Der Frühling hält seit Wochen Einzug und pünktlich dazu starten die Flurreinigungsaktionen in

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Frühling hält seit Wochen Einzug und pünktlich dazu starten die Flurreinigungsaktionen in"

Transkript

1 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Österreichische Post Freiwillige unterwegs Reinigungsaktionen in den Gemeinden starten INFO Ausgabe 1 März 2014 Der Frühling hält seit Wochen Einzug und pünktlich dazu starten die Flurreinigungsaktionen in den Gemeinden. Für eine saubere Umwelt packen die Menschen an, wenn sie gebraucht werden. Praktischen Umweltschutz zu betreiben und zu helfen den Abfall anderer zu beseitigen, ist auch dieses Jahr wieder Motivation für hunderte freiwillige Helfer im Bezirk Krems. Sie investieren ihre Zeit in eine der zahlreichen Flurreinigungsaktionen, die von Gemeinden, Vereinen und Privatpersonen organisiert werden. Unterm Jahr müssen diese Arbeiten von Gemeindepersonal oder Mitarbeitern der Straßenmeistereien erledigt werden. Das kostet ungefähr das 20-fache! Gefragt ist also eine Haltung des Nicht-Wegwerfens von Abfällen im Freien. Offizielles Mitteilungsblatt Gemeindeverband für Abgabeneinhebung und Umweltschutz im Bezirk Krems Kamptalstraße Langenlois Tel / Fax DW 34 info@gvkrems.at Aus dem Inhalt Kommentar Sammelinseln online ASZ News ASZ-Öffnungszeiten Abfallstatistik 2013 Sperrmüll-Anmeldekarte Kompostgutschein Mülli -Bioküberl SMS-Erinnerung Sammelhilfen und Angebote Wir appellieren an die Bevölkerung, das eigene Umweltbewusstsein gerade in den kleinen, alltäglichen Handlungen zu überdenken und die eigenen Abfälle bis zur nächsten Entsorgungsmöglichkeit mitzunehmen. Auch heuer werden die Sammeltrupps wieder mit Hilfsmitteln wie Sammelsäcken, Handschuhen und Warnwesten unterstützt, so Abfallberater Günter Weixelbaum vom GV-Krems.

2 KOMMENTAR Sammelinseln online Quo vadis fragten schon die alten Römer. Wohin gehst du? Frag auch ich. Wie jedes Jahr zu dieser Zeit wird Bilanz gezogen. In diesem Fall Abfallbilanz kg Abfälle in einem Jahr bzw. 630 kg pro Kopf. Vom jüngsten Baby bis zum ältesten Bewohner des Bezirkes (statistisch betrachtet). Vor 10 Jahren waren es noch 440 kg pro Kopf. Steigerung in 10 Jahren 43 %! Wohin geht die Reise? Wegwerfgesellschaft! Konsumgesellschaft! Die Schlagwörter sind schnell parat. Was heute noch topaktuell, ist morgen Abfall! Schlimmer noch. Wir produzieren bereits Produkte mit einer vordefinierten Lebensdauer. Man spricht dann von Sollbruchstellen. Es wird also so produziert, dass die Ware nach einer vordefinierten Zeit kaputt wird. Aha. Damit muss dann ein neues Produkt gekauft werden und das kurbelt die Wirtschaft an. Es gibt sogar einen Fachbegriff dafür: geplante Obsoleszenz! Wahsinn! Wohin gehen wir? Natürlich werden bereits 75 % verwertet oder recycelt und die restlichen 25 % zur Wärmegewinnung verwendet. Aber wir verschwenden Resource um Resource und versuchen dann krampfhaft diese Resourcen aus dem Abfall wieder zurück zu gewinnen und vergessen, dass jener Teil des Abfalles der erst gar nicht anfällt, der tatsächlich beste Teil ist. Ein frohes Osterfest wünscht Ihnen Gerhard Wildpert Geschäftsführer Glas- und Dosensammelinseln einfach finden Auf unter dem Menüpunkt Abfall-Sammelinseln findet man einfach und übersichtlich alle Altglas- und Dosensammelinseln im Bezirk Krems. Ein längeres Projekt findet heuer seinen Abschluss. Sämtliche Altglasbehälter bei den insgesamt 550 Sammelstandorten im Bezirk wurden in den letzten 2 Jahren gereinigt und mit neuen Aufklebern versehen um einerseits das Erscheinungsbild zu verbessern, aber auch um eine klare Unterscheidung zwischen Weiß- und Buntglas zu gewährleisten. Viele Standorte wurden auch entsprechend adaptiert und den Erfordernissen angepasst. Antrittsbesuch in Gföhl Zu einem Antrittsbesuch bei der neuen Bürgermeisterin in der Stadtgemeinde Gföhl, Frau Ludmilla Etzenberger fanden sich GV-Obmann Walter Harauer (2.v.r) und GV-Geschäftsführer Gerhard Wildpert (2.v.l.) ein. Gemeinsam mit Stadtamtsdirektor Erich Hagmann (links) wurde die hervorragende Zusammenarbeit zwischen Verband und Gemeinde für die Zukunft bekräftigt.

3 ASZ News Anlieferungen im Abfallsammelzentrum Die Abfallsammelzentren stehen für die Abgabe aller Alt- und Problemstoffe aus dem Haushalt zur Verfügung. Abfälle die nicht direkt beim Haus abgeholt werden wie z.b. Sperrmüll, Altholz, Eisen, Elektroaltgeräte, Kartons, Altspeisefett im NÖLI, Problemstoffe oder Altkleider können kostenlos abgegeben werden. Für über Haushaltsmengen hinausgehende bzw. Mengen aus Gewerbe und Betrieben werden Entsorgungsbeiträge eingehoben. Dies gilt auch für Problemstoffe, für die durch den Handel eine Rücknahmeverpflichtung besteht. Preisliste ASZ 2014 Die Verrechnung erfolgt mit der Quartalsvorschreibung bzw. mit gesonderter Rechnung. Die Abgabe von Restmüll und Bauschutt (Ziegel, Fliesen, Mörtel, Putz, Heraklith, Ytong, Asbestzement, Rigips, usw ) ist jedenfalls kostenpflichtig! Hinweis: Große Mengen an Bauschutt sind zu einem gewerblichen Verwerter zu bringen. Dabei erfolgt die Verrechnung nach Art bzw. Gewicht des angelieferten Bauschutts. Artikel/Bezeichnung Gewerbliche Kühl- und Klimageräte Altöl je Liter Ölfilter Reifen ohne Felge Ø cm Reifen ohne Felge Ø cm Reifen ohne Felge Ø > 150 cm Reifen mit Felge Ø cm Reifen mit Felge Ø cm Reifen mit Felge Ø > 150 cm Restmüll/100 l Restmüll/m3 Bauschutt/100 l Sperrmüll (Gewerbe u. Hausräumungen)/m3 Altholz (Gewerbe u. Hausräumungen)/m3 Dämm- und Isolierstoffe/m3 Silofolien/m3 Problemstoffe (Gewerbe)/kg - Kat. A Problemstoffe (Gewerbe)/kg - Kat. B Preise inkl. MwSt. 66,00 0,80 2,40 2,75 27,50 44,00 5,50 44,00 66,00 7,90 79,00 2,20 39,00 6,60 10,00 11,00 1,10 2,20 Bauschutt ist kostenpflichtig! Bauschutt wird in geringen Mengen übernommen. Die Abgabe ist kostenpflichtig und wird je angefangener 100 l Anlieferungsmenge mittels Lieferschein erfasst. Abfallsammelzentren Öffnungszeiten 2014 ASZ LANGENLOIS Dienstag 8-12, Mittwoch und Freitag 8-18 Uhr ASZ OST Montag und Dienstag 8-18 Uhr ASZ NORD Donnerstag 8-12 Uhr, Freitag 8-18 Uhr ASZ MAUTERN Mittwoch und Freitag 8-18 Uhr ASZ SÜD Dienstag Uhr, Donnerstag 8-18 Uhr ASZ MITTE Mittwoch 8-18 Uhr ASZ SENFTENBERG jeden 2. Donnerstag (ungerade KW) 8-18 Uhr ASZ PAUDORF Dienstag 8-18 Uhr ASZ SCHÖNBERG Donnerstag Uhr ASZ SPITZ Montag 8-18 Uhr ASZ RASTENFELD Montag Uhr ASZ MARIA LAACH jeden 2. Dienstag (ungerade KW) Uhr ASZ DÜRNSTEIN jeden 2. Mittwoch Uhr (gerade KW) ASZ AGGSBACH jeden Freitag Uhr (Sommer) jeden 2. Freitag (gerade KW) von Uhr (Winter) ASZ Rossatz-Arnsdorf jeden 2. Dienstag (gerade KW) 8-18 Uhr ASZ Weinzierl/Walde jeden Donnerstag 8-18 Uhr ASZ Sankt Leonhard jeden 2. Donnerstag (gerade KW) 8-18 Uhr ASZ Mühldorf Montag 8-18 Uhr

4 Abfallstat 630 kg pro Einwohner Sammelmenge nahezu unverändert * to Abfälle wurden im Jahr 2013 in den 28 Mitgliedsgemeinden gesammelt. 630 kg/ew bedeuten eine Steigerung von 3 kg/ew gegenüber dem Vorjahr. Mit to wurde rund die Hälfte der Sammelmenge in den 19 Abfallsammelzentren erzielt, wobei dabei die Strauschnittmengen mit to an erster Stelle liegt. Weiter im Steigen sind die Abfallarten Grasschnitt und Verpackungen (Folien, Styropor) die einen Mengenzuwachs von rund 15 Prozent verzeichnen. Einen leichten Mengenrückgang gab es bei den Sperrmüll- und Alteisenmengen. * die Mengen vom Juni-Hochwasser mit über 300 to sind darin nicht enthalten kg Strauchschnitt wurden bei den 20 Strauc einer täglichen Sammelmenge von rund 20 Tonnen od Abfallmengen Rest/-Sperrmüll, Problemstoffe ( Menge in to % M ,5% 72,1% 73,2 68,9% 71,0% 31,1% 29,0% 27,9% 26,8% Im ASZ-Ost in Walkersdorf wurden im abgelaufenen Jahr an den 100 Öffnungstagen rund to Alt- und Problemstoffe gesammelt. 33,5%

5 tistik ASZ-Besucher ASZ weiterhin voll im Trend chschnittplätzen im Bezirk gesammelt. Das entspricht der umgerechnet 4 volle Container. Im Jahr 2013 wurden Besucher in den 19 GV-Abfallsammelzentren im Bezirk gezählt. Statistisch gesehen nutzte also im Vorjahr jeder Bürger aus dem Bezirk annähernd 3 x eine der GVServiceeinrichtungen. Nicht eingerechnet in diese Zahl sind jene, die nur Strauchschnitt anliefern, da die Plätze von März bis November frei zugänglich waren und dabei keine Erfassung der Anlieferungen erfolgte. Insgesamt waren die Sammelzentren im Vorjahr Stunden geöffnet. Das bedeutet, dass durchschnittlich rund 20 Anlieferungen pro Stunde erledigt werden. -Jahresvergleich (nicht verwertbar) Altstoffe verwertbar erung nsteig Menge 73,8% 74% 26,5% 26,2% 26,0% ,2% 73,5% % 26,8% % 74,1% 24,9% 2013 Das ASZ-Mitte in Stratzing hat jeden Mittwoch ganztägig geöffnet. Woche für Woche werden bis zu 250 Anlieferungen gezählt. So kommen alleine auf diesen Standort mehr als Besucher jährlich.

6 Sperrmüll, Alteisen- und Silofolien vom Haus Frühjahrsaktion des Gemeindeverbandes Informationen zur Hausabholung Zusätzlich zu den regelmäßigen Abgabemöglichkeiten von Sperrmüll, Alteisen und Silofolien in den Abfallsammelzentren bietet der Gemeindeverband 1 x im Jahr die Möglichkeit der Abholung direkt beim Haus an. So funktioniert s Unten stehende Anmeldekarte ausfüllen und bis spätestens 15. April 2014 einschicken, oder am Gemeindeamt bzw. im ASZ abgeben. Danach informieren wir Sie schriftlich über den Abholtermin. + + mitgenommen wird Sperrmüll (= jener Abfall der aufgrund der Größe nicht der Menge! nicht in die Mülltonne passt) z.b.: Möbel, Teppiche, Matratzen, keine Abfälle in Säcken (z.b. Restmüll) + nur Haushaltsmengen keine Abfälle aus Gewerbebetrieben! + Sperrmüll muss an der Grundstücksgrenze bereitgelegt/gestellt werden + Privatgrundstücke werden vom Abfuhrunternehmen nicht befahren ühr deine M llgeb keine Haus- bzw. Wohnungsräumungen Infos beim Abfalltelefon 02734/ Elektroaltgeräte wie Kühlgeräte, Fernsehgeräte, Waschmaschinen, E-Herde werden bei der Sperrmüllabholung nicht mitgenommen Abgabe direkt im ASZ Antwortsendung ANMELDEKARTE Bitte ausreichend Ich beauftrage hiermit den Gemeindeverband zur Abholung von frankieren oder beim GV-Büro bzw. Sperrmüll kostenlos Alteisen (sperrig) kostenlos Silofolien (Euro 25,00 / m3 exkl. MwSt.) Gemeindeamt abgeben! Absender (Postadresse) Empfänger Gemeindeverband für Abgabeneinhebung und Umweltschutz im Bezirk Krems Kamptalstraße 85 A-3550 LANGENLOIS Telefon Der Sperrmüll wird so bereitgestellt, dass dieser vom Entsorgungspersonal ohne zusätzlichen Aufwand geladen werden kann, und keine Beeinträchtigung des öffentlichen Verkehrs stattfindet. Der Sperrmüll muss an der Grundstücksgrenze bereitgelegt/gestellt werden. Privatgrundstücke werden vom Abfuhrunternehmen nicht befahren. Abholadresse (Liegenschaft) Hinweis: Elektroaltgeräte wie Kühlgeräte, Fernsehgeräte, Waschmaschinen, E-Herde, und sonstige Elektrokleingeräte werden bei der Sperrmüllabholung nicht mitgenommen diese müssen direkt im Abfallsammelzentrum abgegeben werden. Ort, Datum Unterschrift Einsendeschluss: 15. April 2014 Danach wird der Abholtermin schriftlich mitgeteilt. Fragen unter 02734/

7 Wertvoller Dünger für den Garten Gratiskompostaktion startet 500 kg für jeden Biotonnenbenützer Der Frühling hat heuer schon Einzug gehalten und die Gartenarbeit bereits begonnen. Passend dazu gibt es wieder für alle Biotonnenbenützer 500 kg GRATISKOMPOST, abzuholen bei der NUA in Gneixendorf. Die hochwertige Erde ersetzt somit künstlichen Dünger im Hausgarten. Und so komme ich zu meinem Kompost: den Gutschein ausschneiden und ausfüllen, oder direkt bei der Abholung vor Ort einen Gutschein anfordern die Aktion gilt, solange der Vorrat reicht verwiegen beim Eintreffen UND beim Verlassen der Anlage Ladehilfe mittels Radlader ergibt eine Ladepauschale von 2,40 Öffnungszeiten: MO-FR 7:30-12:00 und 12:30-16:00 Uhr Kompost ist gegen Bezahlung das ganze Jahr erhältlich ühr deine M llgeb Mülli Bioküberl Frühlingszeit ist Gartenzeit Ein Unternehmen der Gruppe Gute Gründe für Kompost... fördert das Bodenleben erhöht den Humusgehalt verbessert das Wasserhaltevermögen sorgt für eine lockere Bodenstruktur versorgt mit wichtigen Nährstoffen Wir bieten außerdem... Kompost Qualität A+ Garten- und Rasenerde lose Balkonblumen-, Pflanzen- und Gärtner Erde Spezial im 45 l-sack Container- und Muldenservice Entsorgung von Strauchschnitt, Bauschutt, Alteisen, Siedlungsabfällen,... NUA Abfallwirtschaft GmbH 3500 Krems-Gneixendorf, neben Flugplatz Gneixendorf Tel: MO - FR von 7:30 bis 12:00 Uhr und 12:30 bis 16:00 Uhr Gutschein für 500 kg Gratiskompost Eingangsgewicht: Ausgangsgewicht: KFZ-Kennzeichen Kompost:... Name Liegenschaftsadresse Der Mülli Vorsammelbehälter für die Küche zum Preis von 7,90 ist im GV-Büro in Langenlois und in den Abfallsammelzentren erhältlich. Passend dazu erhalten Sie auch die kompostierbaren Maisstärkesäcke. Datum Unterschrift Pro Haushalt ein Gutschein. Nicht in bar ablösbar. Gültig bis 30. April 2014 Für alle Eigenkompostierer (keine Biotonne) werden 18 Euro/to in Rechnung gestellt. (max. 500 kg)

8 Die Altstoffbörse Wiederverwenden statt wegwerfen! Angebot Warmwasserboiler: 100 l, 2 kw Harmonicum Yamaha Kinderrutsche ab 8 Jahren Kunststoffbottiche 1500 l und 500 l, 2 Fässer 200 l, 1 Fass 100 l Glasmauerziegel 12 Stk. Traubenrebler (Starkstrom) und 400 l Bottich grün Holzfensterläden dunkelbraun, 47 cm x 118 cm Heuwender - Vogel & Noot F58 2 Biedermeierkästen Wildzaun neu, hasendicht, 25 lfm, 150cm hoch Mischmaschine Festbrennstoff Zentralheizungsofen kw Öl Zentralheizungsofen Harreither Kw l Pufferspeicher + 4x1000 l Öltanks Boiler Gorenje 100 l mit Druckminderer und Anschlußgarnitur französisches Bett () Ölofen neuwertig Dunstabzug Miele Modell: 249 (Steuerung kaputt) Wohnzimmereinrichtung neuwertig Eingangstor aus Eisen mit Profilblech höhe 2,00 m breite 3,25 m Schweinetrog neuwertig Einbaugeschirrspüler Elektra Bregenz diverse Innentüren Buche mit Glasausschnitt (mit und ohne Stock) Einzelwaschbecken mit Armatur div. Rollstühle Faxgerät - neu Zusatzherd mit Holz und Kohle zu beheizen 40 cm breit 1 Kinderwagen blau-weiß kariert 1 Gehschule Holz zerlegt 1 Wiege zerlegt Wienerberger Dachziegel ca Stk. Wildzaun 1,5 m hoch 340 m lang mit Steher (93 Stk.) Plastikrohre 200*20 Gartenhütte verzinkt Eisenrohre verzinkt 5/4 Zoll Böschungssteine Beton-Fahrradständer Steinguttröge Euro-Paletten Schrotmühle und Futterhäcksler zu verschenken Ytong 38 Stk. mit 12cm 5 Holztürstöcke mit Türen 90x190 cm, hell, ca. 10 /Stk. Fliesen für aussen, Terazzo, 30x30 cm, ca m2, kostenlos Moped KTM Hobby III km Damenfahrrad 8 Gang 2 Rasenmäher - Elektro Okay 2 Lattenrost 90*200 cm Untergestell für Kreissäge 100 l Mischmaschine Alibert neuwertig - verpackt Dämmwolle Klemmfilz 100 x 75 cm Stärke 18 cm ca. 40 Stk. 2 Rollen Tellwolle 16 cm 1,5 Rollen Tellewolle 7,5 cm Acamp Stapelsessel - weiss Dachziegel von Gartenhütte, ca. 150 Stk. Nachfrage Dachrinnen gebraucht (für Schupfen) Heizkessel für Holz u. Kohle Rollstuhl (bevorzugt Aluminium) Kaffeevollautomat Mischmaschine Buhl Betonfenster, 100x120cm, mit 6 Scheiben Nordfrost Gefrierschrank Plastikladen 11 kg Gasflasche E-Herd GV ist nur Vermittler Besichtigung beim Anbieter! die neue Plattform zum Tauschen, Verkaufen oder Verschenken Erinnerung per SMS Erinnerung Morgen ist Altpapierabholung Ihr Abfallverband Weitere Angebote finden Sie unter Auskunft beim Abfalltelefon unter 02734/32333 DW 33 Sammelhilfen und Angebote Nöli 3 l Öko-Bag Restmüllsack 60 l Grünschnittsack 110 l Altpapiersack 60 l Gelber Sack 110 l Bio-Vorsammelsack 10 l Bio-Einstecksack 120 l Bio-Einstecksack 240 l Mülli Sammelbehälter 7 l Mehrwegbecher 0,3 l Mehrwegbecher 0,5 l Sackständer /Gemeinde /Gemeinde /Gemeinde /Gemeinde 4,90 Stk. 1,20 Stk. 4,80/26 Stk./Rolle 9,90/10 Stk./Rolle 7,90 Stk. GV-Büro GV-Büro 12,90/10 Stk./Rolle 1,00 Stk. GV-Büro, Lager Stratzing Ab sofort können Sie sich für das neue Service unter anmelden. Der Start der SMS-Erinnerung erfolgt sofort nach Anmeldung. Bereits Teilnehmer sind für das kostenlose Service registriert. 1,20 Stk. 49,80 Stk. Informationen zu den Themen: Tonnenbestellung, Geschirrmobil- und Becherverleih, erhalten Sie beim Abfalltelefon unter 02734/ Impressum: GV-INFO; Amtliches Mitteilungsblatt des Gemeindeverband für Abgabeneinhebung und Umweltschutz im Bezirk Krems. Medieninhaber und Herausgeber: Gemeindeverband Krems, Kamptalstraße 85, 3550 Langenlois, Tel / 32333, info@gvkrems.at, Verlags- und Erscheinungsort: 3550 Langenlois. Für den Inhalt verantwortlich: Gerhard Wildpert. Text: Günter Weixelbaum. Herstellung: Druckhaus Schiner, Krems. UWZ 714. Gedruckt nach den Richtlinien des Österr. Umweltzeichens Schadstoffarme Druckerzeugnisse

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Ihre Meinung ist uns wichtig! Ihre Meinung ist uns wichtig! Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Kundinnen und Kunden, vielleicht haben Sie bereits der lokalen Presse entnommen, dass der Landkreis Stade eine Befragung der Kunden

Mehr

Merkblatt Abfallentsorgung. Abfallsack. Neuanmeldung von Containern

Merkblatt Abfallentsorgung. Abfallsack. Neuanmeldung von Containern Rathaus 9467 Frümsen Telefon 058 228 28 28 Telefax 058 228 28 00 E-Mail gemeinde@sennwald.ch Internet www.sennwald.ch Abfallentsorgung Abfallsack Der gelbe Abfallsack ist für den Haushaltabfall da. Er

Mehr

Der leichte Sack für schwere Brocken

Der leichte Sack für schwere Brocken Maxi Bag Der leichte Sack für schwere Brocken Renovierungen im Haus und Gartenarbeit erzeugen viel Abfall. Wohin damit? Die Lösung ist so einfach wie kompakt: Der MAXI BAG von der HEG. Im ausgefalteten

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Mach's grün! macht Schule

Mach's grün! macht Schule Mach's grün! macht Schule Lehrmaterial für den Grundschulunterricht Thema: Papierorientierter Umweltschutz Überblick Unterrichtsfach Sachkunde Module 1. Rätsel 2. Papierschöpfen Kompetenzziele Umweltbewusstsein

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

Übungsaufgaben Prozentrechnung und / oder Dreisatz

Übungsaufgaben Prozentrechnung und / oder Dreisatz Übungsaufgaben Prozentrechnung und / oder Dreisatz 1. Bei der Wahl des Universitätssprechers wurden 800 gültige Stimmen abgegeben. Die Stimmen verteilten sich so auf die drei Kandidat/innen: A bekam 300,

Mehr

Müll und Recycling. 1. Kapitel: Wo entsteht Müll?

Müll und Recycling. 1. Kapitel: Wo entsteht Müll? Müll und Recycling 1. Kapitel: Wo entsteht Müll? Kennst du Worte, in denen >Müll< vorkommt? Müllabfuhr Müllkippe oder Mülldeponie Müllverbrennungsanlage Sondermüllsammlung oder Mülltrennung Das sind alles

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Dein Handy ist zu gut für die Schublade!

Dein Handy ist zu gut für die Schublade! Dein Handy ist zu gut für die Schublade! Private Daten gelöscht? SIM-Karte entfernt? Dann rein in die Sammelbox. Unter allen Handys, die bis zum 28.März 2014 hier gesammelt werden, werden tolle Sachpreise

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Informationen für den Wahlkreis. 15. Wahlperiode / 02-2005 15.03.2005. Wohin mit dem Elektroschrott?

Informationen für den Wahlkreis. 15. Wahlperiode / 02-2005 15.03.2005. Wohin mit dem Elektroschrott? ' Informationen für den Wahlkreis 15. Wahlperiode / 02-2005 15.03.2005 Deutscher Bundestag Unter den Linden 50 11011 Berlin Tel.: (030) 227-73 303 Fax: (030) 227-76 303 ulla.burchardt@bundestag.de Wahlkreisbüro

Mehr

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen Details zum Artikel Kann der Preis reduziert werden? Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Artikel. Leider sind unsere Verkaufspreise nicht verhandelbar. Kann ich weiteres

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Nur für Partner die bereits einen Backoffice Zugang haben. Aber KEINEN Portal Zugang

Nur für Partner die bereits einen Backoffice Zugang haben. Aber KEINEN Portal Zugang Die Anmeldung Schritt für Schritt im PORTAL inkl. Verbindung bestehender Backoffice Zugänge Nur für Partner die bereits einen Backoffice Zugang haben. Aber KEINEN Portal Zugang 1) Organisiere dir den Anmeldelink

Mehr

PRAJO TRANS. Preisliste 2015. Sattelschleppertransport Muldenservice und Entsorgung Containerservice und Entsorgung. PRAJO Transportunternehmer GmbH

PRAJO TRANS. Preisliste 2015. Sattelschleppertransport Muldenservice und Entsorgung Containerservice und Entsorgung. PRAJO Transportunternehmer GmbH PRAJO Transportunternehmer GmbH PRAJO Transportunternehmer GmbH A-2325 Himberg, Industriestrasse 36 Tel.: +43 (2235) 866 68-11 Fax: +43 (2235) 866 68-14 email: transport@prajo.at https://www.prajo.at Öffnungszeiten

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können.

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können. Tutorial: Wie erfasse ich einen Termin? In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können. Neben den allgemeinen Angaben zu einem

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Informationschreiben 85 / 2015

Informationschreiben 85 / 2015 Steuerberater Josef Zaschka* Sedanstr. 23, 93055 Regensburg Tel.: 0941 / 79 94-585, Fax: -584 mobil: 0171 / 36 47 450 Email: Zaschka@T-Online.de *Handelsfachwirt Sparkasse Regensburg IBAN: DE53 7505 0000

Mehr

Anleitung für Kunden zum Umgang mit verschlüsselten E-Mails von der LASA Brandenburg GmbH

Anleitung für Kunden zum Umgang mit verschlüsselten E-Mails von der LASA Brandenburg GmbH Anleitung für Kunden zum Umgang mit verschlüsselten E-Mails von der LASA Brandenburg GmbH 1. Sie erhalten von der LASA eine E-Mail mit dem Absender Beim Öffnen der E-Mail werden Sie aufgefordert, sich

Mehr

Arbeitsblatt / Arbeitsblätter

Arbeitsblatt / Arbeitsblätter Arbeitsblatt / Arbeitsblätter M 1: Tafelbild Online-Shopping Sonstige Käufer Verkäufe r Zahlungsmethode? Überweisung Nachnahme Bareinzahlung/Barzahlung (PayPal)/(Kreditkarten) M 2: Ausgangssituation Die

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung 36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung Am Dienstag, 1. September 2015 um 08.00 Uhr wird die Anmeldung unter www.davos.ch/langlaufplausch und www.blick.ch/sporterlebnis

Mehr

Haushaltskonto und Umwelt entlasten: Das schafft Strom aus Wasserkraft.

Haushaltskonto und Umwelt entlasten: Das schafft Strom aus Wasserkraft. Haushaltskonto und Umwelt entlasten: Das schafft Strom aus Wasserkraft. Ein gutes Gewissen und vieles mehr: Das schafft Strom aus Wasserkraft. Mit Strom aus 100 % heimischer Wasserkraft ist VERBUND nicht

Mehr

Nicht ohne mein Handy! Mobil?

Nicht ohne mein Handy! Mobil? Mobil? Österreich & die Welt 1. Auf der Erde leben rund 7,1 Milliarden Menschen (Stand: 2013). Was schätzt du: Wie viele Mobilfunkanschlüsse gab es im Jahr 2012 weltweit? 1,4 Milliarden 4,6 Milliarden

Mehr

Wie der Shop funktioniert!

Wie der Shop funktioniert! Wie der Shop funktioniert! 1. Einkaufen als Neukunde? Als erstes sollten Sie sich anmelden. Klicken Sie auf die Schrift "Neukunde? Jetzt registrieren" auf der rechten Seite. Dann geben Sie Ihre Daten ein

Mehr

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! » Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! Einfach anmelden unter www.mobilfalt.de und günstig mitfahren. Oder selbst Fahrten anbieten und davon profitieren. » Die NVV-Mobilfalt. Einfach gut! Sichere Mobilität

Mehr

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite: Hier finden Sie die Ankündigung unseres

Mehr

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Widerrufsbelehrung Nutzt der Kunde die Leistungen als Verbraucher und hat seinen Auftrag unter Nutzung von sog. Fernkommunikationsmitteln (z. B. Telefon, Telefax, E-Mail, Online-Web-Formular) übermittelt,

Mehr

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren.

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren. Informationen zur Anmeldung auf der Lernplattform der Firma edudip Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren. Was ist ein Webinar? Ein Webinar

Mehr

Zusätzliche Müllkosten

Zusätzliche Müllkosten Zusätzliche Müllkosten 10 L 10 L 1 + 1/2 = 15 Liter Nur 15 Liter Restmüll pro Woche darf jeder Bürger in die Hausmüllcontainer entsorgen! Das entspricht dem Inhalt von 1,5 Wassereimern. Mehr ist in dem

Mehr

Was heißt das Was soll das?

Was heißt das Was soll das? Viele Kunden der Telekom bekommen diese Tage Post der Telekom : Entweder bekommen sie Angebote das Telefon auf VoIP umzustellen oder die Telekom-Kunden bekommen gleich die Kündigung verbunden mit der Aufforderung

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Tag und Nacht von sauberem und günstigem Strom profitieren. Danke, Wasserkraft!

Tag und Nacht von sauberem und günstigem Strom profitieren. Danke, Wasserkraft! Tag und Nacht von sauberem und günstigem Strom profitieren. Danke, Wasserkraft! 4 Monate Gratis-Strom 1 Gültig bis 30.11. Tag und Nacht profitieren. Sie besitzen einen Normalstromzähler mit zwei Messzeiten,

Mehr

Beschreibung E-Mail Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung

Beschreibung E-Mail Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung Outlook Weiterleitungen & Abwesenheitsmeldungen Seite 1 von 6 Beschreibung E-Mail Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung Erstellt: Quelle: 3.12.09/MM \\rsiag-s3aad\install\vnc\email Weiterleitung

Mehr

ABFALLGEBÜHRENORDNUNG DER MARKTGEMEINDE RUM

ABFALLGEBÜHRENORDNUNG DER MARKTGEMEINDE RUM ABFALLGEBÜHRENORDNUNG DER MARKTGEMEINDE RUM Der Gemeinderat der Marktgemeinde Rum hat mit Beschluss vom 17.12.2007 auf Grund des 1 des Tiroler Abfallgebührengesetzes, LGBl. Nr. 36/1991, folgende Abfallgebührenordnung

Mehr

Teilnahme-Vertrag. Der Teilnahme-Vertrag gilt zwischen. dem Berufs-Bildungs-Werk. und Ihnen. Ihr Geburtsdatum: Ihre Telefon-Nummer:

Teilnahme-Vertrag. Der Teilnahme-Vertrag gilt zwischen. dem Berufs-Bildungs-Werk. und Ihnen. Ihr Geburtsdatum: Ihre Telefon-Nummer: Teilnahme-Vertrag Der Teilnahme-Vertrag ist ein Vertrag zwischen Ihnen und dem Berufs-Bildungs-Werk. In dem Vertrag stehen Regeln und Leistungen. Die Regeln gelten für Sie und für das Berufs-Bildungs-Werk.

Mehr

Kurzanleitung für Verkäufer

Kurzanleitung für Verkäufer Kurzanleitung für Verkäufer Registrieren auf www.easybasar.de Einloggen Am Basar anmelden Artikel erfassen Artikel abgeben Artikel abholen Registrieren bei www.easybasar.de Sie sollten sich bereits vor

Mehr

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND!

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! SIE WOLLEN UNABHÄNGIGER SEIN? RESSOURCEN SPAREN UND DIE PERSÖNLICHE ENERGIEZUKUNFT SICHERN, ABER WIE? Mit Solarspeicherlösungen

Mehr

Zimmertypen. Zimmertypen anlegen

Zimmertypen. Zimmertypen anlegen Zimmertypen anlegen Hier legen Sie Ihre Zimmer an, damit sie auf der Homepage dargestellt werden und online buchbar gemacht werden können. Wobei wir ausdrücklich darauf hinweisen möchten, dass es ganz

Mehr

Nutzungs-Bedingungen für das Atelier Augenhöhe

Nutzungs-Bedingungen für das Atelier Augenhöhe MEDIEN KUNST DESIGN Verein Augenhöhe Aargauerstrasse 80 Container 07 + 08 8048 Zürich 077 477 83 75 www.augenhoehe.ch info@augenhoehe.ch Leichte Sprache Nutzungs-Bedingungen für das Atelier Augenhöhe In

Mehr

Leichte Sprache Informationen zum Europäischen Sozialfonds (ESF) Was ist der Europäische Sozialfonds?

Leichte Sprache Informationen zum Europäischen Sozialfonds (ESF) Was ist der Europäische Sozialfonds? Leichte Sprache Informationen zum Europäischen Sozialfonds (ESF) Was ist der Europäische Sozialfonds? Der Europäische Sozialfonds ist ein Geldtopf der Europäischen Union für Ausgaben für Menschen. Die

Mehr

Versteigern Sie Ihre freien Betten! Tiscover ebay Connect-Fibel

Versteigern Sie Ihre freien Betten! Tiscover ebay Connect-Fibel Versteigern Sie Ihre freien Betten! Tiscover ebay Connect-Fibel Versteigern Sie Ihre freien Betten! In nachfrageschwachen Zeiten bleiben Betten immer wieder leer. Bisher gab es dagegen kein einfaches,

Mehr

"Ich habe als Vereinsverantwortlicher eine Email erhalten - was mache ich, um Torwurf.de für meinen Verein einzusetzen?"

Ich habe als Vereinsverantwortlicher eine Email erhalten - was mache ich, um Torwurf.de für meinen Verein einzusetzen? Torwurf.de: Dein Handballassistent "Ich habe als Vereinsverantwortlicher eine Email erhalten - was mache ich, um Torwurf.de für meinen Verein einzusetzen?" Du bist bei SIS-Handball als verantwortliche

Mehr

EIN SAUBERER SCHRITT. VIELE SAUBERE VORTEILE.

EIN SAUBERER SCHRITT. VIELE SAUBERE VORTEILE. EIN SAUBERER SCHRITT. VIELE SAUBERE VORTEILE. Der Verbund ist Österreichs größter Stromerzeuger aus heimischer und umweltfreundlicher Wasserkraft. Die Nutzung heimischer, natürlicher und erneuerbarer Ressourcen

Mehr

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder Telefonische Befragung bei 151 Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren Präsentation der Ergebnisse Mai 2009 EYE research GmbH, Neuer Weg 14, 71111 Waldenbuch, Tel.

Mehr

Abfallentsorgung. Abfallsack. Neuanmeldung von Containern

Abfallentsorgung. Abfallsack. Neuanmeldung von Containern Abfallsack Der orange Abfallsack ist für den Haushaltabfall da. Er kann nur bei den offiziellen Verkaufsstellen in der Gemeinde Vilters-Wangs gekauft werden (siehe Verzeichnis). Bitte stellen Sie den Abfallsack

Mehr

Strom in unserem Alltag

Strom in unserem Alltag Strom in unserem Alltag Kannst du dir ein Leben ohne Strom vorstellen? Wir verbrauchen jeden Tag eine Menge Energie: Noch vor dem Aufstehen klingelt der Radiowecker, dann schalten wir das Licht ein, wir

Mehr

FAQ Umzug. Woran erkennt man ein gutes, seriöses Umzugsunternehmen?

FAQ Umzug. Woran erkennt man ein gutes, seriöses Umzugsunternehmen? Die Wahl des Umzugsunternehmens FAQ Umzug Woran erkennt man ein gutes, seriöses Umzugsunternehmen? Unser 5-Punkte-Check- Download gibt die Antworten hierzu und enthält viele nützliche Tipps. Umzüge lokal

Mehr

Solarstrom selbst erzeugen und speichern so geht s!

Solarstrom selbst erzeugen und speichern so geht s! Solarstrom selbst erzeugen und speichern so geht s! SunEnergy Europe GmbH Das Energiepaket M mit 5 kwp Leistung bei der Arbeit, fertig montiert auf einem Carportdach: 20 Solarmodule produzieren leise und

Mehr

Anita Breitner- Käser Homepage: regenbogen.geisenfeld.de E- Mail: regenbogen@geisenfeld.de

Anita Breitner- Käser Homepage: regenbogen.geisenfeld.de E- Mail: regenbogen@geisenfeld.de _ Anita Breitner- Käser Homepage: regenbogen.geisenfeld.de E- Mail: regenbogen@geisenfeld.de Der Übergang: Der Übergang von der Krippe in den Kindergarten ist mit einer Trennungssituation verbunden. Immer

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

XT Großhandelsangebote

XT Großhandelsangebote XT GROßHANDELSANGEBOTE XT Großhandelsangebote Die neuen XT- Großhandelsangebote bieten Ihnen eine große Anzahl an Vereinfachungen und Verbesserungen, z.b. Großhandelsangebote werden zum Stichtag automatisch

Mehr

Mietkaution? NEIN DANKE! Die Kautionsbürgschaft von EuroKaution macht aus Ihrer Mietkaution bares Geld.

Mietkaution? NEIN DANKE! Die Kautionsbürgschaft von EuroKaution macht aus Ihrer Mietkaution bares Geld. Mietkaution? NEIN DANKE! Die Kautionsbürgschaft von EuroKaution macht aus Ihrer Mietkaution bares Geld. Wenn nur alles so einfach wäre! easykaution die Kautionsbürgschaft für Wohnräume. easykaution statt

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für die Online-Anmeldung

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für die Online-Anmeldung 36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für die Online-Anmeldung Am Dienstag, 1. September 2015 um 08.00 Uhr wird die Anmeldung unter www.davos.ch/langlaufplausch und www.blick.ch/sporterlebnis

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

INFORMATIONEN FÜR DIE PRAXIS

INFORMATIONEN FÜR DIE PRAXIS INFORMATIONEN FÜR DIE PRAXIS Formulare Oktober 2015 Arbeitsunfähigkeit und Krankengeld: Einheitliches Formular ab 1. Januar 2016 Für die Bescheinigung der Arbeitsunfähigkeit (AU) gibt es ab 1. Januar 2016

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. 1 Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Zur Stadt-Bibliothek gehören die Bibliothek für Erwachsene im Stadthaus N1 die Kinder-und Jugendbibliothek im Dalberghaus

Mehr

Schön, dass ich jetzt gut

Schön, dass ich jetzt gut Schön, dass ich jetzt gut versorgt werde. Und später? Unsere private Pflegezusatzversicherung ermöglicht im Pflegefall eine optimale Betreuung. Solange es geht sogar zu Hause und das schon für monatlich.*

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

DIE IG METALL KENNENLERNEN. Die IG Metall auf einen Blick: wir.die-igmetall.de Das Über-Uns-Portal: Reinschauen lohnt sich!

DIE IG METALL KENNENLERNEN. Die IG Metall auf einen Blick: wir.die-igmetall.de Das Über-Uns-Portal: Reinschauen lohnt sich! FB Mitglieder und Erschließungsprojekte Frankfurt am Main SIND IG METALL IG Metall Vorstand Wenn möglich, bitte beim Betriebsrat oder bei der IG Metall vor Ort abgeben. DIE IG METALL KENNENLERNEN Die IG

Mehr

Studio d A2-05 Medien über Medien sprechen

Studio d A2-05 Medien über Medien sprechen über sprechen über sprechen Wählen Sie vier bzw. Geräte. Warum benutzen Sie diese bzw. Geräte? Wie oft? Notieren Sie. die bzw. Geräte Warum? Wie oft? Fragen Sie auch Ihren / Ihre Partner(in) und notieren

Mehr

Wenn die Menschen gerecht wären, bräuchten wir kein Recht auf beiden Seiten.

Wenn die Menschen gerecht wären, bräuchten wir kein Recht auf beiden Seiten. Wenn die Menschen gerecht wären, bräuchten wir kein Recht auf beiden Seiten. Im Kauf und Verkauf legt man das Recht auf die Waage, und wenn es im Gleichgewicht ist, dann ist es Rechtmäßig. Ist in Deutschland,

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Die Wasser App. www.wasserapp.com

Die Wasser App. www.wasserapp.com Die Wasser App Die Wasser App ist ein innovatives Service für Ihre Bürger, welches Ihnen die hohen Kosten für die Wasserzählerstands-Erfassung um bis zu 70 % 1 reduzieren kann. Der Weg für Ihre Gemeinde

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

G e b ü h r e n s a t z u n g

G e b ü h r e n s a t z u n g G e b ü h r e n s a t z u n g zur kommunalen Abfallentsorgung im Landkreis Garmisch-Partenkirchen (-AbfGS-) Aufgrund von Art. 7 Abs. 2 und 5 des Gesetzes zur Vermeidung, Verwertung und sonstigen Entsorgung

Mehr

CompassfaIrs. messehandbuch. 24. - 26. JanUar 2014. flensburg. flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg. COMPASSFairs

CompassfaIrs. messehandbuch. 24. - 26. JanUar 2014. flensburg. flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg. COMPASSFairs CompassfaIrs messehandbuch 24. - 26. JanUar 2014 flensburg flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg COMPASSFairs nun ist es Zeit über die technik zu sprechen und Ihren Messestand so einzigartig wie möglich

Mehr

Das Intellectual Property Rights-Programm (IPR) von Hood.de zum Schutz von immateriellen Rechtsgütern

Das Intellectual Property Rights-Programm (IPR) von Hood.de zum Schutz von immateriellen Rechtsgütern Das Intellectual Property Rights-Programm (IPR) von Hood.de zum Schutz von immateriellen Rechtsgütern Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank, dass Sie sich um die Entfernung vermutlich gesetzwidriger

Mehr

Spielleiter. Beschreibung: Stellt das Spiel vor, führt durch die Runden, trifft finale Entscheidungen. Besitz zu Beginn des Spiels:

Spielleiter. Beschreibung: Stellt das Spiel vor, führt durch die Runden, trifft finale Entscheidungen. Besitz zu Beginn des Spiels: Spielleiter Stellt das Spiel vor, führt durch die Runden, trifft finale Entscheidungen Pfeife 3 Würfel 3 Tageszeitungen Augenbinde Glas mit Kaffeebohnen Bank Verwaltet die Geldreserven, zahlt aus und zieht

Mehr

10 Tipps - Messie - Räumung!

10 Tipps - Messie - Räumung! 10 Tipps - Messie - Räumung! Messie Soforthilfe jetzt! Inhaltsverzeichnis Vorwort.Seite 3 1.Tipp..Seite 4 2.Tipp..Seite 5 3.Tipp..Seite 6 4.Tipp..Seite 7 5.Tipp..Seite 8 6.Tipp..Seite 9 7.Tipp..Seite 10

Mehr

Tutorial. Wie kann ich meinen Kontostand von meinen Tauschpartnern in. übernehmen? Zoe.works - Ihre neue Ladungsträgerverwaltung

Tutorial. Wie kann ich meinen Kontostand von meinen Tauschpartnern in. übernehmen? Zoe.works - Ihre neue Ladungsträgerverwaltung Wie kann ich meinen Kontostand von meinen Tauschpartnern in Tutorial übernehmen? 1. Schritt : Legen Sie ein Startdatum fest Im ersten Schritt legen Sie für Ihr Unternehmen ein Startdatum fest, an dem Sie

Mehr

Codex Newsletter. Allgemeines. Codex Newsletter

Codex Newsletter. Allgemeines. Codex Newsletter Newsletter Newsletter Dezember 05 Seite 1 Allgemeines Newsletter Mit diesem Rundschreiben (Newsletter) wollen wir Sie in ca. zweimonatigen Abständen per Mail über Neuerungen in unseren Programmen informieren.

Mehr

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Kapitalerhöhung - Verbuchung Kapitalerhöhung - Verbuchung Beschreibung Eine Kapitalerhöhung ist eine Erhöhung des Aktienkapitals einer Aktiengesellschaft durch Emission von en Aktien. Es gibt unterschiedliche Formen von Kapitalerhöhung.

Mehr

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Wie Sie Besucher auf Ihre Webseite locken, die hochgradig an Ihrem Angebot interessiert sind 2014 David Unzicker, alle Rechte vorbehalten Hallo, mein Name ist David Unzicker

Mehr

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Die EU und die einzelnen Mitglieds-Staaten bezahlen viel für die Unterstützung von ärmeren Ländern. Sie bezahlen mehr als die Hälfte des Geldes, das alle

Mehr

ErmsStrom. Strom. 100 % Wasserkraft und 0 % CO 2. Für Privat- und Geschäftskunden in Bad Urach. Gültig ab 1. Oktober 2015

ErmsStrom. Strom. 100 % Wasserkraft und 0 % CO 2. Für Privat- und Geschäftskunden in Bad Urach. Gültig ab 1. Oktober 2015 ErmsStrom 100 % Wasserkraft und 0 % CO 2 Für Privat- und Geschäftskunden in Bad Urach Gültig ab 1. Oktober 2015 Strom Strom vom Diegele-Wehr für Bad Urach. An Neckar und Echaz produzieren wir jährlich

Mehr

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Das Online-Buchungssystem erreichen Sie einfach über die Homepage des TC-Bamberg (www.tennis-club-bamberg.de).über den Link (siehe Bild 1) gelangen

Mehr

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg OKTOBER 15 Radio Unerhört Marburg Inhalt Editorial/ Infos... 3 Radioprogramm... 4 15 Refugee Radio Network.... 4 Klassik rund herum.... 7 Praktika bei RUM... 8-9 Parkinsongs, Unerhört live.... 11 SammelsuriRUM....

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Nutzen Sie das Sparpotenzial Ihres Unternehmens. Mit 100 % Wasserkraft.

Nutzen Sie das Sparpotenzial Ihres Unternehmens. Mit 100 % Wasserkraft. Nutzen Sie das Sparpotenzial Ihres Unternehmens. Mit 100 % Wasserkraft. Bis 30.11.2015 wechseln. 4 Monate Gratis-Strom 1 sichern! Sauberer Strom bringt jetzt noch mehr für Ihr Unternehmen. Mit VERBUND-Strom

Mehr

Papier. Sammeln & Verwerten. Papier Pappe Kartonagen. AWISTA. Wir ent sorgen für Sauberkeit.

Papier. Sammeln & Verwerten. Papier Pappe Kartonagen. AWISTA. Wir ent sorgen für Sauberkeit. Papier Sammeln & Verwerten Papier Pappe Kartonagen AWISTA. Wir ent sorgen für Sauberkeit. Sammeln & verwerten von Papier, Pappe, Kartonagen Hintergrund Der AWISTA führte im Frühjahr 2008 die Papiertonne

Mehr

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig! Schulleitung Ühlingen Schulstr. 12 79777 Ühlingen Birkendorf Telefon 07743 / 920390 Fax 07743 / 9203920 poststelle@schluechttal.schule.bwl.de H. Zillessen - Rektor www.schluechttal-schule.de G r u n d

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Der Auto Report. Der Auto-Report. Prozent Rechnen. Autozählen Verbrauch - Abschreibung. Copyright by ILV-H

Der Auto Report. Der Auto-Report. Prozent Rechnen. Autozählen Verbrauch - Abschreibung. Copyright by ILV-H Der Auto-Report Prozent Rechnen Autozählen Verbrauch - Abschreibung 1. Thematik: Autozählung auf der Autobahn Der Staatsrat gibt im Auftrag der Umweltkommission eine Autozählung in Auftrag. Das Ziel dieser

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Online bezahlen mit e-rechnung

Online bezahlen mit e-rechnung Online bezahlen mit e-rechnung Einfach online zahlen mit "e- Rechnung", einem Service von führenden österreichischen Banken! Keine Erlagscheine und keine Erlagscheingebühr. Keine Wartezeiten am Bankschalter.

Mehr

Fax einrichten auf Windows XP-PC

Fax einrichten auf Windows XP-PC Um ein PC Fax fähig zu machen braucht man einen sogenannten Telefon Anschluss A/B das heißt, Fax funktioniert im Normalfall nur mit Modem nicht mit DSL. Die meisten neueren PCs haben ein Modem integriert.

Mehr

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000 Folgende Anleitung beschreibt, wie Sie ein bestehendes Postfach in Outlook Express, bzw. Microsoft Outlook bis Version 2000 einrichten können. 1. Öffnen Sie im Menü die Punkte Extras und anschließend Konten

Mehr

Eine der Aktien hat immer einen höheren Gewinn als die andere Aktie. Ihre Aufgabe ist es diese auszuwählen.

Eine der Aktien hat immer einen höheren Gewinn als die andere Aktie. Ihre Aufgabe ist es diese auszuwählen. Instruktionen am Anfang von Experiment 1 (auf Papier ausgeteilt: grünmarkierte Textstellen zeigen den Instruktionstext in der jeweiligen Bedingung an; Kommentare sind gelb markiert.) Stellen Sie sich vor,

Mehr

Warum Abfall? Eine Präsentation zu Konsum, Littering, Abfall und Recycling

Warum Abfall? Eine Präsentation zu Konsum, Littering, Abfall und Recycling Warum Abfall? Eine Präsentation zu Konsum, Littering, Abfall und Recycling Warum gibt es Abfall? Zuerst du! Was glaubst du: 1. Warum gibt es überhaupt Abfall? 2. Wer verursacht Abfall? 3. Wo entsteht Abfall?

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Online Bestellsystem Bedienungsanleitung

Online Bestellsystem Bedienungsanleitung Bürgerhaus Lützschena GmbH Online Bestellsystem Bedienungsanleitung Version 1.0 Bürgerhaus Lützschena GmbH, Elsterberg 7, 04159 Leipzig, Außenstelle, Hallesche Straße 232, 04159 Leipzig Tel.: 0341-686

Mehr