Öffentliches Protokoll CB Sitzung Düsseldorf 6./7. September 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Öffentliches Protokoll CB Sitzung Düsseldorf 6./7. September 2014"

Transkript

1 Öffentliches Protokoll CB Sitzung Düsseldorf 6./7. September 2014 Am 6./7. September traff sich das CB zur zweiten Sitzung in Düsseldorf. Auf der Tagesordnung stand die verteiefende Weiterarbeit am vom Präsidum en Programm des DöAK 2015, die Planung von Unterkunft und zusätzlichem Programm für Scolarship und Communities, sowie wie die Begehung der Räumlichkeiten der Messe Düsseldorf. 1. Scolarship Plätze: sind 20 Plätze (Eintritt/Unterkunft/Reisekosten), und 50 zusätzliche Plätze mit nur Eintritt. Termine: Auschreibung ab Ende November 2014 / Anmeldung bis 1.März 2015 Community/Scolarship -Treffen: 1x täglich ( abends): News, Tagesrückblick bzw. themenorientiert.. 2. Externe Kommunikation Websites: Bereits initiert ist die Unterseite auf der DöAK2015 Seite Das Einpflegen der Inhalte behält sich das DöAK-Sekretariat vor. Eine eigene CB-Webseite via DAH, welche weitervererbt wird, ist in Planung. Damit wird die CB-Arbeit auch im grösseren Überblick zugänglich und archiviert. Social Media: Facebook Seite: Twitter-Account: Kommunikation in die Communities: soll über DAH-Verteiler, Kontakte und Vernetzungen in die Netzwerke und Regionalen Gruppen vom CB sichergestellt werden. Wichtig dabei auch der Besuch von Veranstaltungen zb im Waldschlösschen. 3. Termine CB Sitzungen: / in Salzburg oder Wien ( Notfalls auch in Berlin) und 7./8. März in Düsseldorf Präsidiumssitzung: in Düsseldorf 4. Begehung der Messe Die Räumlichkeiten sind barrierefrei. In allen Räumen sind Stromversorgung, Beamer etc in den Säulen versenkt oder andersweitig vorhanden. Der Eingangsbereich und das Foyer lassen sich für Stände und evtentuell mehr nutzen. ( Säulen sind mit Aufhängevorrichtungen versehen für Poster etc.)

2 Einen Raum für die Community-Longe konnte gefunden werden und die Planung dazu an das Lokale Board weitergegeben. 5. Vertiefte Diskussion und Weiterarbeit für das Kongress-Programm Geplante Pleanrys, Workshops, Speakers, Chairs in der Übersicht Zeit Clinical Basic Social Donnerstag Plenary: Heilung: Hope or Hype Ergänzung CB Speaker: Stellbrink und Rockstroh Speaker : Ulli Würdemann (ethische Perspektiven und Fragen) ( Falls Chairs vorgesehen sind: Chair: David 9:45-10:45 Symposien 11:00-12:00 Klinische Studien Angeborene Immunschwäche Diskriminierung im Gesundheitswesen Speaker: W.Krämer, Löffler Speaker: König, Ablasser Chair: Marianne Rademacher Chair: Siggi Schwarze Speaker: Themenwerkstatt runder Tisch Dagne/Daig, Kerstin Mörsch. (3x20min. Block?) Chair: Michèle 13:15-14:45 Pause mit Posterbegehung 14:45-16:45 2.Deutsches Onkologisches Heilung Begrenzte Ressourcen-

3 HIV Symposium unbegrenzter Bedarf Oette Van Lunzen, Münk Stoll Speaker : Armin ( Heilung um welchen Preis und für wen, warum?) Chair: Ulli Würdemann Speaker: Stoll, Netzwerk AfroLebenPlus, Organisation Stay Chair Martin 16:45-17:00 Pause 17:00-18:00 HIV geht unter die Haut Neutralisierende Antikörper Gesicht zeigen Esser Klein Chair: Patrick Maas Speaker: Gerd Brunnert Chair: Andreas 18:00-18:15 Pause 18:15-20:00 Mitgliederversammlung DAIG, ÖAG Freitag Plenary: Was braucht es für eine Gesellschaft ohne HIV, Infektionen der Zukunft Geplant Andrew Phillips, Drosten entweder Infektionen der Zukunft streichen, bzw wenn, dann mit Fragen der Rolle der Medien beim schüren von Angst und Bedrohung. 9:45-10:45 Symposium 10:45-11:00 Pause 11:00-12:00 Koinfektionen & Late Presentation New antiviral targets Zugang zu Testung und Behandlung Jensen Münk, Müller Marcus Chair: David 13:15-14:45 Pause mit Posterbegehung 14:45-16:45 Genderspezifische HIV-Medizin HIV-Pathogenese und Transmission Gutachten, Kriminalisierung, Nichtinfektiosität Haars, Haberl, Arendt Kirchhoff, Keppler Kaiser, Klumb Chair: Petra Hielscher NRW Speaker: Silke Chair: Michèle 16:45-17:00 Pause 17:00-18:00 Kinder Pharmakologie und Resistenz Sexualität und Drogen Königs Kaiser, von Hertig, Lengauer Nagel, Reith Chair: Jugendliche oder AH-NRW Speaker: Nagel Chair: Martin 18:00-18:15 Pause 18:15-20:00 AG-Sitzungen etc Samstag Pleanary: State of ART, Neuro-AIDS

4 Behrends, Arendt State of ART & Strategies anstelle von Neuro-AIDS Michel Sidibé 9:45-10:45 Symposium 10:45-11:00 Pause 11:00-12:00 Grundlagen und Therapie von Neuro-AIDS Visualisierung von HIV Präventionsstrategien Arendt Kräusslich Marcus, Klumb, Winkelmann Chair: Silke Eggers Speakerin oder Chair: Migrantin &/ Sexworkerin 13:15-14:15 Closing Session Bericht Rapporteure, Top10. Aussicht auf DöAK2017, Publikumspreis Podiumsgespräch mit PolitikerInnen ( ca 20min) : was nehmen sie aus dem Kongress mit nach Hause resp. ins Tagesgeschäft? Moderation: Holger Wicht Parallel-Veranstaltungen zu den Symposien Einige Themen sind aus unserer sicht noch offen, wie zb. HIV und Alter, Repression, Rentensicherung der Bluter etc. Es scheint uns daher sinnvoll, paralell zu den Symposien die Zeit (und die freien Räume) zu nutzen um jeweils eine CB-Veranstaltung durchzuführen. Wir haben 3 Woirkshops/Veranstaltungen angedacht: -Rentenversorgung der Bluter. Kontaktausnahme mit dem Netzwerk Robin Blood, Andreas Bemeleit, zwecks Veranstaltungsform ( Podium/Workshop etc) sowie Vorbesprechung. -HIV und Alter

5 - HIV und HCV, neue Therapiemöglichkeiten Andere Veranstaltungen/ fehlende Themen - Falls nicht in die Workshops integrierbar: Sexualität und Repression, insbesondere SexworkerInnen - Polizeiliche Registrierung von HIV-Positiven.

Programm Rheinisches HIV-Symposium 2015

Programm Rheinisches HIV-Symposium 2015 Programm Rheinisches HIV-Symposium 2015 Samstag, den 12. Dezember 2015 9:30 Uhr 13:00 Uhr HEPC Künstler: Gregor Zootzky Tagungsort: Universitätsclub Bonn, Konviktstr. 9 53113 Bonn Vorwort Liebe Teilnehmer,

Mehr

TechDays 2017 Baden Sponsoring Pakete. #td17ch

TechDays 2017 Baden Sponsoring Pakete. #td17ch TechDays 2017 Baden Sponsoring Pakete #td17ch WAS SIE ERWARTET DIE Microsoft Veranstaltung für IT-Professionals und Softwareentwickler in der Schweiz 5 Keynotes und 24 Sessions von nationalen und internationalen

Mehr

PRESSE-INFO. Mehr als 200 Expertinnen und Experten diskutieren interdisziplinär und kontrovers über das Leben und den Umgang mit HIV und Aids

PRESSE-INFO. Mehr als 200 Expertinnen und Experten diskutieren interdisziplinär und kontrovers über das Leben und den Umgang mit HIV und Aids PRESSE-INFO Mehr als 200 Expertinnen und Experten diskutieren interdisziplinär und kontrovers über das Leben und den Umgang mit HIV und Aids Essen, 2. Oktober 2010 Auf Einladung der AIDS-Hilfe NRW und

Mehr

AH NRW-KALENDER AUSGABE: Mai 2008

AH NRW-KALENDER AUSGABE: Mai 2008 AH NRW-KALENDER AUSGABE: Mai 2008 2.-4. Mai 2008 Mai 2008 Positiv leben mit Kindern Berlin Akademiehotel Pankow Für: HIV-positive Mütter und Väter und ihre Kinder 6. Mai 2008 Landesarbeitskreis Drogen

Mehr

Werden Sie Sponsor Ihr direkter Draht zu den Projektmanagement Young Professionals

Werden Sie Sponsor Ihr direkter Draht zu den Projektmanagement Young Professionals Young Crew Workshop München 2018 Werden Sie Sponsor Ihr direkter Draht zu den Projektmanagement Young Professionals Wer ist die GPM Young Crew? Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.v. Größter

Mehr

Workshops.17 Für Menschen mit HIV Aids Hepatitis. Programm 2017

Workshops.17 Für Menschen mit HIV Aids Hepatitis. Programm 2017 Workshops.17 Für Menschen mit HIV Aids Hepatitis Programm 2017 1 2 3 4 5 6 Sa. 13.05.2017 11-17 Uhr Julia Ellen Schmalz Diplom-Psychologin Workshop für Frauen mit HIV/Aids Sa. 24.06.2017 11-17 Uhr HIV-Therapie:

Mehr

Inhaltsverzeichnis VII

Inhaltsverzeichnis VII Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung YouTube als elementares Marketinginstrument in der digitalen Welt.... 1 2 Grundlagen des Online- und Social-Media-Marketings.... 5 Relevanz von Online-Marketing und Social

Mehr

SPONSORING- PAKETE DMVÖ

SPONSORING- PAKETE DMVÖ SPONSORING- PAKETE DMVÖ www.dmvoe.at DMVÖ Als größter und reichweitenstärkster Kommunikationsverband Österreichs kümmern wir uns um die kleinen und großen Anliegen unserer mehr als 1.000 Mitglieder. Wir

Mehr

Sponsoren und Ausstellerinformationen

Sponsoren und Ausstellerinformationen Dreiländerkongress für Klinische Prüfungen 2018 Deutschland / Österreich / Schweiz 11.-12. Juni 2018 Universität Zürich Sponsoren und Ausstellerinformationen 11.-12. Juni 2018 Universität Zürich, Schweiz

Mehr

Pressemappe. Version 2.0 [Juni 2012] ProDigitalis Medien UG

Pressemappe. Version 2.0 [Juni 2012] ProDigitalis Medien UG Pressemappe Version 2.0 [Juni 2012] ProDigitalis Medien UG 1 Grün macht glücklich Mit SUCH DICH GRÜN ist eines der derzeit ambitioniertesten Projekte zu grünem, nachhaltigem Lebensstil gestartet. Gerade

Mehr

Sexualität und Gesundheit Neue Präventionsstrategien nötig!

Sexualität und Gesundheit Neue Präventionsstrategien nötig! Sexualität und Gesundheit Neue Präventionsstrategien nötig! Andreas Lehner Stv. Geschäftsführer Aids-Hilfe Schweiz andreas.lehner@aids.ch 1 Andreas Lehner Vision der Präventionsbemühungen in der Schweiz

Mehr

Woche des Gehirns. Abendforen, Filmabend und Science Slam 13. bis 16. März 2017 Universität Bern, Hauptgebäude

Woche des Gehirns. Abendforen, Filmabend und Science Slam 13. bis 16. März 2017 Universität Bern, Hauptgebäude Woche des Gehirns 2017 Abendforen, Filmabend und Science Slam 13. bis 16. März 2017 Universität Bern, Hauptgebäude www.brainweekbern.ch Eintritt frei Abendforen 13. bis 16. März 2017 Universität Bern,

Mehr

Ausgewählte Ergebnisse der DRUCK-Studie für die Praxis

Ausgewählte Ergebnisse der DRUCK-Studie für die Praxis Ausgewählte Ergebnisse der DRUCK-Studie für die Praxis 6. Fachtag Hepatitis C und Drogengebrauch Berlin, 23.10.2014 Ruth Zimmermann HIV/AIDS und andere sexuell oder durch Blut übertragene Infektionen Robert

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: HIV und Aids Ansteckung, Verlauf, Therapie

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: HIV und Aids Ansteckung, Verlauf, Therapie Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: HIV und Aids Ansteckung, Verlauf, Therapie Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Schlagwörter

Mehr

Einladung. Highlights internationaler Kongresse für die Praxis. WRAP-UPs Allgemeinmedizin Hall in Tirol, 03. Februar :00 15:00 Uhr

Einladung. Highlights internationaler Kongresse für die Praxis. WRAP-UPs Allgemeinmedizin Hall in Tirol, 03. Februar :00 15:00 Uhr Einladung Allgemeinmedizin 2018 WRAP-UPs Allgemeinmedizin 2018 Highlights internationaler Kongresse für die Praxis Hall in Tirol, 03. Februar 2018 09:00 15:00 Uhr Parkhotel, Thurnfeldgasse 1, 6060 Hall

Mehr

Diagnostik ausführlich zur Sprache kommen, ebenso das immer wichtigere Nebenwirkungsmanagement

Diagnostik ausführlich zur Sprache kommen, ebenso das immer wichtigere Nebenwirkungsmanagement Im traditionell 2-jährigen Abstand möchten wir Sie, nun bereits zum 5. Mal, wieder nach Würzburg einladen, um über die neuesten Entwicklungen in Diagnostik und Therapie der HIV- Infektion und chronischer

Mehr

Die Geheimnisse erfolgreichen YouTube Marketings

Die Geheimnisse erfolgreichen YouTube Marketings Marc Oliver Opresnik Oguz Yilmaz Die Geheimnisse erfolgreichen YouTube Marketings Von YouTubern lernen und Social Media Chancen nutzen ~ SpringerGabler Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung - YouTube als elementares

Mehr

Informationsbroschüre Förderprojekte

Informationsbroschüre Förderprojekte Litcam, Fußball trifft Kultur Arche Noah, Erlebniswelt Aquaponic Nachbarschaftsheim Wuppertal Monatsgewinn München Pfotenpiloten, Assistenzhundausbildung Informationsbroschüre Förderprojekte BEMIL, Bewegung

Mehr

Salzburger HNO-Gespräche 2015

Salzburger HNO-Gespräche 2015 Salzburger HNO-Gespräche 2015 Biologika in der Medizin Salzburg, 25.4.2015 Universität Salzburg Kapitelgasse 4, Hörsaal 230 Veranstaltet vom Otorhinolaryngologischen Verein Salzburg Liebe Kollegin, lieber

Mehr

AbbVie, BMS, Cepheid, Gilead, Janssen-Cilag, Leo Pharma, MSD, ViiV. DAIG, DDG, DSTIG, EADV, IAS, IUSTI, Kompetenznetz HIV/AIDS

AbbVie, BMS, Cepheid, Gilead, Janssen-Cilag, Leo Pharma, MSD, ViiV. DAIG, DDG, DSTIG, EADV, IAS, IUSTI, Kompetenznetz HIV/AIDS Leitlinienkoordinator: Prof. Dr. med. Hans-Jürgen Stellbrink Leitlinie: Deutsch-Österreichische Leitlinien zur HIV-Präexpositionsprophylaxe Registernr: 055-008 orientierten Annette Haberl Norbert Brockmeyer

Mehr

2. SCI NC SUMMIT EINLADUNG 01. DEZEMBER Neue rkenntnisse aus der klinischen Forschung Konsequenzen für Diagnose und Therapie

2. SCI NC SUMMIT EINLADUNG 01. DEZEMBER Neue rkenntnisse aus der klinischen Forschung Konsequenzen für Diagnose und Therapie EINLADUNG 2. SCI NC SUMMIT AUG NH ILKUND Neue rkenntnisse aus der klinischen Forschung Konsequenzen für Diagnose und Therapie 01. DEZEMBER 2018 Das Billrothhaus der Gesellschaft der Ärzte in Wien Frankgasse

Mehr

EINFÜHRUNG: ONLINE FÜR NON-PROFITS

EINFÜHRUNG: ONLINE FÜR NON-PROFITS 2016 EINFÜHRUNG: ONLINE FÜR NON-PROFITS 1 Über mich Trainer und Berater NPO-Online-Marketing pluralog.de Gründer Pluragraph.de & some.io Autor sozialmarketing.de Online-Marketing NABU Bundesverband 2 Wer

Mehr

Unsere Themen: Was sind Soziale Medien? Wie funktionieren sie? Welchen Nutzen können sie für die Suchtprävention-/-beratung und - Therapie haben?

Unsere Themen: Was sind Soziale Medien? Wie funktionieren sie? Welchen Nutzen können sie für die Suchtprävention-/-beratung und - Therapie haben? Unsere Themen: Was sind Soziale Medien? Wie funktionieren sie? Welchen Nutzen können sie für die Suchtprävention-/-beratung und - Therapie haben? 1 Sucht 2 Social Media - Hype oder Kommunikation der Zukunft?

Mehr

Web 2.0 & Social Media Wie können Eine-Welt-Gruppen Facebook, Twitter und Co. sinnvoll nutzen?

Web 2.0 & Social Media Wie können Eine-Welt-Gruppen Facebook, Twitter und Co. sinnvoll nutzen? g Plu ra le t kommendes Wor 2. lat. plurale aus mehrer pluralis Mehrzahl und tantum Plu ra lis mus (m.) 1. Philos.: Lehre, dass d keit aus vielen selbstständigen Wesenheiten besteh Ggs. Singularismus;

Mehr

Programm Sexsucht wenn Sex zur Last wird und die Lust verloren geht Dr. David Goecker Psychiater und Psychotherapeut

Programm Sexsucht wenn Sex zur Last wird und die Lust verloren geht Dr. David Goecker Psychiater und Psychotherapeut Workshops.18 Für Menschen mit HIV AIDS Hepatitis Programm 2018 1 2 3 4 5 6 Sa. 09.06.2018 Julia Ellen Schmalz Diplom-Psychologin Workshop für Frauen mit HIV/AIDS Sa. 14.07.2018 Klaus Steinkemper Coach

Mehr

Angebot für Medienpartner. Veranstalter Mitveranstalter Unterstützt von

Angebot für Medienpartner. Veranstalter Mitveranstalter Unterstützt von Angebot für Medienpartner Veranstalter Mitveranstalter Unterstützt von 1 Über die OPEN! Nach den erfolgreichen OPEN! Konferenzen 2015 und 2016 dreht sich bei der OPEN! 2017 Konferenz für digitale Innovation

Mehr

AH NRW-KALENDER AUSGABE: August 2008

AH NRW-KALENDER AUSGABE: August 2008 AH NRW-KALENDER AUSGABE: August 2008 1.-3. August 2008 April 2008 Initiative Interessenvertretung HIV-positiver Menschen im Erwerbsleben Für: Menschen mit HIV VeranstalterIn: Positiv e.v., Akademie Waldschlösschen

Mehr

Psychotraumatologie Aktuelle Wege und Entwicklungen

Psychotraumatologie Aktuelle Wege und Entwicklungen Tagung Psychotraumatologie Aktuelle Wege und Entwicklungen Sozialzentrum der Rheinischen Kliniken Düsseldorf Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 22. 23. Februar 2008 Liebe Kolleginnen und

Mehr

Erklärungen über Interessenkonflikte: Tabellarische Zusammenfassung

Erklärungen über Interessenkonflikte: Tabellarische Zusammenfassung Leitlinienkoordinator: Dr. med. Jan Thoden Leitlinie: Deutsch-Österreichische Leitlinien zur Therapie und Prophylaxe opportunistischer Infektionen bei HIV-infizierten erwachsenen Patienten Registernr:

Mehr

Weiter denken: Zukunftsplanung

Weiter denken: Zukunftsplanung Um was geht es auf der Tagung? Wir wollen über die Persönliche Zukunftsplanung sprechen. die Ideen der Zukunftsplanung weiter entwickeln. ein Netzwerk Zukunftsplanung gründen. Für wen ist die Tagung? Die

Mehr

SOCIAL MEDIA TOLL UND UNBEDINGT NÖTIG? ODER ZU JUNG UND ZU GEFÄHRLICH? Seite 1

SOCIAL MEDIA TOLL UND UNBEDINGT NÖTIG? ODER ZU JUNG UND ZU GEFÄHRLICH? Seite 1 SOCIAL MEDIA TOLL UND UNBEDINGT NÖTIG? ODER ZU JUNG UND ZU GEFÄHRLICH? 28.09.2012 1 28.09.2012 1 GLIEDERUNG 1. Was ist Social Media? 2. Wie wird Social Media genutzt? 3. Wie können Sie Social Media nutzen?

Mehr

STOPP DISKRIMINIERUNG

STOPP DISKRIMINIERUNG STOPP! Antidiskriminierungs- Report 2013-2017 ZU DIESEM REPORT Der vorliegende Bericht bildet die gemeinsame Antidiskriminierungsarbeit der AIDS-Hilfen Österreichs ab. Vor fünf Jahren wurde ein nationales

Mehr

Kein AIDS. für alle! Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten für eine historische Chance!

Kein AIDS. für alle! Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten für eine historische Chance! Kein AIDS für alle! Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten für eine historische Chance! Ein historisches Ziel: NIEMAND IN DEUTSCHLAND SOLL AN AIDS ERKRANKEN MÜSSEN. Meine Aids-Erkrankung hätte ich mir sparen

Mehr

Phonak Produkt-Workshops Pioniergeist live erleben!

Phonak Produkt-Workshops Pioniergeist live erleben! Phonak Produkt-Workshops Pioniergeist live erleben! Eine Lösung für alle nicht nur für zehn Prozent. Die Weltneuheit der Belong Plattform A Sonova brand Einladung Roadshow Herbst 2017.indd 4 07.07.17 09:41

Mehr

Management Summary. Ergebnisse der 6. Studie. B2B und Social Media Wie verändert sich die Nutzung der Kanäle?

Management Summary. Ergebnisse der 6. Studie. B2B und Social Media Wie verändert sich die Nutzung der Kanäle? Management Summary Ergebnisse der 6. Studie B2B und Social Media Wie verändert sich die Nutzung der Kanäle? Seite 1 von 11 Impressum Herausgeber: Erster Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation

Mehr

8. LULU Länderübergreifender Urologischer Lehrunterricht im Bereich Kinderurologie für AssistentInnen

8. LULU Länderübergreifender Urologischer Lehrunterricht im Bereich Kinderurologie für AssistentInnen 8. LULU Länderübergreifender Urologischer Lehrunterricht im Bereich Kinderurologie für AssistentInnen 18. - 19. November 2016 Altonaer Kinderkrankenhaus, Hamburg Deutschland VORWORT Liebe Kolleginnen

Mehr

Unter einem Dach: lug.berlin

Unter einem Dach: lug.berlin Unter einem Dach: lug.berlin Frank Hofmann Berlin 13. Juni 2015 Frank Hofmann (Berlin) Unter einem Dach: lug.berlin 13. Juni 2015 1 / 14 Inhalt 1 Über den Referenten 2 Das Portal lug.berlin 3 Hintergrund

Mehr

Kapitel 1 Grundlegendes zu den Social Media Bedeutung des Themas Social Media" Was Social Media ausmacht Begriffsklärungen 23

Kapitel 1 Grundlegendes zu den Social Media Bedeutung des Themas Social Media Was Social Media ausmacht Begriffsklärungen 23 Inhaltsverzeichnis Kapitel 1 Grundlegendes zu den Social Media 19 1.1 Bedeutung des Themas Social Media" 19 1.2 Was Social Media ausmacht 19 1.3 Begriffsklärungen 23 1.4 Entwicklung der Social Media 24

Mehr

IAB Brand Buzz powered by BuzzValue Segment: Tablets & ereader

IAB Brand Buzz powered by BuzzValue Segment: Tablets & ereader IAB Brand Buzz powered by BuzzValue Segment: Tablets & ereader Wien, 15.Oktober 2012 Markus Zimmer, Mag.(FH) 2012 BuzzValue Der IAB Brand Buzz Der IAB Brand Buzz ist eine Initiative von IAB Austria in

Mehr

Fundraising Tipp März 2017 ALLGEMEINE TIPPS FÜR ERFOLGREICHES FUNDRAISING. Mit einfachen Tipps mehr Spender gewinnen.

Fundraising Tipp März 2017 ALLGEMEINE TIPPS FÜR ERFOLGREICHES FUNDRAISING. Mit einfachen Tipps mehr Spender gewinnen. März 2017 ALLGEMEINE TIPPS FÜR ERFOLGREICHES FUNDRAISING Mit einfachen Tipps mehr Spender gewinnen. Allgemeine Tipps für erfolgreiches Fundraising Wir wollen Ihnen hier einige allgemeine s geben, mit denen

Mehr

PROGRAMM. Gynäkologie

PROGRAMM. Gynäkologie PROGRAMM Gynäkologie 29. November 01. Dezember 2012 Aula der Wissenschaften Wien Änderungen vorbehalten WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Univ. Prof. DDr. Johannes Huber, Medizinische Universität Wien Univ. Prof.

Mehr

Drogenkonsum und Prävention

Drogenkonsum und Prävention Drogenkonsum und Prävention Ergebnisse und Folgerungen aus der DRUCK-Studie Inhaltsverzeichnis Die DRUCK-Studie Geschlecht und Alter Soziale Situation Auswahl der Studienteilnehmer Der Dauerbrenner unter

Mehr

Ihre Einladung zum AEB Kundentag 2013 in Düsseldorf. Rheinhotel Vier Jahreszeiten, Meerbusch Donnerstag, bis 19.

Ihre Einladung zum AEB Kundentag 2013 in Düsseldorf. Rheinhotel Vier Jahreszeiten, Meerbusch Donnerstag, bis 19. Mehr Wert für AEB Kunden. Da dürfen Sie nicht fehlen. Ihre Einladung zum AEB Kundentag 2013 in Düsseldorf. Rheinhotel Vier Jahreszeiten, Meerbusch Donnerstag, 28.11.2013 13.30 bis 19.30 Uhr AEB Kundentage?

Mehr

Prostatakarzinom: Interdisziplinäre Therapiemöglichkeiten im Wandel

Prostatakarzinom: Interdisziplinäre Therapiemöglichkeiten im Wandel Prostatakarzinom: Interdisziplinäre Therapiemöglichkeiten im Wandel Informationsforum Mittwoch, 27. Juni 2012 Liebe Patienten, liebe Angehörige, liebe Kollegen, die Behandlung des lokal begrenzten wie

Mehr

Sponsoring-Informationen. Projektleitung Dagmar Heuberger 089 / 741 17 137 dagmar.heuberger@nmg.de

Sponsoring-Informationen. Projektleitung Dagmar Heuberger 089 / 741 17 137 dagmar.heuberger@nmg.de Sponsoring-Informationen Projektleitung Dagmar Heuberger 089 / 741 17 137 dagmar.heuberger@nmg.de Key Facts Die Termine: 05. Mai 2015 in Hamburg, Empire Riverside Hotel 12. Mai 2015 in Frankfurt, Dorint

Mehr

Social Media. Mediale Kommunikationskultur In Vereinen. Thomas Graf Präventiver Jugendschutz. Kapitel: Seite 1

Social Media. Mediale Kommunikationskultur In Vereinen. Thomas Graf Präventiver Jugendschutz. Kapitel: Seite 1 Social Media Mediale Kommunikationskultur In Vereinen Seite 1 Zielgruppe Defensive Nutzer DIVSI Milieu-Studie zu Vertrauen und Sicherheit im Internet Aktualisierung 2013 Seite 2 Zielgruppe Zielorientierte

Mehr

Ein Praxisbericht aus der Universitätsbibliothek Kiel. Frauke Michels-Grohmann. Foto: Raissa Nickel (Pressestelle der CAU)

Ein Praxisbericht aus der Universitätsbibliothek Kiel. Frauke Michels-Grohmann. Foto: Raissa Nickel (Pressestelle der CAU) Ein Praxisbericht aus der Universitätsbibliothek Kiel Frauke Michels-Grohmann Foto: Raissa Nickel (Pressestelle der CAU) Universitätsbibliothek der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Kurze Geschichte

Mehr

Jahrestagung der CESAR

Jahrestagung der CESAR Jahrestagung der CESAR Central European Society for Anticancer Drug Research - EWIV Wissenschaftliches Symposium der Arbeitsgruppe Pharmakologie in Onkologie und Hämatologie in Rostock, 18.-19. Juni 2004

Mehr

29. Juni 1. Juli 2017

29. Juni 1. Juli 2017 29. Juni 1. Juli 2017 sponsoring@rockshotfestival.ch Wer sind wir? Nach der Auflösung der zwei Traditions Openair s, Bärgli und Woodrock, sind zwei wichtige Live-Musik Events in unserer Region gestorben!

Mehr

KOMMUNIKATION ZU VERANSTALTUNGEN TEIL 4

KOMMUNIKATION ZU VERANSTALTUNGEN TEIL 4 "Veranstaltungen für den guten Zweck" KOMMUNIKATION ZU VERANSTALTUNGEN TEIL 4 Ein Projekt von "Veranstaltungen für den guten Zweck" HERZLICH WILLKOMMEN Petra Röhrl Leitung Kommunikation Haus des Stiftens

Mehr

Positive Stimmen der HIV Stigma Index. DÖAK Deutsche AIDS-Hilfe e.v. Carolin Vierneisel

Positive Stimmen der HIV Stigma Index. DÖAK Deutsche AIDS-Hilfe e.v. Carolin Vierneisel Positive Stimmen der HIV Stigma Index DÖAK 17.06.2011 Deutsche AIDS-Hilfe e.v. Carolin Vierneisel Gliederung der Präsentation Ausgangslage zu HIV und Stigmatisierung Die internationale Initiative PLHIV

Mehr

Google meets Social Media: Wie sich Xing, Facebook & Co. im Google-Index auswirken.

Google meets Social Media: Wie sich Xing, Facebook & Co. im Google-Index auswirken. WWWissen, wie s geht. e_day 2010: Für Unternehmer, die mehr wollen. Google meets Social Media: Wie sich Xing, Facebook & Co. im Google-Index auswirken. Mag. Martin Schellrat Webwerk Kommunikationsdesign

Mehr

Social Media für Krankenhäuser: Berlin vs. Brandenburg. Martin Schleicher Social Media Marketing im Gesundheitswesen 9.

Social Media für Krankenhäuser: Berlin vs. Brandenburg. Martin Schleicher Social Media Marketing im Gesundheitswesen 9. Social Media für Krankenhäuser: Berlin vs. Brandenburg Martin Schleicher Social Media Marketing im Gesundheitswesen 9. Juli 2014 Berlin MARTIN SCHLEICHER Dipl.-Betriebswirt (FH) im Gesundheits- und Sozialwesen,

Mehr

WERDEN SIE PARTNER DES DIGITAL TRANSFORMER OF THE YEAR

WERDEN SIE PARTNER DES DIGITAL TRANSFORMER OF THE YEAR WERDEN SIE PARTNER DES DIGITAL TRANSFORMER OF THE YEAR Platzieren Sie sich mit Ihrem Unternehmen in einem exklusiven Umfeld für Transformationsverantwortliche und Top-Entscheider der deutschen Wirtschaft.

Mehr

6. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at vorläufiges Programm

6. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at vorläufiges Programm 6. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at vorläufiges Programm Lisa Winger "Verzweigung" 13./14. März 2015 St. Wolfgang im Salzkammergut

Mehr

EFFIZIENT.DIGITAL.ARBEITEN. Mehr Zeit fürs Kerngeschäft. Dr. Ursula Soukup Donnerstag, 26. April :00 15:00 Uhr

EFFIZIENT.DIGITAL.ARBEITEN. Mehr Zeit fürs Kerngeschäft. Dr. Ursula Soukup Donnerstag, 26. April :00 15:00 Uhr EFFIZIENT.DIGITAL.ARBEITEN. Mehr Zeit fürs Kerngeschäft. Dr. Ursula Soukup Donnerstag, 26. April 2018 14:00 15:00 Uhr Status Quo ins Bewusstsein rücken Kennen Sie Ihre Strategie und Ihre Ziele für Ihr

Mehr

Ihre Agentur für IT-Marketingberatung. Social Media. Leistungsbeschreibung

Ihre Agentur für IT-Marketingberatung. Social Media. Leistungsbeschreibung Ihre Agentur für IT-Marketingberatung Social Media Leistungsbeschreibung Social Media Workshops Facebook, Twitter, XING, LinkedIn und Co. die Kanäle der Zukunft. Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen, wie

Mehr

01./02. April 2016 04. Juni 2016

01./02. April 2016 04. Juni 2016 01./02. April 2016 04. Juni 2016 Liebe Kolleginnen und Kollegen, nach sehr positiven Rückmeldungen auf unsere letzte Veranstaltung freuen wir uns auch 2016 Wissenswertes über das Patellofemoralgelenk weiterzugeben.

Mehr

Social Media Do s und Don ts

Social Media Do s und Don ts Kampagnenführung im Social Web Workshop - RI Zukunftsakademie Social Media Do s und Don ts Julia Petschinka - @jupe140 Wien, 16.3.2016 1 Was ist eigentlich Social Media? neue Online-Medien (-plattformen)

Mehr

KMU-FORUM INTERNET. Kunden gewinnen in den neuen Medien

KMU-FORUM INTERNET. Kunden gewinnen in den neuen Medien KMU-FORUM INTERNET Kunden gewinnen in den neuen Medien Martin Aue Unternehmercoach und Experte für KMU-Marketing Maya Reinshagen Fachexpertin und Dozentin für E -Mail -Marke ting Stefanie Holenweg Spezialistin

Mehr

ITB Berlin Mediadaten 2017

ITB Berlin Mediadaten 2017 Das neue Medienkonzept der ITB Berlin 2017: Alles Digitale aus einer Hand! Virtual Market Place ITB Berlin Webseite ITB App Mit neuen Werbeoptionen und Online-Shop Zur ITB Berlin 2017 begrüßen wir Sie

Mehr

job and career for women 2015

job and career for women 2015 1. Überschrift 1.1 Überschrift 1.1.1 Überschrift job and career for women 2015 Marketing Toolkit job and career for women Aussteller Marketing Toolkit DE / EN Juni 2015 1 Inhalte Die Karriere- und Weiter-

Mehr

Der HIV-Selbsttest Informationen für Berater_innen

Der HIV-Selbsttest Informationen für Berater_innen Der HIV-Selbsttest Informationen für Berater_innen Projektkoordinator Checkpoints Was erwartet Sie? Das globale Ziel bis 2030: AIDS beenden! Welche Rolle spielt der HIV- Selbsttest? Grundlageninformationen

Mehr

Aidshilfe im Kompetenznetz

Aidshilfe im Kompetenznetz Aidshilfe im Kompetenznetz Schnittstelle zwischen Forschung, Beratung, Selbsthilfe und Prävention Kompetenznetz-Retreat, 23.11.2006 Steffen Taubert Ziele 1. Kommunikation aktueller Diskussionen des Kompetenznetzes

Mehr

Change Mgmt und Social Media

Change Mgmt und Social Media Change Mgmt und Social Media Wir messen was Sinn macht Benchmark yourself: DrKPI.de or DrKPI.com Experten Blogs: Blog.DrKPI.de Deutsch Blog.DrKPI.com English 1 Was wir richtig messen, können wir managen

Mehr

RE RE1. NRW - Express DB-Kursbuchstrecke: 415, 430, 480 RE1. Essen - Dortmund - Hamm. und zurück. Aachen - Köln - Düsseldorf - Duisburg - RE1

RE RE1. NRW - Express DB-Kursbuchstrecke: 415, 430, 480 RE1. Essen - Dortmund - Hamm. und zurück. Aachen - Köln - Düsseldorf - Duisburg - RE1 Eschweiler Hbf Langerwehe Düren Köln Hbf Aachen Hbf Aachen Rothe Erde Stolberg (Rheinl) Hbf Wattenscheid (BO) Bochum Hbf Dortmund Hbf NRW - Express DB-Kursbuchstrecke: 4, 430, 480 DO-Kurl -Methler Düsseldorf

Mehr

Closing Keynote. PostgreSQL. Closing Keynote. Andreas Scherbaum. 11. November 2011 pgconf.de 2011 PostgreSQL

Closing Keynote. PostgreSQL. Closing Keynote. Andreas Scherbaum. 11. November 2011 pgconf.de 2011 PostgreSQL Andreas Scherbaum HELAU! 11.11.2011 11:11:11 Danke schön! Diese Konferenz war ein Erfolg. Wir mussten die Registrierung schließen! 89 Registrierungen bis Mittwoch Abend. Diverse Walk-ins heute. 23 Vorträge,

Mehr

DAS 1 X 1 DES SOCIAL-MEDIA-EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN. Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen Medien

DAS 1 X 1 DES SOCIAL-MEDIA-EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN. Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen Medien Sondem - stock.adobe.com DAS 1 X 1 DES SOCIAL-MEDIA-EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen Medien Ihre Termine: 23. Januar 2018 in Leipzig

Mehr

Forum Management. Referent: Gregor Preuschoff -1-

Forum Management. Referent: Gregor Preuschoff -1- Forum Management Social Media als Kundenbindung eine verpasste Chance? Referent: Gregor Preuschoff -1- Dieses #Neuland hat in den vergangenen 10 Jahren auch in Deutschland eine rasante Entwicklung hingelegt

Mehr

AH NRW-KALENDER AUSGABE: April 2010

AH NRW-KALENDER AUSGABE: April 2010 AH NRW-KALENDER AUSGABE: 9. - 11. Streetwork für Frauen Fohrde Villa Fohrde Für: Streetworkerinnen aus Aidshilfen, Gesundheitsämtern, Drogenberatungsstellen u.a. Info (Fon, Email): Svenja Bergau 030 /

Mehr

Social Media Stellenwert im heutigen Gesundheitswesen. Dr. med. Niklas Otten HerzZentrum Hirslanden

Social Media Stellenwert im heutigen Gesundheitswesen. Dr. med. Niklas Otten HerzZentrum Hirslanden Social Media Stellenwert im heutigen Gesundheitswesen Dr. med. Niklas Otten HerzZentrum Hirslanden Umgang mit sozialen Medien - Empfehlungen für Ärztinnen und Ärzte Empfehlungen 1: Vertraulichkeit von

Mehr

FORUM HISTORISCHE MUSIKINSTRUMENTE HISTORISCHE SCHLAGINSTRUMENTE

FORUM HISTORISCHE MUSIKINSTRUMENTE HISTORISCHE SCHLAGINSTRUMENTE FORUM HISTORISCHE MUSIKINSTRUMENTE HISTORISCHE SCHLAGINSTRUMENTE PROGRAMM MITTWOCH 20. JANUAR 2016 18:30 20:00 Uhr EINSCHREIBUNG der aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Foyer des Germanischen Nationalmuseums,

Mehr

DISTRIKT AKADEMIETAG. 7. Oktober Uhr. SportCentrum Kamen-Kaiserau Jakob-Koenen-Straße Kamen. Jugenddienst- Seminar

DISTRIKT AKADEMIETAG. 7. Oktober Uhr. SportCentrum Kamen-Kaiserau Jakob-Koenen-Straße Kamen. Jugenddienst- Seminar 1. DISTRIKT AKADEMIETAG 7. Oktober 2017 09 30-13 30 Uhr SportCentrum Kamen-Kaiserau Jakob-Koenen-Straße 2 59174 Kamen Jugenddienst- Counselor- Foundation- Rotaract- Informationen Claudia Sprakel Claudia

Mehr

TRAUMA IMAGING. Motor Vehicle Accidents Oktober 2009 Medizinische Universität Wien

TRAUMA IMAGING. Motor Vehicle Accidents Oktober 2009 Medizinische Universität Wien 2. - 3. Oktober 2009 Medizinische Universität Wien www.traumaimaging.at Wir bedanken uns bei den unterstützenden Firmen Stand November 2008 Grußwort In kaum einer radiologischen Disziplin ist die rasche

Mehr

Oligo-Metastasierung als Chance zur Kombination von zielgerichteter lokaler und systemischer Therapie

Oligo-Metastasierung als Chance zur Kombination von zielgerichteter lokaler und systemischer Therapie Symposium Oligo-Metastasierung als Chance zur Kombination von zielgerichteter lokaler und systemischer Therapie Freitag, 9. Dezember 2016 10:00 17:30 Uhr UniversitätsSpital Zürich Willkommen Liebe Kolleginnen

Mehr

Kommunikationscontrolling

Kommunikationscontrolling Kommunikationscontrolling Marketing in Social Media analysieren und optimieren Stefan Evertz, Cortex digital (Frankfurt am Main) Twitter: @hirnrinde e-marketingday rheinland 26.04.17 Kommunikationscontrolling

Mehr

Management Summary. Ergebnisse der 7. Studie. B2B und Social Media Wie verändert sich die Nutzung der Kanäle?

Management Summary. Ergebnisse der 7. Studie. B2B und Social Media Wie verändert sich die Nutzung der Kanäle? Management Summary Ergebnisse der 7. Studie B2B und Social Media Wie verändert sich die Nutzung der Kanäle? Seite 1 von 5 Impressum Herausgeber: Erster Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation

Mehr

CESAR - APOH Arbeitsgruppe Pharmakologie in Onkologie und Hämatologie Juni 2004

CESAR - APOH Arbeitsgruppe Pharmakologie in Onkologie und Hämatologie Juni 2004 Herrn Prof.Dr. H.-J. Schmoll Vorsitzender der AIO-Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie in der Deutschen Krebsgesellschaft e.v. Martin-Luther-Universität Halle Innere Medizin IV Christian Dittrich

Mehr

Unser Twitter-Account: sagw_ch Hashtag für die Tagung: #ghf Juni 2013, Universität Freiburg

Unser Twitter-Account: sagw_ch Hashtag für die Tagung: #ghf Juni 2013, Universität Freiburg Gesundheitsforschung Perspektiven der Sozialwissenschaften Recherche en santé Perspectives des sciences sociales Health research Perspectives in social sciences Heinz Gutscher Unser Twitter-Account: sagw_ch

Mehr

Sanjay: Im Zuge des Mensaumzugs wird der Bezug von biologischen Essen verringert oder eingestellt.

Sanjay: Im Zuge des Mensaumzugs wird der Bezug von biologischen Essen verringert oder eingestellt. TOP 3: Gäste Christine vom RSB war hier. RSB gerne Zylinderschlüssel austauschen. Wir machen einen Tausch, so dass die RSB-Räumlichkeiten wieder die Kontrolle haben, wer einen Schlüssel hat und wer nicht.

Mehr

Die Online-Kampagne der LINKEN Workshop zur Online-Kampagne, DIE LINKE Viersen, 25. Juli 2009

Die Online-Kampagne der LINKEN Workshop zur Online-Kampagne, DIE LINKE Viersen, 25. Juli 2009 Die Online-Kampagne der LINKEN Workshop zur Online-Kampagne, DIE LINKE Viersen, 25. Juli 2009 Vorschlag zu den Themen Warum Online-Kampagne? DIE LINKE Online im Wahljahr 2009 Fallbeispiele: Blogs und Soziale

Mehr

SEMINARPROJEKT MEDIZINISCHE RUNDREISE

SEMINARPROJEKT MEDIZINISCHE RUNDREISE SEMINARPROJEKT MEDIZINISCHE RUNDREISE Seminarprojekt Medizinische Rundreise Die Medizinische Rundreise ist eine bundesweit durchgeführte Fortbildungs-Seminarreihe zu medizinischen Fragestellungen zu HIV,

Mehr

GUT DRAUF- Jahrestagung,

GUT DRAUF- Jahrestagung, GUT DRAUF- Jahrestagung, 04.06.2013 Exzessiver Mediengebrauch bei Jugendlichen Suchtpräventive Ansätze Dr. Anne Pauly, Referentin für Suchtprävention 1. Ausgangslage 2. Ableitung jugendspezifischer Präventionsmaßnahmen

Mehr

Fortbildungswünsche für die Vorbereitung des Deutschen Schmerzkongresses 2013

Fortbildungswünsche für die Vorbereitung des Deutschen Schmerzkongresses 2013 Tel. +49 511 532-2489 Fax +49 511 532-3642 Koppert.Wolfgang@mh-hannover.de www.dgss.org 02.10.2012 Fortbildungswünsche für die Vorbereitung des Deutschen Schmerzkongresses 2013 Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

MIT VERLEIHUNG DER IFD-AWARDS

MIT VERLEIHUNG DER IFD-AWARDS MIT VERLEIHUNG DER IFD-AWARDS WIEN ÖSTERREICH GESAMTPROGRAMM 1 Wien Österreich 2 STADTPLAN WIEN Hotel Sofitel Wiener Oper Stephansdom 3 KONGRESSPROGRAMM IN WIEN Mittwoch 18. Oktober 2017 Individuelle Anreise

Mehr

FRAUEN STÄRKEN DAS HANDWERK 125 WEGE UND CHANCEN

FRAUEN STÄRKEN DAS HANDWERK 125 WEGE UND CHANCEN FRAUEN STÄRKEN DAS HANDWERK 125 WEGE UND CHANCEN Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit in der Projektumsetzung 11. Mai 2017 Sophie Keindorf, k.o.s GmbH AGENDA Projektvorstellung: Ziele / Anliegen Instrumente:

Mehr

Social Media in der B2B Kommunikation

Social Media in der B2B Kommunikation Aktuelle Studienergebnisse 2016 Social Media in der B2B Kommunikation 1 München, Oktober 2016 Agenda 1 Über den Arbeitskreis 2 Studie & Ergebnisse 2016 3 Ausblick: Social Media im B2B 2 Über den Arbeitskreis

Mehr

DRUCK & MEDIEN KONGRESS 25. MAI PÖRTSCHACH. Customer Experience Abenteuerreise Kunden. Beziehung. Management.

DRUCK & MEDIEN KONGRESS 25. MAI PÖRTSCHACH. Customer Experience Abenteuerreise Kunden. Beziehung. Management. Z W E I T A U S E N D A C H T Z E H N DRUCK & MEDIEN KONGRESS 25. MAI PÖRTSCHACH Customer Experience Abenteuerreise Kunden. Beziehung. Management. DRUCK & MEDIEN KONGRESS EINLADUNG Customer Experience

Mehr

Symposium 9 th Swiss Forum for Mood and Anxiety Disorders (SFMAD)

Symposium 9 th Swiss Forum for Mood and Anxiety Disorders (SFMAD) Symposium 9 th Swiss Forum for Mood and Anxiety Disorders (SFMAD) Behandlung von Angst und Depression: Erwartungen und Perspektiven Dolder Gallery, Kurhausstrasse 65, 8032 Zürich Donnerstag, 12. April

Mehr

Selbsthilfe Kontakt-und Informationsstellen in Berlin

Selbsthilfe Kontakt-und Informationsstellen in Berlin Selbsthilfe Kontakt-und Informationsstellen in Berlin 1 Was ist Selbsthilfe? wechselseitige Hilfe auf der Basis gleicher Betroffenheit. die eigenen Probleme und deren Lösung selbst in die Hand zu nehmen

Mehr

Housewarming. Partnerschaften. IAA Nutzfahrzeuge September 2018 Hannover

Housewarming. Partnerschaften. IAA Nutzfahrzeuge September 2018 Hannover Housewarming Partnerschaften IAA Nutzfahrzeuge 20. 27. September 2018 Hannover NMW Housewarming Datum: 19. September 2018 Zeitraum: 16:00 18:00 Uhr Ort: Pavillon P11 auf dem IAA Messegelände Gäste: akkreditierte

Mehr

Zeit Programm Referenten Die praxisorientierte HWS-Untersuchung incl. Demonstration M. Leitner

Zeit Programm Referenten Die praxisorientierte HWS-Untersuchung incl. Demonstration M. Leitner VINZENZ GRUPPE KONGRESSTAGE Orthopädie 2017 Orthopädisches Spital Speising, Prof.-Spitzy-Auditorium Freitag, 17. und Samstag, 18. November 2017 Kongresstitel: Wirbelsäule im Fokus Kongresspräsident: Prim.

Mehr

NRW: Bericht 2010/ LV Schloß Mickeln 1

NRW: Bericht 2010/ LV Schloß Mickeln 1 NRW: Bericht 2010/11 Oben: Sitzung der Landesverbandsvorsitzenden am 2. April 2011 in Düsseldorf im Gästehaus der Heinrich-Heine-Universität Schloss Mickeln: Verabschiedung von Herrn Prof. Frey als Sprecher

Mehr

P R A X I S M A R K E T I N G N E X T L E V E L S T E P I M A L L O R C A J U L I

P R A X I S M A R K E T I N G N E X T L E V E L S T E P I M A L L O R C A J U L I PRAXISMARKETING N E X T L E V E L S T E P I M A L L O R C A 2 8. 3 1. J U L I 2 0 1 1 Kurzbeschreibung Die Agentur Medi Consult wird in der Zeit vom 28. 31. Juli eine 3 1 /2-tägige Kombination aus Seminar

Mehr

Follow us! OGOK. Im Netz werken - Orientierung im Social Web. oliver gassner online-kommunikation

Follow us! OGOK. Im Netz werken - Orientierung im Social Web. oliver gassner online-kommunikation Follow us! Im Netz werken - Orientierung im Social Web OGOK oliver gassner online-kommunikation Überblick XING Facebook Google+ Pause Content (Dieter-Michael Last) Weblogs Fragen und Diskussion Apéro Überblick

Mehr

anbei übersende ich Ihnen eine Übersicht unserer Angebote für Menschen mit HIV und Aids. Über eine Ankündigung in ihren Medien würden wir uns freuen.

anbei übersende ich Ihnen eine Übersicht unserer Angebote für Menschen mit HIV und Aids. Über eine Ankündigung in ihren Medien würden wir uns freuen. Postfach 26 02 25 50515 Köln AIDS-HILFE KÖLN Presseinformation Marlon Berkigt 0221 / 20 20 3-43 berkigt@koeln. aidshilfe.de Köln, 02.09.2008 Angebote der im Oktober 2008 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Social Media wird erwachsen: Chancen und Risiken für KMU. Was? Wer? Wie? Drei Tipps. Social Media wird erwachsen: Chancen und Risiken für KMU.

Social Media wird erwachsen: Chancen und Risiken für KMU. Was? Wer? Wie? Drei Tipps. Social Media wird erwachsen: Chancen und Risiken für KMU. Social Media wird erwachsen: Chancen und Risiken für KMU. Was? Wer? Wie? Drei Tipps Internet-Zukunftstag Liechtenstein 2013 BERNET_ PR 1 Social Media 20% Strategie 30% Editorial 5% Media Relations 45%

Mehr