Regelmäßige Termine / Veranstaltungen im MK-Heim Kiel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Regelmäßige Termine / Veranstaltungen im MK-Heim Kiel"

Transkript

1 2 / 2011

2 Regelmäßige Termine / Veranstaltungen im MK-Heim Kiel Jeweils sonntags, Uhr sowie jeweils dienstags, Uhr Das MK-Heim ist geöffnet für Mitglieder und Gäste! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Jeden ersten Sonntag im Monat, Uhr Stammtisch Leinen los! der Marinekameradschaft Kiel von 1914 e.v., der Traditionskameradschaft des Bundes Deutscher Marinevereine von 1891, Kiel ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Jeweils dienstags, alle 14 Tage ab Uhr Stammtisch Hiesige, Dasige und Anderswoherkommende ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Jeweils dienstags, monatlich, ab Uhr (nicht parallel mit oben gen. StT) Handarbeitsstammtisch ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Jeden dritten Freitag im Monat, ab Uhr Bordabend der MK Kiel ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Impressum: Die Kiellinie ist das Mitteilungsorgan der Marinekameradschaft Kiel von 1914 e.v. und erscheint im Jahr vierteljährlich Februar Mai August November. Auflage PrÖA : 220 Exemplare : Peter MATTSSON V.i.S.d.M. : Klaus SCHOTTE - 2 -

3 Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden, während die Bauern über die anhaltende Trockenheit klagen, bin ich mit dem Wetter der letzten Wochen doch eher zufrieden. Immerhin konnten dadurch Arbeiten an unserem Vereinsheim und im Bereich der Terrasse erledigt werden, die notwendig waren und auch zur Verschönerung beitragen. Wer also seit Ostern das MK-Heim im vom Düsternbrooker Weg aus angesteuert hat, dem werden das neue Geländer am Treppenaufgang und ebenfalls die neue Palisadenwand zwischen dem Nachbargrundstück der Rudergesellschaft Germania und der Terrasse unserer MK aufgefallen sein. Ein Bericht über die Arbeiten ist auf den nächsten Seiten zu lesen. In unserem Veranstaltungskalender machen wir wieder auf die geplanten Termine im 2. und 3. Quartal 2011 aufmerksam und bitten euch, diese in den eigenen Kalender zu übernehmen. Dabei weisen wir besonders auf die Veranstaltungen hin, zu denen Anmeldungen erforderlich bzw. erwünscht sind. Neben den allgemeinen Informationen ist in dieser Kiellinie auch eine Einladung für eine Busreise in das Vogtland vom bis angekündigt. Sie wird vom Kameraden Harald Kontze organisiert, der ebenfalls für weitere Fragen zur Verfügung steht. Liebe Kameradinnen und Kameraden, mit dem Tod unseres Kameraden Gerhard Beckmann ging die von ihm gestaltete Reihe über Marinegeschichte auf Kieler Straßenschildern leider zu Ende. Für jeden Leser war diese verdienstvolle Reihe eine Fundgrube marinegeschichtlicher Bezüge in unserer Stadt. Gerhard Beckmann hat uns damit praktisch gezeigt, was der Satz bedeutet: Kiel ist nicht nur eine, sondern die Marinestadt Deutschlands! Eine ganz andere, aber auch marinegeschichtliche Reihe beginnt mit der aktuellen Ausgabe unserer Vereinszeitung Die Kiellinie der Marinekameradschaft Kiel v e.v.: Wiedergelesen Marine und Schifffahrt in der Literatur. Hier wird zukünftig durch unseren Kameraden Dieter Hartwig eine ganz persönliche Auswahl maritimer Bücher vorgestellt. Die wenigsten dieser Bücher sind noch käuflich zu erwerben; man kann aber in Bibliotheken oder Antiquariaten nach ihnen suchen (lassen). Vielleicht leiht der Verfasser von Wiedergelesen... sein Exemplar auch aus unter Kameraden kann man sich ja vertrauen. So wünsche ich allen Lesern dieser neuen Folgen in unserem Mitteilungsorgan viel Lesevergnügen erst der Besprechung, dann der Bücher selbst. Mit kameradschaftlichem Gruß Ihr/euer Vorsitzender Klaus Schotte

4 Verschönerungs- und Reparaturarbeiten Bereits seit einiger Zeit hatten unsere Mitglieder das teilweise verrostete Treppengeländer beanstandet, das besonders durch das Abblättern von alter Farbe und Rost unangenehm an den Händen war. Daraufhin hatte der Vorstand schon im September 2009 reagiert, als aufgrund der Wirtschaftskrise die Stahlpreise niedrig waren, und nicht rostendes VA- Material beschafft, das erst einmal in der Bootshalle bei der Marinejugend zwischengelagert wurde. Das Problem der Weiterverarbeitung der Stahlrohre zu einem Treppengeländer war aber nicht sofort zu lösen, denn es musste noch jemand gefunden werden, der ein Geländer bauen und die Stahlrohre vorbereiten konnte sowie auch die Kenntnis und Möglichkeit zum Schweißen von VA-Stahl hatte. Vor Ort konnten diese Arbeiten nicht all3 bewältigt werden, da uns eine geeignete Werkstätte fehlt. So wurden schließlich in der lang anhaltenden kalten Jahreszeit 2010/11 unter professioneller Mithilfe die einzelnen Stahlrohre auf Längen zugeschnitten, entsprechend den Maßen vorbereitet zu einzelnen Segmenten geschweißt. Mit Beginn der etwas wärmeren Jahreszeit wurden inzwischen in vielen Stunden und mühevoller Arbeit das alte Treppengeländer abgebaut und gleichzeitig das neue handfreundliche und ansehnliche Geländer am Treppenaufgang angebaut. Neues Treppengeländer April 2011 Nachdem wir im Vorjahr schon einmal von einer Dachreparatur zwischen dem Gebäude der Rudergesellschaft Germania und dem der MK Kiel überrascht wurden, mussten wir während des Arbeitseinsatzes ein weiteres Mal zur Kenntnis nehmen, dass unser Dach vom Vereinsheim weitere Schäden hat, die unbedingt repariert werden mussten. So blieb uns auch hier keine andere Wahl, als den Auftrag zu erteilen, diese Schäden beseitigen zu lassen. Wie weit eine umfangreiche Dachsanierung in den nächsten Jahren notwendig sein wird, bleibt abzuwarten

5 Ebenfalls erneuert werden musste die Palisadenwand zwischen dem Nachbargelände der Rudergesellschaft Germania und der Terrasse unseres MK-Heims. Nach etlichen strapaziösen Kieler Wochen und zahlreichen Reparaturarbeiten war der Wind- und Sichtschutz unansehnlich geworden und hatte nicht mehr die notwendige Standfestigkeit. Alle diese aufgeführten und freiwillig übernommenen Hilfeleistungen, die wir keineswegs als selbstverständlich ansehen, verdanken wir einmal mehr den Kameraden Peter Drews, Bernd Müller, Peter Wessel, Frank Schulz und Volker Esich. Danke für euren wirkungsvollen Einsatz! Neue Palisadenwand April

6 Wiedergelesen Marine und Schifffahrt in der Literatur Folge 1 Das Buch Die Männer der ULYSSES (engl. Titel: "H.M.S. Ulysses") Roman von Alister McLean kenne ich schon lange; mein ursprüngliches Exemplar war mir abhanden gekommen. Als ich dann in einem Antiquariat eines sah, habe ich sofort zugegriffen. Es handelt sich um eine Ausgabe des Ullstein-Verlages aus dem Jahre 1956; erstmals war das Buch 1955 erschienen. Und beim Wiederlesen war ich wieder fasziniert zuerst einmal von der Eingangsszene: In Scapa Flow will ein Admiral den Geleitzugkreuzer ULYSSES sofort wieder mit einem Konvoi nach Murmansk in See schicken. Der Admiral war seit Kriegsbeginn in der Admiralität im fernen London, war im ganzen Krieg nicht zur See gefahren, wusste also nicht aus eigener Erfahrung, was Geleitdienst auf der Murmansk-Route bedeutete. Das aber brachte ihm der Schiffsarzt schonungslos bei: Furcht, Nervenanspannung, Hunger, das sind die drei, die einen Menschen zerbrechen, ihn so sicher vernichten wie Feuer, Stahl oder Pestilenz. Sie sind die wahren Mörder. Und doch sind sie unbedeutend, denn sie sind nur die Gefolgsleute oder, so könnten wir auch sagen, die Vorboten der drei apokalyptischen Reiter: Kälte, Schlafmangel, Erschöpfung. Die Besatzung war einfach am Ende, Unruhen an Bord (der Admiral nannte das Meuterei, die Schiffsoffiziere waren sehr viel verständnisvoller) waren von Seesoldaten eines anderen Kreuzers niedergeschlagen worden, es hatte Tote gegeben. Den Schiffsarzt will der Admiral ausschiffen lassen, der Kommandant aber macht sehr deutlich, dass er nicht auf ihn verzichten kann. Der Admiral begibt sich unter Drohungen ( Die Admiralität vergisst nicht! ) von Bord, das Schiff läuft aus gerät sofort in einen Sturm, später in einen Orkan, die Begleitflugzeugträger werden von Seen zerschlagen, ein deutscher Schwerer Kreuzer, U-Boote und Flugzeuge greifen an. Der Konvoi wird von 32 auf fünf Schiffe dezimiert. ULYSSES wird mehrfach angegriffen, schwer beschädigt und am Ende versenkt. Zwischendurch fragt man sich als Leser mehrfach, wieso das Schiff überhaupt noch schwimmt ziemlich viel Action bei einer Operation, die es so deutscherseits zwar geben sollte, aber nicht gegeben hat (Zusammenwirken eines Kreuzers der Blücher-Klasse mit U-Booten und FW 200-Condor-Flugzeugen); das alles ist den Ereignissen um den PQ 17 (Juli 1942) nachempfunden

7 Auf mich wirkten am stärksten die Darstellungen der Menschen, insbesondere des ULYSSES-Kommandanten todkrank kämpft er sich durchs ganze Schiff, besucht jede (!) Gefechtsstation mithilfe eines starken Heizers, der zuvor einen Seesoldaten (s.o.) erschlagen hatte und später sich selbst opfert, um das Schiff vor dem Untergang zu retten. Der für den Konvoi verantwortliche Admiral verzweifelt, wird irre wegen einer Ausweichbewegung, die aber direkt in die U-Bootaufstellung führt. Nur ein Mann überlebt (als Berichterstatter) das Desaster. Der deutsche Titel Männer der ULYSSES entspricht in seltener Weise mehr dem Romaninhalt als der englische Originaltitel. Diese Beschreibung des U-Boot-Handelskrieges im Zweiten Weltkrieg aus der Sicht der Besatzung einer Kreuzerbesatzung ist unbedingt lesenswert U-Boote konnten bei schlechtem Wetter abtauchen, zumindest zeitweise. Überwasserstreitkräfte mussten jeden Sturm, Orkan abreiten, hatten mit Vereisung zu kämpfen das heißt, die Seefahrt war schon ohne U-Bootgefahr gefährlich genug. Das sich alles vor Augen zu führen, kann auch für jene spannend und hilfreich sein, die den U-Bootkrieg bisher ausschließlich aus der Sicht durchs Periskop kannten. Und in welchem spannenden deutschen Buch über den U-Bootkrieg hätte man einen Satz gelesen wie diesen: Für einen Mann, der in der Höhe der Bäreninsel in der eisbedeckten Mulde seines Oerlikons-Geschützes kauert, war es ein bisschen schwierig, sich vorzustellen, dass er hier ein von Rosen umranktes Häuschen in der Heimat zu verteidigen hätte. Im übrigen sind der künstlich erzeugte Nationalitätenhass und die sorgsam gehegten Mythen um König und Vaterland nichts, sogar weniger als nichts, wenn Menschen an der äußersten Grenze der Hoffnungen und Leidensfähigkeit stehen, denn nur die grundlegenden, einfachen menschlichen Gefühle, das Positive, wie Liebe, Sorge, Mitleid und Schmerz, vermögen einen Menschen über diese letzte Grenze zu tragen. (S. 254 f.) Und was sagen mir die Leser dieses Textes? Dieter Hartwig - 7 -

8 TERMINE TERMINE TERMINE Vorschau auf geplante Veranstaltungen im 2. u. 3. Quartal 2011 Freitag, 20. Mai Beginn: Uhr Bordabend Mit Rees an Backbord Sonntag, 29. Mai Beginn: Uhr Spargelessen für Mitglieder und Gäste in der MK Kiel (Anmeldung bei Maja/Slavko erforderlich!) Donnerstag, 2. Juni Beginn: Uhr Himmelfahrt in der MK Kiel Sonntag, 5. Juni Beginn: Uhr Frühschoppen mit dem Stammtisch Leinen los! Freitag, 17. Juni Begin: Uhr Internationaler Bordabend Wir läuten die KIELER WOCHE ein! Mittwoch, 22. Juni Beginn: Uhr Andacht unter dem Holtenauer Leuchtturm mit dem Leitenden Militärdekan Armin Wenzel und dem Seemannsdiakon Rudi Saß, musik. Begleitung: Lotsengesangsverein Knurrhahn - 8 -

9 TERMINE TERMINE TERMINE Vorschau auf geplante Veranstaltungen im 2. u. 3. Quartal 2011 Sonntag, 3. Juli Beginn: Uhr Frühschoppen mit dem Stammtisch Leinen los! Freitag, 15. Juli Beginn: Uhr Bordabend mit Grillen - Außenveranstaltung nach Wetterlage - (Anmeldung bei Maja/Slavko erwünscht!) Dienstag, 26. Juli Beginn: Uhr NIOBE-Gedenken Kranzniederlegung auf dem Kieler Nordfriedhof (mit anschl. Imbiss im MK-Heim) Sonntag, 7. August Beginn: Uhr Frühschoppen mit dem Stammtisch Leinen los! Samstag, 13. August Beginn: Uhr Sommerfest mit Programm für Mitglieder und Gäste in der MK Kiel (Anmeldung bei Maja/Slavko erforderlich!) Sonntag, 4. September Beginn: Uhr Frühschoppen mit dem Stammtisch Leinen los! Freitag, 16. September Beginn: Uhr Bordabend (Programm wird noch bekannt gegeben!) Zur Beachtung: Termin- und Veranstaltungsänderungen bzw. -ergänzungen werden rechtzeitig bekannt gegeben! - 9 -

10 Einladung zur 5-Tage-Busfahrt ins VOGTLAND nach SCHÖNECK Sehr geehrte Damen und Herren der Marinekameradschaft Kiel, der Bundeswehrverband, Standortkameradschaft Kiel, bietet eine Reise vom 21. März bis zum 25. März 2012 ins Vogtland an. Ehefrauen/-männer sowie Partnerinnen/Partner können selbstverständlich teilnehmen. Reisebeschreibung: Der Begriff Vogtland bezeichnet eine Region im Grenzgebiet dreier deutscher Bundesländer, wie die Freistaaten Bayern und Sachsen, den Bundesstaat Thüringen, sowie das tschechische Egerland. Der Name leitet sich davon ab, dass diese Gebiete einst durch die Vögte von Weida, Gera, Plauen und Greiz verwaltet wurden. Ihr Hotel: 4-Sterne-Hotel IFA-Schöneck Hotel & Ferienpark Es liegt im Winkel aller vier Länder. Alle Zimmer sind modern und komfortabel eingerichtet und verfügen über Dusch/WC, Sattelliten-TV und Telefon. Es gibt eine Wellness-Oase mit Erlebnisbad, Sauna und Solarium. Im Reisepreis sind enthalten: Fahrt im modernen Reisebus mit Klimaanlage, WC und Bordküche 4 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet 4 x Abendessen: warm/kaltes Abendbuffet Begrüßung durch die Hoteldirektion 1 stimmungsvoller Tanzabend im Hotel (dienstags, freitags, samstags) 1 x täglich freier Eintritt ins Erlebnisbad ortskundige Reiseleitung am 2., 3. und 4. Tag Eintritt Musikinstrumentenmuseum Hüttel Besichtigung einer Spitzenfabrik Besichtigung und Führung des Getränkewerks Lautergold Paul Schubert GmbH Stadtführung Plauen mit ortskundigen Stadtführerin/-führer Rücktrittsreiseversicherung Reisedauer: 5 Tage Reisepreis: 399,00 Einzelzimmer: zuzüglich 32,00 Veranstalter der Reise ist die Firma Neubauer-Reisen GmbH, Flensburg Anmeldungen bis zum 29. Juni 2011 bei Harald Kontze, Achterkamp 127, Kiel, unter Einzahlung von 50,00 pro Person auf das Konto: Harald Kontze, Nr , bei der Sparda-Bank Hamburg, BLZ , Stichwort Vogtland Zwecks Erstellung von Besetzungs- und Einlasslisten bitte Namen und Vornamen aller Mitfahrer angeben. Genaue Reisebeschreibung und Termin für die Restzahlung wird den Mitfahrern noch zugesandt

11 Geburtstage J u n i J u l i Dieter LANG Klaus ROHDE Peter HIRSCHFELD Holger DÖBLER Eugen SCHLENKER Ingrid KRAUSE Frank-Joachim DEHLING Wolfgang HACKMANN Dirk PFAU Aloisius B. HUBERT Gretchen BAUER Slavko MAJSTOROVIC Henner SCHULTZE Elfriede SENNOWITZ Gerhard WINKLER Frank MARQUARDT Hans-Dieter BÄMPFER Holger PETERS Klaus-Peter SAUTER Günter STRUCK Eugen BOPP Elfriede AHMAD Hans-Werner MÜLLER Klaus-Herbert PAHLKE Jörg WULFF Dorle SAUTER Sönke LINNING Hannelore BIENEFELD Renate DOLLE Gerold GANZE Wolfgang BAUER Elke PAULI Ella JANDER Peter MATTSSON A u g u s t Rainer KRELLENBERG Volker ESICH Hartmann WITTIG Bernd VOGELSANG Peter MARHOLZ Lothar SOKOLL Günter REIMERS Wolfgang REICHERT Holger MARR Ernst SCHLESSELMANN Norbert HOJA Hermann KLUGE Joachim KOST Kerstin BOCK Jörg EGGERS Der Vorstand sowie alle Mitglieder der Marinekameradschaft wünschen den Geburtstagskindern alles erdenklich Gute - vor allem Gesundheit - L

12 Als Neuzugänge begrüßen wir die Kameradinnen Elfriede Anke sowie die Kameraden Günter Herbert Horst-Dieter Ralf SENNOWITZ THODE AMBROSIUS FISCHER HACKER WITT-LOESCH und wünschen ihnen viel Freude in der Marinekameradschaft Kiel von 1914 e.v.! Austritt zum Alfred WIRTH Nachruf Wir gedenken unseres Kameraden Helmut ZIMMERMANN, der am im Alter von 89 Jahren verstarb. Er war Mitglied in der MK Kiel seit dem Unser Mitgefühl und unsere Anteilnahme gelten den Hinterbliebenen

13 NACHRUF Wir gedenken unseres Kameraden und Ehrenmitgliedes Erhard BOGEN, der am im Alter von 91 Jahren verstarb. Er war Mitglied in der Marinekameradschaft Kiel von 1914 e.v. seit dem Auf der Jahreshauptversammlung 1994 wurde Eddy Bogen aufgrund seiner Erfahrungen im Personalrat und als Fachmann für alle U-Boots-Anfragen in den damaligen Ältestenrat der MK berufen. Diesem gehörte er als Beiratsmitglied bis zu seinem Ableben an. Unvergessen bleiben für uns seine jährlichen Geburtstagsfeiern im Heim der MK Kiel sowie seine Spendenbereitschaft zum Erhalt des Maritimen Treffpunktes an der Kieler Förde. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren!

14 Die alte Viermastbark PASSAT wurde 100 Jahre alt ( ) Seit vielen Jahrzehnten liegt sie an den Pfählen drüben am Priwall-Ufer, und sie weiß noch von den Roaring Forties zu erzählen und von den Reedern Erikson und Laeisz. Sie knüppelten noch zur Salpeterküste, war mit beim Weizen-Run von Adelaide und zeigt sich dem Betrachter heut, als wüsste sie um den Sinn aller Vergänglichkeit. Wir sahen sie noch weiße Schwingen tragen, - Queen of all Oceans hat man sie genannt - und nun sind ihre Segel abgeschlagen, kein Gischt umsprüht je wieder Mast und Want. Wie ein Vermächtnis aus den großen Tagen der Flying P-Line trägt sie stolz ihr Rigg als sei sie in die Gegenwart verschlagen (die PAMIR traf ein härteres Geschick). Sie kam dem Sturm auf ihrer letzten Reise homebound vom La Plata noch mal davon, und erreicht damals glücklicherweise unter Segeln schließlich noch Lissabon. Mit ihr fand jene große Zeit ihr Ende, die mit der Frachtsegelschifffahrt begann. Nun bietet sie sich, fast selbst schon Legende, als Fotomotiv für Touristen an. Ihr Logbuch hatte schon den Weg gewiesen zu alledem, was heut dort draußen fährt, und nun ist sie von den Container-Riesen inzwischen schon selbst zum Denkmal erklärt. Ihr Rigg hat allen Stürmen standgehalten, auch auf dem berüchtigten Breitengrad, dem damals an Bord so viel Flüche galten. Nun ist es Zeit, all das wach zu halten, was sie uns erzählt, die alte PASSAT. Bernd Hardy

15 Anschriften des Vorstandes der Marinekameradschaft Kiel von 1914 e.v. Vorsitzender Stellv. Vorsitzender Kassenwart SCHOTTE, Klaus WESSEL, Peter HOFFMANN, Lutz Masurenring 75 Charles-Ross-Ring 142 Charles-Ross-Ring Kiel Kiel Kiel Tel Tel Tel Fax hup.wessel@kielnet.net l.hoffmann@kielnet.net Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Schriftführer Festwartin MATTSSON, Peter LINNING, Sönke WESSEL, Heike Feuerbachstraße 73 Dorothea-Brede-Weg 7 Charles-Ross-Ring Kiel Kiel Kiel Tel Tel Tel peter@mattsson.de soenke.linning@t-online.de Anschriften der Marinekameradschaft - Vereinsheim : Düsternbrooker Weg Kiel - Postfach : MK Kiel von 1914 e.v. Postfach Kiel Telefon MK Kiel : Telefax MK Kiel : Die MK ist im Internet vertreten unter vorstand@mkkiel.de - pressewart@mkkiel.de hup.wessel@kielnet.net Bankverbindung : PSD-Bank Kiel eg, BLZ : KtoNr. : Bewirtschaftung MK-Heim Düsternbrooker Weg 38, Kiel Pächterin Telefon - MK-Heim, Tresen - oder KVK (Kanuvereinigung Kiel) : HIDIC, Maja : :

16 In 70 Meter Höhe begrüßte ein Banner vom DMB e.v. die Gorch Fock und die Besatzung beim Einlaufen in die Kieler Förde am 6. Mai 2011

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Tippen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein Tipp: Nutzen Sie die Hilfe Passwort vergessen? wenn Sie sich nicht mehr

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Markus 13,24-33. Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt.

Markus 13,24-33. Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt. Markus 13,24-33 Leichte Sprache Jesus erzählt von der neuen Welt von Gott Einmal fragten die Jünger Jesus: Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt. Jesus sagte: Wenn

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Ihre Unfallversicherung informiert Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Weshalb Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte? 1 Als Sicherheitsbeauftragter haben Sie

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 25 ehre aber sei ihm, der euch zu stärken vermag im sinne meines evangeliums und der botschaft von jesus christus. so entspricht es der offenbarung des geheimnisses,

Mehr

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Reisebericht Mit der LENA P 182 im Achterwasser vom 29.06. bis 10.07. 2014 Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Beim letzten

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, Rede zu Protokoll TOP 74 Straßenverkehrsrecht Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, meine Damen

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Demo-Version: FGLplus - Fragebogen

Demo-Version: FGLplus - Fragebogen Demo-Version: FGLplus - Fragebogen Mitarbeiterbefragung für betriebliches Gesundheitsmanagement Sehr geehrte Mitarbeiterinnen, sehr geehrte Mitarbeiter, dieser Online-Fragebogen umfasst Fragen, die Ihre

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER?

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER? Ihr Name: Datum: ALLGEMEINES WISSEN 1. Im Assessment Center sind folgende Eigenschaften wichtig: a. Durchsetzungskraft b. Mein IQ c. Professionelle Argumentation, sicheres Auftreten 2. Mein Wissen wird

Mehr

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom Deutsch - Niederländische Juristenkonferenz Deutscher Arbeitsausschuss Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom 2. bis 4. Oktober 2015 in Lüneburg

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Verjährungsfalle Gewährleistungsbürgschaft. -Unterschiedliche Verjährungsfristen für Mängelansprüche und Ansprüche aus der Gewährleistungsbürgschaft

Verjährungsfalle Gewährleistungsbürgschaft. -Unterschiedliche Verjährungsfristen für Mängelansprüche und Ansprüche aus der Gewährleistungsbürgschaft Verjährungsfalle Gewährleistungsbürgschaft -Unterschiedliche Verjährungsfristen für Mängelansprüche und Ansprüche aus der Gewährleistungsbürgschaft Üblicherweise legen Generalunternehmer in den Verträgen

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren I. Vermögen sichern - Finanzierung optimieren Persönlicher und beruflicher Hintergrund: geboren 1951 Bauernsohn landwirtschaftliche Lehre Landwirtschaftsschule ab 1974 Umschulung zum Bankkaufmann ab 1982

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel Sehr vielen Mitarbeitern fällt es schwer, Serienbriefe an Kunden zu verschicken, wenn sie die Serienbrieffunktion von Word nicht beherrschen. Wenn die Kunden mit Excel verwaltet werden, genügen nur ein

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Hautkrebsscreening. 49 Prozent meinen, Hautkrebs sei kein Thema, das sie besorgt. Thema Hautkrebs. Ist Hautkrebs für Sie ein Thema, das Sie besorgt?

Hautkrebsscreening. 49 Prozent meinen, Hautkrebs sei kein Thema, das sie besorgt. Thema Hautkrebs. Ist Hautkrebs für Sie ein Thema, das Sie besorgt? Hautkrebsscreening Datenbasis: 1.004 gesetzlich Krankenversicherte ab 1 Jahren Erhebungszeitraum:. bis 4. April 01 statistische Fehlertoleranz: +/- Prozentpunkte Auftraggeber: DDG Hautkrebs ist ein Thema,

Mehr

Feiertage in Marvin hinterlegen

Feiertage in Marvin hinterlegen von 6 Goecom GmbH & Co KG Marvin How to's Feiertage in Marvin hinterlegen Feiertage spielen in Marvin an einer Reihe von Stellen eine nicht unerhebliche Rolle. Daher ist es wichtig, zum Einen zu hinterlegen,

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

vor 2 Tagen erhielt ich einen Anruf eines Ihrer Kundenberater (Herr Kirsch) mit dem Angebot der Vertragsverlängerung für meinen Mobilfunkvertrag.

vor 2 Tagen erhielt ich einen Anruf eines Ihrer Kundenberater (Herr Kirsch) mit dem Angebot der Vertragsverlängerung für meinen Mobilfunkvertrag. BERKEMEYER Unternehmensbegeisterung berkemeyer unternehmensbegeisterung ückendorfer str. 12 45886 gelsenkirchen vodafone GmbH Am Seestern 1 40547 Düsseldorf Gelsenkirchen, den 6.8.2014 Fragen zur Kündigung

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts Unfallkasse Nord Standort Hamburg Postfach 76 03 25 22053 Hamburg Informationsmaterial zum Thema Risiko und Prävention ein Widerspruch? Vortrag beim Landeselternausschuss am 03.02.2016 Abteilung Prävention

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

DNotI. Fax - Abfrage. GrEStG 1 Abs. 3 Anteilsvereinigung bei Treuhandverhältnissen. I. Sachverhalt:

DNotI. Fax - Abfrage. GrEStG 1 Abs. 3 Anteilsvereinigung bei Treuhandverhältnissen. I. Sachverhalt: DNotI Deutsches Notarinstitut Fax - Abfrage Gutachten des Deutschen Notarinstitut Dokumentnummer: 1368# letzte Aktualisierung: 14. Juni 2004 GrEStG 1 Abs. 3 Anteilsvereinigung bei Treuhandverhältnissen

Mehr

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt Loggen Sie sich mit Ihren Anmeldedaten, die Sie von GIMA erhalten haben, in das Bestellsystem ein. Sollten Sie noch keine Anmeldedaten haben und Für

Mehr

ratgeber Brückentage 2014 Clever planen - Auszeit sichern!

ratgeber Brückentage 2014 Clever planen - Auszeit sichern! ratgeber Auch das Jahr 2014 hält wieder einige Brückentage und verlägerte Wochenenden für die Beschäftigten bereit. Und zum Glück fallen alle Feiertage auf einen Wochentag. Wer da geschickt seinen Urlaub

Mehr

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles?

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles? Von: " Schirmer" Datum: 28. September 2006 18:16:46 MESZ Cc: "Helmut Hehn" , "Wolfgang Engelskirchen" , "Peter Blumenroether" ,

Mehr

Holiday plans: ein Gespräch über Urlaubspläne

Holiday plans: ein Gespräch über Urlaubspläne 1. Hören Sie den Dialog und beantworten Sie die folgenden Fragen: a) Wohin fahren Ralf und Bettina auf Urlaub? b) Wann wird Bettina nach Argentinien reisen? c) Wann hat sie Schule? d) Wann hat sie frei?

Mehr

Mozart House Vienna Logo Präsentation 2. 8. 2004

Mozart House Vienna Logo Präsentation 2. 8. 2004 Logo Präsentation 2. 8. 2004 Erstellt für: Dr. Gerhard Vitek, Geschäftsführer Errichtungs- und Betriebs GmbH 1010 Wien, Universitätsstraße 11 Tel:+43 1 408 25 69 / 13 Fax:+43 1 408 25 69 / 97 e-mail: g.vitek@wienholding.at

Mehr

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an? Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an? Geben Sie in Ihrem Internet-Browser (bitte benutzen Sie immer Mozilla Firefox) als Adresse www.bookandplay.de ein. Anmerkung: Wir empfehlen Ihnen auch allgemein

Mehr

Des Kaisers neue Kleider

Des Kaisers neue Kleider Des Kaisers neue Kleider (Dänisches Märchen nach H. Chr. Andersen) Es war einmal. Vor vielen, vielen Jahren lebte einmal ein Kaiser. Er war sehr stolz und eitel. Er interessierte sich nicht für das Regieren,

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Toolbeschreibung: EVERNOTE

Toolbeschreibung: EVERNOTE Toolbeschreibung: EVERNOTE Evernote ist ein Programm, um Notizen zu sammeln. Man kann es sowohl online nutzen, als auch offline von seinem PC (dafür muss man sich das Programm runterladen). Die ersten

Mehr

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU 2 DIE MEDIZINISCH-PSYCHOLOGISCHE UNTERSUCHUNG (MPU) IST HOCH ANGESEHEN Das Image der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) ist zwiespältig: Das ist

Mehr

expopharm 30. September 2015

expopharm 30. September 2015 expopharm 30. September 2015 Dr. Martin Zentgraf Vorsitzender des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.v. - Es gilt das gesprochene Wort - Seite 2 Sehr geehrter Herr Schmidt, sehr geehrter

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Sehr geehrter Herr Präsident [Prof. Dr. Dr. h.c. Greipl], meine sehr geehrten Damen und Herren!

Sehr geehrter Herr Präsident [Prof. Dr. Dr. h.c. Greipl], meine sehr geehrten Damen und Herren! Es gilt das gesprochene Wort! Ehrenamtsfeier der IHK München und Oberbayern am Montag, 10. Oktober 2011, in München Rede von Frau Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr geehrter Herr

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Sektion Rhein-Main. The Christmas-Morgan... Ich wünsche Euch allen schöne Feiertage Euer Hermann. Bembel-News

Sektion Rhein-Main. The Christmas-Morgan... Ich wünsche Euch allen schöne Feiertage Euer Hermann. Bembel-News Sektion Rhein-Main The Christmas-Morgan... Ich wünsche Euch allen schöne Feiertage Euer Hermann Bembel-News Dezember 2007 Mitgliederversammlung des MCD Von den 730 Mitgliedern des MCD haben 69 persönlich

Mehr

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne Praktikum bei SBS Radio in Melbourne 05.02.2015 bis 20.03.2015 Lara Wissenschaftsjournalismus 5. Semester Über SBS Radio SBS - der Special Broadcasting Service- ist eine der beiden öffentlich-rechtlichen

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28.

Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28. Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28. Dezember 2013 4. Zukunftswinternacht Leben Lieben Arbeiten Lebenswelten im Wandel vor

Mehr

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999 Mind Mapping am PC für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement von Isolde Kommer, Helmut Reinke 1. Auflage Hanser München 1999 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 446 21222 0 schnell

Mehr

INNER WHEEL DEUTSCHLAND

INNER WHEEL DEUTSCHLAND INNER WHEEL DEUTSCHLAND INTERNATIONAL INNER WHEEL 90. DISTRIKT Liebe Inner-Wheel-Freundin, IIW-Headquarters hat Ihnen ein Schreiben zugesandt mit der Bitte, sich dort registrieren zu lassen. Was möchte

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr