Dr. Michael Hartschen DAS GEHEIMNIS DER CUSTOMER JOURNEY. WIE DAS INTERNET DER DINGE HILFT, DIE WÜNSCHE DES KUNDEN INS ZENTRUM ZU STELLEN.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dr. Michael Hartschen DAS GEHEIMNIS DER CUSTOMER JOURNEY. WIE DAS INTERNET DER DINGE HILFT, DIE WÜNSCHE DES KUNDEN INS ZENTRUM ZU STELLEN."

Transkript

1 Dr. Michael Hartschen DAS GEHEIMNIS DER CUSTOMER JOURNEY. WIE DAS INTERNET DER DINGE HILFT, DIE WÜNSCHE DES KUNDEN INS ZENTRUM ZU STELLEN. #4

2 Diese Publikation wurde nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und erstellt. Wir übernehmen ausdrücklich keinerlei Verantwortung für jegliche Art von Folgen (privat wie geschäftlich), die dir im Zusammenhang mit dem Inhalt des E-Books entstehen. Die Leserin/der Leser ist für die resultierenden Handlungen aus dieser Veröffentlichung selbst verantwortlich Dr. Michael Hartschen 1. Auflage Umschlaggestaltung, Illustration: Dr. Michael Hartschen, Brain Connection GmbH Lektorat, Korrektorat: Andrea Hartschen Titelbild: Fotolia Octavus Verlag: Brain Connection GmbH, Hegnaustr. 60, CH-8602 Wangen/Zürich Dieser Artikel ist im Blog erschienen Das Werk, einschliesslich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jegliche Verwendung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesonders für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung Dr. Michael Hartschen Seite 2

3 Inhaltsverzeichnis 1 Der richtige Augenblick zählt. Über neue Technologien wie das Internet der Dinge und deren gesellschaftliche Akzeptanz. Fehler! Textmarke nicht definiert. 2 Über verfrühte Innovationen Fehler! Textmarke nicht definiert. 3 Das Dilemma aller Revolutionen Fehler! Textmarke nicht definiert. 4 Die (allmähliche) Neuordnung des Handels Fehler! Textmarke nicht definiert. 5 Einfachheit heisst Orientierung am Leben Fehler! Textmarke nicht definiert Dr. Michael Hartschen Seite 3

4 1 Das Geheimnis der Customer Journey. Wie das Internet der Dinge hilft, die Wünsche des Kunden ins Zentrum zu stellen. Die Welt der Unternehmer und die Welt der Kunden waren über viele Jahrzehnte zwei voneinander getrennte Sphären. Die Customer Journey, also die Kundenerlebniskette, war ein Prozess, der unabhängig neben den unternehmensinternen Prozessen existierte. Die Customer Journey entwickelte sich als ein Gegenstand der Marketingabteilungen. Im Rahmen der Customer Journey sollte das Interesse eines Kunden geweckt werden und entsprechend endete sie mit dem Kauf des Produkts oder einer Dienstleistung. Diese Perspektive auf die Customer Journey ist heute meiner Meinung nach nicht mehr haltbar. Die Rolle der Customer Journey wird sich durch das Internet der Dinge grundlegend ändern. Sie wird dabei helfen, in Zukunft den Kunden ins Zentrum des unternehmerischen Denkens zu stellen. 2 Die Customer Journey verändert sich grundlegend durch die Digitalisierung Durch die Digitalisierung sind die beiden Welten, die des Kunden und die der Unternehmen, durchlässig geworden und viel stärker miteinander vernetzt. Bestelle ich ein Produkt online, kann mich der Vertrieb in Echtzeit darüber informieren, wie weit meine Bestellung bearbeitet ist und wo sie sich in diesem Moment befindet. Für die Customer Journey ist dieser Punkt wichtig, da Vorfreude 2016 Dr. Michael Hartschen Seite 4

5 bekanntlich die schönste Freude ist und das Erlebnis des Kunden so positiv beeinflusst werden kann. In diesem Bereich geht aber noch viel mehr: Nachdem ich meinen Kaufentschluss gefasst habe, könnte es sein, dass ein so individuelles Produkt wie beispielsweise ein Auto erst hergestellt werden muss. In diesem Fall könnte ich sogar in den Produktionsprozess miteinbezogen werden, aktuelle Informationen zum Bearbeitungsstand erhalten und vielleicht sogar spezifische Wünsche äussern. Der Kontakt zwischen Unternehmen und Kunden ist heute so einfach wie nie zuvor. Oft benötigt eine Nachricht nur wenige Klicks und in vielen Fällen ist die Kommunikation sogar automatisierbar. Durch die Digitalisierung nahm einerseits die Anzahl der Berührungspunkte zwischen einem Unternehmen und seinen potenziellen Kunden, auch Touchpoints genannt, zu. Andererseits veränderte sich die Gewichtung ihrer Bedeutung. Die Information aus dem Munde eines Herstellers zählt unter Umständen sogar weniger als ein Erfahrungsbericht auf Amazon Dr. Michael Hartschen Seite 5

6 3 Der Kauf eines Autos früher... Bleiben wir beim Kauf eines Autos, um zu demonstrieren, wie sich die Customer Journey in den letzten 20 Jahren verändert hat. Wie bereits erwähnt finden sich die Ursprünge der Customer Journey im Bereich des Marketings. Sie beschrieb dort den Weg vom noch unentschlossenen Kunden bis zum Akt des Kaufs eines Produkts. Diesen potenziellen Kunden galt es, auf seiner Reise abzuholen, ihn mit Informationen zu versorgen oder ihm ein bestimmtes positives Image einer Marke zu vermitteln. Insbesondere Autohersteller nutzten daher prestigeträchtige Veranstaltungen, um Werbung zu machen oder Sponsoring zu betreiben. Anzeigen in Magazinen und Zeitungen, der Auftritt auf Messen sowie Hochglanzbroschüren dienten der Präsentation der Produkte. Ganz entscheidend war früher auch die Beratung beim Fachhändler. Unabhängig davon kamen Testberichte in Fachzeitschriften hinzu und man hörte sich nach Empfehlungen in der Familie und im Freundeskreis um heute... Schon heute funktioniert das anders. Hier mussten Unternehmen zunächst lernen, dass Facebook keine Zeitung und Youtube kein neuer TV-Sender ist. Marketing muss hier anders funktionieren als in der analogen, linearen Welt. Die Veränderung der Touchpoints selbst zwingen also zur Veränderung des unternehmerischen Denkens. Seit dem Siegeszug der Social Media kann es sich kein Unternehmen mehr erlauben, dort nicht präsent zu sein. Im gleichen Zuge wurde Social- Media-Marketing wichtig und Werbung immer passgenauer. Niemand soll mehr Werbung angezeigt bekommen, die nicht zu seiner persönlichen Customer Journey passt. Aber auch in diesem Bereich fallen die Vorstellungen von Unternehmen und ihren potenziellen Kunden auseinander: Facebook-Nutzer versprechen sich 2016 Dr. Michael Hartschen Seite 6

7 Rabatte und Aktionen, wenn sie ihren Lieblingsmarken folgen Unternehmen denken, dass Kunden Informationen wünschen. Dank der Digitalisierung wurde es immer einfacher, an Informationen zu kommen. Kunden können sich ihr Auto selbst über eine App mit allen ihren Wunschkomponenten zusammenstellen und visualisieren. Gleichzeitig lässt sich beobachten, dass die Unternehmen nicht mehr die Hoheit als zentrale Informationsquelle innehaben. Die sogenannten owned Touchpoints (Homepage, Shows) zählen im Vergleich zu den earned Touchpoints immer weniger: Entscheidender sind heute unabhängige Tests und persönliche Erfahrungsberichte von anderen Nutzern und Freunden in den sozialen Netzwerken. Ergänzend zu den niedergelassenen Händlern entstanden in den letzten Jahren zudem neue Plattformen im Netz. Ohne auf Autoscout24 und Mobile.de die Preise verglichen zu haben, geht heute kaum jemand mehr zum Autohändler. Hier eine Übersicht über die verschiedenen Typen von Touchpoints Dr. Michael Hartschen Seite 7

8 5...und in Zukunft Das Internet der Dinge wird die Customer Journey noch stärker verändern, als die Digitalisierung dies bisher tat. Während die Digitalisierung bezüglich der Customer Journey zu einer Vervielfältigung und Personalisierung der Touchpoints führte, wird das Internet der Dinge zu einer wahren Explosion der Touchpoints führen und die Customer Journey weit über den Kauf der Produkte hinaus verlängern. Insbesondere Letzteres wird die Unternehmen zum Umdenken zwingen. Dem Kunden muss eine höhere Priorität eingeräumt werden und seine Customer Journey ins Zentrum des unternehmerischen Handelns gestellt werden. Je stärker die Dinge vernetzt sind, desto entscheidender wird die Frage, wo sich Kunden gerade aufhalten. Wer heute ein Smartphone in die Hand nimmt und mit Werbung konfrontiert wird, befindet sich vielleicht gerade in der Tram oder U- Bahn. Diese Situation ist nicht zu vergleichen mit der Situation zu Hause vor dem Fernseher. Kundenansprache muss heute darum anders funktionieren. Nehmen wir wieder das Beispiel des Autokunden oder genauer gesagt dem Besitzer eines Connected Cars. Nach dem Kauf können dem Kunden auf seiner persönlichen App eine individuelle Anleitung und Erklärvideos bereitgestellt werden. Der Autohersteller kann nach dem Kauf aktiv mit dem Kunden in Kontakt treten und ihm bei einer fälligen Wartung direkt Termine in der Service-Werkstätte seiner Wahl anbieten. Fährt ein Kunde mit seinem vernetzten Auto in den Urlaub, braucht er für sein Auto einen Roaming-Vertrag, vielleicht noch eine Versicherung und Informationen über Gegebenheiten vor Ort wie gute Adressen für ein Abendessen all das könnten Touchpoints zwischen dem Autohersteller und seinem Kunden sein, wenn er die Customer Journey auch nach dem Kauf nicht aus den Augen verliert. Das vernetzte Auto stellt eine Schnittstelle zwischen Kunde und Unternehmen dar. Das trifft im Ökosystem des Internets der Dinge auf alle vernetzten Gegenstände zu. Unternehmen müssen das Potenzial begreifen, das in dieser Vernetzung besteht. Dieses 2016 Dr. Michael Hartschen Seite 8

9 zu erkennen gelingt nur, wenn erstens die Customer Journey nicht mit dem Kauf endet und zweitens die unternehmerischen Prozesse auf das Erleben des Kunden ausgerichtet sind. Videoquelle: Der Imagefilm von IBM über die Customer Journey zeigt den Rahmen des Möglichen. 6 So verändert das Internet der Dinge Touchpoints und Customer Journey Die Fragen, die in Zukunft noch sondern sollte im Zentrum der verstärkt gestellt werden müssen, sind: In welcher Situation befindet Geschäftsmodelle der Unternehmer stehen. Durch die Vervielfältigung der sich mein Kunde gerade und was Touchpoints muss die kann ich für ihn tun? Spätestens im Zeitalter von Social Media und dem Kundenansprache in Zukunft omnichannel und cross-channel erfolgen: Internet der Dinge muss ein Das bedeutet, dass Unternehmen zu Perspektivwechsel stattfinden. Der ihren Kunden nicht nur über alle Kunde und seine Customer Journey Touchpoints den Kontakt dürfen keine Angelegenheit der aufrechterhalten, sondern dass es für Marketingabteilung mehr sein, den Kunden keinen Unterschied 2016 Dr. Michael Hartschen Seite 9

10 machen darf, ob er sich an das Callcenter wendet oder über das Display in seinem Auto mit einem Mitarbeiter chattet. Auch das macht die Vernetzung möglich. Kundenprofile mit den individuellen Informationen über Produkte, Dienstleistungen und Wünsche des Kunden sind dazu die Voraussetzung. Kundenzentrierung bedeutet dementsprechend auch Individualisierung. Wer auf der Höhe der Zeit sein möchte, muss dem Kunden auch alle Vorteile bieten, die seine Customer Journey vorteilhaft gestalten. Nach dem Kauf eines Produkts kann der Kunde über Push- Nachrichten über den Bearbeitungsstand informiert werden und Zusatzoptionen erhalten. Noch während des Zustellprozesses den Zustellort oder die Zustellzeit ändern. In den USA erprobt Amazon bereits den Einsatz von Drohnen, um eine hochindividuelle Zustellung innerhalb der kürzesten Zeit zu ermöglichen. Den Kunden und seine Customer Journey ins Zentrum zu rücken, bedeutet für mich nicht zuletzt auch: Trotz aller Komplexität der unternehmerischen Prozesse die Einfachheit nicht zu vergessen, auf die es dem Kunden letztlich ankommt Dr. Michael Hartschen Seite 10

11 Nutzen Innovation & Einfachheit Unser Angebot 2016 Dr. Michael Hartschen Seite 11

12 Kontaktinformationen Dr. Michael Hartschen Unternehmer, Simplicity- & Innovationscoach BRAIN CONNECTON GmbH Hegnaustr. 60 CH-8602 Wangen/Zürich Dr. Michael Hartschen Geschäftsführer & Inhaber Tel BRAIN CONNECTION GmbH ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen im Fachbereich Innovation und Einfachheit. Wir befähigen Menschen in Unternehmen zur erfolgreichen Gestaltung und Umsetzung von Innovationen. Wir leben die Prinzipien der Einfachheit vor. Als Coach, Moderatoren und Trainer reduzieren wir die Komplexität, beschleunigen Prozesse, gestalten neue und optimieren bestehende Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle hin zur Kunden- und Nutzerorientierung Dr. Michael Hartschen Seite 12

DAS INTERNET DER DINGE UND DIE DIGITALE EINFACHHEIT. #1

DAS INTERNET DER DINGE UND DIE DIGITALE EINFACHHEIT. #1 Dr. Michael Hartschen DAS INTERNET DER DINGE UND DIE DIGITALE EINFACHHEIT. #1 2016 Dr. Michael Hartschen Seite 1 Diese Publikation wurde nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und erstellt. Wir übernehmen

Mehr

Dr. Michael Hartschen DER RICHTIGE AUGENBLICK ZÄHLT. ZUR AKZEPTANZ NEUER TECHNOLOGIEN. #3

Dr. Michael Hartschen DER RICHTIGE AUGENBLICK ZÄHLT. ZUR AKZEPTANZ NEUER TECHNOLOGIEN. #3 Dr. Michael Hartschen DER RICHTIGE AUGENBLICK ZÄHLT. ZUR AKZEPTANZ NEUER TECHNOLOGIEN. #3 Diese Publikation wurde nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und erstellt. Wir übernehmen ausdrücklich

Mehr

Dr. Michael Hartschen DIGITALE WELTEN ZUM ANFASSEN: MARKETING IM ZEITALTER DES IOT #6

Dr. Michael Hartschen DIGITALE WELTEN ZUM ANFASSEN: MARKETING IM ZEITALTER DES IOT #6 Dr. Michael Hartschen DIGITALE WELTEN ZUM ANFASSEN: MARKETING IM ZEITALTER DES IOT #6 Diese Publikation wurde nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und erstellt. Wir übernehmen ausdrücklich keinerlei

Mehr

Dr. Michael Hartschen DAS INTERNET DER DINGE UND DIE ZUKUNFT DES MARKETINGS #7

Dr. Michael Hartschen DAS INTERNET DER DINGE UND DIE ZUKUNFT DES MARKETINGS #7 Dr. Michael Hartschen DAS INTERNET DER DINGE UND DIE ZUKUNFT DES MARKETINGS #7 Diese Publikation wurde nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und erstellt. Wir übernehmen ausdrücklich keinerlei Verantwortung

Mehr

Dr. Michael Hartschen DAS INTERNET DER DINGE BRAUCHT INNOVATIONEN #9

Dr. Michael Hartschen DAS INTERNET DER DINGE BRAUCHT INNOVATIONEN #9 Dr. Michael Hartschen DAS INTERNET DER DINGE BRAUCHT INNOVATIONEN #9 Diese Publikation wurde nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und erstellt. Wir übernehmen ausdrücklich keinerlei Verantwortung

Mehr

Das Herz in der Hecke

Das Herz in der Hecke Thomas Ahlers Das Herz in der Hecke oder die Dimension des inneren Friedens www.tredition.de 2017 Thomas Ahlers Lektorat: Heidi Gerlach Korrektorat: Henning Ahlers Verlag: tredition GmbH, Hamburg ISBN

Mehr

Auszug ACTA Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband. Download:

Auszug ACTA Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband. Download: I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H Auszug Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband Download: www.acta-online.de Tagesaktuelle Nachrichten (s.s. 142) Habe mich gestern

Mehr

Fibel: 7 kostenlose-traffic-quellen Andrea Pfeiffer Online-Marketing-Master

Fibel: 7 kostenlose-traffic-quellen Andrea Pfeiffer Online-Marketing-Master Die 7 wichtigsten Traffic Quellen für deine Website Traffic ist ein muss für jede Webseite, denn ohne Webseite keine Besucher und ohne Besucher kein Umsatz. Denn wenn niemand deine Website besucht, werden

Mehr

ONLINE MARKETING FUNKTIONIERT DAS? Thomas Baule Business und BMS Coach, Investor, Developer , Köln im Rahmen der PMR-Expo

ONLINE MARKETING FUNKTIONIERT DAS? Thomas Baule Business und BMS Coach, Investor, Developer , Köln im Rahmen der PMR-Expo ONLINE MARKETING FUNKTIONIERT DAS? Thomas Baule Business und BMS Coach, Investor, Developer 28.11.2018, Köln im Rahmen der PMR-Expo AGENDA Vorstellung meiner Person Was bedeutet die Digitalisierung? Das

Mehr

AUTOHAUS / DEKRA GW-Kongress Aktuelle Trends, Herausforderungen und Lösungsansätze im GW-Handel in Deutschland

AUTOHAUS / DEKRA GW-Kongress Aktuelle Trends, Herausforderungen und Lösungsansätze im GW-Handel in Deutschland AUTOHAUS / DEKRA GW-Kongress 2017 Aktuelle Trends, Herausforderungen und Lösungsansätze im GW-Handel in Deutschland Team 2trde André Latendorf SLL Automotive Group GmbH Johannes Stoffel SLL Automotive

Mehr

Einen ganz besonderen Dank möchte ich Sabine Emmerich aussprechen, ohne die ich dieses Buch sicher nicht hätte realisieren können.

Einen ganz besonderen Dank möchte ich Sabine Emmerich aussprechen, ohne die ich dieses Buch sicher nicht hätte realisieren können. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Menschen bedanken, die in den letzten Jahren an mich und meine Ideen geglaubt haben. Nur so konnten wir gemeinsame Erfolge feiern. Einen ganz besonderen Dank

Mehr

Leben verändern mit digitalen Bankdienstleistungen

Leben verändern mit digitalen Bankdienstleistungen Leben verändern mit digitalen Bankdienstleistungen INDIVIDUALITÄT IST MIR WICHTIG Kunden legen Wert auf smarte Technologien. Wearables wie Fitbit oder die Apple Watch bieten persönliche Erlebnisse in einer

Mehr

Marketing 4.0 Die automatisierte Customer Journey crossdesign.at

Marketing 4.0 Die automatisierte Customer Journey crossdesign.at Marketing 4.0 Die automatisierte Customer Journey Losgröße 1 Personalisierung & Individualisierung Das ist Andreas. Er hat schon 4 Autos gekauft bei Ihnen. Wird er wieder Ihnen das Vertrauen schenken?

Mehr

ICH WURDE SEXUELL MISSBRAUCHT

ICH WURDE SEXUELL MISSBRAUCHT ICH WURDE SEXUELL MISSBRAUCHT NORBERT DENEF ÜBER DEN AUTOR Norbert Denef wurde 1949 in Delitzsch bei Leipzig geboren. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder. Mit seiner Frau lebt er an der Ostsee in Scharbeutz.

