalisierung 4.0: Wann wachen wir endlich auf? Neue Technologien Disruption Map Fehler sind wichtig, um Geschwindigkeit aufzunehmen Geschäftsmodellanpassungen in immer kürzeren Zyklen Spagat zwischen

Mehr

Die Situation der Geschwister behinderter und chronisch kranker Kinder. Mit einem Geleitwort von Waltraud Hackenberg

Die Situation der Geschwister behinderter und chronisch kranker Kinder. Mit einem Geleitwort von Waltraud Hackenberg Kolumnentitel 3 Ilse Achilles und um mich kümmert sich keiner! Die Situation der Geschwister behinderter und chronisch kranker Kinder Mit einem Geleitwort von Waltraud Hackenberg 5., aktualisierte Auflage

Mehr

Ratschläge von Wolfgang Lux 2 große Herausforderungen für CIOs

Ratschläge von Wolfgang Lux 2 große Herausforderungen für CIOs Ratschläge von Wolfgang Lux 2 große Herausforderungen für CIOs von Andrea König Foto: Media-Saturn Seite 1 von 6 Inhalt Uralte Anwendungslandschaften... 4 Wie CIOs Vorstandskollegen überzeugen... 4 Seite

Mehr

Abenteuer Softwarequalität

Abenteuer Softwarequalität Abenteuer Softwarequalität Grundlagen und Verfahren für Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement Bearbeitet von Kurt Schneider erweitert, überarbeitet 2012. Taschenbuch. 264 S. Paperback ISBN 978 3 89864

Mehr

Vorträge und Workshops 2017

Vorträge und Workshops 2017 Vorträge und Workshops 2017 Starke Marken werden erkannt, sie schaffen Vertrauen, binden Kunden und erzielen höhere Gewinne, weil Sie Geschichten erzählen und ein Erlebnis bieten. www.rheinstrategie.de

Mehr

Social Media - leicht gemacht!

Social Media - leicht gemacht! Social Media - leicht gemacht! Was ist Social Media? Neue verschiedene Digitale Kommunikationskanäle Neue Erwartungshaltung in der Kommunikation Können privat und geschäftlich benutzt werden Marketing

Mehr

Potentiale der Digitalisierung Herausforderungen gestalten. Prof. Dr. Christoph Meinel Dekan, Institutsdirektor und CEO Hasso-Plattner-Institut

Potentiale der Digitalisierung Herausforderungen gestalten. Prof. Dr. Christoph Meinel Dekan, Institutsdirektor und CEO Hasso-Plattner-Institut Herausforderungen gestalten Prof. Dr. Christoph Meinel Dekan, Institutsdirektor und CEO Hasso-Plattner-Institut Herzlich Willkommen zur skonferenz Brandenburg 2018! Die Digitale Transformation ist, nach

Mehr

Quick-Start Handbuch

Quick-Start Handbuch Das Quick-Start Handbuch von Michael Iatroudakis Copyright Michael Iatroudakis Cover-Gestaltung: Michael Iatroudakis Fotoquelle:www.shutterstock.com Hinweis: Diese Publikation wurde nach bestem Wissen

Mehr

Kreative Formen der Nutzung von Transferinstrumenten. Neue Formate des Transfers

Kreative Formen der Nutzung von Transferinstrumenten. Neue Formate des Transfers Shaping 5. Transferwerkstatt Future Experten-workshop 2015 - Transfer des 2015 Transfers Kreative Formen der Nutzung von Transferinstrumenten Neue Formate des Transfers TRANSFERMODELL Gesellschaft, Wissenschaft,

Mehr

Social Media? Smart Media!

Social Media? Smart Media! Social Media? Smart Media! Was Kleinstunternehmer und KMUs im Digitalen schon jetzt tun müssen und was sie morgen erwartet. Michael Geffken / 29. Februar 2016 Heute + SEO muss sein, aber Ohne Facebook

Mehr

Der digitale Weg zu Neukunden aus der Medizintechnik.

Der digitale Weg zu Neukunden aus der Medizintechnik. Der digitale Weg zu Neukunden aus der Medizintechnik. Möchten Sie die Medizintechnik-Community 365 Tage im Jahr erreichen? Dann werden Sie Anbieter auf Medtech.plus. Erfahren Sie mehr auf den nächsten

Mehr

Was sieht sich die Generation X auf YouTube an?

Was sieht sich die Generation X auf YouTube an? Was sieht sich die Generation X auf YouTube an? Von Netta Gross, Brianne Janacek Reeber Veröffentlicht Januar 2017 Januar 2017 Suchtrends bei Videos Sind Sie an Statistiken zur Generation Golf interessiert,

Mehr

2018 Die Nutzung von Social Videos RESULTS FOR THE GERMANY STUDY

2018 Die Nutzung von Social Videos RESULTS FOR THE GERMANY STUDY 2018 Die Nutzung von Social Videos RESULTS FOR THE GERMANY STUDY Bewegung auf der Überholspur Studie zur Nutzung von Social Videos Generation Z + Millennials Massiver Generationenwechsel weg vom Konsum

Mehr

Dipl.-Inform. Arno Becker ist bei der visionera GmbH verantwortlich für den Bereich»Mobile Lösungen«. Nach langjähriger Erfahrung mit Java ME

Dipl.-Inform. Arno Becker ist bei der visionera GmbH verantwortlich für den Bereich»Mobile Lösungen«. Nach langjähriger Erfahrung mit Java ME Dipl.-Inform. Arno Becker ist bei der visionera GmbH verantwortlich für den Bereich»Mobile Lösungen«. Nach langjähriger Erfahrung mit Java ME beschäftigte er sich von Beginn an intensiv mit Android. Als

Mehr

Chefsache Nachhaltigkeit

Chefsache Nachhaltigkeit Chefsache Nachhaltigkeit Peter Buchenau Monika Geßner Christian Geßner Axel Kölle Hrsg. Chefsache Nachhaltigkeit Praxisbeispiele aus Unternehmen Peter Buchenau The RightWay GmbH Waldbrunn, Deutschland

Mehr

Video braucht Strategie Die integrierte Video Strategie der SAP

Video braucht Strategie Die integrierte Video Strategie der SAP Video braucht Strategie Die integrierte Video Strategie der SAP Thomas Leonhardi, Head TV Media Relations, SAP TV Oktober, 2016 neovideo 2016 - Wien Größter europäischer Software Konzern Gründung 1972

Mehr

Die Entwicklung der Forstwirtschaft

Die Entwicklung der Forstwirtschaft Die Entwicklung der Forstwirtschaft Alte Erfahrungen und neue Technologien Bearbeitet von Klaus Kehl 1. Auflage 2016. Taschenbuch. 148 S. Paperback ISBN 978 3 7323 6590 6 Format (B x L): 14 x 21 cm Gewicht:

Mehr

Gradle. Ein kompakter Einstieg in modernes Build-Management. Joachim Baumann. Joachim Baumann, Gradle, dpunkt.verlag, ISBN

Gradle. Ein kompakter Einstieg in modernes Build-Management. Joachim Baumann. Joachim Baumann, Gradle, dpunkt.verlag, ISBN D3kjd3Di38lk323nnm Joachim Baumann Gradle Ein kompakter Einstieg in modernes Build-Management Joachim Baumann joachim.baumann@codecentric.de Lektorat: René Schönfeldt Copy Editing: Sandra Gottmann, Münster-Nienberge

Mehr

Digital Leadership: Unternehmenskommunikation

Digital Leadership: Unternehmenskommunikation Digital Leadership: Unternehmenskommunikation digital transformiert Prof. Martina Dalla Vecchia Careum Weiterbildung Wer führen will, muss kommunizieren 04.09.2018 Digital Leadership: Unternehmenskommunikation

Mehr

Praxishandbuch Online-Marketing

Praxishandbuch Online-Marketing Hans Hulbert Praxishandbuch Online-Marketing Schritt für Schritt zum weberfolg BANKPraxiswissen 1. Auflage, Stand: Juli 2014 Deutscher Genossenschafts-Verlag eg, Leipziger Straße 35, 65191 Wiesbaden, 2014

Mehr

Social Media Überblick für Verweigerer

Social Media Überblick für Verweigerer Social Media Überblick für Verweigerer Christopher J. Schmidhofer 12.07.2017 Nutzerzahlen Facebook 1,87 Mrd. Nutzer weltweit, 28 Millionen DE 01/2017 Twitter 317 Millionen Nutzer 01/2017 XING 11 Millionen

Mehr

Scrum in der Praxis. Erfahrungen, Problemfelder und Erfolgsfaktoren. Bearbeitet von Dipl.-Inform. Sven Röpstorff, Dipl.-Kaufm.

Scrum in der Praxis. Erfahrungen, Problemfelder und Erfolgsfaktoren. Bearbeitet von Dipl.-Inform. Sven Röpstorff, Dipl.-Kaufm. Scrum in der Praxis Erfahrungen, Problemfelder und Erfolgsfaktoren Bearbeitet von Dipl.-Inform. Sven Röpstorff, Dipl.-Kaufm. Robert Wiechmann 1. Auflage 2012. Buch. 348 S. Hardcover ISBN 978 3 89864 792

Mehr

Der digitale Gast. Wie soziale Medien unsere Reiseplanung verändern

Der digitale Gast. Wie soziale Medien unsere Reiseplanung verändern Der digitale Gast Wie soziale Medien unsere Reiseplanung verändern 2. September 2016 Wer wir sind 2 Mit viel Kreativität, Liebe und Herzblut konzipieren wir Ihr Gesicht im Netz. Wir erarbeiten integrierte

Mehr

Nicholas C. Zakas, JavaScript objektorientiert, dpunkt.verlag, ISBN D3kjd3Di38lk323nnm

Nicholas C. Zakas, JavaScript objektorientiert, dpunkt.verlag, ISBN D3kjd3Di38lk323nnm D3kjd3Di38lk323nnm Zu diesem Buch sowie zu vielen weiteren dpunkt.büchern können Sie auch das entsprechende E-Book im PDF-Format herunterladen. Werden Sie dazu einfach Mitglied bei dpunkt.plus + : www.dpunkt.de/plus

Mehr

IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN.

IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN. Apps Homepages SEO Google Social Media Das Örtliche Das Telefonbuch Gelbe Seiten Adressbücher Beratung & Full Service IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN. REGIONAL STARK Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt.

Mehr

Medienunternehmen im Social Web

Medienunternehmen im Social Web Medienunternehmen im Social Web Naemi Goldapp Medienunternehmen im Social Web Erkenntnisse zur reichweitenstarken Content-Generierung Naemi Goldapp Berlin, Deutschland ISBN 978-3-658-11736-8 DOI 10.1007/978-3-658-11737-5

Mehr

Sozialtechnische Regeln in der Werbung

Sozialtechnische Regeln in der Werbung Wirtschaft Hans-Ulrich Scheurer Sozialtechnische Regeln in der Werbung Theoretische Fundierung und neue Erkenntnisse Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche

Mehr

Wie sehen Ärzte das Thema Augmented Reality in der Medizin?

Wie sehen Ärzte das Thema Augmented Reality in der Medizin? Wie sehen Ärzte das Thema Augmented Reality in der Medizin? MANAGEMENT SUMMARY Ziel der Studie: wie stehen Mediziner zum Thema Augmented Reality? Die Zuversicht, dass die Technologie in der Medizin helfen

Mehr

TCP/IP Grundlagen und Praxis

TCP/IP Grundlagen und Praxis D3kjd3Di38lk323nnm Gerhard Lienemann Dirk Larisch TCP/IP Grundlagen und Praxis Protokolle, Routing, Dienste, Sicherheit 2., aktualisierte Auflage Heise Gerhard Lienemann / Dirk Larisch, TCP/IP Grundlagen

Mehr

Content meets Linkbuilding

Content meets Linkbuilding Online Marketing Tag 2013 X Content meets Linkbuilding Wiemanmithochwertigen mit Inhalten viele organische Links einsammeln kann 1 Agenda 1. Wer ist heute hier? 2. Das Problem mit dem Linkaufbau 3. Vom

Mehr

Abenteuer Softwarequalität

Abenteuer Softwarequalität Kurt Schneider Abenteuer Softwarequalität Grundlagen und Verfahren für Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement 2., überarbeitete und erweiterte Auflage Prof. Dr. Kurt Schneider Kurt.Schneider@inf.uni-hannover.de

Mehr

tv bayern media Heimat für Geschichten.

tv bayern media Heimat für Geschichten. tv bayern media Heimat für Geschichten. www.tvbayernmedia.de tv bayern media Bewegtbild Beratung & Konzeption Produktion Mediaplanung tv bayern media Heimat für Geschichten. Hier. Dort. Da. Daheim. Wir

Mehr

VERLIEBT VERLOBT VERHEIRATET. Dokumentation Ehrenamtskongress 06./07. Juli

VERLIEBT VERLOBT VERHEIRATET. Dokumentation Ehrenamtskongress 06./07. Juli ONLINE MARKETING FÜR NGOS- wie Sie das Internet erfolgreich nutzen können VERLIEBT VERLOBT VERHEIRATET 2 1 Donor Journey wie kommt man eigentlich dazu zu spenden? 3 Phasen des Spendenprozesses 4 2 DAS

Mehr

Newscast - Fix & fertige -Kampagne

Newscast - Fix & fertige  -Kampagne Internet-Marketing-Akademie.de Email-Marketing Praxis Newscast - Fix & fertige Email-Kampagne Copyright LAMBERT AKADEMIE GmbH www.internet-marketing-akademie.de Telefon: 06151-785 780 Fax: 06151-785 789

Mehr

Marketing 4.0. Ein strategischer Ansatz kommunaler Unternehmen der Immobilienwirtschaft?

Marketing 4.0. Ein strategischer Ansatz kommunaler Unternehmen der Immobilienwirtschaft? Wirtschaft Melanie Jablonski Marketing 4.0. Ein strategischer Ansatz kommunaler Unternehmen der Immobilienwirtschaft? Eine empirische Erhebung Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

ANDY P. HILLMANN. Windkraft. eine nützliche Einführung RATGEBER EBOZON VERLAG

ANDY P. HILLMANN. Windkraft. eine nützliche Einführung RATGEBER EBOZON VERLAG ANDY P. HILLMANN Windkraft eine nützliche Einführung RATGEBER EBOZON VERLAG 2. Auflage April 2018 Copyright 2018 by Ebozon Verlag ein Unternehmen der CONDURIS UG (haftungsbeschränkt) www.ebozon-verlag.com

Mehr

Technologiegetriebe Geschäftsmodellinnovation Durch Verwendung digitaler Technologien neue Geschäftsmodelle entwickeln

Technologiegetriebe Geschäftsmodellinnovation Durch Verwendung digitaler Technologien neue Geschäftsmodelle entwickeln Technologiegetriebe Geschäftsmodellinnovation Durch Verwendung digitaler Technologien neue Geschäftsmodelle entwickeln Weissman & Cie. GmbH & Co. KG Stephan Wegerer DIE WELT IM WANDEL DIGITALER GLOBALER

Mehr

Fibel: 7 kostenlose-traffic-quellen Andrea Pfeiffer Online-Marketing-Master

Fibel: 7 kostenlose-traffic-quellen Andrea Pfeiffer Online-Marketing-Master Die 7 wichtigsten Traffic Quellen für deine Website Traffic ist ein muss für jede Webseite, denn ohne Webseite keine Besucher und ohne Besucher kein Umsatz. Denn wenn niemand deine Website besucht, werden

Mehr

SIND DIE TECHNOLOGIE-TRENDS DER DMEXCO AUCH IN DER BEVÖLKERUNG ANGEKOMMEN?

SIND DIE TECHNOLOGIE-TRENDS DER DMEXCO AUCH IN DER BEVÖLKERUNG ANGEKOMMEN? #05 - September 2018 BLOCKCHAIN, VOICE SEARCH UND KÜNSTLICHE INTELLIGENZ SIND DIE TECHNOLOGIE-TRENDS DER DMEXCO AUCH IN DER BEVÖLKERUNG ANGEKOMMEN? Die Digital Marketing Expo & Conference, kurz Dmexco,

Mehr