Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 21. Juni 2018 Nummer 25

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 21. Juni 2018 Nummer 25"

Transkript

1 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 21. Jni 2018 Nmmer 25 Straßensperrng wegen des Festmzges am Samstag, den 23. Jni 2018 Während des Festmzges sind folgende Straßen gesperrt: Nestraße - Schlgasse - Haptstraße - Schlossergasse Wir bitten die Verkehrsteilnehmer ihre Fahrzege nicht am Straßenrand der gesperrten Straßen z parken bzw. ab-zstellen m einen reibngslosen Ablaf des Festmzges z gewährleisten. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Matthias Krat oder sein Vertreter im Amt Bezgsgebühren: 27,00 (jährlich) Anzeigenannahme: gemeindeblatt-sontheim@drckerei-benz.com oder c.nebert@sontheim-brenz.de Tel /17 34, Fax /17 47 Satz nd Drck: Drckerei Benz, Albert-Ziegler-Straße 29, Giengen/Brenz Redaktionsschlss: Dienstag, Uhr 1

2 Schlosserlebnistag in Brenz: Ein Schloss voller Kinder Nach vier Stnden Schlosserlebnistag konnte die Gemeinde beim Familientag af Schloss Brenz am 17. Jni 2018 ein überas positives Fazit ziehen: "Wir hatten einige Angebote vorbereitet nd alle wrden von den Familien gentzt. Den ganzen Nachmittag über herrschte eine tolle Stimmng im Schloss nd dies trotz des Fßballspieles der detschen Nationalmannschaft". Mit mehreren Hndert Beschern war die achte Aflage des Schlosserlebnistages ein großer Erfolg. Ob beim Bogenschießen, Schwerter basteln oder den Barockspielen, überall drängten sich die Eltern mit ihren Kids m den angebotenen Familientag im Brenzer Schloss. Getre dem Motto Erst ins Barock, dann zm Fßball ntzten zahlreiche Papas nd Mamas die Angebote. Um keine Zeit z verlieren, waren insbesondere schon zahlreiche Kid's für das anschließende Fßballspiel in den detschen Farben gestylt nd genossen sichtlich den entspannten Afenthalt im Brenzer Schloss. Ach Kaffee nd Kchen, welcher vom Kinderhas In der A angeboten wrde, fand großen Zsprch. Eine Bitte wrde von Beschern an die Veranstalter herangetragen: im nächsten Jahr wieder so einen Tag anzbieten! 2

3 Storchenberingng Barrierefreiheit am Rathasvorplatz Während der Pfingstferien hat der Bahof der Gemeinde Sontheim an der Brenz den barrierefreien Weg ins Rathas mgestaltet. Künftig können alle bewegngseingeschränkten Bürgerinnen nd Bürger wieder problemlos das Rathas beschen. Am vergangenen Freitag, den 15. Jni 2018, war es wieder soweit, die Jngstörche in Sontheim wrden drch die Storchenbeaftrage des Regierngspräsidims Tübingen Ute Reinhardt beringt. Viel Arbeit wartete dabei af die Storchenbeaftragte, galt es doch neben den Störchen af dem Brenzer Schloss ach die Jngstörche af der Gaststätte Klt mit Ringen z versehen war dabei ein besonders gtes Storchenjahr, allein im Gemeindegebiet gibt es 15 Storchenbabys verteilt af 5 Nester. Die Ringe geben den Natrschützern nter anderem Asknft über die Zgroten nd Winterqartiere der Störche sowie die Qalität ihrer Lebensräme. Mit Hilfe der Kennringe beobachten die Natrschützer nter anderem welche Wiesen die Störche zr Nahrngssche ntzen nd ob sie as ihren Winterqartieren in Afrika wieder nach Sontheim an der Brenz zrückkehren. Drch die Beringng kann die Entwicklng des Weißstorchbestands über viele Jahre verfolgt werden nd Rückschlüsse af die Qalität ihres Lebensrams gezogen werden. Zletzt konnte af Grnd der Beringng festgestellt werden, dass die meisten Störche nicht mehr nach Afrika ziehen, sondern ihre Winterqartiere in Eropa nehmen. Traditionell fand zr Storchenberingng das Storchenfeschdle im Schlosshof als Begleitprogramm statt, wo bei Deftigem vom Grill, Storchenbrezeln nd Getränken die Beringngsaktion live verfolgt werden konnte. Flrbereinigng Sontheim-Brenz (B 492) Derzeit finden im Sontheimer Rathas Gespräche mit den beteiligten Grndstückseigentümern statt. Die Gemeinde Sontheim an der Brenz ist bereit, Grndstücke im lafenden Verfahren z erwerben. Interessenten richten ihr Kafangebot an die Gemeindeverwaltng Sontheim an der Brenz, Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz. Ansprechpartner Bürgermeister Krat oder Herr Frühsammer, Tel.-Nr /17-21 oder Wir begrüßen in Sontheim an der Brenz Jennifer Pejs, Christophstraße 1 Wir veröffentlichen nr die Daten der Personen, die ihre Zstimmng erteilt haben. Das Fndamt meldet: gefnden wrde: 1 Damenfahrrad silber bla 1 Herrenfahrrad rot 2 Schildkröten 1 lila Heftordner mit medizinischen Unterlagen 1 Saab Atoschlüssel 1 beige Schildmütze mit gelber Afschrift 1 Herrenfahrrad 1 schwarzer Taschenschirm Beim Pfingstfest des Msikvereins liegengeblieben: 1 Herren-Sweatshirtjacke 1 blae Herrenjacke 1 grae Herrenjacke 1 schwarze Brille Kontakt: Rathas, Zimmer 002, Tel

4 Kindergärten Wieviel Strom erzegt mein Dach? Seit November 2017 sind 20 Photovoltaikmodle af dem Dach des Kindergartens Psteblme in Bergenweiler installiert. Bisher wrden Kilowattstnden Strom erzegt. Bürgermeister Matthias Krat nd der Geschäftsführer Stefan Lindenmayer von der Sontheimer Firma Interfon GmbH konnten nn ein as dem Bndesförderprogramm Ntzng erneerbarer Energien mitfinanziertes Display zsammen mit der Kindergartenleitng Sabine Mack nd den Kindern offiziell in Betrieb nehmen. Die Kindergartenkinder können nn am Display nachschaen, wieviel Strom mit der Photovoltaikanlage erzegt wird. Kindgerecht afbereitet wird dort nter anderem erklärt, wie viel Energie die Anlage am jeweiligen Tag prodziert hat, wie hoch der Verbrach ist, wie viel Öl dadrch eingespart werden konnte nd wie viele Bäme gerettet werden konnten. Von dieser neen Errngenschaft machten die Kinder natürlich gleich rege Gebrach. Passend zm Thema Sonnenergie wrde zm gten Schlss noch ein wnderschöner Sonnentanz afgeführt. Gebrtstage Wir gratlieren allen Mitbürgerinnen nd Mitbürgern, die in dieser Woche ihren Gebrtstag feiern können, namentlich gratlieren wir Fra Hilde Dürr Wassergasse 3/1, die am Samstag, den 23. Jni, Ihren 90. Gebrtstag feiern kann. Standesamtliche Nachrichten Gebrten: in Aalen: 17. Mai 2018 Rafael Leon Nsser, Sohn von Michele nd Bernd Nsser, Kapellenweg 21, Sontheim an der Brenz in Heidenheim an der Brenz: 23. Mai 2018 Malea Wirbeleit, Tochter von Irini nd Hannes Bernhard Wirbeleit, Starenweg 10, Sontheim an der Brenz 4. Jni 2018 Ömer-Fatih Doğan, Sohn von Nihal nd Ismail Doğan, Schillerstraße 26, Sontheim an der Brenz Wir wünschen den Kindern nd den Eltern alles Gte für die Zknft. Eheschließngen: in Sontheim an der Brenz: 14. Jni 2018 Ssanne Mäck nd Christoph Marer, Kantstraße 6, Sontheim an der Brenz Herzliche Einladng zm Besch in der Begegnngsstätte für Senioren In dieser Woche ist geöffnet am: Montag, den , Uhr Gymnastik Mittwoch, den , Uhr IGS Nees Zentrm wird vorgestellt Erich Wykydal 16. Jni 2018 Nadine Brenner nd Thomas Michael Wykydal, Württembergstraße 9, Sontheim an der Brenz Gabi Renner nd Alexander Herbst, Ziegelstraße 9, Sontheim an der Brenz Tanja Wiedemann nd Jürgen-Alexander Köberle, Birkenstraße 8, Sontheim an der Brenz Nadine Kimm nd Frank Christian Wischnewski, beide Bodnegg Wir wünschen den Ehepaaren alles Gte nd viel Glück für ihren gemeinsamen Lebensweg. Sterbefälle: in Günzbrg: 30. Mai 2018 Lina Rößler geb. Mack, 88 Jahre Jahnstraße 26, Sontheim an der Brenz in Heidenheim an der Brenz: 9. Jni 2018 Lisbeth Anna Schaz geb. Fetzer, 92 Jahre früher Sontheim an der Brenz Den Angehörigen gilt nsere herzliche Anteilnahme. 4

5 Bereitschaftsdienste / Öffnngszeiten Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mo., Di., Do., von Uhr bis 8.00 Uhr Mi., von Uhr bis 8.00 Uhr Fr., von Uhr bis Montag 8.00 Uhr Feiertags: von 8.00 Uhr zm nächsten Tag 8.00 Uhr Tel.-Nr Öffnngszeiten der ärztlichen NOTFALLPRAXIS Heidenheim Mo., Di., Do., Uhr Uhr Mi.,15.00 Uhr Uhr Fr., Uhr Uhr Sa., So., Uhr Uhr Feiertags: Uhr Uhr Notfallpraxis Klinikm Heidenheim (Eingangsbereich) Schlosshastraße 100, Heidenheim an der Brenz (roter Eingang af der linken Seite) Tel.-Nr / Polizei / Notrf 110, Feerwehr, Rettngsdienst nd Notarzt 112, Polizeiposten Sontheim / Zahnärztlicher Notfalldienst An Wochenenden nd Feiertagen nter Tel / Wochenenddienst Ökm. Sozialstation Unteres Brenztal Tel / Hospizgrppe Niederstotzingen Fra Gessler, Tel / oder Fra Mäck, Tel / Der Pflegestützpnkt im Landkreis Heidenheim Tel / oder / Mo., Uhr, Di., Mi., Fr., Uhr nd Do Uhr. Tierärztlicher Notfalldienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Hastierarzt. Apotheken Die notdiensthabende Apotheke erfahren Sie über: Festnetz kostenfreie Rfnmmer / Mobilnetz Rfnmmer, Kosten max. 69 ct/min Homepage für Apothekennotdienste oder drch den Ashang an jeder Apotheke Samstag, 23. Jni 2018 Apotheke am Stadtbach Günzbrg Am Stadtbach 19, Günzbrg Tel / Schiller-Apotheke Heidenheim Bergstraße 2, Heidenheim a.d. Brenz (Innenstadt) Tel / Sonntag, 24. Jni 2018 Apotheke im Ärztehas Günzbrg Ldwig-Heilmeyer-Straße 4, Günzbrg Tel / Apotheke Nattheim Fleinheimer Straße 1, Nattheim Tel / Cosmas-Apotheke Große Allee 28a, Dillingen Tel / Alle Angaben ohne Gewähr Notrfnmmern der EnBW ODR Störng im Stromnetz: / Störng im Gasnetz: / NetCom BW: / Wasserversorgng Brenzgrppe Wasserstörng: / NEU Wie Sie Ihr Eigentm vor Diebstahl schützen können, erfahren Sie bei ns kostenlos: Kriminalpolizeiliche Beratngsstelle des Polizeipräsidims Ulm Tel. 0731/ oder Gemeindeverwaltng Sontheim an der Brenz Brenzer Straße Sontheim an der Brenz, Tel / 17-0, Fax / info@sontheim-brenz.de; Öffnngszeiten Rathas: Mo., Di., Mi., 8.00 Uhr Uhr Mo., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Do., 7.30 Uhr Uhr Fr., 8.00 Uhr Uhr Ortsbücherei Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz Tel / 17 34, Tel / 17 20, c.nebert@sontheim-brenz.de Öffnngszeiten Ortsbücherei: Mo. geschlossen Di., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr Fr., Uhr Uhr Sa., Uhr Uhr Volkshochschle Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz Tel / 17 72, vhs@sontheim-brenz.de Öffnngszeiten vhs: Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr 5

6 P I N N W A N D Jni / Jli Kinderfest Sontheim Festplatz Gemeindehalle SAV, Wanderng rnd m Bergenweiler Ev. Kirche Brenz-Bergenweiler, Schloss Brenz Kirchen-Kaffee Schlossserenade Schloss Brenz FV Sontheim, Hermann- LIGA-Wettkampf Kreisliga B Eberhardt-Halle OGV Sontheim, Gartenfest Jakob-Häfele- Weg FV Sontheim, Sportgelände Jgendtrnier E, F, Bambini FV Sontheim VdK Sontheim, Gasthas Kaffeenachmittag Rotochsen VdK Sontheim, Brenz nd Hermaringen, Jahresasflg Kinderfest Brenz Sportgelände Brenz Ev. Kirche Brenz-Bergenweiler, Brenz nd Erntebittgottesdienst Bergenweiler Kath. Kirche Sontheim, Mariä-Himmel- Sommerfest fahrt-kirche SAV Seniorengrppe, Nordschwarzwald Handball-Jgendtrnier Sportplatz Brenz GWRRS Sontheim, Gemeindehalle Schlentlassfeier TC Sontheim, Fltlichttrnier Sportgelände FV Sontheim Kleintierzüchterverein Z 508, Jakob-Häfele- Gartenfest Weg FV Sontheim, Sportgelände LIGA-Wettkampf Kreisliga B FV Sontheim SAV, Wanderng Laterqelle Offenhasen-Gestüt Marbach, Bahnfahrt Straßenfest Festplatz Gemeindehalle Ev. Kirche Brenz-Bergenweiler, Schlhof Brenz Gottesdienst im Grünen SAV, Familientag Kath. Kirche, Stetten Sternwallfahrt nach Stetten FV Sontheim, Sportgelände Elfmeternachttrnier FV Sontheim SAV, Bergtor Waldcamp Chrischona Bissingen Ev. Kirche Brenz-Bergenweiler, Schloss Brenz Kirchen-Kaffee Eine Übersicht über die gesamten Termine für 2018 finden Sie nter Sammeltermine Altpapiersammlng, Schachklb Sontheim Altpapiersammlng, Zimmersttzenverein Öffnngszeiten des Wertstoffzentrms WRZ Hörger GmbH & CO KG Grenzweg 21, Sontheim an der Brenz Donnerstag, Uhr Uhr 2. Samstag im Monat, 8.00 Uhr Uhr Termine des Gemeinderates Sitzng des Technischen Asschsses Sitzng des Gemeinderates Abfallkalender Die gte Tat Freitag, Restmüll nd Biotonne Samstag, Altpapiersammlng (Schachklb Sontheim) Bitte stellen Sie Ihr Altpapier entweder gebündelt oder in Papiertüten oder in kleinen Kartons verpackt bereit. Falls nr große Kartons zr Hand sind, bitte diese nicht ganz füllen. Die Sammler danken es Ihnen! Bei regnerischem Wetter möglichst erst am Tag der Abfhr, nd zwar gt sichtbar am Straßenrand bereitlegen. Das bereitgestellte Altpapier darf nicht nterscht oder drch Personen, die nicht zr Sammlng berechtigt sind, entfernt werden. Zwiderhandlngen werden vom Landratsamt als Ordnngswidrigkeit zr Anzeige gebracht. Mittwoch, Gelber Sack Donnerstag, Papiertonne Esszimmertisch Bche Größe 190 cm x 90 cm z verschenken. Tel Sommerpase Nachrichtenblatt In der Kalenderwoche 32 nd 33 (vom bis ) erscheint kein Nachrichtenblatt. Wir bitten m Beachtng. 6

7 Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Heidenheim Entsorgngszentrm in Mergelstetten wegen Wartngsarbeiten an der Waage am Samstag 23. Jni z Der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb teilt mit, dass das Entsorgngszentrm in Mergelstetten am Samstag, den 23. Jni, wegen notwendiger Wartngsarbeiten an der Waage geschlossen bleibt. Ebenfalls gibt s am 23. Jni keine Annahme von Grüngt in den Wertstoff-Zentren in Großkchen nd Niederstotzingen. Ab Montag, den 25. Jni, wird das Entsorgngszentrm bereits wieder kndenfrendlich drchgehend von Montag bis Freitag von 7.00 bis Uhr geöffnet sein. Und am daraffolgenden Samstag wie üblich von 8.00 bis Uhr. As der Sitzng des Gemeinderates vom Straßennterhaltngsprogramm 2018 Der Gemeinderat der Gemeinde Sontheim an der Brenz hat einstimmig beschlossen, die Arbeiten des Straßensanierngsprogrammes 2018 an die Firma Leonhard Weiss as Günzbrg zr Brttoangebotssmme von ,19 z vergeben, jedoch nr Arbeiten bis z einer Brttosmme in Höhe von drchzführen. Straßennterhaltngsprogramm Instandsetzng GV Sontheim-Riedhasen Der Gemeinderat der Gemeinde Sontheim an der Brenz hat einstimmig beschlossen, die Arbeiten für die Instandsetzng der Gemeindeverbindngsstraße Sontheim-Riedhasen an die Firma Scharpf Tiefba as Zöschingen zr Brttoangebotssmme von ,14 z vergeben. Kanalsanierng af Grnd der Eigenkontrollverordnng Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen die Arbeiten für die Kanalbefahrng an die Firma Kanal Eisenring as Sontheim z einem Brttoangebotspreis von ,98 z vergeben. Geplante Verordnng des RP Stttgarts zr Festlegng der Gebiete von gemeinschaftlicher Bedetng (FFH- Gebiete) Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, keine Bedenken oder Anregngen gegen die geplante Sammelverordnng des Landes Baden Württemberg zr von der eropäischen Kommission geförderten Asweisng der Gebiete gemeinschaftlicher Bedetng vorzbringen. Neafstellng des Flächenntzngsplanes der Gemeinde Medlingen Die Gemeinde Sontheim an der Brenz wrde von der Verwaltngsgemeinschaft Gndelfingen a. d. Dona frühzeitig an der Neafstellng des Flächenntzngsplanes mit Landschaftsplan der Gemeinde Medlingen beteiligt nd hat hierz eine Stellngnahme abzgeben. Af dieser Grndlage hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen, lediglich daraf hinzweisen, dass im Verfahren der Neafstellng des Flächenntzngsplanes die Vorgaben für Wohn- nd Gewerbebebang des Regionalen Planngsverbandes Agsbrg, sowie die landesrechtlichen Vorschriften berücksichtigt werden sollen. Erschließng Watzelsdorfer Straße Abschnitt 2 Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, die Ingenierleistngen an das Ingenierbüro Gansloser as Hermaringen z vergeben. Bagesche Der Gemeinderat der Gemeinde Sontheim an der Brenz erteilte folgenden Bageschen das gemeindliche Einvernehmen: - Wohnhasanba, Schbertstraße - Neba eines Einfamilienhases, Grävenitz-Straße - Erstellng eines Carports, Nelkenstraße Das gemeindliche Einvernehmen für die Bavoranfrage zm Neba eines Einfamilienhases mit zwei Stellplätzen in der Grävenitz-Straße wrde vom Gemeinderat verwehrt. Ordnngsamt Verbrennen pflanzlicher Abfälle Gegenwärtig werden überall im gemeindegebiet Bäme nd Strächer geschnitten nd vertrocknete Pflanzenstängel, Blätter sw. im Garten afgerämt. Grndsätzlich sollten die anfallenden pflanzlichen Abfälle kompostiert werden. Leider kommt es immer wieder vor, dass sie einfach verbrannt werden. Dies ist jedoch nr im Aßenbereich, also af Grndstücken aßerhalb der bebaten Ortslage zlässig nd ach dort nr nter bestimmten Vorassetzngen erlabt. Die Art nd Weise, wie im Asnahmefall verbrannt werden darf, ist in der Verordnng über die Beseitigng pflanzlicher Abfälle geregelt. Die Verordnng kann über die Homepage der Gemeinde nter zr_beseitigng_pflanzlicher_abfälle.pdf afgerfen werden. Ferner wird dringend empfohlen, das Verbrennen der pflanzlichen Abfälle ach bei der Feerwehrleitstelle anzzeigen. Dies ist notwendig m bei Brandmeldngen Dritter nicht nnötigerweise einen Feerwehreinsatz aslöst wird. Der Feerwehreinsatz ist in diesem Fall immer kostenpflichtig für den Verrsacher. Die Anzeige mss folgenden Inhalt haben: Was soll verbrannt werden. Den genaen Ort wo die pflanzlichen Abfälle verbrannt werden. Die Erreichbarkeit des Verantwortlichen. Ein entsprechender Vordrck ist af der Homepage der Gemeinde nter Reisigverbrennng.pdf eingestellt. Die Meldng kann entweder direkt bei der Leitstelle oder über die Gemeindeverwaltng erfolgen. Eine Benachrichtigng der örtlichen Feerwehr ist nicht asreichend. 7

8 Es wird asdrücklich daraf hingewiesen, dass nr pflanzliche Abfälle verbrannt werden dürfen. Wenn nicht erlabte Materialien verbrannt werden, wird üblicherweise eine Bßgeldanzeige erstattet. Je nach Wetterlage führt das Verbrennen pflanzlicher Abfälle z mehr oder weniger starken Rach- nd Gerchsbelästigngen. Erhebliche Belästigngen werden als Ordnngswidrigkeiten geahndet, ach bei asnahmsweise erlabter Verbrennng. Da ach bei günstiger Witterng die Umwelt drch die Lftverschmtzng belastet wird, sollte überhapt af das Verbrennen verzichtet werden. Viel besser ist es, die pflanzlichen Abfälle selbst z kompostieren oder entsprechende Angebote des Landkreises Heidenheim an der Brenz, wie z. B. die Grüngtsammelstelle z ntzen. Weitere Informationen zr Entsorgng nd Verwertng von Bioabfällen finden Sie ach af der Homepage des Umweltministerims Baden-Württemberg. Freiwillige Feerwehr Freiwillige Feerwehr Abteilng Bergenweiler Frühgespräch Am Sonntag, 24. Jni 2018, ist ab Uhr technisches Frühgespräch im Feerwehrgerätehas. - Der stellv. Abt.-Kommandant - Einsatzübng Am Montag, 25. Jni 2018, findet eine Einsatzübng statt. Beginn: Uhr - Der stellv. Abt.-Kommandant - Schlnachrichten 11. SONTHEIM OPEN 2018 Kleinfeld - Tennistrnier Im Rahmen der Kooperation Schle nd Verein veranstaltete der Tennisclb Sontheim in Zsammenarbeit mit der GWRRS Sontheim am 13. Jni ein Kleinfeldtennistrnier, die inzwischen 11. Sontheim Open. Lediglich 16 Jngen nd Mädchen der Klassen 2 bis 6 machten sich in diesem Jahr af den Weg z den Tennisplätzen. Mit dabei waren ach 3 Schülerinnen nd Schüler, die zm ersten Mal bei einem Trnier zeigen konnten, was sie während des Nachmittagsangebotes im Rahmen der Offenen Ganztagesschle gelernt hatten. Nachdem bei den Jngen die Vorrndengrppen asgespielt waren, ging es im K.O. System weiter. Nach einem spannende Spiel konnte sich Thomas Kercher den Titel nach einem knappen Sieg gegen Meo Wenzl erspielen. Den 3. Platz belegte Simon Mack vor Marcel Kellner. Bei den Mädchen wrden ebenfalls zwei Vorrndengrppen gebildet. Nach den beiden Halbfinalspielen sahen die zschaenden Mitspieler nd Eltern ein hochklassiges Endspiel, in dem die Zweitklässlerin Pia Stter die Oberhand behielt nd siegte. Platz 2 ging an Jle LIndenmayer. Dritte wrde Mirijana Pachemska vor ihrer Schwester Melanija Pachemska. Sie alle freten sich über Urknden nd Medaillen, die Ihnen von Gerd Limbrg, Jgendkoordinator des TC Sontheim, nd Konrektor Ernst Branwarth überreicht wrden. Aßerdem erhalten die Erstplatzierten als zsätzliches Bonbon eine einjährige kostenlose Mitgliedschaft im TC Sontheim. Altersabteilng der Gesamtwehr Am Freitag, 22. Jni 2018, machen wir nsere Radtor zm Pfannentalhas mit Einkehr. Abfahrt m Uhr am Sontheimer Feerwehrhas. Ach Nichtradler sind willkommen. Eer Team Feerwehr Sontheim Kinderfest 2018 Freitag, 22. Jni 2018, treffen wir ns m Uhr af dem Festplatz zm Afba des Verkafsstandes. Am Samstag, 23. Jni 2018, findet das Kinderfest in Sontheim statt, dies wir wieder komplett bewirten. Zm Afba treffen wir ns m 8.30 Uhr am Feerwehrhas, bzw Uhr zm Verkaf af dem Festgelände. Um zahlreiche Unterstützng wird gebeten. Am Montag, 25. Jni 2018, findet ein Arbeitsdienst statt, Beginn Uhr am Feerwehrgerätehas. Der Abt. Kommandant Redaktionsschlss Dienstag, Uhr bitte einhalten! Ne in der Bücherei: Msso, Gillame: Das Atelier in Paris Die Londoner Polizistin Madeline will ihre Gelassenheit wiederfinden nd zieht sich in ein rhiges Apartment in Paris zrück. Dort stehen drei faszinierende Gemälde eines verstorbenen Malers. Zsammen mit Gaspard, einem Schriftsteller as den USA, erforscht Madeline das Schicksal des Künstlers. 8

9 Nadal, Rafel: Die letzten Tage meiner Kindheit Nach dem Tod seiner Mtter am Ende des spanischen Bürgerkrieges wird der Jnge Llc von deren Frendin nd ihrem gegen das Franco-Regime kämpfenden Sohn liebevoll afgenommen, verliert in den politischen Wirren aber wieder sein nees Heim. Pall, Laline: Die Bienen Flora 717 ist eine Säberngsbiene as der ntersten Kaste im Bienenkorb. Asgestattet mit Fähigkeiten, die ihren Rang weit überschreiten, steigt sie schnell af nd darf an der Seite der Königin leben. Alles scheint perfekt. Doch ohne es z wollen, gebiert Flora eines Tages ein Ei. Ein Umstand, der allein der Königin vorbehalten ist nd bei Missbrach schwer bestraft wird. Es beginnt ein Wettlaf m Zeit, Nahrng nd Geschicklichkeit, m ihr Leben nd das ihres geliebten Kindes. In folgenden Krsen sind noch Plätze verfügbar: 0.17 Gesndheit beginnt im Kopf Drch Mentaltraining Zgang zr inneren Hasapotheke gewinnen. Jeder Mensch verfügt über eine eigene biochemische innere Apotheke, die offensichtlich in der Lage ist, gena die Mittel herzstellen, die der Körper für die Heilng einer jeweiligen Störng benötigt. Drch bewsste Gedanken nd Aktivierng starker Gefühle wird die Arbeit dieser Apotheke gezielt gefördert. Welche neen Erkenntnisse diese Fähigkeit des Körpers zr Selbstheilng erklären, erfahren Sie in diesem Vortrag. Darüber hinas lernen Sie mentale Übngen kennen, welche die im Vortrag besprochenen Phänomene demonstrieren nd bekommen Hinweise, wie Sie einer nbewssten negativen Beeinflssng der inneren Apotheke entgegenwirken können. Termin: Donnerstag, 05. Jli 2018 Zeit: Uhr Leitng: Elisabeth Bodenstein, Gesndheitspraktikerin Ort: Schle Sontheim, Msiksaal 108 Gebühr: 8,00, Kosten für Skript: 1, Elternwerkstatt für Familien mit Kindern im Alter von 1,5 - ca. 4 Jahren Elternsein ist wahrscheinlich die größte Herasforderng in nserer Zeit. Kinder brachen keine perfekten Eltern, sondern Eltern, die die Verantwortng nd die Führng übernehmen. Doch wie kann dies gelingen? Hier bekommen Sie Anregngen nd Unterstützng. Themen: Wie begleite ich mein Kind drch die Trotzphase? Welche Regeln brachen Eltern nd Kinder nd wie viel Freiram tt allen gt? Wie nterstütze ich mein Kind beim Saber werden? Wie viel nd welche Medien sind gt für mein Kind? Ich free mich daraf, Sie bei Ihren Fragen nd diesen wichtigen Themen z nterstützen. Termin: Donnerstag, 05. Jli 2018 Donnerstag, 12. Jli 2018 Zeit: Uhr Daer: 2 Abende Leitng: Birgit Nather Ort: Schle Niederstotzingen, Bergstraße 28, Zimmer 32 Gebühr: 26,- Das Programm der vhs Sontheim ist ach online nter einsehbar. Informationen nd Anmeldngen z den Krsen: z den Geschäftszeiten der vhs Sontheim: Mittwochs Uhr, donnerstags Uhr Tel /17-72, per vhs@sontheim-an-der-brenz.de Landratsamt Heidenheim an der Brenz Stellenasschreibng Landratsamt Heidenheim für Regionalmanagement Bio-Msterregion Im Fachbereich Landwirtschaft des Landratsamtes Heidenheim ist zm nächstmöglichen Zeitpnkt folgender Arbeitsplatz z besetzen: Regionalmanagement für die Bio-Msterregion Die komplette Stellenasschreibng finden Sie nter: Pflegestützpnkt: Demenz kein leichtes Thema Am Donnerstag, 28. Jni 2018, findet m Uhr der vierte Teil der sechsteiligen Vortragsreihe Zhase leben Zhase pflegen des Pflegestützpnktes des Landkreises Heidenheim statt. Alexandra Werkmann vom Projekt Demenz Ulm wird im Landratsamt Heidenheim über die Besonderheiten im Umgang mit demenzkranken Angehörigen sprechen. Um Menschen mit Demenz mfassender begreifen z können, ist Wissen über die Erkrankng grndlegend. Zm einen werden Grndlagen über Demenz wie Definition, Stadien, Formen sw. vermittelt nd zm anderen die Gefühlsnd Erlebniswelt von Betroffenen nd Angehörigen belechtet. Es werden Möglichkeiten z einer wertschätzenden Kommnikation sowie Tipps im Umgang in herasfordernden Sitationen afgezeigt. Selbstverständlich gibt es ach Zeit für Fragen zm komplexen Thema Demenz. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltng ist kostenlos, eine Anmeldng ist nicht erforderlich. Informationsveranstaltng über das regionale Förderprogramm des Eropäischen Sozialfonds Jedes Jahr erhält der Landkreis Heidenheim Ero as dem Eropäischen Sozialfonds (ESF) m af regionaler Ebene Projekte gegen Langzeitarbeitslosigkeit nd Schlabbrch z nterstützen. Z diesem Thema findet am Dienstag, 26. Jni 2018, von Uhr bis Uhr im Landratsamt Heidenheim, Felsenstraße 36, Heidenheim, Ram B 004/005, eine Informationsveranstaltng statt. Experten von der Instittion ESF-Projekte managen 9

10 Erfolg sichern nd vom Landkreistag Baden-Württemberg informieren über die praktische Vorgehensweise bei der Beantragng eropäischer Mittel sowie über die Projektplanng nd geben Tipps zr Umsetzng eines Projekts. Einen Antrag af ESF-Förderng können jristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts sowie (teil)rechtsfähige Personengesellschaften stellen. Alle Vertreter nd Interessierte as diesen Bereichen sind herzlich eingeladen, eine Anmeldng ist nicht erforderlich. Allgemeine Informationen RÖHM - ENDLICH AUFWÄRTS scheint es mit der Röhm GmbH mit Stammsitz in Sontheim an der Brenz z gehen. Nach vielen harten Jahren mit Entbehrngen nd Ängsten der Belegschaft fegt seit der Übernahme der Gesellschaft drch die Dr. Helmt Rothenberger Holding GmbH ein neer Wind drch die altehrwürdigen Hallen. Ende September letzten Jahres msste das Unternehmen mit seinen 3 detschen Standorten in Sontheim (BW), Dillingen (Bayern) nd St. Georgen (BW) sowie 15 Tochtergesellschaften weltweit infolge wiederholter wirtschaftlicher Trblenzen verkaft werden Mitarbeiter wssten nicht, wie es mit ihrer Firma weitergehen wird. Chinesische nd andere internationale Investoren waren ebenso wie detsche Kafinteressenten daran, das Unternehmen af Herz nd Nieren z prüfen nd haben Angebote für die Übernahme abgegeben. Den Zschlag bekam letztlich die österreichische Dr. Helmt Rothenberger Holding mit Sitz in Salzbrg. Mit der Übernahme wrde ein neer Geschäftsführer, der 58-jährige Sanierngsprofi Gerhard Glanz, ebenso ein Österreicher, mit der Restrktrierng des traditionsreichen nd weltweit bekannten Spannmittelherstellers beaftragt. Nn berichtet das Unternehmen erstmals seit mehr als 10 Jahren von Gewinnen. Der Trnarond ist geschafft. Wir haben seit Dezember letzten Jahres jeden Monat Gewinn gemacht. Einen kleinen zwar nr, aber immerhin. berichtet Glanz nicht ohne Stolz af sein herasragendes Team (Originalton). Die derzeitige Weltwirtschaftslage habe ns natürlich sehr nterstützt, lässt er nicht nerwähnt. Man habe noch sehr viel z tn, aber die Richtng stimme schon mal. Drch nee Prodkte, welche perfekt af den Markt abgestimmt werden, bedingngsloses Lean-Management nd mit einer leistngsfähigen nd willigen Trppe werde ab sofort den internationalen Mitbewerbern der Kampf angesagt. Hierbei soll ach dem schon öfter totgesagten Bohrftter Made in Germany nees Leben eingehacht werden. Ein Prodkt, welches weltweit, aßer bei Röhm Sontheim, nr noch in China hergestellt wird, nd zwar in Millionen Stückzahlen. Drch Investitionen im mittleren 2-stelligen Millionenbereich im Lafe der nächsten Jahre, innovativer Technologieführerschaft nd dem absolten Siegeswillen der Röhmler, wie Glanz liebevoll seine Mannschaft nennt, soll den Chinesen der Kampf angesagt werden. Seit der Übernahme hat der nee Investor bereits rnd 6,5 Millionen Ero in das Unternehmen investiert. Für dieses Jahr sieht der Investitionsplan weitere 7,5 Millionen Ero vor. Mit Betriebsrat nd Gewerkschaft wird über atomatische Mechanismen disktiert, welche dem Unternehmen im Falle eines Konjnktrabschwngs sofortige Entlastng bei den hohen Lohnkosten liefern. Im Gegenzg daz soll es Bilanzprämien in ansprechender Höhe nd eine Standort- nd Beschäftigngsgarantie geben. Der Mitbewerb möge sich schon mal warm anziehen; Röhm kommt zrück nd zwar in nschlagbarer Stärke! gibt sich Glanz kämpferisch. Die Aftragsbücher sind voll, man ist af der Sche nach gt asgebildeten Facharbeitern. INFO: Die RÖHM GmbH mit Haptsitz in Sontheim an der Brenz sowie Werken in Dillingen nd St. Georgen wrde 1909 gegründet nd gilt als einer der bedetendsten Spannzeghersteller der Welt mit einem mfangreichen Prodktprogramm nd eigener, leistngsfähiger Sonderfertigng. Rnd 1300 Mitarbeiter prodzieren nd vertreiben weltweit Spannzege vom Bohrftter über effiziente Werkzegspannngen nd packende Greiftechnik bis zr Hightech-Kraftspanneinrichtng. Darüber hinas werden kndenspezifische Prodkte für nahez jede Spannsitation nd Handhabngsafgabe entwickelt nd gefertigt. Der Exportanteil der detschen Prodktion liegt bei rnd 50 Prozent. Das Unternehmen ist längst zm Global-Player geworden, das seine Aktivitäten insbesondere in Lateinamerika, Osteropa nd Asien weiter asbat. Röhm ist weltweit mit 60 Vertretngen nd 15 Niederlassngen präsent. Geschäftsführer der Unternehmensgrppe Röhm GmbH ist seit Oktober 2017 Gerhard Glanz. Röhm Headqarter in Sontheim an der Brenz Röhm Geschäftsführer Gerhard Glanz Röhm Spannftter Röhm Bohrftter 10

11 Kreislandfraen-Reise z Knst nd Klinarik vom bis Ziel war das flämische Belgien - ach Flandern genannt. Die Organisation lag in Händen von AK-Kltr-Leiterin Inge Mack-Greiner nd Hadwig Franz as Sontheim. 41 Landfraen, Landmänner nd Gäste machten sich af die Fahrt nach Antwerpen, Zwischenstopp in Mettlach, mit Besch des Erlebniszentrms von Villeroy nd Boch. Zvor gab es jedoch ein extravagantes zweites Frühstück - liebevoll vorbereitet von Inge nd Hadi. Am 2. Tag wrde mit nserem Reiseführer Antwerpen erkndet, welcher ns viel Wissenswertes über die Stadt näherbrachte. Den mittelalterlichen Grote Markt - ein UNESCO Weltkltrerbe mit prnkvollen Znfthäsern. Die Liebfraenkathedrale in brabantischer Baknst nd den renovierten Zentralbahnhof, an welchem täglich ca. 540 Züge abfahren. Antwerpen - das Zentrm des Diamanthandels nd Vielvölkerstadt. Ach das MAS (Msem aan de Strom) erbat 2011 mit zehn Stockwerken nd einem herrlichen Blick über die Stadt war überwältigend. Als Pendant daz Sint Annatnnel, ein Fßgängertnnel von 1933 mit einer Rolltreppe as Holz. Nachmittags der Besch des Erlebniszentrm van de Koninck, einer großen belgischen Braerei der Stadt seit Belgisches-Bier - weltbekannt nd in großer Sortenvielfalt konnte verkostet werden. Brügge, ehemalige Hansestadt, war das nächste Ziel: Das Beginenkloster, 1245 für Witwen nd ehelose Fraen gegründet, der Jstizpalast, das Rathas, nd die Heilig Blt Basilika geben der Stadt eine mittelalterliche Prägng. Eine Bootsfahrt rndete den Eindrck ab. Belgien ist für gte Schokolade bekannt nd so drfte ach der Besch des Choco-Story -Msems nicht fehlen. Sehen nd Verkosten war angesagt. Mit der Küstenbahn Tram 0 fhren wir am anderen Morgen von Andinkerke Richtng Oostende. Krzer Halt in DE HAAN AAN ZEE war Einstein hier nd hat ein Denkmal erhalten, bei dem ach nser Grppenbild entstand. In Oostende (Hafenstadt nd Seebad) ließen wir ns krz Seelft m die Nase wehen. Gent, diese lebendige Universitätsstadt am Zsammenflß von Leie nd Scheldt mit ihren Sehenswürdigkeiten: Brg Gravenstein, Graslei, Znfthäsern nd Kirchen, der bedetenden St.-Bavo Kathedrale, mit einem Rbensgemälde nd dem Flügelaltar von Jan nd Hbert van Eyck. Bei einer großen Bootsfahrt konnte man die Eindrücke der Stadt vom Wasser as wirken lassen. Eines drfte nicht fehlen: Die belgischen Fritten! - Fast keiner konnte dieser Spezialität entsagen. Af der Heimfahrt beschten wir in den Ardennen noch eine der größten Tropfsteinhöhlen Eropas. Mit vielen Eindrücken ging die Reise z Ende. Danke für die Zeit nd Afmerksamkeit ein Leben z retten DRK-Bltspendedienst bittet m Bltspenden Nr 3,5% der detschen Bevölkerng spendet Blt. Besonders bei sommerlichen Temperatren, packenden Sportereignissen, gemütlichen Grillabenden sinkt die Spendebereitschaft. Für kranke Menschen nd Verletzte ist eine Blttransfsion überlebenswichtig. Daher bittet der DRK- Bltspendedienst, sich eine Stnde Zeit z nehmen nd damit einem Patienten eine Überlebenschance z schenken. Das meiste Blt wird für Krebserkrankngen, Herzkrankheiten, Magen- nd Darmerkrankngen nd Unfallverletzngen benötigt. Um die Versorgng mit den lebensrettenden Bltspenden gewährleisten z können bittet der DRK-Bltspendedienst m eine Bltspende Dienstag, den , von Uhr bis Uhr Stadthalle, Neffenstr. 42, NIEDERSTOTZINGEN Jede Spende zählt. Blt spenden kann jeder Gesnde von 18 bis zm 73. Gebrtstag, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Bltspende gt vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Unterschng. Die eigentliche Bltspende daert nr wenige Minten. Mit Anmeldng, Unterschng nd anschließendem Imbiss sollten Spender eine gte Stnde Zeit einplanen. Eine Stnde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zr Bltspende den Personalasweis mitbringen. Alternative Bltspendetermine nd weitere Informationen zr Bltspende nter der gebührenfreien Hotline nd im Internet nter Chance Asland - Infoveranstaltng für Schüler nd Azbis Das Berfsinformationszentrm (BiZ) der Agentr für Arbeit Aalen nd der EUROPointOstalb des Landratsamts bieten Schülerinnen nd Schülern sowie Aszbildenden, Asbildngsbeaftragten von interessierten Unternehmen nd öffentlichen Einrichtngen in einer gemeinsamen Veranstaltng die Möglichkeit, sich über Aslandsafenthalte verschiedenster Art z informieren. Die Veranstaltng findet am Donnerstag, den 05. Jli, m Uhr im BiZ statt. In vier Vorträgen informieren Referenten nd Retrnees also ehemalige Jgendliche, die von ihren Erfahrngen mit einem Aslandsafenthalt berichten - über die Möglichkeiten. Was gibt s: Nach der Schle ins Asland ein Überblick Fra Cladia Silvestroni von der Zentralstelle für Aslandsvermittlng der Bndesagentr für Arbeit mit Sitz in Bonn berichtet über verschiedene Möglichkeiten des Aslandsafenthaltes via Skype Aslandsafenthalte für Azbis Stefanie Bx, Schülerin im 2. Lehrjahr mit der Asbildng zr Kaffra für Büromanagement berichtet von Ihrem Aslandsafenthalt, über das Verfahren nd den Ablaf. Internationaler Freiwilligendienst Herr Ltz Jansen vom Bndesamt für Familie nd zivilgesellschaftliche Afgaben in Köln informiert zsammen mit einem ehemaligen Freiwilligendienstler. 11

12 A Pair Fra Maritta Betzler vom American Institte For Foreign Stdy (AIFS) zeigt Möglichkeiten nd Angebote af. Die Retrnee Fra Mareen Mack erzählt über Ihre Erfahrngen von Ihrem A Pair Afenthalt in den USA. Im Anschlss an die Vorträge stehen die Referenten für persönliche Fragen nd mit Informationsmaterial zr Verfügng. Aßerdem bietet die Asstellng von Erodesk Wege ins Asland noch viele weitere Informationen nd Broschüren. Die Teilnahme an der Veranstaltng ist kostenlos. Um Anmeldng bis spätestens 28. Jni 2018 bei EUROPoint Ostalb nter Tel / oder bei jlia.holzinger@ ostalbkreis.de Bei weiteren Fragen dürfen Sie sich gerne an das BiZ nter Tel / oder nter Aalen.BiZ@Arbeitsagentr wenden. IHK-Bildngszentrm Aalen Leichtbakrs für Aszbildende startet Der Leichtba ist eine Konstrktionsphilosophie, die maximale Gewichtseinsparng zm Ziel hat. Dabei wird der Schwerpnkt af die Einsparng von Rohstoffen, Kosten nd Energie bei der Ntzng eines Prodkts gelegt. Dies zsammen bildet den Grndstein für ein modernes Energiemanagement in der Fertigng nd späteren Anwendng. Am 9. Jli 2018 beginnt im IHK-Bildngszentrm wieder ein einwöchiges Seminar für Aszbildende. Im Krs Leichtba für Aszbildende erlernen sie die Grndlagen des Leichtbas nd den Umgang mit der Atodesk-Software Inventor. Bateile werden nach Leichtbabedingngen optimiert nd mit 3D-Drckern prodziert. Das Seminar zeichnet sich drch seinen Workshop-Charakter as. Nach zwei Tagen Theorie gehen die Azbis direkt an ihr Projekt, planen, entwerfen nd fertigen ein Bateil mit dem zvor erlernten Wissen. Weitere Informationen nd Anmeldng: IHK-Bildngszentrm, Blezingerstraße 3, Aalen, Tel /5692-0, Fax 07361/ , biz@ostwerttemberg.ihk.de oder af Seiten-Nr IHK Ostwürttemberg Sprechtage für Freiberfler Gemeinsam mit dem Institt für Freie Berfe Nürnberg (IFB) bietet die IHK Ostwürttemberg kostenlose Sprechtage für Freiberfler an. Damit finden Existenzgründer einen Ansprechpartner vor Ort z Fragen rnd m die Selbständigkeit als Freiberfler. Ob Ingenier, Rechtsanwalt, Physiotherapet, Berater, IT-Experte oder Jornalist - die Liste der freiberflichen Tätigkeiten ist lang. Die Tatsache, dass es sich m eine freiberfliche Tätigkeit handelt, hat Einflss af Planng nd Vorbereitng des Gründngsvorhabens. Hier stehen die Experten des IFBs in Einzelgesprächen mit ihrer langjährigen Erfahrng beratend zr Seite. Dieses Angebot des IFBs wird vom Wirtschaftsministerim Baden-Württemberg gefördert. Der nächste Sprechtag findet statt am 10. Jli 2018 in der IHK Ostwürttemberg in Heidenheim. Nähere Informationen nd Anmeldng: Institt für Freie Berfe, Andrea Perl- Morea, Tel Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Der Wochensprch latet: Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. Galater 6,2 Donnerstag, 21. Jni Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehas Freitag, 22. Jni Uhr Bibel-Clb für Mädchen nd Jngen zwischen der 5. nd 7. Klasse im Gemeindehas Uhr Informationstreffen zr Kirchenrenovierng Sonntag, 24. Jni Uhr Gottesdienst (Prädikantin Regina Elsenhans), das Opfer ist vom OKR für die Diakonie in der Landeskirche bestimmt Uhr Kinderkirche im Gemeindehas Montag, 25. Jni Uhr JESSICA Treffpnkt bei schönem Wetter mit dem Fahrrad am Gemeindehas z einer kleinen Radtor mit anschließender Einkehr. Bei schlechtem Wetter m Uhr mit dem Ato am Gemeindehas Dienstag, 26. Jni Uhr Krabbelgrppe im Gemeindehas Mittwoch, 27. Jni Uhr Konfirmandennterricht, Treffpnkt am Gemeindehas (Radtor) Donnerstag, 28. Jni Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehas Informationstreffen zr Kirchenrenovierng am Freitag, 22. Jni Wie geht es eigentlich mit der Kirchenrenovierng voran? Diese Frage wird in den letzten Tagen nd Wochen immer wieder den Mitgliedern des Kirchengemeinderates gestellt Wir bedanken ns sehr für das große Interesse am Vorankommen der Baarbeiten in der Georgskirche! Gerne wollen wir deshalb am Freitag, den 22. Jni, erstmals Gelegenheit bieten, m sich as erster Hand über den Verlaf der Kirchenrenovierng z informieren. Ab Uhr findet dann (mit Beginn im Ev. Gemeindehas) ein Treffen statt, in dem der Kirchengemeinderat gemeinsam mit Baleiter Werner Stolz Asknft über den Verlaf der Arbeiten gibt. Dabei können gerne ach Fragen gestellt werden, nd natürlich ist der KGR ach bereit, Asknft über wichtige Überlegngen nd Entscheidngen zr Renovierng z geben. Neben Bildern zm Verlaf der Baarbeiten, die gezeigt werden, besteht bei diesem Treffen ach die Möglichkeit, die Baarbeiten direkt vor Ort in der Kirche in Agenschein z nehmen. Herzliche Einladng zm Informationstreffen! Am Montag, den 25. Jni, trifft sich wieder JESSICA, der Treffpnkt für jnge Erwachsene. Es ist das letzte Treffen vor der Sommerpase. Je nach Wetterlage treffen wir ns m Uhr mit dem Fahrrad oder m Uhr mit dem Ato am Gemeindehas nd fahren in einen Biergarten. Herzliche Einladng daz. 12

13 Vorankündigng: Gottesdienst mit Vorstellng der Konfirmanden Im Gottesdienst am Sonntag, 1. Jli, m 9.30 Uhr werden die Konfirmanden des Jahrgangs 2018/2019 der Kirchengemeinde vorgestellt nd bekommen von Pfr. Palmer ihre Bibel überreicht. 19 Jgendliche haben mit dem Konfirmandennterricht begonnen (10 Jngen nd 9 Mädchen) nd werden am Konfirmandennterricht teilnehmen, der am 19. Mai 2019 mit dem festlichen Konfirmationsgottesdienst endet. Wir freen ns sehr af das kommende Jahr mit den 19 Konfirmandinnen nd Konfirmanden. Im Anschlss an den Gottesdienst besteht noch die Möglichkeit, gemütlich bei Kaffee nd Hefezopf nd einem gten Gespräch den Gottesdienst asklingen z lassen. Ebenfalls am Sonntag, 1. Jli, m Uhr wird zm Erntebittgottesdienst mit einem Team der Landfraen herzlich ins Gemeindehas eingeladen. Das Opfer ist für Notfonds der Landwirte bestimmt. Dieses Jahr wollen ns die Landfraen im Anschlss an den Gottesdienst mit Getränken nd Kleinigkeiten zm Essen noch bewirten nd zm gemütlichen Zsammensein einladen. Bürozeiten: Das Pfarrbüro in der Gartenstr. 13 ist besetzt am Dienstag, Mittwoch nd Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr, Tel Adresse: Pfarramt.Sontheim@elkw.de Internetadresse: Das Büro der Kirchenpflege im Gemeindehas, Nestr. 63 ist besetzt am Montag von 8.30 Uhr bis Uhr nd am Dienstag von 9.30 Uhr bis Uhr, Tel Adresse: Kirchenpflege.sontheim@web.de Evangelische Kirchengemeinde Brenz-Bergenweiler Sonntag, 24. Jni: Uhr Gottesdienst mit Vorstellng der neen Konfirmanden nd Konfirmandinnen in der Gallskirche (Pfr. Bareis) Ab 14 Uhr Kirchen-Kaffee im Brenzer Schloss Mittwoch, 27. Jni: Uhr Konfirmandennterricht im Gemeindehas in Sontheim Freitag, 29. Jni: Uhr Posanenchorprobe im Gemeinderam im Schloss Herzliche Einladng zm Kirchen-Kaffee Am Sonntag ab Uhr lädt die Kirchengemeinde wieder zm Kirchen-Kaffee ein. Es gibt eine reichhaltige Aswahl an selbst gebackenen Kchen. Unser Posanenchor fret sich af viele Bescher. Also schaen Sie doch einfach am Sonntag z ns herein. Bitte m Kchenspenden für s Kinderfest Unsere Kirchengemeinde ist ach in diesem Jahr wieder für den Kaffee- nd Kchenverkaf zständig. Um der sicher großen Nachfrage gerecht z werden, sind wir af Kchenspenden dringend angewiesen. Deshalb nsere Bitte: Spenden Sie ns einen Kchen für das Kinderfest! Ihre Kchenspende können Sie am Samstag, 7. Jli, ab Uhr in der Brenzer Schle abgeben. Af Wnsch holen wir ihn ach gerne bei Ihnen ab (Fra Schneider, Tel in Brenz, Fra Banzhaf, Tel in Bergenweiler). Der Erlös ist wieder für nser Weltmissionsprojekt, die Johann-Ldwig-Schneller-Schle im Libanon bestimmt. Für Ihre Unterstützng schon jetzt herzlichen Dank! Voranzeige - Sommerfest der Fraen Am Montag, 23. Jli 2018, findet m Uhr ein Sommerfest der Fraen im Schloss in Brenz statt. Vertretng af dem Pfarramt: Pfarrer Bareis ist noch bis Freitag, 22. Jni 2018, nicht da. Vertretng hat in dringenden Angelegenheiten Pfarrer Hillebrand as Asselfingen, Tel /6883. Das Pfarrbüro ist mittwochs bis freitags von 8.00 Uhr bis Uhr besetzt. Telefon Pfarrer Bareis ist in der Regel in dieser Zeit ach für Sie da. In seelsorgerlichen nd anderen dringenden Angelegenheiten erreichen Sie ihn ach nter der Tel. Nr Adresse: Pfarramt.Brenz-Bergenweiler@elkw.de Internetadresse: Evang. Kirchenpflege: Telefon Katholische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Ein Mensch trat af, der von Gott gesandt war; sein Name war Johannes. Er kam als Zege, m Zegnis abzlegen für das Licht nd das Volk für den Herrn bereit z machen. (Joh 1,6-7; Lk 1,17) Freitag, 22. Jni Uhr Morgen-Andacht Uhr Lectio Divina Bibelgespräch im Gemeindezentrm Samstag, 23. Jni Uhr Probe Heilig-Geist-Zentrm Giengen, Chorprojekt Uhr Jgendtag der SE in Brgberg, Sportplatz Uhr Beichtgelegenheit in der Heilig-Geist-Kirche in Giengen Sonntag, 24. Jni 2018 Gebrt des heiligen Johannes des Täfers L1: Jes 49,1-6 L2: Apg 13, Ev: Lk 1, Uhr Jgendgottesdienst mit nserer Band Worship Pre, die Kollekte ist für die Öffentlichkeitsarbeit der Kirchengemeinde bestimmt 13

14 Mittwoch, 27. Jni Uhr Rosenkranzgebet Uhr Echaristiefeier Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindezentrm Freitag, 29. Jni Uhr Morgen-Andacht Samstag, 30. Jni Uhr Ministrantenprobe in der Kirche Uhr Beichtgelegenheit in der Heilig-Geist-Kirche in Giengen Uhr Pop-Messe anl. 10-jährigem Jbiläm nseres Kirchenchores Sonntag, 1. Jli Uhr Dekanatschortag, Heilig-Geist-Kirche in Giengen Wir bitten nsere Kontaktpersonen, am Sonntag nach dem Gottesdienst die Gebrtstags- nd Krankenbriefe für den nächsten Monat mitznehmen. Lectio Divina Am Freitag, den , findet m Uhr wieder die Lectio Divina das Bibelgespräch mit Herrn Pfarrer Drzkowski im Gemeindezentrm statt herzliche Einladng! Jgendtag der Seelsorgeeinheit nteres Brenztal am 23. Jni in Brgberg Wir, die katholischen Jgendleiter as Sontheim, Giengen, Brgberg nd Hermaringen, möchten alle Kinder nd Jgendlichen, fßballinteressiert oder ach nicht, z nserem Jgendtag einladen. Wir treffen ns af dem Sportplatz in Brgberg. Am 23. Jni 2018 beginnen wir m Uhr mit Fßballtrnier nd Spielstraße. Gegen Uhr gibt es ein kleines Mittagessen. Danach ab Uhr machen wir ein Geländespiel nd mehr Ab Uhr können dann ach ere Eltern nd alle Mitglieder nserer SE dabei sein. Es gibt Kaffee nd Kchen nd das Finale!!! Gegen Uhr feiern wir dann einen Gottesdienst zm Miniromwallfahtsthema Sche den Frieden nd jage ihm nach. Anschließend gibt es noch ein Grillfest nd wer noch nicht geng Fßball geschat hat, der kann ja noch der detschen Nationalmannschaft zjbeln. Anmelden kann man sich in den katholischen Pfarrbüros, den Jgendleitern nd beim katholischen Jgendreferenten Robert Werner (Tel /954592, robertwerner01@aol.com) Wir freen ns af ech! Die Leiter nd Leiterinnen nserer SE Unteres Brenztal Jgendgottesdienst am 24. Jni Über 15% aller Menschen weltweit glaben nicht mehr daran, dass es einen Gott oder eine andere höhere Macht gibt. Die Wissenschaft macht Gott überflüssig, sagte Stephen Hawking einst nd immer mehr Menschen scheinen diesem Satz zzstimmen. Wer seinen Glaben bekennt, wird schief angeschat oder als weltfremd bezeichnet. Also, woz noch in den Gottesdienst gehen? Brachen wir Gott denn überhapt noch? Und wenn ja, woz? Gemeinsam wollen wir ns am Sonntag, den 24. Jni 2018, in der Messe m Uhr mit dieser Frage befassen nd Sie daz herzlich einladen. Mitgestaltet wird der Jgendgottesdienst von nserer Band Worship Pre zsammen mit mitreißendem Lobpreis. Wir freen ns af Sie! Spiriteller Wochenasklang Die Landpastoral Schönenberg lädt ein am Freitag, , Uhr, zm spiritellen Wochenasklang im Tagngshas Schönenberg. Die Woche zrücklassen, Zeit zm Afatmen, mit Leib nd Seele da-sein, den Blick weiten, Verweilen in der bergenden Gegenwart Gottes. Leitng nd Info: Michaela Bremer, Tel / , michaela.bremer@drs.de, Kosten: Verpflegng 6,50 zzüglich 5,00 Krsgebühr. Anmeldng bis bei: Landpastoral Schönenberg, Tel / oder landpastoral.schoenenberg@drs.de Herzliche Einladng zm 10-jährigen Jbiläm des Kirchenchores im Gottesdienst am Samstag, 30. Jni 2018, Uhr Zr Afführng kommt die Pop-Messe von Uwe Borns, Texte: Uwe Behrmann. In moderner neer Form wrden die rsprünglichen Texte des Kyrie, Gloria, Credo, Sancts nd Agns Dei übersetzt in Texte von schlichter Frömmigkeit dem Leben nahe, ansprechend nd hilfreich. Einladend mit schwngvollen Melodien ist diese Vertonng ein besonderes Erlebnis. Mitwirkende: Katholischer Kirchenchor nter der Leitng von Martina Rinagl-Mack, Klavier: Oliver Rpp, Qerflöte: Astrid Bar, Schlagzeg: Alex Berchthold Dekanatschortag Herzliche Einladng zm Dekanatschortag am 1. Jli 2018 ab Uhr in der katholischen Kirchengemeinde Heilig Geist in Giengen an der Brenz. Er wird von Jlia Schmid nd Jan Martin Chrost geleitet nd ach nser Kirchenchor wird daran teilnehmen. Den Abschlss bildet die Andacht Evensong m Uhr in der Heilig-Geist-Kirche Giengen. Bürozeiten: Kath. Pfarramt, Schillerstraße 6, Telefon: 07325/ Montag, Mittwoch nd Freitag Uhr Montag Uhr -Adresse: KathPfarramt.Sontheim@drs.de Homepage: Bankverbindng: IBAN: DE Volksbank Brenztal eg - BIC: GENODES1RNS Evangelische Chrischona-Gemeinde Denn der Menschensohn ist gekommen, z schen nd selig z machen, was verloren ist. Lkas 19, Vers 10 Donnerstag, Uhr Posanenchorprobe Freitag, Uhr Abenteerland 2. Klasse bis 12 Jahre: Wir fahren mit den Atos zm Wasserspielplatz nach Bergenweiler Samstag, Uhr Jgendgottesdienst im Lighthose Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Gemeindezentrm Sontheim 14

15 Montag, Uhr ABENTEUERLAND: 3 Jahre bis 1. Klasse Mittwoch, Uhr Spatzennest Uhr Teenkreis im Lighthose, Haffstraße 1 Donnerstag, Uhr Posanenchorprobe Neapostolische Kirche Sontheim Dabei trifft der FV in Hin- nd Rückspiel af den GSV Maichingen (Bezirksmeister Böblingen/Calw). Am kommenden Sonntag (24. Jni), gastiert der FV zm ersten Afstiegsspiel beim GSV Maichingen. Anpfiff ist m Uhr. Das Rückspiel wird dann am daraffolgenden Samstag (30. Jni), m Uhr in Sontheim angepfiffen. Die Vorstandschaft nd Jgendleitng des FV gratlieren ihren erfolgreichen A-Jnioren nd ihrem Trainer- nd Betreerteam m Trainer Jens Wiedenmann, Co-Trainer Alexander Pejovic, Spielleiter Peter Korn sowie den Betreern Joachim Baranyai nd Dominik Wagner recht herzlich zm Gewinn der Bezirksmeisterschaft nd wünschen für die nn anstehenden Afstiegsspiele viel Erfolg. Ich liebe Jess, seitdem ich gecheckt habe, dass er jeden Tag für mich da ist. Donnerstag, 21. Jni Uhr Gottesdienst, Priester Sonntag, 24. Jni Uhr Gottesdienst in Niederstotzingen, Stammapostel, Übertragng as Passa Dienstag, 26. Jni Uhr Chorprobe Mehr nter nd Selbsthilfegrppe Lotsen as der Scht Donnerstag, den , m Uhr im Katholischen Gemeindezentrm. Lotsengrppe II: Kontakttelefon: Gstav Koch, Tel Vereinsnachrichten Fßballverein Sontheim/Brenz Fßball Sontheims A-Jnioren werden ernet Bezirksmeister Nach dem Landesligaafstieg nd dem Gewinn des Bezirkspokals nserer 1. Mannschaft legten nsere A-Jnioren (siehe Bild) am vergangenen Samstag nach nd wrden wie schon im Vorjahr Bezirksmeister. Im letzten Saisonspiel bei der Spielgemeinschaft Röhlingen/Eigenzell/Pfahlheim ließ der FV nichts mehr anbrennen nd siegte in soveräner Manier mit 4-0-Toren. Mit drei Pnkten Vorsprng sicherte man sich vor der SG Bettringen die Bezirksmeisterschaft. Nn stehen für die erfolgreiche Mannschaft noch die beiden entscheidenden Spiele m den Afstieg in die Verbandsstaffel Nord af dem Programm. Röhlingen/Eigenzell/Pfahlheim A Sontheim A 0-4 Sontheim: M. Bck, Merkle, M. Walliser, Leoff, Greil, Schbert, Ulrich, Ertle, Gäßler, Wohlfardt, Hahn, Diepold, Arslanovic, Otabasi, J. Bck Tore: 2x Caner Otabasi, je 1x Marco Wohlfardt nd Josha Leoff Weitere Ergebnisse: Sontheim B Essingen B 4-2 Barga Jniorteam Rems B I Sontheim I 1-4 (Bezirkspokal) Kirchheim/Dirgenheim B Sontheim B (Jniorinnen) 13-0 Sontheim C Härtsfeld C 3-1 Schnaitheim D II Sontheim D 2-8 Söhnstetten/Gssenstadt E Sontheim E 0-13 Bellenberg II Fraen Sontheim Fraen 7-1 Vorscha: Sonntag, 24. Jni 2018 Hinspiel m den Afstieg in die Verbandsstaffel Nord Uhr Maichingen A - Sontheim A Zm Hinspiel in Maichingen startet der FV einen Reisebs. Anmeldngen hierz nimmt nser Trainer Jens Wiedenmann entgegen. Telefon mobil: 0170/ Abfahrt ist m 8.30 Uhr af dem FV-Sportgelände. Samstag, 30. Jni 2018 Rückspiel m den Afstieg in die Verbandsstaffel Nord Uhr Sontheim A - Maichingen A Ski Laftreff für jedermann Wir treffen ns immer mittwochs m Uhr am Sportplatz m gemeinsam z joggen bzw. z walken. Hierz ist jeder herzlich eingeladen. 15

16 G Trnen Spitzenergebnisse bei den Mehrkampfmeisterschaften in Böbingen Die Trnerinnen des FV Sontheim schnitten ach bei den Mehrkampfmeisterschaften am als erfolgreichster Verein ab. Dieser Wettkampf ist eine Kombination as Gerättrnen nd Leichtathletik. In der Halle präsentierten die Mädchen ihre Übngen an Reck oder Stfenbarren, Sprng nd Boden den Kampfrichtern. Im Freien ging dann der Wettkampf mit Sprint, Weitsprng nd Wrf bzw. Kgelstoß weiter. Alle sechs Disziplinen wrden zr Ermittlng des Ergebnisses addiert. Dieser Wettkampf war gleichzeitig Qalifikationswettkampf für die Württembergischen Schülermeisterschaften am in Albstadt-Ebingen. Für eine Qalifikation war sowohl die Platzierng als ach die Gesamtpnktzahl asschlaggebend. Wieder einmal war eine große Grppe von 27 Trnerinnen des FV Sontheim am Start. Beim Trnen konnten die Sontheimer Mädchen erwartngsgemäß sehr viele Pnkte erreichen. Aber ach bei der Leichtathletik gehörten die Sontheimerinnen ebenfalls z den schnellsten Sprinterinnen nd den besten Weitspringerinnen. Beim Schlagballwrf nd dem Kgelstoßen konnten manche die Konkrrenz weit hinter sich lassen, obwohl die Mädchen Leichtathletik nr krz vor diesem Wettkampf trainieren. Für Lina Birzele hat es in der Grppe der 8-Jährigen dieses Jahr noch nicht ganz für eine Qalifikation gereicht, obwohl sie bei den besten Weitspringerinnen war, sie wrde 10. In der AK9 waren mehr als 30 Trnerinnen am Start, hier erreichte Maja Weisheit mit Höchstpnktzahl als Dritte einen Treppchenplatz, ach Lena Thierer erreichte mit sehr gten Leichtathletikleistngen als 7. die geforderte Pnktzahl für eine Qalifikation. Mara Thmm verpaßte diese nr ganz knapp, sie wrde 8., Emma Laber 12. Nicki Maline Häge zeigte bei den 10-Jährigen eine hervorragende Bodenübng, sie erreichte den 11. Platz in einem leistngsstarken Teilnehmerfeld. Johanna Hopfenziz wrde in der AK11 Zweite, sie war in allen 6 Disziplinen ganz vorne dabei. Marlene Scherer kann sich ebenfalls af eine Teilnahme beim Landesfinale freen, sie wrde 8. Laeli Mack fehlen leider 0,2 Pnkte zr geforderten Pnktzahl, sie wrde 12., Mia Bamgartl landete af dem 13., Elisa Gtstein af dem 16. Platz. Bei den 12-Jährigen war das Podest eine reine Sontheimer Angelegenheit: 1. Emma Kammerer, 2. Zoe Weisheit, 3. Lisa-Marie Laber, alle drei überzegten nicht nr wie gewohnt an den Geräten, sondern ach in den leichtathletischen Disziplinen nd hatten detlichen Vorsprng af die weiteren Ränge. Amelie Rettenberger belegte den 12. Platz, 21. wrde Anna Schmid, 22. Thea Moser. In der AK13 sah man bei der Siegerehrng das gleiche Bild, hier siegte Svenja Häge vor Vanessa Bamgartl nd Jdith Memmert. Mit diesen dreien standen ach hier die besten Allronderinnen ganz oben, Pelin Gözübüyük erreichte ebenfalls einen TOP-10-Platz. Ach in der B-Jgend 14/15 Jahre kommt die Siegerin as Sontheim, Pala Kammerer konnte ernet alle anderen hinter sich lassen, sie erhielt für ihren Sprng die volle Pnktzahl! Amelie Goy stand hier als Drittplazierte af dem Treppchen, sie war mit Abstand die beste Kgelstoßerin. Leandra Späth wrde 4. nd erreichte ebenfalls die geforderte Pnktzahl für einen Start im Landesfinale. In der AK 16/17 mssten sich Loisa Römer als Zweite nd Anna-Clara Höpfner als Dritte, trotz trnerischer Bestleistngen nd asgezeichneten Leistngen im Sprint, Weitsprng nd Kgelstoßen nr einer Trnerin geschlagen geben, die eine herasragende Leichtathletin ist. Annika Horsch belegte den 6. Platz. Neben den zwölf Trnerinnen, die af dem Siegerpodest standen, erreichten drei weitere die erforderliche Pnktzahl nd sind ebenfalls für Albstadt- Ebingen qalifiziert. Hier die Platzierngen (Qalifikation für die Landesmeisterschaft =Q): E8: 10. Lina Birzele E9: 3. Maja Weisheit (Q), 7. Lens Thierer (Q), 8. Mara Thmm, 12. Emma Laber D10: 11. Nicki-Malin Häge D11: 2. Johanna Hopfenziz (Q), 8. Marlene Scherer (Q), 12. Laeli Mack, 13. Mia Bamgartl, 16. Elisa Gtstein C12: 1. Emma Kammerer (Q), 2. Zoe Weisheit (Q), 3. Lisa- Marie Laber (Q), 12. Amelie Rettenberger, 21. Anna Schmid, 22. Thea Moser C13: 1. Svenja Häge (Q), 2. Vanessa Bamgartl (Q), 3. Jdith Memmert (Q), 10. Pelin Gözübüyük B14/15: 1. Pala Kammerer (Q), 3. Amelie Goy (Q), 4. Leandra Späth (Q) A16/17: 2. Loisa Römer (Q), 3. Anna-Clara Höpfner (Q), 6. Annika Horsch Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle ach noch an nsere Kampfrichterinnen, allen Trainerinnen, die die Mädels wieder mal optimal eingestellt haben, den Eltern, die die Mädchen bei der Leichtathletik betreten nd allen die mitgefiebert haben. Ihr ward eine tolle Unterstützng für die Mädels! Die Jüngsten überzegen beim Kit-Cp Gerättrnen Am fand nachmittags nach den Mehrkampfmeisterschaften in Böbingen der Kit-Cp statt. Der Kit-Cp ist daraf asgerichtet Konzentration, koordinative nd konditionelle Fähigkeiten spielerisch z schlen, deshalb gibt es bei den Wettbewerben keinen offiziellen Sieger. Im Bereich Gerättrnen sind 10 Übngen z absolvieren, die Basis für die Übngen an den Geräten sind, z.b. Balancieren, Hängen nd Schwingen oder Rollen. Samira nd Manela Koch nd Caro Späth haben Leni Bendele, Mia Böttle, Leni Schneider nd Denise Wiedemann sehr gt af diesen Wettkampf vorbereitet. Die Mädels waren mit Spaß (wie man af dem Foto sehen kann) nd Feereifer bei der Sache, sie haben ihre Sache richtig gt gemacht! Obwohl es ja eigentlich keine Siegerin gibt, kann man af die inoffizielle Rangliste stolz sein: 1. Leni Bendele, 3. Denise Wiedemann, 4. Mia Böttle, 6. Leni Schneider Herzlichen Glückwnsch!!! Von links: Denise Wiedemann, Mia Böttle, Leni Schneider, Leni Bendele. Gymnastik Montag, Uhr, Gymnastik, Gemeindehalle! (W.S.) Radtor jeden Dienstag, Uhr, Gemeindehalle. 16

17 N Trnverein Brenz Handball Brenzer Handballtage 2018 Am Wochenende vom Jli 2018 finden af dem Brenzer Sportgelände wieder die Brenzer Handballtage statt. Los gehts am Freitag mit einem Hobbytrnier mit Beachnd Poolparty, Cocktailbar sowie Party im Zelt mit DJ. Anmeldngen für das Trnier können an gemeldet werden (Meldeschlss: 07. Jli 2018) Am Samstag nd Sonntag steht das Trnier dann ganz im Zeichen der Handballjgend: von den Mini s bis zr A-Jgend ist jede Menge Action & Spass geboten. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt! Qali männliche A-Jgend Die männliche A-Jgend bestritt am Sonntag (10. Jni 2018), die Qalifikation für die Bezirksliga. Es waren z Beginn vier Mannschaften gemeldet, doch eine zog sich zrück, sodass die A-Jgend nr noch zwei Gegner hatte. Das erste Spiel war gegen den ehemaligen Landesligisten SG Laterstein/Treffelhasen/Böhmenkirch. Man tat sich z Beginn merklich schwer, doch man gab nicht af nd kämpfte bis zm Schlss. Doch leider reichte der Kampfgeist nicht ganz as nd das Spiel wrde mit dem Spielstand 18:10 (für SG LTB) abgepfiffen. Nach einer krzen Verschnafpase stand das Spiel gegen den Gastgeber HG Aalen/Wasseralfingen an. Schon letztes Jahr spielten wir gegen die Gastgeber in der Bezirksklasse nd wssten somit, wer vor ns steht. Zr Halbzeit hat sich die A-Jgend einen recht gten Vorsprng herasgespielt (9:4 für TVB). Zm Abpfiff allerdings gab es noch ein paar spannende Sitationen nd es ging schließlich 16:12 für die A-Jgend as. Nach einem Sieg nd leider einer Niederlage erreichte die A-Jgend einen gten zweiten Platz nd somit hat sich die männliche A-Jgend die letzte Chance für die Bezirksliga erspielt. Es spielten: Pascal Bader, Nico Bodziach, Benjamin Froneberg, David Gerstmayer, Sebastian Lommen, Lkas Mack, Manel Nieß, Lkas Nieß, Tobias Nowak (TW), Nico Sonntag (TW), Moritz Wirbeleit. Tennis Clb Sontheim e.v. Herren ernet nterlegen Gegen den vor der Saison als Meisterschaftskandidaten Nr. 1 gehandelten TC Bopfingen 2 gab es eine detliche Niederlage für nsere Herren. Bereits krz nach Beginn der ersten drei Einzel wrde klar, dass es hete mehr als nr eines Wnders bedarf, m etwas Zählbares mit nach Hase z nehmen. Dieser Verdacht bestätigte sich dann leider ach in den weiteren drei Einzeln. Und so stand der Sieger bereits vor den Doppeln fest. Mit einem nicht mehr afzholenden 0:6-Rückstand nd dem Mt der Verzweiflng wrde noch einmal alles in die Waagschale geworfen, m wenigstens ein Doppel für sich z entscheiden. Doch am Ende stand es trotz einer gten kämpferischen Leistng 0:9. Am kommenden Sonntag, den , gastiert der ebenfalls noch sieglose TC Königsbronn 2 af der heimischen Tennisanlage. Spielbeginn ist m 9.30 Uhr. Es spielten: Matthias Mattick, Patrick Schrepper, Simon Schmid, Sezer Özdemir, Marks Mack nd Sebastian Wagenblast. Jnioren mit klarem Heimsieg Ach ohne nsere Nmmer 1 Vincent ließen nsere Jnioren den Gästen as Elchingen keine Chance. Sebastian (6:2, 5:7, 10:7), Sezer (6:2, 6:2), Jlis (6:0, 6:0) nd Theo (6:0, 6:0) machten bereits in den Einzeln den Gesamtsieg perfekt. Ach die Doppel konnten soverän gewonnen werden nd somit stand im zweiten Spiel der zweite 6:0-Sieg fest. Läft! Es spielten: Sebastian Lommen, Sezer Özdemir, Jlis Fetzer nd Theo Fnk. Kids-Cp-Team grüßt von der Spitze Unsere Jngs nd Mädels bleiben weiterhin ngeschlagen. Bei der TSG Giengen sorgten Laris, Lena nd Rben für die 3:1-Führng nach den Einzeln. In den Doppeln gab es dann keinen Pnkt mehr für die Gastgeber nd so stand am Ende ein detlicher 5:1-Aswärtssieg. Damit steht das Kids- Cp-Team an der Spitze nd trifft nn af die ebenfalls ngeschlagenen Brgberger. Es spielten: Laris Wöhrle, Felix Vogler, Rben Woisetschläger nd Lena Oehlschläger. Gegen den Top-Favoriten TC Heidenheim chancenlos Mit dem TC Heidenheim trat eine nsagbar starke Mannschaft gespickt mit Kaderspielern - an. Bereits bei den ersten Ballwechseln war festzstellen, dass mit einer sehr hohen Niederlage z rechnen war, was dann letztendlich ach eingetreten ist. Bei den 4 Spielstaffeln konnte man noch 1x gewinnen, aber in den daraffolgenden Tennis- Matches war nsere Mannschaft einfach überfordert nd msste somit mit 2:18 dem TC Heidenheim den Sieg überlassen. Vielleicht gelingt bereits bei nserem nächsten Gegner im Aswärtsspiel, diesmal gegen den HSB in Heidenheim, ein besseres Ergebnis. Unglückliche Niederlage trotz einer Leistngssteigerng Unsere Jüngsten in der AK U / 10 beteiligen sich an einem Mannschaftsmehrkampf im MIDCOURT TENNIS. Die Mannschaft besteht as 4 Tennis Einzel nd 2 Doppel, wobei immer wenigstens 1 Mädchen eingesetzt werden mss. Aßerdem sind ach noch 4 Spielstaffeln mit Geschicklichkeit/Schnelligkeit nd Koordination, Sprng nd Wrfkraft sowie eine Sprintstaffel z absolvieren. Zm Rückspiel am 11. Jni waren wir z Gast bei SPG/TA Heidenheim/Mergelstetten. Dort wollte man sich für die am Anfang der Saison erlittene Heimniederlage revanchieren. Leider aber kam alles anders als erwartet. Vielleicht war der eine oder andere z afgeregt oder ach übermotiviert, denn alleine 3 Einzel wrden im Match-Tiebreak sehr nglücklich teilweise in Führng liegend verloren. Nachdem man dann ach bei den Staffeln nicht großartig pnkten konnte, nd bei den Doppel lediglich nr 1 Gewinn z verzeichnen war, msste man sich mit dem Endergebnis von 6:16 zfriedengeben. Trotz der leider drchas vermeidbaren Niederlage ist die Stimmng in der Mannschaft sehr gt, weil jeder weiß: Nach Niederlagen werden ach wieder Siege folgen! 17

18 Terminvorscha Jni 2018: (15.00 Uhr): TC Brgberg TCS U (15.00 Uhr): TCS Knaben TA TSG Giengen (09.30 Uhr): TCS Jnioren TA TSG Abtsgmünd (09.30 Uhr): SPG Giengen/Hermaringen 2 TCS Jniorinnen (in Hermaringen) (09.30 Uhr): TCS Herren TC Königsbronn (09.30 Uhr): TA SG Bettringen 2 TCS Herren (16.30 Uhr): TC Heidenheim TCS U (15.00 Uhr): TCS U12 TA SV Elchingen (15.00 Uhr): TC Gerstetten TCS Knaben (09.30 Uhr): TCS Jnioren FC Röhlingen (09.30 Uhr): TCS Jniorinnen TC Riesbürg (09.30 Uhr): SPG Kirchheim/Oberdorf TCS Herren (09.30 Uhr): TCS Damen TC Ebnat (18.00 Uhr): Tiebreak-Fltlichttrnier Zimmersttzenverein Sontheim 1913 e. V. Bogenschützen Landesmeisterschaft Feldbogen am 16. Jni 2018 in Horb am Neckar / Mühlen Wir gratlieren: Landesmeister, Blankbogen, Jnioren Tassilo Bizzaro, 185 Ringe Blankbogen, Damen 4. Platz, Bettina Bizzaro, 198 Ringe Bezirksmeisterschaft Bogen im Freien am 16. Jni 2018 in Mergelstetten Wir gratlieren: Recrve Schüler A weibl. 1. Platz, Mara Koch, 566 Ringe Schüler B weibl. 2. Platz, Lina Koch, 518 Ringe 3. Platz, Leonie Weeber, 402 Ringe Schüler C männl. 1. Platz, Jonathan Maier, 287 Ringe Jgend männl. 1. Platz, Maximilian Mack, 587 Ringe Jgend weibl. 2. Platz, Jessica Langer, 558 Ringe Jniorinnen 1. Platz, Viveca Niekrenz, 492 Ringe Compond Herren 3. Platz, Christoph Bschmann, 628 Ringe Jgend 1. Platz, Yannick Ortwein, 656 Ringe Schachklb Sontheim/Brenz Altpapiersammlng Alle zr Altpapiersammlng eingeteilten Helfer treffen sich am kommenden Samstag pünktlich nd spätestens m Uhr bei der Waage der Firma WRZ Hörger. Wir würden ns freen, wenn die Bevölkerng der Gesamtgemeinde Sontheim an der Brenz nsere Jgendarbeit wieder drch entsprechende Bereitstellng des Altpapiers kommenden Samstag nterstützen würde. Herzlichen Dank schon vorab. Spielerversammlng findet am Samstag, den 14. Jli 2018, m Uhr, wieder im Hirsch in Brenz statt! Unser Spielleiter Sören Pürckhaer nd sein Stellvertreter Andreas Klein bitten nsere Aktiven m Eintrag in die Mitmachliste für die Verbandsrnde 2017/2018, das Vereinstrnier nd das Vereinspokaltrnier bis einschließlich 13. Jli Af dieser Basis können dann am die Mannschaftsafstellngen sowie die vereinsinternen Wettbewerbe besprochen nd geplant werden. Resltate der fünfrndigen Monats-Schnellschachtrniere Alexander Kübler nd Alexander Abt erzielten beim Jgendtrnier je 4 Pnkte, entscheiden msste also die Bchholzwertng zgnsten des ersteren. Der nee Trainingszgang Max Hieber as Gndelfingen mischte gleich zm Start gt af nd belegte mit 3 ½ Zählern Rang drei vor den beiden alten Hasen Eric Horsch nd Kaya Kaplan mit je 2 ½ Pnkten. Beim Trnier Gesamtverein erzielte Sören Pürckhaer mit 5 Pnkten nangetastet Rang 1. Stefan Wolf nd Bernhard Masr wrden die Silber- nd Bronce-Medaillengewinner. Terminvorscha: Freitag, Uhr: Anfänger-Training mit ÜL Roland Uhr: Jgend-Training mit ÜL Roland nd JL Nathanael Uhr: Training Gesamtverein Samstag, Uhr: Trm-Diplom-Krs mit ÜL Sören Pürckhaer 8.00 Uhr: Altpapiersammlng Dienstag, Uhr: Förderkrs mit ÜL Igor Frühsorger Uhr: Förderkrs mit ÜL Sören Pürckhaer Uhr: Analyse- nd Spielabend Gesang-Verein Sängereintracht Bergenweiler Chorprobe Am Donnerstag, , findet m Uhr nsere nächste Chorprobe im Gemeindehas Bergenweiler statt. Schwäbischer Albverein Sontheim-Brenz Wanderng m Bergenweiler Am Sonntag, den 24. Jni 2018, wandern wir rnd m Bergenweiler - ca. 8 km. Treffpnkt m Uhr am Rathas in Sontheim. Die Bergenweiler Wanderfrende können ca. m Uhr am Ochsen in Bergenweiler dazkommen. Einkehr gegen Uhr im Ochsen Bergenweiler. Führng hat Anna Kröner. Pfingstzeltlager Alle Jahre wieder! An Pfingsten war Zeltlager pr angesagt. 4 Tage Spiel, Spaß nd Spannng ohne Strom nd fließendes Wasser. Rnd 50 Kinder nd Jgendliche verbrachten tolle Tage bei Bergenweiler. Bei einer Nachtwanderng, 18

19 einer Waldralley nd der sonntäglichen Lagerolympiade mssten die Teilnehmer nicht nr ihre Asdaer, sondern ach ihre Geschicklichkeit nter Beweis stellen. Gebastelt wrde natürlich ach. Die selbst gemachten Feerbälle lden z diversen Wettkampfdisziplinen ein. Das Wetter stand ach dieses Jahr af nserer Seite. Das Gewitter am Samstag konnte ns zm Glück nicht viel anhaben. Vielen Dank an Herrn Vikar Kczera für den kindgerecht gestalteten Gottesdienst am Pfingstsonntag sowie allen freiwilligen Helfern nd Kchenspendern. Schön, dass ihr alle dabei wart nd hoffentlich sehen wir ns nächstes Jahr wieder. Das Zeltlagerteam Landesfest des Schwäbischen Albvereins in Kirchheim / Teck Am Wochenende 9. / 10. Jni fand in Kirchheim nter Teck das alljährliche Landesfest des Schwäbischen Albvereins mit Haptversammlng statt. Daran beteiligte sich ach die Ortsgrppe Sontheim mit der stattlichen Anzahl von 58 Teilnehmern, die sich af 5 Grppen verteilte. So waren vertreten: die Kindertanzgrppe, die jngen Erwachsenen, die Erwachsenengrppe, die Volkstanzmsik nd die Fahnenschwinger. noch das so genannte Offene Volkstanzen, bei dem die Sontheimer ebenfalls stark vertreten waren. Af dem Markplatz trat die schwäbische Folk-Rock-Band Wendrsonn af, die ebenfalls viele Zhörer anlockte. Um Uhr war dann am Samstag offizieller Schlss, was aber die Sontheimer nicht davon abhielt, bis früh in die Morgenstnden hinein in der Unterknft noch gemütlich zsammenzsitzen. Am Sonntag folgten dann ebenfalls Aftritte, die bei sehr warmem Wetter alle Aktere doch ganz schön ins Schwitzen brachte. Ach die Kindervolkstanzgrppe hatte am Sonntag ihren Aftritt, der mit viel Applas belohnt wrde. Ein Höhepnkt am Sonntag war dann ach der Wimpelmzg, an dem sich traditionell alle Ortsgrppen mit ihrem Wimpelbam beteiligen. Beim Landesfest ist es eine schöne Tradition, dass af verschiedenen Bühnen Darbietngen der Volkstanzgrppen as dem ganzen Schwäbischen Albverein mit ihrer Volksmsik gezeigt werden. In dem beschalichen Städtchen Kirchheim traten am Samstag die jngen Erwachsenen sowie die Erwachsenengrppe an den beiden Tanzplätzen Marktplatz bzw. Kirchplatz af, begleitet jeweils von der Sontheimer Volksmsik. Man konnte allen Beteiligten während der Aftritte ansehen, wieviel Frede ihnen diese 2 Tage bereitete, nd ach das Pblikm sparte nicht mit Applas. Die Ortsgrppen des Teck-Neffen-Gas boten hierz an diversen Ständen für jeden Geschmack Speisen nd Getränke an. So gingen 2 schöne Tage viel z schnell z Ende, sodass am Sonntagnachmittag alle mit Vorfrede af das Landesfest 2019 die Heimreise antraten. Ein herzlicher Dank an alle Teilnehmer nd Fans der Sontheimer Ortsgrppe. Senioren des SAV Natürlich hatte ach die Fahnenschwinggrppe ihren Aftritt nd eröffnete abends mit ihrer tollen Darbietng des Verkehrten Rosenbrechens sogar den Empfang der Stadt Kirchheim. Am Samstagabend gab es dann am Kirchplatz Einladng zr Mehrtagesfahrt Bei nserer diesjährigen Mehrtagesfahrt vom 10. bis 13. September beschen wir den Odenwald, den Spessart nd die Bergstraße. Qartier nehmen wir in Obrigheim am Main. Nn steht die feste Bchng der Unterknft an nd ach die Entscheidng, ob wir die Fahrt bei der vorliegenden Teilnehmerzahl überhapt drchführen können. Wir laden nochmal herzlich z dieser Fahrt ein nd bitten m baldige Anmeldng bei Chr. Hörger, Tel Er hält ach die dazgehörende Reisebeschreibng bereit. 19

20 Obst- nd Gartenbaverein Sontheim Gartenfest Unser traditionelles Gartenfest im Garten nseres Mitglieds Egen Hörger in der Nestraße 44 findet dieses Jahr am Sonntag, den 1. Jli statt. Ab Uhr bieten wir nter den schattigen Bämen wieder einen reichhaltigen Mittagstisch sowie Kaffee nd Kchen. Ab Uhr bewirten wir Sie dann mit nseren deftig schwäbischen Vesperspezialitäten. Wir laden herzlich ein nd freen ns über Ihren Besch. Kreislehrfahrt 2019 nach Frankreich Diese Lehrfahrt findet vom April 2019 statt. Wir machen eine Flsskrezfahrt af der Seine von Paris nach Roen nd zrück. Die Lehrfahrt wrde am vergangenen Mittwoch vom Reisebüro Vogt in der Kantine der Firma Schwenk vorgestellt, Anmeldngen können daher ab sofort erfolgen. Der Reisepreis beträgt je nach gewünschter Kabinenklasse zwischen 995,- nd 1.195,-. Im Reisepreis enthalten sind die Fahrt nd Übernachtng af dem Schiff in der gebchten Kabinenklasse, 5x Frühstück nd Abendessen af dem Schiff, sämtliche Asflüge, Anreise nach Paris nd zrück im modernen Fernreisebs, örtliche Reiseleitng, Reiserücktrittskostenversicherng. Wir haben das gesamte Schiff reserviert. Da af dem Schiff aber nr eine begrenzte Anzahl Kabinen zr Verfügng steht nd diese vermtlich schnell asgebcht sind, sollten Anmeldngen möglichst bald erfolgen. Nähere Informationen nd Anmeldngen beim 1. Vorsitzenden Klas Nicoletti, Tel Dort erhalten Sie ach den Prospekt mit der genaen Reisebeschreibng. Förderverein Schloss Brenz e. V. 20 Störche af Schloss Brenz Vier Brtpaare nd 12 Jngstörche fühlen sich diesen Sommer af den Kaminen des Schlosses heimisch. 10 Storchenjnge bekamen am Freitag, 15. Jni, im Rahmen des Storchenfestes im Schlosshof af den Dächern des Schlosses ihre Ringe angepasst, mit denen sie immer nd überall als Brenzer Schlossbewohner erkennbar sein werden. Mit zwei Kränen (30 nd 40 m hoch) ging es für die Storchenbeaftragte Ute Reinhardt (trotz Höhenangst) in schwindelnde Höhe z drei der vier Nester zm Wiegen, Schnäbel ptzen, Nest afrämen nd Ringe anlegen. Das vierte Nest über dem Rittersaal wrde asgelassen, weil man die Nachzügler nicht gefährden wollte. LandFraen Sontheim-Brenz Heimatknde Alpakas im Donamoos : Am Mittwoch, 27. Jni, planen wir, z den Alpakas im Donamoos z radeln. Abfahrt Uhr an der Gemeindehalle. Bei schlechtem Wetter gibt es Infos über WhatsApp-Grppe. Natrtheater Wer Karten fürs Natrtheater bestellt hat, bitte 22,50 / Karte af nser Landfraenkonto bei der Voba Brenztal, IBAN DE , BIC GENODES1RNS baldmöglichst überweisen. Kleintierzüchter-Verein Z 508 Sontheim Kreis-Sommerversammlng Kreisverband der Rassegeflügelzüchter Ostalb Aalen- Heidenheim Am Sonntag, den 24. Jni 2018, m 9.00 Uhr, KLZV Heidenheim, im Natrfrendehas am Hahnenschnabel, Am Waldfriedhof 27, Heidenheim. Wer mitgeht, bitte bei Dieter oder Edgar melden. Zsammen mit den Storchenpaaren af dem Kamin der Molke nd bei der Firma Röhm könne man inzwischen in der Gemeinde von einer kleinen Kolonie sprechen. Zdem müsse man mit weiteren Zwanderern rechnen, weil es sich rmspreche, dass Störche sich hier sehr wohl fühlen, meinte Ute Reinhardt bei ihren nachträglichen Asführngen im Schlosshof. Mit Erzählngen über drei Jngstörche, die im Ländle an einer Haltestelle af den Bs in den Süden warteten, lebhaften Streitigkeiten m vorhandene Nester, ach bei der Firma Röhm, einem Storchenmann, der sich als wahrer Bameister zahlreicher Nester entpppte, weil sein Heim vom Vorjahr immer wieder anderweitig besetzt wrde nd der gten Brtsitation diesen Sommer nterhielt Fra Reinhardt die Anwesenden mit weiteren Anekdoten as der Storchenwelt. Alle Jngstörche in Sontheim haben sich toll entwickelt, stehen gt im Ftter nd haben beste Chancen, bald af die große Reise z gehen. Ob sie bis nach Afrika fliegen, oder nr bis Spanien, bleibt fraglich, denn immer mehr Störche bleiben im Winter in Eropa, weil es das Klima inzwischen zlässt. Einige bleiben ach hier nd fliegen bei Bedarf nr bis an den Bodensee. 20

21 Zahlreiche Bescher verfolgten das Ereignis im Schlosshof über den Großbildschirm der Firma Wörz live, für andere waren die Kräne m das Schloss gena so interessant nd sie bestanten, was die Firma Joas mit ihrer Technik überhapt möglich macht. Bei Storchenbrezeln, Bratwrst nd Getränken saßen Interessierte noch zsammen nd überlegten sich Namen für die Jngstörche. Die Gewinner des Wettbewerbs werden zeitnah informiert nd z einer exclsiven Schlossführng mit Imbiss eingeladen. Peter Renner führte drch die Veranstaltng nd überreichte Fra Reinhardt, die offensichtlich sehr gerne nach Sontheim kommt, als Dankeschön einen Geschenkkorb mit Erzegnissen as der Region. Ach Bürgermeister Krat bedankte sich am Ende bei allen Anwesenden, den aktiven Helfern des Fördervereins nd den Beschern für das Interesse am Schloss nd den Störchen. Alles in allem war es ein gelngener Abend, ach weil das Wetter mitspielte nd alle Jngstörche wie geplant beringt werden konnten. Alb-Gide Östliche Alb Kreis Heidenheim nd Nachbarregionen Der Hochsommermonat Jli bietet in der Kltrlandschaft Ostalb mit Albch, Härtsfeld nd Lonetal ein reichhaltiges Angebot nterschiedlichster Unternehmngen, z denen der Arbeitskreis Alb-Gide Östliche Alb im Natrschtzbnd interessante natr- nd landschaftskndliche Führngen vorbereitet hat. Am Sonntag, 01. Jli, geht es bei NABU Alb-Gide nd Kräterpädagogin Martina Mack af die Kräterheide z den Heidekrätern. Die botanische Exkrsion rnd m die Güssenbrg daert ca. zwei Stnden. Die Anmeldng ist erforderlich. Treffpnkt: 9.30 Uhr bei der Sportgaststätte Hermaringen. Info: Tel.: Ebenfalls am Sonntag, 01. Jli, geht man mit NABU Alb- Gide Karin Marqard-Mader rnd m Aernheim af Die Sche nach dem Wasserdippel nd anderen Schätzen, z Keltengräbern, verborgenen Hangqellen, z einer verlore- nen Brg nd alten Epitaphien, ggf. mit Besichtigng der Barockkirche. Die Anmeldng ist erforderlich. Treffpnkt: Uhr, Aernheim, Parkplatz beim Waldsportpfad. Info: Tel , an marqard-mader@web.de Am Samstag, 07. Jli, mit NABU Alb-Gide nd Imkermeister Erich Fähnle, der drch die moderne Apitherapie- Imkerei führt. Dabei erhalten die Teilnehmer einen mfassenden Einblick z Bienenprodkten nd deren Anwendng sowie altes Erfahrngswissen nd neeste Forschngsergebnisse vermittelt. Es besteht Gelegenheit, viele nterschiedliche Honigsorten z verkosten. Um Anmeldng wird gebeten. Treffpnkt: Uhr in der Hirscheckstraße 29 in Königsbronn-Zang. Info: Tel.: 07328/ Am Sonntag, 08. Jli, führt Alb-Gide Gido Wekemann eine Hochsommertor zm Ohrengipfel. Bei dieser asgedehnten Tageswanderng (Daer: 7 Stnden, Strecke: 23 km) kann man das Härtsfeld af Schritt nd Tritt erleben. Zm Abschlss besteht die Möglichkeit zr Erfrischng im Freibad Kösingen (Badehose). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldng ist erforderlich. Treffpnkt: 9.00 Uhr, Kösingen, Parkplatz am Freibad. Info: Tel.: 07326/7467, E- Mail: albgide.wekemann@wetterglas.de Am Sonntag, 22. Jli, zeigt NABU Alb-Gide Karin Marqard-Mader bei der Führng Höhlenfaszination im Lonetal - Wo der Neandertaler z Hase war. Besch der faszinierenden Lonetalhöhlen am Weltkltrsprng : der Bocksteinhöhle, welche lange vom Neandertaler bewohnt war nd der Hohlenstein-Höhle; wo der berühmte Löwenmensch z Hase war; mit interessanten Informationen z den einzigartigen Asgrabngsfnden nd dem Leben in der Steinzeit. Die Anmeldng ist erforderlich. Treffpnkt: Uhr am Parkplatz Gasthas zm Schlössle, Lindena-Rammingen. Info: Tel , an marqard-mader@web.de Am Sonntag, 29. Jli, ist man mit NABU Alb-Gide Siegfried Conrad Af den Spren des Bibers entlang der Ega. Bei der 5 km langen Wanderng erfährt man Geschichten m den Biber, sieht Biberdamm, Brg, Röhren, Nage- nd Fßspren. Teilnahme ach mit Kinderwagen möglich. Die Anmeldng ist erforderlich. Treffpnkt: Uhr, Dischingen, bei der Kirche. Info: Tel /6673, siegfried.conrad@t-online.de Gtscheine für Alb-Gide-Führngen Hinweis: Für alle Führngen wird ein bescheidenes Entgelt erhoben. Die beliebten Gtscheine für Führngen des Arbeitskreises Alb-Gide Östliche Alb sind ein ideales Geschenk; man erhält diese in der Torist-Information Giengen, Marktstraße 9, Giengen, Tel / nd im TUI-Reise-Center, In den Schlossarkaden, Karlstraße 12, Heidenheim, Tel /27380, in der Torist-Information, Haptstraße 21, Neresheim, Tel /8149 nd bei jedem Alb-Gide. Bei natr- nd landschaftskndlichen Führngen erhält man immer wieder nee Ein- nd Asblicke in die Heimatregion. 21

22 Theatergemeinschaft Sontheim Bericht zr Haptversammlng der Theatergemeinschaft Die Haptversammlng der Theatergemeinschaft Sontheim fand am in der Gaststätte B.A.R. In Sontheim statt. Steffen Ullrich eröffnete die Versammlng nd bedankte sich bei seinen Vorstandskollegen nd allen Spielern nd Mitwirkenden für ihren herasragenden Einsatz beim 50-jährigen Jbiläm im vergangenen Jahr. Es sind keine Wünsche oder Anträge eingegangen. Schriftführerin Andrea Stiefel erinnerte in ihrem Rückblick an die verschiedenen Aktivitäten im Jahr 2017, das geprägt war von der Veranstaltng anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Theatergemeinschaft. Sie erinnert an die Afführngen der Jgendgrppe nd der Aktiven, den Gastaftritt von Uli Keler, den Biergarten mit zünftiger Livemsik, die Disco, die Foto- nd Reqisitenasstellng nd die Bewirtng. Aßerdem erinnert sie an den Besch einer Freilichtafführng nd an die schöne, stimmngsvolle Weihnachtsfeier mit leckerem Essen nd einer Überraschngseinlage der Jgendgrppe. Für das nee Vereinsjahr sind wieder interessante Aktivitäten geplant, wie die Theaterafführng im November, für die die Proben in diesen Tagen beginnen. Aßerdem stehen ein Vereinsasflg, eine Weihnachtsfeier nd weitere Aktionen an. Kassiererin Heike Bass konnte der Versammlng eine geordnete Kasse vorzeigen, was die Kassenprüfer Herbert Dömisch nd Lisa Wölfl bestätigten, die Entlastng erfolgte einstimmig. Im Anschlss gab Lisa Wölfl den Bericht der Jgendgrppe. Die Jgendlichen hatten für das Jbiläm einen originellen Sketch einstdiert, mit dem die Theaterabende erfolgreich eröffnet wrden. Leider haben einige Jgendliche die Grppe verlassen, aber es konnten Anfang 2018 wieder etliche Kinder ne gewonnen werden, sodass die Jgendarbeit weiter fortgesetzt werden kann. Die von Herbert Dömisch vorgeschlagene Entlastng der Vorstandschaft erfolgte einstimmig. Zm Schlss wrden Roswitha Maier, Karl Gerstenlaer, Ullrich Ldwig nd Helmt Meier für jeweils 50 Jahre sowie Thomas Mäck nd Wolfgang Brger für je 10 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Monka Bötticher überreichte den Anwesenden einen Blmenstraß bzw. ein Geschenk nd Urknden. Comptertechnik nd Praxis Fragen rnd m den Compter oder ipad oder Mobiltelefone mit Apple, Android, Windows Betriebssystemen oder Seniorenhandys ob Bedienng oder Technik beantwortet Ihnen gerne Nikolas Reteaca (Tel ). SPD DRK Sontheim Liebe Bereitschaftsmitglieder! Der nächste Übngsabend findet Dienstag, den , m Uhr im ehemaligen FFW-Has in Brenz statt. Über zahlreiche Teilnahme fret sich die Bereitschaftsleitng. Parteien nd Wählergrppen Ortsverein Sontheim-Brenz Vorankündigng: 100 Tage Groko hält die Koalition? Einladng an alle Bürgerinnen nd Bürger z einem politischen Abend mit der SPD Landesvorsitzenden Leni Breymaier MdB. Donnerstag, 19. Jli 2018, Uhr, Pizzeria Italia, Große Gasse 2, Niederstotzingen. Weitere Informationen nter: Anzeigen (Im Bild von links nach rechts: Karl Gerstenlaer, Roswitha Maier, Ullrich Ldwig, Monika Bötticher). Ortsseniorenrat Gemeinsam wollen wir ältere Mitbürger im Alltag nterstützen. Daz bieten wir den Menschen, die es benötigen, folgende Hilfen an: Sche dringend eine Garage z mieten. Zschriften nter Chiffre Nr

23 Mitgliedern leisten wir Hilfe in Lohnsteersachen b.b.h. Lohnsteerhilfeverein Beratngsstelle: Tlpenweg 9, Sontheim Leiter: Karin Schaz, Tel / Krzzeitpflege Da bin ich z Hase... weil jeder Mensch mal Erholng bracht! Kommen Sie z ns! Telefon /95 00 Gartenbaers Hoflädle Einkafen direkt vom Landwirt Angebot der Woche gek. Unterschalenschinken 100g 1,29 Frische Schinkenwrst 100g 0,99 Gelbwrst 100g 0,89 Schweinehals o. Kn. 100g 0,80 Grillwürste, Maltaschen, Sppeneinlagen. Tellersülzen Heiße Theke Schälripple, Fleischküchle, Hals, Bach, Leberkäse, Schnitzel. Kartoffelsalat Familie Nieß Sontheim Haptstr. 87 Tel /4476 Wellensittich vermisst Grün-gelb. In der Schillerstraße am Montagabend weggeflogen. Tel: 0177/ Schöne 3-4-Zi.-Wohnng z vermieten 75 m², 450, Balkon, zentrale Lage in Sontheim ab , Tel.: 07324/41981 Anzeigenannahme jeweils bis Dienstag, Uhr 23

24 Angebot der Woche! Geschnetzeltes vom Schwein 100 g 1,10 Hähnchenschlegel 100 g,45 Gelbwrst 100 g 1,15 Bratwürste im nd ohne Darm 100 g 1,05 Weißwürste 100 g,88 Käseangebot: Glockenzeller 100 g,88 Heiße Theke am Freitag Tischlein deck dich! vom Montag: geschlossen! Dienstag: Kässpätzle, Salat 5,80 Mittwoch: Schweinegeschnetzeltes, Rösti, Salat 5,80 Donnerstag: Bratwürste, K.-Salat, Salat 5,80 Freitag: Rieslingbraten, Spätzle, Salat 6,50 Samstag: geschlossen! Ihre Wir bieten Ihnen: Portionswürstchen: Bierschinken Lyoner - Gelbwrst Schinkenwrst - Paprikalyoner! Gewürz-Bach 100 g,95 Tagesessen am Freitag, Spanferkel, K.-Salat, Salat 6,50 Metzgerei E. Mack Heinrich-Röhm-Straße Sontheim Tel Fax % Jetzt t wird redziert! % Vossen Frottier Handtch schönes Walkfrottier, frische Farben daz passend: Frottier Dschtch Sonderpreis eis nr Gegen en Afpreis nd Vorbestellng: ellng: Mit individeller Namensstickerei, e ei, immer ein besonders s Geschenk! 17,90 15,90 Sonderpreis eis nr Bademoden Damen - Herren - Kinder - ab sofort 20% Sommer-Rabatt Niederstotzingen Tel /8721 Langena Tel / Interesse an Rassegeflügelzcht? 1. Biete 1 Stall (einen meiner 3 Ställe) inkl. Grndstück als Einstieg in die Rassegeflügelzcht nd/oder 2. Sche verlässliche Person (gerne Rentner) gegen Entgelt zr Unterstützng für die Betreng meiner Tiere. Mobil In eigener Sache: Bitte vermerken Sie in Ihren s detlich, ob es sich m eine Anzeige oder einen Bericht in den Vereinsnachrichten handelt! 24

25 Ein echter Blickfang! Terrassendielen as eropäischer Doglasie Hell, warm, fest nd elastisch. Terrassendiele Eropäische Doglasie 27 x 143 mm Längen: 3,00 m; 4,00 m nd 5,00 m am Lager E/lfdm Holz- nd Plattenkontor GmbH Liststraße Heidenheim Tel. ( ) Fax ( ) info@hoplak.de Immer eine Idee besser Schweineschnitzel as der Oberschale bnte Fleischspieße 100 g 100 g 1,03 1,19 Käsegriller 100 g 1,19 Mettwrst fein pikanter Coscossalat Grünländer 45% F.i.Tr. ab sofort gibt es nser leckeres Grillpaket 2018: Sichern Sie sich einen Fßball gratis daz! Um Vorbestellng wird gebeten. 100 g 100 g 100 g Wochenangebot v ,89 0,79 1,19 Mo Di Mi Do Fr v Maltaschensppe mit Dessert Kassler gebacken mit Kartoffelpüree & Gemüse Schweinegeschnetzeltes mit Ndelreis & Salat Saerbraten mit Spätzle & Salat Bratwrst mit Salat & Semmel nsere große Würstchen-Vielfalt zm Grillen 5,70 5,70 5,70 6,70 5,70 traditionelle Grillwrst Käseknacker..diese Woche im Angebot Schmid s Feerwrst Schlossknacker Rostbratwrst Grillschnecken 25

26 Die Gemeinde Bächingen a.d.brenz scht zm nächstmöglichen Zeitpnkt eine/n Bahofmitarbeiter m/w Afgaben Alle Tätigkeiten im gemeindlichen Bahof (.a. Pflege der Grünanlagen, Hasmeistertätigkeiten nd Winterdienst) Ihre Qalifikation Abgeschlossene Berfsasbildng in einem handwerklichen Asbildngsberf Besitz des Führerscheins Klasse BE, Führerschein der Klasse C bzw. CE wären von Vorteil Wir erwarten Einsatzfrede, Teamfähigkeit nd selbständiges Arbeiten Fachkndige Handhabng technischer Geräte Bereitschaft z flexiblen Einsatzzeiten Wir bieten Eine Vollzeitbeschäftigng mit interessanten nd vielseitigen Afgabengebieten Leistngsgerechte Bezahlng nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) DORFFEST HERMARINGEN 23. nd RATHAUSPLATZ Samstag, 23. Jni 18:00 Uhr: Fassanstich drch Bürgermeister Jürgen Mailänder nd die Vertreter der Vereine im Anschlss Live-Msik für Jng nd Alt mit Timeless Sonntag, 24. Jni 10:30 Uhr: Ökmenischer Gottesdienst im Freien ab 11:30 Uhr: Unterhaltng mit den Msikfrenden Hermaringen ab 15:00 Uhr: Albkapelle Msikverein Dettingen Klinarische Köstlichkeiten werden Ihnen von den Hermaringer Vereinen der Dorfgemeinschaft angeboten. Schirmherr: Bürgermeister Jürgen Mailänder Ihre Bewerbng richten Sie bitte bis spätestens an die Verwaltngsgemeinschaft Gndelfingen, Personalbüro, Professor-Bamann-Straße 22, Gndelfingen oder an die Gemeinde Bächingen, Herrn Bürgermeister Roland Grandel, Haptstraße 15, Bächingen a.d.brenz. Weitere Askünfte erhalten Sie nter Tel oder bei Bürgermeister Grandel während der Bürgermeistersprechstnden (montags Uhr nd freitags Uhr) nter Tel Bahnhof Hermaringen Knst nd Knsthandwerk Wir schen Knstschaffende, die Interesse haben Ihre Werke am 15. nd 16. September 2018 im Bahnhof in Hermaringen aszstellen. Kontakt: Manfred Beck, Silvia Thran, , info@weidenknststecke.de WOCHEN- TIPP vom bis Unsere Angebote Rinderroladen 100 g/1,59 Von der Färse, ach gefüllt Käsegriller 100 g/1,01 Rachfrisch Eierlyoner 100 g/1,11 Gefüllte Brst 100 g/0,99 Frische -Tipps Mittwoch, ab Uhr gekochte Knöchle nd Kesselfleisch, heißer Fleischkäse Freitag, ab Uhr heißer Fleischkäse Samstags: Ochsenmalsalat Essen Trinken Tagesmenü in der Metzgerei Freitag, von Uhr Fleischkäse mit Spinat nd Kartoffel Portion 5,90 Sie können ach gerne vorbestellen! In der Wirtschaft Sonntagsmenü am von bis Uhr Kalbsleber vom Milchkalb mit Rösti nd Salat 15,20 Im Garten: frische Pfifferlinge WM-Tipp: Während der WM z den Detschland-Spielen schwarz-rot-goldenen Wrstsalat mit Semmel, 3,90 pro Portion. Bitte vorbestellen zr Abholng. 26

27 Familienfest 29. Jni - 1. Jli 2018 Giengen an der Brenz, täglich Uhr Free Dich af tolle Highlights beim 13. Steiff Sommer! Steiff Verkafszelt nd Factory Otlet bewegliche Schastücke Sommermarkt Internationale Verkafsbörse Taxierng von Steiff Tieren tolle Kinderaktionen nd Kinderspielstraße täglich wechselndes Showprogramm Steiff Clb Kettenflieger Kinderkarssell Streichelzoo Signierstnden mit Joachim Steiff Atogrammstnde mit dem 1. FC Heidenheim 1846 am Sonntag ab 10 Uhr STIHL Showschnitzen Gastronomie Maskottchentreffen Steiff Sonderaktion Atogrammstnde mit Tabalga.v.m Kostenloser Eintritt zm Festplatz Freitag, 29. Jni 2018, Peter Maffay kommt ns beschen Am Freitag 29. Jni 2018 kommt ns Peter Maffay zwischen 15 Uhr nd 16 Uhr beschen nd gibt Ech einen kleinen Einblick in die Peter Maffay Stiftng. Aßerdem ist an allen 3 Tagen Tabalga bei ns in Giengen nd steht für Fotos, Atogramme oder einfach nr zm Knddeln zr Verfügng! Samstag, 30. Jni 2018, Showprogramm.a. mit der Partyband N*COGNITO, Ballonglühen nd einem brillianten Msikfeerwerk Wir freen ns af Dich! Steiff Msem Margarete-Steiff-Platz Giengen an der Brenz 27

28 28

Advents- und Weihnachtszeit

Advents- und Weihnachtszeit Advents- nd Weihnachtszeit 2018/19 Programm für Kinder nd Familien Katholische Pfarrei St. Petrs «Advent: Zeit des wartens» Bald ist es wieder soweit: Am 1. Advent darf das erste Türchen des alljährlichen

Mehr

Crowdfunding für gemeinnützige Projekte VIELE SCHAFFEN. VR-Bank Würzburg

Crowdfunding für gemeinnützige Projekte VIELE SCHAFFEN. VR-Bank Würzburg Crowdfnding für gemeinnützige Projekte Würzbrg Crowdfnding für gemeinnützige Projekte www.crowdfnding-werzbrg.de Ihre Ansprechpartnerin Regionale Projekte z fördern ist ns wichtig! Deswegen bieten wir

Mehr

Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Juni 2017 unter dem Motto Träume beflügeln

Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Juni 2017 unter dem Motto Träume beflügeln Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 22. Jni 2017 Nmmer 25 Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Jni 2017 nter dem

Mehr

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Von Angesicht z Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Generation Jakobs Daran erkennt man Gottes wahres Volk, Menschen, die nach ihm fragen: es sind die, Herr`, die deine Nähe schen nd vor

Mehr

Nachrichtenblatt. Schlosserlebnistag in Brenz: Ausflug ins Barock. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. Schlosserlebnistag in Brenz: Ausflug ins Barock. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 14. Jni 2018 Nmmer 24 Schlosserlebnistag in Brenz: Asflg ins Barock Am 17. Jni 2018 ist es wieder

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Mittwoch, 30. Mai 2018 Nummer 22

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Mittwoch, 30. Mai 2018 Nummer 22 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Mittwoch, 30. Mai 2018 Nmmer 22 Rathas geschlossen Wir begrüßen in Sontheim an der Brenz Das Rathas ist

Mehr

Wir begleiten Sie in die digitale Zukunft.

Wir begleiten Sie in die digitale Zukunft. AWeb Informatik ICT Beratng nd Spport Michelmattstrasse 23 4652 Winzna Wir begleiten Sie in die digitale Zknft. Telefon 062 295 42 77 E-Mail info@aweb.ch Internet aweb.ch WIR BEGLEITEN SIE IN DIE DIGITALE

Mehr

Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Juli Am Samstag, den ist es wieder soweit: Das Sontheimer Straßenfest findet statt.

Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Juli Am Samstag, den ist es wieder soweit: Das Sontheimer Straßenfest findet statt. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 6. Jli 2017 Nmmer 27 Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Jli 2017 Am Samstag, den 15.07.2017

Mehr

25 Jahre Partnerschaft gefeiert

25 Jahre Partnerschaft gefeiert Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 24. Mai 2018 Nmmer 21 25 Jahre Partnerschaft gefeiert Saint-Valerys-Nächte sind krz, möchte

Mehr

Ausbildung zum/zur Gesundheitsund. Krankenpfleger/in

Ausbildung zum/zur Gesundheitsund. Krankenpfleger/in Asbildng zm/zr Gesndheitsnd Krankenpfleger/in Sie möchten bei ns eine Asbildng in der Gesndheits- nd Krankenpflege machen? Schwerpnkte des Berfsbildes sind.a.: die Unterstützng erkrankter Menschen in den

Mehr

Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 07. Juli 2018, unter dem Motto Sommer, Sonne, Sonnenschein

Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 07. Juli 2018, unter dem Motto Sommer, Sonne, Sonnenschein Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 5. Jli 2018 Nmmer 27 Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 07. Jli 2018, nter dem Motto

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Gerlinde. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Gerlinde. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 26. Janar 2017 Nmmer 4 Goldene Hochzeit Am Montag, den 23. Janar 2017, feierten die Ehelete

Mehr

Menschen liebevoll gepflegt

Menschen liebevoll gepflegt Menschen liebevoll gepflegt Herzlich willkommen im Pflegeheim af dem Roßbühl in Korntal Pflegeheim af dem Rossbühl In rhiger Lage behütet wohnen Af dem Roßbühl steht die 1997 erbate Pflegeeinrichtng mitten

Mehr

Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal. leben glauben pflegen

Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal. leben glauben pflegen Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal leben glaben pflegen Evangelische Diakonieschwes Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal Wir sind eine Gemeinschaft von Fraen nd

Mehr

Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 01. Juli 2017 unter dem Motto Rund um die Welt. Ihr Matthias Kraut Bürgermeister

Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 01. Juli 2017 unter dem Motto Rund um die Welt. Ihr Matthias Kraut Bürgermeister Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 29. Jni 2017 Nmmer 26 Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 01. Jli 2017 nter dem Motto

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 27. September 2018 Nmmer 39 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 2. Oktober 2018, findet

Mehr

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 7. Jni 2018 Nmmer 23 Sitzng des Gemeinderates Rentenstelle informiert Am Dienstag, den 12. Jni

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

TENNISSCHULE HERMANN Tennis unter Freunden

TENNISSCHULE HERMANN Tennis unter Freunden TENNISSCHULE TENNISSCHULE HERMANN 2017 Tennis nter Frenden DAS TRAINERTEAM Berni Hermann Malte Wienberg Matthias Bork Karen Berger geb. am 01.10.1976 in Worms geb. am 28.06.1993 in Solta geb. am 08.01.1989

Mehr

Demenz. Ein Ratgeber in Leichter Sprache

Demenz. Ein Ratgeber in Leichter Sprache Ein Ratgeber in Leichter Sprache Ein Ratgeber in Leichter Sprache Ein Ratgeber in Leichter Sprache Demenz Ein Ratgeber in Leichter Sprache Ein Ratgeber in Leichter Sprache Ein Ratgeber in Leichter Sprache

Mehr

Besuch von Kultusminister Andreas Stoch bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz

Besuch von Kultusminister Andreas Stoch bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 9. April 2015 Nmmer 15 Besch von Kltsminister Andreas Stoch bei der Gemeinde Sontheim an der

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer 5

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer 5 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Febrar 2018 Nmmer 5 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

vom Oktober 2016 Weitere Infos unter Amtliche Bekanntmachung

vom Oktober 2016 Weitere Infos unter  Amtliche Bekanntmachung Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 6. Oktober 2016 Nmmer 40 Mit dem Msikfestival Schloss Brenz wird vom 7. - 9. Oktober 2016 erstmals

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Ausstellung von Erwin Flögel im Sontheimer Rathaus

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Ausstellung von Erwin Flögel im Sontheimer Rathaus Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 24. November 2016 Nmmer 47 Asstellng von Erwin Flögel im Sontheimer Rathas Der Sontheimer Hobbymaler

Mehr

Fertigstellung und Wiedereröffnung der Dorfstraße Bergenweiler

Fertigstellung und Wiedereröffnung der Dorfstraße Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Mittwoch, 24. Mai 2017 Nmmer 21 Fertigstellng nd Wiedereröffnng der Dorfstraße Bergenweiler Nach gt einjähriger

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Römische Blockbergung nach Sontheim zurückgekehrt.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Römische Blockbergung nach Sontheim zurückgekehrt. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 9. Febrar 2017 Nmmer 6 Römische Blockbergng nach Sontheim zrückgekehrt Nach vielen Jahren ist

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 21. September 2017 Nmmer 38 Herzliche Einladng zr Seniorenfeier in Brenz am Sonntag, den 24.

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 14

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 14 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nmmer 14 Sitzng des Technischen Asschsses Am Dienstag, den 12. April 2016 findet

Mehr

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 5. Febrar 2015 Nmmer 6 Dritter Berfsinformationstag an der GWRRS Sontheim Am Freitag, dem 06.

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Febrar 2016 Nmmer 7 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 23. Febrar 2016 findet m 19.00

Mehr

Nachrichtenblatt. Matthäusmarkt am Donnerstag, den 21. September der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. Matthäusmarkt am Donnerstag, den 21. September der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 14. September 2017 Nmmer 37 Matthäsmarkt am Donnerstag, den 21. September 2017 Am Donnerstag,

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 13. September 2018 Nmmer 37 Sitzng des Gemeinderates Herzliche Einladng zr Seniorenfeier für

Mehr

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 29. Janar 2015 Nmmer 5 Dritter Berfsinformationstag an der GWRRS Sontheim Am Freitag, dem 06.

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 9. November 2017 Nmmer 45 Pacht 2017 Am 11. November 2017 ist die Pacht für das Pachtjahr 2017

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 7 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Febrar 2017 Nmmer 7 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 21. Febrar 2017, findet m

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nmmer 18 Gebrtstage Wir gratlieren allen Mitbürgerinnen nd Mitbürgern, die in dieser

Mehr

Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 17. Mai 2018 Nmmer 20 Sitzng des Technischen Asschsses Am hetigen Donnerstag, den 17. Mai 2018,

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 25. Oktober 2018 Nmmer 43 Achtng vorverlegter Redaktionsschlss! Heimatmsem Schloss Brenz Wegen

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim. Bergenweiler. Brenz

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim. Bergenweiler. Brenz Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim 58. Jahrgang v Brenz v Bergenweiler Donnerstag, 16. Jni 2016 Nmmer 24 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

Wahlpflichtunterricht ab Klasse 6. Selma-Lagerlöf-Sekundarschule Selm

Wahlpflichtunterricht ab Klasse 6. Selma-Lagerlöf-Sekundarschule Selm Wahlpflichtnterricht ab Klasse 6 Selma-Lagerlöf-Sekndarschle Selm Wahlpflichtnterricht ab Jahrgang 6 Unser Angebot Französisch Arbeitslehre Natrwissenscha8en Darstellen nd Gestalten Selma-Lagerlöf-Sekndarschle

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 25. Juni 2015 Nummer 26

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 25. Juni 2015 Nummer 26 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 25. Jni 2015 Nmmer 26 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. vhs Konzert im Schloss Brenz am 18.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. vhs Konzert im Schloss Brenz am 18. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 15. Febrar 2018 Nmmer 7 Eine gemütliche msikalische, literarische Teestnde vhs Konzert im Schloss

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 11. Mai 2017 Nmmer 19 Gebrtstage Der Froschkönig Figrentheater - nach dem bekannten Märchen

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 30. Juni 2016 Nummer 26

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 30. Juni 2016 Nummer 26 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 30. Jni 2016 Nmmer 26 Am kommenden Samstag, den 2. Jli 2016, findet das Kinderfest in Brenz

Mehr

uuu Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg

uuu Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg BÜRGERSTIFTUNG RIETBERG Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg Engagieren Sie sich jetzt! Alle Infos daz finden Sie hier! Die Bürgerstiftng Rietberg Die Bürgerstiftng Rietberg ist eine Stiftng

Mehr

Jubiläumsfahrt zu unserer Partnerstadt Saint-Valery-en-Caux

Jubiläumsfahrt zu unserer Partnerstadt Saint-Valery-en-Caux Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 12. Oktober 2017 Nmmer 41 Jbilämsfahrt z nserer Partnerstadt Saint-Valery-en-Cax Anlässlich

Mehr

Einladung zum Neujahrsempfang am Samstag, den 16. Januar 2016

Einladung zum Neujahrsempfang am Samstag, den 16. Januar 2016 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 14. Janar 2016 Nmmer 2 Einladng zm Nejahrsempfang am Samstag, den 16. Janar 2016 Der öffentliche

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 2. März 2017 Nmmer 9 Amphibienwanderng Sperrng der Gemeindeverbindngsstraße zwischen Sontheim-Bergenweiler

Mehr

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 11. Febrar 2016 Nmmer 6 Gebrt: Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die

Mehr

5.3 Das Sieben-Schritte-Modell zur Strukturierung von Beratungen

5.3 Das Sieben-Schritte-Modell zur Strukturierung von Beratungen Das Sieben-Schritte-Modell zr Strktrierng von Beratngen 5.3 Zrück zr Asgangsfrage: Sie haben wahrscheinlich bemerkt, dass die Einstiegsfrage nach Ihrem schönsten Erlebnis als Asbilder in den letzten vier

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 23. Febrar 2017 Nmmer 8 Standesamtliche Nachrichten Eheschließng: in Sontheim an der Brenz:

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 2. Jni 2016 Nmmer 22 Sitzng des Technischen Asschsses Am Dienstag, den 7. Jni 2016 findet m

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Freitag, 3. November 2017 Nmmer 44 Vereinsterminbesprechng Die diesjährige Vereinsterminbesprechng findet

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Sonderausstellung im Brenzer Schloss

Sonderausstellung im Brenzer Schloss Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 27. April 2017 Nmmer 17 Sonderasstellng im Brenzer Schloss Am Montag, den 1. Mai 2017, m 11.00

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 3. März 2016 Nmmer 9 Umgestaltng der Haptstraße in Sontheim Herstellng der Notwasserversorgng

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Jetzt schon an Weihnachten denken Anmeldeschluss 30. November!!!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Jetzt schon an Weihnachten denken Anmeldeschluss 30. November!!! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 26. November 2015 Nmmer 48 Jetzt schon an Weihnachten denken Anmeldeschlss 30. November!!! 0.02

Mehr

Wahlbekanntmachung. Hinweise für die Landtagswahl am 13. März 2016

Wahlbekanntmachung. Hinweise für die Landtagswahl am 13. März 2016 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 10. März 2016 Nmmer 10 Wahlbekanntmachng Hinweise für die Landtagswahl am 13. März 2016 I. Wahlzeit

Mehr

Tag des offenen Denkmals Herzliche Einladung! Alle Türen auf heißt es am kommenden Sonntag, den auf Schloss Brenz.

Tag des offenen Denkmals Herzliche Einladung! Alle Türen auf heißt es am kommenden Sonntag, den auf Schloss Brenz. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 10. September 2015 Nmmer 37 Tag des offenen Denkmals Herzliche Einladng! Alle Türen af heißt

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 60. Jahrgang Donnerstag, 14. Februar 2019 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 60. Jahrgang Donnerstag, 14. Februar 2019 Nummer 7 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 60. Jahrgang Donnerstag, 14. Febrar 2019 Nmmer 7 As der Kämmerei 15. Febrar 2019 ist Steertermin 1. Grndsteer Af Grnd

Mehr

Nachrichtenblatt. Verstorbene im Jahr der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Sontheim. Brenz.

Nachrichtenblatt. Verstorbene im Jahr der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Sontheim. Brenz. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 17. November 2016 Nmmer 46 Verstorbene im Jahr 2016 Sonnig, lechtende Tage, nicht weinen, dass

Mehr

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 5. April 2018 Nmmer 14 Sitzng des Technischen Asschsses Anmeldng der Schlnelinge Am Dienstag,

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

100. Geburtstag von Doktor Maurer

100. Geburtstag von Doktor Maurer Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nmmer 38 100. Gebrtstag von Doktor Marer Am 26. September 2016 feiert Doktor

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Der Fotowettbewerb für unseren Heimatkalender war ein Riesenerfolg! Insgesamt gingen über 100 Bilder bei der Gemeinde

Der Fotowettbewerb für unseren Heimatkalender war ein Riesenerfolg! Insgesamt gingen über 100 Bilder bei der Gemeinde Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 6. Dezember 2018 Nmmer 49 Ein großes DANKESCHÖN an alle Personen, die nseren Fotowettbewerb

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nachrichtenblatt Sitzung des Gemeinderates Dienstag, den 17. April Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Schwäbischer Albverein

Nachrichtenblatt Sitzung des Gemeinderates Dienstag, den 17. April Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Schwäbischer Albverein Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2018 Nmmer 15 Sitzng des Gemeinderates Schwäbischer Albverein Sontheim-Brenz Tag des

Mehr

Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Freitag, 4. Mai 2018 Nmmer 18 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 8. Mai 2018, findet m 19.00 Uhr

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 21. Mai 2015 Nmmer 21 Hallen, Vereinsram nd Kegelbahn geschlossen Die Gemeindehalle, Vereinsram,

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 20. April 2017 Nummer 16

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 20. April 2017 Nummer 16 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 20. April 2017 Nmmer 16 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 25. April 2017, m 19.00 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 23. Juni 2016 Nummer 25

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 23. Juni 2016 Nummer 25 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 23. Jni 2016 Nmmer 25 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzungsschritten und konkreter Preiskalkulation

UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzungsschritten und konkreter Preiskalkulation Kreative Werbng MACHT IHR OBJEKT ZUM HIGHLIGHT! UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzngsschritten nd konkreter Preiskalklation INHALT S.2 10 Schritte z mehr Vermietng, Verkaf

Mehr

Nachrichtenblatt. in Sontheim an der Brenz. Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nummer 49

Nachrichtenblatt. in Sontheim an der Brenz. Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nummer 49 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 3. Dezember 2015 Nmmer 49 Sitzng des Gemeinderates Anmeldng zr Bürgerfahrt 2016 Der Partnerschaftsverein

Mehr

Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim

Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 28. Janar 2016 Nmmer 4 Berfsinformationstag an der GWRRS Sontheim Am Freitag, den 29. Janar

Mehr

Herzliche Einladung zur Seniorenfeier in Brenz am Sonntag, den 2. Oktober 2016, in der Brenzer Turnhalle

Herzliche Einladung zur Seniorenfeier in Brenz am Sonntag, den 2. Oktober 2016, in der Brenzer Turnhalle Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 29. September 2016 Nmmer 39 Herzliche Einladng zr Seniorenfeier in Brenz am Sonntag, den 2.

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Nachrichtenblatt Sommerpause

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Nachrichtenblatt Sommerpause Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 6. Agst 2015 Nmmer 32-34 Heimatmsem Schloss Brenz Nee Sonderasstellng: Süffige Sommerfrische

Mehr

Posaunenchor. Beginn des Gottesdienstes um 9.30 Uhr in der Bergenweiler Kirche

Posaunenchor. Beginn des Gottesdienstes um 9.30 Uhr in der Bergenweiler Kirche Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 16. November 2017 Nmmer 46 Volkstraertag Am Sonntag, den 19. November 2017, finden nach den

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 9. März 2017 Nmmer 10 Schlnachrichten Grnd-, Werkreal- nd Realschle Sontheim Zschss für die

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 12. Febrar 2015 Nmmer 7 Rathas nd Ortsbücherei geschlossen Das Rathas ist am Faschingsdienstag,

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. - Einladung - zum Sontheimer Adventsmarkt -

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. - Einladung - zum Sontheimer Adventsmarkt - Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 10. Dezember 2015 Nmmer 50 Einladng zm Sontheimer Adventsmarkt am Samstag, den 12.12.2015 beim

Mehr

Wenn der Pharma-Markt für Sie unruhiges Gewässer ist, bringen wir Sie auf. Erfolgskurs.

Wenn der Pharma-Markt für Sie unruhiges Gewässer ist, bringen wir Sie auf. Erfolgskurs. Wenn der Pharma-Markt für Sie nrhiges Gewässer ist, bringen wir Sie af Erfolgskrs. Profil & Philosophie Wir sind DS Pharma. Sie wissen es selbst am besten: Der Wettbewerb in der Pharmabranche wird immer

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Wintertraining 18/19. Der Bronze-, Silber und Grizzly Trainingsgruppen

Wintertraining 18/19. Der Bronze-, Silber und Grizzly Trainingsgruppen Wintertraining 18/19 Der Bronze-, Silber nd Grizzly Trainingsgrppen Wichtige Daten/ Termine zm Wintertraining Beginn: 16.10.2018-29.03.2019 Trainingsfreie Zeiträme: Weihnachtszeit 14.12.2018-18.01.2019

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

In diesem Jahr feiert unser Nachrichtenblatt sein 60-jähriges Bestehen

In diesem Jahr feiert unser Nachrichtenblatt sein 60-jähriges Bestehen 59. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2018 Nmmer 48 In diesem Jahr feiert nser Nachrichtenblatt sein 60-jähriges Bestehen Am 29. November 1958 erschien die erste Asgabe af Wnsch der Bürgerinnen nd Bürger

Mehr

Geologie zum Mitmachen und Anfassen

Geologie zum Mitmachen und Anfassen Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 8. Jni 2017 Nmmer 23 Geologie zm Mitmachen nd Anfassen Am 18. Jni 2017 ist die Gemeinde Sontheim

Mehr

Cloud-Lösung fördert den Wissensaustausch

Cloud-Lösung fördert den Wissensaustausch Live@ed z 12 wird 20 65 Office 3. ter Infos n 365.de d www.e Bei technischen Problemen ist es keine Seltenheit, dass bis z 5.000 Anfragen per E-Mail beim DAAD innerhalb des Störngszeitrams eingehen. Wir

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 60. Jahrgang Donnerstag, 31. Janar 2019 Nmmer 5 Standesamtliche Nachrichten Gebrt: in Günzbrg: 25.12.2018 Sarah Wimmer,

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2018 Nmmer 40 Sitzng des Technischen Asschsses Am Dienstag, den 9. Oktober 2018,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr