Skiweekend, Vereinsreise, Nachtessen vor der GV, Raclette-Abig Juniorenlager, Osterrennen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Skiweekend, Vereinsreise, Nachtessen vor der GV, Raclette-Abig Juniorenlager, Osterrennen"

Transkript

1 Nr. 104, im Dezember 2011 Einladungen: Generalversammlung Anmeldung: Skiweekend, Vereinsreise, Nachtessen vor der GV, Raclette-Abig Juniorenlager, Osterrennen Bilder und Berichte

2 Impressum Hafersack: Redaktion: Versand: Publikationsorgan des Reitvereins vom Kempttal Christine Weber Schlatterstr Russikon Tel: Natel: christine.weber@bluewin.ch Barbara Lendi Publikationen: - Vereinsprogramm - Einladungen, Ausschreibungen Anmeldungen für Vereinsversammlungen und Anlässe - Protokoll Generalversammlung - Berichte von externe und internen Anlässen - Zivilstandsänderungen /Geburten (sofern der die der Redaktion gemeldet werden) - Resultate - Diverse Informationen Erscheinungsdaten: Mai / September / Dezember Wichtig!! Bitte schreibt Eure Berichte mindestens mit der Schriftgrösse 14 und gebt sie uns digital ab Nächster Redaktionsschluss: Samstag 7 April 2012

3 Liebe Kempttaler Im vorletzten Hafersack haben wir eine Umfrage gemacht, wer den Hafersack nur noch per Mail erhalten möchte. Es haben sich nur vereinzelte Mitglieder dafür interessiert. Darum wird der Hafersack weiterhin allen Mitgliedern per Post zugestellt. Auf unserer immer aktuellen Homepage ist er auch zu finden, wenn jemand etwas nachlesen will. Im Jahresprogramm für 2012 seht ihr was der Vorstand alles geplant hat. Neben den traditionellen Anlässen ist im Juli eine 3 tägige Reise an den CHIO Aachen geplant. Alle 10 Jahre sind wir turnusgemäss für die Organisation des Verbandsfestes verantwortlich. Es findet am 7. Oktober im Raum Fehraltorf Horben statt. Darum lassen wir das Gymkhana, welches wir in den letzten 2 Jahren jeweils im März organisiert haben ausfallen. Denn damit wir am Verbandsfest einen grossen Gabentisch zusammenstellen können, sind wir auf die Sponsoren welche vor allem Naturalpreise spenden angewiesen. An der GV vom 3. Februar wäre es schön, wenn ich viele Mitglieder begrüssen dürfte. Zum Schluss wünsche ich allen schöne Festtage und ein erfolgreiches Jahr Euer Presi

4 Jahresprogramm 2012 des Reitverein vom Kempttal J Sa.-So Skiweekend in Churwalden J * Fr Generalversammlung, Riterstübli Uhr Fr Raclette-Abig, Riterstübli Uhr Mo Abschluss Dressurkurs Mi Abschluss Springkurs mit kleiner Festwirtschaft ab Uhr Mi Dressurprogramm reiten aus Sicht der Richterin Verena Fuchs ab Uhr J * Sa Arbeitstag Uhr J * Sa Arbeitstag Uhr * Do Halle einrichten Uhr J * Sa Arbeitstag Uhr J Mo Renntag J * Sa Arbeitstag Uhr J So Renntag * Mo Aufräumen Uhr Uhr Fr Cervelat-Ritt Uhr J * So Pfingstpatrouillenritt ab Uhr J * Mi Arbeitstag Pferdesporttage Uhr J Fr.-So Pferdesporttage Fr.-So Vereinsreise Aachen J Mo.-Sa Juniorenlager Mi Grillplausch ab Uhr J * So Bruchritt Uhr J * Sa Aufstellen Herbstkonkurrenz Uhr J * So Herbstkonkurrenz Sa Aufbau Verbandsfest (Gelände) Uhr Sa Aufstellen Verbandsfest Uhr So Verbandsfest Reitverein vom Kempttal * Sa Aufstellen Fuchsjagd Uhr So Fuchsjagd RV Kempttal Fr Jass und Kegelabig Uhr J * Mi Vorbereitung Hallenspringen Uhr

5 J * Fr Vorbereitung Hallenspringen Uhr J Sa.+So Hallenspringen Beginn Winterkurse * So Chlausschiessen, Schützenhaus Fehraltorf Uhr So Chlausspringen, Turbenthal * Fr Silvesterritt, Halle Fehraltorf Uhr Alle Veranstaltungen zählen zur Übungsbeteiligung. Zur Jahreswertung zählen alle Übungsbeteiligungen plus die * Veranstaltungen. Zur Juniorenwertung zählen die jenen Veranstaltungen mit einem J. Weitere wichtige externe Veranstaltungen: OKV Coupe Qualifikation, Andelfingen Vereinsmeisterschaft, Barzheim OKV Coupe Final, Berg TG

6 Voranzeige: Im nächsten Jahr gibt es wieder eine Vereinsreise sie geht nach AACHEN Juli 2012 Anmeldung für Skiweekend bis bei Barbara Lendi Mehr im Inneren. Am 14. März 2012 Dressurprogramm reiten aus Sicht der Richterin Verena Fuchs Mehr im Innern Neu: Am 5. Mai gibt es einen CERVELAT-RITT Besammlung bei der Reithalle Jeder nimmt seinen Cervelat selber mit!!

7

8 Einladung zur 95. Generalversammlung 2012 Am Freitag, 3. Februar 2012, Uhr im Riterstübli Fehraltorf Znacht ab Uhr, bitte anmelden. TRAKTANDEN: 1. Appell und Wahl der Stimmenzähler 2. Jahresbericht Protokolle 4. Abnahme der Jahresrechnung a) Abnahme der Rechnung Osterrennen 2011 b) Abnahme der Rechnung Reithalle 2011 c) Abnahme der Jahresrechnung 2011 d) Festlegen der Mitgliederbeiträge 5. Mitgliederstatus Nur anwesende Aktiv-Anwärter können als Aktivmitglieder aufgenommen werden 6. Wahlen a) Vorstand b) Revisoren 7. Jahresprogramm 8. Ernennung 9. Statutenrevision oder Ergänzungen 10. Prämienverteilung 11. Verschiedenes Anträge müssen bis spätestens 20 Tagen vor der Versammlung schriftlich bei dem Präsidenten eingereicht werden. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme Mit freundliche Grüssen Der Vorstand

9 Rangliste Herbstkonkurrenz Springen Aktiv/Passiv 1. Max Brüngger Obelix 2. Christina Nef Alasca 3. Angela Lendi TRW Rambo 4. Bettina Hübscher Dichita 5. Andrea Geiger Paladin III 6. Nuria Izard Sireno 7. Miriam Reinhart Nestor 8. Rita Nef My Lady 9. Urs Temperli Pik Aro 10. Sandra Heinz Mingo s Sandokan 11. Denise Schilliger Ginger Gin 12. Erika Lendenmann Luco 13. Erika Lendenmann Cynar 14. Céline Vallotton D Amour 15. Evert von Zerssen Miss Viera 16. Jacqueline Spinner Elara 17. Therese Bischof Oreilette Ami 18. Christine Weber Grantinus B Junioren 1. Nadja Minder Contesse 2. Céline Wagner Kiguane Lass 3. Jasmin Zemp Monty 4. Nicole Spirgi Copine III 5. Christian Schmid Grantinus B 6. Samira Kunz Eclaire de Lambrey 7. Nadja Minder Bichette Dressur Aktiv/Passiv, GA03/GA05 1. Jacqueline Spinner Venice Beach 2. Ruth Wagner Mascotte de Ginvil 3. Bettina Hübscher Dichita 4. Erika Lendenmann Cynar 5. Christine Weber Grantinus B 6. Jacqueline Spinner Elara 7. Sandra Heinz Mingos Sandokan 8. Denise Schilliger Ginger Gin Ex. 9. Evert von Zersen Miss Viera

10 Ex Miriam Reinhart Evi Schmid Erika Lendenmann Rita Nef Therese Bischof Nestor Sansiro Luco My Lady Oreillette Ami Junioren GA 03 Nadja Minder Samira Kunz Nicole Spirgi Céline Wagner Babar Eclaire de Lambrey Copine III Kilguane Lass Junioren Einsteigerdressur 1. Kathja Wüthrich 2. Lara Wanner 3. Jasmin Zemp 4. Dahlia Zemp Ex. 5. Vanessa Schellenberg Ex. 5. Nadine Näf 7. Martina Schmid 8. Melissa Estevez Spooley Ginger Gin Monty Asiago Bichette Vadian Chindarella Carina

11 Verbandfest in Wald So, jetzt nur noch schnell nachgurten, aufsteigen und ab die Post. Es ist ein wunderschöner Tag mit viel Sonne und hier oben hat man eine wunderschöne Aussicht. Als erstes kommt der Posten Moorhühner schiessen. Die Hühner hängen an Seilen und wir müssen sie mit Bällen treffen, allen die einen getroffen haben einen grossen Applaus, denn ich hab keinen erwischt. Na ja nicht so schlimm, weiter geht s durch den Wald bis zum Termitenhügel aus Beton. Die magnetischen Termiten müssen von den Reitern mit Hilfe eines Stabes herausgezogen werden. Also los weiter zum Posten Pinguine umringen. Hier müssen alle drei ein Seil, welches an einem Ring befestigt ist, halten und den Ring um viele holzige Pinguine zu legen. Straussenrennen heisst der nächste Posten. Zwei von uns müssen absteigen und ein Straussenkostüm anziehen. Person 1 schöpft mit einem kleinem Sieb Sonnenblumenkerne und bringt das zu Person 2. Sie nimmt es mit ihrem Sieb ab und bringt es zu Person 3, die noch auf dem Pferd ist, und die Kerne zu einem Eimer bringt. Zwei Minuten haben wir Zeit und es klappt sehr gut. Nun ist das Cross an der Reihe. Auch wenn es sehr anspruchsvoll ist, sieht man viele glückliche Gesichter. Die zwei Reiter, welche nicht durchs Cross flitzen, müssen tierische Filmhelden erraten, ab und zu mal fernsehen ist also doch nützlich. Am Verpflegungsposten bekommen wir ein Sandwich und machen uns gestärkt wieder auf den Weg. Beim nächsten Halt begegnet Abrax seiner Traumfrau, ein mit Stoff überzogenes Zebra aus Holz. Einer der Reiter bleibt auf dem Pferd, während die anderen absteigen. Er muss ihnen kleine Stoffstücke bringen, welche die beiden anderen irgendwo auf dem Zebra wiederfinden müssen. Im Wald werden dann die Wissenschaftler gebraucht. Wir müssen verschiedenen Tieren ihre Lebensräume und ihr Futter zuordnen. Schon von weitem sehen wir den Springparcours auf der anderen Seite des kleinen Tales welches vor uns liegt. Dort wartet auch gleich der nächste Posten für die zwei Nichtspringer. Man muss Eier in ein Nest befördern, aber Achtung ins Nest und nicht in eins der vielen Löcher. Ach nein, schon fertig? Egal nächstes Jahr können wir ja wieder gehen. Samira Kunz

12 Jubiläums-Hallenspringen vom November 2011 Bereits zum 30. Mal dürfen wir wiederum auf eine tolle und erfolgreiche Veranstaltung zurückblicken. Bereits bei Nennungsschluss waren sehr viele Nennungen eingegangen, was dazu führte, dass die Kategorie B85/95 geteilt werden musste. Diese beiden Prüfungen wurden am Freitagabend durchgeführt, was nicht bei allen Teilnehmern Begeisterung auslöste. Den 9. Rang in der 1. Prüfung und den 7. Rang in der 2. Prüfung erreichte Nadja Minder mit Contess XII. Pferdesport vom Feinsten wurde am Samstag gezeigt. Trotz vollen Feldern konnten bei diesen Prüfungen alle Nullfehlerritte klassiert werden, was auch das Ziel unseres Parcourbauteams war. In der Hauptprüfung der Kategorie R/N 125 erreichte Walter Gabathuler einen Doppelsieg. Dritter wurde Réne Fäh. Wie bereits im Vorjahr wurde anschliessend an den Pferdesport die Halle für ein Agility-Plauschmeeting hergerichtet. Vor einer gut besetzten Tribüne meisterten begeisterte Hunde in 2 Umgängen die verschiedenartigen Hindernisse geleitet von ihren Hundeführern. Organisiert wurde das Agility wiederum vom Verein Kyno Glattal. Der Sonntagmorgen startete mit zwei Prüfungen der Kategorie RI/LI. Die erste Prüfung wurde von Tanja Weber mit Aquila B gewonnen. Erfreulich viele Sponsoren genossen den traditionellen Brunch im Tribünenbeizli. Eine tolle Bereicherung für unsere Jubiläumsveranstaltung war die perfekte Vorführung der Voltigegruppe Harlekin. Die Zuschauer waren von der Perfektion der gezeigten Darbietungen begeistert. Der Nachmittag war vor allem den jüngeren Reitern gewidmet. In den Prüfungen der Kategorie B85/95 wurde tapfer um Sieg und Platzierungen gekämpft. Ein gelungenes und erfolgreiches Hallenspringen gehört nun bereits wieder der Vergangenheit an. Ganz herzlich danke ich allen Sponsoren für ihre Unterstützung, allen Funktionären, Helferinnen und Helfern, sowie meinen Kolleginnen und Kollegen im OK für ihren grossen Einsatz. Ich wünsche Euch Allen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr. Euer OK Presi Köbi Müller

13 Vom Januar 2012, in Churwalden GR (Lenzerheide Ski- und Wanderregion) Auch für diejenigen, die keine Skifahrer sind, gibt es genügend Angebote, sich zu verweilen: z.b. unzählige Winterwanderwege, Schlittelbahnen, die längste Rodelbahn der Welt, Natureisfeld und ein tolles neues Hallen-/Aussenbad in Lenzerheide. Unsere Unterkunft ist das Hotel Krone in Churwalden. Zimmer mit Frühstück ca. Fr (EZ, DZ aber auch 4-Bett-Zi. möglich.) Genauere Informationen erhaltet Ihr nach der Anmeldung. Die Wintersportregion Lenzerheide ist sehr begehrt, und wir müssen rassch möglichst definitiv reservieren. Anmeldeschluss: Barbara Lendi Nat. 079/ oder

14 Generalversammlung 2012 Nachtessen vor der Generalversammlung Um Uhr Das Küchenteam nimmt gerne Eure Anmeldung entgegen. Damit das Küchenteam weiss mit wie vielen Essen es rechnen muss bitten wir Euch mit dem untenstehenden Talon oder telefonisch bis am 31. Januar 2012 anzumelden. Bei Barabara Lendi Sagenrainstr Fehraltorf Tel: 044/ oder Nat:079/ Ja ich möchte den feinen Znacht an der GV nicht verpassen! NAME; ANZAHL PERSONEN;

15 Vereinsreise an den CHIO Aachen Vom 6.-8.Juli 2012 Freitag Reisen mit dem Car der Pauschalreisefirma STI nach Aachen. Abfahrt am frühen Morgen (Ort und Zeit werden noch festgelegt.) Zimmerbezug, Rest des Tages zur freien Verfügung. Samstag Besuch des CHIO inkl. Abendveranstaltung. Springen: Div. Prüfungen auf hohem Niveau. Am Abend Jagd- und Punktespringen Fahren: Marathon 4 Spänner Vielseitigkeitsprüfung: Springen und Gelände Dressur: Habe einige Karten für den Tag reservieren lassen. (Aufpreis CHF 30.-) Sonntag Besuch des CHIO Springen: Der grosse Preis von Aachen Fahren: Hindernisprüfung Details zum Programm im Internet unter Heimfahrt mit Car, Abfahrt ca Uhr Preis: CHF im Doppelzimmer/Einzelzimmer CHF 530- Im Preis inbegriffen: Reise im Reisecar, 2 Übernachtungen im ***Hotel mit Frühstück, Tickets für Turnier Sa.+So., Sitzplatztickets für das Hauptstadion (nummerierte Tribünenplätze Kat. II ab Reihe 4 aufwärts, inkl. Zutritt zu den Geländeprüfungen und Marathonstrecke). Annulationsreiseversicherung (Ausser Tickets) Anmeldung bis schriftlich an: Hansueli Schmid, Oberhittnauerstr. 40, 8330 Pfäffikon Mail: hueschmid@sunrise.ch NAME: VORNAME: ADRESSE: Bitte ankreuzen: Doppelzimmer: O Einzelzimmer: O Dressurtickets: O

16 Freitag, 17. Februar 2012, Uhr Im Riterstübli Im Anschluss ans Käseschmelzen spielen wir das zur Tradition gewordene LOTTO. Lotto-Karten werden am Abend abgegeben. Bitte schickt Eure Anmeldung bis am 10.Februar 2012 an: Heidi Kolb Hintere Grundstrasse Fehraltorf Nat: 079/ Name : Tel : Anzahl Personen : Ich bringe mit? O.. Racletteofen Für wie viel Personen O Dessert/Kuchen

17 Dressurprogramm reiten aus Sicht der Richterin Verena Fuchs Thema: Schwerpunkte und Feinheiten eines Dressurprogramms Wann: Ort: Was wird gemacht? Wer macht's? Reithalle Barmatt, ab Uhr Reiten eines selber gewähltem Dressurprogramms mit dem eigenen Pferd. Verena Fuchs gibt Erklärungen und Korrekturen ab. Kosten? je nach Anzahl Reiter Anmeldeschluss! Anmeldung an: Angaben folgen nach Anmeldeschluss!!! Name: Vorname: Pferd: Dressurprogramm: -Adresse: Telefon:

18 Juniorenlager vom bis Der Reitverein führt in der zweiten Sommerferienwoche ein Juniorenlager durch im Rahmen von J+S unter der Leitung von Urs Temperli, Therese Bischof, Heidi Kolb, Tanja Weber und Monika Schibli Sutter. Thema: Ziel: Umgang, Pflege und Haltung des Pferdes, Reitlektionen und Gymnastische Lektionen für den Reiter/in Erarbeitung von J+S Abzeichen und Kinderausbildungsabzeichen Ort+ Unterkunft: Reithalle Barmatt Kosten: Pferde: Teilnahme: Versicherung: Anmeldung: Name; CHF /Kind (inkl. Übernachtung und Verpflegung) Können NUR für Umgang und Pflege zur Verfügung gestellt werden. Für Reitstunden muss ein eigenes Pferd/Pony mitgebracht werden. Unterkunft im Boxenschopf. Heu und Stroh wird gesponsert. Kraftfutter muss selber mitgebracht werden. Kinder von 6-20 Jahren die im Reitverein sind. Nichtmitglieder bitte bei Urs Temperli melden. (Mindesteilnehmerzahl 3 Kinder im J+S Alter) Ist Sache der Teilnehmer. Der Veranstalter/Organisator/Ausbildner übernimmt für Schäden an Menschen, Pferde und Material keine Haftung!! Mittels Talon bis 10. März 2012 an: Urs Temperli, Waldhof, 8605 Gutenswil 079/ Vorname; Adresse; Geb. Datum; Pferd/Pony; Mitglied vom Reitverein vom Kempttal Ja: O Nein: O

19 April 2012 Liebe Kempttaler Zur Zeit stecken wir bereits in den ersten Vorbereitungen für die Osterrennen. Wir hoffen, auch dieses Jahr wieder mit Eurer Unterstützung rechnen zu dürfen und bitten Euch um Anmeldung der Einsatztermine bis am 26. März 2012 einzusenden. Anmeldung an: Irène Weingart Zelgstr Hinwil-Hadlikon 055/ /Nat. 079/ Hier abtrennen Ich kann an den Osterrennen wie folgt mithelfen. Mo. 9. April 2012 O Kleidergrösse? So. 15. April 2012 O Name: Adresse: Tel.: Jahrgang: Bemerkung:

Nr. 125, Dezember 2018

Nr. 125, Dezember 2018 www.rvkempttal.ch Nr. 125, Dezember 2018 INHALT: Ausschreibungen Anmeldungen Berichte und Bilder von unseren Anlässen Resultate Impressum Hafersack: Redaktion: Versand: Publikationen: Publikationsorgan

Mehr

Spannende Berichte und Bilder von unseren Anlässen

Spannende Berichte und Bilder von unseren Anlässen Unsere Homepage: www.pferdfehraltorf.ch Nr. 98, im Dezember 2009 Bitte beachten: Einladungen: Generalversammlung, Racletteabig Anmeldungen fürs: Nachtessen von der GV, Freispringen, Juniorenlager Spannende

Mehr

Nr. 110, Dezember 2013

Nr. 110, Dezember 2013 www.pferdfehraltorf.ch Nr. 110, Dezember 2013 INHALT: Ausschreibungen Anmeldungen Berichte und Bilder von unseren Anlässe Resultate Impressum Hafersack: Redaktion: Versand: Publikationsorgan des Reitvereins

Mehr

Nr. 101, im Dezember 2010

Nr. 101, im Dezember 2010 www.pferdfehraltorf.ch Nr. 101, im Dezember 2010 Bitte beachten: Einladungen; Generalversammlung, Racletteabig Anmeldungen; Ski-Weekend, Nachtessen GV, Freispringen, Juniorenlager, Osterrrennen Berichte

Mehr

Nr. 121, August 2017

Nr. 121, August 2017 www.pferdfehraltorf.ch Nr. 121, August 2017 INHALT: Ausschreibungen Anmeldungen Berichte und Bilder von unseren Anlässe Resultate Impressum Hafersack: Redaktion: Versand: Publikationen: Publikationsorgan

Mehr

Nr. 102, im Mai 2011

Nr. 102, im Mai 2011 www.pferdfehraltorf.ch Nr. 102, im Mai 2011 Bitte beachten: Ausschreibungen: Sommerkurse, Pferdesporttage, Brevet Anmeldungen: Helfer Pferdesporttage Berichte und Bilder von unseren Anlässe Impressum Hafersack

Mehr

Unsere Hompage: Nr. 96, im Mai 2009

Unsere Hompage:  Nr. 96, im Mai 2009 Unsere Hompage: www.pferdfehraltorf.ch Nr. 96, im Mai 2009 Bitte beachten: Ausschreibungen: Sommerkurse, Brevetkurs, Reiten auf der Allmend, Verbandsfest Helferanmeldung Pferdesporttage, Dorffest Berichte

Mehr

Nr. 105, im Mai 2012

Nr. 105, im Mai 2012 www.pferdfehraltorf.ch Nr. 105, im Mai 2012 Bitte beachten: Ausschreibungen: Sommerkurse, Herbstkonkurrenz, Verbandsfest Anmeldungen: Helfer Pferdesporttage Berichte und Bilder von unseren Anlässe Impressum

Mehr

www.pferdfehraltorf.ch INHALT: Ausschreibungen Anmeldungen Berichte und Bilder von unseren Anlässe Resultate Nr. 108, 8, Mai 2013 Impressum Hafersack: Redaktion: Versand: Publikationsorgan des Reitvereins

Mehr

Nr. 111, Mai 2014

Nr. 111, Mai 2014 www.pferdfehraltorf.ch Nr. 111, Mai 2014 INHALT: Ausschreibungen Anmeldungen Berichte und Bilder von unseren Anlässe Resultate Impressum Hafersack: Redaktion: Versand: Publikationsorgan des Reitvereins

Mehr

Nr. 116,Dezember 2015

Nr. 116,Dezember 2015 www.pferdfehraltorf.ch Nr. 116,Dezember 2015 INHALT: Ausschreibungen Anmeldungen Berichte und Bilder von unseren Anlässe Resultate Impressum Hafersack: Redaktion: Versand: Publikationsorgan des Reitvereins

Mehr

Unsere Homepage: Nr. 97, im August 2009

Unsere Homepage:  Nr. 97, im August 2009 Unsere Homepage: www.pferdfehraltorf.ch Nr. 97, im August 2009 Bitte beachten: Ausschreibungen: Herbstkonkurrenz, Hallenspringen, Winterkurse, Chlausspringen Helferanmeldung: Hallenspringen Berichte und

Mehr

www.pferdfehraltorf.ch Nr. 115, August 2015

www.pferdfehraltorf.ch Nr. 115, August 2015 www.pferdfehraltorf.ch Nr. 115, August 2015 INHALT: Ausschreibungen Anmeldungen Berichte und Bilder von unseren Anlässe Resultate Impressum Hafersack: Redaktion: Versand: Publikationsorgan des Reitvereins

Mehr

Wir wünschen Euch einen guten Rutsch in s neue Jahr

Wir wünschen Euch einen guten Rutsch in s neue Jahr www.pferdfehraltorf.ch Nr. 122, Dezember 2017 Wir wünschen Euch einen guten Rutsch in s neue Jahr INHALT: Ausschreibungen Anmeldungen Berichte und Bilder von unseren Anlässe Resultate Impressum Hafersack:

Mehr

www.pferdfehraltorf.ch

www.pferdfehraltorf.ch www.pferdfehraltorf.ch Nr. 99, im Mai 2010 Bitte beachten: Ausschreibungen: Sommerkurse, 2-Tagesritt, Verbandsfest Helferanmeldung Pferdesporttage Berichte und Bilder von unseren Anlässe Impressum Hafersack

Mehr

Nr. 124, August 2018

Nr. 124, August 2018 www.pferdfehraltorf.ch Nr. 124, August 2018 Unsere Juniorenequipe: Michelle + Janine Brodbeck und Martina Schmid am OKV-Junioren- Vereinscup-Final in Birmensdorf INHALT: Ausschreibungen Anmeldungen Berichte

Mehr

Nr. 112, August 2014

Nr. 112, August 2014 www.pferdfehraltorf.ch Nr. 112, August 2014 INHALT: Ausschreibungen Anmeldungen Berichte und Bilder von unseren Anlässe Resultate Impressum Hafersack: Redaktion: Versand: Publikationsorgan des Reitvereins

Mehr

KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG

KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG Infoblatt 1. Ausgabe 2018 VORSTAND Präsidentin Nicole Fischer, Hauptstrasse 48, 2562 Port Tel. 076/ 307 74 55 E-Mail: fischer_nic@sunrise.ch Vizepräsident /

Mehr

61.- CHF CHF Kinder bis 2004

61.- CHF CHF Kinder bis 2004 Teilnehmer-Information Die wichtigste Sportveranstaltung der Schweizer Metzgerschaft Der Metzger-Skitag im schönen Toggenburg: 2019 Es freut uns riesig, den Schweizer Metzgerskitag bei uns im Toggenburg

Mehr

www.pferdfehraltorf.ch Nr. 117, Mai 2016

www.pferdfehraltorf.ch Nr. 117, Mai 2016 www.pferdfehraltorf.ch Nr. 117, Mai 2016 INHALT: Ausschreibungen Anmeldungen Berichte und Bilder von unseren Anlässe Resultate Impressum Hafersack: Redaktion: Versand: Publikationsorgan des Reitvereins

Mehr

Nr. 100, im August 2010

Nr. 100, im August 2010 www.pferdfehraltorf.ch Nr. 100, im August 2010 100 Bitte beachten: Ausschreibungen: Herbstkonkurrenz, Hallenspringen, Winterkurse, Chlausspringen Helferanmeldung Hallenspringen Berichte und Bilder von

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG

KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG Infoblatt 1. Ausgabe 2019 VORSTAND Präsidentin Nicole Fischer, Hauptstrasse 48, 2562 Port Tel. 076/ 307 74 55 E-Mail: fischer_nic@sunrise.ch Vizepräsident /

Mehr

Verein/ Anlässe / Tätigkeiten

Verein/ Anlässe / Tätigkeiten 13. 17. Juli 2016 Kavallerie- und Reitverein Oberwiggertal Sponsorendokumentation Verein/ Anlässe / Tätigkeiten Der 1911 gegründete Kavallerie- und Reitverein Oberwiggertal besteht heute aus rund 150 Aktiv-

Mehr

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 ROVER CLUB SCHWEIZ Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 Liebe Rover-Clubmitglieder Es freut mich, Euch zur diesjährigen Generalversammlung einladen zu dürfen. Treffpunkt:

Mehr

Schweizerische Pilzbestimmertagung 2017

Schweizerische Pilzbestimmertagung 2017 SZP BSM 2 2017 Schweizerische Pilzbestimmertagung 2017 VSVP Datum Samstag/Sonntag, 2./3. September 2017 Die Pilzbestimmertagung des VSVP findet in diesem Jahr in Salenstein TG auf dem Arenenberg statt.

Mehr

Rangliste Prüfung Nr. 1 OKV mittel

Rangliste Prüfung Nr. 1 OKV mittel Rangliste Prüfung Nr. 1 OKV mittel 1 19 Hanselmann Corinne Amlikon Falki RV App. Vorderland 88 4.09 2 12 Kunz Doris Mesikon Eclaire de Lambrey RvK 88 4.41 3 22 Reinhart Miriam Pfäffikon Beron RvK 88 4.58

Mehr

Basel, im März K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr BASEL

Basel, im März K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr BASEL K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr. 6 4058 BASEL Tel. 061-681 23 69 Handy: 077-468 26 12 e-mail: truksti@hotmail.de www.fitnessclub-gundeldingen.ch Basel, im März 2018 Liebe Fitnessler + Gniempi,

Mehr

Rundbrief Rollende Agenda (Ausblick auf die kommenden Monate - inkl. Wanderdaten!)

Rundbrief Rollende Agenda (Ausblick auf die kommenden Monate - inkl. Wanderdaten!) Peter Nünlist Von: Altersforum Bassersdorf Gesendet: Freitag, 24. März 2017 21:49 An: pnuenlist@sunrise.ch Betreff: Altersforum Bassersdorf - Rundbrief 2017.02 Rundbrief 02.2017

Mehr

100 Jahre Reitverein vom Kempttal

100 Jahre Reitverein vom Kempttal 100 Jahre Reitverein vom Kempttal Vorwort von Max Binder, Illnau, Freimitglied RvK, alt Nationalratspräsident «Was reitet munter über Feld, in frischem frohen Trab, was leuchten da für Patten gelb, hell

Mehr

Offizielles Benützungsreglement der Reitanlage Barmatt gültig ab 1. Januar 2017

Offizielles Benützungsreglement der Reitanlage Barmatt gültig ab 1. Januar 2017 Offizielles Benützungsreglement der Reitanlage Barmatt gültig ab 1. Januar 2017 1. Erläuterungen zu den Begriffen Mitglieder des VPF: - Juristische und natürliche Personen, welche im Besitze mindestens

Mehr

91. HAUPTVERSAMMLUNG. 13. Februar 2015, Restaurant Sternen, Worb

91. HAUPTVERSAMMLUNG. 13. Februar 2015, Restaurant Sternen, Worb 91. HAUPTVERSAMMLUNG 13. Februar 2015, Restaurant Sternen, Worb Administratives Entschuldigungen: Tabea Lussi, Kerstin Wälti, Stefanie Roth, Janine Balz, Susanne Morgenthaler, Stephan Engi, Sandra Bürki,

Mehr

JACQUELINE KRAMER THERAPIEPRAXIS NATURGEFLÜSTER JUBILÄUMSPROGRAMM 2015

JACQUELINE KRAMER THERAPIEPRAXIS NATURGEFLÜSTER JUBILÄUMSPROGRAMM 2015 JACQUELINE KRAMER THERAPIEPRAXIS NATURGEFLÜSTER JUBILÄUMSPROGRAMM 2015 JUBILÄUMSPROGRAMM Freitag, 1. Mai Sonntag, 3. Mai 2015 Festwochenende in Fehraltorf reserviert euch schon jetzt das Datum! ein schamanisches

Mehr

Basel, im März 2017 K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr BASEL

Basel, im März 2017 K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr BASEL K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr. 6 4058 BASEL Tel. 061-681 23 69 Handy: 077-468 26 12 e-mail: truksti@hotmail.de www.fitnessclub-gundeldingen.ch Basel, im März 2017 Liebe Fitnessler + Gniempi,

Mehr

37.Generalversammlung 18. Januar 2019

37.Generalversammlung 18. Januar 2019 37.Generalversammlung 18. Januar 2019 Restaurant Adler, Schlossstrasse 1, 9526 Zuckenriet Traktandenliste: 1. Begrüssung, Entschuldigungen, Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung des Protokolls der letzten

Mehr

Einladung und Ausschreibung. 5. Internationales Glocken-Skispringen

Einladung und Ausschreibung. 5. Internationales Glocken-Skispringen Hauptsponsor: Einladung und Ausschreibung 5. Internationales Glocken-Skispringen Einsiedeln, 30.Mai - 2. Juni 2013 Skisprung mit Club-Teamwertung HS28 / HS50 / HS77 / HS117 Nordische Kombination U12 /

Mehr

Freitag, 1. April 2016, Uhr. Parkhotel Wallberg Volketswil

Freitag, 1. April 2016, Uhr. Parkhotel Wallberg Volketswil Freitag, 1. April 2016, 18.30 Uhr Parkhotel Wallberg Volketswil Rahmenprogramm für Partnerinnen und Partner Ausdrucksstark mit typgerechten Farben und Stil Teil 2 Vortrag von Christina Kamm-Solèr, Atelier

Mehr

Bericht zum OKV-CUP-FINAL 2017

Bericht zum OKV-CUP-FINAL 2017 Bericht zum OKV-CUP-FINAL 2017 Unsere Equipe, - Cynthia Erni, Denise Horn, Anina und Wock Hallerman- kämpften um die Medaillen und eroberten sich erfolgreich die SILBERMEDAILLE am OKV-CUP-FINAL 2017 am

Mehr

4. US Bikes & Hot-Cars Lake & Park Weekend August 2018 am unteren Bodensee (Steckborn TG)

4. US Bikes & Hot-Cars Lake & Park Weekend August 2018 am unteren Bodensee (Steckborn TG) 4. US Bikes & Hot-Cars Lake & Park Weekend 17. 19. August 2018 am unteren Bodensee (Steckborn TG) Angebot: - Apéritif am See - 4-Gang Abendessen - Übernachtungen im ausgezeichneten See & Park Hotel Feldbach

Mehr

Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa Fr

Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa Fr Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa. 13.10. - Fr. 19.10.2018 Liebe Pfarreiangehörige, liebe Freunde Auf den Spuren des Franz von Assisi bis nach Siena und ins Chianti-Gebiet. Sieben Tage

Mehr

Einladung zum 60. Grenzlandturnier

Einladung zum 60. Grenzlandturnier Einladung zum 60. Grenzlandturnier Liebe Faustballfreunde aus aller Welt Es freut uns sehr, alle Faustballerinnen und Faustballer zum 60. Internationalen Grenzlandturnier Widnau einladen zu dürfen. Wir

Mehr

Das Abenteuer der Nachtvasalauf in freier Technik

Das Abenteuer der Nachtvasalauf in freier Technik Das Abenteuer der Nachtvasalauf in freier Technik 02.03.2018 Reiseleitung durch Sandoz Concept Für die zweite Austragung eines neuen Abenteuers in Schweden fällt der Startschuss in der Dämmerung, um 20

Mehr

c/o Forster Plan GmbH, Tundwilerweg 18, 4915 St. Urban Telefon , Fax E- Mail

c/o Forster Plan GmbH, Tundwilerweg 18, 4915 St. Urban Telefon , Fax E- Mail E- Mail -psr@besonet.ch Protokoll der 16. ordentlicher Generalversammlung des Gewerbes Datum: Donnerstag, 10. April 2014 Zeit: Ort: 19.00 Uhr Nachtessen, anschliessend Generalversammlung Restaurant Löwen

Mehr

J U G E N D P R O G R A M M

J U G E N D P R O G R A M M insieme Zürcher Oberland 02.2018 Juli - Dezember 2018 JUGENDPROGRAMM ZÄME IN USGANG ZÄME FRÖHLICH SI ZÄME IS KINO ZÄME SPIELE Z Ä M E C H O C H E Z Ä M E IS KONZER T Für junge Erwachsene von 18 bis 30

Mehr

Sponsoring-Dossier. Concours Hippique Biel-Bienne 2018

Sponsoring-Dossier. Concours Hippique Biel-Bienne 2018 Sponsoring-Dossier Concours Hippique Biel-Bienne 2018 Inhaltsübersicht: 1 Ausgangslage... 2 1.1 Beschreibung des Events... 2 1.2 Datum... 3 1.3 Austragungsort... 3 2 Organisationskomitee... 4 2.1 Kontakte...

Mehr

Mitglieder-Versammlung Golf Club Winterberg 1. März 2018

Mitglieder-Versammlung Golf Club Winterberg 1. März 2018 Mitglieder-Versammlung Golf Club Winterberg 1. März 2018 Begrüssung, Einführung Wahl der Stimmenzähler Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 Jahresbericht des Präsidenten Captains Corner Jahresrechnung

Mehr

10. Jahresbericht des Präsidenten

10. Jahresbericht des Präsidenten Liebe Jahrgängerkameraden, 10. Jahresbericht des Präsidenten Wieder ist ein Vereinsjahr bald Vergangenheit und wir treffen uns bereits zur 10. Generalversammlung am 11. März 2015 zum Jubiläum im Stadthof

Mehr

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen!

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen! Oktober, November 2017 Tätigkeiten Oktober 2017 12. Seniorenanlass 14. Châtelaine-Arbeitstag 22. Abschlusswanderung 31. Vereinsversammlung mit Aktivitätenrückblick Tätigkeiten November 2017 4. Châtelaine-Arbeitstag

Mehr

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Seite 1 Abschlussbericht 36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Durchgeführt in Lenzburg AG durch den Tischtennisclub Lenzburg am Sonntag 17.5.2009 Am 17. Mai 2009 fand in Lenzburg AG die

Mehr

Bärner Pferde-Sport-Wochen Reitverein Bern im Nationalen Pferdezentrum Bern. Dressur März 2018 Concours Complet 28./29.

Bärner Pferde-Sport-Wochen Reitverein Bern im Nationalen Pferdezentrum Bern. Dressur März 2018 Concours Complet 28./29. Bärner Pferde-Sport-Wochen 2018 Reitverein Bern im Nationalen Pferdezentrum Bern Dressur 2. - 4. März 2018 Concours Complet 28./29. Juli 2018 Sponsorenunterlagen Bärner Pferde-Sport-Woche 2018 Seite 1

Mehr

Nr. 4/2016 RYTVEREIN- BLETTLI. Offizielles Informationsblatt Reitverein Amt Büren

Nr. 4/2016 RYTVEREIN- BLETTLI.   Offizielles Informationsblatt Reitverein Amt Büren RYTVEREIN- BLETTLI www.rv-amtbueren.ch Offizielles Informationsblatt Reitverein Amt Büren VORSTAND Präsidentin Meier-Rufer Nancy Tel. 076 373 67 72 nancyrufer@bluewin.ch Vize-Präsidentin Mollet Nicole

Mehr

Guten Tag. byte.into! gmbh

Guten Tag. byte.into! gmbh Seite 1 von 5 byte.into! gmbh Betreff: Wichtige Informationen für die Mitglieder des TC Maur Newsletter im Browser öffnen Guten Tag Wir vom Vorstand hoffen, Du und deine Familie hattet einen guten Start

Mehr

QUARTALSPROGRAMM IV/14

QUARTALSPROGRAMM IV/14 Sekretariat: Angela Epple Bruggmoos 5 9042 Speicher AR 079 487 70 63 angela.epple@hispeed.ch www.reitverein-amriswil.ch Oktober QUARTALSPROGRAMM IV/14 Sa 18. Besichtigung Herbstprüfung Details siehe separate

Mehr

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Saison 2009/2010 Datum : Montag, 7. Juni 2010 Zeit : Ort : 19.00 21.00 Uhr Muttenz, Robinson Spielplatz Anwesende Mitglieder: 41 ( inkl. Vorstand) Präsenzliste

Mehr

Jizerska Skimarathon Worldloppet

Jizerska Skimarathon Worldloppet Jizerska Skimarathon Worldloppet 18.02.2018, 50 km klassische Technik Reiseleitung Sandoz Concept Unser Volkslaufprogramm ist um eine Veranstaltung reicher geworden: vergangenen Winter haben wir den Skimarathon

Mehr

Tartu - Skimarathon , 63 km klassische Technik

Tartu - Skimarathon , 63 km klassische Technik Tartu - Skimarathon 26.02.2017, 63 km klassische Technik Reiseleitung Sandoz Concept Der Tartu Skimarathon ist der grösste Lauf des gesamten Baltikums, nicht nur von der Anzahl der Teilnehmer mit über

Mehr

Kombireise Tartu Skimarathon und Vasaloppet

Kombireise Tartu Skimarathon und Vasaloppet Kombireise Tartu Skimarathon und Vasaloppet 23.02.-06.03.2017 Reiseleitung durch Sandoz Concept Der Rennkalender der Worldloppetserie wird jedes Jahr neu gemischt und hat dadurch für den Winter 2017 ein

Mehr

Protokoll zur 115.Generalversammlung vitaswiss Sektion Rüti

Protokoll zur 115.Generalversammlung vitaswiss Sektion Rüti Protokoll zur 115.Generalversammlung vitaswiss Sektion Rüti Datum : Freitag 8.März 2019 Beginn : Ort : 18.30 Uhr Restaurant Ritterstube Rüti Anwesend : Entschuldigt 37 Mitglieder Dubach Erika Fischer Margrith

Mehr

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013 150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013 EIN INTERESSANTES REISEANGEBOT ZUM DEUTSCHLANDTREFFEN IN BERLIN. www.spd-bezirk-braunschweig.de WIR ERLEBEN 150 JAHRE SPD! REISE ZUM DEUTSCHLANDTREFFEN NACH BERLIN

Mehr

RV Pfeil Saisonabschluss Oktober 2018 in Bad Bergzabern, Pfalz für Mountainbiker und Rennradler

RV Pfeil Saisonabschluss Oktober 2018 in Bad Bergzabern, Pfalz für Mountainbiker und Rennradler Radsportverein in Tübingen RV Pfeil Saisonabschluss 12. - 14. Oktober 2018 in Bad Bergzabern, Pfalz für Mountainbiker und Rennradler I Touren in der Pfalz und im Pfälzer Wald mit Unterkunft in Bad Bergzabern

Mehr

4. Generationenwochenende

4. Generationenwochenende 4. Generationenwochenende Sa 9. und So 10. Sept. 2017 Die evangelische Kirche Märstetten lädt ein zu einem Wochenende zum Thema AllerHand mit Zeit für Musse, Aktivitäten, Spielen und Workshops für Jung

Mehr

Einkampfmeisterschaften 2018 TV Küssnacht

Einkampfmeisterschaften 2018 TV Küssnacht A U S S C H R E I B U N G ORGANISATOR 47. SCHWYZER KANTONALE EINKAMPFMEISTERSCHAFTEN SAMSTAG 9. JUNI 2018 STADION LUTERBACH, KÜSSNACHT AM RIGI in Zusammenarbeit mit dem kantonalen Leichtathletik-Verband

Mehr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt) Protokoll der 34. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 26.01.2017 Ort: Restaurant Tepe (vormals Porte du Soleil), oberer Heuelsteig, Zürich Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.10 Uhr Start GV 20.00 Uhr Nachtessen,

Mehr

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 26 KATEGORIEN LAUFSTRECKEN: 0.4, 0.8, 2.0, 4.4, 10.2 KM WALKINGSTRECKE: 8.0 KM VERLOSUNG LSV KRANZKARTEN Willkommen zum 34. Bleienbacher

Mehr

Gestützt auf 12 der Vereinssatzungen laden wir Euch ein zur 11. ordentlichen Mitgliederversammlung mit folgenden

Gestützt auf 12 der Vereinssatzungen laden wir Euch ein zur 11. ordentlichen Mitgliederversammlung mit folgenden Tennisclub Büsingen Präsident Hans-Martin Müller Hauptstrasse 47 CH-8232 Merishausen Tel. +41 52 659 59 09 E-Mail: hamamue@bluewin.ch 6 + * 6 A E I? K > * I E C A Merishausen, 16. Februar 2017 Einladung

Mehr

90. HAUPTVERSAMMLUNG. 7. März 2014, Restaurant Sternen, Worb

90. HAUPTVERSAMMLUNG. 7. März 2014, Restaurant Sternen, Worb 90. HAUPTVERSAMMLUNG 7. März 2014, Restaurant Sternen, Worb Administratives Entschuldigungen: Janine Balz, Andreas Kuske, Julie Lindegger-Forter, Arlette Burkhardt, Stefanie Roth, Kerstin Wälti, Corinne

Mehr

und sie reiten wieder

und sie reiten wieder Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf Freitag, 1. bis Sonntag, 3. Mai 2015 und sie reiten wieder. Auf der Schütz an den Pferdesporttagen Burgdorf 2015 Ein Fest für Jung und Alt Kontakt Sponsoring:

Mehr

Jogaferien am Meer DEINE AUSZEIT VOM ALLTAG MIT VERSCHIEDENEN AKTIVITÄTEN. 28. Mai 3. Juni 2017 im Seven Hostal, Cala Millor, Mallorca

Jogaferien am Meer DEINE AUSZEIT VOM ALLTAG MIT VERSCHIEDENEN AKTIVITÄTEN. 28. Mai 3. Juni 2017 im Seven Hostal, Cala Millor, Mallorca Jogaferien am Meer DEINE AUSZEIT VOM ALLTAG MIT VERSCHIEDENEN AKTIVITÄTEN 28. Mai 3. Juni 2017 im Seven Hostal, Cala Millor, Mallorca Tägliche Yogaklassen, Wanderungen, Aktiv-Programm nach Möglichkeiten

Mehr

MITTEILUNGSBLATT 2/ 2016 ( )

MITTEILUNGSBLATT 2/ 2016 ( ) MITTEILUNGSBLATT 2/ 2016 (15.07.2016) Geschätzte Reiterkollegen/-innen Hier das 2. Mitteilungsblatt dieses Jahres mit diversen Informationen zum restlichen Tätigkeitsprogramm. Wir hoffen auf zahlreiche

Mehr

Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht

Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf Freitag, 2. bis Sonntag, 4. Mai 2014 Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht Machen Sie mit bei den Pferdesporttagen Burgdorf 2014 Ein Fest für Jung und Alt.

Mehr

1. Dezember Generalversammlung der Naturfreunde Lyss

1. Dezember Generalversammlung der Naturfreunde Lyss Oktober, November 2018 Tätigkeiten Oktober 2018 6. Wanderleiterkurs Stampf Sigriswil 11. Seniorenanlass 21. Abschlusswanderung 30. Vereinsversammlung mit Aktivitätenrückblick Tätigkeiten November 2018

Mehr

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012 Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein 2012 Datum: Mittwoch, 02. Mai 2012 Zeit: Ort: Vorsitz: Vorstand: Protokoll: 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Katholischer Pfarrsaal, Antoinette Solito Amsler,

Mehr

46. SONNENSEESPIELE im Faustball

46. SONNENSEESPIELE im Faustball BUND FÜR FAMILIENSPORT UND FREIE LEBENSGESTALTUNG HANNOVER E.V. Im Deutschen Verband für Freikörperkultur e.v. (DFK) Mitglied im Bund für Umwelt- u. Naturschutz Deutschland und im NABU Hannover Liebe Faustballfreunde,

Mehr

Einladung zur 41. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 41. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 41. ordentlichen Generalversammlung Wann: Samstag, 29. März 2014 16:00 Wo: Integra, Jurastrasse 16 in Wohlen Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 41. Generalversammlung

Mehr

Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf. Chäs u Brot. Auf der Schütz. Pferdesporttage Burgdorf 2016 Dr sterchscht Emmitaler

Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf. Chäs u Brot. Auf der Schütz. Pferdesporttage Burgdorf 2016 Dr sterchscht Emmitaler Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf Freitag, 29.4. bis Sonntag, 1. Mai 2016 Chäs u Brot. Dr Auf der Schütz Pferdesporttage Burgdorf 2016 Dr sterchscht Emmitaler Kontakt Sponsoring: Beat Wampfler,

Mehr

9. Generalversammlung und Fachtagung 28. Oktober 2016 Hotel Grischa, Davos

9. Generalversammlung und Fachtagung 28. Oktober 2016 Hotel Grischa, Davos 9. Generalversammlung und Fachtagung 28. Oktober 2016 Hotel Grischa, Davos Sehr geehrte Brunnenmeisterkollegen, liebe Mitglieder An der letztjährigen Ämtertagung in Chur erfuhren wir von den verschiedenen

Mehr

A U S S C H R E I B U N G S O M M E R - R E I T K U R S E Mai September 2016

A U S S C H R E I B U N G S O M M E R - R E I T K U R S E Mai September 2016 OFFIZIERS-REITGESELLSCHAFT ZÜRICH () O F F I Z I E R S - R E I T G E S E L L S C H A F T Z Ü R I C H & R E I T B A H N - G E N O S S E N S C H A F T O R G - Z Ü R I C H A U S S C H R E I B U N G S O M

Mehr

Anmeldung Reitabzeichen

Anmeldung Reitabzeichen Liebe Mitglieder, Anmeldung Reitabzeichen ab sofort könnt Ihr Euch zu unserem Reitabzeichenkurs mit Vorbereitungslehrgang verbindlich anmelden. Anmeldeschluss: 08.10.2018 Das Formular zur Anmeldung findet

Mehr

Teilnahmebedingungen 2015

Teilnahmebedingungen 2015 Teilnahmebedingungen 2015 Höveler Ü40-NRW-Cup Dressur und Springen Während sich die PEMAG- Pferdesport Service und Marketing AG gemeinsam mit dem Sponsor um die Vorbereitung und Abwicklung der Qualifikationsprüfungen,

Mehr

Marcialonga das längste Klassikrennen in Mitteleuropa

Marcialonga das längste Klassikrennen in Mitteleuropa Marcialonga das längste Klassikrennen in Mitteleuropa 26.01.2014 mit Reiseleitung von Sandoz Concept Zum 41. Mal fällt in am 26. Januar 2014 der Startschuss zum längsten Klassikrennen in Mitteleuropa:

Mehr

Jizerska Skimarathon Worldloppet

Jizerska Skimarathon Worldloppet Jizerska Skimarathon Worldloppet 10.02.2019, 50 km klassische Technik Reiseleitung Sandoz Concept Unser Volkslaufprogramm ist um eine Veranstaltung reicher geworden: vergangenen Winter haben wir den Skimarathon

Mehr

Winterferien individuell und doch in Gemeinschaft. Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad

Winterferien individuell und doch in Gemeinschaft. Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad Winterferien 2018 - individuell und doch in Gemeinschaft Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad Erwachsene, Jugendliche und Kinder verbringen zusammen Ferien und erleben die Gemeinschaft

Mehr

Sommerlager Juni Sommer-Reitlager. 13. Juli Juli Reitlager, Seite 1

Sommerlager Juni Sommer-Reitlager. 13. Juli Juli Reitlager, Seite 1 Sommer-Reitlager 13. Juli 2014-19. Juli 2014 Reitlager, Seite 1 Sonntag 13. Juli 2014 Am Sonntagnachmittag trafen alle Kinder ein und wir bastelten gemeinsam Inches. Anhand der Inches stellten sich die

Mehr

August bis September 2016

August bis September 2016 August bis September 2016 Liebe Freunde und Bekannte des insieme Träffs Wir feiern weiter. An den Sommerfilmen wollen wir wieder mit einem tollen Kuchenbuffet trumpfen. Dürfen wir auf eure Hilfe zählen?

Mehr

Protokoll. ordentliche Generalversammlung. vom

Protokoll. ordentliche Generalversammlung. vom Protokoll ordentliche Generalversammlung vom 24.03.2017 1. Begrüssung Um 19.00 Uhr begrüsst Präsidentin Zoe Sanigar Zollinger alle anwesenden Mitglieder herzlich zur vierten ordentlichen Generalversammlung

Mehr

Demino Marathon Russland

Demino Marathon Russland Demino Marathon Russland 11.03. 16.03.2015 Reiseleitung Natascia Leonardi Demino in Russland ist seit 2013 eine Veranstaltung der Wordloppet-Serie und komplettiert damit die nun 16 grössten Langlaufwettkämpfe

Mehr

malen zeichnenimtessin

malen zeichnenimtessin Pura malen zeichnenimtessin Samstag 9. bis Samstag 16. Juni 2018 Ein Kurs für Anfänger und für Fortgeschrittene! Teilnehmen, können alle, die gerne malen und zeichnen. Vorkenntnisse im Malen sind von Vorteil,

Mehr

Frauenchor Herblingen 8207 Schaffhausen

Frauenchor Herblingen 8207 Schaffhausen Frauenchor Herblingen 8207 Schaffhausen Protokoll der 104. Generalversammlung vom Samstag, 18. Februar 2017 um 14.00 Uhr im Restaurant Adler (Saal) Herblingen- Schaffhausen Traktanden: 1. Begrüssung, Appell

Mehr

Vereinsheft des Reitclubs Sonnenberg und Umgebung

Vereinsheft des Reitclubs Sonnenberg und Umgebung Vereinsheft des Reitclubs Sonnenberg und Umgebung Zweite Ausgabe / Juli 2017 Inhaltsverzeichnis: Rangliste Kegelabend Rangliste Jassturnier Dank Sonntagsritt Einladung OKV Party Infos Vorstand Ausschreibung

Mehr

Informations- Bulletin März 2018

Informations- Bulletin März 2018 Feuerwehrverein Wangen - Nuolen Vorstand / Aktuar Korrespondenzadresse: Lukas Kurmann Alpenstrasse 9 8855 Wangen SZ Handy +41 78 765 07 34 Email: lukas.kurmann@bluemail.ch Ihr Ansprechpartner : Lukas Kurmann

Mehr

Pferdesporttage Bilten 2017

Pferdesporttage Bilten 2017 Donnerstag bis Sonntag 27.-30. April 2017 BB Reit-und Zuchtbetrieb Bilten Sponsoring Lieber Sponsor Die, unter dem Patronat des Reitverein Glärnisch, werden vom 27. 30. April auf der Reitanlage der Familie

Mehr

Gemeindereise Mai 2018 nach Morbegno und San Bello im Veltlin - Italien

Gemeindereise Mai 2018 nach Morbegno und San Bello im Veltlin - Italien reformierte kirche wolhusen Gemeindereise 26.-27. Mai 2018 nach Morbegno und San Bello im Veltlin - Italien Auf den Spuren von Regina Zimet, der Anne Frank des Veltlins, mit Autor Marco Frigg Liebe Leserinnen

Mehr

Nennformular WestFlower Juni 2017 NPZ Bern

Nennformular WestFlower Juni 2017 NPZ Bern REITER NACHNAME: VORNAME: STRASSE: PLZ: ORT: Telefon: Geburtsdatum: Mitglieds-Nr. (SWRA): E-Mail: Brevet No.# SVPS: BESITZER: NACHNAME: VORNAME: PFERD: Name: Geschlecht: Wallach Stute Hengst Jahrgang:

Mehr

BUEBE BÄRG M I T T E I L U N G E N 3 /

BUEBE BÄRG M I T T E I L U N G E N 3 / Buebebärg-Mitteilungen 3/2002 BUEBE BÄRG M I T T E I L U N G E N 3 / 2 0 1 4 www.buebebaerg.ch Offizielles Mitteilungsblatt der Ehemaligen APV und der Führerschaft der Pfadi Buebebärg Freitag, 24. Oktober

Mehr

Jahresbericht 2017/18

Jahresbericht 2017/18 http://skiclub-ruesler.ch sscr@gmx.ch Jahresbericht 2017/18 Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder Nach diesem heissen und trockenen Sommer sinken die Temperaturen langsam aber sicher, idealer Zeitpunkt,

Mehr

Demino Marathon Russland

Demino Marathon Russland Demino Marathon Russland 27.02.-04.03.2019 Reiseleitung Natascia Leonardi Demino in Russland wurde 2013 in die Langlaufserie Worldloppet aufgenommen. Das Sportzentrum Demino liegt 350 Kilometer nördlich

Mehr

Protokoll der 105. Generalversammlung ZVM

Protokoll der 105. Generalversammlung ZVM Zentralschweizer Verein Medienschaffender ZVM I Vonmattstrasse 22 I 6003 Luzern www.zvm-journalisten.ch / info@zvm-journalisten.ch Protokoll der 105. Generalversammlung ZVM Datum, Zeit: Ort: Rahmenprogramm:

Mehr

Müllheimer Rössliposcht

Müllheimer Rössliposcht Müllheimer Rössliposcht Ausgabe 0/016 Mai / 5. Jahrgg Generalversammlung vom 0. Februar 016 Gewinner der Vereinsmeisterschaft: Weitere Fotos auf www.rv-muellheim.ch 1 Die Präsidentin hat das Wort Liebe

Mehr