Ausschreibung Call for Applications

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausschreibung Call for Applications"

Transkript

1 Ausschreibung Call fr Applicatins Lehraufträge im Berlin Perspectives-Mdul für internatinale Studierende Teaching assignments in the Berlin Perspectives mdule fr internatinal students Smmersemester 2019 summer term 2019 Fr teaching pprtunities in English, please see belw. 1) Lehraufträge für bilinguale (E/D) der deutschsprachige Seminare Im Berlin Perspectives-Mdul für internatinale Prgrammstudierende vergibt das blgna.lab bis zu 12 Lehraufträge für das Smmersemester 2019 (Mitte April bis Mitte Juli 2019). Über Berlin Perspectives Berlin Perspectives ist ein Lehrangebt auf Bachelr-Niveau für internatinale Austauschstudierende aller Fachrichtungen, deren Deutschkenntnisse nicht ausreichen, um an regulären Lehrveranstaltungen in deutscher Sprache aktiv teilzunehmen. Berlin Perspectives-Seminare beziehen die Hetergenität der Studierenden in den Lernprzess mit ein und regen einen mehrperspektivischen Wissensdiskurs im Rahmen des Internatinal Classrm an. Die Studierenden erweitern dabei nicht nur ihr Fachwissen, sie entwickeln im Lernprzess auch interkulturelle und allgemeine studientechnische Kmpetenzen und lernen, die sprachlich-kulturelle Verankerung vn Wissen und Lernprzessen kritisch zu reflektieren. Internatinale Lehrkmpetenz ausbauen Die Lehrtätigkeit im "internatinal classrm" vn Berlin Perspectives bietet Ihnen die Möglichkeit,Ihr internatinales Lehrprfil zu schärfen und im Austausch mit internatinalen Studierenden gezielt Ihre Kmpetenzen in der interkulturellen Hchschullehre weiterzuentwickeln. Berlin Perspectives unterstützt Sie beim Erwerb und Ausbau interkultureller Lehrkmpetenzen durch einen semesterbegleitenden kllegialen Austausch und durch kstenfreie Weiterbildungs-Wrkshps im Bereich interkulturelle Didaktik. Inhalte Berlin Perspectives ist ein reginalwissenschaftlich verankertes Lehrangebt, in dem sich internatinale Studierende anhand des Prismas Berlin vertiefend mit Aspekten der deutschen Geschichte, Kultur, Kunst und Gesellschaft auseinandersetzen. Unsere Seminare lassen sich flgenden Fachbereichen zurdnen:

2 Kulturwissenschaftlicher Bereich Szialwissenschaftlicher Bereich Sprach- und Literaturwissenschaftlicher Bereich Sprache und Methdik Die Lehrveranstaltungen werden auf Englisch, Deutsch der in bilingualen Frmaten angebten. Sie stehen Studierenden aller Fachrichtungen ffen. Die Lehrveranstaltungen sind interdisziplinär ausgerichtet und berücksichtigen zugleich die Diversität der Studierendengruppe. Für deutschsprachige Lehrveranstaltungen flgt Berlin Perspectives Ansätzen des CLILiG (Cntent and Language integrated Learning in German), d.h. einer Verzahnung vn Fachwissen und Sprache bzw. einer sprach-bewussten Vermittlung vn Fachwissen. Dazu suchen wir ausdrücklich Lehrveranstaltungen, die neben relevanten Fachinhalten auch ein explizites didaktisches Knzept zur sprachlichen Verhandlung der Lehrinhalte aufweisen. Neben Sprach- und Fachkmpetenzen vermitteln Berlin Perspectives-Seminare auch erste Schlüsselqualifikatinen für eigenständiges, wissenschaftliches Arbeiten (graduate attributes). Leistungsnachweise werden in Absprache zwischen Lehrenden und Seminarteilnehmer_innen auf Deutsch der Englisch (ggf. auch in anderen Sprachen) erbracht. Die Leistungsüberprüfung findet während der Vrlesungszeit statt. Wir begrüßen Prüfungsfrmen, die Studierende zur kritischen Reflexin über den eigenen Lernprzess anregen. Anfrderungen Wir suchen engagierte Lehrende und Nachwuchswissenschaftler_innen, die Interesse an internatinaler Lehre haben und die das internatinale Studienmdul "Berlin Perspectives" aktiv auf Deutsch bzw. in bilingualen Lehrfrmaten mitgestalten möchten. Erwünscht sind erste Erfahrungen in der internatinalen Hchschullehre, gerne auch mit DaF-Hintergrund, swie im Umgang mit kulturell und sprachlich hetergenen Studierendengruppen. Die Bewerbung für ein C-Teaching ist möglich. Vrausgesetzt werden: Exzellente Englisch- und Deutschkenntnisse in Wrt und Schrift. Interesse am Themenkmplex Internatinal Classrm, Diversität und interkulturelle Hchschullehre Kenntnisse im Umgang mit E-Learning-Methden (Mdle) Die Bereitschaft, während der Vrlesungszeit an Lehrendentreffen teilzunehmen Die Bewerbung für einen bilingualen der deutschsprachigen Lehrauftrag sllte flgende Angaben enthalten: Anschreiben auf Englisch der Deutsch Akademischer Lebenslauf Lehrveranstaltungsknzept (2-3 Seiten) auf Englisch der Deutsch mit flgenden Angaben: Titel, Inhalt, nötige sprachliche Vraussetzungen auf Deutsch und/der Englisch Relevanz des Themas für Berlin Perspectives und Zielgruppe

3 Lernziele und Methdlgie Zurdnung zu einem der 3 Fachbereiche (Kulturwissenschaften, Szialwissenschaften, Sprach- und Literaturwissenschaften) Kurzbeschreibung einzelnen Seminarsitzungen Leistungsanfrderungen/Assessment. Wir begrüßen kursbegleitende Leistungsüberprüfungen während der Vrlesungszeit, die unterschiedliche Studienkmpetenzen abfragen und Studierende zur Reflexin über den eigenen Lernprzess anregen. Bibligraphie Kmmentar zum sprachlichen Knzept Ihrer Lehrveranstaltung auf Deutsch, bzw. im Mix Englisch-Deutsch, unter Berücksichtigung einer sprachlich und kulturell hetergenen Seminargruppe. Kurztext zur Lehrveranstaltung auf Englisch und Deutsch, der als Basis für das Vrlesungsverzeichnis dienen kann. Für Bewerber_innen aus Drittstaaten (nicht-eu): bitte beachten Sie, daß Sie für die Ausübung eine Lehrtätigkeit in Deutschland eine gültige Arbeitserlaubnis besitzen müssen. Die Lehraufträge werden im Rahmen der Richtlinien der Humbldt-Universität zu Berlin vergütet (im Smmersemester: 35,00 pr Lehrveranstaltungsstunde (45 Min.) + 25,00 pr Prüfung bzw. Student/in). Anreiseksten können leider nicht übernmmen werden. Bewerbungsverfahren: Bewerbungsfrist für das Smmersemester 2019: 30. Nvember 2018 Bitte senden Sie die vllständigen Bewerbungsunterlagen (vrzugsweise per in einem pdf-dkument) an: berlinperspectives@hu-berlin.de Humbldt-Universität zu Berlin blgna.lab Berlin Perspectives Dr. Mnika Snntag / Wlfgang Deicke Hausvgteiplatz Berlin

4 2) Teaching assignments fr English-speaking seminars As part f the Berlin Perspectives mdule fr internatinal exchange students, the blgna.lab is ffering up t 12 supplementary teaching cntracts (Lehraufträge) fr the Summer Semester 2019 (mid-april t mid-july). Abut Berlin Perspectives Berlin Perspectives is an interdisciplinary elective mdule at bachelr level aimed at internatinal exchange students f all disciplines wh are studying fr a semester r tw at Humbldt-Universität and whse knwledge f the German academic language and culture are nt yet advanced enugh t allw them t cmplete all their curses in German. Berlin Perspectives aims t include students' diverse backgrunds and experiences int the learning prcess and t encurage a multi-perspectival, internatinal classrm. Thrughut their semester, students develp cntent knwledge as well as intercultural and academic skills, while at the same time learning t reflect critically n the cultural and linguistic psitinality f knwledge. Develping internatinal teaching cmpetence Berlin Perspectives ffers lecturers the pprtunity t sharpen and expand their internatinal teaching prfile, and t further develp their teaching skills within a diverse, intercultural learning setting. During the semester, Berlin Perspectives supprts lecturers via nging peer supprt as well as intercultural training wrkshps, which we ffer free f charge t ur teaching staff. Cntent Berlin Perspectives sees itself as a reginally anchred seminar prgramme, with Berlin - in all its histrical and sci-cultural diversity - serving as a prism thrugh which students get t grips with aspects f German histry, culture, art and sciety. Berlin Perspectives seminars are ffered within the fllwing subject areas: Cultural Studies Scial Sciences Language and Literature Language and Methds Seminars are taught in English, German, r in bilingual frmats. Berlin Perspectives is situated with the EMI spectrum (English as a medium f instructin in Higher Educatin), and encurages plyglt and multi-perspectival learning within this hetergenus learning setting. T this purpse, we lk nt nly fr curse cntent f a high academic standard, but als specifically fr a clear, didactic cncept f hw t cmmunicate the curse cntents in an internatinal classrm. Seminars are pen t students f all disciplines. Berlin Perspectives seminars use a variety f interactive, student-centred wrking methds t prvide them with bth subject knwledge and key skills required fr independent academic wrk (graduate attributes). We specifically welcme interdisciplinary curse prpsals, and prpsals which favur diverse learning and assessment methds. In cnsultatin with teachers, assessments can be cmpleted in German r English (and, where applicable, in ther languages). Applicatin requirements We are lking fr cmmitted academics frm the arts and humanities, scial sciences and ecnmics wh are willing t bring their linguistic and academic skills t bear in helping t shape the Berlin Perspectives mdule.

5 We wuld like t see: Excellent cmmand f spken and written English An interest in multilingual and intercultural academic teaching and in dvetailing academic and linguistic training Experience in dealing with internatinal and hetergeneus grups f students Experience in teaching nn-native speakers An interest in higher educatin pedaggy Prficiency in e-learning methds (Mdle) The teaching assignment includes participatin in three staff meetings per semester. Fr English curse prpsals, please submit the fllwing: Letter f mtivatin Academic CV Curse prpsal (2-3 pages) in English including the fllwing infrmatin: Curse title and descriptin (either weekly r bi-weekly curse) Relevance f tpic fr Berlin Perspectives / target student grup Learning bjectives: what will students learn and why is it imprtant? Subject area: Cultural Studies, Scial Sciences, r Language and Literature. Shrt descriptin f individual curse sessins Curse assessment. We welcme diverse, nn-traditinal assessment frms, that encurage students t critically reflect n their learning prcess Bibligraphy Cmmentary n language and methdlgy f yur curse, bearing in mind a culturally diverse seminar grup Shrt curse descriptin in English, which may be used as the basis fr the Humbldt curse directry. Fr applicants frm third cuntries (nn-eu): Please nte that a valid wrk permit is required fr a teching assignment (Lehrauftrag) in Germany. Please nte: lectureships are paid in accrdance with the regulatins f Humbldt- Universität (summer semester 2019: 35,00 per curse hur/45 min + 25,00 per student/exam). Travel csts cannt be reimbursed. Deadline fr prpsals fr the Summer Semester 2019: 30 Nvember 2018 Applicatin prcedure Please send yur cmplete applicatin - preferably in digital frm as ne single pdf file - t: berlinperspectives@hu-berlin.de Humbldt-Universität zu Berlin blgna.lab Berlin Perspectives Dr. Mnika Snntag / Wlfgang Deicke Hausvgteiplatz Berlin

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ethnic Diversity in Great Britain (Grundkurs)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ethnic Diversity in Great Britain (Grundkurs) Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Frm Auszug aus: Das kmplette Material finden Sie hier: Schl-Scut.de Titel: Grundkursklausur mit Erwartungshriznt Bestellnummer: 63802 Kurzvrstellung:

Mehr

Level 1 German, 2016

Level 1 German, 2016 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2016 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 2.00 p.m. Wednesday 23 November 2016 Credits: Five Achievement

Mehr

Level 1 German, 2014

Level 1 German, 2014 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2014 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Wednesday 26 November 2014 Credits: Five Achievement

Mehr

Projektstatusbericht. EICAR Minimum Standard für AV Produkte. Rainer Fahs EICAR WG II Meeting 10. Februar 2015

Projektstatusbericht. EICAR Minimum Standard für AV Produkte. Rainer Fahs EICAR WG II Meeting 10. Februar 2015 Prjektstatusbericht EICAR Minimum Standard für AV Prdukte Rainer Fahs EICAR WG II Meeting 10. Februar 2015 Prjektübersicht Einfache frmulierte Minimalanfrderungen für AV Prdukte? Erhöhung vn Transparenz

Mehr

Going ahead with Euro-Med interkulturelles Lernen mit Partnern aus der Euro-Med-Region

Going ahead with Euro-Med interkulturelles Lernen mit Partnern aus der Euro-Med-Region Bildung und Sport Mitteilung Nr. 169 nach Schulverteiler II, IIIa, IV, V, VI, VII, X (je 1x), an Fachbetreuer(innen) Fremdsprachen, an alle Schulleitungen Going ahead with Euro-Med interkulturelles Lernen

Mehr

How to search for courses. Suche nach Lehrveranstaltungen

How to search for courses. Suche nach Lehrveranstaltungen Go to / Wählen Sie: https://online.uni-graz.at Go to Suche in the grey field, and in the drop-down menu choose Studien. Klicken Sie auf Suche im grauen Feld und wählen Sie dann Studien. Click on Suchen

Mehr

WBT-Skizze von Team H: KnowledgeSolvent AG

WBT-Skizze von Team H: KnowledgeSolvent AG WBT-Skizze vn Team H: KnwledgeSlvent AG Datum: 28.10.2008 Teammitglieder: Sandra Dezrt, Andreas Herder, Grigrij Hmelnickij, Eva Kvarikva, Michael Ksll WBT-Name: Wissenslandkarten: Ein Instrument des Wissensmanagements

Mehr

UNIGRAZonline. With UNIGRAZonline you can organize your studies at Graz University. Please go to the following link: https://online.uni-graz.

UNIGRAZonline. With UNIGRAZonline you can organize your studies at Graz University. Please go to the following link: https://online.uni-graz. English Version 1 UNIGRAZonline With UNIGRAZonline you can organize your studies at Graz University. Please go to the following link: https://online.uni-graz.at You can choose between a German and an English

Mehr

Level 2 German, 2013

Level 2 German, 2013 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2013 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German text(s) on familiar matters 9.30 am Monday 11 November 2013 Credits: Five

Mehr

Level 2 German, 2015

Level 2 German, 2015 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2015 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German text(s) on familiar matters 2.00 p.m. Friday 4 December 2015 Credits: Five

Mehr

Geistes-, Natur-, Sozial- und Technikwissenschaften gemeinsam unter einem Dach. Programmes for refugees at Bielefeld University

Geistes-, Natur-, Sozial- und Technikwissenschaften gemeinsam unter einem Dach. Programmes for refugees at Bielefeld University Programmes for refugees at Bielefeld University 1 Bielefeld University Funded in 1969 Middle-sized university with 28.000 students, 1800 of them international students, 13 faculties: main focus on Natural

Mehr

An der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Wien ist eine

An der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Wien ist eine (English versin belw) Offen für Neues. Seit 1365. Als Frschungsuniversität mit hher internatinaler Sichtbarkeit und einem vielfältigen Studienangebt bekennt sich die Universität Wien zur anwendungsffenen

Mehr

SYLLABUS COURSE DESCRIPTION

SYLLABUS COURSE DESCRIPTION SYLLABUS COURSE DESCRIPTION COURSE TITLE Distributed Systems COURSE CODE 75010 SCIENTIFIC SECTOR DEGREE SEMESTER YEAR ING-INF/05 Bachelr in Cmputer Science and Engineering 2nd Semester 2nd CREDITS 8 TOTAL

Mehr

E-INFRASTRUCTURES AUSTRIA DELIVERABLE Cluster K

E-INFRASTRUCTURES AUSTRIA DELIVERABLE Cluster K E-INFRASTRUCTURES AUSTRIA DELIVERABLE Cluster K 1 Data Literacy Curriculum Data Literacy fr Infrmatin Prfessinals Educatin Wrk-Package-Cluster: Cluster K: Data frm scientific and artistic-scientific research

Mehr

Mitteilungsblatt / Bulletin 20. März 2019

Mitteilungsblatt / Bulletin 20. März 2019 09/2019 Mitteilungsblatt / Bulletin 20. März 2019 Zugangs- und Zulassungsordnung des dualen Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaftslehre des Fachbereichs Duales Studium Wirtschaft Technik der Hochschule

Mehr

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB Read Online and Download Ebook PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB DOWNLOAD EBOOK : PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: Click link bellow

Mehr

Project report Gymnasien Meran

Project report Gymnasien Meran Project report Gymnasien Meran Plurilingual education preparing for a plurilingual future grammar school with different focuses; Sprachengymnasium - focus on languages: German, Italian, English, French,

Mehr

Needs special. equipment. Needs special environment Needs special teachers

Needs special. equipment. Needs special environment Needs special teachers Child as a prblem Educatin System as a prblem Is different frm ther children Has special needs Des nt respnd; cannt learn Needs special equipment Needs special envirnment Needs special teachers Nt equipped

Mehr

Level 1 German, 2012

Level 1 German, 2012 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2012 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Tuesday 13 November 2012 Credits: Five Achievement

Mehr

The Master of Science Entrepreneurship and SME Management

The Master of Science Entrepreneurship and SME Management The Master of Science Entrepreneurship and SME Management 1 WELCOME! 2 Our Business Faculty focus on SME and Innovation. We are accredited from AQAS. Thus, our Master in SME offers a new and innovative

Mehr

Newsletter April 2011

Newsletter April 2011 Implementatin f relevant Eurpean teaching cntents in the studies f landscape architecture Newsletter April 2011 Midterm event The midterm event fr the "EU-Teach - Implementatin f relevant Eurpean cntents

Mehr

Modulhandbuch. Lehramtsbezogener Masterstudiengang Master of Education (M.Ed.) Gymnasium Fach Englisch in Koblenz

Modulhandbuch. Lehramtsbezogener Masterstudiengang Master of Education (M.Ed.) Gymnasium Fach Englisch in Koblenz Modulhandbuch Lehramtsbezogener Masterstudiengang Master of Education (M.Ed.) Gymnasium Fach Englisch in Koblenz Modulübersicht M.Ed. Englisch für das Lehramt Gymnasium in Koblenz (Stand: Sept. 0) Lehrveranstaltung

Mehr

ERASMUS STUDENT PLACEMENT OFFER at SCHOOLS

ERASMUS STUDENT PLACEMENT OFFER at SCHOOLS ERASMUS STUDENT PLACEMENT OFFER at SCHOOLS (Erasmus-Praktikumsangebot an Schulen für Studierende) Please fill in all fields in English. Bitte füllen Sie alle Felder in Englisch aus. SCHOOL INFORMATION

Mehr

Newsletter December 2010

Newsletter December 2010 Newsletter December 2010 Current news: Prject pening event The pening event f the prject "EU-Teach - Implementatin f relevant Eurpean cntents " tk place n Nvember 24 th 2010, at the University f Applied

Mehr

Abschlussbericht des Projekts Willkommen in der Wissenschaft. Constructing Identity A DIY Approach to English Linguistics and Literary Studies

Abschlussbericht des Projekts Willkommen in der Wissenschaft. Constructing Identity A DIY Approach to English Linguistics and Literary Studies Abschlussbericht des Prjekts Willkmmen in der Wissenschaft Cnstructing Identity A DIY Apprach t English Linguistics and Literary Studies 1) Einleitung / Inhalt Stephanie Frink und Jennifer Smith Neuphillgische

Mehr

Level 2 German, 2016

Level 2 German, 2016 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2016 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German texts on familiar matters 2.00 p.m. Tuesday 29 November 2016 Credits: Five

Mehr

Grade 12: Qualifikationsphase. My Abitur

Grade 12: Qualifikationsphase. My Abitur Grade 12: Qualifikationsphase My Abitur Qualifikationsphase Note 1 Punkte Prozente Note 1 15 14 13 85 % 100 % Note 2 12 11 10 70 % 84 % Note 3 9 8 7 55 % 69 % Note 4 6 5 4 40 % 54 % Note 5 3 2 1 20 % 39

Mehr

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB Read Online and Download Ebook PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB DOWNLOAD EBOOK : PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: Click link bellow

Mehr

Authentische Materialien im bilingualen Unterricht

Authentische Materialien im bilingualen Unterricht Prf. Steffi Mrkötter Dr. Katja Schmidt Authentische Materialien im bilingualen Unterricht 26.09.2015 30. Fremdsprachentag des FMF - Prf. Steffi Mrkötter / Dr. Katja Schmidt - UNIVERSITÄT ROSTOCK 1 Scafflding

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Englische Theaterstücke. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Englische Theaterstücke. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Frm Auszug aus: Das kmplette Material finden Sie hier: Schl-Scut.de 3.-5. Lernjahr Paul Davenprt Englische Theaterstücke e Cl Cat h T t ee F l al m

Mehr

Modulhandbuch. für den lehramtsbezogenen Masterstudiengang M.Ed. Englisch für das Lehramt Realschule plus

Modulhandbuch. für den lehramtsbezogenen Masterstudiengang M.Ed. Englisch für das Lehramt Realschule plus Modulhandbuch für den lehramtsbezogenen Masterstudiengang M.Ed. Englisch für das Lehramt Realschule plus Modulübersicht M.Ed. Englisch Realschule plus (Koblenz) Stand: November 0 Lehrveranstaltung (Art

Mehr

Merkblatt zum Antrag auf Gewährung einer Förderung aus dem Fond Hochschule International

Merkblatt zum Antrag auf Gewährung einer Förderung aus dem Fond Hochschule International Please scrll dwn fr English versin Merkblatt zum Antrag auf Gewährung einer Förderung aus dem Fnd Hchschule Internatinal Das Prgramm des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Frschung und Kunst

Mehr

Algorithms for graph visualization

Algorithms for graph visualization Algorithms for graph visualization Project - Orthogonal Grid Layout with Small Area W INTER SEMESTER 2013/2014 Martin No llenburg KIT Universita t des Landes Baden-Wu rttemberg und nationales Forschungszentrum

Mehr

Deutsche Sprache und Kultur Hochschulsommerkurs in Münster für Studierende aus englischsprachigen Ländern ( )

Deutsche Sprache und Kultur Hochschulsommerkurs in Münster für Studierende aus englischsprachigen Ländern ( ) Deutsche Sprache und Kultur Hochschulsommerkurs in Münster für Studierende aus englischsprachigen Ländern (01.06.2016-29.06.2016) Kursbeschreibung: Wir bieten 80 Unterrichtsstunden professionellen Deutschunterricht

Mehr

Studiengebühren Hochschule Macromedia für angewandte Wissenschaften, University of Applied Sciences

Studiengebühren Hochschule Macromedia für angewandte Wissenschaften, University of Applied Sciences en Hochschule Macromedia für angewandte Wissenschaften, University of Applied Sciences s Macromedia University of Applied Sciences Bachelor of Arts (EU) Bachelor of Arts (NON EU) Master of Arts - Deutsch

Mehr

GERMAN LANGUAGE B II COURSE SYLLABUS

GERMAN LANGUAGE B II COURSE SYLLABUS University of Split Department of Professional Studies GERMAN LANGUAGE B II COURSE SYLLABUS 1 COURSE DETAILS Type of study programme Study programme Course title Course code ECTS (Number of credits allocated)

Mehr

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25 Name: AP Deutsch Sommerpaket 2014 The AP German exam is designed to test your language proficiency your ability to use the German language to speak, listen, read and write. All the grammar concepts and

Mehr

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesnt start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Click here if your download doesn"t start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Ein Stern in dunkler

Mehr

Bildungsgang / Program

Bildungsgang / Program Erhebungsbogen Nationale Curricula Questionnaire National Curricula Mit Hilfe des Erhebungsbogens soll erfasst werden, welche bereits existierenden Bildungsgänge genutzt werden können, um das European

Mehr

Auswertungsbericht Lehrveranstaltungsevaluation an die Lehrenden

Auswertungsbericht Lehrveranstaltungsevaluation an die Lehrenden Europa-Universität Viadrina Große Scharrnstraße 9 0 Frankfurt (Oder) Europa-Universität Viadrina - Große Scharrnstraße 9-0 Frankfurt (Oder) Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Timm Beichelt (PERSÖNLICH) Auswertungsbericht

Mehr

Bachelor Fachwissenschaftliches Profil: Kernfach (2. Studienabschnitt)

Bachelor Fachwissenschaftliches Profil: Kernfach (2. Studienabschnitt) Anhang : Studienverlaufspläne Anglistik/Amerikanistik Bachelor Fachwissenschaftliches Profil: Kernfach (1. Studienabschnitt) Bachelor Fach-, Vermittlungs- und Rehabilitationswissenschaftliches Profil:

Mehr

Informationsveranstaltung Modul 2 PO Institut für Anglistik

Informationsveranstaltung Modul 2 PO Institut für Anglistik Informationsveranstaltung Modul 2 PO 2015 Institut für Anglistik Überblick: - Inhalte des Modul 2 PO 2015 - Modulprüfung Modul 2 Portfolio - Inhalte - Organisatorisches - Formalia - Modul 2 als Vorbereitung

Mehr

UNIGRAZONLINE. With UNIGRAZonline you can organise your studies at Graz University. Please go to the following link: https://online.uni-graz.

UNIGRAZONLINE. With UNIGRAZonline you can organise your studies at Graz University. Please go to the following link: https://online.uni-graz. English Version 1 UNIGRAZONLINE With UNIGRAZonline you can organise your studies at Graz University. Please go to the following link: https://online.uni-graz.at You can choose between a German and an English

Mehr

Unterwegs mit einem Engel: Mit dem Buch Tobit durch die Fastenzeit bis Ostern (HERDER spektrum) (German Edition)

Unterwegs mit einem Engel: Mit dem Buch Tobit durch die Fastenzeit bis Ostern (HERDER spektrum) (German Edition) Unterwegs mit einem Engel: Mit dem Buch Tobit durch die Fastenzeit bis Ostern (HERDER spektrum) (German Edition) Andrea Schwarz Click here if your download doesn"t start automatically Unterwegs mit einem

Mehr

Sprachen lernen am Sprachlehrinstitut Learn Languages at the. Language Teaching Centre

Sprachen lernen am Sprachlehrinstitut Learn Languages at the. Language Teaching Centre SprachLehrnstitut Sprachen lernen am Sprachlehrinstitut Learn Languages at the Das SL bietet: SprachLehrnstitut Semesterkurse in über 20 Sprachen: Arabisch, Englisch, talienisch und viele mehr ntensivkurse

Mehr

Die Masterarbeit am IUC

Die Masterarbeit am IUC Wirtschafts- und Szialwissenschaftliche Fakultät Departement für Betriebswirtschaftslehre Institut für Unternehmensrechnung und Cntrlling Die Masterarbeit am IUC Abteilung Managerial Accunting Als Studentin/Student

Mehr

I Wegleitung zu den Fächerstudiengängen (Bachelor)... 1

I Wegleitung zu den Fächerstudiengängen (Bachelor)... 1 Wegleitungen der StuP vm 9. Juni 06 Bachelrstufe Letzte Änderung in der Fakultätsversammlung vm 9. Mai 07 Inhaltsverzeichnis I Wegleitung zu den Fächerstudiengängen (Bachelr)... II Wegleitung zum integrierten

Mehr

SELF-STUDY DIARY (or Lerntagebuch) GER102

SELF-STUDY DIARY (or Lerntagebuch) GER102 SELF-STUDY DIARY (or Lerntagebuch) GER102 This diary has several aims: To show evidence of your independent work by using an electronic Portfolio (i.e. the Mahara e-portfolio) To motivate you to work regularly

Mehr

Startwoche October 2, 2014

Startwoche October 2, 2014 Startwoche 2014 October 2, 2014 Faculty of the Institute of English Studies (IES) Area Studies and Skills: Dr. Sabrina Völz Didactics: Prof. Dr. Torben Schmidt Linguistics: Prof. Dr. Anne Barron Literature:

Mehr

Ägyptisch-Arabisch für Minimalisten: Schnell Arabisch lernen mit Lautschrift (German Edition)

Ägyptisch-Arabisch für Minimalisten: Schnell Arabisch lernen mit Lautschrift (German Edition) Ägyptisch-Arabisch für Minimalisten: Schnell Arabisch lernen mit Lautschrift (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically Ägyptisch-Arabisch für Minimalisten: Schnell Arabisch

Mehr

APPLICATION FOR A SCHOLARSHIP IN THE FRAME OF MONBUKAGAKUSHO - INCOMING

APPLICATION FOR A SCHOLARSHIP IN THE FRAME OF MONBUKAGAKUSHO - INCOMING Ft/Phtgraph APPLICATION FOR A SCHOLARSHIP IN THE FRAME OF MONBUKAGAKUSHO - INCOMING BMWFW/OEAD Familienname (wie im Reisepass) last r family name (as in passprt) Vrname(n) first name(s) Akademische(r)

Mehr

DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN

DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN WWOM537-PDFDNIBDSIAADZVBLUK 106 Page File Size 4,077 KB 16 Feb, 2002 COPYRIGHT 2002, ALL RIGHT

Mehr

SCHULE FÜR ERWACHSENE 26

SCHULE FÜR ERWACHSENE 26 SCHULE FÜR ERWACHSENE 26 ENGLISCH A1 A1 (GER) Die Teilnehmenden erarbeiten sich die Grundlagen der englischen Sprache (Wortschatz, Aussprache, Grammatik) und üben sich in einfachen Dialogen von Alltagssituationen.

Mehr

Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro)

Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro) Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro) Opening times in the Citizens Office (Bürgerbüro): Monday to Friday 08.30 am 12.30 pm Thursday 14.00 pm 17.00 pm or by appointment via the Citizens

Mehr

Konzeptionierung eines E-Teaching-Szenarios Begleitseminar Englisch im Praxissemester für Studierende im Ausland

Konzeptionierung eines E-Teaching-Szenarios Begleitseminar Englisch im Praxissemester für Studierende im Ausland Dreen Bannasch-Grigleit Knzeptinierung eines E-Teaching-Szenaris Begleitseminar Englisch im Praxissemester für Studierende im Ausland 1. Ausgangslage 1.1 Skizzierung des Vrhabens Im Rahmen des Lehramtsstudienganges

Mehr

Level 1 German, 2011

Level 1 German, 2011 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2011 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am uesday Tuesday 1 November 2011 Credits: Five Achievement

Mehr

Accounting course program for master students. Institute of Accounting and Auditing http://www.wiwi.hu-berlin.de/rewe

Accounting course program for master students. Institute of Accounting and Auditing http://www.wiwi.hu-berlin.de/rewe Accounting course program for master students Institute of Accounting and Auditing http://www.wiwi.hu-berlin.de/rewe 2 Accounting requires institutional knowledge... 3...but it pays: Lehman Bros. Inc.,

Mehr

Business English: Kompetenzorientiertes Lernen im Blended Learning Format. A Simulation Course in Entrepreneurship. Lehrideen an der H-BRS

Business English: Kompetenzorientiertes Lernen im Blended Learning Format. A Simulation Course in Entrepreneurship. Lehrideen an der H-BRS Kompetenzorientiertes Lernen im Blended Learning Format Business English: A Simulation Course in Entrepreneurship Lehrideen an der H-BRS James Chamberlain (in Vertretung), Leiter des s Regina Brautlacht

Mehr

Baling News July 2014

Baling News July 2014 Baling News July 2014 Autefa Slutins ur technlgies fr yur success Autefa Slutins has been wrking successfully in the field f staple fiber lgistics fr 65 years. With a market share f 70% and ver 3.000 baling

Mehr

Stipendien für einen Intensivsprachkurs Deutsch (ab B2)

Stipendien für einen Intensivsprachkurs Deutsch (ab B2) Stipendien für einen Intensivsprachkurs Deutsch (ab B2) Die Hchschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) und die Stiftung Universität Hildesheim schreiben 20 Stipendien für einen studienvrbereitenden

Mehr

Auswertungsbericht Lehrveranstaltungsevaluation an die Lehrenden

Auswertungsbericht Lehrveranstaltungsevaluation an die Lehrenden Georg-August-Universität Wilhelmsplatz 0 Göttingen Georg-August-Universität Prof. Dr. Wolfgang May (PERSÖNLICH) Auswertungsbericht Lehrveranstaltungsevaluation an die Lehrenden English version below Sehr

Mehr

Rough copy for the art project >hardware/software< of the imbenge-dreamhouse artist Nele Ströbel.

Rough copy for the art project >hardware/software< of the imbenge-dreamhouse artist Nele Ströbel. Rough copy for the art project >hardware/software< of the imbenge-dreamhouse artist. Title >hardware/software< This art project reflects different aspects of work and its meaning for human kind in our

Mehr

Study Abroad Factsheet 2019/20

Study Abroad Factsheet 2019/20 Study Abroad Factsheet 2019/20 **English version scroll down to pages 6-7** 1) Möglichkeiten eines Auslandstudiums Exchange EU «Swiss-EU Mobility Programme» - Partnerhochschulen in der EU - Studierende

Mehr

Sport Northern Ireland. Talent Workshop Thursday 28th January 2010 Holiday Inn Express, Antrim

Sport Northern Ireland. Talent Workshop Thursday 28th January 2010 Holiday Inn Express, Antrim Sport Northern Ireland Talent Workshop Thursday 28th January 2010 Holiday Inn Express, Antrim Outcomes By the end of the day participants will be able to: Define and differentiate between the terms ability,

Mehr

Lehrtätigkeit April 1991 Oktober 2010

Lehrtätigkeit April 1991 Oktober 2010 1 Lehrtätigkeit April 1991 Oktober 2010 Peter John Tosic 04.1991-08.1991 Lehrauftrag: Englisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg Sommersemester 1991 10.1991-08.1992 Lektor: Englisches Seminar,

Mehr

DAAD South Africa Newsletter, 5 November 2008

DAAD South Africa Newsletter, 5 November 2008 DAAD Suth Africa Newsletter, 5 Nvember 2008 Tday s tpics and advertisement: DAAD PROGRAMMES (1) Alumni Schls 2009 DAAD IC JOHANNESBURG EVENTS (2) German Suth African Research Lecture Series 2008 (3) Alumni

Mehr

Europe Job Bank Schülerumfrage. Projektpartner. Euro-Schulen Halle

Europe Job Bank Schülerumfrage. Projektpartner. Euro-Schulen Halle Europe Job Bank Schülerumfrage Projektpartner Euro-Schulen Halle Alter: Geschlecht: M W Ausbildung als: F 1 Was war der Hauptgrund für Deine Wahl der Ausbildung / Deine Berufswahl? a. Freunde b. Familie

Mehr

CUSTOMER INFORMATION 2015-01-29

CUSTOMER INFORMATION 2015-01-29 CUSTOMER INFORMATION 2015-01-29 EEX imprves ffering n its Emissins Market Cnslidatin f the Spt and Futures Prducts n the trading system T7 Intrductin f Mnthly and Quarterly Expiries in the EUA Derivatives

Mehr

WP FRANZÖSISCH Schuljahr 2017/18 Klassenstufe 7-10

WP FRANZÖSISCH Schuljahr 2017/18 Klassenstufe 7-10 WP FRANZÖSISCH Schuljahr 2017/18 Klassenstufe 7-10 Fortsetzung der vorjährigen Kurse Niveau A2-B1 Wörterbuch DELF AG Gebührenanmeldungen für die freiwilligen Kandidaten Austausch mit einer französischen

Mehr

Anhang zu 2, 3, 5, 6, Fachbereich 05. B. A. English Literature and Culture Bestimmungen für das Kernfach: English Literature and Culture

Anhang zu 2, 3, 5, 6, Fachbereich 05. B. A. English Literature and Culture Bestimmungen für das Kernfach: English Literature and Culture Anhang zu 2, 3, 5, 6, 11-17 Fachbereich 05 B. A. English Literature and Culture Bestimmungen für das Kernfach: English Literature and Culture A. Fachspezifische Zulassungsvoraussetzungen 1. Nachweis fachspezifischer

Mehr

2 Studieninhalte und Studienziele, Regelstudienzeit, Studienbeginn

2 Studieninhalte und Studienziele, Regelstudienzeit, Studienbeginn Studien- und Prüfungsrdnung der Universität Tübingen für den Studiengang Lehramt Gymnasium mit akademischer Abschlussprüfung Bachelr f Educatin (B.Ed.) Besnderer Teil II 9 für das Fach Geschichte Aufgrund

Mehr

Die UN-Kinderrechtskonvention. Darstellung der Bedeutung (German Edition)

Die UN-Kinderrechtskonvention. Darstellung der Bedeutung (German Edition) Die UN-Kinderrechtskonvention. Darstellung der Bedeutung (German Edition) Daniela Friedrich Click here if your download doesn"t start automatically Die UN-Kinderrechtskonvention. Darstellung der Bedeutung

Mehr

Vorlesungsverzeichnis Course catalogue

Vorlesungsverzeichnis Course catalogue Vorlesungsverzeichnis Course catalogue Anleitung für Austauschstudierende/Guide for exchange students Mit Hilfe dieser Anleitung können Sie die Kurse an der Universität des Saarlandes finden: This guide

Mehr

Newsletter Graduiertenzentrum Weihenstephan 11/2016

Newsletter Graduiertenzentrum Weihenstephan 11/2016 Newsletter Graduiertenzentrum Weihenstephan 11/2016 see English version below Liebe Doktorandinnen und Doktoranden, unseren Newsletter stellen wir als Service für die Promovierenden am WZW bereit. Er ist

Mehr

Repositioning University Collections as Scientific Infrastructures.

Repositioning University Collections as Scientific Infrastructures. Repositioning University Collections as Scientific Infrastructures. HUMANE Seminar Academic Cultural Heritage: The Crown Jewels of Academia Rome, November 14-16, 2014 Dr. Cornelia Weber Humboldt University

Mehr

FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG

FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG DOWNLOAD EBOOK : FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN Click link bellow and free register to download ebook: FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE

Mehr

Bitte beachten Sie, dass einige Teile des Bewerbungsformulars in englischer Sprache auszufüllen sind. Ständige Anschrift (falls abweichend)

Bitte beachten Sie, dass einige Teile des Bewerbungsformulars in englischer Sprache auszufüllen sind. Ständige Anschrift (falls abweichend) (Stipendien vorbehaltlich der Zusage/Bewilligung des Antrags durch den DAAD) Bitte beachten Sie, dass einige Teile des Bewerbungsformulars in englischer Sprache auszufüllen sind. Persönliche Daten Nachname

Mehr

Vienna Bilingual Schooling

Vienna Bilingual Schooling Update: October 2011 Secondary Grammar School, Vienna 8 Feldgasse 6-8, 1080 Vienna (HT * Marliese Pick) Tel. 407 34 69 Fax 407 34 69 50 First Bilingual Middle School, Vienna 10 Wendstattgasse 3, 1100 Vienna

Mehr

School Newsletter. Halloween and Thanksgiving harvest Party. 31 st October Halloween and Thanksgiving harvest Party. By Anne Champion - Principal

School Newsletter. Halloween and Thanksgiving harvest Party. 31 st October Halloween and Thanksgiving harvest Party. By Anne Champion - Principal School Newsletter 25th October 2017 Important Dates 31 st October Halloween and Thanksgiving harvest Party By Anne Champion - Principal Dear Parents, Halloween and Thanksgiving harvest Party We have our

Mehr

Stylesheet historia.scribere

Stylesheet historia.scribere Stylesheet histria.scribere Abgabe elektrnisch in Micrsft Wrd (DOC) über die Hmepage vn histria.scribere (http://www.histria. scribere.at) Aufbau Zurdnung: Titel der Arbeit, Name, Kerngebiet etc. (siehe

Mehr

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesn"t start automatically

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesnt start automatically Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise Click here if your download doesn"t start automatically Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise Wer bin ich - und

Mehr

Logopädische Handlungsmöglichkeiten bei selektivem Mutismus im Kindes- und Jugendalter

Logopädische Handlungsmöglichkeiten bei selektivem Mutismus im Kindes- und Jugendalter HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit BSc-Studiengang Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie Tina

Mehr

TRANSCRIPT OF RECORDS

TRANSCRIPT OF RECORDS Name der/des Studierenden, Vorname Geburtsdatum und -ort Heimathochschule Matrikelnummer Muster, Maria Julius-Maximilians-Universität Würzburg und mit dem Abschluss Bachelor of Arts / Science (Gesamtnote

Mehr

Stipendien für einen Intensivsprachkurs Deutsch (ab B2)

Stipendien für einen Intensivsprachkurs Deutsch (ab B2) Stipendien für einen Intensivsprachkurs Deutsch (ab B2) Die Hchschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) und die Stiftung Universität Hildesheim schreiben insgesamt 21 Stipendien für zwei studienvrbereitende

Mehr

Virtuelle Mobilität für die Internationalisierung und innovative Hochschuldidaktik in der wissenschaftlichen Weiterbildung

Virtuelle Mobilität für die Internationalisierung und innovative Hochschuldidaktik in der wissenschaftlichen Weiterbildung Virtuelle Mobilität für die Internationalisierung und innovative Hochschuldidaktik in der wissenschaftlichen Weiterbildung International Day 2017, Hagen 28. September 2017 Dr. Daniel Otto ID 2017 INTERNATIONALISIERUNG

Mehr

Mock Exam Behavioral Finance

Mock Exam Behavioral Finance Mock Exam Behavioral Finance For the following 4 questions you have 60 minutes. You may receive up to 60 points, i.e. on average you should spend about 1 minute per point. Please note: You may use a pocket

Mehr

Raoua Allaoui (Autor) Dolmetschen im Krankenhaus Rollenerwartungen und Rollenverständnisse

Raoua Allaoui (Autor) Dolmetschen im Krankenhaus Rollenerwartungen und Rollenverständnisse Raoua Allaoui (Autor) Dolmetschen im Krankenhaus Rollenerwartungen und Rollenverständnisse https://cuvillier.de/de/shop/publications/2593 Copyright: Cuvillier Verlag, Inhaberin Annette Jentzsch-Cuvillier,

Mehr

631 English Teacher Conference

631 English Teacher Conference 631 English Teacher Conference Termin: Tag, 24.-25.Oktober 2018, 09:00 Uhr bis 15:45 Uhr Ort: Pädagogische Hochschule, Hasnerplatz Zielgruppe: English teachers of all schools Ziel: What makes a good English

Mehr

WP2. Communication and Dissemination. Wirtschafts- und Wissenschaftsförderung im Freistaat Thüringen

WP2. Communication and Dissemination. Wirtschafts- und Wissenschaftsförderung im Freistaat Thüringen WP2 Communication and Dissemination Europa Programm Center Im Freistaat Thüringen In Trägerschaft des TIAW e. V. 1 GOALS for WP2: Knowledge information about CHAMPIONS and its content Direct communication

Mehr

Kursbuch Naturheilverfahren: Curriculum der Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren (German Edition)

Kursbuch Naturheilverfahren: Curriculum der Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren (German Edition) Kursbuch Naturheilverfahren: Curriculum der Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically Kursbuch Naturheilverfahren:

Mehr

Studien- und Prüfungsnachweis in modularisierten Lehramtsstudiengängen

Studien- und Prüfungsnachweis in modularisierten Lehramtsstudiengängen 7 Fremdsprachliche Kommunikation I S 1 PF FD-Anteil Basis: Integrated Language Skills, Level 1. Aufbau: Integrated Language Skills, Level 3. Aufbau: Writing Skills, Level Achtung: Hier ist nur eine LV

Mehr

Gemeinsam Begleiten. Eine Arbeit über die Rolle des Physiotherapeuten im interdisziplinären Team in der Palliativ-Sorge

Gemeinsam Begleiten. Eine Arbeit über die Rolle des Physiotherapeuten im interdisziplinären Team in der Palliativ-Sorge Gemeinsam Begleiten Eine Arbeit über die Rolle des Physiotherapeuten im interdisziplinären Team in der Palliativ-Sorge Lisa Maria Hauschild Dorothea Lange Theresa Maria Schardt Copyright 2012 Das Werk,

Mehr

Schöpfung als Thema des Religionsunterrichts in der Sekundarstufe II (German Edition)

Schöpfung als Thema des Religionsunterrichts in der Sekundarstufe II (German Edition) Schöpfung als Thema des Religionsunterrichts in der Sekundarstufe II (German Edition) Juliane Timmroth Click here if your download doesn"t start automatically Schöpfung als Thema des Religionsunterrichts

Mehr

WP FRANZÖSISCH Schuljahr 2017/18 Klassenstufe 7-10

WP FRANZÖSISCH Schuljahr 2017/18 Klassenstufe 7-10 WP FRANZÖSISCH Schuljahr 2017/18 Klassenstufe 7-10 Themen/Inhalte Fortsetzung der vorjährigen Kurse Niveau A2-B1 Evtl. Material / Materialkosten Wörterbuch DELF AG Gebührenanmeldungen für die freiwilligen

Mehr

German translation: technology

German translation: technology A. Starter Write the gender and the English translation for each word, using a dictionary if needed. Gender (der/die/das) German English Handy Computer Internet WLAN-Verbindung Nachricht Drucker Medien

Mehr

1. Semester 2. Semester AL AL 7. Semester 8. Semester. Code

1. Semester 2. Semester AL AL 7. Semester 8. Semester. Code Studienverlaufsplan für den B.A.-Studiengang Sprachen und Wirtschaft (ab WS 00/, Stand Juni 0) Course lan BA Languages and Business Studies (as of June 0) Module und Lehrveranstaltungen für Studierende,

Mehr

Rollenspiel Wissenschaftskonferenz Podiumsdiskussion

Rollenspiel Wissenschaftskonferenz Podiumsdiskussion Rollenspiel Wissenschaftskonferenz Podiumsdiskussion (Resource ID: 21) Mag. Dr. Renate Renner Ricarda Rindlisbacher ricarda.rindlisbacher(at)uni-graz.at This teaching resource is allocated to following

Mehr