Gemeindebrief Nr. 19/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief Nr. 19/"

Transkript

1 Gemeindebrief Nr. 19/

2 Liebe Gemeinde, was gehört für Freunde der Musik in die Advents- und Weihnachtszeit? Das Weihnachtsoratorium von J. S. Bach, Händels Messias, auch barocke Weihnachtsmusiken. Wir freuen uns, die alten Melodien wiederzuerkennen. Und von ihrem Jubel und ihrer Innigkeit lassen wir uns gern hineintragen in eine andachtsvolle Stimmung. Mein persönliches Weihnachtskonzert war in diesem Jahr ein anderes: das Lunchkonzert hier in Sankt Peter am 28. November. Über die Grenzen hinaus war es überschrieben. Die armenische Pianistin Nare Karoyan und der israelische Cellist Ira Givol interpretierten kleine Werke verschiedener Komponisten aus dem Nahen Osten. Musik aus einem Gebiet, wo Menschen verschiedener Religionen, Sprachen, Kulturen, Mentalitäten und Bräuche dichtgedrängt auf engstem Raum zusammenleben und miteinander auskommen müssen. Einzigartigkeiten, die es zu bewahren gilt, prallen aufeinander. Und überall ist die Sorge und Angst zu spüren, diese je identitätsstiftende Einzigartigkeit zu verlieren. Die Tendenz der Entfremdung wurde in den letzten Jahrzehnten durch verschiedene politische Ereignisse verstärkt. Werden die Menschen schreibt Nare Karoyan. Der Advent ist die Zeit der Trostbilder, genommen vor allem aus dem Buch des Propheten Jesaja. Es sind Hoffnungsvisionen, die mit dem Kommen des Messias in Erfüllung gehen werden. Im 11. Kapitel heißt es: Kalb und Löwe weiden zusammen, ein kleiner Knabe kann sie hüten. Man tut nichts Böses mehr und begeht kein Verbrechen auf meinem ganzen heiligen Berg. (Jes 11,6b.9a) Worte und Bilder, die uns märchenhaft vorkommen, wie aus einer anderen, fernen, irrealen Welt. In diesem Konzert waren es nicht die Bilder, die Hoffnung sichtbar machten, sondern es war die Musik, die Hoffnung zum Klingen brachte, nicht nur erträumt, sondern wirklich hörbar. Und unseren Herzen ganz nah. Schon die erste Musik überwand Grenzen. Die armenische Pianistin Nare Sie hat es eigens für die Armenierin geschrieben. Denge heißt es und bedeutet Balance. Es geht darin um einen symbolischen Balanceakt zwischen den Lebensgeschichten dieser beiden Frauen. Gespielt in dem Jahr, da sich zum hundertsten Mal der Tiefpunkt der armenischen Geschichte jährte: die Verhaftung und Deportation Tausender. Eine Schickung meist in den Tod. Schicksal nennt man es dann. Auch die Familie der jungen Pianistin war davon betroffen. Titelbild: ACT OF GOD von Claire Morgan, Foto Joachim Sigl/Sankt Peter Bild rechts: Die Pianistin Nare Karoyan, Foto Michael Muck Kremtz

3

4 Es gibt sehr vieles, was Armenier und Juden teilen, sagt Nare in einem Interview. Es ist nicht nur die tragische Geschichte und die weite Diaspora. Gemeinsame Wurzeln gibt es auch in der Musik. So erstellte sie mit ihrem Cellopartner Ira Givol ein gemeinsames Programm, in dem, ähnlich wie bei uns in Grenzüberschreitungen auch im ersten Solostück, das Ira Givol spielte. In Gregoriana greift der Komponist Israel Sharon eine einfache, uralte gregorianische Melodie auf und führt in der Musik verschiedene Welten zusammen: Den christlichen Hymnus mit der jüdischen Herkunft des Komponisten. Das einstimmige Cello spielt hier wie eine zweistimmige Orgel den Kontrapunkt, und es begleitet ganz ungewöhnlich die rechte Hand, während die linke das Thema zupft. Aufhebung von Gegensätzen. Sehr berührend das zweite Stück Desert Music von Israel Sharon, gemeinsam interpretiert von dem jungen israelischen Cellisten mit der armenischen Diese sind vor allem Chiffren für die ganz persönlichen Wüsten, die wir Menschen erfahren. Unsre eigenen Wüsten wurden zu Musik. Die Augen wurden feucht. Liebe Gemeinde, Nare Karoyan wird am Heiligen Abend um 21:00 Uhr uns mit einem Konzert musikalisch und spirituell hinführen zu dem, was Weihnachten ursprünglich bedeutet: Über die Grenzen hinaus. tion des Menschen, und das ist die Wirklichkeit Gottes, der so glauben wir die Gräben und Grenzen zwischen ihm und der Welt nie gezogen hat. Nicht nur zu Weihnachten wird dies wieder erfahrbar. Und deshalb feiern wir nicht nur die Geburt des Kindes von Bethlehem, sondern wir feiern auch die Hochzeit zwischen Himmel und Erde, zwischen Gott und Mensch. Zusammen mit Marianne Schwieren, Prof. Dr. Remo Laschet und allen Verantwortlichen in Sankt Peter wünsche ich Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesegnetes Neues Jahr P. Werner Holter SJ Marianne Schwieren Prof. Dr. Remo Laschet Die armenische Pianistin Nare Karoyan spielt zur Einstimmung am Heiligen Abend um 21:00 Uhr vor der Messe zeitgenössische Klaviermusik. Wir laden herzlich ein, etwas früher zu kommen und den meditativen Klängen zu lauschen.

