UNICON. Universelles Schnellverbinder-System für das Bauen mit Fertigteilen UNICON. - universelle Verbindungen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "UNICON. Universelles Schnellverbinder-System für das Bauen mit Fertigteilen UNICON. - universelle Verbindungen. www.h-bau.de"

Transkript

1 Universelles Schnellverbinder-System für das Bauen mit Fertigteilen UNICON - universelle Verbindungen

2 Übersicht der Niederlassungen Hamburg H-BAU Technik GmbH Am Güterbahnhof Klettgau Telefon Telefax info.klettgau@h-bau.de Essen Wachow Berlin Produktion und Auslieferung Nord-Ost Brandenburger Allee Nauen OT Wachow Telefon Telefax info.berlin@h-bau.de Köln Chemnitz Dresden Produktion Chemnitz Beyerstraße Chemnitz Telefon Telefax Mannheim Frankfurt a. M. Nürnberg Direktdurchwahlen: Technik Vertrieb Export Stuttgart Klettgau Memmingen Berlin Nobelstraße Berlin Telefon Telefax berlin@jp-bautechnik.de Nürnberg Lechstraße Nürnberg Telefon Telefax nuernberg@jp-bautechnik.de Der Vertrieb unserer Produkte erfolgt in Deutschland exklusiv über die J&P-Bautechnik Vertriebs GmbH mit ihren sieben Niederlassungen. Selbstverständlich können Sie auch unser Stammhaus in Klettgau ansprechen. Essen Fundlandstraße Essen Telefon Telefax essen@jp-bautechnik.de Mannheim Markircher Straße Mannheim Telefon Telefax mannheim@jp-bautechnik.de Dresden Hamburger Ring 1b Klipphausen / Dresden Telefon Telefax dresden@jp-bautechnik.de Memmingen Dr. Karl Lenz Straße Memmingen Telefon Telefax memmingen@jp-bautechnik.de KLETTGAU Am Güterbahnhof Klettgau Telefon Telefax klettgau@jp-bautechnik.de 2

3 Inhalt UNICON Allgemeines 2 Typenübersicht 3 Planung & Beratung 4 Powercon 5 Powercon-Multi 6 Powerclip 8 Anwendungsbeispiele 9 Basecon 10 Enercon 11 Aquacon 12 Sanicon 13 3 UNICON universelle Verbindungen

4 Allgemeines UNICON Schnellverbinder-System Das Produkt Das universelle Schnellverbinder - System UNICON ermöglicht es, ein Gebäude in Rekordzeit zu errichten und dabei die Produktivität in der gesamten Herstellung und Montage dramatisch zu steigern. Die meisten führenden Haus-Hersteller stimmen darin überein, dass ein höherer Grad an Vorfertigung und eine kürzere Bauzeit in Verbindung mit höherer Qualität in Zukunft die Voraussetzung werden, um langfristig kostengünstig und damit erfolgreich arbeiten zu können. Das patentierte UNICON - System ermöglicht es, bei der Montage gleichzeitig Bauteile und Medien durch einfaches Zusammenstecken zu verbinden. Für die unterschiedlichen Installationsmedien wie Strom, Trink- und Heizwasser, Lüftung, Abwasser wurden unterschiedliche Verbinder entwickelt. Das System kann nur zur rein mechanischen Verbindung genutzt werden oder in Kombination mit zahlreichen Medienverbindern als Gesamtsystem. Vorteile Trockene Montage spart Kosten! Montage- und die gesamte Bauzeit werden deutlich verkürzt. Deutlich höhere Produktivität aufgrund besserer Planungsund Bauabläufe im Werk und auf der Baustelle. Herstellungs- und Montageprozesse lassen sich auf eine Null-Fehler Produktion optimieren. Vorplanung und Vorfertigung im Werk ermöglichen ein zukunftsfähiges Qualitätsmanagement. Integration von Elektro- und Wasserinstallationen Umweltschonend Mit lösbaren Unicon-Stecksystemen wird auch der zerstörungsfreie Rückbau und das Recycling von Bauteilen möglich. Die Anwendung UNICON ist universell anwendbar. Zum reinen Fügen bei der trockenen Montage von Fertigteilen oder aber in Verbindung mit der Integration von Medienverbindern. Das universelle UNICON - Verbindungssystem kann im Betonbau wie im Holzfertigbau und Stahbau eingesetzt werden und natürlich als Verbindung zwischen den unterschiedlichen Bauweisen. Zum Beispiel für Balken- und Trägeranschlüsse an Betonfertigteile oder zum Anschluß von Auf- und Anbauten. Fertigteilkeller, Fertigbäder, Raumzellen und Garagen, Architekturbeton- und Fassadenelemente, Silowände und Behälter in der Landwirtschaft, Objekte zur Gartengestaltung und Möbel lassen sich ebenfalls leicht und einfach durch UNICON Steckverbindungen verbinden. UNICON ist einfach und universell in nahezu allen Fertigelementen einsetzbar. 4

5 Typenübersicht POWERCON und POWERCON - Multi Wo schwere Lasten verbunden werden sollen, wird der Powercon oder der Powercon Multi-Verbinder eingesetzt. Er dient sowohl zur Selbstzentrierung als auch zum Verbinden der Bauteile. Er kann als reine Montagehilfe dienen oder zur Übertragung statischer Lasten. Der Powercon - Multi ist zusätzlich geeignet, um auch größere Bautoleranzen aufzunehmen. Der Verstellbereich von bis zu 20 mm kann in X-, Y- und Z Richtung voreingestellt oder auch nachjustiert werden. So lassen sich auch gewünschte Fugenbreiten sauber herstellen und z.b. Wandfluchten millimetergenau nachjustieren. Beide Powercon Modelle können auch im Holzfertigbau eingesetzt werden. BASECON Der BASECON ist ein Lastverbinder aus glasfaserbewehrtem Kunststoff, der für die Lastübertragung geeignet ist, aber auch zur Aufnahme von Medienverbindern dient. Er bildet die Basis für den AQUACON und ENERCON - Verbinder. BASECON kann mittels Spaxschrauben im Holzbau angeschraubt werden. Im Betonbau werden dazu M6 Schrauben und Gewindehülsen verwendet. ENERCON Für den sogenannten ENER- CON Elektro-Verbinder wurden Steckerpaare entwickelt, die vom VDE für den Einbau im Fertigbau zugelassen sind und von 12 bis 400 Volt einsetzbar sind. Telefon, Fernsehen und andere Datenkabel können ebenfalls geführt werden, indem anstelle der Verbinder ein Leerrohradapter im BASECON eingeführt wird. AQUACON Die AQUACON Wasser-Verbinder wurden in Kooperation mit führenden Herstellern im Bereich Sanitärtechnik entwickelt, um Trinkwasser- & Heizleitungen zu verbinden. Die Stecker aus entzinkungsfreiem Messing sind mit einer 3-fachen O-Ring Dichtung versehen, um höchste Sicherheit zu erreichen. Durch den ½ Innengewinde-Anschluss sind herstellerunabhängig alle Leitungssysteme bis 20 mm Durchmesser möglich. SANICON Größere Durchmesser für Lüftungsrohre und Abwasserrohre verbindet der SANICON Rohr-Verbinder. Es gibt SANICON für die gängigsten Rohrquerschnitte mit 50 mm für z.b. Spüle, Waschbecken, Dusche, Badewanne oder einfach für Leerrohre zur Nachinstallation von Elektroleitungen. Für Lüftungsrohre, die z.b. in Decken integriert werden sollen und für größere Abwasserleitungen und Sammelleitungen gibt es den Sanicon mit 90 mm Durchmesser. 5 UNICON universelle Verbindungen

6 UNICON UNICON Planung & Beratung UNICON Consulting H-Bau möchte den Kunden kompletten Service und kompetente Beratung bieten. Das UNICON Starterset von H-Bau bietet dem Kunden einen komplett betreuten Einstieg in diese neue Technologie. Auf Wunsch bietet H-Bau einen Einführungsworkshop, um gemeinsam mit dem Kunden erste Musterbauteile zu erstellen und dessen Mitarbeiter mit den neuen Möglichkeiten durch UNICON vertraut zu machen. Darüber hinaus bietet H-Bau auch Projektberatung für Fertigteilwerke und Planungsteams an, um Einsparpotentiale und Optimierungsmöglichkeiten durch UNICON über den gesamten Produktions- und Montageprozess gemeinsam zu erarbeiten. Für Bauträger und Baugesellschaften bietet H-Bau Beratung zur Kostenreduktion und Optimierung von Großprojekten im Fertigteilbau. Dieses Fertigbau-Consulting reicht von der Bauteiloptimierung bis zur Detailplanung mit UNICON. 6

7 Typ Powercon UNICON Typ Powercon Der POWERCON Verbinder besteht aus verzinktem Stahlguss. Das Verbinderpaar setzt sich aus Male und Fe-Teil zusammen und bildet so eine lastübertragende Verbindung. Die Powercon Verbinder werden mit einer M20 Senkkopfschraube am Bauteil angeschraubt. Im Betonbau wird dazu ein Aussparungskörper, der UNIBLOC einbetoniert. Unterlage wieder verwendbare Spezialmagnete Male POWERCON Verbinder bestehen aus verzinktem Stah zusammen und bildet so eine lastübertragende Verbindu Senkkopfschraube an Bauteile angeschraubt. Im Betonb POWERCON Verbinder bestehen aus verzinktem Stahlguss. Das Verbinderpaar setzt sich aus Male und Fe-Teil zusammen und bildet so eine lastübertragende Verbindung. Die Powercon Verbinder UNIBLOC werden mit einer M20 Senkkopfschraube an Bauteile angeschraubt. Im Betonbau wird dazu ein Aussparungskörper, der UNIBLOC einbetoniert. UNIBLOC Der UNIBLOC Aussparungskörper wird mittels an die Schalung geklebt oder genagelt. Alternativ können auch die wiederverwendbaren Stabanker Spezialmagnete verwendet werden. wieder verwendbare Spezialmagnete e M20 Der Schraube Einbau Betonbauteil 1. Der UNIBLOC Aussparungskörper ist aus Styropor für einmaligen oder aus Gummi, für den mehrmaligen Gebrauch, erhältlich. Die UNIBLOC Aussparungskörper werden mittels an die Schalung geklebt oder genagelt. Für Systemzeichnung Stahlschalungen gibt es auch die Möglichkeit mit passenden Magneten, die wieder verwendbar sind, zu arbeiten. Die Der Einbau M20 Ankerhülsen werden hinten in den Aussparungskörper gesteckt bzw. angeschraubt, so dass unterschiedliche Anschlüsse möglich sind (siehe Datenblatt). Die UNIBLOCs sollten vor dem Betoniervorgang mit einem Schalöl besprüht werden. Verankerungsmöglichkeiten POWERCON Verbinder bestehen aus verzinktem Stahlguss. Das Verbinderpaar setzt sich aus Male und Fe-Teil besprüht werden. zusammen und bildet so eine lastübertragende Verbindung. Die Powercon Verbinder werden mit einer M20 An Senkkopfschraube den UNIBLOC Aussparungskörper an Bauteile angeschraubt. werden Im die Betonbau verschiedenen wird dazu Verankerungsmöglichkeiten ein Aussparungskörper, der UNIBLOC befestigt einbetoniert. und im Betonbauteil verankert. Zwei Varianten stehen hier zur Auswahl: Ankerhülse und Stabanker zur Rückverankerung wieder verwendbare Spezialmagnete UNIBLOC Verbinderpaar setzt sich aus Male und Fe-Teil owercon Verbinder werden mit einer M20 zu ein Aussparungskörper, der UNIBLOC einbetoniert. 1. Der UNIBLOC Aussparungskörper ist aus Styropor erhältlich. Die UNIBLOC Aussparungskörper werde Stahlschalungen gibt es auch die Möglichkeit mit pa M20 Ankerhülsen werden hinten in den Aussparung Anschlüsse möglich sind (siehe Datenblatt). Die UN 2. UNIBLOC in Bauteil einbetoniert 3. UNIBLOC be 2. UNIBLOC in Bauteil einbetoniert 3. UNIBLOC beim Ausschalen entfernen 4. Unterlagen einlegen (optional) Ankerhülse Stabanker Der Einbau 1. Der UNIBLOC Aussparungskörper ist aus Styropor für einmaligen oder aus Gummi, für den mehrmaligen Gebrauch, erhältlich. Die UNIBLOC Aussparungskörper werden mittels an die Schalung geklebt oder genagelt. Für Stahlschalungen gibt es auch die Möglichkeit mit passenden Magneten, die wieder verwendbar sind, zu arbeiten. Die M20 Ankerhülsen werden hinten in den Aussparungskörper gesteckt bzw. angeschraubt, so dass unterschiedliche 7 UNICON universelle Verbindungen 5. POWERCON mit M20 anschrauben 6. Schalldämm

8 Typ Powercon-Multi UNICON Typ Powercon-Multi Fe POWERCON-Multi Verbinder: POWERCON-Multi Box: Male Male Fe Fe Fe Fe Male-Box Male-Box Male-Box Fe-Box Male-Box Der Fe-Box POWERCON-Multi Fe-Box Lastverbinder besteht aus einem mehr- Fe-Box teiligen System zum Verbinden von Bauteilen aus Holz oder Male Fe Male-Box Beton. Fe-Box Der POWERCON-Multi aus verzinktem Stahlguss wird an Holzbauteile angeschraubt und in Betonbauteile eingebettet und mit dem Beton verankert. - MULTI Lastverbinder besteht aus einem mehrteiligen System zum Anschrauben oder zum Einbetten im Beton. Er eignet sich auch um größere N - MULTI Lastverbinder Bautoleranzen besteht aus einem mehrteiligen System zum Anschrauben oder zum Einbetten im Beton. POWERCON aufzunehmen und hat einen Verstellbereich von bis zu 20 mm in X-, Y- und Z-Richtung. So ERCON - MULTI Lastverbinder - MULTI 10 mmlastverbinder besteht aus besteht einem mehrteiligen aus einem mehrteiligen System zum System Anschrauben zum Anschrauben oder zum Einbetten oder zum im Einbetten Beton. im Beton. kann z.b. die Fugenbreite voreingestellt und die Bauteilflucht und- Höheneinstellung auch im Einbauzustand 10 nachjustiert mm werden. 10 mm 10 mm mm 10 mm 10 mm 10 mm - MULTI Lastverbinder besteht aus einem mehrteiligen System zum Anschrauben oder zum Einbetten im Beton. POWERCON Verstellbarkeit - MULTI POWERCON-Multi Lastverbinder besteht aus einem mehrteiligen System zum Anschrauben oder zum Einbetten im Beton. 10 mm 10 mm Male-Box Fe-Box Male-Verbinder 10 mm M 12 M 12 M 12 M mm 20 mm beide Richtungen bis zu 10 mm in beide Richtungen bis zu 10 mm M 12 Verstellbarkeit der Fugenbreite von M mm und vertikal bis 20 mm Verstellbarkeit der Fugenbreite von 5-20 mm und vertikal bis 20 mm llbarkeit Verstellbarkeit in beide Richtungen in beide bis Richtungen zu 10 mm bis zu 10 mm Verstellbarkeit Verstellbarkeit der Fugenbreite der Fugenbreite von 5-20 mm von und 5-20 vertikal Male-Box mm bis und 20 vertikal mm bis 20 mm Male Male-Box Verstellbarkeit Verstellbarkeit in beide des Richtungen Male-Verbinders bis zu 10 mm in X-Richtung Verstellbarkeit Zur Bestimmung der Fugenbreite der Fugenbreite von 5-20 mm kann und vertikal der Fe-Verbinder in Z-Richtung um 20 mm voreingestellt bis 20 mm beidseits je 10 mm. werden. beide Richtungen bis zu 10 mm Verstellbarkeit der Fugenbreite von 5-20 mm und vertikal bis 20 mm Verstellbarkeit des POWERCON-Multi ist nach der Montage möglich. Somit können Bauteile präzise zueinander ausgerichtet werden. Die Querverschieblichkeit in X-Richtung beträgt 20 mm. Verstellbarkeit des POWERCON-Multi ist auch nach der Montage noch möglich, um Bauteile präzise zueinander auszurichten. Querverschieblichkeit um bis zu 20 mm. 8

9 Male-Box M 12 Verstellbarkeit in beide Fe-Box Richtungen bis zu 10 mm Verstellbarkeit der Fugenbreite von 5-2 UNICON Typ Powercon-Multi arkeit in beide Richtungen bis zu 10 mm Verstellbarkeit des POWERCON-Multi ist auch nach der Montage n Verstellbarkeit der Fugenbreite von 5-20 mm und vertikal bis 20 mm Querverschieblichkeit um bis zu 20 mm. Systemzeichnung Verankerungsmöglichkeiten Fe-Box rteiligen System zum Anschrauben oder zum Einbetten im Beton. Male-Box Verstellbarkeit des POWERCON-Multi ist auch nach der Montage noch möglich, um Bauteile präzise zueinander auszurichten. Querverschieblichkeit um bis zu 20 mm. M 12 Male Fe POWERCON Multi kann auch in Verbindung mit anderen Befestig Fassaden, Verkleidungen und anderer Bauteile. Verstellbarkeit der Fugenbreite von 5-20 mm und vertikal bis 20 mm Verstellbarkeit des POWERCON des POWERCON-Multi kann auch ist ist auch in Verbindung nach der mit der Montage anderen Befestigungssystemen noch möglich, um um kombiniert Bauteile werden, präzise zur zueinander Befestigung von auszurichten. Querverschieblichkeit Fassaden, um um Verkleidungen bis bis zu zu mm. und mm. anderer Bauteile. POWERCON-Multi kann auch in Verbindung mit anderen Befestigungssystemen kombiniert werden, Anwendungsbeispiele zur Befestigung von Fassaden, Verkleidungen und anderer Bauteile. POWERCON Multi ist auch für Verbindungen im Holzbau möglich POWERCON Multi kann auch in Verbindung mit mit anderen Befestigungssystemen kombiniert werden, zur zur Befestigung von von Auch hier ist die Verstellbarkeit möglich. Fassaden, Verkleidungen und und anderer Bauteile. POWERCON Multi ist auch für Verbindungen im Holzbau möglich, oder für Verbindungen zwischen Betonbau und Holzbau. Auch hier ist die Verstellbarkeit möglich. POWERCON-Multi zur Verbindung von 2 Beton-Vollfertigteilen. Befestigungsleisten POWERCON-Multi zur Verbindung von Holz-Holzbauteilen oder zum Anschluss von Holz an Betonbauteile. POWERCON Multi ist ist auch für für Verbindungen im im Holzbau möglich, oder oder für für Verbindungen zwischen Betonbau und und Holzbau. Auch hier hier ist ist die die Verstellbarkeit möglich. 9 UNICON universelle Verbindungen

10 UNICON Typ Powerclip Male Ankerhülse Click Der POWERCLIP ist ein unsichtbar zwischen den Bauteilen versteckter Verbinder aus verzinktem Stahl. Nach dem Zusammenstecken können die Bauteile unter Last mittels eines Hakenschlüssels in der Höhe feinjustiert werden. Einmal verbunden, können die Teile durch Auseinanderschrauben wieder gelöst werden. Je nach Art der Rückverankerung im Beton und Einbausituation können diese massiven Stahlverbinder Wände gegen abhebende Kräfte sichern, den Erddruck aus Kellerwänden aufnehmen oder Bauteile in der Lage präzise nachjustieren. Hakenschlüssel Verstellbarkeit POWERCLIP Fe Gleitschiene Ankerhülse Systemzeichnung Die Befestigung über ein Gleitlager erlaubt hierbei Einbautoleranzen bis 2 cm in alle Richtungen. Einbausituation Der POWERCLIP wird 2-teilig je in die Bodenplatte und in die anzuschliessende Wand betoniert. Zu verbindende Bauteile wie z.b. Wände werden durch aufeinander setzen mit dem POWERCLIP verbunden. Eine Höhenjustage ist mit dem Hakenschlüssel möglich. 10

11 Anwendungsbeispiele Beispiele mit Betonfertigteilen Beispiele mit Fertigteilen aus Holz 11 UNICON universelle Verbindungen

12 Typ Basecon UNICON Typ Basecon Der BASECON ist ein Lastverbinder aus glasfaserbewehrtem Kunststoff, der für die Lastübertragung geeignet ist, aber auch zur Aufnahme von Medienverbindern dient. Er bildet die Basis für den Verbinder AQUACON und ENER- CON. Der BASECON kann mittels Spaxschrauben verwendet werden im BASECON ist ein Lastverbinder, der als reiner Lastverbinder im Holzfertigbau oder Möbelbau Holzbau kann angeschraubt Verbinder. werden. Im Betonbau (siehe Datenblatt ). Ferner ist der BASECON die Basis für den ENERCON und den AQUACONwerden dazu M6 Schrauben und Wieder Gewindehülsen verwendet. verwendbare Magnete eißkleber BASECON ist ein Lastverbinder, der als reiner Lastverbinder im Holzfertigbau oder Möbelbau verwendet werden kann (siehe Datenblatt ). Ferner ist der BASECON die Basis für den ENERCON und den AQUACON- UNIBLOC Verbinder. UNIBLOC Der UNIBLOC Aussparungskörper Wieder wird mittels an die verwendbare Magnete Unterlage Schalung geklebt oder genagelt. Alternativ können auch die wiederverwendbaren zusammen und bildet Spezialmag- so eine lastübertragende Verbi POWERCON Verbinder bestehen aus verzinktem S Ankerhülsen Male nete verwendet Senkkopfschraube M6x40 werden. an Bauteile angeschraubt. Im Bet 1. Der UNIBLOC Aussparungskörper ist aus Styropor für einmaligen oder aus Gummi, für den mehrmaligen Gebrauch, erhältlich. Die UNIBLOC Aussparungskörper werden mittels an die Schalung geklebt oder angenagelt. Für Stahlschalungen gibt es wieder auch die Möglichkeit mit passenden Magneten, die wieder verwendbar sind, zu arbeiten. Die M6 Ankerhülsen werden hinten in den Aussparungskörper verwendbare gesteckt bzw. angeschraubt, so dass unterschiedliche Anschlüsse möglich sind (siehe Datenblatt). Die UNIBLOCs sollten vor dem Spezialmagnete Betoniervorgang mit einem Schalöl besprüht werden. 1. Der UNIBLOC Aussparungskörper ist aus Styropor für einmaligen oder aus Gummi, für den mehrmaligen Gebrauch, erhältlich. Die UNIBLOC Aussparungskörper werden mittels an die Schalung geklebt oder angenagelt. Für Stahlschalungen gibt es auch die Möglichkeit mit passenden Magneten, die wieder verwendbar sind, zu arbeiten. Die M6 Ankerhülsen werden hinten in den Aussparungskörper gesteckt bzw. angeschraubt, so dass unterschiedliche Anschlüsse möglich sind (siehe Datenblatt). Die UNIBLOCs sollten vor dem Betoniervorgang mit einem Schalöl besprüht werden. Der Einbau 1. Der UNIBLOC Aussparungskörper ist aus Styro erhältlich. Die UNIBLOC Aussparungskörper we Stahlschalungen gibt es auch die Möglichkeit m M20 Ankerhülsen werden hinten in den Ausspar Anschlüsse möglich sind (siehe Datenblatt). Die besprüht werden. M6 Schraube Betonbauteil Systemzeichnung nder im Holzfertigbau oder Möbelbau verwendet werden kann den ENERCON und den AQUACON- Verbinder. Anordnung Die UNIBLOC Aussparungskörper können direkt aneinander gereiht werden und geben so den definierten Systemabstand von 250 mm für den BASECON vor. M6x40 2. UNIBLOC in Bauteil einbetoniert 3. UNIBLOC beim Ausschalen entfernen 4. Unterlagen einlegen (optional) 5. anschrauben 2. UNIBLOC in Bauteil einbetoniert 3. UNIBLOC beim Ausschalen entfernen 4. Unterlagen einlegen (optional) 5. anschrauben 2. UNIBLOC in Bauteil einbetoniert 3. UNIBLOC M6x40 oder 6. aus UNIBLOCs Gummi, können für den direkt mehrmaligen aneinander gereiht Gebrauch, werden erhältlich. und geben so Die den UNIBLOC definierten Systemabstand von 250 mm vor. Nach dem Ausschalen entstehen klebt so oder die Zwischenräume. angenagelt. Für Stahlschalungen gibt es auch die Möglichkeit mit 12 e M6 Ankerhülsen werden hinten in den Aussparungskörper gesteckt bzw. (siehe Datenblatt). Die UNIBLOCs sollten vor dem Betoniervorgang mit einem 6. UNIBLOCs können direkt aneinander gereiht werden und geben so den definierten Systemabstand von 250 mm vor. Nach dem Ausschalen entstehen 5. POWERCON mit M20 anschrauben 6. Schalld

13 Typ Enercon UNICON Typ Enercon clip Für den sogenannten ENER- CON Elektro-Verbinder wurden Steckerpaare entwickelt, die vom VDE für den Einbau im Fertigbau zugelassen sind und von 12 bis 400 Volt einsetzbar sind. Telefon, Fernsehen und andere Datenkabel können ebenfalls geführt werden, indem anstelle der Verbinder ein Leerrohradapter eingeführt wird. clip clip Bauteil Male ENERCON Für den so genannten ENERCON Elektro-Verbinder wurden Steckerpaare mit der Firma Wieland-Elektrik in Bamberg entwickelt, die vom VDE für den Einbau im Fertigbau zugelassen sind (siehe VDE Bekanntmachung ) und von Volt einsetzbar sind. Telefon, Fernsehen und andere Datenkabel können ebenfalls geführt werden, indem anstelle der Verbinder ein Leerrohradapter eingeführt wird. Wieder verwendbare Magnete Elektroleitung Wieder verwendbare Magnete Ankerhülsen M6 M6x40 Systemzeichnung 1. Der UNIBLOC Aussparungskörper ist aus Styropor für einmaligen oder aus Gummi, für den mehrmaligen Gebrauch, erhältlich. Die UNIBLOC Aussparungskörper ENERCON werden mittels an die Schalung geklebt oder angenagelt. Für Stahlschalungen gibt es auch die Möglichkeit mit Für den so genannten ENERCON Elektro-Verbinder wurden Steckerpaare mit der Firma Wieland-Elektrik in Bamberg entwickelt, passenden die vom Magneten, VDE für den die wieder Einbau verwendbar im Fertigbau sind, zu zugelassen arbeiten. Die sind M6 Ankerhülsen (siehe VDE werden Bekanntmachung hinten in den Aussparungskörper ) und von gesteckt Volt bzw. einsetzbar sind. Telefon, angeschraubt, Fernsehen so und dass andere unterschiedliche Datenkabel Anschlüsse können möglich ebenfalls sind geführt werden, indem anstelle der Verbinder ein Leerrohradapter eingeführt wird. (siehe Datenblatt). Die UNIBLOCs sollten vor dem Betoniervorgang mit einem Schalöl besprüht werden. ENERCON Für den so genannten ENERCON Elektro-Verbinder wurden Steckerpaare mit der Firma Wie re mit der Firma Wieland-Elektrik in Bamberg entwickelt, g ) und von Volt einsetzbar sind. Telefon, Verbinder ein Leerrohradapter eingeführt wird. hülsen M6 Schrauben 1. Der UNIBLOC Aussparungskörper ist aus Styropor für Aussparungskörper werden mittels an die passenden Magneten, die wieder verwendbar sind, zu angeschraubt, so dass unterschiedliche Anschlüsse m 2. Die UNIBLOCs dienen auch zur Aufnahme der Elektro-Leerrohre. Je nach Einfahrrichtung der Verbinder werden die Leerrohre eingesteckt. (siehe Datenblatt). Die UNIBLOCs sollten vor dem Bet Ankerhülsen M6 M6x40 ENERCON Für den so genannten ENERCON Elektro-Ve die vom VDE für den Einbau im Fertigbau zugelassen sind (s Fernsehen und andere Datenkabel können ebenfalls geführt Wieder verwendbare Magnete die vom VDE für den Einbau im Fertigbau zugelassen sind (siehe VDE Bekanntmachung ) und von Fernsehen und andere Datenkabel können ebenfalls geführt werden, indem anstelle der Verbinder ein Leerro Wieder verwendbare Magnete 1. Der UNIBLOC Aussparungskörper ist aus Styropor für einmaligen oder aus Gummi, für den mehrmaligen Gebrauch, erhältlich. Die UNIBLOC Aussparungskörper werden mittels an die Schalung geklebt oder angenagelt. Für Stahlschalungen gibt es auch die Möglichkeit mit passenden Magneten, die wieder verwendbar sind, zu arbeiten. Die M6 Ankerhülsen werden hinten in den Aussparungskörper gesteckt bzw. angeschraubt, so dass unterschiedliche Anschlüsse möglich sind (siehe Datenblatt). Die UNIBLOCs sollten vor dem Betoniervorgang mit einem Schalöl besprüht werden. Ankerhülsen M6 M6x40 i, für den mehrmaligen Gebrauch, erhältlich. Die UNIBLOC 1. Der UNIBLOC Aussparungskörper ist aus Styropor für einmaligen oder aus Gummi, für den mehrmaligen agelt. Für Stahlschalungen gibt es auch die Möglichkeit mit 13 Aussparungskörper werden mittels an die Schalung geklebt oder angenagelt. Für Stahlschalu n werden hinten in den Aussparungskörper gesteckt bzw. passenden Magneten, die wieder UNICON verwendbar sind, 2. zu universelle arbeiten. Die UNIBLOCs Die M6 dienen Ankerhülsen Verbindungen auch zur werden Aufnahme hinten der Elektro den angeschraubt, so dass unterschiedliche Anschlüsse möglich sind

14 Typ Aquacon UNICON Typ Aquacon Der AQUACON clip Wasser-Verbinder clip wurde in Kooperation mit führenden Herstellern im Bereich Sanitärtechnik entwickelt, um Trinkwasser- & Heizleitungen zu verbinden. Die Wasserstecker aus entzinkungsfreiem Messing sind mit einer 3-fachen O-Ring Dichtung AQUACON Aquacon Wasser-Verbinder wurden in Kooperation mit führenden Herstellern im Bereich versehen, Sanitärtechnik entwickelt, um höchste um Sicherheit Trinkwasser- und Heizleitungen zu verbinden. Die Wasserstecker aus entzinkungsfreiem Messing sind mit einer 3-fachen O-Ring Dichtung zu erreichen. versehen, um Durch höchste den Sicherheit ½ zu Innengewinde-Anschluss erreichen. Die DVGW Zulassung ist derzeit sind in herstellerunabhängig Vorbereitung. alle Leitungssysteme bis 20 mm Durchmesser möglich. Durch den ½ Zoll Innengewinde -Anschluss sind herstellerunabhängig alle Leitungssysteme bis 20 mm Durchmesser möglich. Bauteil Fe clip Wasserleitung AQUACON Aquacon Wasser-Verbinder wurden in Kooperation mit führenden Herstellern im Bereich Sanitärtechnik entwickelt, um Trinkwasser- und Heizleitungen zu verbinden. Die Wasserstecker aus entzinkungsfreiem Messing clip sind mit einer 3-fachen O-Ring Dichtung versehen, um höchste Sicherheit zu erreichen. Die DVGW Zulassung ist derzeit in Vorbereitung. Durch den ½ Zoll Innengewinde -Anschluss sind herstellerunabhängig alle Leitungssysteme bis 20 mm Durchmesser möglich. Systemzeichnung clip AQUACON Aquacon Wasser-Verbinder wurden in Kooperation mit führenden Herstellern im Bereich Sanitärtechnik entwickelt, um Trinkwasser- und Heizleitungen zu verbinden. Die Wasserstecker aus entzinkungsfreiem Messing sind mit einer 3-fachen O-Ring Dichtung versehen, um höchste Sicherheit zu erreichen. Die DVGW Zulassung ist derzeit in Vorbereitung. Durch den ½ Zoll Innengewinde -Anschluss sind herstellerunabhängig alle Leitungssysteme bis 20 mm Durchmesser möglich. 14

15 Typ Sanicon SANICON Größere Durchmesser für Lüftungsrohre und Abwasserrohre verbindet der Sanicon Rohr-Verbinder. Es gibt Sanicon für die gängigsten Rohrquerschnitte mit 50 mm z.b. für Spüle, Waschbecken, Dusche und Badewanne oder als Leerrohrsystem, um Strom- und Datenkabel zu verziehen. Für Lüftungsrohre, die auch in Decken integriert werden können sowie für größere Abwasserleitungen und Sammelleitungen gibt es den Sanicon in 90 mm Durchmesser. UNICON Die Typ DVGW Sanicon Zulassung für SANICON ist derzeit in Vorbereitung. Zu beachten ist, dass die SANICON Verbinder grundsätzlich nur in Verbindung mit Powercon oder Basecon Lastverbindern möglich sind, da sonst die Bauteile nicht aneinander gezogen werden können. Größere Durchmesser für Lüftungsrohre und Abwasserrohre Multibloc Aussparungskörper verbindet der SANICON Rohr-Verbinder. wieder verwendbare Magnete Es gibt Sanicon für die gängigsten Rohrquerschnitte mit 50 mm DN 50 mm Für Lüftungsrohre, die auch in Decken integriert werden können sowie für größere Abwasser- leitungen und Sammelleitungen gibt es den Sanicon in 90 mm DN 50 mm M6x40 Durchmesser. Die SANICON - Verbinder sind grundsätzlich nur in Verbindung mit POWERCON oder BASECON Lastverbindern zu verwenden, da sonst die Bauteile nicht miteinander verbunden werden können. 4x M MULTILOC Der MULTIBLOC Aussparungskörper wird mittels an die SANICON Schalung Größere geklebt Durchmesser oder für Lüftungsrohre genagelt. gängigsten Alternativ Rohrquerschnitte können mit 50 auch mm z.b. die für Spüle, Waschb und Abw Datenkabel zu verziehen. wiederverwendbaren Für Lüftungsrohre, die auch in Decken Spezialmagnete in 90 mm verwendet Durchmesser. Die werden. DVGW Zulassung für SANICON integriert werden können ist SANICON Größere Durchmesser für Lüftungsrohre und Abwasserrohre verbindet der Sanicon Rohr-Verbinder. Es gibt Sanicon für die gängigsten Rohrquerschnitte Fe mit 50 mm z.b. für Spüle, Waschbecken, Dusche und Badewanne oder als Leerrohrsystem, um Strom- und Datenkabel zu verziehen. Für Lüftungsrohre, die auch in Decken integriert werden können sowie für größere Abwasserleitungen und Sammelleitungen gibt es grundsätzlich den Sanicon nur in Verbindung mit Powercon oder Basecon La in 90 mm Durchmesser. Die DVGW Zulassung für SANICON ist derzeit in Vorbereitung. Zu beachten ist, dass die SANICON Verbinder können. grundsätzlich nur in Verbindung mit Powercon oder Basecon Lastverbindern möglich sind, da sonst die Bauteile nicht aneinander gezogen werden können. wieder verwendbare Magnete Multibloc Aussparungskörper Schrauben 4x M6 x 30 DN 50 mm Abwasserrohr Bauteil wieder verwendbare Magnete Multibloc Aussparungskörper Systemzeichnung DN 50 mm M6x40 DN 50 mm 4x M6 x 30 SANICON Größere Durchmesser für Lüftungsrohre und Abwasserrohre verbindet der Sanicon Rohr-Verbinder. Es gibt Sanicon für die gängigsten Rohrquerschnitte mit 50 mm z.b. für Spüle, Waschbecken, Dusche und Badewanne oder als Leerrohrsystem, um Strom- und Datenkabel zu verziehen. Für Lüftungsrohre, die auch in Decken integriert werden können sowie für größere Abwasserleitungen und Sammelleitungen gibt es den Sanicon in 90 mm Durchmesser. Die DVGW Zulassung für SANICON ist derzeit in Vorbereitung. Zu beachten ist, dass die SANICON Verbinder grundsätzlich nur in Verbindung mit Powercon oder Basecon Lastverbindern möglich sind, da sonst die Bauteile nicht aneinander gezogen werden können. Multibloc Aussparungskörper 15 UNICON universelle Verbindungen

16 Betonieren mit System... ISOMAXX ISOPRO PENTAFLEX RAPIDOBAT FERBOX KUNEX HED GRIPRIP SCHALL-ISO PLURAFLEX RIPINOX WARMBORD SCHALBORD UNICON KE III ZUBEHÖR 120mm Wärmedämmelemente 80mm Wärmedämmelemente Abdichtungstechnik Schalrohre Rückbiegeanschlüsse Abdichtungstechnik Schubdorne Mauerwerkverbinder Schallschutzelemente Abdichtungstechnik Edelstahl rostfrei Abschalelemente Abschalelemente Schnellverbinder Transportanker Abstandhalter H-BAU Technik GmbH Am Güterbahnhof Klettgau Telefon Telefax info.klettgau@h-bau.de Produktion und Auslieferung Nord-Ost Brandenburger Allee Nauen OT Wachow Telefon Telefax info.berlin@h-bau.de Produktion Chemnitz Beyerstraße Chemnitz Telefon Telefax /2010

für bessere Lösungen... UNICON Universelles Schnellverbinder-System für das Bauen mit Fertigteilen UNICON - universelle Verbindungen

für bessere Lösungen... UNICON Universelles Schnellverbinder-System für das Bauen mit Fertigteilen UNICON - universelle Verbindungen für bessere Lösungen... UNICON Universelles Schnellverbinder-System für das Bauen mit Fertigteilen UNICON - universelle Verbindungen Kontakt Paul Rieger: Tel. +49 (0) 77 42 / 92 15-21 Fax +49 (0) 77 42

Mehr

Einbau bzw. Umbau einer USB-Schnittstelle für das Testboard TB1 nicht nur für il-troll

Einbau bzw. Umbau einer USB-Schnittstelle für das Testboard TB1 nicht nur für il-troll Einbau bzw. Umbau einer USB-Schnittstelle für das Testboard TB1 nicht nur für il-troll Lesen Sie bitte bevor Sie mit dem Umbau beginnen dieses Dokument sorgfältig durch. Version 1.0 Juli 2010 WH Seite

Mehr

Montage- und Aufbauanleitung

Montage- und Aufbauanleitung Montage- und Aufbauanleitung Drehvorrichtung für die Feuerstätten Hark 17,Hark 17 F, Hark 29, Foto 1 Hark 35B und Hark 44. Die Aufbau- und Bedienungsanleitung ist vor Beginn aller Arbeiten aufmerksam zu

Mehr

Therme. Therme. Behältertausch. Version 03 - Mai 2013

Therme. Therme. Behältertausch. Version 03 - Mai 2013 Therme Behältertausch Version 0 - Mai 0 Wasserkomfort_Therme_schr_, Seite Copyright by Truma Gerätetechnik, Putzbrunn Technische Änderungen vorbehalten Einbausituation und Begriffe: () Therme () Warmluftrohre

Mehr

2010 P R I M A Roller

2010 P R I M A Roller 2010 Vorschubsysteme sind aus der modernen Warenpräsentation nicht mehr wegzudenken. Die bewährten PRIMA Warenschieber made by Oechsle sorgen zusammen mit Warentrennern seit Jahren bei immer mehr Produktgruppen

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Installation OMNIKEY 3121 USB

Installation OMNIKEY 3121 USB Installation OMNIKEY 3121 USB Vorbereitungen Installation PC/SC Treiber CT-API Treiber Einstellungen in Starke Praxis Testen des Kartenlesegeräts Vorbereitungen Bevor Sie Änderungen am System vornehmen,

Mehr

Presseinformation. Innovationen für die Elektroinstallation in Ortbeton. Datum: 15.07.2015 Redakteur: KAISER GmbH & Co. KG

Presseinformation. Innovationen für die Elektroinstallation in Ortbeton. Datum: 15.07.2015 Redakteur: KAISER GmbH & Co. KG Presseinformation Datum: 15.07.2015 Redakteur: Innovationen für die Elektroinstallation in Ortbeton Prefix -Betonbaudose für Geräte und Wandleuchten: schnelle Vorfixierung und sichere Montage durch Befestigung

Mehr

Top. Die richtige Schraube für jede Montageart

Top. Die richtige Schraube für jede Montageart Top Die richtige Schraube für jede Montageart Auswahlhilfe: So finden Sie die richtige Schraube Anwendung Toproc-Distanzschraube Toproc-Baby-Distanzschraube Toproc-S-Distanzschraube Holz - Holz Montage

Mehr

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden.

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden. Vorbaurollladen Massanleitung Sehr geehrte Kunden, diese Maßanleitung dient zur korrekten Ermittlung der für den RDEMCHER Vorbaurollladen Konfigurator notwendigen Maße. Um diese nleitung optimal nutzen

Mehr

Montage-/Bedienungsanweisung SUPERBUILD

Montage-/Bedienungsanweisung SUPERBUILD 1. Montage der Rahmenfüße Die Metallfüße auf die Pfosten aufstecken und mit 2 Inbusschrauben M8 x 20 und 2 Muttern festschrauben (Abb.1). Dabei ist zu beachten, dass der Pfosten eine Oberseite und eine

Mehr

Montageanleitung BC-Brandschutz-Bandage KVB

Montageanleitung BC-Brandschutz-Bandage KVB AG Gildenweg 4 50354 Hürth Tel.: 0 22 33 / 39 80-0 Fax: 0 22 33 / 39 80-79 Bitte prüfen Sie vor dem Einbau des Systems die Eignung und die Verwendungsbereiche gemäß den technischen Informationen (Technisches

Mehr

Informationen für Bauherren und Planer. > Leitfaden für die Erstellung eines Standard-Erdgas-/Strom-Netzanschlusses für Ein- und Mehrfamilienhäuser

Informationen für Bauherren und Planer. > Leitfaden für die Erstellung eines Standard-Erdgas-/Strom-Netzanschlusses für Ein- und Mehrfamilienhäuser Informationen für Bauherren und Planer > Leitfaden für die Erstellung eines Standard-Erdgas-/Strom-Netzanschlusses für Ein- und Mehrfamilienhäuser Inhaltsverzeichnis Gesetze und Verordnungen 2 Ihr Ansprechpartner

Mehr

AUDI Pavillon Wolfsburg

AUDI Pavillon Wolfsburg Januar/Februar 2013 Architektur ExklusivLifestyle AUDI Pavillon Wolfsburg 8,90 10,80 SFr ISSN 2190-1554 Neubau Rosen Innovation Center, Lingen Schwedenschanze 50 49809 Lingen/Ems TEL: 0591 964 956-0 FAX:

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu]) 3.7 Erstellen einer Collage Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu]) Dann Größe des Dokuments festlegen beispielsweise A4 (weitere

Mehr

Handbuch Individual-Programm

Handbuch Individual-Programm 12 12.1.1 Inhalt Kapitel Thema Stand 12.1.1 Trägerrohrsysteme Galaxy Inhalt 10/2010 12.1.2 Trägerrohrsysteme Galaxy Merkmale 10/2010 12.1.3 Trägerrohrsysteme Galaxy Nutzungsmöglichkeiten 10/2010 12.1.4.1

Mehr

UNICON. Universelles Schnellverbinder-System für das Bauen mit Fertigteilen

UNICON. Universelles Schnellverbinder-System für das Bauen mit Fertigteilen UNICON Universelles Schnellverbinder-System für das Bauen mit Fertigteilen Abdichtung Wärmedämmung Schalung Schallisolation Bewehrung Verbindung Zubehör UNICON UNSER SELBSTVERSTÄNDNIS: VORAUSBAUEND. Den

Mehr

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung 22/12 /2014 (01) Übersicht 1. Technische Daten 2. Laden des AMG-Akku 3. Funktionen der Fernbedienung 4. Anschluss der DC-Steckverbindung 5. Einstellen

Mehr

4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN

4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN 4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN Zwischen Tabellen können in MS Access Beziehungen bestehen. Durch das Verwenden von Tabellen, die zueinander in Beziehung stehen, können Sie Folgendes erreichen: Die Größe

Mehr

Anleitung Nutzung VOR SORGE-Check. http://vorsorgecheck.wasseraktiv.at/ S.g. Damen und Herren,

Anleitung Nutzung VOR SORGE-Check. http://vorsorgecheck.wasseraktiv.at/ S.g. Damen und Herren, Anleitung Nutzung VOR SORGE-Check http://vorsorgecheck.wasseraktiv.at/ S.g. Damen und Herren, Im Auftrag von Lebensministerium, der Landesregierung, ÖWAV und ÖVGW sowie dem Städte- und Gemeindebund dürfen

Mehr

Altenative zum Lemo Solar Motor und Model Torque Motor

Altenative zum Lemo Solar Motor und Model Torque Motor Altenative zum Lemo Solar Motor und Model Torque Motor Hallo Dieser Faulhaber Motor ist die Alternative Der Faulhaber Flachläufermotor 2607 T012 S R ist von Lemo Solar. Flachläufermotor 26 Ø x 6,8 mm /

Mehr

Bauhinweise Dampfbad Selbstbau:

Bauhinweise Dampfbad Selbstbau: Bauhinweise Dampfbad Selbstbau: Kaiser Wellness +43 660 68 60 599 www.dampfgenerator.at office@kaiser-wellness.at Dampfbad Selbstbau Bauhinweise - Dampfbad Selbstbau: Das eigene Dampfbad, einfach selbst

Mehr

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler in DEHSt-VPSMail Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler bremen online services GmbH & Co. KG Seite 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort...3 1 Fehlermeldung...4 2 Fehlerbeseitigung...5

Mehr

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung Xesar Die vielfältige Sicherheitslösung Xesar Die professionelle Lösung für Ihr Unternehmen Xesar Sicher und flexibel Xesar ist das vielseitige elektronische Schließsystem aus dem Hause EVVA. Komplexe

Mehr

Dämpfungstechnik für Brandschutz-Schiebetüren und -tore Radialdämpfer LD. Radialdämpfer LD 50 Grundgerät mit Seilscheibe. Maße LD 50 Grundgerät

Dämpfungstechnik für Brandschutz-Schiebetüren und -tore Radialdämpfer LD. Radialdämpfer LD 50 Grundgerät mit Seilscheibe. Maße LD 50 Grundgerät 50 Grundgerät mit Seilscheibe mit oder ohne Befestigungszubehör Das Grundgerät des Radialdämpfers LD 50 ist für Dämpfung mit Seil ausgelegt. Die Standard-Seilscheibe hat einen Durchmesser von 45 (40) mm.

Mehr

Ein Buch entsteht. Ein langer Weg

Ein Buch entsteht. Ein langer Weg Ein Buch entsteht ilo 2003 Ein langer Weg Wenn ein Schriftsteller oder eine Schriftstellerin eine Geschichte schreibt, dann ist das noch ein langer Weg bis daraus ein Buch wird. Der Autor Alles fängt damit

Mehr

B 2. " Zeigen Sie, dass die Wahrscheinlichkeit, dass eine Leiterplatte akzeptiert wird, 0,93 beträgt. (genauerer Wert: 0,933).!:!!

B 2.  Zeigen Sie, dass die Wahrscheinlichkeit, dass eine Leiterplatte akzeptiert wird, 0,93 beträgt. (genauerer Wert: 0,933).!:!! Das folgende System besteht aus 4 Schraubenfedern. Die Federn A ; B funktionieren unabhängig von einander. Die Ausfallzeit T (in Monaten) der Federn sei eine weibullverteilte Zufallsvariable mit den folgenden

Mehr

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de 1. Herr Meier bekommt nach 3 Jahren Geldanlage 25.000. Er hatte 22.500 angelegt. Wie hoch war der Zinssatz? 2. Herr Meiers Vorfahren haben bei der Gründung Roms (753. V. Chr.) 1 Sesterze auf die Bank gebracht

Mehr

Die Schul(-landheim)druckerei geht auf die Methode des Reformpädagogen Celestin Freinet (1896-1966) zurück.

Die Schul(-landheim)druckerei geht auf die Methode des Reformpädagogen Celestin Freinet (1896-1966) zurück. J U G E N D H A U S L E I N A C H Anleitung Druckerei Die Schul(-landheim)druckerei geht auf die Methode des Reformpädagogen Celestin Freinet (1896-1966) zurück. 1. Vorbereitung: Texte überlegen und schreiben,

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Batterie richtig prüfen und laden

Batterie richtig prüfen und laden Batterie richtig prüfen und laden Vor allem kleine Mopeds, Motorräder und Roller, also 50er und 125er, kämpfen häufig mit Elektrikproblemen. Hauptursache ist meist eine schwache Batterie. Die Licht- und

Mehr

Komaxl - Savonius Vertikalachsen-Windrotoren und Generatoren

Komaxl - Savonius Vertikalachsen-Windrotoren und Generatoren Komaxl - Savonius Vertikalachsen-Windrotoren und Generatoren Die Windrotoren haben in Verbindung mit einem Scheiben- Generator kein magnetisches Rastmoment oder Haltemoment, hierdurch wird ein Anlaufen

Mehr

Leica 3D Disto Veranda und Wintergarten

Leica 3D Disto Veranda und Wintergarten Leica 3D Disto Veranda und Wintergarten Worauf kommt es an? Was ist zu messen? 1) Position der Veranda 2) Höhe und Breite an der Fassade 3) Länge 4) Unebenheiten an der Fassade 5) Zustand des Untergrunds

Mehr

Simulation LIF5000. Abbildung 1

Simulation LIF5000. Abbildung 1 Simulation LIF5000 Abbildung 1 Zur Simulation von analogen Schaltungen verwende ich Ltspice/SwitcherCAD III. Dieses Programm ist sehr leistungsfähig und wenn man weis wie, dann kann man damit fast alles

Mehr

Ihre Lieferung. Aufbauanleitung TV WALL Square. www.tv-wall.de

Ihre Lieferung. Aufbauanleitung TV WALL Square. www.tv-wall.de Ihre Lieferung Aufbauanleitung TV WALL Square www.tv-wall.de Herzlichen Dank, dass Sie sich für ein hochwertiges Möbelstück von TV WALL entschieden haben. Mit Ihrer TV WALL erhalten Sie Qualität aus Schreinerhand.

Mehr

Zahl: 23406/2013 Zeichen: My Datum: 23.11.2013. Pentaflex KB, Pentaflex FTS, Pentaflex OBS und Pentaflex ABS

Zahl: 23406/2013 Zeichen: My Datum: 23.11.2013. Pentaflex KB, Pentaflex FTS, Pentaflex OBS und Pentaflex ABS Prüfbericht Zahl OIB-140-002/98-011 Zahl: 23406/2013 Zeichen: My Datum: 23.11.2013 Auftrag: Beauftragt wurde die Prüfung der Fugenbleche KB, FTS, OBS und ABS zur Abdichtung von Arbeitsfugen und Sollrissquerschnitten

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Warum reicht Zähneputzen nicht?

Warum reicht Zähneputzen nicht? Warum reicht Zähneputzen nicht? Willi Eckhard Wetzel -Professor für Kinderzahnheilkunde- Schlangenzahl 14 35392 Giessen Weshalb soll man eigentlich die Zähne säubern? ------------------------------------------------------------------------

Mehr

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Häufig werden bei 3D-Druck-Filamenten die Kunststoff-Festigkeit und physikalischen Eigenschaften diskutiert ohne die Einflüsse der Geometrie und der Verschweißung der

Mehr

EJOT Zulassungs-Assistent. Software-Kurzanleitung

EJOT Zulassungs-Assistent. Software-Kurzanleitung EJOT Zulassungs-Assistent Software-Kurzanleitung EJOT Zulassungs-Assistent Der EJOT Zulassungsassistent ist eine datenbankbasierte Version der aktueen europäisch technischen Zulassungen ETA 10/0200 und

Mehr

Lehrer: Einschreibemethoden

Lehrer: Einschreibemethoden Lehrer: Einschreibemethoden Einschreibemethoden Für die Einschreibung in Ihren Kurs gibt es unterschiedliche Methoden. Sie können die Schüler über die Liste eingeschriebene Nutzer Ihrem Kurs zuweisen oder

Mehr

upsdrpc_c5_aufbau 05.03.2006 Anleitung zum Aufbau von upsdrpc für den Einsatz als Funkrufpapagei in einem Funkgerät C5.

upsdrpc_c5_aufbau 05.03.2006 Anleitung zum Aufbau von upsdrpc für den Einsatz als Funkrufpapagei in einem Funkgerät C5. upsdrpc_c5_aufbau 05.03.2006 Anleitung zum Aufbau von upsdrpc für den Einsatz als Funkrufpapagei in einem Funkgerät C5. Abgeleitet von der allgemeinen Baubeschreibung zu upsdrpc. Bitte beachten Sie, dass

Mehr

Viballizzzer Massage-Duschkopf

Viballizzzer Massage-Duschkopf Betriebs- und Wartungsanleitung Viballizzzer Massage-Duschkopf Stand: 17.2.2013 1. Allgemeines: Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses Produkts und hoffen, dass es Ihnen viele schöne Stunden bereitet. Bei

Mehr

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und 27. Juni 2007 RF 70602 Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus Referat von Dr. Gerhard Felten Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung anlässlich des Starts

Mehr

System der. Bühnensteckverbind 63A ( System Eberl ) REICHE & VOGEL-B.DELTSCHAFT. Blumenstr.10 D-13585 Berlin (Spandau)

System der. Bühnensteckverbind 63A ( System Eberl ) REICHE & VOGEL-B.DELTSCHAFT. Blumenstr.10 D-13585 Berlin (Spandau) System der Bühnensteckverbind 63A ( System Eberl ) REICHE & VOGEL-B.DELTSCHAFT Blumenstr.10 D-13585 Berlin (Spandau) Telefon: 335 70 61 Telefax: 336 20 58 Email: office@revolux.com Internet:

Mehr

Unser Wissen Ihr Vorteil Seite 1 von 6

Unser Wissen Ihr Vorteil Seite 1 von 6 Technische Information 01/2015 Montage von PDC Sensoren in den Stoßfänger Fahrzeugart Fahrzeughersteller Fahrzeugtyp Baujahr Schadenbereich Pkw alle alle alle Stoßfänger Stoßfänger mit PDC Sensoren Kontakt:

Mehr

Abhilfe ist da. Soundbar ISound HD

Abhilfe ist da. Soundbar ISound HD Bescheidener TV-Sound? Abhilfe ist da. Soundbar ISound HD Der alte TV in unserem Wohnmobil hatte einen grottigen Sound. Wie aus der Blechbüchse und kaum regelbar. Der neue Fernseher hat Möglichkeiten.

Mehr

Lernaufgabe Industriekauffrau/Industriekaufmann Angebot und Auftrag: Arbeitsblatt I Auftragsbeschreibung

Lernaufgabe Industriekauffrau/Industriekaufmann Angebot und Auftrag: Arbeitsblatt I Auftragsbeschreibung Angebot und Auftrag: Arbeitsblatt I Auftragsbeschreibung Ein Kunde hat Interesse an einem von Ihrem Unternehmen hergestellten Produkt gezeigt. Es handelt sich dabei um einen batteriebetriebenen tragbaren

Mehr

Packard Bell Easy Repair

Packard Bell Easy Repair Packard Bell Easy Repair EasyNote Serie MX Anleitung zur Reparatur des Speichers 7420210003 7420210003 Dokument Version: 1.0 - November 2007 www.packardbell.com Wichtige Sicherheitshinweise Bitte lesen

Mehr

Bildgröße 6 x 25,41 cm. Position LR: 0 cm, OR: 3,5 cm. VDI-Studierendenwettbewerb. Nachhaltiges Holzhotel. 21. Oktober 2013 Duisburg

Bildgröße 6 x 25,41 cm. Position LR: 0 cm, OR: 3,5 cm. VDI-Studierendenwettbewerb. Nachhaltiges Holzhotel. 21. Oktober 2013 Duisburg Bildgröße 6 x 25,41 cm. Position LR: 0 cm, OR: 3,5 cm VDI-Studierendenwettbewerb Nachhaltiges Holzhotel 21. Oktober 2013 Duisburg Bildgröße 6 x 25,41 cm. Position LR: 0 cm, OR: 3,5 cm Motive & Thesen 1.

Mehr

Steiger Allrad Steiger

Steiger Allrad Steiger Steiger Allrad STEIGER Wir bieten STEIGER für jedes Gelände, für jede Höhe, für jeden Einsatz, für jedes Arbeitsobjekt. Wir bieten die optimale Lösung, auf Basis Ihrer Bedürfnisse. >> Fahren abseits befestigter

Mehr

Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt?

Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt? Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt? Begleitinformationen: Handout für das Verkaufspersonal im Handel Bei Rückfragen sprechen Sie uns bitte gerne an: DIÄTVERBAND e. V.

Mehr

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter. Stundenverwaltung Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter. Dieses Programm zeichnet sich aus durch einfachste

Mehr

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE.

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. IN IHR WOHLBEFINDEN STECKEN WIR UNSERE GANZE ENERGIE! Sie suchen: Top-Handwerksleistung qualifizierte

Mehr

Inhalt. 1. Einleitung Seite 3. 2. Schritt für Schritt Seite 4. 3. Tipps und Tricks Seite 6

Inhalt. 1. Einleitung Seite 3. 2. Schritt für Schritt Seite 4. 3. Tipps und Tricks Seite 6 Gebrauchsanleitung Inhalt 1. Einleitung Seite 3 2. Schritt für Schritt Seite 4 3. Tipps und Tricks Seite 6 2 Einleitung Vielen Dank, dass Sie einer GrooVi-Maschine den Vorzug gegeben haben! Diese Gebrauchsanleitung

Mehr

Eine eigene Seite auf Facebook-Fanseiten einbinden und mit einem Tab verbinden.

Eine eigene Seite auf Facebook-Fanseiten einbinden und mit einem Tab verbinden. Eine eigene Seite auf Facebook-Fanseiten einbinden und mit einem Tab verbinden. Nach den Änderungen die Facebook vorgenommen hat ist es einfacher und auch schwerer geworden eigene Seiten einzubinden und

Mehr

Folienmodell zur Veranschaulichung der Bewegung von Erde und Mond um ihren gemeinsamen Schwerpunkt: (Verfasser: Werner B. Schneider, Stand 2/2010)

Folienmodell zur Veranschaulichung der Bewegung von Erde und Mond um ihren gemeinsamen Schwerpunkt: (Verfasser: Werner B. Schneider, Stand 2/2010) Folienmodell zur Veranschaulichung der Bewegung von Erde und Mond um ihren gemeinsamen Schwerpunkt: (Verfasser: Werner B. Schneider, Stand 2/2010) Das mit dem Modell verfolgte Ziel besteht darin, die Bewegung

Mehr

Anleitung Nutzung VOR SORGE-Check. http://vorsorgecheck.wasseraktiv.at/ Sehr geehrte Damen und Herren!

Anleitung Nutzung VOR SORGE-Check. http://vorsorgecheck.wasseraktiv.at/ Sehr geehrte Damen und Herren! Anleitung Nutzung VOR SORGE-Check http://vorsorgecheck.wasseraktiv.at/ Sehr geehrte Damen und Herren! Im Auftrag des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, der Landesregierung,

Mehr

(Lieferumfang z.b. Version 2958550C mit eingebautem Clear-Schutzfilter mit Phantom Group TM Multicoating. Gebrauchsanleitung:

(Lieferumfang z.b. Version 2958550C mit eingebautem Clear-Schutzfilter mit Phantom Group TM Multicoating. Gebrauchsanleitung: Protective T-Ring für CANON EOS #2958550 (Grundversion: T-Ring ohne Filter) (Lieferumfang z.b. Version 2958550C mit eingebautem Clear-Schutzfilter mit Phantom Group TM Multicoating Gebrauchsanleitung:

Mehr

Der Kälteanlagenbauer

Der Kälteanlagenbauer Der Kälteanlagenbauer Band : Grundkenntnisse Bearbeitet von Karl Breidenbach., überarbeitete und erweiterte Auflage. Buch. XXVIII, S. Gebunden ISBN 00 Format (B x L):,0 x,0 cm Zu Inhaltsverzeichnis schnell

Mehr

Fradiflex Fugenbleche. Abschalelemente. Fradifl ex Standard Fugenblech einseitig beschichtet. Fradifl ex Premium Fugenblech beidseitig beschichtet

Fradiflex Fugenbleche. Abschalelemente. Fradifl ex Standard Fugenblech einseitig beschichtet. Fradifl ex Premium Fugenblech beidseitig beschichtet Fradifl ex Standard Fugenblech einseitig beschichtet Fradifl ex Premium Fugenblech beidseitig beschichtet Fradifl ex Premium Fugenblech in V4A Fradifl ex Sollrisselement Fradifl ex Elementwand-Sollriss-Abdichtung

Mehr

Mach's grün! macht Schule

Mach's grün! macht Schule Mach's grün! macht Schule Lehrmaterial für den Grundschulunterricht Thema: Papierorientierter Umweltschutz Überblick Unterrichtsfach Sachkunde Module 1. Rätsel 2. Papierschöpfen Kompetenzziele Umweltbewusstsein

Mehr

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen. Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen. Klicken Sie auf Neu anlegen, um Ihre neue Angebotseite zu erstellen..

Mehr

Robust. Effizient. Professionell. Lagersysteme für Spezialwerkzeuge.

Robust. Effizient. Professionell. Lagersysteme für Spezialwerkzeuge. Lagersysteme für Spezialwerkzeuge. CLAAS Lagersysteme für Spezialwerkzeuge. Als CLAAS Vertriebspartner bieten Sie Ihren Kunden beste Produkte und liefern Tag für Tag professionellen und kompetenten Service.

Mehr

Fenster einbauen in 9 Schritten

Fenster einbauen in 9 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Die alten Fenster sollen durch neue ersetzt werden? Lesen Sie, wie Sie am besten vorgehen, welche Werkzeuge Sie brauchen und welche Arbeitsschritte nötig sind, um ein

Mehr

Waggonbeleuchtung. Stützkondensatoren

Waggonbeleuchtung. Stützkondensatoren Waggonbeleuchtung Hier finden Sie alle Informationen, wie Sie Ihre Waggons eindrucksvoll beleuchten können. Diese Anleitung basiert auf die Verwendung von PCB-Streifen als Leiterbahn und SMD zur Beleuchtung.

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz

Mehr

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende Rundum-G LevelOne bietet für jede Netzwerkanwendung alles aus einer Hand. Produkte, Schulungen und die individuelle Projektunterstützung für den Fachhandel. Die Anforderungen durch ständig steigende Produktangebote

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Internationales Altkatholisches Laienforum

Internationales Altkatholisches Laienforum Internationales Altkatholisches Laienforum Schritt für Schritt Anleitung für die Einrichtung eines Accounts auf admin.laienforum.info Hier erklären wir, wie ein Account im registrierten Bereich eingerichtet

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

MÖBELTRESOR DIGITAL 42 L

MÖBELTRESOR DIGITAL 42 L Version: N1 MÖBELTRESOR DIGITAL 42 L MTD 42 ARTIKEL-NR. 20952 LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG UND DIE SICHERHEITSHINWEISE VOR DER ERSTEN VERWENDUNG GRÜNDLICH DURCH! DEMA-VERTRIEBS GMBH IM TOBEL 4 74547

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

EINBAUANLEITUNG. AUDI / FORD / SEAT / SKODA / VW 1.4 / 1.9 / 2.0 / 2.5 TDI Pumpe Düse

EINBAUANLEITUNG. AUDI / FORD / SEAT / SKODA / VW 1.4 / 1.9 / 2.0 / 2.5 TDI Pumpe Düse Das in der Anleitung beschriebene Produkt wurde unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsanforderungen entwickelt, gefertigt und kontrolliert. Das Produkt muss sachgemäß eingebaut werden um Gefahren

Mehr

Anschluss des CP600BMW an ein BMW Autoradio ohne CD-Wechsler:

Anschluss des CP600BMW an ein BMW Autoradio ohne CD-Wechsler: Anschluss des CP600BMW an ein BMW Autoradio ohne CD-Wechsler: Für den Anschluss werden 2 Kabel benötigt die bei Ihrem BMW Händler oder beim Hersteller des CP600BMW zu erwerben sind. 3 polige Kupplung für

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: 24.09.2014)

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: 24.09.2014) Handbuch NAFI Online-Spezial 1. Auflage (Stand: 24.09.2014) Copyright 2016 by NAFI GmbH Unerlaubte Vervielfältigungen sind untersagt! Inhaltsangabe Einleitung... 3 Kundenauswahl... 3 Kunde hinzufügen...

Mehr

Arbeitsblätter. Sinnvolle Finanzberichte. Seite 19

Arbeitsblätter. Sinnvolle Finanzberichte. Seite 19 Seite 19 Arbeitsblätter Seite 20 Dieses Arbeitsblatt wird Sie Schritt für Schritt durch das Verfahren von Finanzanalysen geleiten. Sie gehen von Ihren Finanzberichten aus egal wie einfach oder hoch entwickelt

Mehr

Bauanleitung: Digitalumrüstung BR 01 Tillig

Bauanleitung: Digitalumrüstung BR 01 Tillig Bauanleitung: Digitalumrüstung BR 01 Tillig Einführung: Bitte beachten Sie bei der Montage die Hinweise des Herstellers zum Öffnen der Lok. Sollte es Rückfragen geben, wenden Sie sich einfach telefonisch

Mehr

Einbauanleitung. Zahlenkombinationsschloss 7800. 1 Merkmale

Einbauanleitung. Zahlenkombinationsschloss 7800. 1 Merkmale Einbauanleitung Zahlenkombinationsschloss 7800 1 Merkmale Das Zahlenkombinationsschloss 7800 ist ein abtastgeschütztes 3-Scheiben-Kombinationsschloss und ist sehr einfach zu montieren. Das Schloss hat

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Datenblatt Beachflag. Im Grund 15 94051 Hauzenberg. Tel.: + 49 (0) 8586 / 97 69 67 Fax.: + 49 (0) 8586 / 97 69 65

Datenblatt Beachflag. Im Grund 15 94051 Hauzenberg. Tel.: + 49 (0) 8586 / 97 69 67 Fax.: + 49 (0) 8586 / 97 69 65 Datenblatt Beachflag Im Grund 15 94051 Hauzenberg Tel.: + 49 (0) 8586 / 97 69 67 Fax.: + 49 (0) 8586 / 97 69 65 Stand Februar 2015 Irrtümer vorbehalten. info@allesdrucker.de www.allesdrucker.de 1 Beachflags

Mehr

http://www.book-tablet-holder.de Buch- und Tablethalterung

http://www.book-tablet-holder.de Buch- und Tablethalterung http://www.book-tablet-holder.de Buch- und Tablethalterung Vorwort VORWORT Lieber Kunde, Vor der Auslieferung Ihrer neuen Buch- und Tablet-Halterung habe ich die Qualität der Bauteile sorgfältig überprüft.

Mehr

2 Open BIM Workflow ARCHICAD und DDS-CAD

2 Open BIM Workflow ARCHICAD und DDS-CAD 2 Open BIM Workflow ARCHICAD und DDS-CAD Dieses Handbuch gibt Ihnen einen Überblick, welche Einstellungen Sie tätigen müssen, um die besten Ergebnisse im IFC-Datenaustausch zwischen den Disziplinen Architektur

Mehr

Outdoor-Systeme und mehr für professionelle Anwender

Outdoor-Systeme und mehr für professionelle Anwender Outdoor Systeme Wissinger GmbH Wittlensweiler Straße 70 72250 Freudenstadt Fon +49 (0) 7441-93091-0 Fax +49 (0) 7441-93091 -16 info@wissinger.de www.wissinger.de Outdoor-Systeme und mehr für professionelle

Mehr

Bonner Scouts für Nepal

Bonner Scouts für Nepal Bonner Scouts für Nepal Jetzt erst recht: Das Erdbeben und seine Auswirkungen auf das Projekt und die Hilfstour 2015 Unser Projekt in Ratnanagar Engagemen t sei t 2013 : Bonner Jugendlich e h elfen vor

Mehr

Sylvia Zierz. Schneidermeisterin und Dessousfachfrau. Rosengartenstr. 3 64665 Alsbach Tel. 06257/61276 www.mode-studio.com

Sylvia Zierz. Schneidermeisterin und Dessousfachfrau. Rosengartenstr. 3 64665 Alsbach Tel. 06257/61276 www.mode-studio.com Sylvia Zierz Schneidermeisterin und Dessousfachfrau Rosengartenstr. 3 64665 Alsbach Tel. 06257/61276 www.mode-studio.com Dessouskurse und mehr Dessouskurse und mehr Dessouskurse und mehr Dessouskurse Anfertigung

Mehr

Pflegedossier für die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder)

Pflegedossier für die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) Pflegedossier für die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) Regionalbüros für Fachkräftesicherung - Fachkräftemonitoring - EUROPÄISCHE UNION Europäischer Sozialfonds Dieses Projekt wird durch das Ministerium

Mehr

Neues Holz-Innentürenprogramm von Hörmann Funktionalität und Design zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis

Neues Holz-Innentürenprogramm von Hörmann Funktionalität und Design zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis Bild 1: Das neue Hörmann Innen- und Wohnungsabschlusstürenprogramm vereint Design und Funktionalität zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Erhältlich in zahlreichen Designs, integrieren sich die Türen

Mehr

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren Um die Platinen zu bedrucken, muß der Drucker als allererstes ein wenig zerlegt werden. Obere und seitliche Abdeckungen entfernen:

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

Abrechnung via KV-SafeNet*-Portal an die KV Hessen übermitteln

Abrechnung via KV-SafeNet*-Portal an die KV Hessen übermitteln Abrechnung via KV-SafeNet*-Portal an die KV Hessen übermitteln 1. Erstellen der Abrechnung Das Erstellen der verschlüsselten Abrechnungsdatei geschieht wie gewohnt mittels Ihrer Praxissoftware. Das Erzeugen

Mehr

Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R.

Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R. Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R. Gebäude wirksam sanieren. Und was ist mit dem Balkon? Wohnkomfort durch Balkone. Neue Fenster, neues Dach und eine gedämmte Fassade. Das klingt nach umfassenden

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

STADTWERKE EMDEN INFORMATIONSBLATT FÜR BAUHERREN

STADTWERKE EMDEN INFORMATIONSBLATT FÜR BAUHERREN STADTWERKE EMDEN INFORMATIONSBLATT FÜR BAUHERREN INHALT Wissenswertes für alle Bauherren und Architekten Seite 1 Fachkundige und kompetente Beratung vom Fachmann Was bei der Planung beachtet werden sollte

Mehr

Auf den Schlussspurt kommt es an!

Auf den Schlussspurt kommt es an! 72h-Wahlkampf Auf den Schlussspurt kommt es an! Wir können und MÜSSEN bis zum letzten Tag um WählerInnen werben! In den letzten Tagen kommt es gerade darauf an, Erst- und JungwählerInnen und vor allem

Mehr