Volkshochschule Badische Bergstraße Herbst und Winter. 70 Jahre in Weinheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Volkshochschule Badische Bergstraße Herbst und Winter. 70 Jahre in Weinheim"

Transkript

1 70 Jahre in Weinheim Volkshochschule Badische Bergstraße Herbst und Winter 2016/2017

2 spkrnn.de Wenn man jemanden hat, der einen fördert. Lernen ist einfach. Dieses Semester im Fokus der vhs: Ernährung!

3 Liebe Leserin, lieber Leser, wir alle wissen es: Bewegung, Entspannung und Ernährung sind die drei Säulen der Gesundheitsbildung. Wir versuchen, uns mehr oder weniger oft zu bewegen, wir denken auch daran, am Wochenende oder nach Feierabend zu entspannen, vergessen aber manchmal in der Eile die Bedeutung dessen, was wir in Form von Lebensmitteln zu uns nehmen: Softdrinks, ein Schokoriegel zwischendurch, ein Fertigprodukt zum Abendessen. Dennoch wächst in unserer Gesellschaft das Bewusstsein dafür, dass gesundes Essen Basis für ein gesundes Leben ist. Aber: Was ist gesundes Essen? Fast jeden Tag hören wir andere Empfehlungen. Ärzte und Promis erzählen, wie sie sich fit halten. Ihre Vorstellungen reichen, um nur einige zu nennen, von fleischlos zur Paleo- bzw. Steinzeitdiät (die Fertiglebensmittel, Getreideprodukte und Zucker verbietet, weil unsere steinzeitlichen Vorfahren diese noch nicht kannten), von der Blutgruppendiät bis zur Logi (die sich nach dem glykämischen Index orientiert, einem Maß zur Bestimmung der Wirkung eines kohlenhydrathaltigen Lebensmittels auf den Blutzuckerspiegel). Diejenigen, die sich nach der einen Ernährungsweise orientieren und diese hemmungslos feiern, stoßen bei Vertreter der anderen auf Kritik und Ablehnung. Welche Vor- und Nachteile kann es geben, sich einer Ernährungsweise zu verschreiben? Und: Können manche Nahrungsmittel sogar krank machen? Diesen und anderen Fragen wollen wir im Themenschwerpunkt Im Fokus Ernährung nachgehen. Verfechter des rein vegetarischen Trends kommen zu Wort wie auch ihre Gegner. Danach kann sich jeder ein Urteil darüber bilden. Und das ist wichtig, denn es geht nicht um eine Kleinigkeit, sondern um eine große Frage. In den Mittelpunkt rückt nicht zuletzt, dank des Beitrags der Ärzte der GRN-Klinik Weinheim, der Einfluss von Ernährung auf bestimmte Krankheitsbilder, insbesondere bei Krebserkrankungen. Aus medizinischer Sicht wird auch die (chirurgische) Behandlung der soge- nannten Zivilisationskrankheit Übergewicht erläutert. Essen wir Bio? Naturbelassene Lebensmittel? Wissen wir um den Kreislauf der Natur im Hinblick darauf? Mit einem Vortrag über Bienen, Blüten und Bestäubung gehen wir ein auf die Co-Evolution, d.h. auf die wechselseitige Anpassung dieser interagierenden Arten zur Sicherung und Vervollkommnung ihrer Existenz. In dem Vortrag in Kooperation mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland zum Dokumentarfilm Der Bauer und sein Prinz über die langjährige ökologische Farm von Prinz Charles zeigen wir die Realisierung der Vision, die Welt ökologisch zu ernähren und die geschundene Natur zu heilen. Auch die morgenländische Medizin kommt zu Wort in Form von Vorträgen zur ayurvedischen Ernährungslehre und zur Ernährung nach den fünf Elementen in der Traditionellen Chinesischen Medizin. In entsprechenden Kochkursen für Erwachsene und für Kinder wird Theorie und Praxis vermittelt. Essen als moderne Sinnsuche? Der Titel der Weinheimer Nachrichten am 20. Mai im Teil Aus aller Welt macht darauf aufmerk- sam, dass unser Ernährungsstil auf jeden Fall viel über das Wie wir leben wollen, verrät. In diesem Sinne: Bleiben Sie gesund, im Körper und im Geist. In unserem Programm finden Sie viele Gelegenheiten dafür! Ihre Dr. Cristina Ricca

4 Infos Unser Team Leitung Dr. Cristina Ricca Geschäftsführung und Leitung der Volkshochschule Telefon Klaus Rippel Stellvertretende Leitung der Volkshochschule Telefon Kerstin Kuczewski Leitung Geschäftsstelle Laudenbach Simone Langer, M.A. Sekretariat und Anmeldung Telefon Uta Baumann Assistenz Deutsch Telefon Sabine Maslak-Goldschmidt Pädagogische Mitarbeit Telefon Karin Binder Sekretariat und Anmeldung Telefon , Verwaltung Geschäftsstelle Hirschberg Telefon Christina Modig, M.A. Leitung Sprachenschule Telefon Hans-Jürgen Fuchs, M.A. Service Design Telefon Larissa Rensch Assistenz Gesundheit, Kultur, Gesellschaft Telefon Ralf Gänshirt Leitung Geschäftsstelle Hirschberg Doris Sachs Buchhaltung und Controlling Telefon Sira Hehn Sekretariat und Öffentlichkeitsarbeit Telefon Claudia Hertinger-Moreno Sekretariat und Anmeldung Weinheim Telefon Verwaltung Geschäftsstelle Laudenbach Telefon Susanne Stock Leitung und Verwaltung Geschäftsstelle Hemsbach Telefon Assistenz Deutsch Telefon Infos

5 So melden Sie sich an Wir bitten Sie, möglichst durch Bankeinzugsermächtigung zu zahlen. Wir berücksichtigen die Anmeldungen in der zeitlichen Reihenfolge des Eingangs. Für die Teil nahme an den Veranstaltungen gelten die Geschäftsbedingungen der Volkshochschule Badische Berg straße, die Sie auf Seite 140 finden. Bitte lesen Sie die Bedingungen aufmerksam durch. Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie diese Geschäftsbedingungen an. Änderungen/Irrtümer im veröffentlichten Programm sind vorbehalten. telefonisch verbunden mit einer Bankeinzugsermächtigung in den Zeiten: Uhr und Uhr. per Internet Hier finden Sie alle Veranstaltungen der Volkshochschule mit Anmeldemöglichkeit per . per verbunden mit einer Bankeinzugsermächtigung. persönlich Geschäftsstelle Weinheim, Luisenstraße 1 durch Bankeinzugsermächtigung, Scheck oder Barzahlung. Öffnungszeiten: montags bis freitags Uhr montags, mittwochs und donnerstags Uhr schriftlich Anmeldekarte auf Seite 144. In diesem Fall erteilen Sie uns bitte eine Bankeinzugsermächtigung oder legen Sie einen Scheck bei. per Fax verbunden mit einer Bankeinzugsermächtigung. Geschäftsstellen der Volkshochschule Inhalt offene vhs... 7 Kultur Gesellschaft Umwelt Kunst Gestaltung Gesundheit vhs-sprachenschule Beruf und Karriere Computer und digitale Medien. 101 Junge vhs vhs für Frauen vhs für Ältere vhs vor Ort Volkshochschulen in der Region Ferientermine Veranstaltungsorte Impressum, Copyright, Bildnachweise Geschäftsbedingungen Widerrufsformular Gremien der Volkshochschule Werden Sie Mitglied Stichwortverzeichnis Anmeldekarte Infos Weinheim Luisenstr Weinheim Telefon Fax info@vhs-bb.de Web Öffnungszeiten mo fr 9:30-12:30 Uhr mo, mi + do 16:00-18:30 Uhr Bankverbindungen Sparkasse Rhein-Neckar-Nord IBAN: DE BIC: MANSDE66XXX Volksbank Weinheim e.g. IBAN: DE BIC: GENODE61WNM Hemsbach Geschäftsstelle der Volkshochschule, Bachgasse Hemsbach Telefon Fax hemsbach@vhs-bb.de Öffnungszeiten di+mi 09:00-11:30 Uhr Bankverbindung Sparkasse Rhein-Neckar-Nord IBAN: DE BIC: MANSDE66XXX Hirschberg Martin-Stöhr-Schule, Joh.-Sebastian-Bach-Str Hirschberg Telefon Fax hirschberg@vhs-bb.de Öffnungszeiten do 10:00-12:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr Bankverbindung Volksbank Kurpfalz H+G Bank e.g. IBAN: DE BIC: GENODE61DD3 Laudenbach Sonnbergschule, Schillerstr Laudenbach Telefon laudenbach@vhs-bb.de Öffnungszeiten di 15:30-17:00 Uhr Bankverbindung Sparkasse Rhein-Neckar-Nord IBAN: DE BIC: MANSDE66XXX Beratung Sprachen Regelmäßige Beratungstermine in der Volkshochschule, Weinheim, Luisenstraße 1, 2. Obergeschoss Deutsch: mo, di, do Uhr und mo, di Uhr Fremdsprachen: di Uhr und mi Uhr Gesangs- und Instrumental unterricht für Erwachsene Ein Angebot in Kooperation mit der Musik schule. Sie können jederzeit beginnen. Wir organisieren die Kurse für Sie so flexibel wie möglich. Bitte setzen Sie sich wegen Einzelheiten mit Sabine Maslak-Goldschmidt in Verbindung (Telefon ). Beratung für alle Programmbereiche Telefon: Musikschule Gesangs- und Instrumentalunterricht für Kinder und Jugendliche Mehr Informationen auf Seite 50 und unter Infos 5

6 Infos September So :00 Uhr Semestereröffnungskonzert...7 Mo :00 Uhr Info Gitarrenunterricht...51 Di :00 Uhr Info Gitarrenunterricht Hemsbach...51 Do :00 Uhr Chirurgische Behandlung der Übergewichtigkeit Weg aus der Krise? Fr :00 Uhr Vernissage Ausstellung Heiko Hofmann Oktober Sa bis Mo Literaturreise: Theodor Fontane in Berlin und Brandenburg Mi :30 Uhr Pressesprecher und Außenminister Gut kommunizieren unter Stress Do :00 Uhr Die US-Präsidentschaftswahl Hintergründe und Fakten Do :00 Uhr Der Rucksacktourist Reisebericht eines Backpackers...24 Mi :00 Uhr Mit Schwung körperlich und geistig fit an allen Tagen! Do :00 Uhr Arthrose des Kniegelenkes Fr :00 Uhr Gesundheit gestalten mit den 4 Elementen Do :30 Uhr Ayurveda: Die Ernährungslehre...8 Do :30 Uhr Sprach- und Leseförderung...27 So :00 Uhr Kino-Matinée: Lunchbox...8 Mi :00 Uhr Vegane Ernährung aus Sicht der Ernährungswissenschaft...8 Mi :30 Uhr Wie Bienen heilen...8 Do :00 Uhr Auf den Spuren der Reformation im Südwesten Fr :00 Uhr Risikogebiet Grundstück November Mo :00 Uhr Die Geschichte des Weißen Hauses Di :00 Uhr Di :30 Uhr Mi :00 Uhr Wales keltisches Land zwischen Bergen und Meer...76 Wenn die Hausaufgaben zum Zündstoff werden Wie ich mein Leben kraftvoll und gesund gestalten kann Do :00 Uhr Vielfalt der Testamentgestaltung Fr :00 Uhr Bienen, Blüten und Bestäubung...8 So :00 Uhr Mo :00 Uhr Führung auf dem jüdischen Verbandsfriedhof Wildwachsende Pflanzen: Willkommen in der Küche! Mo :30 Uhr Gelassenheit lässt sie sich lernen? Do :00 Uhr Wenn Nahrungsmittel krank machen...8 Do :30 Uhr Der Bauer und sein Prinz...9 Mo :00 Uhr A Tale of Two Cities: Aus der Geschichte Londons Mi :00 Uhr Ätherische Öle Do :00 Uhr Zur Winterzeit der Welt Europäische Weihnachtsbräuche und -musik...16 Do :00 Uhr Wanderung in Nepal Mo :00 Uhr Pablo Picasso: Der Maler Dezember Do :00 Uhr Knie- und Hüftprothese Do :00 Uhr Der Hüftgelenksersatz Fr :30 Uhr Italienische Traumlandschaften Mi :30 Uhr Wie Beziehungen gelingen Do :00 Uhr Die Seele streicheln Januar Mi :00 Uhr Mit Köpfchen gesund Mentales Gesundheitstraining Do :00 Uhr Ernährung bei Krebserkrankung Fr :00 Uhr Meine passende Ernährungsweise finden...9 Mo :00 Uhr Der Nahe Osten in der Spätantike Do :30 Uhr Florida mal anders: Jenseits bekannter Strände und Freizeitparks Do :00 Uhr Geld und Wissen Do :30 Uhr Der schöne Gärtner Lesung mit Menü Fr :30 Uhr Die Ernährung nach den 5 Elementen...9 Mo :00 Uhr Istrien Geschichte(n) und Bilder Mo :30 Uhr Mo :00 Uhr Den Körper fühlen und Gefühle verkörpern Kalkutta liegt nicht am Ganges Eine Reise in eine kontroverse Stadt in Indien Februar Mo :00 Uhr Äthiopien armes Land mit reicher Tradition Mo :00 Uhr Le Québec frankophone Insel in Nordamerika Mo :30 Uhr Träumer, Macher, Kritiker März Fr :30 Uhr Vernissage zur Ausstellung Aquarellmalerei und Zeichnen So :00 Uhr Die Spitzklicker Das 33. Programm Infos

