IT in die Cloud auslagern: Wie geht das?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "IT in die Cloud auslagern: Wie geht das?"

Transkript

1 IT in die Cloud auslagern: Wie geht das? Dr. Lutz Netik Dr. Netik & Partner GmbH

2 Outsourcing Zahlungsströme Finanzierung: Leasing, Miete, Factoring Personalbeschaffung Mein Unternehmen Versorgung: Wasser, Strom, Gesundheitsfürsorge Kommunikation: Telefonie, Mobiltelefonie, , Fax Marketing: Web, Social Media Beschaffung Logistik Ich

3 IT-Outsourcing: Cloud Gewohnte Cloud Nutzung: Positiv: Problematisch: Forderungen: Google Amazon, ebay, Zalando,.. Bank , Whatsapp, Facebook Dropbox einfach, schnell, immer verfügbar preiswert Geräteunabhängig (Browser) Kein Aufwand für Administration, Updates, Sicherheit (Backup) viele Clouds mehrere Identitäten (Anmeldungen), Probleme mit deren Integration Regeln, Sprache internationale Anbieter als Nutzer einfach, als Anbieter schwierig digitale Fitness Partner? vberall und jederzeit alle Geräte mobile Nutzung Teamfähigkeit Administrierbarkeit Intranet und Internet Integration Security & Compliance Standardisierung

4 IT Outsourcing Weltweite Cloud Europäische Cloud Deutsche Cloud Mein Unternehmen Ich Private Cloud

5 Erwartungen und Hindernisse Bessere Verfügbarkeit von Informationen Arbeitserleichterung für den Anwender Einsparung von Arbeitszeit durch Standardisierung und Automatisierung Leichtere Kommunikation Unkomplizierte Abläufe, weniger Fehler Beschleunigung von Entscheidungsprozessen Höhere Transparenz Personal (Eigenes Personal vs. Outsourcing; es geht um Fachleute!) Sprache (DE/EN) die Sorge der Administratoren und Ihre Position Kosten: Abonnement an Stelle Kauf Lizenz-Wirrwarr

6 Public Clouds Managed Clouds Cloud Nutzung Internet VPN Mobiles Netz Mein Unternehmen Ich LAN Private Cloud

7 Wie geht es praktisch? 1. Auswahl geeigneter Themen bzw. Anwendungen, die man in eine Cloud auslagern oder als standardisierte Lösung aus einer Cloud beziehen will. Auswahl des Serviceproviders. 2. Planung, Bereitstellung - Test finale Einrichtung: z.b. Domänen und Identitäten synchronisieren, Anwendungsintegration Datenmigration Roll Out Go Live Einweisung Support 3. Skalierung: neue und ausscheidende Mitarbeiter, Anbindung von Partnern, Kunden und Lieferanten 4. Optimierung und Aktualisierung

8 Typische Cloud-Themen Outsourcing: Cloud, Zugang, Identität, Sicherheit und Datenschutz Administration, Client Management Kommunikation/ Collaboaration: , Skype4B Whatsapp, Blog Cloud Storage: OneDrive, Sharepont, Cloud Backup CRM: Vertrieb (Neukunden), Kundenbetreuung (Bestandskunden) ERP: Verkauf/ Einkauf/ Lager, Fertigung, Projekt, Service u.a. HR: Personal und Entgelt Finance: Betriebs- und Finanzbuchhaltung Zahlungsverkehr Digitales Marketing: Webseite, B2B-Plattformen, Tickets, Terminbuchung Social Media Digitale Kommunikation Digitale Markterschließung Digitale Geschäftsprozesse IT Sicherheit und Compliance Digital Workplace Heute noch weniger verbreitet: ECM KI Big Data Gamification Virtual Reality IoT Industrie 4.0

9 Geschäftsprozesse Veränderung von Geschäftsprozessen: disruptive Innovationen (Sprünge) an Stelle stetiger Produktverbesserung ermöglich neue Formen von Geschäften (u.a. Geschäft mit Daten) junge Unternehmen überflügeln hier die alten; die Geschwindigkeit ist enorm; völlig neue Märkte (Gesundheitswirtschaft) ermöglicht neue Geschäftsfelder: überregional, neue Zielgruppen Nehmen wir zum Vergleich (wie üblich) das Auto: Digitalisierung muss Kundennutzen erzielen (sonst kauft es keiner) Digitalisierung muss Aufwand sparen (standardisierte Technik in Verbindung mit Programmierung) Digitalisierung muss Kundendaten zur Auswertung bereitstellen Autonomes Auto: Welche Branchen wird das digitale Auto verändern? Finanzwirtschaft: Bitcoins? Wettbewerbsfähigkeit ist nicht mehr vom Standort abhängig: Netzwerke nutzen; Standortvorteil nutzen bzw. Mitarbeiterfähigkeiten; Bildung) Das geht auvh ohne Infrastruktruvorteil! z.b. 3D Druck und Industrie 4.0 führt wieder zu Regionalisierung; Lieferwege werden wieder entscheidender

10 Informationsprozesse Rationalisierung und Kosteneinsparung vor allem bei Informationsprozessen konsequent mobil konsequent online konsequent erreichbar

11 Mobil Arbeiten Ihr könnt alles machen, aber es muss auf dem ipad laufen. Strukturiertes Arbeiten auf dem PC (ERP) Suchen, Informieren auf dem Mobilgerät (nebenbei) Smartphone 9x so häufig wie Tablet Mit Anteilen von 44 Prozent (Apple) und 26 Prozent (Samsung) vereinigen die beiden führenden Smartphone- Hersteller zusammen fast 70 Prozent des Marktes auf sich. Was bedeutet eigentlich Mobiles Arbeiten? - standortunabhängig (Außenstellen, Einsatzorte, Home Office) - zeitunabhängig, in freien Zeiten (Wegezeit, nebenbei) - auf dem gleichen Gerät wie im Office (BYOD) - Offline Sync vs. Online Betrieb Quelle: XING/ Wirtschaftswoche Michael Kroker

12 Industrie 4.0 Digitale Fabrik Worum geht es? Gründe für Digitalisierung der Produktion:

13 Big Data Voraussage der Zukunft: Konsumentscheidungen, Börsenentwicklungen, Grippepidemien,.. Besinnung auf den Konsumenten das sind zig Millionen Kunden Smart City Mobilität Kehrt die Produktion in die Städte zurück? Work-Live-Balance Zusammenwirken von Bürger und Verwaltung; Rolle der Parteien Rolle des ländlichen Raums Smart Home Daten des Wohnens Home und Auto Energiewende - Nachhaltigkeit

14 Risiken Identitäten verschwimmen Fake Information Abfluss von Unternehmensdaten und persönlichen Daten Widerspruch zum Datenschutz Ein Konzept für Datenschutz & Compliance wird erforderlich. Richtschnur ist die EU DSGVO.

15 Netik = Cloud Solution Provider Integration der Intranet- und Cloud-Anwendungen Consulting, Strategie, Lösungsfindung Buchung und Abrechnung: 1 Rechnung für alle Abonnements, ohne Kreditkarte Support, Delegierte Administration Zugriff auf den MS Cloud Signature Support Eigene vorgefertigte Services Add-Ons Mehrwert Managed Services Dr. Lutz Netik lnetik@netik.de Dr. Netik & Partner GmbH > Cloud

Digitalisierungstrends 2017

Digitalisierungstrends 2017 UP Research Digitalisierungstrends 2017 Ergebnisse Kurzumfrage (Dezember 2016) DIGITALISIERUNGSTRENDS 2017 Der digitale Arbeitsplatz ist und wird für viele Unternehmen das wichtigste Thema für 2017 werden.

Mehr

MODERNER ARBEITSPLATZ FÜR FLEXIBLES & EFFIZIENTES TEAMWORK

MODERNER ARBEITSPLATZ FÜR FLEXIBLES & EFFIZIENTES TEAMWORK MODERNER ARBEITSPLATZ FÜR FLEXIBLES & EFFIZIENTES TEAMWORK Der moderne Arbeitsplatz FÜR INNOVATIVE TEAMARBEIT Immer mehr Arbeitszeit wird außerhalb des Büros verbracht. Mobilität und Flexibilität prägen

Mehr

TOM für IT-Sicherheit & Compliance. IHK Neubrandenburg

TOM für IT-Sicherheit & Compliance. IHK Neubrandenburg TOM für IT-Sicherheit & Compliance IHK Neubrandenburg 22.3.2018 Anforderungen und Lösungen Anforderungen aus BDSG, DSGVO Klassifizierung der pbd Wo, mit welchen Verfahren werden pbd im Unternehmen verarbeitet?:

Mehr

Mobile Enterprise. Vom IT-Hype zum Business Enabler

Mobile Enterprise. Vom IT-Hype zum Business Enabler Mobile Enterprise Vom IT-Hype zum Business Enabler Wolfgang Schwab Manager Advisor & Program Manager Wolfgang.Schwab@experton-group.com Agenda Was ist Mobile Enterprise nicht? Was ist Mobile Enterprise

Mehr

BDH Bundesverbandstagung, 26. Mai 2017, Stuttgart Thomas Hoefling

BDH Bundesverbandstagung, 26. Mai 2017, Stuttgart Thomas Hoefling Digitalisierung BDH Bundesverbandstagung, 26. Mai 2017, Stuttgart Thomas Hoefling 1 Agenda Digitalisierung: Was ist das? Bereiche der Digitalisierung Der Mensch im Mittelpunkt 2 Referent Thomas Hoefling

Mehr

gemeinsam mit IT plan, build, run die richtige digitale Unterstützung für ihre Firma

gemeinsam mit IT plan, build, run die richtige digitale Unterstützung für ihre Firma IT plan, build, run die richtige digitale Unterstützung für ihre Firma Agenda kurze Vorstellung IT digitale Unterstützung für Ihre Firma Fokus schärfen plan - Planung build - Einrichtung run - Nutzung,

Mehr

Geschäftsmodellinnovationen durch Industrie 4.0

Geschäftsmodellinnovationen durch Industrie 4.0 InnovationLab Arbeitsberichte BAND 4 2017 Geschäftsmodellinnovationen durch Industrie 4.0 Wie sich Geschäftsmodelle im Industrial Internet verändern Gleicht Nachfrageschwankungen aus Liefert Daten Lieferant

Mehr

Was hat Ihr Software-Zoo mit dem. modernen Arbeitsplatz zu tun?

Was hat Ihr Software-Zoo mit dem. modernen Arbeitsplatz zu tun? Was hat Ihr Software-Zoo mit dem Oana Moldovan Solution Sales Modern Workplace modernen Arbeitsplatz zu tun? Anne Riedel Solution Sales Modern Workplace Was hat Ihr Software-Zoo mit dem modernen Arbeitsplatz

Mehr

Management von im Geschäft. über 100PB an Kunden. Mitarbeiter. weltweit

Management von im Geschäft. über 100PB an Kunden. Mitarbeiter. weltweit Seit 1994 Über 5.000 Starkes 850 40 Nieder- Management von im Geschäft Projekte und Wachstum mit Mitarbeiter lassungen in über 100PB an 3.500 Kunden einem Umsatz weltweit 15 Ländern kritischen Daten über

Mehr

Andreas Habicht Jonathan Habicht

Andreas Habicht Jonathan Habicht 1 Andreas Habicht Jonathan Habicht Digitale Transformation wie sich die Kommunikation verändert und wie wir davon profitieren können warum? 30 Jahre Internet, 10 Jahre Smartphone, wie verändert sich Kommunikation?

Mehr

ONLINEMARKETING: Digitale (R)Evolution - verändert alles...?

ONLINEMARKETING: Digitale (R)Evolution - verändert alles...? ONLINEMARKETING: Digitale (R)Evolution - verändert alles...? 1. Stand heute Kurzprofil Fullservice-Agentur mit Schwerpunkt Onlinemarketing, Unternehmensberatung, Websites, 1. Platzierung bei Google...

Mehr

Dr. Netik & Partner GmbH. Firmenprofil Ihr kompetenter Partner für Business Software IT Infrastruktur Cloud Services IT Sicherheit Hosting

Dr. Netik & Partner GmbH. Firmenprofil Ihr kompetenter Partner für Business Software IT Infrastruktur Cloud Services IT Sicherheit Hosting Dr. Netik & Partner GmbH Firmenprofil 2012 Ihr kompetenter Partner für Business Software IT Infrastruktur Cloud Services IT Sicherheit Hosting Dr. Netik & Partner GmbH ist ein IT Projekt- und Servicedienstleister

Mehr

Digitale Identitäten oder Mein digitales Ich STEFAN MIDDENDORF, VERBRAUCHERTAG 2015

Digitale Identitäten oder Mein digitales Ich STEFAN MIDDENDORF, VERBRAUCHERTAG 2015 oder Mein digitales Ich STEFAN MIDDENDORF, VERBRAUCHERTAG 2015 Erinnern Sie sich? 1999 Boris Becker macht Werbung für AOL ich bin drin das ist ja einfach! Fakten damals: WEB 1.0 V90-Modems Datenraten (56

Mehr

Unternehmenskommunikation mit uns als starkem Partner Tel.:

Unternehmenskommunikation mit uns als starkem Partner Tel.: Unternehmenskommunikation mit uns als starkem Partner 19.03.2019 1 Unternehmen Daten und Fakten Geschäftsführer: Heinrich Schneider, Ralf Schneider, Marc Schneider Gründung 1968 Überregional vertreten,

Mehr

Switch on the Mobile Enterprise

Switch on the Mobile Enterprise Switch on the Mobile Enterprise Schalten Sie das Mobile Enterprise in Ihrem Unternehmen an Die Infrastruktur steht, die Endgeräte sind vorhanden. Aber wo sind die Daten? Digitalisierung und Mobile Enterprise

Mehr

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Competence Center Pharma & Life Sciences Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Recruiting von Experten über das Competence Center Pharma & Life Sciences individuelle Lösungen für das spezialisierte

Mehr

IT Strategie im Zeitalter der Cloud

IT Strategie im Zeitalter der Cloud IT Strategie im Zeitalter der Cloud Entscheidungskriterien für KMU s Adi Gut adi.gut@arcon.ch Martin Fuhrer martin.fuhrer@arcon.ch ABACUS Kundentagung, 20.11.2008 1 Was ist die Cloud? Wer hat die Cloud

Mehr

Digitalisierung in der Praxis Was verstehen wir unter Cloud?

Digitalisierung in der Praxis Was verstehen wir unter Cloud? Digitalisierung in der Praxis Was verstehen wir unter Cloud? Öhringen, 11. Oktober 2017 LIV Stuttgart/ Dipl.-Kfm. Franz E. Kunkel Jürgen Falkner, Fraunhofer IAO 1 Überblick Digitalisierung Charakter und

Mehr

Telefonbau Schneider GmbH & Co. KG. Unternehmenskommunikation mit einem starken Partner

Telefonbau Schneider GmbH & Co. KG. Unternehmenskommunikation mit einem starken Partner Telefonbau Schneider GmbH & Co. KG Unternehmenskommunikation mit einem starken Partner 29.06.2016 1 Unternehmen Daten und Fakten Geschäftsführer: Heinrich Schneider, Ralf Schneider, Marc Schneider Gründung

Mehr

Einstieg in ein erfolgreiches Cloud-Geschäft mit Microsoft Cloud Lösungen und Tech Data Azlan

Einstieg in ein erfolgreiches Cloud-Geschäft mit Microsoft Cloud Lösungen und Tech Data Azlan Teilnahme nur über Telefon möglich: Tel: +49-(0)6925511-4400 Zugriffscode: 707 689 923 Einstieg in ein erfolgreiches Cloud-Geschäft mit Microsoft Cloud Lösungen und Tech Data Azlan 2015 O c t o b e r 5

Mehr

Die 7 Top IT-Themen im Unternehmeralltag

Die 7 Top IT-Themen im Unternehmeralltag Die 7 Top IT-Themen im Unternehmeralltag So machen Sie die täglichen IT-Nutzung erfolgreicher! Mag. Hansjörg Weitgasser, Geschäftsführer der Internet- und Werbeagentur Algo und Berufsgruppensprecher IT

Mehr

PRINZIP PARTNERSCHAFT

PRINZIP PARTNERSCHAFT PRINZIP PARTNERSCHAFT for.business - Arbeitsplatz 4.0 1 RÜCKBLICK 1996 Nokia Communicator in Deutschland verfügbar 1999 AOL wirbt mit Boris Becker für den Internetzugang Bin ich da schon drin oder was?

Mehr

Hackerangriffe verursachen Millionenschäden: Wie können sich Unternehmen schützen?

Hackerangriffe verursachen Millionenschäden: Wie können sich Unternehmen schützen? Hackerangriffe verursachen Millionenschäden: Wie können sich Unternehmen schützen? Pressekonferenz zur CeBIT 2015 Prof. Dr. Udo Ungeheuer, Präsident des VDI Dieter Westerkamp, Leiter Technik und Wissenschaft

Mehr

Sugar innovatives und flexibles CRM. weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren

Sugar innovatives und flexibles CRM. weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren Sugar innovatives und flexibles CRM weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren Wie können wir Ihnen im CRM Projekt helfen? Think big - start small - scale fast Denken Sie an die umfassende Lösung, fangen

Mehr

Darum sollte eine Data Fabric integraler Bestandteil Ihrer

Darum sollte eine Data Fabric integraler Bestandteil Ihrer THE HYBRID HIVE Darum sollte eine Data Fabric integraler Bestandteil Ihrer Hybrid-IT-Strategie sein Von Andy Arthur EINleitung Einige Analysten bezeichnen Daten bereits als die neue Währung. In jedem Fall

Mehr

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Competence Center Pharma & Life Sciences Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Recruiting von Experten über das Competence Center Pharma & Life Sciences individuelle Lösungen für das spezialisierte

Mehr

Strategie und Vision der QSC AG 23.02.2015

Strategie und Vision der QSC AG 23.02.2015 Strategie und Vision der QSC AG 23.02.2015 STRATEGIE UND VISION QSC wird sich zu einem führenden Anbieter von Multi-Cloud-Services entwickeln! 2 STRATEGIE DIE WICHTIGSTEN MARKTTRENDS Megatrends wie Mobilität

Mehr

Cloud Computing in der Praxis Innovationstreiber oder Sicherheitsrisiko? Frank Roth - Vorstand

Cloud Computing in der Praxis Innovationstreiber oder Sicherheitsrisiko? Frank Roth - Vorstand Cloud Computing in der Praxis Innovationstreiber oder Sicherheitsrisiko? Frank Roth - Vorstand IN MIO. EURO Die AppSphere AG Fakten Technologie-Partner Umsatz 2010 in Karlsruhe von fünf erfahrenen IT-Spezialisten

Mehr

Wolfgang Semar Schweizerisches Institut für Informationswissenschaft SII

Wolfgang Semar Schweizerisches Institut für Informationswissenschaft SII Social Media Chancen und Risiken für die Jobsuche Wolfgang Semar Schweizerisches Institut für Informationswissenschaft SII Berufsberatungs- und Informationszentrum 02.06.2016 Inhalt 1. Etwas Eigenwerbung

Mehr

Digitalisierung von Relationship Management mit Microsoft Dynamics 365 & synalis als Microsoft CRM Partner. Partner

Digitalisierung von Relationship Management mit Microsoft Dynamics 365 & synalis als Microsoft CRM Partner. Partner Digitalisierung von Relationship Management mit Microsoft Dynamics 365 & synalis als Microsoft CRM Partner Partner VORSTELLUNGSRUNDE JENS P. KLASEN BEREICHSLEITER & SENIOR CONSULTANT MICROSOFT DYNAMICS

Mehr

Praxisbeispiel Industrie 4.0. Dirk Thielker, AXOOM Solutions GmbH

Praxisbeispiel Industrie 4.0. Dirk Thielker, AXOOM Solutions GmbH Praxisbeispiel Industrie 4.0 Dirk Thielker, Solutions GmbH Agenda 01 02 03 04 Vorstellung Use Case Erkenntnisse & Nutzen Fragen Eco-System 01 Das Eco-System Daten und Fakten > Entwickelt seit 2012 Produkte

Mehr

Logistikinnovationen HEUTE! Denn Morgen wirst Du Sie nicht mehr brauchen.

Logistikinnovationen HEUTE! Denn Morgen wirst Du Sie nicht mehr brauchen. Chief Digital Officer Logistikinnovationen HEUTE! Denn Morgen wirst Du Sie nicht mehr brauchen. Schenker Deutschland AG Erik Wirsing Leiter Zentrale Innovation Kassel 2016-06-09 WER IMMER TUT, WAS ER SCHON

Mehr

SKF App LubCAD. Hartmut Wiese SKF Lubrication Systems Germany GmbH

SKF App LubCAD. Hartmut Wiese SKF Lubrication Systems Germany GmbH SKF App LubCAD Hartmut Wiese SKF Lubrication Systems Germany GmbH 2 February 2015 Der Markt für Apps und Tablets/Smartphones Verkauf und installierte Basis Tablets (weltweit) in Millionen 800 700 760 600

Mehr

SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität

SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität SQS Transforming der weltweit the World führende Through Spezialist Quality für Software-Qualität sqs.com SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität Unternehmenspräsentation Quality Brunch,

Mehr

UPDATE. Vorstellung emnec NEC EMEA PARTNER CONFERENCE 2017

UPDATE. Vorstellung emnec NEC EMEA PARTNER CONFERENCE 2017 emnec UPDATE Vorstellung emnec NEC EMEA PARTNER CONFERENCE 2017 Marktbeobachtung: Zunehmend digital und vernetzt Mehr Mobilität & mehr Virtualisierung Business Networking & Cloud 9B mobile users in the

Mehr

Tech Data SureStep. In 4 einfachen Schritten zum erfolgreichen Cloud Geschäft. Powered by Cloud SureStep

Tech Data SureStep. In 4 einfachen Schritten zum erfolgreichen Cloud Geschäft. Powered by Cloud SureStep Tech Data SureStep In 4 einfachen Schritten zum erfolgreichen Cloud Geschäft Powered by Cloud SureStep Was ist Tech Data SureStep? Tech Datas SureStep Program ist ein kostenloses mehrstufiges Kundenentwicklungsprogramm

Mehr

Regionaltage Human Centric Workplace Fujitsu

Regionaltage Human Centric Workplace Fujitsu Regionaltage 2015 Human Centric Workplace 2020 0 2015 Fujitsu Agenda Die Veränderung der Arbeitswelt Ableitung von Management Anforderungen und die Beschaffung von IT- Infrastruktur Sicherheit für Daten

Mehr

BYOD im Unternehmen Unterwegs zur sicheren Integration

BYOD im Unternehmen Unterwegs zur sicheren Integration BYOD im Unternehmen Unterwegs zur sicheren Integration 15. ISSS Berner Tagung für Informationssicherheit «Bring your own device: Chancen und Risiken» 27. November 2012, Allegro Grand Casino Kursaal Bern

Mehr

PCaaS Private Cloud für den Mittelstand

PCaaS Private Cloud für den Mittelstand PCaaS Private Cloud für den Mittelstand 100% Datenhoheit Synchonisieren, Teilen, Zusammen arbeiten PCaaS Wie verwaltet ein Unternehmen seine Daten? IT Business Anforderungen 100% Datensouveränität Sicherheit

Mehr

Technik, die Zeichen setzt

Technik, die Zeichen setzt Technik, die Zeichen setzt Impuls Digitalisierung der Wirtschaft Deutschland intelligent vernetzt 14.10.2016 Dr. Thomas Paulus Digitalisierung der Wirtschaft Inhaltsverzeichnis 1. KSB AG 2. Was ist der

Mehr

Switch on the Mobile Enterprise

Switch on the Mobile Enterprise Switch on the Mobile Enterprise Schalten Sie das Mobile Enterprise in Ihrem Unternehmen an Die Infrastruktur steht, die Endgeräte sind vorhanden. Aber wo sind die Daten? Digitalisierung und Mobile Enterprise

Mehr

QS solutions GmbH Ihr Partner im Relationship Management

QS solutions GmbH Ihr Partner im Relationship Management QS solutions GmbH Ihr Partner im Relationship Management QS solutions in Deutschland - Steckbrief Shareholder: Profil: Portfolio: Standort: QS solutions B.V. CRM-Spezialist Kernkompetenzen: Microsoft Dynamics

Mehr

Forum Treuhand Digital

Forum Treuhand Digital Forum Treuhand Digital 06. Oktober 2016 Lake Side Zürich Forum Treuhand Digital Treuhand Digital Die Herausforderung Digitale Trends - wie können Wettbewerbsvorteile geschaffen werden? Digitalisierung

Mehr

Pressekonferenz zur CeBIT 2016 Prof. Dr.-Ing. Udo Ungeheuer, Präsident des VDI Dieter Westerkamp, Leiter Technik und Wissenschaft im VDI Olaf

Pressekonferenz zur CeBIT 2016 Prof. Dr.-Ing. Udo Ungeheuer, Präsident des VDI Dieter Westerkamp, Leiter Technik und Wissenschaft im VDI Olaf Pressekonferenz zur CeBIT Prof. Dr.-Ing. Udo Ungeheuer, Präsident des VDI Dieter Westerkamp, Leiter Technik und Wissenschaft im VDI Olaf Mischkovsky, CISSP, CCSK - Distinguished Systems Engineer, Symantec

Mehr

Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility

Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility Situation Industrieunternehmen mit verteilten Standorten und gewachsenen IT-Strukturen Fehlender

Mehr

mysoftfolio Web Edition

mysoftfolio Web Edition Sie suchen eine neue xrm-lösung Dann sind Sie hier genau richtig! Office Web Mobile 360 Mit webbasierenden Lösungen über Systemgrenzen hinweg. Führen Sie Ihre Projekte zum Erfolg. Haben Sie sich auch schon

Mehr

Gemeinsam zum Ziel. Moderne IT Basis für die Digitalisierung. 29. Juni 2017 Astoria, Olten. BrainConsult AG

Gemeinsam zum Ziel. Moderne IT Basis für die Digitalisierung. 29. Juni 2017 Astoria, Olten. BrainConsult AG Gemeinsam zum Ziel Moderne IT Basis für die Digitalisierung 9. Juni 7 Astoria, Olten BrainConsult Begleitung Arbeiten 4. E-Commerce & Kundenmanagement Cloud- & ICT- Services Die Welt verändert sich rasend

Mehr

Hier trifft sich die Versicherungs-IT. ITfürVersicherungen. Messekongress. 27./28. November 2018 Congress Center Leipzig VORANKÜNDIGUNG

Hier trifft sich die Versicherungs-IT. ITfürVersicherungen. Messekongress. 27./28. November 2018 Congress Center Leipzig VORANKÜNDIGUNG Mit Unterstützung unseres Hauptsponsors VORANKÜNDIGUNG Mit Unterstützung unseres Hauptsponsors Messekongress ITfürVersicherungen Hier trifft sich die Versicherungs-IT 27./28. November 2018 Congress Center

Mehr

Eins-A Systemhaus GmbH Sicherheit Beratung Kompetenz. Ing. Walter Espejo

Eins-A Systemhaus GmbH Sicherheit Beratung Kompetenz. Ing. Walter Espejo Eins-A Systemhaus GmbH Sicherheit Beratung Kompetenz Ing. Walter Espejo +43 (676) 662 2150 Der Eins-A Mehrwert Wir geben unseren Kunden einen Mehrwert in der Beratung der Dienstleistung und im IT Support

Mehr

Konsumentenverhalten der Y- und Z-Generation im digitalen Zeitalter Stefan Büscher

Konsumentenverhalten der Y- und Z-Generation im digitalen Zeitalter Stefan Büscher Konsumentenverhalten der Y- und Z-Generation im digitalen Zeitalter Stefan Büscher Agenda 1 Was macht die Generation Y und Z aus 2 Digitaler Lifestyle in Europa und China 3 Erwartungen der Digital Natives

Mehr

Die wichtigsten Infos zur lexbizz Cloud ERP im Überblick

Die wichtigsten Infos zur lexbizz Cloud ERP im Überblick Die wichtigsten Infos zur lexbizz Cloud ERP im Überblick Inhalt 3 ERP: Mehr als nur eine Abkürzung. 3 Software mit System ERP. 4 So einfach merken Sie, ob Sie bereit sind für ein ERP. 4 Definition Cloud

Mehr

Home to the Cloud e-shelter Marktplatz für die hybride Cloud Welt. Wien, 2. Februar 2017 Matthias Dämon, e-shelter

Home to the Cloud e-shelter Marktplatz für die hybride Cloud Welt. Wien, 2. Februar 2017 Matthias Dämon, e-shelter Home to the Cloud e-shelter Marktplatz für die hybride Cloud Welt Wien, 2. Februar 2017 Matthias Dämon, e-shelter 1 Home to the Cloud Die Cloud ist überall angekommen also «Do you still need your data

Mehr

Kommunikationskonzept Fluora Leuchten AG INCODAY#1

Kommunikationskonzept Fluora Leuchten AG INCODAY#1 Kommunikationskonzept Fluora Leuchten AG INCODAY#1 INCODAY#1 Inhalt All IP ist das neue ISDN - Swisscom, Fabiano Giovambattista Die Cloud - inconet, Walter Neff Google Tools & Web - Horisen, Ralf Huber

Mehr

End-User Experience in der Cloud. Copyright 2012 EMC Corporation. All rights reserved.

End-User Experience in der Cloud. Copyright 2012 EMC Corporation. All rights reserved. End-User Experience in der Cloud Copyright 2012 EMC Corporation. All rights reserved. SAMSUNG TOUCH THE SKY EMC Partner Kick-Off 2012 FRANKFURT, 08.05.2012 ROLAND SCHWEYER AMIT CHATTERJEE SAMSUNG ELECTRONICS.

Mehr

Advanced Analytics for Making Smart Decisions Faster

Advanced Analytics for Making Smart Decisions Faster Advanced Analytics for Making Smart Decisions Faster Mainz, 5. Oktober 2016 Shayan Faghfouri Managing Partner IT Verantwortliche in heutigen Zeiten Industrielle Revolution? What the Fourth Industrial

Mehr

Ihr mittelständischer IT- und Business- Partner

Ihr mittelständischer IT- und Business- Partner Ihr mittelständischer IT- und Business- Partner Saarbrücken Ludwigshafen Stand November www.prego-services.de Wofür wir stehen Unsere IT- und Businesslösungen stützen den unternehmerischen Erfolg des Mittelstandes

Mehr

Erfolgsfaktor Information Management Den digitalen Wandel gestalten

Erfolgsfaktor Information Management Den digitalen Wandel gestalten Erfolgsfaktor Information Management Den digitalen Wandel gestalten Dipl. Wirtsch.-Ing. Lothar Leger Copyright Mai 2017 Seite 1 B&L Management Consulting GmbH Anbieter- und produktneutrale Beratung seit

Mehr

JEAF Cloud Plattform Der Workspace aus der Cloud

JEAF Cloud Plattform Der Workspace aus der Cloud JEAF Cloud Plattform Der Workspace aus der Cloud Juni 2014 : Aktuelle Situation Heutige Insellösungen bringen dem Nutzer keinen Mehrwert Nutzer sind mobil Dateien und Applikationen sind über Anbieter und

Mehr

Business Chancen im Reporting nutzen. Ingo Diekmann Leiter Kooperationen & Business Development IDL GmbH Mitte

Business Chancen im Reporting nutzen. Ingo Diekmann Leiter Kooperationen & Business Development IDL GmbH Mitte Business Chancen im Reporting nutzen Ingo Diekmann Leiter Kooperationen & Business Development IDL GmbH Mitte Thema im Überblick Technik verändert den Markt für Hersteller und Berater o Business o Projekte/Applikationen

Mehr

Vertrieb 4.0. Vertrieb und Marketing in einer Digitalen Welt. Hartmut H. Giesel

Vertrieb 4.0. Vertrieb und Marketing in einer Digitalen Welt. Hartmut H. Giesel Vertrieb 4.0 Vertrieb und Marketing in einer Digitalen Welt Hartmut H. Giesel Inhaltsverzeichnis - Vorwort 1 - Inhaltsverzeichnis 7 1 Die Digitalisierung der Wirtschaft 14 - Industrie 4.0 - Treiber der

Mehr

Keynote. Digitalisierung der Wertschöpfung in Wirtschaft und Verwaltung. Daniel Schicker. Head of Service Sales, Fujitsu Schweiz.

Keynote. Digitalisierung der Wertschöpfung in Wirtschaft und Verwaltung. Daniel Schicker. Head of Service Sales, Fujitsu Schweiz. Keynote Digitalisierung der Wertschöpfung in Wirtschaft und Verwaltung Daniel Schicker Head of Service Sales, Fujitsu Schweiz 0 2015 Fujitsu Digitale Revolution vs. Industrie 4.0: Jobabbau durch Digitalisierung

Mehr

All-IP: Ihr Sprungbrett in die Zukunft der Kommunikation

All-IP: Ihr Sprungbrett in die Zukunft der Kommunikation All-IP: Ihr Sprungbrett in die Zukunft der Kommunikation Die wichtigsten Fakten zur Umstellung auf IP-Technologie Es ist eine der größten Herausforderungen seit der Digitalisierung des Telefonnetzes: Die

Mehr

DER DIGITALISIERER FÜR DEN MITTELSTAND

DER DIGITALISIERER FÜR DEN MITTELSTAND Unternehmenspräsentation Juli 2017 DER DIGITALISIERER FÜR DEN MITTELSTAND Wer wir sind Die ist der Digitalisierer für den deutschen Mittelstand. Sicher. Innovativ. An Ihrer Seite. Mit jahrzehntelanger

Mehr

Wenn IT und Industrie verschmelzen

Wenn IT und Industrie verschmelzen EINLADUNG Wenn IT und Industrie verschmelzen Ihr Einstieg in die Digitalisierung Dienstag 10.10.2017 Liebherr-Werk Ehingen GmbH Die Teilnahme ist kostenfrei. Mit Werksführung bei der Liebherr-Werk Ehingen

Mehr

Wolfgang Soritsch Sr. Account Excecutive - AT

Wolfgang Soritsch Sr. Account Excecutive - AT Wolfgang Soritsch Sr. Account Excecutive - AT Weltmarktführer bei Kunden Management Systemen Innovator of the Decade Most innovative companies in the world ca. $10Mrd. FJ 17 Jahresumsatz 2008 2009 2010

Mehr

Inhaltsverzeichnis Die Digitale Transformation im Markt- und Kundenmanagement Die Digitalisierung des Marketings und Vertriebs

Inhaltsverzeichnis Die Digitale Transformation im Markt- und Kundenmanagement Die Digitalisierung des Marketings und Vertriebs 1 Die Digitale Transformation im Markt- und Kundenmanagement.... 1 Literatur.... 8 2 Die Digitalisierung des Marketings und Vertriebs.... 9 2.1 Das Internet der Dinge.... 10 2.2 Die Digitale Transformation

Mehr

Call for Presentations. IT-Kongress Das Forum für Entscheider, Anwender und Profis.

Call for Presentations. IT-Kongress Das Forum für Entscheider, Anwender und Profis. Call for Presentations IT-Kongress 2015 Das Forum für Entscheider, Anwender und Profis. Schwerpunktthema: Business Digital oder Real? Strategien für den Wandel www.it-kongress.com Veranstaltungstermin:

Mehr

Gebäude, das komplett durch smarte Systeme überwacht und gesteuert wird

Gebäude, das komplett durch smarte Systeme überwacht und gesteuert wird Smart Building Smart Building Integriertes Gebäudemanagementsystem Wenn sich das Gebäude genau nach Ihren Vorlieben verhält. Und Sie sich trotzdem 40% der Energiekosten sparen. Situation Ziel Gewerbliches

Mehr

Business Change: Wie clevere ITK-Prozesse die Wertschöpfung beflügeln

Business Change: Wie clevere ITK-Prozesse die Wertschöpfung beflügeln Business Change: Wie clevere ITK-Prozesse die Wertschöpfung beflügeln Business Change 3 Christos Golias Head of Sales, TAROX AG Sales Business Development Consulting Security Strategic Business Business

Mehr

Was alle angeht, können nur alle lösen. - Der Open Integration Hub

Was alle angeht, können nur alle lösen. - Der Open Integration Hub Was alle angeht, können nur alle lösen. - Der Open Integration Hub Frank Türling Geschäftsführer Cloud-Ecosystem e.v. Robin Brinkmann Head of Partner Management Cloud Ecosystem e.v. 2018 Cloud Ecosystem