5 Gottesdienste und termine vom 19. dezember 2015 bis 17. Januar 2016 Sa :00 Uhr Lunchkonzert Simon Rummel Ensemble 4. a dventssonntag C r o r a t e Mi 5,1 4a / Hebr 10,5 10/ Lk 1,39 45 So :30 Uhr Kinder- und Familiengottesdienst. 12:00 Uhr Hochamt der Gemeinde (Zel. Pater Werner Holter SJ und Dialogpredigt mit Birgit Schippers) 18:00 Uhr Heilige Messe (Zel. und Predigt: Pater Holger Adler SJ) 21:00 Uhr Meditative Nachtmesse (Zel. und Predigt Pater Heribert Graab SJ) Proben für das Weihnachtsspiel Hallo Jesus Montag, Dienstag und Mittwoch jeweils um 16:00 Uhr Heiliger a b e n d Jes 62,1 5 / Apg 13,16 17,22 25 / Mt 1,1 25 Die Kollekte im Krippenspiel ist für ARICA bestimmt Die Kollekte zur Heiligen Nacht ist zugunsten ADVENIAT Do :00 Uhr Hallo Jesus Weihnachtsspiel mit lebenden Tieren 21:00 Uhr Zeitgenössische Klaviermusik zur Heiligen Nacht; Klavier, Nare Karoyan 22:00 Uhr Feier der Heiligen Nacht Hochfest der Geburt des Herrn We i h n a c h t e n Jes 9,1 6 / Tit 2,11 14 / Lk 2,1 14 Die Kollekten des Tages sind für ADVENIAT Fr :00 Uhr Festliches Hochamt 18:00 Uhr Festliche Heilige Messe

6 z w e i t e r We i h n a c h t s t a g Hl. s tephanus, e rster m ärtyrer Apg 6,8 10 / Mt 10,17 22 Die Kollekten sind für den Weltmissionstag der Kinder Sa :00 Uhr Hochamt der Gemeinde 18:00 Uhr Heilige Messe F e s t d e r H l. F a m i l i e Sir 3, / 1Sam 1, / Lk 2,41 52 So Kein Kinder- und Familiengottesdienst um 10:30 Uhr 12:00 Uhr Hochamt der Gemeinde 18:00 Uhr Trinke die Liebe des Heiligen Johannes Messe für alle, die sich lieben, am Fest der Heiligen Familie Heilige Messe mit Segnung des Johannesweins 21:00 Uhr Keine Meditative Nachtmesse 7. ta g d e r We i h n a c h t s o k t a v Hl. s ilvester i. Papst 1 Joh 2,18 21 / Joh 1,1 18 Do :00 Uhr Eucharistiefeier zum Jahresabschluss 22:30 Uhr Konzert zur Silvesternacht mit Gerhard Stäbler und Kunsu Shim n e u j a h r Hochfest der Gottesmutter m a r i a Num 6,22 27 / Gal 4,4 7 / Lk 2,16 21 Fr :00 Uhr Heilige Messe zum Jahresbeginn

7 Fr :00 Uhr Heilige Messe zum Jahresbeginn Sa :00 Uhr Lunchkonzert Genesis Urgeschichte Ansgar Eimann, Bariton 2. s o n n t a g n a c h We i h n a c h t e n Sir 24, / Eph 1, /Joh 1,1 18 Kein Kinder- und Familiengottesdienst um 10:30 Uhr 12:00 Uhr Hochamt der Gemeinde (Zel. P. Holter SJ; Predigt. Dr. Bell) 13:15 Uhr Werkgespräch mit Renate Goldmann zur aktuellen Ausstellung 18:00 Uhr Heilige Messe (Zel. P. Holter SJ; Predigt: Dr. Bell) 19:30 Uhr Orgelimprovisationen Neujahr, Orgel Dominik Susteck 21:00 Uhr Keine Meditative Nachtmesse e r s c h e i n u n g d e s H e r r n Hl. d r e i K ö n i g e Mi Teilnahme an den Gottesdiensten im Hohen Dom Do Keine Heilige Messe um 18:00 Uhr Sa :00 Uhr Lunchkonzert Nachtschwärmerei Werke von Wolfgang Rihm u.a. Orgel, Dominik Susteck ta u f e d e s H e r r n C Jes 42,5a / Jes 40, / Lk 3, So :30 Uhr Kinder- und Familiengottesdienst 12:00 Uhr Hochamt der Gemeinde 18:00 Uhr Heilige Messe 21:00 Uhr Meditative Nachtmesse (Zel. und Predigt: P. Graab SJ)

8 Mi Uhr Aufführung der Theaterakademie Köln: Die Troja Agonie Regie und Text: Irina Miller Es spielen: Soraya Abtahi Dennis Fischer Jaqueline Haid Marie-Theres Jestädt Georgios Markou Jan-Martin Müller Manuel Schneider Pia Stutzenstein Milena Weber Kartenreservierung Do :00 Uhr Heilige Messe anschließend Zeit der Stille und Anbetung Uhr Die Troja Agonie Fr Uhr Die Troja Agonie Sa :00 Uhr Lunchkonzert Peter Bares, Schola an Sankt Peter, Klaus-C. van den Kerkhoff, Orgel Uhr Die Troja Agonie 2. s o n n t a g i m J a h r e s k r e i s C Jes 62,1 5 / 1Kor 12,4 11 / Joh 2,1 11 So :30 Uhr Kinder- und Familiengottesdienst 12:00 Uhr Hochamt der Gemeinde (Zel. P. Holter SJ; Dialogpredigt mit Joachim Frank Chefkorrespondent beim Kölner Stadtanzeiger ) 18:00 Uhr Heilige Messe 21:00 Uhr Meditative Nachtmesse (Zel. und Predigt: P. Graab SJ) der nächste Gemeindebrief erscheint am 16./17. Januar 2016.

9 musik in der WeiHnaCHtszeit und zu silvester/neujahr Am zweiten Weihnachtstag gestaltet das Ensemble Rheinaissance die Messe um 18 Uhr mit den Werken: George de La Hèle Missa Oculi omnium in te sperant, Domine. Heinrich Finck Puer natus est nobis. Das Konzert zur Silvesternacht am um 22:30 Uhr wird von den beiden Komponisten und Performancekünstlern Gerhard Stäbler und Kunsu Shim aus dem Ruhrgebiet bestritten, Dominik Susteck spielt an der Orgel. Der Eintritt ist 10 Euro, nach dem einstündigen Konzert wird zum Umtrunk eingeladen. Zum Lunchkonzert am singt der Bariton Ansgar Eimann Genesis von Dominik Susteck. Die am folgenden Orgel-Improvisationen stehen ebenfalls unter dem Motto Neujahr (Eintritt: 5 Euro). rom-reise Vom 6. bis 13. Juni 2016 können Sie mit Gemeindemitgliedern von Sankt Peter Köln nach Rom reisen. Bitte fordern Sie das ausführliche Programm mit Anmeldung im Pfarrbüro an. exerzitien Einzel- und Schweigeexerzitien im Gästehaus der Benediktinerinnen-Abtei Maria Heimsuchung in Steinfeld an. Leitung: P. Werner Holter SJ. die troja agonie Die Theaterakademie Köln (TAK) wiederholt viermal ihre sehr beeindruckende Aufführung in Sankt Peter. Die Premiere war ausverkauft. 13. bis , Uhr. Regie und Text: Irina Miller Kartenreservierung adveniat 2015 Frieden Jetzt! Gerechtigkeit schafft Zukunft Dabei im Mittelpunkt: Kolumbien und Guatemala. Wir halten Kollekte in allen Weihnachtsgottesdiensten. KoLLeKte FÜr arica Die Kollekte des Weihnachtsspiels geht nach langer Tradition nach Lateinamerika, gezielt in unsere Partnergemeinde nach Arica/Chile. Wir konnten uns im vergangenen Sommer davon überzeugen, wie sinnvoll und notwendig dort noch unsere Hilfe ist. Spenden Sie bitte großherzig für die Sozialprojekte der Jesuiten in Arica.

10

11 trinke die Liebe des HeiLiGen JoHannes Das Jahr der Barmherzigkeit hat begonnen. Barmherzigkeit, so unser Papst, ist nicht Nachdenken, sondern Handeln. In dieser Gesinnung gab es schon in der frühen Kirche den Brauch, dass sich Männer, Frauen in welcher Konstellation auch immer Liebe, Zuneigung und Freundschaft in einem Zeichen sagen dürfen. Die Kirche übernahm den antiken und germanischen Brauch und deutete ihn um im Johanneswein. Der Apostel Johannes, der Jünger, den Jesus liebte (Joh 19,26), der Freund, der an der Brust Jesu beim Abendmahl Sein Herz schlagen hören durfte, dieser Apostel überstand der Legende nach das Trinken eines vergifteten Weines. In unserem Renaissancefenster in der Gitterkapelle sehen wir ihn links neben dem Apostel Paulus. Der Lieblingsjünger hat den Kelch mit dem Johanneswein in der Hand. Der Segen vertreibt das Gift, Missgunst und Lieblosigkeit können nichts mehr ausrichten. Es gab und gibt noch heute in Landstrichen, die dem Wein verbunden sind, den Brauch, am Johannestag, den 27. Dezember, Wein zu segnen. Den reichen sich dann alle die gegenseitig, die sich in dieser Liebe getragen wissen. Sie sagen sich dabei gegenseitig: Trinke die Liebe des Heiligen Johannes! So steht es im Benediktionale der Kirche. So überstehen wir die Bitternis und Unbill eines Lebens, das sich der Liebe gewiss ist. In diesem Heiligen Jahr der Barmherzigkeit fallen der Tag des Apostels Johannes und das Fest der Heiligen Familie zusammen auf einen Sonntag. Das Thema Familie und Partnerschaft ist auch in der Bibel kompliziert und weit entfernt von dem Ideal, das eigentlich kaum hundert Jahre alt ist. Kirchensprache in ungeordneten Verhältnissen lebten. Das Ideal hochzuhalten, kann überfordern. Die Wirklichkeit anzunehmen, schmälert nicht das Glück derer, denen das Ideal geschenkt ist. Wir wollen an die alte Tradition anknüpfen und segnen daher an diesem Sonntagabend den Johanneswein, am Ende der Messe nach der Kommunion, so wie es das Rituale vorschreibt und ohne Umdeutung. Liebende, gleich ob sie verheiratet oder verpartnert sind oder auch nicht, sie reichen sich gegenseitig den Wein. Im Respekt vor einer Liebe, die Menschen nicht selbst gewählt haben, die sie aber leben, weil sie ihrem Herzen folgen. Ganz katholisch, ganz fromm ohne einen neuen Ritus, in stiller Freude an dieser Liebe. Dr. Heinz Greuling Trinke die Liebe des Heiligen Johannes Messe für alle, die sich lieben, am Fest der Heiligen Familie Uhr Gottesdienst mit Segnung des Johannesweines (P. Holter SJ) Bild links: Renaissancefenster: Apostel Johannes in unserer Gitterkapelle, Foto Dr. Heinz Greuling

12 DIE SEELSORGER VON SANKT PETER Pfarrer Pater Werner Holter SJ M pfarrer(at)sankt-peter-koeln.de Pater Holger Adler SJ holger.adler(at)jesuiten.org Pater Heribert Graab SJ info(at)heribert-graab.de Diakon Dr. Dr. Andreas Bell prediger(at)sankt-peter-koeln.de Öffnungszeiten der Kirche Mi Fr Uhr Sa So Uhr KIRCHE DER JESUITEN SANKT PETER KÖLN Jabachstraße Köln Bank im Bistum Essen IBAN: DE BIC: GENODED1BBE Pfarrbüro Angelika Nettesheim Bürozeiten Di Fr Uhr, T info@sankt-peter-koeln.de Küsterin Ursula Mussenbrock kuester(at)sankt-peter-koeln.de Organist und Musikprogramm Dominik Susteck musik(at)sankt-peter-koeln.de Titularorganist Prof. Zsigmond Szathmáry Pfarrgemeinderat Prof. Dr. Remo Laschet pfarrgemeinderat(at)sankt-peter-koeln.de Kirchenvorstand Marianne Schwieren kirchenvorstand(at)sankt-peter-koeln.de Camino-Jugend Gero Schlesinger, Catharina Sigl, Max Stottrop camino(at)sankt-peter-koeln.de Altardienst und Ministranten Gero Schlesinger, Oliver Waschke, Bernhard Althaus altardienst(at)sankt-peter-koeln.de Lektoren und Kommunionhelfer Dr. Heinz Greuling lektoren(at)sankt-peter-koeln.de Kunst-Station Sankt Peter Dr. Guido Schlimbach kunst-station(at)sankt-peter-koeln.de Kölner Rubens-Gesellschaft (KRG) Verein der Freunde und Förderer von Sankt Peter e.v. Werden Sie Mitglied und unterstützen uns: Bank im Bistum Essen IBAN: DE BIC: GENODED1BBE rubensgesellschaft(at)sankt-peter-koeln.de Gemeindebrief Herausgeber: Pfarrgemeinde Sankt Peter Köln Redaktion: Dr. Heinz Greuling Gesamtherstellung: data-visuell.de V.i.S.d.P. Pater Werner Holter SJ

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 11/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 11/ Gemeindebrief Nr. 11/2015 28.06.2015 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, die Sommerferien haben hierzulande schon begonnen, wenn Sie diese Zeilen lesen. Alle

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Heute habe ich aus deinem Aktfoto ein Auge ausgewählt und bis zum Rand des Bildschirms vergrößert, bis

SANKT PETER KÖLN. Heute habe ich aus deinem Aktfoto ein Auge ausgewählt und bis zum Rand des Bildschirms vergrößert, bis Gemeindebrief Nr. 16/2015 31.10.2015 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, an die Côte d Azur führte uns unsre diesjährige Gemeindefahrt. Die sonntägliche Eucharistie

Mehr

Liebe Gemeinde, wenn Sie den Weihnachtsmarkt auf dem Kölner Neumarkt Richtung. angebracht, eine Art Straßenschild mit der Aufschrift Pippi-Weg.

Liebe Gemeinde, wenn Sie den Weihnachtsmarkt auf dem Kölner Neumarkt Richtung. angebracht, eine Art Straßenschild mit der Aufschrift Pippi-Weg. Gemeindebrief Nr. 22/2014 14.12.2014 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, wenn Sie den Weihnachtsmarkt auf dem Kölner Neumarkt Richtung angebracht, eine Art

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 13/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 13/ Gemeindebrief Nr. 13/2015 06.09.2015 Liebe Gemeinde, SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche wieder fand ich es bestätigt, was mir die Jesuiten von Arica schon gesagt hatten: Ihr

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde,

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Gemeindebrief Nr. 6 2012 vom 24. März 2012 SANKT PETER KÖLN Liebe Gemeinde, es gibt Texte in der Bibel, die sind voll poetischer Schönheit und Wahrheit, einladend zum Staunen, wie Menschen Gott erfahren

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Gemeindebrief Nr. 09/2016 26.06.2016 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, sechszigtausend Pilger auf dem Petersplatz in Rom am 8. Juni 2016. Fast wolkenloser

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 12/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 12/ Gemeindebrief Nr. 12/2017 17.9.2017 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, nicht selten kommt alles anders als man denkt. Nach meiner Tätigkeit an Seminar und

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 8/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 8/ Gemeindebrief Nr. 8/2018 _ 24.6.2018 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, nicht wenige Menschen sind in unseren Tagen durch innerkirchliche Konflikte verletzt,

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 11/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 11/ Gemeindebrief Nr. 11/2018 _ 16.9.2018 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, lesen Sie auch schon mal Kalendersprüche? Oft ertappe ich mich, dass sie mich ansprechen,

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 4/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 4/ Gemeindebrief Nr. 4/2018 _ 18.3.2018 Liebe Gemeinde, SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche irgendwie leben wir immer in Übergängen. Ununterbrochen müssen wir uns auf Neues einstellen.

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 12/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 12/ Gemeindebrief Nr. 12/2015 16.08.2015 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, das beeindruckendste Erlebnis in diesem Sommer war für uns der Besuch der Partnergemeinde

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Das Bild der Herde und des Guten Hirten ist uns heute fremd geworden.

SANKT PETER KÖLN. Das Bild der Herde und des Guten Hirten ist uns heute fremd geworden. Gemeindebrief Nr. 06/2016 _ 24.04.2016 Liebe Gemeinde, SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche der Sonntag vom Guten Hirten: So heißt der vergangene Sonntag. Im Mittelpunkt der

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 9/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 9/ Gemeindebrief Nr. 9/2018 _ 8.7.2018 Liebe Gemeinde, SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche diese Ausgabe des Gemeindebriefs gilt für den Zeitraum der Sommerferien. Nachdem die

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Gemeindebrief Nr. 16/2016 _ 27.11.2016 Liebe Gemeinde, SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche mit dem Gedicht La porte Das Tor von Simone Weil möchte ich mit Ihnen in die Adventszeit

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Gemeindebrief Nr. 15/2016 13.11.2016 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, - - posion Oper und Religion an der Deutschen Oper Berlin. Seit Jahrzehnten sammle

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Gemeindebrief Nr. 08/2016 05.06.2016 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, was ich in der letzten Woche erlebt habe... Nein, das soll kein Schulaufsatz werden,

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 14/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 14/ Gemeindebrief Nr. 14/2017 19.11.2017 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, am 22. Oktober wurde ich vom Kölner Stadtdechanten Monsignore Kleine offiziell als

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 2/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 2/ Gemeindebrief Nr. 2/2017 5.2.2017 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, Niemandssprache, das ist der Titel einer Biographie, verfasst von Efrad Gal Ed, über Itzik

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 10/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 10/ Gemeindebrief Nr. 10/2018 26.8.2018 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, das Editorial schreibe ich in der Zielgerade meines Urlaubs. Mit dem Beginn eines neuen

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 10/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 10/ Gemeindebrief Nr. 10/2015 14.06.2015 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, welch ein Kontrast: Fronleichnam in der Kölner Innenstadt! Bei strahlendem Sonnenschein

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 04/

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 04/ Gemeindebrief Nr. 04/2015 01.03.2015 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, Du sollst ein Segen sein ist der Leitgedanke des ersten Fastenhirtenbriefes unseres

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Gemeindebrief Nr. 10/2016 _ 10.07.2016 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, mit diesem Gemeindebrief, der über den Dialog mit Navid Kermani berichtet und den

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 10/ Liebe Gemeinde,

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 10/ Liebe Gemeinde, Gemeindebrief Nr. 10/2014 17.05.2014 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, Sie kennen das: Ein Umzug steht an, und Sie überlegen: Von welchen Dingen kann ich

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 04/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 04/ Gemeindebrief Nr. 04/2016 13.03.2016 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, Wer ist der Mann mit der Leiter? fragte mich ein Schüler, als wir das Bild Die Erschaffung

Mehr

Gemeindebrief Nr. 15/

Gemeindebrief Nr. 15/ Gemeindebrief Nr. 15/2017 _ 17.12.2017 Die Art-Box in Sankt Peter Köln / Foto Jonas Kötter Kunst-Station 2017 Liebe Gemeinde, vielleicht ergeht es Ihnen ähnlich? Jedes Jahr freue ich mich aufs Neue, wenn

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 14/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 14/ Gemeindebrief Nr. 14/2015 27.09.2015 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, es war ein großartiges Gemeindefest. So viele Besucher wie noch nie waren gekommen,

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 18/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 18/ Gemeindebrief Nr. 18/2015 28.11.2015 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, ich kann nicht in diesen Advent gehen, ohne den Schock und die Trauer über die Terroranschläge

