02/2015. Juli Dezember. Termine Training Tipps. Kostenlos zum Mitnehmen und immer aktuell im Internet .de. esaar.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "02/2015. Juli Dezember. Termine Training Tipps. Kostenlos zum Mitnehmen und immer aktuell im Internet www.laufszene-saar.de. .de. esaar."

Transkript

1 präsentiert 02/2015 Juli Dezember Termine Training Tipps Kostenlos zum Mitnehmen und immer aktuell im Internet net esaar.de

2 Weil das Leben Ecken und Kanten hat. Pflanzlicher Wirkstoff ngen. Wirkt abschwellend und damit schmerzlindernd. B rom elain-pos, 500 F.I.P.-Einheiten, magensaft resistente Tabletten. Wirkstoff: Bromelain. Anwendungsge- biete: Begleittherapie bei akuten Schwellungen nach Operationen und Verletzungen, insbesondere der Nase und der Nebenhöhlen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: Juni URSAPHARM Arzneimittel GmbH, Industriestraße 35, Saarbrücken.

3 Lauf Szene Saar L iebe Läuferinnen, liebe Läufer, das Saarland läuft auch im Jahr Nach dem Teilnehmerrekord beim Wochenspiegel Firmenlauf im Jubiläumsjahr 2014 konnte die größte Laufveranstaltung im Südwesten ihre Anmeldezahl erneut steigern: Firmenläufer haben sich in diesem Jahr registriert. Bedenkt man, dass auch beim kleineren Firmenlauf Homburg im Juni nochmals Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Start gingen, bewegt sich die Zahl der saarländischen Firmenlauf-Teilnehmer langsam in Richtung Diese Zahl hätten vor Jahren sicherlich die kühnsten Optimisten und Fans nicht für möglich gehalten. Auch in unserem Nachbarland Luxemburg ist der Trend Firmenlauf angekommen: Im September startet auf dem Kirchberg rund um die riesige Veranstaltungshalle d Coque der 1. Business Run Luxemburg. Sicherlich auch für saarländische Berufspendler eine willkommen Gelegenheit einmal das Gemeinschaftsgefühl zu erleben und zu feiern getreu dem Veranstaltungsmotto Run & Dance. Was bringt der Laufherbst 2015 sonst für spannende Themen? Die großen Stadtmarathons in Deutschland und dem Rest der Welt locken viele Saarländerinnen und Saarländer in die Ferne, ob nach Frankfurt, Berlin oder New York. Als Vorbereitungslauf dienten vielen der Saarschleifen-Marathon und der Gourmet-Halbmarathon beide gibt es 2015 nicht mehr. Neu ist jedoch am 6.9. der Saarschleifen-Land Halbmarathon vom ehemaligen Organisationsteam des Saarschleifen-Marathon mit neuem Verein geplant. Wir sind gespannt. Genauso gespannt wie auf die dritte Auflage des Adler Werbegeschenke Frauenlauf Saar- LorLux am 11. September rund um den kleinen Markt in Saarlouis, den Sofis City-Cross Lauf am 4. Oktober in Saarbrücken oder eine Woche später auf den Toughrun in Bexbach. Alles Läufe mit besonderer Positionierung alle erfolgreich. Spannend bleibt auch die Frage nach der ab 2016 geplanten Lauf-Maut eine Zwangsabgabe von 1 Euro pro Läufer pro Lauf an den Saarländischen Leichtathletik-Bund, initiiert vom Deutschen Leichtathletik-Verband. Das Thema wird deutschlandweit heiß und kontrovers diskutiert erregte im Saarland aber noch keinerlei Aufmerksamkeit. Somit werden ab 2016 alle Startgebühren steigen müssen falls die Läufer-Gemeinde nicht gegen die fragwürdige Zwangsabgabe interveniert. Ralf Niedermeier 3

4 8 5 Kilometer und Höhenmeter für Martin Schedler Genuss pur Der hügelige Weg war mit Fackeln beleuchtet, die die Strecke in der stillen Dunkelheit des frühen Morgens markierten. Mit jedem weiteren Meter auf den kleinen Berg rückte die Dämmerung näher. Und als Martin Schedler inmitten der Fackeln die Spitze erreichte, blitzte die Sonne am Horizont auf. Ein unbeschreiblicher Moment, schwärmt Schedler. Ein Moment, den er genießen konnte, auch wenn er wusste, dass er noch unzählige Kilometer hinter sich zu bringen hatte. Die Ultratrail-Weltmeisterschaften Ende Mai im französischen Annecy verlangten dem 34-Jährigen viel ab: der Start früh morgens um 3.30 Uhr, 85 Kilometer, 5300 Höhenmeter über die Gebirgskämme um den Lac d Annecy. In der Mitte des Rennens ging es mir auch richtig schlecht, gesteht Schedler: Ich hatte müde, schwere Beine und total viel Durst. Er musste zwischenzeitlich gehen, die anderen WM-Starter an sich vorbeiziehen lassen. Aber die letzten 15 Kilometer sind noch mal richtig gut gelaufen, erzählt er: Zehn Kilometer vor dem Ziel gab es einen Anstieg von 1000 Höhenmetern, aber da habe ich noch mal richtig aufgedreht und bin regelrecht geflogen. Der deutsche Kaderathlet kam als 46. im Ziel an. Eine Platzierung, die ihn stolz machte, aber letztlich doch zweitrangig war. Das ist das Schöne am Trailrunning, sagt er: Es ist nicht so verbissen und leistungsorientiert wie andere Läufe. Die Strecke zu genießen, spielt eine viel größere Rolle. Das Pfeifen der Murmeltiere, die Ziegenherde, die sich ihm in den Weg stellte. Das sind Momente, in denen man auch 4

5 Lauf Szene Saar während des Rennens mal lachen muss, meint Schedler: Selbst wenn es mal schlecht läuft, ziehe ich mich durch die geniale Landschaft wieder hoch. Man sammelt alle paar Meter komplett neue Eindrücke. Das ist auch der Grund, weshalb sich der Athlet des LAZ Saarbrücken vor einigen Jahren von den Straßenläufen weitgehend entfernt hat und 2012 nahm er noch an den Weltmeisterschaften im Berglauf teil, beim zweiten Mal gewann er sogar die Bronzemedaille mit der Mannschaft. Aber: Auch dort gab es viele Straßenanteile, und die Leute waren viel mehr auf ihre Zeiten fixiert. Beim Trailrunning hat er das so noch nicht erlebt weder bei seinen Starts in Paris, auf Teneriffa und Madeira noch bei der WM in Annecy. Im Gegenteil: Die Franzosen zelebrieren das richtig und stecken viel Herzblut in die Veranstaltung. Wir hatten eine Eröffnungsfeier mit der Nationalmannschaft wie bei den Olympischen Spielen. Auch die Abschlussfeier war ein echtes Highlight. Meine Freundin war dabei und hat mich unterstützt, und auch die Stimmung innerhalb der Mannschaft war großartig. Die WM in Annecy war das bisher härteste Rennen, das ich mitgemacht habe. Aber es war auch mein schönstes Erlebnis. Für solche Erlebnisse investiert Schedler viel, läuft rund 120 Kilometer pro Woche trotz seines Vollzeitjobs als Beamter bei einer Krankenkasse. Stress ist das für ihn aber weniger, es bringt ihm vielmehr das Gefühl, das Leben voll auszukosten. Das Trailrunning ist fast schon eine Lebensphilosophie, sagt Schedler. Der nächste Höhepunkt steht für ihn im September an, beim zweitägigen Ultratrail durch das Atlas-Gebirge in Marokko. Die Sonneneinstrahlung und die Höhe werden eine richtige Herausforderung, weiß Martin Schedler: Aber ich habe schon oft gehört, dass die Wüstenlandschaft dort unglaublich sein soll. Es wird etwas ganz Neues für mich. Etwas Großartiges, so, wie die Weltmeisterschaften in Annecy. 5

6

7 Lauf Szene Saar B and Tonsport stylisch, sportlich, sympath isch Mit dem letzten Schritt über die Ziellinie bebt die Lunge, die Beine werden schwer. Noch schnell etwas trinken, duschen, ein bisschen über die Laufveranstaltung plaudern und dann direkt nach Hause? Vier Musiker wollen genau das verhindern. Die Band Tonsport tritt seit einigen Jahren bei Sportevents auf. Wenn die Läufer ihr Soll erfüllt haben, legt Tonsport erst richtig los. Es ist etwas anderes, bei einem Konzert zu spielen, bei dem die Leute Eintritt zahlen, oder bei einer Laufveranstaltung, bei der man die Leute überzeugen will, noch ein bisschen zu bleiben, sagt Kai Sonnhalter, Sänger und Gitarrist. Seit fünf Jahren spielt der Saarbrücker mit dem Ex-Saarländer und Mainzer Kai Werth (Gesang, Piano), Alex Merzkirch aus Trier (Bass) und Daniel Schild aus Marburg (Schlagzeug) zusammen. Alex Merzkirch und Daniel Schild kannten sich vorher bereits durch das Studium an der Musikhochschule Mannheim, die anderen beiden stießen eher zufällig bei einem Auftritt dazu. Wir machen moderne, tanzbare Popmusik, erzählt Sonnhalter: Die Instrumente sind bei uns etwas reduziert, dadurch klingen unsere Coversongs direkt anders. Der Name Tonsport entstand eher aus dem Nichts heraus. Wir gehen zwar zusammen laufen, wenn wir mal wegen einem Auftritt unterwegs sind, sagt Sonnhalter: Aber bei Veranstaltungen sind wir eher für das Programm nach der Siegerehrung verantwortlich. Durch die Entfernung der einzelnen Bandmitglieder findet Tonsport meistens nur zu den Auftritten zueinander. Aber wir sind alle Profis und kennen uns gut genug, die Chemie untereinander stimmt. Wenn wir einen neuen Song einspielen, weiß direkt schon jeder, wie er klingen soll. Und die Resonanz der Leute beweist, dass die Coversongs ankommen. Die Freiheiten, die wir uns musikalisch gewähren, die gewähren wir uns auch bei der Publikumskommunikation, sagt Sonnhalter: Wir treten jedes Mal ganz anders auf, sehr spontan, und nehmen uns auch gegenseitig auf die Schippe. Viele Leute haben schon gesagt, dass wir eine Live-Band mit Comedy sind will Tonsport einen neuen Weg einschlagen und eine Platte mit eigenen Liedern aufnehmen. Davor steht im September 2015 erst noch ein anderer Höhepunkt an: Die Musiker treten zum zweiten Mal als Supportband von Pur in der Türkei auf. Daneben touren sie noch durch den Südwesten Deutschlands unter anderem machen sie am 16. Juli beim Wochenspiegel Firmenlauf Saarland Halt. Und dann werden sie mit ihrem Musikprogramm erneut die Sportler dazu bringen, trotz der müden Knochen noch eine Weile vor Ort zu bleiben. 7

8 Seit 20 Jahren im Lauf der Zeit! Erfahren Sie mehr über Uns!

9 R un & Dance: Luxemburgs Wirtschaft läuft und feiert Lauf Szene Saar Ein neues sportliches Großereignis hält Einzug in die Hauptstadt des Großherzogtums Luxemburg. Unter dem Motto Run & Dance findet am Donnerstag, 17. September 2015 die Premiere des Luxemburger Wort BusinessRun statt. "Teamgeist durch Teamsport" ist die Idee: Die neue Breitensport-Laufveranstaltung richtet sich an Firmen, die durch das gemeinsame Lauferlebnis das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Identifikation mit dem eigenen Unternehmen stärken wollen. Denn Teamsport trägt nicht nur maßgeblich zum Stressabbau und zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit bei, sondern fördert gleichermaßen die Motivation und Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz. Egal ob alt oder jung, ob Anfänger oder trainierter Läufer, bei dieser Veranstaltung steht die Gemeinschaft im Vordergrund und nicht die sportliche Höchstleistung. Die Strecke von 6 km läuft über den Kirchberg, das Banken- und Wirtschaftszentrum der Hauptstadt. Bands und DJ s säumen die Strecke. Gelaufen wird in 3er Teams, pro Unternehmen können beliebig viele Teams gemeldet werden. Der Business Run Luxemburg wird organisiert von den Agenturen ad.letics in Köln (hrs Business Run Cologne) und n plus sport in Saarbrücken. Alle Infos unter RUN & DANCE 17 SEPTEMBER 2015 Locationpartner: 15 Finish & Party at d Coque 6-km Business Run 9

10 Meine Kasse. Einfach wertvoller. Der IKK Gesundheits bonus Belohnung für gesunde Eigen initiative. Meine-Kasse.de

11 V om Mehrkämpfer zum Spitzenläufer Tobias Blum Athletisch, flinke Beine, eine starke Kondition Eigenschaften, von denen Tobias Blum vor zehn Jahren weit entfernt war. Ich war damals stinkfaul, erzählt er und lacht: Es war schon extrem, ich war früher ziemlich kräftig, beim Fußballspielen habe ich immer nur im Tor gestanden. Damals war es kaum vorstellbar, dass aus dem lauffaulen Jungen irgendwann einmal ein Kandidat für internationale Meisterschaften auf der langen Strecke, im Cross- und Hindernislauf wird. Doch der mittlerweile 20-Jährige aus Dudweiler hat das Gegenteil bewiesen. Lauf Szene Saar Als er im Alter von zehn Jahren an den Schullauf- Meisterschaften teilnahm, lernte er seinen Trainer Franz-Josef Reinhard kennen, der ihn davon überzeugte, der LSG Saarbrücken-Sulzbachtal beizutreten. Wir haben direkt gesagt, dass wir das Training breit aufbauen und erst später spezialisieren, erzählt Blum: Man muss immer erst schauen, wie sich der Athlet im Laufe der Jahre entwickelt, auch körperlich. Jahrelang war Blum als Mehrkämpfer erfolgreich, belegte bei den deutschen Meisterschaften 2011 den elften und 2012 den 13. Platz. Bei den Sprungdisziplinen oder auch im Speerwurf war ich immer recht erfolgreich, erinnert sich Blum: Das Problem war immer nur die Schnelligkeit bei den Sprintdisziplinen. Als er sich vor einigen Jahren in Losheim die Zehn- Kilometer-Distanz stellte, dachte ich, ich würde sterben, erzählt Blum: Ich habe damals 47 oder 48 Minuten gebraucht. Aber mit dem Training wurde die Zeit immer um ein paar Minuten besser. Das Potenzial über die längeren Strecken machte sich bemerkbar und das Potenzial neben der ebenen Strecke. Ich laufe immer viel im Wald, das liegt mir einfach. Wenn es mal bergauf geht, macht mir das nicht so viel aus wie anderen. Im Crosslauf gelang Blum im Winter 2014 der Durchbruch: Er qualifizierte sich für die U20-Europameisterschaften im Dezember in Bulgarien. Doch wenige Tage vor seinem ersten internationalen Start kam der Rückschlag: Im Trainingslager zog er sich einen Kapselriss im linken Fußknöchel zu der EM-Traum war geplatzt. Bei der EM hätte ich mit einer Top-Ten- Platzierung rechnen können, sagt Blum: Das war schon sehr enttäuschend. Aber jetzt hoffe ich in diesem Jahr auf die U23-EM an der Côte d Azur. Trotz seiner guten Chancen liegt der Fokus aber auf dem Hindernislauf: Die Crossläufe sind nicht so hoch angesiedelt. Bei den Hindernisläufen kann man später eher zu den ganz großen Wettkämpfen fahren, sagt Blum. Die Qualifikations-Norm für die U23-EM in Estland liegt über 3000 Meter Hindernis bei 8:46 Minuten das ist schon sehr flott für mein erstes Jahr bei der U23, sagt Blum, der neben seinem Studium zum Wirtschaftsingenieur noch zwei bis drei Mal täglich trainiert: Wenn es noch nicht klappt, ist das nicht tragisch, ich habe in der Altersklasse ja noch zwei Jahre Zeit. Ich will es aber auf jeden Fall in den Bundeskader schaffen. Ein Ziel, das vor einigen Jahren kaum denkbar gewesen wäre und das nun gar nicht mehr unrealistisch erscheint. 11

12 Saarstark. Partner für Ihre Finanzen und den Sport im Saarland.

13 Lauf Szene Saar D ie unblutige Alternative Leistungsdiagnostik per Atemgasanlayse Egal, ob Hobby- oder Leistungssportler alle haben das Ziel, effizient zu trainieren, sich zu verbessern, weiter nach vorne zu kommen. Doch es ist nicht selten der Fall, dass die Menschen unterhalb ihrer Möglichkeiten trainieren oder sich überstrapazieren. Um den Leistungsstand und die Belastbarkeit zu ermitteln, machen viele einen Laktattest. Dabei werden während der Einheiten beispielsweise auf dem Laufband regelmäßig kleine Blutproben entnommen und die Werte analysiert. Recht aufwändig. Doch es gibt auch eine weitere Möglichkeit, die weniger blutig ist, keine Trainings-Unterbrechungen zur Blutentnahme mit sich bringt und dennoch genaue Ergebnisse liefert: Die Aeroscan-Analyse, die über die Auswertung von Atemgasen durchgeführt wird. Läufer fangen bei einer Geschwindigkeit von vier Kilometern pro Stunde auf dem Laufband an. Alle zwei Minuten wird die Belastung um einen Kilometer pro Stunde erhöht. Während des Tests trägt der Läufer ein Atemmundstück, die Atemgase werden danach analysiert, erklärt Bernd Neuhardt, Mitgründer und Trainer der Laufschule Saarpfalz. Die Laufschule wurde 2006 gegründet, bietet mittlerweile Lauftreffs in St. Ingbert, Blieskastel, Homburg und Zweibrücken an. Daneben gibt es unter anderem spezielle Vorbereitungskurse für Marathon- und Halbmarathonläufer, Laufcamps und Ergänzungstrainings. Seit August 2014 bietet die Laufschule Saarpfalz auch die Möglichkeit an, eine Aeroscan-Analyse durchzuführen. Es ist ein leichtes und schnelles Verfahren, sagt Neuhardt: Und die Resonanz ist bisher auch bei Breitensportlern sehr positiv. Bei der Aeroscan-Analyse zeigen die Atemgase an, bei welcher Trainingsintensität der Körper in welchen Verhältnissen Kohlenhydrate und Fette verbrennt und wie hoch der Energiebedarf ist. Es ist wichtig zu sehen, auf welche Energiereserven der Körper zurückgreift, sagt Neuhardt: Wenn der Körper beim Sport die Herzfrequenz nach oben treibt, ändert sich auch die Stoffwechsel-Aktivität. Eine maximale Belastung oder Überbelastung ist während des Tests nicht notwendig. Durch die anschließende Software-Analyse lässt sich ein individueller, optimaler Trainingsplan zusammenstellen, der sich nach den Zielen und Wünschen des Sportlers richtet. Ursprünglich wurde diese Methode für ein Raumfahrtprojekt entwickelt, um zu sehen, wie der Stoffwechsel im Weltraum ist, erzählt Neuhardt. Da das wunderbar funktioniert hat, haben sich die Universitäten, die den Test entwickelt haben, vor sieben, acht Jahren dazu entschlossen, die Analyse für alle zugänglich zu machen. Die Analyse, die einfach durchzuführen ist schnell, unblutig und effektiv. Info: 13

14

15 Lauf Szene Saar Do Wochenspiegel Firmenlauf Dillingen 5 km - Frauen, Männer, Senioren Ort: Dillingen - Startzeit: 18:00 Veranstalter: TV Dillingen/ AC Diefflen, c/o n plus sport GmbH - Info: Anton Wolf, Tel.: 0681/ , firmenlauf@nplussport.de So Höcherberg-Trail 2 km - 10 km - alle AK Ort: Frankenholz Startzeit: 10:00 Veranstalter: VfR 1928 Frankenholz + Pr. Kneipp Verein Bexbach - Info: Ewald Albetz, Tel.: 06826/80315, e.albetz-vowemat-online.de J uli 2015 So Heim + Feit-Grenzlauf Bambini 0,2 km - 1 km - 5 km - 10 km - alle AK Ort: Überherrn Startzeit: 9:00 Veranstalter: LG Berus- Info: Joachim Rousselange, Tel.: 06881/924555, volkslauf@lg-berus.de So Deko - Volkslauf Noswendel 5 km - 10 km alle AK, Halbmarathon Ort: Noswendel Startzeit: 9:00 Veranstalter: SV Noswendel- Info: Alwin Treitz, Tel.: 06871/4202, alwin.treitz@treiwa.de Fr Int. Volkslauf Steine an der Grenze" Merzig 3,5km - 10km alle AK Ort: Merzig Startzeit: 18:30 Veranstalter: LV Merzig - Info: Ralf Holbach Sa IKK Saarlouiser Altstadtlauf 0,8 km - 4,5 km - 10km - alle AK Ort: Saarlouis Startzeit: 17:15 Veranstalter: LAC Saarlouis - Info: Ulrike Julien, Tel.: 06831/49531, ulrike.julien@yahoo.de A ugust 2015 So Homburger Citylauf Schü 1,1 km + 3,3 km / HL 10 km - alle AK Ort: Homburg Startzeit: 9:00 Veranstalter: TV 1878 Homburg - Info: Michael Koch, Tel.: 0172/ Sa Freundschaftslauf Urexweiler 7, 8, 9, 10, 11, 12 km Ort: Urexweiler Startzeit: 15:00 Veranstalter: LTF Nurmi Urexweiler - Info: Raimund Bier, Tel.: 06827/3118, raimund.bier@kabelmail.de Sa Lebacher Lions 12h-Lauf 400-m-Stadion-Runden Einzel u. Mannschaften Ort: Stadion Lebach Startzeit: 7:00 Veranstalter: TV Lebach - Info: Ruth Lauermann, Tel.: 06881/52848, r.lauerm@web.de Sa Limlauf km / 5km - 10 km + Halbmarathon - alle AK Ort: Limbach Startzeit: 17:00 Veranstalter: TV Limbach - Info: Wolfgang Klein, Tel.: 06841/8777, fam.klein.limbach@web.de 15

16 S eptember 2015 Sa Freundschaftslauf Mauschbach 6 km- 12 km Laufen, Walken 5,5km - 6,5 km Ort: Namborn Startzeit: 15:00 Veranstalter: LTF Mauschbach - Info: Klaus-Dieter Schreyer, Tel.: 06857/5023, kschreyer@t-online.de Do Fohlenhoflauf der CJD Homburg 2/5/10 km; 0,8 km Rolli; 4 km Wandern/Nordic Walking alle AK Ort: Homburg - Startzeit: 18:00 Veranstalter: CJD Homburg Aqvital Gesundheitszentrum - Info: Rainer Satzky, Tel.: 06841/691345, Rainersatzky@t-online.de So SaarschleifenLand-Lauf 250 m, 10 Meilen, HM, 5 km, alle AK Ort: Merzig - Startzeit: 09:45 Veranstalter: Merziger Sport & Freizeitverein e.v. Fr Adler Werbegeschenke Frauenlauf SaarLorLux 7 km Laufen & Walking Ort: Saarlouis Startzeit: 18:00 Veranstalter: LAC Saarlouis, c/o n plus sport GmbH - Info: Janine Schwarz, Tel.: 0681/ , frauenlauf@nplussport.de Sa./So. 12./ Solilauf Staffelwertung, Mannschaftswertung, 24 Stundenlauf Ort: St. Ingbert - Startzeit: 15:00 Veranstalter: DJK-SG St. Ingbert C/o Pfarrei St. Pirmin und St. Michael - Info: Pfarrer Andreas Keller, Tel.: 06894/4275, info@solilauf.de Sa AOK Altstadtlauf Ottweiler 350m Bamb - 1,5km Schü - 2,5 JuL - 5 km Team - 7,5km HL 10 km - alle AK Ort: Ottweiler - Startzeit: 16:00 Veranstalter: TV Ottweiler 1859 e.v. - Info: Christa Berwanger, Tel.: 06851/5888, christa.berwanger@t-online.de Sa Freundschaftslauf - Winterbach 5 km Wandern; 5/6 km Walking; 6/11 km Laufen Ort: Winterbach - Startzeit: 15:00 Veranstalter: LTF Winterbach e.v. - Info: Jürgen Alff, Tel.: 06853/4433, juergen.alff@googl .com So Auto Reiter Meile" Rehlingen 0,6 km - 2 km - 5 km - ca.15 km Ort: Siersburg - Startzeit: 09:45 Veranstalter: LC Rehlingen - Info: Thomas Klein, Tel.: 06835/6560, info@lcrehlingen.de Sa STEAG-Volkslauf 1 km - 2 km - 5 km - 10 km - alle AK Ort: Luisenthal - Startzeit: 14:30 Veranstalter: LC 72 Altenkessel - Info: Horst Isecke, Tel.: 06898/870875, horst.isecke@t-online.de Sa/So. 26./ Heggestorze-, Biosphärencrosslauf 2,1 km - 5 km - 10 km Ort: Heckendalheim - Startzeit: 10:00 Veranstalter: Heggestorzerenner e.v. Info: Andreas Schmelzer, Tel.: , andreas.schmelzer@fliesen-schmelzer.de 16

17 Lauf Szene Saar So Saarwiesen-Lauf Merzig 2 km - 5 km - 10 km - alle AK Ort: Hilbringen - Startzeit: 9:45 Veranstalter: LV Merzig - Info: Theo Dubois, So SOFIS-CITY-CROSS-LAUF 2,5 km (U16, U18) - 5 km - 8 km ab 18 Jahren Ort: Saarbrücken - Startzeit: Veranstalter: LAZ Saarbrücken Info: Achim Hachenthal, Mobil: 0171/ , info@laz-saarbruecken.de www. sofis-city-cross.de Sa Int. Litermont Berglauf 8,2 km - alle AK außer Schüler Ort: Nalbach - Startzeit: 15:00 Veranstalter: TV 1907 Germania Nalbach - Info: Helene Phlippi, Tel.: 06838/82175, helenephillippi@aol.com Sa Benin Benefizlauf Bambini 0,5 Km / Schü 2 km / JL 5 KM / HL 10 km - alle AK Ort: Hirzweiler - Startzeit: 14:45 Veranstalter: LLG Wustweiler - Info: Patrick Hoffmann, Tel.: 06881/88444, chef@llgwustweiler.de So Tholeyer Schaumberglauf 9,2 km mit 450HM alle AK außer Schüler Ort: Sotzweiler - Startzeit: 10:00 Veranstalter: TuS Tholey - Info: Bernd Morbach, Tel.: 0170/ , berglauf@tus-tholey.de Sa Halloween-Lauf Bambini 350m, Schü: 1,1 km - 1,9km - 5,1 km alle AK Ort: Oppen - Startzeit: 18:00 Veranstalter: LG Reimsbach-Oppen - Info: Stefan Speicher, Tel.: 06832/80552, St.Speicher@t-online.de So Saaraltarmlauf 5 km + 10 km - alle AK Ort: Saarlouis - Startzeit: 9:30 Veranstalter: LSG Saarlouis - Info: Volker Vollrath, Tel.: , info@lsg-saarlouis.de So Sparkassen Westspangenlauf 5, 10 km, 7 km Walking - alle AK Ort: Saarbrücken - Startzeit: 10:00 Veranstalter: LAG Saarbrücken - Info: Bodo Geisinger, Tel.: 06893/5251, Bodo8149@aol.com So Freundschaftslauf gegen Depressionen für ein faires Miteinander Stundenlauf (auch 15 oder 30 Minuten möglich) - alle Klassen Ort: Saarbrücken - Startzeit: 11:00 Veranstalter: LAG Saarbrücken C/o Saarl. Bündnis gegen Depressionen - Info: Petra Otto / Frank Lessel, Tel.: 0681/ , kontakt@depression-saarland.de So Freundschaftslauf 6, 8, 10 und 12 km - 5 km und 7 km Walking Ort: Wadgassen-Differten - Startzeit: 10:00 Veranstalter: Bisttal-Runners - Info: Hubert Beck, Tel.: 0177/ , hubert.beck@web.de S eptember 2015 O ktober

18 SightRunning inklusive

19 Lauf Szene Saar Sa Freundschaftslauf Wustweiler km Laufen, 6 km Walking Ort: Wustweiler - Startzeit: 15:00 Veranstalter: LLG Wustweiler - Info: Ulrich Bost, Tel.: 06881/88444, citylauf@llgwustweiler.de So Elmer Crosslauf Rund um das Stadion" 1/8,12 km - alle AK Ort: Elm - Startzeit: 10:30 Veranstalter: TV Elm - Info: Horst Schulz, Tel.: 06834/55052, schulz.horst@gmx.de So Bank 1 Saar-Neunkirchen- Volksbank-Straßenlauf Schü 2 km / JL 4,8 km / HL 10 km - alle AK Ort: Neunkirchen - Startzeit: 10:00 Veranstalter: VfA Neunkirchen - Info: Harry Hemmer, Tel.: 06821/ , harry.hemmer@t-online.de So FORD Adventlauf Schü 2 km / HL 10 km - alle AK Ort: Saarbrücken - Startzeit: 10:30 Veranstalter: SV Schlau.Com Saar 05 - Info: Robert Maurer, Tel.: 0681/45554, r_maurer@arcor.de So Int. Martinslauf Losheim Bambini: 200 m / Schü 2 km / JL 5 km / HL 10 km - alle AK AV Ort: Losheim - Startzeit: 9:30 Veranstalter: TV Losheim - Info: Marco Schommer, Tel.: 06872/7902, tvlosheim-lauftreff@gmx.de Sa Hemmersdorfer Glühweinlauf 0,4 km, 2 km, 5 km, 9,2 km (keine Zeitnahme) Ort: Hemmersdorf - Startzeit: 14:00 Veranstalter: LC Rehlingen / Lauftreff Hemmersdorf - Info: Oliver Berrar, Tel.: 06833/8740, kv-niedtal-saargau.de, Do schlau.com Santa-Lauf 2,5 km 5 km - alle AK Ort: Dillingen Startzeit: 17:45 Veranstalter: TV Dillingen/ AC Diefflen/n plus sport GmbH Info: Nina Körner, Tel.: 0681/ , santa-lauf@nplussport.de Sa energis Nachtwächterlauf 2,5 km - 5 km - 7,5-10 km alle AK Ort: Ottweiler - Startzeit: 16:00 Veranstalter: TV Ottweiler - Info: Christa Berwanger, Tel.: 06851/ N ovember 2015 N ovember Dezember 2015 So Schmelzer Advents-Crosslauf 0,55 km - 2,75 km - 4,55 km - 6,55 km - 12,55 km - alle AK Ort: Schmelz - Startzeit: 11:00 Veranstalter: LC Schmelz - Info: Claus Jericho, Tel.: 06887/7166, cjlc@t-online.de So Int. Bank 1 Saar Silvesterlauf Saarbrücken Sch 1,0-2, km -,Jgd + JL 4,4 km - HL 10km - alle AK Ort: Saarbrücken - Startzeit: 12:30 Veranstalter: LSG Saabr.-Sulzbachtal - Info: Manfred Kölzer, Tel.: 06897/567125, Manfred.Koelzer@web.de Do Bärenfels-Heiligabendlauf Schü 2 km / HL 8,5 km + 42,195 km - alle AK Ort: Neubrücke/Nohfelden - Startzeit: 8:00 Veranstalter: TuS Nohfelden - Bärenfelsteam - Info: Robert Feller, Tel.: 0172/ , info@baerenfelslauf.de 19

20 Ein Team, ein Ziel Wenn unser Stahl als Tragseil einer Hightech-Brücke, als Getriebewelle eines Sportwagens oder eines von über 800 anderen Endprodukten Sicherheit und Stabilitat schafft, ist dies immer das Ergebnis von Teamarbeit. Das Ergebnis von Kompetenz und von Engagement. Denn wir alle haben nur ein Ziel vor Augen: Gemeinsam zum Erfolg.

21 Lauf Szene Saar D as Läufer ABC Die Buchstaben Q R S Quadriceps: Während des Laufens arbeitet der Quadriceps auf Hochtouren und hat gleich mehrere Funktionen. Der vordere Oberschenkelmuskel unterstützt das Kniegelenk und fängt die Stoßwellen ab, die entstehen, wenn der Fuß auf den Boden prallt. Ein gut trainierter Quadriceps ist zudem für einen schnellen Beinschwung beim Laufen von großer Bedeutung. Wichtig ist aber nicht nur, den Muskel zu festigen, sondern auch, ihn regelmäßig zu dehnen. Querfeldeinlauf: Der Name ist schon selbsterklärend: Querfeldeinläufe, oder auch Cross- und Geländeläufe, finden abseits von ausgebauten Straßen und Wegen statt. Die Strecken führen durch Waldabschnitte und über Wiesen und Felder. Größere natürliche Hindernisse wie Gräben gibt es dabei allerdings nicht. Regeneration: Wer seine Leistung steigern will, kommt nicht drum herum, Intensität und Umfang des Trainings zu erhöhen. Trotzdem: Die Regeneration ist unerlässlich, wenn man keine Erschöpfungszustände oder Verletzungen riskieren will. Läufer sollten auf die Signale ihres Körpers hören schmerzen die Gelenke und Muskeln, ist es Zeit für ein leichteres Training oder sogar eine Pause. Am sinnvollsten ist es, von vorne herein Ruhetage in den Trainingsplan einzubauen. Ruhepuls: Der Ruhepuls ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich trotzdem dient er als guter Gradmesser für den Fitnesszustand. Am besten wird der Ruhepuls morgens unmittelbar nach dem Aufstehen gemessen, wenn der Körper noch keiner Belastung ausgesetzt war. In der Regel liegt der Ruhepuls bei rund 70 Schlägen pro Minute, bei Ausdauersportlern kann er 30 bis 40 Schläge betragen. Schrittfrequenz: Mit großen Schritten schneller ans Ziel? Stimmt nicht wirklich. Wenn die Schrittfrequenz zu niedrig ist, verbraucht das unnötig Energie und bremst den Läufer aus. Außerdem ist die Gefahr der Überlastung und Fehlbelastung höher. Sehr gut trainierte Läufer machen rund 180 bis 190 Schritte pro Minute, bei Hobbyläufern liegt die Anzahl bei 150 bis 160 Schritten. Stretching: Trainingseinheiten sind mehr, als nur ein paar Runden durch den Wald zu laufen. Zu den wesentlichen Aspekten gehört auch das Stretching, also Dehnen. Verkürzte, nicht gestrechte Muskeln sind anfälliger für Verletzungen. Außerdem fördert das Dehnen die Durchblutung und erhöht die Beweglichkeit. Ein Stretching ist nach dem Sport sinnvoller, wenn die Muskeln bereits warm sind. Vor einem Lauf sollte man sich besser mit leichten Sprüngen auflockern. 21

22 Sponsor ADLER Werbegeschenke Frauenlauf SaarLorLux am in Saarlouis Schritt für Schritt ins Ziel. Los für Los zum Gewinn. GewinnSparen beim Sparverein Saarland e.v.

23 Lauf Szene Saar S olilauf will zum 10. Geburtstag Gesamtspendensumme von Euro knacken Euro haben sich innerhalb der vergangenen neun Jahre an Spenden angesammelt. Spenden, die in die unterschiedlichsten Projekte geflossen sind in die Unterstützung von Bedürftigen aus der Region und von Behinderten in Rumänien, in die Renovierung eines Pfarrheims in Kolumbien, in den Häuserbau für arme Familien in Sri Lanka, den Bau einer Grundschule in Togo und von Kindergärten in Benin, in die Aids-Hilfe in Ghana und die Landwirtschaftsschule in Somalia sowie in die medizinische Verpflegung auf den Philippinen. Neun Jahre, neun verschiedene Hilfsaktionen. In diesem Jahr feiert der Solilauf in St. Ingbert sein zehnjähriges Jubiläum und das Organisations-Team um die Pfarrei St. Pirmin und St. Michael hat sich ein großes Ziel gesetzt: Zum runden Geburtstag will es die Gesamt-Spendensumme von Euro knacken. Das Prinzip des Solilaufs ist einfach: Der 24-Stunden-Lauf beginnt am Samstag, 12. September, um 15 Uhr und endet am Sonntag, 13. September, um 15 Uhr. In diesem Zeitraum laufen die Teilnehmer ihre Runden im St. Ingberter Mühlwaldstadion entweder als Einzelstarter oder in Gruppen und Staffeln. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es im Stadion. Die Startgebühr von sechs Euro für Kinder und zehn Euro für Erwachsene gilt als Grundspende. Außerdem können sich die Teilnehmer eine Spendenkarte ausdrucken und bei Bekannten und Verwandten eine bestimmte Spendensumme pro Stadionrunde, die mit einem Chip gezählt wird, eintragen lassen. Der gesamte Erlös geht in diesem Jahr an den Blieskasteler Schutzengelverein, der Kinder und Jugendliche mit schweren Erkrankungen und Behinderungen unterstützt. Aus der Pfarrei und den Mitveranstaltern DJK SG St. Ingbert und dem Malteser Hilfsdienst St. Ingbert sind an dem Wochenende rund um die Uhr 100 Helfer im Einsatz. Neben der Strecke gibt es Showeinlagen, Bands und einen Open-Air-Gottesdienst. Die Idee, einen solchen Spendenlauf auf die Beine zu stellen, entstand 2004, wie Gabi Strobel vom Orga- Team erzählt: Unser damaliger Pfarrer Andreas Keller wollte eine moderne Form des Hungermarsches entwickeln, da dort das Interesse rückläufig wurde. Damals waren wir uns noch unsicher, ob etwas daraus wird und ob überhaupt jemand kommt. Aber schon bei der ersten Veranstaltung 2006 kamen etwa 200 Läufer und 8000 Euro Spenden zusammen. Für die Premiere beachtliche Zahlen, doch mittlerweile sind die Dimensionen gewachsen. Wir rechnen mit insgesamt 1000 bis 1200 Teilnehmern. Einige Läufer sind traditionell dabei, wie die Rennschnecken Dudweiler, die seit dem zweiten Jahr mit 50 bis 60 Leuten als 24-Stunden-Staffel am Start sind. Manche laufen tatsächlich auch die 24 Stunden durch, sagt Strobel: Wir haben aber auch andere Starter: Rollstuhlfahrer, Mütter, die ihre Kinderwagen schieben, oder ein paar Damen, die eine Runde mit ihrer Handtasche laufen. Wir sind um jede Runde und jede Spende froh damit das Ziel, die Euro zum Jubiläum vollzumachen, auch erreicht wird. Info: 23

24 Gemeinsam mobil! ZUSAMMEN MEHR ERLEBEN Gruppentageskarte 5 Personen ganzes Saarland: nur 30,50 Hier steig ich ein!

25 Lauf Szene Saar Schülerinnen und Schüler in Merzig unterwegs Die Zeiten sind noch nicht so wichtig. Der Drang, sich zu bewegen, einfach loszurennen und ins Ziel zu kommen, treibt sie voran. Doch selbst manche Kinder entwickeln schon den Willen zu siegen. Läufe sind schon längst nicht mehr nur eine Sache für Erwachsene. Schülerläufe sind mittlerweile ein fester Bestandteil vieler Veranstaltungen. Ob Volksund Stadtläufe in Saarbrücken, Kirkel, Ottweiler, Saarlouis und Neunkirchen oder Trails und Crossläufe in Heckendalheim, Bexbach und Elm die Kleinsten haben nahezu überall die Möglichkeit, sich auf Strecken zwischen 1000 und 2000 Metern auszutoben. Eine Veranstaltung hebt jedoch unter den zahlreichen Angeboten im Saarland hervor: die jährlichen Schullauf-Meisterschaften. Bis zum vergangenen Jahr fand die bundesweit größte Veranstaltung dieser Art noch in Losheim statt feierte sie ihre Premiere in Merzig. Der Grund: Die Veranstalter sind in Losheim mit den räumlichen Kapazitäten an ihre Grenzen gestoßen. Wie Werner Klein, Sportreferent im Landkreis Merzig-Wadern und Cheforganisator der Schullauf-Meisterschaften erklärt, mussten bis zum vergangenen Jahr sämtliche Schulklassen mit dem Bus anreisen. Es ist zwar bisher immer alles gut gegangen. Aber wenn rund 4000 Kinder dort rumlaufen und dann die Busse an- und abreisen, hatte man immer Stress und Angst, dass doch etwas passiert, sagt er. In Merzig sei das nun anders: Da viele mit der Bahn anreisen können, hat sich die Anzahl der Busanreisen um die Hälfte auf etwa 40 reduziert. Im Mai wirbelten 4300 Schülerinnen und Schüler durch den Merziger Stadtpark mit den Lehrern, Eltern und Betreuern waren insgesamt über 8000 Menschen vor Ort. Die Teilnehmerzahl resultiert sicherlich daraus, dass die Kinder die Veranstaltung auch als Event nutzen, sagt Werner Klein: Es geht bei den Schullauf-Meisterschaften nicht nur um den Sieg. Der ganze Tag ist für die Kinder ein Erlebnis. In Merzig hatten wir viele Möglichkeiten, mit einem Soccer-Feld, mit HipHop und Streetball oder einer Spielanlage für ein schönes Rahmenprogramm zu sorgen. Klein ist sich sicher: Mit dem Umzug nach Merzig hat die Veranstaltung gewonnen. Wir müssen noch einige Verbesserungen in der Verkehrsregelung vornehmen, aber insgesamt war alles entspannter. Auch die Teilnehmer haben sich überwiegend positiv geäußert, sagt er: Das Ambiente im Stadtpark bietet eine richtige Festival-Atmosphäre und macht die größte saarländische Veranstaltung für die kleinsten Läufer zu einem besonderen Erlebnis. 25

26 7. 1-Stunden-Lauf (auch 30/15-Minuten-Lauf möglich) Sonntag, 18. Oktober 2015, 11 Uhr Deutsch-Französischer Garten Saarbrücken Mehr Informationen unter oder unter Telefon Abschlussveranstaltung der Illustration istockphoto.com/johnwoodcock Flache 5 Kilometer lange Strecke durch die Innenstadt Donnerstag 3. Dezember 2015 Dillingen/Saar

27 L aufen wie es uns gefällt! Lauf Szene Saar 3. ADLER Werbegeschenke Frauenlauf SaarLorLux am 11. September Ein Lauf ausschließlich für Frauen dieses Konzept ging voll auf. Auch die zweite Auflage des ADLER Werbegeschenke Frauenlaufs Saar- LorLux in Saarlouis fand im vergangenen Jahr mit Starterinnen großen Anklang. Und so werden auch am Freitag, 11. September 2015, bei der dritten Auflage wieder viele Teilnehmerinnen erwartet. Alle Frauen, ob Freundinnen, Kolleginnen, Schwestern oder Mütter und Töchter sind eingeladen, die 7km-Strecke in Saarlouis in Angriff zu nehmen. Ob die Zeit eine Rolle spielen soll oder nicht, dürfen alle Teilnehmerinnen selbst entscheiden: Bei der Anmeldung können sie wählen, ob sie mit oder ohne Zeitmess-Chip an den Start gehen möchten. In der Startgebühr von 15 Euro (ohne Zeitnahme 13 Euro) sind ein hochwertiges Funktionsshirt, ein Überraschungspaket mit Gutscheinen, Strecken- und Zielverpflegung sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm enthalten. Pro Läuferin wird ein Euro an karitative Einrichtungen gespendet wer mehr spendet erhält eine besondere Startnummer. Start ist auf dem Hohenzollernring und das Ziel befindet sich auf dem Kleinen Markt, der Startschuss fällt zum Einklang ins Wochenende um 18 Uhr. Die Strecke führt am Saaraltarm entlang und durch die Saarlouiser Altstadt. Um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken, sollen sich alle Sportlerinnen im gleichen Funktionsshirt hinter der Startlinie aufstellen. Dieses erhalten sie gemeinsam mit der Startnummer. Ab Uhr beginnt die After Run Party auf dem Kleinen Markt. Live-Musik mit Undercover, die große Siegerehrung, Workshops, Cateringstände, die Männerwartezone und eine Kinderbetreuung warten auf alle Teilnehmerinnen, Begleiter und Besucher der Veranstaltung. Alle wichtigen Informationen sowie die Online- Anmeldung finden Sie auf Saarlouis Fr. 11. September 2015 Kleiner Markt 27

28

29 Lauf Szene Saar L aufen verbindet seit 20 Jahren sind die Bisttal Runners unterwegs In diesem Jahr soll alles anders werden. Umfangreicher, größer, einfach etwas Besonderes. Wenn die Bisttal Runners Wadgassen am 18. Oktober 2015 zum 14. Mal ihren Freundschaftslauf ausrichten, wird es keine Veranstaltung wie in den Vorjahren werden. Der Grund: Der Verein feiert an diesem Tag sein 20-jähriges Jubiläum. Wir haben einiges geplant für das Rahmenprogramm, sagt Hubert Beck, Vorsitzender der Bisttal Runners, der aber nur einige Punkte verrät: Wir wollen unsere Gründungsmitglieder ehren und eine Dia-Show zeigen, mit Bildern, die sich über die ganzen Jahre angesammelt haben. Und das werden nach 20 Jahren Vereinsgeschichte nicht wenige sein. Dabei gibt es die Bisttal Runners im Grunde schon viel länger, wie Beck erzählt: Während der Trimm-Treff-Bewegung in den 70er Jahren haben sich schon einige Leute zusammengefunden, um miteinander zu laufen. Ende der 80er Jahre wurde die Gruppe immer größer und auch ambitionierter. Da waren wir schon 40 bis 50 Leute. Nicht nur unter der Woche, sondern auch bei Veranstaltungen an den Wochenenden war die offene Gemeinschaft als Team am Start. Aber: Jeder ist unter einem anderen Namen gelaufen, erinnert sich Beck. Zur besseren Identifikation gab sich die Gruppe 1995 den Namen Bisttal Runners die Geburtsstunde des Vereins. Zwei Jahre später meldete er sich als offizielle Laufgruppe beim Saarländischen Leichtathletik-Bund an. Der Name ergab sich einfach daher, dass unser fester Stamm an Läufern aus den Ortsteilen des Bisttals gekommen ist, sagt Beck. Aus diesem festen Stamm ist mittlerweile ein Verein mit über 240 Mitgliedern geworden, darunter auch Walker und Nordic Walker. Alle Gruppen finden sich sowohl im Sommer als auch im Winter drei Mal pro Woche zum gemeinsamen Lauftreff zusammen im Sommer geht es in Wadgassen und Werbeln durch den Warndtwald, im Winter auch häufiger durch die beleuchteten Ortschaften. An manchen Tagen sind wir da schon um die 50 Läufer, sagt Beck: Ein Riesen-Ansturm gibt es immer bei unserem Kurs Von Null auf für Anfänger und Wiedereinsteiger. Nicht nur bei dem Anfängerkurs steht die Philosophie im Vordergrund, die Einheiten nach Lust und Laune zu gestalten, wie Beck erzählt: Natürlich haben wir auch ambitionierte Mitglieder. Aber wir passen uns immer dem Leistungsstand der Läufer an. Am wichtigsten ist der Spaß, der innerhalb der Gruppe herrscht. So war es vor 20 Jahren, so ist es jetzt, und so soll es auch in den kommenden Jahren bleiben. Die Lauftreff-Zeiten der Bisttal Runners Sommer: Laufen/Walking: Montag und Freitag, 19 Uhr, Treffpunkt am Parkplatz des Sportplatzes Wadgassen; Mittwoch, 19 Uhr, Treffpunkt am Marktplatz Werbeln. Winter: Laufen: Montag und Mittwoch, 19 Uhr, Treffpunkt am Marktplatz Wadgassen; Samstag, 15 Uhr, Treffpunkt am Marktplatz Werbeln. Walking: Mittwoch, Uhr, und Samstag, 15 Uhr, Treffpunkt am Marktplatz Werbeln. 29

30 Lauf Szene Saar Ü ber Schiffscontainer und durch Reifenstapel beim 4. SOFIS City Cross Lauf Bereits zum vierten Mal findet das CROSS LAUFEVENT über Hindernisse quer durch die Saarbrücker City (Schlossgarten, Bahnhofstraße, neue Berliner Promenade, St. Johanner Markt, Staatstheater) mit insgesamt 266 Treppenstufen statt. Und das wieder an einem verkaufsoffenen Sonntag! Die Laufstrecke ist auch dieses Jahr voller witziger und anspruchsvoller Hindernisse: es geht über Schiffscontainer, Autos, aufgestelltes Dach, Reifenstapel, Kabeltrommeln, Heuballen, Boxring u.v.m. Im Anschluss an dieses außergewöhnliche Lauferlebnis lädt die Landeshauptstadt Saarbrücken von Uhr zur Shoppingtour ein. Zahlreiche Geschäfte halten spezielle Rabattaktionen für unsere Teilnehmer bereit. Sondertraining der City-Cross-Runners Ab sofort bietet das LAZ Saarbrücken und unser City-Cross-Partner POWER-OUT (Taubfeld 19, Saarbrücken) jeden Freitag von Uhr ein spezielles Training als Vorbereitung an. Dieses coole funktionelle Cross-Lauf-Training (ca. 45 Min. Laufen auch über Hindernisse, 20 Min. Athletik und 10 Min. Stretching) solltet ihr Euch nicht entgehen lassen. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhält ein Funktionsshirt. Wer 5 x teilgenommen hat, bekommt das schöne Shirt geschenkt und einen Nachlass bei der Startgebühr des City-Cross-Laufs. Der Kostenbeitrag liegt bei 2 Euro pro Training (Dusche, Räumlichkeiten etc.) Jetzt anmelden unter info@laz-saarbruecken.de. Impressum: Herausgeber: n plus sport GmbH, Großherzog-Friedrich-Str. 100, D Saarbrücken, Telefon: 0681 / , Fax: 0681/ , info@nplussport.de V.i.S.d.P.: Ralf Niedermeier Anzeigen und Vertrieb: Nina Körner, Britta Holzmann Texte: Christina John, Ralf Niedermeier, Nina Körner, Britta Holzmann Fotos: Norbert Wilhelmi, Markus Lutz, Volkhard Gabriel, n plus sport GmbH, Fotolia.com, Aktuelle Infos und Termine auch unter: Wir weisen darauf hin, dass die veröffentlichten Daten lediglich unverbindlichen Charakter haben und ausschließlich die Ausschreibungen der Veranstalter verbindlich sind. 30

31 Moritz spart gerade Stromkosten. Und Du? Ob beim Lieblingsitaliener, im Supermarkt oder im Onlineshop mit der Schlaue-Stromer MasterCard GOLD können Sie überall 100% gebührenfrei bezahlen. Außerdem erhalten Sie bei über Kooperationspartnern tolle Vorteile oder satte Rabatte und reduzieren zusätzlich mit jedem Einkauf Ihre Stromkosten. Jetzt informieren: Die Zukunft ist orange.

32 ERFRISCHEND. ISOTONISCH. ALKOHOLFREI.

Alle gemeinsam Alle dabei!

Alle gemeinsam Alle dabei! Text in leichter Sprache Alle gemeinsam Alle dabei! Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam Berg-Sport Der Deutsche Alpen-Verein (DAV) und die Jugend vom Deutschen Alpen-Verein (JDAV) haben

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Zum 22. Mal führt der Sportverein Noswendel am Sonntag, 29. Juli 2007, seinen Deko-Volkslauf durch. Hierzu sind Sie, liebe Laufsportfreunde, herzlich eingeladen.

Mehr

8. Einheit: wie 5. Einheit aus Woche 3. Wer sich müde fühlt, macht heute einen zusätzlichen Pausentag.

8. Einheit: wie 5. Einheit aus Woche 3. Wer sich müde fühlt, macht heute einen zusätzlichen Pausentag. Training Anfänger: Woche 1 1. Einheit: Aufwärmen, im Wechsel 60 Sekunden locker traben 60 Sekunden flott gehen, insgesamt 4 mal, dann 2-3 Minuten Pause (entweder Dehnübungen oder langsam gehen). Das Ganze

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Und der Sieger heißt Wir!

Und der Sieger heißt Wir! Presseinformation Köln, 07.05.2015 Neuer Teilnehmerrekord: Über 7.000 beim 8. Firmenlauf Köln Und der Sieger heißt Wir! Gemeinsam ein Ziel erreichen, nicht gegeneinander sondern miteinander: Wie viel Spaß

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose! INTEGRA 7.-9.Mai 2014 Gernot Morgenfurt - Weissensee/Kärnten lebe seit Anfang der 90iger mit MS habe in 2002 eine SHG (Multiple Sklerose) gegründet und möchte viele Menschen zu einer etwas anderen Sichtweise

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

B2RUN München 2015: Volle Hütte beim zwölften Firmenlauf 30.000 Teilnehmer verwandeln Olympiastadion in einen Lauftempel

B2RUN München 2015: Volle Hütte beim zwölften Firmenlauf 30.000 Teilnehmer verwandeln Olympiastadion in einen Lauftempel Pressemitteilung B2RUN München 2015: Volle Hütte beim zwölften Firmenlauf 30.000 Teilnehmer verwandeln Olympiastadion in einen Lauftempel München, 16. Juli 2015. Strahlendes Wetter, volle Hütte und Partystimmung

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Jaqueline M. und Nadine M. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Sozialassistentin ausbilden. Die

Mehr

IHR WEG ZUM GESUNDEN GEWICHT. Gemeinsam bewegen, leicht genießen

IHR WEG ZUM GESUNDEN GEWICHT. Gemeinsam bewegen, leicht genießen IHR WEG ZUM GESUNDEN GEWICHT Gemeinsam bewegen, leicht genießen.. OO GKK F O R U M G E S U N D H E I T Weniger Gewicht für mehr Gesundheit und Wohlbefinden Sind Sie mit Ihrem Gewicht unzufrieden? Vielleicht

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark) Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

1. Standortbestimmung

1. Standortbestimmung 1. Standortbestimmung Wer ein Ziel erreichen will, muss dieses kennen. Dazu kommen wir noch. Er muss aber auch wissen, wo er sich befindet, wie weit er schon ist und welche Strecke bereits hinter ihm liegt.

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Nach Köln, New York und Berlin ging es nun nach Wien

Nach Köln, New York und Berlin ging es nun nach Wien Nach Köln, New York und Berlin ging es nun nach Wien Es ist der 11.04.2013. Pünktlich um 7:oo Uhr startet unser Flieger von Köln in Richtung Wien. Nach nur 1:30 Uhr setzen wir zur Landung an. Mit dem City

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

30 min locker Laufen (wenn du außer Atem bist, mache eine kurze Gehpause) 8 9 10 11 12 13 14 30 min locker Laufen. Gehpause)

30 min locker Laufen (wenn du außer Atem bist, mache eine kurze Gehpause) 8 9 10 11 12 13 14 30 min locker Laufen. Gehpause) November 2010 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 "locker Laufen" = man könnte sich noch beim Laufen unterhalten oder 65-75% von Maximalpuls Wenn möglich versuche

Mehr

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert Beamen in EEP Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert Zuerst musst du dir 2 Programme besorgen und zwar: Albert, das

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren Um die Platinen zu bedrucken, muß der Drucker als allererstes ein wenig zerlegt werden. Obere und seitliche Abdeckungen entfernen:

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen Kommentartext Medien sinnvoll nutzen 1. Kapitel: Wir alle nutzen Medien Das ist ein Computer. Und da ist einer. Auch das hier ist ein Computer. Wir alle kennen Computer und haben vielleicht auch schon

Mehr

VibonoCoaching Brief -No. 21

VibonoCoaching Brief -No. 21 VibonoCoaching Brief -No. 21 Vom Wundermittel Bewegung und wie man es sich zunutze macht. Vibono GmbH 2011-2012, www.vibono.de Sensationelle Entdeckung! Wir haben ein Wundermittel entdeckt, das uns jung

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Ulrike Motschiunig Klassenaktivitäten: 1 Glücksbote: Im Sesselkreis wechselt ein Gegenstand von einem Kind zum anderen (zum Beispiel eine Muschel oder ein schöner

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes)

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) A. Bevor ihr das Interview mit Heiko hört, überlegt bitte: Durch welche Umstände kann man in Stress geraten? B. Hört

Mehr

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Liebe(r) Kursteilnehmer(in)! Im ersten Theorieteil der heutigen Woche beschäftigen wir uns mit der Entstehungsgeschichte des NLP. Zuerst aber eine Frage: Wissen

Mehr

PhysioPlus: Ihr gratis Gesundheits-Check.

PhysioPlus: Ihr gratis Gesundheits-Check. Gesetzliche Krankenkasse Körperschaft des öffentlichen Rechts PhysioPlus: Ihr gratis Gesundheits-Check. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Verband für Physiotherapie Zentralverband der Physiotherapeuten/Krankengymnasten

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Stretching/Entspannung nach einem schweißtreibendem Training rundet das perfekte Workout für Körper und Seele ab.

Stretching/Entspannung nach einem schweißtreibendem Training rundet das perfekte Workout für Körper und Seele ab. Workout ist ein abwechslungsreiches Kräftigungstraining für den ganzen Körper. Fitnessübungen für Bauch, Beine, Po straffen die Problemzonen gezielt durch aktiven Muskelaufbau und bauen hierbei die Fettpolster

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Vorderthal, 15. April 2013. Liebe Eltern,

Vorderthal, 15. April 2013. Liebe Eltern, Vorderthal, 15. April 2013 Liebe Eltern, die Qualität unserer Schule ist uns wichtig. Da zum Lernerfolg eines Kindes auch die Erledigung von Hausaufgaben und das Lernen zu Hause gehören, sind Sie als Eltern

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Fit im Büro. Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Abnehmen und dauerhaft Gewicht halten - leicht gemacht. Bonus-Report

Fit im Büro. Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Abnehmen und dauerhaft Gewicht halten - leicht gemacht. Bonus-Report Fit im Büro Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Bonus-Report Hallo und herzlich Willkommen zu Ihrem Bonusreport Fit im Büro. Ich heiße Birgit, und habe es mir zur Aufgabe gemacht Ihnen bei

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1 1. TEIL

AUSGANGSEVALUATION Seite 1 1. TEIL Seite 1 1. TEIL Adrian, der beste Freund Ihres ältesten Bruder, arbeitet in einer Fernsehwerkstatt. Sie suchen nach einem Praktikum als Büroangestellter und Adrian stellt Sie dem Leiter, Herr Berger vor,

Mehr

Was hat Dir persönlich das Praktikum im Ausland gebracht?

Was hat Dir persönlich das Praktikum im Ausland gebracht? "Durch das Praktikum hat sich mein Englisch eindeutig verbessert. Außerdem ist es sehr interessant den Alltag in einem anderen Land mit anderer Kultur kennen zu lernen. Man lernt viele Menschen aus verschiedenen

Mehr

Keine Angst vor der Akquise!

Keine Angst vor der Akquise! Produktinformation Seite 1 von 1 Keine Angst vor der Akquise! Mehr Erfolg in Vertrieb und Verkauf ISBN 3-446-40317-5 Vorwort Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser.de/3-446-40317-5

Mehr