Schriftliche Kleine Anfrage

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schriftliche Kleine Anfrage"

Transkript

1 BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/ Wahlperiode Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Deniz Celik (DIE LINKE) vom und Antwort des Senats Betr.: Kommt der Senat dem Schutzauftrag pflegebedürftiger Menschen nach? Wohn- und Betreuungsform Servicewohnen ( 2 Abs. 2 HmbWBG) Das Hamburgische Wohn- und Betreuungsqualitätsgesetz soll die Rechte älterer, behinderter oder auf Betreuung angewiesener Menschen als Nutzer und Nutzerinnen von Wohn- und Betreuungsformer stärken. Um die Einhaltung der vorgegebenen Standards zu sichern und den Schutz pflegebedürftiger Menschen zu gewährleisten, sind regelmäßige Kontrollen der Pflegeeinrichtungen unerlässlich. Im Gesetz ist aus diesem Grund vorgeschrieben, dass jede Wohneinrichtung einmal jährlich im Rahmen einer Regelprüfung geprüft wird. Vor diesem Hintergrund frage ich den Senat: In der Bezirksverwaltung müssten für die vollständige Beantwortung die Akten von bis zu der Aufsicht unterliegenden Einrichtungen einzeln ausgewertet werden. Dies ist in der für die Beantwortung einer Parlamentarischen Anfrage zur Verfügung stehenden Zeit nicht möglich, daher stützen sich die Antworten zum Teil auf vorhandene Kennzahlen. Das Hamburgische Wohn- und Betreuungsqualitätsgesetz wurde ausführlich evaluiert. Der Evaluationsbericht wurde veröffentlicht und allen Beteiligten zur Verfügung gestellt ( Noch im laufenden Jahr wird der Bürgerschaft eine grundlegende Novellierung des Wohn- und Betreuungsgesetzes vorgelegt werden, in deren Rahmen die Wohn-Pflege-Aufsicht entscheidend gestärkt werden wird. In diesem Zusammenhang wird auch das entsprechende Ersuchen der Bürgerschaft (Drs. 21/8846) beantwortet werden. Dies vorausgeschickt, beantwortet der Senat die Fragen wie folgt: 1. Wie viele Einrichtungen unterliegen in Hamburg der Wohn-Pflege- Aufsicht? Bitte aufschlüsseln nach Bezirk und Servicewohnen gemäß 2 Absatz 2 HmbWBG, Wohngemeinschaften gemäß 2 Absatz 3 HmbWBG, Wohneinrichtungen gemäß 2 Absatz 4 HmbWBG, Gasteinrichtungen gemäß 2 Absatz 5 HmbWBG; Ambulante Dienste gemäß 2 Absatz 6 HmbWBG. Anzahl der Wohn- und Betreuungsformen nach Bezirk HH-Mitte Altona Eimsbüttel HH-Nord Wandsbek Bergedorf Harburg

2 Drucksache 21/12280 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Wohn- und Betreuungsform Wohngemeinschaften ( 2 Abs. 3 HmbWBG) Wohneinrichtungen ( 2 Abs. 4 HmbWBG) Gasteinrichtungen ( 2 Abs. 5 HmbWBG) Ambulante Dienste ( 2 Abs. 6 HmbWBG) HH-Mitte Altona Eimsbüttel HH-Nord Wandsbek Bergedorf Harburg Quelle: Angaben der Bezirksämter (Stand: ) 2. Am hat die Bürgerschaft mit einem Beschluss (Drs. 21/8846) den Senat ersucht, in der zweiten Jahreshälfte 2017 über die Evaluation des Hamburgischen Wohn-Betreuungsqualitätsgesetzes sowie über Schlussfolgerungen hinsichtlich der Weiterentwicklung der Wohn-Pflege- Aufsicht zu berichten. Weshalb ist der Senat dem Ersuchen nicht vollständig nachgekommen und wann wird der Senat berichten? Siehe Vorbemerkung. 3. Am wurde die Evaluation veröffentlicht und die BGV teilte in einer Pressemitteilung mit: mit dem Gutachten haben wir eine gute Grundlage, um gemeinsam mit allen Beteiligten die Qualität der Pflege ( ) noch weiter zu verbessern. Und weiter unten heißt es, dass Gespräche mit dem Medizinischen Dienst der Krankenkassen geführt würden über eine engere Zusammenarbeit, um Doppelprüfungen zu vermeiden. a. Gibt es eine Zusammenarbeit oder einen Beteiligungsprozess zur Verbesserung der Pflege und wie ist dieser gegebenenfalls aufgebaut und wer ist mit eingebunden? Wie werden die Ergebnisse veröffentlicht? Bitte beschreiben. Falls es keinen konkreten Prozess der Zusammenarbeit gibt, warum nicht? Die zuständige Behörde hebt in der oben genannten Pressemitteilung auf die gemeinsame Verantwortung für die pflegerische Versorgung und die pflegerische Versorgungsstruktur ab, wie sie in 8 SGB XI verankert ist. Die Zusammenarbeit und Beteiligung findet in Hamburg insbesondere im Landespflegeausschuss und seinen Arbeitsgruppen und zukünftig in der Sektorenübergreifenden Landeskonferenz für gesundheitliche und pflegerische Versorgung statt. Weitere Beispiele sind das Projekt zur Einführung des neuen Pflegeberufs und die Landesinitiative Leben mit Demenz. b. Welchen Inhalt hatten die Gespräche mit dem MDK und welche Art der Zusammenarbeit wird angestrebt? Wann wird die Bürgerschaft voraussichtlich informiert? Die Zusammenarbeit mit dem MDK Nord ist Gegenstand laufender Verhandlungen. Im Übrigen siehe Vorbemerkung. 4. Welche Maßnahmen sind bezüglich der Personalausstattung und der Organisationsentwicklung in der Wohn-Pflege-Aufsicht vorgesehen? Siehe Vorbemerkung. 5. Wie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (VZÄ) umfassen die bezirklichen Wohn-Pflege-Aufsichten? (Bitte nach Bezirk, Soll- und Ist-Stellen aufschlüsseln und zum Stichtag darstellen.) 2

3 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Drucksache 21/12280 Aufgrund der Stichtagsangabe ergeben sich die üblichen unterjährigen Schwankungen, die insbesondere durch langfristige Krankheiten oder Personalwechsel im Einzelfall ausgelöst werden. Stellen der Wohn-Pflege-Aufsicht zum Stichtag Bezirk Soll Ist Hamburg-Mitte 2 2 Altona 4,83 4,25 Eimsbüttel 2 2 Hamburg-Nord 3 3 Wandsbek 4,14 3,7 Bergedorf 1,4 1,4 Harburg 2 2 Quelle: Angaben der Bezirksämter 6. Wie hat sich die Anzahl der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen (VZÄ) in den letzten fünf Jahren entwickelt? (Bitte nach Bezirk, Soll- und Ist- Stellen aufschlüsseln.) Aufgrund der Stichtagsangabe zum jeweils der Jahre 2013 bis 2017 ergeben sich die üblichen unterjährigen Schwankungen, die insbesondere durch langfristige Krankheiten oder Personalwechsel im Einzelfall ausgelöst werden. Stellen der Wohn-Pflege-Aufsicht (VZÄ) 2013 bis 2017 (Stichtag ) Bezirk Soll Ist Soll Ist Soll Ist Soll Ist Soll Ist Hamburg- Mitte Altona 5,5 5,78 5,5 5,53 4,83 4,93 4,83 4,93 4,83 4,25 Eimsbüttel 2 1,8 2 1,8 2 1, Hamburg- Nord 3,75 3, Wandsbek 6,14 5,64 6,14 4,92 5,14 4,92 5,14 4,82 4,14 4,7 Bergedorf 1,4 1,14 1,4 1,14 1,4 1,39 1,4 1,39 1,4 1,4 Harburg 2 1,87 2 1,87 2 1, Quelle: Angaben der Bezirksämter 7. Wie viele Überlastungsanzeigen oder Rückstandsanzeigen im Bereich der bezirklichen Wohn-Pflege-Aufsicht wurden in den Jahren 2015, 2016, 2017 und zum Stichtag gestellt? Wie lange bestanden diese beziehungsweise bestehen diese immer noch? (Bitte nach Bezirken aufschlüsseln und auflisten.) Überlastungsanzeigen oder Rückstandsanzeigen Bezirk Anzeigedatum erledigt am noch aktuell nein nein teilweise teilweise ja ja nein ja teilweise ja Hamburg- Mitte Altona Ende 2015 nein Ende 2015 nein 3

4 Drucksache 21/12280 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Bezirk Anzeigedatum erledigt am noch aktuell Anfang 2017 nein Anfang 2017 nein Anfang 2017 nein Anfang 2018 nein Eimsbüttel - Hamburg nein Nord nein nein Wandsbek Juni 2015 ja Bergedorf Nov 14 ja Okt 16 ja Harburg - Quelle: Angaben der Bezirksämter 8. Welche Methoden und internen Berichtswege existieren intern, um Arbeitsrückstände und Arbeitsüberlastungen der Wohn-Pflege-Aufsicht anzuzeigen? Dienstbesprechungen, Gespräche mit den Vorgesetzten, Überlastungsanzeigen und Rückstandsanzeigen gemäß Dienstvereinbarung. 9. Welche Arbeitsrückstände und Arbeitsüberlastungen wurden angezeigt? Bitte aufschlüsseln nach Bezirk. Siehe Antwort zu 7. Die Begründungen für die Anzeigen werden statistisch nicht erfasst. 10. Wie hoch war der Krankenstand in den letzten vier Jahren? (Bitte nach Jahren aufschlüsseln.) Aus datenschutzrechtlichen Grünen können wegen der geringen Anzahl der jeweils Beschäftigten keine Daten zum Krankenstand übermittelt werden. 11. Wie ist das Personal für die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Prüfungen sachlich ausgestattet? Mit welcher Hard- und Software ist das Personal ausgestattet? Das Personal verfügt über die Standardausrüstung der Büros der Freien und Hansestadt Hamburg sowie alle üblichen Formulare für Prüfberichte (digitale Form und Papierform), Leitfaden für Prüfungen und Arbeitshilfen. 12. Welche Einrichtungen sind in den Jahren 2015 bis zum Stichtag überprüft worden? Bitte nach Bezirk, Einrichtung, Art der Prüfung (Regel-, Anlassprüfung, angemeldet, unangemeldet) aufschlüsseln. Angaben auf der Ebene einzelner Einrichtungen konnten für den genannten Zeitraum in drei Bezirken zusammengestellt werden. Für die Übersicht siehe Anlage 1. Im Übrigen siehe Vorbemerkung. 13. Wie viele Mängel in den Jahren 2015 bis zum Stichtag jeweils in den Einrichtungen festgestellt worden? Welche Mängel wurden festgestellt und welche sind wiederholt aufgetreten? (Bitte nach Bezirken und Wohn- und Betreuungsformen getrennt darstellen.) Anzahl aufgetretener Mängel nach Bezirken und Wohn- und Betreuungsformen 4 Bezirk Wohn-und Betreuungsform /2018 HH-Mitte Servicewohnen Wohngemeinschaften Wohneinrichtungen Gasteinrichtungen Ambulante Dienste

5 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Drucksache 21/12280 Bezirk Wohn-und Betreuungsform /2018 Altona Servicewohnen Wohngemeinschaften Wohneinrichtungen Gasteinrichtungen Ambulante Dienste Eimsbüttel Servicewohnen Wohngemeinschaften Wohneinrichtungen Gasteinrichtungen Ambulante Dienste HH-Nord Servicewohnen Wohngemeinschaften Wohneinrichtungen Gasteinrichtungen Ambulante Dienste Wandsbek Servicewohnen Wohngemeinschaften Wohneinrichtungen Gasteinrichtungen Ambulante Dienste Bergedorf Servicewohnen Wohngemeinschaften Wohneinrichtungen Gasteinrichtungen Ambulante Dienste Harburg Servicewohnen Wohngemeinschaften Wohneinrichtungen Gasteinrichtungen Ambulante Dienste Quelle: Angaben der Bezirksämter; leere Tabellenfelder bedeuten keine Angabe Die Mängel betrafen die Bereiche Betreuung, Gesundheit (einschließlich Ernährung und Hygiene, ärztliche und gesundheitliche Versorgung), Selbstbestimmung und Teilhabe, Personal- und Qualitätsmanagement, bauliche Anforderungen und Mitwirkung. Hinsichtlich möglicher Wiederholungen siehe Vorbemerkung. 14. Wurden in den Jahren 2015, 2016, 2017 und bis zum Mängel festgestellt, die auch in einer Nachprüfung nicht beseitigt wurden? Wenn ja, in welchen Einrichtungen wurden diese festgestellt und welche weiteren Schritte wurden von der Wohn-Pflege-Aufsicht unternommen? Vier Bezirke gaben an, dass Mängel festgestellt wurden, die auch in einer Nachprüfung nicht beseitigt wurden. Die Mängel traten in Wohneinrichtungen und ambulanten Diensten auf. Es erfolgten ordnungsrechtliche Maßnahmen gemäß HmbWBG. Die einrichtungsbezogene Veröffentlichung von Mängeln außerhalb des Verfahrens, das nach HmbWBG in Verbindung mit den darauf beruhenden Verordnungen vorgesehenen ist, ist aus datenschutzrechtlichen Gründen (Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse) nicht möglich. 15. Wie viele Mängelvereinbarungen wurden 2015, 2016, 2017 und bis zum abgeschlossen? Wie viele Mängelvereinbarungen wurden nach Ablauf der Fristen überprüft? Wenn eine Überprüfung nicht erfolgte: Warum wurde davon abgesehen? (Nach Bezirken aufschlüsseln.) Anzahl Mängelbeseitigungsvereinbarungen nach Jahr und Bezirk 5

6 Drucksache 21/12280 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Bezirk /2018 Hamburg- Mitte Altona Eimsbüttel Hamburg- Nord Wandsbek Bergedorf Harburg Quelle: Angaben der Bezirksämter In der Regel werden alle Mängelbeseitigungsvereinbarungen fristgemäß überprüft. 16. Wie viele Fälle von Aufnahmestopps und/oder Untersagungen hat es in den Jahren 2015, 2016, 2017 und bis zum gegeben? (Bitte auflisten nach Bezirk, Name der Einrichtung, Sachgrund und die Dauer bei vorübergehenden Maßnahmen.) Von den folgenden Bezirksämtern wurden die entsprechenden Anordnungen erlassen: HH-Mitte: zwei Aufnahmestopps (2017) HH-Nord: fünf Aufnahmestopps, sechs Untersagungen (2016, 2017) Wandsbek: fünf Aufnahmestopps, drei Untersagungen (2015, 2016, 2017) Harburg: zwei Aufnahmestopps, zwei Untersagungen (2015, 2017) Die einrichtungsbezogene Veröffentlichung von Mängeln außerhalb des Verfahrens, das nach HmbWBG in Verbindung mit den darauf beruhenden Verordnungen vorgesehenen ist, ist aus datenschutzrechtlichen Gründen (Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse) nicht möglich. 17. Wie hoch ist die Quote der durchgeführten Regelbegehungen im Verhältnis zu den Soll-Werten gemäß Wohnbetreuungsqualitätsgesetz für die Jahre 2015, 2016, 2017 und bis zum ? Die Quote beträgt für das Jahr ,2 Prozent, für das Jahr ,4 Prozent und für das Jahr ,3 Prozent. Darüber hinaus erfolgten Begehungen weiterer Einrichtungen im Zusammenhang mit zahlreichen Anlassprüfungen, siehe Anlage 1. Die Quoten beziehen sich jeweils auf ein Jahr. Daher kann für 2018 keine Quote angegeben werden. In den Jahren 2016/2017 erfolgte mit dem Erlass der WBDurchfVO eine grundlegende Umstellung auf eine neue rechtliche Grundlage für die Durchführung der Regelprüfungen sowie eine Evaluation, die Ressourcen gebunden haben und daher eine niedrigere Begehungsquote zur Folge hatte. Da außerdem die Zahl der Anlassbegehungen gestiegen war, konnten im Rahmen der Anlassbegehungen wichtige Regelparameter mitüberprüft werden. 18. In der Großen Anfrage (Drs ) der Bezirksversammlung Bergedorf wird in Frage 4. gefragt: Ist die Anzahl der vorhandenen Mitarbeiterinnen der bezirklichen Wohn-Pflege-Aufsicht ausreichend und ist eine kontinuierliche Überprüfung gesichert? Die Antwort lautet: Nein. Für das Jahr 2017 haben die Bezirke mit der BGV eine Verabredung über die Anzahl der zu überprüfenden Wohneinrichtungen getroffen. Was besagen diese Vereinbarungen jeweils konkret? Bitte auflisten nach Bezirk und Vereinbarung im Wortlaut beifügen. Zwischen der zuständigen Behörde und den Bezirksämtern wurde 2017 festgestellt, dass häufigere Anlassprüfungen in einer Einrichtung vom Umfang der Überwachung als regelprüfungs-adäquat angesehen werden können. Regelprüfungen ohne Anlass sollten zusätzlich bei mindestens 30 Prozent der Einrichtungen durchgeführt werden. Die Absprache ist befristet (siehe Antworten zu 3. und zu 4.) 6

7 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Drucksache 21/ Wie viel Zeit beansprucht im Schnitt eine Regelprüfung nach der Durchführungsverordnung? Bitte nach Prüffeld und Größe der Einrichtung auflisten. Falls sich keine Durchschnittswerte ermitteln lassen: Wie viele Personen-Arbeitsstunden beansprucht sie in der Regel? Die aus den Bezirksämtern gemeldeten Arbeitsstunden liegen zwischen 45 und 220 Stunden. 20. Welche ambulanten Pflegedienste sind in den Jahren 2015 bis zum Stichtag überprüft worden? Bitte alle Anbieter und Art der Prüfung (Stichproben- oder Anlassprüfung) und nach Jahren aufschlüsseln. Informationen zu einzelnen Anbietern liegen aus vier Bezirken vor, siehe dazu Anlage Wie viel Zeit beansprucht im Schnitt eine Stichprobenprüfung nach der Durchführungsverordnung? Falls sich keine Durchschnittswerte ermitteln lassen: Wie viel Zeit beansprucht sie in der Regel? Die aus den Bezirken gemeldeten Arbeitsstunden liegen zwischen 25 und 160 Stunden. 22. Wie viele anlassbezogene Beschwerden hat es jeweils in den Jahren 2015 bis zum Stichtag gegeben und worin bestanden die Beschwerden hauptsächlich? (Bitte nach Bezirken und Einrichtungen aufschlüsseln und Sachverhalt stichwortartig schildern.) Bezirk Wohn-und Betreuungsform /2018 HH-Mitte Servicewohnen Wohngemeinschaften Wohneinrichtungen Gasteinrichtungen Ambulante Dienste Altona Servicewohnen Wohngemeinschaften Wohneinrichtungen Gasteinrichtungen Ambulante Dienste Eimsbüttel Servicewohnen Wohngemeinschaften Wohneinrichtungen Gasteinrichtungen Ambulante Dienste HH-Nord Servicewohnen Wohngemeinschaften Wohneinrichtungen Gasteinrichtungen Ambulante Dienste Wandsbek Servicewohnen Wohngemeinschaften Wohneinrichtungen Gasteinrichtungen Ambulante Dienste Bergedorf Servicewohnen Wohngemeinschaften Wohneinrichtungen Gasteinrichtungen Ambulante Dienste Harburg Servicewohnen Wohngemeinschaften Wohneinrichtungen

8 Drucksache 21/12280 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode 8 Bezirk Wohn-und Betreuungsform /2018 Gasteinrichtungen Ambulante Dienste Die Beschwerden bezogen sich auf die Bereiche Betreuung, Gesundheit (einschließlich Ernährung und Hygiene, ärztliche und gesundheitliche Versorgung), Selbstbestimmung und Teilhabe, Personal- und Qualitätsmanagement, bauliche Anforderungen und Mitwirkung. Am häufigsten betrafen die Beschwerden das Personal- und Qualitätsmanagement sowie den Bereich Gesundheit. Die einrichtungsbezogene Veröffentlichung von Beschwerden ist aus datenschutzrechtlichen Gründen (Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse) nicht möglich. 23. Von wem wurden anlassbezogene Beschwerden von 2015 bis an die Wohn-Pflege-Aufsicht gerichtet? Bitte auflisten nach Jahr, Anzahl und von wem die Beschwerde gemeldet wurde (Bewohner/- innen, An- und Zugehörige, Beschäftigte behandelnde Ärzte/-innen, Medizinischer Dienst der Krankenkassen, Hausbeiräte oder Ähnliches, Seniorenbeiräte et cetera). Von wem Beschwerden an die Wohn-Pflegeaufsicht gerichtet werden, wird statistisch nicht erfasst. Im Übrigen siehe Vorbemerkung. 24. Wie unterscheidet sich eine anlassbezogene Prüfung von einer Regelprüfung hinsichtlich des zeitlichen Rahmens und des Prüfumfangs? (Bitte ausführlich darstellen.) Bei Regelprüfungen richtet sich der Umfang nach der WBDurchfVO, bei Anlassprüfungen ist er vom Anlass und der vorgefundenen Situation abhängig. Der Auftrag ist aber entsprechend erweitert worden. Im Übrigen siehe Antworten zu 17. und Gibt es eine Verfahrensabsprache beziehungsweise die Praxis, dass zwei anlassbezogene Prüfungen in einer Einrichtung in einem Jahr und die Prüfung der verbraucherrelevanten Kriterien zur Folge haben, dass sie als eine Regelbegehung gewertet werden? Wenn ja, wie viele? Bitte nach Jahren aufschlüsseln. Siehe Antwort zu 18. Dies traf für 22 Prüfungen in 2017 zu. 26. Wann werden die Ergebnisse der Regelprüfungen gemäß 31 HmbWBG veröffentlicht? Die Ergebnisse werden nach Novellierung der rechtlichen Grundlage veröffentlicht, siehe Vorbemerkung. 27. In welchen Fällen erhebt die Wohn-Pflege-Aufsicht die Fachkraftquote? Wenn der Prüfbereich Personal- und Qualitätsmanagement für die Regelprüfungen festgelegt ist, wird die Fachkraftquote regelhaft erhoben, ansonsten anlassbezogen. 28. In wie vielen Einrichtungen hat die Wohn-Pflege-Aufsicht in den Jahren 2015, 2016, 2017 und bis zum im Rahmen ihrer Prüfungen die Nichteinhaltung der Fachkraftquote oder der vorgegebenen Personalschlüssel im Verhältnis zu den betreuten, pflegebedürftigen Menschen festgestellt? Welche Maßnahmen mit welchem Ergebnis hat die Wohn- Pflege-Aufsicht unternommen? (Bitte nach Bezirken und Einrichtung aufschlüsseln.) Siehe Vorbemerkung. 29. Wie ist in den stationären Einrichtungen das Verhältnis von Pflegefachkräften zur Anzahl der zu Pflegenden? (Bitte aufschlüsseln nach Bezirk, Einrichtung, Fachqualifikation, Träger, VZÄ.) Diese statistischen Angaben liegen nur für Hamburg insgesamt aus der Pflegestatistik 2015 vor. Demnach gab es in stationären Einrichtungen (vollstationäre Einrichtungen und Tagespflegen) rechnerische vollzeitbeschäftigte Pflegefachkräfte. Bewohnerinnen und Bewohner beziehungsweise Tagesgäste gab es

9 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Drucksache 21/12280 Anlage 1 Geprüfte Einrichtungen R = Regelprüfung ang = angemeldet ung = unangemeldet bis Stichtag Name Einrichtung Bezirk Einrichtungsart R A ang una R A ang una R A ang una R A ang una SW Anlage W. Carsten-Siftung HH-Mitte Servicewohnanlage Servicewohnanlage Rothenburgsorter Marktplatz HH-Mitte Servicewohnanlage x x Servicewohnen Rhiemsweg Hamburg- Horn HH-Mitte Servicewohnanlage x x Seniorenpflegeheim Domicil Kapellenstr. HH-Mitte Wohneinrichtung x x Renafan AWJ I, Jungestr. HH-Mitte Wohneinrichtung Die Angaben für 2015, 2016 und 2017 können aufgrund der x x Renafan AWJ II, Jungestr. HH-Mitte Wohneinrichtung Kürze der Zeit nicht geliefert werden. x x Kervita Am Inselpark HH-Mitte Wohneinrichtung x x Seniorenzentrum Kapernaum HH-Mitte Wohneinrichtung x x HBS Wohngruppe Wismarer Str. HH-Mitte Wohneinrichtung x x Kursana Domizil Hamburg-Billstedt HH-Mitte Wohneinrichtung x x Haus St. Hildegard, Rothenburgsorter Marktplatz HH-Mitte Wohneinrichtung x x x x TAP "AWO Quartiershaus.+" HH-Mitte Gasteinrichtung x x Altona Die Beantwortung dieser Frage ist dem Bezirksamt Altona in der Kürze der zur Verfügung stehenden Zeit leider nicht möglich gewesen. Albertinen Haus Eimsbüttel Wohneinrichtung x x x Altenheim der Diesterweg Stiftung Eimsbüttel Wohneinrichtung x x x x Altenheim der Feddersen Stiftung Eimsbüttel Wohneinrichtung x x x x AWO Seniorenzentrum Hagenbeckstraße Eimsbüttel Wohneinrichtung x x x x 9

10 Drucksache 21/12280 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode R = Regelprüfung ang = angemeldet ung = unangemeldet bis Stichtag Name Einrichtung Bezirk Einrichtungsart R A ang una R A ang una R A ang una R A ang una Betreutes Wohnen Schnelsen Eimsbüttel Servicewohnanlage x x Bischof-Ketteler-Haus Eimsbüttel Wohneinrichtung x x x x x x Elim Seniorenzentrum Niendorf Eimsbüttel Wohneinrichtung x x x x Haus am Wehbers Park Eimsbüttel Wohneinrichtung x x x x x x x Haus St. Johannis Eimsbüttel Wohneinrichtung x x Haus Vitalis Eimsbüttel Wohneinrichtung x x x x KerVita Eimsbüttel Wohneinrichtung x x Kollaustraße 160 Eimsbüttel Wohngemeinschaft x x Kursana Residenz Hamburg Eimsbüttel Wohneinrichtung x x x LAB mobil Tagespflege Eimsbüttel Gasteinrichtung x x Pflegewohnstift Garstedter Weg Eimsbüttel Wohneinrichtung x x x x x Pro Seniore Residenz Hamburg Eimsbüttel Wohneinrichtung x x x x x x x x Residenz an der Mühlenau Eimsbüttel Wohneinrichtung x x x x x x Seniorenheim Burgwedel Eimsbüttel Wohneinrichtung x x x x x x Seniorenresidenz Eidelstedt Eimsbüttel Wohneinrichtung x x x Seniorenwohnanlage Lokstedt VHW Eimsbüttel Wohneinrichtung x x x Seniorenwohnanlage Wiebischenkamp 70 Eimsbüttel Servicewohnanlage x x Stiftung St. Johannis / St. Nicolai Eimsbüttel Wohneinrichtung x x x x x Wohngruppe Fett'sche Villa Eimsbüttel Wohneinrichtung x x Wohngruppe Geschwister- Mönckemeyer-Haus Eimsbüttel Wohneinrichtung x x Wohngruppe Geschwister-Witonski- Straße Eimsbüttel Wohneinrichtung x x 10

11 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Drucksache 21/12280 R = Regelprüfung ang = angemeldet ung = unangemeldet bis Stichtag Name Einrichtung Bezirk Einrichtungsart R A ang una R A ang una R A ang una R A ang una Wohngruppe Grundstraße Eimsbüttel Wohneinrichtung x x Wohnheim des Gemeindepsychiatrischen Zentrums Eimsbüttel Wohneinrichtung x x Differenziertere Angaben sind datenschutzrechtlich relevant und in dem Zeitraum nicht sicher eruierbar. HH-Nord Servicewohnanlage HH-Nord Wohngemeinschaft HH-Nord Wohneinrichtung HH-Nord Gasteinrichtung Servicewohnanlage am Hegholtplatz Wandsbek Servicewohnanlage x x Hospital zum Heiligen Geist Haus Pfingstrose Wandsbek Servicewohnanlage x x Hospital zum Heiligen Geist Haus Krokus Wandsbek Servicewohnanlage x x Garant Betreutes Wohnen Sieker Landstraße Wandsbek Servicewohnanlage x x Seniorenwohnanlage Bramfelder Chaussee Wandsbek Servicewohnanlage x x Seniorenzentrum Nordlandweg Wandsbek Servicewohnanlage x x AWG Söderblohmstraße Wandsbek Wohngemeinschaft x x awpg Greifenberger Straße Wandsbek Wohngemeinschaft x x WG 55+ Wandsbek Wohngemeinschaft x x Tagespflege Lichtblick Wandsbek Tagespflege x x TAP Poppenbüttel Wandsbek Tagespflege x x HSP Tagespflege Hilfe zur Selbsthilfe Wandsbek Tagespflege x x Hanse Tagespflege Wandsbek Tagespflege x x Interkulturelle Tagespflege ARIANA illegaler Betrieb Wandsbek Tagespflege x x 11

12 Drucksache 21/12280 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode R = Regelprüfung ang = angemeldet ung = unangemeldet bis Stichtag Name Einrichtung Bezirk Einrichtungsart R A ang una R A ang una R A ang una R A ang una Alsterdomizil Wandsbek Wohneinrichtung Seniorensitz am Hegen Wandsbek Wohneinrichtung x x x Altersheim am Rabenhorst Wandsbek Wohneinrichtung x x Cura Seniorenzentrum Wandsbek Wohneinrichtung x x Hospital zum Heiligen Geist Wandsbek Wohneinrichtung x x Zentrum für alte Menschen Martha Haus Wandsbek Wohneinrichtung x x x x Seniorenpflegepension Bärenallee Wandsbek Wohneinrichtung x x x x x x x Malteserstift St. Elisabeth Wandsbek Wohneinrichtung x x x x Senator-Ernst-Weiß- Haus Wandsbek Wohneinrichtung x x x x Ev. Wohn- und Pflegezentrum Theodor Fliedner Haus Wandsbek Wohneinrichtung x x x x Alten- und Pflegeheim Kinne Wandsbek Wohneinrichtung x x x Villa Eilersweg Wandsbek Wohneinrichtung x x x x x "Villa Alstertal" illegale Einrichtung Wandsbek Wohneinrichtung x x Fahrenkroen Seniorenpflege & Betreuungszentrum Wandsbek Wohneinrichtung x x x x x x Feierabendhaus Wandsbek Wohneinrichtung x x Ruckteschell-Heim Wandsbek Wohneinrichtung x x x x PRO VITA Seniorenpflegeheim "Emilienhof" Wandsbek Wohneinrichtung x x x x x x x Pflegewerk Haus Wandsbek Wandsbek Wohneinrichtung x x x x x PFLEGEN & WOHNEN HUSARENDENKMAL Wandsbek Wohneinrichtung x x x x x x Haus Marienthal Wandsbek Wohneinrichtung x x 12

13 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Drucksache 21/12280 R = Regelprüfung ang = angemeldet ung = unangemeldet bis Stichtag Name Einrichtung Bezirk Einrichtungsart R A ang una R A ang una R A ang una R A ang una Domizil zum Husaren (Katharinenhof zum Husaren) Wandsbek Wohneinrichtung x x x x x x DOMICIL - Seniorenpflegeheim Jenfeld GmbH Wandsbek Wohneinrichtung x x x x x x Seniorenwohnanlage Walddörfer Wandsbek Wohneinrichtung x x x x PFLEGEN & WOHNEN FARMSEN Wandsbek Wohneinrichtung x x Alsterdomizil Wandsbek Wohneinrichtung x x Hospital z. Hl. Geist Wandsbek Wohneinrichtung x x Stiftung Veteranenheim Deutscher Soldaten Wandsbek Wohneinrichtung x x x x ev. Alten- und Pflegeheim Christophorus Haus Wandsbek Wohneinrichtung x x x x Senator-Neumann-Heim Wandsbek Wohneinrichtung x x x x Fröhlich Senioren- und Pflegepension GmbH Wandsbek Wohneinrichtung x x x x Erica von Elm GmbH Wandsbek Wohneinrichtung x x Alten- und Pflegeheim Adalbert Wandsbek Wohneinrichtung x x x x x x x Haus Birkengrund Wandsbek Wohneinrichtung x x x x x x Seniorenzentrum Rahlstedter Höhe Wandsbek Wohneinrichtung x x x x x x x Residenz am Wiesenkamp Wandsbek Wohneinrichtung x x x Passat Pflegeresidenz Wandsbek Wohneinrichtung x x x x x x x x x x Betreutes Wohnen für Intensivpflege&Beatmung in Hummelsbüttel (GHP) Wandsbek Wohneinrichtung x x x x x x Betreutes Wohnen Intensiv Volksdorf Wandsbek Wohneinrichtung x x Villa Vita, ambulante Wohn- und Betreuungsform im Alstertal intensiv Wandsbek Wohneinrichtung x x x x 13

14 Drucksache 21/12280 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode noch Anlage 1 R = Regelprüfung ang = angemeldet ung = unangemeldet bis Stichtag Name Einrichtung Bezirk Einrichtungsart R A ang una R A ang una R A ang una R A ang una Wohnungen Farmsen-Berne ( an der Berner Au) Wandsbek Wohneinrichtung x x Hilda-Heinemann Haus Wandsbek Wohneinrichtung x x x x Familienhaus Farmsen-Berne Theodor- Wenzel-Haus Wandsbek Wohneinrichtung x x Autonomie Wohngruppe 3+3 Wandsbek Wohneinrichtung x x Wohnhaus Cesar Klein Ring Wandsbek Wohneinrichtung x x x x Theodor-Wenzel-Haus Wohngruppe Susebek Wandsbek Wohneinrichtung x x Theodor-Wenzel-Haus Wohngruppe Hummelsbüttel Wandsbek Wohneinrichtung x x Wohngruppe am Eichenrehmen Wandsbek Wohneinrichtung x x Wohngruppe Buchenkamp Wandsbek Wohneinrichtung x x Wohngruppe Buchenring Wandsbek Wohneinrichtung x x x x Wohngruppe Hilde Wulff Haus Wandsbek Wohneinrichtung x x x x Wohngruppe Volksdorf Wandsbek Wohneinrichtung x x Wohnhaus Moorbekring Wandsbek Wohneinrichtung x x Wohnstätte Wohldorfer Damm 5 Wandsbek Wohneinrichtung x x Wohnstätte Wohldorfer Damm 33 a+b Wandsbek Wohneinrichtung x x Langzeiteinrichtung Volksdorfer Damm (füher WG Schleusenredder) Wandsbek Wohneinrichtung x x x x x Arche e.v. Farmsener Landstr Wandsbek Wohneinrichtung x x Arche e.v. Wietreihe Wandsbek Wohneinrichtung x x Wohnhaus Bramfelder Chaussee 259 Wandsbek Wohneinrichtung x x x x Wohnhaus Edwin Scharff Ring Wandsbek Wohneinrichtung x x 14

15 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Drucksache 21/12280 noch Anlage 1 R = Regelprüfung ang = angemeldet ung = unangemeldet bis Stichtag Name Einrichtung Bezirk Einrichtungsart R A ang una R A ang una R A ang una R A ang una Wohngruppe betreutes Wohnen Traberweg Wandsbek Wohneinrichtung x x Wohngruppe Haus Trillup Wandsbek Wohneinrichtung x x Wohngruppe Kühnstraße Wandsbek Wohneinrichtung x x Wohngruppe Ringstraße Wandsbek Wohneinrichtung x x Wohngruppe Haus Georgshang Wandsbek Wohneinrichtung x x Altenpension Philipps Bergedorf Wohneinrichtung x x x x x x x Boberger Anger AWO Bergedorf Servicewohnanlage x x x x Carla-Teigeler Bergedorf Wohneinrichtung x x x x Dr. Carl-Kellinghusen Bergedorf Wohneinrichtung x x x x x Georg-Behrmann-Stiftung Bergedorf Wohneinrichtung x x Gertrud-Seele-Kehre Bergedorf Wohneinrichtung x x Haus Johannes XXIII. Bergedorf Wohneinrichtung x x Hausgemeinschaft Gojenbergsweg Bergedorf Wohneinrichtung x x Hausgemeinschaft Wilhelm-Leuschner Bergedorf Wohneinrichtung x x x x x x HG Ludwig-Rosenberring Bergedorf Wohneinrichtung x x x x x x Malteserstift Johannes XXIII. Bergedorf Wohneinrichtung x x x Poensgen-Stiftung Bergedorf Servicewohnanlage x x SC Cura Bergedorf Wohneinrichtung x x x x x x x x x SC Elim Bergedorf Wohneinrichtung x x x x x x x x x SC Moosberg Bergedorf Wohneinrichtung x x x x x x SC St. Klara Bergedorf Wohneinrichtung x x x x x SC Wilhelm-Leuschner Bergedorf Wohneinrichtung x x 15

16 Drucksache 21/12280 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode noch Anlage 1 R = Regelprüfung ang = angemeldet ung = unangemeldet bis Stichtag Name Einrichtung Bezirk Einrichtungsart R A ang una R A ang una R A ang una R A ang una SW Bergedorf Bergedorf Servicewohnanlage x x Tagespflege DRK Bergedorf Gasteinrichtung x x WG Am Fleet Bergedorf Wohneinrichtung x x WG Erdlandscher Hof Bergedorf Wohneinrichtung x x WG Henriette-Herz-Ring Bergedorf Wohneinrichtung x x WG Reitbrook Bergedorf Wohneinrichtung x x WG Stellbrinkweg Bergedorf Wohneinrichtung x x WG Wilhelmine-Hundert-Weg Bergedorf Wohneinrichtung x x Wiesner-Ring Bergedorf Servicewohnanlage x x x Wilhelmine-Hundert-Weg Bergedorf Wohneinrichtung x x x x Wilhem-Leuschner Bergedorf Servicewohnanlage x x Wohnhaus Hinterm Graben Bergedorf Wohneinrichtung x x Harburg Servicewohnen Harburg Wohneinrichtungen 60 davon 14 regelhaft 47 davon 4 regelhaft 39 davon 4 regelhaft 3 davon 1 regelhaft Gasteinrichtungen Harburg Harburg Alle Prüfungen erfolgten unangemeldet. 16

17 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Drucksache 21/12280 Anlage 2 Geprüfte Ambulante Dienste S = Stichprobenprüfung bis Stichtag Anbieter S A S A S A S A A.K. Hoherade x x Agentacare x x x Airtime x ÄKS x Aktiv leben/gasstraße x Aktiv leben/schomburgstraße x x Altonaer Betreuungscentrum x x x Amb. Krankenpflege Deutschbein x x Amb. Krankenpflege Dorra x Amb. PD Da Heim x Amb. PD des Rosenhofes x Amb. PD HUT x Amb. PD Nord x Amb. PD Nordstern x Amb. Pflegedienst medicare x Amb. Pflegediesnst aka x Amb. Pflegediesnt medicare x Ambulanter Pflegedienst St. Markus x Ambulanter Pflegedienst Stadtperle x AS Kranken und Seniorenhilfe x ASB x ASB Sozialstation x ASB Sozialstation Altona x 17

18 Drucksache 21/12280 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode S = Stichprobenprüfung bis Stichtag Anbieter S A S A S A S A ASB Soziastation Flottbek x ASH PflegeService x Asklepios meditop x Augustinum Pflege x AUK x AWO Sozialstation x AWO Sozialstation x BIT x x x C.A.P.E x Care Partner Milbret x Diakonie Elbgemeinden x x Diakonie Flottbek x Diakonie Ottensen x Diakonie St. Pauli x Diakonie Station Bergedorf x Diakoniestation Alten Eichen x Diakoniestation Niendorf x x DRK Bahrenfelder Steindamm x DRK Paul Nevermannstraße x DRK Sozialstation x x DRK Sozialstation Eimsbüttel x DRK Sozialstation Lokstedt Stellingen x Elbschloss Residenz x Elbstern x x G&G Pflege x 18

19 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Drucksache 21/12280 S = Stichprobenprüfung bis Stichtag Anbieter S A S A S A S A Gesundheitspflege GBS x HAAP Hamburger Amb. Pflegedienst x HAG Hamburger Assistenz x x Hamel x HAPP x Häusliche Kranken und Altenpflege Tode x Häusliche Pflege und Betreuung Schulz/Bartels x HHAP Hamburger ambulanter Pflegedienst x Hohnl Alten und Krankenpflege x HPT Pflegeteam x JWO Hamburg CARE x LA.VI.NA x LA.VI.NA x Lis & Eggenreich (3 Anlassprüfungen) x MAG med. x Medicare x x x Mediteam x Michel x Mission Pflegedienst x Mobile Senioren und Krankenpflege x My Care 24 x My Care 24 (2 Anlassprüfungen) x P.O.L x P+ ihr Pflegeservice x Pflege ohne Grenzen x x x 19

20 Drucksache 21/12280 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode S = Stichprobenprüfung bis Stichtag Anbieter S A S A S A S A Pflege Partner x Pflegedienst Altona x x Pflegedienst Iwuschka x Pflegedienst Leben mit Behinderung x Pflegedienst Lounes x Pflegedienst Metzler x x Pflegedienst Nordwest x x Pflegedienst Toma x Pflegestar x Pflegeteam Harmonia x Pflegeteam Lebenskraft x Pflegeteam Nordwest x Pflegezeit Hamburg x Pro Vita x x Puls x Puls x Puls x Renafan ambulante Pflege Eimsbüttel x x Senator Ambulant x Senioren Service x Sozialstation lmbhh x Sozialstation Lurup x TAG & NACHT amb. Pflege x Therapeutikum Hamburg West x Vereinigung ambulanter Pflege e.v. x x 20

21 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 21. Wahlperiode Drucksache 21/12280 S = Stichprobenprüfung bis Stichtag Anbieter S A S A S A S A Vios x + Bezirk Hamburg Nord gesamt

Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Wandsbek Bezirksversammlung

Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Wandsbek Bezirksversammlung Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Wandsbek Bezirksversammlung Anfrage gem. 24 BezVG (Große Anfrage) Bezirksfraktion DIE LINKE Wandsbek Drucksachen Nr.: Datum: Status: 2-448.1 29.6.217 öffentlich

Mehr

Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Altona

Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Altona Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Altona Kleine Anfrage öffentlich Drucksachen Nr.: 20-3928 Beratungsfolge Gremium Datum Öffentlich Ausschuss für Soziales, Integration, Gleichstellung und

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 2/4776 2. Wahlperiode 02..8 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Jens Wolf (CDU) vom 25.0.8 und Antwort des Senats Betr.: Vorbericht

Mehr

Große Anfrage. Nachfragen zum Schutzauftrag der Stadt für pflegebedürftige Menschen Wohn-Pflege-Aufsicht

Große Anfrage. Nachfragen zum Schutzauftrag der Stadt für pflegebedürftige Menschen Wohn-Pflege-Aufsicht BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/12826 21. Wahlperiode 22.05.18 Große Anfrage der Abgeordneten Deniz Celik, Martin Dolzer, Sabine Boeddinghaus, Dr. Carola Ensslen, Norbert Hackbusch,

Mehr

SCHRIFTLICHE KLEINE ANFRAGE

SCHRIFTLICHE KLEINE ANFRAGE SCHRIFTLICHE KLEINE ANFRAGE 18.03.2014 - DSG Deutsche Senioren- stift Gesellschaft mbh &. Co. KG. 108 ab 01.04.2014: 90. Plätze. Philipp F. Reemtsma. Stiftung. Philipp F. Reemtsma. BÜRGERSCHAFT DER FREIEN

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/111 21. Wahlperiode 31.03.15 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Deniz Celik (DIE LINKE) vom 23.03.15 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/8927 21. Wahlperiode 09.05.17 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Deniz Celik (DIE LINKE) vom 02.05.17 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/7877 21. Wahlperiode 14.02.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Birgit Stöver (CDU) vom 07.02.17 und Antwort des Senats Betr.: Zentralisierung

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/11128 20. Wahlperiode 18.03.14 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Martina Kaesbach (FDP) vom 12.03.14 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/11627 20. Wahlperiode 02.05.14 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Robert Bläsing und Carl-Edgar Jarchow (FDP) vom 24.04.14 und Antwort

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/4574 21. Wahlperiode 31.05.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Mareike Engels (GRÜNE) und Ksenija Bekeris (SPD) vom 24.05.16 und

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/3013 21. Wahlperiode 02.02.16 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Deniz Celik (DIE LINKE) vom 26.01.16 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/5189 21. Wahlperiode 15.07.16 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Deniz Celik (DIE LINKE) vom 08.07.16 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/14896 21. Wahlperiode 13.11.18 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Jens Wolf (CDU) vom 05.11.18 und Antwort des Senats Betr.: Wildplakatieren

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/9872 21. Wahlperiode 25.07.17 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Jens Wolf (CDU) vom 19.07.17 und Antwort des Senats Betr.: Probleme

Mehr

Bericht nach dem Selbstbestimmungsstärkungsgesetz (SbStG) des/der Kreises/kreisfreien Stadt. Berichtszeitraum von 2017 bis 2018

Bericht nach dem Selbstbestimmungsstärkungsgesetz (SbStG) des/der Kreises/kreisfreien Stadt. Berichtszeitraum von 2017 bis 2018 Bericht nach dem Selbstbestimmungsstärkungsgesetz (SbStG) des/der Kreises/kreisfreien Stadt Berichtszeitraum von 217 bis 218 I. Einleitung (optional) II. 1. Anzahl der Einrichtungen/Plätze/Prüfungen 1.1

Mehr

1. Hamburger Ideenschmiede Die Zukunft steht vor der Tür: Wohnen und Pflegen in Hamburgs Quartieren

1. Hamburger Ideenschmiede Die Zukunft steht vor der Tür: Wohnen und Pflegen in Hamburgs Quartieren 1. Hamburger Ideenschmiede Die Zukunft steht vor der Tür: Wohnen und Pflegen in Hamburgs Quartieren Dokumontage 5 Jahre Hamburger Koordinationsstelle für Wohn-Pflege-Gemeinschaften 28. März 2011 Überblick

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/1230 19. Wahlperiode 14.10.08 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Stefan Schmitt (SPD) vom 06.10.08 und Antwort des Senats Betr.: Heimgesetz

Mehr

Bericht nach dem Selbstbestimmungsstärkungsgesetz (SbStG) des/der Kreises/kreisfreien Stadt. Berichtszeitraum von bis

Bericht nach dem Selbstbestimmungsstärkungsgesetz (SbStG) des/der Kreises/kreisfreien Stadt. Berichtszeitraum von bis Bericht nach dem Selbstbestimmungsstärkungsgesetz (SbStG) des/der Kreises/kreisfreien Stadt Kreis Steinburg Berichtszeitraum von 1.1.215 bis 31.12.216 I. Einleitung (optional) II. 1. Anzahl der Einrichtungen/Plätze/Prüfungen

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/916 21. Wahlperiode 03.07.15 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Jens Meyer und Dr. Wieland Schinnenburg (FDP) vom 25.06.15 und Antwort

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/3725 21. Wahlperiode 29.03.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dora Heyenn (fraktionslos) vom 21.03.16 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/7983 20. Wahlperiode 21.05.13 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Thilo Kleibauer und Dennis Gladiator (CDU) vom 14.05.13 und Antwort

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/13346 21. Wahlperiode 15.06.18 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Harald Feineis und Peter Lorkowski (AfD) vom 07.06.18 und Antwort

Mehr

Bericht des Kreises Kleve nach 16 Abs. 3 WTG für das Jahr 2011

Bericht des Kreises Kleve nach 16 Abs. 3 WTG für das Jahr 2011 Anlage 1 zu TOP 5 Bericht des Kreises Kleve nach 16 Abs. 3 WTG für das Jahr 2011 I. Grunddaten der Betreuungseinrichtungen 1. Betreuungseinrichtungen und Platzzahl Anzahl der Einrichtungen gesamt I 63

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/13780 21. Wahlperiode 20.07.18 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Deniz Celik (DIE LINKE) vom 12.07.18 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/2848 19. Wahlperiode 28.04.09 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Mehmet Yildiz (Fraktion DIE LINKE) vom 20.04.09 und Antwort des Senats

Mehr

Tätigkeitsbericht der Fachstellen für Pflege- und Behinderteneinrichtungen - Qualitätsentwicklung und Aufsicht - FQA

Tätigkeitsbericht der Fachstellen für Pflege- und Behinderteneinrichtungen - Qualitätsentwicklung und Aufsicht - FQA Tätigkeitsbericht der Fachstellen für Pflege- und Behinderteneinrichtungen - Qualitätsentwicklung und Aufsicht - FQA Berichtszeitraum: 2008/2009 Stand: 31.12.2009 des Landkreises Ansbach der Stadt Teil

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/8676 21. Wahlperiode 18.04.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien (CDU) vom 10.04.17 und Antwort des Senats Betr.: Rückgang

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/8501 20. Wahlperiode 02.07.13 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Christiane Blömeke (GRÜNE) vom 25.06.13 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/10726 21. Wahlperiode 27.10.17 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Jens Wolf (CDU) vom 20.10.17 und Antwort des Senats Betr.: Sachstand

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/6944 19. Wahlperiode 17.08.10 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Jan Quast (SPD) vom 09.08.10 und Antwort des Senats Betr.: Verkauf

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/2137 19. Wahlperiode 10.02.09 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Anne Krischok und Thomas Völsch (SPD) vom 02.02.09 und Antwort des

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/5790 20. Wahlperiode 13.11.12 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dirk Kienscherf (SPD) vom 07.11.12 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Bericht der Heimaufsicht. des Kreises Ostholstein. gem. 18 Abs. 4 Selbstbestimmungsstärkungsgesetz

Bericht der Heimaufsicht. des Kreises Ostholstein. gem. 18 Abs. 4 Selbstbestimmungsstärkungsgesetz Bericht der Heimaufsicht des Kreises Ostholstein gem. 18 Abs. 4 Selbstbestimmungsstärkungsgesetz Bericht nach dem Selbstbestimmungsstärkungsgesetz (SbStG) des/der Kreises/kreisfreien Stadt Ostholstein

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/7913 21. Wahlperiode 17.02.17 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Philipp Heißner (CDU) vom 09.02.17 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Tätigkeitsbericht der WTG Behörde der Stadt Hamm (Heimaufsicht)

Tätigkeitsbericht der WTG Behörde der Stadt Hamm (Heimaufsicht) Tätigkeitsbericht 2015 2016 der WTG Behörde der Stadt Hamm (Heimaufsicht) Allgemeines/Einleitung Die Heimaufsicht überprüft, ob in den Einrichtungen bestmögliche Lebensbedingungen für Bewohnerinnen und

Mehr

Herzlich willkommen zur Schulung!

Herzlich willkommen zur Schulung! Herzlich willkommen zur Schulung! Thema: Dauer: Ziel: Qualitätsprüfung durch den MDK ca. 45 Minuten Vermittlung der Grundlagen und Konsequenzen einer Qualitätsprüfung durch den MDK Inhalt: 1 Hintergrund

Mehr

Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen

Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen Eine Erklärung in leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? 1) Worüber informiert dieses Heft? Seite 3 2) Welche Angebote

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/4971 19. Wahlperiode 12.01.10 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Joachim Bischoff (DIE LINKE) vom 06.01.10 und Antwort des Senats

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/3016 19. Wahlperiode 12.05.09 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Thomas Böwer (SPD) vom 06.05.09 und Antwort des Senats Betr.: Spenden,

Mehr

Landkreis/kreisfreie Stadt Postleitzahl Stadtteil/Ort Auflage

Landkreis/kreisfreie Stadt Postleitzahl Stadtteil/Ort Auflage Verteilgebiet: Hamburg Hamburg 20095 Altstadt 696 Hamburg 20097 Hammerbrook 380 Hamburg 20097 Klostertor 450 Hamburg 20097 St. Georg 400 Hamburg 20099 St. Georg 4.200 Hamburg 20144 Eimsbüttel 2.410 Hamburg

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/6992 19. Wahlperiode 24.08.10 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Andrea Rugbarth (SPD) vom 16.08.10 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/1914 19. Wahlperiode 16.01.09 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Ksenija Bekeris (SPD) vom 08.01.09 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/12909 20. Wahlperiode 09.09.14 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Christoph de Vries (CDU) vom 02.09.14 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Anlage 3 zur Fachanweisung Kindertagesbetreuung vom

Anlage 3 zur Fachanweisung Kindertagesbetreuung vom Anlage 3 zur Fachanweisung Kindertagesbetreuung vom 01.09.2016 Liste angefahrener Kindertageseinrichtungen mit Einzugsbereichen A) Kindertageseinrichtungen, die aus dem gesamten Stadtgebiet angefahren

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/5284 19. Wahlperiode 12.02.10 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Andreas Dressel (SPD) vom 05.02.10 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/3469 21. Wahlperiode 08.03.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Inge Hannemann (DIE LINKE) vom 29.02.16 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/6918 21. Wahlperiode 06.12.16 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Deniz Celik (DIE LINKE) vom 30.11.16 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/11767 21. Wahlperiode 30.01.18 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dennis Thering und Dennis Gladiator (CDU) vom 24.01.18 und Antwort

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 1/9397 1. Wahlperiode 16.06.17 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Deniz Celik (DIE LINKE) vom 09.06.17 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Die Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen. Einflussmöglichkeiten der Aufsichtsbehörde

Die Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen. Einflussmöglichkeiten der Aufsichtsbehörde Die Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen Einflussmöglichkeiten der Aufsichtsbehörde Nina Gust Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz 1 Einflussfaktoren 2 Einrichtungen müssen sich

Mehr

Wenn Sie sich für die Mietpreise von Hamburg interessieren: hier finden Sie einen aktuellen Mietspiegel von Hamburg!

Wenn Sie sich für die Mietpreise von Hamburg interessieren: hier finden Sie einen aktuellen Mietspiegel von Hamburg! Immobilien Hamburg Immobilienpreise Hamburg 2018 Hier finden Sie unseren Immobilienpreisspiegel von Hamburg 2/2018. Diese Immobilienpreise dienen zur Bestimmung der ortsüblichen Kaufpreise. Der Immobilienspiegel

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/9285 20. Wahlperiode 17.09.13 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Olaf Duge (GRÜNE) vom 09.09.13 und Antwort des Senats Betr.: Warteliste

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/6440 20. Wahlperiode 15.01.13 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Katharina Fegebank (GRÜNE) vom 08.01.13 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/109 21. Wahlperiode 27.03.15 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dennis Thering (CDU) vom 20.03.15 und Antwort des Senats Betr.: Wird

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/10236 21. Wahlperiode 05.09.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Sabine Boeddinghaus und Mehmet Yildiz (DIE LINKE) vom 30.08.17 und

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/10705 21. Wahlperiode 24.10.17 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Stephan Gamm (CDU) vom 18.10.17 und Antwort des Senats Betr.: Welchem

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage 8. März 2016 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Inge Hannemann (DIE LINKE.) vom 29.02.16 und Antwort des Senats - Drucksache 21/3469 - Betr.: Personalsituation bei Jobcenter team.arbeit.hamburg,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/4822 21. Wahlperiode 17.06.16 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Deniz Celik (DIE LINKE) vom 10.06.16 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/8755 20. Wahlperiode 02.08.13 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Kurt Duwe (FDP) vom 25.07.13 und Antwort des Senats Betr.: Büro-

Mehr

Gesundheit! Perspektiven für eine gerechte Gesundheitsversorgung im Stadtteil

Gesundheit! Perspektiven für eine gerechte Gesundheitsversorgung im Stadtteil Gesundheit! Perspektiven für eine gerechte Gesundheitsversorgung im Stadtteil GUTE VERSORGUNG IN ALLEN STADTTEILEN Mehr Ärzt*innen und Gesundheitszentren in sozial benachteiligten und unterversorgten Stadtteilen!

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/8902 21. Wahlperiode 05.05.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dirk Nockemann und Dr. Alexander Wolf (AfD) vom 27.04.17 und Antwort

Mehr

Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Wandsbek Bezirksversammlung

Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Wandsbek Bezirksversammlung Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Wandsbek Bezirksversammlung Anfrage gem. 24 BezVG (Kleine Anfrage) CDU Bezirksfraktion Wandsbek Sandro Kappe (CDU-Fraktion), Sören Niehaus (CDU-Fraktion) Philipp

Mehr

Große Anfrage. der Abgeordneten Ralf Niedmers, Michael Westenberger, Dennis Gladiator, David Erkalp, Carsten Ovens (CDU) und Fraktion vom

Große Anfrage. der Abgeordneten Ralf Niedmers, Michael Westenberger, Dennis Gladiator, David Erkalp, Carsten Ovens (CDU) und Fraktion vom BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/9282 21. Wahlperiode 27.06.17 Große Anfrage der Abgeordneten Ralf Niedmers, Michael Westenberger, Dennis Gladiator, David Erkalp, Carsten Ovens

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/12355 20. Wahlperiode 11.07.14 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Kurt Duwe (FDP) vom 03.07.14 und Antwort des Senats Betr.: Einführung

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/1455 20. Wahlperiode 13.09.11 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dennis Gladiator (CDU) vom 06.09.11 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/5445 20. Wahlperiode 12.10.12 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Christoph de Vries (CDU) vom 04.10.12 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Haspa Weltsparwochen 2017

Haspa Weltsparwochen 2017 Berne Montag 23.10.2017 10.30 16.00 66 Pezolddamm 143 22175 Hamburg Billstedt Montag 23.10.2017 10.30 16.00 324 Möllner Landstraße 265 22117 Hamburg Horn Montag 23.10.2017 10.30 16.00 247 Rennbahnstraße

Mehr

HAMBURGISCHES GESETZ- UND VERORDNUNGSBLATT

HAMBURGISCHES GESETZ- UND VERORDNUNGSBLATT 245 HAMBURGISCHES GESETZ- UND VERORDNUNGSBLATT TEIL I HmbGVBl. Nr. 34 FREITAG, DEN 13. SEPTEMBER 2002 Tag Inhalt Seite 3. 9. 2002 Verordnung zur Änderung abfall-, wege-, wasser- und naturschutzrechtlicher

Mehr

Landesamt für Gesundheit und Soziales Heimaufsicht

Landesamt für Gesundheit und Soziales Heimaufsicht Landesamt für Gesundheit und Soziales Heimaufsicht Albert-Schweitzer-Stiftung Wohnen & Betreuen Heim Blankenburg Bahnhofstr. 32 13129 Berlin Geschäftszeichen (bitte immer angeben) II B 3 - Heimaufsicht

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/10679 21. Wahlperiode 24.10.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Cansu Özdemir (DIE LINKE) vom 16.10.17 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/2059 19. Wahlperiode 03.02.09 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Andy Grote (SPD) vom 23.01.09 und Antwort des Senats Betr.: Wohnungsbau

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/2957 21. Wahlperiode 29.01.16 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dennis Thering (CDU) vom 22.01.16 und Antwort des Senats Betr.: Finanzierung

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/7650 21. Wahlperiode 31.01.17 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Philipp Heißner (CDU) vom 23.01.17 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/14108 21. Wahlperiode 28.08.18 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Martin Dolzer und Sabine Boeddinghaus (DIE LINKE) vom 20.08.18 und

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/5709 20. Wahlperiode 06.11.12 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Mehmet Yildiz (DIE LINKE) vom 30.10.12 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/9372 21. Wahlperiode 13.06.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Anna-Elisabeth von Treuenfels-Frowein (FDP) vom 07.06.17 und Antwort

Mehr

Landesamt für Gesundheit und Soziales Heimaufsicht

Landesamt für Gesundheit und Soziales Heimaufsicht Landesamt für Gesundheit und Soziales Heimaufsicht DOMICIL-Seniorenpflegeheim Residenzstraße Thaterstr. 18 13407 Berlin Geschäftszeichen (bitte immer angeben) II B 3 - Heimaufsicht Dienstgebäude: Turmstraße

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/1521 19. Wahlperiode 18.11.08 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Andreas Dressel (SPD) vom 10.11.08 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Statistik informiert... Nr. IV/ April 2013

Statistik informiert... Nr. IV/ April 2013 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistik informiert... Nr. IV/2013 26. April 2013 Lohn- und Einkommensteuerstatistik in Hamburg 2007 Große Unterschiede zwischen den Hamburger Stadtteilen

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/8286 21. Wahlperiode 17.03.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Birgit Stöver und Jörg Hamann (CDU) vom 09.03.17 und Antwort des

Mehr

1. Welche stationären bzw. teilstationären Einrichtungen (inklusive Tagespflege) gibt es im Wahlkreis Karlsruhe-Stadt?

1. Welche stationären bzw. teilstationären Einrichtungen (inklusive Tagespflege) gibt es im Wahlkreis Karlsruhe-Stadt? Landtag von Baden-Württemberg 16. Wahlperiode Drucksache 16 / 2354 17. 07. 2017 Kleine Anfrage der Abg. Christine Neumann CDU und Antwort des Ministeriums für Soziales und Integration Pflegesituation und

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/10099 21. Wahlperiode 22.08.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Nebahat Güçlü (fraktionslos) vom 14.08.17 und Antwort des Senats

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/13718 21. Wahlperiode 13.07.18 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Deniz Celik (DIE LINKE) vom 05.07.18 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Bevölkerung in Hamburg am Auszählung aus dem Melderegister -

Bevölkerung in Hamburg am Auszählung aus dem Melderegister - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I/S 1 j/13 HH Bevölkerung in Hamburg am 31.12.2013 - Auszählung aus dem Melderegister - Herausgegeben am: 26. März

Mehr

Bevölkerung in Hamburg am Auszählung aus dem Melderegister -

Bevölkerung in Hamburg am Auszählung aus dem Melderegister - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I/S 1 - j 17 HH Bevölkerung in Hamburg am 31.12.2017 - Auszählung aus dem Melderegister - Herausgegeben am: 10.

Mehr

Landesamt für Gesundheit und Soziales Heimaufsicht

Landesamt für Gesundheit und Soziales Heimaufsicht Landesamt für Gesundheit und Soziales Heimaufsicht Caritas Altenhilfe GGmbH Seniorenzentrum Kardinal Bengsch ( Pflegeheim ) Iburger Ufer 14 10587 Berlin Geschäftszeichen (bitte immer angeben) II B 3 -

Mehr

Haspa Weltsparwochen 2018

Haspa Weltsparwochen 2018 Ahrensburg Freitag 26.10.2018 10.30 16.00 352 Rathausplatz 8 22926 Ahrensburg Allermöhe Dienstag 30.10.2018 10.30 18.00 96 Fleetplatz 2-4 21035 Hamburg Alsterdorf Freitag 26.10.2018 10.30 16.00 221 Alsterdorfer

Mehr

Haspa Weltsparwochen 2018

Haspa Weltsparwochen 2018 Altona Montag 22.10.2018 10.30 16.00 250 Holstenstr. 115-117 22765 Hamburg Barmbek-Nord Montag 22.10.2018 10.30 16.00 303 Fabriciusstraße 101 22177 Hamburg Billstedt Montag 22.10.2018 10.30 16.00 324 Möllner

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/1313 20. Wahlperiode 30.08.11 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Mehmet Yildiz (DIE LINKE) vom 23.08.11 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Standort Zuständigkeit Sprechzeiten / Erreichbarkeit. Altona-Altstadt, Altona-Nord, Sternschanze

Standort Zuständigkeit Sprechzeiten / Erreichbarkeit. Altona-Altstadt, Altona-Nord, Sternschanze Familienteams in Hamburg Stand: April 2017 Altona Familienteam ADEBAR Standort 1 ADEBAR Beratung und Begleitung für Schwangere und Familien Standort 1: Große Bergstraße 177 22767 Hamburg familienteam1@adebar-hh.de

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/12229 20. Wahlperiode 01.07.14 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dennis Gladiator und Ralf Niedmers (CDU) vom 23.06.14 und Antwort

Mehr

Sozialhilfe in Hamburg 2015

Sozialhilfe in Hamburg 2015 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHER BERICHT Kennziffer: K I 1 - j 15, Teil 2 HH Sozialhilfe in Hamburg 2015 Teil 2: Empfängerinnen und Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt

Mehr

I. Allgemeines. 1 Ziel der Zusammenarbeit

I. Allgemeines. 1 Ziel der Zusammenarbeit Vereinbarung nach 21 Abs. 1 Satz 3 Landesheimgesetz zur Zusammenarbeit zwischen dem Medizinischen Dienst der Krankenversicherung Baden-Württemberg (MDK), den Landesverbänden der Kranken- und Pflegekassen

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 2/3209 2. Wahlperiode 9.02.6 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien (CDU) vom.02.6 und Antwort des Senats Betr.: e an Hamburgs

Mehr

Teilnehmende Pflegeanbieter am Tag der Offenen Pflege

Teilnehmende Pflegeanbieter am Tag der Offenen Pflege An diesem großen Aktionstag können Besucher verschiedene Pflegeangebote kennen lernen sowie beruflich Interessierte Einblicke in neue Arbeitsmodelle und formen gewinnen. Machen Sie sich an einem Tag auf

Mehr

Landesamt für Gesundheit und Soziales Heimaufsicht

Landesamt für Gesundheit und Soziales Heimaufsicht Landesamt für Gesundheit und Soziales Heimaufsicht DOMICIL-Seniorenpflegeheim Residenzstraße GmbH Thaterstr. 18 13407 Berlin Geschäftszeichen (bitte immer angeben) II B 3 - Heimaufsicht Dienstgebäude:

Mehr

Rahmenbedingungen für ambulant betreute Wohngemeinschaften in Bayern

Rahmenbedingungen für ambulant betreute Wohngemeinschaften in Bayern Rahmenbedingungen für ambulant betreute Wohngemeinschaften in Bayern Elisabeth Rieber, StMGP Infotag Ambulant betreute Wohngemeinschaften südliches Bayern am 14.12.2018 in Rosenheim 14.12.2018 1 Gesetzliche

Mehr

Ambulant betreute Wohngemeinschaften in Verbindung zum Bayerischen Pflegeund Wohnqualitätsgesetz (PfleWoqG) aus Sicht der FQA (Heimaufsicht)

Ambulant betreute Wohngemeinschaften in Verbindung zum Bayerischen Pflegeund Wohnqualitätsgesetz (PfleWoqG) aus Sicht der FQA (Heimaufsicht) Ambulant betreute Wohngemeinschaften in Verbindung zum Bayerischen Pflegeund Wohnqualitätsgesetz (PfleWoqG) aus Sicht der FQA (Heimaufsicht) Referent: Herr Dipl. Sozialpädagoge Richard Binzer Fachstelle

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/8141 19. Wahlperiode 14.12.10 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Jan Quast (SPD) vom 08.12.10 und Antwort des Senats Betr.: Wohnungsbau

Mehr