Ackern wie anno dazumal Feldbestellung 2020 mit zwei PS. Corona oder Vertreibung aus dem Paradies Neue Trikots für Germanias II. Nr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ackern wie anno dazumal Feldbestellung 2020 mit zwei PS. Corona oder Vertreibung aus dem Paradies Neue Trikots für Germanias II. Nr"

Transkript

1 Foto: Petra Blöß Nr März 2020 Foto: Hans Pasel Ackern wie anno dazumal Feldbestellung 2020 mit zwei PS Corona oder Vertreibung aus dem Paradies Neue Trikots für Germanias II. DR immer topaktuell auf Facebook

2 Lokales Rietberg In eigener Sache: Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kunden, kurzum, liebe Rietbergerinnen und Rietberger, Impressum Der ietberger Unzufrieden im Job? Dann ab ins Team Caritas! Für die Caritas-Seniorenwohngemeinschaft in Rietberg-Neuenkirchen suchen wir Pflegefachkräfte (m/w/d) Pflegehilfskräfte mit und ohne LG I + II (m/w/d) Betreuungskräfte nach 53c SGB XI (m/w/d) Hauswirtschaftskräfte (m/w/d) Schlafbereitschaft (m/w/d) Mit mehr als 700 Mitarbeitenden ist die Caritas einer der größten Träger sozialer Dienste im Kreis Gütersloh. Sie sind bei uns richtig, wenn Sie einen verlässlichen Arbeitgeber, ein harmonisches Betriebsklima und einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Zusatzleistungen suchen. Gehalt nach dem Caritas-Tarif Weihnachts- und Urlaubsgeld Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge Verlässliche Freizeit- und Urlaubsplanung Unbefristete Arbeitsverträge in der Pflege sehr gute Aufstiegsmöglichkeiten vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheits- und Fitnessangebote Wertschätzender Umgang Caritasverband für den Kreis Gütersloh Stefanie Schache (Personalmarketing und -entwicklung) Königstraße Gütersloh Tel / bewerbungen@caritas-guetersloh.de online bewerben das Coronavirus und die damit verbundenen Maßnahmen haben weitreichende Konsequenzen in allen Lebensbereichen. Viele Wirtschaftsunternehmen haben in diesen Zeiten mit großen Problemen zu kämpfen. Der Panorama-Verlag mit seinen mehr als 30 Ausgaben in Ostwestfalen bildet da keine Ausnahme. Als Konsequenz sieht sich die Unternehmensleitung gezwungen, die Ausgaben-Vielfalt zu verändern und teilte mir mit, das Stadtmagazin Der Rietberger vom Markt zu nehmen. Die Nachricht traf mich unerwartet und hat mich natürlich traurig gemacht. Schließlich ist mir mein Stadtmagazin ans Herz gewachsen. Ein Stück weit Lebensinhalt. Der Rietberger und damit der Verlag hat es möglich gemacht, journalistisch ehrlich, offen, anschauens- und lesenswert zu arbeiten. Die vielen, vielen Reaktionen, die mich seit Erscheinen der ersten Ausgabe erreicht haben, immer wieder, nach jeder Ausgabe, und immer mehr, stehen für eine in der heutigen Zeit außergewöhnlich enge Leser-Blatt-Bindung, wie sie längst nicht mehr selbstverständlich ist. Wie sie aber sein muss, damit Berichte, Reportagen, Kommentare, Nachrichten - und vor allem die Anzeigen der Kunden die Aufmerksamkeit erlangen, die sie verdienen. Viel Vertrauen ist gewachsen in der Zeit, sehr viel, und die Zahl guter Begegnungen lässt sich gar nicht mehr nachvollziehen. Wir haben immer mit ganzer Kraft gearbeitet, um sachlich und mit hohem Informationswert unsere Aufgabe zu erfüllen, den Menschen in Rietberg und jenen, die Rietberg eng verbunden sind, ein rundum lesenswertes Magazin zu bieten. Und dass wir das erreicht haben, das bezeugen Ihre und Eure Reaktionen. Gleichzeitig haben wir, als 14täglich erscheinendes Magazin, auch die Möglichkeiten des Internets genutzt, um wichtige tagesaktuelle Informationen auf der Homepage und mehr noch und vor allem auf Facebook zu veröffentlichen. Auch im Netz haben wir uns dabei ein hohes Standing erarbeitet, viele, viele Leser nutzen von morgens früh bis abends spät die Möglichkeit, sich aktuell bei uns zu informieren. Und täglich werden es mehr. Insbesondere in diesen schrecklichen Tagen seit Beginn der Coronakrise, die die Welt lahmlegt und für einen wirtschaftlichen Stillstand auf allen Ebenen sorgt, ist der Zulauf auf unsere ganz lokalen Online-Nachrichten groß. Und so werde ich selbst eigeninitiativ zunächst ein umfangreiches Online-Angebot aufrechterhalten, um Sie und Euch auch weiter tagesaktuell informieren zu können. Wie das genau ablaufen wird, dazu gibt es in den nächsten Tagen im Netz weitere Informationen. Ich bedanke mich bei ausnahmslos allen für eine gute Zusammenarbeit, für Feedback, Anregungen und Vertrauen. Es war eine wunderbare Zeit hier an der Rathausstraße 37 im Herzen der Altstadt, bleibt alle gesund, das ist das Wichtigste! Es kommen auch wieder bessere Zeiten! Ihre und Eure Petra Blöß Verlag/Herausgeber: Panorama Verlags- und Werbegesellschaft mbh Sudbrackstraße 14 18, Bielefeld Verantwortlich für Anzeigen: Andreas Düning Anzeigenpreisliste Nr. 1 gültig ab Druck: Bonifatius GmbH, Karl-Schurz-Straße 26, Paderborn Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Druckvorlagen und fehlerhafte Anzeigen wird keine Haftung übernommen. So erreichen Sie uns: Rathausstraße Rietberg Redaktion: Petra Blöß Tel.: p.bloess@der-rietberger.de Anzeigen: Isabel Nienierza Tel.: i.nienierza@der-rietberger.de Vertrieb: PVS Panorama Vertriebs- und Service GmbH Strengerstr , Gütersloh Tel.: Corona es wird nie wieder so sein wie es vor der Pandemie war Rietberg (pkb). Ist Ihnen, ist Euch schon einmal bewusst geworden, dass nach Corona nie wieder etwas sein wird, wie vor Corona? Nein, nicht den Kopf schütteln, es ist so. Denn falls wir, oder die meisten von uns, heil aus dieser Pandemie herauskommen - sie wird immer in den Köpfen bleiben. An diese Zeit wird sich jeder erinnern, auch Kinder und Jugendliche. An Zeiten, in denen alles, was einem lieb, teuer und wichtig gewesen war in der Freizeit, plötzlich auf Eis liegt. An Zeiten,in denen Menschen ihre Mitmenschlichkeit verloren haben. An Zeiten aber auch, in denen andere diese entdeckt haben. An Zeiten, in denen die Angst um die persönliche Zukunft, um Arbeitsplätze, Gesundheit sowieso, allgegenwärtig war. An Zeiten, in denen tatsächlich der Job verloren ist, samt der Frage, wie soll es nur weitergehen. Nie den Mut verlieren, sagt sich leicht, keine Angst haben auch, sagt sich leicht, und ist so schwer realisierbar. Die fröhliche, unbeschwerte Sorglosigkeit der Vor-Corona-Zeit wird in der gleichen Form nach Corona nicht mehr zurückkommen können. Anders vielleicht und das wäre auch absolut zu wünschen. Bleibt gesund! P. Blöß 3

3 Coronavirus Coronavirus Die Angst geht um besonders auf der Ferieninsel Fehlende Mitteilungen verunsichern Touristen Menschen auf Poel fürchten um ihre Lebensexistenz Rietberg/Insel Poel (pkb). Ein wohlverdienter entspannender Urlaub an der See, sollte es sein. Nach den stressigen Karnevalswochen mit ihren vielen Veranstaltungen, weiteren Terminen und den Produktionsphasen wie jedes Jahr. Und der Anfang war klasse, auch wie jedes Jahr nur wie schnell sich das Thema Coronavirus mit all seinen Facetten über alles gelegt hat, das wurde gerade in den Tagen an der See deutlich. Während in Bayern, Baden Württemberg und Thüringen und besonders in unserem Heimatbundesland NRW mehr und mehr die zu dem Zeitpunkt noch Epidemie mehr und mehr Politik, Alltag, Menschen beschäftigte, schien man in Mecklenburg-Vorpommern wie auf einem anderen Stern. Erste Warnungen in Sachen zu Hause bleiben, Abstand halten, in anderen Teilen Deutschlands waren so fern wie Mond und Mars. Zumindest für die meisten, feinstes Frühlingswetter ein Wochenende lang, da strömten die Massen herbei, in die Cafés, Restaurants, die wenigen Souvenirläden, die es auf der kleinen Insel oberhalb von Wismar gibt. Tausende Tagestouristen vor allem, dazu jene, die immer um diese Zeit für 14 Tage, drei Wochen Seeluft, Ruhe und Natur genießen wollen. Und auch solche, die hier, aus Brandenburg, Berlin oder Hamburg stammend, einen zweiten Wohnsitz im gemütlichen Ferienhäuschen haben. Die Nachrichten im Fernsehen Sorge keimte auf, und doch, die Realität außerhalb Mec-Poms war eine andere als die im bevölkerungsarmen Bundesland im Norden. Sich frei bewegen, wandern, Meer, Sonnenuntergänge und aufblühende Natur Normalität da oben, nicht mehr woanders. Eine Woche geht das gut so, die Pizza im Portofino ersetzt das Kochen im Ferienhaus. Doch trotz hoher Qualität im Restaurant, viel ist nicht los. Klar, Inhaber Lillo ist erst vor wenigen Tagen aus Italien gekommen... die Familie in Sizilien geblieben. Die Besorgnis ist groß um die Lieben daheim, denn längst hat das Virus seinen Weg in den Süden der Stiefelspitze genommen. Beschränkungen, Ausgangssperren, nächtliche Desinfektionsfahrtendurch die Straßen Ausnahmezustand. Das wird in Deutschland sicher nicht passieren, hier ist alles besser organisiert, sagt der junge Italiener, dessen gesamte Existenz von seinem Portofino abhängt. Die Sorgenfalten werden täglich größer. Nicht nur bei ihm, generell greift die Angst um sich, und in Facebook-Gruppen machen sich Einheimische Luft. Alle Touristen müssten weg, sofort, sagen sie immer wieder. Dann die Verfügung des Landes, Erholungssuchende werden gebeten abzureisen, heißt es in den Nachrichten. Verunsicherung bei jenen, die länger gebucht haben. Was tun? Muss man, soll man, kann man genaue Infos gibt es nicht, schon gar nicht aus dem Rathaus und erst recht nicht von der zuständigen Kurverwaltung. Bücherwürmer Auch Eckard Radicke, der mit seiner Frau seit fast exakt auf den Tag genau 20 Jahre eine Ferienhaus- und Zimmervermittlung betreibt, weiß nichts. Wir haben keinerlei offizielle Mitteilung bekommen, was sollen wir unseren Gästen sagen? Montags heißt es im Fernsehen: Alle Touristen müssen bis Donnerstag weg sein, und ab heute Abend wird die Insel abgeriegelt. Tatsächlich, ein knappes dutzend Polizisten kontrolliert an der nur wenige Meter langen Brücke, die Poel zu einer Insel macht, jeden, der rein will. Infos über Abreisemodalitäten? Fehlanzeige! Wir packen und fahren nach Hause von einer schon gespenstisch leeren Naturschönheit, auf der fast alle der Bewohner vom Tourismus abhängig sind. Und wo die Existenzangst ganz, ganz spürbar wird. Fischfang, Raps- und Rosenkohlanbau reichen nicht aus. Gerade hier hoffen alle, dass es doch noch gut ausgehen wird. Preiswertes Bäume fällen mit eigenem Kran auch Tannen Garten-Schnitt auch Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen Abfuhr von jedem Ort Tel Kostenloser Festpreis IIhr Ih hr Pa P Partner art rtne tne nerr fü fürr Ar A Arb Arbeitsrbe beit beit its s-s und Schutzbekleidung und Sc un S hutz h hut hu utz ttzbe tzb zbe bekl bekl k ei eidu eid idu dung d ung g Zahlreiche Funktionen Optimaler Komfort Zuverlässiger Schutz Individueller Look durch Veredelung mit Ihrem Logo, Webadresse etc. Aluminiumstr Verl Tel / Growi Zäune mit Spitzen-Qualität! Rietberg (pkb). Insgesamt Ausleihen verzeichnete die Stadtbibliothek im vergangenen Jahr. Hinzu gesellten sich über 100 Veranstaltungen von den Vorlesestunden über die Kriminacht bis hin zum Zeichenclub. Stolze 378 junge Teilnehmer zählte der Sommerleseclub. Wir beraten Sie gerne persönlich: Wortstraße in Rietberg-Varensell BEILAGENHINWEIS Dieser Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: Zumdiek Getränke Rasenmäher Kleinemeier (Teilauflage) Öffnungszeiten: Mo. Fr.: 8 17 Uhr Sa.: 8 12 Uhr Facebook f Logo CMYK /.eps Facebook f Logo CMYK /.eps Folgen Sie uns: facebook.de/growizaun Wünschen Sie eine zuverlässige Prospektverteilung? Ich berate Sie gerne. Wo sich sonst bei schönem Wetter die Massen tummeln, herrscht Leere - und Existenzangst... 4 Fotos: Petra Blöß Isabel Nienierza Tel.: / i.ninierza@der-rietberger.de 5

4 Oster Sortiment Coronavirus Einsame Messfeiern Stichentscheidung verschoben auf Juni Pastoraler Raum mit drastischem Einschnitt Rietberg (DR). Gleich drei Listen wetteiferten um die Zustimmung der Wähler bei der Kommunalwahl in der Partnerstadt Ribérac. Der amtierende Bürgermeister Patrice Favard trat erneut mit seiner bürgerlichen Liste Continuons ensemble pour Ribérac an. Auf Seiten der Sozialisten, die über Jahrzehnte unter den Bürgermeistern Bernard Cazeau und Remy Terrienne die Geschicke der Stadt bestimmten, warb Nicolas Platon, langjähriger Ratsherr und ehemaliger Kommunikationschef des Departements Dordogne in Périgueux mit seiner Liste Riberac, l avenir avec vous um die Stimmen der Wähler. Dritter im Bunde war Philippe Chotard mit seiner Liste Agir pour Ribérac. Letzterer war bis vor zwei Jahren Verwaltungschef der Stadt Paris mit Angestellten. Chotard hat sich nach seiner Pensionie- Rietberg (pkb). In schweren Zeiten zieht es die Menschen vermehrt in Gotteshäuser und zu Gottesdiensten, um Ruhe und Meditation zu finden, aber auch um Trost zu suchen. Das geht in diesen Tagen so auch nicht mehr. Pfarrer Andreas Zander, Leiter des Pastoralen Raumes, teile jetzt mit: Der Kampf gegen das Corona-Virus zwingt uns nun doch zu drastischen Maßnahmen. Das Bistum hat alle öffentlichen gottesdienstlichen Feiern bis auf weiteres untersagt. In der Varenseller Klosterkirche wird weiterhin täglich um 8.15 Uhr (sonntags 8 Uhr) die hl. Messe gefeiert. In der Rietberger Pfarrkirche feiern wir montags bis freitags um 19 Uhr und sonntags um 11 Uhr die Hl. Messe alles unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Die Messintentionen des Tages bedacht. Zum persönlichen Gebet sind die Kirchen wie gewohnt geöffnet. Achten Sie rung in Ribérac, der Heimat seiner Ehefrau, niedergelassen. Bei dieser Gemengelage war nicht zu erwarten, dass eine Liste im ersten Durchgang bereits eine Mehrheit erzielen würde. Im Ergebnis votierten die Wähler zu 36,42 Prozent für Nicolas Platon, 35,70 Prozent für Patrice Favard und 27,88 Prozent für Philippe Chotard. Damit ist ein zweiter Wahlgang nötig, der aber wegen der Coronaepidemie auf den 2 Juni 2020 verschoben wurde. Für diesen Wahlgang sind alle drei Listen zugelassen. Die Wahl wurde bereits von der Coronakrise beeinflusst, die Beteiligung war deutlich geringer. Die aktuelle Verschärfung der Krise hat dazu geführt, dass der weitere Wahlkampf erst einmal auf Eis gelegt worden ist. Auch in Ribérac gelten strengste Ausgangsbeschränkungen. Die Bürger müssen zu Hause bleiben. unbedingt auf Hygiene, halten Sie auch Abstand, wenn weitere Gläubige anwesend sein sollten. Taufen und Trauungen sind bis auf weiteres abgesagt. Die Feiern der Erstkommunion werden verschoben, Termine können erst bekannt gegeben werden, wenn wir verlässliche Aussagen machen können. Auch die Firmungen sind abgesagt. Hierzu werden wir Näheres bekannt geben, wenn wir die neuen Terminzusagen des Weihbischofs haben. Beerdigungen sind derzeit nur als Trauerfeiern im engsten Familienkreis möglich. Um der derzeitigen Situation Rechnung zu tragen, bleiben die Pfarrbüros in Neuenkirchen und Rietberg für die Öffentlichkeit geschlossen. Jedoch sind die Mitarbeiterinnen der Pfarrbüros zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch erreichbar. In dringenden seelsorglichen Fällen bitten wir um telefonische Absprache. Kein Test ohne Grund Erweiterte Betreuung Kreis Gütersloh informiert aktuell über Fakten Alle Grundschulen sind immer noch erreichbar Kreis Gütersloh (DR). Angesichts der weiter voranschreitenden Verbreitung des neuartigen Coronavirus kommen immer wieder Personen auf die Idee, sich auf das Virus testen lassen zu wollen beziehungsweise es von anderen zu verlangen, obwohl keine Symptome oder Hinweise auf Kontakte zu Erkrankten vorliegen, schreibt der Kreis Gütersloh in einer Mitteilung am vergangenen Wochenende. In der Anfangszeit der Epidemie waren es unter anderem Personen, die angesichts der damals noch offenen Grenzen in den Urlaub wollten, jetzt sind es mitunter Einrichtungen, die den negativen Test von neu aufzunehmenden Personen verlangen, etwa in der Kurzzeitpflege. Damals wie heute macht das keinen Sinn, stellt Dr. Anne Bunte, Lei- Kreis Gütersloh (DR). Seit Montag, 23. März, wird die Notfallbetreuung für Schülerinnen und Schüler ausgeweitet. Galt zunächst, seit dem 18. März, dass beide Eltern im Bereich der so genannten kritischen Infrastruktur (zum Beispiel Pflegepersonal, Ärzte, Polizei etc.) arbeiten müssen, um Anspruch zu haben, gilt jetzt dass die berufliche Situation des Partners keine Rolle mehr spielt. Es reicht also aus, dass ein Elternteil in der so genannten kritischen Infrastruktur beschäftigt ist. Zudem werden ab diesem Tag auch die Betreuungszeiten ausgeweitet: Ab Montag, 23. März, steht die Notfallbetreuung bei Bedarf an allen Tagen der Woche, also auch samstags und sonntags, und in den Osterferien grundsätzlich mit Ausnahme von Karfreitag bis Ostermontag zur Verfügung. Das terin der Abteilung Gesundheit des Kreises Gütersloh klar. Man kann sich nicht frei testen. Ein Testergebnis sage nur etwas über die Vergangenheit aus. Würde etwa für ein Kind in einer Notbetreuungsgruppe oder für jemanden in der Alten-Tagespflege ein negativer Test vorlegt werden, bedeute das lediglich, dass zum Testzeitpunkt keine Ansteckung mit dem Virus vorlag. Das könne sich aber bereits kurze Zeit später geändert haben. Eine Laboruntersuchung sollte nur bei Krankheitszeichen durchgeführt werden, um die Ursache abzuklären, heißt es auch auf der Internetseite Bei einer gesunden Person sage ein Test nichts darüber aus, ob diese Person krank werden kann. Zudem würden damit die Testkapazitäten unnötig belastet. hat das Land NRW mitgeteilt. Das Schulamt für den Kreis Gütersloh weist zudem daraufhin, dass alle Grundschulen im Kreis weiterhin zu den üblichen Zeiten erreichbar sind, um auch neue Anmeldungen für die Gruppen anzunehmen. Die Notfallbetreuung hatte das Land NRW eingerichtet, nachdem am 18. März die Schulen und Kitas wegen der Coronaepidemie geschlossen worden sind. In ganz NRW bieten die Schulen insbesondere für die Klassen 1 bis 6 eine Notbetreuung an, wenn deren Eltern in ihren Berufen unabkömmlich sind, weil sie in Bereichen der kritischen Infrastruktur arbeiten. Wo ein Ganztagsangebot besteht, ist ab sofort auch eine Betreuung aller Schülerinnen und Schüler bis in den Nachmittag sichergestellt. Info: FROHE ZUM 200-g-Beutel 69 (100 g = 0.85) g-Packung 99 OSTER PHANTASIE Frühlings Mandeln Fein dragierte Mandeln, umhüllt mit weißer oder Vollmilchschokolade; verschiedene Sorten (kg = 8.54) OSTER PHANTASIE 150-g-Beutel 69 MOSER ROTH Mini Ostereier Viele weitere Oster-Artikel finden Sie in Ihrer ALDI Filiale. Präsent Ei Gefüllt mit 13 erlesenen Pralinen (100 g = 13) Verschiedene Sorten OSTER PHANTASIE OsternestMischung Feine Vollmilchschokolade 150-g-Beutel 69 MOSER ROTH Feine Ostereier Verschiedene Sorten (100 g = 13) 39 (100 g = 0.93) OSTER PHANTASIE 150-g-Beutel g-Stück 250-g-Beutel 49 (100 g = 0.60) Medaillon-Sitzhase Verschiedene Sorten VOM ERFINDER VON GÜNSTIG: OSTER PHANTASIE Trüffel-Eier (100 g = 0.79) Verschiedene Sorten; enthält Alkohol Alle Artikel dieser Seite sind Fairtrade-zertifiziert. Dank des Verkaufs von Fairtrade-Kakao profitieren Fairtrade-Produzenten von gerechteren Handelsbedingungen und können soziale und ökologische Verbesserungen erzielen. FairtradeKakao mit Mengenausgleich. Mehr auf fairtrade-deutschland.de/siegel BESTE QUALITÄT ZU BESTEN PREISEN FÜR ALLE EINKAUFEN MIT GUTEM GEFÜHL FÜR IHREN EINFACHEN EINKAUF aldi-nord.de ALDI Einkauf GmbH & Co. ohg, Eckenbergstr A, Essen. Firma und Anschrift unserer regional tätigen Unternehmen finden Sie unter aldi-nord.de unter Filialen und Öffnungszeiten. Ferner steht Ihnen unsere kostenlose automatisierte telefonische Hotline unter zur Verfügung Wahlen in Ribérac

5 Lokales Rietberg Ackern wie anno dazumal Kaltblutpferde in Landwirtschaft und Forst Aufmerksam sind die Vierbeiner bei der Sache, wenn auf dem Feld in Mastholte trainiert wird. Fotos: DR/Hans Pasel 8 Mastholte (pkb). Was für ein Anblick vor wenigen Tagen in Mastholte! An der Bresserstraße fühlte sich manch Autofahrer im Vorbeiziehen mit Blick auf einen großen Acker zurückversetzt in Zeiten, in denen motorisierte Fahrzeuge noch Mangelware bedeuteten. Kaltblutgespanne zogen ihren Bahnen auf der nassen Erde, mal geführt, mal nur begleitet von den Besitzern. Was steckte dahinter? Tierarzt Wolfgang Brüseke hatte befreundete Mitglieder der Region aus der Interessengemeinschaft Zugpferde eingeladen. Ein sogenanntes Arbeitstraining wurde durchgeführt. Der Mastholter Tiermediziner nennt selbst zwei solch prächtige Exemplare auf vier Beinen sein eigen und stellte sein Gelände zur Verfügung. Acht Tiere, 15 Menschen, an frischer Luft und bei jeder Übungsbahn mit nötigem Sicherheitsabstand das ging noch in Ordnung, zumal die Pferde kein Coronavirus haben oder übertragen, so der Experte im Gespräch mit dem Rietberger. Zum Zeitpunkt der Aktion waren die Vorschriften noch nicht so strikt wie jetzt. Zum Glück, denn regelmäßiges Training ist natürlich unverzichtbar für die Vierbeiner, die lernen müssen, in ruhigem, gleichmäßigen Tempo bestimmte, auf den Laien museal wirkende Ackergeräte hinter sich herzuziehen. Gehört für die mächtigen Kaltblüter vor einer Kutsche auch einmal flottes Tempo dazu, so wäre ein solches vor dem kleinen Pflug völlig kontraproduktiv. In der modernen Landwirtschaft sieht man die Tiere mit solcher Arbeit schon lange nicht mehr, in der Forstwirtschaft sind sie durchaus mancherorts noch üblich, um Stämme aus unzugänglichen Waldstücken zu ziehen. Aber, es gibt sogar Deutsche Meisterschaften in verschiedenen Kategorien. Und auch für diese wird in Mastholte trainiert. Die IG Zugpferde hat zehn Landesverbände, deren Vision, so heißt es auf der Homepage: Zugtiere sollen ein fester Bestandteil in den alltäglichen Situationen von heute und von morgen werden. Umfangreiche Informationen vermittelt die Page für alle, die sich für das Thema interessieren unter Absolut empfehlenswert.

6 Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen Land NRW hält an der Städtebauförderung fest Langfingern einen Einbruch unmöglich machen Investionsrahmen gesamt in Höhe von 532 Millionen Euro - Zuwendung liegt bei knapp 400 Mio. Viele Informationen bei zuhause-sicher.de rund um die Sicherheit an allen Fenstern und allen Kreis Gütersloh (DR). 273 Kommunen in Nordrhein-Westfalen erhalten 2020 rund 396,6 Millionen Euro aus der Städtebauförderung und dem Investitionspakt Soziale Integration im Quartier : Damit können 295 Projekte mit zuwendungsfähigen Ausgaben in Höhe von insgesamt rund 532 Millionen Euro umgesetzt werden. Die Landesregierung steht auch in der aktuellen Lage an der Seite der Kommunen, heißt es in der Pressemitteilung aus Düsseldorf. Wir suchen zum 0August 2020 einen Auszubildenden zum Maler u. Lackierer (m/w/d). Ihr Fachbetrieb für kreative Gestaltung Eberhard-Unkraut-Straße Rietberg Telefon / Fax / malermeister-regenberg@t-online.de Ihr Allrounder im Bauhandwerk! Büro: Gersteinstraße 3 xkomplette Wohnungsrenovierung Rietberg xfliesenarbeiten / Trockenbau xmaler- & Tapezieranbeiten Inh. B. Vollenbroich e.k. xlaminat & Bodenbelag verlegen xtischler- & Zimmereiarbeiten Tel.: xalle Reparaturen am Haus Fax: xaußenanlagen inkl. Pflastern Mobil: xabriss / Entkernung ba-bauservice@t-online.de xmaurer-, Putz- & Stahlbetonarbeiten 10 In diesen Zeiten ist die Städtebauförderung ein Mutmacher und Impulsgeber für Solidarität und Zusammenhalt. Die Kommunen sind derzeit stark gefordert. Die Gelder für die Städtebauförderung sind deshalb jetzt ein wichtiges Zeichen. In diesen Zeiten ist die Städtebauförderung des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen ein verlässlicher Partner an der Seite unserer Handwerks- und Wirtschaftsbetriebe sowie der Kommunen. Über eine halbe Milliar- de Euro Investitionen werden für die Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen umgesetzt. Vor allem dem Kreis Heinsberg wird derzeit viel abverlangt. Er wird bei der Städtebauförderung mit Euro bedacht. In dieser ernsten Lage können wir so für die Zeit danach starke Impulse setzen und damit auch gute Nachrichten überbringen, sagt Ina Scharrenbach als zuständige Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen. Ein neuer Standort Energieberatungsstelle ist mitten im Ort Rietberg (DR). Seit kurzem ist die Energieberatungsstelle der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen in Rietberg für Verbraucher nicht mehr im Sonnenhaus des Klimaparks zu finden, sondern im Stadtzentrum in den ehemaligen Räumen der Stadtwerke. In der Bahnhofstraße 14 berät der Energieberater Helge Pfingst die Verbraucher weiterhin rund um das Thema Energie. Hier fand jetzt auch die Wiedereröffnung der Energieberatungsstelle statt. Pfingst schnitt feierlich das symbolische Band am Eingang durch und freut sich schon die Besucher, für die die Beratungsstelle aufgrund der neuen zentralen Lage nun deutlich besser erreichbar ist. Die neuen Öffnungszeiten der Energieberatungsstelle sind ab sofort mittwochs von 10 bis 13 Uhr und donnerstags von 14 bis 17 Uhr, an allen anderen Tagen nach vorheriger Vereinbarung. Gefördert wird die Energieberatung von der Stadt Rietberg und aus Fördermitteln des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union. Die 90-minütige Energieberatung zu Hause kostet daher 60 Euro und kann telefonisch unter (0211) oder im Internet unter gebucht werden. Rietberg (DR). Auf den Internetseiten des Netzwerks Zuhause sicher finden sich zahlreiche Tipps und Hinweise, was gegen Langfinger getan werden kann. Unter anderem Nachstehende: Mechanik, um Einbrechern einen Riegel vorzuschieben : Aufschraubsicherungen für Fenster und Türen nach DIN 18104; Fenster mit Sicherheitsbeschlägen nach DIN gemeinsam mit einem abschließbaren Fenstergriff, der 100 Nm, besser sogar 200 Nm Drehmoment widersteht Sicherung von Türen: mit Mehrfachverriegelungen nach DIN optimal mit Hakenschwenkriegeln, neue Fenster und Türen ab der Widerstandsklasse RC 2 nach DIN EN 1627 Richtiges Verhalten, um Einbruchs-Gelegenheiten zu reduzieren; Anwesenheitssimulation, z. B. über Zeitschaltuhr gesteuertes Licht im Haus, Aufstiegshilfen wie Mülltonnen, Leitern und Gartenmöbel für Einbrecher unerreichbar wegschließen Fenster und Türen immer verriegeln, auch wenn man das Haus nur kurz verlässt, auf Informationen auf dem Anrufbeantworter oder in sozialen Medien zu Abwesenheitr verzichten Elektronik, um mechanische Sicherheitstechnik zu ergänzen: Einbruchmeldeanlagen ab Klasse A (Grad 2) nach DIN EN 50130, SmartHome-Anwendungen nach DIN VDE V Montage, um Sicherheitstechnik richtig einzusetzen: Montage vom Fachhandwerker, der dafür sorgen kann, dass geprüfte Sicherheitstechnik korrekt und damit wirksam montiert ist Kontakte über Beratung: Sicherheitsberatung der polizeilichen Beratungsstelle. Mehr: Fliesen: Verlegung und Verkauf Fliesenausstellung an der Silikonfugen Anton-Paehler-Straße 1 Marmor und Granit Termine nach Vereinbarung Altbausanierung Design-/Vinylböden Krengelstraße 35, Rietberg Fon/Fax Mobil fliesen-schiller@web.de Türen Anzeige Von außen ein Rollladen. Von innen High-Tech Ein Rollladen ist extremsten Witterungsbedingungen ausgesetzt. Sommerhitze oder Frost Konstruktion und Material der Rollladen sind ausschlaggebend. Die ROMA ALUMINO Baureihe wurde speziell für einen langen, klaglosen Gebrauch entwickelt. Aluminium ist auf natürliche Weise korrosionsbeständig und zudem zu 100 % recycelbar. Der geschäumte Kern verbessert zusätzlich die Festigkeit der Profile. Alle unsere Aluminiumprofile sind doppelwandig und auf Langlebigkeit ausgelegt. Egal ob ALUMINO, ALUMINO protect oder Kunststoff bei ROMA steht Qualität immer an erster Stelle. Je nach Rollladen- und Profiltyp können Sie aus über 20 attraktiven Farben wählen und Ihren individuellen Behang gestalten. Ein Behang, viele Varianten. ROMA Profilfarben. Auch beim Behang können Sie aus einer Vielzahl an Farben und Kombinationsmöglichkeiten wählen: Je nach Profilart* bis zu 22 Standardfarben. Dabei sind alle Oberflächen der ROMA Rollladen witterungsbeständig, lichtecht und müssen nicht nachbehandelt werden. Einfache Pflege und Reinigung genügen. Jedes System hat seine Vorteile. Vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin! info@fueser-rollladen.de oder telefonisch unter

7 Sportliches Rietberg Sportliches Rietberg Rietberger Wasserratten sind gut aufgestellt TuS Viktoria-Abteilung richtete Vorkämpfe zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften aus Rietberg (DR/pkb). Zum dritten Mal in Folge richtete kürzlich die Schwimmabteilung des TuS Viktoria Rietberg einen Durchgang zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften (DMS) in der Bezirksklasse aus. Im Rahmen des Wettkampfs wird in zwei Durchgängen jeweils das Olympische Schwimmprogramm angerei- Rietbergs erfolgreiche Schwimmer. chert durch Sprintstrecken absolviert. Mit 34 Starts pro Mannschaft ist das schon ein umfassendes Programm, weiß Trainerin Steffi Schießl zu berichten. Die Aktiven gehen bei Streckenlängen von 50 bis 500 m bis zu fünfmal an den Start. Seit vielen Jahren stellte der TuS Viktoria Rietberg erstmals Foto: TuS V. wieder eine Damenmannschaft für das anspruchsvolle Wettkampfprogramm. Mit einem Durchschnittsalter von 12 Jahren handelt es sich um eines der jüngsten Teams in OWL. Unsere jungen Damen konnte mit ihrer ersten Teilnahme noch nicht in jeder Hinsicht mit den alten Hasen anderer Mannschaften mithalten. Doch wir haben ein engagiertes Damenteam mit großem Potential und werden sicherlich in Zukunft von uns reden machen, schwärmt Trainerin Sara Schießl von ihren Mädchen. Ganz anders bei den Rietberger Herren! Trainerin Elena Timmerbeul als Jugendliche selbst Teilnehmerin bei den Italienischen Meisterschaften konnte auf ein routiniertes Team erfahrener Schwimmer zurückgreifen. Mit einem Durchschnittsalter von 20 Jahren sind viele unserer Jungs auf ihrem Leistungshöhepunkt angekommen. Es gilt Segeln geht auch im Binnenland... Der SSC Mastholte blickte auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2019 zurück Mastholte (pkb). Der Surf- und Segelclub Mastholte hielt jetzt im Saal Wöstemeier seine Generalversammlung ab. Vorsitzender Rainer Krause betonte in seinem Rechenschaftsbericht, dass das Jahr 2019 für die Gemeinschaft Der Vorstand des SSC Mastholte. 12 sehr positiv verlaufen sei. Das zeige sich auch an der weiter gestiegenen Mitgliederzahl. Zurückzuführen sei der Erfolg auf zahlreiche Aktivitäten, wie etwa die Tage der offenen Tür und die Angebote im Rahmen der som- Foto: privat merlichen Ferienspiele. Auch das Sommerfest selbst auf dem Vereinsgelände am Mastholter See sei sehr gut angenommen worden. Aufgrund der regen Teilnahme wird auch im laufenden Jahr die gesamte Saison über vieles durchgeführt, seien es Kurse, seien es aber auch wieder Ferienspieltermine, sobald die Corona-Phase überwunden ist. Die Wahlen sahen einen Wechsel in der Position des Kassenwartes, diese übernahm Christian Brinkhaus von Jutta Kühlmann, die nach vier Jahren nicht mehr zur Wiederwahl antrat. Der Vorstand bedankte sich bei Jutta Kühlmann für ihr großes Engagement und für die vielen neuen Impulse, die sie gegeben hat. Infos finden sich auf der Homepage des Vereins unter nun, diesen hohen Leistungsstand möglichst lange zu erhalten und vielleicht auf einzelnen Strecken ein wenig auszubauen, beschreibt Elena Timmerbeul. Eine Ausnahme bildet hier Nachwuchstalent Marco Herde (13). Die Rietberger Herren stellten an eigener Wettkampfstätte die stärkste Mannschaft und in der Gesamtwertung der OWL-Bezirksklasse den 3. Rang. Die besten Einzelleistungen bei den Damen erzielten Vivien Füchtjohann (100 m Lagen), Lia van Löchtern (200 m Lagen) und Liz Peitz (100 m Brust). Die Mannschaftsaufstellungen: Damen: Paula Brunnert, Hannah Eusterbrock, Marleen Freise, Vivien Füchtjohann, Melina Herde, Emily Sophie Herse, Jana und Natascha Klassen, Lia van Löchtern und Liz Peitz- Herren: Elias, Julius und Philipp Austermann, Michel Diaz, Timo Eusterbrock, Tobias Helfthewes, Marco Herde, Ricardo Pieper und Maurice Schrickel. RSC: Starke Abordnungen Rietberg (pkb). Alljährlich treffen sich die meisten Vereine zum Jahresanfang, um ihre Mitgliederversammlungen abzuhalten. So auch der RadSport-Club Rietberg, der das gesamte Radsportjahr 2019 noch einmal Revue passieren ließ. Der Verein war neuerlich bei vielen Events stark vertreten und konnte bei einigen regionalen RTF-Veranstaltungen anderer Vereine die meisten Teilnehmer stellen. Selbst beim sogenannten schwersten Radmarathon Deutschlands in Bimbach (Rhön-Radmarathon) standen 24 RSC-ler in der den Starterlisten für die verschiedenen Strecken. Erfreulich sind laut Vorstand die guten Teilnehmerzahlen beim Training aber auch bei Einladungsfahrten befreundeter Radsportvereine. Autohaus am Südtor erfreut die Westerwieher Germanen mit neuen Trikots Rietberg (DR). Freude bei der zweiten Mannschaft von Germania Westerwiehe. Das VW-Autohaus am Südtor spendierte den Kickern jetzt einen hochwertigen Trikotsatz in den Wunschfarben der Akteure und die wählten natürlich Schwarz-Gelb. Der Volkswagen-Konzern unterstützt seit Jahrzehnten den Fußball und hatte im Herbst vergangenen Jahres die Trikotaktion bundesweit ins Leben gerufen. Andreas Albrecht, Torwarttrainer bei Germania, stellte den Kontakt zum heimischen Autohaus her. Und dort am Südtor war man gerne bereit, in dieser Form zu sponsern. Das Autohaus am Südtor spendierte den Germanen neue Trikots. Foto: DR/Pasel Anzeige Schuhhaus Pahl Tradition aus Leidenschaft Dort wo der Kunde noch König ist Service rund um den Schuh Seit fast 50 Jahren ist das Schuhhaus Pahl eine feste Größe in der Hövelhofer Einkaufsstraße, direkt gegenüber der Eisdiele. Das Fachgeschäft bietet eine enorme Schuhauswahl vieler namhafter Hersteller wie Gabor, Camel, Waldläufer, Caprice = laufen auf Luft, Rieker, Remonte, Bugatti, Piazza = italienisches Design, Lloyd, Jomos = Made in Germany. Auch das ist in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich. Seit Jahren sind wir ganz erfolgreich mit der neuen Rolling Soft Marke von Gabor. Ein ganz besonderer Laufkomfort durch die Leichtigkeit und schwungvolle Sohle. Legero, der Leichtschuh aus Österreich begleitet uns ganz erfolgreich in die neue Saison. Eine gute Ergänzung sind die modischen Damentaschen und Geldbörsen aus dem Hause Gabor, und Camel (auch Gürtel). Ganz wichtig: Wir vernachläs- sigen auf keinen Fall die Randgrößen 36 und 42 im Gegenteil. Es ist eine große Auswahl vorhanden. Und sollte generell mal der ein oder andere Schuh vergriffen sein, kein Problem, dafür bieten wir einen speziellen Bestellservice. Eine Herzensangelegenheit im Schuhhaus Pahl ist der Komfortbereich: Für mitgebrachte Orthopädische Einlagen oder von uns angebotene Fußbettungen haben wir modische Schuhe mit Wechselfußbettungen. Ob beim Ballerina, Pumps, Mokassin oder Schnürschuh und natürlich der modisch angesagte Sneaker. Kinderschuhe: Hier kommt die hervorragende fachliche Kompetenz und jahrelange Erfahrung ins Spiel. Nach WMSNorm werden bei uns grundsätzlich die Füße vermessen und dann die passenden Schuhe aus den Programmen Superfit, Ricosta, angeboten. Ebenso gehören Schuhreparaturen zum umfassenden Service. Profitieren Sie auch von unseren guten und kostenlosen Parkmöglichkeiten direkt nebenan. Frei nach dem Motto Schuhverkauf mit Herz ist das Hövelhofer Schuhfachge- schäft montags bis freitags von 9.00 bis Uhr und von bis Uhr sowie samstags von 9.00 bis Uhr geöffnet. Lernen Sie uns kennen. Marita und Josef Pahl freuen sich auf Ihren Besuch. 13

8 Lokales Rietberg Da vergeht sogar der Gottesdienst wie im Flug... Mülltrennung bei öffentlichen Abfallgefäßen Im Rietberger Gebiet gibt es mittlerweile rund 350 aktive Messdiener mit vielseitigem Aufgabenfeld Tim Grossegesse und Julius Vorderbrüggen engagieren sich für umweltbewusstes Verhalten aller Rietberg (pkb). Natürlich ruhen auch ihre Aktivitäten in dieser Zeit, aber warum nicht einmal hinter die Kulissen schauen, wenn die Messdienergemeinschaft Rietberg, Bokel und Mastholte einen kleinen Nachbericht zu ihrer Tour zum Eislaufen in Lippstadt an den Rietberger Rietberg (DR). Warum sortiert und trennt man den Müll zuhause, aber darf in öffentliche Mülleimer alles Mögliche reinwerfen? Diese durchaus berechtigte Frage stellten die beiden Schüler Tim Grossegesse und Julius Vorderbrüggen in einer der jüngsten Fraktionssitzungen der Freien Wählergemeinschaft (FWG) Rietberg. Im eigenen Haus werde alles ordentlich sortiert, aber getrennte Müllgefäße im öffentlichen Raum, also auf den Schulhöfen im Stadtgebiet, an der Rathausstraße und in allen Ortsteilen Rietbergs, gebe es nicht. Das wundert die beiden Jugendlichen sehr und sie erinnern sich, dass genau dies ein Antrag aus dem Schülerparlament war, welches im letzten Jahr erstmals erfolgreich in Rietberg durchgeführt wurde. Zahlreiche Schüler hatten 2019 in einer Art Planspiel über mehrere Wochen hinweg Rietberger Parteiorganisationen begleitet, erhielten so einen Einblick in lokalpolitische Arbeit und Themen und entwickelten für eine Schüler-Ratssitzung eigene Anträge mit Wünschen an die politischen Vertreter und die Verwaltung. Julius Vorderbrüggen und Tim Grossegesse besuchen seitdem regelmäßig die offenen Fraktionssitzungen der Freien Wähler und würden gern den einen oder anderen Punkt aus dem Schülerparlament auch weiter vorantreiben. Sie können aber auch erste Erfolge vermelden. Einen Trinkbrunnen hat das Rietberger Schulzentrum bekommen, berichten die beiden. Auch im Bereich von Aufklärung und Weiterführung verschiedener Maßnahmen, die dem Klimaschutz und der Biodiversität dienen, gebe es etwas. Grossegesse und Vorderbrüggen nennen hier die Initiative für einen Bürgerwald, die Bemühungen zur Umwandlung von öffentlichen Grünflächen in insektenfreundliche Wiesen, die Anregungen zur Vermeidung von Schottervorgärten und das Förder- senden. Wir haben nachgefragt. Und staunend erfahren. In den früheren sieben Gemeinden, die jetzt im Pastoralen Raum zusammengefasst sind, gibt es tatschlich rund 350 aktive Kinder, Jugendliche und jüngere Erwachsene. Im Vordergrund steht der Dienst in allen kirchlichen Be- Sie sind eine bärenstarke Gemeinschaft - die heimischen Messdiener. Aktuelle Angebote unter: NEU UND EXKLUSIV BEI UNS! Extrem strapazierfähig (Nutzschicht 0,55 mm) Leicht zu pflegen Leicht zu verlegen, dank CLICK-AND-GO Verlegbar auf jeder Oberfläche ohne Vorbereitung Einführungspreis statt qm. 54,99 JETZT Delbrücker Str Rietberg Tel Fax Franz Reinkemeier GmbH, vertreten durch Geschäftsführer Heinrich und Bernhard Reinkemeier 14 Lokales Rietberg Verlass Dich drauf! Wir sind stellvertretend für alle Menschen am Altar tätig. Wir unterstützen den Priester im Feiern der Heiligen Messe. Das ist unsere erste und wichtigste Aufgabe. Das macht sogar viel Freude und die Messe vergeht wie im Flug. Wir leisten einen Dienst an anderen durch Sternsingeraktionen, Deutschlands größter Aktion von Kindern für Kinder, am Anfang des Jahres und durch das Verteilen von den Minibroten an Erntedank (eine Aktion der kljb). Darüber hinaus sind wir immer dabei, wenn Hilfe in der Pfarrgemeinde gebraucht wird sei es bei Pfarrfesten oder anderen großen Aktivitäten. Die Förderung der Kameradschaft gehört immer unabdingbar dazu - ebenso wie die Ühungsstunden für den korfoto: privat rekten Dienst in der Kirche. langen. Franziska Humpe schildert das so: Wir bringen die Gaben zum Altar (in Form von Brot und Wein), läuten zur Wandlung, tragen die Evangelienleuchter, sammeln die Kollekte ein, an besonderen Tagen dürfen wir sogar Weihrauch schwenken. Unser Dienst ist sehr vielseitig. Danke an Blutspender Weiterer Termin ist heute in Mastholte angesetzt Rietberg (pkb). Corona ist das Thema allerorten. Verständlicherweise. Doch haben andere Erkrankungen deswegen nicht aufgehört. Und für diese bedarf es dringend vieler Blutkonserven. Die Pandemie hält momentan zum Glück niemanden davon ab, zu den Blutspendeterminen des DRK im Reitberger und Verler Land zu gehen. Im Gegenteil, die Zahlen steigen. Und das ist ein äußerst positives SIgnal in der momentanen Phase. Der Blutspendedienst des Roten Kreuzes hat gerade in den vergangenen Tagen vermehrt dazu aufgerufen die noch stattfindenden Blutspendetermine zu besuchen. Blutkonserven sind knapp und werden dringend in den Kliniken benötigt. Das haben die Rietberger Bürgerinnen und Bürger ernst genommen und sich azum jüngsten Termin in unerwartet großer Zahl auf den Weg zum DRK Zentrum gemacht. 213 Spender sind vergangene Woche bei der Blutspende in der Einrichtung an der Dr.-Bigalke-Straße erschienen und haben sehr geduldig in der Schlange, die wegen dems Sicherheitsabstandes entstanden ist, gewartet. Das DRK Rietberg bedankt sich ganz herzlich bei allen vorbildlichen Spenderinnen und Spendern, die trotz der ungewöhnlichen Situation und den erhöhten Hygienemassnahmen ihr Blut abgegeben haben, teilt DRK-Vorsitzender Dieter Nowak in einer Mail an den Rietberger mit. Respekt gilt auch den Aktiven und Damen des Sozialen Arbeitskreises für die ehrenamtliche Mithilfe, ohne die der Temin nicht möglich gewesen wäre. Die nächste Blutspende in Rietberg findet am 27. Mai statt. Bereits heute, bis Uhr sind Blutspenden im DRK-Heim in Mastholte möglich, Stukemeyerstraße 44. Julius Vorderbrüggen und Tim Grossegesse engagieren sich in der Lokalpolitik. paket, das Klimamanagerin Svenja Schröder auf den Weg gebracht hat, um Bürger in ihrem umweltund klimafreundlichen Verhalten zu unterstützen. Genauso wurde in den Gebäuden des Schulzentrums bereits für Mülltrennung gesorgt. Dieses Konzept soll, nach Wunsch der beiden Jugendlichen, auf das ganze Stadtgebiet angewendet werden. Die beiden Jungen wünschen sich Müllgefäße an Straßen und auf Plätzen in denen man den Abfall trennen kann, nach Restmüll, Plastik- und Papiermüll sowie Glas und Plastik. Dass anscheinend auch der Wunsch besteht, an bestimmten Stellen Zigarettenkippen sachgerecht zu entsorgen, zeigte sich bei einer Stippvisite im Stadtgebiet. Dort entdeckten die beiden jungen Aktiven im Bereich des Südtors an der Rathausstraße einen selbstgebastelten Kippen-Mülleimer. Ihr Vorschlag: Wenn die Rathausstraße im Zuge des Ideenwettbewerbs, der momentan läuft, umgestaltet werde, dann sollte auch darauf geachtet werden, eine Mülltrennung in passenden Mülleimern zu gewährleisten. Und wenn im gesamten Stadtgebiet Mülleimer neu aufgestellt oder ersetzt werden müssen, dann sollten gleich solche genommen, werden, bei denen sich der Müll trennen lässt. An Rietbergs Klimamanagerin Foto: FWG haben die beiden ihren Wunsch schon gerichtet und die Freien Wähler wollen darauf achten, dass bei Neuausschreibungen die Stadt Rietberg künftig möglichst getrennte Müllgefäße aufstellt. Land- und Baumaschinen Motorgeräte Stapler Stahlverarbeitung Delbrück-Sudhagen Rieger Straße 2 Telefon: / on! Sonderakntieinem vo Beim Kauf itzmäher, neuen Aufs einen e Si n lte erha 0 reiniger RE9 Hochdruck IHL ST ke ar M der gratis*! *nur solange icht der Vorrat re Nasse Wände? Feuchter Keller? Undichter Balkon? Innendämmung Balkonsanierungen Kellerabdichtungen Beseitigung sämtlicher Feuchtigkeitsschäden RICHTER Bautenschutz Unsere Büros: Herzebrock Tel Lippstadt Tel Bielefeld Tel Richter Bautenschutz & Bauelemente GmbH Co. KG Industriestraße Herzebrock-Clarholz Tel. (05245) Fax (05245) info@richter-bautenschutz.de Internet: 15

9 Dieses und Jenes Dieses und Jenes Getoese meldet erste Bands Infos für viele Jugendleiter Mastholte (pkb). Auf ein nahes Ende der Corona-Pandemie hofft das Organisationsteam von Getoese in Moese und meldet optimistisch schon einmal die ersten Bands, die vorverpflichtet worden sind. Mit Soeckers aus Münster, Wisecräcker aus Hannover, dem Headliner Montreal aus Berlin/Hamburg und The Holy aus Helsinki/Finnland stehen nun Kreis Gütersloh (DR). Auch sie sind natürlich erst einmal komplett auf Eis gelegt die Fortbildungsangebote des Kreises für Jugendleiter. Eigens für diese hatte man ein umfangreiches Schulungsprogramm zusammengestellt. Die Jugendämter der Städte Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück und Verl sowie des Kreises haben sich zusammengetan, um ein breites Spektrum an Schu- die ersten vier Formationen für den 22. August fest. Indie-Rock, Ska-Punk, Punk-Rock und New Wave die Bands lassen es betont gitarrenlastig zugehen auf der Festivalwiese. Auf der sollen einige Veränderungen in Logistik und Aufbau vorgenommen werden. Die elfte Auflage des Festivals soll auf dem Reitplatz am Hellekamp ausgetragen werden, wie immer open air. Die Band Soeckers soll zum Getoese-Festival kommen. Foto: privat lungen für Aktive anzubieten. Geplant waren So gibt neben der Grundschulung für Jugendleiter und -leiterinnen, Seminare zum Umgang mit Stresssituationen und herausfordernden Gruppen, Erste-Hilfe-Kurse, Schulungen zu Kinderrechten, Kinderschutz, Öffentlichkeitsarbeit und vielem mehr. Aktuelle Infos im Netz unter Spende für die Fahnenschwenke. Foto: Mertensotto Abteilung mit den vielen, zumeist recht jungen Mitgliedern wertgeschätzt werden. Wir wollen diese aktive Gruppe, die auch ein Aushängeschild unseres Vereins ist, unterstützen.. Ein Großteil dieses Betrages wurde durch eine Hutsammlung auf einem Altennachmittag gesammelt und dann durch die Schützenbruderschaft aufgerundet. 16 Leseförderung einsetzen kann, war ein Thema des kostenfreien Workshops. Angeleitet wurden die Teilnehmer von Beate Kerkströer, die als Referentin der Stiftung Lesen viel Wissen und Erfahrung beitragen konnte. Die Truppe wird einmal vor allem in Kindergärten dem Nachwuchs vorlesen und Freude am Buch beibringen. Die Teilnehmer in der Stadtbibliothek. Foto: Stadt Rietberg Flammenmühle: Straßenbauarbeiten Zander: Eine herausfordernde Zeit Rietberg (DR). Seit Montag haben an der K7 Zur Flammenmühle die Arbeiten zur Sanierung der Radweg- und der Fahrbahnbrücke zwischen Rietberg und Rheda-Wiedenbrück begonnen. Die Maßnahme dient dem Erhalt der Bauwerke und soll langfristig eine gute Zustandsklasse gewährleisten. Aufgrund der Bauablaufplanung kann eine Vollsperrung vermie- Rietberg (DR). Pastoralverbundsleiter Andreas Zander informiert: In Zeiten von Ungewissheit und ständig wechselnden Informationen fehlt besonders der persönliche Kontakt. Veranstaltungen, Termine und leider auch die Feier der Sakramente mussten wir absagen. Auch wenn wir nicht persönlich in Kontakt treten können, möchten wir jeden Tag durch einen kleinen Impuls etwas den werden der Verkehr wird einseitig mittels Ampelanlage durch die Baustelle geführt. Planmäßig soll die Baumaßnahme für die 40 Meter langen Brücken vier Wochen dauern. In dieser Zeit sollen die Brückengeländer beider Brücken ausgetauscht und die Kappen der Straßenbrücke sowie der Überbau der Radwegbrücke saniert und beschichtet werden. Mastholter Schützen unterwegs im Ruhrpott. Foto: privat Mastholte (DR). Unmittelbar vor den Einschränkungen in Sachen Corona unternahm die St. Jakobus Schützenbruderschaft Mastholte einen Tagesausflug in das Ruhrgebiet. Genauer gesagt ging es hier nach Bochum und Dortmund. Organisiert hat diese Fahrt Hubert Seidel. Die knapp 50 Mitglieder der Mastholter Schützen machten sich ein Bild von der harten Arbeit der Ber- gleute unter Tage. In Bochum hat die Reisegruppe ihre Informationen aus erster Hand bekommen. Ein ehemaliger Kumpel berichtete über Finsternis, Angst vor Unglücken, Atemnot und der schweren körperlichen Arbeit. Ein authentischer und erschreckender Bericht zu gleich. In Dortmund haben die Schützen dann noch die Zeche Zollern, das Schloss der Arbeit, besucht. Kleine Artisten sind ganz groß! Das Vorlesen im Seminar geübt Rietberg (DR). Kinder brauchen Bücher und sie brauchen Erwachsene, die aus diesen Büchern vorlesen. Was man dabei beachten sollte und wie man die eigene Stimme optimal einsetzen kann, das lernten jetzt 19 Interessierte in einem Vorlese-Workshop der Stadtbibliothek Rietberg. Aber auch die Frage, wie man gezielt digitale Angebote zur Foto: Kreis Gütersloh Ehemaliger Kumpel berichtet Spende für die Fahnenschwenker Neuenkirchen (pkb). Einen sehr positiven Nebeneffekt hatte jüngst die Generalversammlung der St.-Hubertus Schützengilde Neuenkirchen. Unter dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes wurde die Fahnenschwenkerabteilung mit einem Scheck in Höhe von 500 Euro überrascht. Damit soll, so der Vorstand, die hervorragende Arbeit unserer Ein Quartett für die Jugendleiter. Beständiges schaffen. Wir sind weiterhin für Sie/Euch erreichbar. Unter de laden wir Sie/Euch dazu ein, diesen Weg mit uns gemeinsam zu gehen und weiterhin Gemeinschaft in Gedanken zu leben. Gemeinsam wagen wir den Aufbruch gen Ungewissheit und versuchen, die Möglichkeiten zu entdecken, die uns diese herausfordernde Zeit schenkt. Bokel (DR). An einem Montag war es soweit. Das Zirkusprojekt mit den Cassellys konnte starten, nachdem am Vortag das Zirkuszelt mit vielen helfenden Elternhänden aufgebaut wurde. Für eine Woche hieß es für den Grundschulverbund Sieben-Meilen-Schule mit den Standorten Westerwiehe und Bokel Manege frei und ab in das Zirkusleben eintauchen. Welches Kind träumt nicht davon? Die Kinder durften bereits zu Beginn die verschiedenen Angebote, wie etwa Bodenakrobatik, Zauberer, Tierdresseure, Clowns, Seiltänzer und mehr ausprobieren und wurden je nach Interessen und Talent jahr- gangsübergreifend in Gruppen eingeteilt und konnten direkt mit den Proben beginnen. Das tägliche Training fand nicht im Klassenverband statt, sondern komplett altersgemischt, was die Schulgemeinschaft und den Teamgeist stärkt. Echte Zirkusluft schnuppern und in neue Rollen schlüpfen. So können Kinder sich neu erleben und neue Fähigkeiten und Stärken kennenlernen. Jeden Tag wurde zwei Stunden in den unterschiedlichen Gruppen im Zirkuszelt geübt. Die übrige Zeit der Projektwoche nutzten die Kinder in der Schule. Sie schrieben, bastelten, malten und sangen zum Thema Zirkus.Die Vorfüh- Kleine Artisten ganz groß. Foto: privat rungen für Eltern, Geschwister, Großeltern mussten dann wegen der Corona-Vorschriften abgesagt werden. Der Bürgerverein Bokel e.v. bedankt sich bei der Osthushenrich Stiftung für die finanzielle Unterstützung. VERMIETUNG BEWERTUNG VERKAUF So. 29. März Verkaufsoffen!! von Uhr Ihr Partner vor Ort 17

10 Stellenmarkt Lokales Rietberg Stellen Viel Spaßrm beim ur gesucht! ontefeuerwehrfest! Fenste Wir suchen einen Mitarbeiter als Kommissionierer und Fahrer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Ihre Tätigkeiten: Selbstständige Abwicklung von Aufträgen, Kommissionierung Auslieferung der Bestellungen mit LKW (18t- Solo) oder Transporter Warenannahme Kaufmännische Mitarbeiterin in Rietberg für allgemeine Büroarbeiten, Mietabrechnungen usw. gesucht auf Minijob Basis. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung unter Chiffre DER RIETBERGER DR: Klavier oder Keyboard Unterricht auch bei Ihnen zu Hause / Ihre Voraussetzungen: Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse C (kann auch bei uns erworben werden) hohe Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit gepflegtes Erscheinungsbild und guter Umgang mit Kunden Sie sind verantwortungsbewusst, sorgfältig und körperlich gesund Haben Sie Interesse? Worauf warten Sie noch! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wir suchen ab sofort: Schlosser (m/w/d) in Vollzeit Mitarbeiter als Helfer (m/w/d) in Vollzeit Stück Leichtmetallfelgen 1 Ikea Glas Wandregal Ljusdal 119 6Jx14Hz geeignet für Ford-Fiesta x 26 cm neu, aber ohne Karton 10 40,- Standort Rietberg Neuenkirund Ikea Gardinenstange ausziehchen 0162/ bar, schwarz mit Endstücken frz. Lilie / Schreibtisch Ahorn Natur neu Br. 1,38 m x T. 0,75 m H. 0,75 m 45 Tupperware: Königskuchenbehäl 0176/ ter, klein, neuwertig - 1x gebraucht, günstig, Preis auf AnfraGr. Gartentisch 1,50 x 0,95 für 50 ge / , ich rufe zu verk /28 79 auch zurück Zum/r Land- und Baumaschinenmechaniker/in (m/w/d) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich doch bei uns! Tel service@heinz-pamme.de telefonisch unter n des Hauses St. Margareta Neuenkirchen ohnern und Gästen des Hauses aptist Rietberg und den Kunden des VKA ambulant. n, Freunden und Förderern sowie allen Für ein Seniorenheim in Rietberg, en und Einzelpersonen, die sich mit Rügenstraße, suchen wir zuverlässige, Angehörigen,deutschsprachige Kunden und Mitarbeitern n, danken wir für das gute Miteinander Reinigungskräfte (m/w/d) Jahr. Arbeitszeit: Mo. Sa. 12:00 14:30 Uhr Bewerbungen bitte an gepe Gebäudedienste Peterhoff GmbH Tel. Frau Deppe: Mietsachen Frank Horstmann immobilien betreut Sie bei Vermietung - Bewertung - Verkauf / Immobilien Frank Horstmann immobilien betreut Sie bei Vermietung - Bewertung - Verkauf / Fahrzeugmarkt Hallo, ich suche von Privat Autos zu kaufen / Schöne Glasvitrine Top incl. 4 Glas- Da. Fahrrad, Wasserpumpe 85. Ferngest. Auto mit Verböden Br. 0,40 m T. 0,35 m Höhe brennermot. VB. Dampfreiniger, ca. 1,80 m / neu 40. Bosch-blau BohrmaschiKaum gebrauchter Gas-Heizne, neu 50. Radnabenlampe 30. strahler mit Amatur, Preis auf /35 68 Anfrage / , ich Zinkbleche preiswert zu verkaufen rufe auch zurück 05244/ Holztapezierbrett ideal für Hobbymarkt usw., Preis 8,- Vorwerk Teppichbodenreiniger für 40,- zu verkaufen 05244/ / , ich rufe auch zu7626 rück Elektromotor 220/380V 0,25KW Kinderhochstuhl von Geuther, Fa. Condor, 50Hz, 1,73 A, 14er helles Holz, zu verkaufen. 0176/ Welle, 1400 min1, 55 VHB / Klavier, schwarz, Top Zustand, wenig gespielt, neu gestimmt. 4 vintage Stühle Kirsche Mohair0170/ bezug top gepflegt, 130 Euro VB / Schöne alte Küchen-Wirtschaftswaage Jahre Ema- 13 Krimi Taschenbücher... Schätliert / zing, Granger, Kaufmann, Hunter, Wolf, Mary Higgins Clark, Musso, Für den Frühling! Herren-LandRendell, Jodi Compton, Peter Jahausblazer, reine Wolle, Gr. 50, mes... als Set 15 VB / günstig, Preis auf Anfrage / , ich rufe auch zurück Zyklon Staubsauger ohne Beutel! BOB Home, 1600W, sehr saugkräftig Lattenrostmatratze 100 x 200, und top in Ordnung, kleine Tülle Kopf + Fußteil vertsellbar, 75 VB. fehlt / / Freier Ausbildungsplatz für 2020 das Altenpflegeheim St. Johannes Baptist, Ein Wir, gesegnetes suchen zum nächstmöglichen Termin Weihnachtsfest eine Servicekraft für die Speisenversorgung auf den Wohnbereichen (TZ). und ein glückseliges Bewerbungen bitte an neues Jahr T.Opfer@vka-pb.de oder Holzwagenrad ø1,80m und Hol- Stehtisch in Ahorn massiv Natur Top Gr. 0,70 m x 0,70 m Höhe zegge ø 1,80 m als Wand oder 1,02 m incl. 2 Hocker 45 Garten-Deko, je 15 Euro / 0176/ Schöner roter Roller, 50er, Erstzulassung 09/12, 4180 km gelaufen, 999 VB / Biermann Inh. Ireneus Lach Krumme Str Rietberg Tel info@radio-biermann.de Familienanzeigen Westerwiehe Brauchtum und Wir suchen eine Doppelhaushälfte o. Haus, in Umgebung Heimat. Jeder ist herzlich willvon Rietberg und Mastholte, für 5 kommen am 7. April um 19 Uhr im Personen, Garten, Garage o. StellSchützenheim. Mach mit! platz mit Überdachung / Offener Trauertreff Diesen bietet die Hospizgruppe Ältere Dame mit Behinderung Rietberg Neuenkirchen an jedem sucht Unterstützung im Haushalt. Dienstag im Monat, 17 bis 19 Uhr, 0170/ i. d. Räumen der Hospizgruppe an Rügenstraße 19 der Langen Straße 109 in NeuenkirchenRietberg an. Zwei ausgebildete eh33397 Verkäufe renamtliche Telefon Trauerbegleiterinnen sind für Menschen da, die sich Ungebrauchte Abus terstützung in Ihrer Trauer wün- Verkaufe Fahrradtasche mit abnehmschen, egal wie lange deren VerGütersloher Straße 30 Anmeldung barem Koffer für 45,00 lust zurückliegt. Eine 0176/ ist nicht erforderlich Rietberg-Neuenkirchen Du bist nicht mehr da, wo Du warst aber Du bist überall, wo wir sind. Familien Stallein, Wimmelbücker und Köckerling Mastholte, im April 2020 Treffen bei Kaffee und Kuchen am Mittwoch, 004. im Cafe Münte Ringstraße 11fällt leider aus! Vor einem Jahr gingst du auf eine Reise ohne Wiederkehr. Hart war der Schlag und groß der Schmerz als stille stand Dein Herz. Verkaufe gebrauchte Abus Fahrradtasche mit abnehmbarem Koffer für 45, / Ich (m) 60 Jahre suche einen Aushilfsjob. Gerne Gartenarbei- Farbfernseher tolle Farben mit Verschiedenes Fernbedienung, aus Platzmangel ten, kleine Hausmeistertätigkeiten, abzugeben, Preis 20,-. Hilfsarbeiten oder als Fahrer. Bitte / , ich rufe auch alles anbieten / Wer spendet fürs Waisenhaus in zurück Uganda Baby-/Kinder-Kleidung (ab Gr. 50), Schlafsäcke, Decken Suche eine weibliche Bekannt- 4-tlg. Stratic Kofferset NP ca. schaft zwischen 55 und 70 Jahre usw.? / ,-, für 100,- FP. Fitnessbank z.b. zum Kaffee trinken. Ich bin 63 50,-. Schreibtischstuhl 35,-. Jahre alt / Hebammenpraxis KleineWunder 2-er Ledersofa schw. inkl. schw. alles rund um die Schwangerschaft Hallo, ich (m 15, Anfang Januar 16) Lederkissen 130,-. Ikea Metallbis zum Ende von Babys suche Nebenjob zum Taschengeld bett 25,-. Roller 25,-. Rietberg Lebensjahr / aufbessern. 0160/ / April 2019 Aufgrund der gegenwärtigen Situation wird ein erstes Jahresseelenamt leider nicht stattfinden. Telefon: Jahrgang Rietberg, unser Exklusiver Gesuche Statt Karten Bernhard Stallein * 2. September 1938 Metallbrotkasten vorne Glas, von WMF, Preis auf Anfrage / , ich rufe auch zurück Frank Horstmann immobilien Rheda-Wiedenbrück Girls, das Treffen am betreut Sie bei E. Rasenmäher, Holzkohlegrill, Konfetti Telefon: Mittwoch, den 25. März fällt Vermietung - Bewertung - Verkauf. Heimtrainerfahrrad, Saunaofen. ambulant leider aus!! / / E-Bike mit tiefem Einstieg zu verkaufen, mit Rücktrittbremse, 400 VB 0160/ Strom- und Gas-Tarife Alle, die dir nahestanden und noch gerne an dich denken, laden wir zum ersten Jahresseelenamt Stefan Brake * am Montag, den 13. April 2020, um 9 Uhr in die Herz-Jesu-Kirche zu Lippling ein. Im Namen aller Angehörigen: Josefine Brake 19

11

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Abschied Edith Müller Zum 28.02. haben wir unsere liebe Kollegin Edith Müller in den Ruhestand verabschiedet. Frau Müller war 23 Jahre lang das Herz und die Seele unserer Stadtbibliothek und wird sowohl

Mehr

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm ist wirklich gültig. Herausgeberin: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Baden-Württemberg Forststraße

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

Tipps der Abfallberatung: Wohin mit dem Weihnachtsbaum?

Tipps der Abfallberatung: Wohin mit dem Weihnachtsbaum? Tipps der Abfallberatung: Wohin mit dem Weihnachtsbaum? Selbstentsorgung in Gütersloh: 1. Sonderaktion Gartenabfälle Kostenlose Annahme von Gartenabfällen und Weihnachtsbäumen am Gütersloher Kompostwerk,

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle.

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für diese Zukunft kämpfen wir: Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Wahl-Programm von der Partei DIE LINKE zur Bundestags-Wahl

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Hessen lebt Respekt.

Hessen lebt Respekt. Hessen lebt Respekt Die Hessische Landesregierung hat das Jahr 2017 zum Jahr des Respekts ausgerufen. Mit vielfältigen Projekten in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen wurde für mehr Rücksichtnahme,

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Jetzt zum CSD Stuttgart 2017 anmelden

Jetzt zum CSD Stuttgart 2017 anmelden PRESSEMITTEILUNG vom 10.05.2017, Seite 1 Jetzt zum CSD Stuttgart 2017 anmelden Vielfältige Möglichkeiten zur Beteiligung an den Kulturtagen, der Polit-Parade (29.07.) sowie der Hocketse (29./30.07.). Flagge

Mehr

S P D F r ö n d e n b e r g / R u h r Fraktion im Rat der Stadt Fröndenberg/Ruhr. Rede der Fraktionsvorsitzenden. Sabina Müller

S P D F r ö n d e n b e r g / R u h r Fraktion im Rat der Stadt Fröndenberg/Ruhr. Rede der Fraktionsvorsitzenden. Sabina Müller S P D F r ö n d e n b e r g / R u h r Fraktion im Rat der Stadt Fröndenberg/Ruhr Rede der Fraktionsvorsitzenden Sabina Müller in der Sitzung des Rates der Stadt Fröndenberg/Ruhr am 15. Mai 2019 zu den

Mehr

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Kapitel 1 1 Wie ist der Familienname dieser Personen und welche Staatsangehörigkeit haben sie? Ergänzen Sie. Hanna ist Österreicherin. Gerd ist. Urs ist. 2

Mehr

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Wahl zum Land-Tag 2012 in Nordrhein-Westfalen Leichte Sprache Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Neufassung 2012 Viel erreicht! Viel vor!

Mehr

Das Leitbild der Lebenshilfe Steiermark. leicht zu lesen und leicht zu verstehen

Das Leitbild der Lebenshilfe Steiermark. leicht zu lesen und leicht zu verstehen Das Leitbild der Lebenshilfe Steiermark leicht zu lesen und leicht zu verstehen Impressum: Herausgeber: Landesverband der Lebenshilfe Steiermark Schießstattgasse 6, 8010 Graz Tel.: 0316/81 25 75, Fax:

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Die Raiffeisenbanken Kempten und Oberallgäu-Süd werden eins. Heimat 2

Die Raiffeisenbanken Kempten und Oberallgäu-Süd werden eins. Heimat 2 Die Raiffeisenbanken Kempten und Oberallgäu-Süd werden eins. Heimat 2 Eine Fusion, die auf 100 % Zustimmung trifft. Wir freuen uns, dass die Fusion der Raiffeisenbanken Kempten und Oberallgäu-Süd bei allen

Mehr

- 1. Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrter Herr Pastor Hense, meine sehr verehrten Damen und Herren,

- 1. Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrter Herr Pastor Hense, meine sehr verehrten Damen und Herren, - 1 Ansprache von Landrat Michael Makiolla auf der Bürgerversammlung zur Einrichtung einer Notunterkunft für Flüchtlinge am 21. Oktober 2015 in Werne-Stockum Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Grußwort Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Präsident Voigtsberger! Lieber

Mehr

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen.

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. SIE 1 CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. Sie wohnen am See. Sie trinken gern Schnaps. Sie arbeiten

Mehr

Der ruhigste Bürgerentscheid aller Zeiten

Der ruhigste Bürgerentscheid aller Zeiten Main Post 31.05.2016 Der ruhigste Bürgerentscheid aller Zeiten Karlheinz Haase 30. Mai 2016 16:05 Uhr Aktualisiert am:30. Mai 2016-16:25 Uhr Wahlhelfer und Abstimmungsleiterin Sabine Zabl beim Auszählen

Mehr

Das Regierungs- Baden-Württemberg leben

Das Regierungs- Baden-Württemberg leben Das Regierungs- Programm von der SPD Für das Land Baden-Württemberg In Leichter Sprache Baden-Württemberg leben 2 Das ist ein Heft in Leichter Sprache. Darin stehen die wichtigsten Inhalte aus dem Regierungs-Programm

Mehr

Frauenpolitisches Programm. Die Frauen-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache

Frauenpolitisches Programm. Die Frauen-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Frauenpolitisches Programm Die Frauen-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Diese Broschüre ist erstellt in Umgangssprache und leichter Sprache. Zum Lesen in Umgangssprache bitte die Broschüre

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Rede des Vorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion, Thomas Kreuzer, MdL anlässlich des Neujahrsempfangs des CSU-Kreisverbandes Kempten

Rede des Vorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion, Thomas Kreuzer, MdL anlässlich des Neujahrsempfangs des CSU-Kreisverbandes Kempten Rede des Vorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion, Thomas Kreuzer, MdL anlässlich des Neujahrsempfangs des CSU-Kreisverbandes Kempten am 7. Januar 2017 in Kempten Sehr geehrter Herr Bundesminister Dr. Gerd

Mehr

Schön, dass Sie da sind!

Schön, dass Sie da sind! Wir unterstützen Sie und Ihre Familie dabei, in Ihrer neuen Heimat Fuß zu fassen ganz konkret: Ehrenamtlich Engagierte aus der Region beantworten Ihnen gerne Fragen rund um Freizeitangebote, Vereinsleben,

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

Jugendpolitisches Programm. Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache

Jugendpolitisches Programm. Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Jugendpolitisches Programm Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Diese Broschüre ist erstellt in Umgangssprache und leichter Sprache. Zum Lesen in Umgangssprache bitte die Broschüre

Mehr

DATENSCHUTZ. Was sollte jeder wissen, um seine Daten zu schützen?

DATENSCHUTZ. Was sollte jeder wissen, um seine Daten zu schützen? DATENSCHUTZ Was sollte jeder wissen, um seine Daten zu schützen? 1001 WAHRHEIT eine Initiative der Deutschen Telekom AG Moderationsunterlagen fu r einen Workshop (Einfache Sprache) IMPRESSUM HERAUSGEBER

Mehr

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben SeniorPartner Diakonie-Hilfswerk Hamburg Freiwillige entlasten Ältere zuhause Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben Entdecken Sie qualifiziert und engagiert Ein gutes Team: Ältere Menschen und

Mehr

Januar Familienkasse Nord eröffnet neues Kundenzentrum. Jeden Monat: 68 Mio. Euro Kindergeld an Hamburger Eltern

Januar Familienkasse Nord eröffnet neues Kundenzentrum. Jeden Monat: 68 Mio. Euro Kindergeld an Hamburger Eltern Telefon: 040 2485 2230 Knut Böhrnsen 0171 555 80 69 Pressemitteilung 02-18 16. Januar 2018 Familienkasse Nord eröffnet neues Kundenzentrum Jeden Monat: 68 Mio. Euro Kindergeld an Hamburger Eltern Die Familienkasse

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Geschäftsbericht 2017

Geschäftsbericht 2017 Geschäftsbericht 2017 Jugendverkehrsschule Die Jugendverkehrsschule der Verkehrswacht Münster wurde im Jahr 2017 von 224 dritten und vierten Schulkassen aus 41 Münsteraner Grundschulen besucht, die dort

Mehr

Ein Programm für die Gemeinde - Entwicklung. 1. Einführung

Ein Programm für die Gemeinde - Entwicklung. 1. Einführung Ein Programm für die Gemeinde - Entwicklung 1. Einführung Einige Gemeinden wachsen gegen den Trend. Sie sind sehr unterschiedlich. Sie legen keinen Wert auf Wachsen, aber.... sie versuchen auf die ihnen

Mehr

Wir gehören zusammen: Menschen mit und ohne Behinderung im Kreis Segeberg

Wir gehören zusammen: Menschen mit und ohne Behinderung im Kreis Segeberg Wir gehören zusammen: Menschen mit und ohne Behinderung im Kreis Segeberg Die Lebenshilfe Bad Segeberg macht ein Projekt. Das Projekt heißt: Wir sind auf dem Weg: Inklusion vor Ort Das Projekt setzt sich

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Sternsingeraktion 2018

Sternsingeraktion 2018 Sternsingeraktion 2018 Sternsinger helfen Kindern in Indien und in der ganzen Welt Jahr für Jahr ziehen sie von Tür zu Tür: die Sternsinger Etwa eine halbe Million Kinder und Jugendliche machen jedes Jahr

Mehr

ich freue mich sehr, dass Sie unserer Einladung zu Ihrer 55. Parlamentssitzung gefolgt sind.

ich freue mich sehr, dass Sie unserer Einladung zu Ihrer 55. Parlamentssitzung gefolgt sind. Seite 1 von 9 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung Zweite Bürgermeisterin 55. Sitzung des Hamburger Spendenparlaments 11. November 2013 Es gilt das gesprochene Wort. Sehr

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, "Sport ist im Verein am schönsten" - Sie alle werden diese Aussage sicher voll und ganz unterschreiben.

Sehr geehrte Damen und Herren, Sport ist im Verein am schönsten - Sie alle werden diese Aussage sicher voll und ganz unterschreiben. 1 Sperrfrist: 15.08.2010, 13 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Einweihung des neuen Sportplatzes in Vernich Sonntag, 15.08.2010, 13.00 Uhr, Tomberghalle Grußwort des Landrates Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Unsere Waldwoche vom Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes

Unsere Waldwoche vom Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes Unsere Waldwoche vom 20.04-24.04.2015 Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes Auch in diesem Jahr gab es für die Kinder des Zwergenstübchens wieder eine Waldwoche. Unter dem Motto "Schätze des Waldes"

Mehr

An die Mitgliedsvereine und SSV / GSV im. KreisSportBund Paderborn e.v. Paderborn, 08. September Liebe Sportfreunde,

An die Mitgliedsvereine und SSV / GSV im. KreisSportBund Paderborn e.v. Paderborn, 08. September Liebe Sportfreunde, KreisSportBund Paderborn e.v.- Am Bischofsteich 42-33102 Paderborn An die Mitgliedsvereine und SSV / GSV im KreisSportBund Paderborn e.v. KreisSportBund Paderborn e.v. Am Bischofsteich 42 33102 Paderborn

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Pressemeldung. Irene Alt ist neue Vorstandsvorsitzende des Deutschen Kinderschutzbundes Mainz e.v.

Pressemeldung. Irene Alt ist neue Vorstandsvorsitzende des Deutschen Kinderschutzbundes Mainz e.v. Seite 1 von 5 Irene Alt ist neue Vorstandsvorsitzende des Deutschen Kinderschutzbundes Mainz e.v. Mitgliederversammlung des Deutschen Kinderschutzbundes Mainz e.v. wählt ehemalige Familien- und Integrationsministerin

Mehr

Wie du deine Existenzängste auflösen kannst

Wie du deine Existenzängste auflösen kannst Wie du deine Existenzängste auflösen kannst Wie du deine Existenzängste auflösen kannst Wer von uns wünscht sich nicht genügend Geld, damit er sich alles kaufen kann, was er möchte? Eine Voraussetzung

Mehr

Jung-Funktionär des Jahres

Jung-Funktionär des Jahres Heinrich Karesch SPORTUNION BC Funk Sportlicher Leiter Stv. und Jugendbeauftragter Wurde neu in den Vorstand kooptiert und hat sich gleich sehr stark eingesetzt, vor allem in Richtung Jugendarbeit mit

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

REISEIMPRESSIONEN 2015

REISEIMPRESSIONEN 2015 REISEIMPRESSIONEN 2015 JANUAR KW Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 Gesetzlicher Feiertag in: Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt 1 29 30 31 1 2 3 4 Heilige Drei Könige 1 Neujahr 2 5 6 7 8 9 10 11 3 12 13 14

Mehr

Was macht die Städte-Region Aachen?

Was macht die Städte-Region Aachen? Was macht die Städte-Region Aachen? Ein Heft in Leichter Sprache! Aktive Region Nachhaltige Region BildungsRegion Soziale Region Herausgeber: Städte-Region Aachen Inklusions-Amt Zollernstraße 10 52070

Mehr

Kreis aktions plan Pinneberg

Kreis aktions plan Pinneberg Kreis aktions plan Pinneberg Dieser Text ist in Leichter Sprache. Der Original text in schwerer Sprache heißt: Aktions plan des Kreises Pinneberg zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen

Mehr

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt. INKLUSIV

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt.  INKLUSIV AWO INKLUSIV Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt www.awo-inklusion.de INKLUSIV 1 AWO INKLUSIV Die AWO Bayern ist für Inklusion. Inklusion heißt: Alle Menschen sollen gleichberechtigt sein. Und überall

Mehr

Stephan Steinlein. Staatssekretär. Eröffnung des. 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher. Auslandsschulen. Berlin-Brandenburgische Akademie der

Stephan Steinlein. Staatssekretär. Eröffnung des. 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher. Auslandsschulen. Berlin-Brandenburgische Akademie der Stephan Steinlein Staatssekretär Eröffnung des 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher Auslandsschulen Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften am 24. April 2015 2 Sehr geehrter Herr Ernst,

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

1. Einleitung Entstehung und Geschichte der Hospitalité Notre Dame de Lourdes Die Hospitalité in Lourdes heute 26

1. Einleitung Entstehung und Geschichte der Hospitalité Notre Dame de Lourdes Die Hospitalité in Lourdes heute 26 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 7 2. Entstehung und Geschichte der Hospitalité Notre Dame de Lourdes 11 3. Die Hospitalité in Lourdes heute 26 4. Das Prinzip der Gastfreundschaft 37 5. Das Prinzip der

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

MEDIEN MACHEN MEINUNG!

MEDIEN MACHEN MEINUNG! Nr. 1367 Donnerstag, 27. April 2017 MEDIEN MACHEN MEINUNG! Liebe Leserinnen und Leser! Wir sind die Schülerinnen und Schüler der 4. Sportklasse Wolfsegg und besuchten heute die Demokratiewerkstatt. Wir

Mehr

Rede des Bundespräsidenten in Leichter Sprache

Rede des Bundespräsidenten in Leichter Sprache Die Rede im Internet: www.bundespräsident.de Seite 1 von 10 Rede des Bundespräsidenten in Leichter Sprache Zusammenfassung der Rede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei der Festveranstaltung

Mehr

Vorwort. Inhaltsverzeichnis. 1. Vorwort. 2. Aktuelle aus der Gemeinde. 3. Thema des Monats. 4. Gebetsanliegen. 5. Termine der Gottesdienste

Vorwort. Inhaltsverzeichnis. 1. Vorwort. 2. Aktuelle aus der Gemeinde. 3. Thema des Monats. 4. Gebetsanliegen. 5. Termine der Gottesdienste Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort 2. Aktuelle aus der Gemeinde 3. Thema des Monats 4. Gebetsanliegen 5. Termine der Gottesdienste 6. Fragen und Antworten 7. Impressum Vorwort Liebe Brüder und Schwestern, Liebe

Mehr

Wohn-Vertrag und Betreuungs-Vertrag

Wohn-Vertrag und Betreuungs-Vertrag Wohn-Vertrag und Betreuungs-Vertrag in Leichter Sprache Der Vertrag ist zwischen Ihnen und der Lebenshilfe Nürnberger Land e.v. Der Vertrag beginnt am. Der Vertrag ist zu Ende, wenn er gekündigt wird.

Mehr

Kreisen Sie die Zahl ein, die Ihnen am ehesten angemessen erscheint.

Kreisen Sie die Zahl ein, die Ihnen am ehesten angemessen erscheint. Anhang 1 Anhang 1 Gemeinde-Bewertungsblatt Kreisen Sie die Zahl ein, die Ihnen am ehesten angemessen erscheint. 1. Wir beziehen Kraft und Orientierung aus dem Glauben an Jesus Christus, statt die Dinge

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Fraunhofer-News und Hinweise

Fraunhofer-News und Hinweise Fraunhofer-News und Hinweise Der neue Mitschüler mit vier Pfoten Schulhundeprojekt mit Gordon Setter James am Fraunhofer-Gymnasium Fährt man morgens kurz vor acht über den Chamer Schulberg zum Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium,

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Domvikar Michael Bredeck Paderborn 1 Domvikar Michael Bredeck Paderborn Das Geistliche Wort Entdeckungsreise zu Jesus Christus Sonntag, 20.02. 2011 8.05 Uhr 8.20 Uhr, WDR 5 [Jingel] Das Geistliche Wort Heute mit Michael Bredeck. Ich bin

Mehr

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Leichter Sprache Oktober 2014 Impressum: Stadt Oberhausen Verwaltungsführung Büro für Chancengleichheit

Mehr

Der Arbeitskreis Integration der Gemeindekonferenz der Stadt Delbrück

Der Arbeitskreis Integration der Gemeindekonferenz der Stadt Delbrück »Auf Weltreise«Der Arbeitskreis Integration der Gemeindekonferenz der Stadt Delbrück Brigitte Strunz Roze Özmen Die Stadt Delbrück ist mit über 31.000 Einwohner/innen die zweitgrößte Stadt im Kreis Paderborn.

Mehr

Hirtenwort zum Dialogprozess

Hirtenwort zum Dialogprozess Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck Hirtenwort zum Dialogprozess Zu verlesen in allen Sonntagsmessen am Dreifaltigkeitssonntag im Jahreskreis A, 18./19. Juni 2011. 1 Liebe Schwestern und Brüder! Bei vielen

Mehr

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Der neue Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Nauheim möchte das Angebot der Gemeinde überprüfen und erfahren, wo es ergänzt

Mehr

Kurse, Workshops, Seminare

Kurse, Workshops, Seminare 2018 MENSCH UND RAUM im Einklang Kurse, Workshops, Seminare Yoga Kurse und Meditationen im Raum 49 - Mensch und Raum - 2018 Meditationsabende Dienstag 2. März 2018, 19.00-20.00 Uhr Dienstag, 23. März 2018,

Mehr

Anzeigenblätter in Deutschland

Anzeigenblätter in Deutschland Anzeigenblätter in Deutschland Übersicht 2018 und aktuelle Marktentwicklung ANZEIGENBLATTMARKT Für lokales Engagement und Pressevielfalt. Fast jeder, der in Deutschland lebt und einen Briefkasten hat,

Mehr

Ich bleib hier wohnen! Große Hilfe kleiner Preis

Ich bleib hier wohnen! Große Hilfe kleiner Preis Ich bleib hier wohnen! Große Hilfe kleiner Preis Sie möchten gerne so lange wie möglich in Ihrer vertrauten Umgebung wohnen bleiben und schätzen Ihre Eigenständigkeit? Sie wünschen sich aber manchmal ein

Mehr

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Mobilitäts-Hilfe Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Das sind die Infos vom Januar 2018. Seite 2 Liebe Leserinnen und Leser! Dieses Heft ist für

Mehr

B1 Vorstandswahlen. Selbstvorstellung. Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Spandau :00 Mönchstraße 7, Berlin

B1 Vorstandswahlen. Selbstvorstellung. Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Spandau :00 Mönchstraße 7, Berlin B1 Vorstandswahlen Bodo Byszio ich bewerbe mich um einen Platz im Kreisvorstand. Ich bin seit Februar 2016 Mitglied des Kreisvorstandes und gemeinsam mit euch haben wir in der Zeit viel bewegt und den

Mehr

Neuigkeiten und bevorstehende Veranstaltungen

Neuigkeiten und bevorstehende Veranstaltungen Im Browser anzeigen Twan van der Kort Ich bin so stolz, dass Sie Teil unserer Community ausmachen! Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihr Engagement in der Vergangenheit, heute und in der Zukunft. Pascal

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Praxisbericht. Evaluierung und Selbstevaluierung. Kommunale Selbstreflexion von Fördermaßnahmen in einer kleineren Kommune

Praxisbericht. Evaluierung und Selbstevaluierung. Kommunale Selbstreflexion von Fördermaßnahmen in einer kleineren Kommune Kommunale Selbstreflexion von Fördermaßnahmen in einer kleineren Kommune Praxisbericht Fritz Wallner, Markt Schierling Geschäftsleitender Beamter, Vorstand des Kommunalunternehmens Workshop "Wissenstransfer

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Ich möchte, dass einer mit mir geht, der s Leben kennt, der mich versteht, der mich zu allen Zeiten kann geleiten. Ich möchte, dass einer mit mir geht. (EG 209,1) Wenn

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Die Meinung der AWO zur Vereinbarung über die Rechte von Menschen mit Behinderungen Das ist ein Text in Leichter Sprache.

Die Meinung der AWO zur Vereinbarung über die Rechte von Menschen mit Behinderungen Das ist ein Text in Leichter Sprache. Bundesverband e.v. Die Meinung der AWO zur Vereinbarung über die Rechte von Menschen mit Behinderungen Das ist ein Text in Leichter Sprache. Von wem ist das Heft? Herausgeber: Verantwortlich: Redaktion:

Mehr

Janine Berg-Peer: Mit einer psychischen Krankheit im Alter selbständig bleiben eine Elternsicht Vortrag'DGPPN,' '

Janine Berg-Peer: Mit einer psychischen Krankheit im Alter selbständig bleiben eine Elternsicht Vortrag'DGPPN,' ' Janine Berg-Peer: Selbstständigkeit im Alter 1 Janine Berg-Peer: Mit einer psychischen Krankheit im Alter selbständig bleiben eine Elternsicht Vortrag'DGPPN,'28.11.2014' Manchmal habe ich Angst, was mit

Mehr

BHAK/BHAS Wien 11. Unsere Projektgruppe

BHAK/BHAS Wien 11. Unsere Projektgruppe Unsere Projektgruppe 72h ohne Kompromiss "72 Stunden ist der Titel einer Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), der Katholischen Jugend Österreichs und der Schweizer Jugendverbände.

Mehr

FORTBILDUNGEN EHRENAMT

FORTBILDUNGEN EHRENAMT geben & nehmen Ehrenamtlich tätig sein heißt nicht nur geben...! Diese Fortbildungen sind sowohl für erfahrene und bereits tätige Ehrenamtliche als auch für interessierte, neue Mitarbeiter/innen. Die Fortbildungen

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern:

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern: Dienststelle Soziales und Gesellschaft Das Zusammenleben von Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung im Kanton Luzern Das will der Kanton Luzern: Menschen mit Behinderung und Menschen ohne

Mehr