Mehr

Thementag. EU-Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO oder GDPR) Osborne Clark Köln Uhr

Thementag. EU-Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO oder GDPR) Osborne Clark Köln Uhr Thementag EU-Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO oder GDPR) Osborne Clark Köln 04.12.2017 10.00-17.00 Uhr 1 01 Zielgruppe IT-Juristen, CIO, IT-Leiter, Geschäftsführer & Vorstände von Anwenderunternehmen

Mehr

LoRa - Die Funktechnologie für Smart City Lösungen. eyetronic - Fotolia.com

LoRa - Die Funktechnologie für Smart City Lösungen. eyetronic - Fotolia.com LoRa - Die Funktechnologie für Smart City Lösungen eyetronic - Fotolia.com Internet der Dinge Internet of Things (IoT) Energy Industrie 4.0 Smart City Mobility Smart Building Smart Home Megatrend 30 Mrd.

Mehr

Collaboration und Mobility Mobility Services: Enterprise Mobility mit SPIRIT/21 wird sie zum Innovationsfaktor

Collaboration und Mobility Mobility Services: Enterprise Mobility mit SPIRIT/21 wird sie zum Innovationsfaktor Collaboration und Mobility Mobility Services: Enterprise Mobility mit SPIRIT/21 wird sie zum Innovationsfaktor Mobile Lösungen machen es möglich: Der Schreibtisch ist heute nur noch ein Arbeitsplatz unter

Mehr

Stichwort Vertriebs-App

Stichwort Vertriebs-App Stichwort Vertriebs-App Wolfgang Clauss, Geschäftsführer Ondics GmbH Tagung: Kommunikationsverband, 23.3.2017 Kommunikation 4.0 in der Industrie 2017, Ondics GmbH, Neckarstraße 66/1a, 73728 Esslingen,

Mehr

VON DER WOLKE IN DEN NEBEL

VON DER WOLKE IN DEN NEBEL VON DER WOLKE IN DEN NEBEL RZ INFRASTRUKTUREN FÜR "THE EDGE" Dr. Peter Koch VP Solutions - Integrated Rack Systems EMEA 23. März 2017 VERTIV PORTFOLIO Emerson Network Power ist jetzt 2 wozu? wie? weshalb?

Mehr

Was heißt Digitalisierung für KMU in den Regionen? Gerhard Laga, WKÖ E-Center

Was heißt Digitalisierung für KMU in den Regionen? Gerhard Laga, WKÖ E-Center Was heißt Digitalisierung für KMU in den Regionen? Gerhard Laga, WKÖ E-Center Agenda n Einige Zahlen aus der WKÖ E-Business Erhebung 2017 n Themen der Digitalisierung n einige Beispiele n KMU DIGITAL 38.

Mehr

Der bbv IoT-Service. Ihre IoT-Projekte schneller am Markt dank unserer Erfahrung. Andreas Wassmer, IoT-Consultant bbv Software Services

Der bbv IoT-Service. Ihre IoT-Projekte schneller am Markt dank unserer Erfahrung. Andreas Wassmer, IoT-Consultant bbv Software Services Der bbv IoT-Service Ihre IoT-Projekte schneller am Markt dank unserer Erfahrung Andreas Wassmer, IoT-Consultant bbv Software Services Das Internet der Dinge Herausforderungen im Internet der Dinge Geräte

Mehr

NetConMedia. Unternehmensprofil

NetConMedia. Unternehmensprofil Unternehmensprofil ist im Bereich Internet, Intranet, Consulting, E-Business und Marketing tätig. Zu unseren Kunden zählen Wirtschaftsförderungsgesellschaften, Industrie- und Handelskammern, Tourismusbetriebe,

Mehr

service center 3.0 für MANAGED IT-SERVICES IT-Ressourcen aus der private und hybrid telekom cloud aktiv managen

service center 3.0 für MANAGED IT-SERVICES IT-Ressourcen aus der private und hybrid telekom cloud aktiv managen service center 3.0 für MANAGED IT-SERVICES IT-Ressourcen aus der private und hybrid telekom cloud aktiv managen startklar für die DIGITALISIERUNG mit Private- und Hybrid-Cloud-lösungen von der Telekom

Mehr

EINFÜHRUNG CRM-PLATTFORM

EINFÜHRUNG CRM-PLATTFORM DIGITAL CUSTOMER SOLUTIONS EINFÜHRUNG CRM-PLATTFORM LÖSUNG AUF BASIS VON SAP HYBRIS CLOUD FOR CUSTOMER IT: Lösungsanbieter für Verhandlungsmanagement BERATUNGSFELD CUSTOMER ENGAGEMENT SOLUTIONS Ein führender

Mehr

Das neue AirWatch by VMware: Enterprise Mobility Simplified

Das neue AirWatch by VMware: Enterprise Mobility Simplified Das neue AirWatch by VMware: Enterprise Mobility Simplified Führend beim Enterprise Mobility Management Gerät verwalten Arbeitsbereich verwalten Anwendungen Inhalt E-Mail Web 2 Unsere Mission: Simplify

Mehr

Digital Office Conference. Beteiligungsmöglichkeiten für Partner 22. November 2018 Berlin #doc18

Digital Office Conference. Beteiligungsmöglichkeiten für Partner 22. November 2018 Berlin #doc18 Digital Office Conference Beteiligungsmöglichkeiten für Partner 22. November 2018 Berlin auf der Smart Country Convention Es kommt zusammen, was zusammenpasst: Die Digital Office Conference 2018 wird im

Mehr

endlich einfach anmelden Online-Veran staltungsmanage ment und Bezahlung leicht gemacht

endlich einfach anmelden Online-Veran staltungsmanage ment und Bezahlung leicht gemacht endlich einfach anmelden Online-Veran staltungsmanage ment und Bezahlung leicht gemacht Digitalisierung für Ihre Veranstaltungen Online-Buchung, Bezahlung, Rechnungsstellung & Management ohne IT-Kenntnisse

Mehr

Die Landes-IT im Wandel: Chancen und Möglichkeiten

Die Landes-IT im Wandel: Chancen und Möglichkeiten Die Landes-IT im Wandel: Chancen und Möglichkeiten Stefan Krebs Beauftragter der Landesregierung für Informationstechnologie Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Agenda Baden-Württemberg:

Mehr

Sicht eines Technikbegeisterten

Sicht eines Technikbegeisterten Cloud und Mobile Apps Quo Vadis? Bernhard Bauer Institut für Software und Systems Engineering Universität Augsburg Oder... IT Arbeitsplatz der Zukunft Sicht eines Technikbegeisterten IT Arbeitsplatz der

Mehr

Pressekonferenz. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Ralph Appel, Direktor und geschäftsführendes Präsidiumsmitglied

Pressekonferenz. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Ralph Appel, Direktor und geschäftsführendes Präsidiumsmitglied Pressekonferenz Dipl.-Wirtsch.-Ing. Ralph Appel, Direktor und geschäftsführendes Präsidiumsmitglied Dipl.-Ing. Dieter Westerkamp, Bereichsleiter Technik und Wissenschaft Bild: Ociacia/Shutterstock.com

Mehr

Digitale Transformation und deren Auswirkungen auf die IT. Fujitsu Worldtour 2016 Stephan Kaiser SVP & Partner

Digitale Transformation und deren Auswirkungen auf die IT. Fujitsu Worldtour 2016 Stephan Kaiser SVP & Partner Digitale Transformation und deren Auswirkungen auf die IT Fujitsu Worldtour 2016 Stephan Kaiser SVP & Partner PAC 2015 CIO s kämpfen an mehreren Fronten GRC Cloud Computing Internet of Things, Connected

Mehr

Mehr Flexibilität für mehr Wertschöpfung

Mehr Flexibilität für mehr Wertschöpfung www.bluecue.de Mehr Flexibilität für mehr Wertschöpfung bluecue Digital Strategies EXCEEDING YOUR EXPECTATIONS Exceeding your Expectations: Immer. Überall. Reibungslos bluecue Digital Strategies für mehr

Mehr

Pressekonferenz zur CEBIT 2018

Pressekonferenz zur CEBIT 2018 Bild: Ociacia/Shutterstock.com Pressekonferenz zur CEBIT 2018 Dipl.-Ing. Dieter Westerkamp VDI e.v. Bereichsleiter Technik und Wissenschaft Dipl.-Ing. Heiko Adamczyk Koramis GmbH Business Development Security

Mehr

Produktionsdaten mit Unternehmensdaten vernetzen

Produktionsdaten mit Unternehmensdaten vernetzen Produktionsdaten mit Unternehmensdaten vernetzen Von Big Data zu Smart Data 17. November 2016 Peter Strohm Marc Tesch Jedox vereinfacht Planung, Reporting & Analyse BI & CPM Software in der Cloud & On-premises

Mehr

- Design hochverfügbarer Server- und Storage-Umgebungen - Server- und Storage-Assessments Datenanalyse und -klassifizierung

- Design hochverfügbarer Server- und Storage-Umgebungen - Server- und Storage-Assessments Datenanalyse und -klassifizierung Informatik für KMU IT-Infrastruktur Eine gut funktionierende IT Infrastruktur sorgt dafür, dass Anwender störungsfrei und effizient arbeiten können. Somit verlaufen Ihre Geschäftsprozesse effizient, die

Mehr

#Cloud Wien in der Cloud

#Cloud Wien in der Cloud #Cloud Wien in der Cloud egovernment-konferenz 2016 Innsbruck 9.Juni 2016 Dipl.-Ing. in Sandra Heissenberger #DigitalesWien Agenda Was verändert Cloud Wetterlage und wie wird sie durch Cloud verändert

Mehr

Förderung von Digitalisierungsberatung für Unternehmen

Förderung von Digitalisierungsberatung für Unternehmen Das RKW Hessen Förderung von Digitalisierungsberatung für Unternehmen Roland Nestler Das RKW Hessen gegründet 1921 Reichskuratorium für Wirtschaftlichkeit in Industrie und Handwerk Heute: gemeinnütziger

Mehr

E-FITNESS-IMPULSE CHANCEN ERKENNEN, DIGITALISIERUNG NUTZEN, KOSTEN SPAREN

E-FITNESS-IMPULSE CHANCEN ERKENNEN, DIGITALISIERUNG NUTZEN, KOSTEN SPAREN E-FITNESS-IMPULSE CHANCEN ERKENNEN, DIGITALISIERUNG NUTZEN, KOSTEN SPAREN Zermatt, 14.07.2016 CEO & NETZWERKPARTNER 3 WER WIR SIND? 5 WIR SIND EIN ENSEMBLE VON ENTHUSIASTEN. GEMEINSAM MIT IHNEN GESTALTEN

Mehr

EASY Cloud Platform Developer Edition

EASY Cloud Platform Developer Edition EASY Cloud Platform Edition Stand: 09.09.2017 Autor: EASY ENTERPRISE SERVCIES GMBH Version: 1.0 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 1.1 Software Development as a Service... 4 1.2 Platform as a Service...

Mehr

DIGITALE WERBETRENDS 2017 UND DEREN AUSWIRKUNGEN IN DER SCHWEIZ

DIGITALE WERBETRENDS 2017 UND DEREN AUSWIRKUNGEN IN DER SCHWEIZ DIGITALE WERBETRENDS 2017 UND DEREN AUSWIRKUNGEN IN DER SCHWEIZ Zürich, 23.01.2017 CONVERTO UND MATTEO SCHUERCH 2 135 Advertiser&Agenturen 300 Schweizer Seiten 20 Mio Schweizer-Datenpunkte am Tag gesammelt

Mehr

Mobiles Arbeiten: Dokumenten- und Informationszugriff von überall. Artaker Webcast. Ing. Michael T. Kalaus, SPcM, Senior Sales Executive

Mobiles Arbeiten: Dokumenten- und Informationszugriff von überall. Artaker Webcast. Ing. Michael T. Kalaus, SPcM, Senior Sales Executive Mobiles Arbeiten: Dokumenten- und Informationszugriff von überall Artaker Webcast Ing. Michael T. Kalaus, SPcM, Senior Sales Executive Agenda Kurze Vorstellung Artaker Computersysteme Mobiles Arbeiten

Mehr