Erfahrungsbericht. Name:* Land: Südkorea Zeitraum: Gastinstitution. Studienfächer: Chung-Ang University (Seoul) Mathematik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erfahrungsbericht. Name:* Land: Südkorea Zeitraum: Gastinstitution. Studienfächer: Chung-Ang University (Seoul) Mathematik"

Transkript

1 Name:* Land: Südkorea Zeitraum: Gastinstitution Forschungs-/Arbeits gebiet: Chung-Ang University (Seoul) Studienfächer: Mathematik Erfahrungsbericht Datum: Erste Vorbereitungen, Ankunft in Korea Noch bevor die große Reise losging musste natürlich schon in Deutschland viel organisiert werden. Die offizielle Teilnahmebestätigung der CAU, die man braucht um ein Visum zu beantragen, kam recht spät und ich würde empfehlen die entsprechenden Unterlagen schon bereit zu haben um dann mit der Bestätigung sofort zur Beantragung gehen zu können. Als Auslandsstudent konnte/musste man seine Kurse noch vor den koreanischen Studenten wählen. Dies gestaltete sich jedoch auch sehr chaotisch, es gab viele (fast identische, so dass man die kleinen hinzugefügten Zeilen suchen musste) Mails vom international Office der CAU und auch Fehlinformationen, so dass die Hälfte der europäischen Auslandsstudenten zweimal mitten in der Nacht ihre Kurse anmelden mussten (Nach koreanischer Zeit um 10 Uhr morgens). Am Ende hat natürlich alles geklappt, aber man sollte sich darauf einstellen, dass alles etwas zeitaufwendig werden könnte. Trotzdem waren die Mitarbeiter des International Office immer nett und hilfreich und haben auch schnell auf Fragen reagiert. Der Flug und die Weiterreise ins Wohnheim gestaltete sich dann problemlos und sehr angenehm, man wurde (sofern man am Wochenende vor Semesterbeginn ankam) von den Global Ambassadors, einer Gruppe von koreanischen Studenten die sich mehr oder weniger um uns kümmerten vom Flughafen Incheon abgeholt. Im Wohnheim angekommen mussten zunächst die nötigesten Dinge wie beispielsweise Bettwäsche gekauft werden. In Campusnähe gibt es einen Supermarkt, e-mart wo zu Semesterbeginn Decken u.ä. erhältlich waren. Ich würde jedoch empfehlen, falls man genug Zeit und Energie hat, diese Dinge auf einem Markt oder in anderen kleineren Geschäften zu kaufen, da man dort mindestens die Hälfte sparen würde. Westliche Bettwäsche (Spannbettlaken, Decken- und Kissenbezug) kann man in einem großen e-mart an der i-park mall bekommen, um dorthin zu kommen muss man nur ca. 10 Minuten mit der Buslinie 151 fahren oder sich ein Taxi gönnen. Die Global Ambassadors hatten anfangs für uns die Adresse der Uni und der i-park mall auf koreanisch aufgeschrieben, so dass wir den Taxifahrern, die in der Regel kein englisch sprechen, einfach die Zettel zeigen konnten.

2 Während der ersten Wochen in Seoul mussten wir dann noch alle die sogenannte Alien Registration Card beantragen gehen, die als eine Art Ausweis in Korea fungierte. Hier brauchte man, wie auch beim Einzug ins Wohnheim Passfotos, es lohnt sich also ein paar aus Deutschland mitzubringen um sich dort den Aufwand zu ersparen. Wohnsituation und Verpflegung Anders als der Großteil der Studenten war ich nicht in Blue Mir Hall sondern in Future House, einem kleinerem Wohnheim dass sich nicht direkt auf dem Campus, aber auch in unmittelbarer Nähe befindet, untergebracht. Die Einrichtung der Zimmer (jeweils für zwei Personen) ist jedoch weitgehend identisch: Bett, Schreibtisch, Regal und Kleiderschrank für jeden sowie ein kleines aber voll funktionelles Bad. Die Einrichtung war simpel aber modern und weitestgehend sauber, allerdings hängt dies von den vorherigen Bewohnern ab. Wie viele andere war ich zunächst sehr gespannt wie es sein würde eine andere Person im Zimmer zu haben, aber im Grunde haben sich alle gut mit ihren roommates verstanden und man gewöhnt sich auch schnell daran. Man bekommt in der Regel einen Mitbewohner der gleichen Nationalität zugewiesen und Raumänderungen wurden nicht gestattet. Vielleicht hätte man vor Beginn des Semesters um koreanische oder zumindest andere internationale Mitbewohner bitten können. In allen Wohnheimen sind die Bereiche für Männer und Frauen strikt getrennt und einem Überschreiten dieser Regel folgt der Rausschmiss (es gab sehr sehr viele Regeln im Wohnheim, diese schienen sie besonders ernst zu nehmen).besonders befremdlich ist die Regel, dass das Wohnheim zwischen 1 Uhr und 5 Uhr nachts geschlossen ist. So musste man, um keine Penalty-Points zu kriegen entweder vor 1 Uhr oder nach 5 Uhr zurück sein. Allerdings gab es einige Auslandstudenten, die über 60 Penalty Points gesammelt hatten, man muss sich also nicht allzu viele Sorgen machen da bei nicht-koreanern oft ein Auge zugedrückt wird (solange man keine unerwünschten Besucher ins Zimmer bringt). Will man aber für 2 Semester an der CAU bleiben kann es sein, dass man im zweiten Semester nicht mehr ins Wohnheim darf. Während ich in Seoul war wurde noch ein weiteres großes Wohnheim gebaut, über dessen Ausstattung ich nichts weiß, aber im Hauptwohnheim Blue Mir Hall gab es ein kleines Fitnessstudio, Aufenhaltsräume (mit PC's und Druckern), Waschräume, ein Café und eine Cafeteria (Mensa). Für die Cafeteria konnte man vor Beginn des Semesters sogenannte Meal Tickets kaufen. Wenn man sich nicht hundertprozentig sicher ist, dass man dort jeden Tag Ramen (Nudelsuppe) essen möchte, würde ich vom Kauf von mehr als 15 Meal Tickets pro Monat abraten. Man muss im Voraus bezahlen und wenn man nicht alle Meal Tickets aufbraucht, hat man am Ende auch keine Möglichkeit das Geld zurückzubekommen. Allerdings kann man an einem Automaten vor der Cafeteria immer einzelne Meal Tickets nachkaufen (vielleicht minimal teurer, aber immer noch günstig für ca. 2 Euro). Das Essen dort ist zwar nicht

3 schlecht, aber meistens auch nicht besonders gut und es macht mehr Spaß in einem der vielen kleinen Restaurants rund um die Universität zu essen, wo man auch für 3 Euro schon eine gute Mahlzeit bekommen kann (unbedingt auch mal in die kleinen Seitenstraßen gehen!). Zudem bekommt man in der Cafeteria nur zu bestimmten Zeiten etwas zu essen, so dass dort beispielsweise kaum jemand gefrühstückt hat weil Frühstückszeiten einfach zu früh waren. Man kann stattdessen ein paar einfache Dinge im Zimmer und im Kühlschrank im Wohnheim haben, richtiges Kochen ist aber strikt untersagt. Sauberes Trinkwasser gibt es in Korea überall, was extrem angenehm ist. Im Wohnheim, der Universität, in Restaurants und an öffentlichen Orten wie Museen, Flughäfen etc. gibt es immer die Water Purifiers, wo man sowohl heißes als auch kaltes Wasser bekommen kann. Einfach immer eine Plastikflasche dabei haben, die man dann fast überall wieder auffüllen kann. Koreanisches Essen ist sehr scharf und war daher für viele gewöhnungsbedürftig ich habe schon vorher gerne scharf gegessen und war trotzdem oft überrascht wie scharf essen doch sein kann. Zudem ist fast überall Fleisch enthalten, was es für Vegetarier wirklich schwer gemacht hat. Teilweise wurden sogar Gerichte mit Schinken als vegetarisch verkauft. Es lohnt sich, sich über ein paar einfache Gerichte wie Kimbap (eine Art koreanisches Sushi ohne rohen Fisch) oder Bibimbap (Reis mit Gemüse) schon vorher zu informieren und sich die koreanische Schreibweise einzuprägen, da es in den meisten Restaurants nur koreanische Karten gibt und auch wenige Bilder (anfangs aßen wir immer bei Pomato, da es dort zumindest ein paar Bilder gab). Nach einiger Zeit war ich dann aber dank Koreanisch-Kurs in der Lage die mir bekannten Gerichte auf der Karte zu erkennen und zu bestellen. Kurse und Vorlesungen Leider muss ich sagen, dass ich von den Kursen recht enttäuscht war. Meine Professoren sprachen zwar alle sehr gutes englisch (was nicht selbstverständlich war), aber inhaltlich fühlte ich mich teilweise in die Schule zurückversetzt. Das Vorurteil über asiatische Unis, alle würden hauptsächlich auswendig lernen wurde oft bestätigt und kritisches Denken wurde recht wenig unterstützt (die koreanischen Studenten haben mir auch erzählt dass sie sich kaum trauen einen Professor anzusprechen, geschweige denn zu widersprechen). Andererseits könnte ich mir gut vorstellen, dass es in den Kursen auf koreanisch deutlich anspruchsvoller ablief und das Niveau aufgrund der oft mangelhaften Englischkenntnisse nicht sehr hoch war, bzw. dass die 7- minütigen Präsentationen, die ich in einem meiner Kurse oft machen musste und die für koreanische Studenten scheinbar sehr schwierig waren, eher zur Festigung und Übung von Englisch dienten, als zur inhaltlichen Weiterbildung. Das koreanische System ist sehr kompetitiv, es bekommen nur die besten (?)% die Bestnote A, die nächsten (??)% dann ein B und so weiter. Auslandsstudenten werden glücklicherweise von der Statistik ausgenommen, so dass wir unseren koreanischen Mitstudenten die guten Noten

4 nicht streitig machen konnten. Unsere Notenvergabe verlief dann auch recht großzügig, auch bei der viel beschworenen Anwesenheitspflicht schienen die Professoren den Auslandsstudenten oft zu vergeben. Freizeitaktivitäten und Transportmittel In Seoul und Korea gibt es unglaublich viel zu sehen und zu entdecken, von Palästen und Tempeln bis hin zu großen Wolkenkratzern. Das international Office hat für uns regelmäßig verschiedene Ausflüge, darunter anfangs eine Tour durch die Stadt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, aber auch einen Ausflug zum größten Freizeitpark Koreas (Everland) oder zu Baseballspielen.Zusätzlich haben auch einige der Global Ambassadors sich sehr viel Mühe gegeben und ebenfalls Ausflüge geplant, einmal sogar mit Übernachtung. Um in Seoul abends auszugehen bieten sich insbesondere die Viertel Hongdae und das allseits bekannte Gangnam an. Hongdae ist eher alternativ/künstlerisch und es gibt viele kleinere Bars, Clubs und Restaurants sowie den Hongdae Park, wo sich an den Wochenendabenden scheinbar alle Studenten der Stadt versammeln. In Gangnam dagegen gibt es hauptsächlich große Elektro-Clubs. Sehenswert sind auch Myongdong (riesiges Einkaufsviertel) und die Umgebung der City Hall, wo es einen künstlich angelegten Kanal mitten durch die Stadt gibt, der besonders im Sommer sehr schön sein konnte. Ich muss sagen, dass ich sehr froh bin Spring Semester in Seoul gewesen zu sein, da ich so auch ein paar Frühlings-Sommermonate dort erlebt habe. Seoul kann wirklich schön sein wenn es an einigen Orten grünt und blüht (große weitläufige Parks findet man kaum), im Winter hat man mehr den Eindruck einer Betonwüste, was die Stadt aber nicht weniger beeindruckend macht. Außerhalb von Seoul waren Busan (zweitgrößte Stadt Koreas an der Südküste) und die Ferieninsel Jeju, sowie die DMZ (demilitarisierte Zone an der Grenze zu Nordkorea) die beliebtesten Ziele die auch wirklich einen Besuch wert sind. Es gibt ein sehr gutes System von Fernbussen, die einen fast überall hinbringen und das zu durchaus erschwinglichen Preisen. Die Tickets kann man direkt vor der Abfahrt am Express Bus Terminal kaufen. Innerhalb von Seoul kommt man am besten mit der Subway von A nach B. Der Studentenausweis der CAU, den man ca. 2 Wochen nach Semesterbeginn erhält kann dabei auch als T-Money Card fungieren, also als Karte die man mit Geld auflädt, und für die Subway benutzt. (Der Ausweis ist zusätzlich auch eine Bankkarte bei der koreanischen Woori-Bank, und man kann damit überall in Korea bargeldlos bezahlen, falls man die deutsche Karte nicht benutzen kann/möchte.) Ein Fahrt kostet um die 70 Cent, die Subway aber fährt in der Regel nur bis Mitternacht, danach kann man sich auf die vielen Taxis verlassen, die an jeder größeren Straße zu finden sind. Grundsätzlich ist Korea ein extrem sicheres Land und auch nachts gibt es keinen Grund zur Sorge. Von den Spannungen mit Nordkorea habe ich eigentlich nur aus den deutschen Nachrichten gehört und dort akut nichts bemerkt.

5 Fazit Mein Semester in Korea war sehr spannend und hat mir extrem viel Spaß gemacht. Kontakt zu Koreanern zu knüpfen war aufgrund der Englischkenntnisse oft schwierig, aber bei über 200 Studenten aus dem Ausland wird einem nicht langweilig. Zwar war das Semester akademisch nicht unbedingt wertvoll, dafür habe ich aber kulturell sehr viel über Korea gelernt und, wie man so schön sagt, meinen Horizont erweitert. Es war eine tolle Erfahrung und ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen.

Erfahrungsbericht Sommersemester 2017 an der Sungkyunkwan University in Seoul

Erfahrungsbericht Sommersemester 2017 an der Sungkyunkwan University in Seoul Erfahrungsbericht Sommersemester 2017 an der Sungkyunkwan University in Seoul Vorbereitung Warum überhaupt Südkorea? Ich war schon einige Male im Ausland und hatte die Menschen aus Südkorea immer als sehr

Mehr

Chungnam National University Daejeon Südkorea Johannes. BCI Chemieingenieurwesen 3. Mastersemester

Chungnam National University Daejeon Südkorea Johannes. BCI Chemieingenieurwesen 3. Mastersemester Johannes BCI Chemieingenieurwesen 3. Mastersemester 01.03.2018 21.06.2018 Chungnam National University ( 충남대학교 ) Die CNU ist eine staatliche Universität und wurde 1952 gegründet. Sie hat fast 32.000 Studenten

Mehr

3. Unterbringung und Infrastruktur

3. Unterbringung und Infrastruktur 3. Unterbringung und Infrastruktur Allen Austauschstudenten an der Sogang University wird ein Platz im Wohnheim garantiert. Das Wohnheim war auf dem Campus gelegen (siehe Bild 1 und 2) und alle Einrichtungen,

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Incheon

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Incheon August 2016 bis Dezember 2016 Erfahrungsbericht Auslandssemester in Incheon Anna Franziska Auer anna.auer@gmx.net HfT Stuttgart, BWL INHA University, Incheon, Südkorea Vorbereitung Wenn ihr euch für ein

Mehr

Hanyang University Seoul, Korea Verena. Bio-und Chemieingenieurwesen Chemieingenieurwesen 4-5 Mastersemester

Hanyang University Seoul, Korea Verena. Bio-und Chemieingenieurwesen Chemieingenieurwesen 4-5 Mastersemester Hanyang University Seoul, Korea Verena Bio-und Chemieingenieurwesen Chemieingenieurwesen 4-5 Mastersemester 24.02.2016-19.12.2016 Hanyang University Sehr gut gelegen direkt an der Subway Station liegt

Mehr

Auslandssemester an der Ajou University in Suwon, Südkorea (Sommersemester 2016)

Auslandssemester an der Ajou University in Suwon, Südkorea (Sommersemester 2016) Auslandssemester an der Ajou University in Suwon, Südkorea (Sommersemester 2016) Ein Bericht von Christoph Bieramperl Vorbereitung zum Auslandsaufenthalt Bei der Vorbereitung sollte die Beiträge des PIB

Mehr

Erfahrungsbericht. Matthias Baur. Auslandssemester. Rajamangala University of Technology Thanyaburi. Thailand. Wintersemester 2012/13

Erfahrungsbericht. Matthias Baur. Auslandssemester. Rajamangala University of Technology Thanyaburi. Thailand. Wintersemester 2012/13 Erfahrungsbericht Matthias Baur Auslandssemester Rajamangala University of Technology Thanyaburi Thailand Wintersemester 2012/13 Erfahrungsbericht: Vorbereitung: Sawadee krap! Bevor es ins Abenteuer Thailand

Mehr

Erasmus Erfahrungsbericht. Auslandssemester Athen WS 2017/2018 T.E.I. of Piraeus Tourismusmanagement Hochschule Heilbronn

Erasmus Erfahrungsbericht. Auslandssemester Athen WS 2017/2018 T.E.I. of Piraeus Tourismusmanagement Hochschule Heilbronn Erasmus Erfahrungsbericht Auslandssemester Athen WS 2017/2018 T.E.I. of Piraeus Tourismusmanagement Hochschule Heilbronn Vorbereitung und Anreise Bei der Entscheidungsfindung für ein Auslandssemester in

Mehr

Erfahrungsbericht SS University of Mississippi Olemiss. Clas Hinrich Bock

Erfahrungsbericht SS University of Mississippi Olemiss. Clas Hinrich Bock Erfahrungsbericht SS 2015 University of Mississippi Olemiss Clas Hinrich Bock (clashinrich.bock@stud.uni-goettingen.de) (Lyceum: Ältestes Gebäude auf dem Campus in Oxford dort arbeiten heute der Präsident

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

Auslandssemester an der Korea University Business School

Auslandssemester an der Korea University Business School Auslandssemester an der Korea University Business School Promos- Abschlussbericht Name: David Quiering E-Mail: quiering.david@googlemail.com Gastland: Südkorea Gastuniversität: Korea University Business

Mehr

Erfahrungsbericht; SILC Shanghai

Erfahrungsbericht; SILC Shanghai Erfahrungsbericht; SILC Shanghai Hallo zusammen! Ich habe vor gut einem Monat meinen, mit dem PROMOS Stipendium geförderten Aufenthalt, an der SILC Business School in Shanghai beendet. Es war eine wirklich

Mehr

Erfahrungsbericht vom Auslandssemester in Daejeon, Suedkorea

Erfahrungsbericht vom Auslandssemester in Daejeon, Suedkorea International Office Erfahrungsbericht vom Auslandssemester in Daejeon, Suedkorea Ich bin Student der Elektrotechnik an der UNI Bremen und habe für ein Semester an der KAIST (Korean Advanced Institute

Mehr

Chungnam National University Daejeon, South Korea Maximilian. Fakultät Maschinenbau B.Sc. Wirtschaftsingenieurswesen

Chungnam National University Daejeon, South Korea Maximilian. Fakultät Maschinenbau B.Sc. Wirtschaftsingenieurswesen Maximilian Fakultät Maschinenbau B.Sc. Wirtschaftsingenieurswesen 01.09.2018 21.12.2018 Chungnam National University "Creativity, Development, and Service to the Community" Die Chungnam National University,

Mehr

Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011

Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011 Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011 Samuel Glück Studiengang Maschinenbau Bachelor glsa1011@hs-karlsruhe.de 1 1. Studienplatz..Seite 3 2. Fächer und Universität..Seite 3 3. Flug..Seite 3 4.

Mehr

Erfahrungsbericht. Gast- Universität: Korea University (KU) Stadt, Land: Seoul, Süd Korea Semester: WS 2012 / 2013

Erfahrungsbericht. Gast- Universität: Korea University (KU) Stadt, Land: Seoul, Süd Korea Semester: WS 2012 / 2013 Erfahrungsbericht Gast- Universität: Korea University (KU) Stadt, Land: Seoul, Süd Korea Semester: WS 2012 / 2013 Student: E- Mail: Studium: Franz Maybüchen franz.maybuechen@stud.uni- goettingen.de Master

Mehr

KAIST Daejeon, Republik Korea N.N. Physik Medizinphysik Fachsemester

KAIST Daejeon, Republik Korea N.N. Physik Medizinphysik Fachsemester N.N. Physik Medizinphysik Fachsemester 7 31.08.2015 18.12.2015 KAIST Die KAIST ist eine staatliche Hochschule und zählt zu den besten Universitäten weltweit im Bereich Ingenieurwissenschaften und Informationstechnologie.

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandssemester in Kajaani, Finnland

Erfahrungsbericht. Auslandssemester in Kajaani, Finnland Erfahrungsbericht Auslandssemester in Kajaani, Finnland Verena Tabler WS 2017/2018 Inhalt 1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) 2. Unterkunft 3. Studium an der Gasthochschule

Mehr

Seoul/Korea-Direktaustausch-Erfahrungsbericht

Seoul/Korea-Direktaustausch-Erfahrungsbericht Name:* - Universität: Ewha Womans University Email:* - Land: Korea Tel:* - Zeitraum: 2011/06-07 Programm: Seoul/Korea-Direktaustausch Fächer: Koreanisch ( * diese Angaben sind freiwillig! ) Datum: 22.

Mehr

Erfahrungsbericht. St. Petersburger Universität für Wirtschaft und Finanzen UNECON

Erfahrungsbericht. St. Petersburger Universität für Wirtschaft und Finanzen UNECON Erfahrungsbericht St. Petersburger Universität für Wirtschaft und Finanzen UNECON Stella Kraft Internationale Betriebswirtschaft Osteuropa WS 17/18 04.09.17-12.01.18 Prof. Dr. Anna Hayduk 1. Vorbereitung

Mehr

Kajaani University of Applied Sciences, Finnland

Kajaani University of Applied Sciences, Finnland Erfahrungsbericht Kajaani University of Applied Sciences, Finnland Sommersemester 2017 BWL mit Kultur-, Freizeit- und Sportmanagement (BK) Magdalena Kreupl Inhalt 1. Vorbereitung... 3 2. Unterkunft...

Mehr

Erfahrungsbericht Südkorea. Pusan National University Wintersemester 2018/19. FK 10 Master Marketingmanagement

Erfahrungsbericht Südkorea. Pusan National University Wintersemester 2018/19. FK 10 Master Marketingmanagement Erfahrungsbericht Südkorea Pusan National University Wintersemester 2018/19 FK 10 Master Marketingmanagement Bewerbung Die ersten Informationen zur Bewerbung erfolgten etwa ein Jahr im Voraus bei einer

Mehr

FB 15 Architektur B.Sc Juli-Dezember Indian Institute of Technology, Delhi, Indien. Blick ausf das Hauptgebäude

FB 15 Architektur B.Sc Juli-Dezember Indian Institute of Technology, Delhi, Indien. Blick ausf das Hauptgebäude FB 15 Architektur B.Sc Juli-Dezember 2017 Indian Institute of Technology, Delhi, Indien Blick ausf das Hauptgebäude Planung und Bewerbung Ich habe mich vor meinem Aufenthalt und meinem Plan ein Auslandssemester

Mehr

Mein Wintersemester 2017 in der größten Stadt Europas an der Russian Foreign Trade Academy

Mein Wintersemester 2017 in der größten Stadt Europas an der Russian Foreign Trade Academy Mein Wintersemester 2017 in der größten Stadt Europas an der Russian Foreign Trade Academy Schon zu Beginn meines Studiums war für mich klar, dass ich ein Auslandssemester in Russland absolvieren möchte.

Mehr

Erfahrungsbericht Korea, Daegu (Keimyung-Universität) Wintersemester 2014/2015

Erfahrungsbericht Korea, Daegu (Keimyung-Universität) Wintersemester 2014/2015 Erfahrungsbericht Korea, Daegu (Keimyung-Universität) Wintersemester 2014/2015 Ich habe 2014 vom September bis Ende Dezember ein Auslandssemester in Südkorea verbracht. Die Keimyung Universität (KMU) befindet

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17

Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17 Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17 Initialen: FP Besuchte Institution: Gastland: Studiengang in Deutschland: Studienfach/-fächer Semesteranzahl (vor Antritt des Auslandsaufenthalts): Bereits abgelegte

Mehr

Erfahrungsbericht. über das Auslandssemester an der European University Cyprus in Nicosia. Tobias Müller

Erfahrungsbericht. über das Auslandssemester an der European University Cyprus in Nicosia. Tobias Müller Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der European University Cyprus in Nicosia Tobias Müller Im Rahmen meines BWL Studiums an der Hochschule München habe ich mich entschlossen ein Erasmus-Auslandssemester

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

Erfahrungsbericht Florian Krause University of Salford

Erfahrungsbericht Florian Krause University of Salford Erfahrungsbericht Florian Krause University of Salford 9.9.2012-12.1.2013 Inhaltsverzeichnis 1. Vorbereitung 2. Unterkunft 3. Studium in Salford 4. Alltag und Freizeit in Salford 5. Fazit 2 1. Vorbereitung

Mehr

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt Die Erfahrungsberichte werden von Studierenden verfasst und spiegeln nicht die Meinung der Friedrich-Alexander-Universität

Mehr

Erfahrungsbericht. Michigan State University Fall Robert Wethkamp

Erfahrungsbericht. Michigan State University Fall Robert Wethkamp Erfahrungsbericht Michigan State University Fall 2016 Robert Wethkamp Vorbereitungen und Anreise Die Michigan State University liegt zentral im Süden von Michigan in der Kleinstadt East Lansing (direkt

Mehr

- Bewerbungsformular, das man auf der Homepage der Gasthochschule herunterladen kann.

- Bewerbungsformular, das man auf der Homepage der Gasthochschule herunterladen kann. ERASMUS-Erfahrungsbericht, WS 2013/14 Ege Üniversitesi Izmir, Türkei Kunstgeschichte Allgemein Die Erfahrungen, die ich während meines Auslandssemesters in Izmir gesammelt habe, haben meine Erwartungen

Mehr

Erfahrungsbericht LLP/ERASMUS Freie Universität Bozen/Bolzano WS 2010/2011

Erfahrungsbericht LLP/ERASMUS Freie Universität Bozen/Bolzano WS 2010/2011 Erfahrungsbericht LLP/ERASMUS Freie Universität Bozen/Bolzano WS 2010/2011 Vorbereitung des Auslandsaufenthaltes Den Gedanken ein Semester im Ausland zu studieren hatte ich schon während meines Bachelorstudiums.

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Vorbereitung Die Vorbereitung nimmt sehr viel Zeit und Geduld in Anspruch. Ich hätte nicht gedacht, dass man

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT ZUR FAMULATUR IM AUSSEREUROPÄISCHEN AUSLAND: VORBEREITUNG: UNTERKUNFT UND VERPFLEGUNG:

ERFAHRUNGSBERICHT ZUR FAMULATUR IM AUSSEREUROPÄISCHEN AUSLAND: VORBEREITUNG: UNTERKUNFT UND VERPFLEGUNG: ERFAHRUNGSBERICHT ZUR FAMULATUR IM AUSSEREUROPÄISCHEN AUSLAND: I.M. Sechenov First Moscow State Medical University, Russische Föderation Aufenthalt von 11.09.2016 bis 14.10.2016 Studienfach: Medizin (Staatsexamen)

Mehr

Japan. Osaka Prefecture University

Japan. Osaka Prefecture University Japan Osaka Prefecture University 2015 Vorbereitung Seit ich 2007 das erste Mal in Japan gewesen bin, hat mich das Land nicht mehr losgelassen. Von Land und Kultur fasziniert, beschloss ich Japanisch zu

Mehr

Erfahrungsbericht, Pia Münch, Xiamen University, China

Erfahrungsbericht, Pia Münch, Xiamen University, China Erfahrungsbericht, Pia Münch, Xiamen University, China Ich studiere Betriebswirtschaft und Unternehmensführung und habe mein Auslandsaufenthalt im 4. Semester gemacht. Anfängliche Angst in ein Land zu

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester. an der Haaga-Helia University in Porvoo, Finnland. Wintersemester 2016/17

Erfahrungsbericht Auslandssemester. an der Haaga-Helia University in Porvoo, Finnland. Wintersemester 2016/17 Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Haaga-Helia University in Porvoo, Finnland Wintersemester 2016/17 Vorbereitung und Planung Seit dem Beginn meines Studiums stand für mich fest, dass ich gerne

Mehr

Erfahrungsbericht - Auslandssemester an der National Taiwan University in Taipeh (2016/17) Vorbereitung:

Erfahrungsbericht - Auslandssemester an der National Taiwan University in Taipeh (2016/17) Vorbereitung: Erfahrungsbericht - Auslandssemester an der National Taiwan University in Taipeh (2016/17) Vorbereitung: Der erste Schritt im Rahmen der Vorbereitungen für ein Semester an der National Taiwan University

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal. Aufenthalt von 09/ /2017

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal. Aufenthalt von 09/ /2017 Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal Aufenthalt von 09/2016-02/2017 1 Einführung Mir war seit Beginn meines Studium klar, dass ich ein Auslandsemester machen

Mehr

Erfahrungsbericht zum Studienaufenthalt mit Erasmus+

Erfahrungsbericht zum Studienaufenthalt mit Erasmus+ Erfahrungsbericht zum Studienaufenthalt mit Erasmus+ Fachbereich Kommunikationsdesign Studiengang Design Partneruniversität Ulster University of Belfast Land Nordirland Studienjahr Auslandsaufenthalt WS

Mehr

Die Universität und das Lehrangebot

Die Universität und das Lehrangebot Erfahrungsbericht 1.Vorbereitung Meine Entscheidung, ein Auslandssemester zu machen kam, relativ spontan. Daher fiel meine Wahl schnell auf die Tallinn University. Eine Stadt, von der ich noch keine konkreten

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2017

Erfahrungsbericht für das Jahr 2017 Erfahrungsbericht für das Jahr 2017 Initialen: TTV (Bitte geben Sie hier nur Ihre Initialen an. Bitte geben Sie keine Namen und E-Mail Adressen im Bericht an.) Besuchte Institution: University of Ljubljana

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Niederlande, Amsterdam Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Universität Tübingen/ Medizinische Fakultät/ Frau Dr. Elena Lebherz Bei privater Organisation:

Mehr

Erfahrungsbericht: Finnland-Lahti

Erfahrungsbericht: Finnland-Lahti Erfahrungsbericht: Finnland-Lahti Auslandssemester 2013 LAHTI UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES Inhaltsverzeichnis 1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule)... 3 2. Unterkunft...

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT. ERASMUS Auslandssemester an der 'University of Northampton' Silke Walter Wolfegger Straße Weingarten

ERFAHRUNGSBERICHT. ERASMUS Auslandssemester an der 'University of Northampton' Silke Walter Wolfegger Straße Weingarten ERFAHRUNGSBERICHT ERASMUS Auslandssemester an der 'University of Northampton' Silke Walter Wolfegger Straße 92 88250 Weingarten Vorbereitung: Nach Auswahl durch das International Office der Pädagogischen

Mehr

Erfahrungsbericht Exeter 2014/15

Erfahrungsbericht Exeter 2014/15 Erfahrungsbericht Exeter 2014/15 Planung, Organisation etc. Bevor man ins Ausland geht, sollte man unbedingt ein paar Dinge beachten: Kann ich finanziell alles stemmen? Denn England ist ziemlich teuer

Mehr

Auslandssemester an der Deakin University in Australien - Melbourne

Auslandssemester an der Deakin University in Australien - Melbourne Auslandssemester an der Deakin University in Australien - Melbourne Christoph Haas TH Köln Campus Gummersbach Studiengang Maschinenbau Auslandssemester im WS 2016/2017 Vorwort Ich richte diesen Erfahrungsbericht

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER. Thammasat University - SIIT Thailand

ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER. Thammasat University - SIIT Thailand ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER Thammasat University - SIIT Thailand Aufenthaltszeitraum: 28.07.2016 31.01.2017 Studienzeitraum: 03.08.2016 20.12.2016 Allgemeines: Das Sirindhorn International Institute

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - Dipl.-Kfm. Martin Jager ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male

Mehr

KAIST Daejeon, Südkorea Julius. Physik M.S. Physik 08 Fachsemester

KAIST Daejeon, Südkorea Julius. Physik M.S. Physik 08 Fachsemester Julius Physik M.S. Physik 08 Fachsemester 09.2014 07.2015 KAIST - Korea Advanced Institute of Science and Technology 1971 wurde KAIST von der koreanischen Regierung als erstes forschungsintensives Institut

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Die University of West Florida (UWF) liegt in Pensacola, einer eher kleineren Stadt rund 3 Stunden von New Orleans

Mehr

Erfahrungsbericht IIMB

Erfahrungsbericht IIMB Erfahrungsbericht IIMB Ich würde einen Auslandsaufenthalt in Bangalore uneingeschränkt für Leute die sich für Indien interessieren empfehlen. Anfangs war ich skeptisch, da es sich um eine Eliteschule handelt,

Mehr

Erfahrungsbericht. Fall Semester University of Missouri-Kansas City

Erfahrungsbericht. Fall Semester University of Missouri-Kansas City Erfahrungsbericht Fall Semester 2013 University of Missouri-Kansas City Hannah Alex Lingener Str. 2 49626 Berge Von August bis Dezember 2013 verbrachte ich ein Auslandssemester an der University of Missouri-Kansas

Mehr

Hanyang University, Seoul, Korea Leonard. Fakultät Maschinenbau Maschinenbau 9. Fachsemester

Hanyang University, Seoul, Korea Leonard. Fakultät Maschinenbau Maschinenbau 9. Fachsemester Leonard Fakultät Maschinenbau Maschinenbau 9. Fachsemester 29.08.2015 29.12.2015 Hanyang University Die Hanyang University ist ein privates Forschungs- und Lehrinstitut in Südkorea. Der Hauptcampus ist

Mehr

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2016/17

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2016/17 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2016/17 Persönliche Angaben Name, Vorname: Studiengang an der FAU: E-Mail: Gastuniversität: Gastland: Studiengang an der Gastuniversität:

Mehr

Erfahrungsbericht. Alexander Hanauska. Auslandssemester an der University of Ulsan (UOU) Wintersemester 2017/2018

Erfahrungsbericht. Alexander Hanauska. Auslandssemester an der University of Ulsan (UOU) Wintersemester 2017/2018 Erfahrungsbericht Alexander Hanauska Auslandssemester an der University of Ulsan (UOU) Wintersemester 2017/2018 Ausblick aus dem Wohnheim über den Uni-Campus und Wohnsiedlungen im Hintergrund Vorbereitung

Mehr

Auslandssemester in Örebro

Auslandssemester in Örebro Auslandssemester in Örebro Ich war im Wintersemester 2013 für 5 Monate in der schwedischen Stadt Örebro. Vorbereitung Schon bei der Vorbereitung wurde man gut von der Uni unterstützt; sowohl von der Uni

Mehr

Erfahrungsbericht über den Auslandsaufenthalt

Erfahrungsbericht über den Auslandsaufenthalt Erfahrungsbericht über den Auslandsaufenthalt Name: Lina Austausch im: WS 13/14 Studiengang: Angewandte Sprachwissenschaften Land: Türkei Universität: Hacettepe (WS/SS/akad. Jahr) Zeitraum (Datum): 25.08.13

Mehr

Erfahrungsbericht Ancona, Italien

Erfahrungsbericht Ancona, Italien Erfahrungsbericht Ancona, Italien Vivian Barthel-Pilz BWL- Spedition, Transport und Logistik WSP 11A September 2013 bis Januar 2014 Vorbereitungen: Da ich in der Schule Italienisch gelernt hatte war mein

Mehr

Erfahrungsbericht Erasmus+ Austauschprogramm

Erfahrungsbericht Erasmus+ Austauschprogramm Erfahrungsbericht Erasmus+ Austauschprogramm Kuopio, Finnland Savonia University of Applied Science Heimathochschule: DHBW Mannheim Gasthochschule: Savonia University of Applied Science Zeitpunkt/Dauer:

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2017

Erfahrungsbericht für das Jahr 2017 Erfahrungsbericht für das Jahr 2017 Initialen: LA (Bitte geben Sie hier nur Ihre Initialen an. Bitte geben Sie keine Namen und E- Mail Adressen im Bericht an.) Besuchte Institution: Robert Gordon University

Mehr

Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der Hanzehogeschool Groningen

Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der Hanzehogeschool Groningen Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der Hanzehogeschool Groningen Name: Lena Müller Studiengang: Betriebswirtschaft und Sozialmanagement Semester: 4 Semester des Auslandsstudiums: WS 2015/16

Mehr

Zwischenbericht 2014/15. University of Connecticut

Zwischenbericht 2014/15. University of Connecticut Zwischenbericht 2014/15 University of Connecticut Anreise Für die Anreise habe ich mich entschieden nach New York (JFK) zu fliegen und von dort aus den Bus nach Storrs zu nehmen. Die großen amerikanischen

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2014

Erfahrungsbericht für das Jahr 2014 Erfahrungsbericht für das Jahr 2014 Initialen: B. (Bitte geben Sie hier nur Ihre Initialen an. Bitte geben Sie keine Namen und E- Mail Adressen im Bericht an.) Besuchte Institution: NUS Gastland: Singapur

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Erfahrungsbericht Auslandsstudium Angaben zum Auslandsstudium ICHEC brussels management school, Belgien Zeitraum (WS 13/14) Fakultät Betriebswirtschaft, Studiengang Betriebswirtschaftslehre Manuel Lux;

Mehr

Erfahrungsbericht über den Studienaufenthalt an der Millersville University of Pennsylvania im Wintersemester 2012

Erfahrungsbericht über den Studienaufenthalt an der Millersville University of Pennsylvania im Wintersemester 2012 Erfahrungsbericht über den Studienaufenthalt an der Millersville University of Pennsylvania im Wintersemester 2012 Victoria Krasnov Vorbereitung Mein Auslandssemester in den USA begann bereits mit der

Mehr

East China University of Political Science and Law, Volksrepublik China

East China University of Political Science and Law, Volksrepublik China of Political Science and Law, Volksrepublik China von Studierenden für Studierende East China Universiyt Seite 1/6 Dieser ist eine Informationsbroschüre von Studierenden für Studierende und soll es den

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester

Erfahrungsbericht Auslandssemester Erfahrungsbericht Auslandssemester FK 10, Wintersemester 2015/2016 University of Lethbridge 4401 University Drive Lethbridge Alberta T1K 3M4 2. Vorbereitung des Auslandssemesters Dafür sind einige Unterlagen

Mehr

Thomas. Südliche Föderale Universität Rostow am Don, Russland

Thomas. Südliche Föderale Universität Rostow am Don, Russland Thomas Fakultät Maschinenbau Master Wirtschaftsingenieurwesen 1./2. Fachsemester 28.08.2016 21.05.2017 Южный Федеральный Университет Ростов-на-Дону Die Südliche Föderale Universität von Rostow am Don ist

Mehr

Beijing Institute of Technology

Beijing Institute of Technology Erfahrungsbericht Auslandssemester Beijing Institute of Technology Wintersemester 2015/16 TUM-BWL Master Konstantin L. Maier Einleitung Warum China China löste und löst immer noch auf mich in vielerlei

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Finnland, Kajaani

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Finnland, Kajaani Erfahrungsbericht Auslandssemester in Finnland, Kajaani Sara Mühleck WS 2015/16 Inhalt 1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) 2. Unterkunft 3. Studium an der Gasthochschule

Mehr

ERASMUS+ 2014/15: Studierendenmobilität Studium (SMS) Persönlicher Erfahrungsbericht

ERASMUS+ 2014/15: Studierendenmobilität Studium (SMS) Persönlicher Erfahrungsbericht ERASMUS+ 2014/15: Studierendenmobilität Studium (SMS) Persönlicher Erfahrungsbericht PERSÖNLICHE ANGABEN Nachname* Vorname* Studienfach Angestrebter Studienabschluss an der Universität Ulm Der Aufenthalt

Mehr

Ich hatte mich Ende 2014 dafür entschieden, mein Auslandssemester in Israel und nicht

Ich hatte mich Ende 2014 dafür entschieden, mein Auslandssemester in Israel und nicht Auslandssemester an der Universität Haifa in Israel WiSe 15/16 Ich hatte mich Ende 2014 dafür entschieden, mein Auslandssemester in Israel und nicht etwa in einem europäischen Land zu machen. Gründe dafür

Mehr

Welcome to the Kookmin University. Jonathan Ach

Welcome to the Kookmin University. Jonathan Ach Welcome to the Kookmin University Jonathan Ach Kookmin University Kommen und Gehen ANREISE Der Flug nach Korea hat mich ca. 450 gekostet. Der Ansprechpartner der Kookmin Uni hat eine Mail ca. 3 Wochen

Mehr

Erfahrungsbericht. Oliver Rau, Wirtschaftswissenschaften, Sungkyunkwan University, Seoul, SoSe 2016

Erfahrungsbericht. Oliver Rau, Wirtschaftswissenschaften, Sungkyunkwan University, Seoul, SoSe 2016 Erfahrungsbericht Oliver Rau, Wirtschaftswissenschaften, Sungkyunkwan University, Seoul, SoSe 2016 1. Einleitung Mein Auslandssemester führte mich in die koreanische Hauptstadt Seoul. Mit knapp 25 Millionen

Mehr

1. Einleitung. 2. Anreise

1. Einleitung. 2. Anreise 1. Einleitung Ich war im WS 08/09 mit dem Erasmus-Programm an der Marmara Universität in Istanbul. Ich werde in diesem Erfahrungsbericht versuchen einige hilfreiche Tipps zu geben. Ich kann jetzt schon

Mehr

DIE UNI. sehr günstig: man zahlt umgerechnet etwa 1 pro Fahrt. Außerdem wird man mit einer wunderschönen Aussicht belohnt. Die Uni liegt direkt neben

DIE UNI. sehr günstig: man zahlt umgerechnet etwa 1 pro Fahrt. Außerdem wird man mit einer wunderschönen Aussicht belohnt. Die Uni liegt direkt neben Seoul DIE UNI Die Duksung Womens University ist außerhalb der Stadt gelegen. Man braucht zwar etwa 30-40 Minuten in die Innenstadt, die U-Bahn ist in Seoul jedoch sehr günstig: man zahlt umgerechnet etwa

Mehr

Erfahrungsbericht über das Erasmusjahr 2011/12. Warum Dublin?

Erfahrungsbericht über das Erasmusjahr 2011/12. Warum Dublin? Erfahrungsbericht über das Erasmusjahr 2011/12 Warum Dublin? Ich habe im Vorfeld Dublin als 1. Präferenz gewählt, da ich mein Jahr in einem Land mit der Amtssprache Englisch absolvieren wollte. Des Weiteren

Mehr

Erfahrungsbericht: Südböhmische Universität Budweis

Erfahrungsbericht: Südböhmische Universität Budweis Erfahrungsbericht: Südböhmische Universität Budweis Auslandsaufenthalt: September 2017 bis Januar 2018 Vorbereitung in Deutschland Allgemein Das Bewerbungsverfahren für Erasmus ist relative einfach, da

Mehr

Erfahrsungsbericht Friedrich Göppert Dezember 2013

Erfahrsungsbericht Friedrich Göppert Dezember 2013 Erasmus Erfahrungsbericht Friedrich Göppert Studiengang: Lehramt an Realschulen Växjö (Schweden) Wintersemester 2013/2014 Gasthochschule: Linnéuniversitetet E-Mail: fritzgoeppert@gmail.com Da ich nach

Mehr

ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT YEDITEPE UNIVERSITÄT ISTANBUL TÜRKEI SOMMERSEMESTER 2014

ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT YEDITEPE UNIVERSITÄT ISTANBUL TÜRKEI SOMMERSEMESTER 2014 ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT YEDITEPE UNIVERSITÄT ISTANBUL TÜRKEI SOMMERSEMESTER 2014 Vorbereitungen Die Vorbereitungen für mein Auslandssemester haben ca. 1 Jahr vor Start begonnen. Die Bewerbungsfrist für

Mehr

Erfahrungsbericht meines Auslandssemesters in den USA

Erfahrungsbericht meines Auslandssemesters in den USA Erfahrungsbericht meines Auslandssemesters in den USA Fachbereich Maschinenbau und Kunststofftechnik University of Wisconsin - Stout, Menomonie Fall Term 2016 Zu Beginn möchte ich mich recht herzlich bei

Mehr

Dies ist ein Promotion Kamel, welches direkt an der Stasse vor unserer Wohnung stand. Wenn es nicht gearbeitet hat konnte man es beim fressen

Dies ist ein Promotion Kamel, welches direkt an der Stasse vor unserer Wohnung stand. Wenn es nicht gearbeitet hat konnte man es beim fressen INDIEN `08 Ich heiße Anisa Azouz und war von Juli bis Anfang Oktober 2008 in Indien. Vorab möchte ich sagen, dass es auf jeden Fall eine tolle Erfahrung war, die ich nicht missen möchte, allerdings war

Mehr

Erfahrungsbericht Istanbul Technical University Ömür Dursunbek. Erfahrungsbericht. Ömür Dursunbek

Erfahrungsbericht Istanbul Technical University Ömür Dursunbek. Erfahrungsbericht. Ömür Dursunbek Erfahrungsbericht Von: Ömür Dursunbek Studiengang: Mathematik Master Vorwort Im Sommersemester 2013 war ich Erasmusstudent an der Istanbul Technical University (ITU). Da ich ursprünglich aus der Türkei

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Auslandssemester an der Dhyana Pura University in Bali, Indonesien. Erfahrungsbericht. Intrapreneurship in another perspective. Wintersemester 16/17

Auslandssemester an der Dhyana Pura University in Bali, Indonesien. Erfahrungsbericht. Intrapreneurship in another perspective. Wintersemester 16/17 Auslandssemester an der Dhyana Pura University in Bali, Indonesien Intrapreneurship in another perspective Erfahrungsbericht Wintersemester 16/17 Auslandsemester an der Dhyana Pura UniBali, Indonesien

Mehr

Aus Spam-Schutzgründen wird die -Adresse nicht im Internet veröffentlicht, kann aber im Akademischen Auslandsamt erfragt werden.

Aus Spam-Schutzgründen wird die  -Adresse nicht im Internet veröffentlicht, kann aber im Akademischen Auslandsamt erfragt werden. Erfahrungsbericht Name: S t e f a n, W i t t s t r u c k Austauschjahr: Wintersemester 2013/2014 Gastuniversität: Karlstads Universitetet Stadt: Karlstad Land: Schweden Aus Spam-Schutzgründen wird die

Mehr

Mein Auslandssemester an der Napier University Edinburgh. Januar Mai 2015

Mein Auslandssemester an der Napier University Edinburgh. Januar Mai 2015 Mein Auslandssemester an der Napier University Edinburgh Januar Mai 2015 Heimathochschule: DHBW Stuttgart Studiengang: International Business Bachelor of Arts 4. Semester Jahrgang: 2013 Erfahrungsbericht

Mehr

Erfahrungsbericht ERASMUS, Auslandssemester 2017/18. Niklas Koerner

Erfahrungsbericht ERASMUS, Auslandssemester 2017/18. Niklas Koerner Erfahrungsbericht ERASMUS, Auslandssemester 2017/18 Niklas Koerner Madrid - Spanien Universidad Rey Juan Carlos - Vicálvaro International Business Wintersemester 2017/18 Vorbereitung Die spanische Sprache

Mehr

Für den Inhalt dieses Berichts trage ich die alleinige Verantwortung.

Für den Inhalt dieses Berichts trage ich die alleinige Verantwortung. Erfahrungsbericht Auslandssemester an der RIT Croatia Für den Inhalt dieses Berichts trage ich die alleinige Verantwortung. Vorbereitung Als ich mein Studium begonnen habe, war für mich klar, dass ich

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Erfahrungsbericht Auslandsstudium 1) Darf der Bericht anonymisiert, also ohne Ihren Namen und EMail, auf der Webseite der Viadrina veröffentlicht werden? [x] Ja [ ] Nein 2) Darf auf Anfrage eines interessierten

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2017

Erfahrungsbericht für das Jahr 2017 Erfahrungsbericht für das Jahr 2017 Initialen: JU (Bitte geben Sie hier nur Ihre Initialen an. Bitte geben Sie keine Namen und E-Mail Adressen im Bericht an.) Besuchte Institution: Montana State University

Mehr

Erfahrungsbericht Borås WiSe 2017/18

Erfahrungsbericht Borås WiSe 2017/18 Erfahrungsbericht Borås WiSe 2017/18 Vorbereitung; Allgemeines Die Verteilung der Plätze läuft unter dem Motto Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Wenn man sich also dafür entscheidet, ein Auslandssemester

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17

Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17 Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17 Bevor es losging Als erstes musste ich mich natürlich beim International Office der Hochschule Ansbach für ein Auslandssemester bewerben und alle geforderten

Mehr

Ines Schöllhorn Erfahrungsbericht. Studium im Ausland. Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten

Ines Schöllhorn Erfahrungsbericht. Studium im Ausland. Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Ines Schöllhorn ines.schoellhorn@gmx.de 21.10.12 Erfahrungsbericht Studium im Ausland Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Studienfächer: Studienziel: Semester: Gasthochschule: Englisch,

Mehr

ERASMUS+ 2014/15: Studierendenmobilität Studium (SMS) Persönlicher Erfahrungsbericht

ERASMUS+ 2014/15: Studierendenmobilität Studium (SMS) Persönlicher Erfahrungsbericht ERASMUS+ 2014/15: Studierendenmobilität Studium (SMS) Persönlicher Erfahrungsbericht PERSÖNLICHE ANGABEN Nachname* Vorname* Studienfach Angestrebter Studienabschluss an der Universität Ulm Der Aufenthalt

Mehr

Erfahrungsbericht Universidad de Santiago de Chile (USACH)

Erfahrungsbericht Universidad de Santiago de Chile (USACH) Erfahrungsbericht Universidad de Santiago de Chile (USACH) Im Rahmen des Masterstudiengangs International Marketing and Sales der FH Münster habe ich mein Auslandssemester an der USACH in Santiago de Chile

Mehr

Erfahrungsbericht ERASMUS JAÉN WS 15/16

Erfahrungsbericht ERASMUS JAÉN WS 15/16 Erfahrungsbericht ERASMUS JAÉN WS 15/16 Angaben zum Auslandsstudium Partnerhochschule, Land Universidad de Jaén, Spanien Zeitraum (WS / SS, Jahr) WS 15/16 Fakultät und Studiengang Master Wirtschaftsingenieurwesen

Mehr

Erasmusbericht vom Dundalk Institute of Technology in Dundalk, Irland im Sommersemester 2016

Erasmusbericht vom Dundalk Institute of Technology in Dundalk, Irland im Sommersemester 2016 Erasmusbericht vom Dundalk Institute of Technology in Dundalk, Irland im Sommersemester 2016 Heilbronn, 19.05.2016 Inhaltsverzeichnis 1. Vorbereitung... 1 2. Unterkunft... 1 3. Studium an der Gasthochschule...

Mehr