Unsere Homepage: Nr. 97, im August 2009

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unsere Homepage: Nr. 97, im August 2009"

Transkript

1 Unsere Homepage: Nr. 97, im August 2009 Bitte beachten: Ausschreibungen: Herbstkonkurrenz, Hallenspringen, Winterkurse, Chlausspringen Helferanmeldung: Hallenspringen Berichte und Bilder unserer Anlässe

2 Impressum Hafersack - Publikationsorgan des Reitvereins vom Kempttal Redaktion: Christine Weber Barbara Lendi Schlatterstr. 4 Sagenrainstr Russikon 8320 Fehraltorf Tel: Tel Natel: Natel: christine.weber@bluewin.ch Publikationen: -Vereinsprogramm -Einladungen, Ausschreibungen, Anmeldungen für Vereinsversammlungen und -anlässe -Protokoll Generalversammlung -Berichte von externen und internen Anlässen -Zivilstandsänderungen / Geburten (sofern diese der Redaktion gemeldet werden) -Resultate -Diverse Informationen Erscheinungsdaten: Dezember / Mai / August Wichtig! Bitte schreibt Eure Berichte mindestens mit der Schriftgrösse 14 und gebt sie uns - wenn möglich - digital ab. Per oder auf Diskette / CD. Nächster Redaktionsschluss: Samstag, 14. November 2009

3 Jahresprogramm 2009 des Reitvereins vom Kempttal August bis Dezember So Reiten auf der Allmend Uhr Sa.+So Dorffest in Fehraltorf Sa Brevet-Prüfung * Sa Aufstellen Herbstkonkurrenz & Arbeitstag Uhr * So Herbstkonkurrenz So Verbandsfest (Reitverein Gossau) Sa Aufstellen Fuchsjagd, Reithalle Turbenthal Uhr So Fuchsjagd, Turbenthal Uhr Fr Jass und Kegelabig, Sonne Auslikon Uhr Mi Vorbereitung Hallenspringen Uhr Fr Vorbereitung Hallenspringen Uhr Sa.+So. 07./ Hallenspringen Mo Beginn Winterkurse * So Chlaus-Schiessen, Schützenhaus Fehraltorf Uhr So Chlausspringen, Turbenthal * Di Silvesterritt, Volketswil Uhr Weitere wichtige Anlässe: Vereinsmeisterschaft, Mettmenstetten Patroullienritt Final, Bichelsee Alle Veranstaltungen im Jahresprogramm zählen zur Übungsbeteiligung. Die Übungsbeteiligung plus die Veranstaltungen mit * zählen zur Jahreswertung.

4 Liebe Kempttaler Nun ist der Sommer auch schon fast vorbei. Das schöne Wetter war jedoch leider immer nur auf wenige Tage aneinander begrenzt. Auch an unseren Pferdesporttagen Anfang Juni fiel immer wieder Regen. Sie wurden wieder in der bewährten Form Springen und Dressur nebeneinander durchgeführt. Durch die Regenfälle gab es am Sonntag im Springen etliche Abmeldungen von Sandplatzverwöhnten Reitern. Es ist leider immer mehr so, dass auf Wiesenplätzen die Nennungen rückläufig sind. Wie ich an der GV informiert habe, ist auch der Verein Pferdesportzentrum Fehraltorf an der Planung eines grossen Sandplatzes. Er soll 40x100 Meter gross werden und auf unserem Übungsplatz entstehen. Im Moment sind wir an der Abklärung wie das Ganze finanziert werden kann. An die Helferreise der Osterrennen nach Avenches kamen 50 Personen mit. Da etliche von uns das erste Mal auf dieser Rennbahn waren, führte uns Herr Kratzer vor den Rennen durch die weitläufige Anlage. Es war Interessant, die Rennen einmal aus einer anderen Perspektive zu Verfolgen. Zu den Osterrennen steht nun auch fest, dass sich das schöne Wetter erfreulicherweise positiv in der Rechnung auswirkte. Das letztjährige Defizit konnte gut ausgeglichen werden. Das Juniorenlager in der ersten Sommerferienwoche, mit dem bewährten Leiterteam, war für unsere jungen Vereinsmitglieder ein voller Erfolg. Trotz des strengen Programms, der frühen Tagwache und zeitweiligem Regen herrschte immer eine gute Stimmung. Bilder, Berichte und 2 Filme vom Abschlussreiten können auf unserer Homepage unter der Rubrik Junioren angeschaut werden. Nun hoffe ich, dass sich viele unserer Mitglieder auch wieder an unseren Herbstveranstaltungen rege beteiligen werden, und wünsche allen noch einen schönen Herbst. Euer Presi Hansueli Schmid

5 Nennschluss Herbstkonkurrenz 24. August Jass und Kegelabig In Auslikon, Rest. Sonne am 23. Oktober um Uhr Fuchsjagd 18. Oktober Uhr Reithalle Turbenthal Wie jedes Jahr werden fleissige Hände gesucht die beim Hallenspringen mithelfen. Chlausspringen Sonntag 6.Dezember In Turbenthal Anmeldung im Innern Liebi Kempttaler Es herzlichs "Danke" für de schön Spalier a eusem Hochziit am 18. Juli 2009 in Hittnau. Es freut eus riisig, dass so viel Ross und Riiter cho sind. Und vor allem au, dass d Juniore mit Leiter au grad vor de Kirche gstande sind. Es hät sehr guet usgseh mit dene herzige Steckepferd und de schöne Sunneblueme! Danke viel mal! Mir werdet de Tag nie vergesse! Liebi Grüäss Jeannette und Swen Hess

6 Pferdesporttage 6./7. Juni 2009 Ein sportlich anspruchvolles und spannendes Wochenende mit beachtlicher Abwechslung konnte durch eine gute Turniervorbereitung vom OK des Reitvereins vom Kempttal geboten werden. Stillstand ist Rückschritt heisst es, so sind wir als Veranstalter jedes Jahr aufs Neue bemüht traditionelle Programmpunkte mit neuen Prüfungen aufzuwerten. Neu als Höhepunkt im Springen waren die RIII/MI und in der Dressur Stufe III L16. Diesen Mix (Dressur/Springprüfungen) zu pflegen ist für uns eine grosse Herausforderung. Bereits in den frühen Morgenstunden begannen die ersten Prüfungen. Trotz Wetterkapriolen am Samstag wurde hochkarätiger Sport gezeigt. Dank der hervorragender Infrastruktur, super Festwirtschaft, schönen Parcours, fleissigen Helfern und Funktionären und der grosszügigen Unterstützung von Sponsoren bot sich ein herrliches Wochenende für Konkurrenten und Publikum. Ich möchte ALLEN herzlich danken, die unseren Anlass in irgendeiner Form unterstützt haben, denn ohne Euch könnten wir keine Veranstaltung in einem so grossen Rahmen durchführen. Ein grosses Dankeschön möchte ich meinen OK-Kollegen/Innen aussprechen, für die sehr gute Zusammenarbeit. Eure Pferdesporttage OK-Präsidentin Iris Sileno

7 Bilder und Rangliste vom Juniorentag

8 Gesamtrangliste Rangliste Dressur 1. Minara Mathys Abrax 1. Christina Nef 2. Christian Schmid Sansiro 2. Minara Mathys 2. Nadja Minder Fränzi 3. Nadja Minder 4. Christina Nef My Lady 4. Angela Egli 5. Fabienne Frieden Isabelle 5. Fabienne Frieden 6. Carmen Schenkel Donna Isabella 6. Michèle Bieri 7. Melissa Estevez Falu 6. Melissa Estevez 8. Nicole Spirgi Quinette de Prémo 8. Christian Schmid 9. Michèle Bieri Madrugada 9. Katja Wüthrich 10. Katja Wüthrich Carina 10. Nicole Spirgi 11. Samira Hassam Tweety 11. Carmen Schenkel 12. Sandy Plagemann Bichette 12. Samira Hassam 13. Angela Egli Luana 13. Sandy Plagemann 14. Samira Kunz Eclaire 14. Samira Kunz 14. Christoph Keller Sansiro 15. Christoph Keller 14. Martina Schmid Cindy 16. Lea Imhof 17. Lea Imhof My Lady Rangliste Rangliste Springen Gymkhana 1. Nadja Minder 1. Carmen Schenkel 2. Minara Mathys 2. Fabienne Frieden 3. Martina Schmid 3. Christian Schmid 4. Christian Schmid 4. Melissa Estevez 4. Samira Hassam 5. Minara Mathys 6. Sandy Plagemann 6. Nadja Minder 7. Katja Wüthrich 7. Samira Hassam 7. Michèle Bieri 7. Christina Nef 9. Christoph Keller 7. Nicole Spirgi 10. Carmen Schenkel 10. Samira Kunz 12. Christina Nef 13. Melissa Estevez 14. Nicole Spirgi 15. Fabienne Frieden 16. Lea Imhof 17. Angela Egli

9 Pfingstpatroullienritt Leider ist der Bericht vom Patroullienritt nicht rechtzeitig in der Redaktion eingetroffen.

10

11 Super 55-Kampf Turbenthal SIEGERTEAM; 5 Muskeltiere und 3. Rang; Für s TEAM Gladiatoren

12 Grillplausch vom Bei super Wetter und sommerlicher Abendstimmung waren wir eingeladen bei Monika & Michi Schibli-Sutter zum Grillplausch. Ca. 30 hungrige Mäuler schleppten Würste, Steaks, Chips und Gemüse mit Dips ran. Bei einem Bier oder Wein wurde gefachsimpelt, über aktuelles und vergangenes. Für einen Laien wie mich, war es interessant und lehrreich zugleich. Bei den Kindern kam Begeisterung auf als sie alleine an einem Tisch essen durften, auch sie hatten schnell ein Thema gefunden und es kam so weit das einige gleich eine Chance witterten ein Camp bei Monika einzurichten. Später entzündeten fleissige Helfer eine Finnische Kerze, diese trug nochmals viel zu der Familiären und guter Stimmung bei. In diesem Sinne bedanke ich mich stellvertretend für alle bei den Gastgebern und freue mich auf den nächsten Grillplausch. Manuel Fischer

13 Brunchritt vom 09. August 2009 Eigentlich wäre es aus numerologischer Sicht ein nettes Datum gewesen, um zu heiraten...einige der Reitverein-Mitglieder erachteten es jedoch mit gutem Recht als viel wichtiger, an diesem Tag am Brunchritt teilzunehmen. So fanden sich 13 Pferd- ReiterInnen-Paare bei der Reithalle Barmatt ein. Unter der Führung vom Präsidenten Hansueli Schmid und Christine Weber wurde der Umweg zum Hof von Gabi und Res Egli in Russikon unter die Hufe genommen. Die Reitordnung liess von Zeit zu Zeit zu wünschen übrig und doch trafen die ReiterInnen geschlossen und vollzählig in Russikon ein. Bevor der Hunger gestillt werden konnte, galt es, die Vierbeiner zu versorgen. Dabei kam es auch gleich zu einigen mehr oder weniger freiwilligen Materialtests... Doch bevor alle Stricke reissen, dachte sich Res wohl, opferte er eine sehr grüne Wiese als Weide. Das grosszügige Brunch-Buffet liess keine Wünsche offen: Reichhaltige Wurstplatten, unzählige Käsesorten, feiner Zopf, fruchtiges Birchermüesli, frische Eier und Speck vom Grill mmh! Mittlerweile waren auch die Nicht-ReiterInnen und LangschläferInnen dazugestossen. Nachdem alle gestärkt und die Neuigkeiten ausgetauscht waren, wurden bereits die kommenden Anlässe besprochen: Reiten auf der Allmend in Frauenfeld und das Verbandsfest im Oktober! Die Zeit verging wie im Flug und schon bald machten sich die ReiterInnen auf den Heimweg: Der furchtlose Lucky Luke mit seinem mutigen Pony führte sie sicher durch Wald und Wiesen, über fremde Ranchs und vorbei an diversen unheimlichen Klippen nach Hause - nicht einmal die Daltons konnten ihnen etwas anhaben! Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren und Gastgeber! Elli Pospischil

14 Ausschreibung Herbstkonkurrenz Datum: Sonntag, 20. September 2009 Ort: Reithalle Barmatt, Fehraltorf Prüfung Nr. 1: Dressurprüfung GA03/40 Ausgabe 2003 Prüfung Nr. 1A: Dressurprüfung GA05/40 Ausgabe 2003 Prüfung Nr. 2: Prüfung Nr. 3: Prüfung Nr. 4: Preise: Nenngeld: Einsteigerdressurprüfung (Ausbinder, Gogue etc. sind gestattet, keine Schlaufzügel, keine Gummis), Junioren bis 16 Jahre. Führzügelklasse Springprüfung in 5 Stufen, Wertung A/Zm mit 1 Stechen A/Zm. Voraussichtliche Stufeneinteilung: Stufe 1: 70cm Stufe 2: 80cm Stufe 3: 90cm Stufe 4:100cm Stufe 5:110cm Bitte bei der Anmeldung genaue Angaben machen betreffend Brevet/Lizenz, Gewinnsumme oder Klassierungen der Pferde. Definitive Stufeneinteilung erfolgt durch das OK. Flots und Plaketten an alle Teilnehmer. Passivmitglieder und Gäste je Prüfung Fr (bitte der Anmeldung beilegen). Aktiv-, Ehren- und Freimitglieder sowie Junioren RVK bezahlen kein Nenngeld.

15 Anmeldungen: Mittels Nebenstehendem Formular bis an: Claudia Bärlocher Freudenberg Münchwilen Natel: Programme: Startlisten: Kuchen backen: Für die Programme GA 03/05 können bei SVPS (fnch.ch), Führzügelklasse und Einsteigerdressur beim OKV.ch herunter geladen werden Die Startlisten werden nicht verschickt, sondern anlässlich der Vorbereitungsarbeiten vom Samstag den angeschlagen. Wir bitten Euch Kuchen, Torten, Wähen etc. zu backen. Vielen Dank! Auf ein gemütliches Beisammensein mit Freunden und vielen Zuschauern freuen wir uns.

16 Pr. Nr. 1 GA 03/40 Nennkarte Herbstkonkurrenz in Fehraltorf Pr. Nr. 1A GA 05/40 Pr. Nr. 2 Einsteigerdres. Pr. Nr. 3 Pr. Nr. 4 Führzügelkl. CS Stufe O O O O O Reitername: Prüfung Nr. Stufe: Rang: Startnr. Gewinnsumme: Pferdename: Geschl./Farbe/Alter/Rasse: Reitername: Lizenz/Brevetnr. R O B O Reiteradresse: PLZ/ Wohnort: Jahrgang: Tel. Nr. Privat/Natel Geschäft: Vereinsstatus: Aktiv O Passiv O Junior O SVPS Passnummer: Pferdename: Geschl./Farbe/Alter/Rasse Gewinnsumme im laufendem und im letzten Jahr: Fr. Bemerkung: Parcours Strafpunkte Total: Punkte Sek. Punkte Sek. Initial-Parcours Prüfung: GA 03/40 GA 05/40 Punkte Rang: 1. Stechen Einsteigerdressur Führzügelklasse

17 Liebe Vereinsmitglieder Auch dieses Jahr sind wir wieder auf eure Mithilfe angewiesen, damit wir das traditionelle Hallenspringen vom 7./8. November 2009 durchführen können. Wie jedes Jahr werden fleissige Bäcker/innen gesucht, die für das leibliche Wohl sorgen. Aus organisatorischen Gründen müsst ihr euch dafür direkt bei Barbara Lendi unter Tel. 01/ melden. Wir vom OK-Hallenspringen sind froh um möglichst flexible Einsätze und danken euch heute schon für euer Engagement. Bei den Zeitangaben handelt es sich erst um Richtwerte. Der definitive Zeitplan kann erst nach Anzahl der Nennungen erstellt werden. Bitte bedenkt, dass wir auch beim Aufräumen auf eure Hilfe angewiesen sind. Sende diesen Talon oder ein Mail bis spätestens Freitag, 2. Oktober 2009 an: Daniela Fluri Greifenseestr. 10c 8600 Dübendorf Tel: Natel: Mail: Ich werde den Einsatzplan (wo möglich) in der Woche vor dem Hallenspringen ebenfalls per Mail an euch senden. Bitte zutreffendes ankreuzen: Name: Strasse: PLZ / Ort: Tel.-Nr.: Mail: Jahrgang: Verkehr / Parkplatz Buffet Service Grill Parcours Überall Ich helfe gerne am: Vormittag Nachmittag Abend (ca ) (ca ) (ca. 16-Ende) Sa. 7. November 2009 So. 8. November 2009

18 Hallenspringen Fehraltorf vom 7./8.November 2009 Grosse Halle 25 x 65m / gedeckter Abreitplatz Trainingsspringen ab Uhr / Anmeldung auf Platz Info unter 079/ Nennschluss Organsisator OK-Präsident Sekretariat Startlisten Montag, 5. Oktober od. A-Post Reitverein vom Kempttal Müller Jakob, Effretikon Sileno Iris, Oberholzstrasse 28, 8307 Effretikon Tel. P.: Natel: silenoeffi@bluewin.ch Informationen Startlisten abrufbar Jurypräsident Parcoursbauer Veterinär Bodmer Claire, Esslingen Müller Jakob, Effretikon, Küpfer Roland, Herrliberg Brüngger Ruedi, Billikon, Jegen Urs, Forch Meier Jürg, Bäretswil Nr. Datum Kategorie Wertung NG Preise NS Bemerkungen O RII/LII A Zm 30 N/G 150 R GS R-Liz bis 800.-, N-Liz. bis O RII/LII A Zm + 1 St A Zm 30 N/G 150 R wie Prüfung Nr O RIII/MI A Zm 37 G 200 R gem. Reglement O RIII/MI A Zm + 1 St A Zm 40 G 250 R wie Prüfung Nr O RI/LI A Zm 25 N/G 100 R GS R-Liz. 0.- bis 300.-, N-Liz. bis O RI/LI A Zm 25 N/G 100 R wie Prüfung Nr F Freie Prüfung Springen A Zm Stufe I 80 cm Stufe II 90 cm F Freie Prüfung Springen A Zm Stufe I 80 cm Stufe II 90 cm An- und Abmeldung Nenngeld Pferdewechsel Preise / Plaketten / Flots Zeitplan 25 N/G 100 R Stufe I ohne Liz. GS 0.- ohne Klassierung Stufe II ohne Liz. GS bis N/G 100 R Wie Prüfung Nr. 7 Sileno Iris, Oberholzstrasse 28, 8307 Effretikon Tel. P.: Natel: silenoeffi@bluewin.ch Das Nenngeld ist gleichzeitig mit der Abgabe der Nennung auf PC , Reitverein vom Kempttal, 8320 Fehraltorf einzubezahlen. Bitte Pferdename/Reiter und Prüfungsnr. auf Einzahlungsschein vermerken. Keine Checks! Unvollständige Nennungen werden zurückgewiesen! Für Pferdewechsel auf dem Platz wird eine Gebühr von Fr. 20.-pro Pferd erhoben. Plaketten 10 Stk. pro Prüfung anstelle von Flots können auch Getränkegutscheine von der Festwirtschaft abgegeben werden. Der Veranstalter behält sich vor, Stechen in ein Zweiphasenspringen umzuwandeln. Falls Prüfungen geteilt werden müssen, sind für die zweite Prüfung der gleichen Kategorie nur noch die 35 Bestplazierten startberechtigt. Die Verschiebung der Prüfungen auf einen anderen Tag bleibt vorbehalten. Es werden Nachnennungen angenommen sofern es der Zeitplan erlaubt. Nachnennung + Fr. 10.-

19 Die Kurse sind wie immer gratis. Voraussetzung ist jedoch eine aktive Mithilfe bei unseren Veranstaltungen während des ganzen Jahres. Sollten wir feststellen, dass sich jemand vor der Arbeit drückt, wird nachträglich ein Unkostenbeitrag von Fr eingezogen. Kurs Nr. 1: Dressurkurs Kurs Nr. 2: Dressurkurs Kurs Nr. 3: Gymnastik/Springen Kurs Nr. 4: Gymnastik/Springen Kurs Nr. 5: Bodenarbeit Anfänger Kurs Nr. 6: Bodenarbeit Fortgeschr. Kursleitung? Heidi Kolb Hintere Grundstr. 20; 8320 Fehraltorf 079/ Heidi Kolb Hintere Grundstr. 20; 8320 Fehraltorf 079/ Karina Raths Karina Raths Beat Hürlimann Freudwilerstr. 19; 8615 Freudwil Beat Hürlimann Freudwilerstr. 19; 8615 Freudwil Mo; Uhr Mo; Uhr Mi; Uhr Mi; Uhr Fr; Uhr Fr; Uhr * Bei zu vielen Anmeldungen bei der Bodenarbeit werden die Kurse geteilt! (1. Block von Nov.-Mitte Jan./ 2. Block von Mitte Jan.-März! Beginn: Woche 48 (ab ) Anmeldung: mittels Talon bis Samstag, 24. Okt an: Die jeweiligen Kursleiter Jeder Teilnehmer vom den Kursen Nr. 3 bis 6 leistet einen Beitrag von 75.-.Fr. "Die Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache der Kursteilnehmer. Der Veranstalter/Organisator/Ausbildner übernimmt für Schäden an Menschen, Pferden und Material keine Haftung." ANMELDUNG ZUM WINTERKURS Name: Adresse: Telefon-Nr.: Pferd: Kurs Nr.:

20 Chlausspringen in Turbenthal Sonntag 6. Dezember 2009 Prüfung 1 ca. 10:15 Uhr Prüfung 2 Kleine Tour vom Schmutzli Grosser Preis vom Samichlaus Einlaufprüfung (Qualifikation für Schmutzli oder Samichlaus) Wertung A mit Zm, ca. 90 cm Einsteigerprüfung Wertung A mit Zm, 2 Umgänge, ca. 60 cm Die beiden Umgänge werden direkt hintereinander geritten Offen für alle Paare, die sich aus der Prüfung 1 nicht für den grossen Preis vom Samichlaus qualifizieren können Wertung A mit Zeitmessung, ca. 90 cm 2-er Equipen Ablösungsspringen, ca. 100 cm Offen für alle aus der Prüfung 1 qualifizierten Paare Zusammenstellung der Paare durch das Los Möchte man auf jeden Fall lieber das Schmutzlispringen reiten, muss dies bei der Nennung vermerkt werden! Allgemeine Bestimmungen offen für Nenngeld Besammlung Startlisten Preisverteilung Nennung Mitglieder RV Uster, RV vom Kempttal und RV Tösstal Jeder Reiter nimmt ein Geschenks-Päckli im Wert von mind. Fr mit Es findet um 09:30 Uhr eine unberittene Besammlung mit Begrüssungskaffee im Reiterstübli statt Es werden keine Startlisten versandt! Zeitplan und Startlisten werden vorgängig auf aufgeschaltet ca. 16:00 Uhr, unberitten im Reiterstübli online unter oder mit offizieller Nennkarte an Michi Hofer, Dorfplatz 1, 8487 Zell Nennschluss Montag 2. November 2009 Die Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache der Teilnehmer. Der Veranstalter übernimmt für Schäden an Menschen, Pferden und Material keine Haftung.

21 Rangliste Patroullienritt 1. Christine Weber, Hansueli Schmid 2. Therese Bischof, Nadja Minder 3. Roger Bietenholz, Erika Lendenmann 4. Claudia Temperli, Denise Schilliger 5. Sandy Plagemann, Simone Kamber 6. Lea Imhof, Rita Nef 7. Lukas Lehmann, Jana Elena 8. Samira Hasam, Carmen Schenkel

Nr. 100, im August 2010

Nr. 100, im August 2010 www.pferdfehraltorf.ch Nr. 100, im August 2010 100 Bitte beachten: Ausschreibungen: Herbstkonkurrenz, Hallenspringen, Winterkurse, Chlausspringen Helferanmeldung Hallenspringen Berichte und Bilder von

Mehr

Nr. 121, August 2017

Nr. 121, August 2017 www.pferdfehraltorf.ch Nr. 121, August 2017 INHALT: Ausschreibungen Anmeldungen Berichte und Bilder von unseren Anlässe Resultate Impressum Hafersack: Redaktion: Versand: Publikationen: Publikationsorgan

Mehr

Spannende Berichte und Bilder von unseren Anlässen

Spannende Berichte und Bilder von unseren Anlässen Unsere Homepage: www.pferdfehraltorf.ch Nr. 98, im Dezember 2009 Bitte beachten: Einladungen: Generalversammlung, Racletteabig Anmeldungen fürs: Nachtessen von der GV, Freispringen, Juniorenlager Spannende

Mehr

Unsere Hompage: Nr. 96, im Mai 2009

Unsere Hompage:  Nr. 96, im Mai 2009 Unsere Hompage: www.pferdfehraltorf.ch Nr. 96, im Mai 2009 Bitte beachten: Ausschreibungen: Sommerkurse, Brevetkurs, Reiten auf der Allmend, Verbandsfest Helferanmeldung Pferdesporttage, Dorffest Berichte

Mehr

Nr. 105, im Mai 2012

Nr. 105, im Mai 2012 www.pferdfehraltorf.ch Nr. 105, im Mai 2012 Bitte beachten: Ausschreibungen: Sommerkurse, Herbstkonkurrenz, Verbandsfest Anmeldungen: Helfer Pferdesporttage Berichte und Bilder von unseren Anlässe Impressum

Mehr

Nr. 102, im Mai 2011

Nr. 102, im Mai 2011 www.pferdfehraltorf.ch Nr. 102, im Mai 2011 Bitte beachten: Ausschreibungen: Sommerkurse, Pferdesporttage, Brevet Anmeldungen: Helfer Pferdesporttage Berichte und Bilder von unseren Anlässe Impressum Hafersack

Mehr

Reglement Schweizermeisterschaft Springen Pony

Reglement Schweizermeisterschaft Springen Pony Disziplin Springen Reglement Schweizermeisterschaft Springen Pony 1 Teilnahmeberechtigung Die Teilnahme an den Schweizermeisterschaften Pony und Junioren oder Pony und Children im gleichen Jahr ist gestattet.

Mehr

www.pferdfehraltorf.ch Nr. 115, August 2015

www.pferdfehraltorf.ch Nr. 115, August 2015 www.pferdfehraltorf.ch Nr. 115, August 2015 INHALT: Ausschreibungen Anmeldungen Berichte und Bilder von unseren Anlässe Resultate Impressum Hafersack: Redaktion: Versand: Publikationsorgan des Reitvereins

Mehr

Nr. 125, Dezember 2018

Nr. 125, Dezember 2018 www.rvkempttal.ch Nr. 125, Dezember 2018 INHALT: Ausschreibungen Anmeldungen Berichte und Bilder von unseren Anlässen Resultate Impressum Hafersack: Redaktion: Versand: Publikationen: Publikationsorgan

Mehr

Skiweekend, Vereinsreise, Nachtessen vor der GV, Raclette-Abig Juniorenlager, Osterrennen

Skiweekend, Vereinsreise, Nachtessen vor der GV, Raclette-Abig Juniorenlager, Osterrennen www.pferdfehraltorf.ch Nr. 104, im Dezember 2011 Einladungen: Generalversammlung Anmeldung: Skiweekend, Vereinsreise, Nachtessen vor der GV, Raclette-Abig Juniorenlager, Osterrennen Bilder und Berichte

Mehr

Reglement Schweizermeisterschaft Springen Children

Reglement Schweizermeisterschaft Springen Children Disziplin Springen Reglement Schweizermeisterschaft Springen Children 1. Teilnahmeberechtigung Jede/r Reiter/in und jedes Pferd kann nur an einer Schweizermeisterschaft der Disziplin Springen teilnehmen.

Mehr

REGLEMENT für den OKV-VEREINSCUP

REGLEMENT für den OKV-VEREINSCUP REGLEMENT für den OKV-VEREINSCUP Inhaltsverzeichnis I. ALLGEMEINES 1. Grundlagen / Geltungsbereich 2. Verantwortlichkeit/Trägerschaft II. III. III. QUALIFIKATIONSPRÜFUNGEN 3. Prüfungen FINAL 3. Prüfungen

Mehr

Nr. 124, August 2018

Nr. 124, August 2018 www.pferdfehraltorf.ch Nr. 124, August 2018 Unsere Juniorenequipe: Michelle + Janine Brodbeck und Martina Schmid am OKV-Junioren- Vereinscup-Final in Birmensdorf INHALT: Ausschreibungen Anmeldungen Berichte

Mehr

Plaketten (10 Stück) Uhr, Reithalle Buchholz, Uster. Die Startlisten sind im Internet abrufbar (mind. 1 Woche vor der Prüfung).

Plaketten (10 Stück) Uhr, Reithalle Buchholz, Uster. Die Startlisten sind im Internet abrufbar (mind. 1 Woche vor der Prüfung). Caprilli-Test Samstag, 5. März 206 Hat die Winterarbeit mit deinem Pferd gefruchtet? Um das zu prüfen und weil es Spass macht, führen wir auch dieses Jahr wieder unseren traditionellen Caprilli-Test durch.

Mehr

Reglement Schweizermeisterschaft Springen Junge Reiter und Junioren

Reglement Schweizermeisterschaft Springen Junge Reiter und Junioren Disziplin Springen Reglement Schweizermeisterschaft Springen Junge Reiter und Junioren 1 Teilnahmeberechtigung Jede/r Reiter/in und jedes Pferd kann nur an einer Schweizermeisterschaft der Disziplin Springen

Mehr

Kombinierte- und Springprüfungen

Kombinierte- und Springprüfungen Kombinierte- und Springprüfungen 2. bis 4. Februar 2018 Allgemeine Hinweise Auf Grund der erfreulich hohen Nennungen in den Prüfungen 3+4, mussten wir diese in 2 Abteilungen unterteilen. Bitte aktuelle

Mehr

Nr. 111, Mai 2014

Nr. 111, Mai 2014 www.pferdfehraltorf.ch Nr. 111, Mai 2014 INHALT: Ausschreibungen Anmeldungen Berichte und Bilder von unseren Anlässe Resultate Impressum Hafersack: Redaktion: Versand: Publikationsorgan des Reitvereins

Mehr

Nr. 101, im Dezember 2010

Nr. 101, im Dezember 2010 www.pferdfehraltorf.ch Nr. 101, im Dezember 2010 Bitte beachten: Einladungen; Generalversammlung, Racletteabig Anmeldungen; Ski-Weekend, Nachtessen GV, Freispringen, Juniorenlager, Osterrrennen Berichte

Mehr

Fédération Fribourgeoise des Sports Equestres. F.V.P.S Freiburgischer Verband für Pferdesport

Fédération Fribourgeoise des Sports Equestres. F.V.P.S Freiburgischer Verband für Pferdesport REGLEMENT DER FREIBURGER MEISTERSCHAFT FVPS Vom 24. Februar 2005 1. Geltungsbereich Dieses Reglement definiert die Bedingungen für die Vergabe der Titel Freiburger Meister/In im Springreiten und im Dressurreiten

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Springkonkurrenz Brugg 11./12. Mai Bitte Concours-Datum für Mithilfe reservieren! Wir zählen auf Euren Einsatz!

MITTEILUNGSBLATT. Springkonkurrenz Brugg 11./12. Mai Bitte Concours-Datum für Mithilfe reservieren! Wir zählen auf Euren Einsatz! MITTEILUNGSBLATT KAVALLERIE-REITVEREIN BRUGG UND UMGEBUNG www.krvbrugg.ch Ausgabe 1/2013 (April) Springkonkurrenz Brugg 11./12. Mai 2013 Arbeitstage vor/nach dem Concours Bitte Concours-Datum für Mithilfe

Mehr

Verein/ Anlässe / Tätigkeiten

Verein/ Anlässe / Tätigkeiten 13. 17. Juli 2016 Kavallerie- und Reitverein Oberwiggertal Sponsorendokumentation Verein/ Anlässe / Tätigkeiten Der 1911 gegründete Kavallerie- und Reitverein Oberwiggertal besteht heute aus rund 150 Aktiv-

Mehr

www.pferdfehraltorf.ch INHALT: Ausschreibungen Anmeldungen Berichte und Bilder von unseren Anlässe Resultate Nr. 108, 8, Mai 2013 Impressum Hafersack: Redaktion: Versand: Publikationsorgan des Reitvereins

Mehr

Kombinierte- und Springprüfungen

Kombinierte- und Springprüfungen Kombinierte- und Springprüfungen 1. bis 3. Februar 2019 Allgemeine Hinweise Auf Grund der erfreulichen Nennungen in der Prüfung B1, durften wir diese in zwei Abteilungen unterteilen. Bitte aktuelle Startliste

Mehr

Reglement Schweizermeisterschaft Springen Junge Reiter und Junioren

Reglement Schweizermeisterschaft Springen Junge Reiter und Junioren Disziplin Springen Reglement Schweizermeisterschaft Springen Junge Reiter und Junioren 1 Teilnahmeberechtigung Jede/r Reiter/in und jedes Pferd kann nur an einer Schweizermeisterschaft der Disziplin Springen

Mehr

KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG

KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG Infoblatt 2. Ausgabe 2017 VORSTAND Präsident Olivier Delprete, Bahnhofstrasse 30a, 3292 Busswil Tel. 079/ 581 38 25 E-Mail: odelprete74@gmail.com Vizepräsidentin

Mehr

REGLEMENT für den OKV-VEREINSCOUPE

REGLEMENT für den OKV-VEREINSCOUPE REGLEMENT für den OKV-VEREINSCOUPE Inhaltsübersicht 1. Allgemeines 2. Organisatorische Bestimmungen 3. Bestimmungen betreffend Reiter und Pferd 4. Prüfungen (Kategorien, Austragungsmodus) 5. Beurteilung

Mehr

Februar Mitteilungen

Februar Mitteilungen Februar 2018 Mitteilungen Bulletin Februar 2018 Begrüssung Liebe Vereinsmitglieder Die 5. Jahreszeit ist vorbei, die Tage werden schon etwas länger und der Frühling wird bald Einzug halten. So, dass ihr

Mehr

Offizielles Benützungsreglement der Reitanlage Barmatt gültig ab 1. Januar 2017

Offizielles Benützungsreglement der Reitanlage Barmatt gültig ab 1. Januar 2017 Offizielles Benützungsreglement der Reitanlage Barmatt gültig ab 1. Januar 2017 1. Erläuterungen zu den Begriffen Mitglieder des VPF: - Juristische und natürliche Personen, welche im Besitze mindestens

Mehr

Fédération Fribourgeoise des Sports Equestres. Freiburgischer Verband für Pferdesport

Fédération Fribourgeoise des Sports Equestres. Freiburgischer Verband für Pferdesport F.V.P.S Freiburgischer Verband für Pferdesport REGLEMENT FVPS FREIBURGER MEISTERSCHAFT SPRINGEN und DRESSUR vom 1. Januar 2018 1. Geltungsbereich Dieses Reglement definiert die Bedingungen für die Vergabe

Mehr

www.pferdfehraltorf.ch

www.pferdfehraltorf.ch www.pferdfehraltorf.ch Nr. 99, im Mai 2010 Bitte beachten: Ausschreibungen: Sommerkurse, 2-Tagesritt, Verbandsfest Helferanmeldung Pferdesporttage Berichte und Bilder von unseren Anlässe Impressum Hafersack

Mehr

Haflinger Tage 2017 inkl. Schweizermeisterschaft Zauggenried (BE) Samstag, 2. und Sonntag, 3. September 2017

Haflinger Tage 2017 inkl. Schweizermeisterschaft Zauggenried (BE) Samstag, 2. und Sonntag, 3. September 2017 Haflinger Tage 2017 inkl. Zauggenried (BE) Samstag, 2. und Sonntag, 3. September 2017 OK-Präsident Allenbach Swen, Scharnachtal (079 723 75 11) OK-Sekretärin Zehnder Jasmine, Edlibach (079 368 77 74) Jury-Präsidentin

Mehr

Vereinsheft des Reitclubs Sonnenberg und Umgebung

Vereinsheft des Reitclubs Sonnenberg und Umgebung Vereinsheft des Reitclubs Sonnenberg und Umgebung Zweite Ausgabe / Juli 2017 Inhaltsverzeichnis: Rangliste Kegelabend Rangliste Jassturnier Dank Sonntagsritt Einladung OKV Party Infos Vorstand Ausschreibung

Mehr

Sponsoring-Dossier. Concours Hippique Biel-Bienne 2018

Sponsoring-Dossier. Concours Hippique Biel-Bienne 2018 Sponsoring-Dossier Concours Hippique Biel-Bienne 2018 Inhaltsübersicht: 1 Ausgangslage... 2 1.1 Beschreibung des Events... 2 1.2 Datum... 3 1.3 Austragungsort... 3 2 Organisationskomitee... 4 2.1 Kontakte...

Mehr

KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG

KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG Infoblatt 2. Ausgabe 2018 VORSTAND Präsidentin Nicole Fischer, Hauptstrasse 48, 2562 Port Tel. 076/ 307 74 55 E-Mail: fischer_nic@sunrise.ch Vizepräsident /

Mehr

KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG

KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG Infoblatt 1. Ausgabe 2019 VORSTAND Präsidentin Nicole Fischer, Hauptstrasse 48, 2562 Port Tel. 076/ 307 74 55 E-Mail: fischer_nic@sunrise.ch Vizepräsident /

Mehr

2. Vierteljahr 2017 April bis Juni

2. Vierteljahr 2017 April bis Juni 2. Vierteljahr 2017 April bis Juni www.reitverein-uster.ch Inhalt 2. Vierteljahresprogramm Allgemeine Informationen Helferaufruf Pferdesporttage NEU: Anmeldungen nur noch online OKV Daten/OKV Informationen

Mehr

A U S S C H R E I B U N G F R Ü H L I N G S - R E I T K U R S E Januar April 2019

A U S S C H R E I B U N G F R Ü H L I N G S - R E I T K U R S E Januar April 2019 OFFIZIERS-REITGESELLSCHAFT ZÜRICH () O F F I Z I E R S - R E I T G E S E L L S C H A F T Z Ü R I C H & R E I T B A H N - G E N O S S E N S C H A F T O R G - Z Ü R I C H A U S S C H R E I B U N G F R Ü

Mehr

Pferdesporttage Bilten 2017

Pferdesporttage Bilten 2017 Donnerstag bis Sonntag 27.-30. April 2017 BB Reit-und Zuchtbetrieb Bilten Sponsoring Lieber Sponsor Die, unter dem Patronat des Reitverein Glärnisch, werden vom 27. 30. April auf der Reitanlage der Familie

Mehr

Bärner Pferde-Sport-Wochen Reitverein Bern im Nationalen Pferdezentrum Bern. Dressur März 2018 Concours Complet 28./29.

Bärner Pferde-Sport-Wochen Reitverein Bern im Nationalen Pferdezentrum Bern. Dressur März 2018 Concours Complet 28./29. Bärner Pferde-Sport-Wochen 2018 Reitverein Bern im Nationalen Pferdezentrum Bern Dressur 2. - 4. März 2018 Concours Complet 28./29. Juli 2018 Sponsorenunterlagen Bärner Pferde-Sport-Woche 2018 Seite 1

Mehr

Bad Segeberg Sonntag, 10. Mai 2015 Landesturnierplatz. Segeberger Reiter- und Fahrertag. Ausschreibung - REITEN

Bad Segeberg Sonntag, 10. Mai 2015 Landesturnierplatz. Segeberger Reiter- und Fahrertag. Ausschreibung - REITEN Bad Segeberg Sonntag, 10. Mai 2015 Landesturnierplatz Segeberger Reiter- und Fahrertag Ausschreibung - REITEN Veranstalter: Reit- und Fahrverein Bad Segeberg und Umgebung e.v. Nennungsschluss: Freitag,

Mehr

Nennformular WestFlower Juni 2017 NPZ Bern

Nennformular WestFlower Juni 2017 NPZ Bern REITER NACHNAME: VORNAME: STRASSE: PLZ: ORT: Telefon: Geburtsdatum: Mitglieds-Nr. (SWRA): E-Mail: Brevet No.# SVPS: BESITZER: NACHNAME: VORNAME: PFERD: Name: Geschlecht: Wallach Stute Hengst Jahrgang:

Mehr

OKV Nachwuchsförderung NEWCOMERS 2016

OKV Nachwuchsförderung NEWCOMERS 2016 OKV Nachwuchsförderung NEWCOMERS 2016 Anforderungsprofil an die Teilnehmer zur Aufnahme in die unterschiedlichen Förderstufen anlässlich der Sichtung vom 25. Okt. 2015 in Rüti ZH Förderstufe 1 (mit Reiterbrevet)

Mehr

Bericht zum OKV-CUP-FINAL 2017

Bericht zum OKV-CUP-FINAL 2017 Bericht zum OKV-CUP-FINAL 2017 Unsere Equipe, - Cynthia Erni, Denise Horn, Anina und Wock Hallerman- kämpften um die Medaillen und eroberten sich erfolgreich die SILBERMEDAILLE am OKV-CUP-FINAL 2017 am

Mehr

Nr. 110, Dezember 2013

Nr. 110, Dezember 2013 www.pferdfehraltorf.ch Nr. 110, Dezember 2013 INHALT: Ausschreibungen Anmeldungen Berichte und Bilder von unseren Anlässe Resultate Impressum Hafersack: Redaktion: Versand: Publikationsorgan des Reitvereins

Mehr

Reglement Tag der Jugend

Reglement Tag der Jugend Reglement Tag der Jugend Das vorliegende Reglement tritt am 1. Januar 2019 in Kraft. 1 Inhaltsübersicht 1. Allgemeines 2. Organisatorische Bestimmungen 3. Bestimmungen betreffend Reiter und Pferd 4. Prüfungen,

Mehr

Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf. Chäs u Brot. Auf der Schütz. Pferdesporttage Burgdorf 2016 Dr sterchscht Emmitaler

Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf. Chäs u Brot. Auf der Schütz. Pferdesporttage Burgdorf 2016 Dr sterchscht Emmitaler Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf Freitag, 29.4. bis Sonntag, 1. Mai 2016 Chäs u Brot. Dr Auf der Schütz Pferdesporttage Burgdorf 2016 Dr sterchscht Emmitaler Kontakt Sponsoring: Beat Wampfler,

Mehr

Dressurtage Uster 24. und 25. Oktober 2015

Dressurtage Uster 24. und 25. Oktober 2015 Dressurtage Uster 24. und 25. Oktober 2015 Reitanlage Buchholz www.reitverein-uster.ch Eintritt frei Willkommen an den Dressurtagen 2015 in Uster Liebe Reiterinnen und Reiter, Sponsoren und Pferdesportfreunde

Mehr

SPONSORING Springkonkurrenz mit Dressurprüfungen B R U G G 10. / 11. Mai 2014 im Brugger Schachen

SPONSORING Springkonkurrenz mit Dressurprüfungen B R U G G 10. / 11. Mai 2014 im Brugger Schachen SPONSORING Springkonkurrenz mit Dressurprüfungen B R U G G 10. / 11. Mai 2014 im Brugger Schachen Kavallerie-Reitverein Ihre Unterstützung zählt Liebe Pferdesport-Freunde, Gönner und Sponsoren Im Frühling

Mehr

A U S S C H R E I B U N G S O M M E R - R E I T K U R S E Mai September 2016

A U S S C H R E I B U N G S O M M E R - R E I T K U R S E Mai September 2016 OFFIZIERS-REITGESELLSCHAFT ZÜRICH () O F F I Z I E R S - R E I T G E S E L L S C H A F T Z Ü R I C H & R E I T B A H N - G E N O S S E N S C H A F T O R G - Z Ü R I C H A U S S C H R E I B U N G S O M

Mehr

S V P K S P O R T G R U N D R E G L E M E N T

S V P K S P O R T G R U N D R E G L E M E N T S V P K S P O R T G R U N D R E G L E M E N T 2 0 1 8 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 2 1. Allgemeine Bestimmungen 3 1.1 Ausschreibungen 3 1.2 Teilnahmeberechtigung 3 1.3 Prüfungskategorien 3 1.4

Mehr

zur Breitensportveranstaltung auf dem Gelände an der Reithalle des Reit- u. Fahrvereins Dülmen e. V.

zur Breitensportveranstaltung auf dem Gelände an der Reithalle des Reit- u. Fahrvereins Dülmen e. V. E I N L A D U N G zur Breitensportveranstaltung auf dem Gelände an der Reithalle des Reit- u. Fahrvereins Dülmen e. V. Termin: Samstag, den 21. April und Sonntag den 22. April 2018 Samstag: Wettbewerbe

Mehr

MITTEILUNGSBLATT 2/ 2016 ( )

MITTEILUNGSBLATT 2/ 2016 ( ) MITTEILUNGSBLATT 2/ 2016 (15.07.2016) Geschätzte Reiterkollegen/-innen Hier das 2. Mitteilungsblatt dieses Jahres mit diversen Informationen zum restlichen Tätigkeitsprogramm. Wir hoffen auf zahlreiche

Mehr

Ansprechpartner: Hr. Dr.Baldermann

Ansprechpartner: Hr. Dr.Baldermann Ausschreibung WBO Turnier 11.-12.03.2017 in Greppin Veranstalter : RV Greppin 1990 e.v. Ansprechpartner: Hr. Dr.Baldermann 0152 53797631 Nennungsschluss: 01.03.2017 ( Nachnennungen sind möglich ) Nennungen

Mehr

KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG

KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG Infoblatt 1. Ausgabe 2018 VORSTAND Präsidentin Nicole Fischer, Hauptstrasse 48, 2562 Port Tel. 076/ 307 74 55 E-Mail: fischer_nic@sunrise.ch Vizepräsident /

Mehr

Eisturnier Tölt at Dolder

Eisturnier Tölt at Dolder Einladung und Ausschreibung Eisturnier Tölt at Dolder Samstag 12. März 2016 Wir freuen uns, Sie als Reiter oder Zuschauer am 12. März 2016 auf der Dolder Kunsteisbahn in Zürich begrüssen zu dürfen. Veranstalter:

Mehr

49. Kantonale JO-Meisterschaft Schwyz und Zug. Samstag 4. Januar Skiclub St. Jost Oberägeri Ski-Club Finstersee

49. Kantonale JO-Meisterschaft Schwyz und Zug. Samstag 4. Januar Skiclub St. Jost Oberägeri Ski-Club Finstersee 49. Kantonale JO-Meisterschaft Schwyz und Zug Samstag 4. Januar 2014 Skiclub St. Jost Oberägeri Ski-Club Finstersee Herzlich Willkommen Der Skiclub St. Jost Oberägeri und der Ski-Club Finstersee freuen

Mehr

P R O G R A M M. Herbst-Dressurtage September Freizeithof Liner, Kaiseraugst

P R O G R A M M. Herbst-Dressurtage September Freizeithof Liner, Kaiseraugst P R O G R A M M Herbst-Dressurtage 27. + 28. September 2014 Freizeithof Liner, Kaiseraugst 2 Rosslade Augstmattstrasse 1 4133 Pratteln www.rosslade.ch Herzlich Willkommen zu den Herbst-Dressurtagen 2014

Mehr

Haupttitel. Obligatorische Online-Nennung

Haupttitel. Obligatorische Online-Nennung Haupttitel Schweizerischer Verband für Pferdesport Rückgrat der verschiedenen Disziplinen Verbände im Pferdesport Anliegen von Pferd und Pferdesportler bietet Mitgliedverbänden Dienstleistungen an unterstützt

Mehr

90. HAUPTVERSAMMLUNG. 7. März 2014, Restaurant Sternen, Worb

90. HAUPTVERSAMMLUNG. 7. März 2014, Restaurant Sternen, Worb 90. HAUPTVERSAMMLUNG 7. März 2014, Restaurant Sternen, Worb Administratives Entschuldigungen: Janine Balz, Andreas Kuske, Julie Lindegger-Forter, Arlette Burkhardt, Stefanie Roth, Kerstin Wälti, Corinne

Mehr

VIP-Bereiche. für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014

VIP-Bereiche. für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014 VIP-Bereiche für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014 und Kranichsteiner Sommerfestival und vom 10. bis 14. September 2014 Hessische Meisterschaften und Kranichsteiner Sommerfestival Prüfungen

Mehr

Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht

Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf Freitag, 2. bis Sonntag, 4. Mai 2014 Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht Machen Sie mit bei den Pferdesporttagen Burgdorf 2014 Ein Fest für Jung und Alt.

Mehr

Nr. 116,Dezember 2015

Nr. 116,Dezember 2015 www.pferdfehraltorf.ch Nr. 116,Dezember 2015 INHALT: Ausschreibungen Anmeldungen Berichte und Bilder von unseren Anlässe Resultate Impressum Hafersack: Redaktion: Versand: Publikationsorgan des Reitvereins

Mehr

Rundbrief Rollende Agenda (Ausblick auf die kommenden Monate - inkl. Wanderdaten!)

Rundbrief Rollende Agenda (Ausblick auf die kommenden Monate - inkl. Wanderdaten!) Peter Nünlist Von: Altersforum Bassersdorf Gesendet: Freitag, 24. März 2017 21:49 An: pnuenlist@sunrise.ch Betreff: Altersforum Bassersdorf - Rundbrief 2017.02 Rundbrief 02.2017

Mehr

Schweizermeisterschaft der CH-Sportpferde 35. Final Promotion CH vom 13. bis 16. September 2018 in Avenches Springen - Dressur

Schweizermeisterschaft der CH-Sportpferde 35. Final Promotion CH vom 13. bis 16. September 2018 in Avenches Springen - Dressur Schweizermeisterschaft der CH-Sportpferde 35. Final Promotion CH vom 13. bis 16. September 2018 in Avenches Springen - Dressur Veranstalter : Zuchtverband CH-Sportpferde (ZVCH) Liliane Kiener (OK-Präsidentin)

Mehr

Ausschreibung Vereinsmeisterschaften und 20-jähriges Vereinsjubiläum am 3./ RFV Striegistal, Pappendorf

Ausschreibung Vereinsmeisterschaften und 20-jähriges Vereinsjubiläum am 3./ RFV Striegistal, Pappendorf Ausschreibung Vereinsmeisterschaften und 20-jähriges Vereinsjubiläum am 3./4.10.2014 RFV Striegistal, Pappendorf Nennschluss: 26.09.2014 Nenngebühr: Mitglieder RFV Striegistal: 5,00 pro Prüfung Fremdreiter:

Mehr

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigung Warstein Warsteiner Champions Trophy 17.-19.11.2011 LPO Veranstalter: Warsteiner Reitverein e. V. Nennungsschluss: 19.10.2011 Nennungen an: Susanne Asendorf Sportservice Kampweg 21 21376 Salzhausen Tel.:

Mehr

1. WRC-ZO Cup-Turnier 2017 Sonntag, in Winterthur

1. WRC-ZO Cup-Turnier 2017 Sonntag, in Winterthur 1. WRC-ZO Cup-Turnier 2017 Sonntag, 09.04.2017 in Winterthur Foto Pierre Tharin www.photair.ch Herzlich Willkommen Liebe TeilnehmerInnen, HelferInnen, Sponsoren und ZuschauerInnen Wir heissen euch alle

Mehr

VIERTELJAHRESPROGRAMM. Juli September 2011

VIERTELJAHRESPROGRAMM. Juli September 2011 VIERTELJAHRESPROGRAMM Juli September 2011 Termine 3. Quartal 2011 Datum Veranstaltung Anmelden / Mehr Infos 16. Juli Samstag 27. Juli Mittwoch 6. August Samstag 8. August Montag 21. August Sonntag 29.

Mehr

Kreispferdesportverband Düren e.v.

Kreispferdesportverband Düren e.v. Kreispferdesportverband Düren e.v. JUGENDFÖRDER-CUP Teilnahmebedingungen Stand 11.12.2017 Der Jugendförder-Cup wird jährlich vom Kreispferdesportverband Düren ausgeschrieben und soll dazu beitragen die

Mehr

100 Jahre Reitverein vom Kempttal

100 Jahre Reitverein vom Kempttal 100 Jahre Reitverein vom Kempttal Vorwort von Max Binder, Illnau, Freimitglied RvK, alt Nationalratspräsident «Was reitet munter über Feld, in frischem frohen Trab, was leuchten da für Patten gelb, hell

Mehr

QUARTALSPROGRAMM IV/14

QUARTALSPROGRAMM IV/14 Sekretariat: Angela Epple Bruggmoos 5 9042 Speicher AR 079 487 70 63 angela.epple@hispeed.ch www.reitverein-amriswil.ch Oktober QUARTALSPROGRAMM IV/14 Sa 18. Besichtigung Herbstprüfung Details siehe separate

Mehr

Ausschreibung Turnier RuFV Hilgershof

Ausschreibung Turnier RuFV Hilgershof Turnieranschrift (GPS-Daten) Ausschreibung Turnier RuFV Hilgershof 20.-23.07.2017 PLZ, Ort: 41470, Neuss-Allerheiligen Teilnahmeberechtigung 1.) Leistungsprüfungen (LP 1,2,3,5) für BRD 2.) Leistungsprüfungen

Mehr

A U S S C H R E I B U N G S O M M E R - R E I T K U R S E April September 2018

A U S S C H R E I B U N G S O M M E R - R E I T K U R S E April September 2018 OFFIZIERS-REITGESELLSCHAFT ZÜRICH () O F F I Z I E R S - R E I T G E S E L L S C H A F T Z Ü R I C H & R E I T B A H N - G E N O S S E N S C H A F T O R G - Z Ü R I C H A U S S C H R E I B U N G S O M

Mehr

Jubiläumsschrift 50 Jahre

Jubiläumsschrift 50 Jahre Jubiläumsschrift 50 Jahre Reitgesellschaft Thayngen 1965-2015 Wie alles begann In den 50er Jahren gab es im Kanton Schaffhausen nur Reitvereine oder Organisationen für Dragoner. Diesen durften Freizeitreiter

Mehr

und sie reiten wieder

und sie reiten wieder Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf Freitag, 1. bis Sonntag, 3. Mai 2015 und sie reiten wieder. Auf der Schütz an den Pferdesporttagen Burgdorf 2015 Ein Fest für Jung und Alt Kontakt Sponsoring:

Mehr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt) Protokoll der 34. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 26.01.2017 Ort: Restaurant Tepe (vormals Porte du Soleil), oberer Heuelsteig, Zürich Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.10 Uhr Start GV 20.00 Uhr Nachtessen,

Mehr

Sponsoring Leistungskatalog

Sponsoring Leistungskatalog Sponsoring Leistungskatalog Kantonaler Test A ZTV Kunstturnen Männer Samstag, 6. Dezember 2014 Mehrzweckhalle Hofacker Rickenbach Sulz Sponsoring: OK-Präsidium: Sekretariat: Mäni Schindler Heinz Schumacher

Mehr

Ausschreibung interne Veranstaltung - Gerolzhofen

Ausschreibung interne Veranstaltung - Gerolzhofen Ausschreibung interne Veranstaltung - Gerolzhofen am Sonntag, den 26. Juli 2015 (genehmigt vom Verband der Reit- und Fahrvereine Franken e.v.) Veranstalter Reit- und Fahrverein Gerolzhofen Hangstraße 1

Mehr

Nr. 112, August 2014

Nr. 112, August 2014 www.pferdfehraltorf.ch Nr. 112, August 2014 INHALT: Ausschreibungen Anmeldungen Berichte und Bilder von unseren Anlässe Resultate Impressum Hafersack: Redaktion: Versand: Publikationsorgan des Reitvereins

Mehr

Reglement. Vereinsmeisterschaften 2018/2019 RFV Dortmund-Bodelschwingh e.v.

Reglement. Vereinsmeisterschaften 2018/2019 RFV Dortmund-Bodelschwingh e.v. Reglement Vereinsmeisterschaften 2018/2019 RFV Dortmund-Bodelschwingh e.v. Inhaltsverzeichnis 1. ALLGEMEINES...2 1.1 Grundlagen / Geltungsbereich...2 1.2 Verantwortlichkeit / Trägerschaft...2 2. ORGANISATORISCHE

Mehr

FROHE FESTAGE WÜNSCHT WYSO PONYS

FROHE FESTAGE WÜNSCHT WYSO PONYS 23.12.2017 FROHE FESTAGE WÜNSCHT WYSO PONYS 04.12.2017 ZKV GYMKANA DAGMERSELLEN Festlich geschmückt war die Reithalle, herausfordernd und schön zum Reiten waren die Hindernisse. Das Samiklausgymkana war

Mehr

DRESSURTAGE Holziken

DRESSURTAGE Holziken DRESSURTAGE Holziken 6. 7. Juni 2015 Reitverein Alte Garde, Schöftland ReoVit Mineralstoffe/Vitamine/Premium Kombiflock Herzlich willkommen in Holziken! Der Reitverein Alte Garde Schöftland freut sich,

Mehr

8 Reiter/innen 9 Pferde und 12 Schleifen

8 Reiter/innen 9 Pferde und 12 Schleifen 8 Reiter/innen 9 Pferde und 12 Schleifen Am 26.11.2011 besuchten wir das Turnier des Reit- und Fahrvereins Hof Heitholm e.v. Gewohnt früh trafen wir uns auf dem Vereinsgelände. Fleißig wurden Pferde geputzt,

Mehr

Guten Tag. byte.into! gmbh

Guten Tag. byte.into! gmbh Seite 1 von 5 byte.into! gmbh Betreff: Wichtige Informationen für die Mitglieder des TC Maur Newsletter im Browser öffnen Guten Tag Wir vom Vorstand hoffen, Du und deine Familie hattet einen guten Start

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Helfer-Einteilung Lägern Indoors Dressur 2012

Helfer-Einteilung Lägern Indoors Dressur 2012 Helfer-Einteilung Lägern Indoors Dressur 2012 1 Stand: 3. April 12/ MG Hinweise an Alle: Bitte erscheint pünktlich und korrekt gekleidet, jedem Einsatzgebiet entsprechend. Wir haben uns Mühe gegeben, allen

Mehr

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 26 KATEGORIEN LAUFSTRECKEN: 0.4, 0.8, 2.0, 4.4, 10.2 KM WALKINGSTRECKE: 8.0 KM VERLOSUNG LSV KRANZKARTEN Willkommen zum 34. Bleienbacher

Mehr

Reit- und Springturnier. RSG Berghof-Einöd e.v.

Reit- und Springturnier. RSG Berghof-Einöd e.v. Reit- und Springturnier bei der RSG Berghof-Einöd e.v. Kommissionsbereich: Saarland Turnierort : Berghof-Einöd Art: Hallenturnier Datum: 28. bis 30. September 2007 Kategorie: B/C Veranstalter: RSG Berghof-Einöd

Mehr

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Jahresprogramm 2017/2018 Liebe Frauen und Mütter Der Sommer ist vorbei und wir starten schon bald ein neues Vereinsjahr. Der Vorstand hat sich wieder ein neues Jahresprogramm

Mehr

REGLEMENT für OKV-GYMKHANA

REGLEMENT für OKV-GYMKHANA REGLEMENT für OKV-GYMKHANA Inhaltsübersicht 1. Allgemeines 2. Organisatiorische Bestimmungen 3. Bestimmungen betreffend Reiter und Pony / Pferd 4. Prüfungen (Kategorien, Austragungsmodus, Final) 5. Beurteilung

Mehr

WBO Trainingsritt Reit-Club Augsburg e.v. 30. September 2017

WBO Trainingsritt Reit-Club Augsburg e.v. 30. September 2017 WBO Trainingsritt Reit-Club Augsburg e.v. 30. September 2017 gem. Besondere Bestimmungen der Landeskommission für PLS in Bayern (Ausgabe 2017) Taermin: 30. September 2017 Veranstalter: Reit-Club Augsburg

Mehr

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg Sponsoring-Konzept Der Anlass Am Samstag und Sonntag 18./19. September 2010 finden in Egg die Schweizer Meisterschaften im Kunstturnen der Elite/Amateure Frauen und Männer statt. Es werden ca. 80 Wettkämpfer/-innen,

Mehr

Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger e.v.

Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger e.v. Reglement Internationaler Edelbluthaflinger- und Haflinger-Cup der Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger e.v. 2016 Februar 2016 Inhaltsverzeichnis 1. ALLGEMEINES... 4 1.1 Grundlagen / Geltungsbereich...

Mehr

Reiterverein Gelsenkirchen e.v. Willy-Brandt-Allee 17 a Gelsenkirchen

Reiterverein Gelsenkirchen e.v. Willy-Brandt-Allee 17 a Gelsenkirchen Reiterverein Gelsenkirchen e.v. Willy-Brandt-Allee 17 a 45891 Gelsenkirchen Postanschrift: Reiterverein Gelsenkirchen e.v. - Turnierbüro Postfach 200106, 45836 Gelsenkirchen Reitertag: Am 19.05.2019 Beginn:

Mehr

Leonteq Biathlon Cup. 16./17. Februar 2019, Sörenberg. Ausschreibung / Annonce

Leonteq Biathlon Cup. 16./17. Februar 2019, Sörenberg. Ausschreibung / Annonce Leonteq Biathlon Cup 16./17. Februar 2019, Ausschreibung / Annonce Ausschreibung / Annonce Samstag/Samedi, 16. Februar 2019 Sonntag/Dimanche, 17. Februar 2019 Start / Ziel Bödeli, Startnummernausgabe Samstag

Mehr

Nr. 4/2016 RYTVEREIN- BLETTLI. Offizielles Informationsblatt Reitverein Amt Büren

Nr. 4/2016 RYTVEREIN- BLETTLI.   Offizielles Informationsblatt Reitverein Amt Büren RYTVEREIN- BLETTLI www.rv-amtbueren.ch Offizielles Informationsblatt Reitverein Amt Büren VORSTAND Präsidentin Meier-Rufer Nancy Tel. 076 373 67 72 nancyrufer@bluewin.ch Vize-Präsidentin Mollet Nicole

Mehr

13. Nachtschiessen. Der Feldschützen Oberwil b. Büren und der SG Lüterswil-Biezwil

13. Nachtschiessen. Der Feldschützen Oberwil b. Büren und der SG Lüterswil-Biezwil 13. Nachtschiessen Der Feldschützen Oberwil b. Büren und der SG Lüterswil-Biezwil Gruppen und Einzelwettkampf 300m Schiessplatz Oberwil b. Büren 6 Elektronische Scheiben Schiesszeiten: Freitag 12. Oktober

Mehr

Uhr, max. 4 Reiter pro Gruppe

Uhr, max. 4 Reiter pro Gruppe Ausschreibung Distanzritt Seeland, Sonntag 7. August 2016 Reitsportzentrum, Fenchneren, 3252 Worben (Gmd. Kappelen) Prüf: DRF, EVG1, EVG2, EVG3, EVG4, CEN*, SM Elite, SM Junioren Veranstalter: OK Distanzritt

Mehr

Ansprechpartner: Hr. Dr. Baldermann Bitterfeld-Wolfen OT Greppin

Ansprechpartner: Hr. Dr. Baldermann Bitterfeld-Wolfen OT Greppin Ausschreibung WBO Turnier 03.10.2017 in Greppin Veranstalter : RV Greppin 1990 e.v. Ansprechpartner: Hr. Dr. Baldermann 0152 53797631 Nennungsschluss: 15.09.2017 ( Nachnennungen sind möglich ) Nennungen

Mehr