Erfahrungsbericht: Auslandssemester
|
|
- Fanny Fleischer
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Erfahrungsbericht: Auslandssemester von Heimatuniversität: Universität Hohenheim, Stuttgart, Deutschland Gastuniversität: University of Illinois at Urbana-Champaign, USA Studium: Bachelor of Science in Agrarwissenschaften Zeitpunkt des Auslandsaufenthalts: 6. Semester, WS 2009/10 Hiermit stimme ich zu, diesen Erfahrungsbericht auf der Internetseite des Baden-Württemberg-STIPENDIUMs und an der Universität Hohenheim zu veröffentlichen.
2 Vorbereitung des Auslandsaufenthalts Als Erstes habe ich mir mit Hilfe von Erfahrungsberichten, dem Internet und weiteren Unterlagen, die in Hohenheim zur Verfügung stehen, eine Gastuniversität ausgesucht. Durch Gespräche mit Studenten, die bereits an der Universität waren, habe ich mich in der Wahl meiner Gastuniversität bestätigt gefühlt. Am Aufwendigsten bei den Vorbereitungen für das Auslandsemester war für mich die Beantragung des Visums. Formulare ausfüllen, an mehrere Stellen Geld überweisen und bei der amerikanischen Botschaft persönlich erscheinen. Probleme gab es allerdings keine, innerhalb einer Woche nach dem Besuch auf der Botschaft hatte ich mein Visum. Ich habe zwei Sprachkurse belegt um mein Englisch etwas zu verbessern und die USA etwas besser kennen zu lernen, dies ist allerdings nicht erforderlich. Einleben in Urbana-Champaign Mit ein wenig mulmigem Gefühl im Bauch, was vor allem daran lang, dass ich noch keine Wohnung hatte, ging es los. Die Wohnungssuche stellte sich dann aber als gar nicht so schwierig heraus. Ich habe ein Zimmer in Uni Nähe gefunden. Preiswert aber nichts besonderes, doch für ein halbes Jahr lies es sich dort gut leben. Sehr geholfen hat dabei dort findet man viele Zimmerangebote, kann vorab Besichtigungstermine vereinbaren und sieht schon einmal wie viel man etwa für ein Zimmer ausgeben muss. Die ersten Eindrücke von Urbana und Umgebung waren die flache Landschaft geprägt von Sojabohnen- und Maisfeldern. Direkt an der Hauptbusstation haben wir gelernt, dass Illini aileinei ausgesprochen wird und dieses Wort begleitet einen durch den ganzen Auslandsaufenthalt. Es gibt in und um der Stadt viele Möglichkeiten einkaufen zu gehen. Mit dem Bus oder Fahrrad kommt man dort gut hin, zu Fuß ist es ein wenig weit. In großen Geschäften wie Walmart, Schnucks oder Meijer s findet man alles was man braucht. Für den kleineren Einkauf mal zwischendurch gibt es auch etwas in Uni Nähe. Die Busverbindungen sind nur während den Unterrichtszeiten gut, d.h. ein Bus kommt alle 10min, ansonsten 2
3 fahren die Busse auch mal nur jede halbe Stunde bzw. später in der Nacht gar nicht mehr. Das Essen in Fast-Food-Ketten und anderen Restaurants ist im Vergleich zu Deutschland billiger, die gekauften Lebensmittel nicht. Wenn man nicht gerade im Wohnheim wohnt, kann man dennoch öfters mal zu Hause kochen. Studium Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Unterricht nicht schwerer ist als an der Uni Hohenheim. Allerdings ist er sehr viel zeitaufwendiger. Klausuren werden über das ganze Semester verteilt geschrieben, sodass man ständig am lernen ist. Hinzu kommen Hausaufgaben und Gruppenarbeiten. In jedem Kurs wird es anders gehandhabt, so hatte ich beispielsweise einen Kurs mit fünf Klausuren und einer Teamarbeit inklusive Präsentation, in einem anderen Kurs wiederum wurden nur 3 Klausuren geschrieben. Im Kurs Animal Nutrition wurden die Grundlagen zur Tierernährung behandelt, inklusiv Hunde- und Katzenernährung. In diesem Kurs war Anwesenheit von Vorteil, da in manchen Stunden kleine Fragen gestellt wurden, deren Beantwortung in die Endnote einfloss. Am Aufwendigsten war der Kurs Personal Financial Planning, mit wöchentlichen Internet-Quizen, umfangreichen Hausaufgaben und einem größeren Projekt. Das Fach Natural Resource Economics hat mir vom Inhalt (VWL, Wasser, Energie, Wald, Fisch, Rohstoffe) und vom Professor sehr gut gefallen. Allerdings musste ich bei der Teamarbeit feststellen, dass Amerikaner eher unpünktlich sind und eine Stunde Verspätung nichts Ungewöhnliches ist. Population Genetics hat mir ebenfalls gut gefallen und mir mehr Einblick in den biologischen Teil meines Studiums gewährt. Das Fach besteht hauptsächlich aus Rechnen und Definitionen. Mein für mich lehrreichster und interessantester Kurs war Advanced Dairy Cattle Evaluation. In diesem Kurs sind wir auf Milchviehbetriebe in ganz Illinois gefahren und haben dort trainiert Kühe zu beurteilen. Als Team von 3 Leuten haben wir dann an zwei Wettbewerben in Pennsylvania und Wisconsin teilgenommen, bei denen Universitäten aus den ganzen USA vertreten waren. Mit diesem Kurs habe ich sowohl landwirtschaftliche Betriebe kennen gelernt, als auch die Mentalität der Amerikaner im Bezug 3
4 auf Konkurrenz und Wettbewerb. Der Kurs war ein echter Glücksgriff, obwohl einige Wochenenden dafür drauf gingen. Die vorgeschriebene Anzahl an Kursen (12 Credits entspricht etwa 4 Kurse) konnte ich ohne Probleme und mit guten Abschlussnoten bewältigen. Die Universität Hohenheim hat meine belegten Kurse anerkannt, wobei zu erwähnen bleibt, dass ich einige nur als Zusatzmodul gewählt habe. In Urbana-Champaign kann man fast alles studieren und man lernt auch eher Leute mit gleichen Interessen kennen, als Leute aus den eigenen Kursen. Durch diese Vielfältigkeit gibt es auch viel mehr Studenten als in Hohenheim. Für uns Deutsche eher ungewohnt ist, dass viele Kleider tragen, die repräsentativ für die Uni stehen. Orange und blau sind folglich die meist getragenen Farben an der Uni. Ganz lässig kommen die Amerikaner auch des Öfteren mit Jogginghose und Schlabberpulli zur Uni. Außeruniversitäre Aktivitäten Zeit für Aktivitäten außerhalb der Uni ist auch reichlich geblieben. So kann man in den kostenlosen Fitnesscentern der Uni sich sportlich betätigen. Von der ISSS, die Organisation der Uni für internationale Studenten, wurden verschiedene Ausflüge und Aktivitäten angeboten. So war ich beispielsweise ein Wochenende in St. Louis. Um an diesen Veranstaltungen teilzunehmen muss man sich allerdings frühzeitig anmelden, da die Nachfrage sehr groß ist. Ein Footballspiel sollte man sich auch einmal ansehen, um das ganze Drumherum mit Cheerleadern und Orchester mitzuerleben. Leute lernt man jede Menge kennen. Das kommt schon fast automatisch. Allerdings muss man dazu sagen, dass man die internationalen Studenten schneller und vor allem in größerer Anzahl kennen lernt. Gerade in Pubs oder Clubs lernt man viele kenne, doch Amerikaner meistens nur für einen Abend. Das Feiern in den USA ist nicht ganz so wie bei uns. Zunächst einmal, darf kein Alkohol auf der Straße getrunken werden und alles schließt um 2 Uhr. Das muss man sich folgendermaßen vorstellen: das Licht geht an, die Musik aus und alle strömen zur Tür. Es gibt zahlreiche Hauspartys. Dort kann natürlich gefeiert werden, solange man will. Auch das Kennenlernen von amerikanischen Trinkspielen ist eine Erfahrung wert. Reisen in den USA 4
5 Sehr empfehlen kann ich das Reisen in den USA. Dafür ist Zeit in der Woche um Thanksgiving, vor und nach dem Studium. So war ich beispielsweise in Kalifornien über Thanksgiving und in Florida und New York nach dem Unterricht, der vor Weihnachten schon endet. Am besten findet man sich mit ein paar Leuten zusammen und reist gemeinsam rum. Eine Gruppe von 2-4 Leuten sehe ich als optimal an. Zum einen gibt es nicht zu viele Wünsche, so dass man sich immer auf etwas einigen kann, zum anderen kann man sich ein Motelzimmer und ein Mietauto bequem teilen. Motels sind nicht teurer als Hostels, wenn man zu mehreren in einem Zimmer schläft. In den USA zahlt man in der Regel nur für das Zimmer unabhängig von der Anzahl der Personen die darin übernachten. Einen guten Preisvergleich bietet die Seite Auf dieser Seite kann man bequem per Kreditkarte Hotelzimmer buchen oder für ein Hotelzimmer in einer bestimmten Region bieten. Beim Mieten eines Autos muss man beachten, dass in der Regel eine Gebühr von $10-$25 pro Tag für jeden Fahrer unter 25 hinzukommt. Eine Seite, die diese Gebühr bereits im Mietpreis eingeschlossen hat und Zusatzfahrer nicht extra kosten ist sind mehrere Fahrer unter 25 und alle möchten einmal fahren ist dies wahrscheinlich eine der billigsten Angebote. Der Sprit ist im Vergleich zu Europa um einiges billiger. Bei Inlandsflügen ist zu beachten, dass für jedes Aufgegebene Gepäckstück eine extra Gebühr fällig wird. Ich muss sagen, dass ich einiges für meine Koffer bezahlt habe, die ich am Ende mit mir rumgeschleppt habe. Persönliche Wertung des Aufenthalts Ich empfehle jedem einen Auslandsaufenthalt. Die Amerikaner sind sehr freundlich und um Sprachschwierigkeiten muss man sich keine Sorgen machen. Urbana-Champaign war für mich die absolut richtige Wahl. Man muss sich allerdings bewusst sein in einer Stadt zu leben, die hauptsächlich aus Uni und Studenten besteht. Einige Kommilitonen konnten sich mit dem Kleinstädtischen nicht anfreunden, ich hatte damit allerdings keine Probleme. 5
Erfahrungsbericht MolMed
Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: China/ Shanghai Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Fakultät Bei privater Organisation: Mussten Studiengebühren bezahlt werden? Universität: Tongji
Erfahrungsbericht. School International Business (SIB)
Erfahrungsbericht Name: Heimhochschule: Carolin Raißle Hochschule Reutlingen, School International Business (SIB) Gasthochschule: European Business School London (ESB) Studienfach: Außenwirtschaft Zeitraum:
Auslandsemester an der North Carolina A&T State University in Greensboro, North Carolina, USA im Rahmen des Landesprogramms Baden-Württemberg
Auslandsemester an der North Carolina A&T State University in Greensboro, North Carolina, USA im Rahmen des Landesprogramms Baden-Württemberg August Dezember 2009 Erfahrungsbericht von Hiermit genehmige
PROMOS 2014 - Erfahrungsbericht
Personenbezogene Angaben PROMOS 2014 - Erfahrungsbericht Name: Anna Studienfächer: Anglistik und Biologie Gastland: USA Gastinstitution: East Stroudsburg University of Pennsylvania Zeitraum des Auslandsaufenthalts:
PROMOS 2014 - Erfahrungsbericht
Personenbezogene Angaben PROMOS 2014 - Erfahrungsbericht Vorname: Selina Gastland: USA Studienfach:Wirtschaftswissenschaft Gastinstitution: University of Michigan-Flint Erfahrungsbericht (ca. 2 DIN A4
Erfahrungsbericht: KULeuven
Erfahrungsbericht: KULeuven Ich war vom September 2011 bis Juli 2012 an der Katholischen Universität Leuven. Um mich rechtzeitig nach einer Wohnung umzuschauen, bin ich, bevor das Studium angefangen hat,
Auslandsaufenthalt in Dublin. Dublin Business School
Auslandsaufenthalt in Dublin Dublin Business School Lisa Schanné Lisa.schanne@gmx.de BWL-Tourismus Dublin, Dublin Business School 5. Semester, September bis Dezember 2013 Vorbereitung Für mich persönlich
Erfahrungsbericht MolMed
Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Italien/Padova Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Fakultät Bei privater Organisation: Mussten Studiengebühren bezahlt werden? Universität: Università
Auslandssemester an der Anglia Ruskin University in Cambridge, UK. Bericht von Sonja Vennemann WSP09A Wintersemester 2011/12
Auslandssemester an der Anglia Ruskin University in Cambridge, UK Bericht von Sonja Vennemann WSP09A Wintersemester 2011/12 Bewerbung Das Bewerbungsverfahren beginnt relativ früh, da zuerst die Bewerbung
Erfahrungsbericht MolMed
Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Schottland, Dundee (erstes Semester) USA, Los Angeles (zweites Semester) Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Schottland: Universität USA: Brain and
Studieren im Ausland -Erasmus in Italien-
Studieren im Ausland -Erasmus in Italien- Manuel Schad PH Weingarten Lehramt an Haupt-, Werkreal-, Realschulen 7. Semester Erfahrungsbericht WS 2015/16 1 Inhaltsverzeichnis 1) Infos zum Stipendium 2) Vorbereitungen
Erfahrungsbericht über Auslandssemester an der Universidad de Jaén.
Erfahrungsbericht über Auslandssemester an der Universidad de Jaén. Europa Universität Viadrina Sommersemester 2012 Vorbereitung Da sowohl die Europa Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) als auch die
Erasmus - Erfahrungsbericht Istanbul Bilgi University Wirtschaftswissenschaften WS 2015/2016
Erasmus - Erfahrungsbericht Istanbul Bilgi University Wirtschaftswissenschaften WS 2015/2016 Vorbereitungen Die Universität Würzburg schlägt für den Studiengang Wirtschaftswissenschaften ein Auslandssemester
Universität: Högskolan Dalarna. Land: Schweden, Falun
Name: Email: Universität: Högskolan Dalarna Land: Schweden, Falun Tel.: Zeitraum: SS 2011 Programm: Erasmus via FB 03 Fächer: Soziologie Erfahrungsbericht Hej hej! Dieser Erfahrungsbericht dient dazu,
Erfahrungsbericht Auslandssemester an der University of Northampton
Erfahrungsbericht Auslandssemester an der University of Northampton Name: Jasmin Solbeck Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Gasthochschule: University of Northampton Studienfächer: Deutsch,
ERFAHRUNGSBERICHT ÜBER EIN AUSLANDSSEMESTER IN KANADA
ERFAHRUNGSBERICHT ÜBER EIN AUSLANDSSEMESTER IN KANADA Dominic Sturm dominicsturm@googlemail.com Heimathochschule: Hochschule Karlsruhe Technik & Wirtschaft Gasthochschule: University of Waterloo, Ontario,
Vorbereitung des Aufenthalts
Erfahrungsbericht Name: Sonja Watermann Email: sonja2906@hotmail.com Gasthochschule: Universidad de Belgrano, Buenos Aires Heimathochschule: Berufsakademie Mannheim Studiengang: International Business
Gasthochschule University of Sheffield Aufenthalt von: 19.09.2011 bis: 04.02.2012
ERASMUS-Erfahrungsbericht Persönliche Angaben Name: Vorname: E-Mail-Adresse Gastland England Gasthochschule University of Sheffield Aufenthalt von: 19.09.2011 bis: 04.02.2012 Ich bin mit der Veröffentlichung
Western Michigan University, Kalamazoo, USA. Michael Backer
Western Michigan University, Kalamazoo, USA Michael Backer 1 Vorbereitungen 1. Bewerbung 2. TOEFL-Test 3. Unterlagen für Western Michigan University 4. Visum, Flug, Unterkunft 2 Bewerbung Schriftliche
Erfahrungsbericht über Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth University, Wales
Erfahrungsbericht über Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth University, Wales Sarah Dinkel Wirtschaftswissenschaften Universität Würzburg Wintersemester 14/15 Email: Sarah.Dinkel@web.de 1. Vorbereitung
Auslandssemester an der University of Cambridge, England
Auslandssemester an der University of Cambridge, England Vorname, Nachname: Sarah Kraft Heimathochschule: Gasthochschule: Studienfach: Pädagogische Hochschule Weingarten, Pädagogische Hochschule St. Gallen
Erfahrungsbericht für mein Auslandssemester in Mérida, Mexiko
Erfahrungsbericht für mein Auslandssemester in Mérida, Mexiko Heimathochschule: Gasthochschule: Gastfakultät: Studienfach: Studienziel: Semester: Hochschule für Technik Stuttgart Universidad Autónoma de
Erfahrungsbericht Auslandsstudium Mexiko
Erfahrungsbericht Auslandsstudium Mexiko Nach sehr guter Beratung von 2 Studentinnen aus den höheren Semestern und der freundlichen Unterstützung des CIEM-Teams habe ich mich am 18. Januar 2010 auf nach
Auslandssemester in Tampere/Finnland von Matthias Krumm
Auslandssemester in Tampere/Finnland von Matthias Krumm 1 Haussee, 10min von der Wohnung entfernt Die Frage, die einem oft gestellt wird: Wieso Tampere und wo ist das überhaupt? lässt sich ganz einfach
Erfahrungsbericht: University of Tennessee at Chattanooga
Erfahrungsbericht: University of Tennessee at Chattanooga Ich habe von August bis Dezember im Jahr 2013 ein Auslandssemester in Chattanooga, Tennessee verbracht. Ich bin mit großer Vorfreude am 14. August
STUDY ABROAD REPORT. Indiana University of Pennsylvania Office of International Education; Ansprechpartner für J Visa Tracy Anderson
STUDY ABROAD REPORT Name, Vorname Uekermann, Corinna E Mail kann im ISMA Büro erfragt werden Semester, Jahr Wintersemester, 2008 Information über die Universität allgemeine Angaben International Office
Valdosta State University WS 2010/2011
Valdosta State University WS 2010/2011 Vorbereitung Anfang 2010 habe ich beschlossen ein Auslandssemester in den USA zu absolvieren. Motivation hierfür war für mich vor allem Erfahrung im Ausland zu sammeln
2013/ 2014. ERASMUS Bericht. Wintersemester. Marmara Universität Istanbul, Türkei www.marmara.edu.tr/en/
Wintersemester ERASMUS Bericht 2013/ 2014 Marmara Universität Istanbul, Türkei www.marmara.edu.tr/en/ Mustafa Yüksel Wirtschaftsinformatik FH-Bielefeld Vorbereitung: Zuerst einmal muss man sich im Klaren
Erfahrungsbericht 2014/15. University of Connecticut
Erfahrungsbericht 2014/15 University of Connecticut An- und Abreise Flüge Für die Buchung gilt: Auf jeden Fall möglichst früh reservieren. Je früher ich bucht, desto billiger wird es. Ihr müsst auch nicht
Erfahrungsbericht zum Auslandssemester in Seinäjoki, Finnland
Erfahrungsbericht zum Auslandssemester in Seinäjoki, Finnland Einleitung Ich studiere Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Rosenheim. Das Auslandsemester in Seinäjoki war mein 3. Semester. Ich war dort
1.Studium-Kurse. 2.Sprache
Gast Universität: University of Durham Johannes Guzy Johannes-guzy@web.de Studiengang: Mathematik Semester: 6 Aufenthalt: Oktober 2010 bis Juni 2011 Aufenthaltsort: Durham, Großbritannien 1.Studium-Kurse
Erfahrungsbericht Auslandssemester UPAEP Puebla, Mexico WS 2012 Hendrik Schüler
Erfahrungsbericht Auslandssemester UPAEP Puebla, Mexico WS 2012 Hendrik Schüler 01.02.2013 Der Erfahrungsbericht ist in verschiedene Themen untergliedert, damit es übersichtlicher und einfacher ist die
Reisebericht Neuseeland 2011
1 Einleitung Reisebericht Neuseeland 2011 Mein Aufenthalt in Neuseeland von Anfang Juli 2011 bis Ende Januar 2012 war ein sehr aufregendes Erlebnis, welches mir sehr viele Erfahrungen im Umgang mit Menschen,
Daniel Teufel Lerchenbergstr.43 72250 Freudenstadt
Daniel Teufel Lerchenbergstr.43 72250 Freudenstadt Heimathochschule: HS Karlsruhe, Wirtschaft und Technik Maschinenbau Diplomingenieur (Studium im SS 07 beendet) Gasthochschule: RMIT University Melbourne
Freiformulierter Erfahrungsbericht
Freiformulierter Erfahrungsbericht Studium oder Sprachkurs im Ausland Grunddaten Fakultät/ Fach: Jahr/Semester: Land: (Partner)Hochschule/ Institution: Dauer des Aufenthaltes: Sinologie 7 Semester Taiwan
Internationale Beziehungen und Mobilitätsprogramme Fax: +43 / (0)316 / 873 6421. A - 8010 Graz
PERSÖNLICHE DATEN: Name des/der Studierenden: Ta Tade Rampih (freiwillige Angabe) E-Mail: ttrampih@hotmail.com (freiwillige Angabe) Gastinstitution und Angabe der Fakultät / Gastunternehmen: Czech Technical
Erfahrungsbericht über meine Theoriephase in Taiwan an der Providence University
Erfahrungsbericht über meine Theoriephase in Taiwan an der Providence University Zeitraum: September 2013 Januar 2014 Semester: 3. Semester Studienfach: International Business Entscheidung und Bewerbung
Erfahrungsbericht. University of California Santa Barbara (UCSB)
Erfahrungsbericht University of California Santa Barbara (UCSB) Zeitraum: winter quater 2008 (02. Jan 29. März) Name: Studiengang: Kurs: Departments an der UCSB: Belegte Kurse: Natalie Kaminski kaminskn@ba-loerrach.de
PH SALZBURG. HELEN ROTTWEILER Helen.rottweiler@web.de PH Weingarten Lehramt an Grundschulen Mathematik und Geographie
HELEN ROTTWEILER Helen.rottweiler@web.de PH Weingarten Lehramt an Grundschulen Mathematik und Geographie PH SALZBURG ERASMUS Programm Wintersemester 15/16 0 ERASMUS Aufenthalt in Salzburg Im Wintersemester
Erfahrungsbericht: Julius Maximilians Universität, Würzburg
Erfahrungsbericht: Julius Maximilians Universität, Würzburg Von: Denise Truffelli Studiengang an der Universität Urbino: Fremdsprachen und Literatur (Englisch, Deutsch, Französisch) Auslandaufenthalt in
2. Anreise / Visum (Flug, Bahn) Persönliche Angaben Name, Vorname: Stöhr, Helen. Helen.stoehr@web.de Lund University Gastland: Gastuniversität:
Persönliche Angaben Name, Vorname: Studiengang an der FAU: E-Mail: Gastuniversität: Stöhr, Helen Sozialökonomik Helen.stoehr@web.de Lund University Gastland: Schweden Studiengang an der Gastuniversität:
Auslandsaufenthalt an der Huazhong University of Science and Technology in Wuhan, China
Auslandsaufenthalt an der Huazhong University of Science and Technology in Wuhan, China Allgemeine Angaben Studienfach: Semester des Auslandsaufenthaltes: Gastuniversität: TUM-BWL Bachelor 5. Semester
Erfahrungsbericht Xiamen Universität Sommersemester 2013. Kolja Guzy (B.A. Kulturwirt, Universität Duisburg Essen)
Erfahrungsbericht Xiamen Universität Sommersemester 2013 Kolja Guzy (B.A. Kulturwirt, Universität Duisburg Essen) Inhalt 1. Vorbereitung... 2 1.1 Visum... 2 1.2 Flug... 2 1.3 Versicherung... 2 1.4 Gesundheitszeugnis
Erfahrungsbericht. Stefanie Möck. Austauschzeitraum: 01.2014 bis 05.2014. Erstellungsdatum: 17.05.2014
Erfahrungsbericht Programmlinie: Studierende Name: E-Mail-Adresse: Heimatort: Austauschort: Stefanie Möck Steffi.moeck@googlemail.com Hochschule Reutlingen San Diego State University Austauschzeitraum:
Erfahrungsbericht für das Baden Württemberg Stipendium
Erfahrungsbericht für das Baden Württemberg Stipendium Anke Wiechmann email: Anke.Wiechmann@student.reutlingen university.de Bachelorstudium der Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Reutlingen, 5. Semester
Bericht über Auslandsaufenthalt an der London South Bank University (LSBU), Fakultät: Engineering
Bericht über Auslandsaufenthalt an der London South Bank University (LSBU), Fakultät: Engineering Auslandsaufenthalt vom 01.02.2010 bis 28.05.2010 1 1. Bewerbungsprozedere Die Bewerbung für ein Auslandssemester
Erfahrungsbericht. Sommersemester 2014. Istanbul Kültür Universität
Erfahrungsbericht Sommersemester 2014 Istanbul Kültür Universität Vorbereitung Schon bereits am Anfang meines Studiums an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein wusste ich, dass ich einen Auslandssemester
Stacy Antoinette Lattimore Korea/ EWHA Womans University 2011 Direktaustausch Universität Frankfurt Korea-Studien
Stacy Antoinette Lattimore Korea/ EWHA Womans University 2011 Direktaustausch Universität Frankfurt Korea-Studien Vor dem Reiseantritt in ein neues Land müssen einige Vorbereitungsmaßnahmen getroffen werden,
Erfahrungsbericht. Auslandsstudium an der State University of New York at Albany August 2014 bis Mai 2015. Eva Wimmer evawimmer@yahoo.
Erfahrungsbericht Auslandsstudium an der State University of New York at Albany August 2014 bis Mai 2015 Eva Wimmer evawimmer@yahoo.de Inhaltsverzeichnis: 1. Bewerbung 2. Vor der Abreise 2.1 Visum 2.2
Erfahrungsbericht. Knödler-Decker-Stiftung. Julia Pacholek. Master Studiengang General Management. Aufenthalt: 3. Semester WS 2010/11
Erfahrungsbericht Knödler-Decker-Stiftung Julia Pacholek Master Studiengang General Management Aufenthalt: 3. Semester WS 2010/11 Hochschule für Technik Stuttgart Gasthochschule: Tecnológico de Monterrey
Studieren im Paradies. - Erfahrungsbericht: Auslandssemester an der UCSB University of California, Santa Barbara. Isla Vista, UCSB, Santa Barbara
Studieren im Paradies - Erfahrungsbericht: Auslandssemester an der UCSB University of California, Santa Barbara Wer? Julian Kaiser Wann? Spring 2012 Wo? Isla Vista, UCSB, Santa Barbara Welches Semester?
Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester in Meppel, Niederlande
Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester in Meppel, Niederlande Name: Glauner, Tina Heimathochschule: PH Weingarten Gasthochschule: Stenden University Meppel Studiengang: Lehramt für Grundschule Fächerkombination:
Universität Trier - Fachbereich IV -
Dipl-Kfm Martin Jager ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male
Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten
Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Hochschule München Studiengang und -fach: Luft-und Raumfahrttechnik mit Pilotenausbildung In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan?
Nachname, Vorname: Julia Ruopp Name Ihrer Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Name Ihrer Gasthochschule: University of Northampton
Nachname, Vorname: Julia Ruopp Name Ihrer Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Name Ihrer Gasthochschule: University of Northampton Ihr Studienfach: Primary Education Zeitraum Ihres Austausch
Auslandssemester an der University of Sunshie Coast, Queensland, Australia Juli 2015- Dezember 2015
Auslandssemester an der University of Sunshie Coast, Queensland, Australia Juli 2015- Dezember 2015 Vorbereitung in Deutschland: Ich habe eineinhalb Jahre vor meinem Auslandssemester mit der Planung angefangen.
LLP/E R F A H R U N G S B E R I C H T (ausformulierte Version)
Name:* Katja Klinkenberg Email:* Universität: Frederiksberg Seminarium Land: Dänemark Tel:* Zeitraum: 09.2009-01.2010 Programm: Erasmus via FB 04 Fächer: Lehramt (Internationales Modul) ( * diese Angaben
Erfahrungsbericht Auslandssemester: Poznan WS 2014/15. University of Economics. Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen
Erfahrungsbericht Auslandssemester: Poznan WS 2014/15 University of Economics Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen Erfahrungsbericht Seite 1 1. Bewerbung Alle nötigen Informationen für das Bewerbungsverfahren
Erasmus Erfahrungsbericht Valencia
Erasmus Erfahrungsbericht Valencia PARTNERHOCHSCHULE: FAKULTÄT PARTNERHOCHSCHULE: HEIMATHOCHSCHULE: FAKULTÄT: UPV Universitat Politécnica de Valéncia ETSID Escuela Técnica Superior de Ingeniería del Diseño
ERASMUS an der Kozminski University in Warschau
ERASMUS an der Kozminski University in Warschau - Erfahrungsbericht über meinen Aufenthalt im Wintersemester 2015/16 Student: B. Sc. Dirk Sebastian Büsing Matrikelnummer: 2327590 Dirk.Buesing@uni-duesseldorf.de
Auslandsaufenthalt Erfahrungsbericht University of California Santa Barbara
Bernhard Hilgert 02.05.2012 Auslandsaufenthalt Erfahrungsbericht University of California Santa Barbara Name: Email Adresse: Heimathochschule: Gasthochschule Studienrichtung: Semester: Bernhard Hilgert
ERASMUS 2013/2014 - Erfahrungsbericht
Personenbezogene Angaben ERASMUS 2013/2014 - Erfahrungsbericht Vorname: Svenja Gastland: Spanien Studienfach: M. Sc. Chemie Gastinstitution: Universidad de Burgos Erfahrungsbericht (ca. 2 DIN A4 Seiten)
Seinäjoki, Finnland Business School
Erfahrungsbericht Auslandsstudium SeaMK University of Applied Sciences Seinäjoki, Finnland Business School WS 2013/14 September Dezember 2013 Wirtschaftsingenieurwesen Karolin Riedel Karolin.riedel@stud.fh-rosenheim.de
Auslandssemester an der Södertörns Högskola im WS 2015/16 Fachrichtung: BWL mit juristischem Schwerpunkt
Auslandssemester an der Södertörns Högskola im WS 2015/16 Fachrichtung: BWL mit juristischem Schwerpunkt Vorbereitung Bevor ich mein Studium an der Carl-von-Ossietzky Universität begann, hatte ich bereits
Summer School in New York, Binghamton 2014
Die Erfahrungen anderer machen uns klüger.. Summer School in New York, Binghamton 2014 Erfahrungsbericht von Christoph Lindenberg Skyline New York Juli 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Bewerbung und Vorbereitung
Vorbemerkung Vorbereitung
Erfahrungsbericht Vorbemerkung Nach einem zweiwöchigen Urlaub im Jahre 2008 in den USA kam der Wunsch in mir auf, für eine Zeit lang in Amerika zu leben, um die Kultur näher kennenzulernen und mehr über
Mathematik. Caroline Kölbl Erasmus
Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium/ praktikum A. Angaben zur Person Name: Vorame: Email: Schmalkalt Susanne susi.sm@hotmail.de B. Studium Studienfach: Semsterzahl (zu Beginn des Auslandsaufenthaltes):
Universidad de Belgrano
Erfahrungsbericht über Auslandssemester an der Universidad de Belgrano Buenos Aires, Argentinien Facultad de Ingeniería Oliver Niesel Juni 2014 Dezember 2014 Inhalt Entscheidung und Vorbereitungen... 2
ERFAHRUNGSBERICHT. UNTERKUNFT: Wie haben Sie Ihre Unterkunft gefunden? Internationale Beziehungen und Mobilitätsprogramme Fax: +43 / (0)316 / 873 6421
ERFAHRUNGSBERICHT PERSÖNLICHE DATEN: Name des/der Studierenden: Nathan Torggler (freiwillige Angabe) Matrikelnummer: (freiwillige Angabe) E-Mail: nathan.torggler@student.tugraz.at (freiwillige Angabe)
Auslandssemester an der Lappeenranta University of Technology (LUT)
1 Auslandssemester an der Lappeenranta University of Technology (LUT) Erfahrungsbericht 18.08.13-21.12.13 Bewerbung und Vorbereitung Die ERASMUS-Bewerbung an der RWTH ist relativ leicht. Auch wenn es immer
Erfahrungsbericht Wintersemester 14/15 am Beijing Institute of Technology, China, Peking, im TUM- BWL Master
Erfahrungsbericht Wintersemester 14/15 am Beijing Institute of Technology, China, Peking, im TUM- BWL Master Maximilian Haberland maximilian.haberland@hotmail.de Bewerbungsphase Diese war komplett durchorganisiert
Mein Erfahrungsbericht Santiago de Chile
Mein Erfahrungsbericht Santiago de Chile Das letzte Semester war mein bisher spannendstes und aufregendstes Semester in meiner Universitätslaufbahn. Ich habe die Möglichkeit gehabt 5 Monate in Santiago
Erfahrungsbericht Auslandsstudium
Erfahrungsbericht Auslandsstudium Angaben zum Auslandsstudium Istanbul Technical University - Istanbul,Türkei SS 2015 Fakultät für Innenarchitektur Kübra Ceker (kuebra.ceker@gmail.com) 1 2 Vorbereitung
Auslandssemester an der Metropolitan University Prague, WS 09/10, International Relations and European Studies
Auslandssemester an der Metropolitan University Prague, WS 09/10, International Relations and European Studies Von Anfang Oktober bis Mitte Februar habe ich im Rahmen des Erasmus-Austausch Programms für
Erfahrungsbericht. Von
Erfahrungsbericht Von Heimathochschule: Universität Hohenheim, Stuttgart Gasthochschule: Stellenbosch University (Südafrika) Studienfach: Agricultural Economics (Master) Semester: 3 (Master) Zeitpunkt:
Universidad de Huelva 10/11 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER
ERASMUS Erfahrungsbericht des Instituts für Romanistik Universidad de Huelva 10/11 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER Bitte nur mit dem PC (Word) ausfüllen und als Anhang per Email zurücksenden an: Erasmus@romanistik.unigiessen.de
Erfahrungsbericht vom Auslandsaufenthalt in der Schweiz
Erfahrungsbericht vom Auslandsaufenthalt in der Schweiz Während meines Studiums an der Hochschule Fresenius hatte ich die Möglichkeit ein Auslandspraktikum in der Schweiz zu absolvieren. Ein Kooperationspartner
STUDY ABROAD REPORT. General Psychology 3 CP (Einführungskurs Psychologie)
STUDY ABROAD REPORT Name, Vorname Fuchs, Steffen E-Mail Steffen.fuchs@yahoo.de Semester, Jahr 5, 2011 Information über die Universität Georgia Institute of Technology, Atlanta allgemeine Angaben Office
Erfahrungsbericht über mein Auslandssemster an der ESCE Paris im WS 2010/2011
Erfahrungsbericht über mein Auslandssemster an der ESCE Paris im WS 2010/2011 Name: Kristin Schmidt Studiengang: Betriebswirtschaftslehre Semester im Ausland: 5. Fachsemester Wie kam es dazu? Ich wollte
Erasmus-Exchange University of Glasgow WiSe 2012/2013. 1. Vorbereitung
Erasmus-Exchange University of Glasgow WiSe 2012/2013 1. Vorbereitung Wie zur Anmeldung für alle Erasmus-Universitäten habe ich mich über das Erasmus-Büro des Fachbereichs Rechtswissenschaft beworben.
Aufenthaltsdauer: von 12.08.2012 bis 14.12.2012
STUDIERENDEN-ENDBERICHT 2012 Gastuniversität: Truman State University Aufenthaltsdauer: von 12.08.2012 bis 14.12.2012 Studienrichtung: Wirtschaftswissenschaften BITTE GLIEDERN SIE DEN BERICHT IN FOLGENDE
Erfahrungsbericht Non-Degree Program USA
Erfahrungsbericht Non-Degree Program USA Name/Alter: Michael, 24 Universität/Stadt: University of Chicago, IL Studienfach: Studium Generale Zeitraum: September 2012 März 2013 Bewerbungsprozess Juni 2013
Erfahrungsbericht New Haven. Vorbereitung des Aufenthaltes:
Erfahrungsbericht New Haven Vorbereitung des Aufenthaltes: Die Vorbereitungen für einen USA Aufenthalt sind wesentlich zeitintensiver, als Auslandsaufenthalte in anderen Ländern. Jetzt im Nachhinein, kann
Erfahrungsbericht. Praktikum in der Tropical Medicine Mosquito Research Facility (TMMRF) an der James Cook University
Erfahrungsbericht Praktikum in der Tropical Medicine Mosquito Research Facility (TMMRF) an der James Cook University Im Frühjahr 2015 absolvierte ich eine fakultative Praxisphase, über 6 Monate in Australien.
Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten
Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name, Vorname: Loza, Laura Geburtsdatum: 05.12.1994 Anschrift: Telemannstraße 1, 95444 Bayreuth Tel./Handy: 017672126836 E-Mail: laura_loza94_@hotmail.com lauraloza94@gmail.com
Ich habe im Vorfeld einen Sprachkurs an der TU Berlin besucht
ERASMUS-SMS-Studienbericht Dieser Bericht über Ihre Erfahrungen bietet für das ERASMUS-Programm wertvolle Informationen, die sowohl zukünftigen Studierenden nützen, als auch zur ständigen Verbesserung
ALLGEMEINES Wie hoch waren die monatlichen Kosten für? Unterbringung: 0 Verpflegung: 200 Fahrtkosten: 0 Kosten für Kopien, Skripten, etc.
PERSÖNLICHE DATEN: Name des/der Studierenden: (freiwillige Angabe) E-Mail: (freiwillige Angabe) Gastinstitution und Angabe der Fakultät / Gastunternehmen: The University of Vermont Studienrichtung an der
Fachhochschule Lübeck. Erfahrungsbericht zu meinem ERASMUS-Aufenthalt in Valéncia
Fachhochschule Lübeck Informationstechnologie und Gestaltung 19.07.2011 Erfahrungsbericht zu meinem ERASMUS-Aufenthalt in Valéncia Markus Schacht Matrikelnummer 180001 Fachsemester 6 markus.schacht@stud.fh-luebeck.de
Erfahrungsbericht ERASMUS-Auslandssemster SS 2010
Erfahrungsbericht ERASMUS-Auslandssemster SS 2010 von Kristina Obermüller Vorbereitung Eine rechtzeitige und gründliche Vorbereitung ist ratsam. Ich habe relativ früh begonnen, um diverse Formulare und
Erfahrungsbericht Auslandssemester 2013, Südkorea
Erfahrungsbericht Auslandssemester 2013, Südkorea Name: email: Heimathochschule: Studiengang: Gasthochschule: Kevin Rohrscheidt k.rohrscheidt@gmx.de Duale Hochschule Baden Württemberg Stuttgart BWL-International
!! Erfahrungsbericht !!!!! Akademisches Auslandsjahr! August 2014 - Mai 2015
Erfahrungsbericht Akademisches Auslandsjahr August 2014 - Mai 2015 Gastuniversität: Heimathochschule: Studentin: Studiengang: Studienfächer: Stetson University PH Freiburg Daphne Koch Lehramt an Realschulen
Erfahrungsbericht ERASMUS WS 2008/2009. Szkoła Główna Handlowa w Warszawie (SGH) Warsaw School of Economics
Erfahrungsbericht ERASMUS WS 2008/2009 Szkoła Główna Handlowa w Warszawie (SGH) Warsaw School of Economics Gastland: Polen (Warschau) Name der Gasthochschule: Szkoła Główna Handlowa w Warszawie (SGH) -
Erfahrungsbericht: Auslandssemester
Erfahrungsbericht: Auslandssemester Name: Maike Ketges Programm: Erasmus- Europäisches Auslandsprogramm Zeitraum: Sommersemester 2012 Stadt/Land: Cáceres/ Spanien Ich studiere in Köln Sonderpädagogik mit
Skala 1-5: 1=hervorragend, 5= gering/ nicht vorhanden. Von wem erhielten Sie die Informationen?
Erfahrungsbericht 1. Allgemein Ihr Studienfach in Bonn: Physik Name der Gasthochschule: Helsingin Yliopisto Gastland: Finnland Unterrichtssprache(n) an der Gasthochschule: Finnisch, Englisch, (Schwedisch)
Persönlicher ERASMUS-Erfahrungsbericht
Persönlicher ERASMUS-Erfahrungsbericht Studienfach Gastuniversität Gastland Aufenthaltsdauer (Monat/Jahr Monat/Jahr) Public Policy and Management Universitetet i Bergen Norwegen 08 /12 12 /12 1) Vorbereitung
Erfahrungsbericht - University of Calgary 2012/13
Erfahrungsbericht - University of Calgary 2012/13 Dieser Erfahrungsbericht enthält einen Überblick über relevante Themengebiete meines achtmonatigen Auslandsemesters an der University of Calgary von September
USA/Chester. Was waren Ihre persönlichen und akademischen Beweggründe für den Auslandsaufenthalt?
Angaben zum Studium/Praktikum Studienfächer o. Vorhaben (z.b. Fachkurs) Englisch, ev. Religion Zielland/ Stadt USA/Chester Gastinstitution Widener University, PA Aufenthaltszeitraum (mm/jjjj bis mm/jjjj)
Erfahrungsbericht MolMed
Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Hamilton, Ontario, Kanada Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Universität Tübingen: Dezernat für Internationale Angelegenheiten Bei privater Organisation:
Tecnológico de Monterrey in Monterrey, Mexiko Lisa. Fakultät Maschinenbau Logistik 9. Fachsemester 05.08.2013 04.12.2013
Tecnológico de Monterrey in Monterrey, Mexiko Lisa Fakultät Maschinenbau Logistik 9. Fachsemester 05.08.2013 04.12.2013 Tecnòlogico de Monterrey Die Tec ist eine private Universität und gilt als eine der
MESSER, CARINA. Pädagogische Hochschule Weingarten. Gasthochschule: Universidad de Extremadura (Spanien) Studienfach: Medien- und Bildungsmanagement
MESSER, CARINA Pädagogische Hochschule Weingarten Gasthochschule: Universidad de Extremadura (Spanien) Studienfach: Medien- und Bildungsmanagement 7. Semester Abschluss: Bachelor of Arts Zeitraum: WiSe