Turnverband der Region Krefeld e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Turnverband der Region Krefeld e.v."

Transkript

1 Turnverband der Region Krefeld e.v. EÅF=ip_=kot=ö=~ääÉ=cçíçëW=^åÇêÉ~=_çïáåâÉäã~åå 2016 Aus- und Fortbildungen Termine

2 Liebe Sportfreunde, vor Euch liegt unser Lehrgangs- und Terminplan für Wir haben uns bemüht, für Euch und eure Mitarbeiter in den Vereinen einen interessanten Lehrgangsplan zusammenzustellen. Es ist auch für uns nicht immer leicht, hier das richtige zu finden, trotzdem geben wir nicht auf, denn dann haben wir Stillstand und das bringt uns nicht weiter. Nur wer sich ständig auf den neuesten Stand bringt, kann den Vereinsmitgliedern in den Vereinen sportlich interessante Stunden und Kurse bieten. Auch sie wollen gerne neue Trends und Aktivitäten kennenlernen und sich so wieder neu zu motivieren. Dann hat auch der innere Schweinehund keine Chance, niemand bleibt zu Hause und die Stunden sind voll und gut besucht. Einige Lehrgänge bieten wir wieder in Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund des Kreises Viersen an. Hier hat sich in den letzten Jahren eine fruchtbare Entwicklung ergeben, die sicherlich noch steigerungfähig ist. Da wir auch in diesem Jahr wieder viele Angebote aus der DTB-Akademie des Deutschen Turnerbundes in Frankfurt gebucht haben, könnt Ihr sicher sein, dass Euch hier nur die besten Präsenter mit einem hohen fachlichen Wissen geboten werden. Zu vielen Lehrgängen gibt es auch immer die neuesten Kursmanuels, wonach ihr anschließend in euren Stunden arbeiten könnt. So, jetzt liegt es an Euch, die interessantesten Kurse zu finden und dann auch bei uns zu buchen. Alle Kurse müssen vor Antritt bezahlt werden. Bei Krankheit und Vorlage eines Attestes wird die Kursgebühr erstattet. Solltet ihr Rückfragen haben, könnt ihr Euch jederzeit an uns wenden. Jetzt viel Spaß mit dem neuen Lehrgangsplan des Turnverbandes der Region Krefeld e.v. Mit sportlichen Grüßen Rosemarie Wahlefeld und Monika Ingenpaß

3 Fortbildung Kari Gerätturnen weiblich, D-Lizenz Kurs-Nr. 01 Termin 15. Februar 2016 Zeit Uhr Leitung Roswitha Brillen Ort Krefeld, Neuer Weg Gebühr keine Voraussetzung Besitz der Kari-D-Lizenz Neuausbildung Kari Gerätturnen weiblich, D-Lizenz Kurs-Nr. 02 Termine und Zeiten Samstag, den von 14:30 19:00 Uhr Sonntag, den von 09:00 17:00 Uhr Samstag, den von 14:30 19:00 Uhr Sonntag, den von 10:00 17:00 Uhr (Prüfung) Samstag, den von 14:30 19:00 Uhr (Prüfung) Sonntag, den Wettkampf in der MSM Halle Leitung Anke Stroink Ort Landesleistungszentrum Fichtenhain, Campus Fichtenhain 15 Gebühr 40,00 Voraussetzung 14 Jahre (Jahrgang 2002) und älter Inhalte: - Bewertung der einzelnen Übungen im P-Stufenbereich - Erlernung der Kürzelmitschrift - Erlernung der Technik bei verschiedenen Übungsteilen - Theorie- und Praxisprüfung - 1 Hospitationswettkampf am

4 DTB-Tagesspecial Faszientraining to go (8 LE) Zielgruppe: Alle Übungsleiter, Trainer und Ausrichter jeglicher Gesundheitssport- Angebote Im Mittelpunkt stehen Praxisangebote, die in unterschiedlichen Trainings- bzw. Übungsstunden umgesetzt werden können. Schwerpunkte sind u.a.: Bewegtes Faszientraining eine Modellstunde Faszientraining und Stretching: ein Beweglichkeitstraining mit fließenden und variantenreichen Bewegungen, die das Körperbewusstsein fördern. Faszien und Kräftigung: Gemeinsamkeiten und Spezifika des faszialen Trainings und des muskulären Trainings wahrnehmen. Faszientraining mit der Rolle: Umsetzung des Prinzips der Rehydration spüren. Der Tag wird begleitet mit theoretischen Hintergründen aus der Faszienforschung. Kurs-Nr. 03 Termin 28. Februar 2016 Zeit So Uhr Leitung Referent/in DTB Ort Willich (Pappelallee) Gebühr 48, ,00 für Lehrgangsmaterialien Lizenz- Qualitätssiegel Pluspunkt Gesundheit und verlängerung 2. Lizenstufe Sport in der Prävention

5 DTB-Tagesspecial Rundum Fit Best Age (8 LE) Zielgruppe: Alle Übungsleiter und Trainer, die mit älteren Menschen Sport treiben. Gesund und fit bleiben im Alter ist für die meisten Menschen ein elementares Grundbedürfnis. Von großem Interesse ist immer wieder die Frage, mit welchen Bewegungsangeboten lässt sich eine nachhaltige Motivation für diese große Zielgruppe erreichen. In diesem Tages Special werden drei unterschiedliche Angebote präsentiert, die sich an den Kernkompetenzen des Alltags orientieren und sich erfolgreich im Training umsetzen lassen. Starke Muskeln und bewegliche Gelenke ein Ganzkörperworkout mit dem eigenen Körpergewicht und dem Redondoball Plus Die Kraft der Ruhe Einführung in ein Übungsprogramm Yoga Späteinstei ger - wie Yogaelemente das Training bereichern können. Aerobic und Rhythmus neu entdecken. Einfache Aerobicschritte werden mit rhythmischen Impulsen mittels der Drumsticks verbunden und sind eine spannende Herausforderung für Koordination und Kommunikation. Alternativ zu den Drumsticks können auch kleine Poolnudeln eingesetzt werden. Eine Theorie-Einheit zu aktuellen Fragen des Trainings mit älteren Menschen ergänzt diesen Fortbildungstag. Teilnehmerinfos: Jeder TN benötigt ein pers. Handtuch Kurs-Nr. 04 Termin 17. April 2016 Zeit So Uhr Leitung Referent/in DTB Ort Willich (Pappelallee) Gebühr 48, ,00 für Lehrgangsmaterialien Lizenz- Qualitätssiegel Pluspunkt Gesundheit und verlängerung 2. Lizenstufe Sport in der Prävention

6 DTB-Tagesspecial Relax Day Bewegt in Balance (8 LE) Zielgruppe: Alle Übungsleiter, Trainer und Interessierte, die Anregungen aus dem Bereich des Wohlfühltrainings und der Entspannung suchen. Die Teilnehmer erleben und genießen ausgewählte Body Mind-Programme. Ziel dieser Programme ist das Spüren und Verbessern der persönlichen Wahrnehmung. Die Programme sind als Ganzes, aber auch in einzelnen Sequenzen für unterschiedliche Übungsstunden nutzbar. Mit Rückentraining im Flow werden Gelenke fein mobilisiert, die Muskeln und Faszien elastisch gehalten. Verschiedene Kurzentspannungsformen sowie einfache Massagetechniken vermitteln Tipps zur Selbstregulierung und können in vielen Stundenmodellen umgesetzt werden bzw. sind dort eine wertvolle Ergänzung. Das neue BodyMind-Workout KAHA fördert eine gesunde Balance zwischen Beweglichkeit und Stabilität. Es setzt sich aus Elementen aus dem Tai Chi, Yoga und dem Haka( traditionelle Bewegungen der neuseeländischen Urein wohner) zusammen. Mit dem Redondoball Plus (Durchmesser ca. 38 cm) eröffnet sich eine weitere faszinierende Form des Trainings mit einem anschmiegsamen Ball. Ausgewählte Theoriebeiträge zum Thema Entspannung werden die persönliche Motivation der Teilnehmer unterstützen. Kurs-Nr. 05 Termin 12. Juni 2016 Zeit So Uhr Leitung Referent/in DTB Ort Willich (Pappelallee) Gebühr 48, ,00 für Lehrgangsmaterialien Lizenz- Qualitätssiegel Pluspunkt Gesundheit und verlängerung 2. Lizenstufe Sport in der Prävention

7 DTB-Tagesspecial ATP - Das Alltagstrainingsprogramm (8 LE) Zielgruppe: Lizenzstufe Sport in der Prävention oder professionelle Ausbildung (Sportwissenschaftler, Physiotherapeuten, Sport- und Gymnastiklehrer und gleichwertige Ausbildung) mit nachweislich gesundheitsorientierter Ausrichtung. In diesem Pluspunkt-Special werden neben zahlreichen Praxisbeispielen vor allem der Aufbau und die Kursstruktur des Alltagstrainingsprogramms (ATP) vermittelt, welches sich an den Qualitätskriterien des Siegels PLUSPUNKT GESUNDHEIT.DTB/ SPORT PRO GESUNDHEIT, der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) und somit der Krankenkassen orientiert. Im Mittelpunkt der Fortbildung steht die Einführung in die verschiedenen Stundensequenzen des Alltagstrainingsprogramms. Die Übungsleiter erhalten ein umfangreiches Kursleitermanual, welches neben den Grundlagen des ATP auch Stundenbilder und Unterrichtsmaterial für den Kursleiter, Teilnehmerunterlagen sowie Formularvordrucke zur Organisation und Umsetzung des Kurses bzw. zur Kooperation mit Krankenkassen enthält. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Übungsleiter ein Zertifikat. Das Zertifikat ist unbegrenzt gültig und muss nicht verlängert werden. Weitere 4 LE werden in 2017 angeboten. Kurs-Nr. 06 Termin 18. September 2016 Zeit So Uhr Leitung Referent/in DTB Ort Willich (Pappelallee) Gebühr 48, ,00 für Lehrgangsmaterialien Lizenz- Qualitätssiegel Pluspunkt Gesundheit und verlängerung 2. Lizenstufe Sport in der Prävention (bei 12 LE)

8 DTB-Tagesspecial Rückentraining meets Pilates & Yoga (8 LE) Zielgruppe: Übungsleiter und Trainer Aerobic, Fitness, Gesundheitssport, Gymnastik, Wellness, die neue Anregungen für ihre Arbeit suchen Ziel des Tages Specials ist in eine klassische Rückentraining-Stunde mit Yogaund Pilates Übungen abwechslungsreicher zu gestalten. Dadurch wird das Training interessanter, moderner, effektiver und setzt neue Impulse. Bei der Übungsauswahl werden gezielt solche Yoga- und Pilates Elemente ausgesucht, z. B. aus dem Training der Körpermitte (Core), die sich optimal in das Rückentraining- Stundenkonzept integrieren lassen. Trainingsziele sind Kraft, Beweglichkeit, Gleichgewicht, Stabilisation, Stressabbau und Entspannung. In dieser Fortbildung werden die Yoga- und Pilates Prinzipien und deren Unterschiede vermittelt, die Übungen gemeinsam in der Praxis erarbeitet. Die bewusste Atmung und die Tiefenentspannung haben eine bedeutende Rolle in dem Kurskonzept. Die neuen Übungen mit Flow und großen Bewegungsamplituden bieten den Übungsleitern und Trainern eine größere Auswahl, auf die sie in ihrer Rückenstunde zurückgreifen können. Es fließt so nicht nur der typische Charakter von Pilates und Yoga in das Rückentraining ein, auch die Übergänge zwischen den einzelnen Übungen werden fließender und harmonischer gestaltet. Somit bekommt das Workout ein neues sanftes Body & Mind-Feeling. Nach dem Tages Special ist der Übungsleiter in der Lage selbständig die neuen Elemente sinnvoll in eine Rückentraining Stunde einzubauen. Kurs-Nr. 07 Termin 6. November 2016 Zeit So Uhr Leitung Referent/in DTB Ort Willich (Pappelallee) Gebühr 48, ,00 für Lehrgangsmaterialien Lizenz- Qualitätssiegel Pluspunkt Gesundheit und verlängerung 2. Lizenstufe Sport in der Prävention

9 Basisschein 1 Trampolin (15 LE) In Kooperation mit dem Kreissportbund Viersen Zielgruppe: Sportlehrer oder lizenzierte Übungsleiter und C-Trainer mit einer abgeschlossenen Lizenz-Ausbildung Dieser Lehrgang soll den Teilnehmern einen qualifizierten Einblick in das Trampolinturnen vermitteln. Eine fachspezifische Einweisung und Einführung vermittelt Grundkenntnisse, die für das Trampolinturnen unverzichtbar sind und eröffnet den Teilnehmern die Möglichkeit, das Trampolin im Rahmen des Breitensportangebotes oder ergänzend zum Übungs- und Trainingsbetrieb unter Standardbedingungen einzusetzen. Inhalte: l Einführung in das Trampolinturnen l Sicherheitsbestimmungen, versicherungsrechtliche Aspekte l Präventive Maßnahmen l Unfallvermeidung, Verkehrssicherungs- und Aufsichtspflicht l Geräteauf- und abbau l Helfen und Sichern l Gerätegewöhnung, erste Versuche auf dem Trampolin l Einfache Sprünge (ohne Salti) l Einsatz des Gerätes und Standardbedingungen Kurs-Nr Termin 20./21. Februar 2016 Zeit Sa Uhr, So Uhr Leitung Gudrun Goldau/RTB Ort Willich (Pappelallee) Gebühr 75,00 (incl. Lehrgangsmaterialien) Lizenz- Übungsleiter C verlängerung

10 Turnen ist mehr - wir bringen Kinder an die Turngeräte (8 LE) In Kooperation mit dem Kreissportbund Viersen Zielgruppe: Lizenzierte Übungsleiter C und Interessierte, die mit Gerätturnen praktizieren oder es vorhaben Dieser Lehrgang soll den Teilnehmern einen qualifizierten Einblick in das Gerätturnen vermitteln und fachspezifische Grundkenntnisse, die für das Turnen an Geräten wichtig sind, vermitteln. Inhalte: l Struktur des Gerätturnens l Handhabung und Sicherung von Turngeräten l (Geräteauf- und -abbau, Helfen und Sichern, präventive Maßnahmen) l Grundlagentraining an den Geräten: Sprung, Boden, Barren, Reck l und Balken Kurs-Nr Termin 6. März 2016 Zeit So Uhr Leitung Rosemarie Wahlefeld und Monika Ingenpaß Ort Willich (Pappelallee) Gebühr 48,00 Lizenzverlängerung Übungsleiter C

11 Kursanmeldung Kurs-Nr. Titel Gebühr Name Vorname Geburtsdatum Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon/Handy " Sportverein Datum Unterschrift Ä

12 q Ich überweise die Gebühren auf das Konto des Turnverbandes der Region Krefeld e.v. BIC: SPKRDE33XXX IBAN: DE Geschäftsstelle: z. Hd. Frau Rosemarie Wahlefeld Bengdbruchstraße Willich Lehrgangsanmeldungen bitte an: Monika Ingenpaß 2. Vorsitzende Starenweg Willich monika.ingenpass@gmx.net

13 Kursanmeldung Kurs-Nr. Titel Gebühr Name Vorname Geburtsdatum Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon/Handy " Sportverein Datum Unterschrift Ä

14 q Ich überweise die Gebühren auf das Konto des Turnverbandes der Region Krefeld e.v. BIC: SPKRDE33XXX IBAN: DE Geschäftsstelle: z. Hd. Frau Rosemarie Wahlefeld Bengdbruchstraße Willich Lehrgangsanmeldungen bitte an: Monika Ingenpaß 2. Vorsitzende Starenweg Willich monika.ingenpass@gmx.net

15 Termine 2016 Sitzungen 07. April 2016 Hauptausschuss Geschäftsstelle MTV 09. Juni 2016 Verbandstag Geschäftsstelle MTV Jugend Juni 2016 Festival 4you Turnverband Moers 02./03. Juli 2016 Kinderturn- und Spielefest Sporthalle Königshof 06. November 2016 Rollen und Fliegen Sporthalle Königshof Wettkämpfe 14. Februar 2016 Gau-/Verbandsausscheidung P-Einzel Sporthalle Königshof 23./24. April 2016 Kaiserbergfest Duisburg N.N Gau-/Verbandsgruppe P-Einzel N.N. 02./03. Juli 2016 RTB-Finale P-Einzel N.N. 10. September 2016 Gau-/Verbandsausscheidung P-Mannschaft Sporthalle Königshof N.N Gau-/Verbandsgruppe P-Mannschaft Neuss 06. November 2016 Cilly-Knaust-Pokal N.N. 19. November 2016? RTB-Finale P-Mannschaft N.N. 03. Dezember 2016? Ausweichtermin Änderungen und Ergänzungen werden auf unserer Homepage bekannt gegeben: wì=~ääéå=páíòìåöéå=ïéêçéå=báåä~çìåöéå=ìåç=òì=~ääéå=téííâ ãéñéå= ^ìëëåüêéáäìåöéå=îéêëåüáåâík

16

Turnverband der Region Krefeld e.v.

Turnverband der Region Krefeld e.v. Turnverband der Region Krefeld e.v. EÅF=ip_=kot=ö=~ääÉ=cçíçëW=^åÇêÉ~=_çïáåâÉäã~åå 2017 Aus- und Fortbildungen Termine Liebe Sportfreunde, vor Euch liegt unser Lehrgangs- und Terminplan für 2017. Wir haben

Mehr

Turnverband der Region Krefeld e.v.

Turnverband der Region Krefeld e.v. Turnverband der Region Krefeld e.v. EÅF=ip_=kot=ö=~ääÉ=cçíçëW=^åÇêÉ~=_çïáåâÉäã~åå 2014 Aus- und Fortbildungen Termine t~ë=áããéê=çì=íìå=â~ååëí=ççéê=ïçîçå=çì=íê ìãëí==j== Ñ~åÖÉ=Éë=~å=> gçü~åå=tçäñö~åö=îçå=dçéíüé

Mehr

Turnverband der Region Krefeld e.v.

Turnverband der Region Krefeld e.v. Turnverband der Region Krefeld e.v. EÅF=ip_=kot=ö=~ääÉ=cçíçëW=^åÇêÉ~=_çïáåâÉäã~åå 2018 Aus- und Fortbildungen Termine Liebe Sportfreunde, vor Euch liegt unser Lehrgangs- und Terminplan für 2018. Ich habe

Mehr

Tu r n v e r b a n d d e r R e g i o n K r e f e l d e. V. Aus und Fortbildungen Kampfrichter

Tu r n v e r b a n d d e r R e g i o n K r e f e l d e. V. Aus und Fortbildungen Kampfrichter Tu r n v e r b a n d d e r R e g i o n K r e f e l d e. V. Aus und Fortbildungen 2010 Kampfrichter Aus- und Fortbildungen 2010 für Kampfrichter In diesem Jahr bietet der Turnverband der Region Krefeld

Mehr

Turnverband der Region Krefeld e.v.

Turnverband der Region Krefeld e.v. Turnverband der Region Krefeld e.v. 2019 Aus- und Fortbildungen Termine EÅF=ip_=kot=ö=~ääÉ=cçíçëW= ^åçêé~=_çïáåâéäã~åå Liebe Sportfreunde, vor Euch liegt unser Lehrgangs- und Terminplan für 2019. Ich

Mehr

Turnverband Rechter Niederrhein e.v. Verband für Spitzen-, Breiten-, Gesundheits- und Freizeitsport im Rheinischen Turnerbund

Turnverband Rechter Niederrhein e.v. Verband für Spitzen-, Breiten-, Gesundheits- und Freizeitsport im Rheinischen Turnerbund Bereich: Trampolinturnen Einladungslehrgänge Referenten: Alexander Frowein, Fachwart A-Trainer Trampolinturnen aus Vereinen des RTB Lehrgangsleitung: Ursel Lefort, 2.Vors. Wettkampfsport 46562 Voerde,

Mehr

Standardisierte und evaluierte Programme Pluspunkt Gesundheit - Präventionsgeprüft

Standardisierte und evaluierte Programme Pluspunkt Gesundheit - Präventionsgeprüft Standardisierte und evaluierte Programme Pluspunkt Gesundheit - Präventionsgeprüft Im Leitfaden 2010 ist deutlich die Tendenz der Krankenkassen zu erkennen, in Zukunft nur noch standardisierte und evaluierte

Mehr

Die Qualitätssiegel Sport Pro Gesundheit Pluspunkt Gesundheit Deutscher Standard Prävention

Die Qualitätssiegel Sport Pro Gesundheit Pluspunkt Gesundheit Deutscher Standard Prävention Die Qualitätssiegel Sport Pro Gesundheit Pluspunkt Gesundheit Deutscher Standard Prävention 04.09.2016 Das Qualitätssiegel Sport pro Gesundheit 1 1. Ein Qualitätssiegel für gesundheitssportliche Angebote

Mehr

Termin Titel Bereich / Zielgruppe

Termin Titel Bereich / Zielgruppe 16 Turngau Neckar-Enz, Lehrgänge 2015 3 Fortbildungen Das breitgefächerte Fortbildungsangebot bietet den Übungsleiterinnen und Übungsleitern sowie den Mitarbeitern zahlreiche Anregungen, Neuigkeiten und

Mehr

DTB-Service-Paket Akademie vor Ort 2016

DTB-Service-Paket Akademie vor Ort 2016 DTB-Service-Paket Akademie vor Ort 2016 Für Turngaue und Landesturnverbände Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort 2 2. DTB Tages Specials 4 3. DTB Pluspunkt Specials - Standardisierte Kursprogramme 14 4. Hinweise

Mehr

Turnverband Rechter Niederrhein e.v. Verband für Spitzen-, Breiten-, Gesundheits- und Freizeitsport im Rheinischen Turnerbund

Turnverband Rechter Niederrhein e.v. Verband für Spitzen-, Breiten-, Gesundheits- und Freizeitsport im Rheinischen Turnerbund Lehrgangsplanung 2019 Wichtiger Hinweis Die auf dieser Seite aufgeführten Lehrgänge sind geplant. Ort und Zeitpunkt können sich ändern. Lehrgänge sind erst dann zu buchen, wenn diese mit einer Rundschreiben-Nummer

Mehr

Pia Schumacher-Piller. Pia Schumacher-Piller Kampfrichterwartin - NTVK Tel: Mail:

Pia Schumacher-Piller. Pia Schumacher-Piller Kampfrichterwartin - NTVK Tel: Mail: Pia Schumacher-Piller Kampfrichterwartin - NTVK Tel: 01578 85 91 984 Mail: pia.schumacher-piller@freenet.de Ausschreibung Kampfrichter-Neuausbildung D-Lizenz Ausschreibung Kampfrichter-Fortbildungen D-Lizenz

Mehr

Lehrgänge 2015 J A N U A R

Lehrgänge 2015 J A N U A R Lehrgänge 2015 Zu allen Lehrgängen des Turnerbundes (NTB) erfolgt eine schriftliche Einladung ca. 4 Wochen vorher per Mail an die Vereinsadressen.( ausgenommen Fortbildung der TSF und der Landesturnschule

Mehr

Sorge dich gut um deinen Körper.

Sorge dich gut um deinen Körper. K Ok 2018 Prävention Sorge dich gut um deinen Körper. Fitness...Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast (Jim Rohn) Rehabilitation Anmeldung über unsere Homepage oder direkt auf der Geschäftsstelle

Mehr

2.4 Ausbildung zum Trainer C Breitensport - 1. Lizenzstufe

2.4 Ausbildung zum Trainer C Breitensport - 1. Lizenzstufe 12 Turngau Neckar-Enz, Lehrgänge 2015 2.4 Ausbildung zum Trainer C Breitensport - 1. Lizenzstufe Ausbildung Trainer C Breitensport Tanz, Gymnastik und Rhythmus Sie bewegen sich gern auf Musik, haben ein

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

Breitensport. Aus- und Fortbildungen beim SHLV

Breitensport. Aus- und Fortbildungen beim SHLV Breitensport Aus- und Fortbildungen 2019 beim SHLV Anmeldung: Schleswig-Holsteinischer Leichtathletik-Verband e.v. Winterbeker Weg 49, 24114 Kiel Tel.: 04 31 / 64 86 122 Fax: 04 31 / 6 86 192 E-Mail: info@shlv.lsv-sh.de

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Nach der LZV ist die Lizenz wieder für weitere vier Jahre gültig.

Nach der LZV ist die Lizenz wieder für weitere vier Jahre gültig. Lizenzverlängerung (LZV) Achtung: 2017 wird das komplette Lizenzsystem in Bayern auf das einheitliche Lizenzsystem des DOSB umgestellt. Dabei kann es eventuell auch zu Änderungen der Richtlinien zur Lizenzverlängerung,

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

17. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum

17. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum 17. unterfränkischer Fitnesstag beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März 2017 9 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum Ein Angebot für sportbegeisterte Männer und Frauen! Teilnahmegebühr:

Mehr

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Deine Kurse am Morgen. TriLoChi Rückenfit Pilates Pilates Bodystyling Rückenfit 09:00-10:00 Uhr 09:00-10:00 Uhr 08:30-10:00 Uhr 09:00-10:00 Uhr 10:00-11:00 Uhr 10:00-11:00 Uhr Strong by Zumba Zumba Zumba

Mehr

Das Markenkonzept im Turner-Bund

Das Markenkonzept im Turner-Bund Das Markenkonzept im Turner-Bund Hauptziel der Markenbildung " Steigerung der Wiedererkennbarkeit " Abgrenzung von anderen Sportanbietern " Verbindung mit bestimmten Erwartungen und Gefühlen Markenbildung

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Kursprogramm. ab Januar Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018

Kursprogramm. ab Januar Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018 Kursprogramm ab Januar 2019 Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018 Turn und Sportgemeinde 1861 Kaiserslautern e. V. Tel.: 0631 28314 E-Mail: tsgkl@t-online.de Internet: www.tsg-kl.de Anmeldung über unsere

Mehr

TSG Kursprogramm ab Juni 2017

TSG Kursprogramm ab Juni 2017 TSG Kursprogramm ab Juni 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00 Uhr 09:00

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

C-Trainer Breitensport Natursport Winter Theorielehrgang 2010 RhTb / TVM

C-Trainer Breitensport Natursport Winter Theorielehrgang 2010 RhTb / TVM C-Trainer Breitensport Natursport Winter Theorielehrgang 2010 RhTb / TVM DTB Übungsleiter Grundstufe Schneesport Trainer C Breitensport Fitness und Gesundheit Natursport - Winter Warum? Fokussierung Natursport

Mehr

Vorständetagung TG Schwarzwald Pluspunkt Gesundheit

Vorständetagung TG Schwarzwald Pluspunkt Gesundheit Vorständetagung TG Schwarzwald Pluspunkt Gesundheit Trossingen, 22. Juni 2017 1 Der Pluspunkt Gesundheit.DTB 2 Qualitätssiegel Rückblick und Entwicklungen 1994: PLUSPUNKT GESUNDHEIT.DTB (PPG) erstes Qualitätssiegel

Mehr

Informationen über KAHA

Informationen über KAHA Informationen über KAHA Entwicklung von KAHA - Seite 1 Was ist AROHA? Für wen wurde AROHA entwickelt?- Seite 2 Was bietet AROHA? Wie ist das Programm strukturiert?- Seite 3 Ausbildungen- Seite 4 und Seite

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Uhrzeit: Ort: Mittwoch, 13. März 2019 / 15 x 60min 17:00-18:00h Kursgebühr: Mitglieder SVU: 80,00 Nichtmitglieder

Mehr

Herzlich Willkommen. Vortrag zum AlltagsTrainingsProgramm

Herzlich Willkommen. Vortrag zum AlltagsTrainingsProgramm Herzlich Willkommen Vortrag zum AlltagsTrainingsProgramm Referentin: Anne Becker Institut: Institut für Bewegungstherapie und bewegungsorientierte Prävention und Rehabilitation Zentrum für Gesundheit durch

Mehr

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 6. März 2017 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 45,00 Nichtmitglieder SVU 55,00

Mehr

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017 TSG Kursprogramm ab Oktober 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00

Mehr

Breitensport. Aus- und Fortbildungen beim SHLV

Breitensport. Aus- und Fortbildungen beim SHLV Breitensport Aus- und Fortbildungen 2018 beim SHLV Anmeldung: Schleswig-Holsteinischer Leichtathletik-Verband e.v. Winterbeker Weg 49, 24114 Kiel Tel.: 04 31 / 64 86 122 Fax: 04 31 / 6 86 192 E-Mail: info@shlv.lsv-sh.de

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Kursprogramm ab Januar 2018

Kursprogramm ab Januar 2018 Kursprogramm ab Januar 2018 TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 10:00 Uhr 11:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00

Mehr

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion. Bewegungskurse Sich bewegen! Unser umfangreiches Kursangebot, ob therapeutisch oder vorbeugend, richtet sich an alle. Und dass es auch Spass macht, dafür sorgen unsere motivierten und engagierten Kursleiterinnen

Mehr

11.BTG FITNESSTAG 2016

11.BTG FITNESSTAG 2016 Programmheft 11.BTG FITNESSTAG 2016 Samstag, 30. Januar 2016 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 09.30 Uhr 17.00 Uhr Organisatorisches Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 26,- Euro, inkl. Getränke (Wasser,

Mehr

Stark versichert! Kursprogramm 1. Halbjahr 20 19

Stark versichert! Kursprogramm 1. Halbjahr 20 19 Stark versichert! Kursprogramm 1. Halbjahr 20 19 1 Das ist wichtig: Kursgebühr: Die Kursgebühr wird für Versicherte der BKK Melitta Plus bei regelmäßiger Teilnahme zu 100 %, maximal bis 120 Euro je Kurs

Mehr

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Mi, 12. September 2018 / 7 x 60min noch wenige Restplätze frei gleich anmelden 17:00-18:00h / Turnhalle Unlingen Kursgebühr: Mitglieder SVU:

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

Anmelden & aktiv sein!

Anmelden & aktiv sein! Anmelden & aktiv sein! 2. Halbjahr Kursprogramm 2018 1 Das ist wichtig: Kursgebühr: Die Kursgebühr wird für Versicherte der BKK Melitta Plus bei regelmäßiger Teilnahme zu 100 %, maximal bis 120 Euro je

Mehr

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG 07.00 (45) TRX Workout Intense (FB) 09.00 (60) Pilates (R1) 10.00 (50) Rücken Fit (R1)

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

AlltagsTrainingsProgramm. Herzlich Willkommen. Workshop. am 21. April 2018 in Stuttgart Referenten: Anne Becker u. Christian Ammann (DSHS Köln)

AlltagsTrainingsProgramm. Herzlich Willkommen. Workshop. am 21. April 2018 in Stuttgart Referenten: Anne Becker u. Christian Ammann (DSHS Köln) Herzlich Willkommen Workshop am 21. April 2018 in Stuttgart Referenten: Anne Becker u. Christian Ammann (DSHS Köln) Ziele des heutigen Workshops 20 Minuten Vermittlung von Hintergrundwissen zum ATP Einblick

Mehr

Gerätturnen, Rhönradturnen, Trampolinturnen, Rhythmische Sportgymnastik

Gerätturnen, Rhönradturnen, Trampolinturnen, Rhythmische Sportgymnastik Fortbildung TURNEN Gerät, Rhönrad, Trampolin, 70 GERÄTTURNEN Lehrgangsnummer 601 013 Lehrgangsnummer 603 013 8 LE LTS Fortbildung TOP-Trainer Die detaillierten Themen können auf unserer Internetseite www.rtb.de/sportarten/wettkampforientierte-sportarten/geraet-weiblich/

Mehr

Kursangebot Herbst 2017

Kursangebot Herbst 2017 Kursangebot Herbst 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 11. September 2017 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 15 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 67,50 Nichtmitglieder SVU 82,50 Corinna

Mehr

Casinogarten, Bahnhofstraße, Viersen-Zentrum

Casinogarten, Bahnhofstraße, Viersen-Zentrum Sommer, Freizeit und gemeinsam sportlich aktiv sein! Sport im Park Von Mai bis September 2017 in Viersen Casinogarten, Bahnhofstraße, 47147 Viersen-Zentrum Ansprechpartnerin: Esther Storck Referentin Bewegt

Mehr

11.BTG FITNESSTAG 2016

11.BTG FITNESSTAG 2016 Programmheft 11.BTG FITNESSTAG 2016 Samstag, 30. Januar 2016 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 09.30 Uhr 17.00 Uhr Organisatorisches Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 26,- Euro, inkl. Getränke (Wasser,

Mehr

Vital-Services Sport & Gesundheit

Vital-Services Sport & Gesundheit Vital-Services Sport & Gesundheit Sportkurse für alle Altersgruppen Stand 1/2019 Stand 1/2019 1 Sorge dich gut um deinen Körper, er ist der einzige Ort, den du zum Leben hast. ( Jim Rohn) Werden Sie aktiv!

Mehr

Firmenfitness Gesunde Mitarbeiter für ein starkes Unternehmen

Firmenfitness Gesunde Mitarbeiter für ein starkes Unternehmen Firmenfitness Gesunde Mitarbeiter für ein starkes Unternehmen Warum Firmenfitness? Sitzen oder stehen ihre Mitarbeiter den ganzen Tag? Sie geben nicht mehr 100% wie sie es früher gemacht haben? Ihre Mitarbeiter

Mehr

TuRa Rüdinghausen e.v.

TuRa Rüdinghausen e.v. 1 TuRa Rüdinghausen e.v. Wir sind TuRa! Gesundheitskurse Gesundheitskurse Allgemein TuRa Rüdinghausen e.v. bemüht sich seit vielen Jahren ein vielfältiges und interessantes Sportangebot im Bereich Gesundheit

Mehr

2.3 Ausbildung zum Übungsleiter/Trainer C Breitensport - 1. Lizenzstufe

2.3 Ausbildung zum Übungsleiter/Trainer C Breitensport - 1. Lizenzstufe 10 Turngau Neckar-Enz, Lehrgänge 2017 2.3 Ausbildung zum Übungsleiter/Trainer C Breitensport - 1. Lizenzstufe Ausbildung Übungsleiter C Breitensport - Eltern-Kind- und Kleinkinderturnen Bewegung, Spiel

Mehr

Sportangebot TG Donzdorf für September 2017

Sportangebot TG Donzdorf für September 2017 Sportangebot TG Donzdorf für September 2017 Kurse für Erwachsene FIT UND GESUND bewegen statt schonen Simone Nagel (ÜL Prävention und DTB Rückentrainerin) Montag 19:15 20:15 Uhr, ab 16.10.2017, 10 Termine,

Mehr

Anmeldungen für Trainerausbildung und Trainerfortbildung

Anmeldungen für Trainerausbildung und Trainerfortbildung Anmeldungen für Trainerausbildung und Trainerfortbildung schriftlich: entsprechendes Formular liegt bei der Geschäftsstelle vor per Email: paulick@hvberlin.de telefonisch: 030 / 89 09 10 07 Geschäftsstelle

Mehr

WTB Lizenzwegweiser Stand: Januar 2017

WTB Lizenzwegweiser Stand: Januar 2017 WTB Lizenzwegweiser Stand: Januar 2017 Informationen zur Ausbildung und Lizenzverlängerung von Übungsleiter- und Trainerlizenzen Aufgrund von bundesweiten Neuregelungen zum DOSB-Lizenzausweis und zur Lizenzverlängerung

Mehr

Zentrum für Gesundheit durch Sport und Bewegung

Zentrum für Gesundheit durch Sport und Bewegung Institut für Bewegungstherapie und bewegungsorientierte Prävention und Rehabilitation Zentrum für Gesundheit durch Sport und Bewegung AlltagsTrainingsProgramm (ATP) Standardisiertes Programm Qualitativ

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

TOGU -Tag Sonntag, 13. November 2016 in der Auesporthalle Kassel

TOGU -Tag Sonntag, 13. November 2016 in der Auesporthalle Kassel Sportkreis Region Kassel e.v. im Landessportbund Hessen TOGU -Tag Sonntag, 13. November 2016 in der Auesporthalle Kassel Referentin: Gabi Fastner TOGU -Geräte ausprobieren und erwerben WORKSHOPS ZU DEN

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Sport in der Prävention

Sport in der Prävention Sport in der Prävention Handbuch für Übungsleiter, Sportlehrer, Physiotherapeuten und Trainer. In Kooperation mit dem Deutschen Sportbund Bearbeitet von L Vogt, A Neumann überarbeitet 2007. Buch. 200 S.

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

*61004 AKTIV FIT 17:00-17:45 G. v. Papp 43,00. *61020 AKTIV FIT :45-18:30 G. v. Papp 43,00

*61004 AKTIV FIT 17:00-17:45 G. v. Papp 43,00. *61020 AKTIV FIT :45-18:30 G. v. Papp 43,00 SPORTKURSE ohne Mitgliedschaft Herbst 2013 Start ab 23.09.2013 12 Termine Einstieg jederzeit möglich GESUNDHEIT *61004 AKTIV FIT 17:00-17:45 G. v. Papp 43,00 *61020 AKTIV FIT 50+ 17:45-18:30 G. v. Papp

Mehr

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45 Kurse Herbst 2016 Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2016/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen.

Mehr

Kursangebot Herbst 2015

Kursangebot Herbst 2015 Kursangebot Herbst 2015 Fitnesstraining mit dem FLEXIBAR Kurs 1 Kursbeginn: Dienstag, 22. September 2015 Uhrzeit / Ort: 19.00-20.00Uhr / Gemeindehalle Unlingen 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 50,00 Nichtmitglieder

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Qualifizierungssystem des BLSV. Arbeitstagung in Grainau vom Nov. 2013

Qualifizierungssystem des BLSV. Arbeitstagung in Grainau vom Nov. 2013 Qualifizierungssystem des BLSV Qualifizierungssystem des BLSV Übungsleiter Trainer Vereinsmanager Vorstufenqualifikation Qualitätssiegel Übungsleiter 1. Lizenzstufe Übungsleiter C Breitensport Erwachsene/Ältere

Mehr

Kursplan Winter ab 01 / 01 / 2016

Kursplan Winter ab 01 / 01 / 2016 16:40-17:25 Slim Pilates M1 10:00-11:00 11:00-12:00 19:10-20:10 19:30-20:15 10:25-11:10 Bitte nur mit Voranmeldung Neuer10 Wochen Step Kurs Beginn: ab 19/01/2016 19:10 Uhr Bitte nur mit Voranmeldung Für

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Herzlich willkommen. Lizenzausbildung des VTF Hamburg. Basiskurs/16./17. und 30./

Herzlich willkommen. Lizenzausbildung des VTF Hamburg. Basiskurs/16./17. und 30./ Herzlich willkommen Lizenzausbildung des VTF Hamburg Basiskurs/16./17. und 30./31.1.2016 Leitung: Swantje Krohn, Nicole Kuttner & Klingebiel Wo geht s hin? Bewegter Einstieg Wo geht es hin?" Lehrgangseinordnung

Mehr

Qualitätsgesicherte Bewegungsangebote im Gesundheitssport Präventionsangebote Hiltrud Gunnemann

Qualitätsgesicherte Bewegungsangebote im Gesundheitssport Präventionsangebote Hiltrud Gunnemann Qualitätsgesicherte Bewegungsangebote im Gesundheitssport Präventionsangebote Hiltrud Gunnemann Landessportbund RLP Der Sportverein als qualifizierter Gesundheitspartner Suche nach bestmöglicher Qualität:

Mehr

Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019

Fit durch. den Winter.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit durch den Winter Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

ab Juni 2018 Wieder mit dabei! Fazientraining geschmeidig wie eine Katze mit Korinna Diehl

ab Juni 2018 Wieder mit dabei! Fazientraining geschmeidig wie eine Katze mit Korinna Diehl Kursprogramm ab Juni 2018 Wieder mit dabei! Fazientraining geschmeidig wie eine Katze mit Korinna Diehl Jetzt auch! Beat Your Boots Das Bootcamp mit Dieter Broschat Anmeldung über unsere Homepage oder

Mehr

bewegt seit 150 Jahren DAS TVV KURSPROGRAMM FITNESS UND GESUNDHEIT Online Anmeldung im Internet unter:

bewegt seit 150 Jahren DAS TVV KURSPROGRAMM FITNESS UND GESUNDHEIT Online Anmeldung im Internet unter: DAS TVV KURSPROGRAMM FITNESS UND GESUNDHEIT bewegt seit 150 Jahren 2019 Online Anmeldung im Internet unter: www.tv-vaihingen.de TVV KURSPROGRAMM Liebe Mitglieder und Freunde der Abteilung Turnen und Fitness

Mehr

FASZIO Das ganzheitliche Faszientraining

FASZIO Das ganzheitliche Faszientraining Detailprogramm LG-NR.: 19090 FASZIO Das ganzheitliche Faszientraining Grundausbildung eil 1 und eil 2 28.03.2019 31.03.2019 Klagenfurt, im Dezember 2018 Unterrichtszeiten: Donnerstag, 28. März 2019 09.00

Mehr

Health & Sports Club

Health & Sports Club Health & Sports Club Oase Health & Sports Club Die Einzigartigkeit der Oase liegt in ihrer Vielfalt. Aus einem breitgefächerten Angebot können unsere Gäste Aktivität und Entspannung, ob individuell oder

Mehr

5. STV-BODYMIND-CONVENTION

5. STV-BODYMIND-CONVENTION 5. STV-BODYMIND-CONVENTION lehrgangsnummer RW 19-76 Fortbildung 8 LE TERMIN 30.03.2019 / Dresden Frühbucher: 09.02.2019 Meldeschluss: 04.03.2019 Inhalte Rücken Yoga Pilates Workout Diese Fortbildung ist

Mehr

Weitere Information und Anmeldung unter

Weitere Information und Anmeldung unter Aktuell zugelassene Kurskonzepte des Rotmain Instituts Kursdetails finden Sie ab Seite 2. Weitere Information und Anmeldung unter zpp@rotmain-institut.de 1 A1 - AquaFit 8EH (á 60 Min.) Ein abwechslungsreiches

Mehr

Kursangebot Herbst 2016

Kursangebot Herbst 2016 Kursangebot Herbst 2016 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 12. September 2016 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 14 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 63,00 Nichtmitglieder SVU

Mehr

Ausschreibung Trainer C Ausbildung Allround -Fitness (Gymnastik-Turnen-Spiel) Ort: 85092 Kösching, Ingolstädterstraße 3 Termine: 26.10. 03.11.19 Prüf. 16.-17.11.19 Inhalte: Gebühr: Sportpädagogische-,

Mehr

Entspannung, Bewegung & Gesundheit des BiVital im Haus Sonnenwinkel

Entspannung, Bewegung & Gesundheit des BiVital im Haus Sonnenwinkel Entspannung, Bewegung & Gesundheit des BiVital im Haus Sonnenwinkel Gesundheitswoche Hier sind Sie genau richtig, um sich einmal nur um sich selbst, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu kümmern! In

Mehr

Sport in der Prävention. Die Beantragung von SPORT PRO GESUNDHEIT- Angeboten über die DOSB-Serviceplattform

Sport in der Prävention. Die Beantragung von SPORT PRO GESUNDHEIT- Angeboten über die DOSB-Serviceplattform Sport in der Prävention Die Beantragung von SPORT PRO GESUNDHEIT- Angeboten über die DOSB-Serviceplattform Die DOSB-Serviceplattform SPORT PRO GESUNDHEIT Inhalte: Leistungen und Vorteile der DOSB-Serviceplattform

Mehr

Zertifizierte Grund-Ausbildungen des Referates für Fitness und Gesundheitsförderung der ASKÖ OÖ

Zertifizierte Grund-Ausbildungen des Referates für Fitness und Gesundheitsförderung der ASKÖ OÖ Zertifizierte Grund-Ausbildungen des Referates für Fitness und Gesundheitsförderung der ASKÖ OÖ In der Ausbildung erhalten die Teilnehmer: * einen umfassenden Einblick in den Aufgabenbereich eines Übungsleiters

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 07.01.19 Orientalischer Tanz -

Mehr

Pluspunkt Gesundheit.DTB

Pluspunkt Gesundheit.DTB Antrag auf Verleihung des Qualitätssiegels Pluspunkt Gesundheit.DTB (SPORT PRO GESUNDHEIT) im Verein Titel des Angebotes: Neuantrag oder Verlängerung Name und Anschrift des Vereins, in dem das Angebot

Mehr

Kurs- und Dauerangebote im Bereich Breiten-, Freizeit- und präventiven Gesundheitssport

Kurs- und Dauerangebote im Bereich Breiten-, Freizeit- und präventiven Gesundheitssport Kurs- und Dauerangebote im Bereich Breiten-, Freizeit- und präventiven Gesundheitssport Für den Auf- und Ausbau eines abwechslungsreichen vielfältigen und zielgruppenorientierten Sportangebots im Bereich

Mehr

RTB Lizenzwegweiser. Informationen zur Ausbildung und Lizenzverlängerung von Übungsleiter- und Trainerlizenzen. Inhaltsverzeichnis

RTB Lizenzwegweiser. Informationen zur Ausbildung und Lizenzverlängerung von Übungsleiter- und Trainerlizenzen. Inhaltsverzeichnis RTB Lizenzwegweiser Stand: Januar 2012 Informationen zur Ausbildung und Lizenzverlängerung von Übungsleiter- und Trainerlizenzen Inhaltsverzeichnis 1. C-Lizenz Ausbildung... 2 2. B-Lizenz Ausbildung Prävention...

Mehr

ÜL-Fortbildung und Lizenzverlängerung

ÜL-Fortbildung und Lizenzverlängerung Zur Verlängerung einer Übungsleiter C-Lizenz muss jeder Übungsleiter vor Ablauf der Lizenz mind. 1 Lerneinheiten () Fortbildung absolvieren, um diese verlängern lassen zu können. Aus dem Fortbildungsangebot

Mehr