Nr. 125, Dezember 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 125, Dezember 2018"

Transkript

1 Nr. 125, Dezember 2018 INHALT: Ausschreibungen Anmeldungen Berichte und Bilder von unseren Anlässen Resultate

2 Impressum Hafersack: Redaktion: Versand: Publikationen: Publikationsorgan des Reitvereins vom Kempttal Christine Weber Schlatterstrasse Russikon Nat: christine.weber@bluewin.ch Barbara Lendi -Vereinsprogramm -Einladungen, Ausschreibungen, Anmeldungen für Vereinsversammlungen und Anlässe -Protokoll der Generalversammlung -Berichte von externen und internen Veranstaltungen -Zivilstands-Änderungen/Geburten (sofern der Redaktion bekannt) -Diverse Informationen -Resultate Erscheinungsdaten: Mai/ September/ Dezember Nächster Redaktionsschluss: Samstag, 6. April 2019

3 Liebe Kempttaler Die OKV Vereinsmeisterschaft Anfang September war ein Erfolg. Dank dem schönen Wetter und unserer tollen Infrastruktur erhielten wir viel Lob und Dank von Teilnehmern und Besuchern. Die Zusammenarbeit zwischen unseren Mitgliedern mit Helfern aus anderen Vereinen hat bestens geklappt. Vielleicht ist es Zukunftweisend für andere Vereine solche grösseren Veranstaltungen in Partnerschaft mit anderen Vereinen durchzuführen. Seit einem Monat ist unsere neue Homepage aufgeschaltet. Anigna hat zusammen mit dem Entwickler der Homepage eine gute Arbeit gemacht. Ich finde sie sieht gut aus. Sicher ist sie noch nicht ganz fertig. Es werden noch Anpassungen gemacht. Das Login in den Mitgliederbereich gelingt nicht allen auf Anhieb. Dieser Bereich musste aus Datenschutzgründen gemacht werden. Das Datenschutzgesetz schreibt das so vor. Bei Problemen könnt ihr euch im Moment noch an Anigna wenden. Die GV findet am 8. März 2019 statt. Die Einladung wird Anfang Februar verschickt. Notiert euch dieses Datum in eurer Agenda. Ich wünsche allen frohe Festtage und ein erfolgreiches Euer Presi

4 Fürs Indoor Military am 12./13. Januar 2019 werden noch einige Helfer gesucht. Natürlich darf auch während des Aufbaus für das Training (4. Januar ab Uhr) oder der Veranstaltung (11. Januar) geholfen werden. Bitte Mail an Einladung für die Generalversammlung vom 8. März 2019 Sowie die Anmeldung für das vorgehende Essen wird separat verschickt. Anmeldung für den Racletteabig 1. Februar im Innern Osterrennen: Mo. 2. /So. 8 April 2018 Damit Irene es leichter mit dem Helfer suche hat meldet euch doch bitte gleich an!! Talon im Innern

5 Jahresprogramm 2019 des Reitverein vom Kempttal Fr. Sa./So. Sa./So. Januar: Indoor Military-Training für Vereinsmitglieder Indoor Military Training Winter CC Trophy Februar: Fr Raclette-Abig, Riterstübli Uhr März: Fr Generalversammlung, Riterstübli Einladung folgt Uhr Sa Arbeitstag Uhr April: Sa Arbeitstag Uhr Fr Halle einrichten Uhr Sa Arbeitstag Uhr So Renntag Sa Arbeitstag Uhr Mo Renntag Di Aufräumen Uhr Uhr Mai: Sa Vorbereitung für Pferdesporttage Uhr Mi Vorbereitung für Pferdesporttage Uhr Juni: Pfingst-Patrouillenritt Uhr Fr.-So Pferdesporttage Juli: Mo.-Sa Juniorenlager Fr Grillplausch Uhr August: So Brunchritt Uhr Sa.-So Mehrtagesritt September: Sa Aufstellen Herbstkonkurrenz Uhr So Herbstkonkurrenz

6 Oktober: Sa Arbeitstag Uhr Fr.- So. November: Hallenspringen Beginn Winterkurse Dezember: Chlausspringen Fehraltorf Silvesterhöck Uhr OKV Meisterschaften: Cup: (Rayon Zentral) 13. April Rüti 04. Mai Uster 22. Juni Pfannenstiel 03. August Gossau Coupe: (Rayon Nord) 18. Mai Elgg Junioren- Vereinscup: (Rayon West) 14. Juli Dielsdorf Patrouillenritt: 13. April Pfannenstiel 25. Mai Humlikon 01. Juni Davos 22. Juni Affoltern am Albis 18. August St. Gallen 7. September Hüttwilen Vereinsmeisterschaft: 13. Oktober Werdenberg Final: 18. August Birmensdorf 28. Juli Häggenschwil 21. September Uzwil 14. September Frauenfeld

7 Herbstritt Am herrlichen sonnigen Sonntagmorgen sattelten 3 Reiterinnen und 1 Reiter ihre Pferde auf dem Viehschauplatz in Fehraltorf. Ich ritt mit Grantinus zum Treffpunkt. Nach kurzer Wartezeit auf die Hoffnung auf mehr ausritt freudige Reiter ritten wir los. Durch Fehraltorf nach Rumlikon, im Reitenbach wartete Bettina mit ihrer Stute auf uns. In Rumlikon gings bergauf oben angekommen trabten wir bis zur Galoppstrecke welche wir in der höheren Gangart folgten. Am Ende angekommen stellte Hansueli fest, dass wir etwas zu früh am Ziel ankommen werden. Deshalb beschlossen wir eine Zusatzschlaufe anzuhängen. Leider kannte ich mich auch zu wenig in dieser Region aus und so bogen wir falsch ab und landeten oberhalb von Russikon. Kurz durch das Quartier mit toller Aussicht gings auf der anderen Seite wieder in den Wald zurück. Dank GPS von meinem Natel fanden wir den richtigen Weg nach Neschwil. Im Restaurant angekommen suchten wir einen geeigneten Platz vor dem Haus, da kam auch schon die Wirtin heraus und stellte uns einen Tisch bereit und nahm sogleich unsere Getränkebestellung auf. Nachdem der Durst gestillt war kam auch der kleine Hungere zum Vorschein. Auf Empfehlung wurde uns die Satteltasche vorgeschlagen welches ein Schnitzelbrot war. So bestellen alle 6 eine Satteltasche. Während wir das sehr feine Schnitzelbrot assen, kann die Frage auf ob wir hier noch einen Kaffee/Dessert nehmen sollen oder wir unterwegs noch einen Halt machen? Kurzer Hand sagte Bettina wir können bei ihr einen Kaffee haben und Glace sei auch noch da. Also ritten wir auf direktem Weg nach Mesikon. Rita und Anna ritten weiter nach Fehraltorf und wir 4 bekamen von Martin und Bettina nach dem sie Calliopé in die Box gestellt hatte, Kaffee und Glace. mmmmh fein Bei herrlichem Sonnenschein genossen wir das Dessert und unsere Pferde kürzten die Wiese. Besten Dank. Nun wurde es Zeit und wir verabschiedeten uns von Martin und Bettina, kurz vor Fehraltorf trennen sich die Wege und so ritt ich nach Gutenswil zurück. Es war ein toller Ausritt schade das sich nicht mehr Reiter/Innen dazugesellten. Christine Weber