Mehr

ERSTE SCHRITTE SOCIAL MEDIA

ERSTE SCHRITTE SOCIAL MEDIA ERSTE SCHRITTE SOCIAL MEDIA EIN RATGEBER FÜR KLEINE UNTERNEHMEN, HANDWERKER UND FREIBERUFLER ALEXANDER SPRICK Erstauflage, Januar 2014 2014 Alexander Sprick, Dipl.-Kfm. Alte Kasseler Str. 23, D-31737 Rinteln,

Mehr

XING Das Online-Netzwerk für berufliche Kontakte im Kernmarkt D-A- CH

XING Das Online-Netzwerk für berufliche Kontakte im Kernmarkt D-A- CH Im Zeitalter von Smartphones und Digitalisierung ist Social Media Marketing auch aus dem Marketing- Werkzeugkasten vieler Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Durch ein Profil in den sozialen Netzwerken

Mehr

Cross-Device-Tracking: Die Interaktion von Kunden und Marken verstehen

Cross-Device-Tracking: Die Interaktion von Kunden und Marken verstehen : Die Interaktion von Kunden und Marken verstehen Copyright 2015 Ingenious Technologies. Alle Rechte vorbehalten. Ingenious Technologies AG Französische Straße 48 10117 Berlin Deutschland.ingenioustechnologies.com

Mehr

Tobias Kollmann Holger Schmidt. Deutschland 4.0 Wie die Digitale Transformation gelingt

Tobias Kollmann Holger Schmidt. Deutschland 4.0 Wie die Digitale Transformation gelingt Tobias Kollmann Holger Schmidt Deutschland 4.0 Wie die Digitale Transformation gelingt Deutschland 4.0 Tobias Kollmann Holger Schmidt Deutschland 4.0 Wie die Digitale Transformation gelingt Professor Dr.

Mehr

Springer Spektrum, Springer Vieweg und Springer Psychologie.

Springer Spektrum, Springer Vieweg und Springer Psychologie. essentials Essentials liefern aktuelles Wissen in konzentrierter Form. Die Essenz dessen, worauf es als State-of-the-Art in der gegenwärtigen Fachdiskussion oder in der Praxis ankommt. Essentials informieren

Mehr

Automotive Finance: Digitalisierung der Customer Journey

Automotive Finance: Digitalisierung der Customer Journey Automotive Finance: Digitalisierung der Customer Journey Keyfacts über Automotive Finance - Die Customer Journey ändert sich massiv - Neue Geschäftsmodelle sind gefragt - Ohne Kooperationen geht es kaum

Mehr

ONLINEMARKETING: Digitale (R)Evolution - verändert alles...?

ONLINEMARKETING: Digitale (R)Evolution - verändert alles...? ONLINEMARKETING: Digitale (R)Evolution - verändert alles...? 1. Stand heute Kurzprofil Fullservice-Agentur mit Schwerpunkt Onlinemarketing, Unternehmensberatung, Websites, 1. Platzierung bei Google...

Mehr

ANDY P. HILLMANN. Windkraft. eine nützliche Einführung RATGEBER EBOZON VERLAG

ANDY P. HILLMANN. Windkraft. eine nützliche Einführung RATGEBER EBOZON VERLAG ANDY P. HILLMANN Windkraft eine nützliche Einführung RATGEBER EBOZON VERLAG 2. Auflage April 2018 Copyright 2018 by Ebozon Verlag ein Unternehmen der CONDURIS UG (haftungsbeschränkt) www.ebozon-verlag.com

Mehr

Marketing Service Portal. Social Media Marketing: Nutzung sozialer Netzwerke Tip Sheet

Marketing Service Portal. Social Media Marketing: Nutzung sozialer Netzwerke Tip Sheet Marketing Service Portal Social Media Marketing: Nutzung sozialer Netzwerke Tip Sheet 1 Nutzen Sie soziale Netzwerke für Ihr Marketing Grundlagen Einstieg Am Anfang steht der Plan In welchen Kanälen sind

Mehr

Was mir auf der Seele brennt!

Was mir auf der Seele brennt! Stephan Soom Was mir auf der Seele brennt! Du bist alles und alles ist eins. 3 www.windsor-verlag.com 2014 Stephan Soom Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627842-09-9

Mehr

Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen

Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen TopSpeakersEdition GABAL Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen [ Erfolgreiche Speaker verraten ihre besten Konzepte und geben Impulse für die Praxis COLLIN CROOME Der

Mehr

Regionales Marketing 5 Schritte zur eigenen regionalen Marketingkampagne

Regionales Marketing 5 Schritte zur eigenen regionalen Marketingkampagne 1 Regionales Marketing 5 Schritte zur eigenen regionalen Marketingkampagne Gerade für kleinere Unternehmen gestaltet es sich nicht einfach, sich am lokalen Markt langfristig zu behaupten. Oft arbeiten

Mehr

Social Media? Smart Media!

Social Media? Smart Media! Social Media? Smart Media! Was Kleinstunternehmer und KMUs im Digitalen schon jetzt tun müssen und was sie morgen erwartet. Michael Geffken / 29. Februar 2016 Heute + SEO muss sein, aber Ohne Facebook

Mehr

Online-Marketing mit dynamic commerce. Mehr Performance für Ihren b2c- und b2b-webshop!

Online-Marketing mit dynamic commerce. Mehr Performance für Ihren b2c- und b2b-webshop! Online-Marketing mit dynamic commerce Mehr Performance für Ihren b2c- und b2b-webshop! Alle Online-Maßnahmen werden eng mit Ihnen abgestimmt. Nur das Zusammenspiel aller Bereiche bringt Ihrem Online-Shop

Mehr

MEDIEN KONSUMIERENMEDIEN HINTERFRAGEN

MEDIEN KONSUMIERENMEDIEN HINTERFRAGEN Nr. 1306 Mittwoch, 23. November 2016 MEDIEN KONSUMIERENMEDIEN HINTERFRAGEN Hallo! Wir sind die Schülerinnen und Schüler der 4B der Hauptschule Waldzell. Wir freuen uns, an diesem Workshop zum Thema Medien

Mehr

Roland Gabriel Heinz-Peter Röhrs. Social Media. Potenziale, Trends, Chancen und Risiken

Roland Gabriel Heinz-Peter Röhrs. Social Media. Potenziale, Trends, Chancen und Risiken Roland Gabriel Heinz-Peter Röhrs Social Media Potenziale, Trends, Chancen und Risiken Social Media Roland Gabriel Heinz-Peter Röhrs Social Media Potenziale, Trends, Chancen und Risiken Prof. Dr. Roland

Mehr

Nathalie Ihsen. Betreuungsrecht in leichter Sprache

Nathalie Ihsen. Betreuungsrecht in leichter Sprache www.tredition.de Nathalie Ihsen Betreuungsrecht in leichter Sprache www.tredition.de 2015 Nathalie Ihsen Verlag: tredition GmbH, Hamburg ISBN Paperback: 978-3-7323-4028-6 Hardcover: 978-3-7323-4029-3 e-book:

Mehr

Schnelle Verbreitung neuer, revolutionärer Technologien: Wie lange hat es gedauert, um 50 Millionen Nutzer zu gewinnen?

Schnelle Verbreitung neuer, revolutionärer Technologien: Wie lange hat es gedauert, um 50 Millionen Nutzer zu gewinnen? Schnelle Verbreitung neuer, revolutionärer Technologien: Wie lange hat es gedauert, um 50 Millionen Nutzer zu gewinnen? Dauer in Jahren 8 1 4 1 0,75 0,5 Quelle: in Anlehnung an Kreutzer 014. - 0 - Die

Mehr

kumulus #SocialMedia ABC 26 Impulse für einen authentischen und emotionalen Auftritt im Internet

kumulus #SocialMedia ABC 26 Impulse für einen authentischen und emotionalen Auftritt im Internet J. Christoph Ziegler kumulus ebook kumulus #SocialMedia ABC 26 Impulse für einen authentischen und emotionalen Auftritt im Internet J. Christoph Ziegler kumulus-perspektiven.de J. Christoph Ziegler ist

Mehr

Quick-Start Handbuch

Quick-Start Handbuch Das Quick-Start Handbuch von Michael Iatroudakis Copyright Michael Iatroudakis Cover-Gestaltung: Michael Iatroudakis Fotoquelle:www.shutterstock.com Hinweis: Diese Publikation wurde nach bestem Wissen

Mehr

BECHTLE digital Webseiten

BECHTLE digital Webseiten BECHTLE digital BECHTLE digital Webseiten Ob Webseiten oder Landingpages mit Webshops und Formularen, basierend auf den neusten Webstandards und mit den neuesten Webtechnologien setzen wir alle Ihre Projekte

Mehr

Bewegtbild das neue Tool in der Unternehmenskommunikation. index Agentur für strategische Öffentlichkeitsarbeit und Werbung GmbH

Bewegtbild das neue Tool in der Unternehmenskommunikation. index Agentur für strategische Öffentlichkeitsarbeit und Werbung GmbH Bewegtbild das neue Tool in der Unternehmenskommunikation ti index Agentur für strategische Öffentlichkeitsarbeit und Werbung GmbH 1 index Agentur für strategische Öffentlichkeitsarbeit und Werbung Top

Mehr

Reinhard Hartlich. Deutsche Meisterschaft statt Insulin

Reinhard Hartlich. Deutsche Meisterschaft statt Insulin Reinhard Hartlich Deutsche Meisterschaft statt Insulin 3 www.windsor-verlag.com 2012 Reinhard Hartlich Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Korrektorat: Windsor Verlag Umschlaggestaltung: Julia

Mehr

Verantwortung ist der Anfang von allem.

Verantwortung ist der Anfang von allem. Werte Verantwortung ist der Anfang von allem. So wie jeder Einzelne trägt auch jedes Unternehmen Verantwortung. Wir bei der d.velop pflegen ein Unternehmensbewusstsein, das die Verantwortung als zentralen

Mehr

Workshop mit Christian Tembrink

Workshop mit Christian Tembrink Workshop mit Christian Tembrink Ihr Referent: Christian Tembrink Christian Tembrink Geschäftsführer netspirits 7 Jahre Online Marketing im Konzern (E-Commerce PL Yello Strom SEO, SEA, E-Mail, Display)

Mehr

FILTERBLASE Sekundarstufe I (10- bis 14-Jährige)

FILTERBLASE Sekundarstufe I (10- bis 14-Jährige) 12 Video 12 FILTERBLASE Sekundarstufe I (10- bis 14-Jährige) Mimikama Verein zur Förderung von Medienkompetenz Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, 2017 VIDEO 12: FILTERBLASE ARBEITSBLATT Seite

Mehr

Customer Journey 2015: Tracking von der Online-Recherche bis zum Kauf im stationären Handel (Beacons)

Customer Journey 2015: Tracking von der Online-Recherche bis zum Kauf im stationären Handel (Beacons) Customer Journey 2015: Tracking von der Online-Recherche bis zum Kauf im stationären Handel (Beacons) München, 24.03.2015 Thilo Heller, CMO bei intelliad Media GmbH Über intelliad» Neutraler Technologieanbieter

Mehr

Think Online 2018 Website der Zukunft Wie sieht die ideale Webseite der Zukunft aus?

Think Online 2018 Website der Zukunft Wie sieht die ideale Webseite der Zukunft aus? Think Online 2018 Website der Zukunft Wie sieht die ideale Webseite der Zukunft aus? Daniela Kleck (Pax) und Stefan Häfele (re-lounge) Freiburg, 26. April 2018 Eine Website ist längst nicht mehr alles.

Mehr

Customer 2.0. be a d a p t i v e or f a i l E - D a y : 1 5. Dr. Walter Mösenbacher Raiffeisen e-force. E-Day:15:

Customer 2.0. be a d a p t i v e or f a i l E - D a y : 1 5. Dr. Walter Mösenbacher Raiffeisen e-force. E-Day:15: Customer 2.0 be a d a p t i v e or f a i l E - D a y : 1 5 Dr. Walter Mösenbacher Raiffeisen e-force : TRENDS TECHNOLOGIE KUNDE WIR SIE Seite 2 TRENDS TECHNOLOGIE KUNDE WIR SIE Seite 3 Wie wird sich das

Mehr

Grundlagen-Workshop. für. Stephan Nestel Kommunikation mit Konzept

Grundlagen-Workshop. für. Stephan Nestel Kommunikation mit Konzept für Stephan Nestel Kommunikation mit Konzept Stephan Nestel, M.A. Flurstr. 23 90765 Fürth +49 (0)911-71 21 44 14 +49 (0)170-87 59 600 kontakt@stephan-nestel.de www.stephan-nestel.de Inhalt Zum Workshop...

Mehr

Chancen und Gefahren des Einsatzes von Social Media Marketing für Veranstalter und Location-Betreiber wertvolle Praxis Tipps

Chancen und Gefahren des Einsatzes von Social Media Marketing für Veranstalter und Location-Betreiber wertvolle Praxis Tipps Prof. Dr. Lothar Winnen Chancen und Gefahren des Einsatzes von Social Media Marketing für Veranstalter und Location-Betreiber - 10+1 wertvolle Praxis Tipps Über uns Online- und Eventmarketing Agentur aus

Mehr

Social Media Guideline. für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule Bochum

Social Media Guideline. für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule Bochum Social Media Guideline für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule Bochum Präambel Als Social Media (auch Soziale Medien) werden digitale Medien, Plattformen und Technologien verstanden, die Menschen

Mehr

IVB. BOOK WORK MACHTSPIELE MACHTSPIELE. Workbook Manipulation. Ein Arbeitsheft zum (Praxis-) Handbuch Manipulation MANIPULATION

IVB. BOOK WORK MACHTSPIELE MACHTSPIELE. Workbook Manipulation. Ein Arbeitsheft zum (Praxis-) Handbuch Manipulation MANIPULATION Michael Kirchhoff (Autor), GreatLife.Books (Hrsg.) IVB. Workbook Manipulation WORK BOOK Ein Arbeitsheft zum (Praxis-) Handbuch Manipulation [ IV ] Systemische Manipulation, Sammelband (B): Praxis (1),

Mehr

2018 Die Nutzung von Social Videos RESULTS FOR THE GERMANY STUDY

2018 Die Nutzung von Social Videos RESULTS FOR THE GERMANY STUDY 2018 Die Nutzung von Social Videos RESULTS FOR THE GERMANY STUDY Bewegung auf der Überholspur Studie zur Nutzung von Social Videos Generation Z + Millennials Massiver Generationenwechsel weg vom Konsum

Mehr

Uwe Weinreich. Lean Digitization. Digitale Transformation durch agiles Management

Uwe Weinreich. Lean Digitization. Digitale Transformation durch agiles Management Lean Digitization Digitale Transformation durch agiles Management Lean Digitization Lean Digitization Digitale Transformation durch agiles Management Berlin, Deutschland ISBN 978-3-662-50501-4 DOI 10.1007/978-3-662-50502-1

Mehr

Studie: Digitale Versicherung 2017 Umfrage unter 250 Schweizern

Studie: Digitale Versicherung 2017 Umfrage unter 250 Schweizern Umfrage unter 250 Schweizern April 2017 Adcubum AG 1 Inhalt Studie in der Schweiz zum Thema: Die digitale und mobile Versicherung aus Kundensicht Untersuchungsdesign: Online-Befragung über einen Panel-Anbieter

Mehr

1. Auflage September 2016

1. Auflage September 2016 1. Auflage September 2016 Copyright 2016 by Ebozon Verlag ein Unternehmen der CONDURIS UG (haftungsbeschränkt) www.ebozon-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Covergestaltung: Ebozon Verlag Coverfoto: Pixabay.com

Mehr

Social Media Marketing Kleines Budget - Große Wirkung? Hendrik Unger Münster

Social Media Marketing Kleines Budget - Große Wirkung? Hendrik Unger Münster Social Media Marketing Kleines Budget - Große Wirkung? Hendrik Unger Münster 06.03.2018 36grad.de Seite 1 Hendrik Unger 28 Jahre, Generation Y, Digital Native Social Media Experte & Geschäftsführer von

Mehr

Der neue Online-Handel

Der neue Online-Handel Der neue Online-Handel Gerrit Heinemann Der neue Online-Handel Geschäftsmodell und Kanalexzellenz im Digital Commerce 7., vollständig überarbeitete Auflage Gerrit Heinemann Hochschule Niederrhein Mönchengladbach

Mehr

Inhalt Vorwort 1. Was sind Social Media? 2. Kontakte pflegen mit XING 3. Twitter 4. Facebook & Co.

Inhalt Vorwort 1. Was sind Social Media? 2. Kontakte pflegen mit XING 3. Twitter 4. Facebook & Co. Inhalt Vorwort 6 1. Was sind Social Media? 8 Social Media was steckt dahinter? 9 Wie funktionieren Social Media? 12 Risiken und Nebenwirkungen: Wie schützen Sie sich? 13 2. Kontakte pflegen mit XING 20

Mehr

Content Marketing & Google PADERBORN 04_07_2016

Content Marketing & Google PADERBORN 04_07_2016 Content Marketing & Google PADERBORN 04_07_2016 Content Marketing ist eine Marketing-Technik, die mit informierenden, beratenden und unterhaltenden Inhalten die Zielgruppe ansprechen soll, um sie vom eigenen

Mehr

Digitale Anbindung der Familienbildung Februar 2018 Seite 1. ein Angebot von

Digitale Anbindung der Familienbildung Februar 2018 Seite 1. ein Angebot von Digitale Anbindung der Familienbildung Februar 2018 Seite 1 Die wellcome ggmbh unterstützt Eltern analog & digital Seit 2002 Praktische Hilfe vor Ort durch Ehrenamtliche Eingebunden in Träger der Jugendhilfe

Mehr

Studie: Digitale Versicherung 2018

Studie: Digitale Versicherung 2018 Umfrage unter 1.014 Bundesbürgern August 2018 Adcubum Deutschland GmbH 1 Inhalt Bevölkerungsrepräsentative Studie zum Thema Die digitale und mobile Versicherung aus Kundensicht in Deutschland Untersuchungsdesign:

Mehr

kelut.at Werbeagentur Web- und App-Entwicklung

kelut.at Werbeagentur Web- und App-Entwicklung kelut.at Werbeagentur Web- und App-Entwicklung Unsere Mission MB Art & Tourism Agency ist Ihre Full-Service-Online Agentur für Webdesign, App-Entwicklung, Online-Marketing und Suchmaschinenoptimierung.

Mehr

User-Experience-Forschung. Ihre App ist immer beim Nutzer. Eine gute Usability verhindert, dass es er es sich anderes überlegt.

User-Experience-Forschung. Ihre App ist immer beim Nutzer. Eine gute Usability verhindert, dass es er es sich anderes überlegt. User-Experience-Forschung Ihre App ist immer beim Nutzer. Eine gute Usability verhindert, dass es er es sich anderes überlegt. Agenda 2 User-Experience-Forschung Grundlagen Praxisbeispiele Referenzen Unsere

Mehr

Der digitale Gast. Wie soziale Medien unsere Reiseplanung verändern

Der digitale Gast. Wie soziale Medien unsere Reiseplanung verändern Der digitale Gast Wie soziale Medien unsere Reiseplanung verändern 2. September 2016 Wer wir sind 2 Mit viel Kreativität, Liebe und Herzblut konzipieren wir Ihr Gesicht im Netz. Wir erarbeiten integrierte

Mehr

EINSTELLUNGEN PUSH- BENACHRICHTIGUNGEN mymbg APP

EINSTELLUNGEN PUSH- BENACHRICHTIGUNGEN mymbg APP EINSTELLUNGEN PUSH- BENACHRICHTIGUNGEN mymbg APP Liebe/r UserIn, Sie verwenden die mymbg-app und haben Probleme bei den Einstellungen der Push-Benachrichtigungen bzw. Sie erhalten keine Push- Benachrichtigungen?

Mehr

Networking mit Xing, Facebook & Co.

Networking mit Xing, Facebook & Co. Beck kompakt Networking mit Xing, Facebook & Co. von Christian Schmid-Egger, Caroline Krüll 2. Auflage Networking mit Xing, Facebook & Co. Schmid-Egger / Krüll schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de

Mehr

Webinar: Online Performance-Marketing Erfolg messen mit Web-Controlling

Webinar: Online Performance-Marketing Erfolg messen mit Web-Controlling Webinar: Online Performance-Marketing Erfolg messen mit Web-Controlling Herzlich Willkommen Die Moderatoren Fabian Mlink Online-Marketing Consultant Matthias Bohleber Sales Representative Fragen über den

Mehr

Weitere Bände in dieser Reihe

Weitere Bände in dieser Reihe essentials Essentials liefern aktuelles Wissen in konzentrierter Form. Die Essenz dessen, worauf es als State-of-the-Art in der gegenwärtigen Fachdiskussion oder in der Praxis ankommt. Essentials informieren

Mehr

Online Marketing für regionale KMU

Online Marketing für regionale KMU Online Marketing für regionale KMU Inbound Marketing zur automatisierten Neukundengewinnung Das Internetfilialsystem Harald Klein WE Professional Webmaster WE Professional Online Marketing Manager European

Mehr

Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1

Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1 1 Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1 Um mit dem eigenen Unternehmen erfolgreich über das Internet neue Kunden zu gewinnen, ist der erste Schritt möglichst viele hoch interessierte Besucher

Mehr

Branchenspezifisches Social Media Marketing auf Instagram

Branchenspezifisches Social Media Marketing auf Instagram Medien Isabelle Meuth Branchenspezifisches Social Media Marketing auf Instagram Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation

Mehr

FAHRZEIT INTELLIGENT NUTZEN. Impressum: IAV GmbH Carnotstraße Berlin. Kontakt:

FAHRZEIT INTELLIGENT NUTZEN. Impressum: IAV GmbH Carnotstraße Berlin. Kontakt: FAHRZEIT INTELLIGENT NUTZEN Impressum: IAV GmbH Carnotstraße 1 10587 Berlin Kontakt: drive2shop@iav.com 1 Ein digitaler Marktplatz für alle Wie das funktioniert Das wertvollste Gut in unserer Gesellschaft

Mehr

Mobile Marketing. Zielgruppenspezifische Mehrwerte schaffen! indialogo Hoepner GbR

Mobile Marketing. Zielgruppenspezifische Mehrwerte schaffen! indialogo Hoepner GbR Mobile Marketing Zielgruppenspezifische Mehrwerte schaffen! 1 Vortragsziele Was ist unbedingt zu tun? Welche Chancen bietet das Mobile-Marketing? Dazu ist es notwendig, Zu erkennen, was die Treiber für

Mehr

Nutzer in entscheidenden Momenten erreichen: Was bedeutet es für Automarken?

Nutzer in entscheidenden Momenten erreichen: Was bedeutet es für Automarken? Nutzer in entscheidenden Momenten erreichen: Was bedeutet es für Automarken? Veröffentlicht Dezember 2016 Themen Autos, Smartphones Smartphones haben den Entscheidungsprozess beim Autokauf verändert. Sie

Mehr

5. Fabrikatshändlerkongress. Berlin

5. Fabrikatshändlerkongress. Berlin Jürgen Karpinski Präsident Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) 5. Fabrikatshändlerkongress Berlin 19.1.2017 - Es gilt das gesprochene Wort - Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe

Mehr

HIER LANDEN SIE ALLE: Die Landing Page

HIER LANDEN SIE ALLE: Die Landing Page 4 t t hri Sc HIER LANDEN SIE ALLE: Die Landing Page Dürfen wir vorstellen: Das Zentrum Ihrer Online Marketing Strategie Wie der Name Landing Page oder eben Landeseite schon vermuten lässt, handelt es sich

Mehr

plista Content Distribution

plista Content Distribution plista Content Distribution Ihr Content an die richtigen Nutzer: intelligente Content Verbreitung Nachhaltiges Branding auf Basis von Content Oplayo GmbH für Content Distribution Marketing bis dato: Marken

Mehr

REINHARD HERRMANN DIE EVOLUTION GOTTES WAS UNSERE WELT IM INNERSTEN ZUSAMMENHÄLT DIE EVOLUTION GOTTES

REINHARD HERRMANN DIE EVOLUTION GOTTES WAS UNSERE WELT IM INNERSTEN ZUSAMMENHÄLT DIE EVOLUTION GOTTES 2 REINHARD HERRMANN DIE EVOLUTION GOTTES WAS UNSERE WELT IM INNERSTEN ZUSAMMENHÄLT DIE EVOLUTION GOTTES 3 Copyright 2015 by Reinhard Herrmann Umschlaggestaltung: GreatLife.Books, Weinheim Lektorat: Jörg

Mehr

Die optimale Internetseite. Woran erkennt man eine gute Homepage? Hüxstraße 19 23552 Lübeck. Lange Neumann. Hüxstraße 19 DESIGN UND

Die optimale Internetseite. Woran erkennt man eine gute Homepage? Hüxstraße 19 23552 Lübeck. Lange Neumann. Hüxstraße 19 DESIGN UND DESIGN UND Lange Neumann Hüxstraße 19 T 0451 2969800 MARKETING Völkmann GbR 23552 Lübeck F 0451 293141-23 Die optimale Internetseite Hüxstraße 19 23552 Lübeck Woran erkennt man eine gute Homepage? 0.1

Mehr

Umfrage Rezensionen im Web - September 2014 mit 7.770 Teilnehmerinnen -

Umfrage Rezensionen im Web - September 2014 mit 7.770 Teilnehmerinnen - Umfrage Rezensionen im Web - September 2014 mit 7.770 Teilnehmerinnen - Im September 2014 wurden die Userinnen von Konsumgoettinen.de gebeten, an einer Umfrage zum Thema Online-Rezensionen im Web teilzunehmen.

Mehr

Social Media Monitoring Was wird über Sie und Ihre Wettbewerber gesagt?

Social Media Monitoring Was wird über Sie und Ihre Wettbewerber gesagt? Social Media Monitoring Was wird über Sie und Ihre Wettbewerber gesagt? Donnerstag, 31. Mai 2012 Toocan GmbH Tobias Görgen Inhaber & Geschäftsführer Social Media Monitoring & Management Gegründet 2010

Mehr

Checkliste «Kommunikationsanalyse»

Checkliste «Kommunikationsanalyse» DM-Checkliste Checkliste «Kommunikationsanalyse» Erfolgreiche Kommunikation ist sichtbar, relevant und wird deshalb auch multipliziert. Dies sind die drei Parameter, anhand derer sich Kommunikationsmassnahmen

Mehr

Übermittlung und Speicherung von Daten aus technischen Gründen und zu Zwecken von Statistik und Marktforschung

Übermittlung und Speicherung von Daten aus technischen Gründen und zu Zwecken von Statistik und Marktforschung Impressum Robert Moros procon Consulting Kreuzstrasse 1 76709 Kronau +49 72 53 9 68 42 02 office [at] proconconsulting.biz https://www.proconconsulting.biz Datenschutzerklärung Allgemein Die Erhebung und

Mehr

Ratschläge von Wolfgang Lux 2 große Herausforderungen für CIOs

Ratschläge von Wolfgang Lux 2 große Herausforderungen für CIOs Ratschläge von Wolfgang Lux 2 große Herausforderungen für CIOs von Andrea König Foto: Media-Saturn Seite 1 von 6 Inhalt Uralte Anwendungslandschaften... 4 Wie CIOs Vorstandskollegen überzeugen... 4 Seite

Mehr

FORD MARKENINITIATIVE - REFLEXION AUF DEN WERTEWANDEL

FORD MARKENINITIATIVE - REFLEXION AUF DEN WERTEWANDEL FORD MARKENINITIATIVE - REFLEXION AUF DEN WERTEWANDEL AUSGANGSPUNKT Neue Kunden Neue Produkte Neue Medien 2 FORD CONFIDENTIAL Presentation title AUSGANGSPUNKT Neue Kunden 3 FORD CONFIDENTIAL Presentation

Mehr

Mediennutzuung der Mountainbiker

Mediennutzuung der Mountainbiker Vers. 21.11.2011 BF Seite 1 von 11 Mediennutzuung der Mountainbiker Abstract Der Mountainbike-Markt präsentiert sich heute in einem stark fragmentierten Zustand. Dies erschwert auch die Kommunikation mit

Mehr

Positionierungs- Leitfaden

Positionierungs- Leitfaden D i e b o d e n s t ä n d i g e W e r b e a g e n t u r f ü r K l e i n - u n d M i t t e l b e t r i e b e Positionierungs- Leitfaden Dieser Leitfaden zur Bestandsaufnahme Ihres Unternehmens bzw. für

Mehr

Unverkäufliche Leseprobe

Unverkäufliche Leseprobe Unverkäufliche Leseprobe 108 Perlen der Weisheit vom Dalai Lama Übersetzung von Elisabeth Liebl ISBN: 9783720530224 Diederichs / Heinrich Hugendubel Verlag (Kreuzlingen/München), Mai 2007 Gedruckte Verlagsausgabe

Mehr

Studie: Digitale Versicherung 2018 Umfrage unter 500 Schweizer Bürgern

Studie: Digitale Versicherung 2018 Umfrage unter 500 Schweizer Bürgern Umfrage unter 500 Schweizer Bürgern August 2018 Adcubum AG 1 Inhalt Studie in der Schweiz zum Thema: Die digitale und mobile Versicherung aus Kundensicht Untersuchungsdesign: Online-Befragung über einen

Mehr

ACTA 2011. Trends im E-Commerce und soziale Netze als Markenplattform. Dr. Steffen de Sombre

ACTA 2011. Trends im E-Commerce und soziale Netze als Markenplattform. Dr. Steffen de Sombre Trends im E-Commerce und soziale Netze als Markenplattform Dr. Steffen de Sombre Präsentation am 6. Oktober 2011 in Hamburg Institut für Demoskopie Allensbach Zunahme der Online-Käufer und der Kauffrequenz

Mehr

ebook Verkauf leicht gemacht

ebook Verkauf leicht gemacht 1 Luca Goldschmidt ebook Verkauf leicht gemacht Ihr Leitfaden zum Erfolg Ratgeber überarbeitete 2. Auflage Ebozon Verlag 2 Über den Autor Luca Goldschmidt wurde 1960 geboren und lebt derzeit mit seiner

Mehr

Impressum. Freiwillige Feuerwehr Edelsbach bei Feldbach Edelsbach 150d 8332 Edelsbach bei Feldbach.

Impressum. Freiwillige Feuerwehr Edelsbach bei Feldbach Edelsbach 150d 8332 Edelsbach bei Feldbach. Impressum Freiwillige Feuerwehr Edelsbach bei Feldbach Edelsbach 150d 8332 Edelsbach bei Feldbach e-mail: kdo.012@bfvfb.steiermark.at Zielsetzung Zielsetzung von www.ff-edelsbach.at ist die Verbesserung

Mehr

Online Marketing/ Social Media Seminare 2016 Schellinger Social Media Beratung

Online Marketing/ Social Media Seminare 2016 Schellinger Social Media Beratung Online Marketing/ Social Media Seminare 2016 Schellinger Social Media Beratung 1. Facebook Einstieg und Grundlagen für Unternehmen Sie wollen mit einem professionellen Auftritt auf Facebook Kunden gewinnen.

Mehr

Data Driven Automotive Techday. Tim Kalmer. Das E-Auto als Teil im Internet der Dinge. Fabian Kehle D LR MHP A Porsche Company

Data Driven Automotive Techday. Tim Kalmer. Das E-Auto als Teil im Internet der Dinge. Fabian Kehle D LR MHP A Porsche Company Data Driven Automotive Techday Das E-Auto als Teil im Internet der Dinge Fabian Kehle Tim Kalmer 2016 MHP A Porsche Company D LR 1201 Vorab eine Feststellung. Das E-Auto wird kommen. 2016 Mieschke Hofmann

Mehr

Befragung unter Autoren und Verlagen zu Chancen und Risiken der Digitalisierung

Befragung unter Autoren und Verlagen zu Chancen und Risiken der Digitalisierung Leipziger Buchmesse und Deutsches Literaturinstitut der Universität Leipzig Befragung unter Autoren und Verlagen zu Chancen und Risiken der Digitalisierung Januar/Februar 2012 Der digitale Wandel ist auch

Mehr

Online-Werbung auf

Online-Werbung auf 18 Online-Werbung auf www.baumagazin-online.de Kurzcharakteristik baumagazin-online ist die digitale Plattform des baumagazin, seit Jahren eines der auflagenstärksten und renommiertesten Fachmagazine für

Mehr

mediaschulung.ch Webinarleiter: Rüdiger Bednarek D Bautzen Telefon Skype Bednarek-103 Co-Moderatoren Marco Gamma

mediaschulung.ch Webinarleiter: Rüdiger Bednarek D Bautzen Telefon Skype Bednarek-103 Co-Moderatoren Marco Gamma Webinarleiter: Rüdiger Bednarek D-02625 Bautzen Telefon 03591-277734 Skype Bednarek-103 Co-Moderatoren Marco Gamma mediaschulung.ch Dipl. - Ing. Susanne Weirich Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der

Mehr

Guido Hunke (Hrsg.) Best Practice Modelle im 55plus Marketing

Guido Hunke (Hrsg.) Best Practice Modelle im 55plus Marketing Guido Hunke (Hrsg.) Best Practice Modelle im 55plus Marketing Guido Hunke (Hrsg.) Best Practice Modelle im 55plus Marketing Bewährte Konzepte für den Dialog mit Senioren Bibliografische Information der

Mehr

Wirtschaftliche Unternehmensführung im Architektur- und Planungsbüro

Wirtschaftliche Unternehmensführung im Architektur- und Planungsbüro Wirtschaftliche Unternehmensführung im Architektur- und Planungsbüro Dietmar Goldammer Wirtschaftliche Unternehmensführung im Architektur- und Planungsbüro Rechtsform Personalpolitik Controlling Unternehmensplanung

Mehr

Kundendaten im Zeitalter von Social Media. Trendtagung Fach- und Spezialmedien Michael Gisiger

Kundendaten im Zeitalter von Social Media. Trendtagung Fach- und Spezialmedien Michael Gisiger Kundendaten im Zeitalter von Social Media Trendtagung Fach- und Spezialmedien 07.11.2013 Michael Gisiger Agenda Reminder: Social Media sind Mainstream Social Customer Wandel der CRM-Landschaft Der Social

Mehr

DIGITAL MEDIA-SATURN. Wolfgang Kirsch, , Berlin

DIGITAL MEDIA-SATURN. Wolfgang Kirsch, , Berlin DIGITAL SHIFT @ MEDIA-SATURN Wolfgang Kirsch, 12.11.2015, Berlin Presse 2011/2012 Mediamarkt und Saturn verpassen Internethandel euroblaze, 20.09.2011 Bei Spätzünder Saturn ist jetzt auch online geil Die

Mehr

Lokaler Marktplatz als Sprungbrett zum Omni-Channel Händler

Lokaler Marktplatz als Sprungbrett zum Omni-Channel Händler Lokaler Marktplatz als Sprungbrett zum Omni-Channel Händler Online finden. Im Geschäft kaufen. Wie Sie als Händler davon profitieren können. Vorstellung Das Medienunternehmen Heilbronner Stimme i Seit

Mehr