Region. Lernende. Bildungskalender

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Region. Lernende. Bildungskalender"

Transkript

1 Lernende Region Südliches Waldviertel Nibelungengau Bildungskalender Erwachsenenbildung in der Region Kursprogramm Frühjahr 2013 Februar 2013 August 2013 Qualifizierung I Sprachen I EDV I Kinder Familie Senioren Kochen I Naturschule I Körper und Seele I Kreativ und Handwerk I Tanz und Musik I Veranstaltungen und Vorträge Sommerkurse Amtliche Nachricht zugestellt durch Österreichische Post Hauptstraße 9, 3683 Yspertal Tel / info@lernenderegion.at Lernen mit einem Lächeln

2 Umweltlaborleistungen der Höhere Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft In unserem gewerberechtlich genehmigten Labor bilden wir nicht nur unsere Schüler aus, sondern wir bieten auch eine breite Palette an Analysen und Untersuchungen an. Schwerpunkte Analytik von Als anerkannte Forschungseinrichtung durch die FFG nehmen wir auch gerne Forschungsaufträge an» Trinkwasser» Abwasser» Wasser von Heizungsanlagen» Boden» Kompost» Klärschlamm» Gebäudethermographie einfach - flexibel und regional Das komplette Analyse-Angebot (Preisliste) ist unter folgendem Link downloadbar: Nach telefonischer Terminvereinbarung übernehmen wir auch gerne die Probenahme. Schulstraße Yspertal office@hlaysper.ac.at Ihr Ansprechpartner Mag. Mathias Eichinger meichinger@hlaysper.ac.at 07415/

3 Willkommen beim Weiterbildungsangebot der Lernenden Region! Allgemeine Kursinformationen Teilnehmerzahl (TN): Kurse werden grundsätzlich nur mit einer gewissen Mindestteilnehmeranzahl abgehalten. Eine Unterrichtseinheit (UE) dauert im Normalfall 50 Minuten. Ihre Anmeldung ist in jedem Fall unmittelbar verbindlich. Die Anmeldung muss spätestens 5 Tage vor Kursbeginn erfolgen, wenn nicht anders angegeben. Merken Sie sich den Kursbeginn vor, weil Sie von uns nur dann verständigt werden, wenn Ihr Kurs verschoben oder abgesagt werden muss. Beachten Sie bitte die Kursorte. Falls Sie deren Lage nicht genau kennen, fragen Sie beim Veranstalter nach. Informieren Sie sich direkt bei uns über mögliche Förderungen (NÖ Bildungsförderung, AK Bildungsbonus, Teilnehmerförderung für Landwirte, Steuerliche Absetzbarkeit). Programmänderungen und Druckfehler behalten wir uns vor. Jede teilnehmende Person erklärt mit Ihrer Anmeldung, dass sie eigenverantwortlich handeln kann, ausreichend versichert ist und die Veranstalter von etwaigen Haftungen freistellt. Nähere Informationen: Zeichen- und Farberklärung Qualifizierung Sprachen EDV Persönlichkeitsbildung Familie/Kinder/Senioren Essen/Trinken Naturschule Körper/Seele Kreativität/Handwerk Tanz und Musik Veranstaltungen Sommerkurse Kursdatum und Uhrzeit Kursleiter Kursleiterin Kursort Kurskosten Zum Kurs mitzubringen Kursinformationen Anmeldung NEUES BREITBAND INTERNET 3 MONATE GRATIS * nie WIEDA DOWIRSTZUMHÄFERL DULETSCHERTSInTERnET! Rein ins Immerallessupernetz: Noch schneller surfen über Funk ab 19,90 Euro. Kein Datenlimit und Bandbreiten bis zu 25 Mbit/s Stabile Verbindung durch neue Funktechnologie Jetzt informieren, jetzt anmelden! Keine Servicepauschale *Anmeldung jetzt schon möglich: Gültig für Neukunden und bestehende wavenet Kunden in den Umbaugemeinden 2012 / 2013 für alle neu angemeldeten wavenetpower Tarife, exkl. Anschaffungskosten für technisches Equipment und Installationskosten. Voraussetzung: technische Realisierbarkeit. Aktion nicht bar ablösbar, nicht mit anderen Aktionen oder Rabatten kombinierbar. Mindestvertragsdauer 12 Monate. Aktion gültig ab sofort bis 2 Monate nach Abschluss des Ortsnetz-Umbaus. Leistungsumfang laut gültigem Tarifblatt. Preise sind Monatspreise. Druckfehler, Irrtümer & Änderungen vorbehalten. WEB Kursinformationen 3

4 In der Region Südliches Waldviertel - Nibelungengau Bildungsberatung NÖ Kostenloses persönliches Beratungsgespräch. Welche Angebote zu Aus- und Weiterbildung stehen mir zur Verfügung? Welche finanziellen Förderungen gibt es dazu? Wie schaffe ich den Wiedereinstieg ins Berufsleben? Welcher Beruf ist der richtige für mich? Wo liegen meine Stärken? Sprachen Hofamt Priel VHS Südliches Waldviertel 01) Englisch für AnfängerInnen A1 - Fortsetzungskurs Für Personen, die bereits einen Anfängerkurs besucht haben bzw. schon Grundkenntnisse der Sprache besitzen. DO und DO , jew Uhr Mag. Bettina Lanzenberger, Bildungs- und Berufsberaterin VHS Gemeindeamt Yspertal 0676/ , nur gegen tel. Voranmeldung ab MI , ab Uhr, 10 Abende á 2 UE Sandra Sandler Gemeindezentrum Hofamt Priel 120 VHS Südliches Waldviertel, 07415/ Ybbs VHS Ybbs 02) Spanisch für leicht Fortgeschrittene Für jene die bereits einen Anfängerkurs besucht haben oder geringe Vorkenntnisse haben. ab MI , ab Uhr, 10 Abende á 2 UE Jordi Rabasa-Boronat HAK Ybbs 130 (exkl. Buch) VHS Südliches Waldviertel, 07415/ Yspertal VHS Südliches Waldviertel 03) Englisch Konversationskurs Für Personen mit geringen Vorkenntnissen. Kommunikativer und praxisorientierter Kurs. Gespräche führen, sich verständigen, Fragen stellen, verstehen und antworten. ab MO , ab Uhr, 5 Abende á 2 UE Herbert Kerzendorfer VHS Gemeindeamt 60 VHS Südliches Waldviertel, 07415/ Weitere Sprachkurse in der Region auf Anfrage: Französisch für Anfänger Tschechisch für Anfänger Russisch für Anfänger Italienisch für Anfänger und Fortgeschrittene 4 Sprachen ()#'*+,*'-%,.'+/&'$*+,*'-%,."'!!!"##$"%&'

5 EDV Mühldorf VHS Südliches Waldviertel 04) EDV- Infoabend Informationen zu Inhalten, Kosten und Fördermöglichkeiten der verschiedenen EDV-Kursangebote. Kurse mit eigenem Laptop möglich. Ottenschlag VHS Südliches Waldviertel 05) Clever & Smart (Phone) Handy/Smartphone nicht nur zum Telefonieren verwenden, Fotos schießen, filmen, Geo-Tagging, Apps, QR-Code, Kalender etc. Anhand des iphone wird auf diese Schlagworte eingegangen. Smartphone und eigenes Notebook/Netbook mitbringen (kein Muss!) 06) Video-Bearbeitung auf dem PC Für Interessierte, die ihre Filme digital bearbeiten wollen. Film auf Festplatte speichern, bearbeiten, einen Titel und einen Nachspann geben und mit Sound hinterlegen. 07) Troubleshooter Sie haben den Computereinstieg hinter sich und bereits Erfahrungen gesammelt. Erfahrungsaustausch, Lösungsmöglichkeiten, Tipps und Tricks, Auffrischen eingerosteten Computerwissens. 08) Eigene Website bauen Von der Idee über den Entwurf bis zum Endprodukt. Was ist eine Domain, wie komme ich dazu? Brauche ich eine Webspace und was heißt Webhosting? FTP - was ist das? Mittels Wysiwyg-Programmes (vorr. Dreamweaver) bauen Sie im Verlauf des Kurses Ihre Website. Speichermedium (USB-Stick) und Material (Fotos, Texte etc.) mitbringen. 09) Einstieg in die Computerwelt PC-Grundkenntnisse, Ordner anlegen, Inhalte speichern, erste Schritte in Word, Kennenlernen des Internets (mailen, chatten, etc.), einfache Bildbearbeitungen, uvm. USB-Stick mitbringen! MO , Uhr Herbert Kerzendorfer Bildungshaus Mühldorf (Trandorf) kostenlos VHS Südliches Waldviertel, 07415/ ab FR , Uhr, insgesamt 12 UE Christian Gatterer MEd LFS Schloss Ottenschlag 60 (bereits gefördert) Manuela Riß, 02872/7266-0, direktion@lfs-ottenschlag.ac.at ab FR , Uhr, insgesamt 12 UE Christian Gatterer MEd LFS Schloss Ottenschlag 60 (bereits gefördert) Manuela Riß, 02872/7266-0, direktion@lfs-ottenschlag.ac.at ab FR , Uhr u. SA , Uhr Christian Gatterer MEd LFS Schloss Ottenschlag 45 (bereits gefördert) Manuela Riß, 02872/7266-0, direktion@lfs-ottenschlag.ac.at ab FR , Uhr, insgesamt 24 UE Christian Gatterer MEd LFS Schloss Ottenschlag 110 (bereits gefördert) Manuela Riß, 02872/7266-0, direktion@lfs-ottenschlag.ac.at ab FR , Uhr, insg. 32 UE Christian Gatterer MEd LFS Schloss Ottenschlag 150 (bereits gefördert) Manuela Riß, 02872/7266-0, direktion@lfs-ottenschlag.ac.at Kursförderung: Voraussetzung landwirtschaftl. Betrieb (Betriebsnummer) bzw. Angehöriger eines landwirtschaftl. Betriebes. EDV 5

6 10) Einstieg in die digitale Bildbearbeitung Wesentliche Grundlagen der Fotografie, die größten Fotografier-Fehler, Tipps u. Tricks, um diese zu vermeiden. Eigenheiten der digitalen Fotografie, verschiedene Speichermedien, Druckvoraussetzungen, etc. Eigene Digicam und Speichermedium mitnehmen (USB-Stick) ab FR , Uhr, insgesamt 20 UE Christian Gatterer MEd LFS Schloss Ottenschlag 95 (bereits gefördert) Manuela Riß, 02872/7266-0, Pöggstall BHW Pöggstall 11) EDV-Grundkurs für Anfänger Keine Computerkenntnisse notwendig! Auch als Auffrischung für Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen! Inhalte: Grundlagen in Windows 7 Grundbegriffe für Internet und Grundlagen in der Textverarbeitung (Word 2010) 12) Bildverwaltung - Bildbearbeitung Bilder von der Kamera auf den PC bringen, organisieren, verwalten und bearbeiten mit dem Gratistool von Google: Picasa. Geringe Grundkenntnisse erforderlich. 13) EDV-Vertiefungs- und Erweiterungskurs Vertiefung und Erweiterung des Grundkurses (Neueinstieg für mäßig Fortgeschrittene möglich Kenntnisse in Word 2010) Inhalte: Textgestaltung in Word 2010 einfache Berechnungen in Excel Präsentationen gestalten mit Power Point 2010 ab DO , 4 Abende á 3 UE, jew. ab Uhr HOL SR Herbert Schmid HS Pöggstall (EDV-Raum) 66 (inkl. Unterlagen) BHW Pöggstall, Tel /3260 ab DO , 2 Abende á 3 UE, jew. ab Uhr HOL SR Herbert Schmid HS Pöggstall (EDV-Raum) 33 (inkl. Unterlagen) BHW Pöggstall, Tel /3260 ab DO , 4 Abende á 3 UE, jew. ab Uhr HOL SR Herbert Schmid HS Pöggstall (EDV-Raum) 66 (inkl. Unterlagen) BHW Pöggstall, Tel /3260 Ybbs VHS Ybbs 14) EDV Infoabend Informationen zu Inhalten, Kosten und Fördermöglichkeiten von verschiedenen EDV-Kursen. 15) Videoschnitt für Einsteiger Gestalten Sie Ihre eigene (Urlaubs-) DVD. Inhalt: Videoaufnahmen kürzen, vertonen, mit Effekten und Texten versehen, einbinden von Fotos. Programm: Pinnacle Studio Ultimate 14. MO , Uhr Sporthauptschule Ybbs kostenlos / Anmeldung erforderlich! VHS Südliches Waldviertel, 07415/ Termin auf Anfrage, insg. 4 Nachmittage á 4 UE Kursleiter der VHS Sporthauptschule Ybbs 75 (bereits gefördert) VHS Südliches Waldviertel, 07415/ EDV Besuchen Sie uns auch auf Facebook:

7 16) Photoshop für Einsteiger. Yspertal VHS Südliches Waldviertel 17) Fotobuch / Bildbearbeitung mit eigenem Laptop/Notebook Lernen Sie Fotos auf dem eigenem Laptop zu bearbeiten, Ausschnitte, Vergrößern, Verkleinern. Gestalten Sie ihr eigenes Buch. 18) EDV Grundkurs Langsame Einführung in die Welt des Computers? Zusammenhänge zw. Soft- und Hardware, wie funktioniert ein Computer. Erster Umgang mit Maus und Tastatur, Grundlagen des Betriebssystems Windows, Programme Word, Internet Explorer und . 19) EDV Grundkurs, arbeiten mit eigenem Laptop/Notebook Sie haben einen eigenen Laptop oder ein Notebook und kennen sich damit nicht aus? Lernen Sie den Computer und grundlegende Befehle kennen. Persönlichkeitsbildung Ottenschlag VHS Südliches Waldviertel 20) So denken Sieger Die Einstellung erfolgreicher Sportler für die eigene Zielerreichung nutzen. Erfolg ist Kopfsache. Sich motivieren und Ziele selbstbewusst verwirklichen, dazu lernen und sich weiter entwickeln. All dies uvm. wird mit Übungen für jeden einzelnen und in der Gruppe erlebbar. 21) Sei gut zu dir Sie sollen ihre eigenen Stärken erkennen und sich selber loben können. Sie lernen Möglichkeiten zum Auftanken kennen. Sie schauen auf sich selber, schenken ihrem Körper Beachtung und hören auf ihn. Termin auf Anfrage, insg. 6 Nachmittage á 4 UE Kursleiter der VHS Sporthauptschule Ybbs 100 (bereits gefördert) VHS Südliches Waldviertel, 07415/ ab FR , ab Uhr, 1 x 4 Einheiten Kursleiter der VHS VHS Gemeindeamt Yspertal 40 VHS Südliches Waldviertel, 07415/ ab FR , ab Uhr, insgesamt 16 Einheiten Kursleiter der VHS HS Yspertal 75 (bereits gefördert) VHS Südliches Waldviertel, 07415/ ab FR , ab Uhr, insgesamt 12 Einheiten Kursleiter der VHS VHS Gemeindeamt Yspertal 60 (bereits gefördert) VHS Südliches Waldviertel, 07415/ MO , Uhr Klaus Leitner, Akad. Sozial- und Bildungsmanager, Trainer LFS Schloss Ottenschlag 20 (bereits gefördert) Manuela Riß, 02872/7266-0, direktion@lfs-ottenschlag.ac.at DI , Uhr Dipl.-Päd. Ing. Monika Gruber, dipl.integrative Kinesiologin LFS Schloss Ottenschlag 40 (bereits gefördert) Manuela Riß, 02872/7266-0, direktion@lfs-ottenschlag.ac.at Persönlichkeitsbildung 7

8 Weiten 22) Was gibt mir Kraft, was gibt mir Hoffnung? Sind wir nicht alle allzu oft müde, resigniert oder lustlos? Wenn wir Enttäuschung, Verlust oder Ohnmacht erfahren haben? Wenn alles zu viel wird? Wie können wir uns wieder selber finden? Was gibt mir Kraft und Hoffnung um sich immer wieder neu dem Wesentlichen unseres Lebens zu öffnen und zu den Quellen der inneren Kraft zu finden. 23) Typgerechte Farben Farbberatung Wie wirken Farben auf unser Gesicht und verändern es. Tipps zur richtigen Auswahl von Kleidung, Accessoires und Makeup. Weitere Termine auf Anfrage! 24) Modeworkshop mit Shoppingtour Sich wohlfühlen beim Shoppen gehen mit professioneller Fachberatung. Kurze Farbtypberatung und Körperanalyse, Trendfarben, Bedarfsanalyse für perfektes Outfit. FR , Uhr Begleitung: P. Adolf Marker Veranstalter: KBW und BHW Pfarrhof Weiten Freiwillige Spenden Info: Eveline Tanzer, 02758/8512 SA , SA , SA , jew. ab Uhr FR , DI , DI , DI , jew. ab Uhr Helga Birnzain, Dipl. Farb- und Stilberaterin Am Schuß pro Termin VHS Südl. Waldviertel, 07415/ FR , ab Uhr Beratung SA , Uhr Shopping Helga Birnzain, Dipl. Farb- und Stilberaterin Beratung: Am Schuß VHS Südl. Waldviertel, 07415/ Yspertal VHS Südliches Waldviertel 25) Die Macht der Gedanken und Worte Jeder Gedanke hat das Bestreben, sich zu verwirklichen. Im Sinne einer positiven persönlichen Entwicklung ist es hilfreich und erforderlich, eigene Gedanken zu überprüfen. Es gibt praktische Übungen, mit deren Hilfe die Mechanismen veranschaulicht werden. Gestalten Sie Ihr Leben bewusster und geben Sie ihm eine positive Richtung! 26) Das Spiegelprinzip Entdecken Sie die Chance, wie einfach es ist, sich von immer wiederkehrenden Situationen und Verhaltensmustern zu befreien, überholte Grundeinstellungen loszuwerden und neue Lebensstrategien und Einstellungen zu entwickeln. Keine Vorkenntnisse erforderlich. SA , Uhr Andreas Scherer, Experte für den Austausch überholter Lebensstrategien VHS Gemeindeamt Yspertal 57 VHS Südl. Waldviertel 07415/ SA , Uhr Andreas Scherer, Experte für den Austausch überholter Lebensstrategien VHS Gemeindeamt Yspertal 57 VHS Südl. Waldviertel 07415/ Persönlichkeitsbildung

9 Familie/ Kinder/ Senioren Erlauf Kleinregion Pöchlarn-Nibelungengau 27) Vortrag "Gesunde Kinderseele" - Die Botschaft deines Kindes Das Ziel des Vortrages ist, wieder bewusster unsere eigenen Bedürfnisse und die unserer Kinder wahrzunehmen und die Botschaft, die über eine Krankheit kommt, verstehen und umsetzen zu lernen, um ein gesundes Miteinander herstellen zu können. DO , Uhr Ulrike Steinacher, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin Gasthaus Schauer Freiwillige Spenden Kleinregion Pöchlarn Nibelungengau: 0676/ Ottenschlag VHS Südliches Waldviertel 28) Seniorennachmittage Seniorennachmittag mit Gemeinschaftsspielen (auch Schnapsen) und Ausflügen. Gäste jeder Altersgruppe sind herzlich willkommen. Weiten KBW und BHW Weiten 29) Jahresfestkreisgruppe für Eltern, Großeltern u. ihre Kinder "Verstehen was wir feiern und mit dem Herzen dabei sein". Wir möchten Eltern und Großeltern einladen, gemeinsam mit ihren Kinder von 4 bis 8 J. den Grundgedanken eines christlichen Festes aktiv mit allen Sinnen zu erleben und zu feiern. Jeden letzten MI / Monat,14 17 Uhr nach Anfrage Mag. Hannelore Reither, Lisbeth Kienastberger Gemeinschaftsraum der HS Ottenschlag kostenlos Bitte tel. anmelden unter 0664/ (Prof. Reither) FR , Uhr Anita Nußmüller M.Ed. Pfarrhof Weiten Freiwillige Spenden Eveline Tanzer, 02758/8512 Ybbs VHS Ybbs 30) Mentaltraining für Kinder von 7 bis 12 Jahren Einsatz von altersgerechtem Persönlichkeitstraining, den Kindern die eigenen Stärken bewusst machen, diese fördern und weiterentwickeln. Mithilfe von Entspannungstechniken lernen die Kinder spielerisch ihre Konzentrationsfähigkeit zu steigern und Stress abzubauen. ab DO , Uhr, 8 Module á 60 Min. Gerlinde Perneder, dipl. Gesundheits- und Lernpädagogin Turnsaal VS Ybbs / , gerlinde.perneder@gmx.net Yspertal VHS Südliches Waldviertel 31) Lust auf Trickfilm? Kreativworkshop mit Möglichkeit einen eigenen Trickfilm zu produzieren. Selbst gezeichnete, aus Zeitschriften ausgeschnittene oder aus Plastilin gebastelte Figuren animieren. Am Ende kann jedes Kind seinen Trickfilm auf DVD mit nach Hause nehmen. MO bis MI , jeweils Uhr Mag.art Evi Leuchtgelb ( Landhotel Yspertal 18 /Tag und Kind 07415/7218, info@landhotelyspertal.at Familie / Kinder / Senioren 9

10 Kochen und Weinkultur Bärnkopf VHS Südliches Waldviertel SA , , , , ) Brotbacken nach alter Tradition im Holzofen Schaubacken, Infos Teigzubereitung (Roggensauerteig) ein Tag vorher unter 0664/ jew Uhr freiwillige Spenden Michaela Haider Holzhackermuseum Bärnkopf Tourismusbüro Bärnkopf, 02874/8401 Ottenschlag VHS Südliches Waldviertel 33) Kochen mit Käse Zubereitung von verschiedenen warmen und kalten, pikanten und süßen Käsespezialitäten; Bedeutung von Käse in der Küche; Gestaltungstipps für Käseplatten; Käseteller; Beigabe zu Käse; Verkostung 34) Marmelade & Co Gesunde und kreative Vorratshaltung wird näher gebracht. Rezepte für alle TeilnehmerInnen. Zubereitung von Einkochgerichten. Mitzubringen: Kochschürze, festes Schuhwerk, evtl. eigene Küchenwerkzeuge, evtl. Etiketten zum Beschriften, Stift zum Beschriften. MO , Uhr Elisabeth Unteregger BEd. (dipl. Käsesommelier) LFS Schloss Ottenschlag 30 Manuela Riß, 02872/7266-0, DI , Uhr Dipl.-Päd. Martina Pölzl-Zeilinger LFS Schloss Ottenschlag 28 Manuela Riß, 02872/7266-0, Ybbs VHS Ybbs 35) Weine richtig verkosten 1 Der Einstieg für alle, die mehr über Wein erfahren möchten. In einer light Version lernen Sie Weine zu bestimmen und richtig zu verkosten. Skripten für jeden Teilnehmer. 36) Weine richtig verkosten 2 Für alle Personen die Teil 1 besucht haben. Die Teilnehmer dieses Kurses werden intensiver geschult richtig zu verkosten und auch die Blindverkostung wird weiter geübt. Spannung ist sicher. 37) Weinland Österreich Weinanbaugebiete, Lagen und Sorten der verschiedenen Gebiete Österreichs werden erarbeitet und außerdem gibt es wieder Wein dazu. Skripten für jeden Teilnehmer. MI , Uhr (Anmeldung erforderlich) Regina Bernhard 17 (5-6 Weine/Pers. u. Skripten) Vinothek Regina Bernhard, Unterauerstraße /56337, 0699/ MI , Uhr (Anmeldung erforderlich) Regina Bernhard 17 (5-6 Weine/Pers.) Vinothek Regina Bernhard, Unterauerstraße /56337, 0699/ MI , Uhr (Anmeldung erforderlich) Regina Bernhard 17 Vinothek Regina Bernhard, Unterauerstraße /56337, 0699/ Kochen und Weinkultur

11 38) Käse und Wein Die richtige Weinwahl zu verschiedenen Käsesorten. Workshop mit 2 Käseteller und Weine werden verkostet und bestimmt. Skripten für jeden Teilnehmer. MI , Uhr (Anmeldung erforderlich) Regina Bernhard 22 (Weine, 2 Käseteller/Pers.) Vinothek Regina Bernhard, Unterauerstraße /56337, 0699/ Naturschule Albrechtsberg VHS Südliches Waldviertel 39) Natur im Garten ein Paradies zum Bleiben Der eigene Garten bietet eine lustvolle Aussicht auf gute Ernte und schöne Blumenbeete. Der Garten wird auch aus anderen Blickwinkeln gesehen: als Wohlfühloase, Delikatessenladen, Eldorado für Kinder und Fitnesscenter. Weitere Themen: Kompostieren und Nützlinge. Vortrag FR , Uhr DI Sabina Achtig freier Eintritt Kultursaal Albrechtsberg Bärnkopf VHS Südliches Waldviertel 40) Winter am Berg Frühling im Tal Geführte Tageswanderung von Bärnkopf zur Ysperklamm, Rundweg ca. 22 km. Leichte bis mittelschwere Strecke, Mittagsrast 41) Waldwanderung im Weinsbergerwald für Menschen im fortgeschrittenen Alter Geführte Wanderung mit einem ausgebildeten Waldpädagogen und Mitgliedern des Tourismusvereines Bärnkopf. Gutes Schuhwerk erforderlich, Jause selbst mitnehmen. SO , ab 9.00 Uhr Treffpunkt: Kirchenplatz 5, Kinder frei Tourismusbüro Bärnkopf, 02874/8401 FR , Uhr Jörg Emmer Treffpunkt: Zilleck 5 Tourismusbüro Bärnkopf, 02874/8401 Naturschule 11

12 Hofamt Priel VHS Südliches Waldviertel Gilt für die Kurse > 42) Das Wesen der Pflanzen: Passionsblume, Hafer, Kren 43) Das Wesen der Pflanzen: Apfel, Linde, Buche 44) Das Wesen der Pflanzen: Honigklee, Odermennig, Johanniskraut Hilla Hatzfeld, Leiterin der Heilpflanzenschule Heilpflanzenschule Bella Donna (im Gemeindezentrum) 22,50 plus anfallende Verbrauchsmaterialien 0676/ , 3 Tage vor Seminartermin SA , Uhr SA , Uhr SA , Uhr 45) Frühlingsheilpflanzenwanderung Liebesversprechen Pflanzen, die dem Anfang auf die Sprünge helfen. Anmeldung bis: SA , Uhr Hilla Hatzfeld Treffpunkt: Parkplatz Hubertuskapelle 22, / , kontakt@heilpflanzenschule-bedo.com Ottenschlag VHS Südliches Waldviertel 46) Obstbaumschnittkurs Nach einer theoretischen Einführung wird anhand praktischer Übungen gezeigt, wie junge und alte Bäume sinnvoll ausgeschnitten werden. Arbeitskleidung erforderlich. Pöggstall BHW Pöggstall 47) Marterlwanderung Im Rahmen einer gemütlich-besinnlichen Wanderung wollen wir einige religiöse Kleindenkmäler in der Umgebung von Pöggstall besuchen und dazu ein paar Hintergründe erfahren. DO , ab 9.00 Uhr LFS Schloss Ottenschlag 40 (bereits gefördert) Manuela Riß, 02872/7266-0, direktion@lfs-ottenschlag.ac.at SO , Uhr OSR Herbert Neidhart Treffpunkt: siehe Plakate kostenfrei Anmeldung nicht erforderlich! Nur bei Schönwetter! 12 Naturschule

13 Körper und Seele Albrechtsberg VHS Südliches Waldviertel 48) Ganzkörpertraining für jedermann und jederfrau Einstieg jederzeit möglich. jeden DI, Uhr Andrea Bernleitner Turnsaal der VS Albrechtsberg freiwillige Spenden 0676 / Krummnußbaum Kleinregion Pöchlarn-Nibelungengau 49) Wirbelsäulen Funktionsgymnastik Wirbelsäulenbeschwerden wie Kreuz-, Rücken, Kopf-, Nacken bzw. Schulterschmerzen nehmen in ihrer Häufigkeit zu. Natürliches Gegenmittel ist das richtige Bewegen. Verkrampfte Muskeln müssen entspannt werden, schwache Muskeln gekräftigt, verkürzte gedehnt. 50) Pilates Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der tiefliegenden, stabilisierenden Muskulatur. Laimbach/Mühldorf VHS Südliches Waldviertel 51a und 51b) Vortrag - "Gesund mit Genuss" Zwischen Arbeitsstress und anderen täglichen Verpflichtungen bleibt kaum genügend Zeit, um auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Wie soll eine ausgewogene Ernährung überhaupt aussehen und wie können wir diese möglichst einfach in den täglichen Ablauf integrieren? Erfahren Sie viel Wissenswertes und Interessantes über eine gesunde, zeitgemäße und vor allem köstliche Ernährung. Mühldorf VHS Südliches Waldviertel 52) YOGA- Ausgleich für Körper,Geist und Seele Oft ist man einseitiger körperlich-geistiger Belastung ausgesetzt. Mit einfachen gezielten Übungen, begleitet von der richtigen Atmung Stress abbauen, Verspannungen lösen, den gesamten Körper kräftigen und wieder frei und gestärkt den Lebensalltag meistern dürfen. ab MI , Uhr, 8 Abende Leopoldine Grabner, staatl. geprüfte Fitlehrwartin Turnsaal der NMS Krummnußbaum Bequeme Kleidung, Unterlagsmatten 45 KR Pöchlarn Nibelungengau: 0676/ , bis ab MO , Uhr, insgesamt 10 x Andrea Schwameis, dipl. Wellness - Trainerin Turnsaal der NMS Krummnußbaum rutschfeste Matte, ev. Handtuch. 72, Pilates-Ball 8 KR Pöchlarn Nibelungengau: 0676/ , bis Termin Laimbach: FR , Uhr Gemeindeamt Laimbach Termin Mühldorf: DI , Uhr Bildungshaus Mühldorf (Trandorf) Agnes Frühwald, Dipl. Ernährungstrainerin 14 VHS Südl. Waldviertel, 07415/ MI von Uhr Anita Köck, Dipl. Vitaltrainerin Bildungshaus Mühldorf (Trandorf) 80 (10 Einheiten) 0664/ Körper und Seele 13

14 Ottenschlag VHS Südliches Waldviertel 53) Yoga- Fitness für Körper, Geist und Seele Yoga legt großen Wert auf einen gesunden Körper. Die 5 Elemente des Yogas verhelfen zu körperlicher, geistiger und seelischer Gesundheit. 54) Pilateskurs für leicht bis mäßig Fortgeschrittene Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining. Die Muskeln des Beckenbodens und die tiefe Rumpfmuskulatur werden gezielt gekräftigt. Durch langsame Bewegungen werden Muskeln und Gelenke geschont. 55) Reiki 1. Grad - Seminar Ein ganzheitlicher Weg für Körper, Geist und Seele. Um tiefe INNERE Ausgewogenheit zu erleben und neue Freude und Kraft zu spüren. Mit dem Reiki 1.Grad (universelle Lebensenergie) in Verbindung kommen und dadurch seine Selbstheilungskräfte unterstützen. 56) Gesund und Vital durch das Jahr Dr. Gary Young und seine 100% nat. ätherischen Öle kennen und lieben lernen. Vielfalt der Anwendung und Wirkung erfahren. 57) Wellness für die Füße Lernen Sie die Arbeit an den Fußreflexzonen im Einklang mit ätherischen Young Living Ölen kennen. Sie unterstützen die Selbstheilungskräfte und erleben die wohltuende Wirkung auf körperlicher und seelischer Ebene. 58) Raindrop Energetik Seminar Die Chakren sind ein Energiesystem, das Körper und Geist lebendig und gesund erhält. Lernen Sie im Einklang der ätherischen Young Living Öle das Energiesystem ganzkörperlich zu erfassen. 59) IL-DO Körperkerzen Seminar Erreichen der körperlichen Entspannung, der geistigen und seelischen Ausgewogenheit, sowie die Reinigung der Aura. Mit der IL-DO Körperkerze energetisch aufarbeiten und den Körper von Blockaden befreien. MI , Uhr Andrea Scheucher, Yogalehrerin Gemeinschaftsraum der HS Ottenschlag bequeme Kleidung, Matte freiwillige Spenden keine Anmeldung erforderlich ab FR , jeden FR 10 Abende á 1 UE, ab Uhr Jutta Tiefenbacher, Pilates-Trainerin Gymnastikmatte Seminarraum im Schloss Ottenschlag / Allgemeine Informationen zu den Kursen Renate Schlifelner, Dipl. Energetikerin, Raindrop Practitioner Wachaustraße 13, Ottenschlag 0664/ ; renate@energetik-schlifelner.at FR , Uhr 160 /Person inkl. Skriptum, Zertifikat und Verpflegung DO , Uhr 10 /Person inkl. Skriptum SA , Uhr 160 /Person inkl. Skriptum, Zertifikat und Öle SA und SO , jew Uhr 260 /Person inkl. Skriptum, Zertifikat SA , Uhr 136 /Person inkl. 1 Set Körperkerzen (10 Stk.) Skriptum, Zertifikat, Kaffee, Kuchenjause 14 Körper und Seele

15 60) Golden Touch I Immunkraft & Selbstheilungskräfte stärken - mit Young Living: Ätherische Öle ein einzigartiges Geschenk der Natur aufbauend, schützend, beruhigend und regenerierend. Die ätherischen Öle haben eine ausgleichende und reinigende Wirkung. 61) Chakrenarbeit mit Heilsteinen und ätherischen Ölen von Young Living: Diese Ausbildung ist eine wunderbare Basis für energetische Anwendungen. Tieferer Zugang zu den Chakren und deren Bedeutung, im Zusammenhang mit ätherischen Ölen und Heilsteinen. 62) Raindrop Technique Practitionerausbildung Die Raindrop Technique - von D. Gary Young entwickelt ist eine Kombination aus Aromatherapie mit der Wirkung reinster ätherischer Öle. Sie haben die Möglichkeit, sich selbst und auch Ihren Lieben schnellere und umfassendere gesundheitliche Erfolge zu erzielen. 63) Die kleine Reiseapotheke Young Living Öle für unterwegs Mit ausgesuchten Young Living Ölen unbeschwert auf Reisen gehen. Gesund und unbeschwert den wohlverdienten Urlaub, mit der positiven Wirksamkeit der ätherischen Öle genießen können. DO , Uhr 10 /Person inkl. Skriptum SA und SO , jeweils Uhr 250 /Person inkl. Skriptum, Zertifikat, Kaffee, Kuchenjause SA/SO, und SA/SO, , jeweils von Uhr 580 /Person inkl. Skriptum, Raindrop Öle Set und Zertifikat/Aromaakademie Wien DO , 19:00 21:00 Uhr 10 /Person inkl.skriptum Pöchlarn Kleinregion Pöchlarn-Nibelungengau 64) Kundalini Yoga - Schnupperkurs Ausgewählte Yoga-Übungen bringen die Kilos zum Schmelzen, die Freude nach Bewegung steigt von selbst. Der Geist entspannt sich und kann den Alltagsstress loslassen. 65) Schlank durch Selbsthypnose Hypnotische Suggestionen helfen Ihr Essverhalten zu steuern und zu verändern. Sie lernen eine Methode, selbstständig erfolgreich und dauerhaft überflüssige Kilos schmelzen zu lassen. Teilnehmer können um 35 während der 7 Einheiten des Selbsthypnoseseminares beim Kundalini Yoga (Kurs Nr. 64) teilnehmen. ab DI , Uhr, 18 Abende Dr. Martin. F. Steiner, Hypno-Mentaltrainer Kindergarten Pöchlarn, Severingasse 4 bequeme Kleidung, Decke, Matte, Kissen 155 (18 Einheiten), 85 (9 Einheiten) oder 10 /Einheit KR Pöchlarn-Nibelungeng.: 0676/ , Anm. bis ab DI , Uhr, insg. 7 Abende Dr. Martin. F. Steiner, Hypno-Mentaltrainer Turnsaal des Kindergartens, Severingasse 4 95 inkl. Skripten und Abendessen KR Pöchlarn-Nibelungeng.: 0676/ , Anm. bis Körper und Seele 15

16 Pöggstall 66) IL-DO Körperkerzenseminar Lernen Sie die Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten der Körperkerzen kennen. Die Körperkerzen wirken durch ihre Farben, Kräuteressenzen und ihrer einzigartige Energetisierungsmethode auf Körper, Geist und Seele. 67) Fußreflexzonen Seminar Kennen lernen der heilenden / wohltuenden Wirkung der Fußreflexzonen. Die Behandlung fordert die Selbstheilungskräfte, wirkt entspannend und kann gesundheitliche Probleme positiv beeinflussen. 68) Reiki - Seminar 1. Grad Reiki, die universale Lebenskraft, kann in jedem Menschen aktiviert werden. Energie verstärkt wahrnehmen und die Selbstheilungskräfte mobilisieren, die universelle Heilkraft auf andere übertragen. 69) Reiki Seminar 2. Grad Möglichkeiten im Umgang mit dieser heilsamen Energie erweitern. Einstimmung der 3 Reiki-Symbole. 70) Reiki - Seminar 3. Grad - Meister Heil-Werdung im ursprünglichen Sinn. Es erfolgt die Einstimmung in das Meister- Symbol. Der 3. Reiki-Grad oder Meistergrad verhilft uns die Begegnung mit uns selbst zu intensivieren. Allgemeine Informationen zu den Kursen Maria Bilderl: Akad. Humanenergetikerin, Reiki - Lehrerin Postfeldstr. 5, Pöggstall 0664/ , maria.bilderl@kabsi.at 1. Termin: FR Termin: SA , jeweils Uhr 136 inkl. 1 Set (10 Stk.) Körperkerzen, Skript, Zert., Verpflegung SA , Uhr 110 inkl. Skriptum, Zertifikat, Verpflegung FR , Uhr 130 inkl. Skriptum, Zertifikat, Verpflegung FR , Uhr 160 inkl. Skriptum, Zertifikat, Verpflegung FR , Uhr 190 inkl. Skriptum, Zertifikat, Verpflegung Raxendorf VHS Südliches Waldviertel 71) Vortrag - Die Welt der Gefühle Aromaöle, eine natürliche Quelle der Gesundheit. Emotionsöle erleichtern das Annehmen und Loslassen von Gefühlen, um eine neue innere Ausrichtung zu ermöglichen. Für alle, die auf der Suche nach Stabilität und Ausgeglichenheit auf emotionaler Ebene sind. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Allgemeine Informationen zu den Kursen Agnes Frühwald, Raindrop-Practitioner, dipl. Feng Shui Beraterin Gemeindeamt VHS Südl. Waldviertel 07415/ FR , Uhr Körper und Seele

17 72) Besser leben mit Feng Shui Basiskurs Verbessern Sie die Energieflüsse in Haus/Wohnung, bringen Sie neuen Schwung in viele Bereiche Ihres Lebens. 73) Besser leben mit Feng Shui Aufbaukurs Voraussetzung Besuch des Basiskurses. Besonderheiten bei der Gestaltung. Von Küche, Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmer. Zusätzliche wertvolle Erkenntnisse aus der persönlichen Elementezahl. SA , Uhr 57 eigenen Haus- oder Wohnungsplan, Schreibzeug, Lineal , Uhr 57 Skriptum aus dem Basiskurs, eigenen Haus- oder Wohnungsplan, Schreibzeug, Lineal Ybbs VHS Ybbs 74) Wie Sie Ihre Kilos dauerhaft zum Schmelzen bringen können Gezieltes Gruppentraining/Coaching, Analyse/Umstellung Ihrer Essgewohnheiten, Bewegungs- / Verhaltensänderung, gesunde Ernährung, einfach in den Alltag integrierbar, mentale Stärkung während der gesamten Zeit, Rezepte/Kostproben zum Nachkochen, Unterlagen mit wertvollen Tipps, Möglichkeit einer Einzelbetreuung (nicht im Kursbeitrag enthalten) 75) Luna Yoga - Lebenslust und Sinnlichkeit Luna Yoga - ein sanfter Yoga-Stil. Fördert die Beweglichkeit und Geschmeidigkeit des Körpers und das innere Gleichgewicht. Keine Yoga-Vorkenntnisse notwendig. Infoabend: DO , Uhr Babenbergerhof, Wienerstr. 10 kostenfrei Kurs: ab DO , 8 Abende (1x pro Woche) Margarete Puchebner, Ernährungstrainerin 25 pro Abend (insgesamt 200 ) 0664/ , puchebner@leicht-im-leben.at DI bis DI , 10 mal jeweils Uhr Gisela Angerer, Luna-Yoga-Lehrerin Yoga-Studio, Schiffmeisterplatz / , Anm. bis Yspertal VHS Südliches Waldviertel 76) Zu Hause Fasten Fasten für Gesunde nach Buchinger/Lützner Mit allen Sinnen entspannen. Fastenwoche ideal für Erst-Faster und Einsteiger, auch für Fortgeschrittene. Tägliches Treffen zum Austausch, für Wanderungen und zur Besprechung des weiteren Ablaufs. Infoabend: DO , Uhr VHS Gemeindeamt Yspertal kostenfrei Kurs: ab DO DO Ulrike Lackner, Fastenleitung VHS Gemeindeamt Yspertal 195 inkl. Unterlagen Fr. Lackner 0676/ , ulrike.lackner@wibs.at Körper und Seele 17

18 Pöggstall St. Oswald Ybbs 77) Meditation Pöggstall (Würnsdorf) Nehmen Sie teil an fünf geführten Meditation / Übungen zur Tiefenentspannung. Zeit für Sie selbst - Loslassen, Regenerieren und Kraft tanken. 78) Meditation St.Oswald 79) Meditation Ybbs Kreativ und Handwerk Maria Taferl VHS Südliches Waldviertel 80) Originelle Stofftaschen nähen Aus alten nicht mehr benötigte Jeans fertigen wir Handtaschen. Material kann gegen einen Unkostenbeitrag bereitgestellt werden. Nähmaschinengrundkenntnisse erforderlich. Nöchling VHS Südliches Waldviertel 81) Malen mit Acrylfarben auf Keilrahmen Eintauchen in die Welt der Farben Anfänger und Fortgeschrittene. Pöggstall BHW Pöggstall 82) Malen mit Acrylfarben Malen auf Leinwand (40x50). Themen: Landschaftsmalerei, Blumenund Tiermalerei. Für Anfänger und Fortgeschrittene! ( 83) Töpfern für Haus und Garten Gearbeitet wird ohne Scheibe mit einfachen Grundtechniken. Für Einsteiger und Fortgeschrittene! Allgemeine Informationen zu den Kursen Margit Eder, Kinesiologin 48 Anm. bis 1 Woche Kursbeginn, Margit Eder 0650/ ab MI , 5 x 1 UE, Uhr Merana Vital Würnsdorf bequeme Kleidung, Decke, Matte ab DI , 5 x 1 UE, Uhr Turnsaal VS St. Oswald bequeme Kleidung, Decke ab DO , 5 x 1 UE, Uhr Praxis Kinesiologie Margit Eder wie Kurs 78 SA , Uhr (Mind. 2/Max. 5 TN) Martina Riess, Maria Taferl, Unterthalheim VHS Südl. Waldviertel, 07415/ SA , ab 9.00 Uhr Engelbert Freudenschuß Hirschenau 11/Nöchling 45 Martha Schachenhofer, 0680/ ; Kursleiter 07414/7371 ab MO , 6 Abende á 3 UE, jeweils ab Uhr Ing. Danny Liska Volksschule Pöggstall 114 (inkl. Grundausstattung) BHW Pöggstall, 02758/3260, Ing. Liska, Tel / Termin: FR , Uhr (Töpfern) 2.Termin: FR , Uhr (Glasieren) SR Hermine Hofer und Hannelore Paireder VS Pöggstall 36 (inkl. Brennen) zzgl. Materialkosten Fr. Hofer, Tel /3317, BHW Pöggstall, Tel /3260 Schönbach VHS Südliches Waldviertel Kloster-Schul-Werkstätten Flechten mit Weide: Modul 1-3. Wir kommen auch zu Ihnen in den Ort. Weitere Kursangebote Simperl flechten, drechseln, Keramik malen,... Klosterschulwerkstätten, Schönbach 2 Obmann Franz Höfer, 0664/ , franz.hoefer@wvnet.at Kursprogramm unter 18 Kreativ und Handwerk

19 Yspertal VHS Südliches Waldviertel 84) Fotografieworkshop in der Ysperklamm Grundkenntnisse wie Blende, Belichtungszeit, richtige Schärfe, das Finden von Motiven, diese kreativ in Bildern umsetzen. SO , Beginn wird bekanntgegeben Jürgen Weginger, Pressefotograf Treffpunkt Parkplatz Forellenhof 45 VHS Südl. Waldviertel, 07415/ Tanz und Musik Albrechtsberg VHS Südliches Waldviertel 85) Freies Trommeln Es werden vorwiegend afrikanische Rhythmen auf Djemben gespielt, Leihinstrumente bei Bedarf vorhanden, Anfänger und Profis sind herzlich willkommen. 86) Zumba mit Filip jeden DI ab Uhr Edith Weiß Kultursaal Albrechtsberg 0676/ , ab MI , Uhr, (12 Einheiten) Filip Turnsaal der VS Albrechtsberg / , Wanderregion Waldviertel Wanderkarte Wandern in der Nationalparkregion Thayatal Wanderkarte gefaltet mit Tourenführer im Set, 1:45.000, 52 Seiten (Wegbeschreibungen, Höhenprofile, Freizeit- und Einkehrtipps) EUR 7,90 Wanderkarte Südliches Waldviertel 1 Faltkarte, 1: und eine Broschüre. 62 Wanderrouten, ein regionaler Weitwanderweg und Pilgerwege nach Maria Taferl in 11 Gemeinden EUR 5,50 Wanderkarten (zuzüglich Versandspesen), nähere Infos und monatlichen Wanderspiegel anfordern bei Waldviertel Tourismus Büro Ysper-Weitental, (T) 07415/ , info.yw@waldviertel.at, Hallenbad Yspertal Das Familienbad mit 32º Badgasse 3, 3683 Yspertal gde@yspertal.com Tel.: 07415/74 73 Massage, Sauna, Solarium im Hallenbad Yspertal Aktuell : neuer erweiterter Saunabereich Untere Hauptstraße 8, 3650 Pöggstall Tel /4050 Fax 02758/40504 Mail kanzlei@roester.at Wir arbeiten für Ihren wirtschaftlichen Erfolg Tanz und Musik 19

20 Krummnußbaum Kleinregion Pöchlarn-Nibelungengau 87) Kreativer Kindertanz Der Kurs gibt den Kindern Gelegenheit, Freude an der Bewegung im Raum, Rhythmusgefühl und Musik zu verbinden. Kindgerecht wird Kreativität gefördert und behutsam Konzentrationsfähigkeit geübt. ab DI , insgesamt 10x Gruppe 1 (4-5 Jahre): Uhr Gruppe 2 (6-8 Jahre): Uhr Elisabeth Böck, Ballettmeisterin Turnsaal NMS Krummnußbaum 45 KR Pöchlarn Nibelungengau: 0676/ , bis Laimbach VHS Südliches Waldviertel 88) Schnupper-Trommelabend Mach dich mit der Trommel vertraut und erlerne unter fachkundiger Anleitung spielerisch und leicht einfache Rhythmen. (Bei Mitnahme der eigenen Trommel entfällt die Leihgebühr) Pöchlarn Kleinregion Pöchlarn-Nibelungengau 89) Line Dance für mäßig Fortgeschrittene und Fortgeschrittene Line Dance tanzt man in Reihen, jeder tanzt für sich, doch trotzdem alle gemeinsam. Erlernen einfacher Tänze aus dem Standardprogramm. Abschluss mit Line Dance Disco. FR , Uhr Andreas Scherer, Trommelbauer Gemeindeamt Laimbach 14 zzügl. 5 Leihgebühr für eine Trommel VHS Südl. Waldviertel, 07415/ ab MO , insgesamt 8x plus Abschlussdisco Gruppe I: mäßig Fortg Uhr Gruppe II: Fortg Uhr Leopoldine Grabner, staatl. geprüfte Fitlehrwartin Gasthaus Gramel 45 KR Pöchlarn Nibelungengau: 0676/ , bis Pöggstall BHW Pöggstall 90) Line Dance für Kinder von 6 bis 10 Jahren Erlernen einfacher Choreografien. Mindestens 12 Teilnehmer. 91) Oma/Opa und ich machen Musik Musik verbindet Generationen und bewegt Jung und Alt. Musik und aktives Singen sind für körperliche / geistige Gesundheit des Menschen wichtig. In vorbeugender oder heilender Absicht ist das Seminar in fünf musikalischen Begegnungen ( jeweils 45 min) für (Ur-) Großeltern und ihre Enkelkinder (4 bis 6 J.) konzipiert. 92) Singen für die Seele Für alle, die das Zusammenspiel von Atmung, Körper und Stimme verstehen, richtig einsetzen und vertiefen wollen, die den Klang der eigenen Stimme als mögliche Verbindung zu ihrer Mitte entdecken wollen, die gerne singen möchten und es sich noch nicht zugetraut haben. Inhalt: Lieder aus aller Welt. 20 Tanz und Musik ab DI , 4 x 1 Std., jeweils Uhr HOL Theresia Mück HS Pöggstall, Turnsaal 15 Turnschuhe, bequeme Kleidung Fr. Mück, Tel /2882 o. BHW Pöggstall, Tel /3260 ab DO , 5 Nachmittage, jew Uhr Mag. Christina Foramitti VS Pöggstall, Turnsaal pro Paar : 45 (Teiln. mind. 7 Paare / max. 14 Paare ) bis Mag. Foramitti: 0676/ ; christina.foramitti@gmx.at ab DO , 5 Abende á 2 UE, jew. ab Uhr Mag. Christina Foramitti HS Pöggstall (Musikzimmer) 45 bis Mag. Foramitti: 0676/ ; christina.foramitti@gmx.at

21 Ybbs / Yspertal VHS Ybbs und VHS Südliches Waldviertel 93) Zumba Zumba Fitness verbindet lateinamerikanische Tänze mit Fitnessübungen zu einem dynamischen Workout. 94) Tanzen ab der Lebensmitte Unser beliebtes Tanzen ab der Lebensmitte findet wieder statt. Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Sie können alleine oder zu zweit kommen. Tänzerische Erfahrungen sind nicht erforderlich. Tänze aus verschiedenen Zeitabschnitten und Kulturen. Yspertal: ab Mitte März 13, insgesamt 10 x Lisa Wurzer Ballettsaal der Musikschule 75 VHS Südl. Waldviertel, 07415/ Termin Yspertal: ab MO , Uhr (6 Abende) VHS Gemeindeamt Termin Ybbs: ab DO , Uhr (6 Abende) Stadthalle Ybbs (Foyer) Annemarie Steiner 25 VHS Südl. Waldviertel, 07415/ Veranstaltungen Pöggstall BHW Pöggstall und Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Neukirchen 95) Pfarr- und Wallfahrtskirche Neukirchen Bekanntes und Unbekanntes. Die Pfarr- u. Wallfahrtskirche Neukirchen am Ostrong hat eine interessante Baugeschichte und birgt viele Kunstschätze. Bei einer Führung wollen wir näher auf die Geschichte SO , Uhr der Kirche unter Berücksichtigung der Erkenntnisse der letzten bauhistorischen Untersuchungen eingehen und die Kunstschätze einmal Freiwillige Spenden für die Kirche OSR Herbert Neidhart Neukirchen, Kirche Anmeldung nicht erforderlich! ganz bewusst betrachten. Weiten 96) Multivision: Über Zentralasien nach Sibirien (in 10 Wochen km). Veranstalter: BHW Weiten und KBW 97) Gesundheitstage Weiten Gesundheitsstraße und diverse Vorträge. Veranstalter: Marktgemeinde und BHW Weiten SA , Uhr Ernst Martinek VS Weiten 8 Bruno Rixinger, 02758/8267 SA und SO SA , Uhr: Kabarett Die Männer VS Weiten Gemeindeamt Weiten, 02758/ Euro für meine Weiterbildung Die AKNÖ fördert Weiterbildungskurse, die in diesem Kursprogramm das AK plus-logo tragen, mit 50% bis zu 100 Bildungsbonus pro Kalenderjahr. AKNÖ-Mitglieder mit Kinderbetreuungsgeldbezug erhalten einen Zusatz- Bonus im Wert von bis zu 150 und Arbeitslose bis zu 200. Der Kurs muss zuerst beim Bildungsanbieter bezahlt werden, dann können 50% der Kurskosten rückvergütet werden (bis max. 100 pro Kalenderjahr bzw. 150 für KindergeldbezieherInnen und 200 für Arbeitslose). Einfach anrufen und informieren: , noe.arbeiterkammer.at/bildungsbonus Impressum: Herausgeber Lernende Region Leaderregion Südliches Waldviertel-Nibelungengau, Projektmanagement VHS Südliches Waldviertel, Hauptstr. 9, 3683 Yspertal, ZVR: Für den Inhalt verantwortlich Tanja Wesely; Gestaltung ; Druck Druckerei Janetschek GmbH, 3910 Zwettl Fotos: Titelseite: Linkes Bild - eigenes Archiv / Rechtes Bild - Frühlingsblüte Baum (C) Raphaela C. Näger, pixelio.de Veranstaltungen 21

22 Sommerkurse Bad Traunstein Bildungshaus St. Georg 98) Diözesane Orgelwoche 99) Kammermusikwoche für Akkordeon und Klavier 100) Griechische Tänze 101) Tanzwoche "Move & Relax" 102) Tanzwoche "Tanzwerkstätte 103) Musische Familienwoche Lhotka 104) Tanzwoche "Tanzerlebnis MO FR Kirchenmusikreferat: Tel / SO SA Gabi Hofbauer gabi.hofbauer@chello.at SA SA Thomas Chamalidis Eva Bohaczek: eva@bohaczek.at SO SA Irmgard Bankl Irmgard Bankl: bankl@mdw.ac.at SO SO Irmgard Bankl Irmgard Bankl: bankl@mdw.ac.at SO SO BHW NÖ, 01/ , s.braschinger@bhw-n.eu SO FR office@tanzerlebnis.at Pöggstall BHW Pöggstall 105) Töpfern mit Kindern mind. 12/max. 16 TN FR , Uhr (Töpfern) FR , Uhr (Glasieren) SR Hermine Hofer und Hannelore Paireder VS Pöggstall 23 (inkl. Brennen) zzgl. Materialkosten Fr. Hofer, Tel /3317, BHW Pöggstall, Tel /3260 Ihre Bildungsanbieter in unserer Region Ottenschlag VD Elfriede Schierhuber Leiterin Örtliche Bildungswerke des BHW NÖ Pöggstall OSR Herbert Neidhart Leiter A-3650 Pöggstall Postfeldstraße 27 Tel.: (02758) 3260 herbert.neidhart@wynet.at Weiten VD Bruno Rixinger Leiter rix1@utanet.at 22 Sommerkurse

23 Steckbrief einer Top-Schule Unikatschule Katholische Privatschule Privatinternat Freizeit vor Ort Schülerzahl 2 Fachrichtungen Ausbildungsschwerpunkte Beste Jobchancen einmalig in Österreich seit 1990 modern, wertorientiert, 1. berufsbildende Schule für nachhaltiges Leben und Wirtschaften volle Betreuung für Schüler/Innen, viele Freizeitmöglichkeiten, gute öffentliche Verkehrsanbindung Musikschule, Hallenbad, Badeteich, Turnhalle, Sportplätze, Tennisplätze, Beachvolleyball, Mountainbike ca. 400 Schüler/Innen; 40 % Mädchen, 60 % Burschen Umweltwirtschaft (=industrieller Umweltschutz) und Wasser- und Kommunalwirtschaft Ökologie und Umwelttechnik und analytik, Naturwissenschaften, Wirtschaft, Allgemeinbildung inkl. 2 Fremdsprachen Projekte und Praktika, int. Kontakte z. B.: Umweltbeauftragter, Gemeindeverbandsleiter, allgemeine Studienberechtigung. Über Absolventen/Innen in Top-Berufen. Schul- und Internatsbeitrag wird eingehoben. Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe des Zisterzienserstiftes Zwettl Schulstraße Yspertal Fon: (+43) / Fax: (+43) / office@hlaysper.ac.at

24 Höhere Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft Die Schule, in der du das Können für die Zukunft erlernst!»die Zukunft soll man nicht voraussagen wollen sondern möglich machen.«antoine de Saint-Exupéry»lernen & leben in Deiner Region«Informationstage Freitag, den 15. Februar 2013, pünktlich um Uhr Freitag, den 24. Mai 2013, pünktlich um Uhr Schulstraße Yspertal unterstützt den Bildungskalender Frühjahr 2013

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Moderne Medien sind aus dem beruflichen und auch privaten Alltag nicht mehr wegzudenken. Lernen Sie in unseren Kursen wie viel Spaß der kompetente Umgang mit Informationstechnologie macht und welche nützlichen

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Dipl. Naturheilpraktikerin AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Sind Sie interessiert an der STEINHEILKUNDE und möchten mehr dazu erfahren? Nachfolgend finden Sie die unterschiedlichen Angebote für Ausbildungen in

Mehr

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben) Bundesverband Mediation e.v., Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel Alle Mitglieder im Bundesverband Mediation e.v. Christian Bähner Webmaster Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel

Mehr

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein Nur Zeit für mich Ein Ort an dem man es schafft, die Seele baumeln zu lassen Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien Um endlich einmal einfach nur Sein zu dürfen, findet Ende September

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl Bogengold GmbH Gesundheitszentrum Lättenstrasse 6a, CH-8185 Winkel

Mehr

Bürgernetz Bamberg - Neue Kurse im Angebot

Bürgernetz Bamberg - Neue Kurse im Angebot Die Kurse und Übungen werden vom Bürgernetz Bamberg durchgeführt und finden im Bürgernetz-Treff am Schillerplatz 16 statt. Anmeldung Sie können sich direkt über das Kurs-Formular im Internet anmelden unter

Mehr

Computer- & Internetkurse für Einsteiger

Computer- & Internetkurse für Einsteiger Windows Internet Office Bildbearbeitung Computer- & Internetkurse für Einsteiger Kursprogramm für das 2. Halbjahr 2009 Veranstalter: I n t e r C o m Die Internet- und Computergruppe der ev. Kirchengemeinde

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Computer Zentrum Ü50. Für Senioren. Von Senioren. Mit freundlicher Unterstützung durch

Computer Zentrum Ü50. Für Senioren. Von Senioren. Mit freundlicher Unterstützung durch Computer Zentrum Ü50 Für Senioren Von Senioren Mit freundlicher Unterstützung durch Die Ausgangssituation Internet und E-Mail werden immer mehr zum Bestandteil des täglichen Lebens. Das Internet ist das

Mehr

Einfach Lebensgefühl Ayurveda Yoga Pilates

Einfach Lebensgefühl Ayurveda Yoga Pilates Andrea Reinartz Praxis: Karl-Theodor-Str. 6a 40878 Ratingen Tel: 01 79-3 20 69 04 www.einfach-lebensgefuehl.de Einfach Lebensgefühl Ayurveda Yoga Pilates Ayurveda ist die älteste überlieferte Medizinlehre

Mehr

Progressive Muskelentspannung

Progressive Muskelentspannung Newsletter Progressive Muskelentspannung Die Verbesserung der eigenen Lebensqualität sollte stets wichtiger sein, als keine Zeit zu haben. eine Einführung von Olaf Wiggers Max-Planck-Straße 18 61184 Karben

Mehr

Ein Coachingtag nur für dich

Ein Coachingtag nur für dich 1 Ein Coachingtag nur für dich An diesem Tag schenkst du dir Zeit und Raum für das Wichtigste in deinem Leben: für dich. Was ist ein Coachingtag? Dieser Tag ist eine begleitete, kraftvolle Auszeit von

Mehr

Weiterbildungen Jänner bis Juni 2013

Weiterbildungen Jänner bis Juni 2013 en Jänner bis Juni 2013 Welches Thema? Für wen ist die? Welcher Inhalt? Welcher Tag? Welche Uhrzeit? Symbol? Welche Trainerin? Welcher Trainer? Umgang mit Kritik für Interessen- Vertreterinnen und Interessen-Vertreter

Mehr

IHR WEG ZUM GESUNDEN GEWICHT. Gemeinsam bewegen, leicht genießen

IHR WEG ZUM GESUNDEN GEWICHT. Gemeinsam bewegen, leicht genießen IHR WEG ZUM GESUNDEN GEWICHT Gemeinsam bewegen, leicht genießen.. OO GKK F O R U M G E S U N D H E I T Weniger Gewicht für mehr Gesundheit und Wohlbefinden Sind Sie mit Ihrem Gewicht unzufrieden? Vielleicht

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Der nächste Schritt: keine Ausreden mehr Gönn dir eine Unterbrechung vom Alltag, so oft du willst und lass die Zeit im FIVELEMENTS zu einem selbstverständlichen

Mehr

PhysioPlus: Ihr gratis Gesundheits-Check.

PhysioPlus: Ihr gratis Gesundheits-Check. Gesetzliche Krankenkasse Körperschaft des öffentlichen Rechts PhysioPlus: Ihr gratis Gesundheits-Check. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Verband für Physiotherapie Zentralverband der Physiotherapeuten/Krankengymnasten

Mehr

Facebook erstellen und Einstellungen

Facebook erstellen und Einstellungen Facebook erstellen und Einstellungen Inhaltsverzeichnis Bei Facebook anmelden... 3 Einstellungen der Benachrichtigungen... 4 Privatsphäre... 4 Einstellungen... 5 Eigenes Profil bearbeiten... 6 Info...

Mehr

Eingewöhnung. Wie ein guter Start gelingt

Eingewöhnung. Wie ein guter Start gelingt Eingewöhnung Wie ein guter Start gelingt Liebe Eltern, Sie haben sich entschieden, uns Ihr Kind in einer Kindertageseinrichtung der Landeshauptstadt Kiel anzuvertrauen. Wir freuen uns auf Ihr Kind und

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

STABFECHTEN 2015 IN DER SCHWEIZ, Aargau

STABFECHTEN 2015 IN DER SCHWEIZ, Aargau Seite 1 Kommunikation in Bewegung und Persönlichkeitsentwicklung Europäische Fechtkunst & Bewegungskunst STABFECHTEN 2015 IN DER SCHWEIZ, Aargau Hieb- und stichfest in Alltag und Beruf Seite 2 Stabfechten

Mehr

Informationen zu unserem Kursangebot

Informationen zu unserem Kursangebot Bröltal-Bad Ruppichteroth In der Schleeharth 20 53809 Ruppichteroth Telefon + Fax 0 22 95 56 01 Email Homepage www.broeltalbad.de broeltal-bad@hallenbad.ruppichteroth.de Informationen zu unserem Kursangebot

Mehr

Frühjahr/Sommer Semester

Frühjahr/Sommer Semester Frühjahr/Sommer Semester 2010 Sind Sie fit für das neue Jahrzehnt am PC? Unsere Welt verändert sich immer schneller. Die irgendwann einmal erworbenen Abschluss-Noten zählen in der Berufswelt kaum noch.

Mehr

CCN-Clubmitteilung 170

CCN-Clubmitteilung 170 Die Geschäftsstelle des CCN informiert über freie Kursplätze, Workshops und Vorträge (Zeitraum: November Dezember 2014) Anmeldung: Telefon: 0911 / 99 28 352, E-Mail: computerclub@ccn50plus.de Word-Grafik

Mehr

Individuelles Coaching

Individuelles Coaching See why to choose C.Y. Individuelles Coaching Hilft Ihnen beim Lösen Ihrer Probleme! Im persönlichen Coaching stehen wir Ihnen individuell zur Verfügung und erarbeiten gemeinsam Ihre Ziele. Nehmen Sie

Mehr

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET In einem 1-Tages-Seminar zu einem professionellen und gewinnbringenden Webauftritt. Die Webseite Ihre Visitenkarte und Ihr Verkäufer

Mehr

Gemeinsam bewegen in Klarheit wachsen

Gemeinsam bewegen in Klarheit wachsen Seminare Coaching Gemeinsam bewegen in Klarheit wachsen Lust auf Zufriedenheit? Entscheide dich jetzt für deinen Weg. Daniela Daube & Manuela Ehmer Ist das Leben ein Wunschkonzert? Wie sieht meine Lebenslandkarte

Mehr

Wie Sie in 7 Schritten überzeugen Kommunikations-Strategien

Wie Sie in 7 Schritten überzeugen Kommunikations-Strategien Wie Sie in 7 Schritten überzeugen Kommunikations-Strategien Erfahren Sie, wie Sie sofort mehr Erfolg, Kunden, Umsatz, Selbstvertrauen erreichen. + GRATIS Visualisierung Sofort Erfolg beim Kundengespräch

Mehr

Kompaktkurs MikronährstoffCoach Der etwas andere Lösungsansatz für Ihre Therapiebegleitung.

Kompaktkurs MikronährstoffCoach Der etwas andere Lösungsansatz für Ihre Therapiebegleitung. Kompaktkurs MikronährstoffCoach Der etwas andere Lösungsansatz für Ihre Therapiebegleitung. Mit dieser Ausbildung erleben Sie mit uns... Verantwortung Menschlichkeit Kooperation Andersartigkeit Kompaktheit

Mehr

Lern- und Spaßwoche. Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen!

Lern- und Spaßwoche. Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen! Lern- und Spaßwoche Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen! Familienakademie Mühlviertel In Zusammenarbeitmit dem Schul- und

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Tierfoto.de - Einzelcoaching Tierfotografie & Kameraeinstellung

Tierfoto.de - Einzelcoaching Tierfotografie & Kameraeinstellung Tierfoto.de - Einzelcoaching Tierfotografie & Kameraeinstellung Unterlagen zum Workshop Tierfotografie & Kameraeinstellung Copyright 2012 Tierfoto.de Tierfotograf Thore Allgemeine Informationen Zielsetzung

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Schön, dass ich jetzt gut

Schön, dass ich jetzt gut Schön, dass ich jetzt gut versorgt werde. Und später? Unsere private Pflegezusatzversicherung ermöglicht im Pflegefall eine optimale Betreuung. Solange es geht sogar zu Hause und das schon für monatlich.*

Mehr

Neues und erweitertes. Trainingsangebot! 2014/15

Neues und erweitertes. Trainingsangebot! 2014/15 Neues und erweitertes Trainingsangebot! S a i s o n 2014/15 Trainingsangebot Saisonstart: 16.9.14 19.9.14 Programm Termine Trainer/innen Step-Aerobic Bauch-Bein-Po 19:00-20:00 Jolanta Müller Gesundheitskurse*

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Einführung in Powerpoint M. Hasler 2010. Wie erstelle ich eine Präsentation mit Powerpoint? - Eine Kurzanleitung

Einführung in Powerpoint M. Hasler 2010. Wie erstelle ich eine Präsentation mit Powerpoint? - Eine Kurzanleitung Wie erstelle ich eine Präsentation mit Powerpoint? - Eine Kurzanleitung 1 Als erstes musst du wissen, was du präsentieren willst logisch - sonst bleiben deine Folien ohne Inhalt. Vielleicht willst du die

Mehr

Informationen zu mir:

Informationen zu mir: Private Musikschule Stadtler Theodor-Haubachsstr.13a 59192 Bergkamen Tel:02307 983170 Mail: Musikschule.stadtler@googlemail.com Lerne mit Spaß und Freude ein Instrument und die Musik die dir gefällt :)

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Computerkurse für Seniorinnen und Senioren August 2015 bis März 2016

Computerkurse für Seniorinnen und Senioren August 2015 bis März 2016 Herisau, August 2015 Kursort: Computeria, Bachstr. 7, Computer Wir schulen Sie mit den Betriebssystemen Windows 8, 8.1 oder Windows 10, sowie diversen Mobile Geräten. Unsere Computerkurse werden mit 5

Mehr

Lerne Yoga. in nur EINER Woche! www.yogabasics.de. Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell.

Lerne Yoga. in nur EINER Woche! www.yogabasics.de. Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell. Lerne Yoga in nur EINER Woche! www.yogabasics.de Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell. Weitergabe dieses PDF ist ausdrücklich erwünscht! 7 Tage Online YOGABASICS Kurs Was

Mehr

HumanFlow Coach. Ausbildung zum Stressbewältigungs- Trainer (HF)

HumanFlow Coach. Ausbildung zum Stressbewältigungs- Trainer (HF) HumanFlow Coach Ausbildung zum Stressbewältigungs- Trainer (HF) Ausbildung zum Stressbewältigungs- Trainer (HF) der HumanFlow Coach Menschen helfen in den natürlichen Fluss zu finden In einer Welt, die

Mehr

MARKUS WASER THE POWER IS IN YOU FACT SHEET IHR WEG ZUM PERSÖNLICHEN ERFOLG

MARKUS WASER THE POWER IS IN YOU FACT SHEET IHR WEG ZUM PERSÖNLICHEN ERFOLG FACT SHEET IHR WEG ZUM PERSÖNLICHEN ERFOLG IHR WEG ZUM PERSÖNLICHEN ERFOLG WAR IHNEN DAS BEWUSST? Sie ganz alleine entscheiden auf welcher Seite Sie im Leben stehen. Sie sind der wahre und einzige Regisseur

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Fernsehen gehört zu unserem Alltag

Fernsehen gehört zu unserem Alltag Fernsehen gehört zu unserem Alltag Vorbereitung Stellen Sie die Flipchart-Tafel auf und legen Sie passende Stifte bereit. Legen Sie Stifte und Zettel für alle Teilnehmerinnen bereit. Legen Sie das kopierte

Mehr

NATÜRLICH GESUND. durch... eine gesunde Ernährung. einen ausgeglichenen Stoffwechsel. einen starken Rücken. Heilpraktikerin Ulrike Weiler

NATÜRLICH GESUND. durch... eine gesunde Ernährung. einen ausgeglichenen Stoffwechsel. einen starken Rücken. Heilpraktikerin Ulrike Weiler durch... eine gesunde Ernährung einen ausgeglichenen Stoffwechsel einen starken Rücken Heilpraktikerin Ulrike Weiler NATÜRLICH GESUND durch ein ganzheitliches Behandlungskonzept Der Körper ist unglaublich

Mehr

Wilfried Ströver - Entspannungstechniken, Meditation und Qigong was ist gleich, was unterscheidet sie? - 2012

Wilfried Ströver - Entspannungstechniken, Meditation und Qigong was ist gleich, was unterscheidet sie? - 2012 1 Inhaltsverzeichnis Die Fragestellung Seite 1 Entspannungstechniken Seite 1 Meditation Seite 2 Qigong Seite 3 Tabellarische Zusammenfassung Seite 4 Schlusswort Seite 4 Literaturhinweise Seite 4 Die Fragestellung

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

(Computerschule)) Lerne deine Zukunft! Kursübersicht. PC-Kurse und Anwendungsprogramme. Start Herbst 2009

(Computerschule)) Lerne deine Zukunft! Kursübersicht. PC-Kurse und Anwendungsprogramme. Start Herbst 2009 . Kursübersicht PC-Kurse und Anwendungsprogramme Start Herbst 2009 PC-Einführung Office Grundlagen Word Grund- und Aufbaukurse Excel Grund- und Aufbaukurse Internet PowerPoint Outlook Vorwort Liebe Leserinnen

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Fotos Textilien Drucksachen Geschenke. Kategorien Anbieter Besonderheiten Versand Preis/Leistung Bewertung. Pixum

Fotos Textilien Drucksachen Geschenke. Kategorien Anbieter Besonderheiten Versand Preis/Leistung Bewertung. Pixum Fotos Textilien Drucksachen Geschenke Kategorien Anbieter Besonderheiten Versand Preis/Leistung Bewertung Pixum http://www.jetzt-bedrucken.de/images/anbieter/pixum_150.jpg "Testsieger" bei PC Praxis und

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Kosten: nach Absprache

Kosten: nach Absprache Sport Mannschaftsspiele In diesem WPK werden wir Mannschaftsspiele praktisch und theoretisch kennen lernen, die selten im normalen Sportunterricht zu finden sind (zb. Flag Football, Ultimate Frisbee, ).

Mehr

Kosmetik Marlise Hug. www.kosmetik-marlise-hug.ch. Kosmetik Marlise Hug Storchengasse 2 8001 Zürich / Meilen Tel. 044 211 51 52

Kosmetik Marlise Hug. www.kosmetik-marlise-hug.ch. Kosmetik Marlise Hug Storchengasse 2 8001 Zürich / Meilen Tel. 044 211 51 52 Kosmetik Marlise Hug www.kosmetik-marlise-hug.ch Kosmetik Marlise Hug Storchengasse 2 8001 Zürich / Meilen Tel. 044 211 51 52 Adresse Kosmetik Marlise Hug Storchengasse 2 8001 Zuerich / Meilen Telefon

Mehr

Videoclip-Aktion. bringen Euch auf Trab! Macht mit bei unserer großen. und das STUDIO D

Videoclip-Aktion. bringen Euch auf Trab! Macht mit bei unserer großen. und das STUDIO D Worum geht es? GERALDINO, Nürnbergs bekannter Kinderliedermacher, und das STUDIO D der Schule am Dachsberg, Blindeninstitut Rückersdorf, haben zusammen den Song Si-si-si produziert. Schaut euch unseren

Mehr

Kursbeschreibungen Digitalfotografie VBW Mudersbach 2014/2015

Kursbeschreibungen Digitalfotografie VBW Mudersbach 2014/2015 Organisatorisches Für die Kurse 14-3 und 14-4 sind Vorkenntnisse zur Arbeit mit dem PC erforderlich. Für die Kurse 14-3, 14-4 und 14-5 können wahlweise eigene PCs (Laptops) oder ein gestellter Laptop verwendet

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation zur TrainerIn

Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation zur TrainerIn Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation zur TrainerIn (es gibt die Möglichkeit sich nach dem 1. Modul zu einer alternativen Ausbildung anzumelden, die für Menschen gedacht ist, die nicht selbst im klassischen

Mehr

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Infos über die Schulungen von Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Inhalts-Verzeichnis Darum geht es Seite Einleitung 3 Das ist das Wichtigste für die Schulungen! 4 Die Inhalte: Das lernen Prüferinnen

Mehr

Jahresprogramm Zentrum Sonnenstern Mühlethal 2012

Jahresprogramm Zentrum Sonnenstern Mühlethal 2012 Jahresprogramm Zentrum Sonnenstern Mühlethal 2012 Datum Seminar Kosten Zeiten Januar 07. Standortbestimmung im neuen Jahr Vertraue deiner Seele 08. Engel- und Einhornseminar Leitung: Angela Niels Fr. 180.--

Mehr

Animierte Fotoshow mit Fotostory 3

Animierte Fotoshow mit Fotostory 3 Frank Herrmann Animierte Fotoshow mit Fotostory 3 Programmname / Version: Fotostory 3 Hersteller / Download: Microsoft http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&familyid=92755126-a008-49b3-b3f4-6f33852af9c1

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Frauen und ihr Verständnis von Schönheit

Frauen und ihr Verständnis von Schönheit Frauen und ihr Verständnis von Schönheit 1 Einleitung Aufgabenstellung Aufbauend auf einer internationalen Studie wurde auch in Österreich eine von der Körperpflegemarke Dove in Auftrag gegebene Umfrage

Mehr

Berufs-Info-Broschüren

Berufs-Info-Broschüren Berufs-Info-Broschüren Inhalt Verschaffen Sie sich mit unseren Berufs-Info-Broschüren einen Überblick, denn: Wer besser Bescheid weiß, hat bessere Chancen in der Arbeitswelt. Sie können Ihre Broschüre

Mehr

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht In diesem Seminar erarbeiten Jung und Alt gemeinsam ihre erfolgreiche Unternehmensübergabe. Treffen Sie Menschen, mit ähnlichen Herausforderungen und erleben

Mehr

Bewegung und Entspannung

Bewegung und Entspannung Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

FERNKURSE zur Förderung der beruflichen Eingliederung

FERNKURSE zur Förderung der beruflichen Eingliederung FERNKURSE zur Förderung der beruflichen Eingliederung Information für KUNDINNEN UND KUNDEN über unsere Kurse in Mathematik Deutsch Algebra und berufsbezogene Fachkurse Unternehmen und Erfolg S-Laute Schärfung

Mehr

Pflegewohnhaus Fernitz http://fernitz.lebensraeume-caritas.at

Pflegewohnhaus Fernitz http://fernitz.lebensraeume-caritas.at Pflegewohnhaus http://fernitz.lebensraeume-caritas.at Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich willkommen im Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft

Mehr

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen Aerobic / Krafttraining für Sie Machen Sie ihren Körper stark! Durch ein gezieltes Bewegungstraining mit den therapeutischen Kraftgeräten, Kurzhantel, Pezzi- Ball und Thera-Band und Flexi-Bar. Kursbeginn:

Mehr

Renate Brandt-Müller - Lehrerin für Pflegeberufe -

Renate Brandt-Müller - Lehrerin für Pflegeberufe - Aromapflege - Basale Stimulation - Altenpflege Renate Brandt-Müller - Lehrerin für Pflegeberufe - Kontakt: Renate Brandt-Müller Augsburgerstraße 5a 86856 Hiltenfingen Telefon: 08232/959244 Internet: www.brandt-mueller.de

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Feiertage in Marvin hinterlegen

Feiertage in Marvin hinterlegen von 6 Goecom GmbH & Co KG Marvin How to's Feiertage in Marvin hinterlegen Feiertage spielen in Marvin an einer Reihe von Stellen eine nicht unerhebliche Rolle. Daher ist es wichtig, zum Einen zu hinterlegen,

Mehr

TRX Schlingen Workout mit Ina und Björn Samstag, den 13.02.2016 von 16:00-17:15 Uhr

TRX Schlingen Workout mit Ina und Björn Samstag, den 13.02.2016 von 16:00-17:15 Uhr TRX Schlingen Workout mit Ina und Björn Samstag, den 13.02.2016 von 16:00-17:15 Uhr Das Schlingentraining ist ein effektives Ganzkörpertraining bei dem neben den Schlingen ausschliesslich das eigene Körpergewicht

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark) Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Mehr

Die Teilnahme ist kostenfrei

Die Teilnahme ist kostenfrei Das Ziel des Kurses besteht im wesentlichen darin, den Mitbürgern denen bisher der Kontakt zu den 'Neuen Medien' verwehrt oder auch aus den unterschiedlichsten Gründen nicht möglich war, die natürliche

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

WEITERBILDUNGSPROGRAMM

WEITERBILDUNGSPROGRAMM WEITERBILDUNGSPROGRAMM 2016 PHS AG Beckenhofstrasse 6 8006 Zürich Telefon 044 259 80 80 Telefax 044 259 80 88 E-Mail info@phsag.ch Bitte beachten Sie die Hinweise auf Seite 9 Umgang mit herausfordernden

Mehr

Fragebogen Kopfschmerzen

Fragebogen Kopfschmerzen Fragebogen Kopfschmerzen Fragen an Dich Fragen an Dich Fragen an die Eltern Bei diesen Fragen geht es um Deine Kopfschmerzen. Es wäre schön, wenn Du darüber etwas sagst. Deine Antworten helfen, für Deine

Mehr

Kurzbeschreibungen der einzelnen AGs und der Hausaufgabenbetreuung

Kurzbeschreibungen der einzelnen AGs und der Hausaufgabenbetreuung Kurzbeschreibungen der einzelnen AGs und der Hausaufgabenbetreuung Hausaufgabenbetreuung: Jahrgänge 5-10 Hier hast du an drei Tagen in der Woche die Möglichkeit, in Ruhe und unter Aufsicht deine Hausaufgaben

Mehr

Februar. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

Februar. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Kulturamt Knittelfeld informiert: im Februar 2016 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 7.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 7.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.at

Mehr

Fernausbildung Fachberater/in für holistische Gesundheit. Modul 6

Fernausbildung Fachberater/in für holistische Gesundheit. Modul 6 Fernausbildung Fachberater/in für holistische Gesundheit Modul 6 Vorwort Liebe(r) Teilnehmer/in Herzlich willkommen in Modul 6 Mit dem 6. Modul beenden Sie nun Ihre Ausbildung, denn einmal muss schliesslich

Mehr

PC-Einführung Grundkurs. Word I Grundkurs. Berührungsängste abbauen. Texte erfassen und formatieren

PC-Einführung Grundkurs. Word I Grundkurs. Berührungsängste abbauen. Texte erfassen und formatieren PC-Einführung Grundkurs Berührungsängste abbauen Montag, 15.03. 19.04.2010, 09:00-10:30 Uhr : Sie verstehen es, die Benutzeroberfläche von Windows zu bedienen sowie Maus und Tastatur einzusetzen. Sie kennen

Mehr

» Das Hort ABC. Städtischer Kinderhort Starnberg Hirschanger 4 82319 Starnberg Tel. 08151 / 904625 Fax. 08151 / 444629 info@kinderhort-starnberg.

» Das Hort ABC. Städtischer Kinderhort Starnberg Hirschanger 4 82319 Starnberg Tel. 08151 / 904625 Fax. 08151 / 444629 info@kinderhort-starnberg. » Das Hort ABC Unser Hort ABC für die Eltern A wie «Alle sind in unserem Hort willkommen. «Abholung der Kinder bei Änderungen benötigen wir eine schriftliche Mitteilung oder einen Anruf. «Auf Wiedersehen

Mehr

Begrüßung mit Schwung und Begeisterung. Die Teilnehmer müssen spüren, dass die Aufgabe Spaß macht.

Begrüßung mit Schwung und Begeisterung. Die Teilnehmer müssen spüren, dass die Aufgabe Spaß macht. Begrüßung mit Schwung und Begeisterung. Die Teilnehmer müssen spüren, dass die Aufgabe Spaß macht. Wenn Sie die Teilnehmer kennen, ein paar persönliche Worte... oder Alternativ eine Frage zum aktuellen

Mehr

Präsent sein in Medien. Informationen, ihre Aufbereitung und ihr Transport in die Redaktionen

Präsent sein in Medien. Informationen, ihre Aufbereitung und ihr Transport in die Redaktionen Präsent sein in Medien Informationen, ihre Aufbereitung und ihr Transport in die Redaktionen 2001 freier Journalist, Online 2004 Kleine Zeitung, Graz 2008 Die Presse, Wien 2009 WOCHE, Graz Zur Person:

Mehr