Mehr

Gemeindebrief Nr. 15/

Gemeindebrief Nr. 15/ Gemeindebrief Nr. 15/2018 _ 23.12.2018 Die Krippe des Wortes 2017 / Foto HG Liebe Gemeinde, Weihnachten als Grenzfall. Das klingt befremdlich und weit hergeholt. Aber vielleicht wird dieser Grenzfall plausibel,

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 3/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 3/ Gemeindebrief Nr. 3/2018 25.2.2018 Liebe Gemeinde, SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Psalmen waren das Gebetbuch Jesu. Durch sie hat er beten gelernt und mit ihnen sein Leben

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Gemeindebrief Nr. 7/2017 _ 21.5.2017 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, Ergreife den Saum Seiner Gnade, weil Er dir im Nu entflieht. So lässt Rumi, einer der

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 03/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 03/ Gemeindebrief Nr. 03/2016 28.02.2016 Liebe Gemeinde, SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche am dritten Fastensonntag hören wir eine Lesung aus dem Buch Exodus. Jahwe beruft aus

Mehr

Gemeindebrief Nr. 06/ SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Foto: Joachim Sigl / Sankt Peter Köln

Gemeindebrief Nr. 06/ SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Foto: Joachim Sigl / Sankt Peter Köln Gemeindebrief Nr. 06/2015 29.03.2015 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Foto: Joachim Sigl / Sankt Peter Köln Liebe Gemeinde, vom Ölberg aus über das Kidrontal hinweg schaue

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 04/ Liebe Gemeinde,

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 04/ Liebe Gemeinde, Gemeindebrief Nr. 04/2014 23.02.2014 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, alle zwei Jahre treffen sich Jesuiten, die Pfarrer und Rektoren an Kirchen in europäischen

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Gemeindebrief Nr. 14/2016 _ 30.10.2016 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, bald ist sie wieder da, die frühe Dunkelheit des Abends und die Nacht vor Allerheiligen,

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 12/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 12/ Gemeindebrief Nr. 12/2018 _ 7.10.2018 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, wenn wir als Einzelne und auch als Gemeinschaft nicht erstarren wollen, müssen wir

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 14/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 14/ Gemeindebrief Nr. 14/2018 _ 25.11.2018 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, die Schrift nicht kennen, heißt Christus nicht kennen. So bringt es Hieronymus (347

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 08/2014 Ostern Liebe Gemeinde,

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 08/2014 Ostern Liebe Gemeinde, Gemeindebrief Nr. 08/2014 Ostern 2014 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, Und Christus? unterbrach Kafkas Freund das Gespräch. Kafka neigte den Kopf: Das ist

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde,

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Gemeindebrief Nr. 2 / 2013 26. Januar 2013 SANKT PETER KÖLN Liebe Gemeinde, Ignatius von Loyola empfiehlt dem, der Geistliche Übungen (Exerzitien) macht, sich vor jeder Meditation der Heiligen Schrift

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Liebe Gemeinde,

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Liebe Gemeinde, Gemeindebrief Nr. 18/2014 19.10.2014 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, sich verdankende, danksagende Existenz, also eucharistische Existenz, diese zu sein

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde,

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Gemeindebrief Nr. 23 / 2012 vom 15. Dezember 2012 SANKT PETER KÖLN Liebe Gemeinde, Weihnachtsmärkte in Köln haben nicht nur einen Ort, sondern die meisten auch einen Namen. Der auf dem Neumarkt zum Beispiel

Mehr

Gemeindebrief Nr. 17/

Gemeindebrief Nr. 17/ Gemeindebrief Nr. 17/2015 14.11.2015 Liebe Gemeinde, mit dem kommenden Advent werden in Sankt Peter einige Neuerungen eingeführt, für die ich um Beachtung und Verständnis bitte: Neue Öffnungszeiten der

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Gemeindebrief Nr. 13/2016 _ 09.10.2016 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, mit Eterno Ewig überschreibt der italienische Dichter Giuseppe Ungaretti dieses kurze

Mehr

Gründonnerstag 2017 / Foto Joachim Sigl, Sankt Peter Köln. Gemeindebrief Nr. 6/

Gründonnerstag 2017 / Foto Joachim Sigl, Sankt Peter Köln. Gemeindebrief Nr. 6/ Gründonnerstag 2017 / Foto Joachim Sigl, Sankt Peter Köln Gemeindebrief Nr. 6/2017 30.4.2017 Liebe Gemeinde, hinter uns liegen intensive Kar- und Ostertage mit sehr gut besuchten Gottesdiensten. Auch die

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Gemeindebrief Nr. 11/2016 04.09.2016 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, meine zehn Ferientage bei den Jesuiten in Stockholm waren inspirierend und erholsam

Mehr

Gemeindebrief Nr. 7/

Gemeindebrief Nr. 7/ Gemeindebrief Nr. 7/2019 _ 26.5.2019 Alterocentric Eudaimonia von Aljoscha, Osterkerze und Sonnenaufgang am Ostermorgen im Ostchor von Sankt Peter Köln (22.4.2019 8:00 Uhr) (P. Kessler SJ) Liebe Gemeinde,

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 01/ Liebe Gemeinde,

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 01/ Liebe Gemeinde, Gemeindebrief Nr. 01/2014 12.01.2014 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, ein neues Jahr hat begonnen. Schon wieder ist ein Jahr vorbei und wir empfinden in

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 3/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 3/ Gemeindebrief Nr. 3/2017 19.2.2017 Liebe Gemeinde, SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche im Jahr 2017 gedenken wir des Beginns der Reformation vor 500 Jahren. Vor mehr als einem

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 6/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 6/ Gemeindebrief Nr. 6/2018 _ 6.5.2018 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, der 50. Ostertag. Jetzt bezeugt sich Auferstehung nach außen, in die weltliche Welt.

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 03/ Liebe Gemeinde,

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 03/ Liebe Gemeinde, Gemeindebrief Nr. 03/2014 09.02.2014 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, alle wären wir gerne einmal eine Lichtgestalt, wenigstens im Karneval: eine Prinzessin,

Mehr

Gemeindebrief Nr. 11/

Gemeindebrief Nr. 11/ Gemeindebrief Nr. 11/2017 27.8.2017 Pater Holter und Ministerpräsident Laschet im Dialog / Foto Sankt Peter Joachim Sigl LERNFÄHIG WIE JESUS Die letzte Dialogpredigt von Pater Werner Holter SJ mit dem

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Mit allen Gottediensten der Weihnachtszeit. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Mit allen Gottediensten der Weihnachtszeit. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Gemeindebrief Nr. 21/2013 15. Dezember 2013 3. Advent Mit allen Gottediensten der Weihnachtszeit SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, geht es Ihnen ab und zu

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 1/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 1/ Gemeindebrief Nr. 1/2019 13.1.2019 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, die erste Ausgabe des Gemeindebriefs 2019 zeigt auf der letzten Seite ein verändertes

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 1/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 1/ Gemeindebrief Nr. 1/2017 15.1.2017 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, zum Jahresbeginn möchte ich gerne wieder einmal formulieren, wie ich Glaube und Kunst,

Mehr

Gemeindebrief Nr. 5/

Gemeindebrief Nr. 5/ Gemeindebrief Nr. 5/2018 15.4.2018 Gründonnerstag in Sankt Peter: mit den Kommunionkindern um den Tisch des Herrn Foto Guido Schlimbach, Sankt Peter LiebeG emeinde, erstmals in meiner beruflichen Laufbahn

Mehr

Gemeindebrief Nr. 5 / März 2013 SANKT PETER KÖLN

Gemeindebrief Nr. 5 / März 2013 SANKT PETER KÖLN Gemeindebrief Nr. 5 / 2013 23. März 2013 SANKT PETER KÖLN Liebe Gemeinde, mit einem Gedicht des Schweizer Theologen-Poeten Kurt Marti und einer Interpretation Neutestamentlers Thomas Söding grüße ich Sie

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 12/ Liebe Gemeinde,

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 12/ Liebe Gemeinde, Gemeindebrief Nr. 12/2014 15.06.2014 Liebe Gemeinde, SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche die Wolke in Sankt Peter ist keine computergesteuerte Fotomontage, sondern eine Installation

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Gemeindebrief Nr. 08/2015 10.05.2015 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, Ist Gott Liebe, Geheimnis oder was? Diese Frage stellte ich mir in den vergangenen

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Gemeindebrief Nr. 12/2016 25.09.2016 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, der französische Existentialist Jean-Paul Sartre kann sich den Menschen in seiner Freiheit

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde,

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Pfarrbrief Nr. 17 / 2012 vom 13. Oktober 2012 SANKT PETER KÖLN Liebe Gemeinde, als Pfarrer und Theologe lese ich nicht nur Frommes und Geistliches. In einem Seminar für Priester, die in der City-Pastoral

Mehr

Gemeindebrief Nr. 17/

Gemeindebrief Nr. 17/ Gemeindebrief Nr. 17/2016 _ 18.12.2016 Das Farbenspiel der Richter-Fenster im Kölner Dom Foto: Dr. Heinz Greuling 2016 Liebe Gemeinde, Geschenke suchen vor Weihnachten. In der CD Abteilung eines Kaufhauses

Mehr

Gemeindebrief Nr. 13/

Gemeindebrief Nr. 13/ Gemeindebrief Nr. 13/2017 _ 15.10.2017 Liebe Gemeinde, in den vergangenen sechs Monaten durfte ich mich als Imi wunderbar in das bunte Leben der Stadt Köln integrieren. Als Kaplan an Sankt Peter konnte

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 4/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 4/ Gemeindebrief Nr. 4/2019 _ 17.3.2019 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, Ostern ist ein Fest des Übergangs. Das biblische Wort Pascha bedeutet Wechsel: Die

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Ihr Werner Holter SJ

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Ihr Werner Holter SJ Pfarrbrief Nr. 19 / 2012 vom 10. November 2012 SANKT PETER KÖLN Liebe Gemeinde, eine Zeitlang habe ich zwischen Weihnachten und Neujahr in der Katholischen Rhein- Neckar Akademie Heinrich-Pesch-Haus in

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 10/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 10/ Gemeindebrief Nr. 10/2017 _ 16.7.2017 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, mit der Predigt im Gottesdienst des Gemeindefestes am 2. Juli, die auch so etwas wie

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Gemeindebrief Nr. 8/2017 11.6.2017 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, es kommt vor, dass ein Opernfreund schon mal nach Mailand, London oder Wien fliegt, um

Mehr

SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Gemeindebrief Nr. 18 / 2013 09. November 2013 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, vor 40 Jahren wurde in Nizza das Museum Message Biblique Marc Chagall eröffnet.

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde,

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Gemeindebrief Nr. 7 / 2013 27. April 2013 SANKT PETER KÖLN Liebe Gemeinde, was ist Musik? Diese Frage haben sich immer wieder Musikwissenschaftler, Philosophen, Theologen und natürlich auch Komponisten,

Mehr

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014. Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014. Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014 Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014 Eröffnungsgesang Heiligste Nacht O selige Nacht 739 733 Kyrielitanei Licht, das uns erschien 707, 2 1. Lesung Jes 9, 1-6 Antwortgesang Heute ist uns

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde,

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Gemeindebrief Nr. 8 / 2013 11. Mai 2013 SANKT PETER KÖLN Liebe Gemeinde, Ich bin und weiß nicht wer. Ich komme und weiß nicht woher. Ich geh, ich weiß nicht wohin. Mich wundert s, dass ich so fröhlich

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Ihr Werner Holter SJ

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Ihr Werner Holter SJ Pfarrbrief Nr. 18 / 2012 vom 27. Oktober 2012 SANKT PETER KÖLN Liebe Gemeinde, in den Herbstmonaten September/Oktober feiern jüdische Gläubige nach dem Pessach-Fest im Frühjahr (Befreiung aus Ägypten)

Mehr

In der Hl. Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2016

In der Hl. Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2016 In der Hl. Nacht 24. Dezember 2016 Eröffnungsgesang Heiligste Nacht O selige Nacht 739 732 Kyrielitanei Licht, das uns erschien 159/ 707, 2 1. Lesung Jes 9, 1-6 Antwortgesang Heute ist uns der Heiland

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 20/ November Advent.

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 20/ November Advent. Gemeindebrief Nr. 20/2013 30. November 2013 1. Advent SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, es macht keinen Sinn, immer nur zu klagen und zu jammern über den

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

LEKTOREN- UND KOMMUNIONSPENDERPLAN

LEKTOREN- UND KOMMUNIONSPENDERPLAN LEKTOREN- UND KOMMUNIONSPENDERPLAN Samstag 3. Dezember 2016 1. Rorate L 1 Jes 30,19-21.23-26 od.1 Kor 9,16-19.22-23 Samstag 3. Dezember 2016 2. Adventssonntag Dick Elfriede L 1 Jes 11,1-10 L 2 Röm 15,4-9

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 3/

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 3/ Gemeindebrief Nr. 3/2019 _ 24.2.2019 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Die große Verhüllung in Sankt Peter 2018 / Foto Heinz Greuling Liebe Gemeinde, einerseits ist Sankt

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 12/2017 von bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 12/2017 von bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 12/2017 von 25.11. bis 06.01.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten Pfarrei Allerheiligen Pfarrei Maria Königin Es geht ein heimlich Funkeln! Von Rudolf Otto Wiemer Es geht ein heimlich Funkeln durch alle Welt verhüllt. Es steht ein Stern im Dunkeln, die Zeit ist nun erfüllt.

Mehr

1. Adventssonntag 03. Dezember 2017

1. Adventssonntag 03. Dezember 2017 1. Adventssonntag 03. Dezember 2017 Eröffnungsgesang Macht hoch die Tür Wie soll ich dich empfangen 218 726 Kyrielitanei Herr Jesus, du König aller Menschen 163, 2 1. Lesung Jes 63, 16b-17.19b; 64, 3-7

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete 42/2018 Informationsblatt vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete L1: Zef 3,14-17 L2: Phil 4,4-7 Ev: Lk 3,10-18 für den Pfarrverband mit Motetten und Liedern

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Gemeindebrief Nr. 01/2015 11.01.2015 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, das Weihnachtspiel Hallo Jesus haben die Kinder von Sankt Peter am Heiligabend wieder

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Gott schenkt Zukunft: Josef und seine Brüder: Gen 37-44 Das Auf und Ab im Leben - Josef und seine Familie - Josef wird verkauft - Josef im

Mehr

Pfarrblatt vom

Pfarrblatt vom Pfarrblatt vom 15.12.2018 06.01.2019 St. Bonifatius / Bad Nauheim Zanderstr. 13 Liebfrauen / Schwalheim Am Promenadenweg 19 Liebe Gemeindemitglieder von St. Bonifatius und liebe Gäste zum Weihnachtsfest

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

11. Sonntag im Jahreskreis 14. Juni 2015

11. Sonntag im Jahreskreis 14. Juni 2015 11. Sonntag im Jahreskreis 14. Juni 2015 Eröffnungsgesang Erde, singe, dass es klinge Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe mich holt 411 383 Kyrielitanei Herr Jesus, Sohn des lebendigen Vaters 163,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr