STAR-Host Kurzanleitung ISP-Config
|
|
- Jobst Boer
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 STAR-Host Kurzanleitung ISP-Config Webseite (Domain) einrichten Loggen Sie sich unter ISPConfig ein. Im Hauptmenü können Sie jetzt direkt eine Webseite (Domain) einrichten oder zunächst einen Kunden. Klicken Sie auf die Registerkarte "Webseiten" und dann auf "+ Neue Domain einrichten" Registerkarte Domain: Kunde: Hier können Sie einen Kunden auswählen (falls Sie einen eingerichtet haben) - ansonsten wird Ihr eigener Account automatisch zugewiesen. IP Adresse: Hier wählen Sie die IP Ihres vservers (oder falls vorhanden die IP Ihres eigenen SSL - Zertifikates). WICHTIG: Ein Sternchen ist NICHT funktional. Domain: Hier tragen Sie die Domain ein die Sie unter STAR-DNS.de registriert haben (siehe unter Zone) und auf die IP Ihres vservers gelegt haben (siehe Speicherplatzbeschränkung: / Transfervolumenbeschränkung: / Eigene Fehlerseiten: Sind sicher selbsterklärend SSL: Wenn Sie SSL verwenden wollen - hierzu benötigen Sie ein eigenes Zertifikat. PHP: / PHP-Version: Hier wählen Sie die gewünschte PHP-Version aus - wir empfehlen PHP-FPM und Default Aktiv: bitte aktivieren Das war es schon - bei den anderen Registerkarten Umleitung / SSL / Statisken / Backup übernehmen Sie zunächst die Vorgabewerte. Ihre Web Domain sollte jetzt in etwa folgendermaßen aussehen:
2
3 FTP Zugang einrichten Legen Sie zunächst einen FTP-Benutzer an Menüpunkt: Webseiten / Web Zugriff / FTP Benutzer / Neuen FTP Benutzer hinzufügen Nachdem Sie Ihre Domain (Webseite) ausgewählt haben vergeben Sie einen eindeutigen Benutzernamen (auch hier fügt ISPConfig immer ein Präfix hinzu). Beispiel: Wenn Sie als FTP-Benutzername "ftp" wählen fügt ISPConfig die Präfix des Hauptbenutzers hinzu. Wenn Sie den Hauptbenutzer der Webseite (Domain) als webrhs eingerichtet haben lautet der vollständige FTP-Benutzer dann: webrhsftp Ergänzen Sie bitte die restlichen Felder.
4 Unter dem Reiter Optionen wird Ihnen der Pfad des FTP-Verzeichnisses angezeigt. Dies ist standartmäßig das Root. bzw. Wurzelverzeichnis des Webs bzw. der Webseite und der Domain. Dies sollten Sie zunächst einmal so belassen. Wenn sich der FTP-Benutzer direkt (oder nur) in das Web-Verzeichnis (hier liegt die Webseite und nur dieses Verzeichnis ist per Browser erreichbar) verbinden soll, so können Sie den Standardpfad entsprechend ändern. Der Standardpfad in diesem Beispiel lautet: /var/www/clients/client11/web8 Der geänderte Pfad würd dann folgendermaßen lauten: /var/www/clients/client11/web8/web also direkt das Web-Verzeichnis wo die html/php Dateien der Domain für den Browseraufruf liegen. Nach dem Speichern sehen Sie in der Übersicht dann den vollständigen Namen des FTP Benutzer. Die Standardkonfiguration Ihres FTP-Client wäre dann in etwa folgende: Host/Servername: die IP Ihres vservers (oder die zugeordnete Domain) Benutzername: webrhsftp Passwort: das zugewiesene Passwort Beachten Sie hierzu bitte, dass die IP Ihres vservers immer funktioniert die Domain nur dann, wenn diese korrekt registriert wurde und nameserverseitig (siehe auf die IP Ihres vservers verweist.
5 MySQL Datenbank anlegen Legen Sie zuerst bitte einen MySQL-Datenbankuser an. Zu beachten wäre hierbei das der Datenbank-User unabhängig von EINER Datenbank ist. Dem Datenbank-User können dann später mehrere MySQL Datenbanken zugewiesen werden. Gehen Sie hierzu zunächst unter ISPConfig auf den Menüpunkt: Webseiten / Datenbanken / Datenbank Benutzer / Neuen Benutzer hinzufügen Nachdem Sie dann den Datenbank-Benutzer angelegt haben wählen Sie den Menüpunkt: Webseiten / Datenbanken / Datenbanken / Neue Datenbank hinzufügen Jetzt müssen Sie zuerst die Webseite (Domain) angeben unter welcher Sie die MySQL Datenbank anlegen wollen. Wählen Sie jetzt einen Datenbanknamen (ISPConfig fügt hier automatisch einen Präfix ein (die Kunden-ID). Wählen Sie als nächstes einen Datenbankbenutzer aus (den Sie ja gerade angelegt haben). Die Standardvorgabe für den Datenbankzugriff ist auf localhost beschränkt (also Zugriff von Ihrer Webseite und per phpmyadmin). Dies sollten Sie aus Sicherheitsgründen auch so belassen. Für einen externen Datenbank-Zugriff (z.b. von Ihrem Windows PC mit Excel, Access etc.) benötigen Sie zusätzliche Treiber wie z.b. ODBC Weitere Informationen und einen entsprechenden ODBC Treiber finden Sie direkt unter bzw. unter: Nach dem Speichern wird Ihnen dann der komplett Datenbankname (inkl. Präfix) in der Übersicht angezeigt.
6 Wenn Sie jetzt auf das phpmyadmin Symbol klicken (das 1. Symbol vor dem Schraubenschlüssel) können Sie die noch leere Datenbank verwalten, wie z.b. Tabellen und Datenfelder anlegen, Zeichensätze auswählen usw.
7 konto einrichten Wählen Sie aus dem Hauptmenü die Registerkarte und dann aus dem linken Menü Domain und dann Wählen Sie einen Kunden (falls angelegt) und tragen bei Domain Ihre Domain ein. In diesem Beispiel testdomain.de Speichern Sie und wählen dann aus dem linken Menü Konto und dann Vergeben Sie jetzt optional einen Namen für das Postfach. Bei Alias tragen Sie den gewünschten Namen ein z.b. info - Die adresse wäre dann in diesem Beispiel Die Registerkarten Autoresponder und Filter können Sie zunächst in der Basikonfiguration belassen. Klicken Sie jetzt auf Speichern Jetzt werden IHnen alle angelegten Konten angezeigt. Warten Sie einigen Minuten und klicken dann auf das Briefsmybol - jetzt könne Sie Ihre 1. Mail versenden.
8 Die weiteren Menüpunkte auf der linken Seite sollten allesamt selbsterklärend sein. Erwähnenswert wäre noch die Catchall Funktion. Wenn Sie diese aktivieren werden alle Mails an die ausgewählte Domain (in unserem Beispiel testdomain.de) an die Ziel weitergeleitet. Beispiel wenn Sie unter gewählt haben und als Ziel eingetragen haben werden alle Mails die an gesendet werden an weitergeleitet. Großer Vorteil hierbei ist - Sie können beliebig viel adressen verwenden ohne diese jeweils einrichten zu müssen. Im Kundenbereich unter finden Sie noch viele weitere Informationen rund um Ihren neuen ISP- Server. RHS-IT Internet Solutions GmbH KundenService Dammstr Rheinberg Tel Tel Fax Kundenlogin über Für alle Fragen bezüglich Ihres Servers loggen Sie sich bitte unter in den Kundenbereich ein. Dort finden Sie unter dem Menüpunkt Support ein entsprechendes Formular. Supportanfragen können ausschließlich über dieses Ticketsystem bearbeitet werden. Wichtig: Mails die Sie per Reply (Antwortfunkton Ihres Mailprg.) zurückschicken, werden von unserem Ticket- Mailsystem nicht verarbeitet und können daher auch nicht gelesen werden.
Endkunden Dokumentation
Endkunden Dokumentation X-Unitconf Windows Version - Version 1.1 - Seite 1 von 20 Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung an X-Unitconf... 3 2. Menü Allgemein... 4 2.1. Übersicht... 4 2.2. Passwort ändern... 5
Anleitung ISPConfig 3 für Kunden
Anleitung ISPConfig 3 für Kunden Zentrale Anlaufstelle für die Verwaltung Ihrer Dienste bei Providing.ch GmbH ist das Kontrollpanel der ISPConfig Verwaltungssoftware. Sie können damit: Mail-Domänen hinzufügen
Endkunden Dokumentation
Endkunden Dokumentation X-Unitconf Windows Version - Version 3.1 - Seite 1 von 21 Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung an X-Unitconf... 3 2. Menü Allgemein... 4 2.1. Übersicht... 4 2.2. Passwort ändern... 5
Collax Web Application
Collax Web Application Howto In diesem Howto wird die Einrichtung des Collax Moduls Web Application auf einem Collax Platform Server anhand der LAMP Anwendung Joomla beschrieben. LAMP steht als Akronym
... all-connect. Administration mail-connect Kurzanleitung. we are connecting. Administration mail-connect Kurzanleitung
Administration mail-connect Administration mail-connect Im neuen E-Mail-Management von all-connect können Sie neben POP3/IMAP-Konten und E-Mail-Weiterleitungen auch Autoresponder, Sammelaccounts und Verteilergruppen
E-MAIL VERWALTUNG. Postfächer, Autoresponder, Weiterleitungen, Aliases. http://www.athost.at. Bachstraße 47, 3580 Mödring office@athost.
E-MAIL VERWALTUNG Postfächer, Autoresponder, Weiterleitungen, Aliases http://www.athost.at Bachstraße 47, 3580 Mödring office@athost.at Loggen Sie sich zunächst unter http://www.athost.at/kundencenter
SCHNELLEINSTIEG FÜR DEN WEBSERVER
SCHNELLEINSTIEG FÜR DEN WEBSERVER Inhalt SCHNELLEINSTIEG FÜR DEN WEBSERVER... 1 SCHNELLEINSTIEG FÜR WEBSERVER... 3 WAS KANN DER WEBSERVER?... 4 DOMAINVERWALTUNG... 4 DOMAINZUORDNUNG... 4 DIREKTE UMLEITUNG...
Kurzanleitung. RD Internetdienstleistungen Ralf Dingeldey Darmstädterstraße 1 64686 Lautertal. 2008 by Ralf Dingeldey. 2008 by Ralf Dingeldey
Kurzanleitung RD Internetdienstleistungen Ralf Dingeldey Darmstädterstraße 1 64686 Lautertal - 2 - Vorwort zu dieser Anleitung SysCP ist eine freie und kostenlose Software zur Administration von Webservern.
Kurzanleitung OOVS. Reseller Interface. Allgemein
Kurzanleitung OOVS Reseller Interface Allgemein Durch die Einführung des neuen Interfaces hat sich für Reseller von Syswebcom etwas geändert. Die Struktur der Kundenverwaltung ist einprägsamer, wenn man
Web Interface für Administratoren (postmaster):
Ing. G. Michel Seite 1/9 Web Interface für Administratoren (postmaster): 1) Grundlagen: - Der Administrator für e-mail wird auch Postmaster genannt. - Sie benötigen die Zugangsdaten zu Ihrem Interface,
1. Benutzer-Login Login
1. Benutzer-Login Geben Sie im Browser die Adresse http://ucp.cia-ug.eu ein. Im darauffolgenden Fenster (siehe Abb. 1) melden Sie sich mit dem Benutzernamen und dem Passwort, welche Sie bereits per Email
AnNoNet Basispaket Online
AnNoNet Online AnNoNet Basispaket Online AnNoText GmbH Copyright AnNoText GmbH, Düren Version 2008 6.19.08 Nordstraße 102 52353 Düren Telefon 0 24 21/84 03-0 Telefax 0 24 21/84 03-6500 Internet: www.annotext.de
So richten Sie Ihr Postfach im Mail-Programm Apple Mail ein:
Seit der Version 3 von Apple Mail wird ein neuer E-Mail-Account automatisch über eine SSL-verschlüsselte Verbindung angelegt. Daher beschreibt die folgende Anleitung, wie Sie Ihr Postfach mit Apple Mail
FTP-Server einrichten mit automatischem Datenupload für SolarView@Fritzbox
FTP-Server einrichten mit automatischem Datenupload für SolarView@Fritzbox Bitte beachten: Der im folgenden beschriebene Provider "www.cwcity.de" dient lediglich als Beispiel. Cwcity.de blendet recht häufig
E-Mail-Programm HOWTO. zum Einrichten von E-Mail-Konten
E-Mail-Programm HOWTO zum Einrichten von E-Mail-Konten Stand: 01.09.2014 Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort... 4 2. Einrichtung der Konten in den E-Mail-Programmen... 5 2.1 Thunderbird...4 2.2 Outlook 2007...6
Userhandbuch. Version B-1-0-2 M
Userhandbuch Version B-1-0-2 M Inhaltsverzeichnis 1.0 Was bietet mir SERVRACK?... 3 1.1 Anmeldung... 3 1.2 Passwort vergessen?... 3 1.3 Einstellungen werden in Realtime übernommen... 4 2.0 Die SERVRACK
E-Mail Einrichtung. Content Management AG 2012 1 www.cm4allbusiness.de
E-Mail Einrichtung Als Kunde von CM4all Business haben Sie die Möglichkeit sich E-Mail-Adressen unter ihrer Domain einzurichten. Sie können sich dabei beliebig viele Email-Adressen einrichten, ohne dass
Grundlagen 4. Microsoft Outlook 2003 / 2007 / 2001 7. Apple Mail (ab Version 4.0) 9. Outlook 2011 für Mac 10. IOS (iphone/ipad) 12
Hosted Exchange Hosted Exchange 1 Einrichtung und Grundlagen 1.1 Grundlagen 4 2 Einrichtung im Mail-Client 2.1 2.2 2.3 Microsoft Outlook 2003 / 2007 / 2001 7 Apple Mail (ab Version 4.0) 9 Outlook 2011
Installationsanleitung Webhost Linux Flex
Installationsanleitung Webhost Linux Flex Stand März 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Zugangsdaten & Login... 3 2. Passwort ändern... 4 3. Leistungen hinzufügen / entfernen... 6 4. Datenbanken anlegen / entfernen...
Drupal 8 manuell installieren
Drupal 8 manuell installieren Version 1.0 Drupal 8 manuell installieren Um die aktuellste Version zu nutzen, muss Drupal manuell installiert werden. Dazu benötigst Du Zugriff auf Dein STRATO Hosting-Paket,
Wie richte ich mein Webhosting auf dem Admin Panel ein?
Wie richte ich mein Webhosting auf dem Admin Panel ein? Anleitung für Unico Data AG Webhosting mit Parallels Plesk Panel Inhaltsverzeichnis Wie richte ich mein Webhosting auf dem Admin Panel ein?...1 Inhaltsverzeichnis...1
3. Wählen Sie "Internet-E-Mail" aus und klicken Sie wiederum auf "Weiter".
Email-Programm einrichten: Outlook 2010 1. Klicken Sie auf "Datei" - "Informationen" - "Konto hinzufügen", um ein neues Konto zu konfigurieren. 2. Wählen Sie die Option "Servereinstellungen oder zusätzliche
Einrichtung / Ändern eines E-Mail Postfaches
Einrichtung / Ändern eines E-Mail Postfaches Starten Sie unter https://web001.wired-net.de:10000 Ihre Administrationsoberfläche zur Einrichtung und Verwaltung von E-Mailkonten. Beachten Sie bitte dabei
"E-Mail-Adresse": Geben Sie hier bitte die vorher eingerichtete E-Mail Adresse ein.
Microsoft Outlook Um ein E-Mail-Postfach im E-Mail-Programm Outlook einzurichten, gehen Sie bitte wie folgt vor: Klicken Sie in Outlook in der Menüleiste auf "Extras", anschließend auf "E-Mail-Konten".
Starten Sie das Shopinstallatonsprogramm und übertragen Sie alle Dateien
3. Installation Ihres Shops im Internet / Kurzanleitung Kurzanleitung: Starten Sie das Shopinstallatonsprogramm und übertragen Sie alle Dateien Geben Sie während der Webbasierten Installationsroutine alle
ViSAS Domainadminlevel Quick-Start Anleitung
1. Was ist VISAS? VISAS ist eine Weboberfläche, mit der Sie viele wichtige Einstellungen rund um Ihre Internetpräsenz vornehmen können. Die folgenden Beschreibungen beziehen sich auf alle Rechte eines
Erstellen von Mailboxen
Seite 1 von 5 Erstellen von Mailboxen Wenn Sie eine E-Mail-Adresse anlegen möchten, mit Ihrem Domain-Namen, z. B. IhrName@Domain.com, müssen Sie eine Mailbox erstellen. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
A1 E-Mail-Einstellungen Windows Live Mail 2011 & 2012
Konfigurationsanleitung Einfach A1. A1 E-Mail-Einstellungen Windows Live Mail 2011 & 2012 Klicken Sie in der Registerkarte Datei auf Informationen und anschließend auf Konto hinzufügen. Einfach schneller
So richten Sie Outlook Express ein. Einrichten von Outlook Express (hier am Beispiel von Outlook Express 6) für den Empfang meiner E-Mails
Artikel-ID Produktkategorien Datum: 545 PowerWeb Pakete Premium Pakete WebVisitenkarte A / C / M 25.11.2004 So richten Sie Outlook Express ein Einrichten von Outlook Express (hier am Beispiel von Outlook
Installationsanleitung Webhost Windows Flex
Installationsanleitung Webhost Windows Flex Stand März 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Zugangsdaten & Login... 3 2. Passwort ändern... 4 3. Leistungen hinzufügen / entfernen... 6 4. Datenbanken anlegen / entfernen...
Benutzung: Virtueller Host
1. Einloggen mit Webmin Um den Virtuellen-Server bedienen zu können, muss man sich mittels Webmin auf den Server einloggen. Das Einloggen ist nur über eine gesicherte Leitung möglich. Dieses ist eine Sicherheitsmassnahme,
Mit seinen umfangreichen und leistungsstarken Features ist Confixx speziell auf die Bedürfnisse von Webhostern zugeschnitten.
Was ist Confixx? Confixx ist eine komfortable Weboberfläche zur automatisierten Kundenverwaltung auf linuxbasierten Webservern. Confixx beinhaltet Oberflächen für den Administrator, Wiederverkäufer und
A1 E-Mail-Einstellungen Outlook Express 6
Konfigurationsanleitung Einfach A1. A1 E-Mail-Einstellungen Outlook Express 6 Klicken Sie in der Registerkarte Datei auf Informationen und anschließend auf Konto hinzufügen. Einfach schneller zum Ziel.
Im zentralen Service Manager (https://internetservices.a1.net) können Sie alle Funktionen Ihres Paketes einrichten und verwalten.
Benutzeranleitung A1 Internet Services 1. Service Manager Im zentralen Service Manager (https://internetservices.a1.net) können Sie alle Funktionen Ihres Paketes einrichten und verwalten. Menü Im Menü
Bedienungsanleitung für das IT Center Webhosting
Bedienungsanleitung für das IT Center Webhosting 1) Allgemeines... 2 2) Anlegen von E-Mail Adressen... 2 3) Einrichten der E-Mail Konten in Outlook Express und Mozilla Thunderbird... 5 a) Outlook Express
Neues E-Mail-Konto einrichten
Neues E-Mail-Konto einrichten Dies ist eine Anleitung wie Sie Ihre E-Mail Adresse unter Microsoft Outlook (XP und 2000) und Microsoft Outlook Express einrichten. Microsoft Outlook XP Schritt 1 Klicken
Installationsanleitung Webhost Linux Compact
Installationsanleitung Webhost Linux Compact Stand März 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Zugangsdaten & Login... 3 2. Passwort ändern... 4 3. Datenbank anlegen / entfernen... 6 4. FTP-User... 8 5. htaccess Synchronisierung...
Dokumentation Typo3. Website - User
Dokumentation Typo3 Website - User 2 Inhaltsverzeichnis 1.1 Neue Benutzergruppe anlegen... 3 1.2 Neuen Benutzer anlegen... 5 1.3 Benutzergruppe zuteilen... 10 3 1.1 Neue Benutzergruppe anlegen b, c, Sie
STRATO Mail Einrichtung Apple Mail 8
STRATO Mail Einrichtung Apple Mail 8 Einrichtung Ihrer E-Mail Adresse bei STRATO Willkommen bei STRATO! Wir freuen uns, Sie als Kunden begrüßen zu dürfen. Mit der folgenden Anleitung möchten wir Ihnen
Email-Clienten. Nachstehend finden Sie verschiedene Anleitungen um Ihr Konto mit einem Emailclienten einzurichten.
Email-Clienten Bei uns können E-Mail-Postfächer sowohl mittels des IMAP- als auch mittels des POP3-Protokolls verwendet werden. Der im Tarif zur Verfügung stehende Mailspace kann auf beliebig viele Postfächer
Geschütztes FTP-Verzeichnis erstellen
Geschütztes FTP-Verzeichnis erstellen 1 Geschütztes FTP-Verzeichnis erstellen... 2 1.1 Login...2 1.2 FTP-User in Wadmin einrichten...3 1.3 Verzeichnis unter "Web Verzeichnis" einrichten...3 2 Ordner auf
E-Mail Einstellungen Windows Live Mail
Bitte nehmen Sie folgende Einstellungen an Ihrem E-Mail Konto vor. Klicken Sie auf das Windows Symbol. Klicken Sie auf den Eintrag Alle Programme. Seite 1 Klicken Sie auf den Eintrag Windows Live. Klicken
my.green.ch... 2 Domänenübersicht... 4
my.green.ch... 2 Domänenadministrator... 2 Kundenadministrator... 3 Standard Benutzer... 3 Domänenübersicht... 4 Domänen... 5 Benutzer und E-Mail... 5 Liste der Benutzer... 5 Hosted Exchange... 7 Mail
POP3 über Outlook einrichten
POP3 über Outlook einrichten In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie im Outlook Express ein POP3 E-Mail Konto einrichten. Wir haben bei der Erstellung des Tutorials die Version 6.0 verwendet. Schritt
E-Mail Client Konfiguration Leitfaden
E-Mail Client Konfiguration Leitfaden 1 Impressum Herausgeber Deutsche Telekom Technischer Service GmbH, Zentraler Service Anschrift der Redaktion Deutsche Telekom Technischer Service GmbH Zentraler Service
Windows Live Mail Konfiguration IMAP
Windows Live Mail Konfiguration IMAP Einrichten eines IMAP-Kontos unter Windows Live Mail zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme Februar 2015 Seite 2 von 8 Windows Live Mail ist der Nachfolger
Beispiel Zugangsdaten E-Mail-Konto
Beispiel Zugangsdaten E-Mail-Konto Sehr geehrter MSU-Kunde, vielen Dank für Ihr Vertrauen in die MSU als verlässlichen, sicheren E-Mail Provider. Zur Einrichtung Ihrer E-Mail-Adresse benötigen Sie noch
E-Mail-Konto einrichten
E-Mail-Konto einrichten Sie haben die Möglichkeit, Ihr E-Mail Konto bei der RAK-Berlin auch über Ihr eigenes E- Mail Programm abzurufen. Voraussetzung: Eine bereits eingerichtete E-Mail-Adresse bei der
1. Einrichtung der -Adresse über Confixx
ANLEITUNG ZUR EINRICHTUNG EINER E-MAIL- Dieses Dokument beschreibt Ihnen die Einrichtung einer E-Mail-Adresse über die Serveroberfläche Confixx und die Einbindung dieser E-Mail-Adresse in Ihrem E-Mail-Programm;
Was ist sigmail.de? Sigmail ist der E-Mail-Server auf www. signaturportal.de. Eine E-Mail Adresse auf signaturportal.de lautet deshalb @sigmail.de.
Seite 1 Was ist sigmail.de? Sigmail ist der E-Mail-Server auf www. signaturportal.de. Eine E-Mail Adresse auf signaturportal.de lautet deshalb @sigmail.de. Warum sigmail.de? Der einfachste Weg elektronische
Anleitung für Wechsler von WebPage Expert / WebPage Profi auf Telekom Homepage-Produkte
Anleitung für Wechsler von WebPage Expert / WebPage Profi auf Telekom Homepage-Produkte 1 Inhalt 1. Allgemeine Info zu den Telekom Homepage-Produkten 2. Schritt für Schritt Homepage-Produkt wechseln a.
Anleitung E-Mail Konfiguration sowie Übersicht Mailprogramm roundcube Inhaltsverzeichnis
Anleitung E-Mail Konfiguration sowie Übersicht Mailprogramm roundcube Inhaltsverzeichnis Einführung... 2-3 Servereinstellungen für die Einrichtung auf dem E-Mail Client... 4 E-Mail Adresse / Postfach einrichten...
STRATO Mail Einrichtung Mozilla Thunderbird
STRATO Mail Einrichtung Mozilla Thunderbird Einrichtung Ihrer E-Mail Adresse bei STRATO Willkommen bei STRATO! Wir freuen uns, Sie als Kunden begrüßen zu dürfen. Mit der folgenden Anleitung möchten wir
Tutorial e Mail Einrichtung
E-Mail Einrichtung Als Kunde von web4business haben Sie die Möglichkeit sich E-Mail-Adressen unter ihrer Domain einzurichten. Sie können sich dabei beliebig viele Email-Adressen einrichten, ohne dass dadurch
Kundenbereich HANDBUCH
www.flatbooster.com Kundenbereich HANDBUCH deutsche Auflage Datum: 03.12.2011 Version: 1.0.3 Download: http://flatbooster.com/support Inhaltsverzeichnis 1 Kunden Verwaltung 1 1.1 News & Meldungen.................................
MAIL-POSTFACH @r-kom.net
MAIL-POSTFACH @r-kom.net Einstellungen, E-Mails abrufen und verwalten Inhaltsverzeichnis 1. E-Mails einrichten und verwalten im Webmail-Portal... 1 1.1 E-Mail Postfach: Passwort ändern... 2 1.2 E-Mail
Version 1.0 Datum 05.06.2008. 1. Anmeldung... 2
Anmeldung Wochenplatzbörse Spiez Version 1.0 Datum 05.06.2008 Ersteller Oester Emanuel Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung... 2 1.1. Anmeldeseite... 2 1.2. Anmeldung / Registrierung... 4 1.3. Bestätigungs-Email...
Kurzanleitung Webmail Verteiler
Kurzanleitung Webmail Verteiler VERSION: 1.3 DATUM: 22.02.12 VERFASSER: IT-Support FREIGABE: Inhaltsverzeichnis Einrichtung und Verwendung eines E-Mail-Verteilers in der Webmail-Oberfläche...1 Einloggen
Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010
Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010 Vertraulichkeitsklausel Das vorliegende Dokument beinhaltet vertrauliche Informationen und darf nicht an Dritte weitergegeben werden. Kontakt: EveryWare AG
A1 E-Mail-Einstellungen Windows Mail
Konfigurationsanleitung Einfach A1. A1 E-Mail-Einstellungen Windows Mail Klicken Sie in der Registerkarte Datei auf Informationen und anschließend auf Konto hinzufügen. Einfach schneller zum Ziel. Alternativ
M-net E-Mail-Adressen einrichten - Apple iphone
M-net E-Mail-Adressen einrichten - Apple iphone M-net Telekommunikations GmbH Emmy-Noether-Str. 2 80992 München Kostenlose Infoline: 0800 / 7 08 08 10 M-net E-Mail-Adresse einrichten - iphone 05.03.2013
Resellerhandbuch. version 2.0-r1
Resellerhandbuch version 2.0-r1 Inhaltsverzeichnis 1 Begriffserklärung 3 2 Bereiche der Anbieteroberfläche 3 3 Allgemein 4 3.1 Übersicht.............................. 4 3.2 Passwort ändern.........................
Resellerhandbuch. version 1.6-r1
Resellerhandbuch version 1.6-r1 Inhaltsverzeichnis 1 Begriffserklärung 3 2 Bereiche der Anbieteroberfläche 3 3 Allgemein 4 3.1 Übersicht.............................. 4 3.2 Passwort ändern.........................
Anbieterhandbuch Stand: 27.03.2001
Anbieterhandbuch Stand: 27.03.2001 Inhaltsverzeichnis 1. Begriffserklärung 2. Bereiche der Anbieteroberfläche 2.1. Allgemein 2.1.1. Übersicht 2.1.2. Passwort ändern 2.1.3. Rechte des Anbieters 2.1.4. Servermeldungen
Migration anhand von Wordpress
Migration anhand von Wordpress 1. Legen Sie eine Datenbank an... 2 1.1. Unterkonto anlegen... 2 2. Übertragen Sie die Dateien mittels FTP... 3 3. Anpassung der Variablen... 4 4. Verbindung zum neuen Server
E-Mails empfangen und versenden mit Apple Mail 3.x
E-Mails empfangen und versenden mit Apple Mail 3.x Loggen Sie sich bitte in den passwortgeschützten Kundenservicebereich ein und erstellen in der E-Mail-Verwaltung, unter Unterpunkt, ein neues E-Mail-Konto,
Dokumentation: Erste Schritte für Endkunden
pd-admin v4.x Dokumentation: Erste Schritte für Endkunden 2004-2007 Bradler & Krantz GmbH & Co. KG Kurt-Schumacher-Platz 9 44787 Bochum 1 Einleitung Diese Anleitung ist für Endkunden gedacht, die von Ihrem
Mail Control System. [ Dokumentation und Hilfe ] Stand 10. 05. 2005
Mail Control System [ Dokumentation und Hilfe ] Stand 10. 05. 2005 Einfü hrung Das 4eins Mail Control System (MCS) stellt Ihnen verschiedene Dienste und Funktionen für die Konfiguration der E Mail Funktionen
SMS versenden mit ewon über Mail Gateway Am Beispiel von dem Freemail Anbieter GMX wird diese Applikation erklärt
ewon - Technical Note Nr. 014 Version 1.2 SMS versenden mit ewon über Mail Gateway Am Beispiel von dem Freemail Anbieter GMX wird diese Applikation erklärt Übersicht 1. Thema 2. Benötigte Komponenten 3.
E-mail-Konto Einrichtung. Webmail. Outlook Express. Outlook
E-mail-Konto Einrichtung Webmail Outlook Express Outlook 1 Allgemeines Sobald ein E-mail-Konto vom VÖP-Büro eingerichtet und bestätigt wurde steht der Zugang Web - Mail zu Verfügung. Im Zuge der Einrichtung
Wie richte ich den DNS unter Plesk ein?
Keyweb FAQ Administrationssoftware Plesk Wie richte ich den DNS unter Plesk ein? Wie richte ich den DNS unter Plesk ein? Inhalt 1. Vorbetrachtungen 3 1.1. Warum muss ich den Nameserver konfigurieren?...3
Typo 3 installieren. Schritt 1: Download von Typo3
Typo 3 installieren Bevor Sie Typo3 installieren, müssen Sie folgende Informationen beachten: Typo3 benötigt eine leere Datenbank. Mit Ihrem Abonnement verfügen Sie über eine einzige Datenbank. Sie können
Was ist sigmail.de? Sigmail ist der E-Mail-Server auf www. signaturportal.de. Eine E-Mail Adresse auf signaturportal.de lautet deshalb @sigmail.de.
Seite 1 Was ist sigmail.de? Sigmail ist der E-Mail-Server auf www. signaturportal.de. Eine E-Mail Adresse auf signaturportal.de lautet deshalb @sigmail.de. Warum sigmail.de? Der einfachste Weg elektronische
Detaillierte Anleitung zum Konfigurieren gängiger E-Mail-Clients
Detaillierte Anleitung zum Konfigurieren gängiger E-Mail-Clients Im Folgenden finden Sie detaillierte Anleitungen (mit Screenshots) zu folgenden E-Mail-Client- Programmen: 1. Microsoft Office Outlook 2010
Schritt 1: Auswahl Schritt 3 Extras > Konten Schritt 2: Konto erstellen Konto hinzufügen klicken
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie im Mozilla Thunderbird E-Mailclient ein POP3-Konto einrichten. Wir haben bei der Erstellung des Tutorials die Version 2.0.0.6 verwendet. Schritt 1: Auswahl
Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline
elektronisches ElternInformationsSystem (EIS) Klicken Sie auf das Logo oder geben Sie in Ihrem Browser folgende Adresse ein: https://kommunalersprien.schule-eltern.info/infoline/claxss Diese Anleitung
Benutzeranleitung Superadmin Tool
Benutzeranleitung Inhalt 1 Einleitung & Voraussetzungen... 2 2 Aufruf des... 3 3 Konto für neuen Benutzer erstellen... 3 4 Services einem Konto hinzufügen... 5 5 Benutzer über neues Konto informieren...
Visendo SMTP Extender
Inhalt Einleitung... 2 1. Aktivieren und Konfigurieren des IIS SMTP Servers... 2 2. Installation des SMTP Extenders... 6 3. Konfiguration... 7 3.1 Konten... 7 3.2 Dienst... 9 3.3 Erweitert... 11 3.4 Lizenzierung
kreativgeschoss.de Webhosting Accounts verwalten
kreativgeschoss.de Webhosting Accounts verwalten Version 1.2 Dies ist eine kurze Anleitung zum Einrichten und Verwalten Ihres neuen Kunden Accounts im kreativgeschoss.de, dem Webhosting Bereich der Firma
Konfiguration und Verwendung von MIT - Hosted Exchange
Konfiguration und Verwendung von MIT - Hosted Exchange Version 3.0, 15. April 2014 Exchange Online via Browser nutzen Sie können mit einem Browser von einem beliebigen Computer aus auf Ihr MIT-Hosted Exchange
Anbieterhandbuch Stand: 26.08.2001
Anbieterhandbuch Stand: 26.08.2001 Inhaltsverzeichnis 1. Begriffserklärung 2. Bereiche der Anbieteroberfläche 2.1. Allgemein 2.1.1. Übersicht 2.1.2. Passwort ändern 2.1.3. Sprachauswahl 2.1.4. Servermeldungen
So richten Sie Outlook Express für Ihre E-Mails ein
Artikel- Produktkategorien Datum ID WebVisitenkarte A / C / S / M / Basic und Advanced 545 PowerWeb XE / A / S / M / Basic / Advanced und Pro 01.10.2008 Premium XE / S / M / Basic / Advanced und Pro So
Schritt 2: Konto erstellen
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie im Outlook Express ein POP3 E-Mail Konto einrichten. Wir haben bei der Erstellung des Tutorials die Version 6.0 verwendet. Schritt 1: Wenn Sie im Outlook Express
Lieber SPAMRobin -Kunde!
Lieber SPAMRobin -Kunde! Wir freuen uns, dass Sie sich für SPAMRobin entschieden haben. Mit diesem Leitfaden möchten wir Ihnen die Kontoeinrichtung erleichtern und die Funktionen näher bringen. Bitte führen
A1 E-Mail-Einstellungen Outlook 2007
Konfigurationsanleitung Einfach A1. A1 E-Mail-Einstellungen Outlook 2007 Klicken Sie in der Registerkarte Datei auf Informationen und anschließend auf Konto hinzufügen. Einfach schneller zum Ziel. Alternativ
Zugriffssteuerung - Access Control
Zugriffssteuerung - Access Control Basierend auf den mehrsprachigen Firmwares. Um bestimmten Rechnern im LAN den Internetzugang oder den Zugriff auf bestimmte Dienste zu verbieten gibt es im DIR- Router
Inhalt. Net-Base Internetservice. Dokumentation Plesk E-Mail-Verwaltung / Horde Webmailverwaltung
Mit Ihrem Hostingpaket haben Sie die Möglichkeit, mehrere E-Mail-Konten zu verwalten. Ihre E-Mails können Sie dabei über ein gängiges E-Mail Programm, oder wahlweise über ein Webfrontend versenden und
Mailing primarweinfelden.ch
Mailing primarweinfelden.ch Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Angaben / Wichtig... 1 2 Mails an private Adresse weiterleiten... 2 3 Mailing übers Internet (Webmail = Outlook Web App = OWA)... 4 4 Mailing
Anleitung. E-Mail Kontenverwaltung auf mail.tbits.net
Anleitung E-Mail Kontenverwaltung auf mail.tbits.net E-Mail Kontenverwaltung auf mail.tbits.net 2 E-Mail Kontenverwaltung auf mail.tbits.net Leitfaden für Kunden Inhaltsverzeichnis Kapitel Seite 1. Überblick
A1 E-Mail-Einstellungen Outlook 2013
Konfigurationsanleitung Einfach A1. A1 E-Mail-Einstellungen Outlook 2013 Klicken Sie in der Registerkarte Datei auf Informationen und anschließend auf Konto hinzufügen. Einfach schneller zum Ziel. Alternativ
Anleitung Einrichtung Hosted Exchange. Zusätzliches Outlookprofil einrichten
Anleitung Einrichtung Hosted Exchange Folgende Anleitung veranschaulicht die Einrichtung des IT-auf-Abruf Hosted Exchange Zugangs auf einem Windows XP Betriebssystem mit Microsoft Outlook 2003. Mindestvoraussetzungen:
KSN-OUTLOOK-BASICS. November 2008. Grundlagen zum Thema Lokaler Mail-Client. Lokale Mailclients konfigurieren
Seite1 KSN-OUTLOOK-BASICS Grundlagen zum Thema Lokaler Mail-Client Lokale Mailclients konfigurieren WebMail bezeichnet eine Methode E-Mail direkt mit dem Web-Browser nach Eingabe von Benutzername und Kennwort
Einrichtung der E-Mail-Dienste
ADM/ABL/2008/ Version 1.0, Januar 2008 Wien, 21. Jänner 2008 Einrichtung der E-Mail-Dienste Jeder Benutzer erhält zu seinem Account eine weltweit gültige E-Mail-Adresse. Die E-Mail-Adressen haben das Format
Email- Einstellungen. Microsoft Outlook Express. 2. Geben Sie hier die Email-Adresse ein.
Nachdem Sie im World4You-Webmail ein Email-Konto eingerichtet haben, können Sie dieses auch mit den Email-Programmen Microsoft Outlook, Outlook Express oder Mozilla Thunderbird abrufen. Eine Übersicht
Einrichtungsanleitungen Hosted Exchange 2013
Hosted Exchange 2013 Inhalte Wichtiger Hinweis zur Autodiscover-Funktion...2 Hinweis zu Windows XP und Office 2003...2 Hosted Exchange mit Outlook 2007, 2010 oder 2013...3 Automatisch einrichten, wenn
AixVerein 2.0 - Anleitung zur Einrichtung des
Seite 1/6 AixVerein 2.0 - Anleitung zur Einrichtung des Datenbank-Servers und der Dokumentenablage Bei der vorliegenden Anwendung handelt es sich um eine Client-Server-Anwendung, d.h. die Software wird
INSTALLATION. Voraussetzungen
INSTALLATION Voraussetzungen Um Papoo zu installieren brauchen Sie natürlich eine aktuelle Papoo Version die Sie sich auf der Seite http://www.papoo.de herunterladen können. Papoo ist ein webbasiertes
Einrichtung eines e-mail-konto mit Outlook Express
Einrichtung eines e-mail-konto mit Outlook Express In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie im Outlook Express ein POP3 E-Mail Konto einrichten. Wir haben bei der Erstellung des Tutorials die Version
Confixx User Manual version 2.0. Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis 1 Was ist Confixx? - Allgemeine Information...2 2 Die Bereiche der Weboberfläche...3 3 Allgemein...4 3.1 Übersicht...4 3.2 Passwort ändern...5 3.3 Transfervolumen...6 3.4 Zugriffsstatistiken...7
THUNDERBIRD. Vorbereitende Einstellungen auf signaturportal.de für die Nutzung von Thunderbird
Seite 1 Warum sigmail.de? Der einfachste Weg PDF- Dokumente zu signieren und signierte PDF- Dokumente automatisch zu verifizieren ist die Nutzung der sigmail.de Funktion auf signaturportal.de. PDF- Dokumente