8 Vereinsmeisterschaft in Fehraltorf am 15. September 2018 Die Vereinsmeisterschaft grad «zu Hause» in Fehraltorf zu haben; das war ja grossartig! Die Anlage war toll hergerichtet, die Dressurvierecke mit Blumen geschmückt und der Crossparcours wunderschön gestaltet! Auch das Wetter spielte mit und so kamen wir gut gelaunt am Samstagmorgen auf der Barmatt an und freuten uns auf den bevorstehenden Tag. Christine Weber mit Grantinus Vanessa Frefel mit Marta'SS Das «wir» - unsere Equipe bestand aus Christine Weber mit Grantinus, Janine Brodbeck mit Virginia, Nadja Minder mit Amaris und Vanessa Frefel mit Marta SS. Zuerst durfte Vanessa und Marta SS ins Dressurviereck einreiten und erreichten in der B1- Dressur 62.8%. Anschliessend zeigten Nadja und Amaris ihr Können in der grossen Dressur (GA07) und erreichten 63.2%. Mit 74 Strafpunkten ging es also weiter ins Cross. Christine und Grantinus wurden kräftig angefeuert und schafften eine fehlerfreie Runde! Auch Nadja und Amaris blieben fehlerfrei und so positionierten wir uns im Zwischenklassement im guten Mittelfeld. Im Springen schlug dann leider das Fehlermonster zu und so brachten Vanessa mit Marta SS vier Strafpunkte aus dem kleinen Springen und Janine mit Virginia acht Strafpunkte aus dem grossen Springen mit nach Hause. Dies ergab ein Strafpunktetotal von 86.0, womit wir auf Nadja Minder mit Amaris dem 17. Rang der Schlussrangliste landeten. Insgesamt waren 32 Equipen am Start und so waren wir nicht unzufrieden mit unserem Rang im Mittelfeld. Alles in allem blicken wir auf einen sportlichen und spannenden Tag zurück. Die Stimmung in der Equipe war lässig und dafür möchte ich mich als Equipenchef herzlich bedanken! Es ist immer wieder schön, wenn der Ehrgeiz nicht die Freude überwiegt! Janine Brodbeck mit Virginia Vanessa Frefel

9 Einladung zum Raclette Abend Freitag, 1. Februar 2019, Uhr Im Riterstübli Anmeldung bis am 21. Januar 2019 an: Erika Steiner Bürgstr Wolfhausen Nat. 079/ Name: Tel: Anzahl Personen: Ich bringe mit? O Racletteofen O Dessert/Kuchen.. Für wieviel Personen??

10 Juniorenlager vom 15. bis 20. Juli 2019 Thema: Ziel: Ort: Kosten: Pferde: Teilnahme: Sicherheit: Ausbildungstreppe der Klassischen Reitweise (siehe > Ausbildung > Jugend+Sport) Erreichen der Ausbildungsziele einer entsprechenden Stufe mit Test als Abschluss des Lagers (Durchführung abhängig von Anzahl und Niveau der Teilnehmer und verfügbaren Fachpersonen). Reitanlage Barmatt Aktive Junioren Fr /Kind inkl. Übernachtung und Verpflegung. Alle anderen Fr / Kind inkl. Übernachtung und Verpflegung. Es muss ein eigenes Pferd/Pony mitgebracht werden. Die Pferde/Ponys werden im Boxenschopf untergebracht. Heu und Stroh wird zur Verfügung gestellt. Kraftfutter etc. muss selbst mitgebracht werden. Kinder von 6-17 Jahren, die im Reitverein sind und aktiv mithelfen. Bei ausreichender Kapazität dürfen auch Nichtmitglieder teilnehmen. Bitte bei Vanessa Frefel anfragen. Beim Reiten ist das Tragen eines geprüften Reithelms Vorschrift. Eine Sturzweste ist obligatorisch, sobald über Stangen geritten wird. Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Veranstalter/Organisator/Ausbildner übernehmen für Schäden an Mensch, Pferden und Material keine Haftung! Anmeldung: per Mail oder Talon bis Ende Januar 2019 bei Vanessa Frefel, Fehraltorferstrasse 4, 8308 Mesikon , Name Adresse Handynummer (Eltern/ev. Kind) Geburtsdatum Vorname Telefonnummer Mail (Eltern/ev. Kind) Pferd/Pony Mitglied Reitverein vom Kempttal O Ja O Nein

11 So. 14. April und Mo. 22. April Liebe Kempttaler Zurzeit stecken wir bereits in den ersten Vorbereitungen für die Osterrennen. Wir hoffen, auch dieses Jahr wieder mit Eurer Unterstützung rechnen zu dürfen und bitten Euch bis am Anmeldung an: 30. März 2019 anzumelden. Irène Weingart Hess Breitacher Saland 055/ / Nat. 079/ // Keine SMS/MMS+WhatsApp// Hier abtrennen Ich kann an den Osterrennen wie folgt mithelfen. So. 14. April 2019 O Mo. 22. April 2019 O Name: Adresse: Tel./ Jahrgang: Bemerkung:

12 Resultate: Herbstkonkurrenz: Dressur Aktiv/Passiv 1. Vanessa Frefel Marta SS 2. Simone Hefti Donna Cabana 3. Isabelle Lehmann D Artagnan 4. Nicole Brändli Bella Contendra 5. Christine Weber Grantinus 6. Erika Steiner Luco 7. Andrea Geiger Paladin 8. Eva-Lena Steiner Girassol 9. Rita Nef My Swiss Lady 10. Bettina Hübscher Calliopé Dressur Junioren 1. Corinne Ott Copine 2. Ebony Bocskor Quinta 3. Tamara Wildhaber Sunshine DG 4. Anna Peter My Swiss Lady 5. Fabian Hübscher Dichita Springen Junioren 1. Ebony Bocskor Quinta 2. Céline Wagner Larauelle 3. Anna Peter My Swiss Lady 4. Dahlia Zemp Un Humour Noir 5. Martina Schmid Hallo Bella 6. Michelle Brodbeck Kyra vom Sunnerai 7. Seraina Goll Fiona Springen Aktiv/Passiv 1. Vanessa Frefel Marta SS 2. Bettina Hübscher Calliopé 3. Andrea Geiger Paladin 4. Elena Siegenthaler Athena 5. Max Brüngger Jerry 6. Rita Nef My Swiss Lady 7. Christian Schmid Cynar 8. Janine Brodbeck Virginia vom Sunnerai 9. Christine Weber Grantinus Ausg. Nicole Brändli Bella Contendra Isabelle Lehmann D Artagnan Kombiniert 1. Vanessa Frefel Marta SS 2. Ebony Bocskor Quinta 3. Anna Peter My Swiss Lady 4. Andrea Geiger Paladin 5. Christine Weber Grantinus 6. Rita Nef My Swiss Lady

Nr. 121, August 2017

Nr. 121, August 2017 www.pferdfehraltorf.ch Nr. 121, August 2017 INHALT: Ausschreibungen Anmeldungen Berichte und Bilder von unseren Anlässe Resultate Impressum Hafersack: Redaktion: Versand: Publikationen: Publikationsorgan

Mehr

Skiweekend, Vereinsreise, Nachtessen vor der GV, Raclette-Abig Juniorenlager, Osterrennen

Skiweekend, Vereinsreise, Nachtessen vor der GV, Raclette-Abig Juniorenlager, Osterrennen www.pferdfehraltorf.ch Nr. 104, im Dezember 2011 Einladungen: Generalversammlung Anmeldung: Skiweekend, Vereinsreise, Nachtessen vor der GV, Raclette-Abig Juniorenlager, Osterrennen Bilder und Berichte

Mehr

Nr. 124, August 2018

Nr. 124, August 2018 www.pferdfehraltorf.ch Nr. 124, August 2018 Unsere Juniorenequipe: Michelle + Janine Brodbeck und Martina Schmid am OKV-Junioren- Vereinscup-Final in Birmensdorf INHALT: Ausschreibungen Anmeldungen Berichte

Mehr

Wir wünschen Euch einen guten Rutsch in s neue Jahr

Wir wünschen Euch einen guten Rutsch in s neue Jahr www.pferdfehraltorf.ch Nr. 122, Dezember 2017 Wir wünschen Euch einen guten Rutsch in s neue Jahr INHALT: Ausschreibungen Anmeldungen Berichte und Bilder von unseren Anlässe Resultate Impressum Hafersack:

Mehr

Bericht zum OKV-CUP-FINAL 2017

Bericht zum OKV-CUP-FINAL 2017 Bericht zum OKV-CUP-FINAL 2017 Unsere Equipe, - Cynthia Erni, Denise Horn, Anina und Wock Hallerman- kämpften um die Medaillen und eroberten sich erfolgreich die SILBERMEDAILLE am OKV-CUP-FINAL 2017 am

Mehr

Spannende Berichte und Bilder von unseren Anlässen

Spannende Berichte und Bilder von unseren Anlässen Unsere Homepage: www.pferdfehraltorf.ch Nr. 98, im Dezember 2009 Bitte beachten: Einladungen: Generalversammlung, Racletteabig Anmeldungen fürs: Nachtessen von der GV, Freispringen, Juniorenlager Spannende

Mehr

Unsere Hompage: Nr. 96, im Mai 2009

Unsere Hompage:  Nr. 96, im Mai 2009 Unsere Hompage: www.pferdfehraltorf.ch Nr. 96, im Mai 2009 Bitte beachten: Ausschreibungen: Sommerkurse, Brevetkurs, Reiten auf der Allmend, Verbandsfest Helferanmeldung Pferdesporttage, Dorffest Berichte

Mehr

Nr. 110, Dezember 2013

Nr. 110, Dezember 2013 www.pferdfehraltorf.ch Nr. 110, Dezember 2013 INHALT: Ausschreibungen Anmeldungen Berichte und Bilder von unseren Anlässe Resultate Impressum Hafersack: Redaktion: Versand: Publikationsorgan des Reitvereins

Mehr

www.pferdfehraltorf.ch Nr. 115, August 2015

www.pferdfehraltorf.ch Nr. 115, August 2015 www.pferdfehraltorf.ch Nr. 115, August 2015 INHALT: Ausschreibungen Anmeldungen Berichte und Bilder von unseren Anlässe Resultate Impressum Hafersack: Redaktion: Versand: Publikationsorgan des Reitvereins

Mehr

Nr. 116,Dezember 2015

Nr. 116,Dezember 2015 www.pferdfehraltorf.ch Nr. 116,Dezember 2015 INHALT: Ausschreibungen Anmeldungen Berichte und Bilder von unseren Anlässe Resultate Impressum Hafersack: Redaktion: Versand: Publikationsorgan des Reitvereins

Mehr

www.pferdfehraltorf.ch Nr. 117, Mai 2016

www.pferdfehraltorf.ch Nr. 117, Mai 2016 www.pferdfehraltorf.ch Nr. 117, Mai 2016 INHALT: Ausschreibungen Anmeldungen Berichte und Bilder von unseren Anlässe Resultate Impressum Hafersack: Redaktion: Versand: Publikationsorgan des Reitvereins

Mehr

Nr. 111, Mai 2014

Nr. 111, Mai 2014 www.pferdfehraltorf.ch Nr. 111, Mai 2014 INHALT: Ausschreibungen Anmeldungen Berichte und Bilder von unseren Anlässe Resultate Impressum Hafersack: Redaktion: Versand: Publikationsorgan des Reitvereins

Mehr

Nr. 102, im Mai 2011

Nr. 102, im Mai 2011 www.pferdfehraltorf.ch Nr. 102, im Mai 2011 Bitte beachten: Ausschreibungen: Sommerkurse, Pferdesporttage, Brevet Anmeldungen: Helfer Pferdesporttage Berichte und Bilder von unseren Anlässe Impressum Hafersack

Mehr

www.pferdfehraltorf.ch INHALT: Ausschreibungen Anmeldungen Berichte und Bilder von unseren Anlässe Resultate Nr. 108, 8, Mai 2013 Impressum Hafersack: Redaktion: Versand: Publikationsorgan des Reitvereins

Mehr

Nr. 101, im Dezember 2010

Nr. 101, im Dezember 2010 www.pferdfehraltorf.ch Nr. 101, im Dezember 2010 Bitte beachten: Einladungen; Generalversammlung, Racletteabig Anmeldungen; Ski-Weekend, Nachtessen GV, Freispringen, Juniorenlager, Osterrrennen Berichte

Mehr

A U S S C H R E I B U N G S O M M E R - R E I T K U R S E Mai September 2016

A U S S C H R E I B U N G S O M M E R - R E I T K U R S E Mai September 2016 OFFIZIERS-REITGESELLSCHAFT ZÜRICH () O F F I Z I E R S - R E I T G E S E L L S C H A F T Z Ü R I C H & R E I T B A H N - G E N O S S E N S C H A F T O R G - Z Ü R I C H A U S S C H R E I B U N G S O M

Mehr

Nr. 105, im Mai 2012

Nr. 105, im Mai 2012 www.pferdfehraltorf.ch Nr. 105, im Mai 2012 Bitte beachten: Ausschreibungen: Sommerkurse, Herbstkonkurrenz, Verbandsfest Anmeldungen: Helfer Pferdesporttage Berichte und Bilder von unseren Anlässe Impressum

Mehr

2. Vierteljahr 2017 April bis Juni

2. Vierteljahr 2017 April bis Juni 2. Vierteljahr 2017 April bis Juni www.reitverein-uster.ch Inhalt 2. Vierteljahresprogramm Allgemeine Informationen Helferaufruf Pferdesporttage NEU: Anmeldungen nur noch online OKV Daten/OKV Informationen

Mehr

90. HAUPTVERSAMMLUNG. 7. März 2014, Restaurant Sternen, Worb

90. HAUPTVERSAMMLUNG. 7. März 2014, Restaurant Sternen, Worb 90. HAUPTVERSAMMLUNG 7. März 2014, Restaurant Sternen, Worb Administratives Entschuldigungen: Janine Balz, Andreas Kuske, Julie Lindegger-Forter, Arlette Burkhardt, Stefanie Roth, Kerstin Wälti, Corinne

Mehr

KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG

KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG Infoblatt 1. Ausgabe 2018 VORSTAND Präsidentin Nicole Fischer, Hauptstrasse 48, 2562 Port Tel. 076/ 307 74 55 E-Mail: fischer_nic@sunrise.ch Vizepräsident /

Mehr

Müllheimer Rössliposcht

Müllheimer Rössliposcht Müllheimer Rössliposcht Ausgabe 0/016 Mai / 5. Jahrgg Generalversammlung vom 0. Februar 016 Gewinner der Vereinsmeisterschaft: Weitere Fotos auf www.rv-muellheim.ch 1 Die Präsidentin hat das Wort Liebe

Mehr

Nr. 112, August 2014

Nr. 112, August 2014 www.pferdfehraltorf.ch Nr. 112, August 2014 INHALT: Ausschreibungen Anmeldungen Berichte und Bilder von unseren Anlässe Resultate Impressum Hafersack: Redaktion: Versand: Publikationsorgan des Reitvereins

Mehr

KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG

KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG Infoblatt 1. Ausgabe 2019 VORSTAND Präsidentin Nicole Fischer, Hauptstrasse 48, 2562 Port Tel. 076/ 307 74 55 E-Mail: fischer_nic@sunrise.ch Vizepräsident /

Mehr

RVA ler am CC Bülach

RVA ler am CC Bülach RVA ler am CC Bülach Am CC (Concours Complet oder Military ) Bülach waren gleich drei RVA- Mitglieder am Start, was für unseren doch eher kleinen Verein eine schöne Vertretung ist. Es ist wie mit dem Reiten

Mehr

A U S S C H R E I B U N G F R Ü H L I N G S - R E I T K U R S E Januar April 2019

A U S S C H R E I B U N G F R Ü H L I N G S - R E I T K U R S E Januar April 2019 OFFIZIERS-REITGESELLSCHAFT ZÜRICH () O F F I Z I E R S - R E I T G E S E L L S C H A F T Z Ü R I C H & R E I T B A H N - G E N O S S E N S C H A F T O R G - Z Ü R I C H A U S S C H R E I B U N G F R Ü

Mehr

OKV Nachwuchsförderung NEWCOMERS 2016

OKV Nachwuchsförderung NEWCOMERS 2016 OKV Nachwuchsförderung NEWCOMERS 2016 Anforderungsprofil an die Teilnehmer zur Aufnahme in die unterschiedlichen Förderstufen anlässlich der Sichtung vom 25. Okt. 2015 in Rüti ZH Förderstufe 1 (mit Reiterbrevet)

Mehr

Offizielles Benützungsreglement der Reitanlage Barmatt gültig ab 1. Januar 2017

Offizielles Benützungsreglement der Reitanlage Barmatt gültig ab 1. Januar 2017 Offizielles Benützungsreglement der Reitanlage Barmatt gültig ab 1. Januar 2017 1. Erläuterungen zu den Begriffen Mitglieder des VPF: - Juristische und natürliche Personen, welche im Besitze mindestens

Mehr

Unsere Homepage: Nr. 97, im August 2009

Unsere Homepage:  Nr. 97, im August 2009 Unsere Homepage: www.pferdfehraltorf.ch Nr. 97, im August 2009 Bitte beachten: Ausschreibungen: Herbstkonkurrenz, Hallenspringen, Winterkurse, Chlausspringen Helferanmeldung: Hallenspringen Berichte und

Mehr

Reiten am Forstgarten Forstgartenweg Quakenbrück.

Reiten am Forstgarten Forstgartenweg Quakenbrück. Ausschreibung 3-Tage Kurs mit Klaus Schöneich Zentrum für ARR Reiten am Forstgarten in 49610 Quakenbrück Freitag 13.04.2018 - Sonntag 15.04.2018 Basiskurs Schiefenkorrektur für Reitpferde Die Schiefenkorrektur

Mehr

Vereinsheft des Reitclubs Sonnenberg und Umgebung

Vereinsheft des Reitclubs Sonnenberg und Umgebung Vereinsheft des Reitclubs Sonnenberg und Umgebung Zweite Ausgabe / Juli 2017 Inhaltsverzeichnis: Rangliste Kegelabend Rangliste Jassturnier Dank Sonntagsritt Einladung OKV Party Infos Vorstand Ausschreibung

Mehr

A U S S C H R E I B U N G S O M M E R - R E I T K U R S E April September 2018

A U S S C H R E I B U N G S O M M E R - R E I T K U R S E April September 2018 OFFIZIERS-REITGESELLSCHAFT ZÜRICH () O F F I Z I E R S - R E I T G E S E L L S C H A F T Z Ü R I C H & R E I T B A H N - G E N O S S E N S C H A F T O R G - Z Ü R I C H A U S S C H R E I B U N G S O M

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

QUARTALSPROGRAMM IV/14

QUARTALSPROGRAMM IV/14 Sekretariat: Angela Epple Bruggmoos 5 9042 Speicher AR 079 487 70 63 angela.epple@hispeed.ch www.reitverein-amriswil.ch Oktober QUARTALSPROGRAMM IV/14 Sa 18. Besichtigung Herbstprüfung Details siehe separate

Mehr

Anmeldung Reitabzeichen

Anmeldung Reitabzeichen Liebe Mitglieder, Anmeldung Reitabzeichen ab sofort könnt Ihr Euch zu unserem Reitabzeichenkurs mit Vorbereitungslehrgang verbindlich anmelden. Anmeldeschluss: 08.10.2018 Das Formular zur Anmeldung findet

Mehr

REGLEMENT für den OKV-VEREINSCUP

REGLEMENT für den OKV-VEREINSCUP REGLEMENT für den OKV-VEREINSCUP Inhaltsverzeichnis I. ALLGEMEINES 1. Grundlagen / Geltungsbereich 2. Verantwortlichkeit/Trägerschaft II. III. III. QUALIFIKATIONSPRÜFUNGEN 3. Prüfungen FINAL 3. Prüfungen

Mehr

KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG

KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG Infoblatt 2. Ausgabe 2017 VORSTAND Präsident Olivier Delprete, Bahnhofstrasse 30a, 3292 Busswil Tel. 079/ 581 38 25 E-Mail: odelprete74@gmail.com Vizepräsidentin

Mehr

Sommerlager Juni Sommer-Reitlager. 13. Juli Juli Reitlager, Seite 1

Sommerlager Juni Sommer-Reitlager. 13. Juli Juli Reitlager, Seite 1 Sommer-Reitlager 13. Juli 2014-19. Juli 2014 Reitlager, Seite 1 Sonntag 13. Juli 2014 Am Sonntagnachmittag trafen alle Kinder ein und wir bastelten gemeinsam Inches. Anhand der Inches stellten sich die

Mehr

www.pferdfehraltorf.ch

www.pferdfehraltorf.ch www.pferdfehraltorf.ch Nr. 99, im Mai 2010 Bitte beachten: Ausschreibungen: Sommerkurse, 2-Tagesritt, Verbandsfest Helferanmeldung Pferdesporttage Berichte und Bilder von unseren Anlässe Impressum Hafersack

Mehr

MITTEILUNGSBLATT 2/ 2016 ( )

MITTEILUNGSBLATT 2/ 2016 ( ) MITTEILUNGSBLATT 2/ 2016 (15.07.2016) Geschätzte Reiterkollegen/-innen Hier das 2. Mitteilungsblatt dieses Jahres mit diversen Informationen zum restlichen Tätigkeitsprogramm. Wir hoffen auf zahlreiche

Mehr

Turnfahrt 2018 an den Bodensee

Turnfahrt 2018 an den Bodensee Ürikon, März 2018 Turnfahrt 2018 an den Bodensee Lieber Turnkamerad, ich habe an der Generalversammlung unsere Turnfahrt 2018 an den Bodensee mit dem ÖV vorgestellt. Auf Grund einiger Interventionen aus

Mehr

Nr. 4/2016 RYTVEREIN- BLETTLI. Offizielles Informationsblatt Reitverein Amt Büren

Nr. 4/2016 RYTVEREIN- BLETTLI.   Offizielles Informationsblatt Reitverein Amt Büren RYTVEREIN- BLETTLI www.rv-amtbueren.ch Offizielles Informationsblatt Reitverein Amt Büren VORSTAND Präsidentin Meier-Rufer Nancy Tel. 076 373 67 72 nancyrufer@bluewin.ch Vize-Präsidentin Mollet Nicole

Mehr

Basiskurs Schiefenkorrektur für Reitpferde

Basiskurs Schiefenkorrektur für Reitpferde Einladung und Ausschreibung Kurs mit Klaus Schöneich Zentrum für ARR Pianova Reitakademie Großefehn/Aurich Freitag, 11.09.2015, bis Sonntag, 13.09.2015 Basiskurs Schiefenkorrektur für Reitpferde Die Schiefenkorrektur

Mehr

Nennformular WestFlower Juni 2017 NPZ Bern

Nennformular WestFlower Juni 2017 NPZ Bern REITER NACHNAME: VORNAME: STRASSE: PLZ: ORT: Telefon: Geburtsdatum: Mitglieds-Nr. (SWRA): E-Mail: Brevet No.# SVPS: BESITZER: NACHNAME: VORNAME: PFERD: Name: Geschlecht: Wallach Stute Hengst Jahrgang:

Mehr

Pferde füttern? Wir erwarten heute Abend Besuch und bis dahin muss ich noch viel machen. Hanna antwortete: Ja klar. Nachdem wir unsere Pferde

Pferde füttern? Wir erwarten heute Abend Besuch und bis dahin muss ich noch viel machen. Hanna antwortete: Ja klar. Nachdem wir unsere Pferde Ponyhof Elina war 9 Jahre alt und sie liebte Pferde. An einem sonnigen Tag ritten Elina und ihre Freundin Hanna gemeinsam aus. Da fragte Hanna: Wollen wir galoppieren? Elina antwortet: Ja, klar. Wer als

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Rundbrief Rollende Agenda (Ausblick auf die kommenden Monate - inkl. Wanderdaten!)

Rundbrief Rollende Agenda (Ausblick auf die kommenden Monate - inkl. Wanderdaten!) Peter Nünlist Von: Altersforum Bassersdorf Gesendet: Freitag, 24. März 2017 21:49 An: pnuenlist@sunrise.ch Betreff: Altersforum Bassersdorf - Rundbrief 2017.02 Rundbrief 02.2017

Mehr

Schaut euch auf unserer Homepage die Videoeinladung von Shrek und Fiona an und seht, wer und was euch alles erwarten wird!

Schaut euch auf unserer Homepage  die Videoeinladung von Shrek und Fiona an und seht, wer und was euch alles erwarten wird! Shrek und Fiona laden alle ihre Freunde aus dem Disneyland zu ihrer grossen Hochzeitsfeier am 10. Juli 2015 ein. Der Weg zu den beiden in den walliserischen Sumpf ist aber sehr lang und gefährlich. Um

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Mitglied von Swiss Shotokan Karate-Do Federation (SSKF) Swiss Karate Federation (SKF) Jahresprogramm 2017

Mitglied von Swiss Shotokan Karate-Do Federation (SSKF) Swiss Karate Federation (SKF) Jahresprogramm 2017 Jahresprogramm 2017 Januar Sa, 07. Januar SSKF SSKF Nachwuchskader Training Sa, 07. Januar SSKF Kadertraining + Dan-Vorbereitung SSKF in Basel Sa, 14. Januar SSKF SSKF Nachwuchskader Training Sa, 28. Januar

Mehr

100 Jahre Reitverein vom Kempttal

100 Jahre Reitverein vom Kempttal 100 Jahre Reitverein vom Kempttal Vorwort von Max Binder, Illnau, Freimitglied RvK, alt Nationalratspräsident «Was reitet munter über Feld, in frischem frohen Trab, was leuchten da für Patten gelb, hell

Mehr

TCE Junioren Tenniswoche April 2014

TCE Junioren Tenniswoche April 2014 TCE Junioren woche April 2014 Datum Montag 21. bis Freitag 25. April 2014 5 Stunden und Mittagessen/Getränke Verbindliche Anmeldung bis spätestens Sonntag 13. April 2014 an: TCE Junioren woche Juli 1 2014

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Fédération Fribourgeoise des Sports Equestres. Freiburgischer Verband für Pferdesport

Fédération Fribourgeoise des Sports Equestres. Freiburgischer Verband für Pferdesport F.V.P.S Freiburgischer Verband für Pferdesport REGLEMENT FVPS FREIBURGER MEISTERSCHAFT SPRINGEN und DRESSUR vom 1. Januar 2018 1. Geltungsbereich Dieses Reglement definiert die Bedingungen für die Vergabe

Mehr

11. Juniorencamp im Stadion Esp Di Sa (2. Ferienwoche)

11. Juniorencamp im Stadion Esp Di Sa (2. Ferienwoche) 11. Juniorencamp im Stadion Esp Di 23.04. Sa 27.04.2019 (2. Ferienwoche) 11. FC Baden Juniorencamp Esp 2019 Wiederum organisieren der FC Baden und das Team Limmattal im Stadion Esp ein Junioren Fussballcamp.

Mehr

Turnier voller Emotionen Neues prominentes Vereinsmitglied, emotionale Verabschiedung eines tollen Turnierpferdes, extrem spannendes Stechen

Turnier voller Emotionen Neues prominentes Vereinsmitglied, emotionale Verabschiedung eines tollen Turnierpferdes, extrem spannendes Stechen Turnier voller Emotionen Neues prominentes Vereinsmitglied, emotionale Verabschiedung eines tollen Turnierpferdes, extrem spannendes Stechen Der Reit- und Zuchtverein Mayen hat vom 1.9. bis 3.9.2017 auf

Mehr

KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG

KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG Infoblatt 2. Ausgabe 2018 VORSTAND Präsidentin Nicole Fischer, Hauptstrasse 48, 2562 Port Tel. 076/ 307 74 55 E-Mail: fischer_nic@sunrise.ch Vizepräsident /

Mehr

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 26 KATEGORIEN LAUFSTRECKEN: 0.4, 0.8, 2.0, 4.4, 10.2 KM WALKINGSTRECKE: 8.0 KM VERLOSUNG LSV KRANZKARTEN Willkommen zum 34. Bleienbacher

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Verein/ Anlässe / Tätigkeiten

Verein/ Anlässe / Tätigkeiten 13. 17. Juli 2016 Kavallerie- und Reitverein Oberwiggertal Sponsorendokumentation Verein/ Anlässe / Tätigkeiten Der 1911 gegründete Kavallerie- und Reitverein Oberwiggertal besteht heute aus rund 150 Aktiv-

Mehr

EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2018 Samstag, 25. August 2018

EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2018 Samstag, 25. August 2018 Zürich, im Juni 2018 EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2018 Samstag, 25. August 2018 Liebe Eltern Gerne laden wir Sie zum diesjährigen Familientag ein. Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen vom letzten Jahr

Mehr

VIERTELJAHRESPROGRAMM. Januar März 2013

VIERTELJAHRESPROGRAMM. Januar März 2013 VIERTELJAHRESPROGRAMM Januar März 2013 Termine 1. Quartal 2013 Datum Veranstaltung Anmelden / Mehr Infos 28. Dezember 2012 Freitag 2. Januar Berchtoldstag 4./5./6. Januar Fr/Sa/So 11./12./13. Januar Fr/Sa/So

Mehr

1. Fachverantwortung Beurteilung der Sichtungsprüfung Ziel Selektion Trainingsplanung Trainer...

1. Fachverantwortung Beurteilung der Sichtungsprüfung Ziel Selektion Trainingsplanung Trainer... Eingabe NWF-Projekt 2014 ZKV-FUTURE Version Oktober 2013 Verantwortliche Organisation Zentralschweizerischer Kavallerie- und Pferdesportverband Projektname ZKV - Future INHALTSVERZEICHNIS 1. Fachverantwortung...

Mehr

Jahresbericht 2015/16

Jahresbericht 2015/16 INTACT SCHWEIZ Hilfe zur Selbsthilfe für die benachteiligte Bergbevölkerung in Südindien Jahresbericht 2015/16 1. Anlässe INTACT SCHWEIZ INTACT SCHWEIZ am Adventsmarkt im Klostergarten des Kapuzinerklosters

Mehr

J U G E N D P R O G R A M M

J U G E N D P R O G R A M M insieme Zürcher Oberland 02.2018 Juli - Dezember 2018 JUGENDPROGRAMM ZÄME IN USGANG ZÄME FRÖHLICH SI ZÄME IS KINO ZÄME SPIELE Z Ä M E C H O C H E Z Ä M E IS KONZER T Für junge Erwachsene von 18 bis 30

Mehr

Jubiläumsschrift 50 Jahre

Jubiläumsschrift 50 Jahre Jubiläumsschrift 50 Jahre Reitgesellschaft Thayngen 1965-2015 Wie alles begann In den 50er Jahren gab es im Kanton Schaffhausen nur Reitvereine oder Organisationen für Dragoner. Diesen durften Freizeitreiter

Mehr

Drei Herbst-Schiessen im Emmental Region Trachselwald

Drei Herbst-Schiessen im Emmental Region Trachselwald Drei Herbst-Schiessen im Emmental Region Trachselwald Simon Gfeller Erinnerungsschiessen SG Heimisbach Emmentaler Schaukäsereischiessen FS Affoltern Stadtrechtschiessen Sportschützen Huttwil Samstag, 13.

Mehr

Nr. 100, im August 2010

Nr. 100, im August 2010 www.pferdfehraltorf.ch Nr. 100, im August 2010 100 Bitte beachten: Ausschreibungen: Herbstkonkurrenz, Hallenspringen, Winterkurse, Chlausspringen Helferanmeldung Hallenspringen Berichte und Bilder von

Mehr

Aufgabe Datum Zeit Ort Wer, wieviele Speziell, verantwortlich

Aufgabe Datum Zeit Ort Wer, wieviele Speziell, verantwortlich 1 Aufgabe Datum Zeit Ort Wer, wieviele Speziell, verantwortlich Halle einrichten Fr, 11.5.12 17.00h bis 19h MzH Mollis Mario Arrigo, Mitch Hauser, Beat Maduz, Claudio Schuler, Theo Jäggi, Nef Rechnungsbüro,

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Plaketten (10 Stück) Uhr, Reithalle Buchholz, Uster. Die Startlisten sind im Internet abrufbar (mind. 1 Woche vor der Prüfung).

Plaketten (10 Stück) Uhr, Reithalle Buchholz, Uster. Die Startlisten sind im Internet abrufbar (mind. 1 Woche vor der Prüfung). Caprilli-Test Samstag, 5. März 206 Hat die Winterarbeit mit deinem Pferd gefruchtet? Um das zu prüfen und weil es Spass macht, führen wir auch dieses Jahr wieder unseren traditionellen Caprilli-Test durch.

Mehr

Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica

Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica Training für den Kopf - AUSBILDUNG Jump in - Einsteigerkurs Hier lernen neue oder angehende Vorstandsmitglieder

Mehr

Einladung zur 41. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 41. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 41. ordentlichen Generalversammlung Wann: Samstag, 29. März 2014 16:00 Wo: Integra, Jurastrasse 16 in Wohlen Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 41. Generalversammlung

Mehr

Dä Märwiler Schütz. Der Monat Mai ist in der Hand des Schützenvereins! Einige Anlässe warten auf uns, freie Wochenenden sind sehr, sehr dünn gesäät.

Dä Märwiler Schütz. Der Monat Mai ist in der Hand des Schützenvereins! Einige Anlässe warten auf uns, freie Wochenenden sind sehr, sehr dünn gesäät. Dä Märwiler Schütz Mai, 2017 Liebe Schützen Der Monat Mai ist in der Hand des Schützenvereins! Einige Anlässe warten auf uns, freie Wochenenden sind sehr, sehr dünn gesäät. 50m Schützen Ich möchte noch

Mehr

Guten Tag. byte.into! gmbh

Guten Tag. byte.into! gmbh Seite 1 von 5 byte.into! gmbh Betreff: Wichtige Informationen für die Mitglieder des TC Maur Newsletter im Browser öffnen Guten Tag Wir vom Vorstand hoffen, Du und deine Familie hattet einen guten Start

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Pferdesportkreis Ostalb

Pferdesportkreis Ostalb L E H R G Ä N G E I M J A H R 2 0 14 Dressurlehrgang mit Hans- Peter Bauer Lehrgangsleiter: Hans- Peter Bauer Datum: 15/16 März 2014 Reitverein Aalen 120, - (Unterricht je ½ Stunde Einzelunterricht/ Tag,

Mehr

Über das Sommerlager von Jungwacht Blauring Rüti Tann Dürnten

Über das Sommerlager von Jungwacht Blauring Rüti Tann Dürnten Über das Sommerlager von Jungwacht Blauring Rüti Tann Dürnten Wie jedes Jahr organisieren wir in den ersten zwei Wochen der Sommerferien ein zweiwöchiges Zeltlager. Das Sommerlager (Sola) hat einen Roten

Mehr

FROHE FESTAGE WÜNSCHT WYSO PONYS

FROHE FESTAGE WÜNSCHT WYSO PONYS 23.12.2017 FROHE FESTAGE WÜNSCHT WYSO PONYS 04.12.2017 ZKV GYMKANA DAGMERSELLEN Festlich geschmückt war die Reithalle, herausfordernd und schön zum Reiten waren die Hindernisse. Das Samiklausgymkana war

Mehr

Helfer-Einteilung Lägern Indoors Dressur 2012

Helfer-Einteilung Lägern Indoors Dressur 2012 Helfer-Einteilung Lägern Indoors Dressur 2012 1 Stand: 3. April 12/ MG Hinweise an Alle: Bitte erscheint pünktlich und korrekt gekleidet, jedem Einsatzgebiet entsprechend. Wir haben uns Mühe gegeben, allen

Mehr

Preis der Jules Egli AG, Wetzikon & Architekturbüro R. Menghini, Wetzikon. Preis der Jules Egli AG, Wetzikon & Architekturbüro R. Menghini, Wetzikon

Preis der Jules Egli AG, Wetzikon & Architekturbüro R. Menghini, Wetzikon. Preis der Jules Egli AG, Wetzikon & Architekturbüro R. Menghini, Wetzikon Pr. Nr. 3 Samstag 18. Juli 2009 / 9.15 Uhr Kategorie: Stufe 0 OKV Platz B Jules Egli AG, Wetzikon & Reiter RV JG Punkte Zeit 1 1 Yakari Alissa Tresch VTB 2004 38.5 3.26 W/Schecke3/Min 81 Thalheim 2 2 Frodo

Mehr

10. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche)

10. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche) 2004 10. Juniorencamp im Stadion Esp Mo. 16.04. Fr. 20.04.2018 (2. Ferienwoche) 10. FC Baden Juniorencamp Esp 2018 Wiederum organisieren der FC Baden und das Team Limmattal im Stadion Esp ein Junioren

Mehr

Vier Herbst-Schiessen im Emmental Region Trachselwald

Vier Herbst-Schiessen im Emmental Region Trachselwald Vier Herbst-Schiessen im Emmental Region Trachselwald 25. Landvogtschiessen SG Grünenmatt Simon Gfeller Erinnerungsschiessen SG Heimisbach Emmentaler Schaukäsereischiessen FS Affoltern Stadtrechtschiessen

Mehr

Jahresprogramm

Jahresprogramm Jahresprogramm 2015-2016 Programm 2015/2016 Datum Aktivität Bemerkungen Mai Sa. 02.05.15 Anmeldung bei Moritz Risi Mo. 04.05.15 Heimatschladputz Anmeldeschluss Zweitageswanderung Saas-Fee/Saas Almagell

Mehr

NWF-Konzept. Disziplin Dressur

NWF-Konzept. Disziplin Dressur NWF-Konzept Disziplin Dressur Ziel Beschickung von Championaten (EM, WM, OS) auf allen Stufen (Pony, Junioren, Junge Reiter, Elite) mit einem kompletten Team Solide Grundausbildung über alle Stufen für

Mehr

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Jahresprogramm 2017/2018 Liebe Frauen und Mütter Der Sommer ist vorbei und wir starten schon bald ein neues Vereinsjahr. Der Vorstand hat sich wieder ein neues Jahresprogramm

Mehr

Sponsoring-Dossier. Concours Hippique Biel-Bienne 2018

Sponsoring-Dossier. Concours Hippique Biel-Bienne 2018 Sponsoring-Dossier Concours Hippique Biel-Bienne 2018 Inhaltsübersicht: 1 Ausgangslage... 2 1.1 Beschreibung des Events... 2 1.2 Datum... 3 1.3 Austragungsort... 3 2 Organisationskomitee... 4 2.1 Kontakte...

Mehr

Senioren unterwegs ... Sommerfest Freitag 6. Juli Liebe LCZlerinnen, liebe LCZler

Senioren unterwegs ... Sommerfest Freitag 6. Juli Liebe LCZlerinnen, liebe LCZler ... Senioren unterwegs Sommerfest Freitag 6. Juli 2018 Liebe LCZlerinnen, liebe LCZler Für Senioren, die sich noch nicht als Senioren fühlen. Wir freuen uns, gemeinsam mit dir einige gemütliche Stunden

Mehr

Aktuelles. 14. März 2013 bis 24. Juni 2014

Aktuelles. 14. März 2013 bis 24. Juni 2014 Aktuelles 14 März 2013 bis 24 Juni 2014 24 Juni 2014: Turnier in Höhr-Grenzhausen Am vergangenen Wochenende nahmen einige unserer Reitschüler am Turnier in Höhr-Grenzhausen teil Viel Spaß und toller Teamgeist

Mehr

INHALT. Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern

INHALT.  Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm des Clubs junger Familien gewartet. Endlich

Mehr

RV Pfeil Saisonabschluss Oktober 2018 in Bad Bergzabern, Pfalz für Mountainbiker und Rennradler

RV Pfeil Saisonabschluss Oktober 2018 in Bad Bergzabern, Pfalz für Mountainbiker und Rennradler Radsportverein in Tübingen RV Pfeil Saisonabschluss 12. - 14. Oktober 2018 in Bad Bergzabern, Pfalz für Mountainbiker und Rennradler I Touren in der Pfalz und im Pfälzer Wald mit Unterkunft in Bad Bergzabern

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf. Chäs u Brot. Auf der Schütz. Pferdesporttage Burgdorf 2016 Dr sterchscht Emmitaler

Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf. Chäs u Brot. Auf der Schütz. Pferdesporttage Burgdorf 2016 Dr sterchscht Emmitaler Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf Freitag, 29.4. bis Sonntag, 1. Mai 2016 Chäs u Brot. Dr Auf der Schütz Pferdesporttage Burgdorf 2016 Dr sterchscht Emmitaler Kontakt Sponsoring: Beat Wampfler,

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Springkonkurrenz Brugg 11./12. Mai Bitte Concours-Datum für Mithilfe reservieren! Wir zählen auf Euren Einsatz!

MITTEILUNGSBLATT. Springkonkurrenz Brugg 11./12. Mai Bitte Concours-Datum für Mithilfe reservieren! Wir zählen auf Euren Einsatz! MITTEILUNGSBLATT KAVALLERIE-REITVEREIN BRUGG UND UMGEBUNG www.krvbrugg.ch Ausgabe 1/2013 (April) Springkonkurrenz Brugg 11./12. Mai 2013 Arbeitstage vor/nach dem Concours Bitte Concours-Datum für Mithilfe

Mehr

Datum: Sonntag, 16. April 2017 Samstag, 22. April Teilnehmer: Alle interessierten mit Jahrgang

Datum: Sonntag, 16. April 2017 Samstag, 22. April Teilnehmer: Alle interessierten mit Jahrgang Liebe Handball-Juniorin, Lieber Handball-Junior, Liebe Eltern Auch im Jahr 2017 (dieses Mal wieder in den Frühlingsferien) werden wir unser Handballlager durchführen. Mit dieser Lagerzeitung möchten wir

Mehr

WBO Trainingsturnier Reitzentrum Kloster Fürstenfeld

WBO Trainingsturnier Reitzentrum Kloster Fürstenfeld WBO Trainingsturnier Reitzentrum Kloster Fürstenfeld Vereinsmeisterschaften - Junioren & Junge Reiter der Pferdefreunde Dachau e.v. am Samstag, 13. Juli 2013 Veranstaltungsort: Reitzentrum Kloster Fürstenfeld

Mehr

Beko Basketball Bundesliga Spielplan Saison 2011/2012

Beko Basketball Bundesliga Spielplan Saison 2011/2012 Beko BBL-Spieltag 1 Mo 03.10.2011 Beko BBL-Spieltag 2 Sa/So 8. und 9.10.2011 Beko BBL-Spieltag 3 Mi 12.10.2011 Beko BBL-Spieltag 4 Sa/So 15. und 16.10.2011 Beko BBL-Spieltag 5 Sa/So 22. und 23.10.2011

Mehr

Sa 14 * Mitgliederversammlung des Golf Club Bad Ragaz ab 18:00 Uhr. Sa 21 * Saison-Eröffnungsturnier Golf Club Bad Ragaz

Sa 14 * Mitgliederversammlung des Golf Club Bad Ragaz ab 18:00 Uhr. Sa 21 * Saison-Eröffnungsturnier Golf Club Bad Ragaz März Mo 12 Eröffnung Golf Shop Fr 23 Eröffnung Restaurant gladys April Mi 4 * 1. Senioren Turnier - Eröffnungsversammlung Sa 14 * Mitgliederversammlung des Golf Club Bad Ragaz ab 18:00 Uhr Di 17 * 1. Senioren

Mehr