Auf eine weite Reise gehen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auf eine weite Reise gehen"

Transkript

1 Abschleppdienst Gervens GmbH Schwänchen Kleve-Warbeyen Tel. (02821) 91617, Fax SAMSTAG 12. JANUAR 2008 GOCH Neue Maßnahmen des Jugendamtes Das Jugendamt der Stadt Goch verstärkt seine Präventionsarbeit und hat einen neuen Maßnahmenkatalog zusammen gestellt. Kernpunkt des Konzeptes wird die aufsuchende Jugendarbeit sein, um Probleme zu erkennen, bevor das Kind in den Brunnen fällt, so der Abteilungsleiter Hans-Günter Thissen. KALKAR Hugo, Don und Co. auf Schnüffelkurs 53 Hunde riechen sich zurzeit im Rahmen einer Fortbildung der Sprengstoff- und Spürhundeführer NRW durchs Kernwasser Wunderland. Polizeihauptkommissar Hartwig Hessenkämper (Foto) weiß, worauf es bei der Auswahl und Ausbildung der Tiere ankommt. Partner seit 25 Jahren KREIS KLEVE. Die Evangelische Kirchengemeinde Kleve lädt zum nächsten Abend in der Reihe Evangelisches Forum ein. Global denken - lokal handeln. 25 Jahre Partnerschaft zwischen den Kirchenkreisen Kleve und Silindung (Indonesien) lautet das Thema, mit dem sich Mechthild Schlimm aus Goch am Montag, 14. Januar, um Uhr im Gemeindehaus an der Versöhnungskirche in Kleve, Lindenallee 40, beschäftigt. Im vergangenen Jahr haben die Gemeinden im evangelischen Kirchenkreis Kleve auf das 25-jährige Jubiläum ihrer Partnerschaft mit dem Kirchenkreis Silindung in Indonesien zurückgeblickt und auch Besuch von ihren Partnern bekommen. Im November war die Superintendentin des Kirchenkreises, Karin Dembek, mit einer kleinen Delegation zur Feier des Jubiläums in Indonesien. Im Sommer dieses Jahres wird eine Gruppe von Jugendlichen mit Pfarrerin Schaller (Goch) die Partnergemeinden in Silindung besuchen. Mechthild Schlimm, die Ehefrau des früheren Superintendenten Klaus Schlimm und Vorsitzende des Partnerschaftsvereins, hat selber einige Reisen mit Gruppen aus dem hiesigen Kirchenkreis nach Indonesien unternommen und viele Kontakte bekommen und weitervermittelt. Durch ihr langjähriges Engagement (unter anderem spricht sie inzwischen auch selber indonesisch) kann sie wie kaum jemand anders die Entwicklung der Kirchen- Partnerschaft in den vergangenen 25 Jahren darstellen und Perspektiven für die Zukunft aufzeigen. Daniela hat gut Lachen, die Zahl der KfZ-Zulassungen ist im Kreis Kleve im vergangenen Jahr um rund 1,2 Prozent gestiegen. Damit fahren auf den Straßen im Kreis Kleve Fahrzeuge. Im Einzelnen sind das PKW, Kraftfahrzeuganhänger, Krafträder,8.468 LKW,7.183 Zugmaschinen, 209 Omnibusse und übrige Kraftfahrzeuge. NN-Foto: Rüdiger Dehnen Auf eine weite Reise gehen Unterwegs in Goch : Neuer Reiseführer ist erschienen und erzählt Gocher Geschichten Der erste Schritt ins Nachbarland Das Portalprojekt startet in die zweite Runde GRENZREGION. Mit einem Neujahrsempfang startet das Portalprojekt in die zweite Runde. Am Donnerstag, 17. Januar, sind Unternehmen, Behörden und Verbände eingeladen, sich über das Projekt zu informieren. Unter dem Motto Der erste Schritt ins Nachbarland bietet es attraktive Fördermöglichkeiten und interessante Informationsveranstaltungen für Unternehmen, die grenzüberschreitend tätig werden wollen. Gastrednerin ist Almut Schmitz, Direktorin der NRW International GmbH. Nach dem offiziellen Teil steht - wie bei allen Veranstaltungen des Portalprojekts - das Netzwerken auf der Tagesordnung. Das Portalprojekt möchte kleinen und mittelständischen Unternehmen in der Grenzregion den Schritt auf den Markt des Nachbarlandes erleichtern. Es handelt sich bei diesem Projekt um eine Initiative der Kamer van Koophandel Centraal Gelderland, der Industrieund Handelskammer Niederrhein in Duisburg sowie der Handwerkskammer Düsseldorf. Das Projekt wird kofinanziert durch das EU-Programm INTERREG IIIA der Euregio Rhein-Waal, durch die Wirtschaftsministerien der Niederlande und Nordrhein-Westfalens sowie durch die Provinz Gelderland. Der Neujahrsempfang findet am 17. Januar ab Uhr im Klever Businesscenter Poort van Holland-Poort van Duitsland (Siemensstraße 31) statt. Die Teilnahme ist kostenlos, es wird jedoch um Anmeldung gebeten. Diese ist unter möglich. Unter dieser Internetadresse sind auch weitere Informationen über das grenzüberschreitende Projekt erhältlich. Sparen Sie Heizkosten Jeden Monat entweicht in vielen Häusern wertvolle Energie durchs Dach. Dabei lassen sich mit einem geeigneten System sowohl bei Neu- als auch bei Altbauten effizient Dachdämmungen durchführen. Wärme Behaglichkeit Wind Nässe Kälte Thermodach Dämmen mit System - spart Heizkosten - für Altbau, Neubau, Dachsanierung - als Grund- oder Zusatzdämmung - konstruktiver Holzschutz nach DIN winddicht, regensicher - ausgeglichenes Raumklima - temperaturausgleichend - verbesserte Sturmsicherheit - frei von jeglichen Schadstoffen - unverrottbar - förderwürdig nach KfW CO2 Gebäudesanierungsprogramm - über 30 Jahre Erfahrung Seit über 50 Jahren Bedachungen UEDEM G-Team Uedem auf eigenen Beinen Die Fußball-Mannschaft für Gehandicapte in Uedem steht jetzt auf eigenen Beinen. Und das G-Team Uedem möchte wachsen: Weitere Sportabteilungen sollen hinzu kommen.werner Weidemann und Ulrich Quirrenbach suchen Mitstreiter. SERVICE Verlag 02831/ Werbung 02831/ Kleinanzeigen 02831/ Redaktion 02831/ Verteilung 02831/ Mehr Kontakte im Impressum GOCH. Hamburg hat einen, Paris und Berlin. Kleve möchte gerne einen haben, weiß Barbara Völcker-Janssen und sagt geradezu stolz: Wir in Goch waren schneller! Seit vielen Jahren wurde die Gocher Unternehmerin immerzu nach einem Reiseführer über Goch gefragt und immer musste sie antworten: Dat gibbet nich! Dann wurde 2003 der Missionarsgründer Arnold Janssen heilig gesprochen. Zwei Jahre später wurde Goch zur Wallfahrtsstadt ernannt. All diese Entwicklungen haben Goch für eine Bremer Redakteurin immer interessanter gemacht. Maria Luft, erzählt der Vorsitzende der Arnold-Janssen-Stitfung Dr. Georg Kaster, hat einen Reiseführer für Warschau verfasst und bereits für unser Magazin,Wo der Weg zum Ziel gehört Musik am Hofe von Kleve KLEVE. Im Kolpinghaus wird am Dienstag, 15. Januar, die klevische Hofmusik vorgestellt. Guido van Büren referiert um Uhr über das Thema Martin Peudargent - Musik am Hofe Herzog Wilhelm V von Jülich-Kleve-Berg. Heiner und Barbara Völcker-Janssen,Heike Zalewski und Dr. Georg Kaster mit dem Gocher Reiseführer. NN-Foto: S. Heun Innenräume im Museum Kalkar KALKAR. Unter dem Titel Innenräume zeigen die Berlinerin Claudia Busching und die Kölnerin Monika Bartholomé bis zum 24. Februar Zeichnungen, Objekte und Installationen im Museum. Die Eröffnung ist am morgigen Sonntag, 12 Uhr. geschrieben. Aufgewachsen ist die Autorin in Duisburg. Und irgendwie scheint sie sich in Goch verliebt zu haben, erzählt Kaster. Somit hat sie sorgfältig einen Reiseführer gestaltet, der nicht nur die Stadt porträtiert, sondern den Leser mitnimmt auf eine weite Reise - geografisch wie historisch. Unterwegs in Goch lautet der Titel und regt an, sich auf die Socken zu machen. Maria Luft beschreibt Wege durch Goch, Rundgänge, beleuchtet die Sehenswürdigkeiten in ihrem Ausmaß und ihrer Geschichte. Den neu konzipierten Arnold-Janssen-Weg Taufe des Herrn in der Kirche GOCH. Taufe des Herrn ist ein Familiengottesdienst überschrieben, der am Sonntag, 13. Januar, um 11 Uhr in der Arnold-Janssen-Kirche in Goch stattfindet. Alle Gemeindemitglieder, besonders Familien mit ihren Kindern, sind eingeladen. von Goch nach Steyl lässt sie ebenso wenig außer Acht wie das, was typisch Goch ist: wovon die Gocher leben, welche Feste sie feiern, Gocher Platt und die Fiets. Sie hat Gocher Originale interviewt, erzählt Kaster. So spielt die Tüte wieder eine Rolle, die mit Thitz scher Handschrift überdimensional aus dem Skulpturengarten des Museum ragt. Die rote Couch kommt wieder vor und der Macher der Gocher Serie Horst Wackerbarth. Die Stringtime und ihre europaweite Erfolgsgeschichte war ebenso ein Kapitel wert. Für Alteingesessene ist der neue Reiseführer eine Zusammenfassung, für Neubürger und Touristen eine gute Gelegenheit, die Stadt kennen zu lernen. Deutschlandweit ist Unterwegs in Goch im Handel erhältlich. Stefanie Heun Wanderung im Hochwald UEDEM. Zu einer Fußwanderung im Uedemer Hochwald lädt der Heimat- und Verkehrsverein Uedem am Sonntag, 13. Januar, ein. Interessierte treffen sich um 14 Uhr auf dem Uedemer Marktplatz. Auch Nicht- Mitglieder sind eingeladen. Ziegelstraße / Spyckstraße 214 / Kleve Telefon / Fax / Machen Sie aus ihren alten Möbeln Konfetti! Machen Sie aus ihren alten Möbeln Konfetti! Wir brauchen Platz für neue Messemodelle! Bei uns finden Sie supergünstige Schnäppchen auf m 2 Ausstellungsfläche auf Wunsch ab Ausstellung sofort lieferbar! Anfahrtskizze unter

2 Sonsbecker Straße (Am Wohnpark Xanten) Telefon sämtliche Teppiche wurden von einem Bundesverband f. Sachverständigen begutachtet. Das Versteigerungsgut wird bis zur Drittel der Sachverständigen Wertgutachten meistbietend zugeschlagen. Als Versteigerungsort wurden Räumlichkeiten Hotel Restaurant-Café Goldener Apfel Am Kapellenplatz 13, Kevelaer Tel oder festgesetzt. Riesenauswahl auf über 600 m 2 Sonderposten und hochwertige Markenleuchten mit bis zu 50% Rabatt! Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Samstag Uhr Jubilarehrung der IG-Metall 63 ihrer Mitglieder ehrte die IG Metall für den Bereich Geldern, Kevelaer und den gesamten Kreis Kleve. 21 Jubilare meldeten sich nun zur Ehrung im Gocher Kolpinghaus an. 35 Personen nahmen insgesamt an der Feier teil. Für 25-jährige Mitgliedschaft in der IG-Metall wurden Bettina Freck aus Alpen und Rudi Geurtz aus Goch ausgezeichnet. Ebenso wie Paul Konstanczak aus Uedem, Siegfried Pathe aus Kevelaer, Klemens Joosten aus Goch, Helmut Leygraaf und Ulrich Strauch, beide aus Kleve. Seit 40 Jahren in der IG Metall engagiert sind: Manfred Schirmel aus Kleve, Günter Hudzig aus Geldern, Dieter Maier aus Uedem, Helmut Plath aus Wesel, Herbert Schwartz aus Goch, Ilse Irgang aus Kamp-Lintfort und Wolfgang Heil aus Kleve. Für 50-jährige Treue zur Gewerkschaft wurden Peter Lange aus Kevelaer geehrt, Hans van Bebber aus Uedem, Reinhard Venmans aus Geldern, Mathias Billen aus Kevelaer, Ernt Dalege aus Kevelaer, Wilhelm Janssen aus Kevelaer und Artur Weise aus Goch. NN-Foto: RDehnen Boot Camps, Drill und Strafen für Jugendliche Pfarrerin Dr. Heike Knops zu straffällig gewordenen Jugendlichen UEDEM. Härteres Durchgreifen bei gewalttätigen Jugendlichen, Erziehungscamps, Abschiebung von straffälligen ausländischen Jugendlichen. Die Drohgebärde der Politiker im Wahlkampf fokussiert diesmal unsere Kinder!, äußert sich Dr. Heike Knops, die Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Uedem. Das dabei beschworene Vorbild der USA jedoch täuscht. Denn die dort mit militärischem Drill und rigiden Maßnahmen gegen jugendliche Gewalttäter geführten sogenannten Boot- Camps weisen eine hohe Rückfallquote auf - viel höher als bei der Vergleichgruppe, nämlich den zu Bewährungsstrafen Verurteilten. Daher gelten diese Camps auch in deren Ursprungsland nicht mehr als Lösung des Problems, sagt Dr. Heike Knops. Zudem nehme die tatsächliche Zahl gewalttätiger Übergriffe von Jugendlichen in unserem Land ab, auch wenn das mediale Interesse an Einzelfällen und deren spektakuläres In-Szene- Setzen bei der Bevölkerung einen anderen Eindruck entstehen lässt. De facto aber sei jugendliche Gewaltkriminalität in den letzten zehn Jahren rückläufig! Raubüberfälle Jugendlicher haben um 30 Prozent abgenommen und Tötungsdelikte sind sogar um 41 Prozent gesunken. Die Ursache für die Gewaltbereitschaft junger Menschen allerdings sei geblieben: nämlich ihre Perspektivlosigkeit in der Gesellschaft, die bei Jugendlichen mit ausländischer Staatsangehörigkeit besonders eklatant ist. Von ihnen seien 56 Prozent ohne Ausbildungsplatz. Selbst bei gleichen schulischen Leistungen und Abschlüssen erhalten sie seltener (29 Prozent) GOCH. In der Zeit vom 21. Januar bis 15. Februar läuft das Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen in Goch. Schülerinnen und Schüler, die im kommenden Schuljahr von der Grund- auf eine weiterführende Schule wechseln, müssen in diesem Zeitraum direkt bei den jeweiligen Schulen angemeldet werden. Bei der Anmeldung sind die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch, das Halbjahreszeugnis vom 18. Januar sowie der von der Grundschule ausgehändigte Anmeldeschein in vierfacher Ausfertigung mitzubringen. Zu folgenden Zeiten sind die Anmeldungen möglich: Gemeinschaftshauptschule Gustav-Adolf, Wiesenstraße 87, Telefon 02823/ von montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr, dienstags von 9 bis 16 Uhr. Gemeinschaftshauptschule St. Martin, Hevelingstraße 123, Telefon 02823/ 5042, montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr, außer donnerstags von 9 bis 16 Uhr. Leni-Valk-Realschule, Leni- Valk-Straße 37, Telefon 02823/ , montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr, außer Mittwoch, 23. Januar, und Freitag, 8. Februar, jeweils von 9 bis 16 Uhr. Die Evangelische Pfarrerin aus Uedem Dr. Heike Knops. einen Ausbildungsplatz als deutsche Jugendliche (40 Prozent). Das traurige Ergebnis ist, dass jeder fünfte Jugendliche aus einer Zuwandererfamilie arbeitslos ist oder jobbt. Wenn trotz solcher allgemein zugänglichen Analyse Politiker nach Erziehungslagern und härteren Strafen rufen, wird - religiös gesprochen - wieder mal Isaak geopfert, sagt die evangelische Pfarrerin. Geopfert auf dem Altar von Recht und Ordnung einer alternde Gesellschaft, die den Jungen Partizipation und Perspektiven verweigert. Die Geschichte von der Opferung Isaaks durch Abraham (1.Mose 22) aus dem Alten Testament veranschaulicht die Bereitschaft der Alten, die Jungen für ihre Interessen zu opfern. Als es die Situation zu erfordern scheint, ist der Vater bereit, sein Kind zu opfern - für ein übergeordnetes Ziel. Er zögert nicht. Er verhandelt nicht mit seinem Gott - wie er es an anderer Stelle tut (1.Mose 18, 16-33). Er zieht das Messer und ist bereit zur Opferung. In letzter Minute sozusagen greift Gott ein und Anmeldungen an weiterführenden Schulen Für Schüler der vierten Grundschulklassen Städtisches Gymnasium, Hubert-Houben-Straße 9, Telefon 02823/ ,montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr, freitags von 8 bis 13 Uhr. Das Städtische Gymnasium nimmt zu diesen Zeiten ebenfalls Anmeldungen für die gymnasiale Oberstufe entgegen.aufgenommen werden Schülerinnen und Schüler der zehnten Klasse der Real- und Hauptschule, die mit dem Zeugnis der Fachoberschulreife den Qualifikationsvermerk für den Besuch der Jahrgangsstufe 11 der gymnasialen Oberstufe erhalten. Ebenfalls aufgenommen werden Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulformen des berufsbildenden Schulwesens, welche die Fachoberschulreife vermitteln. Auch sie müssen den Qualifikationsvermerk erhalten. Die Schülerinnen und Schüler sollten das 19. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Für die Anmeldung sind erforderlich sind die Geburtsurkunde, ein Lebenslauf, ein Foto und die beiden letzten Zeugnisse der zurzeit besuchten Schule. Die Stadt Goch weist darauf hin, dass die Gemeinschaftshauptschule Gustav-Adolf als im Aufbau befindliche Ganztagsschule geführt wird. Das bedeutet, dass ab dem Schuljahr 2008/ 2009 für die Jahrgänge 5 bis 8 die Unterrichtszeit in der Regel an allen Schultagen bis 16 Uhr andauern wird. Der Besuch der Ganztagshauptschule ist kostenfrei. Nur wenn das Kind am angebotenen Mittagessen teilnimmt, wird ein Kostenbetrag fällig. Im Rahmen einer Baumaßnahme werden derzeit für den Ganztagsbetrieb zusätzliche Räumlichkeiten geschaffen. Sollten die Erziehungsberechtigten für ihr Kind den Besuch einer Ganztagsschule nicht bevorzugen, haben sie auch die Möglichkeit, es an der Gemeinschaftshauptschule St. Martin in Pfalzdorf anzumelden. verhindert die Ermordung des Kindes. Bei aller Vielschichtigkeit dieses Bibeltextes, veranschaulicht sie, darf er uns doch Zeichen sein und uns sensibilisieren in Situationen, in denen unsere Kinder,geopfert werden sollen - eigenen Interessen geopfert, eigenem Versagen oder auch den gesellschaftlichen Missständen, die mit dem Verweis auf gewaltbereite Jugendliche äußerst unzureichend beschrieben sind. Die Jugendlichen wehren sich - in der einzigen ihnen verfügbaren Art - gegen eine Gesellschaft, die ihnen einen angemessenen Platz vorenthält. Wir müssen daran arbeiten, appelliert sie, dass sie ihren Platz finden und Perspektiven für ihr Leben entwickeln können. Dann werden sie auf Gewalt verzichten. Den straffällig gewordenen Kindern und Jugendlichen schulden wir Begleitung und Integration, so Knops. Modelle wie das Antiaggressionstraining seien erfolgversprechende Wege zu diesem Ziel. VHS macht fit fürs Büro GOCH. Fit fürs Büro heißt ein Aufbaukurs in Word und Excel, den die VHS Goch vom 21. bis 25. Januar täglich von 9 bis 16 Uhr anbietet. Das Seminar richtet sich an Interessierte mit soliden Grundkenntnissen in Windows, Word und Excel. Die Teilnehmer lernen anhand zahlreicher praktischer und praxisbezogener Übungen den effektiven und professionellen Einsatz der fortgeschrittenen Funktionen von Office. Info und Anmeldungen bei der VHS Goch unter der Telefonnummer 02823/ Mit Yoga zu innerer Ruhe GOCH/ KEVELAER. Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene bietet die VHS Goch in einem Kurs ab Mittwoch, 16. Januar, um Uhr in der Begegnungsstätte in Kevelaer an. Yoga ist ein ganzheitlicher Übungs- und Heilsweg aus Jahrtausende alter, indischer Erfahrung in Verbindung mit modernen westlichen Erkenntnissen. Er führt zu körperlichem Wohlbefinden, Gelassenheit, Sammlung und innerer Ruhe. Hatha-Yoga bedeutet, über Körperübungen in Verbindung mit dem Atem auf tiefere seelische Schichten einzuwirken. Durch Hatha-Yoga werden geistige Yogaformen vorbereitet. Durch geeignete Übungen wird der Weg zur Selbstfindung und Selbstwerdung erleichtert. In Abstimmung mit den Kursteilnehmern wird eine zunehmende Vertiefung als Hinführung zur Meditation angestrebt. Mehr Informationen und Anmeldungen bei der VHS Goch unter der Telefonnummer 02823/ 6060.

3 Wollen Toleranz und Anerkennung im Sport: Der Vorstand des neu gründeten G-Team e.v.mit dem Vorsitzenden Ulrich Quirrenbach, der Kassenwartin Petra Flemming und dem stellvertretenden Vorsitzender Werner Weidemann (v.r.) NN-Foto: Stefanie Heun Ein leichtfüßiger Trainer schafft s aufs Hochhaus Für Toleranz im Gehandicapten-Sport: G-Team Uedem e.v. hat sich neu gegründet UEDEM. Eine solch reine Lebensfreude ist vielen verloren gegangen. Diesen Menschen nicht. Sie sind geistig behindert. Und werden noch immer an den Rand der Gesellschaft gestellt, Werner Weidemann bekommt das zu spüren - immer wieder. Aber ich habe immer zu den Jungs gehalten. Seit fünf Jahren nun leitet der Uedemer die Fußball-Mannschaft für Behinderte, hat 17 Turniere für die respect-kampagne gegen Rassismus und Intoleranz organisiert und gilt somit als Vorreiter auf diesem Sektor. Wir wollen anerkannt werden, sagt Weidemann und hat sich durchgesetzt. Vom Uedemer SV hat er sich mit seiner Mannschaft gelöst und sich zusammen mit einigen Mitstreitern auf eigene Füße gestellt. Das G-Team Uedem ist seit November 2007 ein eingetragener Verein. Vorstandswahlen haben stattgefunden und alle rechtlichen Voraussetzungen zur Gemeinnützigkeit sind und werden noch geschaffen. Das Training der Gehandicapten-Fußball-Elf in Uedem geht weiter, während der Vorstand des neuen G-Teams e.v. am Fundament arbeitet. Wir wollen ein Verein für Freizeit- und Ballsport sein, sagt der erste Vorsitzende Ulrich Quirrenbach und will sich nicht allein auf Fußball fixieren. Das Haus Freudenberg nämlich, weiß er, hat eine hervorragende Tischtennis-AG. Und Werner Weidemann hat bereits erste Kontakte zum Landessportbund NRW aufgenommen, denn die suchen noch einen Austragungsort für die Landes-Tischtennismeisterschaften, sagt er und hat somit schon mal sichergestellt, dass die Turnhalle in Uedem und das Bürgerhaus zur Verfügung stehen... Weidemann hat ein glückliches Händchen, Turniere zu organisieren. Ich ruf einfach den Bundestrainer an, sagt er ganz leichtfüßig, der ist auch nur ein Mensch. Und prompt hat der Fußballtrainer schon so manche Halle gechartert und das ein oder andere Sponoring herausschlagen können. Er war immer Einzelkämpfer auf seinem Gebiet, sagt Ulrich Quirrenbach und hat sich nicht allein deshalb dazu gesellt. Sein Sohn spielte in der Gehandicapten- Mannschaft. So ist der Kontakt entstanden. Sohnemann verlor die Lust am Fußballspielen. Sein Vater nicht und stellt jetzt sein Know-How zur Verfügung. Petra Flemming greift auf ihre Finanzerfahrung zurück und ist die Kassenwartin des neuen Vereins. Auch ihr Sohn spielt leidenschaftlich Fußball im G- Team. Aber wir wollen kein reiner Fußballverein sein, betont Quirrenbach. Dass es in Uedem und Umgebung zwei NRW- Meister im Schwimmen der Geistigbehinderten gibt, sagt Werner Weidemann, weiß kaum einer. Und so ist auch eine Schwimmabteilung unter dem Dach des G-Teams denkbar. Der neue Verein sucht lediglich Abteilungsleiter, Mitglieder im Beirat und Freiwillige im Ehrenamt. Die CDU-Frauen Uedems haben die Fußball-Mannschaft all die Jahre unterstützt, Kaffee und Kuchen bereitgestellt und verlauten lassen: Das Lachen und die Freude der Jungs sind Lohn genug! Auch der stellvertretende Bürgermeister Hans Diederich habe sich solidarisch erklärt und Weidemann erinnert sich: Ich bin ein Freund eurer Mannschaft, soll er gesagt haben. Die Akzeptanz in Uedem ist scheinbar da. Nicht aber in allen Himmelsrichtungen. Damit unser Erfolg gewürdigt wird, so Weidemann, haben wir einen eigenen Verein gegründet. Auch im Internet sind sie schon vertreten unter Hier werden alle Aktivitäten der G- Team-Abteilungen dokumentiert sein. Für 2008 haben sich Werner Weidemann und sein Team bereits einiges vorgenommen: Ein erstes Trainingscamp mit Mannschaften Geistigbehinderter in Goch, die FuBa-Net Liga in Duisburg, Turniere in Polen, Rumänien, Bukarest und auf einem Kölner Hochhaus... Das sind Ideen, die Werner Weidemann mit hervorgebracht hat und ist für sein Engagement bereits mit dem Julius-Hirsch- Preis für Freiheit, Toleranz und Menschlichkeit ausgezeichnet worden. Die erste Auszeichnung, lacht Weidemann, haben wir also schon... Stefanie Heun zu jedem Sack Kartoffeln gibt s 10 Eier gratis! Panhas Grünkohl frisch aus dem Rauch Gänseeier Mettenden10.- Zucchini Stück 9ct. Kiste 8 Stück 50ct. Uedem - Am Lindchen ( ) Stück Kiwi + Blutorangen10 ct. Mo.-Fr Sa.-16 Uhr Stressfrei kau(f)en Bald ist es wieder soweit. Der Winterschlussverkauf steht vor der Tür und für viele Menschen beginnt dann wieder eine hektische Einkaufszeit. Die Gesellschaft für Gesundheit, Information und Prävention e.v. stellt in einer dreiteiligen Serie Expertentipps rund um das Thema Stress vor. So rät Diplompsychologe und Stressexperte Louis Lewitan, einfach im größten Stress einen Kaugummi vom Wrigley s (zum Beispiel Orbit) zu kauen wissenschaftlich ist bewiesen das Kauen von Kaugummi entspannt. Sie finden bei uns alle Größen von 70a bis sogar 135i Und das zu einem bezahlbaren Preis! WSV REDUZIERT von 20% bis 50% IN PETTO Dessous Herzogstraße 23 neben Woolworth Kleve Tel / Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Spezialgeschäft für Dessous, Brautdessous und Accessoires Rückenschmerz ade! Aktionstage bei Kieser Training Unter dem Motto Zeit, sich endlich zu trennen laden die Kieser Training Betriebe am 19. und 20. Januar deutschlandweit zu zwei Tagen der offenen Tür ein. Von bis Uhr beantworten Mediziner und Trainer alle Fragen rund um das Thema Rückengesundheit. Neben Vorträgen und qualifizierter Beratung gibt es Rückenanalysen und Demonstrationen, die zeigen, wie man Trainings- und Therapiemaschinen nutzen kann, um sich vom Rückenschmerz zu trennen. Kieser Training Auf dem Wall Goch Tel.: 02823/ goch1@kieser-training.com 20 Stück lindchen.de Blutwurst zum braten Chicoree Kilo Kiste 5 Kilo dicker Wirsing Kopf Ausbildung zum/r Lebensberater/in Beginn: um Uhr sowie Schnupperkurs in Astrologie und Reiki-Ausbildung mehr über Dauer, Inhalt und Kosten der Ausbildung sowie Anmeldeformular unter Karla Paternus Tel. 0173/ LKW kippte zur Seite Aus noch ungeklärter Ursache verlor ein niederländischer Lkw- Fahrer am Montagabend auf der Marienbaumer Straße die Kontrolle über sein Fahrzeug. Als sein Sattelzug nach einer Linkskurve auf den rechten Grünstreifen geriet, versuchte der Fahrer offenbar gegenzulenken. Der Lkw kippte dabei auf die Fahrerseite, rutschte circa 100 Meter quer über die Fahrbahn und blieb im Graben auf der gegenüberliegenden Straßenseite liegen. Der leicht verletzte Fahrer konnte sein Führerhaus aus eigener Kraft verlassen und wurde zur Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Uedem sicherte die Einsatzstelle und den umgestürzten Lkw ab. Mit Hilfe der Gewahrgutgruppe der Feuerwehr Goch wurden die zwei Dieseltanks des Motorwagens abgepumpt. Um den Sattelzug durch ein Bergungsunternehmen auf seine Räder setzen zu lassen, musste die gesamte Ladung (Champignonerde) vom Auflieger geladen werden. Die Marienbaumer Straße musste für die Zeit der Bergung für rund sieben Stunden voll gesperrt werden. Weitere Informationen und Bilder im Internet unter Uedem.de. Vorbereitung auf das Abenteuer Firmung Anmeldungen in Arnold Janssen Gemeinde GOCH. Mit dem Beginn des Jahres 2008 beginnt auch bald die Firmvorbereitung in der Pfarrgemeinde St. Arnold Janssen. Bereits vor Weihnachten wurden alle katholischen Jugendlichen des Schuljahrgangs 1992/ 93 eingeladen zur Vorbereitung auf das Abenteuer Firmung. Im Sakrament der Firmung sollen die Jugendlichen bestärkt werden durch die Kraft des Heiligen Geistes. Gleichzeitig können sie nun als mündige Christen selbst ihren Glauben bekräftigen. Im Laufe des Jahres 2008 haben die Jugendlichen die Gelegenheit sich auf die Feier der Firmung Anfang 2009 vorzubereiten. Dazu treffen sie sich etwa ein Mal im Monat mit Katecheten zu verschiedensten Aktivitäten, um Gottes Spuren in ihrem Leben zu entdecken. Zur Vorbereitung gehören etwa ein Einstiegswochenende, ein Samstagsworkshop, ein kleines Sozialpraktikum, eine Nacht der Entscheidung sowie Jugendgottesdienste und weitere Angebote. Die Anmeldung zur Firmvorbereitung 2008/ 2009 ist bis zum Freitag, 25. Januar im Pfarrbüro, Kirchhof 10, möglich. Die gemeinsame Eröffnung der Firmvorbereitung findet dann am Samstag, 16. Februar, um 17 Uhr im Pfarrheim Liebfrauen statt. Falls jemand noch keine Einladung erhalten hat, ist diese ebenfalls noch im Pfarrbüro unter der Telefonnummer 02823/7126, zu bekommen. Die nächste Firmvorbereitung beginnt dann Anfang des kommenden Jahres Ansprechpartner für die Firmvorbereitung der katholischen Jugendlichen ist der Pastoralreferent Markus van Berlo, Kirchhof 9 unter der Telefonnummer 02823/ Ein Stück Zuhause. Lassen Sie sich unverbindlich beraten! Möbel Kleinmanns Küche & Wohnform G m bh Kleve-Kellen Emmericher Str. 230 Tel / Fax /

4 Mehr Zeit und den Hundetrainer überleben VHS Goch stellt ihr neues Semesterprogramm vor: Alter hat Zukunft Neues Jahr,neues Auto.2008 fing für Andreas Mloczian-Hoven aus Goch gut an.er ist der Hauptgewinner des Weihnachtsgewinnspiels des Gocher Werberings und ist demnächst unterwegs mit diesem metallic blauen Toyota Aygo.Mit ihm freuten sich Andreas Großkopf (r.) vom Werbering-Vorstand und Marion Schumacher vom Gocher Autohaus Schumacher. NN-Fotos: Rüdiger Dehnen Ein großer Moment für den Gewinner. Sogar das frisch gekürte Gocher Prinzenpaar, Uli II. und Nicole II., stattete samt Vrouwenpoort-Garde dem Werbering im Kastell einen Besuch ab.im Rahmen eines bunten Frühschoppens fand nun die Hauptziehung des Weihnachtsgewinnspiels statt. Glücksfee Gaby Theissen und stellvertretende Bürgermeisterin wählte aus einem Wust Teilnehmerkarten Andreas Mloczian-Hoven zum Hauptgewinner. GOCH. Das Leben der älteren Generation ist in den Mittelpunkt der Diskussion gerückt. Demografischer Wandel ist in aller Munde. Deshalb hat ihm die Volkshochschule Goch-Kevelaer- Weeze ein ganzes Semester gewidmet. Und wir hoffen, so der Leiter der Gocher VHS Werner Paschmanns, dass wir damit den Nerv der Zeit getroffen haben. Alter hat Zukunft ist das erste VHS-Semester 2008 überschrieben und schlägt sich im neuen Programm in vielerlei Kursen und Podiumsdiskussionen nieder. Schon zur Auftaktveranstaltung am Sonntag, 10. Februar, kommen zwei Autoren, die sich in ihrem gemeinsamen Buch diesem größten Fortschritt der Menschheitsgeschichte befassen: dem Älterwerden. Das süße Leben ist eine Auseinandersetzung mit den notwendigen Veränderungen in der Gesellschaft: Städte müssen sich auf die steigende Zahl der älter werdenden Einwohner einstellen. Stephan A. Vogelskamp publiziert seit mehr als zehn Jahren über Stadt- und Kulturentwicklung. Zusammen mit dem 70-jährigen Professor für Bau-, Kultur- und Kunstgeschichte hat der Wahl-Gocher dieses Buch geschrieben; und gemeinsam stellen sie es vor. GOCH. Für Schüler der vierten Grundschulklassen und deren Eltern lädt die Leni-Valk- Realschule in Goch am Samstag, 19. Januar, in der Zeit von 9.30 bis Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Im Vordergrund stehen Informationen und Beratung für Schüler und ihre Eltern, die einen Übergang zur Realschule ins Auge fassen. In einem Info- Raum, ausgestattet mit den im Unterricht eingesetzten Lehrwerken und Schülerarbeiten, stehen Schulleitung und Fachlehrer zu persönlichen Beratungsgesprächen zur Verfügung. Eltern und Schüler haben die Gelegenheit durch Teilnahme Dieser Autorenlesung schließen sich Kurse und Vorträge speziell für Senioren an: Ein Seminar für ältere KraftfahrerInnen, für rüstige Alte, die sich noch einmal freiwillig engagieren möchten; Informationstage zu Themen wie Demenz, Patientenverfügung, Elterngeld, Schmerztherapie, Testament- und Erbrecht bis hin zum 5. Gocher Gesundheitsmarkt - dem Kind der VHS Goch, so der Fachbereichsleiter Theo Reintjes. Und weil nicht nur die Älteren eine Zukunft wollen, widmet sich die VHS natürlich auch den Jungen. Jugend Zukunft (perspektiven) ist eine Initiative, die ein Seminar entwickelt hat, das in zwölf Stunden alle Eignungen und Neigungen eines Menschen ermittelt. Eine große Hilfestellung zur Berufswahl, sagt Werner Paschmanns. An dieser Schnittstelle Schule und Beruf setzt die VHS Goch mit weiteren Angeboten an wie mit einem neuartigen Vorbereitungskurs auf die zentrale Abschlussprüfung in Klasse 10. Wenn das genauso gut angenommen wird wie in anderen Städten, sagt der Leiter, dann wolle er diesen Kurs neben Mathematik demnächst auch in anderen Fächern anbieten. Und für Schüler, die sich nicht nach ihren Wünschen gefördert fühlen, hat die Gocher VHS nun Lerngruppen eingerichtet im Tastschreiben, Stressmanagement, Rhetorik, PC- Kurse und eine Zauberschule. Andere Seminare aus dem Bereich Pädagogik richten sich an Erzieher und Eltern, die beiderseits am richtigen Essen in der Ganztagsschule interessiert sein sollten. Fortbildungen für Lehrer und die e-card werden immer wichtiger. Und schlagfertig sein, gute Vorträge halten - das sind Kompetenzen, die niemandem schaden. Und wenn man lernen kann, schneller und rationeller zu lesen, warum nicht?! Es klappt, versichert Paschmanns Neu im Programm ist auch ein Zeitmanagementkurs für Paare, die sich im Spagat zwischen Beruf und Familie mehr Zeit zu Zweit verschaffen wollen. Und weil die Bedeutung Kindererziehung allmählich von der der Hundeerziehung eingeholt wird, bietet die VHS nun auch einen Vortrag an Wie überlebe ich meinen Hundetrainer? Ich bin gespannt, Schullaufbahn und 13plus der Realschule Tag der offenen Tür an der Leni-Valk-Schule oder Mitschau am Unterricht das Fächerangebot und die Unterrichtsmethoden der Realschule kennen zu lernen. In einem Einführungsvortrag um 9.30 und um 12 Uhr wird die Schulleiterin über die Schullaufbahn beraten und über die ab dem Schuljahr 2008/ 2009 neu eingeführte 13plus-Betreuung an der Leni-Valk-Realschule informieren. In der Cafeteria im PZ können Besucher mit Lehrkräften, Elternvertretern und Schülern der Leni- Valk-Realschule Informationen austauschen. In führungen zeigen und erläutern Mitglieder des Kollegiums Gebäude, Räume und Schulgelände. sagt Paschmanns, weil die Referentin ebenfalls Hundetrainerin ist... Eine abgefahrene Sache, findet Werner Paschmanns auch das ökologische Bauen mit Stroh, Lehm und Holz. So günstig hat noch keiner gebaut, meint er. In Winnekendonk solle tatsächlich ein solches Haus entstehen. Alle 426 Veranstaltungen im ersten Semester 2008 sind im neuen Programmheft der VHS Goch nachzulesen. In allen öffentlichen Gebäuden, Rathäusern, Buchhandlungen, Büchereien, Banken und Sparkassen ist das Heft erhältlich. Anmeldungen sind jedoch auch online möglich unter oder info@vhs-goch.de. Die erste Veranstaltung des- Semesters findet statt am 21. Januar mit einer Autorenlesung mit Sven Rickes zum Thema So gewinnt der Mittelstand. Und am 17. Januar lädt die VHS Goch von 9 bis 20 Uhr zu einem Beratungstag zu allen EDV- Kursen, Sprachen und zum Bildungsscheck ein. Stefanie Heun INFO Das erste Semester der VHS Goch in 2008 steht unter dem Motto Alter hat Zukunft. Die Auftaktveranstaltung ist eingebettet in eine Autorenlesung aus dem Buch Das süße Leben samt einer Podiumsdiskussion über den demografischen Wandel. 426 Kurse und Veranstaltungen zählt das neue Semesterprogramm insgesamt. Neben Seminaren für die ältere Generation finden Kurse für Jugendliche zur Berufsfindung statt, zur speziellen Förderung und Prüfungsvorbereitung. Sprachen, Gesundheits- und Kreativkurse gehören wie immer zum Standartprogramm. Am 17. Januar bietet die VHS Goch in der Roggenstraße einen Beratungstag zu den Sprach-, EDV-Kursen und zum Bildungsscheck. Mehr Infos unter 02823/ Rücken-Fit für die Wirbelsäule ASPERDEN. Rücken-Fit heißt ein Gymnastikkurs für die Wirbelsäule, den die VHS Goch am dem kommenden Montag, 14. Januar, um 19 Uhr in der Turnhalle in Asperden anbietet. Rückenschmerzen sind häufig Folge von Haltungsschäden oder einseitiger Belastung der Wirbelsäule. Durch gezielte Übungen zur Beweglichkeit der Wirbelsäule und Kräftigung der Muskulatur werden Beschwerden gelindert und vorbeugende Hilfen gegen gesundheitliche Schäden erreicht. Es handelt sich um allgemeine Übungsformen, nicht um Behandlung individueller Krankheitsbilder. Mehr Informationen und Anmeldungen bei der VHS Goch unter der Telefonnummer 02823/ Neues Foyer und ein größerer SB-Bereich Sparkasse in der Brückenstraße baut um GOCH. Die Sparkasse Goch in der Brückenstraße vergrößert ihr Foyer mit dem Selbstbedienungsbereich. die Umbauarbeiten beginnen am Montag, 14. Januar. Ab dann sind die Eingänge von der Brückenstraße und vom Parkplatz für wenige Wochen nicht nutzbar. Die Service- und Beratungsleistungen in der Filiale bleiben davon unberührt. Die Kunden werden gebeten, den Eingang Wiesenstraße zu benutzen. Dort ist auch während der Umbauphase ein provisorisches Foyer mit einem Rund um die Uhr -SB-Bereich zugänglich. Die Anzahl der SB-Geräte, die auch außerhalb der Öffnungszeiten nutzbar sind, ist allerdings auf Grund der räumlichen Gegebenheit begrenzt. Den vollen SB-Service rund um die Uhr bietet die zweite Sparkassenfiliale im Gocher Stadtgebiet an der Voßstraße 35. Nach Abschluss der Umbauarbeiten werden die Kunden deutlich größere und schöne-re Räumlichkeiten mit dem bewährten modernen SB-Service rund um die Uhr nutzen können. Gymnastik für Frauen ab 50 GOCH. Einen Gesundheits- Gymnastik für Frauen über 50 bietet die VHS Goch am dem kommenden Montag, 14. Januar, um Uhr in der Realschule an. Leichte Übungen zur Verbesserung von Kondition, Koordinierung, Kraft und Beweglichkeit sollen helfen, gesund und fit zu bleiben. Neben Wirbelsäulen- und Beckenbodengymnastik runden Entspannungsübungen sowie kleine Spiele das abwechslungsreiche Programm ab. Mehr Informationen und Anmeldungen bei der VHS Goch unter der Telefonnummer 02823/ 6060.

5 Schwimmen für Säuglinge GOCH. Säuglingsschwimmen - Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder zusammen mit ihren Eltern bietet die VHS Goch ab dem kommenden Dienstag, 15. Januar, um 14 Uhr im Lehrschwimmbecken des Gymnasiums an. Frühzeitige Bewegungsreize im Wasser haben eine positive Wirkung auf die psychomotorische Entwicklung des Kindes. Durch das gemeinsame Bewegen und Spielen im Wasser lernen die Eltern ihre Kinder besser kennen. Die Eltern-Kind- Beziehung wird positiv beeinflusst. Vor Kursbeginn sollten Eltern mit dem Kinderarzt sprechen. Mehr Informationen und Anmeldungen bei der VHS Goch unter der Telefonnummer 02823/ Karneval für Kinder GOCH. Den großen Gocher Kinderkarneval mit der Wahl des Gocher Kinderprinzenpaares veranstaltet das Kolping-Karnevals-Komitee 1885 zum 32. Mal nun am Samstag, 12. Januar, in der Sporthalle des Gocher Gymnasiums (Hubert Houben Straße). Auf dem Programm stehen unter anderem der Besuch der Gocher Prinzengarde und des Prinzenpaares der Vrouwenpoort, eine Kostümprämierung und Auftritte diverser Gocher Minitanzgarden. Der Kinderkarneval beginnt um Uhr und endet gegen 17 Uhr. Einlass ist ab Uhr. Der Eintritt zum Kinderkarneval beträgt 3 Euro und beinhaltet ein Freigetränk für die Kinder. Ein Kartenvorverkauf findet nicht statt. XAEG BOSCH MIELE SIEMENS ZANKER etc. Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Waschmaschinen Wäschetrockner Einbauherde werkstattgeprüfte Geräte mit Garantie ab 99 d Hausgeräte QUIL Xanten, Marsstr. 67 u. 58, Tel /9243 Jugendliche in Goch von der Straße holen Agieren statt reagieren : Das Gocher Stadtjugendamt konzeptioniert sich neu GOCH. Der Gocher Jugendhilfeausschuss des Stadtrates begrüßt die Neukonzeptionierung und Weiterentwicklung des Jugendamtes. Vom Reagieren zum Agieren ist die Überschrift des Maßnahmenkataloges. Ziel ist, die Präventionsarbeit des Jugendamtes noch stärker als bisher in den Vordergrund zu stellen. Damit setzt Bürgermeister Karl-Heinz Otto einen weiteren entscheidenden Impuls im Bereich Jugend und Familie. Bislang hat das Jugendamt hauptsächlich reagiert, wie es auch sein gesetzlicher Auftrag ist. Unser neuer Schwerpunkt wird die aktive Arbeit sein, so der Stadtverwaltungsdirektor Dr. Georg Kaster, zuständiger Fachbereichsleiter bei der Stadt Goch. Wir wollen Probleme erkennen und handeln bevor es eventuell zu spät ist. Wir möchten auf die Jugendlichen zugehen, uns ihnen als Partner anbieten, ergänzt der Abteilungsleiter Hans-Günter Thissen. Dass die Situation in vielen Familien nicht einfacher geworden ist und dass es auch in Goch immer mehr jugendliche Straftäter gibt, ist kein Geheimnis. So ist die Fallzahl der Jugendgerichtshilfe in Goch in den vergangenen drei Jahren um 80 Prozent auf 180 gestiegen. Etwa die Hälfte aller jugendlichen Straftäter werden rückfällig. Diese traurige Entwicklung beobachten wir überall in der Region, das ist nicht nur in Goch so, sagt Dr. Georg Kaster. Ein Kernpunkt der Neuausrichtung wird die sogenannte aufsuchende Jugendarbeit sein.das bedeutet,die Stadt Goch möchte sich nicht mehr alleine darauf verlassen, dass Kinder und Jugendliche die vorhandenen Angebote von sich aus wahrnehmen. Das Jugendamt wird aktiv auf sie zugehen, dort wo sie sich in ihrer Freizeit treffen: auf Schulhöfen,Parkplätzen, im Stadtpark oder auf Kinderspielplätzen. Kinder und Jugendliche sollen so von der Straße geholt werden. Aber das ist keine Zwangsmaßnahme, wir machen ein Angebot, so Hans-Günter Thissen. Ein weiterer Schwerpunkt der Neukonzeptionierung Das Gocher Jugendamt setzt in Zukunft auf aufsuchende Jugendarbeit : Melanie Heynen,Teamleiterin Soziale Dienste,Hans-Günter Thissen,Abteilungsleiter Jugendamt,Stadtverwaltungsdirektor Dr.Georg Kaster und zustädiger Fachbereichsleiter und Britta Matenaers, Jugendpflegerin. Musik und Fanfaren außer Rand und Band ist unter anderem die Weiterentwicklung der Präventionsprogramme Mut tut gut, Straffällig - Und was dann sowie Opstapje. Außerdem soll ein kommunales Netzwerk mit Kindergärten, Schulen, Polizei und Justiz sowie Vereinen und Verbänden zur Früherkennung möglicher Probleme eingerichtet werden. Die Fortentwicklung der Hilfe zur Erziehung sowie die qualitative Absicherung der Kindertagespflege sind weitere wichtige Bausteine. Auch personell wird die Weiterentwicklung der Jugendhilfe in Goch Veränderungen mit sich bringen. Der Allgemeine Soziale Dienst, der Kommunale Soziale Dienst sowie die Jugendgerichtshilfe werden ab sofort im Hauptsachgebiet Soziale Dienste koordiniert. Zwei Mitarbeiter des Jugendplaneten Astra werden den Sozialen Diensten zugeordnet, für das Astra wird in Kürze eine neue verantwortliche Fachkraft gesucht. Melanie Heynen als Teamleiterin der Sozialen Dienste, Jugendpflegerin Britta Matenaers sowie die neue leitende Fachkraft für das Astra werden zentrale Säulen unseres neuen Systems sein, so Fachbereichsleiter Dr. Georg Kaster. Seit Wochen schon wird die Weiterentwicklung der Jugendhilfe in Goch unter der Überschrift Agieren statt Reagieren vorbereitet. Die Vorstellung des Gesamtpaketes im Jugendhilfeausschuss war der Startschuss für die Umsetzung. Kostümball des Fanfarenzugs Pfalzdorf am Freitag, 18. Januar Sie erwarten persönliche Beratung? Wir machen Ihr Anliegen zur Chefsache. Heinz Hüning, Chef sen. Roland Hüning, Chef jun. FLIESEN HÜNING Dinxperloer Str Bocholt-Spork Tel / mo - do Uhr fr Uhr sa Uhr Diese Auswahl und noch viel mehr finden Sie in unserem Fachgeschäft. SCHROTT & ALTMETALLE bringen Ihnen viel Geld. Bei uns. z. B. Eisenschrott 0,115-0,200 EUR/kg Kupfer 3,000-4,050 EUR/kg Altkabel 1,100-2,650 EUR/kg Aluminium 0,750-1,120 EUR/kg Messing 2,200 EUR/kg Altblei 0,900 EUR/kg Altzink 0,850 EUR/kg Autobatterien 0,300 EUR/kg Weitere Altmetalle auf Anfrage oder unter METRAG Umwelt GmbH Gewerbering 21 in Issum (Tel.: 02835/447905) PFALZDORF. Der Fanfarenzug Pfalzdorf ist bekannt für seine musikalischen Auftritte. Doch einmal im Jahr gibt es einen Abend, an dem sich die Mitglieder des Fanfarenzuges Gäste einladen und sich mit einem bunten Programm von anderen verwöhnen lassen und ausgelassen feiern. Und so wird beim Kostümball des Vereins am Freitag, 18.Januar, nicht nur Musik gespielt. Die Reitergarde, die IPK Tanzgarden, die Viktoria Tanzgarde sorgen mit ihren Darbietungen für Glanz und Freude in den Augen. Die Schneiders werden mit ihrem Programm alle in die richtige Stimmung bringen. Auch das Gocher Prinzenpaar Ulrich und Nicole mit Gefolge werden den Fanfarenzug besuchen und der Höhepunkt des Abends sein. Und so trägt der Kostümball in dieser Session das Motto Vrouwenport im Märchenland - Fanfaren außer Rand und Band. Doch so ganz ohne eigene Darbietung aus den Reihen des Fanfarenzuges geht es dann doch nicht. Und wer sich noch an den Horst Schlemmer und Gilli Wirmes der letzten Jahre erinnert, der darf gespannt sein, was der Vorsitzende Günter Borchers in diesem Jahr zum Besten gibt. Es wird auf jeden Fall ein buntes Programm mit Überraschungen und ausgelassener Stimmung. Der Fanfarenzug feiert am 18. Januar ab Uhr im Hotel Auler in der Hevelingstraße in Pfalzdorf. Gäste sind herzlich willkommen. Und dann spielt auch die Musik. Angela Lausen Bedburg-Hau Sommerlandstr. 56 Ortsteil Till Telefon: 02824/ Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr Sa Uhr und nach Vereinbarung Französischer Blumenkohl Klasse I Stück -.99 Spanischer Paprika-Mix»Tricolor«, rot, gelb, grün, Klasse I Kilopreis 1, g Netz -.99 Griechische Schlangengurken Klasse I Stück -.55 Schweine- Rouladen aus der zarten Oberschale, stets frisch küchenfertig geschnitten 4. Jeden Tag ein bisschen besser. Alle Angebote gültig ab Montag KW 03 REWE Fleischwurst mit einer leichten Knoblauchtnote 100 g-.49 Schinkenspeck geräuchert oder luftgetrocknet, von Hand gesalzen 100 g kg CHAMPIGNON Rougette Weichkäse, fein-würziger Landkäse, 70% Fett i.tr. 100 g 1.29 Pikantje van Antje holländischer Schnittkäse, 4 Monate gereift, 48% Fett i.tr g Frisches 49 Original Schweine-Gehacktes stets frisch hergestellt, vielseitig verwendbar 100 g-.25 Schwarzwälder Schäufele eine süddeutsche Spezialität, mild gepökelt und geräuchert 1 kg 4.99 Frische Putenunterschenkel HKL A, aus dem Oldenburger Land, ideal zum Schmoren und Braten 1 kg1.79 MELITTA Café Auslese versch. Sorten, Kilopreis 5, g Packung 3.99 Nur Montag! Unser Super-Tagesangebot am 14. Jan. Spanische Tafelbirnen»Blanquilla«, Klasse I 1 kg Schale Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls dieser Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollte. PERSIL WL, 1 WL -,16 Packung + 15% mehr Inhalt 12.99

6 Lilly Kleines, drolliges und total verschnurrtes Katzenbaby (tricoleur), tierärztlich behandelt, sucht ein liebevolles Zuhause. Drei wunderschöne, lackschwarze, gesunde (teils schon kastrierte) Katzen-Teenager würden sich ebenfalls freuen, wenn man ihnen im eigenen Heim ein paar Streicheleinheiten zukommen lassen würde. Tierfreunde Uedem e.v oder Ben Nun bin ich schon so ein ausgesprochen schöner Labrador-Mischlings-Junge, zwar ein bißchen tolpatschig noch und ein richtiges Power- Paket... trotzdem bin ich immer noch hier in Goch in meinem Pflegerudel. Ich bin doch lieb, freundlich, anhänglich, lernbegierig und natürlich stubenrein. Ein guter Freund bin ich auch - was kann man von einem Hund wie mir mehr verlangen? Tierfreunde Uedem e.v oder MENSCHEN Wiegenfeste: Am Sonntag, 13. Januar, feiert Anton Hejmans, Galgensteeg 29 in Kranenburg, seinen 87. Neske ist nun einer von 100 MOYLAND. Eine Jury des Rheingolf-Magazin hat 100 Persönlichkeiten gewählt, die sich um die Verbreitung und Förderung des Golfsports in 2007 verdient gemacht haben. Die Juroren befanden Hans-Werner Neske als Veranstalter des Herman-van Veen Cup und Präsident des Golf-Park am Schloss Moyland würdig, in diesen Kreis aufgenommen zu werden. Familienanzeigen Die katholische Arbeiterbewegung Emmerich besuchte unter Leitung von Herrn Gerhard Gertsen den Kreis Klever Landtagsabgeordneten Manfred Palmen im Düsseldorfer Landtag.Nachdem die Gruppe aus Emmerich eine Stunde an der laufenden Sitzung des Parlamentes teilgenommen hatte,diskutierten die Teilnehmer mit dem Abgeordneten über die politische Lage im Land Nordrhein-Westfalen und das Programm der Regierungskoalition zur Lösung der Probleme des Landes. NN-Foto: Privat Hans-Werner Neske wurde als Persönlichkeit gewählt. Nieukerk, im Oktober 2007 Unsere Hochzeit - ein Tag, der uns immer in Erinnerung bleiben wird. Mit euren Glückwünschen, Geschenken, Blumen, Ideen und Aufmerksamkeiten habt ihr dazu beigetragen! Uns bleibt nur zu sagen DANKESCHÖN!!! Dagmar van de Locht & Jörg van de Locht geb. Beckers Für die Welt bist Du irgendjemand. Aber für uns bist Du die ganze Welt. Wir sind sehr dankbar und glücklich über die Geburt unseres Sohnes Florian * cm g Nadine und Andreas Jasinski Hurra, Hurra, unser Chef wird heute 40 Jahr 40 Jahre sind nun vergangen, seit ihr Leben angefangen. Zu diesem schönen Wiegenfeste wünschen wir Ihnen das Allerbeste. Es gratulieren Janine, Britta, Michaela und Gina Silke Lemmen Claus geb. Lemmen Statt Karten Über die Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu unserer Goldhochzeit 50 haben wir uns sehr gefreut. Dafür bedanken wir uns recht herzlich bei unseren Kindern, Bekannten, Verwandten und Freunden, der KFD und der Stadt Xanten. Herzlichen Dank sagen wir auch Herrn Pfarrer F. Sparcia und dem Kirchenchor Birten für die schöne Gestaltung der Dankmesse. Ein besonderer Dank gilt der Nachbarschaft für das wunderschöne Kränzen. & Christel und Heinz Rademacher Xanten, im Januar 2008 KURZ & KNAPP Kirchenmusik: Am Samstag, 12. Januar, um 18 Uhr, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Haffen-Mehr-Mehrhoog ein zu einem nachweihnachtlichen Konzert im Evangelischen Gemeindezentrum Mehrhoog, Halderner Straße 35, ein. Es spielt der Synodalbläserchor des Kirchenkreises an Sieg und Rhein unter der Leitung von Mechthild Wiethege Werke von T. Albinoni, J.S. Bach und A. Vivaldi. Die Zuhörer sind eingeladen, in Ich steh an deiner Krippen hier und andere Weihnachtslieder mit einzustimmen. Gebet und Abendsegen laden dazu ein, noch einmal zur Ruhe zu kommen und sich zu fragen: Was bleibt mir von Weihnachten? Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Messfeier: Die Frauengemeinschaft Rees lädt für Mittwoch, 16. Januar, um 9 Uhr in die St. Mariä Himmelfahrt Kirche zur Messfeier herzlich ein. Anschließend wird im Kolpinghaus gemeinsam gefrühstückt. Messdiener: Die Messdiener- Leiterrunde Rees trifft sich am Montag, 14. Januar um 18 Uhr im Karl -Leisner-Heim. Liturgieausschuss I: Der Liturgieausschuss Rees trifft sich am Dienstag 15. Januar, um 20 Uhr im Pfarrhaus. Als Glücksfeen aktiv Dagmar van Kessel, Thomas Janssen, André Derks und Eva Starke betätigten sich als Glücksbringer bei der ersten Auslosung der City-Aktion Große Straße in Kranenburg. Alle Preise blieben in heimischen Gefilden. Die ersten Gewinner dieser Aktion sind Maria Tebartz, Waltraud Liturgieausschuss II: Der Liturgieausschuss Haffen trifft sich am kommenden Donnerstag, 17. Januar, um 10 Uhr im Pfarrhaus. Gospelchor bei BX: Am Sonntag, 20 Januar, startet um 16 Uhr eine Konzertreihe, die monatlich stattfindet, immer sonntags, immer um 16 Uhr und immer kostenfrei. Als erster tritt der Emmericher Gospelchor Different Voices auf, der mit seinen eingehenden Rhythmen faszinieren wird. Veranstaltungsort ist die BX-Galerie, Verborgstraße 6, in Emmerich am Rhein. KfD-Fahrt: Die Frauengemeinschaft Rees bietet eine Fahrt nach München in der Zeit vom 18. bis 21. Mai an. Interessierte werden eingeladen zu einem Informationsgespräch am Montag, 14. Januar, um Uhr, im Kolpinghaus Rees. Ferienfreizeit Ameland: Am Montag, 14. Januar, um 19 Uhr ist die Anmeldung für die Ameland-Kinder-Ferienfreizeit im Karl-Leisner-Heim Rees. Kinderstammtisch: Zum Kolping-Kinderstammtisch lädt Jovanka Mertens am Samstag, 19. Januar, um 15 Uhr herzlich ein. Das Treffen ist im Kolpinghaus. Dieser Nachmittag steht im Zeichen des Karnevals. Bouten, Irene Pierlo, Fine Peters und Brigitte Peters (alle aus Kranenburg). Die Auslosungen der Monatsaktionen finden jeweils am 1. Dienstag des Monats statt. Die Gewinner können jeweils dem Aushang in der Sparkasse Kranenburg entnommen werden. NN-Foto: privat Familienanzeigen Lieber Olli! Schau gut hin, heute stehst Du in der Zeitung drin. Alles Liebe zum 18. Geburtstag wünschen Dir Mama, Papa, Tino, Louisa & Mariethes Volle POWER - die üblichen kleinen Pannen + ein Quentchen GLÜCK = 100% ERFOLG André Neffgen Super, du hast es geschafft! Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung als Bäckermeister/Konditor Es gratulieren Dir herzlichst Mama, Papa, Myriam und Guido Roswitha Grehl geb. Müller *8. Februar Januar 2007 Das Denken in der Schule hat ein Ende, jetzt wird geschafft mit Meisterhände Statt Karten Dir, lieber Klaus, die herzlichsten Glückwünsche zum Tischlermeister von Anke, deinen Eltern, Steffi und Nico, sowie Ingrid und Josef Eine Stimme, die so vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer da war, ist nicht mehr. Was bleibt sind dankbare Erinnerungen, die niemand nehmen kann. Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Willi Grehl Marion und Tilo Lichner Annette Grehl Issum, im Januar 2008 Das 1. Jahresamt findet am , um Uhr, in der Pfarrkirche St. Nikolaus Issum statt.

7 Karneval mit Prinz Alois und Rainer Niersmann Flying Familli startet heute mit erster Sitzung KLEVE. Alle haben noch den Weihnachtsglanz in den Augen, der Karneval in diesem Jahr ist schon rasant auf dem Vormarsch. Die erste Sitzung findet am heutigen Samstag im Kolpinghaus und die zweite am 19. Januar im Schützenhaus in Keeken statt. Bei beiden Veranstaltungen ist der Einlass ab 18 Uhr, Beginn ist um Uhr. Der Eintrittspreis beträgt zehn Euro, es sind noch einige Restkarten beim Präsidenten Theo Kepser ( Telefon 02821/ ) und für die Veranstaltung in Keeken zusätzlich bei Jörg Adomeit,02821/ ,erhältlich. Auch im Jahr 2008 gibt es wieder den Kinderkarneval Kinder für Kinder, diesmal am 20. Januar in der Mehrzweckhalle in Materborn. Die Veranstaltung beginnt um Uhr, Einlass ist bereits um 13 Uhr. Der Eintritt beträgt wie immer drei Euro. Der finanzielle Überschuss geht in diesem Jahr mit Unterstützung der Sponsoren Antenne Niederrhein, Heicks und Teutenberg und Mc Donalds an den St. Elisabeth Kindergarten in Kleve, Kasinostraße 7. Das Musik-Theater Rainer Niersmann, bekannt von Funk und Fernsehen, wird Bestandteil des Programms sein, Prinz Alois der Paradiesische mit seiner Garde freut sich auf den Besuch bei den Kindern und drei tolle Preise gibt es zu gewinnen. Wer möchte nicht mal beim Lokalradio Antenne Niederrhein hinter die Kulisse schauen, bei Heicks und Teutenberg in der Großbäckerei einen Kuchen selbst backen oder bei Mc Donalds ein neues Gericht kreieren? Geschwister und die Eltern der Gewinner sind natürlich auch eingeladen. Also Karten besorgen und ab zum Kinderkarnval. Eintrittskarten gibt es an den bekannnten Vorverkaufsstellen. Übrigens: Kostümierung ist auf den Veranstaltungen ausdrücklich erwünscht. Neues wagen in der Kreativ-Werkstat Neues Programm im Meister-Eckhart-Haus KLEVE. Aus der Stille zu einem schöpferischen Neubeginn ist das Leitmotiv für das neue Halbjahresprogramm des Meister-Eckhart-Haus. Dazu gibt es erstmals einen Kurs mit dem Pädagogen Wolfgang Kröller-Geiger, der einmal im Monat zum Lauschenden Singen anleitet. Die Singabende sind jeweils freitags ab 20 Uhr, erstmals am 11. Januar. In der Kreativ-Werkstatt wird die Therapeutin Monika Buchen Neuland betreten. Unter dem Titel Struktur und Spur entstehen mit einer neuartigen Spachteltechnik eigenwillige Spuren innerhalb der Bildfläche. Der Umgang mit dem Unvorhersehbaren bedeutet dabei für den Malenden eine spannende Herausforderung. Der Kurs läuft einmal pro Woche ab Mittwoch über jeweils vier Einheiten und beginnt am 9. Januar um 19 Uhr Im aktuellen Programm sind neben den bisherigen erfolgreichen Kursen wie Heilmeditation und Marma-Yoga mit Brigitte Weißert, weitere neue Angebote im Programm. Liv van Bruck aus Goch lädt zu einer Initiatischen Jahresgruppe nach Graf Dürckheim ein. Aus der Stille kann Kreativität fast wie von selbst entstehen. Margret Kohtes lädt jeden Montagabend mit einem wechselnden Themenschwerpunkt in die Kreativ-Werkstatt ein. Ikebana, die japanische Blumenmeditation mit Hildegard Woitowitz, ist ab 7. April wieder im Programm. Ende Mai kommt dann Christoph Gerlin vom Benediktshof aus Münster wieder nach Kleve zum Meditativen Bogenschießen. Für jeden Kurs gibt es ein ausführliches Infoblatt. Dieses und ein Kurskalender mit der Übersicht aller Angebote können angefordert werden im Meister- Eckhart-Haus, Hagsche Straße 86, oder telefonisch unter 02827/ Infos auch unter Denn Demokratie kennt keine Altersgrenzen Misch dich ein : Ideenwettbewerb für Kinder NIEDERRHEIN. Der Ideenwettbewerb Misch dich ein fordert Kinder im Jahr 2008 in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Alter von acht bis 14 Jahren auf, ihre Meinung zu sagen. Ihre Meinung über ihre Stadt oder Gemeinde, was man besser machen könnte oder was einfach schon gut ist. Was diese Kinder bedrückt und wo sie Handlungsbedarf sehen. Bundesweit sollen Kinder motiviert werden, sich in die Belange aller, auch die der Kinder, einzumischen. Sie sollen erfahren, dass es sich lohnt wenn man sich engagiert wenn Projekte verwirklicht werden. Nach Beendigung der Aktion werden alle eingereichten Beiträge den jeweiligen Städten und Iris Kater ist eine der Schirmherrinnen des Wettbewerbs. Gemeinden vorgestellt damit die Einmischung der Kinder nicht ungehört bleibt. Jeder soll sehen und begreifen, dass es sinnvoll ist sich einzusetzen. Kinder haben eine Meinung, der es lohnt, zuzuhören, sie zu respektieren und sie zu fördern. Denn: Demokratie kennt keine Altersgrenzen. Die Schirmherrschaft über den Wettbewerb haben Alexandra Klim (Moderatorin), Jan Birck (Illustrator), Conny Pohlers (Fußballweltmeisterin), Iris Kater (Verlegerin), Angela Roy (Schauspielerin), Christian Mayer (Skisportler), Brigitte Neumeister (Schauspielerin) und Jörg Laasen (Sänger) gerne übernommen. Alle weiteren Informationen zum Ideenwettbewerb unter unter dem Link Misch dich ein. Zu gewinnen gibt es tolle Buchund Sachpreise. Die besten Ideen werden zusätzlich mit einer Urkunde prämiert. Kinder, die mitmachen wollen, können ihre Idee(n) aufschreiben oder basteln. Einsendeschluss ist der 31. Oktober. Die Beiträge plus Namen des Kindes, Adresse, Alter und evtuell auch -Adresse sollen geschickt werden an: Child s Horizon e. V., Nelsenstraße 15, Viersen, info@childshorizon.de. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Zwiebeln für die Stadt. Wie bei der Proklamation des neuen Klever Karnevalsprinzen Aloys der Paradiesische angekündigt, wurden der Stadt Kleve weit über Blumenzwiebeln gestiftet,damit es im Frühjahr 2008 nach einer paradiesischen Karnevalssession auch ein ebenso paradiesisches Frühlingserwachen für alle Klever gibt. Über die Spende bei der Übergabe freuen sich Stadtgärtnermeister Hans-Heinz Hübbers, Bürgermeister Theo Brauer, Prinz Aloys der Paradiesische (Hermanns), Adjutant André Kools und der Initiator der Aktion,Theo Keyzers (von rechts nach links). NN-Foto: privat Immer wieder sonntags Ja, jetzt geht s wieder los. Kommen Sie an unserem verkaufsoffenem Sonntag, 13. Januar 2008, von bis Uhr So finden Sie uns: B 57 Kalkar Kleve Kranenburg Wesel Rees Emmerich Elten Oberhausen Arnheim/NL S-Heerenberg/NL B 8 B 58 Autobahn A 3 B 220 B 8 B 9 Auf 6000 m 2 erwartet Sie eine völlig umgebaute Ausstellung Jetzt neu in unserer Ausstellung! Das erste Möbelhaus hinter der Grenze Jetzt mit vielen Sonderangeboten! Hochwertiges Design in schwerer massiver Eiche Jetzt ganz neu in unserer Ausstellung! Wohnprogramm in Eiche hell-matt oder Eiche wengè Esszimmer-Tisch 220 x 95 cm Normalpreis 1 775,- jetzt im Angebot 1598,- dazu passendes Sideboard 190 cm hoch Normalpreis ,- jetzt im Angebot 1995,- Jetzt im Angebot: massiv Eiche-Garnitur Normalpreis 2495,-, jetzt bei uns 2031,-, Inzahungnahme 136,-, Ihr Preis 1895,- Wunderschönes Wohnprogramm in massiv Eiche natur, Wohnwand 281 cm breit, Normalpreis ,- jetzt im Angebot 11695,- Design Stühle Leder mit Edelstahl ab 1198,- KURZ UND KNAPP Verlängerung: Die derzeit im Museum Forum Arenacum präsentierten Ausstellungen werden verlängert. Die Gedenkausstellung an den Ehrenbürger Bischof Heinrich Maria Janssen wird bis zum 3. Februar gezeigt, die Fotoausstellung Rindern - New York wird zunächst bis zum 2. März verlängert. Die Öffnungszeit ist sonntags von 14 bis 17 Uhr oder nach Vereinbarung (Tel oder 18315). Zum Gespräch: Am Mittwoch, 16. Januar, um 16 Uhr findet das nächste Hartz-IV-Gespräch im Konferenzraum des Betreuungsbüros Kleve, Römerstraße 32, statt. Es findet künftig an jedem dritten Mittwoch eines Monats statt. Diesmal wird Herbert Looschelders über die Änderungen durch die ALG II- Verordnung referieren. Es können aber auch aktuelle Themen und Fragen der Teilnehmer zu Hartz IV und Sozialhilfe erörtert werden. Für alle, die nicht zum Treffen kommen können, gibt es die Möglichkeit, sich mit Fragen an das Sozial-Sorgentelefon 02821/ (Anrufbeantworter) zu wenden. Informationen sind auch unter zu erhalten. Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich von unserer großen Auswahl und Qualität! Öffnunsgzeiten: Di.-Do u Uhr Freitag u Uhr Samstag Uhr montags geschlossen Jetzt neu in unserer Ausstellung! Dies ist nur ein Auszug aus unserem Riesen-Angebot auf m 2 (Lieferung frei Haus). 100% erstklassige Ware. Wir fürchten keine Konkurrenz. Überzeugen Sie sich selbst. v. Dillen Wohnzentrum Wohnwünsche werden Wirklichkeit Lengelseweg 62A 7041 DS s-heerenberg Tel Fax

8 Kurse für Schwimmer KLEVE. Am 21. Januar beginnen neue Kurse zum Erlangen des Deutsche Rettungsschwimmabzeichens in Bronze und Silber bei der DLRG Ortsgruppe Kleve. Die Kurse vermitteln sowohl in praktischen, als auch in theoretischen Blöcken das nötige Wissen zum erlangen des Deutschen Rettungsschwimmabzeichen. Der Kurs zum Erlangen des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens in Silber umfasst zusätzlich eine Erste- Hilfe Ausbildung. Insbesondere bei Bewerbern für den Polizeidienst in NRW ist das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Bronze seit dem Jahr 2006 eine zwingende Einstellungsvoraussetzung, wobei es maximal ein Jahr alt sein darf. Die Kurse finden immer montags zwischen 20 und Uhr im Hallenbad Kleve statt. Das Mindestalter für das Rettungsschwimmabzeichen in Bronze beträgt zwölf Jahre, in Silber ist ein Mindestalter von 15 Jahren Voraussetzung. Anmeldungen sind bis zum 14. Januar ab 18 Uhr im Clubraum der DLRG OG Kleve im Hallenbad Kleve (Seiteneingang) oder bei Gabriele Cattelaens unter Telefon 02821/ möglich. Weitere Infos auf der Internetseite der DLRG Kleve unter FIT & FUN Poolbillard-Turnier: Ein großer Erfolg war das Poolbillard-Turnier in der GameFactory Kleve. In geselliger Runde wurden am zweiten Weihnachtstag unter den 20 Teilnehmern die Plätze ausgespielt: 1. Richard Rutten (i-pod nano), 2. Daniel Winkels (Digitalkamera), 3. Lukas Gerritzen (DVD-Player), 4.Waldemar Zielinski (mycup-kaffemaschine), 5.Okan Oynak (mp3-player), 6. Nuri Egici (Handy), 7.Jakob Gruber, 8. Markus Mitschke, 9. Iris Hagen, 10. Behcet Güden, 11. Eduard Scherer (Einkaufsgutscheine). Leistungsfähig mit Tai Chi: Das Haus der Familie, Neuer Steinweg 25 in Emmerich, bietet ab Mittwoch 16. Januar um 20 Uhr einen Anfängerkurs Tai Chi an, fortgeschrittene Teilnehmer treffen sich um 18:30 Uhr. Hier sind noch einige Plätze frei. Anmeldung im Haus der Familie unter der Rufnummer: 02822/ Aquafitnesskurs in Elten: Das Bildungswerk des Landessportbundes NW, Außenstelle Kreissportbund Kleve, bietet in der Eltener Schwimmhalle einen Aquafitnesskurs an. Der Kurs beginnt am 16. Januar und wird neunmal mittwochs von 16 Uhr bis 17 Uhr durchgeführt. Die Kursgebühr beträgt 31 Euro einschließlich Eintritt und Versicherungspaket. An den Kursen des Bildungswerkes kann jeder teilnehmen, der mindestens 16 Jahre alt ist. Anmeldungen nimmt die Kursleiterin Helga Ricken telefonisch unter 02851/6643 entgegen. Zeigen stolz ihre Medaillen (v.l.): Janik Martens,Pia Martens,Tanja Ehringfeld und Eva Ehringfeld. NN-Foto: Privat Judo-Club: Wanderpokal für Tanja Ehringfeld Bei der Jahresabschlussfeier wurden in Haldern die Besten geehrt Rundgang mit Schmaus KRANENBURG. Am 18. Januar macht der Nachtwächter von Cranenborych wieder seinen Rundgang durch den historischen Ortskern. Eine kleine Stadtführung, angereichert mit Geschichten der damaligen Zeit, ist Bestandteil bei diesem Rundgang mit dem Nachtwächter. Nach dem Rundgang gibt es im Katharinenhofkeller den Schluck aus der Pulle und deftige Nachtwächterkost, wie Schmalzbrote,Wurst- und Käsebrote mit Kaffee, Tee und Glühwein. Die Gemütlichkeit wird vollkommen, wenn zum Schluss Martha Winterberg noch ein paar Dönekes in Kronenbörgs Platt vorträgt. Start ist um Uhr ab Mühlenturm, Ende um etwa 21 Uhr. Anmeldung erforderlich bei Tjeerd Westerhof, Telefon 02826/ 1670 oder Hans Bernd Kraus, 02826/ Erwachsene zahlen zehn Euro, Kinder bis zwölf Jahre sieben Euro. Ausbildungkurse zum Übungsleiter starten Anmeldung beim DJK-Sportverband NIEDERRHEIN. Der DJK- Sportverband bietet auch 2008 DJK-Vereinsmitgliedern aus der Niederrhein-Region die Möglichkeit, sich als Übungsund Jugendleiter/in in der Kinder- und Jugendarbeit nach den Richtlinien des DOSB ausbilden zu lassen. Die Grundlage dazu bieten drei Wochenend-Grundkurse, die in der Regie des DJK-Diözesanverbandes Münster im DJK Bildungs- und Sportzentrum Kardinal von Galen in Münster durchgeführt werden. Die Absolventen der Grundkurse können anschließend unter verschiedenen Angeboten für die Aufbau- und Lizenzkurse wählen, für die der DJK-Landesverband NRW zuständig ist und die ebenfalls in der DJK- Sportschule Münster abgewickelt werden. Die Grundkurse finden vom 25. bis 27. Januar, vom 8. bis 10. Februar und vom 22. bis 24. Februar statt. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 50 Euro pro Folge einschließlich Übernachtung und Verpflegung. Arbeitslose sind frei. Die übrigen Kosten trägt der DJK-Diözesanverband. Anmeldungen und weitere Informationen: DJK-Sportamt, Post-fach 2306, Münster, Tel. 0251/ , Fax. 0251/ , oder im Internet unter HALDERN. Der Judo-Club Haldern zeichnete im Rahmen seiner Jahresabschlussfeier in der weihnachtlich geschmückten Sporthalle am Motenhof seine erfolgreichen Judokas für ihre großartigen Leistungen bei den Wettbewerben aus. Moderiert wurde die Auszeichnung der Jahresbesten von Sportfachwartin Petra Krebbing und der 1. Vorsitzende Harald Groß überreichte den Preisträgern die Medaillen und Pokale. Die Judokas der Altersklasse U 11 präsentierten sich über das ganze Jahr 2007 in bestechender Form. Regelmäßig erkämpften sich Pia Martens und Eva Ehringfeld den Turniersieg. Auch Janik Martens zeigte gute Wettkämpfe mit den entsprechenden Platzierungen. Die mit Abstand meisten Turniere hatte jedoch Tanja Ehringfeld im Terminkalender. Bei den Wettkämpfen auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene unter anderem in Duisburg, Essen, Korschenbroich und Mönchengladbach zeigte sie im ersten Wettkampfjahr in der Altersklasse U 14, dass sie oben mitmischen kann. Unermüdlich sammelte sie so Punkte für die vereinsinterne Jahresgesamtwertung und setzte sich unangefochten an die Spitze der Rangliste. Mit knappem Vorsprung erreichte Pia Martens den zweiten Rang vor Eva Ehringfeld und ihrem Bruder Janik Martens. Die vier Judokas wurden mit einem Pokal geehrt und in Anerkennung der sportlichen Leistungen überreichte Christian Krebbing, der in den vergangenen vier Jahren den Titel Jahresbester Judoka holen konnte, seiner Nachfolgerin Tanja Ehringfeld dem Wanderpokal des Jahresbesten. In den einzelnen Kategorien bzw. Alterklassen gab es folgende Wertungen. Bei den Anfängern: 1. Pia Martens, 2. Eva Ehringfeld, 3. Anna und Tanja Ehringfeld. In der Altersklasse U 11: 1. Janik Martens, 2. Pia Martens und Eva Ehringfeld (punktgleich), 3. Vivien Niesel und Tristan Lankes. Bei den Wettkämpfern der Alterklasse U 14: 1.Tanja Ehringfeld,2.Stefan Wolbring, 3. Benedikt Bauhaus und Anne Stamm. Wettkampfteilnehmer der Altersklasse U 17: 1. Tobias Martens, 2. Anne Stamm. In der Altersklasse U 20: 1. Christian Krebbing. Die Radsportler des SV 06 Donsbrüggen freuen sich auf die neue Saison. DONSBRÜGGEN. Zur Jahreshauptversammlung der Radsportabteilung des SV 06 Donsbrüggen konnte Radsportobmann Johannes Tißen knapp 50 Mitglieder begrüßen. Nach einer Gedenkminute für das verstorbene Mitglied Paul Meyer lies er das abgelaufene Sportjahr Revue passieren. Drei Neuanmeldungen standen sechs Abmeldungen gegenüber. Die Saison begann mit der traditionellen Radsegnung durch Pfarrer Weskamp in der St. Lambertuspfarrkirche. Bei der RTF in Uedem konnte zum vierten Mal in Folge der Pokal für das Fahrerstärkste Team entgegengenommen werden.viele Mitglieder der Abteilung waren europaweit für den Verein tätig. So gab es ein Trainingslager auf Mallorca, beim Gerolsteiner Tour Festival in der Eifel siegte Janina Raff im Damenmarathon über 155,55 Kilometer in 5:16 Stunden und vier Mitglieder (darunter Andreas Hendricks bereits zum 4. Mal) nahmen am Ötztalmarathon teil. Ein einwöchiges Trainingslager in Südtirol bereitete auf die weiteren Veranstaltungen vor. Weitere Teilnehmer konnte der Verein bei der Transalp (ca Höhenmeter), der Flandernrundfahrt, dem Triathlon Roth/Nürnberg und der 24- Stunden-RTF auf dem Nürburgring verbuchen. Die zweitägige Vereinstour stand unter dem Motto Auf allen Gipfeln ist Ruh und führte nach Rüthen ins Sauerland. Erstmals begann die Tour mit einer Busanreise. Drei Fahrerinnen, 27 Fahrer und drei Serviceleute nahmen an der bisher schwierigsten Mannschaftsfahrt teil (300 Kilometer, Höhenmeter in zwei Tagen).Vielen Klevern ist sicherlich noch das heimische Highlight des Radsportjahres, das 9. Radrennen Rund ums Tönnissen-Center Kleve in Erinnerung. Stars dieser Veranstaltung waren, Läufer des TV Elten beim Silvesterlauf in Pfalzdorf Jahresabschluss mit überdurchschnittlichen Leistungen absolviert ELTEN. Zum traditionellen Silvesterlauf in Pfalzdorf reisten 26 Läufer des TV Elten um das Laufjahr 2007 ausklingen zu lassen. Bei optimalen Laufvoraussetzungen und einem hochkarätigen Läuferfeld schafften es aber nur zwei Akteure des TV Elten auf das Siegertreppchen. So überraschte es nicht, dass einmal mehr die von Marianne Hoolmann, Ulrike Opdemom und Adelgund Meyer trainierten Elten Running Kids überdurchschnittlich gute Leistungen zeigten. Allen voran war es Nadja von Stuyvenberg die im Anfänger- Schnupperlauf über die 1000 Meter ihr Laufdebüt beim Silvesterlauf gab. Nadja belegte in einer Zeit von 02:54 Minuten mit einem packenden Endspurt den 3. Platz. Ebenfalls den 3. Platz über Selbst im Sauerland ist Auf allen Gipfeln Ruh Jahreshauptversammlung der Radsportler des SV 06 Donsbrüggen die 3000 Meter im Schülerlauf, belegte Marius Kukulies in der M13, in 11:57 Minuten und bewies damit, das er zu den Topläufern seines Jahrgangs im Kreis Kleve gehört. Leonie Kukulies schrammte an ihren Geburtstag nur knapp an einem Medallienplatz vorbei. Leonie erlief sich in 15:16 Minuten in der W8 den 4.Platz. Weitere hervorragende Zeiten im Schülerlauf liefen Vera Opdemom, (W11) in 15:22 Minuten, Karim Koppers(M8) in 17:59 Minuten, Yorik Derksen(M10) in 15:13 Minuten, Kilian Kukulies (M10) in 16:10 Minuten Matthias van Stuyvenberg(M11) in 17:06 Minuten und Sander Bisselink in 14:01 Minuten. Folgende Runningkids liefen die 5 Kilometer Strecke: Sebastian Schulze (20:56 Min.), Robin Bisselink (21:11 Min.), Neue Laufgruppe startet bei der DJK Hüthum Für körperliche und seelische Gesundheit HÜTHUM. Gesundheit braucht Bewegung! Deinen inneren Schweinehund überwinden! So lautet der neue Slogan des Landessportbunds für das Jahr Und diese guten Vorsätze können auch in der DJK Hüthum- Borghees verwirklicht werden. Der Hüthumer Sportverein startet Anfang Januar ein neues Angebot. Die Leiterin Dagmar Nieke bietet einen Lauftreff für alle an, die ganz langsam und allmählich ans Laufen herangeführt werden möchten. Hier soll keine Vorbereitung für einen Marathon aufgebaut werden, das Laufen soll der Förderung der Gesundheit dienen, körperlich und seelisch. Der ganze Körper wird trainiert und man lernt gleichzeitig neue Leute kennen, das Naturerlebnis bekommt man gratis dazu. Es gibt eben viele Gründe, sich mal an einem solchen Programm zu versuchen. Dagmar Nieke bietet das Laufen montags und donnerstags am Vormittag von 9 bis 9.45 Kai Opdemom (24:15 Min.) und Niklas Meisters (26:48 Min.). Die Trainerin Marianne Hoolmann lief 25:15 Minuten, Ulrike Opdemom 31:26 Minuten und Adelgund Meyer 24:54 Minuten. Weitere TV Läufer und Läuferinnen brachten die 5000 Meter Strecke in folgenden Zeiten hinter sich: Conny Schulze (28:27 Min.), Clemens Meyer (23:33 Min.), Dieter Kraushaar (27:03 Min.) und Heiner Scholten (35:45 Min.). Die Strecke über10 Kilometer war auch im Programm des Silvesterlaufs. Hier finishte Hubert van Elk (42:30 Min.), Dieter Ambrosius (43:38 Min.), Manfred van Alst (46:45 Min.), Dieter Opdemom (50:02 Min.), Christoph Kukulies (51:14 Min.) und Christoph Meisters (54:55 Min.). Zu sehen sind hier die erfolgreichen Elten Running Kids, die am Silvesterlauf in Pfalzdorf teilnahmen. NN-Foto: Privat NN-Foto: Privat neben vielen anderen, Fabian Wegmann und Christian Lademann. Die Donsbrügger Fahrer waren im Mannschaftswettbewerb erfolgreich. Das bewegte Radsportjahr klang mit einer gemeinsamen Vereinstour (145 Kilometer) durch die Hooge Veluwe (Niederlande) aus. Als Kilometerfresser 2007 konnte Tißen, mit gefahrenen Kilometern, Dieter Ewert ehren. Der Ausblick auf 2008 beinhaltete die Organisation des zehnten Radrennens Rund ums Tönnissen-Center Kleve, Zwei- Tages Vereinstour, Radsegnung, Jahresabschlusstour und diverse Touren im In- und Ausland. Die Neuwahlen ergaben folgendes: Abteilungsleiter Johannes Tißen, Stellvertreter Manfred Neiß, Geschäftsführer und Pressewart Peter Willemsen, 2.Geschäftsführer Günter Miefert, Kassierer Günter Daamen, Beisitzer Andreas Hendricks, Theo Ghijsen, Damenwartin Ulrike Berson. WYLER/ ZYFFLICH. Unter der Leitung des Laufkoordinators Günther Schoofs und des Jugendobmanns der Sportfreunde Wyler/ Zyfflich Rüdiger Duif hatten sich auch diesmal wieder viele Laufbegeisterte beim Sylvesterlauf in Pfalzdorf angemeldet. Viele Kinder und Jugendliche der Fußballabteilung der Sportfreunde traten ebenfalls zum Lauf an, obwohl ihnen sicherlich Fußball mehr am Herzen liegt. Die Mädchen und Jungs wollten dennoch zeigen, dass auch sie in der Lage sind einen drei Kilometer weiten Lauf in einer guten Leiterin Dagmar Nieke. Uhr an. Infos gibt unter Telefon: 02822/ Die Laufgruppe startet ab dem 14. Januar. DJK-Vereinsmitglieder können das neue Angebot natürlich kostenlos nutzen. Andere Interessenten zahlen einen Halbjahresbeitrag von 43 Euro. Dabei ist dann auch gleich das umfangreiche Sportangebot in den 5 DJK- Abteilungen inklusive. Ins neue Jahr gelaufen Sportfreunde Wyler/ Zyfflich mit 31 Startern Zeit zu bewältigen. Am Ende durften gar drei von ihnen das Treppchen besteigen und einen Pokal in Empfang nehmen. Nicolas Pollmann (Altersklasse M12) konnte ebenso wie Nils Berns (Altersklasse M11) einen zweiten Platz erreichen. Youri Been (Altersklasse M8) erreichte einen dritten Platz in seiner Altersklasse. In der Altersklasse M12 konnten sich insgesamt vier Läufer des LTZ unter den ersten Zehn platzieren. In der Altersklasse M8 gelang es drei Läufern des LTZ sich in den Top 10 zu platzieren.

9 KURZ UND KNAPP Vor Jahren: Der Heimatverein Die Düffel lud zur Jahresabschlussfeier ins Kirchenmuseum nach Elst (NL) ein. Rund 90 Mitglieder und Freunde waren der Einladung gefolgt. Zunächst fand im Chorraum bei musikalischer Untermalung eine kleine Feierstunde mit dem Predikant der protestantischen Gemeinde statt. Zu den Überresten der römischen Tempel gaben Mitglieder der Museumskommission Erläuterungen mit Unterstützung von Bilddokumentationen. Anschließend konnte unter dem Kirchenflur das einzigartige archäologische Monument der Niederlande begangen werden. Calming Signals: Die Norwegerin Turid Rugaas hat die Beschwichtigungssignale (Calming Signals) der Hunde beobachtet und systematisiert. Am Dienstag, 15. Januar, Uhr, in der VHS Kleve an Hand von Fotos und Filmausschnitten die Calming Signals dargestellt und erklärt. So ist der Abend nicht nur für Hundebesitzer gedacht, sondern auch für Menschen, die viel in Kontakt mit Hunden kommen oder Angst vor den Tieren haben. Der Eintritt kostet drei Euro (1,50 ermäßigt), Info- Telefon 02821/ Ganzkörpertraining: Die FBS Kalkar bietet in Appeldorn ganz neu ein präventives Angebot für das Haltungs- und Bewegungssystem für Einsteigerinnen ab Montag, 14. Januar, von 20 bis Uhr in der Turnhalle der Grundschule an der Heinrich- Eger-Straße unter der Leitung von Mechtild Sanders an. Anmeldung bei der FBS Kalkar unter 02824/ oder DRK sucht Spender: Blut spenden kann man am Donnerstag, 24. Januar, von 16 bis 1930 Uhr im Konrad-Adenauer-Schulzentrum, Köstersweg, in Kleve- Kellen. Love-Story und Abenteuerroman in faszinierender Fantasy-Welt Student des Wirtschaftsingenieurwesens Bastian Baumgart lebt Kreativität als Autor aus NIEDERRHEIN. Jung, kreativ, sportbegeistert, Student im Diplomstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen und Fantasy-Autor, diese Beschreibungen treffen auf Bastian Baumgart aus Xanten zu. Wie er Studium, Buchschreiben und Privatleben unter einem Hut bringt, erzählt der 23-Jährige bei Vorstellung seines Erstlingswerk Das Schattenland - die Zusammenkunft. Für mich ist Schreiben Entspannung, bereits in der Oberstufe am Gymnasium schrieb ich die ersten Vorlagen für das Buch, das jetzt zu Weihnachten erschienen ist, beschreibt Bastian Baumgart seine Einstellung als Jungautor. Während er für seinen Abenteuerroman seiner Phantasie freien Lauf lässt, steht er mit beiden Beinen fest auf dem Boden: Eigentlich wollte ich Architektur studieren, ich denke, das ist die Krönung der Kreativität. Doch die Berufsaussichten sind eher schlecht, daher entschied ich mich für Wirtschaftsingenieurwesen in Aachen, blickt er realistisch in die Zukunft und will die Schreiberei weiterhin als Hobby betreiben. Er erschuf eine Welt, die mit einem Pferd von Ost nach West in einem Monat zu bereisen ist. In ihr leben Menschen, Elfen, Magier und Gebirgler, die sich zusammenraufen müssen, um gemeinsam gegen die dunklen Schattenwesen zu kämpfen. Sie alle sprechen unterschiedliche Sprachen, kommen aus sehr verschiedenen Kulturen und müssen sich über ein gemeinsames Vorgehen erst einmal verständigen. Dem Leser entgeht nicht der Vergleich mit bestehenden gesellschaftlichen und Bastian Baumgart aus Xanten schrieb seinen ersten Fantasyroman Das Schattenland - Die Zusammenkunft. NN-Foto: L. Christian politischen Systemen und die Kritik des Autors an modernen Wirtschafts- und Machtverhältnissen. Sehr anschaulich beschreibt er das Unverständnis der Elfen, die als perfektes Volk gelten, beim Studium von Menschencharakteren. Szenen, die zum Schmunzeln führen beim Wiedererkennen der Welt, in der wir leben. Doch hier wird nicht über Moral philosophiert, der Leser wird entführt in die Welt der Fantasie, in der Gut und Böse aufeinanderprallen und letztendlich auch Krieg führen. Obwohl die Geschichte in sich geschlossen ist, wird sie fortgesetzt. Der zweite Band ist schon in Planung Das Schattenland - Das vierte Volk soll vor Weihnachten 2009 erscheinen. Zur Trilogie gehört Teil 3 Der letzte Widerstand, der bereits auch schon in Planung ist. Ungefähr Seiten wird das Gesamtwerk umfassen, sieht Bastian Baumgart es bereits vor seinem geistigen Auge. Doch nebenbei sollen ein Jahr Auslandsstudium und das Diplom absolviert werden. Erst einmal ist er froh über die schöpferische Pause. Im Oktober und November habe ich nach dem Studium zahlreiche Nachtschichten geschoben, damit das Werk vor Weihnachten fertig wurde. Stolz zeigt er sein Buch, das im Bücherregal einen Platz zwischen Herr der Ringe und Eragon gefunden hat. 200 Exemplare aus der Christmas Edition sind bereits verkauft. Jetzt erscheinen weitere im Handel. Befragt nach der Resonanz, ist Bastian Baumgart außerordentlich stolz: Ich freue mich, dass das Buch schon so gut verkauft wurde. Viele haben es bereits mit Begeisterung gelesen und mir positive Rückmeldungen gegeben. Am liebsten wäre es ihm, wenn Leser dem Buch auch das Prädikat lehrreich geben würden. Das tat bereits der Autor Christian Mörsch mit dem Urteil: Ein magischer Roman über Freundschaft, Liebe und die allgegenwärtige Frage nach Gut und Böse. Spannend und lehrreich zugleich. Lorelies Christian INFO Das Schattenland - Die Zusammenkunft ist erschienen im Schweitzerhaus Verlag, ISBN und ist im Buchhandel zum Preis von 18,50 Euro zu beziehen. Es ist geeignet für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren. Eine Kostprobe erleben Schüler einer Klever Schule bei einer Lesung von Bastian Baumgart am 18. Januar. Werden sie Nichtraucher Ohne Gewichtszunahme! Professionelle Raucherentwöhnung durch Lasertherapie (TCM) und Autosuggestion Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung Raucherentwöhnung und Gewichtsreduktion Alpha Laser Center e.k. -Weihersfeld Brüggen Freecall oder im Internet Die Praxis für Ernährungsberatung und Ernährungstherapie von Birgit Steinker bietet neue Kurse zum Thema Abnehmen und Gewicht halten an. Ich nehme ab, das Programm der DGE zur Gewichtsreduktion, baut auf langfristigen Erfolg - für das Körpergefühl, die Gesundheit und das Wohlgefühl - für Sie persönlich. In 12 Schritten führt es Sie zu einer gesundheitsorientierten Ernährungsweise. Sie lernen Ihr Ernährungsverhalten umzustellen, um so dauerhaft an Gewicht zu verlieren. 1. Kurs: Di., , um 19:30 Uhr. Dieser Kurs dauert 10 Wochen und ANZEIGE Neue Kurse in Straelen findet in den Räumen der AWO in Straelen statt. 2. Kurs: Mi., , um 9:00 Uhr. Dieser Kurs dauert 10 Wochen und wird nur in Kombination mit einem Sportkurs in der Physiotherapie Praxis Melters in Straelen angeboten. Zur Informationsveranstaltung am Di., , um 19:30 Uhr in der Arbeiterwohlfahrt,Annastr. 4, Straelen lade ich Sie herzlich ein. Die Kurse sind von der Krankenkasse geprüft und werden mit 75 Prozent bezuschusst. Weitere Informationen und Anmeldungen nimmt Birgit Steinker unter Tel / entgegen. Fachliche Beratung und Verkauf auch für den Privatkunden Das RWE Treuestrom-Angebot 3 Jahre Preisgarantie plus 30 Treuebonus! Wegen großer Nachfrage verlängert bis Wenn Sie auch bei Ihrer Haushaltsplanung gerne wissen möchten, woran Sie sind, ist RWE Treuestrom genau die richtige Wahl. Ihre Vorteile: einmaliger Treuebonus von 30 keine Preiserhöhung bis nur 1 Jahr Vertragsbindung Weitere Infos unter oder 01802/ (6 Cent pro Anruf aus dem Festnetz der DTAG, Mobilfunkpreise können abweichen) RWE Rhein-Ruhr Energie für unsere Region

10 Kleine Könige machten sich auf den Weg: 54 Mädchen und Jungen aus der Kirchengemeinde St.Antonius Bedburg-Hau (Kirche St.Markus) machten sich als Sternsinger auf den Weg.Hierbei besuchten sie auch das Rathaus und wurden dort vom Bürgermeister Peter Driessen empfangen. NN-Foto: Privat Heilige Drei Könige in Rees unterwegs Die Heiligen Drei Könige waren zum 50. Mal unterwegs im Bistum Münster und damit auch in Rees (Foto). Die Sternsinger baten dabei um eine Spende für ihre Altersgenossen in aller Welt. Der Erlös der Aktion fließt in etwa Projekte in rund 140 Ländern der Welt. Im Bistum Münster sammelten die rund Jungen und Mädchen im vergangenen Jahr über 2,5 Millionen Euro. Träger der Aktion sind das Kindermissionswerk Die Sternsinger und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). NN-Foto: Helmut Heckmann Tolle Bilanz für die Sternsinger 33 Königskinder sammelten allein in Frasselt mehr als Euro für die gute Sache FRASSELT. Sternsingen ist längst zur Tradition geworden. Schon zum 50. Mal waren auch in diesem Jahr Kinder und Jugendliche sowie erwachsene Begleiter unterwegs. 33 Sternsinger waren allein in Frasselt unterwegs. Zweimal hatten sie zuvor geprobt, bevor es dann bei nicht eben rosigen Wetterbedingungen ans Sammeln ging. Nach der Einkleidung wurden die Sternsinger zunächst in der Kirche von Pastor Joseph Kallunkamakal begrüßt und dann auf den Weg geschickt. Insgesamt machten sich bundesweit in diesem Jahr an die Sternsinger auf den Weg. Die 33 Frasselter Königskinder sammelten dabei : 1.523,27 Euro für ihre notleidenden Kollegen. Seit ihrem Start 1959 hat sich die Aktion zur weltweit größten Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder entwickelt. Über 612 Millionen Euro wurden seither gesammelt, über Projekte und Hilfsprogramme für Kinder unterstützt. Bei der 49. Aktion zum Jahresbeginn 2007 sammelten die Mädchen und Jungen Die Frasselter Sternsinger sammelten mehr als Euro für notleidende Kinder auf der ganzen Welt. NN-Foto: Heiner Frost aus Pfarrgemeinden 38,8 Millionen Euro. Auf ein Beispielland, sonst bei den Aktionen üblich, haben die Träger im Jubiläumsjahr bewusst verzichtet: Im Jubiläumsjahr wollen wir das weltweite Wirken der Aktion Dreikönigssingen und vor allem den Einsatz der vielen Jungen und Mädchen, die in Deutschland als Sternsinger unterwegs sind, in den Mittelpunkt stellen, so BDKJ-Bundespräses Pfarrer Andreas Mauritz. Sternsinger zu sein bedeutet dabei nicht nur, zu Jahresbeginn von Tür zu Tür zu ziehen und die Sammelbüchsen zu füllen. Sternsinger bringen mit ihrem Segen die wichtige Botschaft vom Frieden und Sternsinger sind bedeutende Botschafter des Engagements für die Eine Welt. Sie setzen sich ein für notleidende Gleichaltrige und für eine gerechtere Welt. Sternsinger helfen, Gräben zu überwinden und machen deutlich, was Kinder überall auf der Welt bewegen können. Im Hause Weezer Handel Katharinenstr Weeze Tel.: ( ) Fax: ( ) Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:00-18:30 Uhr Sa 8:00-13:00 Uhr So 11:00-17:00 Uhr (Keine Beratung, kein Verkauf) Besuchen und schauen Sie auf qm Ausstellungsfläche: Küche - Bad - Heizung Lassen Sie sich von uns beraten. Wir stehen Ihnen bei der Planung zur Seite! Streetdance im Kalle Zu Beginn des neuen Jahres läuft im Jugendzentrum Kalle (Karl- Leisner-Jugendcenter) in Kleve ein neuer Streetdance-Kurs an. Tanzbegeisterte im Alter von zwölf bis 15 Jahren können hier die basics im Streetdance lernen. Coole moves und schnelle Schritte werden unter der Anleitung eines erfahrenen Tänzers gemeinsam in der Gruppe erarbeitet. Los ging es bereits am gestrigen Freitag. Doch ein Einstieg ist noch jederzeit möglich. Das Training findet immer freitags von 17 bis Uhr im Kalle statt. Zu finden ist das Karl-Leisner- Jugendcenter in Kleve an der Nassauermauer 5-9. Nähere Informationen gibt es auch unter 02821/25383 (ab 14 Uhr) oder NN-Foto: privat

11 Essen - ein Abenteuer?! Die tägliche Ernährung Neuer Ratgeber der Barmer zu gewinnen GOCH/ KLEVE. Essen ein Abenteuer? Wie die tägliche Ernährung in der Familie Spaß macht und gesund erhält heißt der neue Ratgeber des Vereins Mehr Zeit für Kinder e.v. und der Barmer. Auf 124 Seiten erfahren Eltern, wie sie ihren Kindern ein besseres Gefühl für Ernährung und Essgewohnheiten geben können und die Bedürfnisse ihrer Kinder besser verstehen. Wichtig war uns, nicht nur eine Sammlung von Rezepten zu liefern, sondern alltagstaugliche Tipps von Eltern mit kompetenten Einschätzungen von Fachleuten zu kombinieren, erläutert Stephan Mott von der Barmer in Goch. Neben Eltern kommen daher auch Ernährungswissenschaftler, Ärzte und Psychologen zu Wort. Sie berichten darüber, warum gesunde Ernährung für die kindliche Entwicklung wichtig ist. Die Psychologie des Essens wird genauso behandelt wie die immer wieder aktuelle Frage, wie Kindern gesunde Nahrung schmackhaft gemacht werden kann, ohne das wohl bekannte Mag ich nicht! zu provozieren. In einem bundesweiten Quiz verlost die Barmer Exemplare des neuen Ratgebers. Informationen dazu erhalten Interessierte in der Barmer- Geschäftsstelle in Kleve, Bensdorpstraße 14 und Goch, Wiesenstraße Einsendeschluss ist der 29. Februar Der neue Ratgeber ist ab sofort im Buchhandel für 14,80 Euro erhältlich. Er kann auch über das Internet unter direkt beim Frankfurter Verein Mehr Zeit für Kinder e.v. bestellt werden. KiBiz bringt schon jetzt erste Änderung mit sich Anmeldung im Kindergarten ist Pflicht GOCH. Das Kinderbildungsgesetzt (KiBiz) tritt am 1. August in Kraft und bringt schon jetzt erste Änderungen mit sich. So müssen die Jugendämter schon im ersten Jahresdrittel verbindliche Bedarfszahlen für die Kindertageseinrichtungen melden. Auf deren Grundlage werden dann entsprechende Landesmittel pro Kind zur Deckung der Betriebskosten der Einrichtungen gezahlt. Das Jugendamt der Stadt Goch bittet alle Eltern von Kindergartenkindern, bis spätestens Ende Januar ihre Betreuungswünsche verbindlich anzumelden. Dies sollten alle Eltern der Kindergartenkinder aus den Geburtsjahrgängen 1. August 2002 bis 31. Juli 2005 und des sogenannten hereinwachsenden Jahrgangs (Geburtsjahrgang 1. August 2005 bis 31. Juli) in der von ihnen bevorzugten Tageseinrichtung bis zum 31. Januar 2008 erledigen. Auch wenn das Kind in der entsprechenden Einrichtung bereits einen Platz hat, ist die Anmeldung Pflicht. In den Einrichtungen stehen auch Informationen zu den Elternbeiträgen zur Verfügung. Im Rathaus der Stadt Goch stehen Anmeldebögen für Eltern zur Verfügung, deren Kinder jünger als drei Jahre sind. Sie liegen an der Infotheke bereit. Das Jugendamt bittet um Verständnis, dass die Ergebnisse der Befragungen nicht unbedingt zur Bereitstellung aller gewünschten Betreuungszeiten führen. Weitere Informationen gibt es bei Sandra Verhaelen im Jugendamt der Stadt Goch unter der Telefonnummer 02823/ Neue Regelungen im Anmeldeverfahren Neue Schüler der Gesamtschule Mittelkreis Karneval für Senioren GOCH. Der Gocher Seniorenkarneval findet statt am Sonntag, 20. Januar, im Gocher Kastell. Da die Sitzplätze begrenzt sind, können nur Senioren aus dem Großraum Goch berücksichtigt werden. Eintrittskarten, die wie gewohnt den Eintritt mit Kaffe und Kuchen beinhalten, können ab sofort zum Preis von 5 Euro bei der Kultourbühne im Gocher Rathaus erworben werden. Wenngleich die Karnevalskomitees von Kolping und Rot- Weiß wieder durch die frohen Stunden begleiten, freuen sich alle Besucher besonders auf den Besuch des Gocher Prinzenpaares. GOCH. Für das Anmeldeverfahren für die Klassen 5 der weiterführenden Schulen gelten ab dem Schuljahr 2008/ 2009 an Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien und Gesamtschulen neue Regelungen. Unter anderem kann nach den neuen Vorschriften bei einer weiterfuhrenden Schule, bei der die Zahl der Anmeldungen die Aufnahmekapazitat der Schule übersteigt (Anmeldeuberhang), die obere Schulaufsichtsbehörde im Einvernehmen mit dem Schulträger eine kürzere Anmeldefrist als für die übrigen weiterführenden Schulen vereinbaren. Da, wie in den vergangenen Jahren, mit einem Anmeldeuberhang zu rechnen ist, wurde für die Gesamtschule Mittelkreis, für die erste Gesamtschule im Kreis Kleve, Südring 28 (Eingang Leeger-Weezer-Weg) in Goch, Telefon 02823/ ) die Möglichkeit der Anmeldung von Schülern in die Eingangsklassen des Schuljahres 2008/ 09 der Gesamtschule auf den Zeitraum von Montag, 21. Januar, bis Dienstag, 29. Januar, jeweils an den Schultagen nachmittags von 14 bis 17 Uhr festgelegt. Bei der Anmeldung sind das Familienstammbuch oder eine Geburtsurkunde, das Zeugnis der Klasse drei und das Halbjahreszeugnis der Klasse vier und der in vierfacher Ausfertigung von der Grundschule ausgehändigte Anmeldeschein vorzulegen. Die Erziehungsberechtigten werden gebeten, ihr Kind bei der Anmeldung mitzubringen. Training für Herz-Kreislauf GOCH. Zu wenig Bewegung? Das lässt sich schnell ändern. Wer sich viel bewegt, fühlt sich nicht nur fit und wohl, sondern stärkt auch das Herz-Kreislaufund Immunsystem, sorgt für Stressabbau und regt zudem den Stoffwechsel an. In Zusammenarbeit mit einem Therapiezentrum bietet die Barmer ab Montag, 14. Januar, und ab 1. Februar neue Kurse für Herz-Kreislauftraining an. Die Kurse finden vormittags von 10 bis 11 Uhr oder abends von 18 bis 19 Uhr statt. Die Kurse umfassen zehn Einheiten. Bei erfolgreicher Teilnahme erstattet die Krankenkasse einen Teil der Kosten. Anmeldungen unter Telefon 02837/ Bilderbuchstart ins Neue Jahr Das ist ein Bilderbuchstart ins neue Jahr! Gut erholt und mit neuem Schwung präsentiert die Stadtbücherei Goch zu Beginn des Jahres 2008 ihre Neuerwerbungen in einer attraktiven Buchausstellung für alle Altersgruppen und aus allen Wissensgebieten. Eine bunte Bücherwelt lädt ein, nach Herzenslust in einem reichhaltigen Angebot an Literatur zu stöbern. Vielleicht eine gute Gelegenheit sich nach dem Weihnachts- und Silvestertrubel so richtig für die langen Winterabende einzudecken und mit Lesestoff zu versüßen. Und was gibt es Schöneres, als drinnen im Warmen gemütlich ein gutes Buch zu lesen, wenn es draußen nass und stürmisch oder bitterkalt ist? Die Ausstellung Belesen durch die kalte Jahreszeit findet in der Woche vom 15. bis 19. Januar statt. Die Bücher können wieder vorgemerkt und nach der Ausstellung am Dienstag, 22. Januar, kostenlos ausgeliehen werden. Alle großen und kleinen Leseratten sind herzlich willkommen. Jeckes Treiben bei Kolping GOCH. Die dritte Damensitzung des Kolping Karnevals Komitees ist zwar bereits ausverkauft. Dennoch braucht keine Karnevalistin auf dieses jecke Vergnügen verzichten. Einige Restkarten für die erste und zweite Damensitzung am Mittwoch, 16.Januar, ab Uhr, und am Samstag, 19. Januar, ab Uhr sind nämlich noch übrig. Die Spitzenakteure und der charmante Sitzungspräsident warten auf alle Närrinnen. Für die traditionelle Kappensitzung mit einem Spitzenprogramm und den Büttenrednern aus Jülich am 26. Januar ab Uhr gibt es selbstverständlich auch noch Karten. Neben den bekannten Akteuren werden bei den Damensitzungen als musikalisches Highlight die Düsseldorfer Gruppe Alker Selza auftreten. Karten für die Kappensitzung kosten 8,50 und für die Damensitzug 9 Euro und können bei Henny Knops bestellt werden unter der Telefonnummer 02823/ Die Ausgabe der Karten erfolgt am 9. Januar in der Zeit von 17 bis 19 Uhr im Kolpinghaus in Goch. Alle Sitzungen finden im Kastell statt.

12 Mit Kaffee und Kuchen: Karneval für Senioren Das Rosenmontagskomitee lädt ein KLEVE. Das Klever Rosenmontagskomitee veranstaltet am 27. Januar ab Uhr in der Mehrzweckhalle Mateborn zum bereits 14. Mal seinen traditionellen Seniorenkarneval. Mit einem Programm aus einigen Klever Karnevalgesellschaften können die Besucher sich regelrecht karnevalistisch verwöhnen lassen. Nur das beste und schönste aus den Programmen der Klever Gesellschaften ist gut genug für die Senioren. Das war schon immer das Ansinnen des Klever Rosenmontagskomitee für das Unterhaltungsprogramm. Tanz von Jung für Senioren und junggebliebene Senioren und gemütliche Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen versprechen die Veranstalter. Prinz Aloys Der Paradiesische und seine Garde werden selbstverständlich ein buntes paradiesisches Programm der Begeisterung den Senioren anbieten. Der Prinz freut sich schon jetzt riesig mit seinen Mannen ein Feuerwerk der guten Laune anzurichten. Karten zu einem Preis von zehn Euro inklusive Kaffee und Kuchen sind ab sofort beim Ratskrug in Materborn zu erhalten. Ausgelassene Stimmung mit tollen Aufführungen gab es schon im vergangenen Jahr. NN-Foto: Archiv Helmut Heckmann Kindersitzung der Narrengemeinschaft Kindgerechtes Programm im Pfarrheim HÜTHUM. Gleich zweimal wird es in diesem Jahr in Hüthum Veranstaltungen für den karnevalistischen Nachwuchs geben. Sowohl am Samstag, 19. Januar, als auch am Sonntag, 20. Januar, findet eine Kindersitzung der Hüthumer Narrengemeinschaft (HNG) statt. Die Veranstaltungen beginnen an beiden Tagen jeweils um Uhr im St. Georg Pfarrheim, Koppelweg 2a. Angesprochen Mit Humor und Freude in die Session starten Schwanenfunker laden zu Sitzungen ein KLEVE. Et es den Bölt sin eige Schöld! - mit diesem Motto gehen die Schwanenfunker aus Kleve in diese Session für ihre Sitzungen am 19. und 20. Januar und 26. und 27. Januar in der karnvevalistisch dekorierten Stadthalle. Alle Bühnenakteure, Techniker und Elfer-Rat packen zur Zeit mit an, um mit den Gästen einen schönen und fröhlichen Abend zu verbringen, getreu dem Funkermotto: Wej funke met Humor en Freud. Dabei werden sich die Funkerschwänchen neben ihrem Gardetanz auch im Showprogramm von ihrer paradiesischen Seite zeigen. In ons Kleffs Platt werden Michael Rübo als Klever Narr, Bruno Kleindorp, Wilhelm Lievertz, Michael Hövelmann, Bernd Thiele, Jüppi Faassen und das Zwiegespräch Di-Schu (Paul Dirmeier und Helmut Schumacher) den Klever Alltag 2007 unter die Lupe nehmen. Den letzten musikalischen Feinschliff erarbeiten sich momentan die in Partylaune befindlichen Funkerblaagen,die reisenden FunkerTwens, dasrockende Trio sind hierbei die kleinen Narren ab dem Kindergartenalter aufwärts. In den Sitzungen wird ein abwechselungsreiches und kindgerechtes karnevalistisches Programm geboten. Wer sich für das bunte narrentreiben Karten reserviert hat, kann diese ab sofort bei Anke Elsenbusch, Laarscher Weg 18, abholen. Weitere Informationen zur HNG - Kindersitzung gibt es für Interessierte unter der Telefonnummer 02822/ Kaputto und der angekettete Funkerchor, bevor sie nächste Woche dem närrischen Publikum unterschiedlichste Themen und Rhythmen, auch in der erfrischenden Mundart, präsentieren. An diesem Abend können sich die Gäste auch wieder an den wunderschönen Bühnenbildern von Heinz van Baal erfreuen. Nicht zuvergessen sind die Chaoten, die den Technikern wieder schlaflose Nächte für ihr farbenfrohes Spektakel bereiten. All diese Aktivitäten puzzelt die Spielleitung (Erich Billion, André Budde und Fred Quinkertz) derzeit zu einem närrischen Gesamtbild zusammen. Das gemeinsame Feiern soll auch, wie im vergangenen Jahr, weiter fortgeführt werden. Das Kostümieren in denfunkersitzungen wird gerne gesehen. Kostüm, lustige Accessoirs, oder lieber nicht... Diese Entscheidung wird den Gästen gerne überlassen. Unter kann nachgeschaut werden, für welche Sitzung noch Karten zu haben sind, oder im Elektrohaus Lünendonk 02821/ Tollitäten beim 21. Prinzentreffen in Emmerich Dämmerschoppen mit dem paradiesischen Aloys Prinzendämmerschoppen und Treffen der Zugteilnehmer in der Mehrzweckhalle KLEVE. Prinzessinnen und Prinzen nebst Garden vom Niederrhein und aus den benachbarten Niederlanden treffen sich am 18. Januar ab Uhr in der Mehrzweckhalle Materborn, um mit dem Klever Prinzen Aloys der Paradiesische und Garde zusammen den Klever Prinzendämmerschoppen zu feiern. Diese Veranstaltung ist öffentlich und jeder Karnevalsbegeisterte und der es mal werden will, ist recht herzlich zu diesem Prinzendämmerschoppen eingeladen. Der Eintritt ist, dank der großzügigen Unterstützung von Sponsoren, mit 5,-- Euro Bruno als Hahn im Korb beim Girls Elferrat Prinz Achim I. der Hit-Gigant vom Hüthumer Land und seine Lieblichkeit Prinzessin Helga I. die Grande Madame mit Pott und Pann hatten zum 21. interantionalen Prinzentreffen in das Rheinmuseum Emmerich geladen. Und insgesamt 22 befreundete Tollitäten, aus Doetichem in den Niederlanden, vom Niederrhein und aus den weit entfernten Orten sehr günstig. Die Verzehrspreise sind ebenfalls sehr, sehr günstig. Die Mehrzweckhalle Materborn wird für diesen Dämmerschoppen in ein ganz neues Licht getaucht. Biertische, Tanzfläche, Prinzentisch werden die Halle in eine neue karnevalistische Hochburg verwandeln. Der Prinzendämmerschoppen ist in diesem Jahr auch gleichzeitig das Treffen aller Teilnehmer des Rosenmontagszuges 2007 (Wagenbauerfete). Diese sind recht herzlich eingeladen mitzufeiern und sich auch für dieses Jahr für den großen Rosenmontagszug anzumelden. Während des Prinzendämmer- Ausgelassen feierte die Showtanzformation Germania Girls der KG Germania Materborn im Kölner E-Werk auf der Stunksitzung. Eingeladen, um als Elferrat zu agieren, begleiteten sie mit spontanen Tanzeinlagen und Mini-Choreographien das großartige Stunk-Ensemble. In den Showtanzkostümen der Session 05/06 und für die Stunksitzung mit eigens neu Weseke und Südlohn, waren der Einladung gefolgt. Unter den musikalischen Klängen des Praester Blasorchesters erzitterte das Museum und die Stimmung unter den Karnevalisten war schoppens stehen Mitglieder des Komitees zur Entgegennahme der Anmeldung für den Rosenmontagszug 2008 bereit und werden bereits dann die entsprechenden Gutscheine zur Beschaffung des Wurfmaterials ausgegeben. Das Klever Rosenmontagskomitee hat zur Unterhaltung ein Programm der karnevalistischen Superklasse zusammengestellt. Gardetanz und Showtanz bieten einen karnevalistischen Augenschmaus. Der diesjährigen Prinzendämmerschoppen steht ganz im Zeichen der Musik. Der Stargast Diana Sorbello ist ein Augenund Ohrenschmaus an diesem kreierten Kopfbedeckungen ausgestattet, wurden sie von der Sitzungs-Präsidentin Biggi Wanninger dem Kölner Publikum als Pokerstars der Showtanzgruppe Germania Girls aus schon am frühen Morgen allerbestens. Nach gegenseitigem Überreichen der Emmericher Orden der Session und Geschenke der auswärtigen Gäste, begab sich der närrische Zug dann Abend. Die charismatische Sängerin begeistert das Publikum mit ihrer unverwechselbaren Stimme und einer feurigen Bühnenshow. Diana singt mit südländischem Temperament internationale Hits von Jennifer Lopez, Hermes House-Band, Boney M. und vieles mehr. Mit Stimmungsliedern von Marianne Rosenberg, Rossana Rocci, Michelle, Wind und ihren eigenen Hits bringt sie jeden Saal zum Toben. Die Show ist packend und voller Energie. Das Rosenmontagskomitee und Prinz Aloys laden alle zu diesem Prinzendämmerschoppen herzlich ein. Kleve vorgestellt. Nach Köln gebracht hatte die Mädels kein Geringerer als Bruno Schmitz vom Kulturbüro Niederrhein, ebenfalls Mitglied des Stunk- Ensembles. unter Helau Rufen mit Musik zum Steiger der Rheinkönigin. Dort wurde bei einer Rheinfahrt dann kräftig gefeiert und geschunkelt. NN-Foto: Helmut Heckmann Karneval für die Kleinen VRASSELT. Tick, Trick und Track bringen den KIKA- Vrasselt auf Zack - unter diesem Motto findet am Sonntag, 13. Januar, um 15 Uhr die große Vrasselter Kinderkarnevalssitzung im Saal Slütter statt. Seit den Herbstferien proben 85 kleine Nachwuchskarnevalisten für ihren großen Auftritt. Zehn Betreuerinnen in sechs Gruppen sorgen für eine bühnenreife Show und vermitteln den Kindern Spaß und Freude am Karneval. Neben vier kleinen Funkemariechen wird auch die Tanzgruppe der Dream Girls und die Candys auftreten. Sketche, Büttenreden und kleine Theateraufführungen sorgen für viel Gelächter. Die Jugend des Spielmannszuges Vrasselt wird ebenso ihr musikalisches Talent unter Beweis stellen wie 20 Kindergartenkinder aus dem St. Antoniuskindergarten. Fetzige Playback-Nummern sorgen für Stimmung und auch das Kinderprinzenpaar hat sein Kommen zugesagt. Karten für die abwechslungsreiche Show gibt es ab sofort in der Blumenhütte Vrasselt, im Salon Alma auf der Mennonitenstraße in Emmerich und bei Michaela Köster, An der Landwehr 20 in Emmerich. Kinder zahlen 1,50 Euro, Erwachsene 2,50 Euro Prunksitzung in Till-Moyland TILL/MOYLAND. Auch in 2008 veranstaltet die Karnevalsabteilung des BSV Till-Moyland eine große Prunksitzung. Am 2. Februar um Uhr beginnt sie in der närrisch geschmückten Mehrzweckhalle. Die Präsidenten Hendrik Braam und Johannes Verweyen werden wie gewohnt mit Wortwitz und Schlagfertigkeit durch ein buntes Programm voller Highlights und Überraschungen führen. Der Kartenvorverkauf beginnt am heutigen Samstag, 12. Januar, ab 11 Uhr in der Vereinsgaststätte Zur Dorfschmiede, Sommerlandstraße 14. Da mit großer Nachfrage zu rechnen ist und nur eine einzige Sitzung stattfindet, wird allen Interessierten empfohlen, den Vorverkauf zu nutzen. KURZ & KNAPP Karneval in der Kirche: Kindergottesdienst zu Karneval in Vrasselt ist am morgigen Sonntag, 13. Januar, um Uhr angesagt. Auch Eltern und Großeltern sind dazu herzlich willkommen. Alle dürfen verkleidet kommen.

13 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 12. JANUAR 2008 Schlemmen & Genießen Großes Brunchbuffet Jeden Sonntag von Uhr, 20,90 1 p.p. Rosenmontagsbuffet für Groß und Klein Montag, 4. Februar 2008, von Uhr, 13,90 1 p.p. t tollen Wir starten mineue Jahr! s Angeboten in Klinker Verblender Sparverblender Riemchen Tondachziegel Wand- & Bodenfliesen Pflaster in Ton, Beton und Naturstein uvm. Ziegelstraße Kleve Tel.: info@lamers-kleve.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Buffetabende - unser Klassiker Samstag, 16. Februar 2008, Samstag, 8. März, 2008, jeweils von Uhr, 20,90 1 p.p. Das Foto zeigt die Hüthumer Feuerwehr mit Rüdiger Geerlings, stellvertretender Löschzugführer Udo Kellewald, Heiner Wardemann, Heiner van Bebber, Martin Jansen, Stadtbrandinspektor Thomas Derksen,Kevin Meyer,Thomas te Baay,Marvin van den Boom und Löschzugführer Marco Kapelle (v.l.n.r.). NN-Foto: Privat Ehrung und Beförderung für eine fleißige Truppe Unser Angebot zu Ostern Sa Buffetabend Uhr 20,90 p.p. So Brunchbuffet Uhr 24,90 p.p. Á la carte/menüs Uhr Mo Brunchbuffet Uhr 24,90 p.p. Á la carte/menüs Uhr Sie suchen ein passendes Geschenk? Überraschen Sie Freunde und Verwandte mit einem Geschenkgutschein vom Landhaus Beckmann! Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Bei Risikofragen zur Betuwelinie fühlen sich Wehrleute im Stich gelassen Sa AUS DER APOTHEKE Bewährte Tradition Nasenspülungen fördern seit Jahrhunderten die Gesundheit Nasendusche, Nasenkännchen, durchgesetzt. Aber Vorsicht: Bei Nasenspüler in punkto Nasenhy- Einsatz vieler Spülgeräte gelangt die Spüllösung nur in die unteren giene gibt es ein ganzes ArseNasengänge, alle anderen Abnal an Utensilien für die Reinischnitte werden nicht durchgung der Nase. In arabischen spült. Um diese zu erreichen, Regionen gehören Nasenwaempfiehlt sich eine hochwerschungen zu den gängigen tigeren Nasendusche mit indiwaschritualen und das vidueller Regulierbarkeit des schon seit Jahrtausenden. Der Gedanke, dass Nasenspülungen Er- Spüldrucks (z. B. von Emser, Apokältungen, Allergien und Erkran- theke): Die Spüllösung kann hierbei kungen der Atemwege effektiv be- die komplette Nasenhaupthöhle bis handeln können, hat sich bis heute zum Nasendach durchfluten. Fit in den Frühling! entgiften entschlacken sich einfach wieder wohlfühlen! mit der Sanguinum-Stoffwechsel-Kur zur medizinischen Gewichtsreduktion Möchten Sie eine oder auch zwei Kleidergrößen kleiner tragen, gesund abnehmen und das Gewicht danach halten? Wenn das Ihr festes Ziel ist, machen Sie sich selbst eine Freude und setzen Ihre guten Vorsätze in die Tat um! Vereinbaren Sie einen Termin zum kostenlosen Informationsgespräch und der Messung Ihrer Körperzusammensetzung. Oder Sie kommen zum nächsten Informationsabend, bitte melden Sie sich dazu unverbindlich an: Montag, den 28. Januar 2008, um Uhr HÜTHUM. Am vergangenen Sonntag hielt der Löschzug Hüthum-Borghees der Freiwilligen Feuerwehr Emmerich am Rhein seine alljährliche Jahreshauptversammlung im Gerätehaus ab. Löschzugführer Marco Kapelle konnte an diesem Tag von den zurzeit 30 Aktiven und 15 Alterskameraden fast alle begrüßen. Im abgelaufenem Jahr 2007 konnte der Löschzug 39 Einsätze verzeichnen, wobei die Wehrleute dort rund 42 Stunden verbrachten. Die Anzahl der Einsätze wo Menschenleben gerettet werden musste nehmen einen immer höheren Stellenwert ein, doch auch die zunehmenden Wetterkapriolen wie der Sturm Kyrill schlagen zu Buche. Aber nicht nur bei Einsätzen, sondern auch bei Brandsicherheitswachen, Brandschutzerziehung und allgemeinen Terminen in der Dorfgemeinschaft waren die Kameraden des Löschzuges immer aktiv. Zwi- schen den Terminen und Übungen opferten diverse Wehrleute auch viel Zeit und Ehrgeiz in ihrer persönlichen Ausbildung. So nahmen Heiner van Bebber, Kevin Meyer, Martin Jansen und von der Jugendfeuerwehr Daniel Johannsen an einem Grundlehrgang auf Stadtebene teil. Ferner besuchte Marvin van den Boom einen Truppführerlehrgang auf Kreis-ebene. Thomas te Baay nahm an einem Atemschutzgeräteträgerlehrgang mit Erfolg teil. Einen Führungslehrgang absolvierte Heiner Wardemann am Institut der Feuerwehr in Münster, aufgrund dieser Leistung wurde er zum Brandmeister befördert. Zuvor belegte er noch einen ABC 1 Lehrgang der mit als Grundvorraussetzung in Münster gefordert wird. Ebenfalls am IDF in Münster belegte Rüdiger Geerlings eine Ausbilderschulung zur Absturzsicherung. Neben Heiner Wardemann der nun als Gruppenfüh- rer im LZ Hüthum tätig ist, wurden die Kameraden Heiner van Bebber und Martin Jansen zu Feuerwehrmänner befördert. Marvin van den Boom darf sich aufgrund seiner Leistung jetzt Oberfeuerwehrmann nennen. Aufgrund der Nachfrage diverser Feuerwehrangehöriger, konnte Kapelle leider nur eine sehr träge Ausarbeitung des Brandschutzbedarfplanes seitens des beauftragten Institutes bestätigen. Insofern sind die Risikofragen, gerade zur Betuwe Line, für die Feuerwehr immer noch nicht beantwortet. Viele Kameraden fühlen sich dadurch im Stich gelassen und befürchten im Ernstfall an der Bahnlinie eine enorme zeitliche Verzögerung für die Hilfskräfte. Viele, seit langem fehlende, Uniformteile können aufgrund einer Geldspende der C&A Filiale jetzt beschafft werden. Man hofft jedoch, bis zum 100-jährigem Jubiläum 2009, auch die anderen Teile zu bekommen. Esther Hesse - Heilpraktikerin Emmericher Straße Kleve-Kellen Tel.: Wiesenstr. 42, Goch begrüßen zu dürfen. Thomas Menke Facharzt für Allgemeinmedizin Sportmedizin Sprechstunden: Voranmeldung erforderlich Montag, Dienstag, Donnerstag: 8-12 und Uhr, Mittwoch und Freitag: 8-13 Uhr und nach Vereinbarung Tel.: 3033 Bis dahin erreichen Sie mich in Notfällen unter folgender Tel.-Nr.: 0151/ Jahre Karneval der Feuerwehr in Haldern Drei große Sitzungen gehen zum närrischen Jubiläum über die Bühne Das Stoffwechselprogramm zur medizinischen Gewichtsreduktion - ganzheitlich, nachhaltig, individuell betreut - Ab 14. Januar 2008 trete ich die Nachfolge von Herrn Dr. Vahabzadeh an und freue mich, meine neuen und bisherigen Patienten in meinen neuen Praxisräumen HALDERN. Der Kartenvorverkauf für die drei Sitzungen des Karnvalkomitees der Feuerwehr Haldern findet am Samstag, 19. Januar, ab 15 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in der Feuerwehrstraße in Haldern statt. Einlass ist ab 12 Uhr, um 15 Uhr eröffnet Karnevalspräsident Bernd Börgers den Kartenverkauf, berichtet Adjutant Wilhelm Otten. Im Kartenvorverkauf werden pro Person maximal acht Karten abgegeben, der Preis pro Karte beträgt acht Euro erläutert Wilhelm Otten den Ablauf. Im närrischen Jubiläumsjahr - 55 Jahre Karneval der Feuerwehr - lädt der Löschzug Haldern wieder zu drei großen Karnevalssitzungen in den Saal Tepferdt ein. Zusammen mit Prinz Thomas I. und Prinzes- 1 Jahr Ratskeller JUBILÄUMS-MENÜ Feldsalat mit gebratenen Gambas *** Lauchcremesüppchen *** Schweinefilet in Cognac-Pfeffer-Rahm-Sauce *** Zimt-Parfait mit Punch Zabaione Sorbet pro Person 32,50 q Ab 2 Personen bei vorheriger Reservierung Prinz Thomas I.und Prinzessin Sabine II.(r.) nahmen auch am Prinzenempfang in Emmerich teil. NN-Foto: Helmut Heckmann sin Sabine II. dürfen sich alle Freunde des Halderner Karnevals auf ein volles Programm mit vielen Höhepunkten freuen. Die beiden ersten Sitzungen finden am Samstag, 26. Januar und am Samstag, 2. Februar statt. Beginn ist um Uhr. Die dritte Sitzung startet am Tulpen- Es gibt bessere Möglichkeiten einen guten Gebrauchten zu finden. Gehen Sie auf Nr. Sicher! Lackermann Gebrauchtwagen - das Gelbe vom Ei! Garantie Bestpreise Opel Astra Selection Opel Astra Edition EZ 01/03, 1,3 l, 60 kw (82 PS), Benzin, km, TÜV: frei, Seitenairbags, ABS, LM-Felgen, el. Fensterh. vorn u. hinten, Klima, Metallic, Radio/CD, Servo, Winterreifen, ZV mit Funkfernbedienung EZ 02/01, 1,6 l, 62 kw (84 PS), Benzin, km, TÜV frei, Fahrer- u. Beifahrerairbag, Seitenairbags, ABS, el. FH vorn, Klima, el. Schiebedach, Metallic, Radio, Servo, ZV mit Funkfernbed., Bordcomputer EZ 12/04, 1,6 l, 77 kw (105 PS), Benzin, km, TÜV frei, Fahrer- u. Beifahrerairbag, Kopf- u. Seitenairbag, ABS, LM-Felgen, el. FH vorn, Klima, Metallic, Radio/CD, Servo, ZV mit Funkfernbed., Mwst. ausweisb. NN-Foto: Privat Bei uns nur 9.950,- Opel Meriva Enjoy Opel Corsa C Cosmo Easytronic EZ 07/05, 1,0 l, 65 kw (88 PS), Benzin, km, TÜV frei, Fahrer- und Beifahrerairbag, Seitenairbag, ABS, el. FH vorn, Klima, Metallic, Radio, Servolenkung, ZV Fahrer- u. Beifahrerairbag, Seitenairbag, ABS, LM-Felgen, el. FH vorn, Klima, el. einstell- u. beheizbare Außensp., Metallic, Radio/CD, MP3 m. Lenkradfernbed., Servo, ZV mit Funkfernbedienung, Mwst. ausweisb. EZ 06/05, 1,2 l, 59 kw (80 PS), Benzin, km, TÜV frei, Fahrer- u. Beifahrerairbag, Seitenairbag, ABS, LM-Felgen, el. Fensterheber vorn, Klima, Metallic, Radio/CD m. Lenkradfernbed., Servo, ZV Bei uns nur 6.950,- Fleisch wurde am Vormitag (11 Uhr) von einem Dieb entwendet. Nachdem die Feuerwehr Anzeige bei der Polizei erstattete, glaubte man nicht, das Fleisch bis zum Abend wieder zu haben. Kurz vor Beginn des Neujahrsball meldete sich die Emmericher Polizei und sagte, dass sie den Dieb stellen konnten (Verkehrskontrolle) und das Fleisch zur Abholung bereit läge... Bei uns nur 6.950,- Kia Picanto Ford C-Max Trend TDCI sen, die von der Geschäftswelt Millingens gesponsort wurden. Die Isselburger Feuerwehr hebte die Stimmung mit einer beachtlichen A Capellaleistung. Anschließend wurde bis tief in die Nacht bei guter Musik von der Zwei-Mann-Band West Wind getanzt. Amüsant war eine Geschichte am Rande: Bei der Tombola wurden auch größere Fleischstücke verlost. Dieses besagte Qualitäts-Check u.v.m. Mercedes A 140 Elegance Bei uns nur 9.950,- Der traditionelle Neujahrsball der Freiwilligen Feuerwehr Rees Löschzug Millingen fand jüngst statt. Löschzugführer HeinzJosef Buckermann und sein Stellvertreter Carsten Rulofs konnten viele Gäste, darunter den Bürgermeister, die Ortsvorsteher aus Millingen und Empel und die Feuerwehren aus Vrasselt, Isselburg und Wülfrath begrüßen. Ein Höhepunkt war die Verlosung mit rund 200 Prei- 31. Januar 2008 p.p. 10,99 incl. 1 Glas Sekt, Kaffee und Tee soviel Sie mögen Kalkar, Markt 20 Telefon ( ) Telefax ( ) Küchenzeiten: Montags Ruhetag Di.-So Uhr und Uhr Sa Uhr und Uhr Sonn- und Feiertags durchgehend Küche sonntag, 3. Februar um 16 Uhr. Für die Musik auf den ersten beiden Sitzungen sorgt wieder Ferdi Hallens professional music entertainment, auf der Sonntagssitzung und beim traditionellen Rosenmontagsdämmerschoppen sorgt Mannis MusikBox für den guten Ton. Neujahrsball der Millinger Wehr AltweiberFrühstücksbuffet Bei uns nur 8.950,Hyundai Tucson GLS EZ 01/07, 2,0 l, 104 kw (141 PS), EZ 05/04, 1,6 l, 80 kw (109 PS), Benzin, Benzin, km, TÜV frei, Fahrer- u. Beifahrerairbag, Seiten- u km, TÜV frei, Front- u. Vorhangairbag, ABS, ESP, Seitenairbag, ABS, Klima, Metallic, Traktionskontrolle, LM-Felgen, el. FH Außensp. beheizb., FH elek., Audio vorne u. hinten Klima, el. einstellb CD m. Fernbed., AHK, Außensp., Radio/CD, Nebelscheinw., Frontscheibe beheizb., ZV, Alarm, ZV mit Funkfernbedienung, Dachspoiler, Bordcomputer Mwst. ausweisbar Bei uns nur , Bocholt Franzstraße 66 Tel /88 88 Bei uns nur , Wesel Brüner Landstr. 37 Tel / Bei uns nur 8.950,Opel Astra Caravan Cosmo EZ 12/04, 1,9 l, 110 kw (150 PS), Diesel, km, TÜV: frei 8 Airbags, ABS, ESP, LeichtmetallFelgen, el. FH, Klima, Radio/CD MP3 mit Navigation, Farbdisplay, Tempomat, Bordcomputer, Parkpilot, Dieselpartikelfilter, ZV mit Funkfernbedienung, Mwst. ausweisbar Bei uns nur , Xanten Bahnhofstraße 31 Tel /

14 Erste Musizierstunde bei den Haldern Strings Kammermusik mit Oktett für acht Violinen HALDERN. Am heutigen Samstag, 12. Januar, um 18 Uhr, findet im Domizil der Haldern Strings, Irmgardisweg 15 in Haldern, die erste Musizierstunde im neuen Jahr statt. Viele Musikschüler waren in den Weihnachtsferien besonders fleißig, denn Ende Januar steht der Regionalwettbewerb Jugend musiziert vor der Tür, 2008 ausgeschrieben für Streicher mit Kammermusik oder besonderen Besetzungen mit neuer Musik. Für Letzteres hat man in Haldern eine tatsächlich besondere Besetzung zusammengestellt: Ein Oktett bestehend aus acht Violinen! Geschrieben hat diese wohl einmalige Rarität der Klever Komponist Raimund REES. Die nächste öffentliche Führung durch Rees findet am Sonntag, 13. Januar, statt. Unter der Leitung eines erfahrenen Stadtführers sind die Teilnehmer auf den Spuren der ältesten Stadt am Unteren Niederrhein unterwegs. Der rund 90-minütige Rundgang startet um 14 Uhr am Reeser Rathaus. Erwachsene zahlen für die Teilnahme zwei Euro, Kinder sind kostenlos dabei, eine vorherige Philippi, der auch bei einer Probe hinzugezogen wurde. Es war eine Auftragskomposition der 2. Violinen des Städtischen Orchesters Flensburg, die ein Kammerkonzert ausschließlich mit Violinmusik veranstaltet haben. Von dort musste Lehrer Georg Michel die Erlaubnis zur Verwendung des mit Chaconne und Toccata betitelten Werkes einholen. Außer dem Geigen-Oktett werden noch ein Streichtrio, ein Streichquartett, ein Terzett mit zwei Violinen und Viola sowie ein Trio mit Klavier, Bratsche und Klarinette zu hören sein. Es stehen Werke von Dvorak, Hummel, Jenkins, Maler und Schubert auf dem Programm. Der Eintritt ist frei. Fussel, Quaste und die Malerei Die nächste Kindertheatervorstellung im Reeser Bürgerhaus findet am Samstag, 19. Januar, um 16 Uhr, statt. Die etwa 60- minütige Aufführung mit dem Titel Fussel, Quaste und die Malerei richtet sich an Kinder ab drei Jahren und wird vom pappmobil, dem Theater mit Menschen und Figuren aus Mit dem Stadtführer unterwegs in Rees Führungen durch den historischen Stadtkern Anmeldung ist nicht erforderlich. Am Mittwoch, 6. Februar, findet um 19 Uhr der Rundgang mit dem Nachtwächter durch das mittelalterliche Rees statt, am Sonntag, 17. Februar, sind die Teilnehmer ab 14 Uhr unterwegs.neben den öffentlichen Führungen werden auch ganzjährig Stadtrundgänge für Gruppen angeboten. Weitere Infos zu Stadtführungen sind telefonisch unter Telefon: 02851/ erhältlich. Fit und aktiv auf der Insel Spiekeroog Raus aus dem Alltag und Erholung erleben EMMERICH. Das Haus der Familie und das katholische Bildungswerk bieten Inseltage zum Thema Gesundheit in der Zeit vom 3. bis 7. März an. Das gemütliche und geschmackvolle Haus Barmen sowie die autofreie Insel Spiekeroog und das anregende Nordseeklima bieten einen geeigneten Rahmen, um etwas für das körperliche, geistige und seelische Gleichgewicht zu tun. EMMERICH. Immer mehr Menschen möchten die Welt des Internets kennenlernen. Berührungsängste müssen abgebaut werden und dieses geht am besten, wenn man einen Computerkurs besucht. Der Kursleiter Gerhard Wagner führt die Teilnehmer gefühlvoll in die Welt des Computers ein und hilft die Angst vor dem Computer zu verlieren. Intensiv gelernt wird in Kleingruppen Herne, präsentiert. Die Zuschauer erwartet ein kurzweiliges Theaterstück über Selbstvertrauen und Verzagtheit. Der Eintritt beträgt drei Euro für Kinder und vier Euro für Erwachsene. Karten gibt es im BürgerService der Stadt, im Online-Shop unter oder an der Tageskasse. Eingeladen sind Einzelpersonen und Paare jeden Alters. Das Angebot geht von Walking und Nordic Walking, Yoga, Wohlfühlanwendungen nach Kneipp und Gespräche rund um die gesunde Gestaltung des Lebens. Am Dienstag, 15. Januar findet um 18 Uhr ein unverbindlicher Informationsabend statt. Anmeldungen im HdF sind unter der Rufnummer: 02822/ möglich. Keine Angst vor dem Kollegen Computer Intensiv-PC Kurs für Einsteiger in Emmerich von maximal sechs Personen. Der Kurs findet von Montag. 21. bis Mittwoch 23. Januar 2008, jeweils von 18 bis 21 Uhr in den Räumlichkeiten des AWO Arbeitslosenzentrums, Hühnerstrasse 11, in Emmerich, statt. Die Seminargebühr beträgt 99 Euro. Infos zu den PC-Kursen gibt es beim Familienbildungswerk des Awo Kreisverbandes Kleve, Telefon 02821/ Freude über den neuen Schultrakt stand (v.l.n.r.) Peter Fingskes (Grundschulleiter), Bürgermeister Dr. Bruno Ketteler, Judith Greven (Anne-Frank-Schule), und Marcus Wrede (Architekt) im Gesicht geschrieben. NN-Foto: Helmut Heckmann Wrede übergibt Schlüssel für neues Reeser Grundschulgebäude Zwei Millionen Euro Baukosten sind gut angelegt für die Bildung des Nachwuchses REES. Der Unterricht findet zwar schon seit geraumer Zeit statt im neuen Gebäude der Grundschule an der Sahler Straße, aber die offizielle Schlüsselübergabe vom Architekten an den Bürgermeister und von diesem an die Schulleitung wurde erst jetzt vollzogen. Die Vertreter der beiden Kirchen baten dabei um Gottes Segen für das neue Haus. Wer erinnert sich noch daran, dass vor fast einem Jahr zuerst Bäume gefällt wurden, dann die Grundplatte gegossen wurde, bald darauf die ersten Gebäudeteile standen und die Grundsteinlegung vorgenommen wurde zum Schulerweiterungsbau für die Reeser Grundschule und die Anne-Frank-Schule? Schnell verging die Zeit und nun ist alles eingerichtet, Unterricht findet schon statt und auch das Stadtarchiv, es ist ebenfalls in dem neuen Gebäude untergebracht, ist komplett umgezogen. Die insgesamt zehn neuen Räumlichkeiten sind unterteilt mit zwei Klassenzimmern, mit Maschinen- und Werkraum, für die Anne-Frank-Schule, und zwei Klassenzimmer sowie zwei Räume für die OGATA und ein Neun Künstler stellen aus Die erste Ausstellung im neuen Jahr beinhaltet Gemälde, Skulpturen und Fotografien HÜTHUM. Zur Eröffnung der ersten Ausstellung im neuen Jahr hatte Beatrix Kalwa in ihre Galerie am Verborgsweg in Emmerich-Hüthum geladen. Gekommen waren über 50 Gäste und Kunstbegeisterte von nah und fern. Nach der Vorstellung der anwesenden Künstler wurde gefachsimpelt bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Insgesamt neun Künstler stellen diesmal ihre Werke in der BX-Galerie aus. Monika Böhmer, 1957 in Kleve geboren, hatte schon als Kind den Wunsch zu malen. Der Auslöser für ihre Aktivität war dann der Tod eines Kindes von Bekannten, die kein Foto besaßen, auf dem beide Kinder zu sehen waren. Die Künstlerin schulte ihr Auge mit der Fotografie und ihre Gemälde haben als hauptthema die Natur. Helga Gaber,1937 in Neuwied geboren, nimmt seit ihrer Pensionierung als Goldschmied Malunterricht. Die Malerei begann sie als Autodidakt mit Bauernmalerei. Später wechselte sie zu Acryl und nahm Unterricht. Grundlage für ihre Werke sind eigene Fotografien von Urlaubsorten sowie Stillleben, menschliche Figuren und Große, freundlich helle Klassenzimmer stehen den Grundschülern im neuen Gebäude an der Sahlerstraße zur Verfügung. NN-Foto: Helmut Heckmann Computerraum für die Grundschule. Die Klassenzimmer sind hell und freundlich und groß. Hier haben die Kinder viel Platz und das Lernen sollte Spaß machen. Bürgermeister Dr. Ketteler betonte, dass mit der Fertigstellung dieses Bauwerkes, neben der Bewundernde Blicke der Besucher zogen die in Öl und Acryl gemalten Bilder auf sich. NN-Foto: Helmut Heckmann abstrakte Gestaltungen. Sie arbeitet plastisch mit Strukturpaste und collagiert. Sie hat aber, wie sie selbst sagt, noch nicht ihren Stil gefunden. Annegret Grobelny, 1962 in Bottrop geboren, ist gelernte Dekorateurin, deren talent von den Eltern schon früh gefördert wurde. Sie erstellt Portraitzeichnungen und Miniaturen und fertigt im Auftrag ein persönliches Alphabet an. Aber vorrangig sind die Sorge um die Umwelt und das menschliche Schicksal ihr Anliegen. Angelika Köhler, 1955 in Gelsenkirchen geboren, ist über die Fotografie zum Malen gekommen. Als Autodidakt malt sie seit vier Jahren mit unterschiedlichen Materialien. Sie liebt warme Farben und malt vorrangig Blumen. Artur Marquardt, 1929 geboren, war bis zum Rentenalter Architekt, was unschwer an seinen Bildern zu erkennen ist. Da Erneuerung der Stadtbücherei am Markt und dem Neubau des Jugendhauses am Westring, ein weiteres Projekt im Bereich Jugend, Schule und Bildung erfolgreich abgeschlossen wurde. In Kürze wird nun auch das alte Schulgebäude mit dem bisherigen Stadtarchiv abgerissen er negative Erfahrungen mit der Preisgabe persönlicher Daten gemacht hat, war er nicht bereit etwas zu erzählen. Doch seine Bilder sprechen für sich und die grafischen Elemente sind nicht zu übersehen und mit der Akuratesse eines technischen Zeichners ausgeführt. Der Künstler war bei der Ausstellungseröffnung nicht anwesend. Birgit Nachtigall, 1969 in Rhede geboren, hat bereits ein bewegtes Leben gehabt. Dies war auch der Anlass zu malen. Mit Öl, Pastellkreiden, Acryl und Aquarell malte sie sich alles Schwere von der Seele. Dann gewann sie Freude an ihrem Tun und geht nun der Beschäftigung seit 11 Jahren nach. Es entstehen leichte, luftige Bilder mit guten werden. Und dann wird der Neubau erst in seiner ganzen Pracht von der Sahler Straße aus zu sehen sein. Die Einweihung des neuen Stadtarchivs ist für den März geplant. Angedacht ist dabei ein Tag der offenen Türe. Helmut Heckmann Blick fürs Detail, das aber nicht übertrieben genau dargestellt wird. Ihre Bilder sind direkt und klar in den Konturen, was eine Eigenschaft widerspiegelt, die sich die Malerin erhalten hat. Wolfgang Zieseniss, 1947 in Hau geboren, hat nach seinem Studium den Beruf des Architekten ausgeübt. Durch seine Heirat mit Monika Böhmer hat er auch die Liebe zur Malerei entdeckt. Anders als Artur Marquart versuchte er Licht, Wasser und Wolken in Aquarellbildern festzuhalten. Er ist von kleinformatigen Bildern umgestiegen auf große Acrylbilder. Seine Arbeiten konnte man schon bei einigen Gemeinschaftsausstellungen sehen. Nicole Zweering, 1981 in Emmerich geboren, liebte schon immer schöne Dinge, sodass sie diese Vorliebe zu ihrem Beruf machte. Sie wurde selbstständig und vertrieb Dekoartikel, bis sie auf Messen wertvolle Glasvasen entdeckte und seither in diesem Bereich ständig auf der Suche nach Neuem ist. Beatrix Kalwa, 1949 in Emmerich geboren sagte es frei nach Konrad Beikirchner: Isch han üsch Bloomen met jebraht. Und da man Blumen nicht genug haben kann wollte sie diesmal auch etwas völlig untypisches von sich selbst in der Ausstellung zeigen. Die Galeristin zeigt ihre Fotografien von verschiedenen Blumen. Helmut Heckmann Schadstoffe abgeben REES. Die nächste Schadstoffsammlung findet am Mittwoch, 16. Januar, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr auf dem Wertstoffhof der Firma Schönmackers, Melatenweg 152 b, in Rees statt. Dort können Bürger aus dem Stadtgebiet Rees Schadstoffe aus privaten Haushalten bei der mobilen Sammelstelle zur umwelt-freundlichen Entsorgung abgeben. Neben flüssigen unbrauchbaren Farben und Lacken sind dies Öle, Säuren, Lau-gen, Medikamente, Batterien, Lösungsmittel, Klebstoffe, Pflanzenschutzmittel, Leuchtstoffröhren sowie Chemikalien aller Art. Dosen und Eimer mit angetrockne-ten, lösungsmittelfreien Farben und Lacken sind über die graue Restmülltonne zu entsorgen. Bewegung für die Kleinsten ELTEN. Die Evangelische Familienbildungsstätte bietet am Donnerstag, 17. Januar, um 11 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Elten einen neuen Babykurs an. Spielend und beobachtend begleiten Eltern in einer kleinen Gruppe die Entwicklung und Neugier ihrer Babys. Mitzubringen sind ein großes Handtuch als Unterlage und leichte Kleidung für die Eltern. Anmeldungen sind unter der Rufnummer 02822/5471 oder 02822/51085 möglich. KURZ & KNAPP Eltern-Kind-Gruppen I: In der Turnhalle der Leegmeer-Grundschule beginnt am Montag, 14 Januar, um 15 Uhr ein neuer Kurs spielerische Bewegungsförderung" für Eltern mit ihren Kindern von ein bis drei Jahren. Hier sind noch einige Plätze frei. Anmeldung im Haus der Familie unter Telefon: 02822/ oder Eltern-Kind-Gruppen II: Sie haben sich als familienbegleitende Angebote im Rahmen der Familienbildung bewährt. In der Gruppe am Mittwoch, 16 Januar, 9.30 Uhr, im Haus der Familiein Emmerich sind noch einige Plätze frei. Anmeldungen sind noch unter 02822/ oder möglich. Krabbelgruppe: Die Evangelische Familienbildungsstätte in Emmerich bietet ab Freitag, 18. Januar, um 10 Uhr eine Krabbelgruppe, für Kinder, die im Zeiraum März bis Mai 2007 geboren sind, an. Anmeldungen: 02822/ Theater am Wochenende: Die Laienspielschar Heelden präsentieren am Samstag, 12. Januar, Uhr, und am Sonntag, 13. Januar um 17 Uhr, das Theaterstück Ein Wochenende voller Zärtlichkeiten" auf der Bühne des Reeser Bürgerhauses. Karten sind zum Preis von 6 Euro für Erwachsene und 2 Euro erhältlich. Maxi-Club: Der Maxi-Club baut auf der Arbeit des Mini- Clubs auf. Kinder haben zweimal wöchentlich, die Möglichkeit, ohne Eltern mit anderen Kindern zu spielen, soziale Erfahrungen in der Gruppe zu machen. Die Bärenkinder beginnen am 14. Januar um 9 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Elten. Anmeldungen bei der Familienbildungsstätte, Telefon 02822/ Konzentration fördern: Im Haus der Familie informiert Gudrun Hütten, Grundschulrektorin in Kleve, am Mittwoch, 13. Februar, von bis 17 Uhr, wie Eltern mit ihren Kindern die Konzentration fördern können. Anmeldung im Haus der Familie unter der Rufnummer 02822/ oder im Internet

15 Goch Hotel Cleve Klever Ring Flutstraße Stadtmitte Tweestrom Emmerich A3 Ziegelstraße Dinnendahlstraße Industriegebiet NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 12. JANUAR 2008 POLIZEITICKER Heck beschädigt: Vermutlich am Mittwoch Morgen fuhr ein Unbekannter gegen einen am Fahrbahnrand des Bedburger Weg in Bedburg-Hau abgestellten Renault Twingo und beschädigte das Heck des Fahrzeugs erheblich. Die Fahrzeugbesitzerin hatte gegen 7.30 Uhr in der Frühe zwar einen lauten Knall gehört, diesen aber zunächst nicht mit einem Verkehrsunfall in Verbindung gebracht. Erst später stellte sie dann an ihrem Fahrzeug den Schaden von rund Euro fest. Tür hielt stand I: Einbrecher versuchten offenbar am Mittwoch Mittag in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses am Hoher Weg in Kleve einzudringen. Mit einem Hebelwerkzeug hatten sich die unbekannten Täter an einer Wohnungstür zu schaffen gemacht, hatten es aber nicht geschafft, in die Räume einzudringen. Hinweise bitte in beiden Fällen an die Polizei Kleve unter Telefon: 02821/5040. Tür hielt stand II:Vergeblich versuchten unbekannte Einbrecher in einen Kindergarten an der Rheinpromenade in Emmerich einzudringen. Zwischen Freitag und Montag überkletterten die Täter die Umzäunung des Kindergartengeländes und machren sich dann mit einem Hebelwerkzeug an mehreren Außentüren des Gebäudes zu schaffen. Die Türen hielten den massiven Hebelversuchen stand, so dass es den Tätern nicht gelang, in das Gebäude einzudringen. Hinweise an die Kripo Emmerich unter Telefon 02822/ Fast Passagiere NIEDERRHEIN. Mit Passagieren hat der Airport Weeze in 2007 das höchste Verkehrsergebnis seiner fünfjährigen Geschichte erzielt. Gegenüber dem Vorjahr verzeichnete das Flughafenmanagement zum Jahresende ein Plus von 45 Prozent Weeze war somit 2007 der deutsche Verkehrsflughafen mit der höchsten Wachstumsrate. Ein Rekord auch bei den Monatsergebnissen: Im Oktober starteten und landeten erstmals Fluggäste am Airport Weeze mehr als doppelt so viele wie im gleichen Monat des Vorjahres. Den Impuls für diesen Entwicklungsschub gab die Low Fare Airline Ryanair. Die irische Fluggesellschaft hatte den Flughafen im Frühjahr 2007 zu ihrer dritten deutschen Basis ernannt und vier Boeing am Niederrhein stationiert. Die Zahl der europäischen Flugverbindungen ab Weeze stieg im 2. Halbjahr von sechs auf 18 Ziele. Zu dem positiven Jahresergebnis trugen auch die Flüge der Sky Airlines nach Antalya und der Hamburg International nach Erbil (Nordirak) bei. Die Zahl der Starts und Landungen ist 2007 um 21 Prozent auf gestiegen. In den beiden letzten Monaten des Jahres wurden bereits 42 Tonnen eiliger Sendungen als Frachtflug geflogen. Der mittlerweile zum Internationalen Flughafen avancierte Airport Weeze will seine Position in der Euregio ausbauen. Amoklauf an der Schule NIEDERRHEIN. Das Studieninstitut Niederrhein bietet Lehrern und Schulsozialarbeitern am 14. Februar von 14 bis 17 Uhr eine Fortbildung zum Thema Amoklauf - wie baut die Schule vor? an. Da werden Tipps für vorbeugende Strategien gegeben, Persönlichkeitsprofile der Amokläufer analysiert, Ursachen und Motivationen der Täter aufgezeigt. Das Halbtagesseminar findet in Krefeld statt, es kostet 25 Euro. Informationen und Anmeldung unter Telefon 02151/ Hugo, Carlos und Don schnüffeln im Wunderland Fortbildung der Sprengstoff- und Spürhundeführer NRW Polizeihauptkommissar Hartwig Hessenkämper mit einem der Röhrchen,in denen sich der gesuchte Sprengstoff befindet. NN-Fotos: Verena Schade KALKAR. Wenn Hugo, Don und Carlos erst einmal Fährte aufgenommen haben, sind sie außer Rand und Band. Dann wird geschnüffelt, was das Zeug hält. Schließlich wartet als Belohnung das Lieblings-Spielzeug. Im Kernwasser Wunderland nehmen zurzeit 53 Vierbeiner an einer Fortbildung der Sprengstoff- und Spürhundeführer NRW teil. Mit von der Partie sind auch sieben Nato- Hundeführer. Wir arbeiten überwiegend mit belgischen Schäferhunden, weil sie weniger Hüftprobleme haben als die deutschen Schäferhunde, erklärt Polizeihauptkommissar Hartwig Hessenkämper vom Institut für Ausund Weiterbildung der Polizei NRW - Schule für Diensthundwesen, mit Sitz in Holte Stukenbrock. Charakterlich seien die Belgier temperamentvoller und spritziger und darüber hinaus auch länger belastbar. Dass die Tiere keinen leichten Job haben, weiß der erfahrene Ausbilder. Zum einen ist es der Stress, zum anderen die starke Beanspruchung der Gelenke, sagt Hessenkämper. Wenn der Hund eine Spur aufnehmen soll, atmet er 200 bis 300 Mal pro Minute ein und aus. Ein Mensch würde da längst hyperventilieren. Ein Mensch hätte zudem kaum eine Chance, die feinen Duftnuancen wahrzunehmen, die ein Diensthund erschnüffelt. Wir arbeiten mit 28 verschiedenen Gerüchen, die in Sprengmitteln, Munition, Waffen oder Schmauch enthalten sein können, erklärt Hessenkämper. Viele davon haben für uns Menschen überhaupt keinen erkennbaren Geruch. Insgesamt stehen in Nordrhein-Westfalen 380 Hunde im Dienst der Polizei. Mindestens zwei speziell ausgebildete Sprengstoffspürhunde gibt es im Kreis Kleve - wegen des Flughafens in Weeze. Zum Teil züchten wir die Tiere selber, zum Teil werden sie angekauft, erklärt der Polizist. Letzteres ist allerdings nicht gerade billig. Länder wie die USA oder Saudi Arabien haben die Preise nach dem 11. September stark in die Höhe getrieben, weil sie die belgischen Schäferhunde gleich dutzendweise gekauft haben. Heute kostet ein Welpe etwa bis Euro. Schließlich ist nicht jeder Hund für diese spezielle Ausbildung geeignet - die Veranlagung muss stimmen, dass heißt, der Spielund Beute- sowie der Schutztrieb, müssen stark ausgeprägt sein. Auch der Diensthundeführer muss bestimmte Bedingungen erfüllen. Hessenkämper: Er muss bereit sein, den Hund zuhause zu halten und einen engen, persönlichen Kontakt zum Tier aufzubauen - denn im Ernstfall soll der Hund ohne zu zögern alles für ihn tun. Hessenkämper selbst weiß die Treue seiner vierbeinigen Begleiter zu schätzen. Ein Hund ist immer zuverlässiger als ein menschlicher Kollege, sagt er. Übrigens: die Polizeihunde in NRW gehen mit acht bis zehn Jahren in Rente. Hessenkämper: Den ausgedienten Hunden steht ein Futtergeld zu. So können Diensthundeführer ihren alten Begleiter behalten und gleichzeitig einen jungen Hund in Ausbildung nehmen. Verena Schade Wo ist der Spengstoff versteckt? Diensthundführer Stefan Greifenberg spornt seinen belgischen Schäferhund Hugo an, weil er eine Fährte aufgenommen hat. WINTERGÄRTEN Traumhaft schön Überdachungen Rattanmöbel Haustüren Vordächer SCHAUTAG SONNTAG Kranenburg/Nimwegen Tiergartenstraße Klever Ring A57 Daimlerstraße Besuchen Sie unsere Ausstellung Ziegelstraße Kleve Tel / Fax / info@hendricks-metallbau.de Markisen Insektenschutz und mehr... Jeden 1. Sonntag im Monat von Uhr* (Schau-Sonntag) *keine Beratung, kein Verkauf Schweißfachbetrieb nach DIN Öffnungszeiten: Montag-Freitag Uhr und nach Vereinbarung STAHLBAU EDELSTAHLVERARBEITUNG SCHWEISS-FACHBETRIEB Jetzt auch samstags in Moers geöffnet von Uhr

16 PRÄSENTIERT: LIVE IN GREFRATH! Sonntag, 14. April 2008, Uhr Kartentelefon (02158) Karten zu allen Veranstaltungen in Grefrath erhalten Sie bei: Marktweg 40 c, Geldern Öffnungszeiten: Mo.-Do. 8-17, Fr Uhr Gelderner Str. 141, Kevelaer und bei allen anderen bekannten Vorverkaufsstellen Auskunft: Eissportzentrum Grefrath, Telefon ZAHN-IMPLANTATE ZAHN-IMPLANTATE Die Informationsstelle Gesundheit veranstaltet mit Unterstützung der Deutschen Zahnhilfe e.v. für Interessenten und Patienten einen Informationsabend zu allen Fragen der sicheren und modernen Implantologie. Dienstag, den um 19:30 Uhr in der Zahnklinik Niederrhein, Orsoyer Str , Rheinberg Teilnahme kostenlos Reservierung erbeten unter (0,14 /Min. aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunk) Große Ballett-Premiere im Duisburg Theater Die Choreografen Jiri Kylián und Petr Zuska geben Zusatzabende Off the Wall in der KuFa Off the Wall, die Pink-Floyd- Tribute-Band aus Kalifornien, gastiert am Montag, 28. Januar, in der Krefelder Kulturfabrik. Als im Juli 2006 Pink Floyd nach 24 langen Jahren endlich wieder mal gemeinsam auf der Bühne standen, waren die Fans aus dem Häuschen. Man hatte den Eindruck, dass das Interesse an der Die Sechs Tänze,aufgeführt von Hayley Macri und Gabor Anosi. Foto: Veranstalter NIEDERRHEIN. Die Deutsche Oper am Rhein lädt zur Duisburger Ballett-Premiere mit Choreographien von Jiri Kylián und Petr Zuska am Sonntag, 13. Januar, um Uhr ins Theater Duisburg ein Nach der erfolgreichen Premiere und ausverkauften Vorstellungen in Düsseldorf stellt die Rheinoper ihren neuen Ballettabend Mozart? Mozart! am kommenden Sonntag im Theater Duisburg vor. Der Premiere am Sonntag, 13. Januar, um Uhr folgen nur zwei weitere Aufführungen - die letzten in dieser Spielzeit - am Montag, 14. und Samstag 26. Januar. Mit Mozart? Mozart! hat Youri Vàmos zwei bedeutende Vertreter des gegenwärtigen Ballettschaffens an die Band niemals größer gewesen war. Doch dieser Auftritt sollte die Ausnahme bleiben. Aber die Songs der legendären Musiker leben weiter - auch auf der Bühne. Off the Wall wandelt in einer über zweistündigen Show, in der u.a. das herausragende Album Wish you were here komplett gespielt wird, auf den Rheinoper gebracht: Jiri Kylián, der zu den prägenden Choreographen der gegenwärtigen Ballettgeschichte zählt, und Petr Zuska. Mit Letzterem verbindet ihn der gute Kontakt zum Prager Nationaltheater, wo im Mozartjahr 2006 ein gleichnamiger Ballettabend zur Aufführung kam. Das Ballett der Deutschen Oper am Rhein zeigt nun zusätzlich zu Jiri Kyliáns Choreographie Petite Morte auch dessen Sechs Tänze. Der zweite Teil des Abends ist Mozarts Requiem in der Choreographie von Petr Zuska gewidmet. Karten zum Preis von 15,70 bis 54,60 Euro sind unter der Ticket-Hotline 01805/4470 erhälich. Pfaden von Gilmour, Waters und Co. An die innovativen und spektakulären Bühnenspektakel von Pink Floyd knüpfen die Amerikaner mit einer gewaltigen Lightshow, einzigartigen Animationen und Videoprojektionen an, die auf der klassischen, runden Leinwand von Pink Floyd gezeigt werden. Hüte aus Filz für Groß und Klein Am morgigen Sonntag um 14 Uhr wird im Museum De Locht, Koppersweg 5 in Horst Melderslo gezeigt, wie Hüte aus Filz hergestellt werden. Natürlich können auch Kinder ihr eigenes Filzhütchen selber machen. Eine weitere Aktivität ist die Vorführung von Schmiedearbeiten in der museumseigenen Schmiede. Neben der festen Ausstellung gibt es, zeitlich begrenzt bis zum November 2008, die Sonderausstellung Juwelen in Textil zu sehen. Das Museum ist dienstags, donnerstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Weitere Infos gibt es unter der Rufnummer: 0031/ Spielzeit verlängert: Metronom Theater Riesiger Erfolg für die Blauen Männer OBERHAUSEN. Die Blue Man Group bleibt bis auf weiteres im Metronom Theater am CentrO Oberhausen. Schon nach neun Monaten steht fest: Die Show-Sensation aus New York und Las Vegas ist der Hit in NRW. Über verkaufte Tickets zeugen von dem riesigen Erfolg, mit dem die Blue Man Group mit ihrer Mischung aus Konzert, Theater und Comedy die Zuschauer begeistern. Burkhard Koch, Geschäftsführer der Metronom Theater Produktionsgesellschaft mbh zur Verlängerung der Spielzeit: Die Show ist heiß. Wir haben allein in den letzen drei Wochen über Tickets im Weihnachtsgeschäft verkauft. Da fiel die Entscheidung die Show zu verlängern leicht. Der Vorverkauf ist bis Ende Juni 2008 geöffnet. Die TopTicketLine unter 01805/ 4444 ist auch Samstag, Sonntag und am Montag erreichbar, um Buchungen entgegen zu nehmen. Unter www. bluemangroup.de können rund um die Uhr Tickets gebucht werden. Musical-Show stellt neues Programm in Rees vor Musikalische Höhepunkte am 24. Februar im Bürgerhaus NIEDERRHEIN. Im Rahmen ihrer Tournee 2008 ist die Musical Mix-T(o)ur erneut zu Gast im Bürgerhaus Rees. Am Sonntag, 24. Februar, um 17 Uhr präsentiert die Musical Mix-T(o)ur ihr neues Programm mit den schönsten musikalischen Höhepunkte aus den beliebtesten Musicals wie etwa Wicked, We will rock you, Dirty Dancing, 3 Musketiere, Joseph, Starligt Express und High School Musical. Mitwirkende sind: Gerry Rissel, Heiko Grossmann, Verena Itze und Andreas Wessels. Außerdem mit dabei, die Kindergruppe Gerr s Musical Mix-T(our) kommt ins Bürgerhaus Rees. Spatzen. Die Veranstalter versprechen ein vielseitiges, farbenfrohes Musical-Programm, natürlich in den entsprechenden Kostümen. Karten im Vorverkauf gibt es beim Bürgerservice Rees im Rathaus sowie bei DT-Veranstaltungsservice unter Tel: 0203/ zum Preis von 15 Euro plus Vorverkaufsgebühr. An der Abendkasse kosten die Karten 18 Euro. Ermäßigungen gibt es für Kinder bis 14 Jahre, Schüler, Studenten, Rentner und Behinderte (70 Prozent). Außerdem gibt es nur im Vorverkauf Familienkarten und Gruppentickets. Opernfahrt zu Kiss me Kate nach Duisburg KREIS KLEVE. Die Volkshochschulen Kleve und Gelderland setzen ihre Opernfahrten schon früh im neuen Jahr fort mit der Duisburger Inszenierung von Cole Porters Musical Kiss me Kate. Für die verwickelte, überaus amüsante Handlung sorgte kein geringerer als Shakespeare; zusammen mit Cole Porters witziger, intelligenter und rasanter Musik ist eines der erfolgreichsten Werke des Musiktheaters entstanden. Der VHS-Bus fährt am Freitag 1. Februar 2008, um Uhr vom Klever Bahnhof ab und hält um Uhr am Busbahnhof Geldern. Anmeldung bis 11. Januar bei der VHS Kleve, Infotelefon 02821/ NEU Hauptstr Kevelaer fi Kevelaer / / GALERIE Klassische GALERIE Künstler-Puppen Klassische Nostalgische Puppenwagen Künstler-Puppen und vieles mehr Nostalgische Puppenwagen und vieles mehr

17 G Auto-Verkauf A 170 Automatic, 5/05, km, Met., KA, AHK etc. nur v 02835/ Audi A 4 1.8, Autom., silb., Bj. 5/95, 43tkm, Scheckheft, Klimatronik, BC, ABS u.v.m., 6980 v 02845/ Audi A 4 Avant TDI, Bj.04, Tüv.2 J., Klimatr., Alu, grau-met., 1 Hd., Scheckheft, 139 Tkm,12990v Finanzierung, Inzahlungnahme mögl / BMW 120 D DPF, 163 PS, EZ 11/06, 52tkm, div. Pakete, el.gsd, Klima, Sportsitze, Lordosenstütze, Sitzheizg., Navi, Hifi, Zenon, Nebel, el.fh, 8 x Airbags, PDC vo. u. hi., ZV mit FB, LM So.-Reifen (18 Zoll), LM Wi.-Reifen u.v.m., NP v, VB v 0174/ BMW 316i Compact, Autom., Excl.-Ed., silb., Bj. 5/99, 61tkm, Leder montanaschw., Klima, ASR, ABS, Sitzheizg., efh, u.v.m., 8790 v 02845/ B-Klasse JW Großauswahl z.b.: B 150, Mod. 2007, km, Met., KA, Parktronic, Alu, etc. nur v Passat 2.0 CL, Bj. 92, TÜV/ASU 11/09, 02835/ PS, VB 1900v 0177/ Peugeot, EU/Gebrauchtwagen/Jahreswagen Tuning! Natürlich vom C 180 Elegance, 5/01, km, Met., Klima etc. nur v, Telefon: Geldern / Veert, neb. Hagebau 02831/94344 Corsa B EZ 11/94, km, 4Türer, ZV, Servo., efh., Schiebedach, neue Reifen. Guter Zustand. VB 2200v 0152/ Dacia Logan MCV Kombi Laureate 1,6 MPI, 64 kw, Tageszul., Klima, Radio/ CD, ZV, mineralsblau-met., v. Renault van Loon, Winnekendonk, 02832/80500 Daewoo Espero 1,8 l D, Klima, Bj. 95, grün, VB 1350 v 0152/ Escort Kombi, Bj. 93, 1,6, 16 V, 90 PS, G-Kat, TÜV/AU neu, Extras, 1150 v 0174/ Fiat Panda Bj. 93, Topzust., VB 500v 0152/ Fiat Marbella Bj. 94, technisch u. optisch ok, Tüv 06/09, VB 630v. Telefon: 0163/ Ford Focus Turnier, Bj. 3/01, 100 PS, Klima, Alu, WR, CD-Rad., AHK, Euro 4, gepfl., 1. Hd., 5850 v / Ford Escort 1,6, 4-trg., EZ 7/94, 149tkm, 750 v 02801/2218 Ford Fiesta, Bj. 9/93, G-Kat, 37 kw, 45 PS, TÜV/AU 4/09, blau-met., 120tkm, 750 v 0172/ Ford KA 1,3 Futura, Bj.8/2002, km, Klima, Stoßst. in Wagenfarbe, Servolenkung, Aluräder, Winterreifen, Colorverglasung, Preis v oder mtl. 87 v ohne Anzahlung. Ernst Automobile /1098 Galaxy TDI 7 Sitz., Bj.00, Tüv 10/ Ps, Klima, Scheckheft, silber-met, 6 Gang, 142 Tkm, 9900v Finanzierung, Inzahlungnahme mögl / Golf V TDI, Mod. 05, 49tkm, 4-trg., Garagenwg., 1. Hd., Scheckheft, VB v. Issum 0175/ Golf 4 1,4 16v 75Ps, 140Tkm, EZ98 2Hand, TÜV/AU 03/09, Klimatronik, efh, ZV, Servo. usw VB 5500 v 0173/ Hyundai Elantra Gasanlage, 8/05, km, silber, KA etc. nur 9.950v 02835/ www-jw-mueller.de Kadett Cabrio Bj. 93, guter Zust., FP 850v 02831/ Mazda 323 Bj. 96, 70 PS, gut erhalt., z. Ausschlachten VB 0172/ Mazda MX-5 1.6, 81 kw, 65tkm, Hardtop, ABS, efh, Sportsitze, 8450 v Renault van Loon, Winnekendonk, 02832/80500 MB E 200i, EZ 5/92, 156tkm, AU/HU 5/09, Alu, ESD, NR, GW, Scheckheftgepflegt, super Zustand, VB 3100v. Telefon: 0176/ MB 508, EZ 5/85, 63 kw, 240tkm, TÜV/AU 5/08, VB 3400 v 02831/4303 Mercedes A 190, lang, Elegance, Autotronik, PDC, abnehmb. AHK, Wi.u. So.-Reifen auf Alufelg., EZ 6/01, 70tkm, VB 9900 v 02832/1675 Mercedes Benz C180 Esprit ATP Tour, Bj.97, km, Prinz-Gasanlage, LM Felgen+Satz Winterreifen, Schiebedach, sowie weitere original MB Extras + weiteres Zubehör, Top Zustand! Preis VB 02831/3435 Nissan Micra, 99, 55 PS, 85tkm, CD, Klima gepfl. VB 3950 v 02832/ Opel Astra F 1,6 L, Bj. 93, 263tkm, technisch guter Zustand, TÜV 07/09, VB 800 v + Winterreifen, Tel: 02837/ ab 18 Uhr Opel Corsa C, 5 Türer, 1/05, atlantis blau, 44 kw, km, 1. Hd., unfallfr., Klima, Servo, ABS, BC, RC, 4xAirbag, v, 0163/ Hdl. Opel Corsa EZ 04/00, Tüv/AU 12/09, 54PS, D4-Norm, 102tkm, R/CD, neue Aluf., Wi.Reifen, sehr gepfl v 02838/ Opel Corsa Bj. 91, TÜV 1/08, 250v 0172/ Opel Vectra Caravan Bj. 98, 74kW, 1,6l, 16V, met., Klima, ABS, sehr gepfl., sportl. Optik, 2850v. Telefon: 0152/ Peugeot 206 GFC 1.4, silber-met., EZ 11/04, 55 kw, 75 PS, km, TÜV- /AU 11/09, Klima, ZV/FB, efh vorne, 4-trg., ABS, esp, Servo, R/CD, 6 x Airb., NR, unfallfrei, VB 8200 v 02834/1418 Polo CoupeBj. 92, 45 PS, TÜV 02/09, G-Kat, Wi.-Reif., 750v 0172/ Renault Clio gut gepfl., Bj.01, 0160/ o / Seat Alhambra TDI, dkl.-blau, 8/04, Vollausstattg. (außer Leder), abn. AHK, 75tkm, VB v 02837/465 Skoda Oktavia 1,9 TDI, Kombi, EZ 12/03, 66kw, 130tkm, Klima, grau-met. Winter+Sommerreifen, VB 8900v 0152/ Skoda Fabia 1,4 TDI Kombi, km, 55kW, Diesel, Klimaanlage, Radio, Wegfahrsperre, Scheckheftgepflegt, Preis v, Finanzierung ohne Anzahlung möglich. Ernst Automobile 02831/1098 Smart Cabrio For TWO MC Baujahr km 40 kw Alufelgen TÜV Dezember v /6277 Toyota Corolla SOL 1,4 Limo 4/5 Türen, LPG Gasanlage, EZ 11/2003, km, techn. + opt. top, unfallfrei, Carportauto, AHK abnehmbar, Radio- CD, Klima, Bordcomp., v Kalkar 0163/ Twingo 1,2 Liberty, Bj.06/1999, km, schwarz, ABS, ZV, Schiebedach, Radio, Colorglas, etc., v oder mtl. 75 v ohne Anzahlung. Weitere Kleinwagen im Angebot. Ernst Automobile /1098 V 70 Benzin 2,4 silber, Bj. 2002, 165 tkm, v 0172/ Verkaufe Quad Yamaha Raptor 700R, 50PS, Zugmaschinenzulassung, AHK, blau, einige extras, 3880km, VB 8900v 0171/ VW Golf III, Bj. 04/95, TÜV 04/08, ca km, 44 kw, 1,4 l, schadstoffarm Euro 2, Auspuff neu, 1000 v 02821/69333 VW Golf Bj. 90, Tüv/ASU frei, VB 750v 0152/ VW Golf Kombi TDI, Motorschaden, Bj. 1996, TÜV/AU 3/09, VB 1500 v 0173/ VW Passat Variant 2, Bj.11/2001, km,dkl.grün, Climatronic, Fensterheber, Colorverglasung, zus. Winterreifen etc., Abgas EU4, Preis v, Finanzierung möglich. Ernst Automobile 02831/1098 VW Polo Bj.92, TÜV neu, mit WR, 990 v 0173/ VW T4 Bj. 96, 160 tkm, Kasten, Gas 8v /100km, 4.900v, 0172/ VWT4 TDI 102 PS, 193tkm, Tüv/AU1/08, rot, AHK, Servo, Schiebedach, Airbags u. mehr VB 6500v 0172/ Xantia, 94, TÜV 1/09, 650 v 0157/ Sie zahlen immer noch viel Geld beim Tanken? Sparen Sie bis zu 50% Ihrer Benzinkosten durch die Umrüstung auf eine Flüssiggasanlage. Info: Honda Schneider, Gewerbering 62, Kevelaer, Tel /3875 E 200 T Kombi EZ 4/07, Neues Modell, km, 135 kw, silber, Automatik, Navi, Schiebedach, Sitzheizung, Parktronik Niveau, Klimaautomatik etc., Neupreis Q jetzt nur M Automobile BH Kalkarer Str. 50 Kleve Tel / Autohaus Schumacher GmbH Siemensstr. 53 Goch 24 h Notdienst & Abschleppdienst Neu- und Gebrauchtfahrzeuge KFZ Reparaturen aller Art an allen Fabrikaten Reifen-SOFORT-Service Motoreninstandsetzung an allen Fabrikaten jeden Mittwoch und Freitag TÜV im Hause Ihr HONDA-Partner in Kevelaer Sonntags Freie Schau von Uhr (kein Verkauf - keine Beratung) Oelwechsel sofort, TÜV/Dekra im Hause, AU sofort, Reparaturen aller Fabrikate, Ankauf von Gebrauchtwagen, Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen Einbau von Gasanlagen für alle Fabrikate Honda Schneider, Gewerbering 62, Kevelaer, Tel /3875 AutoCrew Inspektion Wir führen die Inspektion nach Herstellervorgaben für alle Fahrzeugmarken durch - Sie verlieren keine Garantieansprüche! Nach durchgeführter Inspektion erhalten Sie unsere europaweite AutoCrew Mobilitätsgarantie. Ihre AutoCrew-Partner: Auto Elbers in Goch Tel / Bruns Autoteile & Zubehör in Weeze Tel / AUTOHAUS BULENDA Verkauf & Service Für Sie in neuen Räumen Am Schepersfeld 39, Wesel Tel , Fax Inspektion mit Mobilitätsgarantie zum fairen Preis. Neuwagen Jahreswagen Höster Weg 10, Goch Telefon 02823/ b Bei uns erhältlich. Der Heimatkalender für Geldern und Umgebung. Neben einem Ortsporträt werden in Wort und Bild u.a. die Themenbereiche Aktuelles aus dem Gelderland, Von Natur und Landschaft, Aus Geschichte und Kunst, Archäologie, Volkskunde, Literatur und Sprache behandelt Geldern Marktweg 40c Mo. - Do , Fr Uhr Auto-Gesuche A Autoankauf aller Fahrzeuge ob Diesel od. Benziner für Export ges. Kerken, Geldern, Alpen u. Umgebung (100 km). Tel.: 0174/ (Schmitz) A - Ab aller Baujahre: Ankauf aller Pkws und Busse 02837/ Ab Bj. 80, Ankauf aller PKW s u. Busse für Export. 0172/ Ab 500 v zahle über Restwert. Kaufe alle Fahrzeuge, auch Unfall-/ Motorschaden. 0171/ / Ankauf von Diesel- und Benzinfahrzeugen aller Art für Export, Angebote unter 0172/ Issum Ankauf aller Autos, Busse, Unfall-, Motorschaden, ohne TÜV 0162/ od / Auto-Export. Alt o. neu, kaufe alle PKWs zu Höchstpreisen 02152/3525 Barkauf von Top bis Schrott, Audi, BMW, DB, Opel, Toyota, Lkw, Busse, Geländewagen 02842/ Deutscher Händler su. PKW, Unfall, defekt, Tüv-fällig egal. 0173/ Gebrauchtwagen, PKW + Transporter bis 7,5 to auch tüv-fällig, Motorschaden, Unfall, von Privat gesucht. Bar ist klar 02742/ Kfz-Händler kauft Fahrzeuge jeglicher Art, Motorschaden, Unfallwagen etc /9243 od. 0172/ Kaufe Alt- & Schrottwagen gebrauchte Pkw-Ersatzteile Kaufe Altkabel...1,00 j/kg Kaufe Autobatt j/stück H. Giesen, Liebigstr. 5, Geldern Telefon 02831/2685 Kaufe alle PKW/Busse An-/Verkauf für Export Hammoud Autohandel Max-Planck-Str. 11, Geldern Tel / Handy 0172/ Ankauf von Alt- und Unfallfahrzeugen Verkauf gebrauchter KFZ-Ersatzteile Fa. JOSEF BOLLEN Tel /414 Sonsbecker sucht Ihren gepflegten Gebrauchtwagen sowie Exportfahrzeuge - Lkw, Busse, Pkw - und Unfall-Kfz u. -Motorräder gesucht. Telefon 02838/ oder 0172/ Auto-Zubehör Autoteile-Service für alle Fabrikate. Bestell-Hotline 02821/12346 BMW Winterräd. 225/55R16 1J. alt 0172/ PKW-Anhänger 800kg zul. GG m. Plane 02824/ o. 0160/ Russfilter und KAT Nachrüstungen Hotline: 02821/12346 Wi.Reifen für Peugeot 307 SW, 195/6515, ca. 3500km gel. 300v ; 4 Stahlfelgen 15er für 206 SW, 50v 0163/ Satz Schneeketten Autom., neuw. VB 75v 02802/ Winterreifen 195/65 R15 z.b. Skoda Oktavia, 5-Loch Felgen, FP 100v 0177/ WR, Dunlop SP 215/55 R 16, 93 H, mm, 120v, 0173/ W.-Reifen 175/70/R14 auf St.-Felge (4Loch). 2J. alt, nur 3 Mon. gefahren auf BMW E 30, 160 v 0178/ WR mit Stahlfelge für Opel Omega + Zafira 02834/ Motorräder Abkauf Ihrer Motorräder, Roller, Mofa defekt, alt, Unfall 02157/ Suzuki Marauder 125 GZ, Bj. 98, 9850 km, Top-Zust., 1250 v 0178/ Wir kaufen Motorräder von Top bis ohne TÜV! Sofortige Barzahlung. Abmelde-Service. 0163/ , Geldern, Liebigstr. 25 Tel /94999 Ankauf und Inspektionen aller italienischen und japanischen Motorräder Peugeot-Roller Große Auswahl neu und gebraucht, ccm, Service - E-Teile Suchen lfd. gebrauchte 50 ccm Roller ab Bj An der Neuweide Rheinberg Gewerbegebiet Winterswick Tel. (02843) 2091, Fax 2089 KULINARIX Das Restaurant- Gutscheinbuch vom Niederrhein 13 verschiedene Bücher mit bis zu 25 Gastronomen laden zum kulinarischen Kennenlernen ein. Einer von zwei Gästen erhält mit Kulinarix dabei ein kostenloses Hauptgericht. Ideal zum selber nutzen oder als Ge- schenk. Bei uns bekommen Sie alle 13 Ausgaben. Nachrichten und Werbung! Das Original Mit großem Reisegewinnspiel für Kreuzfahrt, Kurztrip und Wohnmobil-Urlaub! Gesamtwert über 5.000,-

18 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN Kleinanzeigen SAMSTAG 12. JANUAR 2008 Geschäftliches Badewannenaustausch ohne Fliesenschaden nach Spezialverfahren mit Stahl lewannen von Kaldewei. Fa. Weiß 02839/ Fax: Aluminium- & Montagetechnik Isermann Wintergärten, Überdachungen Insektenschutz!! Eigene Herstellung!! Tel: Fax Hallo Wirte und Vereine Verleih von Partyzubehör, Zapfhänger, Zapfgeräte, Theke, Tische, Bänke, Zelte 3x4 m. Getränkeabnahme nicht erforderlich. Auch für Karneval noch frei 0174/ Fachverkäufer in der Farben- und Tapetenabteilung Sven Roosen Farbmischanlage - Tapetenbuchbestellung (kein Problem) Goch - Kleve - Xanten Dienstleistungen Pflasterarbeiten 0160/ Pflasterarbeiten 0176/ Putze Ihre Fenster, 0172/ Schreinermeister übernimmt Innenausu. Trockenbau sowie Renovierungsarbeiten. 0173/ Service rund um Ihre Buchhaltung: Fachbüro übernimmt zuverlässig und kostengünstig das Buchen der lfd. Geschäftsvorfälle und erstellt die lfd. Lohnabrechnungen, auch bei Ihnen vor Ort. 0177/ Treppen einschalen ab 20v /Stufe 0176/ Umzüge, Wohnungsaufl. zu Festpreisen, Bundesweit Fa. Beer 02832/ Übernehme alle Arbeiten im Haus: z.b. Bügeln, Festerputzen 02837/ Webdesign-Homepageerstellung. Sie haben noch keine Website? Info unter: Gerüstbau PETER WYBIEREK Tel / Öltankreinigung Kunststoffbeschichtung Kunststoffinnenhüllen Ein- und Ausbauten TÜV Wiederholungsprüfungen Fachbetrieb van de Loo, Weststr. 18, Kevelaer 02832/8443, Fax S & S Gerüste Ihr Gerüstbau in der Nähe für gewerblich und privat Tel Bäume fällen und entsorgen auch an Gefahrenstellen. Gartenarbeiten rund ums Haus. Schnell gegen Festpreise. Besichtigung und Beratung kostenlos. Telefon 02833/3574 Selbstständiger Maurermeister führt aus Um- und Anbauarbeiten, Fliesen-/ Putzarbeiten, Bauberatung/Unterstützung beim Hausbau uvm. kompetent.zuverlässig.schnell Telefon: Repariere alle Fernsehgeräte egal wo gekauft auch ALDI, Lidl, Penny u. Plus Tel / Kundendienst Hausgeräte Liebigstraße 11a Geldern Tel /6470 oder Fliegengitter für Fenster und Türen in allen Farben Winterrabatt 20% Info unter: 02825/ oder 0172/ , Kleinkläranlagen Service Th. Riemenschneider Gebietsvertretung Niederrhein Beratung - Wartung - Verkauf von vollbiologischen Kleinkläranlagen Sonsbeck-Hamb Strohweg 35 Tel.: 02838/ / ETS Erd- u. Tiefbau GmbH Meisterbetrieb Kanal-/Straßenbau Alles anbieten! EFH für kfm. Leiter dringend bis gesucht. Schnelle Kaufentscheidung, Immobilien von Danwitz 02802/91390, Am Niederrhein: Häuser, Grdst. u. Whg. ges. für den Verkäufer kostenfrei. Immobilien Wellmann 02801/ Baugrundstück für EFH/DHH gesucht. Immobilien von Danwitz, 02802/91390 Immo-Gesuche Vollbiologische Kleinkläranlagen DIE WERKSVERTRETUNG für Infos zu Dichtheitsprüfungen Tel info@ets-xanten.de Jg. Paar (Lehrer/Physioth.) s. freist. ruhiges EFH, Raum Kellen-Kalkar-Bburg- Hau, bis 800 v warm, zum / / Unsere Kunden su. Bauernhöfe in jeder Größe am Niederrh / Wir suchen ein EFH für junge Fam. mit 1 Kind in Kerken + 15km Umkreis, Lomberg.de Immob. IVD Telefon: 02151/ o / sucht: EFH MFH, ETW u. Ländl.Anw. jeder Preisl /6011 Xanten: Kleines Einfamilienhaus, ab 60 m 2, auch renovierungsbedürftig, gesucht / Geldern Gelegenheit! Letztes Erbpachtgrdst. DHH 100m 2, 4 Zi., Ausbaures. Grdst. 300 m 2, v + EP m. WFA-Berecht. 499 v /Mon. bei 5% EK / Geldern Hs. im Hs., 4 Zi., 95m 2, Gartenanteil u. Stellpl., Erstbez. April 2008, v m. WFA-Berechtig. 400 v /Mon. bei 5% EK 02835/ Geldern, Am Stadtgraben: Ideale Lage, modernes -Energie-Sparhaus, Erstbezug 04/08, ca. 120/500 m 2, v 02835/ Geldern wohnen am Park, excl. Architektur, 130m 2 Wfl., 400m 2 Grdst., ab v 02835/ Geld.-Pont: Schönes, gepfl. 2- Generationenhs., Wfl. 240 m 2, Grdst. 350 m 2, Kamin, Terr., Nebengeb., v /1304 Geld.-Walbeck! Top gepfl. DHH, geh. Ausstattung, Wfl. 117 m 2, Grdst. 356 m 2, Kell., Terr., Garage, v /1304 Goch DHH Zentrumnah, 135m 2 Wfl., Grdst. 270m 2, Garten mit mass. Gartenhs., voll unterkellert, guter Zust., auch für 2 Parteien geeignet v von privat 0172/ Goch, Neubau von 3 Eigentumswohnungen in hochwertiger, massiver Bauweise und gehobener Ausstattung, Wohnflächen von 75-89m 2, Fertigstellung Sommer 2008, KP von v bis v direkt vom Bauherrn 02823/ Goch: RMH, Bj. 1954, 4 ZKDB, G-WC, EBK, 120 m 2 Wfl., Keller, Grdst. 185 m 2, Thermo-Fenster, DG kpl. ausgeb. neues Dach, neuer Gasbrenner, 2 Stellpl., von Priv., v. 0173/ Holz-Wohn/Ferienhaus, behind. gerecht, EyllerSee, 100qm Wfl, 408qm Grd., v 02833/6442 Interessantes, älteres Wohnhaus, 80m 2 Wfl., Minigrundstück in Straelen 45 Tv *9143 Piepers Makler KG* Telefon: 02834/91450 Issum EFH, Grdst. 900m 2, teilw. renovierungsbed v, 0152/ Issum: REH mit 684 m 2 Grdst., 155 m 2 Wfl., Garage, 188 Tv. Immob. Giesen 02833/570100, Issum-Sevelen: Überschaubares Neubaugebiet! Grundstück, ca. 785 m 2, voll erschlossen, Grundstücksteilung und getrennter Erwerb möglich, KP v zzgl. 3,57% Käufercourtage. VOBA Immobilien eg, 02834/970150, Issum, ETW, Bj. 1996, 2.OG, 94m 2 plus 20m 2 ausgebauter Spitzboden, kleiner Garten, Parkett, Balkon, kleine Wohneinheit, ruhige Lage (30 Zone), incl. 1 Garage, v. MF Immobilien Margot Frechen 02832/ Issum-Sevelen: Schicke, moderne ETW im EG eines 2-Fam.-Hauses, 103m 2 Wfl., 4 Zi., modernes Bad, eigener schöner Garten, Garage, KP v / Issum: Bungalow mit nicht einsehbarem Atrium in schicker, offener Bauweise, 370 m 2 Grdst., 4 Zimmer, 122m 2 Wfl., Bj. 1994, Garage, KP v Internet: Telefon: 02831/ Issum: Hier macht Gartenarbeit Spaß! REH, 429m 2 Grdst., gr. Garten, Bj. 1961, 4 Zi., Küche, Bad, Gäste-WC, Ausbau d. Speichers mögl., überlange Garage, KP v, 02831/ Kalkar-Stadtmitte: Grundstück, 211 m 2, zu verk. f. Reiheneckhaus und 1 Garage, davon Wohnfläche 125 m 2, erschlossen, Preis VB. Bauweise bis 2 1/2-Geschoss möglich. Telefon: 02824/80210 oder 0172/ EFH, MFH und REH im Raum Kerken Kerken! Schönes Ambiente im freisteh. gesucht. Wir beraten Sie auch gerne EFH, top gepfl., Wfl. 140 m 2, Grdst. 850 Absolut günstige Wohnungs- und bei allen Fragen rund um die Immobilie. m 2, Kell., Terr., D.Garage, v Haushaltsauflösungen, event. mit / Wertanrechnung. 0171/ /1304 Achtung! Haushaltsauflösungen und Kerken-Nieukerk: Freistehendes EFH Entrümpelungen, mit Herz für Bedürfti mit zwei Wohnbereichen! 561m ge /1307 Haus gesucht Süd- Grdst., 6 Zimmer, 2 Küchen, 3 Bäder, Achtung, fälle Bäume aller Art u. Abtransport Wir suchen für unseren leitenden Angestellten mit Familie gesamt ca. 168m 2 Wfl., Keller, Garage, (Strauchschnitt, Gartengestal- (2 Kinder) ein Haus mit Garten zur Miete oder zum Mietkauf in KP v tung u. Gartenpflege) 02831/ / oder 0173/ Kleve und Umgebung. Das Haus sollte zum 1. bzw. 15. März 2008 beziehbar sein. Kevelaer: Gepflegtes EFH, ruhige Lage, Altbauentkernung, Entrümpelungen, Garage, G-WC, Abstr., 6 ZKDB, Grdst. Umzüge u. sonst. Dienstleistungen. Fa. Angebote oder Fragen richten Sie bitte ab 14:00 Uhr an Herrn ca. 226 m 2, Wfl. ca 115 m 2, KP 139 Tv. W. Hartwich, 02850/ Busse unter der Telefonnummer oder per /6011 Baggervermietg. Mini 02821/ an: hjbusse@o2online.de. Kevelaer-Twisteden komf. DHH, 4 Baggerarbeiten, Erdbewegungen u. ZKDB, Halle ca. 140m 2, 1 Baugrundst. Transporte jegl. Art führen wir zu fairen MSK Verpackungs-Systeme GmbH ca. 300m 2, 950/91m 2, etc., 166 Tv Preisen durch. Kalkar 0172/ Personalabteilung /6011 Bautrockner-Vermietung, Wasserschaden-Sanierg. Benzstraße Kevelaer erschlossenes Baugrundstück Kleve in bester Ortslage, ca. 680m 02831/925300, von privat zu verkaufen 0171/ Bauunternehmen hat Termine frei, Wanddurchbrüche gr. o. klein u. Fliesenarbeiten, 0172/ Kevelaer: Hochw. ausgest. EFH, Bj. 2000, eins. angebaut, 127m 2 Wfl., gr. Immo-Angebote Garage, v. Immobilien von Dacharbeiten 0160/ Danwitz 02823/975902, Dacharbeiten 0170/ Aktuelle Immobilienangebote mit Fotos Geldern, ruh. Lage, älteres Eckhaus, unter: oder unter: 115m Dachdeckerarbeiten 02825/1582 Wfl., Teilkeller, Gashzg., Iso / Gebietsleit. Hr. Vogel Fenster, neues Dach, herrliches Kevelaer! Freistehendes, exklusives Dachdecker, gerne Kleinaufträge kleine Aldekerk: Gepfl. ETW, 3ZKDB, 84 m 2, Grundstück 595m 2, nur v EFH im Landhausstil in schöner Feldrandlage. Bj. 1990, ca. 170m 2 Wfl., Firma - kleine Preise. Telefon: 1.OG, Bj.73, Fußbodenheizg., Süd/- prov.-frei, Immobilien Eicker-Speis 02801/ od. 0151/ Westbalkon, Garage, frei ab , v /4063 Kamin, 706 m 2 ruhiges Sonnengrd. KP Decken einschalen ab 13/m 2 inkl v. LBS Immobilien, Kleve Privat. KP v 02833/ Schalung 0176/ Geldern-Walbeck, äußerst gepflegte 02821/72160 Aldekerk helle DHH m. Garage, 121m Detektiv, Privat- und Wirtschaftsdetektive, NRW, 0172/ minofen, 4 helle u. freundliche Zimmer, 2 DHH mit vielen Extras, Bj. 1998, Ka- Wfl., 5 ZKDB, G-WC + Keller, Bj. Kevelaer, Klinkenberg: Gut erh. 2002, Grdst. 255m 2, KP 235 Tv Festpreis inkl. Küche + Einbauschr. 2-FH, Bj. 2000, f. 2 Generationen, Fassadenanstriche + Vollwärme offene Küche, Diele, 2 Bäder, voll Grdst. ca. 560 m 2, von Priv., v Schutz-Systeme zu Festpr. Angebote unterkellert, Wintergarten + Terrasse, / kostenlos! Infos unter 02823/3637 Süd-Grundstück 280m 2, große 02834/70300 Fax 02823/4335 Garage, v. Telefon: 02163/ Kevelaer: Top gepfl. RH, versetzt, 5 Aldekerk freist. EFH, Bj. 2004, 160/ ZKDB, G-WC, EBK, gr. Terr. überd. Fenster & Rollladen - Giltz 510m 2, Top Ausstattung, Top Lage! Carp.+Garage, Grdst. als Innenhof 0173/ Tv Lomberg.de Immob. IVD Geldern-Veert: FEFH, elegantes Ambiente, gest., Ausst. m. hellen Fliesen, Laminat, Fliesenarbeiten 0160/ / m 2 Südwest-Grdst., von Priv. KP v 02832/3619 Frührentner hilft bei Heizungs-, Sanitärarb., Alpen: Gepflegtes RH, 120m 2 Wfl., m 2 Wfl., 6 Zi., Küche, 2 Bäder, Kevelaer! Gepfl. Wohlfühlhaus mit 90 Renovier. 173/ m 2 Gst., Garage, ruhige, günstige Lage, Gäste-WC, im Keller Sauna mit m 2 Wfl., Grdst. 263 m 2, Kell., Terr., Ga- Glasschäden-Glasbruch Austausch v. Immobilien von Danwitz Ruhebereich und Dusche, Garage KP rage, v /1304, schnell und preiswert 0172/ /91390, v Telefon: 02831/ Hole Schrott, Metall u. Altfahrzeuge. Anlageobjekt: Xanten, ETW, 100m 2 u. Kevelaer RH an Handwerker, 110m 2, 02153/ od. 0173/ Keller 80m 2, 3 ZKDB, GWC u. SW Terrasse u. Einstellplatz, 1.OG, Top Zu- Geldern: EFH, Bj. 1992, 120m 2 Wfl., 5 5Zi., VB 42000v 0172/ Holzschreddern bis 25 cm & Holzspalter Zimmer, Küche, Bad, Gäste-WC und Kevelaer-Stadtmitte: ETW in ruhiger 9,0 to. Schulte-Mietservice stand direkt Stadtpark VB 135Tv v. Privat u. möchte weiter als Mieter wohnen ca. 30m 2 Dachstudio, 9m lange Wohnlage, EG, ca. 78 m 2 Wfl., Terrasse 02838/ Garage, ruhige Wohnlage, KP und schöner großer Garten, sep. Abstellplatz für Fahrräder, Kellerraum und bleiben. Chiffre V Keller feucht Wände nass? Abdichtung v von innen mit Garantie durch Baugrundstück bei Kevelaer, 273 m 2, Telefon: 02831/ KFZ-Stellplatz, Wohnung ist z. Zt. vermietet, KP v zzgl. 3,57%. Jür- Fachunternehmen, Fassadenvers. inkl. 3 Garagen, 33 Tv. Immob. Giesen 02843/ /570100, Geldern: Freistehendes EFH, voll unterkellert, 3 Zi., Küche, Bad, Gäste-WC 02832/ gen Aben Immobilien, Telefon: Klick an: Emmerich, EFH, Bj. 1983, 180m 2 / 02801/ m 2, anspruchsvolle Architektur, und ausgebautes Dachstudio, ca. Kevelaer: Eigentumswohnung, EG, 77 schönes Wohngebiet, Heizung 2003, 118m 2 Wfl., 743m 2 Grdst., Garage, KP K&R Umzüge aller Art nah und fern, m 2 Wfl., 2 Zinmmer, Küche, Diele, Bad, Ausbaureserve DG ca. 70m 2, v Möbel/Küchen-Ab- und Aufbau, Versicherung bis v. Festpreis od. Jürgen Aben Immobilien, Telefon: Bj. 2002, KP v zzgl. 3,57 %. v. MF Immobilien Margot Frechen, 02831/ Telefon: 02832/ Std.-Basis 02841/ /93300, Ganz hübsch ist diese DHH in Kerken, Geldern-Pont: Geschmackvolles FEFH Maler führt sämtliche Malerarbeiten top gepfl., Wfl. 115 m 2, Grdst. 400 m 2, im Landhausstil, 1.783m 2 Parkgrundstück, Kevelaer: Einfamilienreihenhaus mit ca. 163m 2 Wfl., 6 Zimmer, Kü- Keller, Wfl. ca. 85 m 2, Grdst. ca. 343 m 2, preiswert und fachgerecht aus. Rufen Kell., Terr., Garage, v Sie an - egal wann / che, Bad, Gäste-WC, große Südterrasse, KP v 02831/ zzgl. 3,57 %. Jürgen Aben Immobilien, renovierungsbedürftig, KP v Fax: 02823/ /1304 Möbelherstellung in der Schräge, in /93300, Geldern-Veert RH mit Garage, 5ZKDB, der Nische, über Eck 0173/ G-WC, 109m 2 Wfl., Bj. 94, Grdst. Geldern-Veert: Ruhig gelegenes DHH, Kevelaer-Nord, Holbeinstr.: Reihengarage zu verk /3193 Nachtstromspeicher-Fussboden- und 192m 2, KP 148 Tv, 02834/70300 gut geschnittene 150m 2 Wfl., 5 Zimmer, Körperheizung. Reparatur aller Fabrikate. Küche, 3 Bäder, Gäste-WC, Dachstu- Kevelaer-Winnekendonk, RH, Bj. Elektro Kisters 02831/86670 Geldern: Helle ETW m. Balkon, DG, 3 dio, 9,10 m lange Garage, voll unter- 1999, 125m 2 /216m 2, Gauben, Dachstu- Parkett & Fußbodentechnik, solide ZKDB, Wfl. ca. 66m 2, Bj. 94, EBK, sep. kellert, 346m 2 Südgrundstück, Gartenteich, dio, Niedrigenergiehaus, ruhige Wohn- handwerkl. Meisterarbeit z. fairen Preis Kellerrraum, 2 Stellpl., kurzfr. frei, KP v 02831/ lage, v. MF Immobilien Margot / v v. privat 02831/ Frechen 02832/ Kevelaer-Süd, Reiheneckhaus, Bj. 1979, 150m 2 /200m 2, familienfreundlicher Grundriss, neue Heizung, neue Fenster, v. MF Immobilien Margot Frechen 02832/ Kevelaer-Stadtmitte, ETW Erdgeschoss, Bj. 1956, ca. 130m 2 Wfl., kleiner Garten, Wintergarten, kleine Wohneinheit, v. MF Immobilien Margot Frechen 02832/ Kevelaer-Twisteden, EFH, Bj. 1996, 160m 2 /800m 2, viel Licht, viel Glas, hochwertige Ausstattung, traumhafter Garten, v. MF Immobilien Margot Frechen 02832/ Kevelaer: Familienfreundliche DHH in verkehrsberuhigter Spielstraße! Bj. 2001, 4 Zimmer, Küche, Bad, Gäste- WC, 100m 2 Wfl., vorbereiteter Ausbau im Dachstudio, Garage, schön angelegter Garten m. Gartenhäuschen, KP v / MO-citynah, ETW seniorenfrdl. fr. renoviert, 92m 2, 3 ZiKDB, EBK, Aufz., TG, Fb-Hzg. SW-Blk v v. priv. 0177/ Nieukerk, ETW, 5 ZKDB, 90m 2, Garage, Keller, gr. Dachterr., Bj. 96, v. Telefon: 02833/ Nieukerk: DHH, 8 Zi., 134/500m 2, S/W Garten, 145 Tv Lomberg.de Immob. IVD 02151/ o / Rees, RH, hist. Stadtkern, Rheinnähe, VB Euro, 02824/ o. 0175/ Rheinberg, frst. Architektenhaus (Solarhaus), 118m 2, Nutzfl.14m 2, 430 Grund, hochw. Ausst. (Whirlpool, FBH), nur 60v /M Heizk., zzgl. 90v /M vom RWE geschenkt ( Photov.) von Privat an Privat v. Telefon: 0178/ Rheurdt, freist. EFH ruhige SW-Lage geh. Aussttg., Bj. 80, Grdst. 539m 2, Wfl. 127m 2, Nfl. 100m 2, Fußbodenhzg., vollunterkellert, gr. Garten, Doppelgarage, KP 249Tv. 0162/ Rheurdt-Zentrum: Gr., solides, freist. EFH mit 2 ELW oder als 2 - Generationenhaus, lfd. aktualisiert, ca. 230 m 2 Wfl. zzgl. 2 ELW je ca. 50 m 2, gr. Doppel-Garage, GS 1176 m 2, uneinsehb. Garten mit Pool u. Gartenhaus, KP v + 3,57 % Prov. von Delft Immob. 0211/ Rheurdt (Online-Nr ) Top Eigentumswohnung im ZFH mit eig. Garten! 3 ZKDB, G-WC, Loggia, 117m 2 Wfl., eigener Eingang, Stellpl., gute Ausst., KP: v Käuferprovision: 3,57% Telefon: 02152/ Sonsbeck, freist. EFH in toller Lage, Bj. 02, 126m 2 Wfl., Grdst. 590m 2, inkl. Küche, FBH, Kamin, gr. Garten, Garage, v 0179/ Sonsbeck, freist. EFH, ruhige Lage, Bj. 1995, 108m 2 Wfl., Grst 459m 2, 4ZKB, G-WC, HWR, gr. Garage, Gartenhs., 189Tv, von Privat, 0163/ Sonsbeck: Gepflegte DHH in ruhiger, zentr. Lage von Sonsbeck, GS ca. 420 m 2, Südlage, Wfl. ca. 113 m 2, 3 Kinderzi., KP v zzgl. 3,57 % Court. Immobiliencenter, 02843/ , Straelen, Kernsan. Hofstelle/ 2 Fam.- Haus, 246m 2 Wfl., 9Z, 2K, 2Bäder, Grst m 2, KP 339 Tv 02834/ Straelen-Stadtkern 2 gewerbl. genutzte ETW s im EG, 32m 2 u. 54m 2, San. 1995, gut vermietet, Gesamt 125 Tv /70300 Straelen, 2-FH mit 5 Garagen ca. 196m 2 Wfl., neue Fe., sep. Gas-Hzg., Grdst. 450m 2, sehr guter Zust., EG verm., KP 196 Tv /70300 Straelen DHH, Bj. 93, 4 ZKDB, G-WC, ca. 126m 2 Wfl. + Keller, Grdst. 219m 2, sofort frei, KP185 Tv VB, 02834/ Straelen: Exclusiver Bungalow mit Flair, Wfl. 138m 2, Grdst. 980m 2, Keller, Terr., D-Garage, v, , Öffentliche Fördermittel NRW 2007 für Familien ab 1 Kind Kevelaer RH 100/250m 2, v Vluyn: 3 ZiKDB/Balk. bezugsfr. 83m 2, Vereinbaren Sie 02835/ gute Lage, 119 Tv Lomberg.de Ihren persönlichen Immob. IVD 02151/ Kevelaer, luxuriös residieren in top saniertem Beratungstermin oder Patrizierhaus! Hier bieten wir Wachtendonk Einfam.Haus, kernsaniert besuchen Sie unsere Ihnen auf insgesamt ca. 390m 2 stilvoll 2001, 7 ZKD, 2 Bäder, 260m 2 Wfl., Dauerausstellung sanierten Wohnraum im grünen Grdst.1100m 2, KP 190Tv 02834/ SONNTAG Herzen der Stadt Kevelaer, die besondere 13. Januar Immobilie. KP v +3,57% Wachtendonk neuw. Niedrigenergie-RH, von 13 bis 16 Uhr. Courtage, nähere Informationen und Wfl. 105m 2, Grdst. 189m 2, Garage HSB Bausysteme GmbH Bildmaterial unter: 02823/ und 9m Stellpl., Bj. 01, v. Weststraße 10 Immobilienservice-Koenen.de Soer Immob / Kevelaer - Kleve, großes Haus, großer Garten viel Wachtendonk helle 3 Zi.- Dachgeschosswhg. Winnekendonk in sehr gepflegtem Zu- Platz für ihre Ideen. 1100m 2 Grund, 286m 2 Wfl, 10 Zi., 1- od. 2-Fam.Haus stand. 103m 2 Grundfläche incl. Dachschrägen, mit Gewerbemögl., Bauland, Traumgarten Dachterrasse, Keller, Ab- mit Teich und alten Bäumen, stellraum, Top-Ausstattung inkl. Ein- KP: v. Info+Bilder bauküche, Kaminofen,Einbauschränke 0171/ oder + Stellpl v 0171/ Kleve-Kellen, Atriumbungalow, 175m 2, Walbeck, freist. EFH, Bj. 95, 4 ZKDB, separates Büro/Gästehaus, 95m 2, GWC, 140m 2 Wfl.+Keller, Grdst Grdst m 2, Bj. 1998, neuwertiger 722m 2, Garage, KP 269 Tv 02834/ Zustand, Erdwärmeheizung, Wintergarten, ideal für Wohnen + Grundstücksservice Arbeiten v. MF Immobilien Margot Frechen 02832/ Walbeck, v, 1-FamHaus, 4 ZKDB, WC, ca. 110m 2 Wfl., einzugsfertig, gr. Garage, Grdst. ca. 230m 2, /70300 Walbeck: Doppelhaus für zwei Generationen, Wfl. ca. je 100 m 2, Grdst. ca m 2, komplett saniert, KP v zzgl. 3,57 % Prov. Stoelk & Partner GbR 02833/ Weeze gepfl. 2- FMH zentr. ruh. Ortsl., 8 Z., 2K, 3B, Sauna, Balk., Terr., Grdst. 610m 2, Wfl. ca. 90/105m 2, KP 178 T v / /70300 Xanten-MB freist. Einfam.Hs., Wfl. 120m 2, Grdst. 640m 2, Bj. 79, Keller, 2 Gar. v.priv. VB 187Tv. 0179/ Xanten: DHH, 1955, ca. 100 m 2 Wfl., ca. 311 m 2 Grdst., Garage, 148 Tv, Immobilien Giesen, 02833/570100, Xanten-Beek: Moderne DHH, Bj. 2000, 130 m 2 Wfl., 5 Zi., offene Küche, Bad, G-WC, DG ausgeb. Terrasse, Garten, Garage, Grdst. 256 m 2, KP v zzgl. 3,57% Käufercourtage / Xanten-Marienbaum: Freist. 1-2 Familienhaus, 160 m 2 Wfl., 8 Zi., 3 Bäder, offener. Kamin, Keller ausgebaut, Bj. 1978, Grdst m 2, KP v zzgl. 3,57% Käufercourtage / Xanten: Top-DHH, 137 m 2 Wfl., 4 Zi., Küche, Bad, Gäste-WC, DG ausgeb., Keller, teilw. ausgeb. Terrasse, Garten, Garage, Grdst. 250 m 2, Bj. 1993, KP v zzgl. 3,57 % Käufercourtage / Autohaus in bester Lage Kevelaers als Gesamtobjekt oder auch in Teilparzellen zu vermieten. Z. B. Service/Reparaturbereich oder Verkaufsbereich mit Ausstellungsflächen getrennt. Günstige Übernahmebedingungen, da Werkstattausstattung, wie Hebebühnen etc., vorhanden. Miete gesamt 6.100,- Euro, Teilbereiche ca ,- bis 3.500,- Euro. Gute Startmöglichkeiten für Existenzgründer, da interessanter Kundenstamm vorhanden. Weitere Infos unter 0172/ , Josef Maassen. Exklusive Neubau-Eigentumswohnung in Xanten am Westwall Wenn Sie keinen Standard wollen, dann sind Sie bei uns richtig. Wir bieten Ihnen eine: hochwertige Neubau-Eigentumswohnung mit 83 qm Wohnfläche über zwei Ebenen unmittelbar am Rande der Altstadt mit Blick ins Grüne inkl. Malerarbeiten und Oberböden inkl. Qualitäts-Einbauküche mit SIEMENS Markengeräten Kaufpreis nur j ,00 Das Objekt zeichnet sich insbesondere durch die Verwendung hochwertiger Materialien aus. Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin. Sie werden überzeugt sein! SCHEUWO Wohnungsbau GmbH, Duisburg Telefon Unsere TOPP-Objekte zum Jahresanfang: Neukirchen-Vluyn Schön gelegener Bungalow m. unverb. Blick. ca.143m² Wfl. inkl. ausgeb. Keller (SZ), Wintergarten. Kaufpreis ,- + 3,57 % Courtage Weeze Gemütliche DHH mit vielen Extras und ausreichend Platz für die 4-köpfige Familie. Kaufpreis ,- + 3,57 % Courtage Straelen-Broekhuysen DHH Bj. 1995, 110m² Wfl. / 196m² GrSt. Gute Anbindung! Kaufpreis ,- + 3,57 % Courtage Nichts wie hin zur LBS Geldern / Goch Telefon: Xanten: Schicke Eigentumswohnung in einem gepflegten Haus mit wenig Wohneinheiten, Wfl. ca. 75 m 2 im 1. OG, 3 Zi., Bj. 93, helles Sanitär, Bad mit Fenster, Balkon/Westlage, Garage, KP v zzgl. 3,57 % Courtage. Immobiliencenter, 02843/ , Gebietsleiter: Jost-Michael Vogel Heilig-Geist-Gasse 3 in Geldern Tel.: Fax: Steinstraße 21 in Goch Tel.: Fax: Internet: lbs-immobilien-geldern@t-online.de Massive KFW-60/40- Häuser ab ,- Sonderberatung Energiesparhäuser Individuelles Bauen 02832/ Bauen mit System Aktionswochen für Solar- und Photovoltaik!! vom Mitbau-, Ausbau-Haus bis schlüsselfertig VOBA IMMOBILIEN GELDERN: Gemütlich! Eigentumswohnung im Dachgeschoss mit Balkon und Garage, Wohnfläche ca. 84 m 2, 4 ZKDB, Baujahr 1961, laufend modernisiert, zentrumsnahe Lage, KP w ,-* /93220 GELDERN: Handwerker gesucht! Stadtwohnhaus in zentraler Lage, Grundstück ca. 202 m 2, Wohnfläche ca. 120 m 2, renovierungsbedürftig, 6 Zimmer, diverse Schuppen im Hof, KP w ,-* /93220 GELDERN-PONT: Zum Selbstausbau! Katstelle auf ca m 2 Grundstück, herrliche Lage vor den Toren Ponts, Wohnfläche ca. 58 m 2, Erweiterungen möglich, Modernisierungen erforderlich, KP w ,-* / ISSUM-SEVELEN: Ruhig und zentral! Reihenmittelhaus mit Garage, Wohnfläche ca. 140 m 2, Grundstück ca. 345 m 2, Baujahr 1973, KP w ,-* / SONSBECK: Eine echte Gelegenheit in bester Wohnlage! Doppelhaushälfte mit Garage und Stellplätzen, Grundstück ca. 262 m 2, Baujahr 1977, Wohnfläche ca. 94 m 2, 4 Zimmer, Küche, Diele, Bad, Gäste- WC, Abstellraum, komplett unterkellert, KP w ,-* / SONSBECK: Familiengerecht und von Licht durchflutet! Freistehendes Einfamilienhaus mit Garage und 2 Stellplätzen, Grundstück ca. 455 m 2, Baujahr 1978, Wohnfläche ca. 145 m 2, komplett unterkellert, KP w ,-* 02838/ WEEZE: Warum selbst bauen? Freistehendes Einfamilienhaus auf ca. 573 m 2 Westgrundstück mit ca. 163 m 2 Wohnfläche, Baujahr 2003, sechs Zimmer, hervorragende Ausstattung, KP w ,-* / WEEZE: Weit weg vom Alltäglichen! Freistehendes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf einem ca m 2 großen Grundstück und mit ca. 180 m 2 Wohnfläche, Baujahr 1959, kernsaniert 1993 bzw. 2007, hochwertige Ausstattung, KP w ,-* / WEEZE: Großer Altbau in zentraler Lage! Ein-/Zweifamilienhaus mit vermietetem Anbau, Grundstück ca. 280 m 2, Wohnfläche ca. 195 m 2, neuwertige Heizung, Kamin, Modernisierungen erforderlich, KP w ,-* 02834/ WEEZE: Wohnluxus! Freistehendes Zweifamilienhaus mit separatem Baugrundstück, Baujahr 1973, Dachgeschossausbau 1998, Grundstück ca m 2, Wohnfläche ca. 248 m 2, Vollkeller, Doppelgarage, neue Heizung, KP w ,-* / WEEZE: Auf die Lage kommt es an! Freistehendes Einfamilienhaus auf ca. 464 m 2 Westgrundstück, Baujahr 1961, fortlaufend modernisiert, Wohnfläche ca. 146 m 2, Vollkeller, Garage, KP w ,-* / WESEL-BÜDERICH: Harmonische Raumgestaltung für die große Familie! Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, Baujahr 1974, Grundstück ca. 546 m 2, Wohnfläche ca. 200 m 2, Erdgeschoss: 2 Zimmer KDB, Dachgeschoss: 3 Zimmer KDB, große Terrasse, Balkon, komplett unterkellert (inkl. zusätzlichem Bad und Sauna), Garage, Stellplatz, KP w ,-* 02838/ XANTEN: Anspruchsvoll! Freistehendes Zwei- oder Dreifamilienhaus mit Garage und 2 Stellplätzen, Grundstück ca. 549 m 2, Baujahr 1990, Wohnfläche insgesamt ca. 256 m 2, aufgeteilt in Erdgeschoss, ca. 116 m 2, Obergeschoss ca. 96 m 2 und Dachgeschoss ca. 44 m 2, gehobene Ausstattung, ruhige Sackgasse, Vollkeller, KP w ,-* 02838/ XANTEN: Herrschaftliches Anwesen in begehrtester Lage! Exklusives Wohnhaus mit Schwimmbad, 3 Garagen und Stellplätze, ca. 1 km vom Stadtkern, Baujahr 1957, Grundstück m 2, parkähnliche Anlage, alter Baumbestand, hochwertige Einfriedung, Wohnfläche ca. 350 m 2, 12 Zimmer, 3 Bäder, top gepflegter Gesamtzustand, KP w ,-* / XANTEN: Wohnen über den Dächern der Stadt! Eigentumswohnung, Baujahr 1971, Wohnfläche ca. 62 m 2, 2 ZKDB und Gäste-WC sowie ein kleiner Arbeitsraum, Einbauküche im Kaufpreis enthalten, eigener Kellerraum sowie mehrere Gemeinschaftsräume, KP w ,-* 02838/ *zzgl. 3,57% Käufercourtage Mehr als 500 Objekte am Niederrhein: Im Verbund der Volksund Raiffeisenbanken

19 Kalkar-Mitte, Nähe Rathaus: Ladenlokal, geeignet für Praxis, Büro, Sonnenstudio, ca. 100 m 2 + Hintergebäude, ca. 60 m 2, zu verm. 0171/ Geldern: Ladenlokal/Büro, ca. 60 m 2, verkehrsgünstige Lage, ab sofort, von Priv. 0173/ Halle zu vermieten, 200m 2 isoliert, Wankum Nähe A /617 Halle, Büro und Lager, Raum Kevelaer, zu verm /98691 Kevelaer-Ladestraße, prof.-frei, Werkstatt, 1x34m 2 + 1x30m 2 zzgl. Bürofläche, ca. 86m 2 = Gesamtnutzfl. 150m 2 Nfl., KM 500v + NK + MwSt. Immob. Center Teeuwen, Telefon: 02834/ Kursangebot ICH nehme ab in Rheinberg ab Ein umfangreiches Trainingsprogramm d. DGE zum Abnehmen und Wohlfühlen. Kostenteilerstattung durch die Krankenkasse möglich. Infos: Christel Schoneberg 02802/ Hofgebäude bei Sonsbeck, 126 und 223 m 2, als Lager, Hobbyraum od. ähnl. zu vermieten 02838/96610 Eingerichteter Imbiss Ecklokal mit WC, eig. Parkplätze in Kerken-Aldekerk Ortskern zu verm /7098 Weeze-Wemb: DHH, Bj. 95, 5 ZKDB, 750 v, CP-Immobilien, 02832/ Geldern-Stadtmitte, Ladenlokal in zentr. Lage auch als Büro nutzbar. 25 m 2, 400 v +NK +2MM Kaut. ab /40864 oder 0160/ Suche ruhige Wohnung, ca. 50 Quadrat., bis 350 Warmmiete, ruhige Wohngegend bevorzugt. Gewerbe-Immobilie mit Wohnhaus zu verkaufen. Goch Gewerbegebiet West. Lagerhalle mit Werkstatt und Büro, ca. 340 qm, 4 Doppelgaragen, Parkplatz. Wohnhaus im Bungalowstil, großzügige Wohnflächen, 2 Badezimmer, Dachgeschoß ausgebaut, Doppelgarage, incl. Souterrainwohnung. 0170/ Gutgeh. Sonnenstudio in Citylage zu verk. 0171/ ab 18 Uhr Geldern: Halle, neu, 220 m 2, günstig ab sofort zu verm. 0172/ Rees-Stadtmitte: Ladenlokal, 150 m 2, 8 m Fensterfront, 400 v + NK zzgl. 2,38 KM Courtage. 0177/ , Räumlichkeiten im Gewerbegebiet Xanten zu vermieten, 120m 2, als Unterstellplatz, Lager o. für Produktion. Telefon: 0162/ Naturheilpraxis für Mensch und Tier, Dagmar A. Hoffmann 02838/96148 Aktuelles unter: Lagerhalle, 550 m 2 Nutzfläche, auf Grundstück 2500 m 2, Bj. 2006, Baujahr 2006, im Gewerbegebiet Kalkar zu vermieten ggfs. zu verkaufen /80210 oder 0172/ Lagerhalle, in Kevelaer, 4 m hohes Tor, 400 m 2, zu verm /4947 Tanz/Gymnastikstudio in Aldekerk / Kevelaer In der Kunstwerkstatt Kevelaer ist ab ein ca. 49 m 2 Büro an Dienstleister od. Kreative zu vermieten. 220,-w incl. Nebenkosten. Stadt Kevelaer, H. Verhoeven Tel / Neu: Schnelle Hilfe gegen Schmerzen! Dr. Torsten Will 02831/88394 Ladenlokal in Kevelaer ca. 500m 2 mit eigenen gr. Parkplätzen zu verm. (zu verkaufen) 02832/78318 KFZ-Werkstatt mit Lackiererei zu verpachten /94344 Ladenlokal in Kevelaer ca. 60m 2 für sofort zur Miete gesucht / Kevelaer: Ehem. Tankstellengelände m. Geschäftsräumen und Parkplatz, zentral gelegen, zu verpachten, Telefon 02832/2438 ab 17 Uhr Lagerhalle, 160 m 2, an der Uedemer Str. zwischen Weeze/Uedem, zu verm /6148 Lagerraum in Rheurdt-Saelhuysen 65m 2 frostsicher zu vermieten /4444 Freist. Haus, in Kamp-Lintfort zu verm.: KM 650 v + Nebenk. 2 MM Kaution + Kaution, 7 Zimmer, EBK, 2 Bäder, G-WC, Keller, Sauna, ca. 170 m 2 unrenoviert, Garten, Garage, Telefon 02843/ jähr. Erzieherp., sucht Haus/Whg. m. Garten, Raum Kevelaer/Geldern, KM bis ca. 500 v, 0177/ Geldern-Kapellen: Ruhig gelegenes EFH, Bj (Niedrigenergie), 200 m 2 Wfl., Fußbodenhzg., Kaminofen, Garage + Stellpl., ca. 400 m 2 Garten, KM 1100 v, ab sof. 0171/ Wachtendonk su. dringend kl. Whg. f. mich + meine 8-jg. Tochter, EG. Balk. / Terr /8221 o. 0151/ Weeze/Wemb Suche Haus/Wohnung zu mieten/kaufen. 0151/ ab18h Goch-Pfalzdorf: Historisches Bauernhaus, restauriert, 4 ZKDB, Sauna, offener Kamin, Fußbodenheizung, Garten, 134 m 2, KM 850 v + 50 v NK, zum Mo.-Fr /4402 Haus in Xanten-Wardt, direkt a.d. Xantener Nordsee, Neubau, 88 m 2, Garten, KM 650v zu verm. 0177/ Geldern: Freist., älteres EFH, zentr. Lage, ruhig, teilrenoviert, 110 m 2, 5 Zi., gepfl. Garten, ab , zu verm. KM 550 v + NK + 2 MM Kaution 02831/1636 ab 18 Uhr Straelen, Ladenlokal 50-80m 2, 1a-1b Lage gesucht. Chiffre V Ruhiges App./kl. Wohnung im Raum Xanten/Kalkar gesucht. Warmmiete bis 350 v, 02166/ Suche Garage od. kl. Lagerhalle bis ca. 100 m 2 in Kevelaer od. Umgebung, 0171/ Goch 3 ZKDB im 2FH, EG, ca. 77m 2, Gart., Gar., 430 v +NK 0173/ Suche 50m 2 Whg. Kreis Kleve-Kellen WM ca. 300v 0163/ Suchen dringend Whg. bzw. kl. Haus mit Garten im Raum Geldern (Tierhaltg. sollte erlaubt sein) 0173/ Sonsbeck: DHH, Wfl. ca.100qm, Bj.2003, Garage, Keller. Ab sofort zu verm. KM 750v + NK /91921 Sonsbeck: RMH. Wfl. ca.137qm. 4 Schlafz. KDB. Bj KFZ Abstellplatz. Kl. Garten. Ab sofort KM 690v +NK 02838/91921 Sonsbeck: Repräs. Einfamilienhaus, Bj. 97, 250 m 2, 8ZKD + 2 Bäder, G-WC. 110 m 2 wurden als Büro genutzt. Doppelgarage, Speicher, Garten, ländlich gelegen, KM 1300 v + NK + 2 MMK. 10 m entfernt: flache Halle, 100 m 2, für 100 v 02838/2319 n. 19 Uhr Sevelen EFH zu verm. von priv. ca. 120m 2, Holz- u. Holzpelletkamin, KM 620v + NK ab /6314 Uedem-Zentrum:M> 132 qm, 5 ZKDB, max. 4 Pers., Parkett, Innenhof, Stellpl., ab 1.2., 500 v + NK, 02825/1209, ab 18 Uhr Von Privat: Kl., freist. EFH in Kalkar (Bj. 2004), ca. 75 m 2, m. Garten, gr. Dachterr., Garage, hochw. EBK + Teppichböden, ab 1.3., KM 540 v + NK zzgl. 2 MM Kaut., teilw. Möbelübernahme mgl / ab 19 Uhr Straelen, zentrale Lage: DHH, 5 ZKDB, 110 m 2 Wfl., Bj. 96, kompl. renov., KM 690 v + NK. Immob. Center Teeuwen 02834/ Kapellen, EFH, Bj. 97, 122m 2, voll unterkellert, Galerie, Garten, ab März 08, 630v + NK + 3MM Kaution, von Privat 02838/96432 Kevelaer: DHH von 1992, in zentr., gepfl. u. absolut ruhiger Wohnlage, 88 m 2 Wfl., mit gr. Terrasse, kein Garten. KM 560 v, ab sofort 02832/4392 Kalkar, Wallstr. 39: EFH, 130 m 2, Garten, Garage, 02824/952690, Rees-Reeserward: Freist. EFH, Bj. 1975, ca. 145 m 2, gr. Garten, ländl. Lage, 660 v + NK + 2 MM Kaution, zum , langfristig zu verm. 0173/ Kev.-Twist Am Heyberg, DHH 98/ 480m 2, 4ZKDB Garag, Garten, KM 685 v + NK ab sofort z. verm /89009 In Privater Atmosphäre sinnliche Berührung für den Herrn bei süßer Masseurin / Lady s, ganz privat. Auch Hausbesuche. 0179/ Anna, 72 jähr. Witwe, eine humorvolle, liebenswerte Person, sucht einen ehrlichen Menschen, mit dem man den Alltag wieder etwas schöner erlebt. Rufen Sie einfach an unter 02831/98412 oder schreiben Sie an PVP-Petra, Viernheimer Str. 26, Geldern Wesel, reife Hausfrau verwöhnt Dich ab 15 Uhr ganz privat, 0162/ Yvonne Haus-, Hotel- und Clubbesuche 0160/ Günther, 72J., sympath. Kaufmann i.r., eine interessante Persönlichkeit, schlank, groß, vermögend, wäre gerne wieder ein liebevoller, treuer Lebenskamerad. Welche Frau bis ca. Mitte 70J. möchte gleichfalls ihre Einsamkeit beenden u. ruft an u / auch Sa./So. Senioren- u. Freundschafts-Pv aktive, Straelen Komm und schau doch mal in den Club Diana rein! Nette Mädels, gratis Getränke, kein Eintritt, täglich ab 15 Uhr. Kalkar-Kehrum, Xantener Str. 374, gegenüber BFT-Tankstelle. Infoband 0170/ Gerhard, 71,180, Dipl. Ing. nach dem Tod meiner lieben Frau brauchte ich erst etwas Zeit für mich, doch die Trauerzeit muss auch mal ein Ende haben. Daher suche ich eine liebe Frau passenden Alters, gerne Raum Kleve/- Goch, die noch für die schönen Dinge des Lebens zu begeistern ist. Ich lebe in geordneten Verhältnissen, habe ein Auto u. wäre sehr erfreut über den Anruf einer lieben Dame 0900/ kein Honorar, nur 1,99v /Min. a.d.dt. Festnetz. SK Privatgenuss mit Heidi. Telefon: 0162/ Neu! Nina, 22 J., schlank, verwöhnt Dich. Privat 0152/ Rita zärtliche Gespielin, nur Hausbesuche 0179/ Nette Kollegin für Privatclub gesucht. 0173/ Verwöhn-Massagen, attrakt. Blondine, 45 J., 0174/ Sie, 28 J. attraktiv, sucht Ihn für heimliche Affaire und mehr, kein finanzielles Interesse, nur ernstgemeinte Sms an 0173/ Umzüge Beer Ihre Möbel in guten Händen. Nah- u. Fernumzüge Wohnungsauflösungen Möbellagerung Außenaufzug Festpreise Tel.: 02832/930839, Handy: 0178/ Lagerhallen 140 m² zu vermieten. Monatsmiete 350,- j. Den Heyberg Immobilien Telefon 02832/ Weeze ruhige, zentrale 4 ZKBB, im OG, KM Kaution + 1 MM Courtage. Telefon 0172/ oder 02837/ ZWANGSVERSTEIGERUNG maklerfrei und aktuell Der mtl. erscheinende Katalog beinhaltet u. a. viele interessante Häuser und ETW s; Erwerb ggf. bis zu 50% unter Verkehrswert möglich. d. i. s. Eibl, Frau Braun bis 22 Uhr (auch Sa./So.) Im Verbund der Volksbank an der Niers VOBA IMMOBILIEN KALKAR: Ein Wohntraum direkt am Naturschutzgebiet! Freistehende Villa mit m 2 Grundstück an Hanglage, tolles Wohnumfeld, Baujahr 1980, Vollkeller, Doppelgarage, Wohnfläche ca. 168 m 2, vor 5 Jahren komplett neu gestaltet, Kaminzimmer, Gaszentralheizung, Fußbodenheizung, KP w ,- zzgl. 3,57% Käufercourtage. Mehr als 500 Objekte am Niederrhein: Goch, Bahnhofstraße / Heyermann & Schmidt GbR Umzüge nah und fern Küchenmontagen 02835/ Ihr Fachgeschäft für: SAUNA IR-KABINEN SCHWIMMBAD SOLARIEN Unser Angebot: 2 Pers. Deluxe Infrarot Kabine inkl. Montage im Umkreis von 50 km nur R 985,- Besuchen Sie unsere Ausstellung! Am Stadtgarten 5-7, Rees Tel FKK VAN GOCH Der exklusivste FKK-Saunaclub im Kreis. Bei Wellness & Entspannung erfüllen sich Ihre Träume. BENZSTRASSE 26, GEWERBEGEBIET WEST, TEL.: (02823) N: MO-DO UHR, FR/SA EIERTAGS UHR ch.de WELLNESS-RELAX-PARADIES EN: MO-DO UHR, FR/SA EIERTAGS UHR Der exklusivste FKK-Saunaclub im Kreis. Bei Wellness & Entspannung erfüllen sich Ihre Träume. BENZSTRASSE 26, GEWERBEGEBIET GOCH-WEST, TEL.: (02823) ÖFF.-ZEITEN: MO-DO UHR, FR/SA UHR, SO-/FEIERTAGS UHR ÖFF.-ZEITEN: MO-DO UHR, FR/SA UHR, SO-/FEIERTAGS UHR Di., Do., Fr. und Sa.: Party-Treff-Party, 1x100 alles frei Produktionsoder Lagerhallen zu vermieten. 560 m 2, 8 m Traufe, 400 m 2, 4 m Tr. Geldern, Liebigstr. 6 Tel /87071 Chiffre-Antworten bitte an die Niederrhein Nachrichten Postfach Geldern + Chiffre-Nr. Möbliertes Zimmer/Wohnung in Straelen für Mitarbeiter gesucht. Polyplast Müller GmbH An der Bleiche Straelen Telefon 02834/ o. 158 Geldern 200 m² Lagerhalle mit 4 m Tor und 2 Büroräumen zu verm. Tel /4691 Er sucht Sie für schöne erotische Stunden, gerne auch älter. Telefon: 0152/ Er sucht Sie 0151/ Er sucht Ihn. Netter 63-jähr. sucht liebevollen Ihn, Melde Dich 0031/485/ Er sucht Sie 0174/ Er 41/175 attraktiv, sucht Sie für schöne Stunden 0172/ Er 44J. sucht Sie für gelegentliche Treffs, diskret. 0151/ Er 39J. sucht Frau für erotische Dauerbeziehung 0163/ Attr. Blondine im besten Alter mit Top- Body und Traumbeinen. Nur Haus-, Hotel-, Bürobesuche. 0172/ Die süßeste Versuchung 2008! Nicolas verwöhnt ganz privat Sie, Ihn u. Paare: 0177/ Wassergymnastik Mittw bis , Uhr oder Uhr. Wirbelsäulengymnastik Mittw von 9-10 Uhr in St. Bernadin, Kapellen bietet an Kneipp-Verein Geldern /2915 Er sucht Sie 0170/ Ein Winter-Traum... erot. jg. Pärchen sucht Dich (w./m./paar) Telefon: 0172/ priv. Kleve-Mona Whirlpool-Badespaß Ganzkörpermassage auf Massageliege und vieles mehr in neuem exclusiven Ambiente 0151/ Kim, sportl., schlanke, nette Sie, 40 J / Lisa, zärtlich, verschmust, ganz privat. 0151/ Karina 25J., blond, schlank, wieder für alle da 0175/ Massagen ganz Priv. 0152/ Moni einsam, neu zugezogen, 25J., sportlich, blond SMS:0162/ Mann, 40, attr., gross, gutgebaut, gepflegt, sucht schlanke Sie für lustvolle Stunden zu zweit. Melde Dich, 01520/ Er, 44J., diskret, phantasiereich und einfühlsam sucht hingebungsvolle, attraktive Sie für Sinnliche Mystic. Gerne auch Anfängerin! KFI. Kontakt bitte nur über SMS an 0151/ Er, 40 J. alt, 170 cm groß, schlank, sucht Sie, auch Ausländerin. Ruf mich an, keine SMS, ab 18 Uhr, Telefon 0172/ Er, 35, gepflegt, verwöhnt alle Frauen zum fairen Preis mit Diskretion 02802/ Jg. Paar sucht attraktive, leidenschaftliche Sie (ab 30), mit Niveau, die sich für gelegentl. erotische Stunden zu dritt begeistern kann. Keine Fin. Inter. Zuschr. Bitte mit Bild Chiffre V ER, 41, sucht alle über 18, für Massagen und Erotik. Nur Haus/Hotelbes. 0163/ tägl. von 9-22 Uhr No SMS Issum-Ortsmitte 1.OG, 44,33m 2, 2ZKDB, 3MM Kaution, KM 275v + NK 02835/3400 Issum, DHH m. Garten, 4 ZKDB, ca. 100m 2, ab , KM 500v 01511/ Goch-Pfalzdorf: II. OG, ca. 62 m 2, 2 ZKDB, Aufzug, KM 247,28 v + NK + 2 MM Kaution, zu verm. WBS Schein erforderlich. 0174/ Issum-Sevelen 2 ZKDB, 56m 2, überd. Terrasse, Kellerr., sep. Eingang, zum zu verm /5699 Goch, ländl. ca. 70m 2, 2 ZKDB, Garten, KM 365v + Kaut. 0162/ Goch, Neubau, geh. Ausstattung, 93 m 2, zentrumsnah, ruh. Lage, 2 1/2 ZKDB, G-WC, HWR, Garage, 2 Gärten, eig. Eing. u. Heizung, KM 580 v, ab 1.4., 02823/6632 Issum, Helenenstr.: Schöne EG-Whg., ca. 120 m 2, mit großem Garten, zum , zu verm. KM 690 v zzgl. NK, zzgl. 3 MM Kaut /1668 n. 14h Issum, Wiesenweg 1: 5 ZKD, Bad (Du./Wanne), G-WC, 108 m 2, Parkett, DG, Balkon, Kellerrm., Garage, zum 1.4. KM 720 v + NK /92627 Junge Frau 19 J. im fest. Arbeitsverhältnis sucht baldmögl. preisw. App. oder kl. Whg. in Geldern oder Umgebung. Über Ihr Angebot würde ich mich freuen 02831/ Issum-Zentrum 3 ZKDB, 72m 2, Neubau, 432v + NK 98v (2 Pers.), ab zu verm. Telefon: 0171/ Geldern-Kapellen: Helle DG-Whg., 76 m 2, 3 ZKD Dusche, Waschkeller, Keller u. Einstellplatz KM 340v, Telefon: 02836/85560 od. 0173/ Geldern: 3 1/2-Zi.-Komf.-Whg., 84 m 2, EG, Balkon, in bester Wohnlage, ohne Prov., ab 1.4. frei /89504 Geldern, schicke 3 1/2 Zi.-Whg., ca. 80 m 2, mit Balkon + G-WC, , zu verm., KM 490 v + NK + Stellpl. 20 v + 2 KM Kaut., 02831/87908 Geldern, zentral-gel., altersgerechte Single-Whg. ca. 53m 2, EG, 1 ZKDB, KM 250v 02832/ Geldern, Schloßstr. Garage ab sofort zu verm /6780 Geldern: Chice EG-Whg. in ruhger Lage, 2 ZKDB, KM 360,00 v + NK, Wfl. 61 m 2, gute Ausstattung, Garten m. Terrasse, 2 KM Kaut., 1,19 Mieterprov., frei n. VB, Info: Herlings-Immobilien & Hausverwaltung, 02831/88070 Geldern-Am Bückelewall 88: Gepfll 3-ZKB-Whg. im EG, ruhige Lage, KM 408,47 v + NK, Wfl. 76,78 m 2, Aufzug, Balk, 2 KM Kaut., WBS erf., frei , Info: Herlings-Hausverwaltung 02831/88070 Goch 6 Zi.KD2Bä, 2 Garagen, Balkon, Garten, Ober- u. DG, ca. 136m 2 sofort 650 v + NK + Kaut., 0173/ Geldern-Am Bückelewall: 4-Zi. Whg. über 2 Etagen in zentr. Lage, KDB, KM 630,00 v + NK, Wfl.126 m 2, gute Ausstattg., 2 Balk., 2 KM Kaut., frei ab , Herlings Immobilien & Hausverwaltung 02831/88070 Kevelaer: 3 ZKDB, DG, ca. 54 m 2, Gas- Etg.-Heiz., Einbauküche, KM 285 v zzgl. NK, 3 MM Kaution, frei ab sofort /4911 Kevelaer, 105m 2 -EG-Woh. in freistehend. zentrumsnah. 2-Fam-Haus (Bj.98), 3 ZKDB + HWR + Garage, Terrasse + Garten, sep. Eing., alles komplett ebenerdig, hochwertige moderne Ausstattung (Holzfenster, Echtholzparkett, elekt. Jalousien u. s. w.), frei ab , KM 650v + NK, 02832/5701 Kevelaer: 3-Zi.-Mietwohg., zentrumsnah gelegen, Kellerraum u. Stellplatz, Wfl. ca. 79 m 2, Mietpreis 400 v kalt + NK zzgl. 1 MM Courtage. + MwSt., frei ab Jürgen Aben Immobilien, 02832/93300, Kevelaer-Süd: gut geschnittene 2ZDKB, DG-Wohnung in 3 Fam.haus in guter Lage ab Feb. frei; 63m 2 Wfl.+ Keller und Stellplatz. VB 370v + NK 65v Tel.: ab 19 Uhr 06205/15019 oder 0163/ Kevelaer 3 ZKDB, 80 m 2, ab sofort, 400 v, CP-Immobilien, 02832/ Kevelaer, Bachstr. 29: Apartement, Wfl. 37 m 2, KM 205 v + NK, keine Court. Immo. Aengeneyndt, 02838/3231 Kevelaer-Stadtmitte Whg. 87m 2, 2 Etage, 3 ZKDB, ab zu vermieten, KM 400v. Chiffre V Kamp-Lintfort: Souterrain-Whg., 70 m 2, 2 1/2 Zi. mit Lichthof sofort zu verm., keine Tierhaltg /4011 Kevelaer-Twisteden: Schöne EG- Whg. im 2-FH, 3 ZKDB, 88 m 2, Garage + Stellpl., Garten u. Terr., KM 450 v, ab /70741 Kerken-Stenden: 3 Zi. KDB, 66 m 2, schöne, ruhige Lage, KM 320 v zzgl. NK 0174/ Kerken-Stenden Pferdewiese ca m 2 innerorts ab März, 500v /Jahr; 0177/ Kerken-Sevelen 4 1/2 Zi.-Whg., Wfl. 125m 2 mit viel Lebensraum auf ehem. Bauernhof, mit Gartennutzg., WM ca. 860v ab /4029 KaLi./Saalhoff hell ausgeb. 70m 2 Whg. + Garage u. Balkon, ab sofort zu verm., WM 375v 02843/5989 Kalkar, 90 u. 79 m 2, z. T. Erstbez. nach Modernis., 4 Zi. u. 3 Zi., KB, Loggia, Laminat, KM 360/312v, NK 196/176v 01577/ o. 0211/ Kevelaer, Am Schenken 7: Gepflegtes Haus, ruhige Wohnlage, 1. OG, 104 m 2, 4 ZKDB, Balkon, Stellplatz, an solventes Paar ab zu vermieten. KM 550 v. 0170/ Kevelaer, DG, 2 Zi., Spülnische, Diele, Duschbad, 40,14m 2, z od. später, KM 200v + NK 56v + Hzg. 35v, 2MM Kaut /7339 Kervenheim: Whg., 90 m 2, 4 ZKDB, gr. Dachterr., Pkw-Stellpl., KM 450 v + NK 02825/1472 n. 18 Uhr Altbau, stilvoll, hohe Decken, viel Licht, vollst. san., Holzdielen, Granit, 3 ZKDB, G-WC, Terr., Keller, 95 m 2, KM 490 v + NK, Straelen, 0173/ Ehepaar sucht helle Wohnung od. Haus in Kalkar. Mind. 3 Zimmer, Balkon od. Garten ab 1. März 07022/42886 Alpen: Ortsl. 6 Zi.KDB, Wfl. ca. 220 m m 2 Dachg. Garage, per 1.3. KM 790 v + NK, keine Courtage. Immo. Aengeneyndt 02838/3231 Emmerich-Zentrum, 3 Zi.-Whg., 2. OG, 62 m 2, Balkon, 320 v + NK + Kaution, 04105/3353 Alpen-Menzelen-Ost, Ortsmitte: 3ZKDB, im DG-Gesch., Keller, 62m 2, 310v, Garage 26v + NK, ab sofort 02802/6981 Alpen-Bönnigh. Gemütliche Haushälfte in idyllischer ländl. Wohnlage auf einem Reiterhof mit Terr. u. Garten ca. 100 m 2 Wfl., 3 Zi, Kü. Die. Bad + G-WC, helle Komf.-Innenausstattung im Landhausstil KM inkl. Garage 630 v + NK + Courtage. Immobilien Monika Mallmann 02841/ Geldern, Karmeliterstr., 3 Zi.DB, offene Kü., Balkon, ca. 100m 2, 500v + NK, 02841/ o. 0160/ Garage: Werftstr. 9, Kleve, 35 v, sofort zu vermieten Mo.-Fr /4402 Geldern, Im Staufeld 13: 3. 0G,100 m 2, 2 Ebenen, 3 ZKDB, G-WC, Balkon, Stellplatz, 500 v KM + NK, 2 MMK, 02833/4212 Garage/Lager in Appeldorn ca. 7m x 3,5m mit großem Schiebetor 40v pro Monat + Kaution auch als Doppel od. Dreifachgarage 0175/ Alpen: Halle zu verm. 0163/ Alpen-Menzelen: Schöne 141 m 2 Whg. im freistehenden 2-Fam.-Haus, 4 ZKDB, Flur, Abstellraum, 15 m 2 Loggia, 46 m 2 Keller, Sauna, gr. Garage, ruhige Lage, o. Garten, 650 v, ab /4100 Alpen: 3 1/2 Zi., überd. Terrasse, Kamin, Garten, 70 m 2, ab sofort keine Tierhaltung 02802/4011 Aldekerk: Helle 2 ZKDB; Balkon, in zentraler Lage, ca. 52 m 2, KM 340 v + NK 75 v, Courtagefrei. Albers GmbH 02833/4091 Aldekerk: Helle 3 ZKD, 2 Bäder, Balkon, ca. 85 m 2, KM 460 v + NK 140 v + 1,19 MM Courtage. Albers GmbH 02833/4091 Alpen 3 ZKDB, ca. 78m 2, KM 430v ab /7241 Alpen-Menzelen-Ost, modern ausgestattete 112m 2 große Wohnung mit Garten, Doppelgarage, Stellplatz und separatem Eingang in ländlicher Umgebung. 4 ZKD, 2B. ab frei. 600v + NK + 2,5 MM Kaution. Telefon: 02802/ Alpen-Veen: App., 1 Zi., sep. Mini- Küche u. Duschbad, zu verm / od. 0151/ Geldern, Stauffenbergerstr., OG, 3 Zi Kü.Di, Bad, 60m 2 in günst. Wohnl., KM 305v, NK 105v zzgl. Garage 40v ab zu verm / Geldern-Kapellen, Zitterhuck: Auf dem Lande, OG-Whg., 3 Zi, Kü, Di, Bad, 73 m 2, KM 305 v + 20 v Carport, NK 70 v, Kaut. 800 v ab sof. zu verm / Geldern-Zentrum: Helle, freundl. 3-Zi.-Whg., ca. 80 m 2 Wfl., barrierefrei, Aufzug vorh., Bj. 04, kompl. renov. mit Laminatboden, KM 495 v + NK. Immob. Center Teeuwen, 02834/ Geldern-Stadtmitte, 73m 2, 3 ZKDB, gr. Terrasse, ab sofort, 410v + NK 80v 02831/2034 Geldern, 1 ZKDB, 40m 2 zum , 190v + NK 65v 02831/ Geldern, Markt: Wohnung, 3 ZKDB, WC, 88 m 2, Gas-Zhzg., Parkett, renoviert, KM 396 v + NK u. Kaution, sofort 02831/7117 od Geldern: Möbl. Sout.-Whg., 30 m 2, sofort zu verm /3516 ab 18 Uhr Geldern, Gelderstr.: 2 Z. Kü., Flur, Bad, 50 m 2, ab zu verm. KM 310 v, BK 100 v, 2 KM Kaut. 0208/ Geldern, Kerkpad, alleinst. Bungalow, 4 Zi. Kü. Di, Bad, Gäste-WC, Terrasse u. Garten 140 m 2, KM 795 v + Doppelgarage 40 v Nbk 120 v, Kaut v ab zu verm., 02831/ Geldern-Hartefeld DG-Wohnung, 79m 2, 3 ZKDB, Balkon, Kellerrm., Carp. ab frei 02831/89428 Geldern-Kapellen sehr schöne Whg. im 1. OG, 2 Z.K.D.B. mit Balkon, Keller u. Stellpl. ca. 58m 2 zum oder später z. verm. Küche kann v. Vormieter übernommen werden. KM 345v + NK 02838/ Geldern, 3 ZKDB, WC, Abstellr., Stellpl., 80 m 2, 424 v KM + NK + 2 MM Kaut., ab sof., 02454/ o /3297 Geldern-Kapellen ruhig geleg. schöne DG-Whg., 3 Z.K.B. mit Balkon u. Keller, ca. 58m 2 zum oder später zu vermieten. Garagenanmietung ist mögl., Küche kann vom Vormieter übernommen werden. KM 345v + NK 02838/ Geldern-Kapellen, wohnen in einem ruhigen EFH, Balkon, 1.OG mit Dachausbau, gesamt 97m 2, KM 450v + NK, keine Haustiere 02838/2539 Geldern-Kapellen 3 ZKB, 70m 2, OG, Autostellpl., zum oder früher, KM 300v + NK 02838/1354 Geldern-Stadtmitte, 1.OG, 102m 2, KDB u. Balkon (groß), 1xArbeitsz., geh. Ausst. KM+ NK + Garage + 2MM Kaution; ab 1. Feb. 08 frei. Telefon: 02831/ Xanten, Ulmenweg, schöne Einliegerwhg., Souterrain, ca. 50m 2, 2 ZKDB, kl. Terr., sep. Eing., renov., mit EBK, keine Hunde, an berufst. Person, ab , 310v + NK 02801/5145 od. 0170/ Xanten Whg. 85m 2, 3 ZKDB, G-WC, Balkon, renoviert, ab 1.3. od. früher, 425v + NK 02362/ Xanten-Marienbaum 3 1/2 Zi.-Whg. m. Balkon, ca. 74m 2, Laminat, kompl. renoviert, KM 370v + NK 02852/2011 Xanten-Vynen, schönes 30 m 2 App., inkl. Küchenz., Mikrow., 2. OG, 100 m 2 Freizeitsee, ab od. eher zu verm., 220 v + NK + 2 MM Kaution, 0172/ Xanten: 2 ZKDB, Loggia, im OG. e. 2-Fam-Hs., zentrumsnah, aber ruhig, 77 m 2, KM 420 v + NK 130 v, zum od. später 02801/3308 Xanten-Stadtmitte: Kleine, gemütl. Whg., 52,5m 2, 2 1/2 ZKDB, 330 v + NK 50 v /1530 Straelen: 4 Zimmer, KDB, Abstellraum, 96 m 2, 2 Balkone, Stellplatz, ab sofort zu vermieten, KM 595 v + NK, von privat 02834/6965 Stadtmitte Geldern: DG-Whg., 3 ZKDB, Laminatboden, KM 350,00 v + NK, Wfl. 72 m 2, 2 KM Kaut., frei ab , Herlings Immobilien & Hausverwaltung, 02831/88070 Straelen-Herongen: Helle, gemütl. 88 m 2, 2 ZKDB, G-WC, Balk., 1. OG, ruhige Lage, v. priv., Bj. 01, 02839/1257 Sonsbeck: 3 ZiKDB, Wfl. 80 m 2, per sofort, KM 400 v + NK Immo. Aengeneyndt 02838/3231 Amerik. Untern. sucht für Mitarbeiter Haus oder gr. Whg. zu mieten. Immobilien von Danwitz 02802/91390 Augenarzt & Familie, Schreiner u. andere solv. Kunden su. Häuser o. Wohnungen langfr. zu mieten, kostenfrei für Anbieter! Casa Immobilien24, Hasso Mildebrath, 02837/668534, Alleinerziehende Mutter mit 3 Kindern su. Whg. in Kleve-Oberstadt, gerne auch m. Garten od. Balkon. KM bis 550 v. 0174/ od / Berufstätiges Paar sucht 3/4 Zimmer- Wohnung (75-85 qm) in Xanten (zentral), courtagefrei, möglichst renoviert u. mit Balkon, Abstellraum und EBK, WM bis 650v. 0179/ Ältere, alleinst. Frau sucht in zentraler Lage von Kevelaer 3-4 Zi.-Whg. ca m / ZIKDBad 45m 2 in Issum 275v kalt + NK *9142 Piepers Makler KG* 02834/ Zi-Whg. Küche, Bad, gr. Balkon, 47m 2 in ruh. 2 Fam.haus Alpen 250 v + NK Garage opt. 0202/ ZIKDBad 75m 2 mit Stellplatz in Sonsbeck 375v kalt + NK *9041 Piepers Makler KG* 02834/91450 Ab sofort oder später: Journalistenpaar sucht freistehendes Haus auf dem Land, gerne Alleinlage, mit großem Grundstück. Tel.: 0221/ Wankum: EG-Whg. m. Garten, 2 1/2 Zi.KB, Keller, 290 v v NK, zum / Walbeck: 3 Zi.-Whg. im 2-FH, 100 m 2 Wfl., Einbauküche + Balk. vorh., Bj. 92, KM 450 v + NK. Immob. Center Teeuwen, 02834/ Weeze: 3 1/2 Zi., 84 m 2, Garten, Balkon, zum , 400 v + NK + Kaution. Besichtigung am von Uhr 02831/80194 Wachtendonk: 2 ZKDB + Balkon (1. OG) 60 qm Wfl., in ruhiger Wohnlage einschl. Carport und Einbauküche. KM 325 v + NK, ab zu vermieten. 0163/ Wachtendonk -Helle 3Zi.-Dachgeschosswhg in sehr gepflegtem Zustand. 103 m 2 Grundfläche incl. Dachschrägen, Dachterrasse, Keller, Abstellraum. Top- Ausstattung inkl. Einbauküche, Kaminofen, Einbauschränke + Stellplatz. 540v + NK 0171/ Winnekendonk: 3 ZKDB, Balkon, 1. Etg., 65 m 2, ab sofort zu vermieten. KM 365 v + NK /1525 Winnekendonk 120m 2 Wfl., 3ZD, gr. Bad m. Wanne u. Dusche, 1gr. Gästebad m. Dusche, offene Küche, Landhaustüren, Marmorböden, weitläufige Terr., 400m 2 Garten, kl. Keller vorh., 590v + NK + Kaut. 0203/ Wohnung zu vermieten. ca. 80m 2, 4Zimmer KDB, ab , Ortsmitte in Herongen, Nähe Marktplatz. Telefon: 0173/ Weeze, ruhige Anliegerstr.: 3-Zi.- Wohnung, 72 m 2, mit Balkon, zu verm. Weeze, Obergeschoß eines 2-Fam.- Hauses, 53 m 2, in Schulnähe, zu verm. Telefon während der Geschäftszeiten: 02837/96060 Straelen 75m 2, gepfl. Whg., mit Einbaumöbeln, hell, renoviert, ruhige zentrale Südlage, 2 1/2 Zi., KDB, Balk., KM 420 v + sehr niedrige NK / Straelen, attraktive EG-Whg mit sep. Eing.; 95m 2 Wfl.; ruhige Wohnlage, 3ZKDB/Keller/Terr., 495v +NK ab von priv. 0160/ Straelen: Ruhiges Ehepaar/Paar ges. für 106m 2 -Whg., 4 ZKDB, Abstellrm., Loggia, Keller, 424v +NK, GA 30v mgl /8437 Straelen, prov.-frei: Innenstadt, helle 1-Zi. Whg., 40 m 2 Wfl., KM 154 v + Stpl. 16 v = ges. 170 v + NK. Immob. Center Teeuwen 02834/ Straelen, 3 ZKDB, 80m 2, EG-Whg., Kellerrm., Stellpl., Gartenbenutzg., keine Haustiere, KM 480v, NK 120v, ab od. später 0160/ Veert ca. 30m 2, 2 ZDB, Kochnische, Kernsaniert, Stellpl, ab zu verm. KM 210v + NK 02831/87266 Wachtendonk-Wankum, 3ZKDB, OG, 71m 2, Balkon, KM 387v + NK, 2 MM Kaution, 02836/445 Suche zum einen Nachmieter für meine 3ZKDB-Wohnung ca. 70m 2 für 450v incl. NK /7717 Provisionsfrei! 2,5 Zimmer mit Balkon, Stadtmitte in Xanten, WM 480v, 3MM Kaution 0160/ Rees stilvolle neuw. 125m 2 4,5 Zi.-Whg. auf herrschaftl. Anwesen (Alleinlage) m. Garten u. Terrasse. 0173/ Nieukerk, DG-Wohnung 69m 2, 2 ZKDB Balkon, sep. Keller, Trockenraum, Waschkeller, Stellplatz ab evtl. früher zu verm /2518 Rees: NB-Whg., 1. Etg., 3-Fam.-Haus, ca. 60 m 2, 2 1/2 Zi. KDB, Abstellr., gr. Dachterrasse, Keller, ruhige Lage, komfort. Ausst., langfristig zu verm /1458 Kleve: 3 ZKDB, 70 m 2, 322 v + NK, zzgl. 2,38 KM Courtage. 0177/ , Marienbaum-Ortsmitte: EG, 2 ZKDB, 57 m 2, gr. Küche, kostenloser Stellplatz am Haus, Gasheizung, KM 295 v zzgl. NK, ab sof., von Priv, prov.-frei, zu verm. 0281/65211 Rheinb.-Alpsray 70m 2, 2 1/2 Zi., plus Dachterrasse 30m 2, Stellpl., WM 560v zu verm /1409 Rheinberg-Wallach: App.-Whg. wie im eigenen Häuschen, sep. Eingang, 2 Zi., möbliert, Bad u. eingeb. Küche., in sehr ruhiger Wohnlage, Telefon: 02803/4570 oder 0171/ Rheinberg-Borth: 3 1/2 ZKDB, G-WC, Balkon, ca. 80 m 2, KM 400 v + NK, ab /2294 Rheinberg-Millingen: 3 ZKDB, 80 m 2, 1 Kellerr., Balkon, 36 m 2, ab , zu verm /5938 Kev.-Winnekendonk 2 ZKDB, Balkon, Keller, ab , ca. 65m 2, 382v + NK 02831/ Keverlaer-Twisteden schöne, neue OG-Whg. auf ehemaligem Bauernhof, ca. 86m 2, 3 ZKDB, Garten, ab /78318 od. 0174/ Kleve-Kellen 30m 2 möbl., Miete inkl. aller NK 300v zum an Pendler zu verm. 0173/ n. 16 Uhr Kevelaer Whg. 1. OG, ca. 112m 2, 4 ZKDB, EBK, G-WC, Balkon, Abstellr., KM 590v + Garage + NK, 2 MM Kaution ab / Kevelaer-Süd, lux. Top-Whg. 1. Etg., Wfl. ca. 112m 2, 3 Z/Küche (EBK im Preis enth.) Diele, Vollbad+G-WC +Abstellr., Balkon, Kellerraum, Gge. (36,-v extra) + Stellpl., Etg.-Hzg., elektr. Rollläden, Türöffner + Gegensprechanlage, KM 590 v +NK +2,38 KM Courtage / Immobilienservice-Koenen.de Kleve-Kellen: 3 ZKDB, WC, Balkon, 97 m 2, 480 v + NK zzgl. 2,38 KM Court / Kleve: 1 ZKDB, 31,5 m 2, 188 v + NK, zzgl. 2,38 KM Court. 0177/ , Kleve-Oberstadt: 3 ZKDB, DG-Whg., 63 m 2, Abstellr., Balkon, Keller, Tiefgaragenstellpl., KM 5,60 v /m 2 + NK + Stellplatz + 2 MM Kaut., zum 1.4., von Priv. zu verm /2588 od. 0171/ Jg. Paar, (ges. Einkommen) sucht schnellstmöglichst gepfl.3 Zi.-Whg. ca.70qm innerhalb von Uedem 0170/ Kl. Familie sucht dringend 3 Zi-Wohnung in Sonsbeck. Ohne Kaution / ab 18 Uhr. Jg. Mann 31J. berufst. in Essen su. kl. Whg. ca. 50m 2 in näherer, ländl. Umgebung, WM ca. 360v ab evtl. früher 0177/ Mann 24J. sucht kl. Haus od. Whg. mit Garage oder Halle 0151/ Ländl. gel. Haus od. Hof im Rm. Kalkar, Goch, Bedburg-Hau, Xanten, Uedem ges. 0175/ Beruftätiges Paar sucht 2 oder 3 Z. Whg., in Xanten, bis 590 Euro warm zum / Ehepaar su. 2 1/2 Zi.-Whg. ca. 60m 2 in Sonsbeck od. Xanten 0178/ Berufst. Paar sucht 3/4 Zi.-Whg. (80-90m 2 ) in Xanten (zentr.) zu sofort, WM bis 650v 0179/ Geldern Ladenlokal ca.60qm ab Sept./Okt gesucht. Chiffre V Sonsbeck,Hochstr.12, 1ZKDB, DG ca. 30m 2, ab sof. WM 300v /92710 Sonsbeck 3 ZKDB, Balkon, Keller, Herrenstr. 8, ab sofort KM 400v zzgl. 100v NK 02822/92710 Referendarin (Gymnasium) sucht Wohnung in ruhiger Lage von Kleve; Gerne 2 Zimmer, zentrumsnah und zum schnellstmöglichen Einzugstermin. T.Ske@gmx.netod. 0151/ Single-Whg. ca.33 qm, in Geldern Kapellen ab sofort zu vermieten. WM 220v +30v NK. 0151/ Paar, 51/52, u. Sohn, 22, alle berufstütig, su. Haus in Geldern od. Veert in ruhiger Lage 02831/ Prinzessin mit königlichem Anhang und tierischem Gefolge sucht dringlichst bezahlbare Residenz mit etwas Ländereien zur alleinigen Herrschaft, 02824/ o. 0175/ Mutter m. 3 Kindern sucht in Walbeck dringend Haus, KM v, 02831/ Miet-Angebote Gewerbliche Objekte Immo-Angebote Gesundheit/Fitness Kontakte Ehe-Institute Miet-Gesuche Miet-Angebote-Häuser Kleinanzeigen NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 12. JANUAR Ihr Fachgeschäft für: SAUNA IR-KABINEN SCHWIMMBAD SOLARIEN Unser Angebot: 2 Pers. Deluxe Infrarot Kabine inkl. Montage im Umkreis von 50 km nur R 985,- Besuchen Sie unsere Ausstellung! Am Stadtgarten 5-7, Rees Tel

20 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN Kleinanzeigen SAMSTAG 12. JANUAR 2008 Ehe-Institute Heinz, 69 J., charm. Rentner: Diesmal hatten die Kinder mich gut umsorgt über die Feiertage und doch, man ist schon alleine ohne Partnerin! Sind Sie ein ehrlicher, reisefreudiger und humorvoller Mensch, dann sollten wir uns einfach zusammen tun. Melden Sie sich unter 02831/98412 oder schreiben Sie an PVP-Petra, Viernheimer Str. 26, Geldern Marlene, 56J./161cm eine charmante, warmherzige Witwe, schlank, sehr hübsch, attraktiv + sehr natürlich, kurz eine Frau, mit der man Pferde stehlen könnte, würde den weiteren Lebensweg so gern mit einem lieben Mann (bis ca. 70J.) gemeinsam gehen u. sich mit ihm eine neue, glückliche Zukunft aufbauen. Wenn es auch Ihr Herzenswunsch ist, nicht länger alleine zu sein, so rufen Sie doch einfach an u / auch Sa./So., Senioren- u. Freundschafts-Pv aktive, Straelen Möchten auch Sie zum Jahresanfang etwas verändern? Helene, 64 J., gutaussehende Dame, mag Reisen, Kochen, ist sportbegeistert! Aber all das allein genießen, gefällt ihr nicht mehr. Freuen auch Sie sich auf eine neue Beziehung, dann rufen Sie an unter 02831/98412 oder schreiben Sie an PVP-Petra, Viernheimer Str. 26, Geldern Thomas, 44 J., netter Mann, sportlich und groß, sucht eine kinderliebe Partnerin, damit die ersten Wünsche diesen Jahres gleich in Erfüllung gehen. Das sollte es nicht nur im Film geben, also rufe an unter 02831/98412 oder schreibe an PVP-Petra, Viernheimer Str. 26, Geldern Udo ist 39J. sympath., mit schönem Haus, hat vom Alleinsein die Nase voll. Bin zufriden mit meinem Leben, aber zum Glücklichsein fehlst Du. Wenn Du warmherzig bist u. viel von Ehrlichkeit u. Treue hälst, bist Du die Frau, die ich mir f ür eine riesengroße Liebe erträumt. Bitte melde Dich. Telefon: 0900/ kein Honorar, nur 1,99v /Min. a.d.dt. Festnetz. SK Udo ist 39J., sympath. mit schönem Haus, hat vom Alleinsein die Nase voll. Bin zufrieden mit meinem Leben, aber zum Glücklichsein fehlst DU. Wenn Du warmherzig bist u. viel von Ehrlichkeit u. Treue hältst, bist Du die Frau, die ich mir für eine riesengroße Liebe erträume. Bitte melde Dich 0900/ kein Honorar, nur 1,99v /Min. a.d.dt. Festnetz, SK Bekanntschaften Vitaler B-Kaufm. i. R., 69 J., 1.70, alleinst., m. Hs. u. Garten etc., allem Guten u. Schönem aufgeschlossen su. f.d. 3. Lebensabschn. e. liebenswerte Dame, evtl. m. kfm. Bildung, schlk. b. mittelschlk., dkl. od. blonde Haare, ca J., gepfl. Äußeres, gute Allgemeinbild., Führerschein, Musik liebend, reisefreudig. Freue mich über eine Bildzuschrift an Chiffre V Alleinerziehender Er 42, 1,70m sucht nette Sie aus dem Raum Goch/Weeze/Kevelaer für feste Beziehung, Kind kein Hindernis! 0152/ Attraktive Krankenschwester, einfühlsam, humorvoll, romantisch, musisch begabt, die Tiere und Familien-Gemütlichkeit liebt, möchte mit einem Herrn das Leben geniessen. 0152/ Attrakt. Er (42) möchte mit ebenso motivierter Sie statuswahrend u. diskret bei gemeinsamen sportlichen od. kulturellen Unternehmungen Urlaub von einer Routine-/Zweckehe nehmen. erkadu@arcor.de Er 30J./1,95/95kg dkl.blonde kurze Haare, braune Augen, berufst., Hobbys: schwimmen u. Sauna su. Sie ab 30J. mit ähnl. Hobbys für eine feste Partnerschaft. Bild u. Tel.-Nr. wäre nett. Chiffre V Er 46/1,85/85kg gut aussehend, sucht starke, selbstbewusste, liebevolle Sie 35-52J. von schlank bis mollig, für feste Beziehung. Ich mag Tiere u. Kinder. Rm. Kevelaer, Geldern, Kempen. Trau Dich! 0160/ Er 52, 184, 85 su. eine treue Partnerin zw. 45 und 50J. für eine gemeinsame Zukunft. Chiffre V Erna, 77J., 168 gr. Witwe, NR, eig. Whg. sucht Gleichgesinnten, gerne getr. Whg. für gem. Untern., im Raum Emmerich, Auto wäre gut, Bild wäre gut. Chiffre V Er, 41, sucht nette Sie für den Aufbau einer aufrichtigen Beziehung. Zuschriften an Chiffre V Er, 41J., 178cm, 90kg, braunes Haar, blaue Augen! Gibt es die Frau noch, mit der man Pferde stehlen und lachen kann? Wenn ja, dann meldet Euch. 0172/ Er, 53, groß, schlank, sucht Tanzpartnerin. Zuschriften an Chiffre V Er, 59J./1,70 sucht Sie für eine gemeins. Zukunft, Hobbys: Tennis, Ski, Tanzen, MX5 fahren, 0173/ Er, 62 J., sucht Sie, hausfraulicher Typ, zur Freizeitgestaltung, Bummeln und netten Gesprächen. Chiffre V Flotter 50 er,1,93 groß, schlank, sportlicher Typ, unternehmungslustig, Spießer? Nein danke!! Attr., natürl., lustig und spontan. Interesse? Na dann bitte mit Bild an Chiffre V Jg. gebliebene sympathische, 79 jähr. Frau sucht einen netten, sympathischen Herrn ab 75 J. für gemeinsame Unternehmungen, Raum Xanten u. Umgebung, 02801/ ab 18 Uhr Mal-,alleine sein ok, doch stets nee, nee. Drum su. ich e. natürl. Ihn. Ich b. e. nette, schl. Mädel, Ende 40 a. Wachtend. und Du? Chiffre V Netter, 39-jähr. Herr sucht Frau bis 1,70m 0176/ NEU! Schüchterner Kater (33 J. mit leichter Gehbehinderung) sucht liebe Katze zum Kennenlernen, Verlieben und vielleicht mehr. BmB Chiffre V Sie 31J. ledig, lieb, nett und humorvoll sucht Ihn ab 30J. für eine ehrliche Beziehung. Bitte mit Bildzuschriften unter Chiffre V Sternfänger, 38J.,1,97m, 95kg schlk., NR, dunk. blond, brau. Aug., su. seine große u. schlk. Sternschnuppe zum gemeins. Verglühen im Nachthimmel Tel: 0160/ Um einen sinnvollen und abwechslungsreichen Lebensabend zu gestalten gehören Mann und Frau. Da ich Witwer bin, und mich nach einer Zweisamkeit sehne, suche ich eine aufrichtige Lebensgefährtin, die mit mir viel erleben kann. Bin Mitte 70, gesellschaftsfähig, gesund, reise, tanze u. wandere gerne. Nur ernstgemeinte Zuschriften, evtl. m. Bild, an Chiffre V Witwer sucht Witwe für die Liebe. Chiffre V Witwe, 70 J., 1.60, 60, su. netten Herrn, NR, f. schöne Freundsch. u. gemeins. Unternehm. Chiffre V Witwe, 55 J., 1.68 m, NR, dkl. Haar, br. Augen, schl., jung.-auss., untern.lust., unkompl., gern kuschelnd, berufst g. suche ehrl., treu., humorv., zärtl. Mann, NR, kein Opa-Typ. Zuschr. gern m. Foto an Chiffre V Witwe, 70 J., 1.73, schlk., naturverbunden, sportl. u. aufgeschlossen, su. einen treuen, lieben Partner. Das Alleinsein soll ein Ende haben. Freue mich auf Zuschrifen. Chiffre V Witwe, 68 J., 1.50 m, su. ehrl. Partner bis 70 J. (Nichtraucher), f. gemeinsame Unternehmungen. Pkw angenehm. Chiffre V jähr. Witwe, sucht Partner für Freizeitgestaltung Chiffre V Männer ab 30 J. aufgepasst! Sind Sie alleine u. sehnen sich nach einer zärtlichen liebevollen Partnerin, der richtigen Frau für ein Leben zu zweit? Wir helfen Ihnen gerne dabei! Die Beratung ist für Herren kostenlos. Rufen Sie sofort an tägl Uhr Agt. L&L Stellen-Angebote Bagger-Stapler-, Kranführerscheine ab 89v. 0173/ Hr. Venmanns Bäckereiverkäuferin/in in TZ n. Geldern ges. Maschinenführer/in in VZ n. Geldern ges. Kraftfahrer FS CE, f. Fernverkehr gesucht. Fa. HeBe, Telefon: 0178/ od / Cosmetic and more in Wachtendonk: Kosmetikerin mit Erfahrung in Fingernagel-Modellage auf selbstständiger Basis gesucht. Teilzeit mögl /85889 oder 0176/ Großunternehmen sucht örtlich ungebundene Helfer für Anlerntätigkeiten zum sofortigen Arbeitsbeginn, v monatl., Unterkunft u. Verpflegung frei, 05771/ Handwerklich begabten, freiberufl. Mitarbeiter für Außendienst gesucht., flexibl. Arbeitsz., 0173/ Handwerklicher Allrounder m. FS BE zur Festeinstellung ges. Motivation u. Flexibilität Voraussetzung, FS.-Kl. CE von Vorteil. Schriftl. Bewerbungen an Biermann Veranstaltungstechnik GmbH An der Linde 1, Bedburg-Hau Lehrkräfte/Studenten zur Erteilung von Einzelnachhilfe gesucht. Wissensexperten-Nachhilfe / Metallfacharbeiter und Monteur zur Produktion und Montage von Wintergärten und Bauelemente gesucht. Vollzeit und Teilzeit möglich. Bewerbungsunterlagen an: Wegelin Wohn-Winter gärten Metallbau, Gewerbering 68, Kevelaer, 02832/ Nachhilfelehrer/innen z. Ert. von Einzelunterricht im Raum Xanten ges. Abacus-Nachhilfeinstitut Telefon: 02801/ Telefonist/in in Vollzeit nach Geldern gesucht 01777/ Gutscheinverteiler/Promoter und Werber (m/w) ab 24 Jahre in der Sicherheitsbranche für Ihre Region Km gesucht. Garantieeinkommen 2.400,-w pro Monat, bei wöchtl. Auszahlung! Auch nebenberuflich möglich. Kein Verkauf, kein MLM, kein STRUKTURVERTRIEB!! o Wäschereihelfer/in für Einsatz am Niederrhein gesucht HL-Personal Service GmbH Seminarstr. 2, Moers Tel /79280 Arzthelferin für Augenarztpraxis gesucht. Bewerbung an: Dr. med. W. Rehder Egmondstraße Geldern Aus- & Weiterbildung Fachkosmetik, Visagistik Ganzkörperpflege, -Massagen Helga M. Barian Entspannungspädagogin Tel /24 96 o / Persönliche Info: Mo. und Mi Uhr Kevelaer, Gelderner Str. 35A ab Februar 2008 Drissenpaß 3 Gerüstbauer mit Gesellenbrief oder mit langjähriger Erfahrung in Xanten gesucht. Tel / Wir suchen für sofort Jungkoch Koch/Köchin in Voll-, Teilzeit und zur Aushilfe einfach lecker... Hülser Str. 17a (B 9) Kerken-Rahm Tel / Wir suchen für sofort Jungkoch Koch/Köchin u. Bäcker/in in Voll-, Teilzeit und Aushilfe astrid s höfchen Wachtendonk Tel /1471 Kurierfahrer/in Kl. 3 (B/E) für 24-Stunden-Betrieb, für In- und Auslandsfahrten, zur Festeinstellung gesucht. Tel (8 bis 17 Uhr) Mo.-Fr w-BASIS für nette und kontaktfreudige Telefonistinnen ab 40 Jahre für den Raum Kevelaer KEIN Call-Center Weitere Infos unter Ausbildungszentrum für Fachkosmetik und Fußpflege mit Diabetik-Fuß, Visagistik, und Wellness Viktoriastraße 5 in Wesel Neue Kurse Januar 2008 auch Wochenendseminare Telefon 02 81/ Wir suchen eine Floristin mit Fachkenntnissen zur Aushilfe für samstags und sonntags. Bewerbungen nur vormittags an Frau Breuer. Am Schleußgraben Kevelaer Tel.: ( ) FTC bv sucht für die Niederlande ab sofort (m/w): Einschaler Betonbauer Stuckateur/Putzer Tischler/Schreiner Wir bieten auch Arbeit in anderen Berufen an. Rufen Sie uns einfach an. Bewerbungen Montag - Freitag Uhr Tel. 0031/ Fax 0031/ info@ftcbv.com Adresse: Ligusterstraat 18A NL-6543 SZ Nijmegen Ein Unternehmen der Bauknecht-Stiftung Dassbach ist ein namhafter Hersteller von Einbauküchen. Unsere Produkte vertreiben wir in großflächigen Werksausstellungen direkt an den Privatkunden. Für unseren Standort in Krefeld suchen wir als Quereinsteiger VERKAUFSTALENTE UND KÜCHENVERKÄUFER (m/w) Angesprochen werden kontaktfreudige Persönlichkeiten aus den Bereichen Handwerk, Gastronomie, Einzelhandel, Dienstleistungen, die sich beruflich neu orientieren und erfahrene Verkäufer aus der Küchenbranche. Eine umfassende Ausbildung ist garantiert. Wir bieten: zukunftssichere berufliche Perspektiven ein sehr erfolgreiches Vertriebskonzept Angestelltenverhältnis mit attraktivem Einkommen Wir erwarten: soziale Kompetenz, Spaß am Verkaufen ausgeprägte Dienstleistungsmentalität hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität Senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bitte an personal@dassbach-kuechen.de oder Dassbach Küchen Personalabteilung Landstraße 31, Haan Derksen Dienstverlening bv ist ein stark wachsender Personal-Dienstleister in Venray, welcher ständig auf der Suche ist nach neuen Mitarbeitern. Für einen führenden Betrieb in Venlo-Blerick suchen wir movierte: Fertigungsmonteure für Erstellung und Aufbau von Stahlkonstruktionen. Diese Arbeit verlangt Lust auf Selbstständigkeit und Genauigkeit.Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Arbeitsstelle und ausgezeichnete Arbeitsbedingungen, primär sowie sekundär, und die Möglichkeit auf eine Festanstellung. Wir wünschen: TIG und MIG Schweißer eine technische Ausbildung oder relevante Arbeitserfahrung Technische Zeichnungen lesen können Lust auf Qualitätsarbeit Eigene Fahrmöglichkeit Wir bieten: Ausgezeichnete Verdienstmöglichkeiten Arbeiten in einem motivierten Team Möglichkeit auf eine Festanstellung Wenn Sie Interesse haben an oben genannter Stelle, dann wenden Sie sich bitte an die unten genannte Telefonnummer. Auch für andere Interessen oder Fragen über Arbeiten in Holland können Sie sich wenden an: Derksen Dienstverlening Venray Microstraat CM Venray Tel (Mo./Fr Uhr) Arbeitslos? Den Aufschwung nutzen! Lehrgänge in Vollzeit* SAP + KHK + DATEV* Logistik Marketing - Finanzwesen Personalwesen Zertifizierte Fortbildungslehrgänge für arbeitssuchende Kaufleute. Wir schulen Sie in den aktuellen Softwareprogrammen mit zusätzlicher kostenfreier SAP -Zertifizierungsprüfung. - Gute Arbeitsmarktchancen - modularer Aufbau. Täglicher Vollzeit-Unterricht durch Fachdozenten! Start: , Lehrgangsort: Kamp-Lintfort, Beratung: Herr Tengler (02303) weitere Lehrgänge: ð SAP NetWeaver BI* (Essen) ð Java Software Developer*(Essen) ð Netzwerkspezialist* (Münster) ð Technische/r Betriebswirt/in* (Unna) ð Trainee-Programm für Akademiker/innen* *Kostenfrei für ALG I- oder ALG II-Empfänger (inkl. Fahrtkostenerstattung) bei Förderung durch die Agentur f. Arbeit oder die ARGEn. Rufen Sie uns an Wir beraten Sie gern! Asdonkstraße 33, Kamp-Lintfort Tel.: (02842) ARBEITSPLATZ Caritas Der Caritasverband Geldern-Kevelaer e. V. ist ein kirchlicher Wohlfahrtsverband mit Diensten der Kinder-, Jugend und Familienhilfe, Kindertagesstätten und Sozialstationen, Qualifizierungsprojekten für Langzeitarbeitslose sowie dem Sozialpunkt für die Region Südkreis Kleve. Uns ist eine professionelle Führung mit menschlicher Nähe wichtig. Wir setzen zielführendes Handeln, Teamfähigkeit sowie kommunikative Fähigkeiten bei unseren Mitarbeitern und Führungskräften voraus. Die Integrative Kindertagesstätte St. Barbara in Geldern besteht aus drei integrativen Gruppen, in denen jeweils fünf behinderte oder von Behinderung bedrohte und zehn nicht behinderte Kinder gemeinsam betreut, begleitet und gefördert werden. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Elternzeit einer Gruppenleitung eine/-n Heilpädagogen/-in in Vollzeit Wir bieten: - Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team, - kunden- und qualitätsorientierte Arbeitsstrukturen, - eine gut ausgestattete Einrichtung mit freundlichen Räumlichkeiten und kindgerechtem Außengelände, - Teamarbeit, die die Einarbeitung erleichtert und die Möglichkeit gibt, eigene Stärken einzusetzen, - Möglichkeit eigenverantwortlich Prozesse zu initiieren und zu gestalten - Möglichkeit zur Fortbildung und Supervision - leistungsgerechte Vergütung gemäß AVR inkl. zusätzlicher Altersversorgung, - strukturierte Einarbeitung. Ihre Aufgaben: - ganzheitliche Entwicklungsbegleitung von Kindern, - anspruchsvolle Elternarbeit, - Verantwortungsübernahme und Engagement für die Förderung und Begleitung von 15 Kindern mit und ohne Entwicklungsbeeinträchtigung, - zielgerichtete Führung des Gruppenteams. Wir erwarten: - Erfahrung in der Entwicklungsbegleitung von Kindern im vorschulischen Bereich, - Berufserfahrung als Gruppenleitung, - Teamfähigkeit, - Initiative und Kompetenz im Bereich der Elternarbeit sowie in den unterschiedlichen Arbeitsgruppen, - prozessorientierte Umsetzung einer kunden- und qualitätsorientierten Arbeitsweise. Bitte senden Sie Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen bis zum an: Caritasverband Geldern-Kevelaer e. V. Personalwesen Südwall Geldern Willkommen bei Gardemann! Seit mehr als 35 Jahren vermieten wir Arbeitsbühnen. Beste Dienstleistungsqualität, zuverlässige Produkte und kompetente Beratung zeichnen uns aus. Wir gehören zur Lavendon Group plc. UK, dem europäischen Marktführer mit Arbeitsbühnen. In Deutschland bieten wir mit Bühnen und einem engen Mietstationsnetz einen unübertroffen hohen Grad an Kundennähe und schnellste Verfügbarkeit unserer Geräte. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie für unsere Zentralwerkstatt in Alpen als Werkstattmonteur (m/w) IHR PROFIL: Sie verfügen über nachweisliche Kenntnisse in der Hydraulik und Elektrik. Sie haben Erfahrung in der Störungsbeseitigung im Kundendienst für Hubarbeitsbühnen, Landmaschinen, Baumaschinen, Autokrane oder Stapler. IHRE AUFGABEN: Die Wartung und Reparatur unserer elektrohydraulischen Arbeitsbühnen im Kundendienst und auf Baustellen sowie in der Werkstatt. Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sind Sie gewohnt und Sie wollen Ihre Fähigkeiten weiter ausbauen. IHRE CHANCEN: Wir bieten Ihnen neben einer leistungsgerechten Entlohnung, die Mitarbeit in einem dynamisch wachsenden, gesunden Unternehmen, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie den weiteren Ausbau Ihrer Fähigkeiten. FÜHLEN SIE SICH ANGESPROCHEN? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen direkt an unsere Personalabteilung zu Händen von Frau Anja Bücken oder nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular. Für telefonische Vorabinformationen steht Ihnen unser Werkstattleiter Herr Heinz van Kempen unter Telefon 02802/ gerne zur Verfügung. Gardemann Arbeitsbühnen GmbH Weseler Str. 3a Alpen Telefon / Fax / job@gardemann.de

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Sehr geehrter Herr Präsident [Prof. Dr. Dr. h.c. Greipl], meine sehr geehrten Damen und Herren!

Sehr geehrter Herr Präsident [Prof. Dr. Dr. h.c. Greipl], meine sehr geehrten Damen und Herren! Es gilt das gesprochene Wort! Ehrenamtsfeier der IHK München und Oberbayern am Montag, 10. Oktober 2011, in München Rede von Frau Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr geehrter Herr

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder, 5. Treffen 13.04.11 Kommunion Liebe Schwestern und Brüder, der Ritus der Eucharistie ist ein Weg der Wandlung. Nach dem großen Hochgebet, dem Wandlungsgebet in der letzten Woche geht es nun konkret darum,

Mehr

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Ihre Unfallversicherung informiert Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Weshalb Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte? 1 Als Sicherheitsbeauftragter haben Sie

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg OKTOBER 15 Radio Unerhört Marburg Inhalt Editorial/ Infos... 3 Radioprogramm... 4 15 Refugee Radio Network.... 4 Klassik rund herum.... 7 Praktika bei RUM... 8-9 Parkinsongs, Unerhört live.... 11 SammelsuriRUM....

Mehr

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna Träger: Förderverein des Kinderhauses St. Anna Pro Soki Dinklage, August 2010 Gliederung 1. Förderverein/Kostenträger 2. Gruppenstärke/Zielgruppe

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Hausaufgabenkonzept der Brenscheder Schule

Hausaufgabenkonzept der Brenscheder Schule Stand 10.03.2010 Hausaufgabenkonzept der Brenscheder Schule Inhalt 1. Voraussetzungen...... 1 2. Grundthesen... 2 3. Verantwortlichkeiten... 3 a) Kinder, Lehrer, Eltern... 3 b) Kinder, Lehrer, Eltern,

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm Seite 1 von 7 Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm AUFGABE 1: KLASSENSPAZIERGANG Mache einen Spaziergang durch die Klasse

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky #upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Umgang mit geschickten Klienten - Arbeiten mit Widerständen in der Beratung

Umgang mit geschickten Klienten - Arbeiten mit Widerständen in der Beratung FORTBILDUNGEN 2013 Excelaufbau-Schulung Excel-Schulung für Fortgeschrittene. Termin: 19. März 2013 Bad Honnef Referentin: Susanne Quirmbach Kosten: 95,00 Umgang mit geschickten Klienten - Arbeiten mit

Mehr

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft -1- Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft Im Folgenden wird am Beispiel des Schaubildes Deutschland surft eine Lesestrategie vorgestellt. Die Checkliste zur Vorgehensweise kann im Unterricht

Mehr

Kinder der Welt. Sophie

Kinder der Welt. Sophie Kinder der Welt Kinder der Welt ist ein Thema der Grundschulen von Hoyerswerda. Die Grundschule an der Elster hat das Thema Asien gewählt. Es gab viele Länder z.b. China, Japan und so weiter. Die anderen

Mehr

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Ihr Alles aus einer Hand -Reisebüro Schöpfen Sie die ganze Bandbreite von Giller Reisen für sich aus. Wir sind mit einer individuellen Beratung für alle Reisewünsche,

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Kieselstein Meditation

Kieselstein Meditation Kieselstein Meditation Eine Uebung für Kinder in jedem Alter Kieselstein Meditation für den Anfänger - Geist Von Thich Nhat Hanh Menschen, die keinen weiten Raum in sich haben, sind keine glücklichen Menschen.

Mehr

Die Sekundarschule Solingen informiert über den Wahlpflichtbereich Spanisch. Sekundarschule. Schuljahr 2015/2016 6. Jahrgang

Die Sekundarschule Solingen informiert über den Wahlpflichtbereich Spanisch. Sekundarschule. Schuljahr 2015/2016 6. Jahrgang Die Sekundarschule Solingen informiert über den Wahlpflichtbereich Spanisch Sekundarschule Schuljahr 2015/2016 6. Jahrgang Inhalt Inhalte Seite Die Empfehlung der Klassenkonferenz 2 Informationen für Eltern

Mehr

Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen

Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen Nur wer neugierig ist, kann lernen (Goethe) Projektkonzept für Schüler an Haupt- und Realschulen Ziel: Steigerung der Ausbildungsfähigkeit

Mehr

Elternumfragebogen 2014/2015

Elternumfragebogen 2014/2015 Elternumfragebogen 2014/2015 1. Wie sind Sie mit dem Hort palladi? sehr befriedigend weniger weil super Unterstützung, haben immer ein Ohr offen bei Problemen. ihr wirklich das tut was auch versprochen

Mehr

Titelbild. Hudson, OH USA Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014

Titelbild. Hudson, OH USA Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014 Titelbild Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014 1 Hudson ist eine Kleinstadt mit ca. 26.000 Einwohnern. Sie liegt im Nordwesten Ohios und ist ca. 50

Mehr

DEINE LIEBEVOLLE BEZIEHUNG ANNEHMEN

DEINE LIEBEVOLLE BEZIEHUNG ANNEHMEN DEINE LIEBEVOLLE BEZIEHUNG ANNEHMEN TELESEMINAR MIT LEA HAMANN LERNMATERIAL FÜR TEILNEHMER Hallo ihr Lieben, das Thema Beziehungen ist für uns alle ein Bereich, der sehr viel Heilung braucht. Lange Zeit

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber »gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber alles zusammen. Denn hätten die Alleinerziehenden nicht

Mehr

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags 1 KiKo Bayern die Kinderkommission des Bayerischen Landtags Kinder haben Rechte! 2 3 Das hört sich furchtbar kompliziert an, ist aber ganz einfach: Ihr Kinder habt ein Recht darauf, sicher und gesund aufzuwachsen.

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

schwer mobil Landesweite Umsetzung in Nordrhein-Westfalen Sportjugend NRW im Landessportbund NRW Dr. Klaus Balster 25.

schwer mobil Landesweite Umsetzung in Nordrhein-Westfalen Sportjugend NRW im Landessportbund NRW Dr. Klaus Balster 25. Landesweite Umsetzung in Nordrhein-Westfalen Sportjugend NRW im Landessportbund NRW Dr. Klaus Balster 25. September 2010 1 schwer mobil, Duisburg, 25.09.2010 Initiiert 2004 durch Sportjugend im Landessportbund

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Lernen Sie HORIZONT näher kennen und unterstützen Sie uns dabei, für obdachlose Kinder und ihre Mütter da zu sein. Ich danke Ihnen sehr herzlich!

Lernen Sie HORIZONT näher kennen und unterstützen Sie uns dabei, für obdachlose Kinder und ihre Mütter da zu sein. Ich danke Ihnen sehr herzlich! Schwierige Lebensumstände und Schicksalsschläge führen immer wieder dazu, dass Mütter mit ihren Kindern plötzlich auf der Straße stehen. Die Verzweiflung und die oftmals traumatischen Erlebnisse, die damit

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

expopharm 30. September 2015

expopharm 30. September 2015 expopharm 30. September 2015 Dr. Martin Zentgraf Vorsitzender des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.v. - Es gilt das gesprochene Wort - Seite 2 Sehr geehrter Herr Schmidt, sehr geehrter

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark) Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Mit einer Notfallapotheke (z. B. Werbegeschenk von einer Apotheke; in vielen Geschäften kann eine solch kleine Notfallapotheke auch gekauft werden)

Mit einer Notfallapotheke (z. B. Werbegeschenk von einer Apotheke; in vielen Geschäften kann eine solch kleine Notfallapotheke auch gekauft werden) Merkvers Es ist in keinem anderen das Heil; denn es ist kein anderer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, in dem wir gerettet werden sollen. Apostelgeschichte 4,12 Hinweis / Idee Bibelvers für Elisalektionen

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Aspekte zur Sicherung der Wirtschaftlichkeit von. Sportboothäfen im Zeichen des demografischen Wandels

Aspekte zur Sicherung der Wirtschaftlichkeit von. Sportboothäfen im Zeichen des demografischen Wandels Aspekte zur Sicherung der Wirtschaftlichkeit von Sportboothäfen im Zeichen des Vortrag von Frank Engler hanseboot 4. November 2011 Vom März 1997 bis Ende 2010: Geschäftsführer der Sporthafen Kiel GmbH

Mehr

Alle gemeinsam Alle dabei!

Alle gemeinsam Alle dabei! Text in leichter Sprache Alle gemeinsam Alle dabei! Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam Berg-Sport Der Deutsche Alpen-Verein (DAV) und die Jugend vom Deutschen Alpen-Verein (JDAV) haben

Mehr

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks Veranstaltungen Arbeits und Gesundheitsschutz Experten Vernetzung Informationen Aktionen in inder derpflege betriebsspezifische Schulungen Herausforderungen im impflegealltag Qualifikation Politik Vernetzung

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung SEGEN geschenkt Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung Dies ist der Tag, den Gott gemacht hat; wir wollen jubeln und uns an ihm freuen. Psalm 118,24 I. Kirchlich heiraten Warum? 2 Sie

Mehr

Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen.

Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen. Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen. Dieser Teil besteht aus insgesamt sieben Aufgaben, in denen Ihnen unterschiedliche Situationen aus dem Universitätsleben

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht.

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. 24 Stunden Pflege in Ihrem Zuhause Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. www.europflege.at Wir bieten an: Alten-, Krankenund Behindertenpflege Pflegegeld-Einstufung:

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bahar S. und Jessica J. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Erzieherin ausbilden. Im Interview

Mehr

Der Übertritt ans Gymnasium

Der Übertritt ans Gymnasium Der Übertritt ans Gymnasium I. Grundsätzliches zur Aufnahme Die Aufnahme in die Jahrgangsstufe 5 eines Gymnasiums setzt grundsätzlich voraus, dass eine Schülerin / ein Schüler - für den Bildungsweg des

Mehr

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl Bogengold GmbH Gesundheitszentrum Lättenstrasse 6a, CH-8185 Winkel

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr