RHEINHESSENProWein2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RHEINHESSENProWein2018"

Transkript

1 ProWein-Ausgabe 18. bis 20. März 2018 RHEINHESSENProWein2018 Feine Qualität, kleine Menge, begehrt im Markt Jahrgang 2017 in Rheinhessen Auf der ProWein 2018 wird die große Gemeinschaftspräsentation der Rheinhessen noch mehr als zuvor eine wichtige Anlaufstelle auf der Suche nach attraktiven Weinen werden. Vom 18. bis 20. März 2018 stellen 53 Betriebe ihre Weine und Sekte in Halle 14 Stand D 39 vor. Dazu kommen die 13 Winzerinnen und Winzer von Message in a bottle, die ihre Weine in unmittelbarer Nachbarschaft am Stand A 40 (Halle 14) präsentieren. Neben den ProWein-Routiniers sind auch 11 neue Betriebe dabei, die sich mit ihrem Angebot gute Chancen im nationalen und internationalen Markt ausrechnen. Gemeinschaftspräsentation Rheinhessen auf der ProWein Halle 14 D 39 und A 40 Das Weinangebot aus Rheinhessen umfasst sowohl agile Schnelldreher wie echte Prachtstücke. Profilierte Rieslinge stehen neben frischen Silvanern oder wunderbaren Burgundern. Spätburgunder, Dornfelder und taffe Cuvées gibt es auf der Rotweinkarte. Dazu kommen aromatische Überraschungen aus Scheurebe oder Müller-Thurgau. Die ProWein ist die große Bühne für die Weine aus dem neuen Jahrgang und dieser 2017er war gespickt mit großen Herausforderungen. Die Winzerinnen und Winzer waren auf einer Achterbahnfahrt zwischen Turboherbst, Improvisationskunst und geduldigem Warten auf das richtige Zeitfenster für die Top-Qualitäten. Ein gescheites Herbst-Wetter hat es für die Leute mit den starken Nerven doch noch möglich gemacht, insbesondere beim Riesling in punkto Qualität ein großes positives Ausrufezeichen für diesen neuen Jahrgang zu setzen. Die Erntemenge des Jahrgangs 2017 wird in Rheinhessen auf ca. 2 Mio. hl geschätzt sie liegt damit um mehr als 20% unter dem langjährigen Durchschnitt. Rechtzeitig disponieren heißt deshalb die Devise bei Händlern und Gastronomen. Mit dabei im Weißwein-Angebot auf der ProWein sind auch die Lagen-Weine des Jahrgangs 2016; dazu kommen einige Premium-Rotweine aus den Jahrgängen 2014 und Im Gemeinschaftsstand Rheinhessen sind leistungsfähige Lieferanten des Handels vertreten. Sie haben neben ihren neuen Weinen auch ein interessantes Verkaufsförderungsangebot dabei. Auf einer Aktionsfläche im rheinhessischen Gemeinschaftsstand dürfen sich die Besucher auf vier spannende Degustationen freuen. Bekannte Sommeliers stellen interessante Weine zu den Themen Riesling-Profile, Silvaner-Stilistik und Rotwein-Entdeckungen vor sowie spannende Winzersekte (Programm siehe Rückseite). Weitere Informationen: Rheinhessenwein e. V. Otto-Lilienthal-Str. 4, Alzey Tel Mail: info@rheinhessenwein.de

2 Gemeinschaftsstand Halle 14 D 39 ALLE BETRIEBE IM ÜBERBLICK Stand Nr. 1 WEINGUT MANZ Lettengasse 6, Weinolsheim Tel weingut@manz-weinolsheim.de Betriebsleiter: Erich Manz, Eric Manz Kellermeister: Erich Manz, Eric Manz Betriebsgröße: 25 ha Silvaner, Weiß-, Grau- und Spätburgunder, Chardonnay, Cabernet, Frühburgunder Info-Ticker: Authentische, spannende, trockene Rieslinge und Burgunder aus Toplagen am Rhein und im Hügelland. Terroirgeprägt durch Kalkstein, Rotliegend, Löss und Alte Reben. Gault Millau: 3 Trauben, Feinschmecker: 4 F, 16 Bundesehrenpreise, 18 Staatsehrenpreise, 3 x großer Staatsehrenpreis. DLG Top 100: 3. Platz als bestes Rheinhessens. 1. Platz Graub. Wettbewerb international, 3. Platz Dt. Rotweinpreis Spätburgunder, Sauvignon Blanc vom Kalkstein, Top- Cuvées von Cabernet & Co. Riesling Champion Vinum Winzer des Jahres 2015 DLG. Zuverlässiger Partner für Fachhandel und Gastronomie. Stand Nr. 9 WEINGUT ALEXANDER FLICK Brückesgasse Bechtolsheim Tel info@weingut-flick.de Betriebsleiter: Alexander Flick Kellermeister: Alexander Flick Betriebsgröße: 23 ha Wichtigste Rebsorten: Chardonnay, Weißburgunder, Riesling, Silvaner, Spätburgunder Info-Ticker:,,Jeder Wein erzählt eine Geschichte. Junges, dynamisches Familienweingut im Herzen Rheinhessens, mit Leidenschaft und Verstand für Wein. Der Fokus liegt auf klassischen Burgundersorten, vielfältigen Rieslingen und individuellen Silvanern. Die Entdeckungen für 2018: Eine Reise quer durch Rheinhessen mit spannenden Orts und Lagenweinen, von Kalkstein über Löss bis Porphyr. Klare Qualitätspyramide vom frischen Gutswein bis zum komplexen Lagenwein, erfahrener Partner des Handels und der Gastronomie. Stand Nr. 2 WEINGUT STEINMÜHLE AXEL MAY Eulenberg Osthofen Tel info@weingut-steinmuehle.de Betriebsleiter: Axel May Kellermeister: Axel May Betriebsgröße: 16,5 ha Weiß-, Grau- und Spätburgunder, Sauvignon Blanc Info-Ticker: Eine ganz starke Kollektion präsentiert Axel May auch in diesem Jahr, bestechend hoch ist das Einstiegsniveau... Ortsweine gefallen sehr gut... Der AUF DEM SCHNAPP- Riesling präsentiert sich in blendender Form. Aber auch auf Spätburgunder versteht sich Axel May, das beweist er mit dem KLOSTERBERG Spätburgunder. (Eichelmann 2018: 2,5 Sterne) Sortiment: Gutswein Ortswein Lagenwein In der Umstellung auf ökologischen Weinbau. Zuverlässiger Partner für Fachhandel, Gastronomie und Export. Stand Nr. 10 WEINGUT WEINREICH Riederbachstraße Bechtheim Tel info@weinreich-wein.de Betriebsleiter: Marc Weinreich Kellermeister: Marc Weinreich, Jan Weinreich Betriebsgröße: 19 ha (Bio) Silvaner, Burgunder Info-Ticker: Eichelmann 2018 (3 Sterne): das Sortiment überzeugt, schon die Gutsweine sind alle sehr gut, alle sind kraftvoll, fruchtbetont und zupackend Super-spannende Kollektion! Falstaff 2018: Bei den Zockern unter den Winzern zählt Marc Weinreich zu denen, die gern alles auf eine Karte setzen. Halbgar ist seine Sache nicht. Sein Faible für maischevergorene Weine zeigte er lange bevor daraus ein Hype wurde. Stand Nr. 4 WEIN- & SEKTGUT HEMER Rathausstraße Worms-Abenheim Tel info@weingut-hemer.de Betriebsleiter: Andreas Hemer, Stefan Hemer Kellermeister: Andreas Hemer Betriebsgröße: 35 ha Wichtigste Rebsorten: Weißer Burgunder, Grauer Burgunder, Riesling, Sauvignon Blanc, Chardonnay, Silvaner, Scheurebe, Spätburgunder, Dornfelder, Portugieser, Merlot Info-Ticker: Ökoweingut (ECOVIN) mit trockenen, terroirgeprägten Rieslingen & (Spät)Burgunder. 2 Finalweine bei Vinum Riesling-Champion 2017, großes Gold PiWi 2017 für 2015 Regent Rotwein, Ecowinner Lagen-Chardonnay, seit 12 Jahren als Bioweingut und seit 2014 VEGAN zertifiziert, Partner für Handel und Gastronomie seit mehr als 20 Jahren. NEU: histamingeprüfte Weine für Ihr Sortiment, neue Ausstattung für unsere Weine & 2017 GRÜNZEUG Blanc de Noir feinherb. Stand Nr. 11 WEINGUT ESPENHOF Hauptstraße Flonheim-Uffhofen Tel weingut@espenhof.de Betriebsleiter: Dipl. Ing. agr. Wilfried Espenschied Kellermeister: Nico Espenschied Betriebsgröße: 26 ha Scheurebe, Sauvignon Blanc, weiße und rote Burgunder Info-Ticker: Klares Sortiment in neuer Ausstattung mit Guts- Orts- Lagenwein von ausschließlich gutseigenen Weinbergen aus streng naturnahem Weinbau. Zusätzliche zweite Linie unter Nico Espenschied mit naturbelassenen Weinen, Orangewines und Pet Nat. Gault Millau: 2 rote Trauben. Eichelmann: 3 Sterne. Falstaff-Top 3 bester Orange! Vinum: 2 Sterne. Feinschmecker: 1,5 F. Top Bewertungen bei Weinplus, Robert Parker TWA und James Suckling. TOP 100 beste Jungwinzer bei Handelsblatt und FINE Magazin. Mitglied bei Maxime Herkunft Rheinhessen.

3 Stand Nr. 5 Stand Nr. 6 Stand Nr. 7 Stand Nr. 8 WEINGUT WERNER Langgasse 40, Flonheim Tel weingut-werner@web.de Betriebsleiter: Dietmar Werner, Florian Werner Kellermeister: Dietmar Werner, Florian Werner Betriebsgröße: 19 ha Grau- und Weißburgunder, Chardonnay, Silvaner, Scheurebe, Spätburgunder, Cabernet Dorsa, Regent, St. Laurent Info-Ticker: Das Familienunternehmen setzt auf den bewährten Keller ihres seit 1660 bestehenden es. Die umweltschonende Produktionsweise liegen Dietmar und Florian Werner besonders am Herzen. Sie halten Anbau, Ausbau und Abfüllung in eigenen Händen. Die Weine des es sind von einer feinen Mineralität geprägt, die durch den Flonheimer Sandstein veredelt wird. Über Generationen hinweg arbeitet das mit dem Fachhandel und der Gastronomie zusammen. WEINGUT RUDOLF FAUTH Freiherr von Dachroth Str Udenheim Tel info@weingutfauth.de Betriebsleiter: Rudolf Fauth Kellermeister: Rudolf Fauth Betriebsgröße: 25 ha Silvaner, Burgunder, Huxelrebe, Scheurebe, Spät- und Frühburgunder, Merlot, Blauer Portugieser Info-Ticker: Familiengeführtes aus dem zentralen Hügelland Rheinhessens. Das Potenzial, das tiefgründiger Lösslehm, bepflanzt mit vorwiegend alten Reben ergibt, findet sich wieder in den Weinen von Rudolf Fauth. Breites Sortiment in Weiß und Rot, Dessertweine, Perlweine der Extraklasse! Interessanter Partner für Händler und Importeure der benachbarten Länder, die den persönlichen Bezug zum suchen. WEINGUT PETH-WETZ Alzeyer Straße 16, Bermersheim Tel info@peth-wetz.com Betriebsleiter: Christian Peth Kellermeister: Christian Peth Betriebsgröße: 30 ha Wichtigste Rebsorten: Cab. Sauvignon, Cab. Franc, Merlot, Malbec, Petit Verdot Info-Ticker: In Bermersheim, Rheinhessen, liegen Christians Wurzeln. Doch erst in der Ferne wurde ihm klar, wo die Reise für ihn als Weinmacher hingeht. Christian ist losgezogen, sich selbst und seinen Weinstil zu finden. Seine Reise führte ihn durch viele Länder der Welt. Seinen Weinstil hat er gefunden selbstbewusst, markant und ehrlich. International inspirierte Weine, deren Charakter man nicht so schnell vergisst. Bei der Arbeit im Weinberg tobt er sich aus. Da wird der ein oder andere Jahrgang auch mal aussortiert. Sein Anspruch? Internationalen Spitzenweinen in nichts nachstehen. In Bermersheim ist Christian mit Maja und seinen Kindern angekommen. Ein Kosmopolit in Rheinhessen. WEINGUT LOUIS GUNTRUM Rheinallee Nierstein Tel info@guntrum.de Betriebsleiter: Dirk Roth, Konstantin Guntrum Kellermeister: Dirk Roth Betriebsgröße: 15 ha Gewürztraminer, Silvaner, Grau-, Weiß- und Spätburgunder Info-Ticker:,,Guntrum is back!, schreibt Stuart Pigott. Stephanie und Konstantin Guntrum haben das Louis Guntrum gemeinsam mit dem Oenologen Dirk Roth wieder in die Liga der besten Erzeuger in Rheinhessen zurückgeführt. Auch Robert Parker verziert zahlreiche Weine mit Spitzenbewertungen über 90 Punkten. NEU: Pinot Noir Reserve aus dem Barrique. Niersteiner Silvaner trocken aus dem Hochzeitsfass von Stephanie und Konstantin Guntrum. Scheurebe trocken. Für die Gastronomie bietet Louis Guntrum ein qualitativ außergewöhnliches Sortiment in Literflaschen an. Stand Nr. 12 Stand Nr. 13 Stand Nr. 14 Stand Nr. 15 WEINGUT GEHRING Außerhalb Nierstein Tel info@weingut-gehring.com Betriebsleiter: Theo und Diana Gehring Kellermeister: Theo Gehring Betriebsgröße: 16 ha Grauer Burgunder, Weißer Burgunder, Frühburgunder, Spätburgunder Info-Ticker: Guter Partner für Fachhandel und Gastronomie. Die Weine wachsen zu 80% am Roten Hang und zeigen Mineralität mit einer feinen Säurestruktur. Es gibt nicht nur Riesling, sondern auch top rote und weiße Burgunder vom Roten Hang, die von der Fachpresse immer wieder ausgezeichnet werden. Betriebsphilosophie: Mit autochthonen Rebsorten wie Heunisch, gelber Orleans und dem gemischten Satz gibt es neben einer neuen Geschäftsausstattung ein neues Sortiment. WEINGUT SCHLOSSMÜHLENHOF Kirchstraße 18, Kettenheim Tel info@schlossmuehlenhof.de Betriebsleiter: Dipl.-Ing. agr. Walter Michel, Dipl.-Ing. oen. Nicolas Michel Kellermeister: Dipl.-Ing.oen. Nicolas Michel Betriebsgröße: 23 ha Silvaner, Grau- und Weißburgunder, Chardonnay, Gelber Muskateller, Sauvignon blanc, Spätburgunder, St. Laurent Info-Ticker: Großzügiges Hofgut in ehemaliger Schlossmühle. Seit 2015 leitet Nicolas Michel das Familienweingut. Am 300 Meter hohen Wartberg, ganz im Südwesten des rheinhessischen Hügellands, können die Trauben in einem einzigartigen, kühlen Mikroklima lange ausreifen. Das Ergebnis sind schlanke, aber dennoch ausdrucksstarke Weine mit einem Schwerpunkt auf Riesling und den Burgundersorten. Ambitioniertes Angebot aus Tradition und Moderne. WEINGUT ZIMMER-MENGEL Im Adelpfad Engelstadt Tel info@weingut-zimmer-mengel.de Betriebsleiter: Andreas Mengel Kellermeister: Fabian Mengel Wichtigste Rebsorten: Weißburgunder, Grauburgunder, Frühburgunder, Spätburgunder, Riesling, Silvaner, Chardonnay, Scheurebe, Portugieser Info-Ticker: Der kann mit den Weißweinsorten ebenso gut umgehen wie mit jenen für Rotwein schrieb der Falstaff-WeinGuide, nachdem der junge Oenologe Fabian Mengel in den vergangenen Jahren den Weinausbau im Familienbetrieb übernommen hat. Die späte Reife der hoch gelegenen Lagen in Engelstadt mit Ton- und Kalkmergelböden bieten ideale Bedingungen für einen salzig-pikanten und puristischen Weinstil. Etiketten in modernem und ansprechendem Design. Attraktive Angebote für Fachhandel, Gastronomie und Export. VEREINIGTE WEINGÜTER SCHITTLER & BECKER Hahnheimer Straße Zornheim Tel info@schittler-becker.de Betriebsleiter: Familie Schittler- Becker Kellermeisterin: Julia Schittler Betriebsgröße: 40 ha Wichtigste Rebsorten: Chardonnay, Grau- und Weißburgunder, Muskateller, Sauvignon Blanc, Sylvaner, Riesling, Spätburgunder Info-Ticker: Mit neuen Strukturen und einer neuen Qualitätsklassifizierung im geht Julia Schittler einen weiteren Meilenstein mit ihrer eigenen Weinlinie voran. Wein im Design und ihr charakterstarker Weinstil repräsentiert die Persönlichkeit Julia Schittler. Ein verlässlicher Partner für Fachhandel, Gastronomie und dem Export mit klaren Strukturen.

4 Gemeinschaftsstand Halle 14 D Stand Nr. 16 Stand Nr. 17 Stand Nr. 18 Stand Nr. 19 ADAMS WEIN Altegasse 28, Ingelheim Tel info@adamswein.de Betriebsleiterin: Dr. Simone Adams Kellermeisterin: Dr. Simone Adams Betriebsgröße: 9 ha Wichtigste Rebsorten: Spätburgunder, Frühburgunder, Sankt Laurent, Weißburgunder, Grauburgunder Info-Ticker: Simone Adams hat sich mit bemerkenswert komplexen Weinen in kürzester Zeit einen exzellenten Ruf erworben. (Martin Kössler, K&U Weinhalle Nürnberg) Hier bewahren Weiß-, Grau- und Spätburgunder immer einen kühlen Kern, der für guten Trinkfluss sorgt. (Romana Echensperger, MW) Sie ist auf dem besten Weg, Ingelheims Weinen den Glanz des 19. Jahrhunderts zurückzugeben. (Falstaff Wein Trophy 2017, Nominierung zum Winzer des Jahres). WEINGUT RUSSBACH Alzeyer Straße 22, Eppelsheim Tel info@weingut-russbach.de Betriebsleiter: Bernd Russbach Kellermeister: Bernd Russbach Betriebsgröße: 25 ha Weißburgunder, Grauburgun der, Silvaner, Sauvignon blanc, Chardonnay, Dornfelder, Spätburgunder, Saint Laurent Info-Ticker: Gewinner der Goldenen Rebschere 2017 beim Internationalen Preis des Silvaner-Forum-Wettbewerbs Kategorie Premium mit Silvaner Kalkstein Toplagen: Westhofener Morstein, Flom borner Feuerberg, Eppelsheimer Felsen. Philosophie: Trocken ausgebaute Weine mit Herkunft und Charakter. Zwei Trauben Gault Millau 2018, Zwei Trauben Vinum-Weinführer 2018, klare Qualitätsstruktur Klassifikation in Guts-, Orts- und Lagenweine; erfahrener Partner des Fachhandels. WEINGUT KREBS-GRODE Hauptstraße 16, Eimsheim Tel service@krebs-grode.de Betriebsleiter: Hubertus Krebs Kellermeister: Annette und Hubertus Krebs Betriebsgröße: 26 ha Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Spätburgunder, Frühburgunder, St. Laurent, Cabernet Sauvignon, Merlot Info-Ticker: Im Jahr 2016 wurde die Bewirtschaftung komplett auf ökologisch umgestellt und die Authentizität der Weine nochmals intensiviert. Man schmeckt klare und ehrliche Gutsweine, fruchtbetonte Ortsweine, authentische Lagenweine mit Charakter und außergewöhnliche Beeren- und Trockenbeerenauslesen. Individuell und speziell, die Eigenmarke Quarterra, eine Cuvée in rot und weiß, mit intensivem Aroma. Langjähriger und zuverlässiger Partner im Fachhandel, Gastronomie und Export. Exklusivabfüllungen. WEINGUT ECKEHART GRÖHL Uelversheimer Straße Weinolsheim Tel info@weingut-groehl.de Betriebsleiter: Eckehart und Angela Gröhl Kellermeister: Eckehart Gröhl Weiß- und Grauburgunder, Silvaner, Sauvignon Blanc, Pinot Noir, Frühburgunder Info-Ticker: Traditionelles Familienweingut seit Die Weinlagen reichen von Weinolsheim nach Oppenheim, an der ganzen Rheinfront entlang bis in den Niersteiner Roten Hang. Deutscher Rotweinpreis: 8 Rotweine in der Finalrunde, Best of Riesling: 5 Rieslinge über 90 Punkte, Vinum-Riesling Champion 16,8 Punkte, Gault Millau 2 Trauben: die Qualität hat sich nochmals gesteigert... Eichelmann: 2,5 Sterne, AWC 3 Sterne: 6 Goldmedaillen, Feinschmecker 3 F: höhere Bewertung duch den klaren, rassigen Stil... Flonheim Rheinhessen Stand Nr. 24 Stand Nr. 25 Stand Nr. 26 Stand Nr. 27 WEINGUT FREY Weedegasse Ober-Flörsheim Tel info@frey-wines.com Betriebsleiter: Christopher Frey Kellermeister: Philipp Frey Betriebsgröße: 30 ha Chardonnay, Silvaner, Merlot und Cabernet Sauvignon Info-Ticker: Seit dem 18. Jahrhundert kultiviert das Frey Weinreben im süd-westlichen Rheinhessen. Sie wachsen in verschiedensten Mikroklimaten und auf unterschiedlichsten Böden. Kalkfels, als Basismineral in den Weinbergsböden, führt zu filigranen, mineralischen Weinen. Der naturnahe Rebanbau erfolgt nach den EU-Richtlinien für ökologischen Weinbau. Die einzigartige Weinqualität wird durch die selektive Handlese von ausschließlich vollreifen Trauben gewährleistet. Weinbergseigene Hefen und die unvergleichliche Ausbaustilistik führen zu authentischen, unverkennbaren Weinen. WEINGUT KÖSTER-WOLF Langgasse Albig Tel mail@koester-wolf-weingut.de Betriebsleiter: Claus Wolf Kellermeister: Claus Wolf Betriebsgröße: 33 ha Silvaner, Weißer Burgunder, Grauer Burgunder, Chardonnay, Huxel rebe, Scheurebe, Spätburgunder, Portugieser, Dornfelder, St. Laurent, Ca bernet Sauvignon Info-Ticker: Überzeugende Weine in exklusiver Vielfalt. Trockene Klassiker, leichte und fruchtige Trendweine, edelsüße Spitzenweine. Schwerpunkt auf trockenen, terroirbetonten Rot- und Weißweinen. Das Streben nach Qualität seit Generationen ein ungeschriebenes Gesetz in unserem und der Anspruch, an dem wir uns messen, im Weinberg, im Keller und bei der Präsentation unserer Weine. Seit Jahrzehnten leistungsstarker Partner des Fachhandels. WEINGUT JUNG & KNOBLOCH Langgasse 46, Albig Tel info@weingut-jung-knobloch.de Betriebsleiter: Tobias Jung Kellermeister: Tobias Jung, Jan Blätz Betriebsgröße: 60 ha Weißer und Grauer Burgunder, Scheurebe, Gewürztraminer, Sauvignon blanc, Huxelrebe, Würzer, Spätburgunder, Regent, St. Laurent, Dornfelder, Cabemet Sauvignon Info-Ticker: Nachhaltigkeit wird hier so innovativ und erfolgreich gelebt, dass das aktuell auf Bundesebene zum Leuchtturmbetrieb ernannt wurde. Diese Schaffenskraft und Vitalität prägen die Gutsweinpalette, die in ihrer Vielfalt von 21 Rebsorten überzeugt. Trockene, charakterstarke Rot- und Weißweine, fruchtsüße Weine (auch Rotweine) und Dessertweine der Spitzenklasse zeigen die gekonnte Vinifizierung. Regelmäßig hohe Auszeichnungen. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Schwerpunkt: Fachhandel, Export und Gastronomie. WEINGUT KAMPF Langgasse Flonheim Tel info@weingut-kampf.de Betriebsleiter: Hanspeter Kampf, Patrick Kampf Kellermeister: Hanspeter Kampf, Patrick Kampf Betriebsgröße: 12 ha Grau- und Weißburgunder, Silvaner, Scheurebe, Sauvignon Blanc, Spätburgunder Info-Ticker: Handwerklicher und ökologischer Weinbau sowie eine traditionelle Weinbereitung als Basis für charaktervolle Weine von höchster Güte. Hier schmeckt Flonheim nach Flonheim! Die Gutsweine sind Lichtjahre entfernt vom Mainstream und überzeugen durch Substanz und Saftigkeit. Etwa die knackige Scheurebe oder auch der Silvaner, der ehrliche Bodenhaftung bewahrt. Ist der Ortswein schon stark, zieht Patrick Kampf beim Lagenwein alle Register schrieb Gault Millau. Eichelmann 2 Sterne.

5 Stand Nr. 20 Stand Nr. 21 Stand Nr. 22 Stand Nr. 23 WEINGUT RADDECK Am Hummertal 100, Nierstein Tel info@raddeckwein.de Betriebsleiter: Familie Raddeck Kellermeister: Anna-Karina Raddeck, Stefan Raddeck Grauburgunder, Weißburgunder, Silvaner, Spätburgunder, St. Laurent, Sauvignon blanc Info-Ticker: Ökologisch wirtschaftendes Familienweingut in Nierstein am Rhein. Die Lagen des Roten Hang, mit seinen roten Tonschieferböden, zählen zu den besten Rieslinglagen der Welt. 4. Platz Vinum Riesling Champion: 2016 PETTENTHAL Riesling trocken. Stefan Raddeck pirscht sich an Rheinhessens Spitze heran! (Vinum),,Eine starke Kollektion... (Eichelmann 2018) Saftige und straffe Weine. Schöne Lagendifferenzierung, tolle Sauvignons! (Gault Millau, 2 rote Trauben) NEU: Cuvée MC, Rotwein aus Merlot und Cabernet. WEINMANUFAKTUR KITZER Ernst-Ludwig-Straße Badenheim Tel wg@weingut-kitzer.de Betriebsleiter: Familie Kitzer Kellermeister : Tobias Kitzer Betriebsgröße: 60 ha Burgundersorten, Silvaner, Rivaner, Dornfelder, Gewürztraminer Info-Ticker: Eisweinspezialisten & Teamplayer beschreibt die dynamischen Kitzer-Brüder wohl am besten. Björn produziert perfekte, gesunde vollreife Trauben, die Bruder Tobias zu charakerreichen sortentypischen Weinen verarbeitet. Kurze Wege, kompromissloses Qualitätsstreben, Flexibilität und hohe Schlagkraft bei gutem Preis-Genussverhältnis macht die beiden zum perfekten Ansprechpartner für Groß- und Fachhandel, Gastro und Export. Auch Exklusivfüllungen sind möglich. Der Mainzer führt Kitzers unter den TOP 100 Rheinhessens. Bei Selection belegten sie Platz 6 Rheinhessens Beste Jungwinzer. JUWEL-WEINE JULIANE ELLER WEINE Ausserhalb Alsheim Tel info@juwel-weine.de Betriebsleiter: Familie Eller Kellermeisterin: Juliane Eller Weißburgunder, Grauburgunder, Silvaner, Spätburgunder Info-Ticker: Gault Millau 2018, 2 Trauben wollte Juliane Eller nicht einfach im elterlichen Betrieb mitarbeiten, sondern selbst gestalten. Sie hat mehr verändert als den Namen, so wird per Hand gelesen, aus 25 Rebsorten wurden 5, die Flächen werden auf ökologische Bewirtschaftung umgestellt. Juliane Eller möchte die jeweilige Typizität ihrer trockenen Weine deutlich herausarbeiten. Ihre vier Gutsweine spiegeln Typizität und vereinen Zugänglichkeit mit Anspruch. Ihr einziger weißer Lagenwein, der Riesling Frühmesse, spielt in einer höheren Liga. GERHARZ WEINERLEBNIS lngelheimer Str Gau-Algesheim Tel /25 17 info@gerharz-weinerlebnis.de vww.gerha rz-weinerlebnis.de Betriebsleiter: Peter Gerharz Kellermeister: Peter Gerharz Betriebsgröße: 6 ha eigene + Zukauf Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay, Muskateller, Merlot, Pinot Noir, Pinot Meunier, Regent Info-Ticker: GERHARZ Weinerlebnis hier kannste was erleben! 2017 übernahm der Sommelier und Genussmanager Peter Gerharz die Familienkellerei seiner Eltern. Seitdem werden die Weine extrem modern, frisch und nachhaltig ausgebaut. Mit eigener und modernen Ausstattung setzt er sich hier trotz gefälliger Weine vom Markt ab. Viele Händler kommentieren: Hier bewegt sich viel. Mit seiner Fachkenntnis für Gastronomie und Handel zeigt Peter Gerharz das richtige Fingerspitzengefühl beim Ausbau seiner Weine. WEINE VOM KÖNNER FÜR KENNER Stand Nr. 28 Stand Nr. 29 Stand Nr. 30 Stand Nr. 31 BIOWEINGUT LORENZ Gaustraße 28, Friesenheim Tel info@weingut-lorenz.de Betriebsleiter: Johannes Lorenz Kellermeister: Johannes Lorenz Betriebsgröße: 15 ha Chardonnay, Cabernet Blanc, Rivaner, Silvaner, Cabernet Sauvignon Info-Ticker: Freude am Guten: URSCHREI, KOPFSTAND, VORSPRUNG und echte Liebe beschreiben die Familie Lorenz und ihre Weine trefflich. Vieles machen sie anders. Neben den Marken überzeugt ein spannendes Rebsortensortiment mit feinen Kalkvariationen. Dazu der Gault Millau: Ein aufstrebender, sympathischer Familienbetrieb in Friesenheim, wo der junge Johannes Lorenz mit immer besseren Bioqualitäten und originellen Weinnamen auftrumpft. Das ist Mitglied bei Bioland. Gault Millau: 1 (rote) Traube, Eichelmann: 2 Sterne, Kopfstand ist Ecowinner WEINGUT BERNHARD Klostergasse Wolfsheim Tel service@weingut-bernhard.de Betriebsleiter: Jörg und Martina Bernhard Kellermeister: Jörg und Martina Bernhard Betriebsgröße: 25 ha Wichtigste Rebsorten: Silvaner, Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder, Spätburgunder. Info-Ticker: Heimatverbundene Winzer in Rheinhessen, die Traditionen knacken, um Raum für Innovationen zu gewinnen: Das sind Jörg Bernhard und seine Tochter Martina. Gemeinsam beraten sie sich. Ihre Arbeit prägt Mut zum Experiment und vor allem auch Können. Das brachte das 2017 in die Top 10 des Focus Weintests. Mit Lieblingen wie Burgunder, Silvaner und Riesling, die auf den kalkhaltigen Böden im relativ kühlen Klima unverwechselbar werden. Im Gault Millau und im Falstaff vertreten. WEINGUT ERNST BRETZ Langgasse Bechtolsheim Tel info@weingutbretz.de Betriebsleiter: Horst Bretz Kellermeister: Harald Bretz Betriebsgröße: 37 ha Wichtigste Rebsorten: Sauvignon Blanc, Weißburgunder, Grauburgunder, Char donnay, Riesling, Cabernet Sauvignon, Saint Laurent, Merlot Info-Ticker: Tradition seit 300 Jahren. Seit Jahrzehnten leistungsstarker Partner für den Fachhandel und Export. Highlights sind Sauvignon Blanc, Gewürztraminer, Eisweine und kräftige Rotweine aus dem Barrique. Zahlreiche Auszeichnungen und Prämierungen: 4 Bundesehrenpreise, Großer Staatsehrenpreis 2017: 10. Staatsehrenpreis in Folge, Winzer des Jahres 2013 DLG, Selection: Bestes Burgunder- Rheinhessens 2017, Deutscher Mittelstandspreis WEINGUT JEAN BUSCHER Wormser Straße Bechtheim Tel weingut@jean-buscher.de Betriebsleiter: Jean Raphael Buscher Kellermeister: Harald Kleisinger und Jean Raphael Buscher Betriebsgröße: 16 ha Burgundersorten, Silvaner, Muskateller, Schwarzriesling, Rosenmuskateller Info-Ticker: Jean Raphael Buscher und seine Frau Nicole setzen neue Akzente. Naturnah, modern, klassisch, zeitlos und besonders individuell ist das Motto. Empfohlen in Gault Millau, Eichelmann, Der Mainzer, Vinum Wineguide. Fruchtstarke Gutsweine, ausdrucksstarke Ortsweine und außergewöhnliche Lagenweine ergänzt durch wahre Besonderheiten: Eine einzigartige Faszination vom Rosenmuskateller und die Welt von Dornröschen. Exklusiv bei Jean Buscher: Dornröschen-Kreationen, Nibelungencuvée, Kometenwein, Kunst in Jean Buschers Weinkeller.

6 Gemeinschaftsstand Halle 14 D 39 Gemeinschaftsstand Halle 14 D 39 Stand Nr. 32 WEINGUT EUGEN WEHRHEIM Mühlgasse 30, Nierstein Tel info@weingut-eugen-wehrheim.de Betriebsleiter: Klaus Wehrheim Kellermeister: Klaus Wehrheim Betriebsgröße: 12,5 ha Silvaner, Gewürztraminer, Grauburgunder, Spezialität Siegerrebe, Dornfelder Info-Ticker: Weinbau in der Familie seit Erfolgreich auf allen beschickten Prämierungen. 2017: 2 x Gold Mundus- Vini. 11 Medaillen bei der Landesweinprämierung Reife Trauben durch späte Lese sind die Ausgangsprodukte für hohe Qualitäten. Individueller Ausbau von Terroir-Weinen. Bei uns schmeckt man den Wingert und den Boden ist die eine Devise von Winzermeister Klaus Wehrheim. Das Ziel sind harmonische fruchtige und langlebige Weine. Die andere Devise ist Umweltschonung mit Augenmaß, deshalb wird kontrolliert umweltschonend angebaut. Seit Generationen ein verlässlicher Partner im Fachhandel und Export. Stand Nr. 33 WEINGUT SPIESS Gaustraße Bechtheim Tel info@spiess-wein.de Betriebsleiter: Jürgen, Johannes und Christian Spiess Kellermeister: Johannes Spiess Betriebsgröße: 30 ha Weißer Burgunder, Grauer Burgunder, Chardonnay, Rivaner, Spätburgunder, St. Laurent, Merlot, Cabernet Sauvignon, Schwarzriesling Info-Ticker: 2 rote Trauben im Gault Millau, 3 Sterne im Eichelmann. Mitglied bei Maxime Herkunft Rheinhessen. Eine bestens ausgebildete und motivierte junge Generation, hervorragende Bechtheimer Lagen wie Geyersberg, Hasensprung oder Rosengarten sind ideale Voraussetzungen für die weitere Entwicklung..., so der Gault Millau Neben hochwertigen Rieslingen, weiße Burgundersorten und Spätburgundern, haben auch Exoten wie Merlot und Cabernet Sauvignon einen festen Platz im Sortiment. Stand Nr. 34 GEIL S SEKT- & WEINGUT Zeller Straße 8, Bermersheim Tel mail@geils.de Betriebsleiter: Rudolf, Birgit und Florian R. Geil Kellermeister: Florian R. Geil Betriebsgröße: 14 ha Weiß- und Grauburgunder, Sylvaner, Gelber Muskateller, Chardonnay, Spätburgunder und Merlot Info-Ticker: Seit Ende seines Praktikums bei Meo-Camuzet ist Florian R. Geil nun für die Weine verantwortlich. Schwerpunkte: Burgunder und Riesling. Bester trockener Riesling Deutschlands beim Vinum Riesling Champion Gold bei Mondial des Pinots Vinum Weinguide 2018: 2,5 Sterne, Gault Millau 2018: 2 Trauben, Eichelmann 2018: 3 Sterne. Vinum Weinguide:,,Hier startet einer voll durch. Nicht dass es von Rudolf und Birgit Geil bislang keine guten Weine gegeben hätte, ganz im Gegenteil. Doch Sohn Florian scheint Zug um Zug in neue Dimensionen vorzustoßen. Stand Nr. 35 WEINGUT DR. HINKEL Kirchstraße Framersheim Tel weingut.dr.hinkel@t-online.de Betriebsleiter: Dr. Roland Hinkel, Hedda Hinkel, Peter Hinkel Kellermeister: Dr. Roland Hinkel Betriebsgröße: 34 ha Müller-Thurgau, Silvaner, Burgunder, Domfelder, Portugieser Info-Ticker: seit 318 Jahren. Naturnaher integrierter Anbau der Reben. Schonender Einsatz von Technik im Weinberg und Keller. Alle Weine werden vegan erzeugt. Seit Jahrzehnten ein leistungsstarker und zuverlässiger Partner im Fachhandel, sowohl im Inland als auch im Export. Große Burgunderpalette, Selectionsweine, edelsüße Dessertweine. Gutsabfüllungen in diversen Flaschengrößen. Feinschmecker, Falstaff, TOP 50 in UK, International Best of Wine Tourism Award. Dr. Hinkel bürgt mit seinem guten Namen. Stand Nr. 42 Stand Nr. 43 Stand Nr. 44 Stand Nr. 45 WEINGUT DR. BALZHÄUSER JOHANNES BALZHÄUSER Mittelgasse Alsheim Tel mail@balzhaeuser.de Betriebsleiter: Johannes Balzhäuser Kellermeister: Johannes Balzhäuser Betriebsgröße: 10 ha Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay, Spätburgunder, Cabemet Sauvignon, Syrah Info-Ticker: In mittlerweile 9. Generation leitet Johannes Balzhäuser das traditionsreiche Familienweingut. Gault Millau 2018:,,Die Cuvée aus Shiraz und Cabernet ist rassig, ätherisch und dicht. Die Süße in Kombination mit den Tanninen und der Säure im Abgang ergeben eine spannende Strenge. Der Riesling Kälbchen besticht durch deutliche Grapefruit und enormen Druck. Außerdem empfohlen in Vinum und Feinschmecker. WEINGUT LISA BUNN Mainzer Straße 86, Nierstein Tel info@weingut-bunn.de Betriebsleiter: Lisa Bunn-Strebel und Bastian Strebel Kellermeister: Lisa Bunn-Strebel und Bastian Strebel Betriebsgröße: 21 ha Grauburgunder, Weißburgunder, Spätburgunder Info-Ticker: Lisa Bunn-Strebel und Bastian Strebel führen das Lisa Bunn zusammen. Schwerpunkt sind die Rieslinge aus den Rote Hang Lagen Hipping, Oelberg und Orbel. Das zeigt die beiden extremen Gegensätze Rheinhessens: die kühlen Lagen aus Wintersheim mit mehr Frische und Finesse und die warmen Lagen aus Nierstein mit viel Reife und Komplexität. 2 Trauben im Gault Millau, 2 Sterne in der Vinum und 2,5 Sterne im Eichelmann. WEINGUT DANIEL MATTERN Am Römer Monzernheim Tel info@danielmattern.de Betriebsleiter: Daniel Mattern Kellermeister: Daniel Mattern Betriebsgröße: 10 ha Wichtigsten Rebsorten: Riesling, Burgunder, Sauvignon Blanc, Spätburgunder Info-Ticker: Das Daniel Mattern ist jung, frisch und anders. Es hat keine Tradition, dafür viel Potential. Der Weinmacher Daniel Mattern ist ein 30 Jahre junger Winzer wurde das gegründet und der erste Jahrgang gekeltert. Seitdem werden geradlinige und anspruchsvolle Weine produziert. Die Lagen sind Dittelsheimer Geiersberg und Dittelsheimer Leckerberg. Empfohlen und herausragend bewertet im Falstaff/Guide WEINGUT SEIDEL-DUDENHÖFER Mühlstraße Alsheim Tel.: info@seidel-dudenhöfer.de Betriebsleiter: Reinhard Seidel Kellermeister: Reinhard Seidel Betriebsgröße: 8 ha Grau- und Weißburgunder, Cabernet Sauvignon lnfo-ticker: 2017 übernahm Reinhard Seidel den Betrieb von seinen Eltern. Die erste Weinlinie bekam im Label den Fingerabdruck aufgedrückt. Dieser symbolisiert Leidenschaft, Handarbeit sowie Sorgfalt wider, die in jeder einzelnen Flasche steckt. Erwähnungen findet die Kollektion in: Der Mainzer (die 100 Besten Weingüter Rheinhessen) und beim Jungwinzerwettbewerb 2017 der Genusszeitschrift Selection mit dem 5. Platz für die Gesamtkollektion sowie den Kategoriegewinn Internationale Rebsorten mit Holzausbau für den Cabernet Sauvignon Barrique -unfiltriert-.

7 Stand Nr. 36 Stand Nr. 37 Stand Nr. 38 Stand Nr. 41 WEINGUT ZEHE-CLAUSS Rheinhessenstraße Mainz Tel mc@zehe-clauss.de Betriebsleiter: Marcus Clauß, Birgit Zehe-Clauß Kellermeister: Marcus Clauß Betriebsgröße: 17 ha Grau- und Weißburgunder, Silvaner, Sauvignon blanc, Spätburgunder Info-Ticker: MC Edition ist die Premiumlinie des s Zehe-Clauß mit Fachhandelskonzept. Ihre Philosophie heißt: Sorgsam zur Natur, geprägt von der Herkunft, mit der Handschrift des Winzers, für Leidenschaft am Genuss. Die Weinberge werden ökologisch bewirtschaftet. Seit Jahren sind die Weine national und international prämiert wurde der Silvaner Secco von Mundus Vini zum besten Secco Deutschlands ausgezeichnet. Laut DLG sind sie unter den TOP 100 Weinerzeugern in Deutschland. WEINGUT SCHMITT In den Weingärten Mettenheim Tel info@schmitt-weine.com Betriebsleiter: Daniel Schmitt Kellermeister: Daniel Schmitt Betriebsgröße: 18 ha Silvaner, Grauburgunder, Weißburgunder, Sauvignon blanc, Spätburgunder, Cabernet Franc Info-Ticker: Nach abgeschlossenem Weinbaustudium in Geisenheim und Auslandsaufenthalten in Neuseeland und Südafrika hat Daniel Schmitt 2009 das elterliche übernommen. Die Weinberge befinden sich in den allerbesten Lagen der Gemeinden Mettenheim und Bechtheim. Ganz nach dem Motto Es geht nicht nur ums Philosophieren beim Wein es zählt Handarbeit, Fleiß und Intuition, um die richtigen Entscheidungen zu treffen, versucht Daniel Schmitt, jedes Jahr besser zu werden. Daniel Schmitt teilt seine Weine in Guts-, Orts- und Lagenweine ein. WEINGUT SCHALES Alzeyer Straße Flörsheim-Dalsheim Tel weingut@schales.de Betriebsleiter: Astrid, Annette, Christian Schales Kellermeister: Christian Schales Betriebsgröße: 60 ha Weiß-, Grau- und Spätburgunder, Sauvignon Blanc, Cabernet Sauvignon, Kanzler Info-Ticker: Markenweine: TRULLO (Drink local) MONT DONNERRE (Regional) CARDINALIS (Premium) LEH-Serie VOLL VEGAN oder ECHT WILD? International ausgezeichnete Weine: 96 Punkte/Gold für MONT DONNERRE Riesling Punkte/Gold für CARDINALIS Spätburgunder Barrique 2013 und weitere... Familiengeführtes. Seit WEINGUT BOSSERT Hauptstraße Gundersheim info@bossert-gundersheim.de Betriebsleiter: Johanna und Philipp Bossert Kellermeister: Johanna und Philipp Bossert Betriebsgröße: 4,1 ha Wichtige Rebsorten: Riesling und Spätburgunder Info-Ticker: von 2014 (Beginn der Weinlinie) bis heute: - zwei rote Trauben im Gault Millau - zweieinhalb Sterne im Vinurn - VINUM Riesling-Champion 2017 mit Riesling Lagewein 2013, 2014 und 2015 unter den besten 50 von Winzertalente Vinum 03/17 - Neue Köpfe in alten Kellern Feinschmecker 12/17 klein, fein, aber oho weiter so! MICHEL Stand Nr. 46 Stand Nr. 47 Stand Nr. 48 Stand Nr. 49 WEINGUT DIETER MICHEL Dittelsheimer Weg Hochborn Tel sebastian@weingut-michel.de Betriebsleiter: Dieter Michel, Sebastian Michel Kellermeister: Sebastian Michel Silvaner, Burgunder lnfo-ticker: Der Steinschmätzer ziert das Etikett der Weine von Sebastian Michel. Von der bedrohten Vogelart nisten in den wichtigsten Lagen des s, Westhofener Morstein und Gundersheimer Höllenbrand, einige wenige Brutpaare. Er fungiert in seiner Standorttreue und seiner genügsamen Anpassung an die felsigen Kalkterrassen auch als Symbol des Terroirgedanken und der eigenen Arbeit. Im familiengeführten Michel wird größten Wert auf individuelle, handgemachte Weine und gute Beziehungen zu Kunden, Freunden und Natur gelegt. WEINGUT FRITZ EKKEHARD HUFF Hauptstraße Nierstein-Schwabsburg Tel info@weingut-huff.de Betriebsleiter: Ekkehard und Christine Huff Kellermeister: Christine Huff und Jeremy Bird-Huff Betriebsgröße: 8 ha Scheurebe, Burgunder lnfo-ticker: The 2016 Niersteiner Pettenthal Riesling... is lean but lush, racy, mouth-filling and very elegant... This is a true classic... Still far too young to be enjoyed at this early stadium P. (The Wine Advocate, 233) 3 Sterne Eichelmann rote Trauben Gault Millau 2018 ROTER HANG...HERZ...HAND...NATUR WEIN- UND SEKTGUT MENK GBR Aussenliegend Ingelheim Tel weingut@weingut-menk.de Betriebsleiter: Anke, Werner und Sebastian Menk Kellermeister: Werner und Sebastian Menk Betriebsgröße: 10 ha lnfo-ticker: Das junge in der Rotweinstadt Ingelheim am Rhein, befindet sich gerade im Übergang von der 1. auf die 2. Generation. In den letzten 3 Jahren wurde das jeweils mit dem Staatsehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Auf Anhieb erreichte es bei AWC Vienna den Status 2 Sterne. Die Weine zeichnen sich aus durch harmonische Säure, bei guter Struktur. Die Liebe zum Wein spiegelt sich im umfangreichen Sortiment. Hier finden sich echte Spezialitäten wie Frühburgunder, aber auch gelungene Cuvées. Die Weine sind zugänglich, dennoch echte Individuen. SPIESS WEINMACHER Friedrich-Ebert-Straße Osthofen Tel info@wein-spiess.de Betriebsleiter: Burkhard und Christine Spieß Kellermeister: Burkhard Spieß Betriebsgröße: 33 ha Weißburgunder, Chardonnay, Spätburgunder, Scheurebe lnfo-ticker: 2011 füllte Burkhard seinen ersten Wein ab und begeistert seitdem mit einer frischen und einfallsreichen Kollektion. Seit 2016 arbeiten auch die beide Söhne, Julius und Carl, im Familienbetrieb mit. In den Lagen Goldberg, Rosengarten, Stein, Kirchspiel und Aulerde gedeihen auf etwa 33 Hektar die schmackhaften Trauben für die Weine des jungen Betriebs. Attraktiver Partner für Gastronomie, Handel und Export. Gault Millau: 1 Traube, Vinum Weinführer: 1 Stern, Eichelmann: 3 Sterne. Im Falstaff vertreten.

8 Gemeinschaftsstand Halle 14 D 39 Stand Nr. 50 Stand Nr. 51 Stand Nr. 52 Stand Nr. 53 WEINGUT STAUFFER GBR Borngasse 24/ Flomborn Tel info@weingutstauffer.de Betriebsleiter: Karl-Michael und Alexander Stauffer Kellermeister: Alexander Stauffer Betriebsgröße: 17 ha weiße Burgundersorten, Scheurebe und Portugieser. lnfo-ticker: Die Weinberge der Stauffers liegen hoch und kühl auf intensiven Kalksteinböden rund um Flomborn. Die Weine sind ein Spiegel ihrer Lagen und überzeugen mit mineralischer Eleganz. Eine Besonderheit sind die wurzelechten, über 80-Jahre alten Portugieserweinberge, die dieser unterschätzten Sorte ungeahnte Kraft verleihen. Das gehört zu den Top 100 in Rheinhessen (,,Der Mainzer 2018) und der Eichelmann 2018 meint: Eine stimmige, überzeugende Kollektion präsentiert Alexander Stauffer zum Debüt. WEINGUT BERNHARD RÄDER Langgasse 41, Flomborn weingut@bernhardraeder.de Betriebsleiter: Ulla Bernhard-Räder, Rüdiger Räder, Philipp Räder Kellermeister: Philipp Räder Betriebsgröße: 30 ha Weißer Burgunder, Grauer Burgunder, Spätburgunder Info-Ticker: Familie Bernhard-Räder arbeitet nach dem Motto Altes bewahren und sich dem Neuen öffnen. Dies macht sich beim ökologischen Anbau der Weine und der Aufschrift Biowein, vegan auf den aktuellen Etiketten bemerkbar. Die naturnahe Vorgehensweise im Weinberg sowie das Vertrauen auf natürliche Prozesse im modernen Weinkeller sind die Grundlage für die Herstellung der Spitzenweine. Neben den klassischen Sorten findet man hier auch Neues wie Sauvignon blanc oder Cabernet Sauvignon. Als Highlight wird der Jugendstiltropfen Cuvée Johanna Best präsentiert. Klare Sortimentseinteilung in Guts-, Orts- und Lagenweine. WEINGUT MÜNZENBERGER Lindenplatz Zornheim Tel info@weingut-muenzenberger.de Betriebsleiter: Andreas Münzenberger Kellermeister: Andreas Münzenberger Betriebsgröße: 19 ha Grauer Burgunder, Weißer Burgunder, Sauvignon Blanc, Chardonnay, Spätburgunder lnfo-ticker:,,eine umfangreiche, sehr stimmige Kollektion... Auch die Rotweine überzeugen... (Eichelmann 2018). Vorwiegend im Zornheimer Berg, der südlichen Hangkante zum Selztal, wachsen die charaktervollen Weine des familiengeführten s. Naturnaher Anbau und schonende Verarbeitung gewährleisten Weine mit Rebsorten-Typizität auf höchstem Niveau. Veganer Ausbau. Neuheiten: Rotwein-Cuvée, lnfinity, Burgunder-Cuvée,,Quadriga. WEINGUT GEROLD SPIES Inhaber Tobias Leib Flachsgasse Dittelsheim-Hessloch Tel weingut.spies@t-online.de Betriebsleiter: Tobias Leib Kellermeister: Tobias Leib Betriebsgröße: 22 ha Weißburgunder, Grauburgunder, Spätburgunder, Frühburgunder, Merlot lnfo-ticker:,,das Resultat der akribischen Arbeit im Weinberg und Keller sind Weine von herausragender Qualität (...) Tobias Leib hat ein feines Händchen für die klassischen nationalen und internationalen Rebsorten (...) Bestes Riesling-Sortiment der Bundesweinprämierung 2015 (DLG), TOP 3 awc Vienna 2016 (Riesling trocken), Siegerwein der Landesweinprämierung 2017 (Weißburgunder trocken), Ehrenpreise der Landesweinprämierung in 2014, 2016 und Kompetenter Partner für Fachhandel mit Exporterfahrung. SELECTION RHEINHESSEN Halle 14 D 39 Stand Nr. 54 Stand Nr. 3 Der Wasser-Partner auf dem Rheinhessenwein-Stand: Fachingen Heil- und Mineralbrunnen GmbH Brunnenstraße Birlenbach OT Fachingen Tel info@fachingen.de, Geschäftsführer: Heiner Wolters, Edmund Skopyrla Betriebsleiter: Reinhard Stahl Info-Ticker: Seit 1742 das Premiumwasser Deutschlands, dessen Wirkung besonders von Weinkennern geschätzt wird. Mit seiner einzigartigen Mineralisation und dem besonders hohen Anteil an Hydrogencarbonat puffert es die Säure beim Weingenuss und sorgt so für unbeschwertes Genießen. Darüber hinaus neutralisiert das natürliche Mineralwasser die Geschmacksnerven und bereitet den Gaumen optimal auf den Geschmackseindruck vor. Eine ideale Basis, um die vielschichtigen Aromen und Nuancen des Weines genießen zu können. All das macht Staatl. Fachingen zu einem perfekten Begleiter zum Wein und zum beliebten Genießer-Wasser. Stand Nr. 39 Stand Nr. 40 WEINGUT GEORG GUSTAV HUFF Woogstraße Nierstein-Schwabsburg Tel info@weingut-huff.com Betriebsleiter: Familie Huff Kellermeister: Stefan und Daniel Huff Betriebsgröße: 22 ha Wichtigste Rebsorten: : Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder, Spätburgunder, Frühburgunder Info-Ticker: Familienweingut mit langer Tradition. Vor allem bekannt durch terroirgeprägte Rieslinge aus den besten Lagen des Roten Hangs wie Pettenthal, Hipping und Schloß Schwabsburg. Doch auch die Rotweine stehen mit ihren Auszeichnungen im Rampenlicht. Platz 1 bei Meiningers Rotweinpreis 2017 in der Kategorie Spätburgunder trocken. Falstaff: Frühburgunder 90 P. Eichelmann: 3 Sterne. Gault & Millau: 2 rote Trauben. Neuheit: Weinlinie Grill & Chill. WEINGUT J. BETTENHEIMER Stiegelgasse Ingelheim am Rhein Tel info@weingut-bettenheimer.de Betriebsleiter: Jens Bettenheimer Kellermeister: Jens Bettenheimer Betriebsgröße: 16 ha Wichtigste Rebsorten: Burgunder, Silvaner, Riesling, Chardonnay Info Ticker: Für Eltern ist es ein Urbedürfnis zu wissen, in welcher Art und Weise ihre Kinder ihnen ähneln. Eigenwillig, wild, exotisch, aber auch klassisch Die Weine von Jens Bettenheimer ähneln unverkennbar ihrem Schöpfer. Bei den Arbeiten in bis zu 50 Jahre alten Weinbergen wird die Wechselwirkung der Mondphasen berücksichtigt. Die spontane Gärung unterstützt die Mineralität und tolle Struktur der JB Weine. Gault Millau: Kein Mann des Mainstream! (3 Trauben). EICHELMANN wird ergänzt: Kollektion präsentiert sich geschlossen auf sehr gutem Niveau (3 Sterne). VINUM: Individuelle Weine mit Charakter (3 Sterne ). Berlinale Wein 2018 WEINGUT BRAUNEWELL Am Römerberg Essenheim Tel info@weingut-braunewell.de Betriebsleiter: Familie Braunewell Kellermeister: Stefan Braunewell, Christian Braunewell Betriebsgröße: 28 ha Wichtigste Rebsorten: Burgundersorten, Riesling, Sauvignon Blanc, St. Laurent, Merlot Info-Ticker: Braunewell bietet nachhaltigen Weinbau im Selztal, zertifiziert von FAIR N GREEN. Gault Millau 2017: 3 Trauben. Braunewell schlägt im Selztal einen ganz eigenen Sound an. Eichelmann 2018: 4 Sterne: Tolle Kollektion!. VINUM Winzersekt des Jahres: Chardonnay François. Riesling Champion 3. Platz Kollektion des Jahres. ROSÉ CUP Sieger 2017: Braunewell I Dinter der Rosé. Attraktiver Partner für Gastronomie, Handel und Export.

9 Weitere Vereinigungen mit Winzern aus Rheinhessen Message in a bottle ist eine Gruppe junger Winzerinnen und Winzer aus Rheinhessen, die zwei Dinge umsetzen wollen: Spitzenqualität im Glas und Spaß am Wein. Selection Rheinhessen bedeutet außergewöhnliche Weine: druckvoll, raffiniert und zugleich mit großem Reifepotenzial. Die Betriebe der MAXIME HERKUNFT RHEINHESSEN arbeiten nach dem Klassifikationsmodell der Guts-, Orts- und Lagenweine. Es ermöglicht eine profilierte Darstellung des Weinangebots und wird bei Endverbrauchern und Fachleuten gleichermaßen anerkannt. Selection Rheinhessen Halle 14 D 39 Bettenheimer, Braunewell Die Weingüter von Message in a bottle treten gemeinsam in Halle 14 A 40 auf. Die MAXIME HERKUNFT RHEIN- HESSEN-Betriebe haben auf der ProWein die Zugehörigkeit zur neuen Vereinigung mit ihrem Logo gekennzeichnet. Selection Rheinhessen Weine mit Persönlichkeit Herkunft, Können, Kreativität und Individualität zeichnen die Weine der Selection Rheinhessen aus. Alte Reben, klassische Rebsorten, niedrige Erträge und die selektive Lese von Hand sind unverzichtbar für die Erzeugung herausragender Lagenweine. Jeder Winzer hat seinen eigenen Stil, so dass jedes Jahr wieder eine Kollektion individuell geprägter Spitzenweine entsteht. Message in a bottle will mit guten Weinen und Spaß rund um den Wein das Image Rheinhessens aufpolieren. Wenn Rheinhessen inzwischen zu einer In -Region avanciert ist, dann hat diese Gruppe ganz viel dazu beigetragen. Die Vereinigung MAXIME HERKUNFT RHEINHESSEN besteht aus rund 100 Betrieben. Der Verein arbeitet daran, dass sich die Guts-, Orts- und Lagenweine als Klassifikations-Muster für die Weine der ganzen Region etablieren. Simply Wine Halle 13 F 110 Beck Hedesheimer Hof, Hofmann, Steitz Generation Riesling Halle 13 D 100 Krämer, Lawall-Stöhr, Werther-Windisch Winzergruppe RHEINFRONT Halle 14 D 59 Georg Albrecht Schneider, Hiestand VDP Halle 14 E 60 Battenfeld Spanier und Kühling-Gillot, K.F. Groebe, Gunderloch, Gutzler, J. Neus, Rappenhof, Schätzel, Schloss Westerhaus, Staatl. Weinbaudomäne Oppenheim (Halle 14 B 55), St. Antony, Wagner-Stempel, Winter, Wittmann Ecovin Halle 13 C Brüder Dr. Becker, Hirschhof, Hothum, JOHANNINGER, Neumer, Riffel, Schönhals

10 Am Gemeinschaftsstand der Message in a bottle -Winzer in Halle Message in a bottle Nr. 1 WEINGUT OEKONOMIERAT JOHANN GEIL I. ERBEN Kuhpfortenstraße 11, Bechtheim Tel info@weingut-geil.de Betriebsleiter: Johannes Geil-Bierschenk Kellermeister: Johannes Geil-Bierschenk Betriebsgröße: 29 ha Weißburgunder, Grüner Silvaner, Spätburgunder, Frühburgunder Info-Ticker: Seine Rieslinge schmecken, als reiften die Beeren auf Niedertemperatur und speicherten das letzte, glimmende Abendlicht, VivArt Magazin. Im Fokus stehen Rieslinge und die Burgunderrebsorten Weißburgunder, Spätburgunder und Frühburgunder. Fexibler Partner für Fachhandel sowie langjährige Erfahrung im Export. Gault Millau Trauben, Vinum Weinguide Trauben, Falstaff Weinguide 2018, Staatsehrenpreis 2017, 2016, 2015 Großer Staatsehrenpreis Mitglied bei Maxime Herkunft Rheinhessen. Message in a bottle Nr. 2 WEINGUT KARL MAY Ludwig-Schwamb-Straße 22, Osthofen Tel info@weingut-karl-may.de Betriebsleiter: Karl, Peter und Fritz May Kellermeister: Fritz May, Peter May Betriebsgröße: 21 ha Weißer Burgunder, Grauer Burgunder, Spätburgunder Info-Ticker: Das arbeitet seit 2007 nach ökologischen Richtlinien. Gault Millau 2017: Die Brüder Fritz und Peter May gehen weiterhin ihren Weg und sind in der Szene mittlerweile eine feste Größe. Die Dynamik ist beeindruckend. Auch wenn die beiden Brüder stets Feuer und Flamme für ihre Lagenrieslinge sind, so schätzen wir an diesem Gut gerade auch die Güte der Basislinie. Wer so etwas bereits an Alltagsweinen keltert, versteht sein Handwerk. Die 2015er sind insgesamt kräftig, durchdringen aber eben dank penibler Selektion auf den Punkt. Peter und Fritz May gelingt es, differenzierte Töne anzuschlagen: etwa im Spätburgunder 2014 aus dem Geyersberg oder auch im 2015er Riesling Goldberg. Message in a bottle Nr. 3 WEINGUT WEEDENBORN Am Römer , Monzernheim Tel weingut@weedenborn.de Betriebsleiterin: Gesine Roll Kellermeisterin: Gesine Roll Betriebsgröße: 17 ha Wichtigste Rebsorten: Sauvignon Blanc, Riesling, Burgunder Info-Ticker: Weedenborn zählt zu den weltweit besten Sauvignon Blanc Produzenten das bescheinigen FINE und auch FALSTAFF. Im Fokus stehen handwerklich produzierte Sauvignon Blanc Weine aus besten Lagen. FINE, Das Weinmagazin, 2016: Die Weine hat Gesine Roll klarer gemacht. Sie sind kühler, präziser und noch ernsthafter geworden. Sie nutzte die hervorragende Vorarbeit, die ihr Vater geleistet hat, und führt sie fort. Im besten Sinn und mit Weitsicht. Dabei ist der Sauvignon Blanc ihr Markenzeichen und ihr Steckenpferd. Rhein-Neckar-Zeitung, 2016: Gesine Roll, heute 33, ist genauso emanzipiert wie unprätentiös, bodenständig und geradlinig. Und nicht unbedingt eine Freundin önologischen Mainstreams. Message in a bottle Nr. 4 WEINGUT SEEHOF Seegasse 20, Westhofen Tel info@weingut-seehof.de Betriebsinhaber: Familie Fauth Kellermeister: Florian Fauth Betriebsgröße: 16 ha Burgunder, Silvaner, Scheurebe Info-Ticker: Gault Millau: Florian Fauth, der bei Pfälzer Topgütern lernte, bringt den Betrieb immer weiter voran. Mehr klassische Sorten, mehr Intensität und Druck in den Weinen, immer selbstbewusstere Rieslinge. Die Facetten leuchten immer schillernder! Sortiment: Gutswein Ortswein (vom Kalkstein) Lagenwein. Message in a bottle Nr. 5 WEINGUT PFANNEBECKER Zum Neusatz 14, Worms Tel info@weingutpfannebecker.de Betriebsleiter: Holker Pfannebecker, Max Pfannebecker Kellermeister: Max Pfannebecker Wichtigste Rebsorten: Grau-, Weiß- und Spätburgunder, Chardonnay, Riesling, Sauvignon blanc Info-Ticker: Das arbeitet seit 2007 nach ökologischen Richtlinien. Gault Millau 2017, 2 Trauben: Die aktuellen Weine sind für uns die bis dato besten des weiter aufstrebenden Wormser Betriebes. Nach wie vor gefällt uns insbesondere die Sorgfalt, die Max Pfannebecker in seine Gutsweine aus den Burgundersorten investiert. Der Mainzer 2017: Der Aufstieg vor zwei Jahren wurde erneut souverän bestätigt. Max Pfannebecker präsentiert eine Serie ohne Schwächen, aus der einige Weine besonders herausstachen. Unter anderem unsere Favoriten Orts- & Lagen-Weißburgunder und der Riesling Sankt Georgenberg. Message in a bottle Nr. 6 WEINGUT KETH Wormser Straße 33, Offstein Tel kontakt@weingut-keth.de Betriebsleiter: Matthias Keth Kellermeister: Matthias Keth Betriebsgröße: 60 ha Wichtigste Rebsorten: Spätburgunder, St. Laurent, Riesling, Burgunder Info-Ticker: Ökologischer Weinbau, reduzierte Erträge, gesundes Lesegut bringen charaktervolle Spitzenqualitäten hervor. Die kräftigen Rotweine lagern in Eichenholzfässern in einem Keller mit beeindruckendem Kreuzgewölbe. Der Lohn dafür spiegelt sich in zahlreichen Ehrungen wider: Bundesehrenpreis der DLG, 2 mal Großer Staatsehrenpreis, Staatsehrenpreis der LWK RLP 12 mal in Folge, Gault Millau 1 Traube, Eichelmann: 3 Sterne. Message in a bottle Nr. 7 WEINGUT THÖRLE Ostergasse 40, Saulheim Tel info@thoerle-wein.de, Betriebsleiter: Rudolf, Johannes und Christoph Thörle Kellermeister: Johannes und Christoph Thörle Betriebsgröße: 25 ha Spätburgunder, Silvaner Info-Ticker: Johannes und Christoph Thörle zählen zu den Stars der deutschen Weinszene. Gekonnt interpretieren sie die Klassiker deutscher Lagen neu. Selbst die Queen bekam einen Wein der beiden Brüder kredenzt. (Markus Del Monego). Die drei wichtigsten Lagen Probstey, Hölle und Schlossberg mit viel Kalk im Boden, haben durchaus Grand-Cru Potenzial (Rudolf Knoll).,,Von den Thörles werden wir noch viel hören! (Stuart Pigott, Fine Magazin).,,Lagen wie Schlossberg, Probstey oder Hölle, weisen ein enormes Potenzial auf. (Falstaff Wine Guide). Hier gibt es mit den besten Spätburgunder des ganzen Anbaugebietes. (Vinum Weinguide 3.5 Sterne). 4 Trauben Deutsche Spitze (Gault Millau 2018).

11 14 A 40 sind folgende Weingüter vertreten: die sorgfältige Arbeit im Einklang mit der Natur, macht es mög lich, die Besonderheit einer jeden Lage und eines jeden Weines herauszuar beiten., so Dirk Emmich. Staatsehrenpreis Großer Staatsehrenpreis awc vienna: 3 Sterne. Eichelmann: 2 Sterne, Gault Millau: 1 Traube. Ausgezeichnet mit dem Architektur preis Wein Message in a bottle Nr. 8 WEINGUT BISCHEL Sonnenhof 15, Appenheim Tel info@weingut-bischel.de Betriebsleiter: Christian Runkel, Matthias Runkel Kellermeister: Christian Runkel, Matthias Runkel Betriebsgröße: 20 Hektar Burgunder, Sauvignon blanc, Silvaner Info-Ticker: Eichelmann 2018: 4,5 Sterne Weltklasse.,,Die Brüder Runkel haben es innerhalb von zehn Jahren geschafft, sich in der Spitze zu etablieren. Eine der großen Kollektionen des Jahrgangs in Deutschland!. 3 Trauben Gault Millau 2018:,,Wieder ein Siegeszug zweier junger Winzer, welche das elterliche übernommen haben. 3 Sterne VINUM 2018:,,Christian und Matthias Runkel tragen ein großes Maß Anteil daran, dass Appenheim zu den bedeutenden Weinorten in Rheinhessen aufschließen konnte. Wein- Plus: Entdeckung des Jahres 2017 in Rheinhessen Robert Parker:,,Christian and brother Matthias Runkel of Bischel in Appenheim is another name to watch. Message in a bottle Nr. 9 WEINGUT BÄDER Unterwendelsheimer Straße Wendelsheim Tel kontakt@weingutbaeder.de Betriebsleiter: Jens und Katja Bäder Kellermeister: Jens Bäder Betriebsgröße: 9 ha Grauburgunder, Weißburgunder, Frühburgunder, Spätburgunder Info-Ticker: Katja und Jens Bäder haben in Geisenheim Weinbau studiert und sich dort kennengelernt. Auch wenn jeder sein Aufgabengebiet hat Entscheidungen werden gemeinsam getroffen vom Lesezeitpunkt bis zur endgültigen Cuvée. Einzigartig ist die Lage La Roche in Uffhofen. Süd-exponiert, eine echte Steillage. Der Boden kommt aus der Zeit des Rotliegenden. Das Resultat aus diesem Weinberg, der Riesling La Roche spiegelt dies wider: mineralisch, komplex und vielschichtig. Seit 2009 Bioland zertifiziert. Message in a bottle Nr. 10 WEINGUT MEISER Alzeyer Straße 131, Gau-Köngernheim Tel frank.meiser@weingut-meiser.de Betriebsleiter: Frank Meiser Kellermeister: Charlotte Meiser Betriebsgröße: 30 ha Burgunder, Silvaner, Huxelrebe, Spätburgunder, Dornfelder Info-Ticker: Frank Meiser versteht es, Weine, deren Stil den Charakter der rheinhessischen Böden präsentieren, auszubauen. Mit seinen trockenen Weißen und den edelsüßen Spitzenweinen ist er seit Langem verlässlicher Partner des Fachhandels. Tochter Charlotte, mit Eindrücken aus Bordeaux und Neuseeland zurück, setzt neue Impulse. Die 2016er Kollektion präsentiert sich klassifiziert in Gutsweine, Ortsweine und Lagenweine, die im traditionellen Holzfassausbau die Spitze bilden. Der ganzheitliche Gedanke der naturnahen Bewirtschaftung soll auch in Zukunft intensiv weiterverfolgt werden. Erstmals neu im Sortiment Sauvignon Blanc. Message in a bottle Nr. 11 WEINGUT NEEF-EMMICH Alzeyer Straße 15, Bermersheim Tel info@neef-emmich.de, Betriebsleiter: Dirk Emmich Kellermeister: Dirk Emmich Silvaner, Weißer Burgunder, Spätburgunder, St. Laurent Info-Ticker: Das Credo von Dirk Emmich: Für mich gibt es nichts Schö neres, als Wein zu machen. Seine Lei denschaft gilt den traditionellen Rebsorten wie Riesling, Burgunder und Silvaner.,,Nur Message in a bottle Nr. 12 WEINGUT LANDGRAF Außerhalb 9, Saulheim Tel info@weingut-landgraf.de Betriebsleiter: Andre Landgraf Kellermeister: Andre Landgraf, Felix Marzolph Weißburgunder, Grauburgunder, Spätburgunder, Chardonnay Info-Ticker: Traditionelles Winzerhandwerk mit einer aufrichtigen Natürlichkeit biologischer Weinbau im Einklang mit der Natur. Kompromisslos, nachhaltig und qualitätsorientiert. Ehrliche Handarbeit im Weinberg und eine selbstbewusste Ruhe im Keller. Feingliedrige, charaktervolle Weine als logische Konsequenz. Der Fokus liegt auf Riesling und den Burgunderrebsorten. Gault Millau 2018: Wir waren rundum beeindruckt [ ] von den mineralischen Weißburgundern über die ausdrucksstarken Rieslinge bis zu den großartigen Roten. Vinum Weinguide 2018 In Saulheim ist einer der besten Rotweinmacher Rheinhessens zu Hause. Das stellte Andre Landgraf auch mit dem aktuellen Sortiment wieder unter Beweis. Wir verkosteten stilvolle Spätburgunder, offensichtlich gewonnen aus bestem Lesegut, und dies führt eben zu ganz sauberen Aromen. Außerdem trägt eine gewisse Flaschenreife noch zur Komplexität der Weine bei!..]. Eichelmann 2018: 4 Sterne, Gault Millau 2018: 3 rote Trauben, Vinum Weinguide 2018: 3 Sterne. Message in a bottle Nr. 13 WEINGUT BECKER LANDGRAF Im Felsenkeller 1, Gau-Odernheim Tel weingut@beckerlandgraf.de Betriebsleiter: Julia Landgraf, Johannes Landgraf Kellermeister: Julia Landgraf, Johannes Landgraf Betriebsgröße: 15 ha Weißburgunder, Spätburgun der, St. Laurent Info-Ticker: J2 steht für die Kraft der doppelten Leidenschaft und das Wechselspiel ge genseitiger Inspiration. Wir haben das Glück, eine Lebens- und Arbeitsphilosophie zu teilen: unser bewusstes Bekenntnis zur Qualität. Dazu bieten uns Rheinhessen und der Petersberg eine Einzigartigkeit, die wir in unseren Weinen schmeckbar machen möchten. so Julia und Johannes Landgraf im O-Ton. Eichelmann 2018: 4 Sterne, Gault Millau 2018: 3 Trauben, Vinum 2018: 3 Sterne.

12 Die Präsentation Spannende Themen, kompetente Moderatoren sowie hervorragende Weine und Sekte aus Rheinhessen DAS PROGRAMM Sonntag, 18. März :30 Uhr Winzersekte, Pet Nats, Unikate zauberhafte Perlen aus Rheinhessen Der Reiz der Gärung in der Flasche. Christian Frens, Sommelier-Consult, Köln 15:30 Uhr Rheinhessens rote Karte zwischen Aha-Dornfelder und Traum-Pinot Bestseller, Terroir-Interpretationen und Stil-Ikonen. Caro Maurer, Master of Wine, Bonn Montag, 19. März :30 Uhr Riesling-Posts aus Rheinhessen fröhlich, aufregend, großartig Orts- und Lagenweine mit Profil. Sebastian Georgi, 485 Grad, Köln 15:30 Uhr Silvaner-Glück aus Rheinhessen von Frühlingsfrische bis zu reifer Klasse Die Herkunft macht s Silvaner ganz individuell. Silvio Nitzsche, WEIN KULTUR BAR, Dresden Caro Maurer Sebastian Georgi Christian Frens Silvio Nitzsche Rheinhessen-Präsentation Halle 14 Stand D 39 / A 40 Meiser Bäder 10 9 Neef-Emmich Landgraf Becker Landgraf Bossert Dr. Balzhäuser Steinmühle Manz Staatl. Fachingen Lisa Bunn Daniel Mattern Seidel- Dudenhöfer Dieter Michel Fritz Ekkehard Huff Menk Spiess Weinmacher Haus Eichrodt Stauffer Berhard- Räder Münzenberger Gerold Spies Wein- und 2 4 Sektgut Rudolf 6 8 Louis Zimmer Weinreich Gehring Hemer Fauth Guntrum Mengel Schloss- Schittler & Werner Peth-Wetz Flick Espenhof mühlenhof Becker Georg Gustav Huff Adams Wein Russbach Bischel Thörle Keth MESSAGE IN A BOTTLE Lager Lager Lounge Küche SELECTION RHEINHESSEN J. Bettenheimer Braunewell Krebs-Grode Eckehart Gröhl Raddeck Weinmanufaktur Kitzer Pfannebecker Seehof Weedenborn Karl May Oekonomierat Johann Geil I. Erben 38 Schales Zehe- Clauß Weinhaus Daniel Schmitt Geil s Sekt & Dr. Hinkel Eugen Wehrheim Spiess Ernst Bretz Jean Buscher Lorenz Bernhard Jung & Knobloch Kampf Frey Köster-Wolf Eller Juwel Weine Gerharz Weinerlebnis

CHARAKTERWEINE MIT ECKEN & KANTEN MADE WITH IN ESSENHEIM RHEINHESSEN

CHARAKTERWEINE MIT ECKEN & KANTEN MADE WITH IN ESSENHEIM RHEINHESSEN CHARAKTERWEINE MIT ECKEN & KANTEN MADE WITH IN ESSENHEIM RHEINHESSEN Weingut Braunewell. Essenheim. Im nördlichen Rheinhessen bei Mainz bewirtschaftet die Winzerfamilie Braunewell 150.000 Weinreben. Unser

Mehr

OFFENE WEINE JANUAR. Weißweine trocken. Glas 0,1 l. Flasche 0,75 l Regal Fach. Glas 0,2 l Herrenberg Riesling Großes Gewächs

OFFENE WEINE JANUAR. Weißweine trocken. Glas 0,1 l. Flasche 0,75 l Regal Fach. Glas 0,2 l Herrenberg Riesling Großes Gewächs OFFENE WEINE JANUAR Weißweine 6 2014 Herrenberg Riesling Großes Gewächs Weingut Rappenhof Dr. R.Muth VDP Alsheim 5,00 10,00 33,00 3 1 11 2017 Chardonnay "S" 2,70 5,20 17,00 1 11 Weingut Gunnar Schweickardt

Mehr

eichelmann Weinmacher Spiess Osthofen Rheinhessen wird im Eichelmann 2018 ausgezeichnet als Sehr gutes Weingut

eichelmann Weinmacher Spiess Osthofen Rheinhessen wird im Eichelmann 2018 ausgezeichnet als Sehr gutes Weingut GMW15_Urkunde_A4_Layout 1 25.09.14 18:49 Seite 1 eichelmann WeinGUIDE DeutschlAND 7 Weinmacher Das Weingut 2018 Spiess Spiess Weinmacher in Osthofen Osthofen Rheinhessen wird im Eichelmann 2018 ausgezeichnet

Mehr

Flasche 0,75 l Regal Fach Riesling Hundertgulden 3,20 6,00 19, schräg & besonders. klassisch & gut. klassisch & gut.

Flasche 0,75 l Regal Fach Riesling Hundertgulden 3,20 6,00 19, schräg & besonders. klassisch & gut. klassisch & gut. OFFENE WEINE AUGUST Weißweine 10 2016 Riesling Hundertgulden 3,20 6,00 19,80 1 11 Weingut Gunnar Schweickardt Appenheim 81 2016 Chardonnay & Weißburgunder VDP Ortswein Weingut Winter VDP Dittelsheim 4,00

Mehr

WEIN- & SEKTKARTE

WEIN- & SEKTKARTE WEIN- & SEKTKARTE 2018 1 QUALITÄTSSTUFEN Gutsweine Bronze Unsere Basisweine sind Weine für den unkomplizierten, täglichen Genuss und eine perfekte Ergänzung zu jedem Essen. Ortsweine Silber Diese handverlesenen

Mehr

RHEINHESSENProWein2019

RHEINHESSENProWein2019 ProWein-Ausgabe 17. bis 19. März 2019 RHEINHESSENProWein2019 Reiche Ernte prächtige Weine gut im Markt Auf der ProWein 2019 wird die große Gemeinschaftspräsentation der Rheinhessen eine wichtige Anlaufstelle

Mehr

Art.- Nr. Bezeichnung Erzeuger Inhalt Preis GRAUBURGUNDER TROCKEN QBA WITTMANN Fl. 11,20

Art.- Nr. Bezeichnung Erzeuger Inhalt Preis GRAUBURGUNDER TROCKEN QBA WITTMANN Fl. 11,20 Wein - Deutschland Rheinhessen Art.- Nr. Bezeichnung Erzeuger Inhalt Preis 20111000 16 GRAUBURGUNDER TROCKEN QBA WITTMANN Fl. 11,20 20111001 16 WEISSER BURG. TROCKEN QBA WITTMANN Fl. 11,20 20111002 16

Mehr

Chardonnay & Riesling 2,70 5,20 16, Sauvignon Blanc Dittelsheim 2,70 5,20 16,90 7 6

Chardonnay & Riesling 2,70 5,20 16, Sauvignon Blanc Dittelsheim 2,70 5,20 16,90 7 6 OFFENE WEINE MÄRZ Weißweine 73 2016 Chardonnay & Riesling 2,70 5,20 16,50 1 9 Cisterzienser Weingut Michel Dittelsheim-Heßloch 77 2016 Sauvignon Blanc Dittelsheim 2,70 5,20 16,90 7 6 Weingut Uwe Spies

Mehr

RHEINHESSENProWein2017

RHEINHESSENProWein2017 ProWein-Ausgabe 19. - 21. März 2017 RHEINHESSENProWein2017 Ein Stück vom Glück große Freude über den Jahrgang 2016 in Rheinhessen Auf der ProWein 2017 wird die große, offene Gemeinschaftspräsentation der

Mehr

WEIN- & SEKTKARTE

WEIN- & SEKTKARTE WEIN- & SEKTKARTE 2019 1 2 Weinmachen. Ein Abenteuer, das wir für Sie bestreiten. WAS DIE WEINWELT VON UNS HÄLT Jetzt auf Seite 16. 3 QUALITÄTSSTUFEN Gutsweine Bronze Unsere Basisweine sind Weine für den

Mehr

AUFSTEIGER DES JAHRES EICHELMANN 2016

AUFSTEIGER DES JAHRES EICHELMANN 2016 PANTONE 448 U AUFSTEIGER DES JAHRES EICHELMANN 2016 CHRISTIAN UND MATTHIAS RUNKEL Foto: U. Knapp WEINGUT Der Weinbau hat in unserer Familie schon immer Tradition. Unser Großvater Karl-Heinz Bischel gründete

Mehr

GRILL & CHILL GUTSWEINE WEISS TROCKEN GRILL & CHILL TROCKEN Grüner Silvaner erfrischend lebendig Goldene Kammerpreismünze

GRILL & CHILL GUTSWEINE WEISS TROCKEN GRILL & CHILL TROCKEN Grüner Silvaner erfrischend lebendig Goldene Kammerpreismünze SORTIMENT I /2018 GUTSWEINE WEISS TROCKEN 3.1 2017 Grüner Silvaner erfrischend lebendig 3.3 2017 vom Löss fruchtbetont und unkompliziert NEU 3.5 2017 Weißer Burgunder feine Frucht mit zartem Schmelz 3.6

Mehr

GRILL & CHILL GUTSWEINE WEISS TROCKEN GRILL & CHILL TROCKEN Grüner Silvaner erfrischend lebendig Goldene Kammerpreismünze

GRILL & CHILL GUTSWEINE WEISS TROCKEN GRILL & CHILL TROCKEN Grüner Silvaner erfrischend lebendig Goldene Kammerpreismünze SORTIMENT I I /2018 GUTSWEINE WEISS TROCKEN 3.1 2017 Grüner Silvaner erfrischend lebendig 3.3 2017 vom Löss fruchtbetont und unkompliziert NEU 3.5 2017 Weißer Burgunder feine Frucht mit zartem Schmelz

Mehr

ROTWEIN QUALITÄTSWEIN

ROTWEIN QUALITÄTSWEIN SORTIMENT I/2016 ROTWEIN QUALITÄTSWEIN 1.1 2014 Dornfelder TROCKEN kräftig, mit ausgeprägtem Kirscharoma 1.12 2014 Dornfelder MILD saftige Fülle und feine Süße 1.2 2014 Blauer Portugieser HALBTROCKEN weicher

Mehr

Art.- Nr. Bezeichnung Erzeuger Inhalt Preis GRAUER BURGUNDER TROCKEN KESSLER Ltrfl. 4,90

Art.- Nr. Bezeichnung Erzeuger Inhalt Preis GRAUER BURGUNDER TROCKEN KESSLER Ltrfl. 4,90 WEIN DEUTSCHLAND Rheinhessen Art.- Nr. Bezeichnung Erzeuger Inhalt Preis 20011001 2010 GRAUER BURGUNDER TROCKEN KESSLER Ltrfl. 4,90 20011002 2010 WEISSER BURGUNDER TROCKEN KESSLER Ltrfl. 4,90 20011003

Mehr

SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE

SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE WEINSORTIMENT 2017 SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE N WEISSWEIN 202 2014/ S U P E R I O R 2016 Riesling trocken 203 2014/ S U P E R I O R 2016 Weißer Burgunder trocken 204 2014/ S U P E

Mehr

02/2016 Gutswein 03/ / /2017. unsere kollektion. unsere referenzen. frankfurter allgemeine ZeitunG. Merian. daily Mail.

02/2016 Gutswein 03/ / /2017. unsere kollektion. unsere referenzen. frankfurter allgemeine ZeitunG. Merian. daily Mail. Herbst 2017 unsere kollektion unsere referenzen 02/2016 Gutswein frankfurter allgemeine ZeitunG die Schwestern Dorothee und Karoline Gaul gehören zu den aufregendsten Winzerinnen der Pfalz... (Jakob Strobel

Mehr

WIR LADEN SIE HERZLICH EIN: Am 1. Mai jeden Jahres präsentieren wir unsere Weine des neuen Jahrgangs. Zum Wein-Wochenende am September 2016.

WIR LADEN SIE HERZLICH EIN: Am 1. Mai jeden Jahres präsentieren wir unsere Weine des neuen Jahrgangs. Zum Wein-Wochenende am September 2016. SORTIMENT I/2016 Als Zeichen qualitäts- und umweltbewussten Weinerzeugens, fachgerechten Einsatzes modernster Kellertechnik und vor allem umfassender Beratung, Service und Kundenzufriedenheit wurde unser

Mehr

SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE

SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE WEINSORTIMENT 2017 SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE N WEISSWEIN 202 2014/ S U P E R I O R Riesling trocken 203 2014/ S U P E R I O R Weißer Burgunder trocken 204 2014/ S U P E R I O R Grauer

Mehr

SOMMERZEIT - GRILLZEIT

SOMMERZEIT - GRILLZEIT SORTIMENT I I /2017 SOMMERZEIT - GRILLZEIT Es ist Sommer und was ist schöner als an einem Sommerabend den Tag mit Freunden auf der Terrasse oder im Garten bei einem Glas Wein ausklingen zu lassen. Genau

Mehr

2016 Geheimnisträger Leidenschaftlich. Eigenwillig. Unvergesslich. Das geniale Geheimnis der GK-Weinpersönlichkeiten liegt im komplexen Zusammenspiel vielfältigster Elemente. Zwischen Intuition und Inspiration,

Mehr

Weinkarte 2017 / 2018 W E I N G U T F L Ö R S H E I M E R H O F

Weinkarte 2017 / 2018 W E I N G U T F L Ö R S H E I M E R H O F Weinkarte 2017 / 2018 W E I N G U T F L Ö R S H E I M E R H O F Liebe Weinfreunde, wir freuen uns, Ihnen unsere neue Weinkarte präsentieren zu können. In unserem familiengeführten Weingut bewirtschaften

Mehr

W e i n g u t Kastanienberg PREISLISTE 2018/2019

W e i n g u t Kastanienberg PREISLISTE 2018/2019 W e i n g u t Kastanienberg PREISLISTE /2019 Unser Weingut Kastanienberg wird von Werner, Andrea und Annika Koch geführt. Seit Generationen bewirtschaftet unsere Familie Weinberge um den schönen Weinort

Mehr

WEIN & SEKT ANGEBOT GÜLTIG AB MÄRZ 2016

WEIN & SEKT ANGEBOT GÜLTIG AB MÄRZ 2016 WEIN & SEKT ANGEBOT 1-2016 GÜLTIG AB MÄRZ 2016 UNSERE PRODUKTKLASSEN Literweine: Unkomplizierte Alltagsweine für den täglichen Trinkgenuss. Gutsweine: Fruchtig-elegante Weine die Finesse und Charakter

Mehr

Weinpreisliste märz 2016

Weinpreisliste märz 2016 Weinpreisliste märz 2016 Frischer Wind und frische Farbe im Weingut Kron! Leidenschaft und Hingabe kurz: die Liebe zu dem, was man tut, macht am Ende den Wein aus. So etwas lernt man nicht in der Hochschule,

Mehr

BADEN. Baden Weiß QbA 0,1 l 0,2 l. Baden Weißherbst QbA. Baden Rot QbA. Schliengener Sonnenstück Gutedel trocken

BADEN. Baden Weiß QbA 0,1 l 0,2 l. Baden Weißherbst QbA. Baden Rot QbA. Schliengener Sonnenstück Gutedel trocken BADEN 0,4 l 0,2 l 324 318 Weinschorle 4, Baden Weiß QbA 1 15er Schliengener Sonnenstück Gutedel trocken Weingut Blankenhorn 3,10 5,70 2 15er Schliengener Sonnenstück Weißer Burgunder trocken Weingut Blankenhorn

Mehr

gk pioniergeist intuition und inspiration

gk pioniergeist intuition und inspiration 2018 gk pioniergeist intuition und inspiration eigenwillig. unverzichtbar Die Natur ist unser höchstes Gut und Grundlage unserer Arbeit. Von Beginn an hegen und pflegen wir unser kostbares Terroir aktiv

Mehr

UNSER WEINGUT GUTSWEINE ORTSWEINE - LAGENWEINE

UNSER WEINGUT GUTSWEINE ORTSWEINE - LAGENWEINE - 2017 - UNSER WEINGUT Unser Weingut liegt in Traisen, einer kleinen Weinbaugemeinde an der mittleren Nahe. Hier bewirtschaften wir mit Leidenschaft und Hingabe unsere Weinberge in den verschiedenen Norheimer

Mehr

WEINSORTIMENT Gültig ab

WEINSORTIMENT Gültig ab WEINSORTIMENT Gültig ab 15.03.2014 1 PREMIUMWEIN Eins zu eins 1/1 A. Diehl-Weine können sich rebsortenrein zeigen und wir konzentrieren uns darauf, dass sie es tun. Bei unseren eins zu eins -Weinen enthält

Mehr

WEISSWEINE, ROTWEINE, ROSÈ, SECCO AUS EIGENER HERSTELLUNG

WEISSWEINE, ROTWEINE, ROSÈ, SECCO AUS EIGENER HERSTELLUNG WEISSWEINE, ROTWEINE, ROSÈ, SECCO AUS EIGENER HERSTELLUNG Unser Weinangebot Preisliste 4/2016 Weingut Becker Mühlstraße 2 D-55268 Nieder-Olm Tel. 0 61 36 / 37 33 Fax 0 61 36 / 92 53 79 email: info@weingut-becker.info

Mehr

Weinpreisliste ( gültig ab März 2013)

Weinpreisliste ( gültig ab März 2013) Öffnungszeiten unserer Weingalerie: Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr & 13.00 bis 17.00 Uhr Samstag 9.00 bis 12.30 Uhr So erreichen Sie uns: Weingut Schloss Ortenberg Am St. Andreas 1 (Navi: Steingrube

Mehr

WEISSWEINE, ROTWEINE, ROSÈ, SECCO AUS EIGENER HERSTELLUNG

WEISSWEINE, ROTWEINE, ROSÈ, SECCO AUS EIGENER HERSTELLUNG WEISSWEINE, ROTWEINE, ROSÈ, SECCO AUS EIGENER HERSTELLUNG Unser Weinangebot Preisliste 1/2018 Weingut Becker Mühlstraße 2 D-55268 Nieder-Olm Tel. 0 61 36 / 37 33 Fax 0 61 36 / 92 53 79 email: info@weingut-becker.info

Mehr

Familienweingut - Authentisch - Handwerk

Familienweingut - Authentisch - Handwerk Familienweingut - Authentisch - Handwerk Weishaar das Familienweingut in Eichstetten Als Gabriele und Karl-Heinz Weishaar 1989 mit der Selbstvermarktung begannen, war das heutige Weingut ein landwirtschaftlicher

Mehr

WEINSORTIMENT Gültig ab

WEINSORTIMENT Gültig ab WEINSORTIMENT Gültig ab 15.11.2015 Liebe Weinfreunde, jedes Jahr werden Superlativen auf den Jahrgang heraufbeschworen. 2014 ist ohne Zweifel ein guter Jahrgang. Für uns war das Jahr 2014 aber vor allem

Mehr

WEIN & SEKT ANGEBOT GÜLTIG AB MÄRZ 2017

WEIN & SEKT ANGEBOT GÜLTIG AB MÄRZ 2017 WEIN & SEKT ANGEBOT 1-2017 GÜLTIG AB MÄRZ 2017 UNSERE PRODUKTKLASSEN Literweine: Unkomplizierte Alltagsweine für den täglichen Trinkgenuss. Gutsweine: Fruchtig-elegante Weine die Finesse und Charakter

Mehr

Ausgezeichnete Weine seit 1601 Wir bewirtschaften ein 20 ha Weingut in Worms-Pfiffligheim. Die Schwerpunke bei den Rebsorten sind Riesling und die

Ausgezeichnete Weine seit 1601 Wir bewirtschaften ein 20 ha Weingut in Worms-Pfiffligheim. Die Schwerpunke bei den Rebsorten sind Riesling und die W E I N E 2 0 1 6 illkommen Ausgezeichnete Weine seit 1601 Wir bewirtschaften ein 20 ha Weingut in Worms-Pfiffligheim. Die Schwerpunke bei den Rebsorten sind Riesling und die Burgundersorten. Unsere Bewirtschaftung

Mehr

WEINLISTE I/2015 AB HOF

WEINLISTE I/2015 AB HOF WEINLISTE I/2015 AB HOF Als Zeichen qualitäts- und umweltbewussten Weinerzeugens, fachgerechten Einsatzes modernster Kellertechnik und vor allem umfassender Beratung, Service und Kundenzufriedenheit wurde

Mehr

W e i n l i s t e 2 014

W e i n l i s t e 2 014 Weinliste 2 014 liebe kunden, gerne stellen wir Ihnen die aktuelle Kollektion unserer Weine aus den besten Lagen der Südpfalz vor. Unser Sortiment gliedert sich in Guts-, Terroir- und Lagenweine: der Boden

Mehr

DIE SIND JA AUSGEZEICHNET

DIE SIND JA AUSGEZEICHNET Schloss Affaltrach ist im In- und Ausland, nicht zuletzt durch seine zahlreichen Herbst-Experimente und durch viele Spezial- Lesen, bekannt. Der Betrieb hat als erster in größerem Umfang Weißherbst aus

Mehr

Offene Weissweine 0,25 l 0,1 l 2014 Riesling, trocken 3,60 1,80 Wein- und Sekthof Holger Schneider, St. Martin

Offene Weissweine 0,25 l 0,1 l 2014 Riesling, trocken 3,60 1,80 Wein- und Sekthof Holger Schneider, St. Martin Offene Weissweine 0,25 l 0,1 l 2014 Riesling, trocken 3,60 1,80 2014 Riesling, Feinherb 3,80 1,90 Weingut Gilda Moll, St. Martin 2014 Chardonnay, Trocken 3,90 1,90 2015 Grüner Silvaner Alte Reben, Trocken

Mehr

W E I N L I S T E B I L L I G H E I M - I N G E N H E I M

W E I N L I S T E B I L L I G H E I M - I N G E N H E I M 2018 WEINLISTE B I L L I G H E I M - I N G E N H E I M LIEBE WEINFREUNDE, im südlichen Teil der Pfalz, an der Südlichen Weinstraße, befindet sich die Ortsgemeinde Billigheim- Ingenheim. Unser Weingut

Mehr

WEINGUT BADEN KAISERSTUHL

WEINGUT BADEN KAISERSTUHL WEINGUT BADEN KAISERSTUHL AWC Vienna 2015 GOLD 2013 Grauer Burgunder *** 2014 Grauer Burgunder Kabinett trocken 2014 White Secco SILBER 2013 Chardonnay *** 2014 Weisser Burgunder Kabinett trocken 2014

Mehr

APÉRITIF BAR SHERRY FINO 5CL 4,20 PORTWEIN 5CL 4,20 POR - TONIC 5 4 CL & 0,2 L 6,50 APÉRITIF VIS À VIS 1, 3 0,2 L 5,10 APEROL SPRITZ 1, 3 0,2 L 5,00

APÉRITIF BAR SHERRY FINO 5CL 4,20 PORTWEIN 5CL 4,20 POR - TONIC 5 4 CL & 0,2 L 6,50 APÉRITIF VIS À VIS 1, 3 0,2 L 5,10 APEROL SPRITZ 1, 3 0,2 L 5,00 APÉRITIF BAR SHERRY FINO 5CL 4,20 PORTWEIN 5CL 4,20 POR - TONIC 5 4 CL & 0,2 L 6,50 WEISSER PORTWEIN / TONIC WATER APÉRITIF VIS À VIS 1, 3 0,2 L 5,10 APEROL SPRITZ 1, 3 0,2 L 5,00 CAMPARI ORANGE 1 5,00

Mehr

Riesling trocken Weingut Weinmann Worms Herrnsheim, Rheinhessen

Riesling trocken Weingut Weinmann Worms Herrnsheim, Rheinhessen Weißweine 1,0 l 1470 1471 Riesling Weingut Weinmann Worms Herrnsheim, Rheinhessen 2,90 12,50 1472 1473 Rivaner QbA silb. Kammerpreismünze, feinherb Weingut Weinmann Worms Herrnsheim, Rheinhessen 2,90 12,50

Mehr

PAR Punkte Land Region Weingut Weinbezeichnung Jahrgang

PAR Punkte Land Region Weingut Weinbezeichnung Jahrgang 132 Treffer Suche nach Sortieren nach Stilistik Auszeichnung Kategorie "Rotwein" 95 D Württemberg Weingut Schäfer-Heinrich Lemberger "N" trocken** Württemberg Weingut Schäfer-Heinrich Clevner "N" trocken**

Mehr

WEIN- & SEKTKARTE /

WEIN- & SEKTKARTE / WEIN- & SEKTKARTE 2015/2016 2014 Tradition & Philosophie Unsere Winzerfamilie lebt seit 1625 in Weinolsheim und baut heute bereits in der 12. Generation ca. 20 ha Weinreben an. Vorsorgender Umweltschutz

Mehr

Weingut Johannes Bachtler

Weingut Johannes Bachtler P F A L Z Weingut Johannes Bachtler Weissherbst und Rotling 1. 2016* Portugieser Weissherbst QbA 1,0 l 4,30 süffig, mild, Alc. 10,5 % 2. 2016* Rotling QbA halbtrocken 1,0 l 4,30 unser Wein für heiße Sommertage,

Mehr

WAGNER-GOUTORBE 2016 Preisliste

WAGNER-GOUTORBE 2016 Preisliste PHILOSOPHIE Wie wird ein großartiger Wein gemacht? Diese Frage bewegt Winzer auf der ganzer Welt. Wir im Weingut Wagner & Goutorbe glauben jedoch, dass großartige Weine niemals gemacht werden: Gute Weine

Mehr

WEIN- & SEKTKARTE

WEIN- & SEKTKARTE WEIN- & SEKTKARTE 2014 2015 Tradition & Philosophie Unsere Winzerfamilie lebt seit 1625 in Weinolsheim und baut heute bereits in der 12. Generation ca. 20 ha Weinreben an. Vorsorgender Umweltschutz wird

Mehr

Weingut, Gutsschänke & Gästehaus. Weinbautechniker Peter Heise

Weingut, Gutsschänke & Gästehaus. Weinbautechniker Peter Heise Weingut, Gutsschänke & Gästehaus HEISE AM KRANZBERG Weine 2017 Weinbautechniker Peter Heise Karolingerstraße 15 55283 Nierstein Telefon 0 61 33 / 55 87 Telefax 0 61 33 / 57 05 09 info@heise-am-kranzberg.de

Mehr

Wolfgangs Weine. Preisliste 2/2015

Wolfgangs Weine. Preisliste 2/2015 WoW Wolfgangs Weine Preisliste 2/2015 Über uns Das Weingut befindet sich in Bissersheim, einem kleinen Weinort im nördlichen Teil der Deutschen Weinstraße (Pfalz). Seit 2011 führe ich, Wolfgang Bender,

Mehr

Weinkarte. Weine im Offenausschank. Pfälzer Landweine. Trockene Weißweine. Halbtrockene Weißweine

Weinkarte. Weine im Offenausschank. Pfälzer Landweine. Trockene Weißweine. Halbtrockene Weißweine Weinkarte Die Weine stammen vom, und werden ergänzt aus den umliegenden Ortschaften mit den Weingütern Wind-Rabold, Klemens Weber, Herrmann Eberle in Burrweiler, Klein und Scherr in Hainfeld sowie Möwes

Mehr

Weingut Bretz. Familie Bretz und das Team von der Kajüte am Hafen

Weingut Bretz. Familie Bretz und das Team von der Kajüte am Hafen Weingut Bretz Wein aus Leidenschaft seit drei Jahrhunderten. Unseren Wein genießen bedeutet: Edlen Geschmack erleben und dabei Lebensfreude empfinden. Seit Generationen leben wir für den guten Wein. Auch

Mehr

Familienweingut - Authentisch - Handwerk

Familienweingut - Authentisch - Handwerk Familienweingut - Authentisch - Handwerk Weishaar das Familienweingut in Eichstetten Als Gabriele und Karl-Heinz Weishaar 1989 mit der Selbstvermarktung begannen, war das heutige Weingut ein landwirtschaftlicher

Mehr

Weingut Becker preisliste 01-17

Weingut Becker preisliste 01-17 Ilbesheim Pfalz Weingut Becker preisliste 01-17 Panoramablick von unserem neu gebauten Flaschenlager. liebe weinfreunde, das Weinjahr 2016 war turbulent und glich einem Wechselbad der Gefühle. Im Frühsommer

Mehr

PRODUKT ÜBERSICHTS LISTE

PRODUKT ÜBERSICHTS LISTE 20 16 PRODUKT ÜBERSICHTS LISTE G G-KLASSE Große und grandiose Weine. Bei der Gestaltung unserer neuen Logos haben wir uns am Aufbau unseres Fingerabdrucks orientiert. DIE KETH-QUALITÄTSKATEGORIEN K KLASSIKER

Mehr

BADEN. Baden Weiß QbA 0,1 l 0,2 l. Baden Weißherbst QbA. Baden Rot QbA. Schliengener Sonnenstück Gutedel trocken. Achkarrer Ruländer mild

BADEN. Baden Weiß QbA 0,1 l 0,2 l. Baden Weißherbst QbA. Baden Rot QbA. Schliengener Sonnenstück Gutedel trocken. Achkarrer Ruländer mild BADEN 0,4 l 0,2 l 324 318 Weinschorle 4,30 2,70 Baden Weiß QbA 1 16er Schliengener Sonnenstück Gutedel Weingut Blankenhorn 5,70 3 15er Achkarrer Ruländer mild Winzergenossenschaft Achkarren 2,75 5,10 2

Mehr

Sommelier-Tour Rheinhessen vom Juni 2014

Sommelier-Tour Rheinhessen vom Juni 2014 Sommelier-Tour Rheinhessen vom 23. 24. Juni 2014 Kraftvolle Dynamik und coole Weine im spannenden Süden Rheinhessens Montag, 23. Juni 2014 bis 10:30Uhr ab 10:45 Uhr Anreise Bahnhof Osthofen Check in im

Mehr

2015 Steingrüble Spätburgunder Rotwein Dt. QW 0,75 l... 7, Steingrüble Spätburgunder Rotwein Dt. QW trocken 0,75 l... 7,30

2015 Steingrüble Spätburgunder Rotwein Dt. QW 0,75 l... 7, Steingrüble Spätburgunder Rotwein Dt. QW trocken 0,75 l... 7,30 2015 Steingrüble Spätburgunder Rotwein Dt. QW 0,75 l... 7,30 Artikel. Nr.: 91 Beschreibung und Weinexpertise: Seite 6 hier klicken 2015 Steingrüble Spätburgunder Rotwein Dt. QW trocken 0,75 l... 7,30 Artikel.

Mehr

DIE WEINE WEINGUT RADDECK NIERSTEIN AM RHEIN/RHEINHESSEN

DIE WEINE WEINGUT RADDECK NIERSTEIN AM RHEIN/RHEINHESSEN DIE WEINE 2017 2 WEINGUT RADDECK NIERSTEIN AM RHEIN/RHEINHESSEN Sehr geehrte Weinfreunde, 2 obwohl die Weinreben bei uns schon 30 Jahre an ihrem Platz gedeihen dürfen, gibt es bei uns immer wieder eine

Mehr

Normalerweise steht am Beginn immer die jahrhundertelange Tradition eines Weinguts. Bei Senior Willi Rings gab es bis Anfang der 1990er Jahre

Normalerweise steht am Beginn immer die jahrhundertelange Tradition eines Weinguts. Bei Senior Willi Rings gab es bis Anfang der 1990er Jahre Pfalz Normalerweise steht am Beginn immer die jahrhundertelange Tradition eines Weinguts. Bei Senior Willi Rings gab es bis Anfang der 1990er Jahre noch Obst- und Weinbau. Mit dem Jahrgang 2001 legten

Mehr

Rieslingkarte: 0,25l 0,5l Fl 18) 2009er OBSESSION Riesling trocken (Wg Klundt) 6,20 12,00 23,00

Rieslingkarte: 0,25l 0,5l Fl 18) 2009er OBSESSION Riesling trocken (Wg Klundt) 6,20 12,00 23,00 Mittwoch ist Rieslingtag / Freitag ist Weintag (alle 0,75 l Flaschen Weine auf dieser Seite 50% ermäßigt) Rieslingkarte: 0,25l 0,5l Fl 18) 2009er OBSESSION Riesling trocken (Wg Klundt) 6,20 12,00 23,00

Mehr

weingut semus Nahe Rheinhessen Weinangebot

weingut semus Nahe Rheinhessen Weinangebot weingut semus Nahe Rheinhessen Weinangebot W E I N G U T S E M U S Blau steht für das Weinanbaugebiet Nahe. Es widerspiegelt die klare, präzise und fruchtige Art der Naheweine. Violett steht für das Weinanbaugebiet

Mehr

Mit einem neuen Konzept präsentieren wir Ihnen in dieser Weinpreisliste unsere Kollektion. Unsere Weine sind nun in drei Kategorien eingeteilt:

Mit einem neuen Konzept präsentieren wir Ihnen in dieser Weinpreisliste unsere Kollektion. Unsere Weine sind nun in drei Kategorien eingeteilt: - 2015 - UNSER WEINGUT Unser Weingut liegt in Traisen, einer kleinen Weinbaugemeinde an der mittleren Nahe. Hier bewirtschaften wir mit Leidenschaft und Hingabe unsere Weinberge in den verschiedenen Norheimer

Mehr

WEINSORTIMENT Gültig ab

WEINSORTIMENT Gültig ab WEINSORTIMENT Gültig ab 15.10.2016 Liebe Weinfreunde, wir blicken zurück auf ein wirklich spannendes Weinjahr 2016. Das Frühjahr brachte ausreichend Niederschlag, um die Reben optimal mit Wasser zu versorgen.

Mehr

W E I N L I S T E M Ä R Z

W E I N L I S T E M Ä R Z WEINLISTE MÄRZ 2019 WIR ÜBER UNS Das Weingut Eisele wurden von meinen Eltern Uwe und Gisela Eisele 1987 gegründet. Sie begannen mit 20 Ar Weinbergen im Nebenerwerb und nutzten als Weinkeller die Räumlichkeiten

Mehr

DIE WEINE WEINGUT RADDECK NIERSTEIN AM RHEIN/RHEINHESSEN

DIE WEINE WEINGUT RADDECK NIERSTEIN AM RHEIN/RHEINHESSEN DIE WEINE 2018 2 WEINGUT RADDECK NIERSTEIN AM RHEIN/RHEINHESSEN Sehr geehrte Weinfreunde, 2 Herkunft verbindet, mit diesem Grundgedanken schlossen sich 2017 über 70 Weingüter aus Rheinhessen zur Maxime

Mehr

W E I N G U T TEMENT. Berghausen Südsteiermark. Das Weingut auf der Lage ZIEREGG

W E I N G U T TEMENT. Berghausen Südsteiermark. Das Weingut auf der Lage ZIEREGG W E I N G U T TEMENT Berghausen Südsteiermark Das Weingut Tement hat in den letzten drei Jahrzehnten eine unglaubliche Erfolgsgeschichte geschrieben. Manfred Tement hat seinen Betrieb kontinuierlich erweitert

Mehr

Kulzer Weinverkauf Angebot Mit Klick auf eine Zeile im Inhaltsverzeichnis gelangen Sie direkt zur jeweiligen Position!

Kulzer Weinverkauf Angebot Mit Klick auf eine Zeile im Inhaltsverzeichnis gelangen Sie direkt zur jeweiligen Position! Mit Klick auf eine Zeile im Inhaltsverzeichnis gelangen Sie direkt zur jeweiligen Position! Inhalt 1 Rotweine trocken... 2 2 Rotweine halbtrocken... 2 3 Rotweine lieblich... 2 4 Weißherbst... 3 5 Weißwein

Mehr

Weine offen, weiß. Riesling: 0,2 l / 0,5 l / 0,75. Grosses Gewächs :

Weine offen, weiß. Riesling: 0,2 l / 0,5 l / 0,75. Grosses Gewächs : Weine offen, weiß Riesling: 0,2 l / 0,5 l / 0,75 2018er Thörle, Saulheim, Rheinhessen trocken 4,20 / 10,20 Würzig, am Gaumen leicht salzig 2018er Weinbaudomäne Oppenheim, Riesling G trocken 4,80 / 12,00

Mehr

Weinkarte. Verehrte Gäste! Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken

Weinkarte. Verehrte Gäste! Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken ` Verehrte Gäste! Ohne Zweifel ist der Wein der beste Begleiter zu einem anspruchsvollen Essen. Mit Sorgfalt haben wir deshalb die nachfolgenden Weine für Sie ausgewählt. Ganz sicher finden Sie zu den

Mehr

Illian-Arnd Preisliste 2017

Illian-Arnd Preisliste 2017 Illian-Arnd Preisliste 2017 Sehr geehrte Weinfreunde, sicher ist Ihnen das neue IA Design unserer Weinliste 2017 aufgefallen. Wir hoffen, es sagt Ihnen zu. Das allein wäre allerdings keine weiteren Zeilen

Mehr

Sehr geehrter Weinfreund, Viel Spaß beim Stöbern Familie Kurt Petri

Sehr geehrter Weinfreund, Viel Spaß beim Stöbern Familie Kurt Petri Sehr geehrter Weinfreund, wir sind ein Familienbetrieb, der schon seit Generationen mit dem Weinbau verbunden ist. Wir können Ihnen Qualitätsweine anbieten, die sich besonders durch Sortenreinheit, Reife,

Mehr

100 % Genuss 100 % Leidenschaft 100% Weinerlebnis 100 % Familienbetrieb. Weinpreisliste 2017

100 % Genuss 100 % Leidenschaft 100% Weinerlebnis 100 % Familienbetrieb. Weinpreisliste 2017 100 % Genuss 100 % Leidenschaft 100% Weinerlebnis 100 % Familienbetrieb Weinpreisliste 2017 Rotweine trocken 31 Dornfelder trocken intensive Farbstruktur, feine Fruchtaromen 32 Spätburgunder trocken samtige

Mehr

NEUE KOLLEKTION 2016

NEUE KOLLEKTION 2016 NEUE KOLLEKTION 2016 Unsere Weine sollen Spaß machen! Weingut Rettig Die Kunst im Keller ist es, das zu erhalten, was im Weinberg geschaffen wurde um es dann in Flaschen zu füllen. Wir geben unseren Weinen

Mehr

BADEN. Baden Weiß QbA 0,1 l 0,2 l. Baden Weißherbst QbA. Baden Rot QbA. Achkarrer Ruländer mild. Schliengener Sonnenstück Gutedel trocken

BADEN. Baden Weiß QbA 0,1 l 0,2 l. Baden Weißherbst QbA. Baden Rot QbA. Achkarrer Ruländer mild. Schliengener Sonnenstück Gutedel trocken BADEN 0,4 l 0,2 l 324 318 Weinschorle weiß 3,85 2,10 384 394 Weinschorle rot 3,85 2,10 Baden Weiß QbA 3 12er Achkarrer Ruländer mild Winzergenossenschaft Achkarren 2,75 5,10 1 14er Schliengener Sonnenstück

Mehr

W e i n l i s t e

W e i n l i s t e 2 0 1 3 Weinliste Vom wagnis des winzers Liebe Weinfreunde, liebe Kenner und Entdecker des Weingut Lutz, als Winzer in vierter Generation leite ich seit zwei Jahren unser traditionsreiches Weingut. Hier

Mehr

Weingut Johannes Bachtler

Weingut Johannes Bachtler P F A L Z Weingut Johannes Bachtler Weissherbst und Rotling 1. 2016 Portugieser Weissherbst QbA 1,0 l 4,10 süffig, mild, Alc. 10,5 % 2. 2016 Rotling QbA halbtrocken 1,0 l 4,10 Weyherer Michelsberg, Alc.

Mehr

Weingut Dr. Heigel (Franken) Weinliste Herbst/Winter 2018/2019

Weingut Dr. Heigel (Franken) Weinliste Herbst/Winter 2018/2019 Weingut Dr. Heigel (Franken) Weinliste Herbst/Winter 2018/2019 2016 Rotling feinfruchtig Erdbeere, Johannisbeere und eine bezaubernde Farbe. Unser Rotling verspricht großes Trinkvergnügen - ein Rotling,

Mehr

1 Secco 3.0 3,60 6,20 21,70 Exklusiv für Finks Weingarten

1 Secco 3.0 3,60 6,20 21,70 Exklusiv für Finks Weingarten Prickelndes zum Start in den Abend: 1 Secco 3.0 3,60 6,20 21,70 Exklusiv für Finks Weingarten Sekt, hergestellt nach klassischer Flaschengärung: 2 Riesling Sekt Brut 5,30 31,80 3 Riesling Sekt Brut 6,00

Mehr

W e i n b e s c h r e i b u n g e n

W e i n b e s c h r e i b u n g e n W e i n b e s c h r e i b u n g e n 2 0 1 9 Rotweine: 2018 Trollinger Ballade trocken Filigraner, trockener Trollinger mit milder Säure, auf der Maische vergoren. Der ideale Vesperwein, kann im Sommer

Mehr

SCHMITZ HOF AM TEUERBORN

SCHMITZ HOF AM TEUERBORN SCHMITZ HOF AM TEUERBORN WEINPREISLISTE 2016 Liebe Kunden, Sie halten unsere neue Weinpreisliste in den Händen. Es gibt wieder etwas Neues im Weingut Schmitz. Wir haben unser Sortiment neu strukturiert.

Mehr

Deutschland FRANK & FREI QBA, TROCKEN 0,75 WEINGUT AM STEIN WEISS Flasche MÜLLER THURGAU 2014 LUDWIG KNOLL Bordeaux

Deutschland FRANK & FREI QBA, TROCKEN 0,75 WEINGUT AM STEIN WEISS Flasche MÜLLER THURGAU 2014 LUDWIG KNOLL Bordeaux WEIN DEUTSCHLAND Anbaugebiet : FRANKEN Deutschland WEINGUT AM STEIN, LUDWIG KNOLL 9025 FRANK & FREI QBA, TROCKEN 0,75 WEINGUT AM STEIN WEISS Flasche MÜLLER THURGAU 2014 LUDWIG KNOLL Bordeaux 9028 HELLE

Mehr

WEIN- & SEKTKARTE 2016

WEIN- & SEKTKARTE 2016 WEIN- & SEKTKARTE 2016 Tradition & Philosophie Unsere Winzerfamilie lebt seit 1625 in Weinolsheim und baut heute bereits in der 12. Generation ca. 20 ha Weinreben an. Vorsorgender Umweltschutz wird bei

Mehr

Gutes für jeden Abend Diese in Literflaschen abgefüllten Weine bieten mit ihrer leichten Süße einen entspannten Trinkgenuss für jeden Abend.

Gutes für jeden Abend Diese in Literflaschen abgefüllten Weine bieten mit ihrer leichten Süße einen entspannten Trinkgenuss für jeden Abend. Weinkatalog 2018 Liebe Weinfreunde, in fünfter Generation bewirtschaften wir unseren Betrieb in Mettenheim. Der Ort liegt im südlichen Rheinhessen an der Rheinebene, genau zwischen Mainz und Worms. Nach

Mehr

Schoppen & Schorlen Weine: 0,1l 0,2l. 1 Riesling trocken 2,15 3,30 Weingut Kern, Ottersheim

Schoppen & Schorlen Weine: 0,1l 0,2l. 1 Riesling trocken 2,15 3,30 Weingut Kern, Ottersheim Schoppen & Schorlen Weine: 0,1l 0,2l 1 Riesling trocken 2,15 3,30 2 Babbelschoppe 2,15 3,30 Cuvée aus Rivaner, Silvaner & Scheurebe 3 Krauß Rosé 2,15 3,30 Weingut Harald Krauß, Lambsheim 4 Ritters Roter

Mehr

Lagenweine sind die Spitze unseres Weinguts, sie kommen aus besonders guten Lagen und benötigen besonders viel Fleiß und Arbeit.

Lagenweine sind die Spitze unseres Weinguts, sie kommen aus besonders guten Lagen und benötigen besonders viel Fleiß und Arbeit. 2 0 1 7 Lagenweine Ortsweine Basisweine Lagenweine sind die Spitze unseres Weinguts, sie kommen aus besonders guten Lagen und benötigen besonders viel Fleiß und Arbeit. Ortsweine sind das Mittelsegment

Mehr

Wein- und Getränke-Welt Weiser

Wein- und Getränke-Welt Weiser Preisliste Pfalz Stand: 27.04.2018 Preise inklusive Mehrwertsteuer, exklusive Versandkosten (Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten) Getränkewelt-Weiser ohg Darmstädter Straße 97 64646 Heppenheim

Mehr

VOGEL WEINKOLLEKTION 2018

VOGEL WEINKOLLEKTION 2018 VOGEL WEINKOLLEKTION 2018 WIR Das Weingut Vogel- ein Familienbetrieb mit Sinn und Verstand für modernen Wein. Die Liebe zum Wein hat in unserer Familie seit Jahren bestand. Grundstein für den Flaschenwein

Mehr

Weingut Petershof Familie Huth

Weingut Petershof Familie Huth Weingut Petershof Familie Huth Weinpreisliste 2017 R h e i n h e s s e n w e i n DER WEIN DER WINZER Willkommen in unserem Weingut Unsere neue Weinkarte findet sich auf den nächsten Seiten. Alte Bekannte

Mehr

Weingut Stefan Bauer. Weinpreisliste 2017/18. Weingut Stefan Bauer Mainzer Str. 59 D Ockenheim Telefon

Weingut Stefan Bauer. Weinpreisliste 2017/18. Weingut Stefan Bauer Mainzer Str. 59 D Ockenheim Telefon Weinpreisliste 2017/18 Mainzer Str. 59 D-55437 Ockenheim Telefon 06725-3140 Info@wsbo.de www.wsbo.de Liebe Weinfreunde! Tradition und Moderne, für uns keine Gegensätze, sondern wichtige, sich ergänzende

Mehr

WINFRIED SEEBER >> ST. MARTIN

WINFRIED SEEBER >> ST. MARTIN WINFRIED SEEBER >> ST. MARTIN 2016 Grüner Sylvaner Alte Reben trocken 16,50 2016 Grauer Burgunder Kabinett trocken St. Martiner Baron 17,50 2014 Riesling Spätlese 36,00 Terrassenlage trocken St. Martiner

Mehr

Weinpreisliste ( gültig ab März 2016)

Weinpreisliste ( gültig ab März 2016) Öffnungszeiten unserer Weingalerie: Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr & 13.00 bis 17.00 Uhr Samstag 9.30 bis 13.00 Uhr So erreichen Sie uns: Weingut Schloss Ortenberg Am St. Andreas 1 (Navi: Steingrube

Mehr

Deutschland HELLE FREUDE QBA, TROCKEN 0,75 WEINGUT AM STEIN WEISS Flasche CUVEÉ WEISS 2016 LUDWIG KNOLL Bordeaux

Deutschland HELLE FREUDE QBA, TROCKEN 0,75 WEINGUT AM STEIN WEISS Flasche CUVEÉ WEISS 2016 LUDWIG KNOLL Bordeaux WEIN DEUTSCHLAND Anbaugebiet : FRANKEN Deutschland WEINGUT AM STEIN, LUDWIG KNOLL 9028 HELLE FREUDE QBA, TROCKEN 0,75 WEINGUT AM STEIN WEISS Flasche CUVEÉ WEISS 2016 LUDWIG KNOLL Bordeaux 9026 MUSCHELKALK

Mehr

SCHÄFER WEINLISTE gültig ab Stand: April 2019

SCHÄFER WEINLISTE gültig ab Stand: April 2019 Stand: April 2019 WEINLISTE 1 2019 gültig ab 01.04.2019 SCHÄFER Nichts macht mit der Landschaft vertrauter, als der Genuß der Weine, die auf ihrer Erde gewachsen und von ihrer Sonne durchleuchtet sind.

Mehr

Offene Weine - Weiß. 0,2l Riesling Qualitätswein trocken 3,6 Weingut Toni Lorenz, Boppard - Mittelrhein

Offene Weine - Weiß. 0,2l Riesling Qualitätswein trocken 3,6 Weingut Toni Lorenz, Boppard - Mittelrhein Offene Weine - Weiß 0,2l 2014 Riesling Qualitätswein trocken 3,6 2014 Riesling Qualitätswein halbtrocken 3,6 Weingut Königshof, Boppard - Rhein 2015 Mittelrhein - Edition Eiserner Ritter* Riesling Kabinett

Mehr

Spät, aber oho! Leidenschaft, Lebenslust und die Liebe zum Wein. Alles andere ist zweitrangig. Was uns ausmacht?

Spät, aber oho! Leidenschaft, Lebenslust und die Liebe zum Wein. Alles andere ist zweitrangig. Was uns ausmacht? Weinkarte 2017-01 Melanie & Matthias Alfred & Martina Spät, aber oho! Die Weinernte 2016 haben wir am 17. Oktober so spät wie selten zuvor, aber sehr zufrieden abgeschlossen. Die Natur hat uns wieder einmal

Mehr

PHILOSOPHIE UND LEIDENSCHAFT VINOTHEK

PHILOSOPHIE UND LEIDENSCHAFT VINOTHEK WEINKARTE 2018 PHILOSOPHIE UND LEIDENSCHAFT Qualität wächst im Weinberg. Nur mit behutsamer und überlegener Weinbergspflege, verbunden mit viel Handarbeit, können wir als Familienbetrieb geeignete Trauben

Mehr