und Silvester Gerloff, die noch keinen Führerschein besitzen, neben einer längeren Fahrzeit auch viel Sand in den Schuhen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "und Silvester Gerloff, die noch keinen Führerschein besitzen, neben einer längeren Fahrzeit auch viel Sand in den Schuhen."

Transkript

1 Nr. 42/27. Jahrgang Sonntag, Jeden Sonntag Exemplare HEUTE* Schautag * Beratung, Probefahrt und Verkauf nur während der gesetzlichen Öffnungszeiten. AUTOHAUS HORST PANKOTSCH GMBH Hanns-Hoerbiger-Straße 4 Tel.: 05161/ Das Wetter heute und die nächsten Tage Kirchlinteln Rethem Hodenhagen Steimbke Visselhövede Bomlitz Fallingbostel Walsrode Schwarmstedt Agrar-Wetter Landleben Der heutige Sonntag präsentiert sich überwiegend sonnig. Die Temperaturen liegen am frühen Morgen bei 6 Grad, steigen dann bis zum Nachmittag auf 17 Grad. Montag 18 8 Wenn sich im Garten Haufen ballen, dann lassen die Bäume Blätter fallen Test: Mercedes AMG Dienstag 16 6 Sonntag Montag Dienstag Bodentemp. - 2 cm 10 C 10 C 9 C Bodentemp cm 10 C 10 C 10 C Niederschlagswahrscheinlichkeit 20% 90% 40% Film über die Feier zum 25-jährigen Bestehen Visselhövede. Erhard Grunhold zeigt am Sonntag, 13. November, ab 17 Uhr im Heimathaus Visselhövede einen Film über die Jubiläumsfeier des Kultur- und Heimatvereins zum 25-jährigen Bestehen. Es präsentiert eine geraffte Übersicht über das dreitägige abwechslungsvolle Programm. Der Eintritt ist frei. Baustelle sorgt bei Arbeitnehmern für einige Probleme Längere Anfahrt und Sand in den Schuhen Ostenholzer Moor. In der Berufswelt wird von den Menschen am Arbeitsplatz ein hohes Maß an Flexibilität verlangt. Die Angestellten des Hotels Heide-Kröpke mussten ihre Anpassungsfähigkeit an wechselnde Umstände nun auch auf dem Weg zur Arbeit während der Bauarbeiten an der Kreisstraße 149 und dabei im besonderen Maße während der achtwöchigen Vollsperrung beweisen. Für die Arbeitnehmer des Hotels aus Wedemark, Thören, Schwarmstedt oder Lindwedel bedeutete dies mit dem Auto eine kilometerlange Umleitungsstrekke, für Fahrradfahrer wie die Auszubildenden Stefanie Schölzel und Silvester Gerloff, die noch keinen Führerschein besitzen, neben einer längeren Fahrzeit auch viel Sand in den Schuhen. Bericht Seite 3 Positive Bilanz Relativ nahe an die Fahrzeuge, die die Aktiven bei der Deutschen Tourenwagen Meisterschaft zu Verfügung haben, kommen die Modelle aus der AMG-Reihe von Mercedes Benz. Dieser Meinung ist der ehemalige Formel-1-Pilot Bernd Schneider. Doch der Mercedes AMG C63 ist nicht nur sportlich, auch seine Alltagstauglichkeit ist erkennbar. Bericht Seite 19 Eine positive Bilanz der Aktion Camp Cinema zog Norbert Mehmke, der zusammen mit einigen freiwilligen Helfern das Kinoprogramm im kürzlich geschlossenen DRK-Camp Fallingbostel-Ost organisiert hatte. In mehr als 75 Veranstaltungen erreichten die Filmaufführungen fast Zuschauer, zeitweise kamen mehr als 100 Flüchtlinge zu den Filmen. Bericht Seite 7 Service Service- und Garantiearbeiten TÜV/AU-Abnahme Unfallinstandsetzungen Ersatzteil- und Zubehörservice Reifenservice Klimaservice Kostenloser Hol- und Bringdienst VOLVO-Vertragswerkstatt Dieter Hoch GmbH & Co. KG Rudolf-Diesel-Str. 2 Telefon 05161/ Service Infoveranstaltung: Frau und Rente - Was ist wichtig Soltau. Die Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft Heidekreis lädt für Montag, 24. Oktober, zum Vortrag Frau & Rente Was ist wichtig? ins Soltauer Landkreisgebäude ein. Von 10 bis 11:30 Uhr erklärt Walter Schiewe von der Deutschen Rentenversicherung, wie sich beispielsweise Kindererziehungszeiten und Minijobs auf die Rente auswirken und wie es sich mit Rentenzeiten, Rentenversicherungspflicht und der Altersrente verhält. Anmeldungen unter Telefon (05191) oder per koostelle@heidekreis.de. GUTSCHEIN Gültig bis Jahre Inhaber Markus Langemann in Walsrode Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie gratis ein Fieberthermometer mit Aufdruck Ihrer gesund leben Apotheke. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Homeservice Schnelllieferservice großes Sortiment Ihr Apothekenteam Lange Straße 16 Umweltanalysen Haaranalysen Speichelanalyse Ernährungsberatung Naturkosmetik und mehr... Lange Straße 16 Tel.:

2 2 Verschiedenes Mit ihrer Musik mit einem eigenwilligen Klang nahm die Band River of England die Besucher in der Düshorner Kirche mit auf eine Reise durch die Galaxien der Erinnerung. Zahlreiche Besucher hören Musik mit einem eigenwilligen Klang Düshorn (bp/rie). Zahlreiche Besucher erlebten kürzlich in der Du shorner Kirche ein Doppelkonzert von Riddle & The Stars und Rivers of England. Den Auftakt bestritt Riddle & The Stars, bestehend aus dem australischen Singer/ Songwriter Ben Riddle sowie Tracy und Bobbo Byrnes von der Americana-Rockband The Fallen Stars. Sie boten ein abwechslungsreiches Programm von langsamen, melancholischen bis schnellen, rockigen Stu cken. Mit ihrer Musik, die sich zwischen Indie, Americana und Folk bewegt, und ihrem sympathischen, humorvollen Auftreten vermochten die drei das Publikum zu begeistern. Nach einer kurzen Pause spielte die Band Rivers of England, deren Mitglieder Robin Spalding (Gesang, Akkustikgitarren und Mundharmonika), Ian White (E-Gitarre, Gesang), Brian Madigan (Drums) und Jacob Tyghe (Bass) aus der Nähe von Bristol stammen. Sie präsentierten Musik mit einem eigenwilligen Klang, einer Mischung aus Folk, Jazz, Rock und Blues und nahmen ihre Zuhörer mit auf eine Reise durch die Galaxien der Erinnerung. Der Abend war der letzte einer vierteiligen Reihe, die die Kirchengemeinde Du shorn-ostenholz in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit der Agentur Songs & Whispers angeboten hat. Im nächsten Jahr geht es weiter, dann wird auch die Kirchengemeinde Dorfmark mit von der Partie sein. Packend und emotional Kulturverein TriBuehne zeigt Revolutionsdrama Dantons Tod in der Stadthalle Walsrode Walsrode (szm/rie). Das Revolutionsdrama Dantons Tod von Georg Büchner bringt der Kulturverein TriBuehne am Donnerstag, 20. Oktober, auf die Bühne der Stadthalle Walsrode. Die Aufführung des Theaters für Niedersachsen beginnt um 20 Uhr. Ab 19:30 Uhr gibt es bereits eine Einführung. Das Stück ist eine Pflichtlektüre im niedersächsischen Zentralabitur und zeigt die Französische Revolution packend und emotional. Fünf Jahre sind vergangen seit dem Sturm auf die Bastille, der den Beginn der Französischen Revolution markiert. Doch von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit spürt man nichts mehr, im Gegenteil: Gewalt ist allerorten an der Tagesordnung. Diese richtet sich jetzt sogar gegen die eigenen Mitstreiter, allen voran Georges Danton, einst einer der führenden Köpfe der Revolution, Justizminister und Gründer des Wohlfahrtsausschusses. Er steht nun vor dem Tribunal, das er ein Jahr zuvor selbst geleitet hatte, und sein einstiger Freund Maximilien Robespierre ist zu seinem schärfsten Gegner geworden. Im Gegensatz zu den inzwischen Aufführung des Stücks Dantons Tod : Dennis Habermehl (Danton), Simone Mende (Zweiter Bürger), Gotthard Hauschild (Erster Bürger) und Symphonischer Chor. Foto: Falk von Traubenberg gemäßigten Ansichten von Danton bekennt sich Robespierre zu seiner Schreckensherrschaft zur Herstellung von Recht, Ordnung und Tugend. Bei dem über Leben und Tod entscheidenden Tribunal kommt es zu einem der scharfzüngigsten Rededuelle der Weltliteratur. Alfred Michaelis mit der bronzenen VDK-Ehrennadel ausgezeichnet Dorfmark (am/rie). Mitglieder der Reservistenkameradschaft (RK) Achim führten kürzlich einen Arbeitseinsatz des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) in der Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain durch und baten Alfred Michaelis, Mitglied der RK Fallingbostel-Walsrode, um Unterstützung. Bürgermeister Ralf Hänsel informierte bei der Begrüßung über die Geschichte der Gedenkstätte. Er betonte, dass in dem früheren Jens Nagel, Leiter der Gedenkstätte (Mitte), erklärt die Biographie des ehemaligen Gefangenen Arsentij Danilow, dessen Erkennungsmarke Alfred Michaelis (rechts) der Gedenkstätte zur Verfügung gestellt hatte. Naturkundliche Therapie bei Gelenkschmerzen Visselhövede. Wenn die Gelenke schmerzen und die Beweglichkeit eingeschränkter wird, dann wird mit der Hilfe der Kneipp-Therapien oft eine Verbesserung erfahren. Der Kneipp-Verein Visselhövede bietet zu diesem Thema am Kriegsgefangenen-Stammlager 304 (Stalag) und späteren Reservelazarett etwa Menschen, meist Russen, unter katastrophalen Lebensbedingungen umgekommen seien und auf vier Friedhöfen begraben wurden. In diesem Jahr unterstützten die Reservisten und Soldaten den Bauhof Zeithain mit landschaftsgärtnerischen Arbeiten auf dem russischen Friedhof Jacobsthal. Dieser lag bis zum Abzug der Russen 1992 im militärischen Sperrgebiet und hier ist mit Toten die höchste Anzahl von Opfern bestattet. Heute gehört der Friedhof zum Naturschutzgebiet Elbniederterrasse/Gohrischheide. Diesmal wurden eingegangene Rosen durch neue ersetzt, Rindenmulch um alle Rosen gelegt und mehrmals, aufgrund der warmen Witterung, gewässert. Auf dem deutschen Waldfriedhof bei Zeithain wurden danach zahlreiche Wege vom Unkraut befreit. Mittwoch, 19. Oktober, ab 19 Uhr im Gesundheitsraum, Grenzstraße 3, in Visselhövede einen Workshop an. Der 90-minütige Kurs beinhaltet Theorie und Praxis. Anmeldungen bei Susanne Rohr, Telefon (04262) Den Abschlussappell leitete die RK Achim mit dem Pflanzen von russischem Flieder auf der Gedenkstätte ein. Repräsentanten von Verwaltung, Verbänden und Vereinen würdigten in der anschließenden Gedenk- und Abschlussfeier auf dem Friedhof Jacobsthal die geleistete Arbeit der Reservisten und Soldaten. Der Landesgeschäftsführer des VDK Sachsen, Dr. Dirk Reitz zeichnete Alfred Michaelis im Verlauf der Feier mit der bronzenen Ehrennadel des VDK aus. Die Erkennungsmarke eines ehemaligen russischen Gefangenen aus dem Lager Zeithain, die Alfred Michaelis der Gedenkstätte zur Verfügung stellte, löste umfangreiche Recherchen aus. So konnte Jens Nagel, Leiter der Gedenkstätte, insgesamt 34 Dokumente dieses Gefangenen, der die Lagerhaft überlebt hat, zusammenstellen. Die wichtigsten stellte er auf einer Tafel vor. In seinem 1835 entstandenen Drama erzählt der erst 21-jährige Büchner vom Scheitern einer humanistischen Idee, ohne die Idee selbst zu verleugnen. Mit Danton, dem revolutionsmüden Zweifler, dem menschlich blind und taub gewordenen Robespierre, mit Camille, St. Just, Lucile und anderen hat Büchner charakterstarke Figuren geschaffen, mit denen er abstrakte politische Vorgänge hochemotional erfahrbar macht. Karten gibt es im Ticket-Center der Walsroder-Zeitung, in der Buchhandlung Raufeisen Bad Fallingbostel und an der Abendkasse. Viel Spaß beim Orientierungsritt Häuslingen (kb/rie). Zum 5. Orientierungsritt auf den Hof von Familie Carsten Dierks machten sich mehr als 100 Reiter und Kutscher auf den Weg nach Häuslingen. Bei sonnigem Herbstwetter startete auch die Gruppe Nicole Ahrens (von links), Klaus zum Berge, Kerstin Berner und Claudia Dobusch auf die 18 Kilometer lange Strecke. Anhand einer Karte führte der Weg durch die Allerwiesen, Feld und Wald, rund um Häuslingen. Das Team hatte viel Spaß an den acht Stationen und zeigte sich begeistert vom rundum gelungenen und bestens organisierten Orientierungsritt der Familie Dierks und des Reit- und Fahrvereins Zauberwald. Besondere Gottesdienste im Kirchenkreis Rethem. Ein neues Herz und einen neuen Geist schenke ich euch, so verspricht Gott den Menschen Gutes zu tun. Nachzulesen sind diese Worte in der Bibel beim Propheten Hesekiel. In den Gottesdiensten am Sonntag, 23. Oktober, ab 10 Uhr in der Kirche in Ahlden und am Sonntag, 30. Oktober, ab 10 Uhr in der Kirche in Rethem wird der Prophet Hesekiel den Besuchern nahegebracht. Vorbereitet hat die Gottesdienste ein bewährtes und gemeindeübergreifendes Team, das wie in jedem Jahr einen besonderen Gottesdienst für den Kirchenkreis Walsrode gestaltet. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich bei Kaffee, Tee und Keksen auszutauschen. Kino in Walsrode vom Änderungen nicht beabsichtigt, aber vorbehalten Sonntag, Kino 1: Findet Dorie, DIGITAL 3-D! Uhr. KIRCHEN & KINO: Taxi Teheran, Uhr. Kino 2: Die Insel der besonderen Kinder, DIGITAL 3-D! Uhr; Findet Dorie, DIGITAL 3-D! Uhr. Kino 3: Dan Brown: Inferno, Uhr; Sausage Party, Uhr; Findet Dorie, DIGITAL 3-D! Uhr. Kino 4: Dan Brown: Inferno, Uhr Montag, Kino 1: Findet Dorie, DIGITAL 3-D! Uhr; Dan Brown: Inferno, Uhr. Kino 2: Die Insel der besonderen Kinder, DIGITAL 3-D! Uhr. Kino 3: Bad Moms, Uhr; Sausage Party, Uhr. Kino 4: Dan Brown: Inferno, Uhr; Findet Dorie, DIGITAL 3-D! Uhr Dienstag, Kino 1: Findet Dorie, DIGITAL 3-D! Uhr; Dan Brown: Inferno, Uhr. Kino 2: Die Insel der besonderen Kinder, DIGITAL 3-D! Uhr. Kino 3: Bad Moms, Uhr; Sausage Party, Uhr. Kino 4: Dan Brown: Inferno, Uhr; Findet Dorie, DIGITAL 3-D! Uhr Mittwoch, Kino 1: Findet Dorie, DIGITAL 3-D! Uhr. VHS-KINO: Wie auf Erden, Uhr. Kino 2: Die Insel der besonderen Kinder, DIGITAL 3-D! Uhr. Kino 3: Bad Moms, Uhr; Findet Dorie, DIGITAL 3-D! Uhr. Kino 4: Dan Brown: Inferno, Uhr Donnerstag, Vorschau Kino 1: 111. LADIES-NIGHT: Bridget Jones Baby, Uhr. Kino 2: Burg Schreckenstein, Uhr. Kino 4: Trolls, DIGITAL 3-D! Uhr. Szene aus Inferno Walsrode Lange Straße Telefon / Inferno Professor Robert Langdon wacht ohne Orientierung im Krankenhaus auf. Gedächtnisverlust infolge eines Schädeltraumas ist die Diagnose der Ärztin Dr. Sienna Brooks. Aber es geht noch schlimmer: Die Polizistin Vayentha schießt im Hospital auf der Suche nach ihm wild um sich. Aber der Symbologe flieht mit seiner Ärztin. Mit der Zeit stellt Langdon eine Verbindung zwischen seinen Erinnerungslücken und dem Selbstmord des Milliardärs Bertrand Zobrist her. Vor seinem Tod warnte Zobrist davor, dass die Menschheit sich durch die Überbevölkerung selbst zugrunde richten würde. Deshalb wollte er offenbar mit einer von ihm entwickelten Seuche wieder ein wenig mehr Platz auf der Erde schaffen. Meinung zum Film Langdon startet in das Inferno überraschend hochtourig mit traumatischen Bildern, einer sprunghaften Handlung und guten Darstellern. Ein durchaus unterhaltsamer Thriller. Karsten Niemzok - Bomlitz

3 Verschiedenes 3 Nicht im Stau, sondern im Sand gesteckt Vollsperrung sorgt nicht nur für Mitarbeiter des Heide-Kröpke für Unannehmlichkeiten Ostenholzer Moor (rie). Die Schilder sind zwar noch nicht überall abgebaut, doch seit Kurzem ist die Kreisstraße 149 (Esseler Damm) auch aus Richtung Landesstraße190 wieder für den Verkehr freigegeben. Somit sind die Bauarbeiten abgeschlossen, die seit Februar dem Hotel Heide- Kröpke und seinen Mitarbeitern einigen Ärger bereitet haben, gerade während der achtwöchigen Vollsperrung der Straße wegen der grundhaften Sanierung des Straßenkörpers. Das Hotel und somit der Arbeitsplatz waren während der Zeit nur aus Richtung Ostenholz zu erreichen, was zu Problemen bei ungefähr der Hälfte der rund 60 Hotelangestellten führte, für die der direkte Weg aus Lindwedel, Thören, Nienburg oder Wedemark nun gesperrt war. Für die Autofahrer hieß die Vollsperrung, dass sie eine längere Anfahrt in Kauf nehmen mussten, denn durch die Umleitung verlängerte sich der Dienstweg um rund 13 Kilometer. Einige Probleme mehr hatten die Auszubildenden, die noch über keinen Führerschein verfügen und daher mit dem Fahrrad unterwegs sind. Einige nahmen das Angebot an, ihr Rad am Alexander Platz stehen zu lassen und nutzten einen Shuttledienst, den das Hotel um Inhaberin Inga Zimolong organisierte. Andere fuhren weiterhin auf der Straße. Die Bauarbeiter waren immer nett zu mir, meinte Stefanie Schölzel (Essel), Freikartengewinner Walsrode. Der Wochenspiegel verloste in der Vorwoche Freikarten für die Erlebnisund Einkaufsmesse infa, die bis 23. Oktober läuft. Gewonnen haben Mirko Keienburg (Buchholz), Rosmarie Gottschalk (Hodenhagen), Bettina Glückselig (Hülsen), Alexander Fritz (Bad Fallingbostel), Heidi Herburg (Rodewald), Angelika Alhusen (Walsrode), Annette Hoops (Visselhövede), Dennis Ehlers (Walsrode), Brunhilde Scholz (Walsrode) und Nanne Sawade (Walsrode). Nur für Walsrode: Top-Angebote und Top-Service Vodafone Power to you Momentaufnahme Wir sahen uns bei einem Klassentreffen. Er war damals unser Klassenclown. Heute baut er Spargel an und versucht ihn an den Mann zu bringen. Die Zeit der Spargelernte ist für ihn Stress pur. Er muss hart arbeiten, um über die Runden zu kommen. Schließlich müssen die Einnahmen für das ganze Jahr reichen. Und auch nach der Ernte gibt es viel Arbeit. Zum Urlaub machen kommt er kaum. Neben dem Betrieb bleibt nicht viel anderes. Ich habe mir das ausgerechnet, sagte er mir, noch 13 Jahre, dann kann ich in Rente gehen und dann lebe ich endlich! Hoffentlich erlebt er es noch, dachte ich im Stillen... Endlich leben! Endlich keine Zwänge mehr haben. Endlich frei sein von Verpflichtungen. Endlich tun und lassen können, was man will. Wer kennt diese Sehnsucht nicht? Sie ist legitim. Gott selbst hat uns die Sehnsucht nach Leben, nach erfülltem Leben ins Herz gelegt. Und nichts Die Mehrzahl der Autofahrer hielt sich bei der Vollsperrung der Kreisstraße 149 an die Hinweisschilder und drehte an der Absperrung um. Andere, die ihr Glück versuchten, blieben im Sand stecken. Ute Bachert hat die Leitung des Singkreises Vissehövede übernommen. Vodafone Shop Walsrode Lange Straße 65 Tel / info@vodafone-walsrode.de Henry Wilker Geistliches Rüstzentrum Krelingen freut ihn mehr, wenn wir dieser Sehnsucht Raum geben. Er selbst will sie stillen und unserem Leben Sinn und Erfüllung geben. Die Gott suchen, denen wird das Herz aufleben (Psalm 69,33). Mit der Suche nach Gott und erfülltem Leben muss ich nicht bis zur Rente warten. der auch das Fahrrad über Hindernisse getragen wurde. Unangenehmer wurde die Fahrt bei Wind und Wetter allerdings, nachdem die Straße aufgerissen war. Da ist selbst durch die Regenhose die Hose dreckig geworden. Und auch ihr Kollege Silvester Gerloff erinnert sich an einigen Sand in den Schuhen. Der Thörner versuchte es hin und wieder auf einem Pfad neben der Straße nach Hause zu kommen, um den hektischen Treiben auf der Baustelle aus dem Weg zu gehen. Rund zwei Stunden, anstatt der sonst rund 45 Minuten, war er auf der schwer befahrbaren Alternativstrecke durch Wald und Wiesen unterwegs. Besonders unangenehm gestaltete sich für Stefanie Schölzel der Heimweg nach der Spätschicht. Das war schon unheimlich, da die Baumaschinen im Dunkeln nicht immer als solche sofort erkennbar waren. Ihr Motto für die Fahrt lautete daher immer: Musik in die Ohren und gar nicht nachdenken. Um die Mitarbeiter bei der Stange zu halten, spendierte das Hotel Benzin- oder andere Gutscheine und schrieb den Angestellten für den längeren Anfahrtsweg eine halbe Stunde Arbeitszeit gut. Kosten in einem fünfstelligen Bereich seien dadurch, so Inga Zimolong, auf das Haus zugekommen, das während der Bauarbeiten ein rückläufiges Tagesgeschäft aus dem Hannoveraner Raum verzeichnete. Umso erleichterter ist die Inhaberin, dass die Arbeiten nun abgeschlossen sind und der Weg zu ihrem Hotel wieder frei ist. Vorbei ist auch die Zeit, in der Inga Zimolong mit ihren Mann Bernd Wilmes teilweise selbst vor dem Hotel standen und Autofahrer, die bei einem Stau auf der Autobahn durch ihr Navigationsgerät über die K149 geschickt wurden, auf die Vollsperrung hinwiesen. Sie haben sogar die Absperrung weggenommen und sind weitergefahren. Allerdings sind sie nicht weit auf der nicht mehr asphaltierten Straße gekommen. Sie blieben im Sand stecken und mussten durch Landwirte und deren Trecker herausgezogen werden. Ute Bachert neue Chorleiterin des Singkreises Visselhövede Visselhövede (pv/rie. Der Singkreis Visselhövede hat mit Ute Bachert eine neue Chorleitung gefunden. Sie ist in Potsdam in einem musikalischen Elternhaus aufgewachsen, und lebt nun in Neuenkirchen als professionelle Pianistin, Orgelspielerin und Chorleiterin. Ute Bachert absolvierte den C- Lehrgang für Kirchenmusik, verbunden mit einer Chorleiter-Ausbildung. Seitdem gibt sie Klavierund Orgelkonzerte, macht Kirchenmusik, leitet Chöre und ist Klavierlehrerin. Und dies alles mit Humor und frischem Schwung. Der Singkreis übt montags ab 20 Benefeld (alh). Wenn die Menschen Profit wittern, dann werden ihre Maßnahmen oft unmenschlich. Kontrahenten und Andersdenkende werden ausgehebelt und eigene Vorteile oftmals ohne Rücksicht verfolgt. Sogar Unbeteiligte finden sich plötzlich in einem Sog aus Wut, Angst und Ausbeutung wieder. Was tagein, tagaus unsere Weltnachrichten beherrscht, ist ein langjährig bekanntes Phänomen unseres Daseins. All dies spiegelt sich auch in dem weltkritischen und bereits 1946 uraufgeführten Stück Die Irre von Chaillot von Giraudoux wider. Die 12. Klasse der Freien Waldorfschule Benefeld bringt das Werk am Freitag und Sonnabend, 21./22. Oktober, jeweils ab 20 Uhr, auf die Bühne der Festhalle. In dem Stück geht es um einen vielversprechenden Erdölfund in Paris, der sowohl das Leben der Reichen und proftigierigen Geschäftsleute, als auch der Armen ins Wanken geraten lässt. Zur Not auch mit Attentaten und Bombenangriffen soll der Fund verteidigt werden zum Wohle der Wirtschaft. Der junge Pierre gerät in die bitteren Machenschaften der gierigen Geschäftsleute hinein, was ihn nahezu in den Freitod treibt. Erst die Irre von Chaillot, samt ihren Anhängern, bestehend aus dem einfachen Uhr im Heimathaus Visselhövede. Der gemischte Chor freut sich schon auf neue musikalische Events und Neuzugänge, die Freude hätten, im Singkreis mitzuwirken. Der Singkreis gestaltet am Dienstag, 13. Dezember, von 15 bis 17 Uhr in Heimathaus, Burgstraße 3, einen offenen Adventsnachmittag bei freiem Eintritt. Bekannte und neue Lieder bei Kaffee, Tee und Kuchen werden zu hören sein. Die Lieder sind auch zum Mitsingen", ergänzt Vorsitzende Gertraude Schubbert, die unter Telefon (04262) 2433 für weitere Informationen erreichbar ist. Volk, versucht Pierre das schöne Leben wieder näherzubringen. In der Inszenierung der Waldorfschüler wird mit humorvollem Blick die profitorientierte Gesellschaft überzeichnet und große Themen wie Glaube, Liebe und Neu. Wunderschön. Und made in Germany. Sila Plus mit integriertem Wärmespeicher. Sonderangebote zur INFA Filiale der Kaminland Handels GmbH, Stau 144, Oldenburg Landwurst Fährweg 1, Grethem Tel / Heinrich-Hertz-Str. 4 Tel Rose GmbH Do. bis Fr. von 8 bis 18 Uhr Sa. von 8 bis 12 Uhr Sonntag, 23. Oktober 2016, 12:00 bis 14:00 Uhr Schnitzel- und Spanferkelbüfett mit vielseitigen Beilagen. Anmeldung erbeten. Bitte vormerken: Frühstücksbüfett ab 9:00 Uhr Martins-Gans-Essen mit vielseitigen Beilagen und Nachtisch, 12:00 bis 14:00 Uhr Martins-Gans-Essen mit vielseitigen Beilagen und Nachtisch, 12:00 bis 14:00 Uhr info@landwurst-rose.de Krebs-Informationstag in der Walsroder Stadthalle Walsrode (oa/rie). Der Onkologische Arbeitskreis Walsrode lädt für Mittwoch, 19. Oktober, zum 11. Krebs-Informationstag in die Stadthalle ein. Von 18 bis 20 Uhr werden Experten u ber Krebserkrankungen der Speiseröhre, des Magen-Darm-Kanals sowie u ber weißen und schwarzen Hautkrebs informieren. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzendes des Arbeitskreises, Dr. Sirus Adari, spricht Dr. Carsten Nix (Chefarzt Heidekreis-Klinikum, Facharzt fu r Chirurgie und Viszeralchirurgie) über Erkrankung der Speiseröhre und die Behandlungsmöglichkeiten. Hoffnung rücken in den Fokus. Ganz bewusst entschieden sich die Schülerinnen und Schüler für das kritische und surrealistische Stück, denn die beschriebenen Problematiken sind durchaus aktuell, so Theaterpädagogin Astrid Im Anschluss (18:30 Uhr) informiert Dr. Oliver Schwarz (Oberarzt Heidekreis-Klinikum) über Erkrankung des Magens und die Behandlungsmöglichkeiten). Nach einer kleinen Pause startet um 19 Uhr der Vortrag TEO Transanale endoskopische Operation ein Verfahren zur Entfernung des Enddarmkrebses von Jens Ino Kirchner (Oberarzt Heidekreis- Klinikum, Facharzt fu r Chirurgie und Viszeralchirurgie). Den Abschluss der Veranstaltung bildet das Referat Schwarzer und weißer Hautkrebs von Dr. Imke Satzger (Leitung der Dermato-Onkologie, Haut-Tumor- Zentrum Hannover, MHH). Die 12. Klasse der Waldorfschule führt Die Irre von Chaillot auf Die Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse der Waldorfschule bringen in der kommenden Woche zweimal das Stück Die Irre von Chaillot auf die Bühne. Isenberg, die auch in diesem Jahrgang wieder gemeinsam mit Kunstlehrerin Undine Zinke die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler betreut. Weitere Informationen unter

4 4 Verschiedenes Doppelkonzert im Schaufenster Ilja Weigel Trio und Conrad Schwenke Quartett spielen bei der Musikschule Nicolaus Termine für Jubiläum melden Schwarmstedt. Alle Vereine, Verbände und sonstige Gruppen, die 2017 im Rahmen des Ortsjubiläums 850 Jahre Schwarmstedt eine Veranstaltung anbieten möchten und diese noch nicht angemeldet haben, sollten dies bis spätestens 30. Oktober mitteilen. Benötigt werden folgende Daten: Titel der Veranstaltung, Datum, Uhrzeit (von-bis), Veranstaltungsort, kurze Beschreibung, Ansprechpartner mit Kontaktdaten. Die Veranstaltung wird in einer Broschüre mit aufgenommen, die Anfang 2017 ausgelegt wird. Infos bei Christel Harmrolfs, Tourist-Info Schwarmstedt, Telefon (05071) 8688 oder (05071) und Das Conrad Schwenke Quartett ist zusammen mit dem Ilja Weigel Trio zu Gast bei der Reihe Jazz im Schaufenster. Walsrode (an/rie). In einem Doppelkonzert präsentiert die Walsroder Musikschule Nicolaus, Wiesenstraße 16, am Sonnabend, 22. Oktober, in der Reihe Jazz im Schaufenster das Ilja Weigel Trio und das Conrad Schwenke Quartett. Die Veranstaltung beginnt um 21 Uhr. Das Ilja Weigel Trio mit Ilja Weigel (Piano), Michael Haupt (Bass) und Julian Nicolaus (Drums) spielt hauptsächlich Kompositionen des Bandleaders Ilja Weigel, die sich durch eine schöne Melodik und Tonmalerei auszeichnen. In seinen Stücken nimmt er Bezug auf die Natur, präsentiert sie durch seine eigene, individuell empfundene Sicht. Die zweite Quelle seiner Kompositionen ist seine dichterische Wahrnehmung der eigenen Innenwelt. Eine weitere Inspiration sind Gemälde, welche er vertont. Seine Stücke verklären und idealisieren die alltägliche Wirklichkeit, welche zur Kunst wird. In seinem Jazztrio gelingt ihm mit Hilfe seiner Mitmusiker eine tolle Symbiose zwischen klassisch beeinflussten Kompositionen und der Improvisationen im Stil des modernen Jazz. Beim Conrad Schwenke Quartett verbinden die Kompositionen des Pianisten Conrad Schwenke harmonische Abenteuer und kraftvolle Unisono-Parts mit lyrischen und anmutigen Melodien. Das Quartett nimmt sein Publikum mit auf eine Reise durch treibende Rhythmen und einfühlsame Balladen. Voller Spielfreude schaffen die vier Musiker - Conrad Schwenke (Piano), Simon Wallach (Gitarre), Michael Bohn (Bass) und Julian Nicolaus (Drums) - dadurch einen spannungsgeladenen Sound, der sich in virtuosen Soli entlädt. 26 erfolgreiche Absolventen des Truppmann-1-Lehrgangs Schneeheide (kl/rie). Nachdem bereits vor Kurzem an der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Soltau ein Truppmann-1-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen wurde, fanden kürzlich auch in der FTZ Schneeheide die Prüfungen statt. 26 Feuerwehrkräfte aus dem gesamten Landkreis zeigten in schriftlicher, mündlicher und praktischer Prüfung, was sie zu Themen wie Löschmittelkunde, technischer Hilfeleistung, Brandbekämpfung und Unfallverhütung gelernt hatten. Zuvor hatten die 26 Ehrenamtlichen vier weitere Samstage die Schulbank gedrückt. Alle Teilnehmer zeigten gute Leistungen und die ebenfalls ehrenamtlichen Ausbilder bescheinigten ihnen ein hohes Leistungsniveau. Kai Dinges von der Ortsfeuerwehr Grethem-Büchten bestand die Prüfung mit 13,75 von 15 möglichen Punkten und wurde somit Lehrgangsbester. Thomas Kiesler von der Ortsfeuerwehr Benzen war mit 39 Jahren der älteste Teilnehmer, Axel Feldmann aus Rethem der jüngste. Horoskope vom Widder ( ) Seien Sie nicht immer so bescheiden. Bescheidenheit ist zwar eine Tugend, jedoch wird Sie dies in Ihrem Leben nicht weit bringen. Trauen Sie sich mehr zu und beweisen Sie so Mut. Bewerben Sie sich doch einfach mal auf die nächste Stellenausschreibung. Vertrauen Sie mehr auf sich selbst und zeigen so, dass Sie den nötigen Biss haben, um die angeforderten Kriterien zu erfüllen. Stier ( ) Zurzeit machen Sie es Ihren Vorgesetzten aber auch nicht leicht. Sie haben Ihr Ziel zwar immer klar vor Augen, jedoch lassen Sie sich von einem Kollegen leicht verunsichern. Lassen Sie sich nur nicht von Ihren Vorhaben abbringen. Bleiben Sie stets freundlich und vertreten Ihren Standpunkt weiterhin konsequent. So werden Sie Ihren Chef schnell wieder auf Ihre Seite ziehen. Zwillinge ( ) In Ihrem Privatleben kriselt es gewaltig. Diese ständigen Streitereien scheinen Ihr Nervenkostüm ganz schön zu strapazieren. Versuchen Sie sich eine Auszeit zu nehmen, um Ihre privaten Angelegenheiten nicht mit den beruflichen Aufgaben zu vermischen. Im Job sollten Sie jetzt einen kühlen Kopf bewahren. Konzentrieren Sie sich voll auf Ihre Projekte. Krebs ( ) Ihre Arbeit scheint immer monotoner zu werden. Das denken Sie zumindest. Lassen Sie sich jetzt aber nur nicht verunsichern. Konzentrieren Sie sich weiterhin auf Ihre Arbeit, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Es werden sich ansonsten schnell Fehler einschleichen, welche sich nicht so leicht wieder beheben lassen. Bleiben Sie ruhig und nehmen sich die Zeit, die Sie brauchen. Löwe ( ) Sie haben Ihr Ziel immer klar vor Augen. Voller Ehrgeiz und Tatendrang verfolgen Sie diese auch. Mars schenkt Ihnen noch die nötige Energie, um noch schneller an Ihr Ziel zu gelangen. In Ihrem Privatleben läuft alles nach Plan und es geht wunderbar harmonisch zu. Sie können sich glücklich schätzen, dass Ihr Partner mit Ihnen an einem Strang zieht. Jungfrau ( ) Sie sollten diese Woche nutzen, um endlich ein bisschen Ordnung in Ihr Leben zu bringen. Trennen Sie sich von alten und ungenutzten Dingen und schaffen Sie sich mehr Freiraum. Gehen Sie systematisch vor, um in dem Chaos den Überblick zu behalten. In einer ordentlichen und schönen Umgebung kann sich Ihre Stimmung schnell heben. Sie können so die wichtigen Dinge des Lebens genießen. Waage ( ) Sie und Ihr Partner befinden sich auf einer Wellenlänge. Sie können sich stets aufeinander verlassen und stehen auch schwierige Situationen gemeinsam durch. Sie sind ein eingespieltes Team und können Ihrem Gegenüber blind vertrauen. Ihre Beziehung ist voll auf Harmonie eingestellt. Vielleicht ist es an der Zeit über eine gemeinsame Zukunft nachzudenken? Skorpion ( ) Der Ehrgeiz hat Sie gepackt. Sie möchten hoch hinaus und am liebsten alles mit einem Mal machen? Was hält Sie davon ab? Legen Sie endlich los und warten nicht länger. Beweisen Sie sich selbst, dass Sie alles schaffen können. In der nächsten Zeit können Sie sich auf einige Komplimente gefasst machen. Setzen Sie die Segel und steuern Sie Ihren Träumen entgegen. Schütze ( ) Sie genießen Ihr Leben in vollen Zügen. Feiern, Spaß und Freundschaft gehören zu einem glücklichen Leben dazu, jedoch sollten Sie den Blick für das Wesentliche nicht aus den Augen verlieren. Bei der Arbeit sollten Sie sich jetzt ein bisschen mehr zurückhalten und sich auf die wichtigen Dinge konzentrieren. Nehmen Sie die Hilfe von Kollegen bereitwillig an. Steinbock ( ) Sie sind voll auf Harmonie eingestimmt. Sie lieben es, etwas mit Ihrem Partner zu unternehmen. Sie befinden sich auf einer Wellenlänge und die gemeinsame Zeit scheint wie im Flug zu vergehen. In Ihrer Partnerschaft herrscht Zufriedenheit. Sie können über alles reden und es gibt keine Geheimnisse. Am Wochenende können Sie sich auf eine Überraschung freuen. Wassermann ( ) Um Sie herum scheint alles im Chaos zu versinken. Lassen Sie sich davon nur nicht verunsichern. Arbeiten Sie so weiter wie bisher und geben Sie dem Stress keine Chance. Ihr Partner wird Ihnen in dieser Zeit zur Seite stehen. Sie können sich voll und ganz auf ihn verlassen. Behalten Sie Ihr Ziel immer klar vor Augen und arbeiten Sie nach Plan. In der Ruhe liegt die Kraft. Fische ( ) In dieser Woche macht Ihnen die Arbeit besonders viel Spaß. Sie blühen total auf. Sie harmonieren mit den Kollegen und erreichen im Team vorzeigbare Ergebnisse. Von Ihrem Vorgesetzten bekommen Sie die Anerkennung, nach welcher Sie sich gesehnt haben. Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, dass eine gute berufliche Beziehung auch Ihr Privatleben bereichern könnte? Umfrage der Woche: Woran liegt es, dass die Innenstädte ausbluten? Ausgiebig bummeln und shoppen, stundenlang Hose, Jacke, Pullover und Kleider anprobieren und von der Freundin oder dem Gatten begutachten lassen, dann noch ins Schuhgeschäft, die passenden Treter finden. An der Buchhandlung wird auch haltgemacht. Zum Abschluss hat man sich dann ein gemütliches Kaffeetrinken oder je nach Tageszeit, eine schmackhafte Mahlzeit nach dem Einkaufsbummel verdient. Die Wirklichkeit sieht leider anders aus. Das Kaufverhalten der Menschen hat sich in den vergangen zehn Jahren rasant verändert. Längst wird nicht mehr nur in den Geschäften gekauft, sondern zunehmend über das Internet. Der Online-Handel ist eine rasant wachsende Branche. Im vergangenen Jahr stieg der Umsatz nach Zahlen des Versandhandel-Branchenverbandes um satte 41,7 Prozent. Der Handelsverband Deutschland (HDE) rechnet damit, dass der Verkauf über das Internet im letzten Jahr neun Prozent vom Gesamtumsatz im Einzelhandel ausmachte. In zehn Jahren dürften es geschätzte 25 Prozent sein. Junge Unternehmen, wie bei einer Marke bei der man vor Glück schreit!, legten im vergangenen Jahr beim Umsatz um mehr als 50 Prozent auf 1,8 Milliarden Euro zu. 13 Millionen Kunden bestellen mehr oder weniger regelmäßig und schicken in etwa die Hälfte - einmal anprobiert - wieder zurück. Manche Innenstädte versuchen den Trend mit Aktionen, wie Moonlight-Shopping oder Markttagen wie Apfelmarkt, Bauern- oder Kürbismärkte auszugleichen und so auch die jungen Kunden wieder in die Innenstadt zu locken. Wir kaufen sehr gemischt ein. Sowohl in der Innenstadt als auch auf dem Land. Lebensmittel besorgen wir überwiegend beim Discounter. Frisches Fleisch in der Stadt. Zum Schoppen geht es in die Boutiquen ins Einkaufscentrum in der Innenstadt nach Solingen. Beratung ist mir relativ egal und nicht nötig. Entweder passt das Teil oder nicht. Produkte, die nicht wesentlich teurer sind, würde ich im Fachgeschäft kaufen. Aber ich bin nicht bereit, 30 Prozent mehr dafür zu bezahlen. Und das ist leider oft der Fall. Online bestelle ich nur Schuhe - Kim Zeymer aus Solingen Es ist schade, dass die Städte aussterben. Es geht etwas verloren. Besonders kleine traditionelle Familienbetriebe leiden darunter. Aber die Kunden wollen oft kurze Wege und alles unter einem Dach haben und fahren daher eher in die Einkaufszentren. Wenn möglich, kaufe ich vor Ort. Das Angebot, die Auswahl und die Qualität ist gut. Die spätere Generation wird die Entwicklung nicht bereuen, denn sie ist damit aufgewachsen und kennt es nicht anders. Irgendwann wird alles nur noch Online gekauft - Stefan Robben aus Walsrode Es ist mir in den letzten Wochen aufgefallen, dass in Walsrode die kleinen Boutiquen weniger geworden sind. Es hat viel mit dem Internet zu tun. Viele junge Leute bestellen Online. Wir haben nur noch zwei Buchhandlungen. Ich gehe gerne in die Buchhandlung, sitze gemütlich im Sessel und kann mich in das Buch einlesen. Man kann auch dort seine Bücher bestellen und die sind schneller da, als über das Internet. Gut finde ich auch die neue Boutique in der Moorstraße. Die Verkäuferinnen wissen, was sie machen und beraten ehrlich - Jana Schumacher aus Hodenhagen Die Beratung ist gut in den Geschäften. Freundliche, nette Verkäuferinnen, die immer lächeln. Besonders, wenn es über die Garantie geht, ist es wichtig, vor Ort einzukaufen. Daher gehe ich gerne in der Innenstadt einkaufen. Bestellen und zurückschicken ist mir zu kompliziert. Da schaue ich mich lieber im Geschäft um und kann mich von der Qualität überzeugen. Die Leute, die über das Internet bestellen, gehen nicht gerne raus oder haben keine Zeit. Einfach mal Shoppen, so zum Zeitvertreib, das wird bei mir so bleiben - Nailya Brausmann mit Evelin aus Walsrode Wir kaufen sowohl in der Innenstadt, als auch mal auf der grünen Wiese ein. Je nachdem, wie die Angebote dargestellt werden. Wir gucken gezielt in den Prospekten. Die kleinen Geschäfte können oft nicht mit dem Angebot der großen Anbieter mithalten. Die kaufen ganz anders ein. Elektrogeräte - vom Fernseher bis zur Waschmaschine - würde ich auf jeden Fall immer in Fachgeschäften kaufen. Bei Kleidung erfüllen die kleinen Geschäfte hier oft nicht die Wünsche der Frauen. Der Trend wird nicht aufzuhalten sein. Es geht alles über den Preis - Reiner Hansen aus Walsrode Wenn das Angebot in den Boutiquen auch für große stabile Frauen erweitert werden würde, würde ich auch in der Innenstadt kaufen. Früher hat man das alles vor Ort oder in Fallingbostel bekommen. Aber das ist nicht mehr der Fall. Ich bestelle alles beim Versandhandel. Das einzige, was ich vor Ort kaufe, sind Schuhe und Socken. Mein Sohn hat Schuhgröße 52 und hat sich in Amerika mit fünf Paar Schuhen eingedeckt. Die Geschäfte sollten sich mehr auf die Kunden einstellen. Viele junge Leute kaufen nur noch Online - Ellen Klenz aus Walsrode

5 Verschiedenes 5 Deftige Döntjes und urkomische Szenen Plattdeutscher Abend mit Werner Momsen, Henning Kothe und Gerd Spiekermann zum 30-jährigen Bestehen des Vereins Uhle-Hof Schwarmstedt (hb/rie). Unter dem Motto Wi mookt allens platt! erwartet die Zuschauer in der Mensa der Schwarmstedter KGS am Freitag, 11. November, ab 20 Uhr ein Heimatabend der besonderen Art. Anlässlich des 30- jährigen Bestehens des Vereins Uhle-Hof erwartet Gastgeber Werner Momsen den Plattdüütsch-Verteller Gerd Spiekermann, der aber im Stau stecken geblieben ist. Fiete vom Shantychor Lütt un Lütt springt ein und lässt seinen wunderbaren Tenor erklingen. Als der Star des Abends dann endlich erscheint, begreift er schnell: Hier löppt allens verkehrt. Aber das Publikum muss unterhalten werden... Werner Momsen ist anders als die Anderen. Er ist fremdbestimmt, aber oft doch freier als sein schwarzer Begleiter, der immer hinten drin steckt. Denn Werner kann Dinge sagen und tun, die nur er tun und sagen darf. Und wenn er Dinge tut, die er eigentlich gar nicht tun kann, dann wird das garantiert lustig. Werner Mommsen spricht zwei Sprachen fließend: Norddeutsch und Niederdeutsch, Norddeutsch sogar so gut, dass es auch Süddeutsche verstehen. Gerd Spiekermann ist immer wieder ein Erlebnis besonderer Art. Sein schauspielerisches Talent, seine kabarettistisch anmutenden witzigen und treffenden Pointen helfen auch nicht ganz so sattelfesten Plattdüütschen auf seine Kosten zu kommen. Henning Kothe hat eine Ausbildung in den Fächern Orgel und Klavier. Ein umfangreiches Gesangstudium schloss sich an. Neben diversen Liederabenden und Oratorien singt Henning Kothe in Opernproduktionen und unterhält sein Publikum mit dem größten Klavier der Welt oder eben als Fiete vom Shantychor. Das Publikum darf sich auf einen grotesk-satirisch plattdeutschen Abend mit deftigen Döntjes, urkomischen Szenen und schallerndem Gesang freuen, dargeboten von alten Bekannten: Klappmaulkomiker Werner Momsen, Tenor Für einen Heimatabend der besonderen Art sorgen Henning Kothe (von links), Gerd Spiekermann und Werner Momsen. Henning Kothe (auch als Pianist tätig) und Gerd Spiekermann (Plattredakteur von NDR 90,3) Karten gibt es im Vorverkauf in der Schwarmstedter Buchhandlung Gramann, Telefon (05071) 98220, Restkarten an der Abendkasse Gartenfest des Arbeitskreises Inklusion findet erneut großen Anklang Walsrode (dc/rie). Nach dem großen Erfolg bei der Premiere im vergangenen Jahr hat der Arbeitskreis Inklusion im Rahmen der interkulturellen Woche erneut ein Fest im Garten für alle in der Walroder Gebergasse veranstaltet. Bei strahlendem Sonnenschein wurden kulinarische Genüsse und ein buntes Rahmenprogramm geboten. Zur Eröffnung tanzten die Grünschnäbel des städtischen integrativen Kindergartens und Hortes Grünstraße unter großem Beifall vor. Die musikalische Begleitung der Veranstaltung übernahm dann mit viel Elan die Band der Lebenshilfe Walsrode. Die jüngeren Gäste konnten einen Spieleparcours absolvieren, Apfelsaft beim Stand des Heims Dr. Kruse aus Stellichte pressen oder Schüttelbilder mit Die Band der Lebenshilfe Walsrode sorgte mit viel Elan für die musikalische Begleitung beim Gartenfest des Arbeitskreises Inklusion. Mitarbeiterinnen des Stephansstifts Walsrode erstellen. Das Kulturzentrum mittendrin bot die Gelegenheit, das Malen mit Mund und Fuß zu probieren. Für die Rätselfreunde gab es ein Quiz rund um den Apfel. Zudem konnten sich die Gäste am Stand des Vereins Gemeinsam für eine Welt über verschiedene Religionen und Kulturen informieren. Großen Anklang fanden die Wim!Bar mit alkoholfreien Cocktails von der Gemeindlichen Sozialarbeit Bomlitz und die selbst gemachten Nudeln aus der Nudel-Werkstatt, einem Gemeinschaftsprojekt des Arbeitskreises Inklusion. Kaffee und frisch gebackener Kuchen von den Wohnstätten der Lebenshilfe rundeten das Angebot ab. Es fanden viele Begegnungen und Gespräche statt, sodass das Ziel des Gartenfestes voll erfüllt wurde. Der Arbeitskreis Inklusion plant daher auch für das nächste Jahr wieder ein Gartenfest. Randerscheinung Das passt doch niemals!!! - diesen Ausspruch angesichts einer durch den Herrn des Hauses ins Auto zu verfrachtenden Gepäckmenge hat die Frau des Hauses schon gefühlte tausend Mal gehört. Dabei passt es IMMER! Aber manchmal nur haarscharf. Bei einer Reise mit dem Auto beschränkt sich jeder auf das Nötigste und dennoch: Wer BRAUCHT das denn alles?! (ungläubiges Staunen) und: Das passt doch NIE!!! (Brustton der Ü b e r z e u g u n g ). Dann lass' MICH mal! (gelebte Zuversicht). Zehn Minuten später: Passt doch. Früher hat man viel mehr Gepäck in die Autos gestopft: In den 1960ern haben die Schwiegereltern vier kleine Kinder, das Equipment für einen vierwöchigen Zelturlaub und den Proviant für mindestens die ersten drei Tage im VW-Käfer verstaut! Die Jüngste kam in den Graben unter der Hutablage, da war sie einigermaßen ausbruchssicher verwahrt. Die Größeren saßen auf, neben und in Koffern und Taschen und der Rest des Krempels war auf dem Dach unter einer Plastikplane und im winzigen Kofferraum verstaut. Das passte! In den 1980er-Jahren ist man als junger Mensch zu fünft im Schwarmstedt. Carsharing mit Elektroautos ist das auch eine zukunftsweisende Idee für Schwarmstedt? Dies möchte die neue ALT-Projektgruppe E-Mobilität am Dienstag, 18. Oktober, ab 19:30 Uhr im Uhle-Hof Schwarmstedt mit Interessierten diskutieren. Ziel ist es wie auch in Dörverden-Westen geplant - Elektroautos bereitzustellen, die gegen Das passt! VW Golf in ein Ferienhaus nach Dänemark gefahren, Wäsche, Badekrokodil und Proviant für zwei Wochen dabei, weil Lebensmittel im Bestimmungsland so teuer waren. Vor allem das Bier! Das wurde zuerst eingepackt, dann die Fressalien. Zum Schluss: Verbrauchsmaterial. Mit zwei Paketen Toilettenpapier auf dem Schoss brauchte man keine Airbags. Das passte! Heute fährt man mit Kind und Kegel, Hund und Enkelhund an die Nordsee. Die Autos sind größer geworden, die Ansprüche auch. Es ist ja schon ein relativ großes Gefährt, aber mit zwei Hundeboxen, einem Kindersitz, Buggy, Bollerwagen, Kinderreisebettchen und sonstigem Zubehör halt doch wieder eng. Das passt NIE! - Wetten?! Schnell den Schwiegermuttersarg aufs Dach geschraubt und ab in die geräumige Kiste mit dem ganzen Kram. Wo fahrt Ihr denn JETZT zum Skilaufen hin, Anfang Oktober?, wundert sich der aufmerksame Nachbar. Der ist Einzelkämpfer, hat weder Hund noch Katz', weder Kind noch Kegel. Der packt einen Koffer ins Auto, fertig. Das passt! Ulla Kanning Ein E-Auto für alle in Schwarmstedt? eine Gebühr von den Bürgern genutzt werden können; ein sogenanntes Carsharing ( Auto teilen ). Die Initiatoren des allerautos in Dörverden-Westen in das Thema einführen, anschließend sollen Umsetzungsmöglichkeiten für Schwarmstedt diskutiert und gegebenenfalls eine örtliche Initiativgruppe gegründet werden. Führung durch die Ausstellung 200 Jahre Bomlitzer Industriegeschichte Bomlitz. Wie nur wenige andere Orte kann Bomlitz auf eine lange Geschichte als Industriestandort zurückblicken. Zum 200-jährigen Jubiläum des Industrieparks Walsrode in Bomlitz haben die Firmen des Standorts eine Ausstellung ermöglicht, die vom Historiker Thorsten Neubert-Preine betreut und inhaltlich erarbeitet worden ist. Er ist auch der Autor der 62-seitigen Festschrift, die in der Ausstellung und beim Kulturverein Forum Bomlitz kostenlos erhältlich ist, und wird für das Forum durch die Ausstellung führen. Dabei wird er auch erläutern, was Don Camillo mit Bomlitz zu tun hat. Die Führung durch die Ausstellung findet am Donnerstag, 20. Oktober, ab 17 Uhr in der Alten Verwaltung des Industrieparks Walsrode, August-Wolff-Straße 13, in Bomlitz statt. Der Eintritt ist frei. 27. Walsrode-Krelingen, Glaubenshalle :30 und 20:00 Uhr Begeistert von der Schönheit des Elsass Lichtenhorst (il/rie). Erlebnisreiche Tage haben die Wunstorfer, Neustädter und Lichtenhorster Landfrauen im Elsass verbracht. In Straßburg startete die Gruppe mit einer Führung im Europäischen Parlament. Bei der Bootsfahrt und einer Stadtführung erlebten die Teilnehmer die Schönheit der Europametropole aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. Es blieb auch Zeit für französische Lebensart und einen Bummel durch die Geschäfte. Am Abend bot die Illumination am Münster ein weiteres Highlight. In Colmar empfing die Gruppe die Kopie der Freiheitsstatue, da der Künstler Bartholdi hier geboren ist. Den Charme der Stadt entdeckten die Landfrauen mit der Bähnle. Bei einem Bummel durch das malerische Viertel Klein-Venedig und die kleine Markthalle mit dem großen regionalen Angebot genossen die Reisenden die typisch elsässische Küche mit gutem Wein. Dann ging es auf die elsässische Weinstraße. Vorbei an bedeutenden Grand Cru Weinlagen und Orten mit prächtigem Blumenschmuck, dem malerischen Ort Riquewihr und über die Hochkönigsburg ging es zurück nach Kelk. Am letzten Tag fuhr die Gruppe hinauf in die Vogesen. Den Grand Ballon bestieg sie auf den letzten Metern zu Fuß und hatten auf 1423 Metern Höhe einen schönen Blick auf die Rheinebene und den Schwarzwald. Nach dem Abstieg ging es mit dem Bus in das Münstertal, wo im Käsehaus eine Stärkung mit regionalen Köstlichkeiten wartete. Ausführliche Programm-Infos unter Lesen, was gefragt ist. Wissen, was gemeint ist! Vorverkaufsstellen: Ticket Center der Walsroder Zeitung, Buchhandlung Gramann in Schwarmstedt, Tourist-Information Bad Fallingbostel, Dorfmark Touristik, Soltau-Touristik Volksbank Lüneburger Heide (Filialen des Heidekreises) Lange Straße 14 Telefon info@wz-net.de

6 6 Fitness und Gesundheit Der Gesundheitstipp Fit bis ins hohe Alter Wer rastet, der rostet ist ein alter Spruch und trotzdem ist er wahr. Vom 30. Lebensalter an verlieren wir pro Jahr etwa drei Kilogramm an Muskelmasse und setzen diese in Fett um. Es sei denn, wir fordern unsere Muskulatur. Nur durch regelmäßiges und gezieltes Training wird der menschliche Körper langfristig kraftvoll und vital bleiben. Ohne Sport verlieren insbesondere Bauch, Beine und Rückenmuskulatur ihre Kraft. Die Folge sind Fehlbelastungen des Skeletts. Sie sind eine der häufigsten Ursachen für Rücken- und Gelenkschmerzen. In vielen Fällen ist es aber auch die Psyche, die uns körperliche Beschwerden bereitet. Sport sorgt dagegen für gute Laune und lässt so auch psychosomatische Beschwerden verschwinden oder lindert diese zumindest. Auch vor Knochenbrüchen sind trainierte Menschen besser geschützt, da die Muskeln für mehr Rüdiger Heinrich Physiotherapeut Walsrode Stabilität sorgen. Und das Plus für Schönheit, wer seine Muskeln aufbaut, stabilisiert auch das Bindegewebe. Die Haut bleibt dadurch länger faltenfrei und dem Frauenfeind Nummer eins, der Cellulite, wird ein Schnippchen geschlagen. Der Weg zu neuer Freude Schnupper-Traumreise am , 9.30 Uhr D Bitte anmelden! Neuer Schwimmkurs bei der SG Bomlitz Für Menschen, die den Stress des Alltags hinter sich lassen wollen! Maike Blaukat Heilpraktikerin (Psychotherapie) Hypnose Reiki Theta Healing Großer Graben 6 Maike Blaukat Tel Bomlitz. Die SG Bomlitz-Lönsheide bietet einen Schwimmkurs im Hallenbad Bad Fallingbostel an. Gefördert wird dieser kostenpflichtige Kurs durch die Kreissparkassen-Stiftung Jedes Kind soll schwimmen lernen. Gestartet wird am 24. Oktober um 18 Uhr, montags, dienstags und freitags. Nach 15 Einheiten erfolgt die Seepferdchen-Prüfung. Weitere Infos auf oder unter Telefon (05161) Fit im Kopf beim MTV Schwarmstedt Schwarmstedt. Der MTV Schwarmstedt bietet ab Dienstag, 18. Oktober, das Bewegungstraining Fit im Kopf Geistiges Potenzial durch Bewegung optimieren an. Die Inhalte des zehnwöchigen Kurses sind Ausdauer- und Koordinations- sowie ein Dual- Task-Training. Das Ausdauertraining macht das Denken schneller, das Koordinationstraining das Denken genauer. Es fördert die räumliche Wahrnehmung. Beim Dual-Task- Training wird über das gleichzeitige Ausführen einer Bewegung (z. B. Gehen) und einer kognitiven Aufgabe (z. B. Rechnen) die Aufmerksamkeitsleistung geschult und verbessert. Kursbeginn ist am 18. Oktober um 16:30 Uhr in der kleinen Sporthalle am Schloonberg 2. Anmeldungen ab 16. Oktober bei Andreas Horn unter Telefon (05021) Die Mär vom versteckten Zucker Nährwertangaben auf Lebensmitteln sind eindeutig Walsrode (sup/rie). Verbraucher müssen sich beim Lebensmitteleinkauf keine Sorgen um versteckten Zucker in Fertigprodukten machen. Auch wenn dies immer wieder behauptet wird. Wer sich über den Gesamtzuckergehalt der Ware informieren will, erhält hierüber mit einem Blick auf die Nährwerttabelle exakte Auskunft. Die Angaben auf dem Etikett beziehen sich immer auf 100 Gramm bzw. bei flüssigen Lebensmitteln auf 100 Milliliter des jeweiligen Produkts. Aufgelistet sind hier der Brennwert in Kilojoule bzw. Kalorien, der Fettgehalt inklusive Angaben zu den gesättigten Fettsäuren, der Anteil an Kohlenhydraten und davon gesondert der Zuckeranteil, außerdem wird auf den Eiweißsowie Salzgehalt hingewiesen. Bei den Angaben zum Zucker müssen die Hersteller darüber aufklären, wieviel Zucker insgesamt in einem Lebensmittel enthalten ist, unabhängig davon, ob Zucker bei der Zubereitung verwendet wurde oder bereits von Natur aus in anderen Zutaten wie Früchten oder Milch steckt. Für den Organismus spielt diese Unterscheidung nämlich keine Rolle. In der Zutatenliste finden interessierte Verbraucher zudem genaue Angaben, welche Zuckerarten zugesetzt wurden, also Zucker (Saccharose), Traubenzucker (Glukose), Fruchtzucker (Fruktose), Milchzucker (Laktose) oder Malzzucker (Maltose). Bei diesen gesetzlich vorgeschriebenen Informationen vom versteckten Zucker in Lebensmitteln zu sprechen, entbehrt also jeder Grundlage. Ohnehin ist es ein weit verbreiteter Irrglaube, dass die zunehmende Übergewichtsproblematik ursächlich im Zusammenhang mit dem Zuckerkonsum der Bundesbürger steht. Ursächlich ist vielmehr eine unausgeglichene Energiebilanz, weil die Deutschen zwar im Schnitt nicht mehr essen als früher, sich aber gravierend weniger bewegen und körperlich inaktiver sind, wodurch ihr Energieverbrauch erheblich gesunken ist. Hinzu Wandergruppe des Sportbundes Heidekreis im Kreis Celle unterwegs Bad Fallingbostel. Die Wandergruppe Gesund durch Bewegung im Sportbund Heidekreis ist am Sonnabend, 22. Oktober, von Poitzen über Müden nach Weesen im Landkreis Celle unterwegs. Der Bus fährt um 11 Uhr am Parkplatz der Kreissparkasse in Soltau, Rühberg, ab. Es ist eine Einkehr vorgesehen. Die Wanderung ist offen für jedermann. Ein Zubringerbus fährt zum Wanderstart nach Soltau: 10:15 Uhr in Walsrode (Bahnhof); 10:20 Uhr in Honerdingen (Bushaltestelle B 209); 10:25 Uhr in Fallingbostel (Café Berlin und Bushaltestelle Rewe-Markt), 10:30 Uhr in Dorfmark (Westendorfer Straße, gegenüber dem ehemaligen Profibedarf Maibaum). Eine Anmeldung ist bis Mittwoch, 19. Oktober, 12 Uhr, beim Freizeitund Wanderwart Horst-H. Wesselhoefft, Telefon (05191) und horst-h.wesselhoefft@t-online.de, erforderlich. Zahl der Boule-Interessierten nimmt stetig zu Kirchlinteln (hm/rie). Vor einigen Jahren war besonders auf den Dörfern das Kugelspiel Boule oder Petanqué, wie es korrekterweise heißen müsste, noch kein Thema. Doch heute spielen es immer mehr Bewohner in der Gemeinde Kirchlinteln. In Kirchlinteln wird die Möglichkeit des Kugelspiels auf dem Scharnhusenplatz schon seit drei Jahren angeboten. Die Hauptbahn liegt direkt am Holzpavillon und eine weitere Möglichkeit gibt es auf dem gegenüberliegenden Weg. Jeden ersten und dritten Freitag im Monat findet unser Boulen von 16 bis 18 Uhr statt, sagt Hartmut Beimes. Wir sind ein lockerer Verbund ohne Vereinszugehörigkeit, momentan besteht die Gruppe aus 20 Spielern. Wer am Spiel teilnehmen möchte, kann sich mit Hartmut Beimes unter Telefon (04236) 679 in Verbindung setzen. kommt: Eine Studie zur Auswertung der Ernährungsgewohnheiten von über Teilnehmern unter Leitung von Prof. Jill Pell (Universität Glasgow) hat gezeigt, dass bei übergewichtigen Menschen im Vergleich zu Normalgewichtigen vor allem die Gesamtzahl der Kalorien und davon der Anteil an Fett als Kalorienlieferant erhöht ist, der Anteil an zuckerhaltigen Lebensmitteln war hingegen sogar geringer. Einzelne Nährstoffe für die Übergewichtsepidemie verantwortlich zu machen, wie dies seit Jahren durch die zahlreichen Anti-Zucker-Kampagnen geschieht, ist nach Ansicht der Glasgower Forscher nicht sinnvoll, sondern wirkt sich im Gegenteil eher kontraproduktiv aus. Aber es ist natürlich einfacher, die Lebensmittelindustrie mit ihrem angeblich versteckten Zucker für Übergewicht verantwortlich zu machen, als am eigenen Lebensstil anzusetzen und den inneren Schweinehund zu überwinden, moniert der Wirtschaftspublizist Detlef Brendel. Haus der Entdeckungen Walsrode, Am Kloster 3 Entdeckertag Sonntag, 23. Oktober 2016, Uhr Uhr Tai Qi und Qigong mit Michaela Kanz Uhr Malen mit Michaela Kanz Uhr Schamanische Reise mit Gabrielle Brötzmann Uhr Feldenkrais mit Birgit Sauermüller Uhr Die Stimme spüren mit Inken Unruh Opiola, dem Chor Ton- Art und Klaus Viehmeyer Den Atem spüren, gutes für die Augen und Einführung in die Chakren-Meditation mit Karin Knust Chinesische Akupunktur, Dorn-Therapie und Klangschalen mit Kathrin Alscher Wissenswertes über Hypnose und Entspannungsübungen mit Viola Kömp Fotos von der Tierfotografin Nadine Fabisch Für das leibliche Wohl ist gesorgt Stadionjacken für die SV-Fußballerinnen in Hodenhagen Vor einigen Monaten veranstaltete die VGH Agentur Hannes Luhmann einen Video-Wettbewerb, um das beste Team in der Umgebung zu finden und lockte mit einem Ausrüstungsgutschein in Höhe von 400 Euro. Er wurde gewonnen von den Fußball-Damen des SV Hodenhagen. Sie dürfen sich jetzt über neue Stadionjacken von Hannes Luhmann freuen. Die Mannschaft um Trainerin Stephanie Koglin bedankte sich mit einem kleinen Präsent. Bild oben v.l.: Kamilla Smyczek, Janna Machleidt, Bianca Helms, Isabelle Blanke, Meike Ahrens, Jessica von Daak. Mittig v.l.: Co-Trainerin Andrea Leseberg, Christina Trautmann, Monika Saborowski, Miriam Fischer, Heike Stabel, Saskia Matzeit, Trainerin Stephanie Koglin, Sponsor Hannes Luhmann. Unten v.l.: Janina Bösche, Pia Stoye, Veronika Gebauer, Joanne Freundt, Luisa Grosso, Ann-Katrin Rüsing und Sina Dettmer. Firma Mofin unterstützt Jugendfußball in Benefeld-Bomlitz Benefeld (wal/so). Die Jugendfußballer der U12-D2-Mannschaft in der Spielgemeinschaft Benefeld-Bomlitz erhielten kürzlich neue Trikots von der Firma Mofin. Inhaber Immo Blume (links im Bild) überreichte dem Team den kompletten Satz. Daraufhin dankten die Jugendlichen dem Sponsor für die Unterstützung.

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Einstimmung auf den Reformationstag

Einstimmung auf den Reformationstag Einstimmung auf den Reformationstag... mit der Lutherrose Einleitung: Martin hat sich ein Wappen für seine Familie ausgedacht. In seinem Wappen stecken Ideen verborgen, die für ihn besonders wichtig waren.

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N13 Geschlecht: Frau D (Anfang 30, Immobilienverwalterin) Institution: FZMK, offenen Krabbelgruppe Datum: 10.03.2011 nach der Gruppe -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Volkmar Mühleis, Liedermacher. Texte

Volkmar Mühleis, Liedermacher. Texte , Liedermacher Texte Hoffnung legt sich um dich Hoffnung legt sich um dich du bist dir selten eine Chance gewesen was du für dich tust kannst du nur mit wenigen teilen Liebe ist ein Durchatmen ein, ein,

Mehr

der oben drauf stapeln kann. Wenn ich es richtig verfolgt habe, waren 25 Kisten der Rekord also ungefähr 8 Meter. Höher ging es nicht, dann kamen die

der oben drauf stapeln kann. Wenn ich es richtig verfolgt habe, waren 25 Kisten der Rekord also ungefähr 8 Meter. Höher ging es nicht, dann kamen die Predigt im Tauf- und Konfirmations-Gottesdienst am 10.05.2015 in der evang. Kreuzkirche in Reutlingen Predigttext Psalm 91,1+2 Pfarrer Stephan Sigloch, Pfarramt Kreuzkirche III, Reutlingen Wer unter dem

Mehr

Unheilig Unter deiner Flagge

Unheilig Unter deiner Flagge Eric Weiss Unheilig Unter deiner Flagge Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.unheilig.com Unheilig

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle anderen auch. Sie dürfen nicht schlechter behandelt werden, weil sie eine

Mehr

Modale und kausale Präpositionen

Modale und kausale Präpositionen Modale und kausale Präpositionen Learning Unit: Nature and environment Grammar & Structure Level B1 www.lingoda.com 1 Modale und kausale Präpositionen Leitfaden Inhalt Modale Präpositionen verwendet man

Mehr

Sprechen Variante A. Name: Aufgabe 1 l Jemanden kennenlernen und beraten. Aufgabe 2 l Ein Bild/Foto beschreiben und interpretieren

Sprechen Variante A. Name: Aufgabe 1 l Jemanden kennenlernen und beraten. Aufgabe 2 l Ein Bild/Foto beschreiben und interpretieren Sprechen Variante A Sprechen Sie über Zweck und Ziel Ihrer Reise. Unterhalten Sie sich dann über das Thema Sport. Tauschen Sie Ihre Erfahrungen und Ansichten aus (Welcher Sport interessiert Sie? Treiben

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

Klassenlager der 6. Klasse in S-chanf

Klassenlager der 6. Klasse in S-chanf Klassenlager der 6. Klasse in S-chanf Vom 25. bis am 29. September dieses Jahres reiste die 6. Klasse von Frau Müller und Frau Buzek nach S-chanf im Engadin und genoss bei sonnigem Herbstwetter eine erlebnisreiche

Mehr

LEKTION. Freizeit. Übung 1: Höre die Interviews und kreuze an.

LEKTION. Freizeit. Übung 1: Höre die Interviews und kreuze an. LEKTION 4 Freizeit Übung 1: Höre die Interviews und kreuze an. ein Konzert besuchen fernsehen lesen Segeln joggen einkaufen Musik hören Fahrrad fahren ins Schwimmbad gehen X 25 Übung 2: Hören Sie die folgenden

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm Predigt mit Jeremia 31, 31-35 von Catharina Bluhm 15.05.2012, 05:22 Predigt mit Jer. 31, 31-35 Liebe Gemeinde, die Freundinnen und Freunde sind wieder allein. Jesus ist nicht mehr bei ihnen. Vom Ölberg

Mehr

Ein Vater hatte zwei Söhne. Der Jüngere sagte: Vater, gib mir mein. Der Vater teilte seinen ganzen Besitz unter den Söhnen auf.

Ein Vater hatte zwei Söhne. Der Jüngere sagte: Vater, gib mir mein. Der Vater teilte seinen ganzen Besitz unter den Söhnen auf. Der verlorene Sohn Jesus erzählte oft Geschichten. Eine ging so: Ein Vater hatte zwei Söhne. Der Jüngere sagte: Vater, gib mir mein Erbe! Der Vater teilte seinen ganzen Besitz unter den Söhnen auf. Der

Mehr

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Ich möchte, dass einer mit mir geht, der s Leben kennt, der mich versteht, der mich zu allen Zeiten kann geleiten. Ich möchte, dass einer mit mir geht. (EG 209,1) Wenn

Mehr

Abschnitt R Juni 27. Juni 2013

Abschnitt R Juni 27. Juni 2013 Abschnitt R19 26. Juni 27. Juni 2013 Vikhögs (A) Celle (B) Wawern (C) 1020km Dies ist der letzte Reiseabschnitt unseres großartigen Abenteuers. Mehr als 13000km liegen hinter uns, wenn wir nach zwei Monaten

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Motivationsrede eines Abteilungsleiters

Motivationsrede eines Abteilungsleiters Rede 3 Motivationsrede eines Abteilungsleiters bei einem Meeting vor seinen Mitarbeitern Wir leben heute, meine Damen und Herren, in einer Welt der stetigen Herausforderung. Eine ganz spezifische Herausforderung,

Mehr

Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE. Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre. Erschienen Copywrite by Alexander Spanny

Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE. Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre. Erschienen Copywrite by Alexander Spanny Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre Erschienen 2019-01-11 Copywrite by Alexander Spanny VORANKÜNDIGUNG Weiter Kurzgeschichten sind bereits in Arbeit und

Mehr

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Erfolg ist eine Dauerwelle Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Zwei Männer sitzen auf einem Boot, das im Sonnenuntergang auf einem Seitenarm

Mehr

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Erzà hlung zu Jesus und die Kaisersteuer (Mk 12)

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Erzà hlung zu Jesus und die Kaisersteuer (Mk 12) Frieder Harz Religiöse Erziehung und Bildung Erzà hlung zu Jesus und die Kaisersteuer (Mk 12) Erzählung zu: Jesus und die Kaisersteuer (Markus 12,13ff.) Ziele sich von der Frage an Jesus nach der Berechtigung

Mehr

Manuskriptservice. Sonntage und Arbeitstage

Manuskriptservice. Sonntage und Arbeitstage Sonntage und Arbeitstage 1. Heute ist Sonntag und morgen der 1. Mai ein Feiertag. Ein langes Wochenende, wie schön. Im Grundgesetz ist er geregelt, der Schutz von Sonntagen und Feiertagen. Und in der Bibel

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2

Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2 Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2 Dies ist Teil 2 meiner Interview-Reihe Das irre Ding mit der Vereinbarkeit. Ich sollte gleich am Anfang sagen, dass ich mich ein bisschen verliebt

Mehr

Kirche entdecken und erleben

Kirche entdecken und erleben Geh jetzt mit Frieden im Herzen Und geh mit der Zusage, dass Gott dir Vater und Mutter ist. Und geh in der Kraft, dass du Licht sein kannst für Menschen die dir begegnen Der Herr schenke dir die Behutsamkeit

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen. Treffen in Bad Segeberg Nach einem Aufenthalt in Hamburg haben sich die Familien Herrmann und Schlechter auf den Weg nach Bad Segeberg bzw. nach Klein Rönnau gemacht. Die Familien Schmitz, Zeimet und Zeyen

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Zukunftsleitlinien für Augsburg Augsburgs Ziele nachhaltiger Entwicklung in einfacher Sprache Die Zukunftsleitlinien Auf der Erde leben viele Pflanzen und Tiere und wir Menschen. Wir Menschen tun oft Dinge,

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

a) in einer Woche b) vor einer Woche c) außer der Woche a) nichts neues b) nichts Neues c) nichts Neu 5. Früh am Morgen wir uns an die Arbeit.

a) in einer Woche b) vor einer Woche c) außer der Woche a) nichts neues b) nichts Neues c) nichts Neu 5. Früh am Morgen wir uns an die Arbeit. DEUTSCHOLYMPIADE 2019 KLASSEN 9-10 3.Runde Dauer: 120 Min Aufgabe 1. Was ist richtig? Trage in die Lücke ein! 1. Der Unfall ist passiert. a) in einer Woche b) vor einer Woche c) außer der Woche 2. Er hat

Mehr

OFFROADJUBILÄUMSPARTY

OFFROADJUBILÄUMSPARTY SPORT & SZENE 50 Jahre Allrad Schmitt OFFROADJUBILÄUMSPARTY Um den 50. Geburtstag gebührend zu feiern, lud Jubilar Allrad Schmitt nach Langenaltheim ein. Wir waren dabei und haben unsere Glückwünsche persönlich

Mehr

Es geht ums Ganze Predigt zu Röm 10,9-18 (17. So n Trin, )

Es geht ums Ganze Predigt zu Röm 10,9-18 (17. So n Trin, ) Es geht ums Ganze Predigt zu Röm 10,9-18 (17. So n Trin, 18.9.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, wenn s um Glauben geht, dann

Mehr

So bleibe ich gesund!

So bleibe ich gesund! So bleibe ich gesund! 1. Kapitel: Ich fühle mich wohl in meinem Körper Marie kuschelt gerne mit ihrem Stofftier oder mit ihrer Mama. Marie fühlt sich wohl, wenn sie sich auf dem Sofa zu Hause in eine warme

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Erklärung zu dieser Version in einfacher Sprache Schwere Sprache ist schwer zu verstehen. Darum gibt es einfache Sprache. Wir möchten mit dieser Broschüre die Augsburger Zukunftsleitlinien so vermitteln,

Mehr

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm ist wirklich gültig. Herausgeberin: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Baden-Württemberg Forststraße

Mehr

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Ich lese Worte aus dem 4. Kapitel des 1. Johannesbriefes: 16 Gott ist die

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Wir feiern diesen Godi im Namen des Vaters, des Sohnes & des Hl. Geistes. AMEN

Wir feiern diesen Godi im Namen des Vaters, des Sohnes & des Hl. Geistes. AMEN Lied Die Freizeit geht zu Ende. Wir haben viel von Gott gehört und auch miteinander bzw. mit GOTT erlebt. Es wird eine kurze Rückschau und auch vorallem einen Blick nach VORNE geben! Es gibt einige Gedanken

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Seite / Zeile Z. 1 Wort Erklärung Bild vorbei = durch; Ich will bitte vorbei. = Ich möchte hier langgehen. Du bist in meinem Weg. Kannst du bitte zur Seite

Mehr

Viele, die damals mit ihm feierten, sind heute wieder da, nehmen hier Abschied, trauern um ihn.

Viele, die damals mit ihm feierten, sind heute wieder da, nehmen hier Abschied, trauern um ihn. Ansprache an der Abschiedsfeier für Klaus B. Liebe Trauernde, wir nehmen heute gemeinsam Abschied von Klaus B. Vor ein bisschen mehr als vier Jahren waren wir in der reformierten Kirche versammelt, um

Mehr

Erster Rundbrief Jerusalem, September Mein Schalomdienst in Israel 2016/2017

Erster Rundbrief Jerusalem, September Mein Schalomdienst in Israel 2016/2017 Erster Rundbrief Jerusalem, September 2016 Mein Schalomdienst in Israel 2016/2017 Liebe Freunde, Familie, Unterstützer und alle Interessenten, ich weiß nicht, ob ich sagen kann, dass mein erster Monat

Mehr

Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an...

Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an... Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an... Mit der Nachricht, die Chance zu haben, ins europäische Ausland reisen

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine Rose überreicht.

Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine Rose überreicht. Von Blumen und Vögeln Psalm 19, 1-8.15 Lieder: 449 Die güldne Sonne 165, 1.6. 8 Gott ist gegenwärtig 503 Geh aus mein Herz 331 Großer Gott wir loben Dich Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine

Mehr

Adventsmeditation. Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser. Materialien und Anregungen

Adventsmeditation. Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser. Materialien und Anregungen Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser Adventsmeditation Materialien und Anregungen In der Kirche liegt auf dem Boden eine begehbare Spirale aus Tannenzweigen. Auf dem Altar brennen die Kerzen des Adventskranzes,

Mehr

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache Zentrum für Leichte Sprache Mit einfachen Übungen Einfach entspannen Das tut mir gut Infos in Leichter Sprache Einfach entspannen Das tut mir gut In diesem Heft geht es um Entspannung Das steht im Heft:

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen 1 22. Juni 2014 1. Sonntag nach Trinitatis Baal und Lövenich Predigt über 5. Mose 6,4-9 Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen Liebe Gemeinde, am letzten Sonntag haben

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Ausgabe 40. Herbst Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Sonder-Ausgabe für: Reinhard Köbler

Ausgabe 40. Herbst Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Sonder-Ausgabe für: Reinhard Köbler Ausgabe 40 Herbst 2015 Höhepunkt Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten Sonder-Ausgabe für: Reinhard Köbler Diese Texte sind im Höhepunkt: Abschied von Reinhard...Seite 2 Mein Arbeits-Kollege

Mehr

Jahreshoroskop Feuerzeichen. Widder. Löwe. Lernaufgabe im Jahr 2017:

Jahreshoroskop Feuerzeichen. Widder. Löwe. Lernaufgabe im Jahr 2017: Jahreshoroskop 2017 Feuerzeichen Die Feuerzeichen haben im 2017 von einigen Planeten Rückenwind. Sie sind motiviert und für einige wird es in diesem Jahr einen Jobwechsel geben. Bei den Schützen geht es

Mehr

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7 Jesus wird geboren Kaiser Augustus wollte wissen, wie viele Leute in seinem Reich wohnen. Dazu musste sich jeder in dem Ort melden, in dem er geboren war. Deshalb ging Josef mit Maria, die ein Kind erwartete,

Mehr

Hans-Helmut Stoffers gestorben am 15. August 2017

Hans-Helmut Stoffers gestorben am 15. August 2017 In stillem Gedenken an Hans-Helmut Stoffers gestorben am 15. August 2017 Burkhard entzündete diese Kerze am 28. November 2017 um 12.45 Uhr Die Toten leben weiter, solange wir an sie denken. Du warst zuverlässig,gewissenhaft,

Mehr

Julia Bähr und Christian Böhm, die beiden Autoren von Wer ins kalte Wasser springt, muss sich warm anziehen im Interview:

Julia Bähr und Christian Böhm, die beiden Autoren von Wer ins kalte Wasser springt, muss sich warm anziehen im Interview: Julia Bähr und Christian Böhm, die beiden Autoren von Wer ins kalte Wasser springt, muss sich warm anziehen im Interview: Über Liebesromane, Rollenverteilung und das Schreiben an sich Wie sind Sie auf

Mehr

Eine Themapredigt am Anfang der Schulferien

Eine Themapredigt am Anfang der Schulferien 1 Reisebüro Sehnsucht Eine Themapredigt am Anfang der Schulferien Es ist kaum auszuschöpfen, was das Stichwort Urlaub bei uns auslösen kann. Was da an Träumen, Wünschen, aber auch an Ängsten alles wach

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper Mechthild, was ist das eigentlich: Trauern? Trauern heißt, traurig zu sein. Traurig sein zu können und zu dürfen, auch. Und Trauern heißt, weinen zu können, reden zu können, zu schreiben, wütend sein zu

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php

https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php Ein Vermächtnis an die Jugend! Marita Gerwin Der Arnsberger Künstler Rudolf Olm stellte sich vor einiger Zeit den Fragen der Jugendlichen aus dem Mariengymnasium im Rahmen des landesweiten Projektes Junge

Mehr

Das ist lieb von dir. Du hast ein großes Herz, das Vincent sicherlich zu schätzen weiß. Wir arbeiten noch ein paar Stunden und trennen uns vor der

Das ist lieb von dir. Du hast ein großes Herz, das Vincent sicherlich zu schätzen weiß. Wir arbeiten noch ein paar Stunden und trennen uns vor der Das ist lieb von dir. Du hast ein großes Herz, das Vincent sicherlich zu schätzen weiß. Wir arbeiten noch ein paar Stunden und trennen uns vor der Firma. Jorina wohnt ganz in der Nähe und kann zu Fuß unsere

Mehr

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Claudia Schäble Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus Schulgottesdienst zu Ostern Downloadauszug aus dem Originaltitel: Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus Schulgottesdienst

Mehr

Predigt zu Jesaja 65, / Ewigkeitssonntag / / Stephanus-Kirche Borchen

Predigt zu Jesaja 65, / Ewigkeitssonntag / / Stephanus-Kirche Borchen Predigt zu Jesaja 65, 17-25 / Ewigkeitssonntag / 25.11. 2012 / Stephanus-Kirche Borchen Liebe Schwestern und Brüder, ich habe es bisher nur einige wenige Male erlebt, aber dann als ein großes Glück empfunden,

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

Habt ihr schon Felix, den Lesefuchs entdeckt, der neu in unserer Bücherei ist? Habt ihr euch vielleicht auch schon gefragt, wie es kommt, dass ein

Habt ihr schon Felix, den Lesefuchs entdeckt, der neu in unserer Bücherei ist? Habt ihr euch vielleicht auch schon gefragt, wie es kommt, dass ein Habt ihr schon Felix, den Lesefuchs entdeckt, der neu in unserer Bücherei ist? Habt ihr euch vielleicht auch schon gefragt, wie es kommt, dass ein Fuchs hier wohnt? Dann will ich euch die Geschichte erzählen,

Mehr

Die Chatpartnerin. Ein paar Tage später schickt ihm Kathie ein Foto.

Die Chatpartnerin. Ein paar Tage später schickt ihm Kathie ein Foto. Seit zwei Monaten chattet Joshua mit Kathie. Er kennt sie nicht persönlich. Sie hatte sich bei einer Nummer geirrt und ihm aus Versehen eine WhatsApp-Nachricht geschickt. Seitdem schreiben sie sich regelmäßig.

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn EINSTUFUNGSTEST Carmen Dusemund-Brackhahn Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. + Wie heißen Sie? - Mein Name... Hannah Schreiber. a) ist

Mehr

in vivo Das Magazin der Deutschen Krebshilfe

in vivo Das Magazin der Deutschen Krebshilfe in vivo Das Magazin der Deutschen Krebshilfe 15.01.2008 Patientengeschichte zum Thema Kehlkopfkrebs Annika de Buhr, Moderatorin: Wer geht schon bei Schluckbeschwerden gleich zum Arzt? Das dachte sich auch

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Persönliche Ausgabe Evangelos Koukidis

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Persönliche Ausgabe Evangelos Koukidis EINSTUFUNGSTEST Carmen Dusemund-Brackhahn Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. + Wie heißen Sie? - Mein Name... Hannah Schreiber. 2. +...

Mehr

7 Mystische Veränderungen durch Selbsthypnose

7 Mystische Veränderungen durch Selbsthypnose 7 Mystische Veränderungen durch Selbsthypnose Teil 4 : Selbstliebe und Selbstbewusstsein Wie hört sich das für Dich an? Mir kommen direkt die alten Sprüche in den Sinn. Allen voran: Eigenlob stinkt! Riechst

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Hör auf dein Herz! Konfipredigt 2017 von Anna Lohf

Hör auf dein Herz! Konfipredigt 2017 von Anna Lohf Hör auf dein Herz! Konfipredigt 2017 von Anna Lohf Teil 1: Unfassbar! Liebe Konfis, unfassbar...schön! Mit euch heute hier zu sein. Mit euch heute eure Konfirmation hier zu feiern. So unfassbar schnell

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Musik und Mindset. Erfolgreich mit Deinem eigenen Business

Musik und Mindset. Erfolgreich mit Deinem eigenen Business Musik und Mindset Erfolgreich mit Deinem eigenen Business Vorwort Ich hab eine Frage an Dich: Als Du in der Schule warst, vielleicht bist Du ja auch gerade noch dort, was musstest Du dort tun um eine gute

Mehr

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Artikel: Französisch Austausch Nantes Artikel: Französisch Austausch Nantes Donnerstag 23.03.2017 Wir trafen uns um 10.15 Uhr am Bahnhof um dann den Zug nach Straßburg zu nehmen. Als wir ankamen gingen wir zur Kathedrale und dann durften wir

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Team Penning - mein zweites Mal

Team Penning - mein zweites Mal Team Penning - mein zweites Mal Eigentlich sollte der Artikel ja mein erstes Mal heißen und schon direkt nach dem Turnier in Giekau fertig werden. Wäre ja auch besser gewesen, immerhin hatten wir (Maike

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr