Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Fundsachen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Fundsachen."

Transkript

1 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 10. Oktober 2008 Nummer 41 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, , findet um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom Verkehrskonzept für den Kernort im GT Werneck - Bekanntgabe und Informationen zu den Erhebungen durch Herrn Bange Neugestaltung des Balthasar-Neumann-Platzes in Werneck a) Erläuterungen und Informationen zu den prämierten Plänen des Wettbewerbs durch Herrn Schmitz-Klopf b) Ausschussgründung Neugestaltung Balthasar-Neumann-Platz Werneck c) Weitere Planungsschritte Neubesetzung der Ausschüsse wegen personeller Veränderung im Marktgemeinderat (Ausscheiden von Frau Dr. Schmier; Nachrücken von Herrn Warmuth), mit Änderung der Anlage zur Geschäftsordnung Verkaufsoffener Sonntag am im GT Werneck, Erlass einer Rechtsverordnung Städtebauförderung; Ergänzung des Jahresantrages 2009 Genehmigung der Architekten- und Ingenieurverträge für den Umbau des Ärztehauses Abwassergruppe Werneck - Vergabe eines Baugrundgutachtens für den Bau von Regenrückhaltebecken. Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Tagesordnung kann aus redaktionellen Gründen noch geändert oder ergänzt werden. Wir bitten deshalb, die Tagespresse (Termine) bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Auslosung Fußball-Marktgemeinde-Pokal 2009 Jugendmannschaften Mi., , Uhr, Sportheim Ettleben, findet die Auslosung für den Fußball-Marktgemeinde-Pokal der Jugendmannschaften statt. Alle teilnehmenden Vereine werden gebeten einen Vertreter zu schicken. Eine gesonderte Einladung erfolgt nicht. Seniorinnen und Senioren des Marktes Werneck Der Seniorenbeirat des Marktes Werneck lädt alle Seniorinnen und Senioren zu einem gemütlichen Nachmittag am Donnerstag, 23. Oktober 2008 von Uhr ins Sportheim Schraudenbach ein. Wir wollen spontan und ungezwungen mit unserem Musiker Otto Hornung bekannte Lieder singen. Kaffee und Kuchen sowie eine kleine Speisekarte bietet die Sportheimküche Schraudenbach fürs leibliche Wohl an. Ausreichende Parkplätze stehen zur Verfügung. Vielleicht können Sie Fahrgemeinschaften bilden. Herzliche Einladung. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Mo., , Uhr, Historischer Stammtisch in Schnackenwerth. Zunächst fachkundige Führung durch die Gaden; Treffpunkt an der Kirche, anschließend Stammtisch im Weißen Ross, direkt an der B 19. Gäste jederzeit willkommen. Fundsachen 1 Kinderfahrrad, gef. in Ettleben Erhebungsbogen Internet Breitbandanschlüsse Nicht alle Gemeindeteile im Markt Werneck haben Zugang bzw. einen ausreichend schnellen Zugang zum Internet. Der Markt Werneck ist bestrebt dies zu ändern und die Voraussetzungen für eine flächendeckende Basisversorgung mit Internetzugängen in der Bandbreite von mindestens 1-3 Mbit/s (nach Möglichkeit bis zu 6 Mbit/s) zu schaffen. Damit eine brauchbare Lösung mit dem richtigen Partner (Anbieter) auf den Weg gebracht werden kann, benötigen wir im Vorfeld Ihre Aussagen zum vorhanden Ist-Bestand und zum Bedarf der Internetanschlüsse. Dazu haben wir diesem Amtsblatt auf der letzten Seite einen heraustrennbaren Erhebungsbogen beigefügt. Alle tatsächlich Anschlussinteressierten und die Internetnutzer, die mit ihrem derzeitigen Internetzugang nicht zufrieden sind, werden gebeten, den Erhebungsbogen auszufüllen und beim Markt Werneck in der Geschäftsleitung abzugeben, oder per Post oder Fax zuzusenden. Abgabefrist: Nur anhand der Erhebung können wir den Ist- und Bedarfsstand ermitteln und so die Wirtschaftlichkeit und Umsetzbarkeit der erforderlichen Maßnahmen feststellen und mit Anbietern in Verhandlungen treten. Wir werden Sie über das Ergebnis der Erhebung und die weiteren Schritte im Amtsblatt informieren. Auskünfte zu diesem Thema erhalten sie in der Geschäftsleitung, Tel

2 Werneck Nr. 41/08 Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.v. Vom finden die alljährlichen Sammlungen statt. Es werden hierzu freiwillige Sammler für Werneck sowie die Gemeindeteile Eckartshausen, Egenhausen, Mühlhausen, Rundelshausen, Schleerieth, Schnackenwerth, Stettbach, Vasbühl und Zeuzleben gesucht. Bitte melden Sie sich bei Frau Sauer, Tel Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten -Problemmüllsammlung Herbst Samstag, Uhr, Werneck/Parkplatz am Hallenbad Einsatz des Großhäckslers -Voranzeige- Der Landkreis Schweinfurt führt wieder eine Häckselaktion durch. Das in Privathaushalten anfallende Häckselgut wird ab Montag, den bis einschließlich Freitag, den an der Sammelstelle am Bauhof in Werneck entgegengenommen. Montag-Donnerstag...von Uhr...von Uhr Freitag u. Samstag...von Uhr Außerhalb dieser Zeiten ist keine Anlieferung möglich. Folgende Materialien dürfen angenommen werden: Holzige Gartenabfälle mit einem max. Durchmesser von 15 cm (Baum- und Strauchschnitt). Es ist darauf zu achten, dass keine Fremdstoffe wie Boden, Steine, Metall- und Kunststoffteile eingebracht werden. Ebenso ist die Annahme von Wurzelstöcken nicht zulässig, weil diese mit dem eingesetzten Gerät nicht zerkleinert werden können. Aus gegebenen Anlass weisen wir auch darauf hin, dass alle sonstigen Gartenabfälle wie krautige Pflanzenreste, Rasen- und Grasschnitt, Fallobst, Laub usw. nicht auf den Häckselplatz gehören. Die kompostierbaren Abfälle gehören entweder: - auf den eigenen Komposthaufen (evtl. nach Vorzerkleinerung; viele Gartenbau- und Eigenheimervereine verleihen Gartenhäcksler) - in die Biotonne - zu den Kompostanlagen des Landkreises in Gerolzhofen und dem Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle (Anlieferung bis 1 cbm kostenlos). Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen des Gewässerund Naturschutzes und aus Gründen der Handhabung nur Häckselgut und dies wiederum nur zu den o.g. Zeiten angenommen werden kann. Staatliche Fischerprüfung 2008 Die nächste Staatliche Fischerprüfung zur Erlangung des Fischereischeines wird landeseinheitlich am Samstag, durchgeführt. Teilnehmer an der Fischerprüfung müssen sich bis spätestens 01. Dezember 2008 (Ausschlussfrist) beim Landesfischereiverband Bayern e.v., Pechdellerstr. 16, München, anmelden. Die Anmeldung kann über das Internet oder per Post erfolgen. Online Anmeldung Über oder (Fischerei, Staatliche Fischerprüfung) kann die Online-Anmeldung und nähere Informationen aufgerufen und die Annmeldedaten bis 01. Dezember (Ausschlussfrist) des der Prüfung vorhergehenden Jahres eingegeben und an die Prüfungsbehörde übermittelt werden. Bitte die Hinweise sorgfältig beachten und befolgen, die während der Eingabe auf dem Bildschirm erscheinen. Am Ende der Eingabe ist die Anmeldebestätigung und Rechnung auszudrucken. Anmeldung per Post Das Anmeldeformular ist an das zuständige Landwirtschaftsamt (LWA) Hofheim/Schweinfurt, Ignaz-Schön-Straße 30, Schweinfurt, zu senden. Das Anmeldeformular ist beim Markt Werneck, Rathaus, Zimmer 3, 4 oder 5 erhältlich oder es kann unter den oben genannten Internetadressen ausgedruckt werden. Dort sind auch weitere Informationen erhältlich. Das Formular muss vollständig und leserlich (Druckbuchstaben) ausgefüllt werden und nachweislich (am besten per Einschreiben) bis spätestens 01. Dezember (Ausschlussfrist) des der Prüfung vorhergehenden Jahres zur Post gegeben werden. Die Anmeldebestätigung und Rechnung wird vom LWA zugesandt. Verspätete, unvollständige und Anmeldungen von Personen, die am Prüfungstag das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, müssen zurückgewiesen werden. Wer die Fischerprüfung ablegen will, muss vorher an einem Vorbereitungslehrgang teilnehmen (Zulassungsvoraussetzung zur Prüfung). Nähere Informationen über die Ausbildungsinhalte entnehmen sie dem Ausbildungsplan. Sie finden den Plan unter (Fischerei, Staatliche Fischerprüfung). Bewerber, die vor Prüfungsbeginn den Nachweis der Teilnahme an einem Vorbereitungslehrgang (Ausbildungsnachweis mit Bestätigung des Kursleiters) nicht vorlegen können, werden zur Prüfung nicht zugelassen. Der Fischereiverband Unterfranken e.v. Spitalgasse 5, Würzburg (Telefon 0931/414455), führt Vorbereitungslehrgänge zur Staatlichen Fischerprüfung 2009 durch. Anmeldeformulare mit entsprechenden Informationen hierzu sind ebenfalls im Rathaus erhältlich. Vollzug der Wassergesetze Einleiten von Niederschlagswasser aus dem Baugebiet Löffelsterz in die Wern in der Gemarkung Zeuzleben durch den Markt Werneck Bei der Veröffentlichung des nachfolgenden Textes im Amtsblatt der letzten Woche hat sich bei der Bezeichnung des Baugebietes ein Fehler eingeschlichen. Daher wird der Text nochmals veröffentlicht: Aufgrund von Art. 83 Abs. 2 des Bayer. Wassergesetzes (BayWG) i.v.m. Art. 74 Abs. 4 des Bayer. Verwaltungsverfahrensgesetzes (BayVwVfG) wird bekanntgemacht: Das Landratsamt Schweinfurt hat mit Bescheid vom dem Markt Werneck die gehobene wasserrechtliche Erlaubnis gem. Art. 16 BayWG i.v.m. 7 des Wasserhaushaltsgesetztes (WHG) erteilt zum Einleiten von Niederschlagswasser aus dem Baugebiet Löffelsterz in die Wern in der Gemarkung Zeuzleben. Folgende Rechtsbehelfsbelehrung ist der Entscheidung beigefügt: Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach seiner Bekanntgabe Klage beim Bayer. Verwaltungsgericht Würzburg, Burkarderstraße 26, Würzburg, schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Gerichts erhoben werden. Die Klage muss den Kläger, den Beklagten (Freistaat Bayern)

3 Werneck Nr. 41/08 und den Streitgegenstand bezeichnen und soll einen bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben, der angefochtene Bescheid soll in Urschrift für die übrigen Beteiligten beigefügt werden. Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung: - Durch das Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung der Verwaltungsgerichtsordnung vom 22. Juni 2007 (GVBl 2007, S. 390) wurde das Widerspruchsverfahren im Bereich des Wasserrechts abgeschafft. Es besteht keine Möglichkeit, gegen diesen Bescheid Widerspruch einzulegen. - Die Klageerhebung in elektronischer Form (z.b. durch E- Mail) ist unzulässig. - Kraft Bundesrechts ist bei Rechtsschutzanträgen zum Verwaltungsgericht seit grundsätzlich ein Gebührenvorschuss zu entrichten. Eine Ausfertigung des gesamten Bescheides mit Begründung sowie des maßgebenden Planes kann in der Zeit vom 13. Oktober 2008 bis einschließlich 12. November 2008 beim Markt Werneck, ZiNr. 20, I. Stock, Tel. 2224, während der Dienststunden eingesehen werden. Mit dem Ende der Auslegungsfrist (Ablauf des ) gilt der Bescheid auch gegenüber Dritten, die keine Einwendungen erhoben haben, als zugestellt(art. 74 Abs. 4 Satz 3 BayVwVfG). Mit der Zustellung beginnt der Lauf der Rechtsmittelfrist (vgl. Rechtsbehelfsbelehrung). Volkshochschule Einzelveranstaltungen WE 04 Führung: Markt Werneck - im Wandel der Zeit Vom Sommersitz des Fürstbischofs bis hin zur modernen Marktgemeinde. Eine Zeitreise durch die Geschichte des Marktes Werneck von den Ursprüngen als keltisches Besiedlungsgebiet über den Bau des Schlosses bis hin zur modernen Marktgemeinde. Treffpunkt: Balthasar-Neumann-Platz (am Rathaus) Weitere Infos bei Karin Stühler, Tel.: 09722/6481 Die Kosten werden vom Markt Werneck übernommen. Anmeldung im Rathaus erforderlich. Doz.: Karin Stühler Sa am , Uhr, gebührenfrei WE 05 Auf den Spuren des Sandsteins - Führung in und um Egenhausen Steinbrüche, Mariengrotte und Kapelle, Bildstöcke, religiöser Hausschmuck, Kirchen- und Friedhofsführung, Fränkische Dreiseithöfe. Treffpunkt: Kapelle Egenhausen am Ortseingang rechte Seite (von der B 19 kommend aus Richtung Schnackenwerth) Weitere Infos bei Claudia Sachs, Tel.: 09722/6779 Die Kosten werden vom Markt Werneck übernommen. Anmeldung im Rathaus erforderlich. Doz.: Claudia Sachs So am , Uhr, gebührenfrei WE 06 Was Leib und Seele zusammen hält Der fränkische Bauer war früher weitgehend autark und was seine Lebensmittel betraf Selbstversorger. Das selbstgebackene Bauernbrot, das Selbstgeschlachtete Schwein, das selbstgebraute Bier und der selbstgebrannte Schnaps waren auf jedem Hof vorhanden. Alles war herzhaft im Geschmack und von ausgezeichneter Qualität. Der Vortrag zeigt recht eindrucksvoll wie das Backen und Wursteln, das Brauen und Brennen vor sich ging und in einigen Fällen noch geht. Es wird Ihnen das Wasser im Munde zusammenlaufen. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Werneck und dem Seniorenbeirat Werneck Doz.: Karl-Heinz Hennig Mi am , Uhr, Werneck, Pfarrheim, Eintritt frei WE 07 Führung Schnackenwerth: Ein fränkisches Dorf im Wandel der Zeit Führung durch Kirche und Gadenanlage; Rundgang durchs Dorf. Treffpunkt: Dorfplatz (nähe Kirche) Weitere Infos bei Gertrud Pfister, Tel /2899 Die Kosten werden vom Markt Werneck übernommen. Anmeldung im Rathaus erforderlich. Doz.: Gertrud Pfister So am , Uhr, gebührenfrei WE 08 Altersvorsorge macht Schule Sie wollen für Ihr Alter vorsorgen, aber wissen nicht, wie? Dann sind Sie im Einstiegskurs von Altersvorsorge macht Schule genau richtig. In kompakten 90 Minuten geben Ihnen unabhängige Beraterinnen und Berater der Deutschen Rentenversicherung einen schnellen Überblick und fundiertes Grundwissen zu den wichtigsten Fragen der Altersvorsorge. Und das zum Nulltarif! Altersvorsorge macht Schule ist eine Initiative der Bundesregierung, der Deutschen Rentenversicherung, des Deutschen Volkshochschul-Verbandes, des Verbraucherzentrale Bundesverbandes, des Deutschen Gewerkschaftsbundes und der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände. Doz.: Thomas Brendler Mo am , Uhr, Werneck Hauptschule, Eintritt frei Kurse WE 69 Ballett für Kinder (4-10 Jahre) Kostenlose Schnupperstunde am Fr , Uhr Doz.: Andreas Szymanski Fr ab , Uhr, 15 x, Werneck, Rathaus, 114 Euro WE 52 Nordic-Walking für Anfänger Bewegen Sie sich gerne an der frischen Luft? Dann ist Nordic- Walking genau der richtige Sport. Jedoch nur die richtige Technik sorgt für das persönliche Erfolgserlebnis. Nordic-Walking lockert Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich, baut Rückenmuskulatur auf, bringt Ihren Kreislauf in Schwung, schont die Gelenke und sorgt für gute Laune. Bitte eigene Stöcke mitbringen (kein Stockverleih!) Treffpunkt: Schraudenbach, Sportplatz Termine: , , , Doz.: Ute Lenz Di und Do ab , Uhr, 4 x, Schraudenbach, Sportplatz, 18 Euro WE 34 Englisch Auffrischungskurs - Mittelstufe (E) Der Kurs wendet sich an Interessierte, die ihre in der Schule oder in vhs-kursen erworbenen Kenntnisse auffrischen und vertiefen wollen. Seiteneinsteiger sind herzlich willkommen! Lehrbuch: Fairway 2, Lektion 11. Doz.: Ingetraut Lemmerich Mo ab , Uhr, 10 x, Werneck, Hauptschule, 51,90 EUR WE 77 Keine Angst vor dem Computer. Einführung - Zusatzkurs Ein Kurs besonders auch für Frauen, Seniorinnen und Senioren. Sie haben einen Computer und möchten sich einen Überblick über die Arbeit mit diesem neuartigen Gerät verschaffen? Hier haben Sie die Gelegenheit dazu! Sie bekommen einen Überblick über die Eigenschaften und Möglichkeiten von Windows, erstellen eigene Dokumente (Briefe, Einladungen) und lernen, diese Dateien abzuspeichern

4 Werneck Nr. 41/08 und wieder zu bearbeiten. Außerdem werden Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten des Internets und der elektronischen Post ( ) gezeigt. Sollten Sie spezielle Anliegen haben, werden diese gerne beantwortet. Doz.: Andrea Hammer Mo ab , , 15 Uhr, 5 x, Werneck, Hauptschule WE 30 Excel - Einführung Sie wollen am PC rechnen oder kalkulieren, dann kommen Sie um das Tabellenkalkulationsprogramm Excel nicht herum. Hauptthemen: Einführung in die Arbeitsweise von Excel; Strukturierte Eingabe von Zahlen, Texten, Formeln; Grundlegende Tabellenbearbeitung; Grundlegende Formatierung und Zellbearbeitungsmöglichkeiten; Arbeiten mit Funktionen und Formeln; Einfache Diagrammgestaltung. Doz.: Bernadette Nuber Di ab , Uhr, 5 x, Werneck, Hauptschule, 39 Euro Pfarrei Mühlhausen Uhr GD, Segnung der Erntegaben mit Kinderkirche Pfarrei Rundelshausen 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Schleerieth Uhr Gottesdienst Pfarrei Schnackenwerth 9.30 Uhr Festgottesdienst MF mit Vorstellung von Pfarrer Vincent WE 62 Herbstzeit ist Wildzeit Kochkurs für Männer Wir möchten - der Jahreszeit entsprechend - ein Wildgericht mit Beilagen und Soßen zubereiten. Im Kurs werden Sie Informationen über die Behandlung und Zubereitung von Wildfleisch und die dazu passenden Beilagen erfahren. Materialkosten werden im Kurs berechnet. Doz.: Herbert Frank Mi am , Uhr, 1 x, Werneck, Hauptschule, 8 Euro Für alle Kurse sind noch Anmeldungen unter Tel möglich. Kirchliche Nachrichten Schlosskirche Werneck 8.30 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche Werneck Sa., , Uhr VAM Uhr Gottesdienst; Uhr Rosenkranzmeditation in Maria Sondheim - Altenheim - Sa., , Uhr Gottesdienst Di., , Uhr Rosenkranzandacht Pfarrei Eckartshausen Sa., , Uhr VAM Pfarrei Egenhausen 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Eßleben 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Ettleben 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Schraudenbach Uhr Wortgottesfeier; Uhr Rosenkranzandacht Pfarrei Stettbach 9.00 Uhr Gottesdienst Pfarrei Vasbühl Sa., , Uhr VAM Pfarrei Zeuzleben Sa., , Uhr VAM mit Kirchenparade der FF Evang. -Luth. Kirche Werneck Uhr GD in der Schlosskirche (Pfarrerin Müller) Geburten Standesamtliche Nachrichten Rueff Armand Antoine Walter Rueff Etienne u. Babett, Bergrheinfeld Zang Noel Raphael Zang Mario, Eßleben u. Zang Rebecca, Rieden Monz Luisa Monz Stefan u. Jutta, Schraudenbach Pfriem Mia Pfriem Mario u. Illona, Unterspiesheim Zeitler Robin Timon Zeitler Rainer u. Melanie, Hausen b. Würzburg Sterbefälle Brand Roman, Karlstadt, Ostlandstraße 28, am Zeißner Rudolf, Vasbühl, Von-Münster-Str. 22, am Krückel Rita, Eßleben, Ringstr. 6, am

5 Werneck Nr. 41/08 Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr Fahrer/Maschinisten, Feuerwehrhaus Evangelische Kirchengemeinde Werneck Mi., , Uhr Frauentreff im Gemeindezentrum Gott sei Dank - Medidation und Besinnung Do., , Uhr Bibelgesprächskreis im Gemeindezentrum Ministranten Werneck Treffen aller Minis am Sa , Uhr im Pfarrheim, Oberer Saal. Wer noch keinen Euro für die Geschenke gezahlt hat, bitte am Sa. mitbringen. - Omisitzung am Sa , Uhr, Pfarrheim, Oberer Saal. Musikverein Werneck e.v. - Benefizkonzert - Zu einem Benefizkonzert für die Mukoviszidose-Ambulanz lädt die Bläserphilharmonie Werneck am So., , Uhr in die Pfarrkirche Werneck ein. Unter der Leitung der Dirigentin Tanja Berthold spielen die Musiker in Gedenken an ihre im letzten Jahr verstorbene Musikkollegin. Mukoviszidose ist eine unheilbare Erkrankung die zum Funktionverlust der Atemwege und der Verdauung führt. Der Eintritt ist frei. Wir hoffen auf großzügige Spenden für die Mukoviszidose-Ambulanz Uni Würzburg. Terminabsprache der Wernecker Vereine Die Terminabsprache 2009 der Wernecker Vereine findet am Mo., , Uhr im Pfarrheim Werneck statt. Herzl. Einladung an alle Vertreter der örtlichen Vereine/Vereinsgemeinschaften. Bitte für diesen Abend möglichst vollständige Terminvorgaben, ggf. Ersatztermine vorbereiten und einen Terminkalender 2009 mitbringen. Frauenbund Werneck In Zusammenarbeit mit der VHS laden wir am Sa., , Uhr, ins Pfarrheim Werneck zu einem Besinnungsnachmittag ein. Thema: Mach mal Pause und tu Dir etwas Gutes. Ref. Frau Häfel-Mahler. Gäste sind herzl. willkommen. Bequeme Kleidung, Iso-Matte oder Decke mitbringen. Bitte tragen Sie sich in die Anmeldeliste (auch Gäste) im Kirchenvorraum ein. Hubertusverein Werneck Fr., , Uhr Helferfest. Herzl. Einladung an alle Festhelfer. GT Werneck Sa., , Altpapiersammlung, bitte ab 8.00 Uhr gebündelt und getrennt bereitstellen. Seniorenkreis Werneck Mi., , Uhr Seniorennachmittag. Vortrag mit H. Henning, Thema: Was Leib und Seele zusammen hält. Anschl. spielt Otto zur Unterhaltung bei Federweißen und Brotzeit. Gäste willkommen. TSV Werneck - Mutter-Kind-Turnen - Wir treffen uns wieder ab um Uhr in der Turnhalle Werneck. Infos unter Tel Sa., , Uhr E2-Jgd. Eßleben - Werneck/Ettleben Uhr E1-Jgd. Eßleben - Werneck/Ettleben Uhr E3-Jgd. Schwanfeld - Werneck/Ettleben Mi., , Uhr F2-Jgd. Opferbaum - Werneck/Ettleben Uhr F1-Jgd. Opferbaum - Werneck/Ettleben JFG Werntal Kicker 08 Sa., , U Uhr JFG Werntal Kicker - Unterspiesheim U Uhr JFG Werntal Kicker 1 - DJK SW 2 (in Werneck) U Uhr JFG Werntal Kicker 2 - Schwanfeld (in Eckartshausen) U Uhr JFG Werntal Kicker 3 - Bergl SW (in Schnackenwerth) U Uhr SG Jahn SW - JFG Werntal Kicker 1 Verein für Gartenbau u. Landespflege Eckartshausen Sa., , Herbstwanderung im Naturpark Steigerwald. Abf Uhr am Lindenbrunnen. Anmeldungen noch möglich unter Tel DJK Eckartshausen Uhr DJK II - Niederwerrn II Uhr DJK I - Niederwerrn I FV Egenhausen - Sportheim - ab Uhr geöffnet. Fr., , D-Jun Uhr FT SW - Vasb/Egenh/Brebers E-Jun Uhr Brebersd/Egenh/Vasb - Niederwerrn B-Jun Uhr Brebersd/Egenh/Vasb - Greßthal Sa., , A-Jun Uhr Egenh/Brebersd/Vasb - Gänheim AH Uhr Untereisenheim - Brebersd/Egenhausen Uhr Egenhausen II - Herlheim II Uhr Egenhausen I - Herlheim I Pfarrgemeinde Werneck Sa., , ab Uhr Federweißenabend der Vereine im Pfarrheim. Musik. Umrahmung mit O. Hornung. Herzl. Einladung an alle.

6 Werneck Nr. 41/08 Kindergarten Egenhausen Mo., , ab Uhr Altpapiersammlung. Laienspielgruppe Ettleben Mo., , Uhr, Theaterraum, Sitzung der Vorstandschaft. Das Erscheinen aller ist wichtig. KAB Egenhausen - Sing mit - Di., , nach dem Gottesdienst beginnen wir wieder mit Sing mit im Sportheim. Herzl. Einladung zu Liedern von Abba bis Zappa. - Weinprobe in Gössenheim - Weinprobe am Fr., , in Gössenheim. Preis incl. Busfahrt, Weinprobe und Brotzeit: Mitglieder 18 EUR, Nichtmitglieder 20 EUR. Abfahrt Uhr am Dorfplatz. Anmeldung bei G. Walter, Tel o. R. Popp, Tel Kindergarten Eßleben Auch in diesem Jahr benötigen wir für das Adventskranzbinden versch. Zweige (Tanne, Buchs, Thuja etc.). Wir holen die Sachen selbstverständlich ab (Sa., , vormittags, auf Wunsch auch an anderen Terminen). Tel. Voranmeldung bei S. Zöller, Tel oder J. Keller, Tel TSV Eßleben Fr., , Uhr D-Jun. Rie./Eßl./Stettb./Zeuzl. II - Wülfershausen Sa., , Uhr E-Jun. TSV II - Werneck Uhr E-Jun. TSV I - Werneck Uhr D-Jun. Rie./Eßl./Stettb./Zeuzl. I - Gochsheim Uhr C-Jun. Schraudenbach - Rie./Eßl Uhr A-Jun. TSV - Hassfurt Uhr Sen. TSV - Zeuzleben Uhr B-Jun. TSV - DJK SW Uhr TSV II - Gramschatz Uhr TSV I - Thulba - Kegeln - Sa., , Uhr Hassfurt II - TSV I - Korbball - Jugend 19 A1 in Wasserlosen Uhr TSV - Sömmersdorf Uhr TSV - Brebersdorf Uhr TSV - Ettleben Frauen Bayernliga in Sennfeld Uhr TSV - Schonungen Uhr TSV - Bergrheinfeld - Tischtennis - Fr., , Uhr TSV Herren II - Gänheim Uhr TSV Herren III - Waigolshausen IV Mi., , Uhr Gernach - TSV Herren II Obst- und Gartenbauverein Eßleben e.v. ab Uhr Obstschmecktag in der Halle an der Stiegelpforte. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Herzl. Einladung. Obst- und Gartenbauverein Ettleben Apfelnachmittag im Pfarrheim am , von bis ca Uhr. Apfelschmecken um Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Einladung ergeht an alle Bürger. TSV Ettleben - Korbball - Jugend 19 in Wasserlosen Uhr Ettleben - TG 48 Schweinfurt Uhr Ettleben - Sömmersdorf Uhr Ettleben - Eßleben Für die Busfahrt am nach Helpup ist die Anmeldung noch bis Sa., im Sportheim oder per thomas.fuesser@tsvettleben.de möglich. Sa., , E-Jugend Uhr Eßleben II - Ettleben/Werneck III Uhr Eßleben I - Ettleben/Werneck I Uhr Schwanfeld - Ettleben/Werneck III Uhr Theilheim II - Ettleben II Uhr Theilheim I - Obereisenheim I - Fundsachen - Ab sofort werden im Turnhallengang wieder die Fundsachen, die in den letzten Monaten liegen geblieben sind, ausgelegt. Nach dem werden die Sachen, die noch nicht abgeholt wurden zur Altkleidersammlung gegeben. - Tischtennis - Fr., , H Uhr Ettleben II - Gernach II Fr., , H Uhr Theilheim - Ettleben III Seniorenkreis Ettleben Mi., , Uhr, Seniorennachmittag. Das Rote Kreuz informiert über Soziale Einrichtungen. Herzl. Einladung. Ettleben örtliche Vereine Einladung zur Versammlung aller Vorstände der örtlichen Verein von Ettleben am Fr., , Uhr im Sportheim. - Tagesordnung - 1. Begrüßung; 2. Terminabsprache 2009; 3. Verschiedenes. Jeder Verein sollte einen Vertreter schicken. TSV Mühlhausen Fr., , Jgd. TSV - Zeuzleben, Uhr Sa., , Sen. Eßleben - Zeuzl/Mühlh, Uhr So., Sömmersdorf - Mühlhausen II, Uhr Kleinlangheim - Mühlhausen, Uhr Bücherei Mühlhausen Neue Bücher, Spiele, CDs von Conni über Asterix bis Freche Mädchen, Krimis, Liebesromane, Sachbücher ab oder zu den üblichen Öffnungszeiten: So. 1 Std. nach dem Gottesdienst, Mo Uhr, Mi., Uhr. Buchausstellung mit Spielenachmittag am SG Schleerieth Sa., , Uhr U9 Schleerieth - Büchold - Sportheimkirchweih - Sa., , Uhr Tanz mit den Sony`s; ab Uhr Mittagessen; Mo., , ab geöffnet, ab Uhr warme Küche. Herzliche Einladung an alle.

7 Werneck Nr. 41/08 Senioren Schleerieth Am , Uhr, Rosenkranzandacht in der Kirche. Anschl. gemütl. Beisammensein in der alten Schule bei Kaffee und Kuchen, Brotzeit und fränkischen Federweiser. Gäste aus Rundelshausen und Eckartshausen sind natürlich wieder herzlich willkommen. GT Schleerieth Altpapiersammlung des KIGA am Do., , Papier/Kartons bis spätestens Uhr bereit stellen. SV Schnackenwerth Sa., , Jgd. U11, Uhr SVS 2 - Waigolshausen 2 Jgd. U Uhr SVS - Waigolshausen Jgd. U Uhr Schleerieth - Büchold (Spielort: Schnackenwerth) Uhr SVS 2 - Oberwerrn Uhr SVS - Oberwerrn -Sportheim- Federweißenabend Fr., , ab Uhr im Sportheim. Es ergeht an alle herzliche Einladung. GT Schnackenwerth - Terminplanung - Die Terminplanung für 2009 findet am Uhr im Sportheim statt. Herzl. Einladung an alle Vereinsvorsitzenden und Verantwortlichen. Außer der Terminplanung werden weitere Punkte zur Aussprache kommen. Obst- und Gartenbauverein Schraudenbach Sa., , Uhr, Sportheim, 75jähriges Vereinsjubiläum. Herzl. Einladung an alle. KDFB Schraudenbach Do., , Uhr, Pfarrhaus, Terminplanung 2009 bei Federweißen u. Gerupften. Bei dieser Gelegenheit wollen wir auch einen kurzen Hausgottesdienst halten. Frauengebetskette zum Monat der Weltmission Herzl. Einladung an alle. SV Schraudenbach Uhr B-Jun Altbessingen - SVS Uhr SVS II - Stettbach Uhr SVS I - Stettbach FF Schraudenbach Spfr. Stettbach - Vorstandschaftssitzung - Fr., , Uhr im Sportheim. Fr., , E-Jug Uhr Mühlhausen - Stettb/Zeuzl Sa., , F-Jug Uhr Opferbaum - Stettbach/Zeuzleben C-Jug Uhr Stettbach/Zeuzleben - Arnstein D1-Jug Uhr Stettb/Zeuzl./Rieden - Gochsheim D2-Jug Uhr Stettb/Zeuzl./Rieden II - Wülfersh II A-Jug Uhr Altbessingen - Stettbach/Zeuzleben B-Jug Uhr Euerbach - Stettbach/Zeuzleben 1. Mannschaft Uhr Schraudenbach I - Spfr. I Musikverein Stettbach Sa., , ab Uhr, ehem. Schule, Italienischer Abend. Herzl. Einladung. Vereinsgemeinschaft Stettbach Sa., , findet unser alljährliches reinigen und spülen der Hydranten statt. Treffpunkt für alle Aktive und Jugendliche um Uhr am Feuerwehrhaus. Wir weisen darauf hin dass es während der Spülung zu kurzen Druckabfällen oder Verunreinigungen im Wassernetz kommen kann. Wir bitten um Verständnis für diese notwendige Maßnahme. -Terminabsprache- Die Vereinsvorstände treffen sich am So., , Uhr im Schulungsraum des Feuerwehrhauses zur Terminabsprache. Singkreis in der KAB Stettbach Herzl. Einladung zum Herbstkonzert am Sa., , Uhr, in der ehem. Schule, Schulstr. 11. Es wirken mit: Liederkranz 1914 Ettleben, Chor des Kulturvereins Lindach, Männergesangverein Frohsinn 1920 Waigolshausen und der Singkreis in der KAB Stettbach. Brieftaubenverein Heimattreue Stettbach Fr., , Uhr, Gasthaus Krückel, Herbstversammlung. - Tagesordnung - 1. Begrüßung; 2. Protokoll; 3. Kassenbericht; 4. Wünsche, Anträge, Verschiedenes. Herzl. Einladung an alle Mitglieder. SV Vasbühl Fr., , U Uhr FT SW 2 - Vasbühl KAB Vasbühl Uhr Versammlung im Sportheim. A. Reuß wird einen Film über das 100jährige Vereinsjubiläum zeigen. Herzl. Einladung an alle. Kleintierzuchtverein Zeuzleben Sa., , Uhr, außerordentliche Versammlung. - Tagesordnung - 1. Begrüßung; 2. Neuwahl der Vorstandschaft, bzw. Auflösung des Vereins. Herzl. Einladung.

8 Werneck Nr. 41/08 TSC Zeuzleben Fr., , U Uhr Mühlhausen - Zeuzl/Stettb Sa., , U Uhr Opferbaum - Zeuzleben/Stettbach U Uhr Zeuzleben/Rieden - Gochsheim U Uhr Zeuzleben/Stettbach - Arnstein U Uhr Altbessingen - Zeuzleben/Stettbach Sen Uhr Eßleben - Zeuzleben/Mühlhausen U Uhr Euerbach - Zeuzleben/Stettbach Uhr TSC II - Fortuna SW II Uhr TSC I - Fortuna SW I - Korbball - Jugend 15 in Hofheim Uhr TSC- Niederwerrn Uhr Heidenfeld - TSC Uhr TSC - Obertheres Abfahrt: 9.15 Uhr - Eisstockabteilung - Sa., , schießt eine Herrenmannschaft in der Eishalle in Bietigheim/Bissingen um den Stadt-Pokal. GT Zeuzleben - Irmi Freunde Zeuzleben - Aufgrund der hohen Nachfrage können wir keine weiteren Schnittenbewerbungen mehr annehmen. Nächste Mitgliederversammlung am , Uhr im Zelt. Kath. Frauenbund Zeuzleben Mo., , Uhr Rosenkranzandacht in der Kirche. Anschl. Federweißenabend in der alten Schule. Bitte Teller und Besteck mitbringen. Alle Frauen sind herzlich eingeladen. FF Zeuzleben Sa., , Kirchenparade. Treffp: Uhr am Feuerwehrhaus in Uniform, Uhr Kirche. Anschl. Kameradschaftsabend im Feuerwehrhaus mit Federweißer und Brotzeit. Wir bitten um rege Teilnahme. Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian - Mi., , Uhr, sind alle Kommunioneltern nach Mühlhausen ins Sportheim zur Einstimmung auf die Kommunionvorbereitung eingeladen. - Mi., , Uhr treffen sich nur die Kommunion-Gruppenmütter in Eßleben, Pfarrheim. - Kinder singen gerne - In der Pfarrgemeinde Eßleben findet ab Oktober 1 x wöchentlich im Pfarrheim eine Kinderchorstunde statt. Gelernt werden weltliche und geistliche Lieder, am Klavier oder der Orgel begleitet und geleitet von Christine Geiger. Kinder im Alter von 5-7 Jahren sind herzlich willkommen. Das nächste Treffen findet im Pfarrheim Eßleben am Do., , Uhr statt. Wir lernen Lieder zu St. Martin. Sonstiges Kreuzbundgruppe Mo., , Uhr, Pfarrheim Werneck Großer Freizeitartikel- und Spielzeugverkaufsmarkt am Sa., , von Uhr im kath. Pfarrheim Werneck. Infos und Verkaufslisten ab sofort bei: Frau Meyer-Weih, 1504, Frau Kimmel, Tel und Frau Röhlk-Strobel, Tel Veranstalter ist die Korbballabteilung des TSV Werneck. 1. Fußwallfahrt Wallfahrergemeinschaft Geldersheim / Werneck nach Vierzehnheiligen Fr., , 7.00 Uhr Wallfahrergottesdienst in Geldersheim, anschl. Auszug; Sa., , 7.00 Uhr Gottesdienst in Königsberg, anschl. Auszug; 7.45 Uhr Auszug bei der Kirche in Ebensfeld. Kolping-Familienprogramm 2009 Das neue Programm ist erschienen. Erhältlich beim Kolping- Erwachsenen-Bildungswerk Würzburg, Tel. 0931/ Stellenmarkt TSV Werneck - Mutter und Kind-Turnen - Wir suchen eine nette Trainerin, die sich mit uns, Mütter mit Kindern im Alter von ca. 1,5-4 Jahre, jeden Montag um Uhr bewegt. Infos: Tel S. Wiebusch. Wohnungsmarkt Wohnungsmarkt Komfort. 2,5 Zi-Whg., 71qm, EBK, Wanne/Du, Balkon, Kellerraum, Stellplatz, in Werneck/Zeuzl; Tel.: /2 Zi-Whg-DG im Zentrum ab sofort zu vermieten. 220 Euro + NK + Kaution ohne Balkon. Tel. 0711/ o. 0178/ Suche 3-4 ZW oder kleines Haus zu mieten. Tel. 0160/ Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst 11./12./ Dr. Weinbeer, Spitalstr. 3, Werneck, Tel Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 10./11./12./ Dr. Nanke/Blume, SW, Tel / Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel * * * *

9 Werneck Nr. 41/08 Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst: 09722/59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Internistischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59155 Hebammenpraxis 0173/ * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen - * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck ggmbh Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich. Info und Beratung unter Tel * * * * Zahnärztlicher Notfalldienst 11./ Dr. Hillmann T., Schweinfurt, Neutorstr. 4, Tel /22174 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/ zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Notfalldienst der Apotheken Hubertus-Apotheke, Bergtheim St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Schönborn-Apotheke, Werneck St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Hubertus-Apotheke, Arnstein Löwen-Apotheke, Niederwerrn St.-Kilian-Apotheke, Schwanfeld Wir gratulieren Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein vom Geburtstag Vollmuth Michael, Nepomukstr. 3, Zeuzleben Lilienweiß Ingeborg, Am Ring 1, Werneck 76. Geburtstag Geißler Maria, Hugo-von-Trimberg-Str. 16, Werneck 77. Geburtstag Rosengart Sophia, Finkenstr. 11, Schraudenbach Winkler Rolf, Ahornstr. 99, Werneck 78. Geburtstag Starrach Emma, St.-Jakobus-Str. 9, Vasbühl 79. Geburtstag Fiedler Josef, Kaistener Str. 19, Eckartshausen Milasevici Adelheid, Am Schlosspark 52, Werneck Schraut Alfons, Spitalstr. 2-4, Werneck Dopf Willi, Wiesengarten14, Stettbach Rettner Ewald, St.-Johannes-Str. 65, Egenhausen 80. Geburtstag Baier Theresia, St.-Johannes-Str. 55, Egenhausen Günther Wolfgang, Am Schloßpark 44, Werneck 83. Geburtstag Schäfner Irmingard, Kirschental 7, Stettbach Schemmel Theodor, Nepomukstr. 2, Zeuzleben Netschaew Margarita, Ettlebener Str. 38, Ettleben Kabino Maria, Mühlstr. 28, Ettleben Klingl Josefine, Tannenweg 4, Vasbühl 84. Geburtstag Drescher Rosina, Neubaustr. 11, Schleerieth Neuland Meta, Balthasar-Neumann-Platz 10, Werneck 85. Geburtstag Dereser Monika, Ettlebener Str. 22, Ettleben 89. Geburtstag Endres Rita, Bäckergasse 2, Ettleben 91. Geburtstag Pfr. Franz Magerer, Neubaustr. 17, Schleerieth 94. Geburtstag Hemmerlein Berta, Bergweg 2, Mühlhausen 95. Geburtstag Gottwald Anna, Spitalstr. 2-4,Werneck Der Markt Werneck übermittelte die herzlichsten Glückwünsche zum Ehejubiläum für September jähriges Ehejubiläum Pfeuffer Erich und Dagmar, Eßleben, Ringstr. 22 Groha Klaus und Ulrike, Werneck, Schönbornstr. 54 Hettrich Wolfgang und Irmingard, Eßleben, Wiesenloch 1 Nöth Herbert und Annette, Vasbühl, Herrschaftsgarten 9 Barthel Dieter und Gillig-Barthel Ursula, Eßleben, Lehmgrubenweg 18 40jähriges Ehejubiläum Wück Bernhard und Olga, Werneck, Bodo-von-Ravensburg-Str jähriges Ehejubiläum Seligmann Ehrenfried und Erna, Vasbühl, Pregerstr. 3 Nieser Franz und Rosa, Ettleben, Schweinfurter Str. 9 Weth Ludwig und Agnes, Vasbühl, Lücke 6 Mohr Herbert und Theresie, Stettbach, Kirschental 77

10 Werneck Nr. 41/08

11 Werneck Nr. 41/08 Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

12 Werneck Nr. 41/08 i nformation für unsere Leser und Inserenten Anzeigen-Annahmeschluss beim Verlag Dienstag, 9.00 Uhr der Erscheinungswoche Bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Ihr persönlicher Ansprechpartner für Geschäftsanzeigen u. Prospektverteilung Heinz Dziuba Tel / Fax / Bürotag: Mittwochs 9-16 Uhr Redaktions- Annahmeschluss bei der Verwaltung zum 15. des Monats, Uhr Sie Telefon-Nr / Anzeigen-Annahme Tel Anzeigen-Annahme Fax - 30 Rechnungserstellung Tel Rechnungserstellung Fax - 30 Redaktion Tel Zustellung Tel ISDN-Übertragung: / Layout-/Zeichen-Software für MAC: Quark- XPress, Freehand 9 (Schriften in Pfade konvertieren), Dateiformat: EPS, TIF, JPG, PDF. Weitere Programme auf Anfrage. Aus organisatorischen Gründen müssen alle Textbeiträge/Manuskripte bei der Verwaltung abgegeben werden. Eine direkte Zusendung an den Verlag ist nicht möglich. WIR BITTEN UM BEACHTUNG -Adressen: Anzeigenannahme: anzeigen@wittich-forchheim.de Rechnungswesen: buchhaltung@wittich-forchheim.de Redaktion: redaktion@wittich-forchheim.de Zustellung: vertrieb@wittich-forchheim.de Postanschrift: Verlag+Druck Linus Wittich KG Peter-Henlein-Strasse Forchheim Postfach Forchheim VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG Die»Kleinen Zeitungen«mit der großen Information

13 Werneck Nr. 41/08

14 Werneck Nr. 41/08

15 Werneck Nr. 41/08 Kostenloser Abhol- und Lieferservice FRIEDRICH RADIO TV VIDEO SAT Friedenstraße Werneck / 30 67

16 Werneck Nr. 41/08

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 09.10.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41 Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.10.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Ein Bauantrag wurde behandelt.

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 06.07.2018 53. Jahrgang, Nr. 7 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

Sitzung des ULV-Umweltausschusses am Mittwoch, , um 14:30 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes Ebersberg

Sitzung des ULV-Umweltausschusses am Mittwoch, , um 14:30 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes Ebersberg A m t s b l a t t des Landkreises Ebersberg 1 Herausgeber: Landratsamt Ebersberg Eichthalstr. 5 Telefon: 08092 823-0 E-mail: poststelle@lra-ebe.deuh 85560 Ebersberg Telefax: 08092 823-210 Internet: Uwww.lra-ebe.deU

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 17. Oktober 2008 Nummer 42 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.10.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 28. Mai 2010 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 7 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Nachbarbeteiligung durch öffentliche Bekanntmachung der Baugenehmigung gemäß Art. 66 Abs. Satz 4 der Bayer. Bauordnung (BayBO) Vollzug der Bayer. Bauordnung (BayBO) und

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 24.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40 Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 69 - NHALTSVERZECHNS Seite: Öffentliche Bekanntmachung einer Baugenehmigung gemäß Art. 66 Abs. 2 Satz 4 der Bayer. Bauordnung (BayBO) Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) und der Bayerischen Bauordnung

Mehr

Amtsblatt Markt W erneck Amtliche Nachrichten Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Hallenbad Werneck normaler Abfuhrtag: geänderter Abfuhrtag:

Amtsblatt Markt W erneck Amtliche Nachrichten Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Hallenbad Werneck normaler Abfuhrtag: geänderter Abfuhrtag: Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35Freitag, den 8. August 2008 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Am Freitag, 08.08., ist das Hallenbad erst ab 18.00 Uhr geöffnet. Wir bitten um Beachtung!

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 3/2014 Donnerstag, 20. Februar 2014 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322,

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 08.06.2018 53. Jahrgang, Nr. 6 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 105 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Vorbereitende Bauleitplanung der Stadt Deggendorf; Aufstellung des neuen Flächennutzungs- und Landschaftsplanes der Stadt Deggendorf; hier: frühzeitige Beteiligung der

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn

AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn Nr. 33 03.09.2014 Seite 237 I n h a l t - Öffentliche Bekanntmachung einer Baugenehmigung nach Art. 66 Abs. 2 BayBO - Neubau eines Logistikzentrums mit Außenanlagen,

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 37 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Änderung des Bebauungsplanes Nr. 64 Am Waffenhammer durch das Deckblatt Nr. 3 hier: des Änderungsbeschlusses und des Billigungsbeschlusses

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

AMTSBLATT. 73. Jahrgang Nr.15 Datum Inhaltsverzeichnis:

AMTSBLATT. 73. Jahrgang Nr.15 Datum Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: samt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim samt Dachau, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de; www.landkreis-dachau.de;

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten.

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten. Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.10.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 14. Oktober 2005 Nr. 41

Jahrgang 32 Freitag, 14. Oktober 2005 Nr. 41 Jahrgang 32 Freitag, 14. Oktober 2005 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 11.10.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 5. Dezember 2008 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Standesamt Werneck Am Mittwoch, 10.12.2008, Schulung geschlossen. Christbaumverkauf ist das Standesamt wegen

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ausbau der Gartenwasseruhren in den Gemeindeteilen. Hallenbad Werneck. Ufra 2006.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ausbau der Gartenwasseruhren in den Gemeindeteilen. Hallenbad Werneck. Ufra 2006. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Donnerstag, den 2. Oktober 2008 Nummer 40 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am Freitag, 03.10., und 09.10., geschossen. Wir bitten um Beachtung.

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Donnerstag, den 30. April 2009 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Dorfplatz Mühlhausen Am Sonntag, 24. April 2009, fand die Segnung und offizielle Übergabe des neuen Dorfplatzes

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 07.06. (Fronleichnam) geschlossen. Fußball-Marktgemeindepokal Senioren am 09.06.07 in Mühlhausen 16.00

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. April 2009 Nummer 17 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags 1. Mai muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 18 auf Montag,

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.04.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt Markt Werneck. - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18

Amtsblatt Markt Werneck. - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18 Amtsblatt Markt Werneck - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18 Amtliche Nachrichten Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren Do., 08.05., 14.00 16.00 Uhr, Rathaus

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 2 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Luftverkehrsrecht; Bekanntmachung über die Erteilung einer luftverkehrsrechtlichen Genehmigung nach 6 des Luftverkehrsgesetzes (LuftVG) zur Anlage und zum Betrieb eines

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage.

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 14. August 2009 Nummer 33-36 Amtliche Nachrichten Schöne Ferien und erholsame Urlaubstage wünscht Ihnen Ihre Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin Nutzen

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 23. Oktober 2009 Nummer 43 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 20.10.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn

AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn Nr.18 20.06.2012 Seite 98 I n h a l t - Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegerechts(BayStrWG); Abstufung der Gemeindeverbindungsstraße Grub zum nicht ausgebauten

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Einsatz des Großhäckslers. Veranstaltungstermine für 2009

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Einsatz des Großhäckslers. Veranstaltungstermine für 2009 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 24. Oktober 2008 Nummer 43 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.10.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Saison in unserem Freibad!

Saison in unserem Freibad! Jahrgang 34 Freitag, 10. August 2007 Nr. 32-35 Saison in unserem Freibad! Das Amtsblatt macht Sommerpause. Nächste Ausgabe 7. September 2007. Erholsame Urlaubstage Ihr Bürgermeister Paul Heuler Amtliche

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Landshut

AMTSBLATT des Landkreises Landshut AMTSBLATT des Landkreises Landshut Nr.: 8 Donnerstag, 9. März 2017 Seite: 58 Inhaltsverzeichnis: Mitteilungen des Landratsamtes:... Seite Sitzung des Kreisausschusses am 13.03.2017... 59 Sitzung des Ausschusses

Mehr

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt (AELF Schweinfurt) erlässt folgende. Allgemeinverfügung:

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt (AELF Schweinfurt) erlässt folgende. Allgemeinverfügung: Allgemeinverfügung des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt vom 10.04.2018 Vollzug des Pflanzenschutzgesetzes (PflSchG); Maßnahmen zur Bekämpfung des Schwammspinners (Lymantria dispar

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.07.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42 Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 23.10.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Donnerstag, 24.05.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 119 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Öffentliche Bekanntmachung einer Baugenehmigung gemäß Art. 66 Abs. 2 Satz 4 der Bayer. Bauordnung (BayBO) Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) und der Bayerischen Bauordnung

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 16.03.2018 53. Jahrgang, Nr. 3 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Werneck - Meldeamt Das Meldeamt ist am Montag, 05.11.2007, wegen einer Schulungsveranstaltung geschlossen. Historischer Verein

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 9. April 2010 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 30.03.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

2018 Donnerstag, 13. September 2018 Nr. 31. I n h a l t. Bekanntmachung der Sparkasse Altötting-Mühldorf

2018 Donnerstag, 13. September 2018 Nr. 31. I n h a l t. Bekanntmachung der Sparkasse Altötting-Mühldorf 104 Amtsblatt des Landkreises Altötting 2018 Donnerstag, 13. September 2018 Nr. 31 I n h a l t Bekanntmachung der Sparkasse Altötting-Mühldorf Bauvorhaben: Umbau und Erweiterung der Werkstatt Firma AVP

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 8. Mai 2009 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2006 Der Ferienspaß findet vom 29. Juli bis 11. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 7. Juli von 18.00 20.30 Uhr

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 16. Januar 2009 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 13.01.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44 Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Markt Werneck - Öffnungszeiten Das Rathaus hat für Sie geöffnet: Mo Fr 8.00 12.00 Uhr Mo Mi 13.30 15.30 Uhr Do 13.30 17.30 Uhr

Mehr

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 2. Oktober 2009 Nummer 40 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 06.10.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 21. November 2008 Nummer 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.11.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

2016 Donnerstag, 14. April 2016 Nr. 13. I n h a l t. Sitzung des Kreisausschusses. Sitzung des Kreistages

2016 Donnerstag, 14. April 2016 Nr. 13. I n h a l t. Sitzung des Kreisausschusses. Sitzung des Kreistages 40 Amtsblatt des Landkreises Altötting 2016 Donnerstag, 14. April 2016 Nr. 13 I n h a l t Sitzung des Kreisausschusses Sitzung des Kreistages Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und des

Mehr

Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten Jahrgang 34 Freitag, 30. März 2007 Nr. 13 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 03.04.2007, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Vollzug des Ladenschlussgesetzes (LadSchlG); Ausnahmebewilligung für Ladenschlusszeiten am Sonntag, 11. Mai 2014 (Muttertag) nach 23 Abs.

Vollzug des Ladenschlussgesetzes (LadSchlG); Ausnahmebewilligung für Ladenschlusszeiten am Sonntag, 11. Mai 2014 (Muttertag) nach 23 Abs. Vollzug des Ladenschlussgesetzes (LadSchlG); Ausnahmebewilligung für Ladenschlusszeiten am Sonntag, 11. Mai 2014 (Muttertag) nach 23 Abs. 1 LadSchlG Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 14. November 2008 Nummer 46 Amtliche Nachrichten Volkstrauertag Am Sonntag, 16.11.2008, findet um 11.00 Uhr am Weißen Kreuz in Werneck die gemeinsame Gedenkfeier

Mehr

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Jahrgang 34 Freitag, 22. Juni 2007 Nr. 25 Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Freiwillige Feuerwehr Schnackenwerth 25. Marktgemeindefeuerwehrtag vom 23. 24. Juni 2007 P r o g r a m m Samstag,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth

Amtliche Nachrichten. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth Jahrgang 33 Freitag, 10. März 2006 Nr. 10 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.03.2006 Der Marktgemeinderat hat verschiedene Bauanträge behandelt. Nächste Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Telefonliste Rathaus Markt Werneck Vermittlung 22-0 Fax 22-31 Abteilung I Hauptverwaltung TelNr. ZiNr. 1. Bürgermeister Paul Heuler 22-11 15

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 07.05.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16 Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Bürgerversammlung in Werneck Am Dienstag, 22.04.2008, 19.30 Uhr, findet in Werneck im Pfarrheim eine Bürgerversammlung für alle Bürgerinnen

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Erwachsenenführung im Fränkischen Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Erwachsenenführung im Fränkischen Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 8Oktober 2010 Nummer40 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.10.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 27./28.05. (Pfingsten) geschlossen. GT Schleerieth Der Marktgemeinderat hat für den Gemeindeteil Schleerieth

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 70 Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS REGEN Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt REGEN Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 Nr. 12 Regen, 14.06.2016 Inhalt:

Mehr

Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen

Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen 26 Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen Herausgeber und Druck Stadt Memmingen Marktplatz 1 87700 Memmingen Nr. 6 Memmingen, 15. April 2011 53. Jahrgang

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

47. Jahrgang Regensburg, 15. Januar 2016 Nr. 2/Seite 4

47. Jahrgang Regensburg, 15. Januar 2016 Nr. 2/Seite 4 Amtsblatt für den Landkreis Regensburg Herausgeber: Landratsamt Regensburg Altmühlstraße 3, 93059 Regensburg Das Amtsblatt wird auch veröffentlicht unter www.landkreis-regensburg.de 47. Jahrgang Regensburg,

Mehr

Bevölkerungsstand der Gemeinden im Landkreis Fürstenfeldbruck (Stand ) 150

Bevölkerungsstand der Gemeinden im Landkreis Fürstenfeldbruck (Stand ) 150 A m t s b l a t t Bekanntmachungen von Gemeinden und Zweckverbänden Hinweis einfügen / entfernen INHALT Nummer 17 27.09.2018 Seite Bevölkerungsstand der Gemeinden im Landkreis Fürstenfeldbruck (Stand 31.12.2017)

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14. Amtliche Nachrichten

Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14. Amtliche Nachrichten Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.04.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Rechtsbehelfsbelehrung

Rechtsbehelfsbelehrung Anhang smuster 1a Variante 1 (neutraler Stil): Fakultatives Widerspruchsverfahren in Fällen, in denen sich der Verwaltungsakt an einen Betroffenen richtet (Art. 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 6 AGVwGO) Gegen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur Jahrgang 32 Freitag, 4. November 2005 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck stellt zum nächstmöglichen Termin eine Beschäftigte/einen Beschäftigten für die Gemeindekasse als Vollzeitkraft

Mehr

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen.

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Montag, 14.11.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 6 Dingolfing, 21.

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 6 Dingolfing, 21. A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau - 48 - Vollzug der Jagdgesetze; öffentliche Hegeschau 2012 42-641/4/2/6-B 172 Vollzug der Wassergesetze

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS TRAUNSTEIN. Herausgegeben vom Landratsamt Traunstein Traunstein,

FÜR DEN LANDKREIS TRAUNSTEIN. Herausgegeben vom Landratsamt Traunstein Traunstein, Sonderamtsblatt FÜR DEN LANDKREIS TRAUNSTEIN Herausgegeben vom Landratsamt Traunstein 83278 Traunstein, 17.01.2019 Zu beziehen unmittelbar beim Landratsamt Traunstein oder über die Gemeindeverwaltung sowie

Mehr