neuerschienenden Krimileckerbissen nicht nur für

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "neuerschienenden Krimileckerbissen nicht nur für"

Transkript

1 Ein Oelder präsentiert neuerschienenden Krimileckerbissen nicht nur für Oelder Erasmus Herold ist mittlerweile nicht nur im Oelder Raum ein Begriff. In diesen Tagen erscheint sein nunmehr dritter Roman Und dein Lohn ist der Tod. Der Stromberger Autor traf sich zu einem Gespräch mit Sandra Förster-Campbell vom Oelder Anzeiger in Stromberg, an einem möglichen Schauplatz seines Krimis. Das erste Buch von Erasmus Herold erschien 2009 Krontenianer Rendezvous am Bogen ist ein spannender Zukunftskrimi, der beim Deutschen Science Fiction Preis 2010 Platz 5 erreichte. Im Herbst letzten Jahres erschien der

2 sogenannte Westfalenkrimi Und ich vergebe dir nicht, der in der gegenwärtigen Zeit und in unserer Region spielt und ein unerwartetes Ende offen ließ. Dieser spannende Krimi wird nun fortgesetzt und wurde von seinen Fans sehnsüchtig erwartet. Auf die Frage, ob noch weitere Fortsetzungen um die Protagonistin Sarah Berger geplant sind, grinst Erasmus Herold nur spitzbübisch. Wir dürfen gespannt sein. Sarah Berger ist weiterhin die Hauptperson in der Geschichte in Und dein Lohn ist der Tod und muß einige dramatische Situationen meistern. Die Handlung spielt sich unter anderem in Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück und Stromberg ab und verspricht wieder spannungsgeladene Szenen für alle krimisüchtigen Leser. Der erste Teil des Sarah Berger Romans hat mit seinem Erfolg dazu beigetragen, dass der Niemeyer Verlag den Autor für eine Fortsetzung verpflichtete und diese nun sogar im gesamten deutschsprachigen Raum auflegt. Zunächst war Und ich vergebe dir nicht als einfacher Westfalenkrimi erschienen und ist mit der ersten Auflage von gebundenen Exemplaren nahezu ausverkauft. Auch die ebook Variante ist bei den Lesern heiß begehrt und viel rezensiert.

3 Erasmus Herold hat für sein erstes Buch etwas über ein Jahr geschrieben, das zweite Buch hat 11 Monate für die Entwicklung der Geschichte gebraucht und bei dem neuesten Roman waren es sogar nur noch sieben Monate bis zur fertigen Geschichte. Auf unsere Frage, ob sich mit der Zeit eine Routine für das Schreiben einstellt, antwortete der Stromberger: Man erarbeitet eine Strategie für das Schreiben an sich. Das Grundgerüst, der rote Faden ist auf einem Blatt Papier vorgezeichnet bevor ich anfange die Geschichte zu schreiben. Die Ideen entwickeln sich beim Schreiben selbst. Stichpunktartige Geistesblitze notiert er in jeder Lebenslage. Ein Notizblock mit Stift am Bett, unterwegs oder bei der Arbeit auch mal auf dem Smartphone, helfen dem Schriftsteller sich verschiedene Gedanken zu merken, um sie später in seinen Romanen zu verwirklichen.

4 Seinen Beruf als Informatiker bzw. Datenverarbeitungskaufmann übt Erasmus Herold weiterhin aus. Die Zeit mit seiner Familie ist ihm auch sehr wichtig und er ist dankbar für das entgegengebrachte Verständnis seiner Leidenschaft, dem Schreiben. So setzt er sich meist abends hin und lässt die Worte aus seinen Gedanken durch die Finger aufs Papier fließen.

5 Erasmus Herold wird auch diesmal seine Fans wieder mit Lesungen erfreuen. Bisher geplant sind Veranstaltungen auf der Buchmesse in Essen, in Unna, Lippstadt, Gütersloh, Münster, Rheda-Wiedenbrück und Bückeburg. Eine genaue Auflistung der Lesungen ist auf der Homepage des Strombergers zu finden. Ob auch Oelde wieder eine Lesung für den erfolgreichen heimischen Autor arrangieren wird, werden wir noch abwarten müssen.

6 Erasmus Herold erklärt sich erfreulicher Weise bereit ein signiertes Exemplar seines neuesten Romans Und dein Lohn ist der Tod an eine Leserin bzw. Leser des OELDER ANZEIGERS persönlich zu übergeben. Dafür sollten Sie einfach nur eine mit dem Lösungssatz bis zum 30. September 2013 an uns schicken. Der Gewinner bzw Gewinnerin wird kurz darauf per Zufallsgenerator ausgelost. copyright der Fotos Frank Horstmann Fotos dürfen von Erasmus Herold und dem Niemeyer Verlag verwendet werden.

7 Oelder Facebookgruppe Geburtstag hat Am 31. August wird Martin Bischoff, Gründungsvater der FACEBOOK Gruppe Du bist Oelder, wenn am Marktplatz in Oelde um 12:00 Uhr den ersten Geburtstag der Gruppe feiern. Gruppengrüder Martin Bischoff Die Frage: Du bist Oelder, wenn löste vor einem Jahr in Windeseile eine Lawine an neuen Gruppenmitgliedern aus, die im digitalen Netzwerk facebook alte Geschichten um und über die Stadt Oelde austauschten. Es wurden alte Fotoaufnahmen von Straßen, Geschäften, Personen und sonstigen Dingen in Oelde veröffentlicht. Die Oelder Netzgemeinde lieferte sich im Sekundentakt neue Storys aus der Vergangenheit. Die Gruppe ist mittlerweile auf über Mitglieder angestigen. Historische Beiträge zur Stadt Oelde sind bereits am Anfang häufig diskutiert worden. Nach wie vor ist eine starke Aktivität in der Gruppe zu sehen. Diese befasst sich nun mit allerlei Themen. Es wird z. B. nach einem guten Restaurant gefragt, ebenso geraten diese dort unter Kritik.

8 Ausschnitt Gruppe aus der Hundepensionen werden gesucht, und es wird kontrovers über Politikthemen diskutiert. Bestohlene Fahrradbesitzer suchen Zeugen, jemand anderes sucht nach einem günstigen Stromanbieter in Oelde. Blitzermeldungen erscheinen und Lokalschließungen werden bekannt gegeben. Die Themenvielfalt scheint schier unendlich und bietet tagtäglich neuen Stoff für die digitale Gemeinde der Stadt Oelde. Leider geht es dabei auch ab und zu unter die Gürtelline, so dass die Administratoren der Gruppe eingreifen müssen. Beispiele sind hier z. B. unsittliche Beiträge, Rufmord, Naziparolen und Attacken auf Ausländer, um einige zu nennen. Zum Glück aber ist dies nur selten der Fall. In der Gruppe geht es meistens mit Spaß und guten Themen weiter. Hier wären zum Beispiel die Gründung eines Dartsverein zu nennen, oder ein Kläff-Mob Hundegruppentreffen zum gemeinsamen Spaziergang. Das vergangene Jahr und den ersten Geburtstag will Martin Bischoff nun auf dem Marktplatz mit einem Sekt feiern. Er ist bereits gespannt, wie viele Gruppenmitglieder aus der digitalen Welt vor Ort erscheinen werden. Der OELDER ANZEIGER, der im Zuge der Facebook-Gruppe entstand, wird ebenfalls vor Ort sein.

9 Gourmetfestival mit gutem Erfolg Freitag und Samstag herrschten Spitzenbedingungen für das Gourmetfestival im Vier Jahreszeiten Park Oelde. Besucher strömten an den sonnigen Tagen zu Scharen zu der kulinarischen Veranstaltung. Das Festival der guten Kochkunst findet einmal im Jahr auf der Burgwiese im Vier Jahreszeiten Park statt. Das Gourmetfestival wird dabei vom Förderverein des Vier- Jahreszeiten- Parks organisiert und ausgerichtet. Freiwillige und ehrenamtlichen Helfer bewerkstelligen dieses Fest. Angerichtet hatten Gastronomiebetriebe aus und um Oelde herum. Averbeck aus Ostenfelde, der Lindenhof aus Bad Waldliesborn, Mühlenkamp und der Burggrafen aus Oelde sowie Zur Windmühle aus Beckum waren beteiligt. Durch die Vielzahl an Gastronomen war für jeden Geschmack etwas dabei. Flammkuchen aus dem Buchenholzofen, gefülltes Schweinefilet mit Spitzkohl und gebratenen Kartoffelwürfeln, Pfifferlingsravioli mit American Beef oder Seehecht auf Rucola-Bandnudeln sollen hier dem Leser den Mund wässrig machen. Freitag und Samstag konnten die Gäste das Gaumenfest komplett genießen. Nicht nur auf dem Teller aß das Auge mit, sondern es wurde ebenfalls von der Umgebung verwöhnt. Die Bäume, die ringsum an der Wiese stehen, wurden abends mit bunten Lichtern angeleuchtet. Die Zelte wurden ebenso ausgeleuchtet. toll Leider machte das Wetter am Sonntag nicht mit Am Sonntag hingegen ging die Veranstaltung aufgrund der Wetterbedingungen buchstäblich baden. Vereinzelte Besucher suchten Schutz unter den Sonnen-/

10 Regenschirmen. Andere stellten sich unter das Blätterdach der Bäume. Der Nachmittag war bis zum frühen Abend durchwachsen. Frau / Mädchen gefesselt aufgefunden in Oelde, Ortsteil Stromberg Soeben erreichte uns die Nachricht, dass eine Frau / Mädchen in Oelde, dem Ortsteil Stromberg, gefesselt aufgefunden wurde. Die Person wurde durch den Notarzt abgeholt. Das Ereignis hat sich um ca. 21:00 Uhr in der Speckenstraße ereignet. Das Gelände wurde abgesperrt mit Absperrband. Die Polizei war mit zwei Einsatzfahrzeugen vor Ort und hat abgeriegelt. Der treue Leser des OELDER ANZEIGER, Frank Handschuhmacher, hatte den Einsatz direkt vor seiner Haustüre beobachtet. Von der Pressestelle der Polizei liegen noch keine Informationen vor. In der Speckenstraße war der Tatort. Nachtrag:

11 Lt. Kreispolizei habe sich die Frau selbst gefesselt und habe dies nur getan um in das Krankenhaus eingewiesen zu werden. Es wurde ausgesagt, dass die Frau psychisch krank sei. Eine Straftat sei ausgeschlossen. Tentakel Spektakel Jahreszeiten-Park im Vier- Am vergangen Sonntag spielte im Oelder Vier-Jahreszeiten-Park der Buchautor Herbert Mische. Unter Bäumen war ein Pavillon mit der Puppentheaterbühne aufgebaut. Herbert Mische, gelernter Dipl. Sozialpädagoge, ist seit 1982 mit seiner Lila Bühne unterwegs. Seine Theaterstücke sind speziell auf Kinder im Kindegartenalter zugeschnitten. Dabei ist Mitmachen stets ein wichtiger Punkt in seinen Stücken. Der OELDER ANZEIGER war vor Ort und ist mit dem Stück Tentakel- Spektakel in eine Unterwasserwelt abgetaucht.

12 Unter einem Pavillon war das Bühnenbild aufgebaut und die Besucher nahmen davor im Schatten unter den Bäumen Platz. Doch bevor es auf den Tauchgang ging, hat der Berufspuppenspieler Mische den Kindern erklärt, was man alles für einen Tauchvorgang so braucht. Taucherbrille, Schwimmflossen, eine Luftflasche und vor allem hat er den Kindern die Sprache der Taucher erklärt. Das Zeichen OK wurde mit Daumen und Zeigefinger zu einem Kreis geformt. So konnten sich Taucher und Kinder verständigen. Der Taucher machte das OK Zeichen vor und die Kinder ahmten nach

13 Unter Wasser gab es viele Pflanzen und bunte Fische zu entdecken. Diese schwommen singend und küssend durchs Meer. Wir sind gerne, gerne im Meer. Schwimmen so gerne, gerne durch s Meer huschten Doktorfische durch das Meer. Kurz darauf folgte ein einzelner Fisch der sang: Ich Küsse gerne, gerne im Meer. Dabei wurden die anderen Fische mit einem dicken Schmatzer zum Gesang abgeschmatzt. Die anwesenden Kinder brachen in lautes Gelächter aus und machten es den Fischen nach. Geschwister und Eltern wurden ebenfalls abgeschmatzt. Dann ging es los. Vater Hummer schwärmte dem Sohn vom Menschenmüll vor, als er aus einer alten Vase gekrochen kam. Dank dem Menschenmüll geht es uns so richtig gut, war die pädagogische Nachricht des Schalentiers an seinen Sohn. Dank des Mülls, haben wir tolle Wohnungen. Der Vater hoffte darauf, dass die Menschen bald noch mehr Müll ins Meer werfen, damit Sie neue Wohnungen und Spielzeuge erhalten. Vater Hummer tirchtert dem kleinen Sohn ein, dass Menschenmüll prima sei Der alte Kraken hatte dieses gehört und kam mit dunkler mahnender Stimme

14 angeschwommen und klärte den Hummervater auf, dass der Menschenmüll gefährlich sei. Vater und Sohn hörten natürlich nicht auf Ihn und beschimptfen den alten Kraken sogar. Der alte Kraken versucht die Hummer zur Vernunft zu bringen Ebenso haben die Seegurke, das Seepferdchen, die Meeresschnecke und der Ritsche-ratsche- Sägefisch die Ohren auf Durchzug gestellt gehabt. Der Sägefisch will den Menschenmüll, Ritsche-rastsche, klein sägen und hörte nicht auf die mahnenden Worte der Krake.

15 Der Sägefisch nennt den Kraken sogar alter Tentakel- Heini Die Seemuschelmama mit Ihrer Familie stimmte der Mehrheit zu und ist der Meinung, dass Menschenmüll toll sein mußte. Darauf sang die Muschelfamilie Ihr Lied: Hai, Hai, Hai di. Hai! Der Hai ist heute nicht dabei!

16 Links die Muschelfamilie, in der Mitte die Seepferdchenmutter mit Sohn der sich aus dem Menschenmüll etwas zum rasen suchen möchte Bei den Gesangseinlagen die der Puppenkünstler alle live gesungen hatte, sprangen die Kinder im Publikum sofort darauf an und sangen blitzschnell freudig mit. Nach dem Wunsch der Meeresbewohner nach mehr Müll und den mahnenden Worten des Kraken, hörten die Zuschauer einen Schiffstmotor blubbern und ein platschendes Geräusch. Kurz darauf sank Menschenmüll auf den Meeresgrund nieder und die Bewohner freuten sich alle auf ein neues Heim und Spielzeug. Flaschen, Toilettenpapier, Tüten und anderer Abfall landeten im Vorgarten der Meeresbewohner. Diese stürzten sich sofort auf das neue Zeugs.

17 Überall liegt Müll herum Die Seegurke schlüpfte in eine Plastikflasche und konnte nicht mehr heraus. Eine Folie legte sich über die singenden Muscheln nieder sodaß diese keine Luft mehr zum atmen hatten. Die Doktorfische waren verwickelt im Klopapier und mochten gar nicht mehr gerne im Meer Singen und Schwimmen. Der Ritsche- ratsche Sägefisch hatte sich seine Säge kaputt gebrochen. Die Bratpfanne die er teilen wollte hatte seiner Säge den Rest gegeben.

18 Nachdem die Säge hinüber war, musste ein alter Quirl als Ersatz heralten Den Sohn des Hummervaters erwischte es am schlimmsten. Eine Dose mit einem Totenkopf hat dieser entdeckt und krabbelte hinein. Sein leben war kurz vor dem Ende, als die restlichen Tiere merkten, dass der Kraken doch recht hatte. Aber der alte Kraken war selber ratlos und fragte die Kinder wer denn jetzt wohl helfen könnte.

19 Der kleine Hummer hörte schon die Englein singen Mit einem Lärmpegel eines startenden Düsenjets riefen die Kinder nun den Taucher herbei. Dieser kam natürlich herangeschwommen und sammelte den ganzen Müll ein. Die Seegurke wurde aus der Plastikflasche befreit und sogar die Säge des Ritsche- ratsche Sägefischs wurde repariert. Am Ende reanimierte der Taucher den kleinen Hummersohn und entsorgte die Giftdose mit dem Totenkopf.

20 Mund-zu-Mundbeatmung Nachdem all der Müll beseitigt wurde und alle Tiere wieder fit waren, sangen und schwammen diese wieder vergnügt herum. Dabei gab es unter den Tieren ein Abkommen. Sofern wieder Müll irgendwo auftauchen sollte werden alle gemeinsam Rufen: TENTAKEL SPEKTAKEL

21 Herbert Mische übermittelt den Kindern die Nachricht Spektakel zu machen wenn Müll weggeworfen wird Das Theaterstück war wirklich sehr liebevoll durchgeführt. Die Tiere wurden dabei von Mische alleine mit unterschiedlichen Stimmen und persönlichen Noten versehen. Das kleine hektisch sprechende Seepferdchen war der Mutter stets viel zu schnell unterwegs. Die Kinder im Publilkum krümmten sich aber vor Lachen wenn das kleine Seepferdchen aufdrehte. Der Ritsche- ratsche Sägefisch war mit einer hellen, leicht homosexuellen Stimme versehen, die auch die Erwachsenen zum Lachen brachte. Am Ende der mit Applaus honorierten Show, konnten kaufwillige noch Bücher und CDs erwerben vom Puppenkünstler. Die Kinder und Eltern die das Puppentheater besucht hatten, schlenderten danach durch den Park. Dabei haben wir einige Kinder noch die Lieder singen gehört aus dem Stück und zwei ganz eifrige schrien durch den Park TentakelSpektakel weil Sie Abfall entdeckt hatten. Pädagogisch wertvoll sagen wir dazu. Das Buch Tentakel-Spektakel zur Vorführung gibt es momentan noch gebraucht bei Amazon. Herbert Mische hat noch weitere Stücke, Bücher und CDs im Programm. Diese kann man ebenfalls auf seiner Internetseite Bestellen.

22 Den Künstler kann man unter der Rufnummer / erreichen oder unter seiner Internetseite. Rockn Roll im Redbowl Oelde The roof, the roof, the roof is on fire heißt es am Samstag auf der Dachterrasse des Bowlingcenters Der Samstag sollte ein heißer Abend werden im Bowling Center Oelde, Redbowl. Die Colorados Revival Band wird auf der Dachterrasse des Bowlingcenters ein Konzert geben. Nicht nur musikalisch wird es heiß her gehen, sondern auch vom Wetter her. Wer also Lust auf super Musik hat an einer tollen Location, sollte sich Samstagabend vormerken. Ab 21:00 werden die Verstärker scharf gestellt und das Beste daran ist, kein Eintritt!

Der OELDER ANZEIGER war vor Ort und ist mit dem Stück Tentakel- Spektakel in eine Unterwasserwelt abgetaucht.

Der OELDER ANZEIGER war vor Ort und ist mit dem Stück Tentakel- Spektakel in eine Unterwasserwelt abgetaucht. Tentakel Spektakel Jahreszeiten-Park im Vier- Am vergangen Sonntag spielte im Oelder Vier-Jahreszeiten-Park der Buchautor Herbert Mische. Unter Bäumen war ein Pavillon mit der Puppentheaterbühne aufgebaut.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand. Ein heißer Tag Romeo geht in der Stadt spazieren. Das macht er fast jeden Tag. Er genießt seine Streifzüge. Er bummelt durch die schmalen Straßen. Er geht zum Fluss, wo Dienstmädchen Wäsche waschen. Er

Mehr

Bobbi Biber schaute auf die Ananas, die verstreut am Boden lagen. Du bist dran, grinste Freddi und stapelte die Ananas wieder zu einer Pyramide.

Bobbi Biber schaute auf die Ananas, die verstreut am Boden lagen. Du bist dran, grinste Freddi und stapelte die Ananas wieder zu einer Pyramide. Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren! Maria Papayanni Eve Tharlet (Illustrationen) Wer gewinnt? Ich habe alle sechs umgeworfen!, rief Freddi Biber. Bobbi Biber schaute auf die Ananas, die verstreut am Boden

Mehr

Der Lehrer, der in einem Buch. wohnte

Der Lehrer, der in einem Buch. wohnte Der Lehrer, der in einem Buch wohnte Norbert Berens Copyright: Norbert Berens rue des Bruyères, 12 L-8118 Bridel März 2012 Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt.

Mehr

Gesprächswürfel (ab 3 Jahren)

Gesprächswürfel (ab 3 Jahren) Gesprächswürfel (ab 3 Jahren) Material: Kopiervorlage Gesprächswürfel (s. S. 9), 1 Schere, Stifte, Kleber # Vorbereitung: Schneiden Sie den Gesprächswürfel aus. Kleben Sie ihn anschließend zu einem Würfel

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Sprache untersuchen Wiewörter

Sprache untersuchen Wiewörter Sprache untersuchen groß Stufen klein 13 Sprache untersuchen groß Stufen klein 13 Namenwörter Nomen Adjektive Tipp Probe: Namenwörter haben einen Begleiter. Blitzfrage: Wie ist es? Begleiter nennt man

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Flüeli, Mai Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee

Flüeli, Mai Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee www.tbkf.ch Rubrik Archiv - Rückblick Flüeli, 18. 21. Mai 2009 Montag, 18. Mai 2009 Anreise Erste Begrüssung Mittagessen Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee Nachtessen Anschliessend:

Mehr

Ordne die Sätze! Schreibe sie geordnet in dein Heft! Ordne die Sätze! Schreibe sie geordnet in dein Heft!

Ordne die Sätze! Schreibe sie geordnet in dein Heft! Ordne die Sätze! Schreibe sie geordnet in dein Heft! 1 2 Der Vater jedoch liebte seine Kinder viel zu sehr und gab nur nach einem hitzigen Streite nach. Eines abends waren die Sorgen so groß, dass der Holzfäller seufzte und sprach: Was sollen wir nur tun?

Mehr

Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg.

Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg. II 7 5 10 Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg. Bald ist sie bei Großmutters Haus. Die Tür steht offen.

Mehr

St. Marien Kindergarten mit wunderschönem Trommelprojekt

St. Marien Kindergarten mit wunderschönem Trommelprojekt St. Marien Kindergarten mit wunderschönem Trommelprojekt Die Erzieher, Kinder, Eltern und Fördervereinsmitglieder des St. Marien Kindergarten können auf eine tolle Projektwoche zurückblicken. Durch den

Mehr

Gwyn, der kleine Baumdrache

Gwyn, der kleine Baumdrache und die Herzen der Menschen Wisst Ihr eigentlich, dass in jedem Baum ein Baumdrache wohnt? Gwyn ist ein solcher Baumdrache, und weil sein Baum ein ziemlich kleiner Baum ist, ist Gwyn auch ein ziemlich

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

Wir sind Engel mit nur einem Flügel. Um fliegen zu können, müssen wir uns umarmen. Luciano de Creszenzo

Wir sind Engel mit nur einem Flügel. Um fliegen zu können, müssen wir uns umarmen. Luciano de Creszenzo Wir sagen Ja Wir sind Engel mit nur einem Flügel. Um fliegen zu können, müssen wir uns umarmen. Luciano de Creszenzo Anna & Peter Die Geschichte einer Liebe Die Liebe ist wie eine Knospe, die nach und

Mehr

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Unsere diesjährigen Adventsauftritte begannen am 1. Adventssamstag in der "Kleingartenanlage Burgloch" in Leverkusen-Alkenrath. Die Leverkusener Gruppe der "Deutschen

Mehr

Rucksack Koffer packen fahren nass Meer schwimmen Ferien krank Boot

Rucksack Koffer packen fahren nass Meer schwimmen Ferien krank Boot Rucksack Koffer packen fahren nass Meer schwimmen Ferien krank Boot ORDNE DIE WÖRTER AUS DEM KÄSTCHEN NACH WORTARTEN! NAMENWÖRTER NOMEN TUNWÖRTER VERB WIEWÖRTER ADJEKTIV SCHREIBE DIE NAMENWÖRTER (NOMEN)

Mehr

Leni und Timo Ursula Holy Gertrude Mayerhofer

Leni und Timo Ursula Holy Gertrude Mayerhofer Lesetext Es ist Frühling. Die Osterferien haben begonnen. Leni und Timo freuen sich über die freien Tage. Papa und Mama haben heute Zeit. Sie wollen mit ihren Kindern in den Tiergarten nach Schönbrunn

Mehr

Ab ins Bett, kleiner Bär

Ab ins Bett, kleiner Bär Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren! Britta Teckentrup Ab ins Bett, kleiner Bär Es war spät im Herbst. Die Tage waren kurz geworden und die meisten Blätter schon von den Bäumen gefallen. Bald würde der

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Ein Jahr mit dem Baum. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Ein Jahr mit dem Baum. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Ein Jahr mit dem Baum Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Seite 10 von 24 a) Lies dir den Text

Mehr

Tim & Flo im Zoo. für Lese-Starter

Tim & Flo im Zoo. für Lese-Starter Einfach lesen ist unsere neue Buch-Reihe! Sie soll Lust machen auf das Lesen. Warum? Die Sätze sind kurz. Die Wörter sind kurz und einfach. Schwierige Wörter werden sofort erklärt. Die Schrift ist groß.

Mehr

Leseprobe für das Fach Deutsch

Leseprobe für das Fach Deutsch Leseprobe für das Fach Deutsch Klasse 3/4 Johannes Gutenberg und der Buchdruck Der Wolf und der Fuchs 1 Der Wolf hatte den Fuchs bei sich. Was der Wolf wollte, das musste der Fuchs 2 tun, weil er schwächer

Mehr

Kommentartext Plastikmüll

Kommentartext Plastikmüll Kommentartext Plastikmüll Plastikmüll verschmutzt die Meere und bedroht Tiere. 1. Kapitel: Ganz schön viel Plastik Samstags gehen wir mit der ganzen Familie einkaufen. Ganz schön viel Plastik. Obst in

Mehr

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN Vorbereitung auf das Sakrament der Versöhnung und die Hl. Kommunion Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN Liebe Eltern, in einem Menschenkind kommt Gott uns nahe. Durch ein Menschenkind

Mehr

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten Dieses Heft Dieses Heft ist einfach geschrieben. Es gibt aber trotzdem einige schwere Worte. Zum Beispiel: Biografie

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

So sehen Sie einen Kleiner Anzeiger in einem Kronenberg

So sehen Sie einen Kleiner Anzeiger in einem Kronenberg Gauklerfest im Vier-JahreszeitenPark Heute wurde im Vier-Jahreszeiten-Park der Stadt Oelde ein tolles Programm geboten für große und kleine Gäste. Der OELDER ANZEIGER war vor Ort. Direkt am Haupteingang

Mehr

1. Lisa und die Badeente

1. Lisa und die Badeente 1. Lisa und die Badeente Heute ist es schön warm. Lisa ist mit der kleinen gelben Badeente am Strand. Sie baut eine Sandburg mit einem Graben drum herum. Darin darf die Ente schwimmen. K2-Verlag 1.2 2.

Mehr

Peter Vetter. Der kleine PUNKT. Und die Farben

Peter Vetter. Der kleine PUNKT. Und die Farben Peter Vetter Der kleine PUNKT Und die Farben. Peter Vetter Der kleine PUNKT. Und die Farben Für & Sebastian Hannah Magdalena Er lebte mit seiner Familie in einem Tintenklecks... ES war einmal ein kleiner

Mehr

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Die Zeit vor Weihnachten ist für viele Menschen eine besondere Zeit. Überall sind viele Lichter zu sehen. In den Fenstern von den Wohnungen, in den Schau-Fenstern

Mehr

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer Das vorliegende Theaterstück wurde für die Weihnachtsfeier 2013 der Pfadfindergruppe Braunau am Inn verfasst. Das Stück beinhaltet zehn bis dreizehn Rollen und

Mehr

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu!

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Hallo liebe Klasse! Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Auftrag Nr. 1: Sammelt die Gegenstände, die das Fragezeichen

Mehr

6 Kein Geld, keine Klamotten

6 Kein Geld, keine Klamotten 6 Kein Geld, keine Klamotten 5 10 15 20 25 30 Der Laden ist sehr klein. Guten Tag, sagt die Verkäuferin. Guten Tag, sagen Julia und Lea. Kann ich euch helfen?, fragt die Verkäuferin. Nein, danke. Wir möchten

Mehr

Sinn des Lebens vielleicht? Oder den unseres Schicksals? Sie ziehen im Herbst fort, ohne uns etwas zu enthüllen; oder zumindest nichts, was wir nicht

Sinn des Lebens vielleicht? Oder den unseres Schicksals? Sie ziehen im Herbst fort, ohne uns etwas zu enthüllen; oder zumindest nichts, was wir nicht Sinn des Lebens vielleicht? Oder den unseres Schicksals? Sie ziehen im Herbst fort, ohne uns etwas zu enthüllen; oder zumindest nichts, was wir nicht erahnt hätten. Doch im Juni waren sie da, um die Langsamkeit

Mehr

A: Na, heute beginnen doch endlich die Sommerferien, da will ich mit meinem Koffer fröhlich in die Ferien ziehen.

A: Na, heute beginnen doch endlich die Sommerferien, da will ich mit meinem Koffer fröhlich in die Ferien ziehen. Ferienkoffer Kleines Kreuz Schwimmflossen oder Badetuch Steine (beschriftet) Bibel Etwas aus Spielekiste Kissen Kinderbibel Turnschuhe Kleiner Rucksack Freundebuch Schulbuch Großes Kreuz Bild von Familie

Mehr

365Geschichten23. Seien treu in kleinen Dingen!

365Geschichten23. Seien treu in kleinen Dingen! 365Geschichten23. Seien treu in kleinen Dingen! 23. Seien treu in kleinen Dingen! Die Geschichte, die ich Ihnen sagen, in alten Zeiten vor sich geht zu der Zeit einer der Könige von Norwegen Olaf Wir sind

Mehr

DUISBURGER Duette im FRÜHLING... bis SOMMER!

DUISBURGER Duette im FRÜHLING... bis SOMMER! DUISBURGER Duette im FRÜHLING... bis SOMMER! www.lokalkompass.de Duisburg: Die Säule... und EINIGES MEHR!!! LESUNG ZWEIER Duisburger Autoren in der "SÄULE" AUTOREN UNTERWEGS... stories, songs and smalltalk!

Mehr

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT Bei diesem Krippenspiel haben Sie verschiedene Möglichkeiten es mit Kindern aufzuführen und dabei viele Kinder miteinzubeziehen:

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Der kleine Käfer Muck und andere Kindergeschichten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Der kleine Käfer Muck und andere Kindergeschichten Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Der kleine Käfer Muck und andere Kindergeschichten Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Claudia Mayr Der kleine

Mehr

- Bücherliste, Literatur-Datenbank & BUCH-Portal für Literatur aus der DDR, Kinderbücher, Jugendliteratur, Märchen,...

- Bücherliste, Literatur-Datenbank & BUCH-Portal für Literatur aus der DDR, Kinderbücher, Jugendliteratur, Märchen,... INHALTSVERZEICHNIS 5 Das Haus in Azabu-ku 16 Der Garten des Daimyo 26 Verborgene Gefühle 35 Der Maler mit dem Karren 44 Treffpunkt Ginza 55 Das dreifache Geheimnis 59 Zwei Häfen 70 Ein Minister schöpft

Mehr

Erzähler (E): Ich möchte Euch von einem alten Koffer erzählen, der lange auf unserem Speicher stand.

Erzähler (E): Ich möchte Euch von einem alten Koffer erzählen, der lange auf unserem Speicher stand. Der alte Koffer Erzähler (E): Ich möchte Euch von einem alten Koffer erzählen, der lange auf unserem Speicher stand. Regie/Oma: Koffer präsentieren. E: Als Kind sah ich ihn noch im Schlafzimmer meiner

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

Das Geheimnis der Zaubertrommel Das Projekt wurde geleitet und durchgeführt von Thomas Soukou. Herr Soukou stammt aus Togo und hat jahrelange Erfahrun

Das Geheimnis der Zaubertrommel Das Projekt wurde geleitet und durchgeführt von Thomas Soukou. Herr Soukou stammt aus Togo und hat jahrelange Erfahrun Das Geheimnis der Zaubertrommel Ein Kindermusical mit Tanz, Musik und Percussionspiel Mit den Kindern des Herbstferienprogramms der Jugendzentren Driburgerstraße Buerer Straße Tossehof Das Geheimnis der

Mehr

Lisa s. 5 Lisa und der gute Mond. Lisa und die Sternenfee

Lisa s. 5 Lisa und der gute Mond. Lisa und die Sternenfee Lisa s G u t e - N a c h t - G e s c hic h t e n Zwei Geschichten über die kleine Lisa vom guten Mond, der sich zu verstecken scheint und von der Sternenfee, der Lisa unbedingt einmal begegnen möchte.

Mehr

WURZL vom Waldhof. WURZL und das Winterfest

WURZL vom Waldhof. WURZL und das Winterfest WURZL vom Waldhof 02 WURZL und das Winterfest WURZL wachte eines Morgens auf. Er gähnte. Dann steckte er vorsichtig eine Zehe unter der Bettdecke hervor. Brr, war das kalt. Er öffnete vorsichtig ein Auge

Mehr

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären 德語乙組進階 1 Der Fuchs und die zwei kleinen Bären Zwei Bärenkinder beschlossen, eine Reise zu machen. Sie gingen und gingen. Sie kamen aus ihrem Wald auf die große, grüne Wiese. Sie aßen ihr Essen aber zu

Mehr

Maggie Schneider Eleanor Sommer. Opa Meume und ich. t lipan kleiner roman

Maggie Schneider Eleanor Sommer. Opa Meume und ich. t lipan kleiner roman Maggie Schneider Eleanor Sommer Opa Meume und ich t lipan kleiner roman 8 Ich war neun Jahre alt und ging in die vierte Klasse. Opa Meume war fünfundachtzig und saß den ganzen Tag in seinem Sessel. Wir

Mehr

In Wirklichkeit war es anders

In Wirklichkeit war es anders In Wirklichkeit war es anders Ein Junge saß am Fluss. Die Sonne schien und ließ das Wasser blitzen und funkeln. Da hinten wachsen die Ufer zusammen. fließendes Gewässer Dort wird der Fluss immer schmaler,

Mehr

Es war einmal, vor langer Zeit, da lebte in den Wäldern eine grässliche Hexe. Sie hatte einen grünen Mund, ein schwarzes Gesicht, rote Haare, gelbe

Es war einmal, vor langer Zeit, da lebte in den Wäldern eine grässliche Hexe. Sie hatte einen grünen Mund, ein schwarzes Gesicht, rote Haare, gelbe Es war einmal, vor langer Zeit, da lebte in den Wäldern eine grässliche Hexe. Sie hatte einen grünen Mund, ein schwarzes Gesicht, rote Haare, gelbe Zähne, lila Augen und natürlich eine Hexennase. Ihr Name

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 1 A Übung 1.1.1: Wie gehören die Sätze zusammen? Sortieren Sie die Sätze zu einer Geschichte! A) Gestern bin ich sehr früh aufgestanden. B) Dort bin ich vier Stunden gewandert.

Mehr

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau.

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau. 1 Rapunzel Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm Es waren einmal ein Mann und eine Frau. Der Mann und die Frau hatten seit vielen Jahren einen großen Traum 1 : Sie wünschten 2 sich

Mehr

Regeln für Smartphone, Handy, Tablet an der Virneburg

Regeln für Smartphone, Handy, Tablet an der Virneburg Regeln für Smartphone, Handy, Tablet an der Virneburg Digitale Medien gehören zu unserem Alltag. Digitale Medien sind zum Beispiel: Handy Smartphone Tablet Wir wollen diese Geräte auch in der Schule nutzen.

Mehr

Merkvers Liebet einander Johannes 15,12 Hfa. Kerngedanke Menschen in einer Familie haben einander lieb.

Merkvers Liebet einander Johannes 15,12 Hfa. Kerngedanke Menschen in einer Familie haben einander lieb. 1. Mose 18,1-16; 21,1-8; Patriarchen und Propheten, Kapitel 13 Merkvers Liebet einander Johannes 15,12 Hfa Kerngedanke Menschen in einer Familie haben einander lieb. Sarahs Baby Simone ist das neue Baby

Mehr

Unter Wasser sprechen

Unter Wasser sprechen Unter Wasser sprechen Nicht nur aus Sicherheitsgründen, sondern auch, weil es Spaß macht, unterhalten wir uns unter Wasser und teilen uns gegenseitig Dinge mit. Manchmal wollen wir vielleicht jemanden

Mehr

Impressum: Personen und Handlungen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind zufällig und nicht beabsichtigt.

Impressum: Personen und Handlungen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind zufällig und nicht beabsichtigt. 1 Impressum: Personen und Handlungen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind zufällig und nicht beabsichtigt. Besuchen Sie uns im Internet: www.papierfresserchen.de

Mehr

Tiergestützte Pädagogik in der Kindertagesstätte Upstalsboom

Tiergestützte Pädagogik in der Kindertagesstätte Upstalsboom Tiergestützte Pädagogik in der Kindertagesstätte Upstalsboom Lang war der Weg, doch was vor einem Jahr auf den Weg gebracht wurde, hat am sein Ziel nun erreicht. Zukünftig wird die tiergestützte Pädagogik

Mehr

Ich, Hans (40 Jahre alt), bin Vorarbeiter in der städtischen Kläranlage. Ich habe zwei Söhne, Bernd und Robert, und eine Tochter, Trudi.

Ich, Hans (40 Jahre alt), bin Vorarbeiter in der städtischen Kläranlage. Ich habe zwei Söhne, Bernd und Robert, und eine Tochter, Trudi. Ich, Hans (40 Jahre alt), bin Vorarbeiter in der städtischen Kläranlage. Ich habe zwei Söhne, Bernd und Robert, und eine Tochter, Trudi. Robert musste leider vor einiger Zeit aus jugendlichem Leichtsinn

Mehr

Text des Logovid. Lesen (kurzer Texte) mittlere Komplexität. Urlaubsgeschichten sehen, lesen, verstehen

Text des Logovid. Lesen (kurzer Texte) mittlere Komplexität. Urlaubsgeschichten sehen, lesen, verstehen Text des Logovid Lesen (kurzer Texte) mittlere Komplexität Urlaubsgeschichten sehen, lesen, verstehen Kreuzfahrt Indischer Ozean und Urlaub auf den Malediven - 1 - 1. Die Kreuzfahrt Eheleute Meier machen

Mehr

Märchen zum Lesen, Michael Gadow Zeichnen und Mind Mapping Märchen einmal anders

Märchen zum Lesen, Michael Gadow Zeichnen und Mind Mapping Märchen einmal anders Die BrainLand Reihe Märchen zum Lesen, Michael Gadow Zeichnen und Mind Mapping Märchen einmal anders BrainMappy Verlag Märchen zum Lesen, Zeichnen und Mind Mapping Märchen einmal anders Ein Reise- und

Mehr

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur 1 Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur auf der ganzen Welt sind uns wichtig. D steht für demokratisch:

Mehr

Der Weihnachtsdrache von Sebastian Koesling Klasse 5 FGH

Der Weihnachtsdrache von Sebastian Koesling Klasse 5 FGH Der Weihnachtsdrache von Sebastian Koesling Klasse 5 FGH 1. Kapitel: Winterferien Es war einmal in einer einsamen Höhle ein Drache. Dieser Drache hat noch nie das Tageslicht gesehen, weil er an eine große

Mehr

Welche Wörter passen mehr zum roten, welche mehr zum blauen Jungen? Ordnen Sie zu. HAU VORSC zur Vollversion

Welche Wörter passen mehr zum roten, welche mehr zum blauen Jungen? Ordnen Sie zu. HAU VORSC zur Vollversion AUFGABEN Frau Holle 1 Welche Wörter passen mehr zum roten, welche mehr zum blauen Jungen? Ordnen Sie zu. 32 ordentlich hässlich sympathisch fleißig egoistisch unpünktlich faul schön unfreundlich sauber

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt

Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt Markier deine Lösungen bitte auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 101 Was du nach dem Abitur machen? Ich gern eine Weltreise machen,

Mehr

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Modul 4 Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Wofür setzen sich andere Mädchen und Jungen ein?! 1 Wir machen mit Lisa und Max berichten Lisa, 9 Jahre: In einer Zeitschrift für Kinder habe

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Prinzessin Ardita Ein albanisches Märchen. Recherchiert von Ardita Rexhepi

Prinzessin Ardita Ein albanisches Märchen. Recherchiert von Ardita Rexhepi Prinzessin Ardita Ein albanisches Märchen. Recherchiert von Ardita Rexhepi Es war einmal ein König, der hatte eine wunderschöne und kluge Tochter, Prinzessin Ardita. Es kamen viele Prinzen und Kapitäne

Mehr

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren?

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren? Rotkäppchen Im Häuschen lebt ein kleines Mädchen. Am liebsten trägt es ein rotes Kleid und auf dem Kopf eine rote Mütze eine rote Käppchen. Alle sagen zu dem Mädchen Rotkäppchen. Eines Tages sagt die Mutter

Mehr

Maxim für Eva. Martin Zels

Maxim für Eva. Martin Zels Martin Zels für Eva Komm einmal näher Ja komm hierher Ich zeig Dir was Schau Siehst Du den Der da steht Der da sein Instrument putzt und poliert Das ist der Strassengeiger Ja das ist eine Geige Sie heißt

Mehr

Noch nicht angeboten

Noch nicht angeboten Noch nicht angeboten »Eine Liebeserklärung an die Magie des Lesens. (...) Was Kai Meyer heraushebt, ist seine unerschöpfliche Phantasie!«WAZ»Meyers Geschichte sprudelt über von Ideen, abenteuerlichen Gestalten

Mehr

Auf der Bühne und wenn ich singe dann bin ich so wie ich bin und verstelle mich nicht, im Schauspielbereich jedoch kann ich mal jemand vollkommen

Auf der Bühne und wenn ich singe dann bin ich so wie ich bin und verstelle mich nicht, im Schauspielbereich jedoch kann ich mal jemand vollkommen Auf der Bühne und wenn ich singe dann bin ich so wie ich bin und verstelle mich nicht, im Schauspielbereich jedoch kann ich mal jemand vollkommen anderes ein und genieße es auch mal böse Rollen zu spielen

Mehr

Landschulheim-Aufenthalt der H2 am Schluchsee vom

Landschulheim-Aufenthalt der H2 am Schluchsee vom Landschulheim-Aufenthalt der H2 am Schluchsee vom 19.10.-26.10.2017 Das Schuljahr hätte nicht besser beginnen können. Schon wenige Wochen nach dem Ende der Sommerferien zog es unsere Klasse wieder in die

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Alle nannten ihn Tomate

Alle nannten ihn Tomate Für Lehrkräfte gibt es zu diesem Buch ausführliches Begleitmaterial beim Hase und Igel Verlag. Ursel Scheffler Alle nannten ihn Tomate Illustrationen von Jutta Timm Dieses Buch erschien in der vorliegenden

Mehr

Unter dem Meer. Ein Projekt von Eva Lechtenberg DRK-Kindergarten Zwergenland Darfeld

Unter dem Meer. Ein Projekt von Eva Lechtenberg DRK-Kindergarten Zwergenland Darfeld Unter dem Meer Ein Projekt von Eva Lechtenberg DRK-Kindergarten Zwergenland Darfeld Tag 1: ( Einführung in das Thema ) Zur Einführung in unser Thema Unter dem Meer haben wir uns im Kreativbereich der Gruppe

Mehr

Samstag Nachmittag. Die Sonne scheint mir ins Gesicht und niemand steht mir mehr im Licht. Samstag Nachmittag.

Samstag Nachmittag. Die Sonne scheint mir ins Gesicht und niemand steht mir mehr im Licht. Samstag Nachmittag. Samstag Nachmittag Die Sonne scheint mir ins Gesicht und niemand steht mir mehr im Licht. Ich bin noch nicht voll, aber mein Glas ist leer, und ich hol' mir 'n neues, und ich träum vom Meer. Der Sommerwind

Mehr

Meer und Küste in Leichter Sprache

Meer und Küste in Leichter Sprache Meer und Küste in Leichter Sprache Warum müssen wir die Natur schützen? Wir Menschen verändern sehr viel an der Natur. Zum Beispiel: Wir fällen Bäume. Aber Bäume sind wichtig für saubere Luft. Wir Menschen

Mehr

DLIB SPIEGEL. wecker. fuss morgen SPIEGEL. Multimediale Illustration DVD und Fotos Kai Jauslin, Februar 2005

DLIB SPIEGEL. wecker. fuss morgen SPIEGEL. Multimediale Illustration DVD und Fotos Kai Jauslin, Februar 2005 Sein Tisch ist e DLIB Stuhl ist Ein Tisch Ein ist Tisch ist ein ein ist Tisch ein Tisch fuss morgen SPIEGEL SPIEGEL wecker ZEITUNG SCHRANK SPIEGEL BILD ZEITUNG IM BETT BLIEB DIE ZEITUNG LANGE IM BILD Multimediale

Mehr

Merkvers Singt dem Herrn ein neues Lied. Psalm 98,1. Kerngedanke Ich kann Gott Loblieder singen.

Merkvers Singt dem Herrn ein neues Lied. Psalm 98,1. Kerngedanke Ich kann Gott Loblieder singen. Lukas 19,28-44; Das Leben Jesus, Kapitel 63 Merkvers Singt dem Herrn ein neues Lied. Psalm 98,1 Kerngedanke Ich kann Gott Loblieder singen. Liebe Eltern, ihr könnt euren Kindern dabei helfen, dass sie

Mehr

Nr Das Magazin für (Pflege)kinder

Nr Das Magazin für (Pflege)kinder Nr. 1 2009 Das Magazin für (Pflege)kinder Hallo Kinder, ich möchte mich euch gerne vorstellen: Ich bin Lilien, und ich werde euch durch euer erstes Magazin führen. Ihr werdet sehen, dass wir eine Menge

Mehr

Plötzlich wird alles anders

Plötzlich wird alles anders Plötzlich wird alles anders Paul (7 Jahre) berichtet über seine Familientherapie. Illustration: Sarah Wilker Erzählt von Brigitte Geupel, 1. Eins weiß ich genau - ich sag nichts. Was wollen die von mir?

Mehr

Eine Idee und viele Mäuse

Eine Idee und viele Mäuse 1 Aus: Die Hexe Hatschi macht Geschichten / Brigitte Endres Eine Idee und viele Mäuse Als Hatschi heute aufwacht, will sie am liebsten gar nicht aufstehen. Wieder so ein langweiliger Tag, denkt sie. Jetzt

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

7. Kapitel: Im Scheinwerferlicht

7. Kapitel: Im Scheinwerferlicht 1 : In der Aula ist es still. Selten hört man in der Schule so wenige Geräusche. Auf der Bühne stehen vier Mädchen. Lindas rote Haare funkeln im Scheinwerferlicht. Die Mädchen haben ein Textblatt in der

Mehr

Geeignet zur Förderung von Entspannung, Fantasie und Kreativität. Inhalt:

Geeignet zur Förderung von Entspannung, Fantasie und Kreativität. Inhalt: Elke Bräunling Vier Fantasiereisen für Klein und Groß Mit Fantasiereisen und Traumgeschichten werden Gedanken in eine andere Welt, die Welt des Inneren, gelenkt. Sie stellen den Kontakt her zu eigenen

Mehr

Es war Samstag am Nachmittag Andi und Marie läuteten bei Marcel an und fragten ihn:,, Hey, willst du mit uns in das Cafe, wir haben auch schon mit

Es war Samstag am Nachmittag Andi und Marie läuteten bei Marcel an und fragten ihn:,, Hey, willst du mit uns in das Cafe, wir haben auch schon mit Die Vier Freunde Marcel Andi Mario Und die vergiftet Cola Marie Es war Samstag am Nachmittag Andi und Marie läuteten bei Marcel an und fragten ihn:,, Hey, willst du mit uns in das Cafe, wir haben auch

Mehr

Vor langer Zeit lebten in einem Meer zwei Delfine. Der Junge hieß Flipo und das Mädchen Flipa und sie waren Geschwister. Sie hatten es sehr schön in

Vor langer Zeit lebten in einem Meer zwei Delfine. Der Junge hieß Flipo und das Mädchen Flipa und sie waren Geschwister. Sie hatten es sehr schön in Vor langer Zeit lebten in einem Meer zwei Delfine. Der Junge hieß Flipo und das Mädchen Flipa und sie waren Geschwister. Sie hatten es sehr schön in ihrem Meer, das Wasser war klar und direkt bei ihrem

Mehr

Als Umweltdetektivin oder Umweltdetektiv erlebst du heute spannende Abenteuer. Weißt du schon, wie die anderen Kinder heißen?

Als Umweltdetektivin oder Umweltdetektiv erlebst du heute spannende Abenteuer. Weißt du schon, wie die anderen Kinder heißen? DAS BIN ICH Als Umweltdetektivin oder Umweltdetektiv erlebst du heute spannende Abenteuer. Weißt du schon, wie die anderen Kinder heißen? Mein Name Bastle dir ein Namensschild! 1. Nimm ein Papierkärtchen.

Mehr

Chinderfiir vom 4. Juli Wenn der Bär ins Wasser spring

Chinderfiir vom 4. Juli Wenn der Bär ins Wasser spring Chinderfiir vom 4. Juli 2015 Wenn der Bär ins Wasser spring Strahlend schönes und warmes Wetter lud die Chinderfiir-Schar ein, die Feier in das Kirchen- Pärkli zu verlegen. Während das Chinderfiir-Team

Mehr

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7 Jesus wird geboren Kaiser Augustus wollte wissen, wie viele Leute in seinem Reich wohnen. Dazu musste sich jeder in dem Ort melden, in dem er geboren war. Deshalb ging Josef mit Maria, die ein Kind erwartete,

Mehr

Das bin ich. Es könnte auch ein anderes Mädchen sein. Aber das Herz, das ist auf jeden Fall meins.

Das bin ich. Es könnte auch ein anderes Mädchen sein. Aber das Herz, das ist auf jeden Fall meins. Ein ängstliches Herz Ich habe ein ängstliches Herz gemalt. Siehst du, wie es pocht? Und was sind das für gelbe Streifen? Das sind Gitterstäbe, da drin ist das Herz nämlich eingesperrt. Und wer ist das

Mehr

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS BERLIN DER 20ER JAHRE Ahrensburg (sam). Berlin ist eine Reise wert, so heißt es. Und wer Berlin erleben möchte, der macht sich normalerweise mit

Mehr

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq Lebendige Sprache wertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyui Diktate zur Erlernung

Mehr