Babelsberg 03 vs. 1. FC Union Berlin U23

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Babelsberg 03 vs. 1. FC Union Berlin U23"

Transkript

1 REGIONALLIGA 204/5 0. SPIELTAG EURO 5 Babelsberg 03 vs.. FC Union Berlin U23

2 VORWORT Sehr geehrte Fußballfreunde, werte Gäste, Bonus für Sie und Ihre Familie? Punkten Sie mit unserem Prämienprogramm. Aktiv leben, Punkte sammeln und über Sach und Geldprämien bis 20 Euro freuen. Gesundheit in besten Händen aok.de/nordost/familie als im Mittelalter wertvolle Gegenstände wie Glas und Geschirr aus der Handelsmetropole Venedig in Kutschen über die Alpen transportiert wurden, ging so manches Teil zu Bruch. Geeignetes Verpackungsmaterial gab es zunächst noch nicht. Deshalb wurden die zerbrechlichen Dinge in ein Fass gelegt und mit flüssiger Butter umgossen. Sobald diese fest wurde, schützte sie das teure Gut auf dem Transport zu den europäischen Adelshöfen. Am Ziel erwärmt, gab sie die Kleinode bestens erhalten wieder frei es war nämlich alles in Butter. Aber nun mal Butter bei de Fische, watt hat datt denn schon wieder mit Babelsberg 03 zu tun? Zum einen beschreibt es wunderbar den Aufwärtstrend unserer Equipe in den letzten Wochen und zum anderen zeigt es, dass NULLDREI lesen noch immer für Wissenszuwachs sorgt. Am heutigen zehnten Spieltag, zu dem wir Sie alle recht herzlich Willkommen heißen, tritt unsere Equipe im heimischen KarlLiebknechtStadion erstmals in dieser Saison nicht unter Flutlicht an. Nach den bisher furiosen Heimauftritten kann uns dies aber nicht als schlechtes Omen dienen. Gegen die Reserveelf der Schlosserjungs aus Köpenick soll heute an die bisherigen Leistungen angeknüpft werden, so dass die Punkte erneut am Babelsberger Park bleiben. Unsere Gäste, denen wir einen angenehmen Aufenthalt in unserem Karli wünschen, sind auf fremden Plätzen in dieser Spielzeit sehr erfolgreich. Nach der unglücklichen Auftaktniederlage in Magdeburg entführten die Unioner das gesamte Punktepaket aus Bautzen und von den Stadtkontrahenten BFC Dynamo sowie Viktoria Berlin. Das Torverhältnis von 9:4 sagt sicherlich einiges über die Berliner Jungspunde aus. Erfrischender Oensivfußball mit einigen Unzulänglichkeiten in der Defensive dürfte uns heute erwarten. Zumindest erscheint es sicher, dass wir so manches Tor bestaunen dürfen. So lange es eines mehr auf unserer Habenseite ist, soll uns das Recht sein. Bis es soweit ist, wünschen wir Ihnen viel Spaß bei der Lektüre der Stadionzeitung. Vergessen Sie nicht, unsere Elf lautstark anzufeuern und unsere in extatischer Manier zu feiern. In diesem Sinne: Allez les Bleus! Ihre NULLDREIRedaktion IMPRESSUM Herausgeber: SV Babelsberg 03 e.v. KarlLiebknechtStadion KarlLiebknechtStraße Potsdam Tel.: Fax: oice@babelsberg03.de NULLDREI erscheint zu allen Heimspielen. Redaktion: Thomas Hintze, Jens Lüscher, Alexander Kallenbach, Hagen Schmidt, Ralf Schöfski, Marcel Moldenhauer, Christine Stebner Fotos: Jan Kuppert ( André Stiebitz, Jörn Iwano, Thoralf Höntze, Christine Stebner, Darius Hünger, Sven Bock Zeichnungen: Torsten Mäder, Satz und Layout: Hagen Schmidt hagen.schmidt@babelsberg03.de Anzeigen: marketing@babelsberg03.de Thoralf Höntze, Tel.: Abo, Kritik und Anregungen an: nulldrei@babelsberg03.de Redaktionsverpflegung: Marzipanlikör, süß wie Puppenscheiße INHALT Vorwort 3 Zahlensalat 4 LigaLage 5 Unser Gast 8 Blick zurück 0 Blick voraus 4 Interview 5 Ganz Groß 8 Aufstellung 20 Nachruf 23 Vereinsleben 25 Unser Nachwuchs 30 Bande am Rande 33 Unsere Sponsoren 34 DANKE FI99 Redaktionsschluss: 5. Oktober 204, 5:03 Uhr Druck: Tel: NULLDREI 3

3 ZAHLENSALAT LIGALAGE. SPIELTAG 7. SPIELTAG 3. SPIELTAG VfB Auerbach ZFC Meuselwitz 3: FC Magdeburg Wacker Nordhausen : 08.. Babelsberg 03 VFC Plauen TSG Neustrelitz FC Viktoria 889 Berlin : VfB Auerbach Berliner AK 07 : Hertha BSC II Berliner AK FC Magdeburg. FC Union Berlin II 3: Viktoria 889 Berlin. FC Union Berlin II 2: Germania Halberstadt ZFC Meuselwitz FC Carl Zeiss Jena Berliner FC Dynamo : BFC Dynamo Babelsberg 03 : FC Union Berlin II FSV Zwickau FSV Budissa Bautzen Hertha BSC II : Carl Zeiss Jena VFC Plauen 5: Viktoria 889 Berlin Wacker Nordhausen Berliner AK 07 Germania Halberstadt : Budissa Bautzen ZFC Meuselwitz 2: 09.. BFC Dynamo. FC Magdeburg Wacker Nordhausen Babelsberg 03 : TSG Neustrelitz FSV Zwickau 0: Carl Zeiss Jena TSG Neustrelitz FSV Zwickau VFC Plauen 0: Hertha BSC II Germania Halberstadt 3: 09.. VfB Auerbach Budissa Bautzen 2. SPIELTAG 8. SPIELTAG 4. SPIELTAG Babelsberg 03 Berliner AK 07 2: Babelsberg 03 Hertha BSC II 3:0 2.. VfB Auerbach VFC Plauen VFC Plauen Wacker Nordhausen 0: FC Union Berlin II VfB Auerbach 4:0 2.. TSG Neustrelitz BFC Dynamo Hertha BSC II Carl Zeiss Jena 2: Berliner AK 07. FC Magdeburg 2: 2... FC Magdeburg Hertha BSC II Germania Halberstadt. FC Magdeburg 4: VFC Plauen BFC Dynamo : ZFC Meuselwitz Babelsberg FC Union Berlin II TSG Neustrelitz : Germania Halberstadt Viktoria Berlin 2: Budissa Bautzen Carl Zeiss Jena Viktoria 889 Berlin Budissa Bautzen 0: Wacker Nordhausen TSG Neustrelitz 2: 22.. Berliner AK 07 Viktoria 889 Berlin BFC Dynamo VfB Auerbach 0: FSV Zwickau Budissa Bautzen 0: Wacker Nordhausen. FC Union Berlin II ZFC Meuselwitz FSV Zwickau 0: ZFC Meuselwitz Carl Zeiss Jena 2: FSV Zwickau Germania Halberstadt 3. SPIELTAG 9. SPIELTAG 5. SPIELTAG VfB Auerbach FSV Zwickau 0: VfB Auerbach. FC Magdeburg 2: 29.. Babelsberg 03 FSV Zwickau Budissa Bautzen. FC Union Berlin II 0: Budissa Bautzen Wacker Nordhausen : Carl Zeiss Jena VfB Auerbach TSG Neustrelitz Germania Halberstadt 3: TSG Neustrelitz Berliner AK 07 3: 30.. VFC Plauen ZFC Meuselwitz Berliner AK 07 VFC Plauen : BFC Dynamo ZFC Meuselwitz 3: 30.. Germania Halberstadt Wacker Nordhausen Wacker Nordhausen ZFC Meuselwitz 2: FC Union Berlin II Germania Halberstadt 0: FC Union Berlin II Berliner AK BFC Dynamo Hertha BSC II 0: Viktoria 889 Berlin Babelsberg 03 : 30.. Viktoria 889 Berlin. FC Magdeburg FC Magdeburg Babelsberg 03 : Hertha BSC II VFC Plauen 0: 30.. Hertha BSC II TSG Neustrelitz Carl Zeiss Jena Viktoria 889 Berlin 3: Carl Zeiss Jena FSV Zwickau 0: BFC Dynamo Budissa Bautzen 4. SPIELTAG 0. SPIELTAG 6. SPIELTAG Babelsberg 03 TSG Neustrelitz : Babelsberg 03. FC Union Berlin II Babelsberg 03 Wacker Nordhausen FC Union Berlin II Carl Zeiss Jena 3: 8.0. FSV Zwickau BFC Dynamo BFC Dynamo Carl Zeiss Jena Viktoria 889 Berlin BFC Dynamo : Germania Halberstadt VfB Auerbach ZFC Meuselwitz VfB Auerbach FSV Zwickau Wacker Nordhausen 3: FC Magdeburg TSG Neustrelitz Hertha BSC II Budissa Bautzen VFC Plauen. FC Magdeburg 2: Berliner AK 07 Budissa Bautzen Viktoria 889 Berlin TSG Neustrelitz Germania Halberstadt Budissa Bautzen 0: Wacker Nordhausen Carl Zeiss Jena Germania Halberstadt Berliner AK Hertha BSC II VfB Auerbach 6: ZFC Meuselwitz Hertha BSC II VFC Plauen FSV Zwickau ZFC Meuselwitz Berliner AK 07 0: 9.0. VFC Plauen Viktoria 889 Berlin FC Union Berlin II. FC Magdeburg 5. SPIELTAG. SPIELTAG 7. SPIELTAG Hertha BSC II Viktoria 889 Berlin : Budissa Bautzen. FC Magdeburg Wacker Nordhausen VFC Plauen BFC Dynamo. FC Union Berlin II : Germania Halberstadt Babelsberg 03 Berliner AK 07 Babelsberg Carl Zeiss Jena Germania Halberstadt : VfB Auerbach TSG Neustrelitz. FC Magdeburg Germania Halberstadt VfB Auerbach Wacker Nordhausen 4: FC Union Berlin II VFC Plauen TSG Neustrelitz. FC Union Berlin II Budissa Bautzen Babelsberg 03 2: Viktoria 889 Berlin ZFC Meuselwitz Budissa Bautzen Viktoria 889 Berlin TSG Neustrelitz VFC Plauen 0: Hertha BSC II FSV Zwickau Carl Zeiss Jena Hertha BSC II FC Magdeburg ZFC Meuselwitz 3: BFC Dynamo Wacker Nordhausen VfB Auerbach BFC Dynamo Berliner AK 07 FSV Zwickau 2: Carl Zeiss Jena Berliner AK 07 FSV Zwickau ZFC Meuselwitz 6. SPIELTAG 2. SPIELTAG 8. SPIELTAG Babelsberg 03 Carl Zeiss Jena 2: VFC Plauen Germania Halberstadt FSV Zwickau VfB Auerbach Wacker Nordhausen Berliner AK 07 4:0 0.. Babelsberg 03 VfB Auerbach. FC Union Berlin II Budissa Bautzen FC Union Berlin II Hertha BSC II : 0.. TSG Neustrelitz Budissa Bautzen Germania Halberstadt TSG Neustrelitz VFC Plauen Budissa Bautzen 0:0 0.. Wacker Nordhausen Hertha BSC II Babelsberg 03. FC Magdeburg Germania Halberstadt BFC Dynamo 0:3 0.. ZFC Meuselwitz. FC Union Berlin II VFC Plauen Berliner AK Viktoria 889 Berlin VfB Auerbach 0: FSV Zwickau Viktoria 889 Berlin ZFC Meuselwitz Wacker Nordhausen ZFC Meuselwitz TSG Neustrelitz 4: FC Magdeburg Carl Zeiss Jena Hertha BSC II BFC Dynamo.0. FSV Zwickau. FC Magdeburg : Berliner AK 07 BFC Dynamo Viktoria 889 Berlin Carl Zeiss Jena Wer keine Sorgen hat, der macht sich welche Am vergangenen Wochenende pausierte die Regionalliga Nordost. Lediglich eine Nachholpartie zwischen Zwickau und Magdeburg fand statt. Die Gastgeber bezwangen die selbsternannten Größten der Welt knapp mit :0. Für den. FCM geht damit die Talfahrt der letzten Wochen weiter. Die letzten drei (BAK, Auerbach, Zwickau) blieb Magdeburg auswärts jeweils ohne Punktgewinn. Dass die PleitenSerie ihre Ursache in einem GeheimTestspiel Mitte September gegen den SüdOberligisten RB Leipzig II (2:2) hat, ist natürlich eine bösartige Unterstellung des FCMAnhangs, der gegen Zwickau mit einem versuchten Platzsturm und reichlichem Einsatz von Feuerwerkskörpern auiel. Zwickau grüßt hingegen von der Tabellenspitze. Der FSV mit den ExNulldreiern Paul, Unger und Stiefel ist als einzige Mannschaft noch ungeschlagen. In neun Partien kassierten die WestSachsen erst zwei Gegentore. Noch schlechter als die Magdeburger steht der Vorjahresmeister aus Neustrelitz da. Die Mecklenburger konnten in den letzten sechs n lediglich einen Punkt einfahren. Ausgerechnet gegen Zwickau gelang am siebten Spieltag ein 0:0. In der Tabelle rangiert die TSG inzwischen auf einem Abstiegsplatz. Mit einem denkbar knappen 2: Erfolg im Landespokal bei Greif Torgelow sicherte sich Trainer Torsten Gütschow er schoss einst in 208 DDROberligan für Dynamo Dresden 04 am letzten Wochenende zunächst einmal seinen Arbeitsplatz an der Seitenlinie der Mecklenburger. Allerdings geben Aussagen zum Leistungsvermögen seiner Mannschaft doch zu denken. Während er seinem Kader Ende Juli attestierte, zu gut zu sein, um in den Abstiegskampf zu geraten, bemängelte er jetzt die Einstellung seiner Kicker. Daran hat auch morgendliches Straftraining, das Gütschow zwischenzeitlich verordnete, nichts geändert. Im Umfeld der TSG wird bereits die Rückkehr des ehemaligen TSGCoaches Rastislav Hodul gefordert, der kürzlich bei Zweitligist Aue seinen CoTrainerStuhl im Paket mit Chef Falko Götz räumen musste. Zu den Enttäuschten dürften neben Magdeburg und Neustrelitz auch die Viktorianer aus dem Berliner TABELLE Sp. S U N D P. FSV Zwickau : Wacker 90 Nordhausen : Berliner FC Dynamo : FC Union Berlin II : FC Carl Zeiss Jena : FSV Budissa Bautzen : Berliner AK : VFC Plauen : Hertha BSC II : 5 0. Babelsberg :8.. FC Magdeburg : Germania Halberstadt : VfB Auerbach : FC Viktoria 889 Berlin : TSG Neustrelitz : ZFC Meuselwitz 9 7 :9 8 4 ZUSCHAUER Summe Schnitt.. FC Magdeburg FC Carl Zeiss Jena Babelsberg BFC Dynamo FSV Zwickau Germania Halberstadt FSV Budissa Bautzen ZFC Meuselwitz VFC Plauen VfB Auerbach TSG Neustrelitz FC Viktoria 889 Berlin Wacker Nordhausen FC Union Berlin II Hertha BSC II Berliner AK TORSCHÜTZEN Team (Elfer). Velimir Jovanovic FC Carl Zeiss Jena 9 (0) 2. Robert Andrich Hertha BSC II 5 (0) Tugay Uzan. FC Union Berlin II 5 (0) Lars Fuchs. FC Magdeburg 5 (0) Kevin Weidlich TSG Neustrelitz 5 (0) 6. Ahmed Razeek. FC Union Berlin II 4 (0) Manuel Starke ZFC Meuselwitz 4 (2) 9. Rafaël Makangu Babelsberg 03 3 (0) 9. Miroslav Hecko Babelsberg 03 2 (0) Kevin Giese. FC Union Berlin II 2 (2) NULLDREI 4 5

4 LIGALAGE LIGALAGE Süden zählen. Die Fusionself aus Lichterfelde und Tempelhof war vor Rundenbeginn zu den Geheimfavoriten gezählt worden, kommt aber nicht recht vom Fleck. Als unsere Nulldreier vor vierzehn Tagen im Stadion Lichterfelde gastierten, sprang nach mäßigem Spiel beider Parteien ein : heraus. Dass der FC Viktoria zu Hause noch nicht gewinnen konnte, mag auch an der ermüdenden Atmosphäre im Stadion Lichterfelde liegen. Die eigentlich schmucke Anlage ist eher auf Leichtathleten zugeschnitten, als HEIMTABELLE Sp. S U N D P. Wacker 90 Nordhausen : FC Carl Zeiss Jena 5 3 0: Babelsberg : FC Magdeburg : FSV Budissa Bautzen : FSV Zwickau : Hertha BSC II : FC Union Berlin II : Germania Halberstadt 4 2 6: VfB Auerbach : 7. BFC Dynamo : Berliner AK : TSG Neustrelitz 5 3 5: ZFC Meuselwitz : VFC Plauen : FC Viktoria 889 Berlin :8 4 2 auf Fußball. Der Rasen taugt eher als Liegewiese im Schwimmbad, denn als Fußballfeld. Neben Neustrelitz und Viktoria Berlin haben es sich auch Halberstadt, Auerbach und Meuselwitz im Tabellenkeller gemütlich gemacht. Meuselwitz hatte am letzten Spieltag gegen Dynamo Berlin keine Chance (:3). Halberstadt und Auerbach setzten hingegen mit ihren Siegen bei Union Berlin 2 und gegen Magdeburg Ausrufezeichen. Die Berliner aus Hohenschönhausen überholten mit ihrem vierten Sieg in Folge (Halberstadt, Babelsberg, Plauen, Meuselwitz) die lokale Konkurrenz aus Köpenick und liegen damit hinter Zwickau und Nordhausen auf Rang 3 des Klassements. Neben der positiven sportlichen Entwicklung konnte sich der BFC zuletzt auch gegen Lob der Medien für das Zuschauerverhalten nicht wehren. Der MDR, die Berliner Zeitung und das bekannt gut informierte RBB Magazin Sportplatz würdigten das Ausbleiben erwarteter Randale als Zeichen einer Zivilisierung beim BFC. Der Babelsberger Ausflug nach Berlin vor wenigen Wochen lässt allerdings befürchten, dass die Katze das Mausen nicht lassen kann. Man darf bereits auf den RückrundenAuftritt der WeinWeißen im Karli gespannt sein. Rechnungen nicht begleichen wollte. Inzwischen spielt man ohne BrustLogo eines Förderers. Etwas irritierend wirkt angesichts dieser Situation, dass Plauen mit Anel Hodzic einen vertragslosen Drittligar (zuletzt RW Erfurt) unter Vertrag nahm. Der OensivAllrounder mit bosnischschweizerischen Wurzeln soll den Angri der Spitzenstädter verstärken. Bernd Stubenrauch meinte dazu gegenüber dem MDR: Natürlich haben wir vor der Verpflichtung geschaut, dass wir den r 365 Tage im Jahr bezahlen können. Wie man eine Spielstätte verschlimmbessern kann, konnten NulldreiFans kürzlich in Lichterfelde wahrnehmen. Der Gästeblock am Ostpreußendamm wurde mit einem Sichtbehinderungszaun ausgestattet, der vermeintlich der Sicherheit zuträglich sein soll. Dem eigentlichen Zweck des Stadionbesuchs, näm lich dem Fußball schauen, ist so ein Sichtbehinderungszaun allerdings höchst abträglich. In Nordhausen macht man sich angesichts des sportlichen Erfolgs ebenfalls Gedanken über die Spielstätte. Das städtische AlbertKunzStadion erfüllt nicht einmal die RegionalligaAuflagen des NOFV, so dass unabhängig von einem denkbaren DrittligaAufstieg formal dringender Handlungsbedarf besteht. Die Kostenschätzungen für Maßnahmen am Stadion bewegen sich zwischen knapp zwei und sechs Millionen Euro. WackerPräsident Nico Kleofas erlaubt sich den Luxus, sich aus der Sache heraus zu halten. Das Stadion sei eine städtische Angelegenheit, wird der Präses zitiert. Man darf gespannt sein, ob diese Haltung durch die Stadtverordneten der kurz vor dem Haushaltsnotstand stehenden Stadt Nordhausen goutiert wird. AUSWÄRTSTABELLE Sp. S U N D P. FSV Zwickau : BFC Dynamo : VFC Plauen 5 3 6: FC Union Berlin II : Berliner AK : Wacker 90 Nordhausen : FSV Budissa Bautzen : FC Viktoria 889 Berlin : FC Carl Zeiss Jena 4 2 8: Hertha BSC II 4 2 4:5 4. Germania Halberstadt : TSG Neustrelitz : VfB Auerbach : FC Magdeburg : 5 5. Babelsberg : ZFC Meuselwitz :3 8 Hinter dem Spitzenquartett hat sich eine Verfolgergruppe mit Jena, Bautzen und dem BAK eingeordnet. Jena musste zuletzt eine 0:2 Heimniederlage gegen Zwickau hinnehmen. Es war die erste Niederlage unter NeuCoach Karsten Hutwelker, die durch das langjährige FCCEngagement des Gästetrainers Torsten Ziegener eine besondere Note hatte. Einigermaßen überraschend konnte BAKTrainer Özkan Gümüs die Weddinger, die im Moabiter Poststadion zu Hause sind, stabilisieren. Aus den letzten drei n holte der BAK neun Punkte. Andere Sorgen treiben den auf Platz 8 logierenden VFC Plauen um. Die Vogtländer stehen mal wieder vor der Pleite. Doch der seit August 204 amtierende Präsident Bernd Stubenrauch ist optimistisch, die Saison zu Ende spielen zu können. Zunächst schlug Stubenrauch Alarm, weil der Trikotsponsor fällige STATISTIK , Regionalliga 8. Spieltag: Babelsberg 03 vs. Hertha BSC U23 3:0 (2:0) Babelsberg 03: Gladrow Mihm, Schönwälder, Prochnow, Cepni Sindik, Hellwig Hecko (7. Grundler), Cubukcu, Zimmer (6. von Piechowski) Makangu (67. Albrecht). Hertha BSC II: Sprint Regäsel, Brooks, Breitkreuz, Plattenhardt Samson Fuchs (77. Born), Mukhtar (67. Andrich), Rockenbach da Silva, Zingu (46. Dem) Stephan : :0, 2:0 Hecko (23., 34.), 3:0 Grundler (78.); e Karten: Schönwälder, Albrecht/ Samson, Dem, Andrich; Besucher: 2.72 NULLDREI 6 7

5 UNSER GAST. FC UNION BERLIN U23 Dass der Kader einer zweiten Mannschaft keinen Rost ansetzt, hat die Köpenicker U23 im vergangen Sommer erneut unter Beweis gestellt. Der Talentschuppen des Berliner Zweitligisten wurde vor dieser Spielzeit kräftig durchgesiebt. Wegen fehlender Perspektive verabschiedete Robert Jaspert Trainer der RohEisernen gleich elf r, denen er die Chance absprach, einmal als stahlharter Profi Kariere zu machen. So haben mit Mlynikowski, Reimann oder Fritsche Stammkräfte der letzten Saison bei der Ligakonkurrenz in Magdeburg, beim BAK und bei Viktoria angeheuert. Die vakant gewordenen Positionen wurden vorwiegend mit vereinseigenen Nachwuchskickern besetzt. Unter den Neuzugängen bringt lediglich Verteidiger Eglseder (Eintracht Norderstedt) Regionalligaerfahrung mit. Zweitbeste Oensive und beste Auswärtsmannschaft wurden die Schlosserjungs 203/4 vor allem durch mannschaftliche Geschlossenheit und überragende Fitness. Trotz schwieriger Vorbereitung im Sommer Coach Jaspert hatte teilweise nur eine handvoll r im Training scheint Union Zwo derweil auf einem guten Weg. Zielvorgabe ist lediglich der Klassenerhalt, der nach dem Willen des Trainers gern einstellig ausfallen darf. Die Mannschaft um Kapitän David Hollwitz (20/2 zehn Drittligaeinsätze als Nulldreier) steht derweil auf dem vierten Platz. Mit 9 n liegt die Oensivabteilung unserer Gäste im Ligavergleich derzeit erneut vorn. Jedoch sind 4 Gegentreer ebenso ein Spitzenwert und oenbaren damit die Schwachstelle im Köpenicker Mannschaftsverbund. Ob die Zweete heute mit Unterstützung aus dem Profikader antreten wird ist fraglich. Zeitgleich spielen die auf den vorletzten Platz der Zweiten Liga abgerutschten UnionProfis an der Alten Försterei gegen den SV Sandhausen. Erfolgreichster Torschütze unserer Gäste ist Tugay Uzan mit fünf Buden in sieben Einsätzen, gefolgt von Ahmed Razeek mit vier Treern. Seit dieser Spielzeit tragen die Köpenicker ihre Heimspiele nicht mehr im ungeliebten Jahnsportpark aus. Dort darf der wiedererstarkte BFC Dynamo sein Unwesen treiben. Sofern die Polizei das Rückspiel nicht zur Sicherheitspartie macht, dürfen wir uns auf ein erneutes Gastspiel unserer Nulldreier im schönen Lichtenberger HansZoschkeStadion freuen. Alternativ geht s in die Alte Försterei. Auch nicht schlecht, wie wir finden. David Hollwitz, Kapitän der Köpenicker U23, spielte 20/2 in der Dritten Liga für Babelsberg 03. Der 25jährige war in der vergangen Spielzeit mit dreizehn n erfolgreichster Torschütze seiner Mannschaft. Die Spuren der Zweiten lassen sich bis in die 950er Jahre zurückverfolgen. Von 956 bis 976 war Union Zwo durchgängig in der Bezirksliga OstBerlin der zunächst viert, später dritthöchsten Spielklasse im DDRFußball vertreten und konnte in den Jahren 966, 969 und 975 den OstBerliner Meistertitel erringen. Der damit verbundene Aufstieg in die Zweite Liga (DDRLiga) blieb Union als ReserveMannschaft damals wie heute jedoch verwehrt. Zwischen 976 und 983 wurden die Reservemannschaften der Oberligisten in eine eigene Nachwuchsoberliga ausgegliedert, sodass Union II in den folgenden Jahren abhängig von der Spielklasse der ersten Mannschaft zwischen Bezirksliga und Nachwuchsoberliga hin und herwechselte. Nach der Auflösung der Nachwuchsoberliga 983 kehrte Union II in die Bezirksliga zurück. Erfolge der Mannschaft waren die Siege im OstBerliner FDGBBezirkspokal 970, 974 und 985. DER VEREIN. Fußballclub Union Berlin e. V. Gegründet 20. Januar 966 Spitznamen die Eisernen, die Förster Vereinsfarben Weiß Stadion HOWOGEArena Hans Zoschke (U23) Zuschauer Adresse An der Wuhlheide Berlin Homepage ERFOLGE Deutscher Vizemeister: 923 FDGBPokalsieger: 968 (CarlZeissJena, 2:) Finalist FDGBPokal: 986 (Lok Leipzig, :5) Finalist DFBPokal: 200 (Schalke 04, 0:2) Berliner Meister: 920, 923, 940 und 948 Berliner Pokalsieger: 947, 948, 994, 2007, 2009 Gewinner der IntertotoCupGruppe: 986 Teilnahme am UEFAPokal: 200/02 ERGEBNISSE BFC Dynamo. FC Union Berlin II :3 (0:) FC Union Berlin II Hertha BSC II : (0:0) FC Viktoria Berlin. FC Union Berlin II 2:3 (0:0) FC Union Berlin II VfB Auerbach 4:0 (:0) FC Union Berlin II Ger. Halberstadt 0:3 (0:2) HISTORIE FC Union Berlin II Babelsberg 03 : (:0) Babelsberg 03. FC Union Berlin II :3 (:2) Vorne von links: Tim Oschmann, Ahmed Waseem Razeek, Sebastian Patzler, Florian Brüggemann, Tino Istvanic, Leonard Brenneisen. Mitte von links: Robert Jaspert (ChefTrainer), Goran Markov (CoTrainer), Jonas Beyer, Leonard Koch, Pascal Wedemann, Kevin Giese, Mike Eglseder, Susanne Kopplin (Betreuerin), Maximillian Perschk (Physiotherapeut); Hinten von links: Onur Yesilli, Tugay Uzan, David Hollwitz, Hasan Tuzcu, Niklas Wiebach, Bryan Henning. Es fehlt Steve Kroll. Nach der Wiedervereinigung kickten die Köpenicker Azubis zunächst in einer OberligaReserveStael. Einhergehend mit dem Zweitligaaufstieg der Ersten sollte Union Zwee 993/94 in die Landesklasse aufspielen. Da den OstBerlinern vom DFB die Zweitligalizenz verweigert wurde, startete die Zweitvertretung in der Kreisliga C, der untersten Spielklasse. Der Aufstieg in die nächste Klasse (Kreisliga B) gelang erst 995. Über die Jahre schate Union II schließlich 2004 den Sprung in die Verbandsliga. Als Berliner Meister der Saison 2009/0 gelang der Aufstieg in die Oberliga Nordost. Mit ihrem Vizemeistertitel in der fünften Spielklasse 20/2 qualifizierte sich Union II für die reformierte und fortan viertklassige Regionalliga Nordost NULLDREI 8 9

6 DER BLICK ZURÜCK DIE LOK WAR AUS BABELSBERG NULLDREI HOLT AUSWÄRTS ERSTEN PUNKT Es gibt so Tage, da erwischt es einen. Auf die eine oder auf die andere Art und Weise. Es gibt auch Tage, da wechselt alles munter hin und her. So ein Tag war der vorletzte Sonntag, an dem unsere Equipe den nächsten Versuch startete, in fremden Gefilden zu punkten und nach Möglichkeit sogar zu treen. Nach dem letzten überzeugenden Heimsieg schien die Zeit dafür endlich reif. Mit diesem Spiel gegen diese so genannten HauptstadtAmateure fing die ganze Misere eigentlich schon an. Auf dem Weg zum Stadion konnte ich gerade noch den Jubel nach dem zweiten Treer erhören. Klang irgendwie geil, aber direkt hören und sehen ist auch schön. Wie dem auch sei, immerhin war mir das beim letzten Treer vergönnt und ich konnte die komplette zweite Hälfte gegen Charlottenburg im Karli erleben. Nun aber zurück zum eigentlichen Grund dieses Berichtes. Das Auswärtsspiel in Berlin, also richtigerweise in Lichterfelde, stand auf dem Plan. Auf dem selben Plan stand aber auch eine familiäre Verpflichtung. Diese fand in Lichtenberg statt. Nun mag so mancher klug Ausscheidende denken und womöglich gar sagen: Na, das ist ja alles nur einen Katzenwurf entfernt. Leider weit gefehlt. Mein Lichtenberg liegt praktisch neben Neuruppin rum und denkt gar nicht daran, in Katzenwurfweite vom Stadion des FC Viktoria von und zu bei Lichterfelde und außerdem noch Tempelhof in Berlin zu sein. Stattdessen trennen diese beiden ebenso dörflichen wie ländlichen Orte stolze 84,3 Kilometer. Und diese Zahl steht für die kürzeste bzw. schnellste Strecke von dort nach da. Nun ist es ja so, dass eine Familienfeierlichkeit nur ganz selten ohne Familie stattfindet. Wenn man Glück hat, endet so eine Veranstaltung immerhin nach einem formidablen Streit ohne eine solche. Doch in der Regel kommt man mit Familie und bricht auch mit Familie wieder auf. Und da das Fest am Abend und bis in die (Sonntag)Nacht andauerte, deutete zunächst nichts auf eine mögliche Teilnahme an der sicher bedeutsamsten Veranstaltung des Sportwochenendes hin. Damit fand ich mich dann in den Schlaf weinend ab. Doch schon an der gemeinsamen Frühstückstafel änderte sich sowohl die Gesamt als auch meine Gemütslage mit der vorlauten Verlautbarung meiner Göttergattin, dass man ja, sollte sich der Vormittag in ähnlicher Geschwindigkeit weiterentwickeln, durchaus in der Lage sein könnte, die Rückreise zeitlich so anzutreten, dass ihr geliebter Göttergatte doch noch zu seiner ihm eigentlich zustehenden Sonntagnachmittagsbeschäftigung gelangen könnte, ohne dass dafür die Familienidylle wesentlich in Mitleidenschaft gezogen werden würde. Gesagt, versucht! Mit dieser wohldosierten Gutinformation im Bauch schlich ich mich sodann ans Navi und gab die geheimen Daten in diese tolle Rechenmaschine ein. Das Ergebnis bot durchaus Anlass zur Freude. Eine Abfahrt bis zur Dreiviertel Mittagsstunde sollte ausreichen, um die geliebte Familie schonend an der heimatlichen Adresse abzusetzen und alsbald den mystischen Ort im Süden der Hauptstadt aufzusuchen. Nun sollte man Rechnungen nicht ohne den Wirt machen und zusehen, dass irgendwelche Kinder nicht in Brunnen fallen. Ein Toilettengang hier, ein kurzfristiger Snack dort. Eine Verabschiedung hier, ein schlafender Riese dort. Hin und her, dies und das. Abfahrt war dann eben erst eine Stunde und ein Bisschen vor Spielbeginn. Eine kurzer Überschlag der Möglichkeiten ergab immerhin eine mitzuerlebende Nettospielzeit von 60 plus x Minuten. Das schien mir durchaus lohnenswert. Also ging ich diese Herausforderung heldenhaft an und wählte wider besseren Gefühls die vermeintlich schnellste Route. Leider taten das noch viele andere, so dass das elektronische Verkehrsleitgerät mit dem Neuberechnen gar nicht mehr hinterher kam. Am Heimatort stellte ich mir die Frage aller Fragen: Lohnt sich die Fahrt für ein halbes Spiel? Ja oder ja? Ich startete also durch und erreichte ohne weitere Verzögerungen meinen Parkplatz unter Palmen. Es können allerdings auch andere Bäume gewesen sein. Natürlich nicht ohne den vollen Preis entrichtet zu haben, betrat ich das vielleicht hässlichste Stadion dieser Spielzeit und wurde mehrfach empfangen. Zunächst vom Ordnungsdienst, dann von einigen bekannten Gesichtern, dann vom Gejammer über Rückstand und schwaches Gespiele und schließlich vom fehlenden Blick aufs Spielfeld. Bis hierher hatte sich der Besuch also voll gelohnt. Ich wählte sodann den vergitterten Blick auf das weit entfernte Rund und durfte Zeuge eines bis dato nicht dagewesenen Phänomens werden. Unsere kickenden Nulldreier erzielten einen Treer auf fremdem Boden. Dies sorgte kurzzeitig für so etwas wie Stimmung im Gästeblock. Ob es unserer Mannschaft nun half oder schadete, sei hier hintan gestellt. Mit viel Glück und Geschick konnte sie den ersten Auswärtspunkt sicher machen und den Nimbus zumindest teilweise abschütteln. Auf der Rückfahrt hatte ich dann sogar Begleitung bis in mein Fahrzeug. Es gefiel jedoch nicht und wurde gleich wieder ignoriert. Und während ich ein aufregendes Wochenende hatte, saß ein mir bekannter Bootsbauer auf der Insel Rügen im Rasenden Roland und war ganz aufgeregt. Schließlich war gar nicht der Waggon aus Babelsberg, sondern vielmehr die alles bewegende Lok. Daneben werden alle Probleme plötzlich ganz klein. STATISTIK 05. Oktober 204, Regionalliga 9. Spieltag: Viktoria Berlin vs. Babelsberg 03 : (:0) FC Viktoria 889: Rickert Brehmer (75. Watzka), Morack, Schröder, Ahmetcik, Huke (53. Yigitusagi), Lensinger, Ergirdi, Kruschke, Özcin (85. Fritsche), Stachnik; Babelsberg 03: Gladrow Mihm, Cepni, Schmidt, Hecko (46. Albrecht), Prochnow, Sindik, Hellwig (75. Blazynski), Zimmer (83. Soine), Cubukcu, Makangu; : :0 Ergirdi (20.); : Albrecht (65.); Zuschauer:.28 WOHLFÜHLFAKTOR Stadion: halb hässlich, halb fehlend; Einlass: voller Preis für halben Genuss und viertel Sicht Verpflegung: lecker Grillwurst und Dank der Polizei auch sehr leichtes Bier; Toiletten: wenn man sechs Einweghäuschen so bezeichnen möchte; Gesamteindruck: Punkt und weg. NULLDREI 0

7 DER BLICK ZURÜCK ACHTELFINALE IM LANDESPOKAL Zum fünften Mal in den vergangenen Elf Jahren musste unsere Equipe zum sportlichen Wettstreit um den Landespokal in Luckenwalde antreten. Alle bisherigen Vergleiche konnte Nulldrei für sich entscheiden und das sollte auch am vergangenen Wochenende so bleiben. Doch der Reihe nach. Bei der NULLDREIRedaktion fand die Partie aufgrund verschiedenster anderweitiger Verpflichtungen oder Ausreden wenig Anklang. Vielleicht wollten die Redaktionskollegen auch das gute Omen bemühen, dass der bisher so erfolgreiche LandespokalRedakteur auch von diesem Spiel berichtet. Schließlich hatte uns die Losfee mit dem Oberligaspitzenreiter das vermeindlich schwerste Los neben Energie Cottbus beschert. Das Organisieren einer Mitfahrgelegenheit gestaltete sich für dieses Spitzenspiel schwieriger als gedacht. Da ein Gros der Nordkurve im heimischen Kiez den 5. Geburtstag des Filmstadinfernos feierte und somit nicht ins WernerSeelenbinderStadion fuhr, ergatterte der Schreiberling erst am Vorabend der Partie einen Platz im Auto. Kurz vorher hatte ich schon zugestimmt, die Reise mit dem Bus anzutreten. Wer jedoch meine Allergie gegen die öentlichen Verkehrsmittel kennt, der ahnt, dass dies keine ernsthafte Alternative sein konnte. Egal, es ist ja gut gegangen. Überraschend pünktlich traf die gesamte Reisegruppe am verabredeten Ort ein und es konnte losgehen. Nach gut halbstündiger Fahrt erreichten wir ohne erwähnenswerte Vorkommnisse das schnieke Stadion. Wobei, so ganz schnieke ist es aus Gästesicht nicht mehr. Seit unserem letzten Besuch vor zwei Jahren hat sich eine Kleinigkeit geändert. Im Gästebereich ist ein sehr engmaschiger Zaun aufgestellt worden, der mit dem Prädikat starke Sichtbehinderung noch glimpflich davon kommt. Trotz alledem konnte der Berichterstatter erkennen, dass Trainer Cem Efe auf die üblichen Landespokalwechselspiele im Kader verzichtete. Einzig der immer noch angeschlagene Kapitän Christian Schönwälder musste passen. Für ihn stand erneut der zuletzt überzeugende Jonas Schmidt in der Startelf. Vom Anpfi weg entwickelte sich eine von beiden Mannschaften intensiv geführte Partie. Der Gastgeber setzte unsere Mannschaft schon am eigenen Strafraum unter Druck, so dass ein geordneter Spielaufbau schwer möglich war. Die ersten kleinen Möglichkeiten verbuchte der FSV für sich. Echte Torgefahr kam aber noch nicht auf. Nach einer Viertelstunde übernahm unsere Elf das Heft des Handelns. Die erste Einschussmöglichkeit hatte der wieder sehr agile Bilal Cubukcu, der aber knapp am langen Pfosten vorbei schob. In der Folgezeit neutralisierten sich beide Teams in der weiterhin ansprechenden Begegnung. Auf Seiten des Gastgebers überzeugten vor allem Daniel Becker und Aaron Bogdan. Erstgenannter hatte in der 36. Spielminute die beste Chance im ersten Abschnitt. Nach klugem Steilpass tauchte er völlig frei vor Gladrow auf und wollte unseren Keeper umkurven. Gladrow blieb jedoch lange stehen und nahm Becker den Ball vom Fuß. Mit einem leistungsgerechten Remis ging es in die Pause. Nach dem Wechsel agierten unsere Nulldreier deutlich dominanter. Das laufintensive Spiel des FSV forderte seinen Tribut. Die spielentscheidende Szene gab es in der 59. Minute. Der bereits verwarnte Stober sprang übermotiviert in Severin Mihm hinein und sah daraufhin die gelb/rote Karte. Trainer Nachtigall echauierte sich nach der Partie besonders über diese Szene. Er forderte vom Schiedsrichter mehr Fingerspitzengefühl. Schön, wenn man die Schuld immer jemand anderem in die Schuhe schieben kann. Ein verwarnter r sollte so nicht in den Zweikampf gehen, zumal nahm er die Verletzung seines Gegenspielers billigend in Kauf. Kurz nach dieser Szene erzielte Albrecht die verdiente Führung. Nach einem langen Ball von Jonas Schmidt köpfte er den Ball vom Elfmeterpunkt über den herausgeeilten Torwächter der Gastgeber. Trainer Nachtigall monierte hier eine Abseitsstellung. Der Verdacht liegt nah, dass der Übungsleiter der Gastgeber ein anderes Spiel gesehen hat. Spätestens nach diesem Treer war die Luft beim FSV raus. Eine klare Notbremse von Tobias Francisco in der 79. Minute zog die rote Karte nach sich. Den fälligen Freistoß verwandelte Cubukcu sehenswert in den Dreiangel. Das gewohnt unfaire Luckenwalder Tribünenpublikum hatte in Schiedsrichter Müller den Buhmann ausgemacht. Schade, dass Ingo Nachtigall auf der anschließenden Pressekonferenz ebenfalls in dieses Horn blies. Er monierte sogar, dass Cem Efe den angeblich gelb/rot gefährdeten Lucas Albrecht auswechselte. Jaja, es ist schon eine Sauerei auf welche taktischen Spielchen sich unsere Nulldreier da einließen. Doch sei s drum. Kurz vor Ultimo stellte Severin Mihm per Kopf den verdienten, aber wohl um ein Tor zu hoch ausgefallenen Endstand her. Die bisher beste Leistung der Saison auf fremden Platz wurde zurecht belohnt. Die nächste Pokalrunde ist dann schon das Viertelfinale. Die Partien werden morgen in der Halbzeitpause der Oberligapartie in Fürstenwalde ausgelost. Spieltermin ist Sonnabend, der 5. November 204. STATISTIK 0. Oktober 204, Landespokal Achtelfinale: FSV Luckenwalde vs. Babelsberg 03 0:3 (0:0) FSV Luckenwalde: Petereit Leimbach, Francisco, Hadel, Koplin Guthke, Schmidt, Becker, Nachtigall (45. Ost, 62. Wuller), Stober Bogdan; Babelsberg 03: Gladrow Mihm, Schmidt, Prochnow, Cepni Sindik, Hellwig Zimmer (53. Hecko), Albrecht (82. Petrik), Cubukcu Makangu (70. Grundler); : 0: Albrecht (63.), 0:2 Cubukcu (79.), 0:3 Mihm (86.); e Karten: Francisco, Schmidt/Albrecht; /e Karte: Stober; e Karte: Francisco; Zuschauer:.320 WOHLFÜHLFAKTOR Stadion: jetzt mit Schönheitsfehler; Eintritt: 6 Euro, 4 Euro ermäßigt; Stimmung: mau Stadionsprecher: kurz vorm einschlafen; Stadionmusik: drei Mal Helene Fischer ist zuviel; Sicherheitsdienst: viel, aber zurückhaltend; Gesamteindruck: das Weiter zählt. Fotos Sven Bock, NULLDREI 2 3

8 DER BLICK VORAUS Regionalliga. Spieltag, Sonnabend VfB Germania Halberstadt vs. Babelsberg 03 Es geht um die Wurst, oder besser gesagt ums Würstchen. Ein Ausflug in die Provinz bringt manchmal selbiges in den Verdauungsapparat und anschließend windige drei Punkte. Wer zu dieser Reise aufbricht und das Ziel hat, in der Domstadt gemütlich einzukehren sollte auf jeden Fall rechtzeitig dort sein, sich rechtzeitig um eine Lokalität bemühen und am besten rechtzeitig die Speisen bestellen. Beim letzten Besuch konnte nur ein Teil der Gruppe halbwegs Sättigung erlangen. Immerhin gab es anschließend einen Auswärtssieg zu bestaunen. Mit Unterstützung von Sturmböen versenkte Maxi Zimmer zwei Freistöße im gegnerischen Gehäuse. Unser Gastgeber startete eher schwach in die Saison, konnte zuletzt jedoch mit einem Heimsieg gegen Viktoria Berlin (2:0) sowie einem überraschenden 3:0 Erfolg auswärts beí unserem heutigen Gegner den letzten Tabellenplatz verlassen und rangiert mit zehn Punkten nur zwei Plätze hinter unserem Team. Anpfi im Friedensstadion ist um 3:30 Uhr. Halberstadt Friedensstadion 90km (2h Fahrzeit bei einer Pippipause) Babelsberg KarlLiebknechtStadion Regionalliga 2. Spieltag, Sonnabend Babelsberg 03 vs. VfB Auerbach Eine Woche später gastiert der nächste VfB im KarlLiebknechtStadion. Das von Andreas Richter trainierte Team überraschte kürzlich mit einem 2: Erfolg gegen Staelfavorit Magdeburg. Trotz dieses Erfolges sind die Vogtländer noch immer im direkten Kontakt zu den Abstiegsplätzen. Neun Punkte aus neun n lautet die bisherige Bilanz. Dabei holten sie auswärts nur zwei Punkte. Nach unserem Treer durch Lucas Albrecht in Berlin sind die Auerbacher derzeit das einzige Team, das auswärts noch keinen rfolg zustande brachte. Einem Erfolg für unsere zu Hause noch ungeschlagene Truppe sollte also nichts im Wege stehen. Anpfi im Karli ist um 3:30 Uhr. mdr.de/sport INTERVIEW MIT BILAL CUBUKCU Eine klare Verstärkung zur neuen Saison stellte Bilal Cubukcu da. Der ehemalige r der türkischen Süper Lig wechselte vom Berliner AK zu uns an den Babelsberger Park und lebte sich sofort in Mannschaft und Umfeld ein. Im Gespräch mit der NULLDREIRedaktion erzählte er über seine Erfahrungen mit dem türkischen Fußball, seine Sicht auf die aktuelle Heimstärke unserer Mannschaft und seine eigene Cocktail und Shisha Bar im Prenzlauer Berg, welcher er zusammen mit seiner Frau betreibt. Du hast schon sehr viele Vereinswechsel hinter dir. Beginnen wir mal ganz vorn. Wie bist du zum Fußball gekommen und wo hast du deine ersten Tricks gelernt? Anfangs habe ich vor allem auf der Straße gespielt. Mit sieben Jahren kam ich erstmals in einen Verein, dem NFC Weiß Neukölln. Mit meinen Freunden habe ich aber immer wieder auch in der Freizeit auf einfachen Bolzplätzen gekickt. Im Fernsehen hat man sich von den Großen wie Ronaldo Tricks abgeschaut und diese dann versucht zu lernen und sich anzutrainieren. Mit der AJugend der Charlottenburger bist du bis ins Halbfinale der Deutschen Meisterschaft gekommen Genau. Wir wurden mit Hertha schon in der BJugend Deutscher Meister und waren ein klasse Jahrgang. Mit der AJugend hat es dann für das Halbfinale gereicht. Ich selbst war sowohl in der A als auch BJugend Stammspieler. Damals habe ich auch in der U7Nationalmannschaft der Türkei gespielt. Das waren tolle und wohl auch meine besten Jahre bislang. Mit wem hast du damals so alles in einer Mannschaft gekickt? Das waren viele. Zum Beispiel Ashkan Dejagah, KevinPrince Boateng, Jerome Boateng, Patrick Ebert, Robert Müller, Pascal Bieler. Viele von ihnen sind Profi geworden und sind es heute noch. Hast du zu ihnen noch Kontakt? Mit Ashkan habe ich manchmal Kontakt. Ansonsten schreibe ich ab und zu mit Jerome. Die anderen sieht man manchmal auf der Straße und quatscht dann natürlich, ansonsten aber kaum. Nach deiner Zeit in Berlin bist du in die Türkei gewechselt und hattest sogar Einsätze in der Süper Lig. Welche Erfahrungen hast du dort gesammelt? Der türkische Fußball ist gegenüber dem deutschen komplett unterschiedlich. Die Türkei ist ein absolut fußballverrücktes Land. Wenn es dort gut läuft, steht jeder hinter dir und du kriegst viel Lob. Wenn es aber schlecht läuft, musst du dir Sachen anhören, die du nur ungern hören möchtest. Fußball ist im Privatleben zu sehr integriert. Ich sage mal so: Wenn es mal nicht läuft, kannst du kaum auf die Straße gehen. NULLDREI 4 5

9 INTERVIEW BILAL CUBUKCU TRAUMPASSSPIELER VON BABELSBERG 03 Heimisch bist du also auch dort nicht geworden. Nach einigen Vereinswechseln zog es dich wieder in deine Heimatstadt Berlin zum Berliner Athletik Klub zurück. Warum? Ich habe mein Privatleben in der Türkei zu gering gehalten. Dort hieß es nur noch Fußball, Fußball, Fußball. Mit meiner Frau habe ich ein Kind bekommen und dachte mir, das dieses in Deutschland aufwachsen sollte, auch weil meine ganze Familie dort lebte. Für das Kind ist es sehr wichtig, dass es bei Oma und Opa ist und die Großeltern erlebt. Denn in den jungen Jahren prägt sich so was ein. Vor allem wegen Frau und Kind bin ich daher nach Deutschland gewechselt. Zumal auch das Fußballspiel hier qualifizierter ist. Was ist der größte Unterschied zwischen dem türkischen und dem deutschen Fußball? Taktik ist in der Türkei nicht so wichtig. Dort wird vor allem aggressiv gespielt. Ohne zu überlegen wird mit viel Kraft gepresst. In Deutschland spielst du eher mit dem Kopf, musst schneller sein. Hier wird richtiger Fußball gespielt und das macht mir mehr Spaß. Taktisch ist Deutschland der Türkei weit voraus. Was vermisst du aus der Türkei? Vor allem natürlich die Zeiten, in denen es sportlich gut lief. Diese machen dort richtig Spaß. Wenn du unterwegs bist, kriegst du gern auch mal ein Essen ausgegeben und musst nichts zahlen. Niemand nimmt Geld von dir, denn du bist beliebt. Das ist schon etwas Gutes (lacht). Vielen jungen Berliner rn mit türkischen Wurzeln wird von Beratern ein Wechsel in die Türkei schmackhaft gemacht. Wie siehst du das heute mit deiner Erfahrung? Wenn ich mit jungen rn rede, sage ich ihnen immer, dass der erste Schritt in Deutschland gemacht werden sollte. In der Türkei wirst du trotz deiner Nationalität als Ausländer angesehen. Du wirst komplett anders aufgenommen als die, die schon vorher dort gelebt haben. Zweitens spielt das Alter in der Türkei eine große Rolle und ist mit Respekt verbunden. Bei den Türken wirst du als junger r auseinander genommen, hin und her geschickt und es wird die ganze Zeit an dir rumgeneckt. Daher rate ich den Meisten ab. Sich dort durchzusetzen ist schwer. Man sollte es lieber erst in Deutschland probieren und mit Geduld ein paar Jahre hier spielen. Später kann man immer noch wechseln. Nach nur einem Jahr beim BAK bist du nach Babelsberg gewechselt. Was gab den Ausschlag für Nulldrei? Als wir im letzten Jahr mit dem BAK ins KarlLiebknechtStadion gekommen sind, hat mir alles hier sehr gefallen. Das Stadion, der Platz, die Fans, das alles hatten wir beim BAK so nicht. Als ich in der Sommerpause von Alme und Cem das Angebot zum Wechsel erhalten habe, dachte ich mir, das kann man sich anhören, daraufhin haben wir uns gemeinsam hingesetzt. Der Verein agiert im Gegensatz zu anderen Regionalligisten sehr professionell. Durch richtige Fans und ein richtiges Stadion bekommst du das Feeling, als wärst du ein Profispieler. Was muss passieren, damit du länger als nur ein Jahr bei uns am Park bleibst? Dazu müssen viele Dinge stimmen. Die Leute, die im Verein arbeiten, der Trainer, die Mannschaftskameraden. Momentan passt es in allen Belangen, daher bin ich sehr froh, dass ich hier spiele und Spaß am Fußball haben kann. So kann ich meine Leistung bringen, denn ich spiele mit dem Herzen. In Berlin hast du dir ein zweites Standbein neben dem Fußball aufgebaut. Was machst du zwischen den Trainingseinheiten? Ich habe ein Café im Prenzlauer Berg, eine Cocktail und Shisha Bar, bin aber nur ab und zu dort. Meine Frau greift mir hierbei sehr unter die Arme, da ich mich mehr auf den Fußball konzentrieren möchte. Ab und an gehe ich daher in das Café etwas trinken oder verbringe gerne Zeit mit meiner Tochter. Beim letzten Punktspiel in Berlin sah der Rasen von außen relativ lang aus. War das für euch ein Problem? Für mich war das ein größeres Problem, da ich sehr oft mit dem Ball dribble. Und in Berlin habe ich mich dadurch sehr oft verdribbelt und bin über den Ball gefallen, was mir sonst nicht passiert (lacht). Wir als Mannschaft versuchen richtigen Fußball zu spielen und daher ist es für uns wichtig, dass der Rasen in einem guten Zustand ist. Nass und kurz sollte er sein. Dann läuft der Ball ganz anders durch unsere Reihen. In Berlin war das nicht der Fall. Hoher Rasen nimmt einem einen Großteil der Kraft. Es war in dieser Saison der erste Punkt auf fremden Platz. Warum tut ihr euch auswärts so schwer? Diese Frage wurde uns schon oft gestellt. Wir können es aber selbst nicht richtig beantworten. Wir reden in der Mannschaft darüber und versuchen es nachzuvollziehen, warum wir auswärts nicht mal ein Tor schießen, aber keiner findet eine Antwort. Im Nachhinein habe ich mir das Spiel bei Viktoria Berlin noch einmal angeschaut. Wir spielen auswärts im Gegensatz zu den Heimspielen weniger aggressiv und schnell. Zuhause können wir beide Argumente vorbringen, auswärts nicht. Das trägt wohl einen großen Teil zur Auswärtsschwäche oder Heimstärke bei. Weil man sich zuhause wohl fühlt, es die eigenen Fans sind, weil hier alles passt und du die Umgebung kennst. Mit diesen Aspekten im Rücken kommen wir weiter nach vorne, wollen mehr und haben selbst mehr Spaß am Spiel. Bevor das Spiel anfängt, kommst du auf den Rasen und die ersten Zuschauer warten bereits auf dich. Das ist ein tolles Gefühl. Aber wir arbeiten daran, dass wir auch auswärts Punkte holen. Denn nur im eigenen Stadion punkten bringt einen nicht weiter. Und ich hoe nach dem Unentschieden bei Viktoria Berlin folgt jetzt bald der erste Auswärtsdreier. Hier im KarLi habt ihr bisher unter Flutlicht immer gepunktet. Ist es heute unter Sonnenschein etwas Anderes? Abendspiele machen Bock und sind etwas Besonderes. Trotzdem wollen wir unsere Serie aber fortsetzen und weiter ausbauen, ganz einfach unsere Heimstärke beibehalten. Vermutlich werden heute mehr Zuschauer kommen als sonst. Um 3.30 Uhr am Wochenende nimmt man sich gern Zeit für Nulldrei. Was fehlt der Mannschaft noch, um konstanter zu spielen? Wir werden immer besser, brauchen aber noch Zeit. Die Mannschaft hat gerade in den Führungspositionen viele neue r, wie Ugurtan Cepni, Christian Schönwälder oder mich, bekommen. Wir werden weiter hart an uns arbeiten. Wir wollen die Kraft aus den Heimspielen mit in alle Partien nehmen. Was sind die Stärken dieses Teams? Die Spielweise, das Pass und Zusammenspiel, vor allem aber das Vertrauen zwischen den rn. Jeder weiß, dass die anderen sicher hinter ihm stehen. Wir halten zusammen. Und das sollte auf jeden Fall beibehalten werden. Dadurch kann man viele gewinnen und sich fangen und doch noch zu einem Punktgewinn kommen, wenn man in einzelnen n hinten liegt. Was traust du unserer Equipe in dieser Saison zu? In dieser Liga gewinnt jeder gegen jeden. Wir gewinnen gegen den BAK, der BAK gewinnt gegen Magdeburg, wir verlieren in Magdeburg. Da kann alles passieren. Wir gucken von Spiel zu Spiel und konzentrieren uns jeweils auf das nächste Match. Dann können wir später schauen, was sich ergibt und in welche Situation wir geraten. Wir können weiter oben mit dabei sein, aber auch unten mitspielen. Darauf muss man dann reagieren. Aber meiner Meinung wird es eher in die oberen Tabellenregionen gehen. Warum bleiben heute die Punkte im Karli? Ganz einfach: Zuhause darf man keine Punkte abgeben. Minimal sollte ein Punkt da bleiben. Dann bist du heimstark und jeder Verein, der dich besuchen kommt, hat allein daher schon Respekt vor dir. Eine klare Botschaft, die so auch mit auf s Feld genommen werden sollte. Zuguterletzt noch ein Test zu deinem fußballerischen Sachverstand. Wie endete das erste oizielle Länderspiel? Fielen vielleicht zwei? Weniger. Weniger? Etwa null (lacht)? Zu hundert Prozent korrekt. Welches ist das höchste Endergebnis eines Fußballspiels? Ich tippe auf 3:2. Das waren definitiv mehr. Oh man, was haben die denn gespielt? Basketball (lacht)? Angesichts des Ergebnisses könnte man fast davon ausgehen. Zu seinem Glück wurde die dritte Frage bereits in der letzten Ausgabe richtig beantwortet. Vielen Dank für das Gespräch! NULLDREI 6 7

10 BILAL CUBUKCU TRAUMPASSSPIELER VON BABELSBERG 03

11 AUFSTELLUNG AUFSTELLUNG HANDSPIELER ABWEHRRECKEN KREATIVZENTRALE ABSTAUBER Marvin GLADROW 23 Dominic FEBER 28 Marco FLÜGEL 9 20 Urgutan CEPNI 3 7 Julian PROCHNOW 2 Severin MIHM C Christian SCHÖNWÄLDER Oliver TRAEDER 5 2 Jonas SCHMIDT 4 Laurin VON PIECHOWSKI 9 JeanMarc SOINE 3 22 Miroslav HECKO 4 Henrik MÜLLER Leon HELLWIG 24 Lovro ŠINDIK 37 Enes UZUN 27 Maximilian ZIMMER Tobias UNDLER 0 Christopher BLAZYNSKI 7 Bilal CUBUKCU Lucas ALBRECHT Jakub PETRIK 26 Rafaël MAKANGU Cem EFE Enrico OSSE Marcus Pepe PETSCH TRAINER COTRAINER TEAMLEITER GASTAUFSTELLUNG. FC Union Berlin U23 Tor Steve Kroll 2 Sebastian Patzler 5 Florian Brüggemann 23 Abwehr Leonard Brenneisen 2 Mike Eglseder 6 Leonard Koch 3 Tim Oschmann 4 Ahmed Waseem Razeek 6 Hassan Tuszu 8 Niklas Wiebach 22 Onur Yesilli 24 Mittelfeld Jonas Beyer Florian Brüggemann 5 Kevin Giese 7 Bryan Henning 8 David Hollwitz Tino Istvanic 2 Eroll Zejnullahu Abdallah Gomaa Angri Christopher Skade 4 Tugay Uzan 9 Pascal Wedemann 2 Steven Skrzybski Trainer Robert Jaspert Uwe Graupeter Am Bassin 4467 Potsdam Tel Fax potsdam@graupeter.com Dr. Steen Wagnitz Dr. Frank König Telefon NULLDREI 20 2

12 ZAHLENSALAT NACHRUF DIE LUST AM WIDERSPRUCH: taz.die tageszeitung hat jetzt ein Wochenmagazin. Babelsberg 03 trauert um Klaus Rosin Am 3. September 204 verstarb der ehemalige r unseres Vorgängervereins Motor Babelsberg, Klaus Rosin, im Alter von nur 60 Jahren. Klaus Rosin absolvierte für Motor Babelsberg 28 Punkt und Pokalspiele und erzielte dabei 3. Klaus Rosin, den seine Mannschaftskameraden Rosine riefen, begann seine sportliche Laufbahn als Leichtathlet bei Dynamo Potsdam (u.a. Bezirksmeister im Weitsprung) und gehörte ab 97 der Nachwuchsabteilung von Motor Babelsberg bzw. später dem Aufgebot der zweiten Männermannschaft an. Zur Saison 975/76 rückte er in den Kader der ersten MotorMannschaft auf und absolvierte sein erstes Punktspiel am gegen Stahl Eisenhüttenstadt, das Babelsberg mit 2: für sich entscheiden konnte. Klaus Rosin trug als Verteidiger jahrelang die Nummer 5 der DDRLigaElf. Nach einem halbjährigen Gastspiel bei Chemie PCK Schwedt kehrte er 980 nach Babelsberg zurück. Seine erfolgreichste Spielzeit war die Meisterschaftsrunde 983/84, als Motor Babelsberg knapp hinter Stahl Brandenburg Staelzweiter wurde und der sichere Elfmeterschütze in Punktund Pokalspielen 0 erzielte. Sein letztes Spiel für Motor Babelsberg absolvierte Klaus Rosin am gegen die zweite Mannschaft des FC Vorwärts Frankfurt/ Oder. Am. März 987 wurde Klaus Rosin oiziell verabschiedet. Ab 987 spielte Klaus Rosin für Einheit Werder und war darüber hinaus Trainer und Vorsitzender der Werderaner Fußballer. 99 kreuzte er mit dem VfL Nauen gegen Motor Babelsberg die Klingen. Jetzt testen: 0 Wochen taz für 0 Euro. abo@taz.de T (0 30) Motor Babelsberg 982/83 mit Klaus Rosinhinten v.l.: Lüdecke, h, D. Edeling, F. Edeling, Theuerkorn, Fiedler, Reindl, Späth (Betreuer); mitte v.l.: Niemann, Sommer, Aldermann, Brademann, Dietrich, Thomalla, vorn v.l.: W. König, Wendor, Köpnick, Bretz, Rosin NULLDREI 22 23

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Gewöhnt man sich an das Leben auf der Strasse?

Gewöhnt man sich an das Leben auf der Strasse? Hallo, wir sind Kevin, Dustin, Dominique, Pascal, Antonio, Natalia, Phillip und Alex. Und wir sitzen hier mit Torsten. Torsten kannst du dich mal kurz vorstellen? Torsten M.: Hallo, ich bin Torsten Meiners,

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Und nun kommt der wichtigste und unbedingt zu beachtende Punkt bei all deinen Wahlen und Schöpfungen: es ist deine Aufmerksamkeit!

Und nun kommt der wichtigste und unbedingt zu beachtende Punkt bei all deinen Wahlen und Schöpfungen: es ist deine Aufmerksamkeit! Wie verändere ich mein Leben? Du wunderbarer Menschenengel, geliebte Margarete, du spürst sehr genau, dass es an der Zeit ist, die nächsten Schritte zu gehen... hin zu dir selbst und ebenso auch nach Außen.

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung Manuskript Es ist kompliziert: Franziska, Mark, Jojo und Joe müssen jetzt zusammen arbeiten. Und es gibt noch ein Problem: Jojo findet heraus, dass Alex Events viel Geld an zwei Technik-Firmen zahlt. Kann

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Des Kaisers neue Kleider

Des Kaisers neue Kleider Des Kaisers neue Kleider (Dänisches Märchen nach H. Chr. Andersen) Es war einmal. Vor vielen, vielen Jahren lebte einmal ein Kaiser. Er war sehr stolz und eitel. Er interessierte sich nicht für das Regieren,

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Wir leben in einer Zeit des Aufbruchs und des Umbruchs. Viele Menschen machen sich auf und beginnen zu suchen. Sie suchen nach etwas, nach dem die

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen www.girocard.eu Management Summary EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Management Summary August 2014 Seite 1 / 6 EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Der Trend geht hin zum bargeldlosen

Mehr

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation Unterwegs in der Stadt Schau dir die abgebildete Verkehrssituation genau an. Stell dir vor, du stehst vor der Büc herei, dein Freund Max wartet am Kiosk auf dich,

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

THEMA: DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER

THEMA: DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER Variante A A-1 THEMA: DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER Wo ist das Bild gemacht worden? Warum denkst du das? Welche Tageszeit ist es? Begründe deine Meinung. Was möchten die Mädchen kaufen? Warum wohl? 1. Viele

Mehr

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Jaqueline M. und Nadine M. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Sozialassistentin ausbilden. Die

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Ulrike Motschiunig Klassenaktivitäten: 1 Glücksbote: Im Sesselkreis wechselt ein Gegenstand von einem Kind zum anderen (zum Beispiel eine Muschel oder ein schöner

Mehr

150 Rechtschreib- 5. bis 10. Klasse. übungen Regeln und Texte zum Üben. 5. bis 10. Klasse

150 Rechtschreib- 5. bis 10. Klasse. übungen Regeln und Texte zum Üben. 5. bis 10. Klasse Deutsch 5. bis 10. Klasse 150 Rechtschreib- übungen Regeln und Texte zum Üben 5. bis 10. Klasse 1.1 Grundsätzliches 1 Angst, Bange, Leid, Recht, Unrecht, Schuld Bei den Wörtern Angst, Bange, Leid, Recht,

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

Online Gitarrenkurs: Deine ersten Akkorde!!!! Seite 1 / 5

Online Gitarrenkurs: Deine ersten Akkorde!!!! Seite 1 / 5 Online Gitarrenkurs: Deine ersten Akkorde!!!! Seite 1 / 5 Liebe Kursteilnehmerin, lieber Kursteilnehmer, Der Einstieg ins Gitarrenspiel ist am einfachsten mit Akkorden. Akkorde werden auf der Gitarre mit

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Teil 2 Unser Klassenfahrt-Tagebuch

Teil 2 Unser Klassenfahrt-Tagebuch Teil 2 Unser Klassenfahrt-Tagebuch Montag, 24.9.2007 aufgeschrieben von Leon, Sven, Fabian, Nils Ich wurde am Montag um 6.15 Uhr geweckt. Ich habe einen Toast gefrühstückt. Nach dem Frühstücken habe ich

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bahar S. und Jessica J. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Erzieherin ausbilden. Im Interview

Mehr

expopharm 30. September 2015

expopharm 30. September 2015 expopharm 30. September 2015 Dr. Martin Zentgraf Vorsitzender des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.v. - Es gilt das gesprochene Wort - Seite 2 Sehr geehrter Herr Schmidt, sehr geehrter

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Leserinnen und Leser, hier lesen Sie etwas über Geschlechter-Gerechtigkeit. Das heißt immer überlegen, was Frauen wollen und was Männer wollen. In schwerer Sprache sagt man dazu Gender-Mainstreaming.

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, Rede zu Protokoll TOP 74 Straßenverkehrsrecht Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, meine Damen

Mehr

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 19: Schlaflos

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 19: Schlaflos Übung 1: Schlaflos Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Alex hat Probleme mit seinen anspruchsvollen Kunden. Auf Jojos Ratschlag, mehr zu schlafen, will er nicht hören. Wenigstens

Mehr

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen. A-1 ICH 1. Wo ist dein Lieblingsplatz? Wann bist du da und was machst du da? 2. Warum ist es schön, ein Haustier zu haben? 3. Welche Musik und Musiker magst du? Warum? Wann hörst du Musik? Ihr(e) Schüler(in)

Mehr

Was ich dich - mein Leben - schon immer fragen wollte! Bild: Strichcode Liebe Mein liebes Leben, alle reden immer von der gro en Liebe Kannst du mir erklären, was Liebe überhaupt ist? Woran erkenne ich

Mehr

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren. Spielregeln

Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren. Spielregeln Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren Spielregeln 03226 Vp-handleiding-its.indd 1 10-03-2005 08:08:51 Einleitung: Der arme Lukas liegt im Krankenhaus und wartet auf die Spieler, die ihm helfen können, wieder

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

KEINE SEXUELLEN ÜBERGRIFFE IM OL-SPORT. Merkblatt Kinder und Jugendliche oder AthletInnen

KEINE SEXUELLEN ÜBERGRIFFE IM OL-SPORT. Merkblatt Kinder und Jugendliche oder AthletInnen KEINE SEXUELLEN ÜBERGRIFFE IM OL-SPORT Merkblatt Kinder und Jugendliche oder AthletInnen Deine Gefühle sind wichtig! Du hast ein Recht auf Hilfe! Du hast das Recht, nein zu sagen! Dein Nein soll von anderen

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten Seite 1 von 5 Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten 1 INTERNAT a) Was fällt dir zum Thema Internat ein? Schreibe möglichst viele Begriffe

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm Seite 1 von 7 Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm AUFGABE 1: KLASSENSPAZIERGANG Mache einen Spaziergang durch die Klasse

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber »gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber alles zusammen. Denn hätten die Alleinerziehenden nicht

Mehr

DEINE LIEBEVOLLE BEZIEHUNG ANNEHMEN

DEINE LIEBEVOLLE BEZIEHUNG ANNEHMEN DEINE LIEBEVOLLE BEZIEHUNG ANNEHMEN TELESEMINAR MIT LEA HAMANN LERNMATERIAL FÜR TEILNEHMER Hallo ihr Lieben, das Thema Beziehungen ist für uns alle ein Bereich, der sehr viel Heilung braucht. Lange Zeit

Mehr

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose! INTEGRA 7.-9.Mai 2014 Gernot Morgenfurt - Weissensee/Kärnten lebe seit Anfang der 90iger mit MS habe in 2002 eine SHG (Multiple Sklerose) gegründet und möchte viele Menschen zu einer etwas anderen Sichtweise

Mehr

2. Welche Tipp-Wettbewerbe können getippt werden?

2. Welche Tipp-Wettbewerbe können getippt werden? Häufig gestellte Fragen - FAQ 1. Wie kann ich am Tippspiel teilnehmen? Um am Tippspiel teilnehmen zu können, musst Du FuPaner mit dem Stammgebiet FuPa Weser- Ems sein. Falls Du noch nicht registriert bist,

Mehr

XANGO. Zeit für ein neues Image? FibreFit. ein visionäres Unternehmen erobert Europa und die Welt. Genießen die Vorteile von.

XANGO. Zeit für ein neues Image? FibreFit. ein visionäres Unternehmen erobert Europa und die Welt. Genießen die Vorteile von. 03 13 Die XANGO verändert Direktvertriebsbranche: Zeit für ein neues Image? Leben in Namibia Independent Representatives von QNET Genießen die Vorteile von FibreFit ein visionäres Unternehmen erobert Europa

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript 2015 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners ( Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Die Mitglieder des U14 Regiokaders Ost besammelten sich am Freitag, den 31. Mai, um neun

Mehr

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 1-8 Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 Religion Thema Schulstufe Lehrplanbezug Ziel Methoden 2. Klasse VS Themenfeld 2.3 Mit Geheimnissen leben Hinter die

Mehr

Bestandteile eines persönlichen Briefes 1

Bestandteile eines persönlichen Briefes 1 Briefe schreiben ein Übungsheft von: Bestandteile eines persönlichen Briefes 1 Unterstreiche mit einem Lineal: Ort und Datum: rot die Anrede: blau die Grußworte: gelb den Brieftext: grün die Unterschrift:

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

Manfred Ludwig. Spielmaterial

Manfred Ludwig. Spielmaterial Manfred Ludwig Manfred Ludwig wurde 1936 in München geboren. Er studierte an der Universität in München und arbeitete ab 1964 als Gymnasiallehrer für Französisch und Sport in Regensburg. Zum Spieleerfinden

Mehr

Facebook erstellen und Einstellungen

Facebook erstellen und Einstellungen Facebook erstellen und Einstellungen Inhaltsverzeichnis Bei Facebook anmelden... 3 Einstellungen der Benachrichtigungen... 4 Privatsphäre... 4 Einstellungen... 5 Eigenes Profil bearbeiten... 6 Info...

Mehr

Lukas 7,36-50. nach NGÜ

Lukas 7,36-50. nach NGÜ Lukas 7,36-50 36 Ein Pharisäer hatte Jesus zu sich zum Essen eingeladen, und Jesus war gekommen und hatte am Tisch Platz genommen. 37 In jener Stadt lebte eine Frau, die für ihren unmoralischen Lebenswandel

Mehr

AUF DER ODEX ERFOLGREICHEN TV-SERIE DER SCHMUGGLERKODEX

AUF DER ODEX ERFOLGREICHEN TV-SERIE DER SCHMUGGLERKODEX DER SCHMUGGLERKODEX Ich fühle mich hier unwohl. Entspannt Euch, Skyguy nicht so schüchtern! Ich bin nicht, schüchtern, Ahsoka! Es ist meiner Meinung nach nur falsch, an einem Ort wie diesem zu sein, wenn

Mehr