Programm Herbst Cornelsen Verlag Ratgeber, Fachbücher, Kopiervorlagen und mehr für Kita und Schule, Studium und Ausbildung.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programm Herbst Cornelsen Verlag Ratgeber, Fachbücher, Kopiervorlagen und mehr für Kita und Schule, Studium und Ausbildung."

Transkript

1 Programm Herbst 2019 Cornelsen Verlag Ratgeber, Fachbücher, Kopiervorlagen und mehr für Kita und Schule, Studium und Ausbildung Seite 1

2 Programm Herbst 2019 Frühpädagogik Seite 2

3 Schnelle Erziehungshelfer Essen mit Kindern ISBN Seite 3 Titel (nach Verkäuflichkeit) Preis (D) Preis (A) Regeln, Grenzen, Konsequenzen 7,99 8, Trotzphasen 7,99 8, Sauberkeitsentwicklung 7,99 8, Verhaltensauffälligkeiten 7,99 8, Konflikte 7,99 8, Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl 7,99 8, Anerkennung statt Lob 7,99 8, Hochbegabung 7,99 8, Eingewöhnung 7,99 8, Entwicklung unterstützen 7,99 8, Rituale 7,99 8, Schlafgewohnheiten 7,99 8, Über Terror und Gewalt sprechen 7,99 8, Das Ratgeber-Paket - Die schnelle Hilfe! 64,00 65,80 Ulla Nedebock Essen mit Kita-Kindern 12,6 x 19 cm; kartoniert; ca. 48 S.; LP: ca. 7,99 (D)/8,30 (A) ISBN: ; ET: 19. August 2019 WG: Essen in der Kita ein oft kontrovers diskutiertes Thema Tipps für eine gelingende Erziehungspartnerschaft auch in strittigen Fragen Vorschläge und Beispiele für sinnvolle gemeinschaftliche Essensroutinen Auch für Eltern sehr empfehlenswert

4 Schnelle Erziehungshelfer digital unterwegs Warum digitale Medienerziehung schon in der Kita sinnvoll ist Zum Umgang mit häufigen, auch kritischen Fragen und Bedenken Empfehlungen und Ideen zur Förderung frühkindlicher Medienkompetenz Für den Alltag in der Kita und zu Hause Auch für Eltern sehr empfehlenswert Digitale Medien in der Kita - wozu? Digitale Medien und Endgeräte sind überall in der Lebenswelt der Kinder präsent. Allein deshalb ist eine Förderung digitaler Medienkompetenz unverzichtbar, um Kindern schon früh den Weg in einen verantwortungsvollen und bewussten Umgang zu ebnen. Dieses Heft setzt bei Fragen, Einwänden und Bedenken an und erklärt kompakt wie anschaulich, warum die frühe digitale Medienerziehung sinnvoll ist und wie sie im Alltag gelingt. Ein schneller Praxishelfer voller Tipps, Empfehlungen und Ideen und ein Plädoyer für mehr Mut, Gelassenheit und Aufgeschlossenheit beim Thema digitale Medien im Kita-Alter. Seite 4 Susanne Roboom Digitale Medien in der Kita 12,6 x 19 cm; kartoniert; ca. 48 S.; LP: ca. 7,99 (D)/8,30 (A) ISBN: ; ET: 19. August 2019 WG: Susanne Roboom ist Diplom-Pädagogin, 1. Vorsitzende und Referentin des Blickwechsel e.v. Ihre Arbeitsschwerpunkte als Autorin sind: Medienpädagogische Qualifizierung, Fortbildung u. a. für das Grimme Institut innerhalb der Initiative Eltern+Medien, Medieneinsatz in Kita und Grundschule, Tablets und Apps im Bildungseinsatz

5 Wie spielen uns schlau für die Schule Anlaute Zum Inhalt: A wie Apfel, M wie Maus, H wie Haus... Dieses Set enthält 25 Anlaute (Buchstabenbilder) und 71 passende Anlaut-Illustrationen, mit denen Kinder allein oder in der Gruppe selbstständig spielen können. Ob Anlaut-Suchspiele, Pärchen finden oder Reimpaare schnappen - alle Spiele bereiten die Kinder zielgerichtet auf die Anforderungen im Anfangsunterricht Sprache und Schriftspracherwerb vor und fördern die phonologische Bewusstheit, Laut-Buchstaben-Zuordnung, den Substantiv-Grundwortschatz sowie die visuelle Wahrnehmung. Die Kinder können die Spiele mit allen 96 Chips auf einmal (Achtung, schwierig! Für Könner!) oder mit einer Auswahl spielen. Seite 5 Schulfit-Chips für Vorschulkinder Anlaute A4; lose Blattsammlung; ca. 8 S.; LP: ca. 8,99 (D)*/9,30 (A)* ISBN: ; ET: 16. September 2019 WG: Spielerisch Anlaute und Bilder zuordnen: 96 stabile Chips mit Buchstabenbildern und passenden Anlaut- Illustrationen Vorbereitung auf den Anfangsunterricht (Sprache und Schriftspracherwerb) Förderung von phonologischer Bewusstheit, Laut-Buchstaben- Zuordnung, Substantiv-Grundwortschatz und visueller Wahrnehmung Differenzierte Spielvorschläge im Begleitheft Auch für Eltern geeignet

6 Wie spielen uns schlau für die Schule Farben und Formen Dreieck, Rechteck, (Halb-)Kreis, Quadrat... Formen in verschiedenen Farben und Größen sowie passende Illustrationen von Gegenständen, die dieses Formen abbilden. Die Kinder verinnerlichen Gestalt und Merkmale geometrischer Formen und übertragen sie auf ihre Lebenswelt, lernen Farben unterscheiden und setzen Formen in Größenrelation zueinander. Alle Such- und Zuordnungsspiele bereiten zielgerichtet auf die Anforderungen im Anfangsunterricht Mathematik vor und fördern die Konzentration sowie die visuelle Wahrnehmung. Allein oder in der Gruppe spielbar mit vielen Differenzierungsmöglichkeiten. Seite 6 Schulfit-Chips für Vorschulkinder Farben und Formen A4; lose Blattsammlung; ca. 8 S.; LP: ca. 8,99 (D)*/9,30 (A)* ISBN: ; ET: 16. September 2019 WG: Spielerisch Formen erkennen und richtig zuordnen 96 stabile Chips mit Abbildungen zu geometrischen Grundformen und Gegenständen in verschiedenen Farben und Größen Zur Vorbereitung auf die Anforderungen im Anfangsunterricht Mathematik Förderung von Konzentration und visueller Wahrnehmung Differenzierte Spielvorschläge im Begleitheft Auch für Eltern geeignet

7 Musikalische Bewegungsförderung für alle Wetter Kita-Praxis einfach machen! Bereits lieferbar Mitmach-Melodien zum Bewegen und Improvisieren ISBN: LP: 18,50 (D)/19,10 (A) Wir kommen zur Ruhe ISBN: LP: 19,99 (D)/20,60 (A) Kleine Klanggeschichten für die Krippe ISBN: LP: 14,99 (D)/15,50 (A) Wann immer getanzt und gesungen wird ISBN: LP: 19,99 (D)/20,60 (A) Wetterlieder zum Mitsingen, Mitmachen und Tanzen passend für jede Jahreszeit, drinnen oder draußen Wettersingen zum Alltagsritual machen beim Anziehen, Rausgehen oder unterwegs Mit Spielanregungen zum Vertiefen sowie Playbackversionen, Noten und Gitarrengriffen zum Selbermusizieren Dazu zehn kleine Wettergeschichten auch zum Anhören auf CD Andrea Paredes Montes ist Leadsängerin und Gitarristin in der Band Wonderfrolleins. Darüber hinaus ist sie Autorin und Referentin im musikpädagogischen Bereich. Torsten Kamps ist Multiinstrumentalist, Komponist, Arrangeur und Produzent. Gemeinsam haben sie in verschiedenen pädagogischen Verlagen eigene Lieder und Praxis-Bücher zur musikalischen Früherziehung in der Kita veröffentlicht. Seite 7 Torsten Kamps; Andrea Paredes-Montes Ritualelieder für jedes Wetter 17 x 24 cm; Kartoniert; ca. 56 S.; LP: 20,50 (D)/21,10 (A) ISBN: ; ET: 19. August 2019 WG: 1 573

8 Morgenkreis oder: ein guter Start in den Tag Kita-Praxis einfach machen! Bereits lieferbar Spiele für Geschlechterbewusstsein und Toleranz ISBN: LP: 15,99 (D)/16,50 (A) Stark und mutig sein! ISBN: LP: 15,99 (D)/16,50 (A) Zaubertricks für Kita-Kinder ISBN: LP: 14,99 (D)/15,50 (A) Die Besten Kita-Spiel für zwischendurch ISBN: LP: 15,50 (D)/16,00 (A) Verse, Lieder, Spiele und Geschichten, passend zur Jahreszeit Abwechslungsreiche Morgenkreis-Ideen für jeden Tag Ein guter Start für alle Kinder Elemente nach dem Baukastenprinzip kombinierbar An den Jahreszeiten orientiert, was die Auswahl erleichtert Silke Hubrig ist Berufsschullehrerin an der Fachschule für Hauswirtschaft, Gesundheit und Sozialpädagogik in Bremen mit dem Schwerpunkt Bewegung und Sport. Zuvor war sie als Erzieher*in sowie Tanz- und Bewegungspädagogin tätig. In verschiedenen pädagogischen Fachverlagen sind ihre Bücher erschienen, die sich dem Thema frühpädagogische Praxis in Kita und Krippe widmen. Seite 8 Silke Hubrig Morgenkreisspiele für die Kita 17 x 24 cm; Kartoniert; ca. 80 S.; LP: ca. 14,99 (D)/15,50 (A) ISBN: ; ET: 16. September 2019 WG: 1 573

9 Laterne, Laterne so sprechen wir sehr gerne! Kita-Praxis einfach machen! Bereits lieferbar DaF-/DaZ-Lieder ISBN: LP: 19,99 (D)/20,60 (A) 20 Kinderlied-Klassiker zur ganzheitlichen Sprachförderung Mit vielfältigen Spielen und Ideen rund um die Lieder Gesprächsimpulse, Bewegungsaktionen, Ideen für darstellendes Spiel u. v. a. m. Mit einleitendem Theorieteil zur Sprachförderung in der Kita Ob Alle meine Entchen oder Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann : die Klassiker können alle im Schlaf singen. Sie sind nicht nur ein schöner musikalischer Zeitvertreib man kann sie auch wunderbar zur Sprachförderung nutzen! Der Vorteil: die Lieder sind den meisten Kindern bekannt, so ist keine lange Vorbereitung nötig! Bunte Ideen für eine ganzheitliche Sprachförderung mit einem Fundus aus 20 Kinderliedern: Gesprächsimpulse, Bewegungsaktionen, Ideen für darstellendes Spiel und vieles mehr. Kerstin Tieste ist Deutsch-Lehrerin und Kunst- und Musikpädagogin. Sie entwickelte die Integrative Kunst- und Musiktherapie (IKM), gibt Fortbildungen für Lehrer und Pädagogen und führt Kunst- und Musikprojekte mit Kindern und Jugendlichen durch. Seite 9 Kerstin Tieste Spielerische Sprachförderung mit traditionellen Kinderliedern 17 x 24 cm; Kartoniert; ca. 96 S.; LP: ca. 15,50 (D)/16,00 (A) ISBN: ; ET: 16. September 2019 WG: 1 573

10 Bildkarten zum Nachdenken und Nacherzählen Welche Leute haben die Welt gebaut? Können Ameisen traurig sein? Und wohin geht der Traum, wenn ich aufgestanden bin? Kinder haben viele Fragen! Es sind viele Themen, die Kinder immer wieder beschäftigen. Mit dem Bildkartenset gibt man ihnen die Möglichkeit, zu Wort zu kommen: Fragen zu stellen, zu diskutieren, eigene Antworten und Wahrheiten zu suchen... und zu finden. Didaktische und methodische Hinweise geben Empfehlungen, wann und wo eine Karte eingesetzt und wie das Gespräch mit der Kindergruppe gestaltet werden kann, ohne den Kindern ihr eigenes Ergebnis schon vorwegzunehmen. Eine wertschätzende, wohlwollende und verantwortungsvolle Sprach- und Verständnisbildung! Kann der Mond vom Himmel fallen? 22 Kinderfragen zum Nachdenken und Reden A6; Kartenset; ca. 22 Karten; LP: ca. 13,99 (D)*/14,40 (A)* ISBN: ; ET: 16. September 2019 WG: Bildkarten mit Kinderfragen zu emotionalen, lebensweltlichen, magischen oder sensiblen Themen Impulsfragen für 3- bis 6- Jährige, die sich flexibel ins Tagesgeschehen einbinden lassen Mit didaktischen Empfehlungen zum speziellen Einsatz jeder Karte auf der Rückseite Robust, abwischbar und lange haltbar Seite 10

11 Frecher Spielespaß hoch 10 Coole Kartenspiele für Kita-Kinder Bereits lieferbar Zahlengeist Zifferix ISBN: LP: 14,99 (D)*/15,50 * (A) Wörterschlange Nomena ISBN: LP: 14,99 (D)*/15,50 * (A) Formenfresser Kreisibald ISBN: LP: 14,99 (D)*/15,50 * (A) Wortschatzräuber Lexikus ISBN: LP: 14,99 (D)*/15,50 * (A) Wer schafft es, schwierige Wörter richtig auszusprechen, um den Lispelspecht zu überlisten? Lustige Kartenspiele zu typischen Problemlauten und -wörtern bei der Sprachentwicklung, z. B. Plume, Ssssokolade Zehn differenzierte Spielmöglichkeiten, wie u. a. Quartett, Domino, Bilder-Lotto Geeignet für altersgemischte Gruppen und zum Spielen für zu Hause Auch für Eltern geeignet Seite 11 Farbenhexe Kuntabunta ISBN: LP: 14,99 (D)*/15,50 * (A) Lautspecht Lispelschnack 10 Spiele in einem Set 5,9 x 9,1 cm; Kartenset; ca. 48 Karten; mit Begleitheft in Pappschachtel; LP: ca. 14,99 (D)*/15,50 (A)* ISBN: ; ET: 16. September 2019 WG: 9 573

12 Sprachstörungen erkennen und Soforthilfe So gelingt's Der Kita-Ratgeber! Bereits lieferbar Seite 12 Flüchtlingskinder in der Kita ISBN: LP: 18,99 (D)/19,60 (A) Kinder(t)räume in der Kita ISBN: LP: 18,99 (D)/19,60 (A) Ohne Spielzeug geht es auch! ISBN: LP: 18,99 (D)/19,60 (A) Bildungsangebote gestalten mit dem Planungskreislauf ISBN: LP: 18,99 (D)/19,60 (A) Wann weicht ein Kind von der normalen Sprachentwicklung ab, wie kann man gezielt helfen? Ob ein Kind im Vorschulalter schlecht hört, über längere Zeit undeutlich spricht, stottert oder häufig heiser ist: Jede Sprach-, Sprech- und Stimmstörung wird in diesem Buch verständlich dargestellt. Ideen zur Förderung mehrsprachiger Kinder und Hinweise für die Elternarbeit finden sie zusätzlich in diesem Buch. Anja Mannhard Was Erzieherinnen über Sprachstörungen wissen müssen A4; Kartoniert; ca. 80 S.; LP: ca. 18,99 (D)/19,60 (A) ISBN: ; ET: 14. Oktober 2019 WG: Sprachstörungen erkennen und Abhilfe schaffen Ideen und Spiele zur Förderung von Kindern mit unterschiedlichen Sprach,- Sprech- und Stimmstörungen Für einzelne Kinder, Kleingruppen und die ganze Kita-Gruppe Auch zur Förderung mehrsprachiger Kinder Hinweise für die Elternarbeit Anja Mannhard ist geprüfte Personalfachkauffrau und Ausbilderin IHK, staatlich anerkannte Lehrlogopädin und Erzieherin, Beraterin, Autorin und Illustratorin. Sie ist im Sozialmanagement tätig und publiziert u. a. zu den Themen, Praxisanleitung und Ausbildung, Teamleitung und Entwicklung, Persönlichkeitsentwicklung, Philosophische Betrachtungen, Kreativität, Stimme und Sprechen, Sprachbildung und Sprachförderung.

13 Verhandlungsprofi kein Problem So gelingt's Der Kita-Ratgeber! Bereits lieferbar Kollegiale Beratung Schritt für Schritt! ISBN: LP: 17,99 (D)/18,50 (A) Eltern willkommen Elternarbeit in der Kita neu gestalten ISBN: LP: 18,99 (D)/19,60 (A) Karrieresprung von der Erzieherin zur Kita-Leitung ISBN: LP: 18,99 (D)/19,60 (A) Wie Erzieher*innen zu Verhandlungsprofis werden Grundlagen erfolgreichen Verhandelns einfach und verständlich erklärt Hilfreich für alle, die in der Kita mit unterschiedlichen Personen (Trägervertretern, Eltern, Kolleg*innen, Mitarbeiter*innen, Vorgesetzten usw.) verhandeln müssen Mit Praxisübungen und Tipps zu Motivation und Strategien Im pädagogischen Kontext muss täglich mit Eltern, Kolleg*innen und vielen anderen Personen verhandelt werden. Aber auch Kinder sind wahre Verhandlungsprofis! Manchmal fehlen Informationen, die gegenseitigen Ziele sind unklar oder die sachliche Ebene verliert sich in zu vielen Emotionen. Dieses Buch zeigt, wie mit allen verfügbaren Kräften Voraussetzungen für eine erfolgreiche gemeinsame Entwicklung geschaffen werden können. Seite 13 Anja Mannhard Verhandeln in der Kita Professionell kommunizieren und sich gut positionieren A4; kartoniert; ca. 96 S.; LP: ca. 17,99 (D)/18,50 (A) ISBN: ; ET: 19. August 2019 WG: 1 573

14 Wissen, was Eltern bewegt! Was Eltern über das letzte Kita-Jahr wissen müssen und wie sie ihre Kinder am besten unterstützen können 20 Info-Vorlagen mit kompakten Informationen, wie Fördermöglichkeiten, empfehlenswerte Lernspiele und Materialien usw. Zum Verteilen an die Eltern Was muss ein Vorschulkind alles können? Wie kann ich mein Kind zu Hause angemessen fördern? Gibt es empfehlenswerte Lernspiele und Materialien, die sinnvoll anzuschaffen sind? Eltern, deren Kind bald in die Schule kommt, haben viele Fragen. Dieses Set bündelt übersichtlich die Informationen, nach denen Eltern suchen sorgfältig recherchiert und kompakt dargestellt. Seite 14 Themenzettel für Kita-Eltern Vorschule Professionell kommunizieren und informieren A4; lose Blattsammlung; ca. 44 S.; LP: ca. 12,99 (D)/13,40 (A) ISBN: ; ET: 16. September 2019 WG: 1 573

15 Perfekt organisiert in der Elternarbeit Perfekt organisiert in der Elternarbeit Bereits lieferbar Spannende Elternabende in der Kita mit starken ISBN: LP: 14,50 (D)/15,00 (A) Elternbriefe, Aushänge und Checklisten für den Kita-Alltag ISBN: LP: 13,99 (D)/ 14,40 (A) Frischer Wind für den Elternabend ISBN: LP: 16,50 (D)/ 17,00 (A) Rechtlich abgesichert! ISBN: LP: 13,50 (D)/13,90 (A) Damit Eltern wissen, WAS Sie als Erzieher*in WARUM tun Set mit 10 Info-Aushängen im Format A3 zu vielen Dauerbrenner-Diskussionsthemen Kompakt und pointiert formulierte Aussagen zu den pädagogischen Leitlinien der Kita Arbeitserleichterung und Kommunikationshilfe für Erzieher*innen, um zeitraubende Diskussionen zu vermeiden Elterngespräche in der Kita ohne Dolmetscher! ISBN LP: 22,50 (D)/23,20 (A) Seite Info-Aushänge für Eltern: Unsere pädagogische Arbeit Eltern einfach überzeugen A3; Poster; LP: ca. 14,99 (D)*/15,50 (A)* ISBN: ; ET: 19. August 2019 WG: 1 573

16 Kein Krippentag ohne Musik Reihe Kita-Praxis einfach machen! / Krippe Bereits erschienen Bewegungslandschaften zum aktiven Ausprobieren für Unter-3-Jährige ISBN: LP: 14,99 (D)/15,50 (A) Kleine Klanggeschichten für die Krippe ISBN: LP: 14,99 (D)/15,50 (A) Kein Krippentag ohne Musik! Vielfach erprobte Praxisideen zum Singen und Musizieren mit Kleinkindern Neubearbeitung des Klassikers Musik und Spiel für Kleinkinder Neu darin: Ideen für kleine musikalische Projekte zu Lieblingsthemen Alle Lieder auch auf beiliegender Audio-CD Mit kleinem Grundlagenkurs zur musikalischen Förderung Musik bringt uns im wahrsten Sinne des Wortes in Schwingung! Musik ist für Kleinkinder untrennbar mit Bewegung und Emotionen verbunden. Neben einem kurzen Grundlagenkurs zur musikalischen Förderung von Krippenkindern gibt es Lieder und Reime sowie altersangemessene Spielideen zum Singen, Musizieren und Bewegen mit Krippenkindern. Neu in dieser Auflage: Ideen für kleine musikalische Projekte zu Lieblingsthemen. Seite 16 Sabine Hirler Musik von Anfang an Lieder, Reime, Spielideen, Mini-Projekte 17 x 24 cm; Kartoniert; 104 S.; LP: ca. 19,99 (D)/20,16 (A) ISBN: ; ET: 16. September 2019 WG: Sabine Hirler ist Rhythmik- und Musikpädagogin und -therapeutin und seit 1995 Autorin zahlreicher Fachbücher und Kinderlieder. Sie leitet das Institut Rhythmik in Pädagogik und Therapie in Hadamar und arbeitet pädagogisch-therapeutisch mit Kindern.

17 Kita erfolgreich managen Die Kita optimal managen dieses Buch gibt Reflexionsfragen und Praxisübungen an die Hand, die dabei helfen, die Kita mit mehr Gelassenheit zu leiten. Mit den 20 Weisheiten und den entsprechenden Übungen für den Alltag, zum weiteren Professionalisieren. Kleine Denkanstöße zum genießen und profitieren für eine andere Herangehensweise an die Leitungsaufgabe. Wie man eine Kita optimal managt Statt Theoriewissen: Reflexionsfragen und pragmatische Praxisübungen für mehr Gelassenheit 20 Denkanstöße zur eigenen Professionalisierung, die leicht in den Alltag übertragen werden können Anja Mannhard: ist geprüfte Personalfachkauffrau und Ausbilderin IHK, staatlich anerkannte Lehrlogopädin und Erzieherin, Beraterin, Autorin und Illustratorin. Sie ist im Sozialmanagement tätig und publiziert zu den Themen Personalwesen, Führung, Arbeitsrecht, Praxisanleitung und Ausbildung, Teamleitung und Entwicklung, Persönlichkeitsentwicklung, Biografiearbeit, Philosophische Betrachtungen, Kreativität, Stimme und Sprechen, Sprachbildung und Sprachförderung. Sie hat zahlreiche Bücher, Beiträge in Handbüchern, Artikel und zwei Kinder- und Jugendbücher mit renommierten Verlagen veröffentlicht und mehrere Publikationen selbst illustriert. Anja Mannhard Ihre Kita erfolgreich managen 20 mentale Weisheiten für Leiterinnen A5; kartoniert; ca. 64 S.; LP: ca. 14,99 (D)/15,50 (A) ISBN: ; ET: 14. Oktober 2019 WG: Seite 17

18 Impulse zur Selbstreflexion allein und im Team Die mit anregenden Illustrationen ausgestatteten Impulskarten beinhalten neue und kreativen Ideen der Bestseller-Autorin Rita Greine, die Kita-Leitungen und ihren Teams dabei helfen, überfällige Entscheidungen zu treffen oder gemeinsam Verantwortlichkeiten im Team festzulegen mit Impulsen, die inspirieren und nicht theoretisieren, die zum um die Ecke denken anregen und das motivierende Erlebnis des gemeinsamen Tuns und Erlebens in den Mittelpunkt stellen. Rita Greine war viele Jahre als Leiterin einer Kita tätig. Sie ist Kunsttherapeutin, Tanzpädagogin und Gesundheitsmoderatorin. Heute arbeitet sie freiberuflich als Dozentin u. a. zu den Themen Stressbewältigung/ Gesundheitsförderung, Raumgestaltung, Tanz, Elternbegegnung. Barbara Held ist Kunsttherapeutin mit eigenem Atelier in Schwerte. Dort bietet sie als Referentin und Kunsttherapeutin Seminare und Workshops an. Zusammen mit Rita Greine veröffentlicht sie im Cornelsen Verlag Bücher zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung von Erzieher*innen. Rita Greine und Barbara Held Lebens-Mittel-Wörter Inspirationsquelle für dich und dein Team A6; Kartenset in Pappschachtel; 25 Karten; LP: ca. 12,99 (D)/13,40 (A) ISBN: ; ET: 16. September 2019 WG: inspirierende Impulskarten zur Selbstreflexion Unterstützen Kita-Leitungen und ihre Teams dabei, z. B. (überfällige) Entscheidungen zu treffen Impulse, die nicht theoretisieren, sondern zum Um-die-Ecke-Denken anregen spannendes Material auch für Seminare und Weiterbildungen Anregungen von Bestseller- Autorin Rita Greine Seite 18

19 Von versteckten Füchsen und springenden Kängurus Reihe Kita-Praxis einfach machen! / Vorschule Bereits erschienen Schulhüpfer auf dem Weg in die Schule ISBN: LP: 14,99 (D)/15,50 (A) Spielerische Einführung in die Welt der Mathematik mit ganzem Körpereinsatz und allen Sinnen Gut erklärte Spiele rund um Mengenbegriffe, Zahlen, Formen und Muster Zum Erwerb von Vorläuferfähigkeiten für den späteren Mathematikunterricht Mit Materialien, die in jeder Kita vorhanden sind Mathe in der Kita das ist mehr als Zahlen kennenlernen und erste kleine Aufgaben lösen! Bei der mathematischen Arbeit mit Vorschulkindern ist es wichtig, dass die Kinder mit dem ganzen Körper und allen Sinnen angesprochen werden. Die Spiele und Ideen in diesem Buch greifen dies auf: mit viel Bewegung und vollem Körpereinsatz lernen Kinder Mengenbegriffe, Zahlen, Formen und Muster kennen. Die eingesetzten Materialien sind in jeder Kita vorhanden und die genauen Spielbeschreibungen machen die Umsetzung zum Kinderspiel. Seite 19 Romaine Braun-Baustert Vorschulkinder entdecken und erleben Zahlen, Muster, Formen 17 x 24 cm; Kartoniert; ca. 96 S.; LP: ca. 15,50 (D)/16,00 (A) ISBN: ; ET: 19. August 2019 WG: 1 573

20 Sandwichposition als Kita-Leitung meistern Reihe Leitungswissen kompakt Bereits erschienen Weiblich führen ISBN: LP: 15,99 (D)/16,50 (A) Praxisanleitung und Ausbildung in der Kita ISBN: LP: 15,99 (D)/16,50 (A) Qualitätsmanagement in der Kita ISBN: LP: 15,99 (D)/16,50 (A) Personalführung in der Kita ISBN: LP: 15,99 (D)/16,50 (A) Die Sandwich-Position zwischen Anforderungen des Trägers und Leitung im Kita-Team erfolgreich meistern Herausforderungen im Überblick als praktische Orientierung für unsichere bzw. neue Leitungskräfte Direkt einsetzbaren Methoden und Übungen für die alltägliche Arbeit Praxisbeispiele, Tipps und Checklisten Seite 20 Ihre Kolleginnen, Ihr Team ISBN: LP: 15,99 (D)/16,50 (A) Anja Mannhard Führen im Sandwich Methoden und Impulse für Leitungen, Fachberatung und Träger A5; kartoniert; ca. 112 Seiten; LP: ca. 15,99 (D)/ 16,50 (A) ISBN: ; ET: 19. August 2019 WG: 1 573

21 Alles was Recht ist in der Kita Dazu passend: Kleine Rechtskunde ISBN: LP: 19,99 (D)/20,60 (A) Rechtlich abgesichert ISBN: LP: 13,50 (D)/13,90 (A) Was genau gehört zur Aufsichtspflicht? Was tun, wenn ein Kind erkrankt?... Die häufigsten Fragen von Erzieher*innen verständlich beantwortet Mit Zitaten der entsprechenden Passagen aus den relevanten Gesetzen Veranschaulicht durch Beispiele aus dem Alltag Mit Stichwortverzeichnis Einfache und praktische Anregungen zu den wichtigsten rechtlichen Fragen, die im Alltag einer Kita immer wieder auftreten. Die häufigsten Fragen von pädagogischen Fachkräften an einem Ort gesammelt, beantwortet und mit gesetzlichen Hintergründen und praktischen Beispielen verständlich erklärt. Ohne Vorwissen und ohne Einarbeitung kann das Buch sofort eingesetzt werden. Das Register erleichtert die Orientierung und das schnelle Finden der richtigen Informationen. Seite 21 Hartmut Gerstein Rechtsfragen aus der Kita Praxis Orientierungshilfe für den pädagogischen Alltag 17 x 24 cm; Kartoniert; ca. 80 S.; LP: ca. 15,99 (D)/16,50 (A) ISBN: ; ET: 14. Oktober 2019 WG: 1 573

22 Advent für kleine Detektive Spannend, skurril, absurd und witzig... und ein kleines bisschen besinnlich! So funktioniert dieser Krimi-Adventskalender, an dem große und kleine Kinder gemeinsam Spaß haben. Auf den illustrierten Bildkarten entspinnt sich Tag für Tag eine witzigabsurde Krimi-Geschichte Mit entscheidenden Hinweisen in Form von Fokus- und Mutmaßfragen auf der Kartenrückseite zur Kanalisierung der Aufmerksamkeit und Lenkung des Blicks. Inklusive didaktischer Hinweise und Tipps zur Einbeziehung kleinerer Kinder, die mitschauen, suchen und zur Klärung des Falls beitragen wollen. Katia Simon Holunderpunsch im Badewasser Der Krimi-Adventskalender für die Kita Coole Kartenspiele für Kita-Kinder A4; Kartenset; ca. 31 Karten; LP: ca. 18,99 (D)*/19,60 (A)* ISBN: ; ET: 16. September 2019 WG: Ein Adventskalender für kleine Detektive in der Kita 24 Bildkarten, mit denen sich Tag für Tag eine spannendlustige Krimi-Geschichte erzählen lässt Alle rätseln und kombinieren gemeinsam bis zur Aufklärung erst auf der letzten Karte Mit Hinweisen und Tipps zur Einbeziehung auch kleinerer Kinder Helfende Hinweise auf den Kartenrückseiten Katia Simon ist freie Lektorin, Redakteurin und Autorin für verschiedene Verlage und Unternehmen. Ihre Leidenschaft für das geschriebene Wort hat sie zu ihrem Beruf gemacht. Ihr beruflicher Hintergrund: Sie ist Sortimentsbuchhändlerin und hat einen Magister in Germanistik, Philosophie und Sozialwissenschaften. Seite 22

23 Kinderrechte achten, gestalten und leben Reihe Frühpädagogische Konzepte praktisch umgesetzt Bereits erschienen Partizipation in der Kita ISBN: LP: 15,99 (D)/16,50 (A) Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung in der Kita ISBN: LP: 15,99 (D)/16,50 (A) Inklusion in der Kita ISBN: LP: 15,99 (D)/16,50 (A) Salutogenese in der Kita ISBN: LP: 15,99 (D)/16,50 (A) Thema Kinderrechte von zunehmender gesellschaftlicher Relevanz Für den Kita-Alltag: Umsetzungshilfen und Handlungsempfehlungen Erläuterung aus drei Blickwinkeln: 1. theoretischer Hintergrund 2. Kinderrechtsansatz für die Praxis 3. Fallbeispiel zur Veranschaulichung Der Ruf nach Beachtung und Ausgestaltung von Kinderrechten in der Kita wird lauter, doch fehlt es gleichzeitig an Informationen, Umsetzungshilfen und Handlungsempfehlungen für die pädagogische Praxis. Dieses Buch begegnet eben dieser Informations- und Professionalisierungslücke und vermittelt kompakt und leicht verständlich alle wesentlichen Hintergrundinformationen zum Thema Kinderrechte und zeigt Wege auf, wie man jene im Kita-Alltag achtet, lebt und professionell ausgestaltet. Seite 23 Christine Reiter Kinderrechte in der Kita A5; Kartoniert; ca. 80 S. LP: ca. 15,99 (D)/16,50 (A) ISBN: ; ET: 19. August 2019 WG: Christine Reiter ist studierte Kindheitspädagogin und hat den akademischen Grad Master of Arts in Childhood Studies and Children s Rights (Kindheitsforschung und Kinderrechte) an der FU Berlin erworben. Sie hat mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern.

24 Innere Kräfte mobilisieren Burnout vorbeugen Reihe Berufsalltag im Griff der kleine Mitmachkurs Bereits erschienen Stress im Griff ISBN: LP: 12,99 (D)/13,40 (A) Eigene Stärken nutzen ISBN: LP: 12,99 (D)/13,40 (A) Selbstbewusst auftreten in der Kita ISBN: LP: 12,99 (D)/13,40 (A) Motiviert und erfolgreich in der Kita ISBN: LP: 12,99 (D)/13,40 (A) Erste-Hilfe-Ratgeber für Erzieher*innen Burn-out-vorbeugen-Kurs zum Mitmachen Tipps und Lösungsansätze zur Stärkung der Widerstandskraft Reflexionsübungen, Selbsttests, Denkanstöße u. a. Gut strukturierte Aufbereitung ermöglicht selektives Lesen Der Burn-out-vorbeugen-Kurs zum Mitmachen liefert kreative Übungen und praktische Tipps für das Fördern der eigenen Resilienz. Ob Reflexion, Selbsttest oder Denkanstoß die Anregungen in diesem Buch helfen, in sich hineinzuhören und innere Kräfte zu mobilisieren. Seite 24 Armgard Wende Resilienz fördern Burnout vorbeugen A5; Kartoniert; ca. 64 S.; LP: ca. 12,99 (D)/13,40 (A) ISBN: ; ET: 19. August 2019 WG: Armgard Wende hat Gesundheits- und Sportwissenschaften studiert. Sie berät und inspiriert, unter anderem Erzieher*innen auf individueller sowie Team- und Organisationsebene. Ziele: gesunde Lebenswelten gestalten, Wohlbefinden und (Arbeits-)Zufriedenheit fördern sowie Belastungen reduzieren.

25 Programm Herbst 2019 Schulpädagogik Seite 25

26 Schule gegen sexualisierte Diskriminierung In jeder Klasse gibt es Schüler*innen, die lesbisch, schwul, bisexuell, trans*, intergeschlechtlich oder queer (LSBTIQ*) sind und auch für alle anderen ist die Auseinandersetzung darüber, inwiefern sie richtige Mädchen/Jungen sind ein bedeutendes Thema. Das Buch vermittelt theoretisches Wissen, rechtliche Grundlagen, Handlungsstrategien und Best-Practice-Beispiele, um Schüler*innen bei diesen Auseinandersetzungen zu stützen. Es stellt anschaulich dar, wie es Lehrkräften gelingt, Diskriminierungen und sexualisierte Gewalt zu unterbinden und allen in einer Schule der Vielfalt eine selbstbestimmte und umfassende Entwicklung zu ermöglichen. Dabei wird deutlich, dass das Thema als Querschnittsthema zu begreifen ist, das nicht nur eine kleine Minderheit betrifft. Judith Baginski ist Referentin im Innenministerium des Landes NRW und leitet dort das Sachgebiet Personalien des Geschäftsbereichs. Von war sie juristische Dezernentin in der Schulaufsicht der Bezirksregierung Köln. Sie hat Rechtswissenschaften in Köln und Paris studiert. Günter Müller war Leiter eines Schulpsychologischen Dienstes. Er arbeitet als Fortbildner und Supervisor und hat langjährige Erfahrung in der Fortbildung von Lehrkräften, u.a. zur Beratung von LSBTIQ*Kindern und Jugendlichen Frank G. Pohl ist Oberstudienrat und Landeskoordinator des Antidiskriminierungsprojekts Schule der Vielfalt. Er ist Autor von Unterrichtsmaterialien für mehr queere Akzeptanz. Heidi Scheffel, Dr. phil., war Lehrerin, Schulleiterin und schulfachliche Dezernentin an und für Gesamtschulen. Sie arbeitet als Fortbildnerin und Schulentwicklerin und engagiert sich in Verbänden und Organisationen im Bereich der geschlechterbewussten (Sport) Pädagogik. Seite 26 Judith Baginski u. a. Diversität im Klassenzimmer Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in Schule und Unterricht A4; lose Blattsammlung; ca. 128 S.; LP: ca. 18,99 (D)/19,60 (A) ISBN: ; ET: 14. Oktober 2019 WG: Ratgeber zum Thema: Schule gegen Homo- und Transphobie Zeitgemäßer Umgang mit Diversität Gemeinsam gegen Diskriminierungen und sexualisierte Gewalt Theoretisches Wissen, Rechtsgrundlagen, Handlungsstrategien und Best- Practice-Beispiele

27 Eltern und Lehrer und es geht doch Lehrerflüsterer Bereits erschienen Unterrichtsstörungen ISBN: LP: 9,99 (D)/10,30 (A) Lehrerpersönlichkeiten ISBN: LP: 9,99 (D)/10,30 (A) Alles über die Klassiker der Elternarbeit Besondere Herausforderungen der interkulturellen Elternarbeit Wie man Fallen und Fettnäpfchen vermeidet Empathische Empfehlungen einer langjährig erfahrenen Lehrerin Heidemarie Brosche ist Hauptschullehrerin und Autorin von Kinder, Jugend und Sachbüchern. Sie engagiert sich für die Leseförderung und ein Schulleben, das von Gelassenheit und gegenseitiger Wertschätzung getragen ist Seite 27 Heidemarie Brosche Der kleine Lehrerflüsterer: Lehrer-Eltern-Beziehung 12,6 x 19 cm; kartoniert; 56 S.; LP: ca. 9,99 (D)/10,30 (A) ISBN: ; ET: 16. September 2019 WG: 1 576

28 Wenn s spannend wird, macht s am meisten Spaß! Lernkrimis für die SEK I Bereits erschienen Deutsch-Krimi 5/6 ISBN: LP: 12,99 (D)/13,40 (A) Französisch-Krimi 7/8 ISBN: LP: 14,50 (D)/15,00 (A) Mit Lernkrimis Kompetenzen in Deutsch erweitern: grammatikalische Phänomene und Rechtschreibung, Klasse 7/8 Zehn spannende Kriminalfälle plus fertige Kopiervorlagen zum sofortigen Einsatz Verfasst von einem Krimibuchautor Differenzierte Lernaufgaben, abgestimmt auf das jeweilige Leistungsniveau Lösungsseiten zur Selbstkontrolle Daniel Kohlhaas arbeitet als Oberstudienrat am Engelbert-von-Berg-Gymnasium in Wipperfürth in Nordrhein-Westfalen. Darüber hinaus schreibt er seit Jahren Thriller und spannende Kurzgeschichten. Seite 28 Daniel Kohlhaas Deutsch-Krimi A4; geheftet; 56 S.; LP: ca. 14,50 (D)/15,00 (A) ISBN: ; ET: 14. Oktober 2019 WG: 1 576

29 Spielen bis die Vokabel sitzt Klasse 5/6 Der Grundwortschatz aus dem Fremdsprachenunterricht wird hier spielerisch trainiert und gefestigt. Das Wort selbst ist tabu, aber wer den Begriff am besten umschreibt, der gewinnt! Die Schüler*innen wählen aus drei Schwierigkeitsstufen eine Karte mit einem Begriff aus, umschreiben diesen mit Hilfe von drei vorgegebenen Begriffen und sammeln Punkte, wenn der Begriff erraten wird. So werden Schüler*innen zum Sprechen motiviert! Dieses Kartenset trainiert den englischen Grundwortschatz der Klassenstufen 5/6. Spielen, bis die Vokabel sitzt! Kartenset zum Trainieren des englischen Grundwortschatzes Karte mit einem Tabu-Wort wählen und diesen umschreiben Effektives Training von Wortschatz und Sprechkompetenz Drei Schwierigkeitsstufen zur Differenzierung Irena Reinhardt studierte Englisch und Deutsch auf Lehramt an der Freien Universität Berlin mit Auslandsaufenthalten in England sowie über das Fulbright-Stipendium als Fremdsprachenassistentin in den USA. Nach ihrem Volontariat beim Cornelsen Verlag absolviert sie ihr Referendariat an einem Berliner Gymnasium. Seite 29 Irena Reinhardt Das schnelle Vokabelspiel für den Englischunterricht Klasse 5/6 A6; Kartenset; ca. 30 Karten; LP: ca. 4,99 (D)*/5,20 (A)* ISBN: ; ET: 19. August 2019 WG: 9 824

30 Spielen bis die Vokabel sitzt Klasse 7/8 Der Grundwortschatz aus dem Fremdsprachenunterricht wird hier spielerisch trainiert und gefestigt. Das Wort selbst ist tabu, aber wer den Begriff am besten umschreibt, der gewinnt! Die Schüler*innen wählen aus drei Schwierigkeitsstufen eine Karte mit einem Begriff aus, umschreiben diesen mit Hilfe von drei vorgegebenen Begriffen und sammeln Punkte, wenn der Begriff erraten wird. So werden Schüler*innen zum Sprechen motiviert! Dieses Kartenset trainiert den englischen Grundwortschatz der Klassenstufen 7/8. Spielen, bis die Vokabel sitzt! Kartenset zum Trainieren des englischen Grundwortschatzes Karte mit einem Tabu-Wort wählen und diesen umschreiben Effektives Training von Wortschatz und Sprechkompetenz Drei Schwierigkeitsstufen zur Differenzierung Irena Reinhardt studierte Englisch und Deutsch auf Lehramt an der Freien Universität Berlin mit Auslandsaufenthalten in England sowie über das Fulbright-Stipendium als Fremdsprachenassistentin in den USA. Nach ihrem Volontariat beim Cornelsen Verlag absolviert sie ihr Referendariat an einem Berliner Gymnasium. Seite 30 Irena Reinhardt Das schnelle Vokabelspiel für den Englischunterricht Klasse 7/8 A6; Kartenset; ca. 30 Karten; LP: ca. 4,99 (D)*/5,20 (A)* ISBN: ; ET: 19. August 2019 WG: 9 824

31 Souverän und sicher korrigieren! Korrigieren wie ein Profi Bereits erschienen Korrigieren wie ein Profi... in Deutsch ISBN: LP: 18,99 (D)/19,60 (A) Schluss mit Frust beim Korrigieren! Tipps und Trainingsmaterial zum Erlernen bzw. Weiterentwickeln der Korrekturfähigkeit von schriftlichen Leistungen Authentisches Übungsmaterial Musterklausuren und Musterkorrekturen Für mehr Sicherheit und Souveränität beim schriftlichen Korrigieren Dr. Ansgar Hüls ist in der Erwachsenenbildung tätig und unterrichtet die Fächer Deutsch, Englisch und Literatur am Weiterbildungskolleg Bonn. Er hat Lehrerfahrung u.a. an Gymnasien sowie an Förder- und Realschulen gesammelt und ist Autor von Fachliteratur für Lehrer*innen. Prof. Dr. Jost Schneider lehrt an der Ruhr-Universität Bochum und ist seit 2004 Leiter des Querenburg-Instituts. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher sowie Zeitschriftenartikel in in- und ausländischen Fachzeitschriften. Er ist Mitglied der Professional School of Education der Ruhr-Universität Bochum und im Deutschen Verein zur Förderung der Lehrerinnen und Lehrerfortbildung e.v. (DVLfB). Seite 31 Benedikt Höttemann und Marina Longerich Korrigieren wie ein Profi in Englisch A4; kartoniert; 120 S.; LP: ca. 18,99 (D)/19,60 (A) ISBN: ; ET: 16. September 2019 WG: 1 576

32 Was tun wenn Hilfe bei Verhaltensauffälligkeiten Wie gehe ich bei Cybermobbing vor? Was muss ich beim Thema Inklusion beachten? Wie erkenne ich Schüler*innen mit Dyskalkulie oder Legasthenie? Wie kann ich reagieren, wenn Schüler*innen respektlos, schüchtern oder verwahrlost sind? Was tun, wenn ich Missbrauch, Betrug oder Suchtprobleme vermute? Wie sollen Lehrer*innen dieser Fülle an Herausforderungen im Schulalltag gerecht werden? Strukturen, Regeln und Rituale unterstützen Prävention, die stets das Wichtigste ist. Aber was tun, wenn das nicht ausreicht? Dieses Buch gibt für verschiedene herausfordernde Situationen im Schulalltag eine schnelle Übersicht: Wie zeigt sich das Problem? Wie kann der Lehrende in solchen Situationen reagieren? Was sollte dabei beachten werden? Welche weiteren Möglichkeiten gibt es? Fundiertes Wissen, zahlreiche Handlungsvorschläge und konstruktive Ideen bieten hilfreiche Reaktionsansätze und ermutigen, auch eigene Lösungswege zu entwickeln. Helga Rolletschek war Lehrerin, Leiterin der Didaktik der Biologie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und aktuell Seminarrektorin für die Ausbildung von Referendaren bei der Regierung von Oberbayern. Seite 32 Helga Rolletschek Herausforderungen und Verhaltensauffälligkeiten von A-Z A5; kartoniert; 128 S.; LP: ca. 17,50 (D)/18,00 (A) ISBN: ; ET: 19. August 2019 WG: Richtig umgehen mit Verhaltensauffälligkeiten von A wie aggressiv bis Z wie zerstreut Probleme erkennen, angemessen reagieren, präventiv handeln Übersichtlich aufbereitet als schnelle Hilfe Empfehlungen, Handlungstipps und weiterführende Links

33 Kinder lesen und debattieren Die literarische Kinder-Lese- Konferenz Bereits erschienen Dr. Annemarie Niklas war langjährig als Grundschullehrerin und Konrektorin tätig, heute ist sie akademische Rätin an der Universität Augsburg. Ihre Schwerpunkte sind ethische Fragen des Deutschunterrichts, literarisches Lernen und deutschdidaktische Lernprozesse in der Primarstufe. Seite 33 Literatur entdecken! Lesen können! Klasse 3/4 ISBN: LP: 14,99 /15,50 (A) Die Kopiervorlagen in diesem Hinführungsband für Klasse 2 lassen sich variabel einsetzen und führen die Kinder in die Methode der Konferenzstunden ICH-DU-WIR, in denen die Kinder erst alleine, dann in Partner- und Gruppenarbeit selbstständig arbeiten, ein. Auch in der Wochenplanarbeit sowie in der Freiarbeit lassen sich die Materialien nutzen. Annemarie Niklas Die literarische Kinder-Lese-Konferenz Literatur entdecken und lesen in Klasse 2 A4; geheftet; 64 S.; LP: ca. 14,99 (D)/15,50 (A) ISBN: ; ET: 19. August 2019 WG: Kombination von Leseförderung und Auseinandersetzung mit einem literarischen Text Spannende Themen, z. B. Prinzessin Mäusehaut, Der kleine Major Tom, Comic Langeweile oder Geheimnis im Geisterwald Unterstützung durch gut strukturierte Arbeitsblätter und Hilfekarten Viele Differenzierungsmöglichkeiten

34 Spielend Mathematik lernen ohne Langeweile! Freiarbeits-Schatzkiste Mathematik Bereits erschienen Mathematik 1. Klasse ISBN: LP: 27,99 (D)/ 28,80 (A) Große Auswahl an Lernspielen für die Schuleingangsphase Basierend auf leichten, meist bekannten Spielformen wie Domino oder Bildpaare Themen der Spiele: Zahlen und Mengen, Rechenoperationen, Lagebeschreibungen und Formen Geeignet für die Frei- oder Wochenplanarbeit, den Förderoder Vertretungsunterricht oder als Hausaufgabe Leicht herzustellen: auf Karton kopieren, ausschneiden, fertig! Bernd Wehren studierte von 1990 bis 1995 Lehramt in Münster mit den Fächern Deutsch, Mathe, Sachunterricht und Sport. Nach einem Referendariat in Bochum unterrichtete er an mehreren Grundschulen, seit 2000 an der Heinrich-Neuy-Grundschule in Steinfurt. Seit 2006 sind zahlreiche Arbeitshefte, Kopiervorlagen, Unterrichtsmaterialien und Lernspiele von Bernd Wehren erschienen. Seite 34 Bernd Wehren Die große Spiele-Schatzkiste Mathe A4; lose Blattsammlung; 112 S.; LP: ca. 19,99 (D)/20,60 (A) ISBN: ; ET: 19. August 2019 WG: 1 823

35 Spielend Deutsch lernen ohne Langeweile! Freiarbeits-Schatzkiste Deutsch Bereits erschienen Deutsch 1. Klasse ISBN: LP: 27,99 /28,80 (A) Deutsch 2. Klasse ISBN: LP: 27,99 /28,80 (A) Vielfältige und einfache Lernspiele für das Fach Deutsch mit begeisterndem Material für Ihre Erst- und Zweitklässler, z.b. Domino, Bildpaare, Puzzles oder Brett- und Kartenspiele. Themen: Laute, Reime, Buchstaben, Erzählen, Lesen, Schreiben, Wortfelder, Druck- und Schreibschrift. Kinder entdecken miteinander spielerisch Buchstaben und Wörter! Große Auswahl an Lernspielen für die Schuleingangsphase Basierend auf leichten, meist bekannten Spielformen wie Domino, Bildpaare oder Puzzles Themen der Spiele: Laute, Reime, Buchstaben, Erzählen, Lesen, Schreiben, Wortfelder, Druck- und Schreibschrift Geeignet für die Frei- oder Wochenplanarbeit, den Förderoder Vertretungsunterricht oder sogar als Hausaufgabe Leicht herzustellen: auf Karton kopieren, ausschneiden, fertig! Bernd Wehren studierte von 1990 bis 1995 Lehramt in Münster mit den Fächern Deutsch, Mathe, Sachunterricht und Sport. Nach einem Referendariat in Bochum unterrichtete er an mehreren Grundschulen, seit 2000 an der Heinrich-Neuy-Grundschule in Steinfurt. Seit 2006 sind zahlreiche Arbeitshefte, Kopiervorlagen, Unterrichtsmaterialien und Lernspiele von Bernd Wehren erschienen. Seite 35 Bernd Wehren Die große Spiele-Schatzkiste Deutsch A4; lose Blattsammlung; 112 S.; LP: ca. 19,99 (D)/20,60 (A) ISBN: ; ET: 19. August 2019 WG: 1 823

36 Fördermaterial zum Entdecken der Mathematik Erprobtes Fördermaterial für Kinder mit Rechenschwierigkeiten Gleichmäßiger Aufbau der Übungsformen für selbstständiges Arbeiten Abstraktes Denken unterstützende Mengenbilder Schwerpunkte: einfache Plus- und Minusaufgaben, die Menge Null Anna Kistler ist Sozialpädagogin, Diplom- Pädagogin und Sonderschullehrerin mit Montessori-Diplom. Stefanie Schneider ist Sonderschullehrerin mit Montessori- Diplom, Schulpsychologin und Dyskalkulietherapeutin. Beide verfügen über langjährige Berufserfahrung und arbeiten in Diagnose und Förderklassen sowie im Mobilen Sonderpädagogischen Dienst an Grundschulen. Seite 36 Stefanie Schneider und Anna Kistler Einmaleins mit 1/10/2/5/4/8 sowie Teilen A4; kartoniert; 72 S.; LP: ca. 10,99 (D)/11,30 (A) ISBN: ; ET: 19. August 2019 WG: Stefanie Schneider und Anna Kistler Pränumerischer Bereich, Zahlenraum 0 bis 3 A4; kartoniert; 80 S.; LP: ca. 10,99 (D)/11,30 (A) ISBN: ; ET: 19. August 2019 WG: 1 823

37 Rechnen ohne Stolperstein im Überblick ISBN Titel (nach Verkäuflichkeit) Preis (D) Preis (A) Lernstandserhebungen (Kopiervorlagen) 16,99 17, Zahlenraum bis 20, Zehnerzahlen bis ,99 11, Zahlenraum bis 100 mit Zehnerübergang 10,99 11, Zahlenraum 7 bis 10 10,99 11, Zahlenraum bis 100 ohne Zehnerübergang 10,99 11, Zahlenraum 4 bis 6 10,99 11, Einmaleins mit 1/10/2/5/4/8 sowie Teilen 10,99 11, Zahlenraum bis /- mit Übergängen, Malnehmen und Teilen 10,99 11, Pränumerischer Bereich, Zahlenraum 0 bis 3 10,99 11, Einmaleins mit 3/6/7/9 sowie Teilen 10,99 11, Zahlenraum bis /- ohne Übergänge 10,99 11, Rechenmaterialien 12,50 12,90 Seite 37

38 Knobeln von leicht bis schwer so macht es Spaß! Unsere Rechen-Logical-Bände liefern Ihnen Abwechslung für Ihren Mathematikunterricht. Mit Rechen-Logicals können Sie Ihre Schüler*innen Rechenoperationen einfach, spielerisch und differenziert üben lassen: Die Schüler*innen rechnen Plus-, Minus-, Ketten- und Platzhalteraufgaben selbstständig aus. Die mögliche Selbstkontrolle und das stets gleiche Schema der Rechen-Logicals vereinfacht den Einsatz im Unterricht in normalen Unterrichtsstunden, in der Freiarbeit, im Wochenplan sowie im Vertretungs- und Förderunterricht. In Band 1 finden Sie 100 knifflige und spielerische Rechen-Logicals im Zahlenraum bis 20 und deren Lösungen zur Selbstkontrolle für Ihre Erstund Zweitklässler. 100 knifflige und spielerische Rechen-Logicals im Zahlen-raum bis 20 bzw. 100 Knobel-Spaß für Erst- und Zweitklässler Lösungen zur Selbstkontrolle Geordnet von leicht nach schwer für eine einfache Differenzierung Abwechslungsreich und motivierend, auch für Rechenfaule Bernd Wehren studierte von 1990 bis 1995 Lehramt in Münster mit den Fächern Deutsch, Mathe, Sachunterricht und Sport. Nach einem Referendariat in Bochum unterrichtete er an mehreren Grundschulen, seit 2000 an der Heinrich-Neuy- Grundschule in Steinfurt. Seit 2006 sind zahlreiche Arbeitshefte, Kopiervorlagen, Unterrichtsmaterialien und Lernspiele von Bernd Wehren erschienen. Bernd Wehren Rechen-Rätsel bis 20 A4; geheftet; 64 S.; LP: ca. 15,50 (D)/16,00 (A) ISBN: ; ET: 14. Oktober 2019 WG: Seite 38

39 Knobeln von leicht bis schwer so macht es Spaß! In Band 2 finden Sie 100 knifflige und spielerische Rechen-Logicals im Zahlenraum bis 100 und deren Lösungen zur Selbstkontrolle für Ihre Zweitund Drittklässler. Um die Logicals richtig auszufüllen, müssen die Kinder Gegenrechnungen durchführen und decken so evtl. fehlerhafte Rechnungen auf, die sie dann verbessern müssen. Der Knobel-Charakter der Rechen-Logicals motiviert auch rechenfaule und rechenschwache Schüler*innen. Die 100 Rechen-Logicals sind von leicht nach schwer geordnet, sodass Sie sie differenziert anbieten können. 100 knifflige und spielerische Rechen-Logicals im Zahlenraum bis 20 bzw. 100 Knobel-Spaß für Erst- und Zweitklässler Lösungen zur Selbstkontrolle Geordnet von leicht nach schwer für eine einfache Differenzierung Abwechslungsreich und motivierend, auch für Rechenfaule Bernd Wehren studierte von 1990 bis 1995 Lehramt in Münster mit den Fächern Deutsch, Mathe, Sachunterricht und Sport. Nach einem Referendariat in Bochum unterrichtete er an mehreren Grundschulen, seit 2000 an der Heinrich-Neuy- Grundschule in Steinfurt. Seit 2006 sind zahlreiche Arbeitshefte, Kopiervorlagen, Unterrichtsmaterialien und Lernspiele von Bernd Wehren erschienen. Seite 39 Bernd Wehren Rechen-Rätsel bis 100 A4; geheftet; 64 S.; LP: ca. 15,50 (D)/16,00 (A) ISBN: ; ET: 14. Oktober 2019 WG: 1 823

40 Kinder haben viele Fragen hier sind Antworten Themenhefte Grundschule Bereits erschienen Körper ISBN: LP: 15,99 (D)/16,50 (A) Wasser: ISBN: LP: 15,99 (D)/16,50 (A) Wetter ISBN: LP: 15,99 (D)/16,50 (A) Rund ums Wasser ISBN: LP: 15,99 (D)/16,50 (A) Weihnachten ISBN: LP: 15,99 (D)/16,50 (A) Tiere als Stadtbewohner eine gemeinsame Spurensuche Spannende Aktivitäten von Experiment bis Bewegungsspiel Projektideen: Tierspuren lesen, Froschkonzerten lauschen, die Welt aus der Sicht der Tiere erleben, Fruchtfliegen beobachten, einen Zoo aus Licht- und Schattenbildern gestalten Vögel, Insekten, Amphibien, Wild- und Haustiere auch in der Stadt finden alle diese Tiere einen Platz zum Leben. Aber warum kommen so viele Tiere in die Stadt? Welche Tiere leben wo? Wie finden sie sich in ihrer Umgebung zurecht? Und warum haben wir eigentlich Haustiere? Viele spannende Projektideen: Tierspuren lesen, Froschkonzerten lauschen, die Welt aus der Sicht der Tiere erleben, Fruchtfliegen beobachten, einen Zoo aus Licht- und Schattenbildern gestalten. Seite 40 Stephan Günter, Maren Hamann, Albrecht Nolting u.a. Tiere in der Stadt A4; geheftet; 64 S.; LP: ca. 15,99 (D)/16,50 (A) ISBN: ; ET: 16. September 2019 WG: 1 823

41 Natur im Jahreskreislauf wahrnehmen Schneeglöckchen, summende Bienen, bunte Blätter oder Eiszapfen - jede Jahreszeit hat ihre besonderen Reize. Die spannenden Aktivitäten aus allen Bildungsbereichen unterstützen die Kinder dabei, ein Bewusstsein für den Jahreskreislauf zu entwickeln und die Merkmale der einzelnen Jahreszeiten kennenzulernen. Experimente, Wahrnehmungs- und Bewegungsspiele, Entspannungsübungen, Musizieren, Gestalten, Gedichte und Hintergrundinfos für zwischendurch oder im Rahmen kleiner Projekte - unterstützen Sie Ihre Schüler*innen dabei, selbsttätig die Wunder der Welt zu enträtseln! Außerdem gibt es Tipps, wie Sie mit Eltern zu diesen Themen kooperieren können. Die Besonderheiten der Jahreszeiten entdecken Spannende Aktivitäten aus allen Bildungsbereichen entwickeln das Bewusstsein für den Jahreskreislauf Anregungen und Projektideen zum Entdecken, Gestalten, Wahrnehmen und Genießen Silke Bicker ist Dipl. Ing. (FH) Landschaftsentwicklung und Erwachsenenbildnerin. Seit 2008 bietet sie Öffentlichkeitsarbeit und Fortbildungen für Multiplikatoren zu Ökologie, Boden und Pflanzen an. Albrecht Nolting ist Musik und Medienpädagoge sowie Medienwissenschaftler und arbeitet als Lehrer an einer Grundschule. Ihm ist die ästhetische Erziehung mit den Aspekten Musik, Kunst und Medien ein besonderes Anliegen. Karin Schäufler ist Diplom-Sozialpädagogin und arbeitet als freie Texterin, Autorin und Journalistin in Frankfurt/Main. Karin Scholz arbeitet sie als freie Malerin, Grafikerin und Autorin, leitet Workshops und Kurse zum Thema Kunst und Kunstgeschichte in Theorie und Praxis für Erwachsene und Kinder. Stefanie Unger ist Dipl.-Tanzpädagogin mit einer Ausbildung in Tanztherapie. Seit 2009 unterrichtet bei Tanzform, Studio für Tanz, Bewegung und Choreographie in Konstanz. Seite 41 Silke Bicker u.a. Jahreszeiten A4; geheftet; 64 S.; LP: ca. 15,99 (D)/16,50 (A) ISBN: ; ET: 19. August 2019 WG: 1 823

42 Kulturelle Vielfalt erlebbar machen Sprache, Schrift, Musikinstrumente, Essen, Rituale die Welt ist bunt und bietet Kindern viel Anlass für interessante Fragen rund um das Thema Kultur und Vielfalt. Die spannenden Aktivitäten aus allen Bildungsbereichen unterstützen die Kinder dabei, andere Kulturen, Gewohnheiten und Rituale kennenzulernen und wertzuschätzen. Ob Wahrnehmungs- und Bewegungsspiele, Ideen zum Musizieren und Gestalten, Gedichte und Hintergrundinfos für zwischendurch oder im Rahmen kleiner Projekte mit diesem Fundus unterstützen Sie Ihre Schüler*innen dabei, selbsttätig die Wunder der Welt zu enträtseln! Gemeinsam die Länder der Welt kennenlernen Die kulturelle Vielfalt an den Schulen erlebbar machen Anregungen und Projektideen zum Entdecken, Gestalten, Wahrnehmen und Genießen Projektbeispiele: Traumfänger basteln, ein Didgeridoo bauen, ein afrikanisches Volkslied singen, andere Schriften entdecken Albrecht Nolting ist Musik und Medienpädagoge sowie Medienwissenschaftler und arbeitet als Lehrer an einer Grundschule. Ihm ist die ästhetische Erziehung mit den Aspekten Musik, Kunst und Medien ein besonderes Anliegen. Karin Schäufler ist Diplom-Sozialpädagogin und arbeitet als freie Texterin, Autorin und Journalistin in Frankfurt/Main. Karin Scholz arbeitet sie als freie Malerin, Grafikerin und Autorin, leitet Workshops und Kurse zum Thema Kunst und Kunstgeschichte in Theorie und Praxis für Erwachsene und Kinder. Seite 42 Albrecht Nolting, Karin Scholz und Karin Schäufler Die Welt bei uns A4; geheftet; 64 S.; LP: ca. 15,99 (D)/16,50 (A) ISBN: ; ET: 16. September 2019 WG: 1 823

43 Digitale Tools für guten Fremdsprachenunterricht Zahlreiche praktische und hilfreiche Tools können das digitale Lernen von Fremdsprachen im Unterricht sinnvoll unterstützen. Gleichzeitig werden die Schülerinnen und Schüler dabei unterstützt, ihre digitalen Kompetenzen zielorientiert einzubringen. Mit verschiedene Apps, Programme und Webseiten können beispielsweise Wortwolken erstellt, Comics gestaltet, Videos erstellt, Vokabeln und Grammatik interaktiv gelernt, musikalische Podcasts erstellt, Wissen spielerisch überprüft und auf unterschiedliche Weisen präsentiert werden. Übersichtliche Steckbriefe stellen die Tools vor und eine tabellarischen Übersicht bietet Informationen, welches Tool für welchen Einsatz besonders geeignet ist. Fremdsprachenlernen unterstützende digitale Tools Apps, Programme und Webseiten, mit denen z. B. Wortwolken oder Videos erstellt, Comics gestaltet, Vokabeln und Grammatik interaktiv trainiert werden Strukturierte Steckbriefe für alle Tools mit Infos zu Zielen und Kompetenzen, Klassenstufe, u.a. Tabellarische Übersicht zu optimalen Einsatzmöglichkeiten Tipps und Ratschläge zur Anwendung Dr. Henriette Dausend ist Juniorprofessorin der Grundschuldidaktik Englisch an der Technischen Universität Chemnitz. Sie lehrt und forscht im Bereich des fächerübergreifenden und mehrsprachigen Lernens, zum Einsatz von digitalen Medien im Englischunterricht sowie zu Pop und subkulturellen Inhalten im Englischunterricht der Sekundarstufe. Seite 43 Henriette Dausend Die wichtigsten digitalen Tools für Einstieg, Erarbeitung und Sicherung Fremdsprachenunterricht A5; kartoniert; 64 S.; LP: ca. 9,99 (D)/10,30 (A) ISBN: ; ET: 19. August 2019 WG: 1 576

44 Wer Bescheid weiß, ist auf der sicheren Seite! Auch im Schulalltag spielen Urheber- und Medienrecht eine wichtige Rolle: Darf ich Texte anderer Urheber in Arbeitsblättern verwenden und verteilen? Welche Texte und Bilder dürfen auf der Schulhomepage hochgeladen werden? Was muss ich beachten, wenn ich mit der Klasse einen Film aus dem Internet ansehen will? Anhand von 50 Beispielen aus dem Unterrichts- und Schulalltag gibt das Buch Antworten auf die wichtigsten Fragen und berücksichtigt die aktuellsten Änderungen zum Urheber- und Medienrecht. Viele praktische Übersichten und weiterführende Hinweise helfen dabei, den Überblick im komplizierten Urheber- und Medienrecht zu behalten. Immer auf der (rechts-)sicheren Seite: Was Lehrkräfte zum Thema Urheber- und Medienrecht wissen müssen Mit 50 Praxisbeispielen Antworten auf die wichtigsten Fragen Auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung Mit Übersichten, Literaturhinweisen und Rechtsvorschriften Dipl. jur. Stephan Rademacher ist Oberschulrat für die Sekundarstufe II beim Magistrat der Stadt Bremerhaven und Dozent für schulrechtliche Themen am Landesinstitut für Lehrerbildung in Bremen. Seite 44 Stephan Rademacher Urheber- und Medienrecht sicher umgesetzt A5; kartoniert; 128 S.; LP: ca. 16,99 (D)/17,50 (A) ISBN: ; ET: 19. August 2019 WG: 1 576

45 Neue Möglichkeiten der Medienkompetenz Die Digitalisierung spielt in allen Bereichen des Lebens eine Rolle. Auch Bildung befindet sich im digitalen Wandel. Lehrkräfte sollen sich der Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern, also dem sinnvollen Umgang mit den neuen Medien, als eines der zentralen Bildungsziele annehmen. Dieses Buch zeigt das Ineinandergreifen von Neu- und Mehrwert des digitalen Wandels in Schule und Unterricht auf, lässt Sie hinter die Kulissen der digitalen Schulbuchentstehung blicken und bietet Ihnen anhand verschiedener Praxisberichte von Lehrkräften eine Perspektive für die Umsetzung im eigenen Unterricht. Cover wird nachgereicht Wie digitaler Unterricht im Idealfall funktioniert Alles über die neuen methodischen Möglichkeiten eines individualisierten, vernetzten und kreativen Lernens Medienkompetenz als zentrales Bildungsziel Praxisberichte von Lehrkräften Wege zur nachhaltigen Etablierung des Digitalunterrichts im alltäglichen Schulbetrieb Organisation und Durchführung einer effektiven digitalbasierten Weiterbildung für Lehrende Seite 45 Florian Sochatzky und Marcus Ventzke Bildung neu gestalten Digitale Bildungsrevolution konkret: technische Ausstattung, multimediale Schulbücher und neue Lernformen A5; kartoniert; 300 S.; LP: ca. 20,99 (D)/21,60 (A) ISBN: ; ET: 16. September 2019 WG: 1 576

46 Lesekompetenz fördern mit Lesespurgeschichten Lesespurgeschichten für die Sekundarstufe Bereits erschienen Regina Schubert-Drumann ist Lehrerin für Deutsch, Geschichte und Politik an der Städtischen Realschule Waltrop. Ludger Schubert unterrichtet Sport, Technik, Hauswirtschaft, Erdkunde und Mathematik an der Städtischen Realschule Datteln. Seite 46 Lesespurgeschichten Klasse 5/6 ISBN: LP. 19,50 (D)/20,10 (A) Diese sieben Lesespuren fördern die Motivation, sind differenziert und zudem an den inhaltlichen Themenschwerpunkten der Klasse 7 und 8 ausgerichtet: Cybermobbing, Digitale Sucht von Kindern, Geschichte des Handys, Jeanne D Arc, Kronos, Liebesdrama bei den Göttern sowie Kunststoff und Plastikmüll Material für ein vertiefendes Lesetraining mit Spaß Sieben spannende Geschichten motivieren zum genauen, sinnentnehmenden Lesen Mit fertigen Kopiervorlagen passend zu den Themengebieten des Kernlehrplans Differenzierte Aufgaben in Form von Wahl-, Vertiefungs- sowie weiterführenden Aufgaben Lösungsblätter zur Selbstüberprüfung Themen: Cybermobbing, Digitale Sucht von Kindern, Geschichte des Handys, Ludger Schubert und Kunststoff und Plastikmüll u. a. Regina Schubert-Drumann Lesespurgeschichten. Ganz nebenbei Lesen und Schreiben trainieren Klasse 7/8 A4; geheftet; 88 S.; LP: ca. 19,50 (D)/20,10 (A) ISBN: ; ET: 19. August 2019 WG: 1 824

47 What did you do last weekend? Themenhefte Englisch SEK I Bereits erschienen Teen World ISBN: LP: 14,50 (D)/ 15,00 (A) Dieses Themenheft bietet Englischlehrkräften einen übersichtlichen, vielseitigen und sofort einsetzbaren Fundus an Unterrichtsmaterialien zu zentralen Themen des Englischunterrichts in den Klassen 5-7. Zu den Themen School, holidays and weekends gibt es zusätzlich selbsterklärende Kopiervorlagen für die Lernenden, kurze didaktische Hinweise für die Lehrkräfte und eine große Palette an Aufgabenformaten und spielerischen Anregungen für alle Kompetenzbereiche. Martin Bastkowski ist Englischlehrer und Fachbereichsleiter für Fremdsprachen an einer niedersächsischen Kooperativen Gesamtschule, arbeitet am Institut für englische Sprache und Literatur der Universität Hildesheim. Er ist Fortbildner und Autor und Mitherausgeber. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Methodenvielfalt, kommunikativer Medieneinsatz, Efficient Teaching, Feedbackkultur, bewegtes Lernen sowie Initiierung von Schreibprozessen. Seite 47 Martin Bastkowski School, Holidays und Weekends A4; geheftet; 40 S.; LP: ca. 14,99 (D)/15,50 (A) ISBN: ; ET: 16. September 2019 WG: Materialfundus zu einem gängigen Lehrplanthema Kopiervorlagen mit selbsterklärenden motivierenden Aufgaben und spielerischen Anregungen für alle Kompetenzbereiche Auch für Projektarbeit oder als Lerntheke nutzbar Themenbeispiele: Our school and our classroom, Planning a class trip, Conversations at restaurants, hotels and airports, A perfect holiday, Birthday parties

48 Schreibstrategien entwickeln von Beginn an! Schreibstrategien gezielt anwenden Bereits erschienen Schreibstrategien gezielt anwenden Englisch Klasse 7/8 ISBN: LP: 17,50 (D)/18,00 (A) Schreibkompetenzen in Englisch gezielt entwickeln und mit authentischem Material üben Motivierende Lernaufgaben für unterschiedliche Niveaustufen Auf- und Ausbau verschiedenster Schreibstrategien und -techniken Den Schreibprozess organisieren Best practice tips und Klausurvorschläge Sebastian Beckmann hat Anglistik, Politische Wissenschaft und Mathematik an der Universität Heidelberg studiert. Seit dem Ende des Referendariatsarbeit er an einem Gymnasium in Speyer und forschte zwischenzeitlich mit einem Stipendium der Friedrich- Ebert-Stiftung an der Schnittstelle Literaturwissenschaft/Literaturdidaktik. Carina Welsch studierte Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen sowie Geschichtswissenschaften an der Universität des Saarlandes. Nach Lehrtätigkeiten an einer Privatschule in Großbritannien und Beendigung des Referendariats arbeitet sie an einem rheinlandpfälzischen Gymnasium. Seite 48 Sebastian Beckmann und Carina Welsch Schreibstrategien gezielt anwenden Klasse 9/10 A4; geheftet; 64 S.; LP: ca. 17,50 (D)/18,00 (A) ISBN: ; ET: 19. August 2019 WG: 1 824

49 Kreatives und individuelles Lernen einfach umgesetzt Dieser Titel soll den Schüler*innen nach der Grundschulzeit die spielerische Freude am Englischlernen vermitteln. Hierfür werden nur einfach einzusetzende Materialien verwendet. Die Erstellung der Lapbooks kann als produktionsorientierte, individualisierende Methode also jeder Zeit in den Englischunterricht integriert werden. Durch den übersichtlichen Aufbau und die leichte Handhabung ist das Buch der ideale Begleiter für einen handlungsorientierten Englischunterricht. Die unterschiedlichen Faltvorlagen für Pop-ups in Form von Minibooks, Wolken, Monstern, Emoticons, Sternen u. v. m. regen die Schüler*innen zur eigenen, kreativen Auseinandersetzung mit verschiedenen Themen des Englischunterrichts an. Mit individuellen Lapbooks spielerisch Englisch lernen Buch mit Faltvorlagen für Pop-ups in Form von Minibooks, Wolken, Monstern, Emoticons etc. Ein idealer Begleiter für einen handlungsorientierten Englischunterricht übersichtlich im Aufbau und leicht zu handhaben Themenbeispiele: Where I live with my family, What I eat and drink oder At school Ingrid Preedy hat langjährige Erfahrung als Englischlehrerin. Sie ist Autorin zahlreicher Schulbücher und Unterrichtsmaterialien sowie in der Lehrerausbildung und -fortbildung tätig. Brigitte Seidl hat ebenfalls langjährige Erfahrung als Englischlehrerin und als Autorin mehrerer Unterrichtsmaterialien. Ingrid Preedy und Brigitte Seidl Creating English Lapbooks Klasse 5/6 A4; kartoniert; 48 S.; LP: ca. 14,99 (D)/15,50 (A) ISBN: ; ET: 16. September 2019 WG: Seite 49

50 Exploring the Big Apple Englischlehrer*innen erhalten ein schnell einsetzbares, motivierendes und fachlich hochwertiges sowie lehrplangerecht und sinnvoll zusammengestelltes Material zur Erweiterung der Kenntnisse in der Landeskunde und Kultur der US-amerikanischen Metropole. Die enthaltenden Kopiervorlagen sind selbsterklärend und können von den Lernern selbstständig umgesetzt werden. Unterschiedliche, motivierende Aufgabenformate für alle kommunikativen Kompetenzbereiche sowie spielerische Formen bereichern dieses Heft. Materialfundus zum beliebten landeskundlichen Thema New York City Einblicke in die Vielfalt der USamerikanischen Metropole Kopiervorlagen mit selbsterklärenden motivierenden Aufgaben für alle kommunikativen Kompetenzbereiche Auch für Projektarbeit oder als Lerntheke nutzbar Themenbeispiele: Introducing New York City, The five boroughs, The sights of NYC, Culture and history, Economy and environment Irena Reinhardt studierte Englisch und Deutsch auf Lehramt an der Freien Universität Berlin mit Auslandsaufenthalten in England sowie über das Fulbright-Stipendium als Fremdsprachenassistentin in den USA. Nach ihrem Volontariat beim Cornelsen Verlag absolviert sie ihr Referendariat an einem Berliner Gymnasium. Irena Reinhardt New York City A4; geheftet; 40 S.; LP: ca. 14,99 (D)/15,50 (A) ISBN: ; ET: 14. Oktober 2019 WG: Seite 50

51 Motivation garantiert! Digital unterrichten Bereits erschienen Deutsch ISBN: LP: 14,99 (D)/15,50 (A) Englisch ISBN: LP: 14,99 (D)/15,50 (A) Mathematik ISBN: LP: 14,99 (D)/15,50 (A) Spanisch ISBN: LP: 14,99 (D)/15,50 (A) Wie digitale Medien den Französischunterricht bereichern und das Lernen erleichtern Vorschläge und fertige Stundenentwürfe Strukturiert nach didaktischer Funktion, Sozialform, Zeitaufwand, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung Themenauswahl: Mit Fotos/Wortwolken arbeiten; Ein Audiobuch erstellen; Audiodateien und Mindmaps, Filme nacherzählen und Videos versprachlichen; Interaktive Landkarten Auch für unerfahrene Lehrkräfte Maryna Bidenko ist Lehrerin für Französisch an einem Ganztagsgymnasium sowie zertifizierte DELF-Prüferin. Als Fachschaftsleiterin übernimmt sie seit einigen Jahren die Koordination der digitalen Projektarbeit zwischen ihrer Schule in Deutschland und Schulen aus Frankreich und Belgien. Seite 51 Maryna Bidenko Digital unterrichten: Apps und Co. im Französischunterricht gezielt einsetzen Lernjahr A4; geheftet; 64 S.; LP: ca. 14,99 (D)/15,50 (A) ISBN: ; ET: 19. August 2019 WG: 1 824

52 Gut vorbereitet ins Abitur Hörverstehen Abiturvorbereitung Französisch Bereits erschienen Der vorliegende Band beinhaltet drei Bausteine: Evaluation, Übung und Anwendung, Leistungsaufgaben. Im ersten Teil können die Schüler*innen über Korrektur- und Evaluationsbögen ihre eigene Leistung einschätzen, im zweiten Teil geht es um systematisches Üben, indem Strategien vermittelt, trainiert und abschließend angewandt werden. Leistungsaufgaben, die auch in Klausuren eingesetzt werden können, finden sich im dritten Teil dieses Heftes. Yasemin Effenberger studierte Französisch und Englisch an der Universität Trier und unterrichtet heute am Ernst-Kalkuhl-Gymnasium in Bonn-Oberkassel. Sarah Simon studierte Französisch und Sport an der Westfälischen Willhelms-Universität Münster und unterrichtet heute am St. Michael-Gymnasium in Bad Münstereifel. Seite 52 Sprachmittlung ISBN: LP: 17,50 (D)/18,00 (A) Yasemin Effenberger und Sarah Simon Abiturvorbereitung: Hörverstehen Französisch A4; geheftet; 64 Seiten LP: ca. 17,50 (D)/18,00 (A) ISBN: ; ET: 14. Oktober 2019 WG: Systematische Vorbereitung auf das Französisch-Abitur 3-teiliges Training des Hör- und Hörsehverstehens: 1. Evaluation 2. Übung und Anwendung 3. Leistungsaufgaben Mit Übungs- und Leistungsmessungsaufgaben, Selbsteinschätzungsbögen, Strategien und Tipps zur individuellen Förderung Übungen berücksichtigen aktuelle Abiturthemen aller Bundesländer

53 Gut vorbereitet ins Abitur Hörverstehen Abiturvorbereitung Französisch Bereits erschienen Yasemin Effenberger studierte Französisch und Englisch an der Universität Trier und unterrichtet heute am Ernst-Kalkuhl-Gymnasium in Bonn-Oberkassel. Sarah Simon studierte Französisch und Sport an der Westfälischen Willhelms-Universität Münster und unterrichtet heute am St. Michael-Gymnasium in Bad Münstereifel. Seite 53 Sprachmittlung ISBN: LP: 17,50 (D)/18,00 (A) Das vorliegende Übungsbuch dient dazu, die bereits erworbenen Schreibstrategien zu konsolidieren bzw. zu vertiefen und alle im Abitur erforderlichen Textformate schrittweise zu erlernen. Schreibstrategien, die die Lernenden dazu befähigen, Texte unterschiedlichen Formats und verschiedener Sorte mit und ohne Textgrundlage zu verfassen, sind in jeder Lernstufe Bestandteil von Klausuren und unabdingbar für die Abiturprüfungen. Zudem hilft das Übungsbuch, im Sinne eines selbstgesteuerten Sprachenlernens, schrittweise Texte zu planen und zu evaluieren, damit die Lernenden sich sinnvoll auf Leistungsüberprüfungen vorbereiten können. Yasemin Effenberger und Sarah Simon Abiturvorbereitung: Schreibstrategien Französisch A4; geheftet; 80 S.; LP: ca. 17,50 (D)/18,50 (A) ISBN: ; ET: 14. Oktober 2019 WG: Systematische Vorbereitung auf die schriftliche Abiturprüfung in Französisch 3-teiliges Trainingsprogramm: 1. Selbsteinschätzungsaufgaben 2. Lernaufgaben 3. Leistungsaufgaben Unterstützt Schüler*innen dabei, unterschiedliche Texte zu verfassen mit und ohne Textgrundlage

54 Zuhören lernen Das Hören trainieren Bereits erschienen Spanisch 1./2. Lernjahr ISBN: LP: 17,50 (D)/18,00 (A) Dr. Frank Reza Links ist Gymnasiallehrer für die Fächer Französisch und Spanisch am Engelbert-von-Berg-Gymnasium in Wipperfürth. Zu seinen didaktischen Schwerpunkten gehören das Hör und Hörsehverstehen sowie die interkulturelle Kompetenz. Seite 54 Englisch Kl. 5/6 ISBN: LP: 17,50 (D)/18,00 (A) Schulung phonetischer Besonderheiten sowie kreative und spielerische Möglichkeiten, das Hörverstehen im Unterrichtsgeschehen zu integrieren Übung des Globalverstehens Detail- und Selektivverstehen Evaluierung der erworbenen Kenntnisse in üblichen Aufgaben- und Prüfungsformaten Frank-Reza Links Das Hören trainieren Französisch 1./2. Lernjahr A4; geheftet; 64 S.; LP: ca. 17,50 (D)/18,00 (A) ISBN: ; ET: 14. Oktober 2019 WG: Training des globalen, selektiven und detaillierten Hörverstehens Höraufgaben mit angemessener Progression sowie Vorschläge für Aktivitäten nach dem Zuhören Differenzierungsangebote für individuelle Lernfortschritte Verbindung von Hören und Sprechen sowie Hörmethoden Authentisches Sprachmaterial auf CD

55 Mehr Erfolg im Französischunterricht Die in den Rahmenlehrplänen formulierten Regelstandards beschreiben Kompetenzstufen, die in durchschnittlichen Lerngruppen nur einige erreichen. Diese Lücke zwischen Ideal und Wirklichkeit zu verringern, ist das Ziel dieses Buches. Themenbereiche: Hörverstehen; Hörsehverstehen; Dialogisches Sprechen und Monologisches Sprechen Christian Neumann arbeitet als Lehrer für Französisch und Deutsch an der deutschamerikanischen John-F.-Kennedy-Schule in Berlin. Er ist seit vielen Jahren Fachleiter, Fachseminarleiter und Fachberater für Französisch. Er veröffentlichte zahlreiche literaturwissenschaftliche und fachdidaktische Beiträge in Zeitschriften und Sammelbänden zur neueren deutschen Literatur und zur Unterrichtspraxis im Fach Französisch. Seite 55 Christian Neumann Diagnose und selbstständiges Üben im Französisch-Unterricht A4; kartoniert; 128 S.; LP: ca. 23,50 (D)/24,20 (A) ISBN: ; ET: 19. August 2019 WG: Stufenweise Kompetenzen in Französisch beim Hörverstehen, Hörsehverstehen dialogischen und monologischen Sprechen verbessern Hilft Lernenden bei der realistischen Einschätzung ihres aktuellen Kompetenzstandes und stellt passende Aufgaben zur Verfügung Mit Kompetenzrastern zur Diagnose, 88 passgenauen Standardaufgaben zum selbstständigen Üben sowie Modelllösungen zu allen Aufgaben

56 Spielerisch Spanisch lernen Lernspiele Bereits erschienen Gina Fobbe verbrachte ihre Kindheit in den USA. Sie unterrichtete seit vielen Jahren Englisch, Französisch und Spanisch an Bayrischen Gymnasien und war Fachbetreuerin für Französisch und Englisch. Daneben arbeitete sie in der Jury für den Bundeswettbewerb Fremdsprachen und war Prüferin für das Bayrische Elitefördergesetz. Seite 56 Mathematik ISBN: LP: 17,99 (D)/18,50 (A) Jugando se aprende Lernspiele für Spanisch ist eine Sammlung an längeren und kürzeren Spielen mit denen man den Unterricht nicht nur auflockern kann. Je nach Kontext und Inhalt kann man sein Vokabular vertiefen, die anderen Mitschüler*innen kennenlernen und intensiv üben. Dabei soll der Spaß nicht aus den Augen verloren werden. Die Zahlenspiele üben das Einmaleins, das Wer ist es? fördert detektivische Beobachtungsgaben, Rollenspiele wie die Pilgerfahrt nach Santiago geben den Schüler*innen ein Vorgeschmack auf eine tatsächliche Pilgerreise. Gina Fobbe Jugando se aprende Lernspiele für Spanisch, Kl A4; geheftet; 88 Seiten LP: ca. 17,99 (D)/18,50 (A) ISBN: ; ET: 16. September 2019 WG: Spanisch lernen spielerisch und nachhaltig Unterschiedlich lange Spielideen nicht nur zur Auflockerung des Unterrichts Spiele zum Vokabel- oder Grammatiktraining, Zahlenspiele, die das Einmaleins üben, Rollenspiele; die Einblicke in die Landeskunde geben Dialogspiele zum Zurechtfinden in typischen Situationen im spanischsprachigen Ausland Auf einen Blick: Klassenstufe, Kompetenzen, Zeitbedarf, Material, Ziel Vorlagen online verfügbar

57 Passgenau für den Grammatikunterricht Spanisch Lerntheke Spanisch Bereits erschienen Lerntheke Spanisch 1./2. Lernjahr ISBN: LP: 19,99 (D)/20,60 (A) Das Material bietet Übungen zu folgenden Themen: - Lerntheke 1: Las preposiciones / Präpositionen - Lerntheke 2: La frase en español / Konstruktion von Sätzen - Lerntheke 3: El subjuntivo / Bildung und Gebrauch des Konjunktivs - Lerntheke 4: El indicativo / Bildung und Gebrauch der Zeiten des Indikativs - Lerntheke 5: Profundización / verschiedenen Themen zur Vertiefung der spanischen Grammatik Mareike Gloeckner ist Lehrerin für Englisch, Spanisch und Medienpädagogik an einem OSZ in Berlin. Sie ist Autorin für Fachzeitschriften, Bloggerin ( und Referentin für Lehrerfortbildungen zu Themen rund um den digitalen Fremdsprachenunterricht (mit Schwerpunkt Flipped Classroom, Podcasting, Web 2.0 Anwendungen, Smartphone). Ihr Schwerpunkt ist der Einsatz digitaler Medien, Förderung der Sprechkompetenz und Umgang mit Heterogenität. Seite 57 Mareike Gloeckner Lerntheke Spanisch 3./4. Lernjahr Grammatik A4; geheftet; 88 Seiten LP: ca. 19,99 (D)/20,60 (A) ISBN: ; ET: 19. August 2019 WG: Kombination aus analogem und digitalem Lernmaterial zur Bearbeitung im eigenen Tempo Fünf differenzierte Lerntheken für die Grammatikarbeit Die Themen: Las perifrases, Los tiempos de indicativo y subjuntivo, Los verbos especiales Verschiedene Schwierigkeitsstufen und Sozialformen Lösungen/Lösungsvorschlägen zur Selbstkontrolle

58 Schreibstrategien anwenden im Spanischunterricht Schreibstrategien gezielt anwenden Bereits erschienen Schreibstrategien gezielt anwenden Spanisch, 1./2. Lernjahr ISBN: LP: 17,50 (D)/18,00 (A) Didaktisch-methodischer Kommentar Warum Schreibkompetenz stärken? Strategien zur Stärkung der Schreibkompetenz Aufgabenstellung korrekt erfassen (Adressat, Thema, Format) Selbstevaluation: Wo stehe ich? A Vorbereitung des Textes; B Text schreiben; C Text überarbeiten; D Tests zur Selbstevalution Ulrike Spiegelhalter ist Studienrätin am Robert-Schumann-Gymnasium Saarlouis. Sie unterrichtet die Fächer Spanisch und Englisch. Zudem arbeitet sie als Fortbildungsreferentin im Bereich Didaktik/Methodik. Seite 58 Ulrike Spiegelhalter Schreibstrategien gezielt anwenden Spanisch, 3./4. Lernjahr A4; geheftet; 64 Seiten l LP: ca. 17,50 (D)/18,00 (A) ISBN: ; ET: 19. August 2019 WG: Schreibkompetenzen in Spanisch gezielt entwickeln und mit authentischem Material üben Umfangreicher Aufgabenpool zum Trainieren verschiedenster Textsorten Passende Anschlussaufgaben zum weiteren Üben oder für Klassenarbeiten Schrittweise Steigerung des Anspruchsniveaus und der Textlänge Selbsteinschätzungsbögen und Lösungen

59 Sprechanlässe zum Drauflosreden Binnendifferenzierte Sprechanlässe Bereits erschienen Englisch ISBN: LP: 17,50 (D)/18,00 (A) DaZ ISBN: LP: 17,50 (D)/18,00 (A) Französisch ISBN: LP: 17,50 (D)/18,00 (A) Einfach drauflosreden mit Aufgaben, die alle in einer heterogenen Lerngruppe dazu motivieren Lebensnahe und authentische Anlässe, die das präsentierende und dialogische Sprechen trainieren Entlastend für Lehrer*innen: Unterstützungskarten und Zusatzaufgaben zur Binnendifferenzierung sowie Reflexions- und Bewertungsbögen Raquel López Catalán war Dozentin für Didaktik der Romanischen Sprachen an der Universität Bielefeld. Aktuell ist sie Lehrerin für Spanisch und Französisch an einer IGS in Göttingen. Marta García García ist Juniorprofessorin für Didaktik der Romanischen Sprachen mit dem Schwerpunkt Spanisch an der Universität Göttingen. Lena Schuett ist Lehrerin für Englisch und Französisch in der Sek I und II. Derzeit arbeitet sie im Bereich Deutsch als Fremdsprache an der School of Languages, Linguistics, Literatures and Cultures an der University of Calgary, Kanada. Katharina Verrière ist Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Universität Bielefeld im Bereich der Schulpädagogik und Allgemeinen Didaktik und Lehrerin für Englisch und Mathematik. Seite 59 Marta Garcia u. a. Binnendifferenzierte Sprechanlässe im Spanisch-Unterricht A4; geheftet; 64 Seiten LP: ca. 17,50 (D)/18,00 (A) ISBN: ; ET: 19. August 2019 WG: 1 824

60 Deutschlernen im Mathematikunterricht In diesem Band werden Hintergründe und vielfältige unterrichtspraktische sprachbildende Ansätze vorgestellt, um Mathematikunterricht für sprachlich schwache und starke Lernende lernförderlich zu gestalten. Dabei geht es um das Lesen von Textaufgaben, um das Schreiben von Merksätzen und Rechengeschichten, um Unterrichtsgespräche und vor allem um die Sprache für den Erwerb inhaltlicher Vorstellungen. Für verschiedene mathematische Themengebiete und Lernsituationen wird an konkreten Beispielen aufgezeigt, wie Sprache eingefordert, unterstützt und dabei sukzessive aufgebaut werden kann. Die Ansätze wurden unterrichtspraktisch erprobt und ihre Grundlagen empirisch evaluiert. Unterrichtsgestaltung für Lernende mit unterschiedlich ausgeprägter Sprachkompetenz Vielfältige unterrichtspraktische Instrumente der Lernförderung Hilfen für Textaufgaben, Schreiben von Merksätzen, Teilnahme an Unterrichtsgesprächen usw. Beispielhafte Ansätze für mathematikspezifische Sprachbildung je nach Lernsituation Unterrichtspraktische Empfehlungen, Anregungen und Handlungsanweisungen Susanne Prediger ist seit 2006 Professorin für Mathematikdidaktik am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts der Technischen Universität Dortmund. Sie war Lehrerin an verschiedenen Gesamtschulen, ist Fortbildnerin und hat in den letzten 10 Jahren intensiv am Thema Sprachbildung in Forschung, Entwicklung und Fortbildung gearbeitet. Seite 60 Susanne Prediger (Hrsg.) Sprachbildender Mathematikunterricht A5; kartoniert; 216 Seiten LP: ca. 23,99 (D)/24,70 (A) ISBN: ; ET: 14. Oktober 2019 WG: 1 576

61 Ein Problem, eine Kiste und Lösungen Forscherkiste Bereits erschienen Seite 61 Biologie ISBN: LP: 12,99 (D)/ 13,40 (A) Chemie ISBN: LP: 12,99 (D)/ 13,40 (A) Timm Fuhrmann ist Tutor und Regelschullehrer für Physik, Chemie und Geschichte in der Primar und Mittelstufe einer Hamburger Stadtteilschule. Seit 2011 unterrichtet er dort inklusive Klassen als Fach- und Klassenlehrer. Timm Fuhrmann Physik für die Forscherkiste Klassen 5-10 A5; Kartenset; 30 Karten LP: ca. 12,50 (D)/12,90 (A) ISBN: ; ET: 14. Oktober 2019 WG: Lernkarten mit spannenden Forscherfragen im handlichen Karteikartenformat Optimal für Freiarbeitsphasen Sofort einsetzbar Motiviert lernen durch selbstständiges Forschen und Probleme lösen Vorlagen zum Dokumentieren des eigenen Lösungswegs Materiallisten und didaktischmethodische Hinweise zur Umsetzung Themenfelder: Mechanik, komplexe Schaltungen, Auftrieb und Verdrängung, Wärmelehre

62 Labormaster oder Cheminator Lernspiele für Chemie Lernspiele Bereits erschienen Lernspiele für Mathe ISBN: LP: 17,99 (D)/18,50 (A) So werden Schüler*innen zum Labormaster oder Cheminator mit Lernspielen rund um die Chemie Spielideen rund um Laborgeräte und chemische Fachbegriffe, Elemente im Periodensystem, geheimnisvolle Stoffe oder Gedächtnistraining mit dem Auge eines Chemikers Vielfältige Spielformen, darunter Bewegungs-, Brett-, Karten- oder Simulationsspiele Auf einen Blick: Klassenstufe, Kompetenzen, Zeitbedarf, Material, Ziel Andreas G. Harm studierte Chemie und Englisch an der Johann-Wolfgang-Goethe- Universität Frankfurt a.m. Er arbeitet schon langjährig in den Schulformen Haupt und Realschule sowie in der Lehrerausbildung als Fachleiter für Chemie. Zudem ist er als Moderator in der Lehrerfortbildung tätig. Seite 62 Andreas Harm Molekültanz Lernspiele für Chemie, Kl A4; geheftet; 88 Seiten LP: ca. 17,99 (D)/18,50 (A) ISBN: ; ET: 19. August 2019 WG: 1 824

63 Neue Blickwinkel durch digitale Medien Digital unterrichten Bereits erschienen Digital unterrichten Deutsch ISBN: LP: 14,99 (D)/15,50 (A) Seite 63 Digital unterrichten Englisch ISBN: LP: 14,99 (D)/15,50 (A) Peter Wendt ist Diplom-Pädagoge, Schulleiter und Schulrat a.d.. Er arbeitet auch als zertifizierter Gruppenleiter und in der Supervision. Digital unterrichten Mathematik ISBN: LP: 14,99 (D)/15,50 (A) Digital unterrichten Spanisch ISBN: LP: 14,99 (D)/15,50 (A) Peter Wendt (Hrsg.) Digital Unterrichten: Apps und Co. im Religions- und Ethikunterricht gezielt einsetzen, Klasse 5 10 A4; geheftet; 64 Seiten LP: ca. 14,99 (D)/15,50 (A) ISBN: ; ET: 19. August 2019 WG: Wie digitale Medien den Unterricht bereichern und das Lernen erleichtern Unterrichtsideen und fertige Stundenentwürfe zum Einsatz digitaler Medien Themenauswahl: Freundschaft, Tod und Trauer, Fragen der Schöpfung und Vielfalt des Glaubens Strukturiert nach didaktischer Funktion, Sozialform, Zeitaufwand, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung Schulung eines kritischen Umgangs mit verwendeten Quellen Einstieg ins digitale Unterrichten auch für unerfahrene Lehrkräfte

64 Trendig sportlich zum sofort Losspielen Trendsport zum sofort Loslegen Bereits erschienen Flag Football ISBN: LP: 14,99 (D)/15,50 (A) Akrobatik und Jonglieren ISBN: LP: 14,99 (D)/15,50 (A) Leicht verständliche Unterrichtsstunden, Bildmaterial zum besseren Verstehen und Nachahmen sowie fertige Kopiervorlagen zu den Trendsportarten Tchoukball und Ultimate Frisbee. Die Unterrichtsstunden sind auf Basis der aktuellen Lehrpläne unter Berücksichtigung eines spielgemäßen Sportkonzepts konzipiert. Aufgrund des immanenten Fair-Play-Gedankens und des Verzichts auf Körperkontakt eignen sich die Sportarten besonders gut für den Schulsport. Trendsportarten Tchoukball und Ultimate Frisbee für mehr Abwechslung im Sportunterricht Komplette Unterrichtsreihen zum sofortigen Einsatz Kopiervorlagen und Bildmaterial zum Nachmachen und selbstständigen Üben Sowohl für heterogene wie leistungshomogene Lerngruppen geeignet Benjamin Wendel unterrichtet die Fächer Sport und Englisch am Gymnasium Collegium Josephinum in Bonn. Sein Studium in Englisch, Sport und im Förderschwerpunkt körperlichmotorische Entwicklung absolvierte er an der Universität zu Köln und an der Deutschen Sporthochschule Köln. Tobias Probst unterrichtet Sport und Geschichte am Gymnasium Collegium Josephinum Bonn. Er studierte an der Universität zu Köln und an der Deutschen Sporthochschule Köln. Tobias Probst und Benjamin Wendel Ultimate Frisbee und Tchoukball A4; geheftet; 56 Seiten LP: ca. 14,99 (D)/15,50 (A) ISBN: ; ET: 19. August 2019 WG: Seite 64

Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte

Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte Kommunikationstraining für Leiterinnen von Kindertageseinrichtungen Pädagogische Fachkräften unterstützen, wenn sie als Leiterinnen tätig sind, Arbeitsprozesse

Mehr

KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN!

KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN! Das letzte Jahr der VOR SCHULE in AWO-Kitas in Hamburg KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN! Kinder stark für die Schule, stark für das Leben Vorrangiges Ziel der AWO-Kitas ist es, für die Kinder einen erfolgreichen

Mehr

Vorschau. Grundschule - Mathematik

Vorschau. Grundschule - Mathematik Arbeitsmaterialien für Lehrkräfte Kreative Ideen und Konzepte inklusive fertig ausgearbeiteter Materialien und Kopiervorlagen für einen lehrplangemäßen und innovativen Unterricht. Grundschule - Mathematik

Mehr

Cornelsen VerlaG Willkommen in

Cornelsen VerlaG Willkommen in Cornelsen VerlaG Willkommen in der WElt Des Lernens Frühpädagogik > Aus-, Fort- und Weiterbildung Antworten auf den Punkt gebracht Top-Titel 33Partizipation als wichtige Grundlage für Bildungsprozesse

Mehr

Gut.Besser.FiT 1. H ft. St ft Bl tt. So e. 1 m = 100 cm 1 cm = 10 mm. 564kg +225kg 789kg

Gut.Besser.FiT 1. H ft. St ft Bl tt. So e. 1 m = 100 cm 1 cm = 10 mm. 564kg +225kg 789kg Gut.Besser.FiT 1 Lernhilfen für die 1. 4. Klasse e H ft i a 564kg +225kg 789kg St ft Bl tt nn So e 1 m = 100 cm 1 cm = 10 mm 2 Die Lernreihe für die Grundschule Gut.Besser.FiT FiT FÜR DIE SCHULE ist von

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Nikolaus Rechnen für die 1. Klasse. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Nikolaus Rechnen für die 1. Klasse. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Bestellnummer: 60420 Kurzvorstellung: Passend zur Vorweihnachtszeit

Mehr

Erfolgreich lernen! mit innovativen Lernmaterialien

Erfolgreich lernen! mit innovativen Lernmaterialien Erfolgreich lernen! mit innovativen Lernmaterialien - Einzel- und Gruppendiagnose Diagnose und Förderung im Elementarbereich. Eine Lernstandserhebung (Diagnose) ist Voraussetzung für jede individuelle

Mehr

Vorschau. Kinder spielend fördern, Wissen spannend vermitteln! Kreative Ideen und Materialien für Krippe, Kindergarten, Kita und Hort

Vorschau. Kinder spielend fördern, Wissen spannend vermitteln! Kreative Ideen und Materialien für Krippe, Kindergarten, Kita und Hort Arbeitsmaterialien für Erzieherinnen und Erzieher Kinder spielend fördern, Wissen spannend vermitteln! Kreative Ideen und Materialien für Krippe, Kindergarten, Kita und Hort Themenmappe Kita Ausgabe 20

Mehr

Grundlagen für einen gelingenden Anfangsunterricht

Grundlagen für einen gelingenden Anfangsunterricht Grundlagen für einen gelingenden Anfangsunterricht Schuleingangsphase 2 8. November 2014 Brigitte Wolf Gelingensbedingungen! aus gesellschaftlicher Perspektive: Sächsischer Leitfaden für die öffentlich

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Märchen für den Mathematikunterricht. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Märchen für den Mathematikunterricht. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Märchen für den Mathematikunterricht Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Rechen-Puzzle Märchen für

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kopfrechnen mit Spaß. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kopfrechnen mit Spaß. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de edidact.de - Arbeitsmaterialien Grundschule Gabriele Brandmeier Lernziele:

Mehr

Krippe und Kindergarten

Krippe und Kindergarten Institut für angewandte Familien-, Kindheits- und Jugendforschung e.v. an der Universität Potsdam Institute for Applied Research on Childhood, Youth, and the Family Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Nikolaus Rechnen für die 3. Klasse. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Nikolaus Rechnen für die 3. Klasse. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Nikolaus Rechnen für die 3. Klasse Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Nikolaus Rechnen 3. Klasse Bestellnummer:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 20 trainieren

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 20 trainieren Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 20 trainieren Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Petra Schön/Andrea

Mehr

Service- Portal Integration Stiftung Haus der kleinen Forscher Gülten Kara-Schetat

Service- Portal Integration Stiftung Haus der kleinen Forscher Gülten Kara-Schetat Service- Portal Integration Stiftung Haus der kleinen Forscher Gülten Kara-Schetat Göttingen, 14.02.2018 Überblick 1. Die Bildungsinitiative Haus der kleinen Forscher 2. Service- Portal Integration 3.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Größen entdecken. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Größen entdecken. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Größen entdecken Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Mathematik Gary M. Forester Größen entdecken Kartei- & Legemat

Mehr

Elke Gulden. Aus der Reihe: Jungs in der Kita - Praxisideen für eine geschlechterbewusste Erziehung ISBN:

Elke Gulden. Aus der Reihe: Jungs in der Kita - Praxisideen für eine geschlechterbewusste Erziehung ISBN: Elke Gulden Elke Gulden ist Tanzpädagogin und staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin. In ihrem Institut bietet sie Fortbildungen zur musikalischen Frühförderung, zum kreativen Kindertanz und zum Kinderyoga

Mehr

DOWNLOADMATERIAL. Elfchen zu Kamishibai-Bildkarten selber verfassen mit dem. Bildkartenset Kinderrechte. Praxisidee: LEBENDIG. KREATIV. PRA XISNAH.

DOWNLOADMATERIAL. Elfchen zu Kamishibai-Bildkarten selber verfassen mit dem. Bildkartenset Kinderrechte. Praxisidee: LEBENDIG. KREATIV. PRA XISNAH. DOWNLOADMATERIAL Praxisidee: Elfchen zu Kamishibai-Bildkarten selber verfassen mit dem Bildkartenset Kinderrechte LEBENDIG. KREATIV. PRA XISNAH. 2 Elfchen zu Kamishibai-Bildkarten selber verfassen mit

Mehr

Themenübersicht (bitte anklicken)

Themenübersicht (bitte anklicken) Themenübersicht (bitte anklicken) Einführung Baustein 1: Meilensteine des Erwerbs mathematischer Kompetenzen 1. Entwicklungsmodell 2. Zahlbegriff und Zählkompetenz 3. Verständnis für Mengen 4. Sortieren

Mehr

Das letzte Kindergartenjahr

Das letzte Kindergartenjahr Das letzte Kindergartenjahr Erfolgreicher Übergang von der Kindertagesstätte in die Grundschule Bildung von Anfang an - Bildung und Inklusion - - Individuelle Förderung - Bildungspartnerschaft Eltern -

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Bruch, Dezimalbruch oder Prozentsatz? Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Bruch, Dezimalbruch oder Prozentsatz? Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Bruch, Dezimalbruch oder Prozentsatz? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de I Zahlen und Größen Beitrag 25 Bruch,

Mehr

Bildungs- und Erziehungsempfehlungen für Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz

Bildungs- und Erziehungsempfehlungen für Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz Bildungs- und Erziehungsempfehlungen für Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz plus Qualitätsempfehlungen Buch Aktueller Ladenpreis: 19,99 EUR ISBN: 978-3-589-24862-9, 9783589248629 Verlag: Einband/Seiten:

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Elke Gulden. Aus der Reihe: Jungs in der Kita - Praxisideen für eine geschlechterbewusste Erziehung ISBN:

Elke Gulden. Aus der Reihe: Jungs in der Kita - Praxisideen für eine geschlechterbewusste Erziehung ISBN: Elke Gulden Elke Gulden ist Tanzpädagogin und staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin. In ihrem Institut bietet sie Fortbildungen zur musikalischen Frühförderung, zum kreativen Kindertanz und zum Kinderyoga

Mehr

Gut vorbereitet in die Zukunft

Gut vorbereitet in die Zukunft Kanton Zürich Bildungsdirektion Volksschulamt Gut vorbereitet in die Zukunft Der Lehrplan 21 im Kanton Zürich 6 Gut vorbereitet in die Zukunft Informationen für Eltern Der Zürcher Lehrplan 21 bildet aktuelle

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die visuelle Wahrnehmung trainieren. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die visuelle Wahrnehmung trainieren. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die visuelle Wahrnehmung trainieren Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Julia Schäfer Die visuelle Wahrnehmung

Mehr

Gut.Besser.FiT 1. a n n. So e. 1 m = 100 cm 1 cm = 10 mm. H ft. St ft. 564kg +225kg 789kg

Gut.Besser.FiT 1. a n n. So e. 1 m = 100 cm 1 cm = 10 mm. H ft. St ft. 564kg +225kg 789kg Gut.Besser.FiT 1 Lernhilfen für die 1. 4. Klasse e H ft i St ft Bl tt a n n So e 1 m = 100 cm 1 cm = 10 mm 564kg +225kg 789kg 2 Die Lernreihe für die Grundschule Gut.Besser.FiT FiT FÜR DIE SCHULE ist von

Mehr

Bettina Scheer. Lieferbare Titel

Bettina Scheer. Lieferbare Titel Bettina Scheer Bettina Scheer, Studium der Grundschulpädagogik, gibt Fortbildungen für ErzieherInnen zur Sinnesentwicklung und ganzheitlichen musikalischen Früherziehung. Die Fachbuchautorin lebt im Saarland.

Mehr

Mundspiele mit dem Frosch. In: Praxishandbuch Elementarpädagogik. Kulmbach: MGO- Fachverlage

Mundspiele mit dem Frosch. In: Praxishandbuch Elementarpädagogik. Kulmbach: MGO- Fachverlage Nachfolgend sehen Sie eine Übersicht der Beiträge nach Jahrgang sortiert. Auswählen können Sie den entsprechenden Jahrgang in der oberen Leiste bzw. durch Anklicken der Jahreszahl Vorankündigungen 2017

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100 trainieren

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100 trainieren Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100 trainieren Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Petra Schön/Andrea

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Nikolaus-Rechnen für die 4. Klasse. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Nikolaus-Rechnen für die 4. Klasse. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Nikolaus-Rechnen für die 4. Klasse Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Nikolaus Rechnen 4. Klasse Bestellnummer:

Mehr

Sekundarstufe

Sekundarstufe Sekundarstufe 1 7-10 Kreative Projekte zum Textilen Britta Bollenhagen, Hanna Fischer Bestell-Nr 14 5 42 2 Buch, 102 Seiten, DIN A4 Preis 25,90 Hintergrundwissen und praktische Anleitungen Im Fach Textiles

Mehr

Aktionspakete Sag es auf Deutsch! Schwerpunkt

Aktionspakete Sag es auf Deutsch! Schwerpunkt Aktionspakete > Für Kita, Grundschule und Sekundarstufe Aktionspakete Sag es auf Deutsch! Schwerpunkt DaZ Aktionspaket Sag es auf Deutsch! SAG ES AUF DEUTSCH! DAZ-LERNER OPTIMAL FÖRDERN Starterpaket 978--846-44-:

Mehr

Addition und Subtraktion im ZR bis 20 trainieren

Addition und Subtraktion im ZR bis 20 trainieren Petra Schön/Andrea Pogoda Saam Hans-Georg Witzel Addition und Subtraktion im ZR bis 0 trainieren Übungsmaterial für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf Die Inhalte dieses Paketes stammen aus den

Mehr

Seminare und Fortbildungen für Lehrer und Erzieher

Seminare und Fortbildungen für Lehrer und Erzieher Seminare und Fortbildungen für Lehrer und Erzieher Wir erweitern unser Angebot um Seminare und Fortbildungen im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Wildnispädagogik. Von der thematischen

Mehr

Elke Gulden. Aus der Reihe: Jungs in der Kita - Praxisideen für eine geschlechterbewusste Erziehung ISBN:

Elke Gulden. Aus der Reihe: Jungs in der Kita - Praxisideen für eine geschlechterbewusste Erziehung ISBN: Elke Gulden Elke Gulden ist Tanzpädagogin und staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin. In ihrem Institut bietet sie Fortbildungen zur musikalischen Frühförderung, zum kreativen Kindertanz und zum Kinderyoga

Mehr

OLDENBOURG SCHULBUCHVERLAG

OLDENBOURG SCHULBUCHVERLAG OLDENBOURG SCHULBUCHVERLAG Der AutORENVERLAG Ratgeber, Kopiervorlagen... Grundschule > Deutsch > Schreiben Deutsch als Zweitsprache Deutsch lernen leicht gemacht 33Komplett ausgearbeitete Unterrichtssequenzen

Mehr

Monographien. Zimmer, R. (2018): Wilde Spiele zum Austoben. Durch Bewegung zur Ruhe kommen. Freiburg: Herder Verlag.

Monographien. Zimmer, R. (2018): Wilde Spiele zum Austoben. Durch Bewegung zur Ruhe kommen. Freiburg: Herder Verlag. Monographien Zimmer, R. (2018): Wilde Spiele zum Austoben. Durch Bewegung zur Ruhe kommen. Freiburg: Herder Zimmer, R. & Hunger, I. (Hrsg.) (2017): Gut starten. Bewegung Entwicklung Diversität. (Bericht

Mehr

Rotary International Distrikt 1810 Berufsdienst Werte + Bildung + Beruf

Rotary International Distrikt 1810 Berufsdienst Werte + Bildung + Beruf Rudi Rechenmeister und die Mathe Kiste ergänzen sich gegenseitig. Die Mathe Kiste ist ein Werkzeug für alle 7 Hefte. Die 7 Hefte unterstützen den Wirkungsgrad der Mathe Kiste Rudi Rechenmeister 1 Vorkurs

Mehr

Ausbildung von staatlich anerkannten Erziehern und Erzieherinnen an Fachschulen für Sozialpädagogik

Ausbildung von staatlich anerkannten Erziehern und Erzieherinnen an Fachschulen für Sozialpädagogik Ausbildung von staatlich anerkannten Erziehern und Erzieherinnen an Fachschulen für Sozialpädagogik Welche Kompetenzen sollen sie erwerben, wie lernen sie diese und wie kommen ErzieherInnen in die Ganztagsschule?

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Konzentration trainieren. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Konzentration trainieren. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die Konzentration trainieren Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhaltsverzeichnis Einführung Arbeitsblätter

Mehr

Kath. Kindertagestätte St. Elisabeth Halen

Kath. Kindertagestätte St. Elisabeth Halen Kath. Kindertagestätte St. Elisabeth Halen Team: Zu unserem Team gehören: - 1 Dipl.-Sozialpädagogin - 8 Erzieherinnen - 1 Heilerziehungspflegerin - 1 Kinderpflegerin - 1 Tagesmutter - 3 Raumpflegerinnen

Mehr

Informationen zur Schuleinschreibung

Informationen zur Schuleinschreibung LICH WILLKOMMEN! Informationen zur Schuleinschreibung Grundschule Dachau-Ost GS Dachau Ost Andrea Noha, Konrektorin : Termin für die Schuleinschreibung: Donnerstag, 30.03.2017 von 12.00 ca. 18.00 Uhr regulär

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: - Mathe-Lernspiel für die 1. Klasse - Spielerisch lernen leicht gemacht Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt

Mehr

Erziehung und Betreuung

Erziehung und Betreuung Erziehung und Betreuung Fortbildungen und Workshops www.die-kolping-akademie.de Staatlich anerkannte/r Erzieher/in Vorbereitung auf die Externenprüfung Der Lehrgang bereitet auf die Prüfung für andere

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathetraining in 3 Kompetenzstufen - 7./8. Klasse

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathetraining in 3 Kompetenzstufen - 7./8. Klasse Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Mathetraining in 3 Kompetenzstufen - 7./8. Klasse Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Brigitte Penzenstadler Aus

Mehr

Freie Kita Quickborn Schulvorbereitung Schritt für Schritt in Richtung Schule

Freie Kita Quickborn Schulvorbereitung Schritt für Schritt in Richtung Schule Freie Kita Quickborn Schulvorbereitung Schritt für Schritt in Richtung Schule Konzept - Schulvorbereitung Quickborn, September 2017 Inhalt Philosophie Umsetzung innerhalb des Wochenplans Unser Team Voraussetzungen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathetraining in 3 Kompetenzstufen - 5./6. Klasse

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathetraining in 3 Kompetenzstufen - 5./6. Klasse Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Mathetraining in 3 Kompetenzstufen - 5./6. Klasse Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Bergedorfer Unterrichtsideen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Pränumerische Grundfertigkeiten trainieren

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Pränumerische Grundfertigkeiten trainieren Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Pränumerische Grundfertigkeiten trainieren Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Monika Konkow Ellen Müller Pränumerische

Mehr

Programm für den Gesundheitstag am an der Josef-Zerhoch-Mittelschule in Peißenberg

Programm für den Gesundheitstag am an der Josef-Zerhoch-Mittelschule in Peißenberg In Kooperation mit dem BLLV-Institut für Gesundheit in pädagogischen Berufen Programm für den Gesundheitstag am 11.03.2016 an der Josef-Zerhoch-Mittelschule in Peißenberg 9.00 Uhr Ankommen der Seminare

Mehr

Schulbücher und Materialien für sonderpädagogische Förderung (Stand: Juli 2017)

Schulbücher und Materialien für sonderpädagogische Förderung (Stand: Juli 2017) Schulbücher und ien für (Stand: Juli 2017) Name Verlag Auflage Art Schrank 1,2 Papagei Schubi 2012 Basisfähigkeiten trainieren Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 10 Mathematik für Schüler mit geistiger

Mehr

Arnold-von-Wied-Schule. Gemeinschaftsgrundschule der Stadt Bonn. Vilicher Straße 2 in Bonn. Schuleingangsstufe. Kriteriengestütztes Zeugnis

Arnold-von-Wied-Schule. Gemeinschaftsgrundschule der Stadt Bonn. Vilicher Straße 2 in Bonn. Schuleingangsstufe. Kriteriengestütztes Zeugnis Arnold-von-Wied-Schule Gemeinschaftsgrundschule der Stadt Bonn Vilicher Straße 2 in 53225 Bonn Schuleingangsstufe Kriteriengestütztes Zeugnis für geb. am Klasse: 2 Schuljahr: 2014/15 Versäumte Stunden:

Mehr

WEITERBILDUNG. Fachbereichsleitung: Susanne Krieger, Telefon 0209/ ,

WEITERBILDUNG. Fachbereichsleitung: Susanne Krieger, Telefon 0209/ , WEITERBILDUNG Fachbereichsleitung: Susanne Krieger, Telefon 0209/1798-125, E-Mail: susanne.krieger@kk-ekvw.de DIE TEAMLEITUNG IN DER OGS Dieses mehrteilige Angebot soll die Teamleitungen in ihrem beruflichen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Zweimal drei mach vier... Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Zweimal drei mach vier... Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Zweimal drei mach vier... Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de II Singen und Musizieren 23 Kl. 1 2 Pippi Langstrumpf

Mehr

Wir Erleben Großartiges!

Wir Erleben Großartiges! Das Leitbild der Kindergruppen Wir Erleben Großartiges! Wir sind bedacht, jedem Kind die bestmögliche Erfahrung beim ersten Schritt in die außerhäusliche Betreuung zu ermöglichen. (Eingewöhnung) Durch

Mehr

Addition und Subtraktion im ZR bis 100 trainieren

Addition und Subtraktion im ZR bis 100 trainieren P. Schön, A. Pogoda Saam, H.-G. Witzel, E. Müller Addition und Subtraktion im ZR bis 100 trainieren Übungsmaterial für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf 2. 4. Die Inhalte dieses Paketes stammen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathetraining in 3 Kompetenzstufen - 7./8. Klasse

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathetraining in 3 Kompetenzstufen - 7./8. Klasse Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Mathetraining in 3 Kompetenzstufen - 7./8. Klasse Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Brigitte Penzenstadler Brigitte

Mehr

Vorschau. Olympiade der Rechentricks - Kinder entdecken Muster und Strukturen Kinder entdecken spielerisch die Welt der Zahlen

Vorschau. Olympiade der Rechentricks - Kinder entdecken Muster und Strukturen Kinder entdecken spielerisch die Welt der Zahlen Arbeitsmaterialien für Lehrkräfte Kreative Ideen und Konzepte inklusive fertig ausgearbeiteter Materialien und Kopiervorlagen für einen lehrplangemäßen und innovativen Unterricht. Grundschule - Mathematik

Mehr

Pädagogisches Leitbild der Kita Kinderwerkstatt

Pädagogisches Leitbild der Kita Kinderwerkstatt Pädagogisches Leitbild der Kita Kinderwerkstatt Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Grundsätze Grundsätze der Kita Zusammenarbeit mit den Kindern Zusammenarbeit mit den Eltern 2. Schwerpunkte unsere Arbeit

Mehr

Mengen und Zahlen bis 20 erkennen und zuordnen

Mengen und Zahlen bis 20 erkennen und zuordnen Petra Schön Andrea Pogoda Saam/Monika Konkow Mengen und Zahlen bis 20 erkennen und zuordnen Übungsmaterial für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf Die Inhalte dieses Paketes stammen aus den Titeln

Mehr

Vorschau. Themenmappe Kita Ausgabe 15

Vorschau. Themenmappe Kita Ausgabe 15 Arbeitsmaterialien für Erzieherinnen und Erzieher Kinder spielend fördern, Wissen spannend vermitteln! Kreative Ideen und Materialien für Krippe, Kindergarten, Kita und Hort Themenmappe Kita Ausgabe 15

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Erfolgreich Elterngespräche führen - Mit Eltern im Gespräch

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Erfolgreich Elterngespräche führen - Mit Eltern im Gespräch Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Erfolgreich Elterngespräche führen - Mit Eltern im Gespräch Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Eltern bei der

Mehr

Praxis für Beratung. Gib mir die Hand und entdecke mit mir die Welt. Ihrem Wohlergehen verpflichtet

Praxis für Beratung. Gib mir die Hand und entdecke mit mir die Welt. Ihrem Wohlergehen verpflichtet Praxis für Beratung Ihrem Wohlergehen verpflichtet Gib mir die Hand und entdecke mit mir die Welt Professionelles Arbeiten mit Kindern bis zu 3 Jahren Gib mir die Hand und entdecke mit mir die Welt Professionelles

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mengen und Zahlen bis 100 erkennen und zuordnen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mengen und Zahlen bis 100 erkennen und zuordnen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Mengen und Zahlen bis 100 erkennen und zuordnen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Ellen Müller/Anton Ottman

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ab heute Kitaleitung - Basiswissen für Erzieherinnen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ab heute Kitaleitung - Basiswissen für Erzieherinnen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Ab heute Kitaleitung - Basiswissen für Erzieherinnen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 2015 Auer Verlag, Augsburg

Mehr

Lehrer/in werden in 10 Semestern was geht und wie es geht nach dem neuen LABG. Dr. Sylvia Ruschin

Lehrer/in werden in 10 Semestern was geht und wie es geht nach dem neuen LABG. Dr. Sylvia Ruschin Lehrer/in werden in 10 Semestern was geht und wie es geht nach dem neuen LABG Dr. Sylvia Ruschin 1 Klassenziel Lehrerpersönlichkeit Die Basis für eine gute Lehrkraft ist die Lehrerpersönlichkeit. Pädagogisches

Mehr

Was Erzieherinnen über Sprachstörungen wissen müssen

Was Erzieherinnen über Sprachstörungen wissen müssen Anja Mannhard Kristin Scheib Was Erzieherinnen über Sprachstörungen wissen müssen Mit Spielen und Tipps für den Kindergarten 2., überarbeitete Auflage Mit einem Geleitwort von Ulrike Franke 8 Abbildungen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Laute erkennen und zuordnen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Laute erkennen und zuordnen. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Laute erkennen und zuordnen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Katrin Wemmer Laute erkennen und zuordnen Übungsmaterial

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das kleine 1x1 trainieren. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das kleine 1x1 trainieren. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das kleine 1x1 trainieren Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Andrea Fingerhut Lisa Kröper/Ulrike Kreye Das kleine

Mehr

Elternabend der Ortenbergschule zur Vorbereitung der Einschulung

Elternabend der Ortenbergschule zur Vorbereitung der Einschulung Elternabend der Ortenbergschule zur Vorbereitung der Einschulung HERZLICH WILLKOMMEN!!! Was sollte mein Kind können, bevor es eingeschult wird? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Emotionale und

Mehr

BESONDERE BILDUNGSBEDÜRFNISSE SCHRITT FÜR SCHRITT GEMEINSAM GEHEN

BESONDERE BILDUNGSBEDÜRFNISSE SCHRITT FÜR SCHRITT GEMEINSAM GEHEN BESONDERE BILDUNGSBEDÜRFNISSE SCHRITT FÜR SCHRITT GEMEINSAM GEHEN BEZIRKSFORTBILDUNG BEZIRK PUSTERTAL Informationen und Anmeldungen: www.schulverbund-pustertal.it Treffen der Koordinatorinnen und Koordinatoren

Mehr

SOZIALES LERNEN - Betrachtung aus dem Blickwinkel einer institutionen- und altersunabhängigen Kompetenzentwicklung. LSJ Sachsen e.v.

SOZIALES LERNEN - Betrachtung aus dem Blickwinkel einer institutionen- und altersunabhängigen Kompetenzentwicklung. LSJ Sachsen e.v. Welche Lernziele sind von Bedeutung? Kinder und/oder Jugendliche Positives Selbstkonzept erfahren eine positive Resonanz auf die eigene Persönlichkeit setzen sich mit eigenen Stärken und Schwächen auseinander

Mehr

Vorschau. Differenzierung leicht gemacht - Übungseinheiten für den Matheunterricht Arbeitsblätter zum Üben für die Lernstandserhebung

Vorschau. Differenzierung leicht gemacht - Übungseinheiten für den Matheunterricht Arbeitsblätter zum Üben für die Lernstandserhebung Arbeitsmaterialien für Lehrkräfte Kreative Ideen und Konzepte inklusive fertig ausgearbeiteter Materialien und Kopiervorlagen für einen lehrplangemäßen und innovativen Unterricht. Grundschule - Mathematik

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Merktraining Mathe Rechnen bis 20. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Merktraining Mathe Rechnen bis 20. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Rechnen bis 0 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Rechnen bis 0 PARTNERRECHNEN SELBSTLERNZEIT + = + = = = VON

Mehr

Silben und Reime erkennen und zuordnen

Silben und Reime erkennen und zuordnen Katrin Wemmer Silben und Reime erkennen und zuordnen Übungsmaterial für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf Die Inhalte dieses Pakets stammen aus dem Titel Übungen zur phonologischen Bewusstheit

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: So ein Wunder! Kinder entdecken biblische Wunder - sofort einsetzbar und mit vielen Zusatzmaterialien! Das komplette Material finden

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Logicals für den Französischunterricht: Les jouets, les légumes, regarder la télé, les signes du zodiaque, les animaux du zoo Das

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Es tönen die Lieder. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Es tönen die Lieder. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 1.-4. Schuljahr Jürgen Tille-Koch n e n ö t Es r e d e i L die Traditionelle

Mehr

Jetzt lerne ich Buchstaben und schreiben (ab 5)

Jetzt lerne ich Buchstaben und schreiben (ab 5) Jetzt lerne ich Buchstaben und schreiben (ab 5) Vorschule Bearbeitet von Ulrike Holzwarth-Raether, Ute Müller-Wolfangel, Gabie Hilgert, Stefanie Scharnberg 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 24 S. Paperback

Mehr

Qualifikation für Kleinkindpädagogik

Qualifikation für Kleinkindpädagogik Qualifikation für Kleinkindpädagogik Seminarreihe 2015 Professionell arbeiten mit Kindern unter 3 Jahren Qualifizierung für Kinderpfleger/innen Qualifizierte Kleinkindpädagogik Der fachliche Anspruch an

Mehr

Das Brückenjahr vor der Einschulung

Das Brückenjahr vor der Einschulung Das Brückenjahr vor der Einschulung Im letzten Kindergartenjahr vor der Einschulung arbeiten die Erzieher der KiTas und die Lehrkräfte eng zusammen. In Gesprächen erhalten die Schulleitung und die Grundschullehrkräfte

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 10 trainieren

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 10 trainieren Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 10 trainieren Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Petra Schön Andrea

Mehr

1. Schuleingangsphase

1. Schuleingangsphase Selbständiges Lernen in der Schuleingangsphase und in den 3./4. Klassen 1. Schuleingangsphase Wochenplanarbeit Laut Lehrplan ist es Aufgabe der Lehrkräfte, in der Schuleingangsphase (1./2.) alle Kinder

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wir erforschen unsere Umgebung! Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wir erforschen unsere Umgebung! Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Wir erforschen unsere Umgebung! Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de I Zahlen und Größen Beitrag 42 Längen, Flächen,

Mehr

Das Ziel dieser Materialien ist es, Grundlagen so intensiv zu üben, dass sie auch von rechtschreib-,

Das Ziel dieser Materialien ist es, Grundlagen so intensiv zu üben, dass sie auch von rechtschreib-, Spielerisch durch den Grundwortschatz der Klasse 2 Materialvorlagen auf CD-ROM Das Ziel dieser Materialien ist es, Grundlagen so intensiv zu üben, dass sie auch von rechtschreib-, lese- und grammatikschwachen

Mehr

Buchbare Fortbildungen zur interkulturellen Kompetenz und Beratung

Buchbare Fortbildungen zur interkulturellen Kompetenz und Beratung Buchbare Fortbildungen zur interkulturellen Kompetenz und Beratung Wie berate ich Jugendliche mit Migrationshintergrund erfolgreich? Wie kann ich Vorurteile abbauen und die Chancen aller Jugendlichen verbessern?

Mehr

Kindergarten steht drauf- Vielfalt ist drin! KULTURSENSIBEL UND MEHRSPRACHIG IM ALLTAG

Kindergarten steht drauf- Vielfalt ist drin! KULTURSENSIBEL UND MEHRSPRACHIG IM ALLTAG Kindergarten steht drauf- Vielfalt ist drin! KULTURSENSIBEL UND MEHRSPRACHIG IM ALLTAG EVELYN GIERTH - 14.07.2015 1 Gesellschaftliche und politische Voraussetzungen Institutionelle Rahmenbedingungen Pädagogische

Mehr

in Montessori-Klassen?

in Montessori-Klassen? Dr. Sabine Apfler Digitale Medien in Montessori-Klassen? Überblick Neue Medien und Montessori Pädagogik Beispiele aus der Praxis Gründe für einen Einsatz Apps für verschiedene Unterrichtsgegenstände Neue

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernzirkel Lernen lernen - Stationenlernen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernzirkel Lernen lernen - Stationenlernen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernzirkel Lernen lernen - Stationenlernen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Vorwort.................................................

Mehr

Studiengang Sekundarstufe ll. Master of Advanced Studies in Secondary and Higher Education. Pädagogische Hochschule Thurgau.

Studiengang Sekundarstufe ll. Master of Advanced Studies in Secondary and Higher Education. Pädagogische Hochschule Thurgau. Studiengang Sekundarstufe ll Master of Advanced Studies in Secondary and Higher Education Lehre Weiterbildung Forschung Pädagogische Hochschule Thurgau. Lehrerin oder Lehrer an Maturitätsschulen werden

Mehr

Fragebogen für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I / II

Fragebogen für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I / II Fragebogen für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I / II Wie sehr stimmst du den folgenden Aussagen über deine Schule zu? 1 Ich fühle mich in unserer Schule wohl. 2 An unserer Schule gibt es klare

Mehr

Herzlich Willkommen zum Infoabend PEW

Herzlich Willkommen zum Infoabend PEW Herzlich Willkommen zum Infoabend PEW Ablauf des Abends Arbeitsbereich der Sozialpädagogen Präsentation von Zielen, Inhalten und Rahmenbedingungen von PEW Aufteilen in Gruppen Kennenlernen einer typischen

Mehr

Leitbild. Kita Grünau Frauenfelderstrasse Sirnach : :

Leitbild. Kita Grünau Frauenfelderstrasse Sirnach : : Leitbild Kita Grünau Frauenfelderstrasse 7 8370 Sirnach : 071 969 45 02 : kita@pz-gruenau.ch Unsere Philosophie lautet: Leitbild, Kita Grünau, Frauenfelderstrasse 7, 8370 Sirnach Kinder brauchen Geborgenheit

Mehr

Kita, weil wir es wissen wollen Vorschulische Bildung in der Kindertagestätte

Kita, weil wir es wissen wollen Vorschulische Bildung in der Kindertagestätte Kita, weil wir es wissen wollen Vorschulische Bildung in der Kindertagestätte Kitas sind Bildungseinrichtungen Sie sind verpflichtet auf der Grundlage der Hamburger Bildungsempfehlungen eine frühkindliche

Mehr

Qualifikation für die Arbeit mit Kindern unter drei Jahren. Sie finden uns in Halle 3 an Stand 3G13

Qualifikation für die Arbeit mit Kindern unter drei Jahren. Sie finden uns in Halle 3 an Stand 3G13 Qualifikation für die Arbeit mit Kindern unter drei Jahren Didacta Bildungsmesse Workshop, 22. Februar 2011 Sie finden uns in Halle 3 an Stand 3G13 Dr. Ilse Wehrmann Sachverständige für Frühpädagogik Damit

Mehr

Information aus dem SIP Zentrum 1. Newsletter Mai 2017

Information aus dem SIP Zentrum 1. Newsletter Mai 2017 Die Entstehung von SIP Systemisch-interkulturelle Prävention Kindertagesstätten stehen vor immer höheren Anforderungen, gerade auch durch eine ansteigende und immer breitere kulturelle Vielfalt. Hier treffen

Mehr

Leitbild. Kita Grünau Fischingerstrasse Sirnach : :

Leitbild. Kita Grünau Fischingerstrasse Sirnach : : Leitbild Kita Grünau Fischingerstrasse 4 8370 Sirnach : 071 969 45 02 : kita@pz-gruenau.ch Unsere Philosophie lautet: Leitbild, Kita Grünau, Fischingerstrasse 4, 8370 Sirnach Kinder brauchen Geborgenheit

Mehr