7 Offene vhs offene vhs Beratung Dr. Cristina Ricca Telefon Beratung Fahrten Larissa Rensch Telefon Semestereröffnungskonzert La vie en rose Szenische Chanson-Collage Der Chansonabend führt ins Paris der 20er-Jahre zurück. Dort sitzen zwei Frauen in einem Café und sinnieren und singen über die Liebe und die Männer: Die erfahrene Bardame am Klavier und die junge Frau, die immer wieder an die falschen Kerle gerät. Das ist, in groben Zügen, die Rahmenhandlung, mit der die beiden Künstlerinnen deutsche Ufa-Filmschlager und französische Chansons zu einer Geschichte verknüpfen. Sie können sich auf Unterhaltung, Leichtigkeit, aber auch Tiefgang und vor allem große Emotionen freuen. Raphaela Stürmer (Gesang), Tatiana Rostovtseva (Klavier) So, , 17:00-18:30 Uhr, Raum 0.2 Der Eintritt ist frei. AJ Offene vhs 7

8 Offene vhs Einführung in die Pilzkunde mit Exkursion Im Vortrag am 6. Oktober gibt Ralf Fiebiger eine Einführung in die Pilzkunde. Wo wachsen Pilze, wie werden sie richtig gesammelt, welches sind die Giftpilze und Speisepilze. Es werden alle Fragen rund um die Pilze beantwortet. Bereits gefundene Pilze können zum Bestimmen mitgebracht werden. Am Samstag, 8. Oktober findet die Exkursion in ein bekanntes Pilz-Gebiet statt. Nach dem Sammeln und Bestimmen der Pilze erfolgt die spannende Fundbesprechung: Die Pilze werden nach Gattungen und Arten sortiert, Merkmale werden vertieft und offene Fragen besprochen. Ralf Fiebiger ist Mitglied im Verein der Pilzfreunde und Naturschützer Odenwald e.v. und geprüfter Pilzsachverständiger (DGfM). Der Treffpunkt zur Exkursion wird rechtzeitig bekanntgeben. Ralf Fiebiger Do, , 18:00 20:00 Uhr, Ehemalige Schillerschule Leutershausen OG Sa, , 09:30 13:00 Uhr 24,00; Teilnehmende Anmeldeschluss: Mo, AJH Ayurveda: Die Ernährungslehre Subhash Maharaj, Beiratsmitglied der Association of Natural Medicine in Europe Ayurveda ist ein ganzheitliches Gesundheitssystem aus Indien. Besondere Bedeutung kommt der Gesundheitsvorsorge zu. Die individuelle tägliche Ernährung spielt dabei eine wichtige Rolle. An diesem Abend wird Ihnen ayurvedisches Basiswissen vermittelt, das Sie leicht in Ihren Alltag integrieren können. Sie lernen die unterschiedlichen Konstitutionstypen, die Vielfalt der ayurvedischen Küche und ihrer Gewürze kennen und anwenden. Subhash Maharaj Do, , 19:30-21:00 Uhr, Raum 0.2 6,00; 5-50 Teilnehmende Anmeldeschluss: Fr, AJ In Zusammenarbeit mit dem Förderkreis Kommunales Olympia-Kino e.v. Kino-Matinée: Lunchbox Ein märchenhaftes Drama um zwei einsame Herzen in der Metropole Mumbai, die einander über in einer Lunchbox ausgetauschte Botschaften näher kommen Das Spielfilmdebüt des indischen Regisseurs und Drehbuchautors Ritesh Batra feierte 2013 seine Weltpremiere auf dem Filmfestival von Cannes. Die zarte Liebesgeschichte von Saajan und Ila, die anfangen, sich in der Lunchbox Briefe zu schicken, ist als Arthousefilm aus Indien eine Besonderheit. Er zeigt das Leben in Mumbai so realitätsnah, wie man es hierzulande im Kino selten sieht und beobachtet, wie die äußeren Umstände auf die Protagonisten wirken, wie sie darum kämpfen, die eigenen Werte nicht zu verlieren. Ich glaube, wir vergessen Dinge, wenn wir niemanden haben, dem wir sie sagen, schreibt Saajan an Ila. Regie: Ritesh Batzra, Indien, 105 Minuten, FSK: o.al. Olympia Kino So, , 11:00-12:30 Uhr Hirschberg, Olympia-Kino Leutershausen 6,50 an der Tageskasse. Reservierungen sind möglich per Mail an: oder Tel AJH Wie Bienen heilen Vortrag in Kooperation mit dem BUND Hemsbach/ Laudenbach Der Vortrag umfaßt folgenden Themenpunkte: das Bienenvolk die Heilkraft von Honig und Propolis Rezepte und Anwendungsvorschläge Weitere Informationen sind zeitnah der Lokalpresse bzw. der vhs-website zu entnehmen. Uwe Walther Mi, , 19:30-21:00 Uhr Laudenbach, Festsaal in der Sonnbergschule Der Eintritt ist frei Teilnehmende Anmeldeschluss: Do, AJL Die Ernährungswissenschaftlerin Caroline Ackermann wird die positiven und negativen Aspekte der veganen Ernährung aus ernährungswissenschaftlicher Sicht beleuchten und Ihnen aufzeigen, welche Vor- oder Nachteile eine solche Ernährung hat. Caroline Ackermann, Ernährungswissenschaftlerin (B.Sc.) Mi, , 19:00-20:00 Uhr, Raum ,00; Teilnehmende Anmeldeschluss: Mi, AJ Bienen, Blüten und Bestäubung: Co-Evolution als Grundlage unserer Ernährung Der Vortrag bemüht sich, einen Blick über den Tellerrand der Imkerei hinaus zu geben. Die Honigbiene ist nur eine von ca. 500 Bienenarten in Deutschland oder Bienenarten weltweit. Bienen entstanden in der Erdgeschichte vor ungefähr 100 Millionen Jahren etwa zeitgleich mit den ersten Blütenpflanzen. Gemeinsam formten Bienen und Blütenpflanzen einzigartige Ökosysteme auf unserem Planeten. Heute sind global 35% unserer Nutzplanzen von der Bestäubung durch Insekten abhängig oder erzielen durch sie höhere Erträge. Bienen sind dafür essentielle Schlüsselorganismen. Unser Wissen von den tiefen molekularen Grundlagen, ihrer Evolutionsgeschichte, bis hin zur den heutigen Zusammenhängen der globalen Biodiversität mit Bienen und Pflanzen als zentrale Modelsysteme entscheidet, wie und ob wir auf unserem Planeten überleben. Dr. Dirk-Henner Lankenau PD, PhD Fr, , 19:00-20:30 Uhr, Raum 0.2 6,00; Teilnehmende Anmeldeschluss: Fr, AJ Wildwachsende Pflanzen: Willkommen in der Küche! Elisabeth Kramer Näheres finden Sie auf Seite 125. AJ Werbung im vhs-programm wirkt! Infos unter Telefon Vegane Ernährung aus Sicht der Ernährungswissenschaft Eine gesunde oder ungesunde Ernährungsform? Vegane Ernährung ist zur Zeit in aller Munde. Doch was genau ist vegane Ernährung? Ist sie förderlich oder eher schädlich für unsere Gesundheit und ist sie für mich geeignet? Wenn Nahrungsmittel krank machen Glutenunverträglichkeit, Zöliakie, Laktoseunverträglichkeit, Milcheiweißallergien... immer mehr Menschen vertragen plötzlich ganz alltägliche Nahrungsmittel nicht mehr. Dabei sind diese Unverträglichkeiten oft nur die Spitze des Eisbergs durch eine Unzahl von Zusatzstoffen (Farb-, Aroma-, Konservierungsstoffen) haben sich unsere Lebensmittel 8 Offene vhs

9 in den letzten Jahren drastisch verändert. Der Organismus ist mit diesem Ansturm von künstlichen Nahrungsbestandteilen oft überfordert und reagiert mit Allergien, chronischen Entzündungen, Schmerzerkrankungen, Erschöpfungszuständen und vielem mehr. Den Betroffenen ist der Zusammenhang zwischen (oft schweren) chronischen Erkrankungen und ungesunder Ernährung oft nicht bewusst. Statt die Ursachen zu beseitigen, werden oft Symptome behandelt, was nicht selten geringe oder überhaupt keine Wirkung zeigt. Uschi Eichinger erläutert die Auswirkungen unserer modernen Ernährung auf unsere Gesundheit und zeigt, wie Sie für sich im Alltag Wege finden, um Ihren Organismus optimal mit Nährstoffen zu versorgen. Uschi Eichinger, Heilpraktikerin Do, , 19:00-20:30 Uhr, Raum 0.2 6,00; 8-60 Teilnehmende Anmeldeschluss: Do, AJ Filmvortrag Der Bauer und sein Prinz Kooperation BUND und vhs Die Nachfrage nach Bioprodukten im Ernährungsbereich steigt ständig. Alle wünschen sich ökologisch einwandfreie Produkte, ohne Pestizidrückstände und mineralische Düngemittel. Doch ist eine solche Produktion im großen Rahmen überhaupt möglich? Dieser Film zeigt mit poetisch eindrücklichen Bildern, wie Prinz Charles, gemeinsam mit seinem charismatischen Farmmanager David Wilson, in der Duchy Home Farm in Südwestengland schon seit mehr als 30 Jahren erfolgreich ökologischen Landbau betreibt. Es wird veranschaulicht, wie ökologische Landwirtschaft funktioniert und welcher Nutzen und Heilkraft von ihr ausgeht. Do, , 19:30-21:00 Uhr Laudenbach, Festsaal in der Sonnbergschule Der Eintritt ist frei. In Kooperation mit dem BUND Hemsbach/ Laudenbach, Teilnehmende Anmeldeschluss: Do, AJL Ausstellung regiofairglobal in Hirschberg Noch bevor du diesen Morgen dein Frühstück beendet hast, bist du auf mehr als die halbe Welt angewiesen. (Martin Luther King) Unter diesem Motto zeigt die VHS Weinheim/ Hirschberg in Kooperation mit der Agenda- Gruppe-Eine Welt und der Initiative Fairtrade- Gemeinde Hirschberg im November die Ausstellung regiofairglobal im Hirschberger Rathaus. Diese Wanderausstellung hebt die Zusammenhänge zwischen der Herstellung von Nahrungsmitteln, Umwelt- und Landschaftsschutz, Armut, Entwicklungspolitik und unserem Konsumverhalten hervor. Sie verdeutlicht dies am Beispiel von regionalen Produkten wie Wein, Milch, Honig und Äpfeln und Produkten aus Entwicklungsländern wie Kaffee Bananen oder Kakao. Das Bildungsprojekt regiofairglobal wurde von finep in Kooperation mit dem Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg (DEAB) konzipiert und durchgeführt und mit Mitteln der Landesstiftung Baden-Württemberg und des Evangelischen Entwicklungsdienstes (eed) gefördert. Ausstellungsdauer: 02. bis Hirschberg, Rathaus Hirschberg AJH Meine passende Ernährungsweise finden und verstehen Kaum ein Thema hat so viel Aufmerksamkeit in heutiger Zeit. Wir leben in einer Welt mit Tausenden verschiedener, jederzeit erhältlicher Nahrungsmittel. Dieses Schlaraffenland ist ein Privileg des Menschen, denn grundsätzlich vertragen wir fast alles. Sind und bleiben wir Menschen also Ominvoren (Allesesser) und sind deshalb Ernährungsweisen wie Vegetarier, Veganer, Fructarier, Paläorianer, Rohköstler nur ein riesiger unnützer Zirkus? Oder ist manche alternative Ernährungsweise womöglich viel besser für den ein oder anderen Menschen geeignet, wenn man an Unverträglichkeiten wie Zöliakie und Fructosemalabsorbtion oder Diabetes denkt. Doch woher weiss man was für einen geeignet ist, wie kann man es herausfinden und worauf sollte man dabei dann achten? Diese und viele andere mögliche Fragen werden in diesem Seminar anhand praktischer Beispiele, Tipps und leicht verständlichen Erklärungen beantwortet. Am Ende kann jeder für sich entscheiden, ob die momentane Ernährungsweise die beste Wahl auf dem Weg zu Wohlbefinden und Gesundheit ist. Rolf Koch Fr, , 19:00-20:30 Uhr Hirschberg, Anbau der Alten Turnhalle, Großsachsen 6,00 Anmeldeschluss: Mo, AJH Die Ernährung nach den 5 Elementen Diätetik nach der Traditionellen Chinesischen Medizin Jeder Mensch ist eine besondere Persönlichkeit mit eigenen Charaktereigenschaften, gesundheitlichen Schwachpunkten, Vorlieben, Gewohnheiten, Tendenzen. Es gibt kein einmaliges Schema für alle, sondern nur gewisse Richtlinien, ein sogenannter Grundgerüst an dem wir uns orientieren können. Die östlichen Ernährungslehren sind besonders wertvoll, weil sie sehr individuell auf den Bedürfnissen der einzelnen Menschen eingehen. Jedes Nahrungsmittel wirkt sich auf bestimmte Weise auf den menschlichen Organismus aus. Nahrungsmittel können gezielt für die Stützung und Stärkung des Organismus und für die Korrektur energetischer Ungleichgewichte, eingesetzt werden. Die Diätetik der chinesischen Medizin richtet sich nach den 5 Elementen, die uns die 5 Geschmacksrichtungen wiedergeben: salzig, sauer, bitter, süß und scharf. Das Beachten der Grundregeln der Ernährung nach der Traditionellen Chinesischen Medizin kann zu dem erwünschten Gleichgewicht und Wohlbefinden führen. Danielle Bruckmaier Heilpraktikerin und Ernährungsberaterin gibt detaillierte Erklärungen zu dieser Ernährungsphilosophie. Danielle Bruckmaier, Heilpraktikerin für Traditionelle Chinesische Medizin Fr, , 19:30-21:00 Uhr, Raum 0.2 6,00; Teilnehmende Anmeldeschluss: Fr, AJ Offene vhs Offene vhs 9

10

11 Kurse Müslimonster Leckeres gesundes Frühstück schnell selbst gemacht für Kinder ab 6 Jahren Sabine Unrath Weinheim, Schweitzer-Schule Anmeldeschluss: Do, Näheres finden Sie auf Seite 113. AJ Fitnessküche Es gibt viele Möglichkeiten und Regeln für eine gesunde Ernährung. Aber was ist richtig: Entweder nur gesunde Kohlenhydrate zu sich zu nehmen, aber keine raffinierte Mehle und Zucker oder ist eine Ernährung ohne pflanzliche Eiweiße und wenig Zucker vorzuziehen? Natürlich sollte man ganz auf vorgefertigte Produkte, Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe verzichten, aber soll man deshalb alles roh oder nur vollwertig essen? Ich glaube, eine ausgewogene Ernährung mit vielen frischen, regionalen und saisonalen Produkten ist wichtig. Ich zeige Ihnen im Kurs, wie man solche gesunden Bio-Gerichte einfach und schnell zubereitet. Stefan Beckmann Di, , 18:00-21:45 Uhr Hirschberg, Martin-Stöhr-Schule, Leutershausen, Küche, Raum 15 20,50, einschließlich Kopien (zuzüglich ca. 12,50 Lebensmittelkosten) 8-12 Teilnehmende Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher, Küchenschürze und Behälter für übrige Speisen. Anmeldeschluss: Mi, AJH Oh, wir haben ja eine Küche! Für Jugendliche und Teens Stefan Beckmann Weinheim, Schweitzer-Schule Anmeldeschluss: Fr, Näheres finden Sie auf Seite 113. AJ Cucina Mediterranea Spezialitäten der mediterranen Küche haben ein Aroma, das nach Sonne und Urlaub schmeckt. Außerdem gibt es gewisse Basiszutaten, die die Küche der verschiedenen Mittelmeerländer miteinander verbinden wie Olivenöl, Fisch, Gemüse, Knoblauch und Wein. In diesem Kochkurs werden wir Fisch filetieren, Gemüse auf verschiedene Arten vorbereiten und dazu auch ein gutes Glas Wein genießen. Alessandro Casciano Di, , 18:00-21:00 Uhr Hemsbach, Schillerschule, Küche 19,50 (zuzüglich ca. 18,00 Lebensmittelkosten beim Kursleiter zu entrichten) 7-12 Teilnehmende Bitte bringen Sie ein Geschirrtuch, eine Schürze und Behälter für Restspeisen mit. Anmeldeschluss: Fr, AJB Food Instructor Fit (und sexy) durch Genuss Der Food Instructor ist eine Ernährungsund Bewegungsberatung. Wir helfen Menschen dauerhaft, auf natürliche Art und Weise, schlank, gesünder und vitaler zu werden. Wichtig dabei ist, dass selbst definierte Ziele durch Genuss erreicht werden. Dauerhaftigkeit kommt dadurch zustande, dass wir unseren Kunden ihre Lebensqualität erhalten bzw. steigern. Deshalb arbeiten wir nicht mit Verboten, sondern mit motivierenden Alternativen. An jedem Kursabend wird ein 3-Gänge-Menü zubereitet. Markus Riebel Mi, , Mi, , Mi, , Mi, , Mi, , Mi, , Mi, , Mi, , jeweils 17:00 21:00 Uhr Weinheim, Adam-Karrillon-Haus, Raum U02 Küche 224,50 (zzgl. 25,- Lebensmittelkosten pro Abend für 3-Gang-Menü, Prosecco, Wein), 6-12 Teilnehmende Anmeldeschluss: Mi, AJ Ernährungslehre Teil 1 Iss Dich gesund! Freitag 7. Oktober, 14. und 21. Oktober Bei tausenden, jederzeit in unseren Supermärkten verfügbaren, Nahrungs- und Lebensmitteln, kann heute jeder frei entscheiden, wovon er sich ernährt. Somit hat auch jeder nicht nur eine Wahl, sondern einen entscheidenden Einfluss auf seine persönliche Gesundheit. Leider wissen aber nur wenige Menschen wirklich, was gesunde Ernährung ist, woraus sie sich zusammensetzt und worauf man im Wirrwarr des riesigen Angebots unbedingt achten sollte. Dass dies eine Tatsache ist, zeigt der weit verbreitete schlechte Gesundheitszustand vieler Menschen. In Teil 1 wird deshalb gezeigt, warum erstens die heute übliche Ernährung für die Gesundheit nicht förderlich ist und, dass zweitens vollständige Gesundheit ohne eine entsprechende gesunde Ernährung fast unmöglich ist. Anhand vieler praktischer einfach auszuprobierender Beispiele, sowie leicht verständlich dargestellter biologischer Zusammenhänge von Nahrung und daraus resultierender Gesundheit erfährt man, was gesunde Ernährung wirklich ist. Teil 2 Iss Dich glücklich! Freitag, 11., 18. und 25. November Ein vielschichtiges Geflecht aus psychosozialen Phänomenen und Herausforderungen treibt viele Menschen scheinbar in die psychische und gesundheitliche Abwärtsspirale. Da, wie in Teil 1 besprochen, unsere Ernährung einen wesentlichen Anteil an unserer physischen Gesundheit trägt, wird in Teil 2 Kochen auf Spanisch Spanisch sprechen und genießen Vertiefen Sie Ihre Sprachkenntnisse und lassen Sie sich gleichzeitig von traditionellen und landestypischen Gerichten aus Spanien und Peru begeistern. Lernen Sie Spanisch mit allen Sinnen! In dieser Kombination aus Sprach- und Kochkurs steht die genussvolle Anwendung der Sprache im Mittelpunkt. Spanische Tapas ricas, frías y calientes Das kommt Ihnen spanisch vor?! So soll es sein. Tapas sind kleine, kalte oder warme Häppchen, aber auch ein Ausdruck des spanischen Lebensgefühls. Gemeinsam kochen wir z.b. patatas bravas, tortilla española, jamón serrano con datiles, gambas al ajillo und einiges mehr und genießen den Abend mit Musik und Flamenco. Marlene Paucar Tito Fr, , 18:00-21:45 Uhr Weinheim, Adam-Karrillon-Haus, Raum U02 Küche 19,50, 8-12 Teilnehmende Bitte bringen Sie eine Schürze, Handtücher und Behälter für Restspeisen mit. Anmeldeschluss: Fr, AJ Neuandinische Küche Die Cocina Novo-Andina, wie sie auf Spanisch heißt, wurde von international gefeierten südamerikanischen Köchen eingeführt. Sie mischen uralte, südamerikanische Kulturpflanzen wie Quinoa, Amaranth oder Camote, Papas, Mais mit den Zutaten internationaler Küche. In fröhlicher Atmosphäre werden wir gemeinsam die Rezepte der neuandinischen Küche ausprobieren und damit ein Stück modernes südamerikanisches Lebensgefühl nach Weinheim holen. Marlene Paucar Tito Fr, , 18:00-21:45 Uhr Weinheim, Adam-Karrillon-Haus, Raum U02 Küche 19,50, 8-12 Teilnehmende Bitte bringen Sie eine Schürze, Handtücher und Behälter für Restspeisen mit. Anmeldeschluss: Fr, AJ Offene vhs Offene vhs 11

12 Offene vhs beleuchtet, welchen Effekt sie auf unsere Psyche hat und umgekehrt. Neben der allbekannten Stärkung von Körper, Geist und Seele beeinflußt unsere tägliche Ernährung tatsächlich jeden Aspekt unserer bewussten und unbewussten Wirklichkeit. Teil 2 zeigt die konkreten Zusammenhänge von Nahrung und psychischem Wohlbefinden, sowie bekannten Krankheitsbildern (bspw. Adipositas, Diabetes, Depressionen, Angststörungen und ADHS) gemäß des heutigen anerkannten Forschungsstandes. Und es wird dargestellt wie man, mit teilweise einfachen Möglichkeiten, sofort und aktiv Schritte zur psychischen Gesundheit, zum Glücklich-sein über den Weg der Ernährung gehen kann. Rolf Koch Fr, , Fr, , Fr, , Fr, , Fr, , Fr, , jeweils 17:30 19:00 Uhr, Raum ,50, 8-16 Teilnehmende Anmeldeschluss: Fr, AJ Buffet all italiana Italienisches Buffet Für eine kleine Feier, einen Geburtstag oder einfach einen Abend mit Freunden... organisieren wir ein Buffet schnell und ohne Stress. Wir werden verschiedene Gerichte vorbereiten und erklären, wie wir schon einen Tag vorher alles vorbereiten können. Alessandro Casciano Di, , 18:00-21:45 Uhr Hirschberg, Martin-Stöhr-Schule, Leutershausen, Küche, Raum 15 19,50 (zuzüglich 14,00 Lebensmittelkosten), 8-12 Teilnehmende Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher, Küchenschürze sowie Behälter für übrige Speisen. Anmeldeschluss: Mi, AJH Wohlfühlgewicht Auf dem Weg zum Wohlfühlgewicht Diäten der sichere Weg zum Übergewicht? Vieles spricht dafür. Der Weg zum Wohlfühlgewicht geht anders: Mit richtigen Lebensmitteln zum richtigen Zeitpunkt (Insulintrennkost), effektivem Fitnesstraining und verändertem Lebensstil auf dem Weg zum Wohlfühlgewicht. Ohne Verbote und Gebote lernen Sie in diesem Kurs die Hintergründe kennen, warum manche Nahrungsmittel und Verhaltensweisen beim Abnehmen günstig und manche ungünstig sind. Ziel des Kurses ist ein nachhaltiger Gewichtsverlust, auch nach Abschluss des Kurses. Mitzubringen ist die Bereitschaft, sich auch während der Woche aktiv mit den vorgestellten Themen auseinanderzusetzen. Dipl. Psych. Christine Kirschner ab Mi, , 20:00-21:30 Uhr (9 mal) Weinheim, Adam-Karrillon-Haus, Raum U03 Vorraum Küche 75,50, 8-12 Teilnehmende Anmeldeschluss: Fr, AJ Süßigkeiten selbst gemacht Lecker und vegan (für Kinder ab 6 Jahren) Sabine Unrath Weinheim, Schweitzer-Schule Anmeldeschluss: Do, Näheres finden Sie auf Seite 113. AJ Chinesische Teigwaren zum Mondfest Das traditionelle Mondfest ist das zweitwichtigste Fest nach dem Frühlingsfest für die Chinesen. In diesem Kurs wird speziell die Zubereitung des bekannten Mondkuchens mit Fleisch vorgeführt. Daneben werden auch die leckeren Teigtaschen mit Rinderhack und Zwiebeln, sowie die populäre Eierblumensuppe mit Mais und der Glasnudelnsalat mit Gurke und Möhre vorgestellt. Na dann: Guten Appetit und frohes Mondfest! (Zhong Qiu Kuai Le) Qingmiao Shi Fr, , 18:00-21:30 Uhr Weinheim, Adam-Karrillon-Haus, Küche U02, 18,50 (zuzüglich ca. 8,00 Lebensmittelkosten), 8-12 Teilnehmende Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher, Küchenschürze sowie Behälter für übrige Speisen. Anmeldeschluss: Fr, AJ Qingmiao Shi Do, , 18:00-21:30 Uhr Hirschberg, Martin-Stöhr-Schule, Leutershausen, Küche, Raum 15 18,50 (zuzüglich ca. 8,00 Lebensmittelkosten), 7-12 Teilnehmende Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher, Küchenschürze sowie Behälter für übrige Speisen. Anmeldeschluss: Mo, AJH Gourmetküche Herbst Mal ganz extravagant kochen und essen wie bei den Sterneköchen? Erntedank steht vor der Tür, der Herbst gibt sein Bestes für deftigrustikalen Genuss! Die Erntezeit ist da und wir kochen ein 4-Gang-Menü aus regionalen und saisonalen Produkten. Im Kurs erhalten Sie den Menüplan und ein Skript mit Rezepten. Stefan Beckmann Di, , 18:00-21:45 Uhr Weinheim, Adam-Karrillon-Haus, Raum U02 Küche 20,50 (einschließlich Skript, zuzüglich ca. 15,00 für Lebensmittel), 8-12 Teilnehmende Bitte mitbringen: Zwei Geschirrtücher, Küchenschürze sowie Behälter für übrige Speisen. Anmeldeschluss: Mi, AJ Vollwertige, vegetarische Bratlinge Keine Lust mehr auf Frikadellen? In diesem Kurs lernen Sie die gesunde und vollwertige Alternative kennen. Wir bereiten z.b. Haferburger, Falafel, Linsen-, Quinoa-, Grünkern- oder Hirsebratlinge zu und stellen verschiedene Dips und Salate her. Weiterhin passen dazu selbstgebackenes Brot oder Brötchen. Diese Leckereien sind sehr gut vorzubereiten und somit ideal für unterwegs, die Arbeit, eine Party oder ein Buffet. Zusätzlich gibt es noch Informationen zur vitalstoffreichen Vollwertkost. Andrea Jourdan Do, , 18:00-21:00 Uhr Hemsbach, Schillerschule, Küche 20,50 (zuzüglich ca. 12,00 Lebensmittelkosten beim Kursleiter zu entrichten)., 7-12 Teilnehmende Alle Teilnehmer erhalten Unterlagen und Rezepte zur Veranstaltung. Bitte mitbringen: ein Geschirrtuch, eine Schürze, Getränke und Behälter für die Restspeisen. Anmeldeschluss: Mo, AJB Offene vhs

13 Aufläufe und Gratins Diese Aufläufe sind der Hit! Aufläufe sind super lecker und ganz einfach zuzubereiten. Nach kurzer Vorbereitungszeit macht der Backofen die Arbeit und wir können die fertigen Aufläufe im Handumdrehen genießen. Johanna Eleftheriadis Do, , 18:00-21:45 Uhr Weinheim, Adam-Karrillon-Haus, Raum U02 Küche 19,50 (zzgl. ca. 13,- Lebensmittelkosten), 8-12 Teilnehmende Bitte bringen Sie eine Schürze, zwei Geschirrtücher und Dosen für Restspeisen mit. Anmeldeschluss: Do, AJ Riso e Risotti Die italienische Küche bietet viele Reisgerichte: Von Reis Roma bis Reis Carnaroli. Wir werden ein Risotto und Sformato di Riso kochen und am Ende ein Orangen-Reis-Törtchen herstellen. Alessandro Casciano Di, , 18:00-21:45 Uhr Weinheim, Adam-Karrillon-Haus, Raum U02 Küche 19,50 (zuzüglich ca. 15,00 für Lebensmittel beim Kursleiter zu entrichten) 8-12 Teilnehmende Bitte bringen Sie ein Geschirrtuch, eine Schürze und Behälter für die Restspeisen mit. Anmeldeschluss: Mi, AJ Wenn der Vater mit dem Kinde Plätzchen backt (für Väter und Kinder ab 4 Jahren) Sabine Unrath Hirschberg, Martin-Stöhr-Schule Anmeldeschluss: Di, Näheres finden Sie auf Seite 112. AJH Indische Küche Gehen Sie mit mir auf eine Entdeckungsreise für die Sinne. Ob mildes Curry, feurige Suppe, exotische Nachspeise die indische Küche bietet für jede und jeden etwas, der Gewürze liebt. Lernen Sie verlockende Rezepte mit ihren köstlichen Aromen und Gewürzen kennen. Offene vhs Kinder ab 6 Jahren kochen ein Menü Sabine Unrath Weinheim, Adam-Karrillon-Haus Anmeldeschluss: Fr, Näheres finden Sie auf Seite 117. AJ Winterküche Leckere Wintergerichte für die kalte Jahreszeit: Winterliche Rezeptideen sind gesund, wärmend und gut für die Seele. Die Wintergerichte bestehen aus leckeren und gesunden Zutaten und machen so die Mahlzeiten in der kalten Jahreszeit zu einem unbeschwerten Genuss. Johanna Eleftheriadis Do, , 18:00-21:00 Uhr Hemsbach, Schillerschule, Küche 16,00 (zuzüglich ca. 13,00 Lebensmittelkosten), 8-12 Teilnehmende Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, Dosen für Übriggebliebenes, Küchenschürze Anmeldeschluss: Mo, AJB Abnehmen durch Achtsamkeit ADA Training Diäten helfen langfristig nicht bei einer Gewichtsreduktion. Mit der Methode der Achtsamkeit verändert sich das Essverhalten, womit eine wichtige Grundlage für eine nachhaltige Gewichtsreduktion geschaffen wird. Wesentlicher Bestandteil des Seminars sind Selbsterfahrungsübungen zum Körperbewusstsein. Sie lernen zwischen Magen-, Augen- und Gefühlshunger zu unterscheiden und Alternativen zum Essen ohne Hunger zu finden. Sie erhalten Materialien, um die Übungen auch in Ihren Alltag einbauen zu können. Dipl. Psych. Christine Kirschner Sa, , 10:00-16:30 Uhr Weinheim, Adam-Karrillon-Haus, Raum U03 Vorraum Küche 39,50, 8-12 Teilnehmende Anmeldeschluss: Mo, AJ Sushi mit Räucherlachs und Gemüse Gemeinsam bereiten wir vier verschiedene Sushi-Rezepte zu (Futomaki, Hosomaki, California-Roll, Temari) sowie Salate und eine Miso-Suppe. Wir verarbeiten keinen frischen Fisch, sondern Räucherlachs und viel Gemüse. Miyako Kajiyama Do, , 18:00-21:00 Uhr Weinheim, Adam-Karrillon-Haus, Raum U02 Küche 16,00 (zuzüglich ca. 9,00 Lebensmittelkosten), 8-12 Teilnehmende Bitte bringen Sie Geschirrtuch, Küchenmesser und Behälter für übrige Speisen mit. Anmeldeschluss: Mo, AJ Süße und vollwertige Weihnachtsbäckerei Wenn der Duft von Plätzchen und orientalischen Gewürzen wie Zimt und Muskatblüte durch das Haus strömt, dann ist Weihnachten nicht mehr weit. Wir kneten, backen und dekorieren an diesem Abend süße Leckereien aus natürlichen Zutaten, wie Vollkornmehl, Honig, Nüssen, Mandeln und Trockenfrüchten für einen bunten Weihnachtsteller. Schön verpackt, lassen sich diese süßen Köstlichkeiten auch prima verschenken. Andrea Jourdan Mo, , 18:00-21:45 Uhr Weinheim, Adam-Karrillon-Haus, Raum U02 Küche 20,50 (zuzüglich ca. 12,00 Lebensmittelkosten), 8-12 Teilnehmende Bitte bringen Sie ein Geschirrtuch, eine Schürze, Getränke und Behälter für die Restspeisen mit. Anmeldeschluss: Mi, AJ Bettina Appel Di, , 18:00-21:45 Uhr Hirschberg, Martin-Stöhr-Schule, Leutershausen, Küche, Raum 15 29,00 (einschließlich Lebensmittelkosten und Kopien), 8-12 Teilnehmende Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher, Küchenschürze sowie Behälter für übrige Speisen. Anmeldeschluss: Mi, AJH Bettina Appel Do, , 18:00-21:45 Uhr Hirschberg, Martin-Stöhr-Schule, Leutershausen, Küche, Raum 15 29,00 (einschließlich Lebensmittelkosten und Kopien), 8-12 Teilnehmende Bitte mitbringen: Getränke, zwei Geschirrtücher, eine Küchenschürze, sowie Behälter für übrige Speisen. Anmeldeschluss: Do, AJH Veganes Backen Es geht auch ohne Eier, Butter oder sonstige tierische Produkte. Denn alles, was die können, können vegane Alternativen auch: Sie lassen Muffins aufgehen, machen Aufläufe fest, und Tortenfüllungen sahnig-cremig. Schnappen wir uns Schürzen und Rührlöffel und wagen uns ran. Johanna Eleftheriadis Do, , 18:00-21:45 Uhr Hirschberg, Martin-Stöhr-Schule, Leutershausen, Küche, Raum 15 19,50 (zuzüglich 13,00 Lebensmittelkosten), 8-12 Teilnehmende Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher, Küchenschürze sowie Behälter für übrige Speisen. Anmeldeschluss: Mo, AJH Bitte beachten Sie die Geschäftsbedingungen auf S. 140f. Offene vhs 13

14 Offene vhs Cucina Calabrese Die kalabrische Küche ist reich an Fisch, Gemüse, Chili und Olivenöl. Der Koch Alessandro Casciano, stellt seine Heimat Kalabrien mit ihren verschiedenen Speisen und Kulturen vor. Alessandro Casciano Di, , 18:00-21:45 Uhr Weinheim, Adam-Karrillon-Haus, Raum U02 Küche 19,50 (zuzüglich ca. 15,00 Lebensmittelkosten beim Kursleiter zu entrichten), 8-12 Teilnehmende Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher, Küchenschürze sowie Behälter für übrige Speisen. Anmeldeschluss: Do, AJ Kochtreff für Männer Wir bereiten ein 4 Gänge Menü vor. Es geht nicht nur um die Zubereitung der Speisen sondern auch um deren gute Präsentation. Bitte für alle Kurse mitbringen: zwei Geschirrtücher, Küchenschürze, Schneidebrett, Messer, sowie Behälter für übrige Speisen. Alessandro Casciano Do, , 18:00-21:45 Uhr Hirschberg, Martin-Stöhr-Schule, Leutershausen, Küche, Raum 15 19,50 (zuzüglich 14,00 Lebensmittelkosten), 8-12 Teilnehmende Anmeldeschluss: Mo, AJH Alessandro Casciano Do, , 18:00-21:45 Uhr Hirschberg, Martin-Stöhr-Schule, Leutershausen, Küche, Raum 15 19,50 (zuzüglich 14,00 Lebensmittelkosten), 8-12 Teilnehmende Anmeldeschluss: Mo, AJH Alessandro Casciano Do, , 18:00-21:45 Uhr Hirschberg, Martin-Stöhr-Schule, Leutershausen, Küche, Raum 15 19,50 (zuzüglich 14,00 Lebensmittelkosten), 8-12 Teilnehmende Anmeldeschluss: Mo, AJH Kinder Koch- und Backkurs Gesundes Essen geht auch lecker! Für Kinder von 7-12 Jahren Rolf Koch Weinheim, Adam-Karrillon-Haus Anmeldeschluss: Mi, Näheres finden Sie auf Seite 113. AJ Minuten-Gerichte (Alltagsküche) Dieser Kurs ist eine Fundgrube für alle, die schnell kochen und genießen wollen. Immer essen gehen bedeutet Wartezeit und macht keinen Spaß. Gesundes Essen muss nicht aufwendig sein. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie ein schnelles warmes Essen kochen. So können Sie Ihren eigenen Wochenplan nach Ihren Wünschen für eine schnelle, ausgewogene und gesunde Küche zusammenstellen. Stefan Beckmann Di, , 18:00-21:45 Uhr Hirschberg, Martin-Stöhr-Schule, Leutershausen, Küche, Raum 15 20,50, einschließlich Kopien (zuzüglich ca. 12,50 Lebensmittelkosten), 8-12 Teilnehmende Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher, Küchenschürze sowie Behälter für übrige Speisen. Anmeldeschluss: Mi, AJH Cena per due Abendessen für Zwei Möchten Sie Ihren Partner mit Ihrer Kochkunst begeistern? Perfekt! In diesem Kurs werden wir ein 4-gängiges Menü zaubern, das vollmundig im Geschmack und doch ganz einfach zu kreieren ist. Verführen Sie Ihren Partner mit Ihrer Kochkunst! Alessandro Casciano Di, , 18:00-21:00 Uhr Hemsbach, Schillerschule, Küche 19,50 (zuzüglich ca. 15,00 Lebensmittelkosten beim Kursleiter zu entrichten), 7-12 Teilnehmende Bitte bringen Sie ein Geschirrtuch, eine Schürze und Behälter für die Restspeisen mit. Anmeldeschluss: Do, AJB Seelenfutter Vollwertig und vegetarisch für ungemütliche Tage Ist die Laune im Keller oder der Stress mal wieder übergroß? Dann sollten Sie Ihrem Körper etwas Gutes tun, damit Ihre Seele wieder Lust hat darin zu wohnen. Gönnen Sie sich was schmeckt und gute Laune macht! Nach diesem Abend sind Sie gerüstet für alle Notlagen. Wir bereiten süße, kleine Nothelfer, wärmendes Suppenglück, knackigen Salat, einen üppigen Hauptgang und ein himmlisches Dessert aus frischen, vollwertigen Zutaten. Meine passende Ernährungsweise finden und verstehen Rolf Koch Hirschberg, Anbau Alte Turnhalle, Großsachsen Anmeldeschluss: Mo, Näheres finden Sie auf Seite 9. AJH Wildwachsende Pflanzen: Willkommen in der Küche Elisabeth Kramer Näheres finden Sie auf Seite 125. AJ Ayurvedisch Kochen Uraltes Wissen einfach zubereitet Ayurveda ist das über 5000 Jahre alte Wissen vom langen, gesunden und glücklichen Leben. Gemäß den überlieferten Prinzipien und Grundlagen, gepaart mit unseren Möglichkeiten (Zutaten, Nahrungsmitteln, Jahreszeiten usw.) zu kochen, kann eine spannende, Freude und Gesundheit fördernde, Erfahrung sein. Die ayurvedische, auf den einzelnen Menschen speziell ausgerichtete Art und Weise zu kochen und zu leben, wird in diesem Kurs auf leicht verständliche, geschmackvolle und überraschende Weise während des Kochens eines Mehrgang-Menus an die Teilnehmer vermittelt. Ayurvedische Zutaten, der Vergleich von indischen mit hiesigen Lebensmitteln, sowie an Ayurveda angelehnte Verarbeitungshinweise sind Teil des Abends. In knapp 4 Stunden möchte der Kochkurs die Teilnehmer anregen, dieses uralte Wissen (veda) um Ernährung, Gesundheit und Lebensfreude (ayus) bei Bedarf in den jeweiligen Alltag mit einfließen zu lassen. Rolf Koch Do, , 18:00-21:45 Uhr Weinheim, Adam-Karrillon-Haus, Raum U02 Küche 19,50 (zzgl. Lebensmittelkosten) 8-12 Teilnehmende Anmeldeschluss: Fr, AJ Andrea Jourdan Do, , 18:00-21:45 Uhr Weinheim, Adam-Karrillon-Haus, Raum U02 Küche 20,50 (zuzüglich ca. 12,00 Lebensmittelkosten), 8-12 Teilnehmende Bitte bringen Sie ein Geschirrtuch, eine Schürze, Getränke und Behälter für die Restspeisen mit. Anmeldeschluss: Do, AJ Hülsenfrüchte Wie kein anderes Nahrungsmittel versorgen uns Hülsenfrüchte mit wertvollem pflanzlichen Eiweiß, mit Mineralstoffen und Vitaminen, außerdem enthalten sie auch noch reichlich Ballaststoffe. Lange Zeit waren sie als schwerverdauliches Arme-Leute-Essen verschrien. Doch nun feiern Hülsenfrüchte ihr Comeback. Johanna Eleftheriadis Mi, , 18:00-21:45 Uhr Weinheim, Adam-Karrillon-Haus, Raum U02 Küche 19,50 (zzgl. ca. 13,- Lebensmittelkosten), 8-12 Teilnehmende Bitte bringen Sie eine Schürze, zwei Geschirrtücher und Dosen für Restspeisen mit. Anmeldeschluss: Do, AJ Offene vhs

15 04/ bramgino, Fotolia.com Ein Lächeln genügt! Bei uns parken Sie in der 1. Stunde kostenlos. Ab einem Einkaufswert von 10, Entwertung bei oder.

16 Offene vhs Kochen mit dem Thermomix 1. Abend Easy Ayurvedisch Ayurveda ist das über 5000 Jahre alte Wissen vom langen, gesunden und glücklichen Leben. Gemäß den überlieferten Prinzipien und Grundlagen, gepaart mit unseren Möglichkeiten (Zutaten, Nahrungsmitteln, Jahreszeiten usw.) zu kochen, kann eine spannende, Freude und gesundheitsfördernde Erfahrung sein. Die ayurvedische, auf den einzelnen Menschen speziell ausgerichtete Art und Weise zu kochen und zu leben, wird in diesem Kurs auf leicht verständliche, geschmackvolle und überraschende Weise während des Kochens eines Mehrgang-Menus mit dem Thermomix an die Teilnehmer vermittelt. Ayurvedische Zutaten, sowie an Ayurveda angelehnte Verarbeitung sind Inhalt des Abends. 2. Abend Lecker und praktisch im Winter Ja, man kann tatsächlich mit dem Thermomix leckere Essen kochen. Mit und ohne Rezeptbuch. An diesem Abend erhalten Sie praktische und leckere Ideen für Ihre eigene Thermomix Küche. Neben Rezeptvorstellungen für jeden Tag erleben Sie, wie Sie schnell und einfach besondere Speisen für alle Anlässe, für Groß und Klein und für den Gourmet zubereiten können. Es geht um die Vermittlung spezieller alltagstauglicher Tipps & Tricks für Einsteiger und Erfahrene und die Zubereitung eines leckeren winterlichen Menüs. Dies beinhaltet das Kochen und Backen, sowie die Herstellung passender Getränke. Den Abschluss eines erlebnisreichen Abends bildet immer ein gemeinsames Essen der zubereiteten Köstlichkeiten. Rolf Koch Do, , Do, jeweils 18:00 21:45 Uhr Weinheim, Adam-Karrillon-Haus, Raum U02 Küche 39,50 (zzgl. ca 15,- Lebensmittelkosten), 8-12 Teilnehmende Bitte bringen Sie eine Schürze, Handtücher und Behälter für Restspeisen mit. Anmeldeschluss: Do, AJ Kinder Koch- und Backkurs Meine Geburtstagsparty alles selbst gemacht! Für Kinder von 7-12 Jahren Rolf Koch Weinheim, Adam-Karrillon-Haus Anmeldeschluss: Mi, Näheres finden Sie auf Seite 113. AJ Cucina Vegetariana Kein Fleisch und kein Fisch und trotzdem können wir ein sehr schönes Abendessen vorbereiten. Mit verschiedenem Gemüse werden wir Vorspeisen, Zwischengang und Hauptgang zaubern. Sie lernen, wie Sie raffinierte Rezepte einfach und schnell mit Gemüse, Obst, Getreide, Hülsenfrüchten und frischen Kräutern geschmackvoll und fleischlos zubereiten können. Das wird alle Vegetarierer an Ihrem Tisch erfreuen und für viel Lob sorgen. Das ist die vegetarische Küche: Jeden Tag genießen ganz ohne Fleisch! Alessandro Casciano Mi, , 18:00-21:00 Uhr Hemsbach, Schillerschule, Küche 19,50 (zuzüglich ca. 12,00 Lebensmittelkosten beim Kursleiter zu entrichten), 7-12 Teilnehmende Bitte bringen Sie ein Geschirrtuch, eine Schürze und Behälter für Restspeisen mit. Anmeldeschluss: Fr, AJB vhs Bühne Zur Winterzeit der Welt Europäische WeihnachtsbräucHe und -musik Weihnachten wird überall auf der Welt gefeiert: Eine Reise durch die Länder Holland, Italien, Griechenland, Polen, Rumänien, Frankreich, Spanien, England, Irland, Dänemark und Schweden zeigt, wie unterschiedlich nationales und lokales Brauchtum bei aller Gemeinsamkeit ist. Auch die zu Weihnachten gehörende Musik klingt überall ein wenig anders, als wir es gewohnt sind. Dr. Marion Fürst Do, , 19:00-20:30 Uhr, Raum 0.2 6,00; 5-50 Teilnehmende Anmeldeschluss: Do, AJ Semestereröffnungskonzert La vie en rose Szenische Chanson-Collage Raphaela Stürmer, Tatiana Rostovtseva Näheres finden Sie auf Seite 7. AJ Offene vhs

Ausgewogen essen. Mit unseren fachlichen Partnern

Ausgewogen essen. Mit unseren fachlichen Partnern Ausgewogen essen Mit unseren fachlichen Partnern Genuss und Abwechslung Gesunde Ernährung Gesund und abwechslungsreich: Dafür setzen wir uns ein. Tag für Tag. Fourchette verte das unabhängige Schweizer

Mehr

Inhalt. Vorwort 11. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Inhalt. Vorwort 11. Bibliografische Informationen  digitalisiert durch Inhalt Vorwort 11 Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen 1. Welche Ernährung ist für den Menschen optimal? 13 2. Was bedeutet die Empfehlung, «ausgewogen» und «abwechslungsreich» zu essen? 14 3.

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden zusammen bin. a) wann b)

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

Vortrag Gesunde Ernährung in Job und Alltag. Sonja Habermann Gesundheitstraining-Ernährung

Vortrag Gesunde Ernährung in Job und Alltag. Sonja Habermann Gesundheitstraining-Ernährung Vortrag Gesunde Ernährung in Job und Alltag Inhalte Gesunde Ernährung in Job und Alltag Begrüßung & Vorstellung Vortrag Wie setzt sich eine gesunde Ernährung zusammen Die Lebensmittelgruppen Unsere Leistungskurve

Mehr

Gymondo 2015 Gymondo 2015

Gymondo 2015 Gymondo 2015 Gymondo 2015 Gymondo 2015 1 1. Dein Bikini Body Programm 3 2. Die Dreisten Drei 4 3. Deine Phasen 3.1 Die 5 Bikini Secrets 3.2 Ernährung in der Turbo Woche 3.3 Ernährung in der Cardio Woche 5 6 6 7 2 1.

Mehr

E.L.A.N. Dauerhafter Erfolg in 10 Schritten von jetzt an ein Leben lang. Ernährungsbasics erlernen & Alltagstauglich Nutzen

E.L.A.N. Dauerhafter Erfolg in 10 Schritten von jetzt an ein Leben lang. Ernährungsbasics erlernen & Alltagstauglich Nutzen Jola Jaromin-Bowe Dipl.oec.troph. Deutscher Standard Prävention E.L.A.N. Ernährungsbasics erlernen & Alltagstauglich Nutzen Dauerhafter Erfolg in 10 Schritten von jetzt an ein Leben lang E.L.A.N. VORWORT

Mehr

Der rollende Esstisch in Wien

Der rollende Esstisch in Wien Der rollende Esstisch in Wien Was ist Essen auf Rädern? Ausgewogene Ernährung hält Leib und Seele zusammen! Essen auf Rädern ist ein mobiler Menüservice für alle Wienerinnen und Wiener, die nicht mehr

Mehr

Genuss mit Gutem Gewissen!

Genuss mit Gutem Gewissen! Genuss mit Gutem Gewissen! www.gourmet.at So einfach ist essen im alltag mit typ-2-diabetes BeSSeR LeBen MIt DIaBeteS Vorwort Liebe Leserin, lieber Leser! Sie leiden unter Diabetes mellitus Typ 2? Damit

Mehr

Kulinarischer Kalender. August bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender. August bis Dezember 2015 Kulinarischer Kalender August bis Dezember 2015 Herzlich willkommen Liebe Gäste, liebe Besucher, erleben Sie mit uns eine kulinarische Reise! Wir v erwöhnen Sie mit saisonalen Gerichten, regionalen Spezialitäten

Mehr

DOWNLOAD. Arbeitsmaterialien zum Tag der gesunden Ernährung 3./4. Klasse. Katharina Löwenthal. Fette, Vitamine & Co.

DOWNLOAD. Arbeitsmaterialien zum Tag der gesunden Ernährung 3./4. Klasse. Katharina Löwenthal. Fette, Vitamine & Co. DOWNLOAD Katharina Löwenthal Arbeitsmaterialien zum Tag der gesunden Ernährung Fette, Vitamine & Co. 3./4. Klasse Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht. Der Erwerber

Mehr

Kochkunst Termine und Informationen

Kochkunst Termine und Informationen Kochkunst 2017 - Termine und Informationen Wild kochen- unser Highlight 30. Januar ab 18.00 Uhr / 79,00 p.p. Begrüßung mit Prosecco und kleiner Warenkunde Zubereitung eines 5-Gang-Menüs Profitipps und

Mehr

Wortschatz zum Thema: Lebensmittel und Restaurant

Wortschatz zum Thema: Lebensmittel und Restaurant 1 Wortschatz zum Thema: Lebensmittel und Restaurant Rzeczowniki: das Essen das Restaurant, -s das Lebensmittel, - das Brot, -e das Brötchen, - das Käsebrot, -e das Wurstbrot, -e das Schinkenbrot, -e das

Mehr

CASINO STIL. Stilvolle Köstlichkeiten in historischem Ambiente

CASINO STIL. Stilvolle Köstlichkeiten in historischem Ambiente CASINO STIL Stilvolle Köstlichkeiten in historischem Ambiente Tagen Sie im historischen Ambiente des es und lassen Sie sich währenddessen in Ihrem Raum durch stilvolle Köstlichkeiten verwöhnen. Für Ihre

Mehr

Weight Watchers Produkte aus dem Supermarkt Neuer Look und innovatives ProPoints Konzept zum Jubiläum

Weight Watchers Produkte aus dem Supermarkt Neuer Look und innovatives ProPoints Konzept zum Jubiläum Weight Watchers Produkte aus dem Supermarkt Neuer Look und innovatives ProPoints Konzept zum Jubiläum Düsseldorf, Januar 2010. Zum fünften Geburtstag des Weight Watchers Lebensmittelsortiments gibt es

Mehr

Auswahlprüfung für den. München-Sommerkurs 2007. I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte

Auswahlprüfung für den. München-Sommerkurs 2007. I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte Auswahlprüfung für den München-Sommerkurs 2007 I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte II) Hörverstehen III) Leseverstehen 15 Minuten, 20 Punkte 20 Minuten, 20 Punkte Name Matrikelnummer 1 Name

Mehr

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE KREATIVE KÜNSTLER PAUSE Moderne Snacks flexibel genießen Sie planen eine Tagung, einen Workshop oder eine Konferenz im finden Sie die richtige Arbeitsatmosphäre. Dort, wo sonst Künstler und Dirigenten

Mehr

Fragebogen zum Fleischkonsum

Fragebogen zum Fleischkonsum Otto-von-Guericke Universität Magdeburg Fragebogen m Fleischkonsum Tutorium Testtheorie und Testkonstruktion Lieber Umfrage-Teilnehmer, danke, dass Sie sich bereit erklärt haben, an dieser Umfrage des

Mehr

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März 2015. Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März 2015. Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015 Presseinformation Potsdam, 13. März 2015 Ein April voller Orchideen Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im April 2015. Über eine Berücksichtigung

Mehr

BETTINA HARTMANN RETREATS

BETTINA HARTMANN RETREATS BETTINA Retreat vom 1. bis 8. Mai 2016 YOGAWOCHE FÜR FRAUEN AUF MALLORCA Hormonyoga Vinyasa Flow Yoga Yoga regenerativ In mediterraner Umgebung und entspannter, privater Atmosphäre zu hormoneller Ausgeglichenheit

Mehr

P.S. Sie suchen noch ein Geschenk? Gerne werden auch Gutscheine für Kurse erstellt.

P.S. Sie suchen noch ein Geschenk? Gerne werden auch Gutscheine für Kurse erstellt. Glutenfrei-Aktionen im 1. Halbjahr 2016 Bei den vielfältigen Aktionen ist sicher für Jeden, der glutenfrei lebt & genießt, etwas dabei. Einige der Aktionen werden NICHT im Therapiezentrum SESANO in Neustadt

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender 2016 Juni bis September 2016 HOTEL RESTAURANT Ich bin der Neue! Mein Name ist Thomas Sczyrba. Seit April bin ich der neue Küchenchef im Hotel Eisenhut und freue mich auf eine tolle

Mehr

Kochkurse. Zeit: Montag, , 18:00-21:45 Uhr Ort: Haldenberg Realschule, Küche, 2. Stock, Alte Holzhäuser Str. 20

Kochkurse. Zeit: Montag, , 18:00-21:45 Uhr Ort: Haldenberg Realschule, Küche, 2. Stock, Alte Holzhäuser Str. 20 Kochkurse Hinweise für alle Kochkurse: Die VHS ist Gast in der Schulküche. bitte unterstützen Sie die Kursleiterinnen beim Reinigen der Küche. bitte bringen Sie zwei Geschirrtücher, Schürze, evtl. eigene

Mehr

Makrobiotik - Mittagstisch

Makrobiotik - Mittagstisch Schulweg 22 20259 Hamburg 040/404418 www.facebook.com/froehlicherreisball/ www.fröhlicherreisball.de Mo - Fr 11.00 18.00 Uhr Makrobiotik - Mittagstisch Montags bis freitags Donnerstags und freitags von

Mehr

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule Unsere Kochkurse im Winter (Dezember Februar) Fast fettfrei & kohlenhydratarm kochen Fettarmes Fleisch, Fisch, frisches Obst, Gemüse, Kräuter und selbstgemachte erfrischende

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement 4. Gesundheitstag

Betriebliches Gesundheitsmanagement 4. Gesundheitstag Betriebliches Gesundheitsmanagement 4. Gesundheitstag LIFE EAT BALANCE Schlafen, Essen, Arbeiten, Sport wie kann ich dabei meine Nahrungsaufnahmen optimieren Am 01.06.2016 15:00 15:45 Uhr Referentin: Dipl.oec.troph.

Mehr

Bio für alle. Bio Primo gesund leben und genießen. Ihre Müller Qualitätsmarken erhalten Sie in allen Müller-Filialen

Bio für alle. Bio Primo gesund leben und genießen. Ihre Müller Qualitätsmarken erhalten Sie in allen Müller-Filialen Bio für alle Bio Primo gesund leben und genießen Ihre Müller Qualitätsmarken erhalten Sie in allen Müller-Filialen Entdecken Sie Bio Primo Bio Primo steht für Bio für alle Für den natürlichen Genuss an

Mehr

Brot Rezepte Ohne Kohlenhydrate

Brot Rezepte Ohne Kohlenhydrate Brot Rezepte Ohne Kohlenhydrate 1 / 6 2 / 6 3 / 6 Brot Rezepte Ohne Kohlenhydrate Das Eiweißbrot ohne Kohlenhydrate in den Medien. Brot ohne Kohlenhydrate ist auch unter dem Namen Eiweißbrot bekannt. Vor

Mehr

Ihr Küchenteam. Ernährung heute

Ihr Küchenteam. Ernährung heute Eine auf den Alltag abgestimmte Ernährung hat positive Effekte: Kurzfristig steigert ausreichend zur Verfügung stehende Energie in Form von Kohlenhydraten die Aufmerksamkeit, das Erinnerungs- und Reaktionsvermögen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Ohne Kohlenhydrate Abnehmen Rezepte

Ohne Kohlenhydrate Abnehmen Rezepte Ohne Kohlenhydrate Abnehmen Rezepte 1 / 6 2 / 6 3 / 6 Ohne Kohlenhydrate Abnehmen Rezepte Wolltest du nicht auch schon immer die Geheimnisse des Abnehmens kennen lernen? Ich erkläre hier einfach und für

Mehr

Abnehmen mit Dr. Naudts

Abnehmen mit Dr. Naudts Abnehmen mit Dr. Naudts Drs. Naudts, Nowack Fachärzte für Allgemeinmedizin Klinische Forschung Ludwig-Erhard-Platz 11 63110 Rodgau Telefon 06106 2072 Telefax 06106 2074 info@praxis-rodgau.de www.praxis-rodgau.de

Mehr

3 A Das ist doch kein Apfel, oder?

3 A Das ist doch kein Apfel, oder? Lektion 3: Essen und Trinken 3 A Das ist doch kein Apfel, oder? A2 1 Was ist das? ein Kind ein Brötchen eine Stadt ein Foto ein Apfel eine Tomate eine Telefonnummer eine Zahl ein Land eine Orange ein Ei

Mehr

Vitale Kinder. mit Spaß essen und bewegen. Essen und Trinken die richtige Mischung. Bewegung gut für Kopf und Körper

Vitale Kinder. mit Spaß essen und bewegen. Essen und Trinken die richtige Mischung. Bewegung gut für Kopf und Körper Vitale Kinder mit Spaß essen und bewegen Essen und Trinken die richtige Mischung Bewegung gut für Kopf und Körper Gewichts-Check das richtige Gewicht Vorwort Liebe Eltern, schön, dass Sie diese kleine

Mehr

Kinderernährung gesund und praktisch

Kinderernährung gesund und praktisch Marianne Botta Diener Kinderernährung gesund und praktisch So macht Essen mit Kindern Freude Ein Ratgeber aus der Beobachter-Praxis Ratgeber Inhalt Vorwort 11 1. Einleitung 13 Wie ist dieser Ratgeber zu

Mehr

BALANCED CHOICES LEBEN IN BALANCE

BALANCED CHOICES LEBEN IN BALANCE BALANCED CHOICES LEBEN IN BALANCE LEBEN IN BALANCE BALANCED CHOICES Im Alltag ist es oft eine Herausforderung, sich ausgewogen zu ernähren gerade wenn man berufstätig ist. Wir haben die gesunde Alternative

Mehr

Essen wenn es finster ist

Essen wenn es finster ist Essen wenn es finster ist Mag. Iris Reingruber, OÖGKK Die innere Uhr schlägt immer gleich Am Tag = Aktivität In der Nacht = Erholung Puls Blutdruck Körpertemperatur Pkt. der Verdauungssäfte Leberleistung

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 51 Tim, Johannes, habt ihr Deutschbücher hier vergessen? a unsere b ihre c eure d euer 52 Kennst du eigentlich schon

Mehr

Vorträge 2017 in München

Vorträge 2017 in München 16.2.2017, 15:00 16:00 2,50 Fünf-Elemente-Ernährung -- individuell und saisonal Die Traditionelle Chinesiche Medizin (TCM) ordnet die Welt nach den "Fünf Elementen" Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.

Mehr

WORKSHOP 1: Kakao-Workshop (von Südwind)

WORKSHOP 1: Kakao-Workshop (von Südwind) Im Rahmen des Genussmarktes fairerleben bietet FAIRTRADE Österreich in Kooperation mit dem Programm ÖkoKauf Wien der Wiener Umweltschutzabteilung MA 22, gratis Workshops, Führungen und Vorträge für Schulklassen

Mehr

Leitfaden für körperliche Aktivität

Leitfaden für körperliche Aktivität Leitfaden für körperliche Aktivität Wichtig ist Bewegung im Alltag Bauen Sie möglichst viel Bewegung im Alltag ein, z. B. - Treppen statt Aufzug und Rolltreppe - kleine Strecken zu Fuß oder mit dem Fahrrad

Mehr

Der Leichter leben Abnehmplan. Anleitung zur Nutzung des Abnehmplans

Der Leichter leben Abnehmplan. Anleitung zur Nutzung des Abnehmplans Der Leichter leben Abnehmplan Anleitung zur Nutzung des Abnehmplans Ihr persönlicher Abnehmplan. Der Abnehmplan ist der zentrale Baustein im HausMed Coach Leichter leben. Entwickelt wurde der Abnehmplan

Mehr

Gesundes Abendessen Kochen

Gesundes Abendessen Kochen Gesundes Abendessen Kochen 1 / 6 2 / 6 3 / 6 Gesundes Abendessen Kochen Gesundes Abendessen - es muss nicht immer Brot sein. Abendbrot sah in unseren Erinnerungen immer so aus: Ein großzügig gedeckter

Mehr

Die richtige Ernährung für mein Kind. Diplom-Oecotrophologin Barbara Krämer

Die richtige Ernährung für mein Kind. Diplom-Oecotrophologin Barbara Krämer Die richtige Ernährung für mein Kind Diplom-Oecotrophologin Barbara Krämer Eine optimale Ernährung ist wesentliche Voraussetzung für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung. Die tägliche Nahrung

Mehr

Keine Gesundheit ohne gesunde Ernährung! Was aber ist gesunde Ernährung nun tatsächlich? Wie finde ich heraus, was gesunde Ernährung wirklich ist?

Keine Gesundheit ohne gesunde Ernährung! Was aber ist gesunde Ernährung nun tatsächlich? Wie finde ich heraus, was gesunde Ernährung wirklich ist? - 1 - Jeder kann frei entscheiden, wie er sich ernährt und hat damit großen Einfluss auf seine Gesundheit. Nur weiß eigentlich keiner so genau, was gesunde Ernährung in Wirklichkeit ist. Und gleichzeitig

Mehr

Diabetes Mellitus. Gesund essen und trinken

Diabetes Mellitus. Gesund essen und trinken Diabetes Mellitus Gesund essen und trinken Diabetes Mellitus Was ist zu tun? Ziele einer diabetesgerechten Ernährung Kohlenhydrate rund um die Uhr Ballaststoffe günstig für den Blutzuckerspiegel Fett weniger

Mehr

CORRIGE. a- Lena ist eine gute Schülerin. --R----- --------- b- Lena hat keine Freunde. --------- --F----- c- Musik mag sie nicht. ---R------ -------

CORRIGE. a- Lena ist eine gute Schülerin. --R----- --------- b- Lena hat keine Freunde. --------- --F----- c- Musik mag sie nicht. ---R------ ------- REPUBLIQUE TUNISIENNE MINISTERE DE L EDUCATION *** EXAMEN DU BACCALAUREAT *** SESSION DE JUIN 2013 SECTIONS : TOUTES SECTIONS EPREUVE : ALLEMAND DUREE : 1H30 I. LESEVERSTEHEN (6 Punkte) CORRIGE Richtig

Mehr

Das Deutschlandlabor Folge 13: Urlaub

Das Deutschlandlabor Folge 13: Urlaub Manuskript Die Deutschen machen gerne Urlaub. Nina und David wollen herausfinden, was die populärsten Urlaubsziele der Deutschen sind, und machen selbst auch für ein paar Tage Urlaub. Dafür müssen sie

Mehr

Regionale Lebensmittel liegen im Trend

Regionale Lebensmittel liegen im Trend Regionale Lebensmittel liegen im Trend Frage: Wenn Sie Lebensmittel für den täglichen Bedarf nach Herkunft und Regionalität betrachten, wie wichtig sind Ihnen folgende Aspekte? Werte = stimme voll und

Mehr

Deine Nahrung soll Dein Heilmittel sein

Deine Nahrung soll Dein Heilmittel sein Deine Nahrung soll Dein Heilmittel sein (Hippokrates, 400 v.chr.) Dieses Zitat des wohl bekanntesten Arztes der Antike gewinnt heute wieder an Bedeutung. Obwohl die meisten Menschen in Deutschland das

Mehr

Feststellungsprüfung Deutsch als Fremdsprache. Hörverstehen. Fairer Handel

Feststellungsprüfung Deutsch als Fremdsprache. Hörverstehen. Fairer Handel Feststellungsprüfung Deutsch als Fremdsprache Hörverstehen Fairer Handel In Deutschland werden Produkte aus fairem Handel in rund 33 000 Supermärkten und anderen Läden angeboten. Diese Produkte sind mit

Mehr

Meine Bücher. Risikofaktor Vitaminmangel

Meine Bücher. Risikofaktor Vitaminmangel Meine Bücher Risikofaktor Vitaminmangel von: Andreas Jopp Bestell-Nr.: sw1152 184 S., 51 Abb., Wie Sie mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen Ihr Immunsystem stärken und Ihre Leistungsfähigkeit

Mehr

Die Ernährung Prinzip Low Cab

Die Ernährung Prinzip Low Cab Die Ernährung Prinzip Low Cab Stefanie Greulich - Sport und Gymnastiklehrer + Ernährungsberater Verantwortliche Bereichsleitung: Gesundheitskurse: Dr. Wolff Rückenfitnesscentrum Inform Bewegung-Entspannung-

Mehr

VERZICHTEN SIE AUF E-STOFFE UND NICHT AUF DEN GENUSS.

VERZICHTEN SIE AUF E-STOFFE UND NICHT AUF DEN GENUSS. VERZICHTEN SIE AUF E-STOFFE UND NICHT AUF DEN GENUSS. EINFACH OHNE E. BEI TRAITAFINA. Eine besondere Schweizer Premiere. Traitafina hat schon früh intensiv nach Verfahren gesucht, Lebensmittel möglichst

Mehr

Phrasen Lernziel Lerneraktivität Sozialform Medien/Material Lehreraktivität Vor dem Motivation, Hinführung

Phrasen Lernziel Lerneraktivität Sozialform Medien/Material Lehreraktivität Vor dem Motivation, Hinführung Allgemeine Informationen: Thema: Gesundheit Video: http://www.dw.de/popups/mediaplayer/contentid_4510406_mediaid_4488665 Sprachniveau: A2/B1 Lernziele: Wortschatz erweitern Training des Hör-Seh-Verstehens

Mehr

Institut. NutriVille - Der Fitnesscoach für Ihr Unternehmen. NutriVille - Institut für angewandte Gesundheitswissenschaften

Institut. NutriVille - Der Fitnesscoach für Ihr Unternehmen. NutriVille - Institut für angewandte Gesundheitswissenschaften NutriVille Institut Betriebliche Gesundheitsvorsorge NutriVille - Der Fitnesscoach für Ihr Unternehmen NutriVille - Institut für angewandte Gesundheitswissenschaften Begrüßung NutriVille - Der Fitnesscoach

Mehr

INSIDER TIPPS TOP 10 HOCHWERTIGE LEBENSMITTEL ZUM ABNEHMEN

INSIDER TIPPS TOP 10 HOCHWERTIGE LEBENSMITTEL ZUM ABNEHMEN INSIDER TIPPS TOP 10 HOCHWERTIGE LEBENSMITTEL ZUM ABNEHMEN VORWORT Hallo und herzlich willkommen. Du möchtest gerne abnehmen oder befindest dich aktuell in einer Diätphase? Sehr gut, denn folgende Lebensmittel

Mehr

Süß ü e ß Leckereien

Süß ü e ß Leckereien Süße Leckereien Süße Gaumenfreuden für kleine und große Schleckermäulchen Kinder lieben das Werkeln in der Küche! Mit den Eltern Zeit zu verbringen und gemeinsam etwas zu backen oder einen tollen Nachtisch

Mehr

Well-Food: Kochen im Wandel. 5-Elemente-Ernährung: Kursprogramm 2012

Well-Food: Kochen im Wandel. 5-Elemente-Ernährung: Kursprogramm 2012 Well-Food: Kochen im Wandel 5-Elemente-Ernährung: Kursprogramm 2012 Element Holz: Mit neuen Kräften in den Frühling Die Erneuerungs- und Wachstumskräfte des Frühlings können wir nutzen, um mit frischer

Mehr

Einmal probiert, schon verführt: Valess - die leckeren Schnitzel aus Milch. Unser Ablaufplan für das Projekt Valess.

Einmal probiert, schon verführt: Valess - die leckeren Schnitzel aus Milch. Unser Ablaufplan für das Projekt Valess. Einmal probiert, schon verführt: Valess - die leckeren Schnitzel aus Milch. Unser Ablaufplan für das Projekt Valess. freundin Trend Lounge Projektablauf: projekte.freundin-trendlounge.de/valess Leckere

Mehr

Summ Leicht & lecker

Summ Leicht & lecker Summ Leicht & lecker Gut essen trotzdem Gewicht verlieren, mit Trennkost kein Problem. Ursula Summ war schwer diätgeschädigt, als sie vor vielen Jahren die Hay sche Trennkost für sich entdeckte. Nach zahlreichen

Mehr

Ostschweizer Kinderspital

Ostschweizer Kinderspital Gesunde Ernährung Anneco Dintheer ter Velde Dipl. Ernährungsberaterin HF St. Gallen Nahrungsmittel und ihre Bedeutung Lebensmittelpyramide Quantität und Qualität Nahrungsmittel und ihre Bedeutung Nahrungsmittel

Mehr

Ernährungskonzept. Stand: November 2015

Ernährungskonzept. Stand: November 2015 Ernährungskonzept Stand: November 2015 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Leitsatz 3 2. Essenszeiten der Villa Wunderchischte 3 3. Die Mahlzeiten 3 3.1 Das Frühstück 3 3.2 Die Früchterunde 4 3.3 Das Mittagessen

Mehr

Die Grundschule Hillegossen als gesundheitsfördernde Schule Stand: Nov.2008

Die Grundschule Hillegossen als gesundheitsfördernde Schule Stand: Nov.2008 Die Grundschule Hillegossen als gesundheitsfördernde Schule Stand: Nov.2008 Gesundheitsförderung zielt auf einen Prozess, allen Menschen ein höheres Maß an Selbstbestimmung über ihre Gesundheit zu ermöglichen

Mehr

FRANZÖSISCH FÜR ANFÄNGER Ein Film von Christian Ditter (2006)

FRANZÖSISCH FÜR ANFÄNGER Ein Film von Christian Ditter (2006) FRANZÖSISCH FÜR ANFÄNGER Ein Film von Christian Ditter (2006) Beantworte folgende Fragen! Was ist der Originaltitel? Wer spielt in diesem Film? Wie heißt der Regisseur? In welchem Land spielt der Film?

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

Vital-Spezial - Gesund und lecker ernährt durchs ganze Jahr

Vital-Spezial - Gesund und lecker ernährt durchs ganze Jahr Vital-Spezial - Gesund und lecker ernährt durchs ganze Jahr Sich besser ernähren zu wollen, ist gerne ein guter Vorsatz für das neue Jahr. Damit es nicht nur beim Vorsatz bleibt, möchte ich sie unterstützen.

Mehr

Wie viele Pfunde möchten Sie in 4 Wochen abnehmen?

Wie viele Pfunde möchten Sie in 4 Wochen abnehmen? Wie viele Pfunde möchten Sie in 4 Wochen abnehmen? Warum reine Diäten nicht funktionieren und dick machen! Und zwei Methoden, wie Sie den Erfolg und die Nachhaltigkeit jeder Diät deutlich steigern können!

Mehr

Der Zuckerfreie Vormittag Herzhaft, lecker und kauaktiv frühstücken in der Kita

Der Zuckerfreie Vormittag Herzhaft, lecker und kauaktiv frühstücken in der Kita Der Zuckerfreie Vormittag Herzhaft, lecker und kauaktiv frühstücken in der Kita Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege in Hessen Bedeutung von Essen und Trinken für Kinder Nährstoffbedarf ist wegen

Mehr

Essen & Leben nach den Fünf Elementen

Essen & Leben nach den Fünf Elementen Essen & Leben nach den Fünf Elementen Der Jahreskreis Die Schöpfungszyklen des Lebens Mit der Natur einmal bewusst ein Jahr durchschreiten. Zusammenhänge begreifen und dadurch den eigenen Körper, die Heilkraft

Mehr

Ernährung bei Zöliakie

Ernährung bei Zöliakie maudrich. gesund essen Eva Terler Ernährung bei Zöliakie Über 120 Rezepte INHALTSVERZEICHNIS Geleitwort 7 DiaGnose und BehanDlunG von Zöliakie 8 ernährungsempfehlungen Bei Zöliakie 13 rezepte 22 frühstück

Mehr

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Du gehörst dazu (Kinderhaus St. Helena, Xanten) Wir haben uns überlegt und szenisch erfahren wie sich ein Kind fühlt, wenn es als

Mehr

Ich grüße Dich. Los geht's: Mein Coaching dauert so lange wie es dauert. :)

Ich grüße Dich. Los geht's: Mein Coaching dauert so lange wie es dauert. :) Ich grüße Dich. Wie schön, dass Du den Mut und die Motivation hattest, Dich bei Mir zu melden. Ich freue mich wirklich sehr darüber. Wenn ich Dir helfen kann und darf, tue ich dies sehr sehr gern. Du findest

Mehr

Schnelles Essen, gutes Essen?

Schnelles Essen, gutes Essen? Schnelles Essen, gutes Essen? 1 Lieben Sie Fastfood? 1 Essenszeit 1. 2. 3. Fotos: Foto 1 fotolia, Lucky Dragon, Foto 2 Dagmar Giersberg, Foto 3 CMA a) Ordnen Sie die Wörter den Fotos zu. (Einige Wörter

Mehr

In der Woche vom 13. Januar 2013 ist es endlich soweit: In unseren Räumen in der Ansgaritorstr. 1 beginnt der Sprachkursbetrieb.

In der Woche vom 13. Januar 2013 ist es endlich soweit: In unseren Räumen in der Ansgaritorstr. 1 beginnt der Sprachkursbetrieb. Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Freunde/innen des Konfuzius-Instituts Bremen! Kurz vor dem Jahreswechsel möchten wir Sie gerne erstmals per Newsletter über unsere geplanten Aktivitäten informieren.

Mehr

Partyservice. Grosses China - Buffet Mo. - Fr.: 18.00 bis 22.00 Uhr Sa.: 17.30 bis 22.00 Uhr Son. u. Feiertage: 12.00 bis 15.00 u. 17.00 bis 22.

Partyservice. Grosses China - Buffet Mo. - Fr.: 18.00 bis 22.00 Uhr Sa.: 17.30 bis 22.00 Uhr Son. u. Feiertage: 12.00 bis 15.00 u. 17.00 bis 22. Öffnungszeiten: 11.30-15.00 Uhr u. 17.30-23.00 Uhr Son. u. Feiertage durchgehend geöffnet! Oberstr. 2-52393 Hürtgenwald -Gey Tel.: 02429-909399 Fax: 02429-909419 www.chinarestaurant-mingcourt.de kein ruhetag!

Mehr

Richtig essen im Berufsalltag Kurs- und Beratungsangebote für Ihre Firma

Richtig essen im Berufsalltag Kurs- und Beratungsangebote für Ihre Firma Richtig essen im Berufsalltag Kurs- und Beratungsangebote für Ihre Firma Erhöhen Sie mit uns die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter Betriebliche Gesundheitsförderung

Mehr

Die bioenergetische Küche

Die bioenergetische Küche Die bioenergetische Küche Essen Sie sich schön und fit Rohkost vom Feinsten - einfach, vielfältig und schnell zubereitet Freitag, 9. Januar 2015 von 10 bis 17 Uhr Die bioenergetische Küche besteht zum

Mehr

Die Bunte Welt der TAUSENDSASSAS

Die Bunte Welt der TAUSENDSASSAS Die Bunte Welt der TAUSENDSASSAS ... wohnen in Obst und Gemüse Wo die Tausendsassas wohnen: Die Tausendsassas sind besondere Stoffe aus Pflanzen. Sie sind in Obst und Gemüse, in Pflanzenölen und Samen,

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

Was Sie schon immer über das Mittagessen in der Schule wissen wollten.

Was Sie schon immer über das Mittagessen in der Schule wissen wollten. Gesunde Ernährung macht Schule! Was Sie schon immer über das Mittagessen in der Schule wissen wollten. Schule 10 wichtige Fragen: Und 10 Antworten, warum unser Essen Ihrem Kind so schmeckt. Für Kinder

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

www.scandichotels.de/berlin

www.scandichotels.de/berlin LASSE S LECKERBISSEN Oktober 2013 März 2014 INGMAR STADELMANN S SCANDIC COMEDY SHOW Erleben Sie mit uns das Comedyspektakel live. Jeden Monat bringt Ingmar Stadelmann zwei Stand-up Comedians ins Hotel.

Mehr

[ Programm 2018 ] Seele s KOCHSTUDIO

[ Programm 2018 ] Seele s KOCHSTUDIO [ Programm 2018 ] Seele s KOCHSTUDIO [ LUST AUF KOCHEN? ] Essen ist ein Bedürfnis, Kochen ist eine Leidenschaft, Geniessen eine Kunst... [ Unsere Kochkurse ] Start 18.00 Uhr Ende 22.30 Uhr Kursgebühr inkl.

Mehr

Lernplan 2007-2010. Kalkulation (2. Semester) [20 Lektionen] Betrieb (2. Semester) [20 Lektionen] Ernährung (2. Semester) [15 Lektionen]

Lernplan 2007-2010. Kalkulation (2. Semester) [20 Lektionen] Betrieb (2. Semester) [20 Lektionen] Ernährung (2. Semester) [15 Lektionen] Kalkulation (2. Semester) [20 Lektionen] Abgänge und Verluste Ermitteln von Gewichtsverlust Brutto - Nettogewicht Warenkosten berechnen Betrieb (2. Semester) [20 Lektionen] Arbeitssicherheit, Ökologie

Mehr

Patientenfragebogen für die homöopathische Erstanamnese*

Patientenfragebogen für die homöopathische Erstanamnese* Patientenfragebogen für die homöopathische Erstanamnese* Vor- und Nachname: Praxisstempel: Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, für die bei Ihnen/Ihrem Kind geplante homöopathische Begleittherapie

Mehr

Gerhard F. Schadler. Konzentration im Alltag.! 1 Wie man den Alltag zur Verbesserung der eigenen Hirnleistung nutzt

Gerhard F. Schadler. Konzentration im Alltag.! 1 Wie man den Alltag zur Verbesserung der eigenen Hirnleistung nutzt Gerhard F. Schadler Konzentration im Alltag! 1 Wie man den Alltag zur Verbesserung der eigenen Hirnleistung nutzt Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung. Antoine de Saint-Exupéry Eine

Mehr

Eiweißbrot Wirklich ein Schlankmacher?

Eiweißbrot Wirklich ein Schlankmacher? Eiweißbrot Wirklich ein Schlankmacher? Im Backwarenregal soll die neue Waffe gegen Übergewicht liegen: Eiweißbrot. Angeblich die ideale Abendmahlzeit. Die Idee hinter dem sogenannten Diät-Brot: Kohlenhydrate

Mehr

Kochkurse für mehr Genuss

Kochkurse für mehr Genuss Kochkurse für mehr Genuss Schnelle & kreative Mittagsideen Mi 5. April um 18.30 Der Männerkochkurs 1.0: Blutige Kochverweigerer & Überlebenskämpfer Fr 7. April um 18.00 Schnelle & kreative Mittagsideen

Mehr

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I Thema 2: Freizeit und Hobby Freizeit und Unterhaltung Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit

Mehr

Schlankness ist eine natürliche Strategie zum langfristigen Abnehmen und schlank werden mit Mentalpower

Schlankness ist eine natürliche Strategie zum langfristigen Abnehmen und schlank werden mit Mentalpower Ihre Vorteile... Nie wieder Diät oder Kalorien zählen Dauerhaft schlank ohne Verzicht Sie essen, was Sie möchten Sie lösen Ihren emotionalen Hunger auf Schlankness ist eine natürliche Strategie zum langfristigen

Mehr

EvaFood macht Elternzeit

EvaFood macht Elternzeit macht Elternzeit Ab 2016 geht es dann weiter mit den Kochkursen und Veranstaltungen. Melde Dich hier zum Newsletter an um als erster die neuen Kurstermine zu erfahren! Im Folgenden erhältst Du Informationen

Mehr

Erfahrung seit 1929 ZUSAMMEN LECKER ESSEN

Erfahrung seit 1929 ZUSAMMEN LECKER ESSEN Erfahrung seit 1929 ZUSAMMEN LECKER ESSEN Erfahrung seit 1929 Die Gründerinnen und Gründer der AWO Karlsruhe richteten im Jahr 1929 eine Sozialküche ein. Vier Jahre später beschlagnahmten die Nationalsozialisten

Mehr

Richtige und gesunde Ernährung für Kinder

Richtige und gesunde Ernährung für Kinder Richtige und gesunde Ernährung für Kinder Eine gesunde und vor allem nährstoffreiche Ernährung ist bei Babys bzw. Kleinkindern wichtig. Besonders in den ersten Lebensjahren können und sollten Sie ihrem

Mehr

Bundesfreiwilligendienst (BFD) in Deutschland

Bundesfreiwilligendienst (BFD) in Deutschland VIA e. V. Auf dem Meere 1-2 Verein für internationalen D-21335 Lüneburg und interkulturellen Austausch Tel. + 49 / 4131 / 70 97 98 0 Fax + 49 / 4131 / 70 97 98 50 incoming@via-ev.org http://www.via-ev.org

Mehr